MATLAB. Control System Toolbox

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MATLAB. Control System Toolbox"

Transkript

1 MATLAB Control System Toolbox Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 1

2 Umfang Beschreibung linearer, zeitinvarianter Systeme (LTI): zeitkontinuierlich und zeitdiskret Single Input/Single Output (SISO) und Multiple Input/Multiple Output (MIMO) Umwandeln und Bearbeiten der Systeme Analysieren der Systemeigenschaften Entwurf und Optimierung von Reglern Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 2

3 Beschreibung von LTI-Systemen Beschreibung linearer, zeitinvarianter Systeme (LTI-Systeme) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 3

4 Lineare, zeitinvarianter Systeme (LTI Modelle) Parametrische Beschreibung Übertragungsfunktion/Transfer Function (TF) Nullstellen Polstellen Darstellung/Zero Pole Gain (ZPK) Zustandsdarstellung/State Space (SS) Nichtparametrische Beschreibung Frequenzgang Daten Modelle/Frequency Response Data (FRD) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 4

5 Übertragungsfunktion/Transfer Function (TF) Übertragungsverhalten im Laplace Bereich Rationale Funktion in s: h(s) = num(s) den(s) = a m s m + a m 1 s m a 1 s + a 0 b n s n + b n 1 s n b 1 s + b 0 Zählerpolynom num und Nennerpolynom den Zählerordnung m und Nennerordnung n Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 5

6 TF SISO Übertragungsfunktion erstellen 1. Befehl tf(num, den): num und den als Vektoren mit Koeffizienten von s in absteigender Reihenfolge. >> h = tf([2-3],[1 1]) 2. Rationale Funktion in s a) Definieren von s als TF System >> s = tf( s ) b) Übertragungsfunktion als rationale Funktion in s >> h = (s+2) / (s^2 + 5*s + 4) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 6

7 TF MIMO Übertragungsfunktion zweidimensionale N y N u Matrix H von SISO TF: H = h 11 h 12 h 21 h 22 = num 11 den 11 num 12 den 12 num 21 den 21 num 22 den 22 Matrixelement h ij : Übertragungsfunktion vom Eingang j zum Ausgang i Ny Zeilen = Ausgänge, Nu Spalten = Eingänge Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 7

8 TF MIMO Übertragungsfunktion erstellen 1. Definieren der einzelnen SISO TF: a) Befehl tf(num, den) / rationale Funktion in s b) Matrix H definieren 2. Befehl tf(num,den): Cell Array NUM für Zählerpolynome und DEN für Nennerpolynome (N y N u) NUM = num 11 num 12 num 21 num 22 DEN = den 11 den 12 den 21 den 22 Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 8

9 Null-/Polstellen Darstellung/Zero Pole Gain (ZPK) Übertragungsverhalten im Laplace Bereich Rationale Funktion in s mit Nullstellen und Polstellen: h (s) = k (s z 1)... (s z m 1 ) (s z m ) (s p 1 )... (s p n 1 ) (s p n ) k z 1,..., z m p 1,..., p m Verstärkungsfaktor (reell) Zähler Nullstellen (reell/konj. komplex) Nenner Nullstellen (reell/konj. komplex) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 9

10 ZPK SISO Übertragungsfunktion erstellen 1. Befehl zpk (z,p,k): Nullstellenvektor z, Polstellenvektor p und Verstärkungsfaktor k. >> h = zpk([-6 1 1],[-5 1],3) 2. Rationale Funktion in s a) Definieren von s als ZPK System >> s = zpk( s ) b) Übertragungsfunktion als rationale Funktion in s >> h = 2 * 1 / ((s-1)*(s+2)) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 10

11 ZPK MIMO Übertragungsfunktion zweidimensionale N y N u Matrix H von SISO ZPK: H = h 11 h 12 h 21 h 22 = k 11 z11 p 11 k 21 z21 p 21 k 12 z12 p 12 k 22 z22 p 22 Matrixelement h ij : Übertragungsfunktion vom Eingang j zum Ausgang i Ny Zeilen = Ausgänge, Nu Spalten = Eingänge Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 11

12 ZPK MIMO Übertragungsfunktion erstellen 1. Definieren der einzelnen SISO ZPK: a) Befehl zpk(z,p,k) / rationale Funktion in s b) Matrix H definieren 2. Befehl zpk (Z,P,K): Cell Array Z für Nullstellenpolynome und P für Polstellenpolynome (N y N u), N y N u Matrix K der Verstärkungsfaktoren Z = z 11 z 12 z 21 z 22 P = p 11 p 12 p 21 p 22 K = k 11 k 12 k 21 k 22 Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 12

13 Zustandsdarstellung/State Space (SS) DGL 1. Ordnung für jedes Speicherelement (Integrator) n DGLs 1. Ordnung statt eine DGL n ter Ordnung Zustands DGL: ẋ = A x + B u Ausgangsgleichung: y = C x + D u x: Zustandsvektor (N x 1) u: Eingangsvektor (N u 1) y: Ausgangsvektor (N y 1) A: Zustandsmatrix (N x N x) B: Eingangsmatrix (N x N u) C: Ausgangsmatrix (N y N x) D: Durchschaltmatrix (N y N u) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 13

14 SS Modell erstellen Befehl ss(a,b,c,d): A = [ ] B = [ ] C = D = >> ss([1 2 ; 3 4],[1 1 ; 0 1],[0 1 ; 1 2 ; 3 1],0) Durchschaltanteil oft 0: D = 0 SISO Systeme: u u y y B b C c T Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 14

15 Frequenzgang Daten Modelle (FRD) Frequenz Daten aus Messung oder Simulation Sinus Anregung: y(t) = G(ω) sin (ωt + ϕ(ω)) y(t) phasenverschoben und amplitudenmoduliert Frequenzgangfunktion: F (jω) = F (jω) e j ϕ(ω) Betrag: F (jω) = Re{F (jω)} 2 + Im{F (jω)} 2 Phase : ϕ(ω) = arctan Im{F (jω)} Re{F (jω)} Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 15

16 Frequenzgang Daten Modelle erstellen Befehl frd(ant, freq, eh): ant f req eh Vektor mit den komplexen Frequenzantworten Vektor mit gespeicherten Frequenzen Einheit der Frequenz ( rad/s oder Hz ) Beispiel: >> freq = [ ] ; >> ant = (1-j*freq)./(1+freq.^2) >> sysfrd = frd(ant,freq, Units, rad/s ) MIMO System: ant ist Tensor (Ny Nu Nf) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 16

17 Zeitdiskrete Modelle Zusätzlicher Parameter: tf(num,den,ts) ss(a,b,c,d,ts) Abtastzeit Ts zpk(z,p,k,ts) frd(ant,freq,ts) Abtastzeit unspezifiziert: Ts = -1 DSP Format: h = filt ([1-0.5],[1 1-2],0.01) Zustandsdarstellung: x(k + 1) = A x(k) + B u(k) y(k) = C x(k) + D u(k) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 17

18 Zeitverzögerungen Zeitkontinuierlich: Zwischen Ein- und Ausgängen (TF, ZPK, FRD): set(sys, IODelay,Td) Am Ein- oder Ausgang (SS): set(sys, InputDelay,Tde) set(sys, OutputDelay,Tda) Zeitdiskret: Pade-Approximation: pade(sys,n) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 18

19 Umwandeln und Bearbeiten von LTI Modellen Umwandeln und Bearbeiten von LTI Modellen Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 19

20 LTI Objekte LTI Modelle gespeichert als Cell Arrays mit vordefinierten Modell Eigenschaften und ihren Werten Allgemeine Modell Eigenschaften: Ts, InputDelay, OutputDelay, iodelaymatrix, InputName, OutputName, InputGroup, OutputGroup, Notes, Userdata Modellspezifische Modell Eigenschaften: TF: ZPK: SS: FRD: num, den, Variable (s, p; z, q, z^-1) z, p, k, Variable (s, p; z, q, z^-1) a, b, c, d, StateName Frequency, ResponseData, Units Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 20

21 Modell Eigenschaften setzen, ändern und abrufen Setzen und Ändern von Modell Eigenschaften: direkt: sys = tf(..., EigName,EigW ert) Befehl set: set(sys, EigN ame,eigw ert,...). Befehl: sys.eign ame = EigW ert Abrufen von Modell Eigenschaften: Befehl get: get(sys, EigN ame ). Befehl: sys.eigname Schnellabfrage: tfdata, zpkdata, ssdata, frddata Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 21

22 Rangfolge und Vererbung von Modell Eigenschaften Vorrangliste: FRD > SS > ZPK > TF Umwandeln: vorher: sys = systf + tf(sysss) nachher: sys = tf(systf + sysss) Vererbung von Modell Eigenschaften Diskret: alle Abtastzeiten gleich bzw. unspezifiziert Variable Variable: kont.: p > s diskret: z^-1 > q > z Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 22

23 Umwandlung von Modell Typen Explizite Umwandlung: Übergabe des Systems an Befehle tf(sys), ss(sys), zpk(sys) oder frd(sys,freq) Umwandlung mit MATLAB Befehlen: zp2tf(z,p,k) tf2zp(num,den) tf2ss(num,den) ss2tf(a,b,c,d,iu) ss2zp(a,b,c,d,i) zp2ss(z,p,k) Automatische Umwandlung: Operationen wandeln Modelle automatisch in benötigten Modelltyp um Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 23

24 Arithmetische Operatoren Addition und Subtraktion: Parallelschaltung y = G 1 u + G 2 u sys = sys1 + sys2 Multiplikation: Reihenschaltung y = G 1 v = G 1 (G 2 u) sys = sys1 * sys2 Matrix-Inversion: u = G 1 y sys = inv(sys) links- und rechtsseitige Matrix Division: G 1 1 G 2 sys1 \ sys2 G 1 G 2 1 sys1 / sys2 Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 24

25 Extrahieren und Ändern von LTI Modellen Ansprechen der Ein- und Ausgänge mit sys(i,j) Teilsystem: extrahieren: subsys = systf(1,2) ändern: systf(2,1) = subsys Ein-/Ausgänge: löschen: systf(:,1) = [] hinzufügen: systf = [systf,sys] (Typ nach Rang) systf(:,2) = sys (Typ systf) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 25

26 Verknüpfen von LTI Modellen Horizontal: sys = [ sys1, sys2 ] Vertikal: sys = [ sys1 ; sys2 ] Diagonal: sys = append(sys1,sys2) Parallel und seriell: sys = parallel(sys1,sys2,in1,in2,out1,out2) sys = series(sys1,sys2,outputs1,inputs2) Rückkopplung: sys = feedback(sys1,sys2) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 26

27 Zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Systeme Kontinuierlich diskret: Diskret kontinuierlich: sysd = c2d(sysc,ts) sysc = d2c(sysd,methode) Diskretisierung: Halteglied 0. Ordnung: zoh Halteglied 1. Ordnung: foh Tustin Approximation: tustin Diskretisierung verzögerter Systeme Geänderte Abtastzeit: sys = d2d(sys,ts) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 27

28 Analyse der Systemeigenschaften Analyse der Systemeigenschaften Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 28

29 Übersicht Allgemeine Eigenschaften Modell Dynamik Systemantwort im Zeitbereich Systemantwort im Frequenzbereich Ordnungsreduktion Zustandsbeschreibungen Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 29

30 Allgemeine Eigenschaften Überprüfung und Abfrage von durch MATLAB bestimmte Systemeigenschaften Nützlich für die Programmierung komplexer Skripts und Funktionen: Auswerteroutinen Komplexe Plots erstellen Systemeigenschaften oder Boolsche Werte (ja/nein) als Rückgabewerte Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 30

31 Modelltyp, Zeitdaten, Struktur, Größe Modelltyp: ausgeben: class(sys) prüfen: isa(sys, classname ) Zeitdaten: zeitkontinuierlich: isct(sys) zeitdiskret: isdt(sys) Verzögerungen: hasdelay(sys) Struktur: Ein- & Ausgänge: isempty(sys) Ordnung: isproper(sys) SISO Modell: issiso(sys) Größe: size(sys) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 31

32 Modell Dynamik Stationäre (Gleich )Verstärkung: dcgain(sys) Frequenz ist s = 0 bzw. z = 1 Reine Integratoren: Verstärkung Natürliche Frequenzen und Dämpfungen: damp(sys) Pole: p i = α ± j β Frequenzen: ω n = α 2 + β 2 Dämpfungen: D = α α 2 + β 2 Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 32

33 Nullstellen und Pole eines LTI Modells Nullstellen: zero(sys) Polstellen: Eigenwerte der Matrix A: pole(sys) Wurzeln des Polynoms c: roots(c) Sortieren: zeitkontinuierlich: [s,ndx] = esort(p) zeitdiskret: [s,ndx] = dsort(p) Null Polstellen Verteilung: [p,z] = pzmap(sys) Linien gleicher Dämpfung und natürlicher Frequenz: kontinuierlich: sgrid zeitdiskret: zgrid Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 33

34 Systemantwort im Zeitbereich Systemantwort kontinuierlich/diskret: y(t) = Ce At x 0 + t τ=0 y[k] = CA k x 0 + k 1 i=0 ( Ce A(t τ) ) B + D u(τ) dτ ( CA k i 1 ) B + D u[i] Befehlsaufruf: Zeitvektor: [y,t,x] = bef ehl(sys,par) t = 0:dt:Tf Ausgang y: SIMO: length(t) Ny MIMO: length(t) Ny Nu Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 34

35 Freie Bewegung, Impuls- und Sprungantwort Freie Bewegung: [y,t,x] = initial(sys,x 0,[,t]) Eingänge zu Null gesetzt Anfangswerte des Zustandsvektors x 0 Impulsantwort: [y,t,x] = impulse(sys[,t]) zeitkontinuierlich: Dirac Impuls δ(t) zeitdiskret: Einheitsimpuls δ[k] Sprungantwort: [y,t,x] = step(sys[,t]) zeitkontinuierlich: Einheitssprung σ(t) zeitdiskret: Folge von δ[k] Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 35

36 Systemantwort auf Testsignal Systemantwort: [y,t,x] = lsim(sys,u,t,[,x 0 ]) beliebiger Eingangssignalvektor u lsim wählt automatisch passende Abtastzeit dt Testsignal: [u,t] = gensig(typ,tau[,tf,t s]) typ : sin Sinus pulse Pulse square Rechteck tau : Periodendauer Tf : Gesamtdauer T s : Abtastzeit Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 36

37 Systemantwort im Frequenzbereich Frequenzgang: Komplexe Antwort auf sinusförmige Anregung im eingeschwungenen Zustand Voraussetzung: System asymptotisch stabil, d.h. Realteile aller Eigenwerte kleiner null Frequenzgang ÜF: F (jω) = F (jω) e j ϕ(ω) Betrag: F (jω) = Re{F (jω)} 2 + Im{F (jω)} 2 Phase : ϕ(ω) = arctan Im{F (jω)} Re{F (jω)} Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 37

38 Frequenzantwort und Bode Diagramm Frequenzantwort berechnen: Einzelne Frequenz f: f rsp = evalfr(sys,f) Frequenzvektor w: H = freqresp(sys,w) Bode Diagramm: [mag,phase,w] = bode(sys) Frequenzvektor ω (w) als logarithmische x-achse Amplitudengang F (jω) (mag) doppeltlogarithmisch Phasengang ϕ(ω) (phase) halblogarithmisch Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 38

39 Amplituden- und Phasenrand Befehl [Gm,P m,wcg,wcp] = margin(sys) Amplitudenrand Gm, Phasen Durchtrittsfrequenz Wcg Phasenrand P m, Amplituden Durchtrittsfrequenz Wcp Stabilität für: ω A < ω ϕ F R > 1 ϕ R > 0 Struktur stabil = allmargin(sys) Amplitudenrand: Phasenrand: Totzeitrand: Stabilität: GainMargin und GMFrequency PhaseMargin und PMFrequency DelayMargin und DMFrequency Stable, 1 bei Stabilität, 0 sonst. Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 39

40 Plot des Bode Diagramms 20 Bode Diagram Gm = db (at rad/sec), Pm = deg (at rad/sec) Phase (deg) Magnitude (db) Frequency (rad/sec) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 40

41 Nyquist Diagramm Nyquist Diagramm: [re,im,w] = nyquist(sys) Real- und Imaginärteil der Übertragungsfunktion des offenen Regelkreises von ω = 0 bis (Ortskurve): F 0 (jω) = Z 0(jω) N 0 (jω) e jωt t ; n 0 > m 0, T t 0 Stabilität: ω=+ ω=+0 φ soll = n r π + n a π2 n r, n a : Anzahl in- bzw. grenzstabiler Pole Kritischer Punkt: 1 + j 0 Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 41

42 Plot des Nyquist Diagramms Nyquist Diagram 3 2 Imaginary Axis Real Axis Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 42

43 LTI View GUI für LTI Systeme Import und Export von Systemen Start mit: >> ltiview Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 43

44 Beobachtbarkeit Beobachtbarkeitsmatrix: obsv(a,c) [ Ob = C T A T C T (A T ) 2 C T... (A T ) n 1 C T ] T Rang(Ob) = Anzahl der beobachtbaren Zustände Beobachtbarkeitsform: obsvf(a,b,c,[tol]) Transformation: A = TAT T, B = TB, C = CT T Transformiertes System: A = A no A 12 0 A o B = B no B o C = [ 0 C o ] Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 44

45 Steuerbarkeit Steuerbarkeitsmatrix: ctrb(a,b) Co = [ B AB A 2 B... A n 1 B ] Rang(Co) = Anzahl der steuerbaren Zustände Steuerbarkeitsform: ctrbf(a,b,c,[tol]) Transformation: A = TAT T, B = TB, C = CT T Transformiertes System: A = A nc 0 A 21 A c B = 0 B c C = [ C nc C c ] Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 45

46 Entwurf und Optimierung von Reglern Entwurf und Optimierung von Reglern Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 46

47 Übersicht Wurzelortskurvenverfahren Interaktiver Reglerentwurf mit dem SISO Design Tool Polplazierung in Verbindung mit Zustandsrückführung und Zustandsbeobachtung Linear quadratisch optimale Regelung Kalman Filter als Zustandsbeobachter für verrauschte Signale Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 47

48 Reglerentwurf mit Wurzelortskurvenverfahren Wurzelortskurve: Verhalten der Pole des geschlossenen Regelkreises in Abhängigkeit des Rückführverstärkungsfaktors k in der komplexen Null Polstellen Ebene Übertragungsfunktion offener Regelkreis G 0 = k G R G S G M = k nr n S n M d R d S d M Pole von G 0 = Wurzeln des Nennerpolynoms von G d 0 + k n 0 = d R d S d M + k n R n S n M = 0 Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 48

49 Befehle zum Wurzelortskurvenverfahren Wurzelortskurve: rlocus(sys[,k]) [r,k] = rlocus(sys) r = rlocus(sys,k) u G R k G S G M y Verstärkungsfaktoren interaktiv auslesen: [k,r] = rlocfind(sys) [k,r] = rlocfind(sys,p) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 49

50 SISO Design Tool SISO Design Tool Reglerentwurf mit: Bode-Diagramm WOK Verfahren Start mit: sisotool (sys) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 50

51 Zustandsregelung Vollständige Zustandsrückführung mit Rückführmatrix K Strecke: ẋ = A x + B u y = C x + D u w u B K D ẋ x C y A Regelgesetz (w = o): u = K x Geschlossener Regelkreis: ẋ = (A B K) x Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 51

52 Zustandsbeobachtung - Luenberger Beobachter Rückführung des Ausgangsfehlers über L Beobachter: ˆx = A ˆx + B u + L e ŷ = C ˆx + D u D u ẋ B x C y A L e Ausgangsfehler: B ˆx ˆx ŷ C e = y ŷ = C (x ˆx) A D Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 52

53 Polplazierung Polplazierung: Rückführmatrix K so berechnen, daß Pole des geschlossenen Regelkreis den Polen eines vorgegebenen Wunschpolynoms entsprechen. Zustandsregler Rückführvektor k/rückführmatrix K k = acker(a,b,p) K = place(a,b,p) [K,prec,message] = place(a,b,p) Zustandsbeobachter Rückführmatrix L L = acker(a,c,p). L = place(a,c,p). Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 53

54 Zustandsregler und Zustandsbeobachter erstellen Zustandsbeobachter erstellen est = estim(sys,l) est = estim(sys,l,sensors,known) Zustandsregler mit Zustandsbeobachter erstellen rsys = reg(sys,k,l) rsys = reg(sys,k,l,sensors,known,controls) u d (known) y (sensors) est (L) ˆx K u Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 54

55 Linear quadratisch optimale Regelung Minimierung eines quadratischen Gütekriteriums: (Q gewichtet Zustände, R gewichtet Eingänge) J (x, u) = t=0 ( x T Q x + u T R u + 2 x T ) N u dt Algebraische Matrix Riccati Gleichung lösen 0 = A T S + S A ( S B + N ) R 1 ( B T S + N T ) + Q Rückführmatrix: K = R 1 ( B T S + N T ) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 55

56 LQ optimierte Regler Rückführmatrix K LQ optimierte Regler Rückführmatrix K [K,S,e] = lqr(a,b,q,r[,n]) [K,S,e] = dlqr(a,b,q,r[,n]) [Kd,S,e] = lqrd(a,b,q,r[,n],t s) [K,S,e] = lqry(sys,q,r[,n]) Befehl lqrd: Abtastzeit T s Befehl lqry: J (y, u) = t=0 ( y T Q y + u T R u + 2 y T ) N u dt Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 56

57 Probleme der numerischen Darstellung Probleme der numerischen Darstellung Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 57

58 Numerische Mathematik Algorithmen zur näherungsweisen Lösung mathematischer Probleme, z.b. aus Mathematik, Naturwissenschaft, Technik,... Bewertung der Lösungsverfahren nach verschiedenen Kriterien, z.b. Rechenaufwand und -geschwindigkeit Speicherplatzbedarf Fehleranalyse Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 58

59 Fehlerbegriffe in der numerischen Mathmatik Fehlerklassen: 1. Datenfehler/Eingangsfehler Konditionierung 2. Verfahrensfehler unvollständige Modellierung 3. Rundungsfehler numerische Instabilität Absoluter Fehler ε k und relativer Fehler δ k : ε k = x k x k δ k = x k x k x k Exakte Werte x k und Näherungswerte x k mit 1 k n Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 59

60 Kondition eines Problems Natürliche Instabilität Auswirkung von Datenfehlern auf Ergebnisse: Kondition Änderungen Eingangsdaten Ergebnisse gut geringe geringe schlecht geringe große Konditionszahlen: Matrix Inversion: cond(a[,p]) condest(a) Eigenwerte: condeig(a) Faustregeln: Verlorene Dezimalstellen log10(cond (A)) schlecht konditioniert cond(a) >> 1/sqrt(eps) Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 60

61 Numerische Instabilität Auswirkungen des Lösungsalgorithmus auf Ergebnis Stellen für Gleitkomma Zahlen begrenzt Rundung der Ergebnisse Auslöschung von Stellen bei Berechnung Fehlerfortpflanzung Multiplikation und Division: gutartig Addition und Subtraktion: gutartig, bei gleichem/entgegengesetztem Vorzeichen bößartig, bei entgegengesetztem/gleichem Vorzeichen und ungefähr gleich großen Zahlenwerten Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 61

62 Bewertung der LTI Modelle Zustandsdarstellung (SS) Grundsätzlich am Besten geeignet! Algorithmen oft für SS LTI Modelle implementiert Übertragungsfunktion (TF) Nur für Systeme niedriger Ordnung (< 10) Oft schlecht konditioniert Nullstellen Polstellen Darstellung (ZPK) Meist besser als TF LTI Modell Probleme: mehrfache Polstellen/Polstellen bei Null Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 62

63 Empfehlung zur Programmierung Modelle möglichst als SS LTI Modell beschreiben. Hierbei möglichst eine normierte bzw. austarierte Beschreibung bei verwenden. Konvertierungen zwischen Modelltypen vermeiden. Ergebnisse auf ihre Verläßlichkeit und Realitätsnähe überprüfen. Wichtigste Ingenieuraufgabe! Dipl.-Ing. U. Wohlfarth 63

MATLAB. Control System Toolbox

MATLAB. Control System Toolbox MATLAB Control System Toolbox Simulation mit Matlab/Simulink 1 Umfang Beschreibung linearer, zeitinvarianter Systeme (LTI): zeitkontinuierlich und zeitdiskret Single Input/Single Output (SISO) und Multiple

Mehr

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe Signale und Systeme - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................... Vorname:.......................... Matr.Nr:.............................. Ergebnis im Web mit verkürzter Matr.Nr?

Mehr

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Prüfung SS 28 Mechatronik Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Anmerkungen: Aufgabenblätter auf Vollständigkeit überprüfen Nur Blätter mit lesbarem Namen werden korrigiert. Keine rote Farbe verwenden. Zu jeder Lösung

Mehr

Zusammenfassung der 6. Vorlesung

Zusammenfassung der 6. Vorlesung Zusammenfassung der 6. Vorlesung w-transformation Die w-transformationbildet das Innere des Einheitskreises der z-ebene in die linke w-ebene ab. z 1 w= z+1, bzw. z= 1+w 1 w Nach Anwendung der w-transformationist

Mehr

= {} +{} = {} Widerstand Kondensator Induktivität

= {} +{} = {} Widerstand Kondensator Induktivität Bode-Diagramme Selten misst man ein vorhandenes Zweipolnetzwerk aus, um mit den Daten Amplituden- und Phasengang zu zeichnen. Das kommt meistens nur vor wenn Filter abgeglichen werden müssen oder man die

Mehr

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz Grundlagen der Videotechnik Redundanz Redundanz beruht auf: - statistischen Abhängigkeiten im Signal, - Information, die vorher schon gesendet wurde - generell eine Art Gedächtnis im Signal Beispiel: Ein

Mehr

IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur

IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur Prof. Dr. Moritz Diehl, IMTEK, Universität Freiburg, und ESAT-STADIUS, KU Leuven 30. August, 0:5-3:5, Freiburg, Georges-Koehler-Allee 06, Raum 00-007 page 0 2 3 4

Mehr

Kybernetik LTI-Systeme

Kybernetik LTI-Systeme Kybernetik LTI-Systeme Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 04. 2012 Was ist Kybernetik? environment agent Kybernetik ermöglicht, die Rückkopplung

Mehr

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2 Formelsammlung für Automatisierungstechnik & 2 Aus Gründen der Vereinheitlichung, der gleichen Chancen bw. um etwaigen Diskussionen vorubeugen, sind als Prüfungsunterlagen für die Vorlesungsklausuren aus

Mehr

MatLAB CheatSheet. 1 Matlab-Kurzreferenz. 1.1 Hilfe help [befehl] helpwin [befehl] doc [befehl] lookfor [suchstring]

MatLAB CheatSheet. 1 Matlab-Kurzreferenz. 1.1 Hilfe help [befehl] helpwin [befehl] doc [befehl] lookfor [suchstring] MatLAB CheatSheet 1 Matlab-Kurzreferenz 1.1 Hilfe help [befehl] helpwin [befehl] doc [befehl] lookfor [suchstring] MatLAB Online-Hilfe im Command-Window MatLAB Online-Hilfe im Hilfe-Browser MatLAB Online-Dokumentation

Mehr

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14.

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14. Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination Vorlesung Computergestützte Mathematik zur Linearen Algebra Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/0 4. Januar 200 Instabilitäten

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen.

Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen. 144 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Definieren Sie die Begriffe

Mehr

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich 3. Laplace-Transformation 3. Frequenzgang 3.3 Übertragungsfunktion Quelle: K.-D. Tieste, O.Romberg: Keine Panik vor Regelungstechnik!.Auflage, Vieweg&Teubner, Campus Friedrichshafen --- Regelungstechnik

Mehr

Regelsysteme Übung: Reglerentwurf nach Spezifikation im Zeitbereich. Damian Frick. Herbstsemester Institut für Automatik ETH Zürich

Regelsysteme Übung: Reglerentwurf nach Spezifikation im Zeitbereich. Damian Frick. Herbstsemester Institut für Automatik ETH Zürich Regelsysteme 6. Übung: Reglerentwurf nach Spezifikation im Zeitbereich Damian Frick Institut für Automatik ETH Zürich Herbstsemester 205 Damian Frick Regelsysteme Herbstsemester 205 6. Übung: Reglerentwurf

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Control Systems Toolbox K. Taubert WS 01/02. 1 Einführung. X(s) = H(s)U(s) x = Ax + Bu y = Cx + Du,

Control Systems Toolbox K. Taubert WS 01/02. 1 Einführung. X(s) = H(s)U(s) x = Ax + Bu y = Cx + Du, Control Systems Toolbox K. Taubert WS 1/2 Zusammenfassung: Die Control Systems Toolbox ist ein Hilfsmittel für den Entwurf, die Entwicklung und Analyse in der Regelungstechnik. Unterschiedliche Beschreibungen

Mehr

Moderne Methoden der Regelungstechnik. Moderne Methoden der Regelungstechnik

Moderne Methoden der Regelungstechnik. Moderne Methoden der Regelungstechnik Vorlesung: Dozenten: Professor Ferdinand Svaricek,, PD PD Gunther Reißig ig Ort: Ort: 33/2301 Zeit: Zeit: Di Di 9.45 9.45 11.15 11.15 Uhr Uhr Seminarübungen: Dozent: PD PD Gunther Reißig ig Ort: Ort: 036

Mehr

Aufgabe 1 (Unsicherheitsschranke für gemessene Übertragungsfunktion)

Aufgabe 1 (Unsicherheitsschranke für gemessene Übertragungsfunktion) Prof. L. Guzzella Prof. R. D Andrea 5-59- Regelungstechnik II (FS 28) Musterlösung Übung 5 Unsicherheitsschranken, Spezifikationen im Frequenzbereich, Matlab M.B. (michael.benz@imrt.mavt.ethz.ch), 4. April

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Technik der Fourier-Transformation

Technik der Fourier-Transformation Was ist Fourier-Transformation? Fourier- Transformation Zeitabhängiges Signal in s Frequenzabhängiges Signal in 1/s Wozu braucht man das? Wie macht man das? k = 0 Fourier- Reihe f ( t) = Ak cos( ωkt) +

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Simulink: Einführende Beispiele

Simulink: Einführende Beispiele Simulink: Einführende Beispiele Simulink ist eine grafische Oberfläche zur Ergänzung von Matlab, mit der Modelle mathematischer, physikalischer bzw. technischer Systeme aus Blöcken mittels plug-and-play

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007

PW11 Wechselstrom II. Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 PW11 Wechselstrom II Oszilloskop Einführende Messungen, Wechselstromwiderstände, Tiefpasse (Hochpass) 17. Januar 2007 Andreas Allacher 0501793 Tobias Krieger 0447809 Mittwoch Gruppe 3 13:00 18:15 Uhr Dr.

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 216 Vorbereitung Wiederholen Sie Vorlesungs- und Übungsinhalte zu folgenden Themen: Skizzieren

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal Lineare Systeme als Übertragungsglieder Abstraktion vom physikalischen

Mehr

Elektrische Messtechnik, Labor

Elektrische Messtechnik, Labor Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Elektrische Messtechnik, Labor Messverstärker Studienassistentin/Studienassistent Gruppe Datum Note Nachname, Vorname Matrikelnummer Email

Mehr

Theorie der Regelungstechnik

Theorie der Regelungstechnik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. H. Gassmann Theorie der Regelungstechnik Eine Einführung Verlag Harri

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal Einführung Regelungstechnik: Lehre von der gezielten Beeinflussung dynamischer

Mehr

Aufgabensammlung Regelungs- und Systemtechnik 2 / Regelungstechnik für die Studiengänge MTR/BMT

Aufgabensammlung Regelungs- und Systemtechnik 2 / Regelungstechnik für die Studiengänge MTR/BMT TECHNISCHE UNIVERSITÄT ILMENAU Institut für Automatisierungs- und Systemtechnik Fachgebiet Simulation und Optimale Prozesse Aufgabensammlung Regelungs- und Systemtechnik 2 / Regelungstechnik für die Studiengänge

Mehr

SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN

SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN Synthese Linearer Regelungen - Formelsammlung von 8 SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN FORMELSAMMLUNG UND MERKZETTEL INHALT 2 Grundlagen... 2 2. Mathematische Grundlagen... 2 2.2 Bewegungsgleichungen... 2 2.3

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Angelika Bosl. Einführung in MATLAB/Simulink. Berechnung, Programmierung, Simulation. ISBN (Buch):

Inhaltsverzeichnis. Angelika Bosl. Einführung in MATLAB/Simulink. Berechnung, Programmierung, Simulation. ISBN (Buch): Inhaltsverzeichnis Angelika Bosl Einführung in MATLAB/Simulink Berechnung, Programmierung, Simulation ISBN (Buch): 978-3-446-42589-7 ISBN (E-Book): 978-3-446-42894-2 Weitere Informationen oder Bestellungen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn )

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn ) Vorlesung : Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/040 Zeit: Do 5.00 6.30Uhr Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/20 Zeit: Mo 5.00 6.30 Uhr (Beginn 8.0.206 Vorlesungsskript: https://www.unibw.de/lrt5/institut/lehre/vorlesung/rt_skript.pdf

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

Zusammenfassung der 8. Vorlesung

Zusammenfassung der 8. Vorlesung Zusammenfassung der 8. Vorlesung Beschreibung und und Analyse dynamischer Systeme im im Zustandsraum Steuerbarkeit eines dynamischen Systems Unterscheidung: Zustandssteuerbarkeit, Zustandserreichbarkeit

Mehr

Digitale Regelung. Vorlesung: Seminarübungen: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/2211 Zeit:Di 15.00 16.30 Uhr

Digitale Regelung. Vorlesung: Seminarübungen: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/2211 Zeit:Di 15.00 16.30 Uhr Vorlesung: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/2211 Zeit:Di 15.00 16.30 Uhr Seminarübungen: Dozent: Alexander Weber Ort: 33/1101 Zeit: Mo 9.45 11.15 Uhr (Beginn: 20.04.2015) Vorlesungsskript:

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis

Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Oszillographenmessungen im Wechselstromkreis Versuchsanleitung. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Praktikum ist nur durch eine gute Vorbereitung auf

Mehr

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort SSYLB SS6 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8 Laborprotokoll SSY Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort Daniel Schrenk, Andreas Unterweger, ITS 4 SSYLB SS6 Daniel Schrenk,

Mehr

Warum z-transformation?

Warum z-transformation? -Transformation Warum -Transformation? Die -Transformation führt Polynome und rationale Funktionen in die Analyse der linearen eitdiskreten Systeme ein. Die Faltung geht über in die Multiplikation von

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82)

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82) 3 Schaltungen mit frequenzselektiven Eigenschaften 35 a lg (8) a die Grenzkreisfrequenz ist Grenz a a (8) 3 esonanzkreise 3 eihenresonanzkreis i u u u u Bild 4 eihenresonanzkreis Die Schaltung nach Bild

Mehr

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 Versuch 3 - Gedämpfte freie Schwingung des RLC-Kreises 23. überarbeitete Auflage

Mehr

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme Name: 10. Juli 2008, 11.00-13.00 Uhr Allgemeine Hinweise: Dauer der Klausur: Zugelassene Hilfsmittel: 120 min, 2 Zeitstunden Vorlesungsmitschrift, Mitschrift Übungen, Skript, handgeschriebene 2-seitige

Mehr

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=datei:radialventilator- Wellringrad.jpg&filetimestamp=20061128101719 (Stand: 26.09.2012) Martin

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Sudoku-Informatik oder wie man als Informatiker Logikrätsel löst

Sudoku-Informatik oder wie man als Informatiker Logikrätsel löst Sudoku-Informatik oder wie man als Informatiker Logikrätsel löst Peter Becker Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Informatik peter.becker@h-brs.de Kurzvorlesung am Studieninformationstag, 13.05.2009

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierungstechnik am 26.2.21 Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe 1 2 3 4 erreichbare

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 3.7.8 Arbeitszeit: 5 min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe 3

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Theorie digitaler Systeme

Theorie digitaler Systeme Theorie digitaler Systeme Vorlesung 2: Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, anfred Strohrmann Einführung Frequenzgang zeitkontinuierlicher Systeme beschreibt die Änderung eines Spektrums bei

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Übung 4 - Implementierung

Übung 4 - Implementierung Übung 4 - Implementierung 1 PID-Realisierung Das Folgeverhalten eines PID-Reglers durch die Einführung von setpoint weights (a, b und c) verbessert werden kann. 1. P: Sollwertgewichtung a, oft 0 < a

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Termine Nächste Termine: 28.., 4.2. Wiederholung vom letzten Mal Regelkreis Geschlossener Regelkreis

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Datenbanken Microsoft Access 2010

Datenbanken Microsoft Access 2010 Datenbanken Microsoft Access 2010 Abfragen Mithilfe von Abfragen kann ich bestimmte Informationen aus einer/mehrerer Tabellen auswählen und nur diese anzeigen lassen die Daten einer/mehrerer Tabellen sortieren

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 2

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 2 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Bearbeitungszeit: 12 Min Modalitäten Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bitte schreiben Sie mit dokumentenechtem Schreibgerät (Tinte

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1. Kapitel 1: Einführung

Regelungs- und Systemtechnik 1. Kapitel 1: Einführung Regelungs- und Systemtechnik 1 Kapitel 1: Einführung Prof. Dr.-Ing. Pu Li Fachgebiet Simulation und Optimale Prozesse (SOP) Luft- und Raumfahrtindustrie Zu regelnde Größen: Position Geschwindigkeit Beschleunigung

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme

1 Lineare Gleichungssysteme MLAN1 1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 1 Literatur: K Nipp/D Stoffer, Lineare Algebra, Eine Einführung für Ingenieure, VDF der ETHZ, 4 Auflage, 1998, oder neuer 1 Lineare Gleichungssysteme Zu den grundlegenden

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 8.5.5 Arbeitszeit: min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe 3 4

Mehr

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich André Grüneberg Janko Lötzsch Mario Apitz Friedemar Blohm Versuch: 19. Dezember 2001 Protokoll: 6. Januar

Mehr

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt.

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt. PARAMETERFUNKTIONEN Zwei Beispiele: gsave currentpoint translate 21 4 div setlin 1 1 x = 2t 2 1 y = t < t

Mehr

Systemtheorie und Regelungstechnik Abschlussklausur

Systemtheorie und Regelungstechnik Abschlussklausur Systemtheorie und Regelungstechnik Abschlussklausur Prof. Dr. Moritz Diehl, IMTEK, Universität Freiburg, und ESAT-STADIUS, KU Leuven 7. März 5, 9:-:, Freiburg, Georges-Koehler-Allee, HS 6 und HS 6 page

Mehr

Maple-Skripte. A.1 Einleitung. A.2 Explizite Zweischritt-Runge-Kutta-Verfahren. Bei der Ausführung

Maple-Skripte. A.1 Einleitung. A.2 Explizite Zweischritt-Runge-Kutta-Verfahren. Bei der Ausführung A Maple-Skripte A.1 Einleitung Bei der Ausführung mechanischer Rechnungen können Computeralgebra-Programme sehr nützlich werden. Wenn man genau weiß, was eingesetzt, umgeformt, zusammengefaßt oder entwickelt

Mehr

Einführung in das Arbeiten mit MS Excel. 1. Bearbeitungs

Einführung in das Arbeiten mit MS Excel. 1. Bearbeitungs Einführung in das Arbeiten mit MS Excel 1. Bildschirmaufbau Die Tabellenkalkulation Excel basiert auf einem Rechenblatt, das aus Spalten und Zeilen besteht. Das Rechenblatt setzt sich somit aus einzelnen

Mehr

Grundlagen der Monte Carlo Simulation

Grundlagen der Monte Carlo Simulation Grundlagen der Monte Carlo Simulation 10. Dezember 2003 Peter Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Monte Carlo Simulation.................... 2 1.1 Problemstellung.................... 2 1.2 Lösung durch Monte

Mehr

Aufgabe 1: Laplace-Transformation

Aufgabe 1: Laplace-Transformation Aufgabe 1: Laplace-Transformation (25 Punkte) a) Teilaufgabe: 15 Punkte Gegeben sei die folgende Differenzialgleichung dritter Ordnung: mit den Anfangswerten: y (3) (t) + 4 ÿ(t) + ẏ(t) 6 y(t) = 12 u(t)

Mehr

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2. 3. Übung: Regelkreis Aufgabe 3.1. Gegeben sind die beiden linearen zeitkontinuierlichen Systeme 3 2 2 ẋ 1 = 6 5 x 1 + 1 u 1 6 2 3 [ ] y 1 = 2 x 1 (3.1a) (3.1b) und [ ] [ ] 8 15 1 ẋ 2 = x 2 + 6 1 4 [ ]

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Bildverarbeitung Herbstsemester 2012. Fourier-Transformation

Bildverarbeitung Herbstsemester 2012. Fourier-Transformation Bildverarbeitung Herbstsemester 2012 Fourier-Transformation 1 Inhalt Fourierreihe Fouriertransformation (FT) Diskrete Fouriertransformation (DFT) DFT in 2D Fourierspektrum interpretieren 2 Lernziele Sie

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

GEOPROCESSING UND MODELBUILDER

GEOPROCESSING UND MODELBUILDER GEOPROCESSING UND MODELBUILDER RÄUMLICHE ANALYSEFUNKTIONEN UND DATENMODELLIERUNG IN ARCGIS MIT TOOLBOX UND MODELBUILDER. EINFÜHRUNG INS PYTHON-SCRIPTING IN ARCGIS DAUER: 2 Tage ÜBERSICHT In dieser Schulung

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

Aufgabe 3. Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology

Aufgabe 3. Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology Aufgabe 3 Senden Sie die Hausübung bis spätestens 15.06.2015 per Email an hw1.spsc@tugraz.at. Verwenden Sie MatrikelNummer1

Mehr

Einführung in die C++ Programmierung für Ingenieure

Einführung in die C++ Programmierung für Ingenieure Einführung in die C++ Programmierung für Ingenieure MATTHIAS WALTER / JENS KLUNKER Universität Rostock, Lehrstuhl für Modellierung und Simulation 14. November 2012 c 2012 UNIVERSITÄT ROSTOCK FACULTY OF

Mehr

Verbesserungsdetails: PTC Mathcad Prime 3.0. Copyright 2013 Parametric Technology Corporation. weiter Infos unter www.mcg-service.

Verbesserungsdetails: PTC Mathcad Prime 3.0. Copyright 2013 Parametric Technology Corporation. weiter Infos unter www.mcg-service. : PTC Mathcad Prime 3.0 Copyright 2013 Parametric Technology Corporation PTC Mathcad Angepasste Funktionen Sie können eigene Funktionen, die in C++ oder anderen Sprachen geschrieben sind, in die PTC Mathcad

Mehr

Projektdokumentation

Projektdokumentation Thema: Bildschärfung durch inverse Filterung von: Thorsten Küster 11027641 Lutz Kirberg 11023468 Gruppe: Ibv-team-5 Problemstellung: Bei der Übertragung von Kamerabildern über ein Video-Kabel kommt es

Mehr

2. Eigenschaften digitaler Nachrichtensignale

2. Eigenschaften digitaler Nachrichtensignale FH OOW / Fachb. Technik / Studiengang Elektrotechnik u. Automatisierungstechnik Seite 2-2. Eigenschaften digitaler Nachrichtensignale 2. Abgrenzung zu analogen Signalen Bild 2.- Einteilung der Signale

Mehr

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org R R ist freie Software und kann von der Website heruntergeladen werden. www.r-project.org Nach dem Herunterladen und der Installation von R kann man R durch Doppelklicken auf das R-Symbol starten. R wird

Mehr

Musterlösung zu Serie 14

Musterlösung zu Serie 14 Dr. Lukas Meier Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung FS 21 Musterlösung zu Serie 14 1. Der Datensatz von Forbes zeigt Messungen von Siedepunkt (in F) und Luftdruck (in inches of mercury) an verschiedenen

Mehr

Kybernetik Laplace Transformation

Kybernetik Laplace Transformation Kybernetik Laplace Transformation Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 73 / 50 2453 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 08. 05. 202 Laplace Transformation Was ist eine Transformation? Was ist

Mehr

Systemtheorie Teil B

Systemtheorie Teil B d 0 d c d c uk d 0 yk d c d c Systemtheorie Teil B - Zeitdiskrete Signale und Systeme - Musterlösungen Manfred Strohrmann Urban Brunner Inhalt 9 Musterlösungen Zeitdiskrete pproximation zeitkontinuierlicher

Mehr

Bearbeitungszeit: 120 Min

Bearbeitungszeit: 120 Min 4 6 Fachgebiet gelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann ger gelungs- und Systemtechnik - Übungsklausur 9 Bearbeitungszeit: Min Modalitäten Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bitte schreiben Sie

Mehr