Die rechtliche Stellung von Tourenleiterinnen und Tourenleitern des SAC
|
|
- Emilia Möller
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Die rechtliche Stellung von Tourenleiterinnen und Tourenleitern des SAC lic.iur. Thomas Fuhrer Rechtsanwalt, Mediator FH, MAS ECI TL und J&S-Leiter SAC Aarau Ehemaliger Präsident SAC Aarau Vizepräsident Schweizerische Fachstelle für Alpinrecht Bergunfall Inhaltsübersicht Wer kann belangt werden? Was kommt auf mich zu? Strafrecht Zivilrecht Versicherungsverträge des SAC Unterstützung der Sektionen Prävention/Gewährleistung der nötigen Sorgfalt Anforderung an eine SAC-Tour Minimierung einer möglichen Sorgfaltspflichtverletzung Zusammenfassung Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 2 1
2 Bergunfall: Wer ist belangbar? Seilführer/Seilkamerad: Er hat den Absturz verursacht Tourenleiter: Er hat den Seilführer falsch ausgewählt Tourenleiter als Teilnehmer oder Seilführer: - Er hat nicht reagiert, als der Hauptleiter den Seilführer falsch eingesetzt hat - Der Tourenleiter hat seinen Kollegen falsch eingesetzt Tourenchef : Er hat seinen Tourenleiter falsch eingesetzt Vorstand: Er hat seinen Tourenchef bei der Auswahl der Leiter zu wenig überwacht Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 4 2
3 Folgen eines Bergunfalles Polizeiliche Ermittlungen (Strafverfahren) Befragungen Abklärung des Sachverhaltes (u.a. Augenschein) Unterstützung durch die Schweizerische Fachstelle für Alpinrecht Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwaltskosten Gutachten Durch Untersuchungsbehörden oder Gericht Privatgutachten Zivilansprüche des Geschädigten Schadenersatzbegehren Zivilkläger im Strafverfahren Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 5 Strafrecht: Das fahrlässige Delikt Bei Unfällen mit Verletzungen oder Todesfolge Antragsdelikt oder Offizialdelikt Art. 12 Abs. 3 StGB: Fahrlässig begeht ein Verbrechen oder Vergehen, wer die Folge seines Verhaltens aus pflichtwidriger Unvorsichtigkeit nicht bedenkt oder darauf nicht Rücksicht nimmt. Pflichtwidrig ist die Unvorsichtigkeit, wenn der Täter die Vorsicht nicht beachtet, zu der er nach den Umständen und nach seinen persönlichen Verhältnissen verpflichtet ist. Sorgfaltspflichtverletzung Voraussehbarkeit Vermeidbarkeit Übernahmeverschulden Risikozusammenhang Erlaubtes Risiko Vertrauensgrundsatz Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 6 3
4 Strafrecht: Das fahrlässige Unterlassungsdelikt Art. 11 StGB Garantenstellung: Pflicht zum Schutz anderer Personen vor drohenden Gefahren Gefahrenabwendungspflicht, Fürsorgepflicht Vier Arten: Gesetz (Ehegatten, Eltern Kind) Vertrag (Bergführer, TL, ev. auch Seilschaftsführer) Freiwillig eingegangene Gefahrengemeinschaft (Seilschaft gleich erfahrener Alpinisten; erfahrener Alpinist; faktischer Leiter) Schaffung einer Gefahr (Ingerenz), unerlaubtes Risiko Sorgfaltspflichtverletzung: Nichtbeachtung der Pflichten des TL voraussehbar und vermeidbar Tatmacht: Gebotene Handlung hätte vorgenommen werden können Risikosteigerung (hypothetische Kausalität) Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 7 Zivilrechtliche Haftpflicht: Grundsatz Haftung aus unerlaubter Handlung (Privattour) Schaden Widerrechtlichkeit (Verletzung einer Schutznorm) Kausalzusammenhang Verschulden Voraussehbar und vermeidbar Kein Selbstverschulden, kein Drittverschulden, keine höhere Gewalt Beweislast liegt beim Geschädigten Haftung aus Vertrag (Bergführer, TL) Korrekte Vertragserfüllung nach den anerkannten Regeln des Bergsteigens Gefahrenabwendungspflicht und Fürsorgepflicht Beweislast liegt beim Beauftragten Haftung ohne Verschulden Kausalhaftung und Werkeigentümerhaftung Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 8 4
5 Zivilrechtliche Haftpflicht des TL SAC-Tour = Auftrag Der TL sorgt dafür, dass die Teilnehmer wohlbehalten zurückkehren Der TL ist der erfahrene Berggänger Der TL kennt die Tour und wendet seine persönlichen Fähigkeiten zum Wohle der Teilnehmer optimal an Schadenersatz bei schlecht erfülltem Auftrag Abwehr und Entschädigung dieser Ansprüche durch die TL- Haftpflichtversicherung Privattour = einfache Gesellschaft Die Teilnehmer achten gegenseitig auf ihr Wohl TL auf Privattour: Haftung wie auf Sektionstour, sofern erfahrener als die anderen! Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 10 5
6 Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 12 6
7 Vereinshaftpflicht Versicherungsverträge des SAC Hüttenhaftpflicht Gebäudeversicherung für Clubhütten Tourenleiterhaftpflicht Rechtsschutz im Strafverfahren Fachstelle für Alpinrecht deckt Lücke ab Haftpflicht für Rettungskolonnen und Lawinenhundeführer Unfallversicherung für Teilnehmer an Kursen/Übungen im Rahmen des alpinen Rettungswesens Kollektiv-Unfallversicherung der alpinen Rettungsmannschaft Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 13 Tourenleiterhaftpflichtversicherung Versicherte Personen: Touren- und Kursleiter Sektionsmitglieder als Teilnehmer Versicherte Risiken: Gesetzliche Haftpflicht der Sektionen und des Zentralverbandes (weltweit) bezüglich Körperschäden bis Fr. 5 Mio. pro Ereignis aus: SAC-Touren, SAC-Kurse, SAC-Wettkämpfe auch faktische Tourenleiter! Bestand und Betrieb von SAC-Kletterwänden Betrieb von fremden, unter der Aufsicht des SAC betriebenen Kletterwänden Leistungen der Versicherung: Entschädigung begründeter und Abwehr unbegründeter Ansprüche Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 14 7
8 Dachverband Unterstützung der SAC-Sektionen Sofortige Meldung an Geschäftsstelle!! Diese informiert die Versicherung Kommission Recht: Auskünfte zu Fragen im Haftpflichtrecht Ausbildungskommission: Vermittlung des TL-Rüstzeuges Anlaufstelle für alpin- und führungstechnische Fragen ZV-Jurist: Rechtliche Auskünfte zur Tätigkeit der TL/TK Erstberatung bei einem Unfall Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 15 Unterstützung der SAC-Sektionen Schweizerische Fachstelle für Alpinrecht Prävention: Vorträge und Workshops TL-Aus- und Weiterbildung Begutachtung von Tourenreglementen Beantwortung von Anfragen (u.a. auch zur Werkhaftung) Minimierung des Risikos einer Sorgfaltspflichtsverletzung Sofortige Betreuung nach einem Unfall: Beurteilung des Sachverhaltes Darlegung des Verfahrensablaufs Vermittlung eines Anwaltes und ev. eines Gutachters Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 16 8
9 Der Begriff SAC-Tour Vom einer SAC-Sektion organisiert und publiziert (Tourenprogramm, Clubmitteilungen) Vom zuständigen Organ beschlossen Einem bestimmten Tourenleiter zugeordnet Als Clubtour geeignet Ersatztour: Rückfrage beim Tourenchef Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 17 Anforderungen an eine SAC-Tour Tourenleiter: Alpin- und führungstechnische Fähigkeiten TL-Ausweis! Ausbildung/WK s => clubintern, beim SAC, bei einem Bergführer Prästiert die Tour in körperlicher und geistiger Hinsicht Tourenziel: Als Clubtour durchführbar: Jahreszeit, Schwierigkeit Vom konkreten TL am konkreten Datum durchführbar Tourenchef/Tourenkommission: Der TL kann die eingegebene Tour zum gewünschten Zeitpunkt leiten Alpiner Leumund: Tourenverzeichnis, Aus- und Weiterbildungsnachweise ( Fiche ) Tourenprogramm: Vom zuständigen Organ beschlossen Die konkrete Tour ist inkl. TL im Tourenprogramm enthalten und in den Clubmitteilungen publiziert Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 18 9
10 Tourenplanung Tourenziel Schwierigkeit Jahreszeit Anzahl Teilnehmer und Seilschaften Für den TL konditionell und technisch machbar ( Reserve vorhanden) Rekognoszierung, Literatur, Kroki, Zeitplanung Teilnehmer Auswahl: Durchsetzungsvermögen Kenntnis ihrer Fähigkeiten; Referenzen Einteilung der Seilschaften, Auswahl der Seilführer Teilnehmerliste Letzte Vorbereitungen Tourenbesprechung bei Tourenwochen Wetter-/Lawinenbericht, Info beim Hüttenwart betr. konkrete Verhältnisse Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 19 Durchführung der Tour Kontrolle der Ausrüstung (v.a. im Winter!) Info über Tourablauf: Zeitplan, Marschzeiten, Pausen, heikle Stellen Umkehrpunkte, raschester Rückzug Seilführer instruieren Teilnehmer beobachten, allenfalls nachfragen Heikle Stellen absichern, korrekte Seilabstände Weisungen, Durchsetzungsvermögen Wetter beobachten (Höhenmeter!) Winter: Lawinensituation, Seil nötig? Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 20 10
11 Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 22 11
12 Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 23 Zusammenfassung Schutz des TL Schweizerische Fachstelle für Alpinrecht Sofortige Betreuung/Beratung, Vermittlung eines Rechtsanwalts Rechtsschutzversicherung Anwaltskosten, Gerichtskosten, Gutachten TL-Haftpflichtversicherung Schadenersatz, Anwalts-/Gerichtskosten, Gutachten SAC: Kommission Recht/Jurist des Zentralvorstandes Beratung bei Unfällen Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 24 12
13 Zusammenfassung Prävention SAC-Tour Von einer SAC-Sektion organisiert und publiziert Einem fähigen TL zugeordnet Als Clubtour zur konkreten Jahreszeit durchführbar Vom zuständigen Organ beschlossen Tourenvorbereitung Rekognoszierung Planung Teilnehmer Wetter, Verhältnisse vor Ort, Lawinenbulletin Tour Ausrüstung Information: Route, Tempo, Zeitplan, Pausen, heikle Stellen Absicherungen heikler Stellen Teilnehmer beobachten Wetter beobachten Rechtliche Stellung der Tourenleitenden des SAC 25 13
Rechtliche Stellung. von Tourenleiterinnen und Tourenleitern des SAC
Rechtliche Stellung von Tourenleiterinnen und Tourenleitern des SAC Inhaltsverzeichnis I. Ziel und Zweck des Leitfadens 3 1. Einleitende Bemerkungen 3 2. Ziele des Leitfadens 3 II. Grundzüge des Straf-
Die Fachgruppe Expertisen bei Bergunfällen (FEB)
Die Fachgruppe Expertisen bei Bergunfällen (FEB) Die Fachgruppe Expertisen bei Bergunfällen Wer steht hinter der FEB? SBV SAC SLF Komp Zen Geb D A BASPO 1 Die Fachgruppe Expertisen bei Bergunfällen Wie
Tourenund. Kursreglement. Sektion Oberaargau SAC. 0 2. M ä rz 2 0 0 7
0 2. M ä rz 2 0 0 7 Tourenund Kursreglement Touren- und Kursreglement Seite 1 Inhaltsverzeichnis I Organisation Seite 2 Definition Art. 1, 2 Geltungsbereich Art. 3 Tourenkommission Art. 4, 5 Tourenprogramm
Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Rechtssituation des Tauchausbilders Rechte und Pflichten
Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Fachbereich Ausbildung Rechtssituation des Tauchausbilders Rechte und Pflichten Weiterbildung Saarländischer Tauchsportbund e.v. 11.04.2015 Reiner Kuffemann VDST TL
Peter Bartl DER TAUCHUNFALL UND SEINE RECHTSFOLGEN
Peter Bartl DER TAUCHUNFALL UND SEINE RECHTSFOLGEN Fahrlässige Tötung für den Tauchlehrer (Schweiz) Ein Tauchlehrer wurde vom Polizeigericht Genf wegen fahrlässiger Tötung zu zwei Monate Gefängnis
Tatbestände des StGB
Recht am Berg Tatbestände des StGB 80 StGB fahrlässige Tötung 81 StGB fahrlässige Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen 94 StGB Im-Stich-Lassen eines Verletzten 88 StGB fahrlässige Körperverletzung
Strafprozessrechtliche Aspekte des Lawinenunfalls. Maria Auckenthaler, Staatsanwaltschaft Innsbruck
Strafprozessrechtliche Aspekte des Lawinenunfalls Maria Auckenthaler, Staatsanwaltschaft Innsbruck Allgemeines 9 Alpine Einsatzgruppen in Tirol (Bezirke) Polizeibeamte mit Alpinausbildung Alpinreferat
Haftpflicht bei Unfällen im Sportbetrieb und bei Sportevents
Haftpflicht bei Unfällen im Sportbetrieb und bei Sportevents 1 Allgemeines Haftpflicht aus: Delikt Vertrag Strafrechtliche Haftbarkeit 2 Haftpflicht aus Delikt OR 41 (allgemein) Kausalhaftungen (Geschäftsherrenhaftpflicht,
Glossar zur Totalrevision des Verantwortlichkeitsgesetzes
Glossar zur Totalrevision des Verantwortlichkeitsgesetzes Absolut Rechtsgüter Adäquater Kausalzusammenhang Amtliche Tätigkeit Amtspflichtverletzung Auskunft, unrichtige Bundeszivilrecht Fahrlässigkeit
Versicherungsschutz für Veranstaltungen & Events. hds-vortragsreihe, Februar 2015 Events Gesetze. Verantwortung. Zukunft.
Versicherungsschutz für Veranstaltungen & Events hds-vortragsreihe, Events Gesetze. Verantwortung. Zukunft. Inhalt Veranstaltungs- Haftpflichtversicherung Strafrechtliche Haftung Veranstaltungs- Strafrechtsschutzversicherung
Der Verein. und Übungsleitern. Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller & Uffeln GbR
Der Verein Haftung von Vorständen und Übungsleitern Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller & Uffeln GbR Haftung auf Schadensersatz Haftung grundsätzlich nur bei Verschulden (Vorsatz oder Fahrlässigkeit)
Die allgemeine KLJ-Versicherung wurde bei KBC Versicherungen in der Police Nummer AZ/39.901.104/02 abgeschlossen.
1.13.1 Die allgemeine KLJ-Versicherung Die allgemeine KLJ-Versicherung wurde bei KBC Versicherungen in der Police Nummer AZ/39.901.104/02 abgeschlossen. Es ist eine Police Vereinsleben, die weltweiten
Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Registrars in der Schweiz (bei rechtsverletzenden Domain-Namen)
Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Registrars in der Schweiz (bei rechtsverletzenden Domain-Namen) RA Clara-Ann Gordon LL.M. Partnerin Pestalozzi Rechtsanwälte, Zürich Domain pulse 1./2. Februar
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Versicherungsschutz im Ehrenamt Versicherungsarten und Schutzfunktion 1 Warum Versicherungsschutz? auch im Ehrenamt drohen gesundheitliche und finanzielle Schäden für sich und andere Verstärkung dieser
Was ist ein Ehrenamt?
Frank Schultz Ecclesia Gruppe, Detmold Was ist ein Ehrenamt? Fünf Merkmale bestimmen das Ehrenamt: 1. Es ist freiwillig 2. Es ist unentgeltlich 3. Es erfolgt für andere 4. Es findet in einem organisatorischen
Der Verein. und Mitarbeitern. Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller
Der Verein Haftung von Vorständen und Mitarbeitern Haftung auf Schadensersatz Haftung grundsätzlich nur bei Verschulden(Vorsatz oder Fahrlässigkeit) Allein das Vorliegen eines Schadens führt also im Regelfall
Vorwort 5. Inhaltsübersicht 6. Inhaltsverzeichnis 7
Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhaltsübersicht 6 Inhaltsverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis 13 Literaturverzeichnis 17 1. Teil Grundlagen 21 A. Das schweizerische Haftungssystem 22 B. Funktionen des Haftpflichtrechts
Die medizinische Komplikation: Vom Trauma zur Patientensicherheit
Die medizinische Komplikation: Vom Trauma zur Patientensicherheit Weiterbildungsveranstaltung Inselspital Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie 27.06.2013 Rolf P. Steinegger Fürsprecher/Rechtsanwalt
Claude Grosjean, lic. iur., Fürsprecher. Claude Grosjean, lic. iur., Fürsprecher. GESUNDHEITSFÖRDERUNG Mobbing und Arbeitsplatzkonflikte
GESUNDHEITSFÖRDERUNG Mobbing und Arbeitsplatzkonflikte LOPS 7. Symposium für OP-Personal Personal 07.10.2006, Paraplegikerzenturm Nottwil Themenübersicht Fallbeispiel Rechte und Rechtsschutz des Opfers
Welche 05.04.201204. Weidehaltung
Welche Versicherung für die 05.04.201204 Weidehaltung 1 Erinnerung! Wir sind Unternehmer Wir wagen etwas ein neuer Betriebszweig Wir versprechen uns zusätzliche Einnahmen Wir sind risikobereit Wir sind
Wie weit reicht der Versicherungsschutz für Waldbesitzer und Forstbedienstete?
Wie weit reicht der Versicherungsschutz für Waldbesitzer und Forstbedienstete? Absicherungsmöglichkeiten durch Versicherungsschutz Agenda Wer braucht welchen Versicherungsschutz? der Forsteigentümer/Pächter
RECHTSSCHUTZ AUF FÜHRUNGSEBENE.
RECHTSSCHUTZ AUF FÜHRUNGSEBENE. ADVOCARD Top-Manager-Rechtsschutz und Spezial-Straf-Rechtsschutz XL für Unternehmen. FIRMENKUNDEN 2016 TOP-MANAGER-RECHTSSCHUTZ DIE SPEZIAL-ABSICHERUNG FÜR SIE ALS VORSTAND
Rechtliche Fragen - Haftung, Aufsichtspflicht
Folie 1 von 10 PFIFF Projekt Für Inklusive Freizeit Freiburg Fortbildungsmodul Nr. 4 am 20.04.2015 Rechtliche Fragen - Haftung, Aufsichtspflicht Referent: Ingo Pezina, Jurist beim PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg
Wenn`s denn passiert ist und was der Gerichtsmediziner dazu sagt. Walter Rabl, Gerichtsmedizin
Wenn`s denn passiert ist und was der Gerichtsmediziner dazu sagt Walter Rabl, Gerichtsmedizin Fleckenmusang Wenn`s denn passiert ist und was der Gerichtsmediziner dazu sagt Was sagt der Gerichtsmediziner?
FI RAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG 4 Düsseldorf
FI RAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG 4 Düsseldorf Brehmstraße i iq Allgemeine Bedingungen für Rechtsschutz-Versicherung (ARB) 1 Gegenstand der Versicherung 1. Die Versicherungs-Gesellschaft
Entscheider RechtsSchutz. Ihr Rechtsschutz sollte so engagiert sein wie Sie
Entscheider RechtsSchutz Ihr sollte so engagiert sein wie Sie Entscheider kennen ihre Risiken aber kaum einer kalkuliert sie Steigender Wettbewerbsdruck fordert schnelle und richtige Entscheidungen. Falsche
Aufsichtspflicht über Kinder und Jugendliche im Verein
Aufsichtspflicht über Kinder und Jugendliche im Verein Dr. Frank Weller Rechtsanwalt und Mediator Europäisches Institut für das Ehrenamt (Inh.: Dr. Frank Weller) Aufsichtspflicht Grundlegend: 1626 BGB
Übungen im Haftpflichtrecht FS 2013
Übungen im Haftpflichtrecht FS 2013 Thema III: Widerrechtlichkeit RA lic. iur. Lukasz Grebski Lukasz.grebski@rwi.uzh.ch Methodische Einführung: Vorgehensweise bei der Rechtsanwendung FS 12.11.2011 2013
Aus folgende Rechtsgebieten können sich Rechtsfolgen ergeben: - Strafrecht Geldstrafe,Freiheitsstrafe. Geldbuße. Kündigung
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz Wer? - Wie? - Rechtsfolgen! Alfons Holtgreve Technische Aufsicht und Beratung BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Präventionszentrum Braunschweig Lessingplatz
Ärger im Straßenverkehr
Ärger im Straßenverkehr Keine Frage offen von Jens Zucker 1. Auflage 2010 Ärger im Straßenverkehr Zucker schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haufe-Lexware Freiburg 2010
Haftungsfragen im Amphibienschutz an Straßen Hinweise an die Kreis- und Ortsgruppen des BN
Haftungsfragen im Amphibienschutz an Straßen Hinweise an die Kreis- und Ortsgruppen des BN Schutzaktivitäten an Amphibienwanderstrecken (Wanderwegsbetreuung) sind wichtige Maßnahmen vieler Kreisund Ortsgruppen
Off-Label Use Ärztliche Therapiefreiheit und Haftungsrisiken im Spannungsfeld
Off-Label Use Ärztliche Therapiefreiheit und Haftungsrisiken im Spannungsfeld 12. November 2015 Dr. iur. et dipl. sc. nat. ETH Stefan Kohler, Rechtsanwalt, VISCHER AG Inhalt Worum geht es? Sorgfaltspflichten
Versicherungsvertragsgesetz (VersVG)
Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) Sechstes Kapitel Haftpflichtversicherung I. Allgemeine Vorschriften 149. Bei der Haftpflichtversicherung ist der Versicherer verpflichtet, dem Versicherungsnehmer die
Rechtliche Aspekte bei Touren
Rechtliche Aspekte bei Touren Was so zu hören ist:,,das Gebirge ist ein rechtsfreier Raum.",,Für Alpinisten gelten Sonderrechte.",,Ein sehr erfahrener Bergsteiger, ein ausgebildeter Berg- und Skiführer,
Haftung des Golfmanagers als leitender Angestellter oder Organmitglied
als leitender Angestellter oder Organmitglied Golfkongress Nürnberg 2012 Dr. Andreas Katzer, Rechtsanwalt 13. September 2012 Überblick Risiko-Arbeitsplatz Golfanlage Haftungsgrundlagen Geschäftsführer
Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie - juristische Aspekte -
Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie - juristische Aspekte - Referent: Timm Laue-Ogal Rechtsanwalt Fachanwalt für Medizinrecht 1 Worum geht es? Haftungsfragen bei der Delegation von Maßnahmen
Badischer Chorverband e.v.
Badischer Chorverband e.v. Versicherungsschutz für den Badischen Chorverband e.v. - Stand 26.03.2011 - Das Vertragswerk für den BCV Versicherungsschutz besteht im Basisschutz im Rahmen einer Vereins-Haftpflichtversicherung
Spezial-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.
Spezial-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Finanztest_Aufkleber_DAS_OptimalRS2008_4c:Layout 1 07.08.09 15:52 Seite 1 Richtungsweisende Dienstleistungen D.A.S. ein Zeichen
INFIZIERT! WER HAFTET? - Haftungsprobleme bei Webservern -
INFIZIERT! WER HAFTET? - Haftungsprobleme bei Webservern - Webserver als Virenschleuder eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.v. Arbeitskreis Sicherheit avocado rechtsanwälte spichernstraße 75-77
Die Haftung im Verein
Hauptstrasse 22 CH-9422 Staad SG Telefon +41 071 855 77 66 Fax +41 071 855 77 37 www.advocat.ch office@advocat.ch Die Haftung im Verein 1. Grundsatz der beschränkten Haftung Der Verein ist für seine Schulden
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen. Eine Veranstaltung im Rahmen des VOW-Festival 2015 des Verbundes offener Werkstätten
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen Eine Veranstaltung im Rahmen des VOW-Festival 2015 des Verbundes offener Werkstätten Wer sind wir? Die Bernhard Assekuranz ist seit 1950 Partner
Recht und Sicherheit im Schneesport DSV-Grundstufe Trainer-C Breitensport - Schneelehrgang -
Recht und Sicherheit im Schneesport DSV-Grundstufe Trainer-C Breitensport - Schneelehrgang - Inhalt Die FIS-Regeln Geltungsbereich 10 FIS-Regeln Rechte und Pflichten des Übungsleiters Beispiele Die FIS-Regeln
Erdbebensicherheit aus rechtlicher Sicht Konsequenzen auf Planung und Kosten
Erdbebensicherheit aus rechtlicher Sicht Konsequenzen auf Planung und Kosten Dr. Sibylle Schnyder, CMS von Erlach Henrici AG 12. November 2013, Lunchgespräch KUB Inhalt Einleitung Versicherung von Erdbebenschäden
Interdisziplinäres Forensisches Kolloquium Bereich Versicherungsmedizin, 18. März 2014
Interdisziplinäres Forensisches Kolloquium Bereich Versicherungsmedizin, 18. März 2014 Forensisch Psychiatrische Klinik Basel «SORGFALT UND HAFTPFLICHT IN DER PSYCHIATRIE» 1 Interdisziplinäres Forensisches
Gesuch um finanzielle Leistungen
Kanton Zürich Kantonale Opferhilfestelle Direktion der Justiz und des Innern Gesuch um finanzielle Leistungen Sie möchten bei der Kantonalen Opferhilfestelle ein Gesuch um finanzielle Leistungen einreichen.
Finanzielle Absicherung für Sportvereine. Copyright 2008 Deutsche Vermögensberatung AG
Finanzielle Absicherung für Sportvereine Copyright 2008 Deutsche Vermögensberatung AG 1 Persönliche Vorstellung Andreas F. Mayer 36 Jahre verheiratet, 2 Kinder Seit 11 Jahren in der Deutschen Vermögensberatung
Absicherung staatlich geprüfte Gymnastiklehrer (während und nach der Ausbildung)
Absicherung staatlich geprüfte Gymnastiklehrer (während und nach der Ausbildung) Sonderkonditionen über Verbandsmitgliedschaft Deutscher Gymnastikbund e.v. Ihre Absicherung besteht aus 2 wichtigen Bausteinen
Aggression und Gewalt im Arbeitsumfeld öffentlicher Verwaltungen
Aggression und Gewalt im Arbeitsumfeld öffentlicher Verwaltungen Juristische und administrative Massnahmen Referat von Johann-Christoph Rudin an der Tagung des VZGV vom 19.1.2012 Rudin Rechtsanwälte Mainaustrasse
ARAG RECHTSSCHUTZ EXECUTIVE Technische Produktbeschreibung
Das Produkt ARAG RECHTSSCHUTZ EXECUTIVE Technische Produktbeschreibung Die Police ARAG Rechtsschutz Executive ermöglicht es, die Interessen des Versicherungsnehmers sowie der Unternehmensführung und verwaltung
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen. Eine Veranstaltung im Rahmen des Vernetzungstreffen 2015 des Netzwerks Reparatur-Initiativen
Willkommen zum Vortrag Haftungs- und Versicherungsfragen Eine Veranstaltung im Rahmen des Vernetzungstreffen 2015 des Netzwerks Reparatur-Initiativen Wer sind wir? Die Bernhard Assekuranz ist seit 1950
11. ) Versicherungsschutz für Mandatsträger
11. ) Versicherungsschutz für Mandatsträger Welche Versicherung ist für Vorstandsmitglieder sinnvoll und unerlässlich Vorstellung von Klaus-Peter Schulz Als Ehrenamtlich tätiger in einer Bruderschaft oder
Versicherungsumfang Darstellung
Vorgaben: Versicherungsumfang Darstellung Versicherungen lt. Gruppenvertrag zwischen dem Sportbund Pfalz bzw. Sportbund Rheinhessen und der Aachen- Münchener Versicherung kann nur der Verein des LFV Pfalz
Haftung und Versicherung in Kinder- und Jugendeinrichtungen
Merkblatt Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich Dörflistrasse 120 8090 Zürich Jugend- und Familienhilfe Telefon 043 259 96 50 Fax 043 259 96 08 jfh@ajb.zh.ch Haftung und Versicherung in Kinder-
Kind als Täter und Opfer: Das Verschulden bei der Haftungsbegründung, Schadenersatzbemessung und als Entlastungsgrund. Manfred Dähler.
Kind als Täter und Opfer: Das Verschulden bei der Haftungsbegründung, Schadenersatzbemessung und als Entlastungsgrund Manfred Dähler Inhalt I. Einführung II. Kind und Haftpflichtrecht III. Kind und Haftungsbegründung
Dr. jur. Jörg Heberer Rechtsanwalt München. Rechtsprobleme in der (Septischen) Chirurgie. 3. Symposium Septische Unfallchirurgie und Orthopädie
Dr. jur. Jörg Heberer Rechtsanwalt München Rechtsprobleme in der (Septischen) Chirurgie 3. Symposium Septische Unfallchirurgie und Orthopädie Alles was Recht ist Wege von der Aufklärung bis zur erfolgreichen
Elektrofachkräfte und Verantwortung
Elektrofachkräfte und Verantwortung A. Först, BGHM, Memmingen, 09.10.2014 Grundsatz Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von Elektrofachkräften oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
Rechtliche Risiken rund um die ZSVA
Rechtliche Risiken rund um die ZSVA Sterilgutversorgung im Spital welche Zukunft? 2. Fachtage über die Sterilisation Schweiz. Gesellschaft f. Sterilgutversorgung (SGSV), 7./8. Juni 2006 Monika Gattiker
Der Vierfachschutz für Jugendliche: safety4you
24h Service 05 0100-20111 www.erstebank.at Vorsorgen Der Vierfachschutz für Jugendliche: safety4you Sie sind jung und dynamisch alles ist bestens, solange nichts passiert. Ein gröberes Missgeschick oder
ÄRZTLICHE HAFTPFLICHT. Dr. med. Christian A. Ludwig, M.H.A. Universität Bern
VERSICHERUNGSMEDIZIN ÄRZTLICHE HAFTPFLICHT Dr. med. Christian A. Ludwig, M.H.A. Universität Bern Lernziele Legal aspects of working as a physician C PH 85 C PH 88 C PH 89 Physicians' obligations: to treat,
Gewalt im Kindesalter
Gewalt im Kindesalter Kriminologische Aspekte Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum, Fachbereich Soziale Arbeit Ruhr-Universität Bochum, Masterstudiengang Kriminologie und Polizeiwissenschaft
Versicherungspaket der
Versicherungspaket der SalzburgerHeimatvereine Vortrag Heimatvereine Versicherungspartner GmbH 2012 1 -Schadenrecht -Haftung -Vertrag -Schadenfall Vortrag Heimatvereine Versicherungspartner GmbH 2012 2
Jede Tour ein Abenteuer!
Jede Tour ein Abenteuer! Die private Tretradversicherung Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unfallversicherung Gegenstand der Versicherung Die Versicherungskammer Bayern gewährt Versicherungsschutz gegenüber
eine Unternehmensgruppe stellt sich vor
eine Unternehmensgruppe stellt sich vor Seit 1957 steht ROLAND als Namenspatron der ROLAND-Unternehmensgruppe mit Sitz in Köln zur Seite: ROLAND Rechtsschutz 1957 ROLAND Schutzbrief 1961 ROLAND Assistance
Rahmenvereinbarung für Mitgliedsvereine in der IGMK. Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.v.
Rahmenvereinbarung für Mitgliedsvereine in der IGMK Versicherungsschutz für Mitgliedsvereine in der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.v. 7 Jahre Partnerschaft IGMK - ARAG 01.05.2008 06.09.2015
Versicherung für Ehrenamtliche
Versicherung für Ehrenamtliche 1 Wer wird versichert? Die Versicherung deckt die Freiwilligenorganisation und Ehrenamtliche während ihrer Tätigkeit und auf dem Weg zu und von der besagten Tätigkeit. Die
Ausgewählte Rechtsfragen der IT-Security
Ausgewählte Rechtsfragen der IT-Security Steht man als Verantwortlicher für IT-Security bereits mit einem Bein im Gefängnis? Dr. Markus Junker, Rechtsanwalt markus.junker@de.pwc.com HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 51 HAFTPFLICHTVERSICHERUNG WAS IST DAS? Wenn ein Schaden entsteht oder jemand verletzt wird, stellt sich rasch die Frage nach der Haftung. Die Haftpflichtversicherung ist eine besondere
Prof. Konrad Stolz. Zusammenleben mit demenzkranken Menschen -rechtliche Aspekte-
Prof. Konrad Stolz Zusammenleben mit demenzkranken Menschen -rechtliche Aspekte- Grundrechte jedes Menschen Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz:
Aktuelle Haftungslage bei der Verwendung von Allografts in Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelle Haftungslage bei der Verwendung von Allografts in Deutschland, Österreich, Schweiz Ausgewählte Aspekte vertraglicher und deliktischer Haftung Dipl.-Jur. Sebastian T. Vogel, Wissenschaftlicher
Warum eine Rechtsschutzversicherung?
Rechtsschutzversicherung? Recht haben ist das eine, recht bekommen das andere Weil Sie nicht sicher sein können, nicht um Ihr gutes Recht streiten zu müssen. Dies kann auch jedem Crewmitglied passieren.
HAFTUNG AUS FEHLERHAFTEN GUTACHTEN
HAFTUNG AUS FEHLERHAFTEN GUTACHTEN Fortbildungsveranstaltung des Bundesverbandes unabhängiger Pflegesachverständiger, 22.02.2014, Lübeck Dr. Roland Uphoff, M.mel. Fachanwalt für Medizinrecht 839a BGB Haftung
Einschätzungen zum Regulierungsverhalten
Einschätzungen zum Regulierungsverhalten der Assekuranz - November 2014 - - 1 - Daten zur Untersuchung Auftraggeber: Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein e.v. Befragungspersonen:
Gewalt im Kindesalter
Gewalt im Kindesalter Kriminologische Aspekte Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum, Fachbereich Soziale Arbeit Ruhr-Universität Bochum, Masterstudiengang Kriminologie und Polizeiwissenschaft
Erwartungen an die Lehrpersonen:
8. Mai 2012 Erwartungen an die Lehrpersonen: Fachwissenschaft/-en Psychologie Rechtskenntnisse Sozialpädagogik top wie Prof. xxx Didaktik top: MEIN Kind Note 1 top für MEIN Kind top wie RA yyy top: keine
Zuverlässiger Schutz, auf den Sie bauen können. SV PrivatSchutz Hausbau. Sparkassen-Finanzgruppe
Zuverlässiger Schutz, auf den Sie bauen können. SV PrivatSchutz Hausbau. Sparkassen-Finanzgruppe Das PrivatSchutz Hausbau-Paket: lückenloser Schutz mit der Bauleistungs-, Bauherren-Haftpflichtund Bauhelfer-Unfallversicherung.
Das Recht auf Ersatz des Mangelfolgeschadens
Das Recht auf Ersatz des Mangelfolgeschadens Dr. iur. Xaver Baumberger Rechtsanwalt 1 Einleitung Wo sind Mangelfolgeschäden zu finden? Auf der Baustelle leider schon! In OR und SIA Norm 118 leider nicht!
Mit einem Bein im Knast!? Aufsicht, Haftung, Versicherung in der Kinder- und Jugendarbeit
Mit einem Bein im Knast!? Aufsicht, Haftung, Versicherung in der Kinder- und Jugendarbeit Der junge Bundesbürger ab Geburt: ab 6. Lebensjahr: ab 7. Lebensjahr: ab 12. Lebensjahr: ab 14. Lebensjahr: ab
Beschreibung des Versicherungsschutzes für die Mitglieder des Landesverbandes sächsischer Angler e.v.
Beschreibung des Versicherungsschutzes für die Mitglieder des Landesverbandes sächsischer Angler e.v. Die ERGO bietet dem Landesverband und seinen Mitgliedsverbänden und Vereinen eine Angler-Rundum-Versicherung
Haftung und Schadensersatzansprüche bei Sportunfällen
Franz Zeilner Haftung und Schadensersatzansprüche bei Sportunfällen PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften INHALTSVERZEICHNIS DER BEGRIFF SPORT, AUFFORDERUNGSCHARAKTER DES 5 SPORTS, ERSCHEINUNGSFORMEN
GN-Netzwerk Flintsbacher Str. 7 83131 Nußdorf Telefon 08034/909904 info@gn-netzwerk.de www.gn-netzwerk.de
Vernetzte Sicherheit für die Zukunft Unabhängig & individuell & frei Beratungs-Vermittlungs-Informations-Zentrum für Generationen Grundlagen unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit Die Lebenssituation
Rechtliche Grundlagen im WRD
DLRG OG Sehnde e.v. 6. März 2006 Warum rechtliche Grundlagen? Das Rechtssystem in Deutschland Regelt Ansprüche natürlicher oder juristischer Personen untereinander BGB z.b. Schadensersatz Öffentliches
Claims Handling in der Luftfahrt
Claims Handling in der Luftfahrt Luftfahrt-Schadenpraxis im Überblick Lars Gerspacher 1. Juli 2010 Übersicht Ausgangslage Vergleich mit Motorfahrzeugversicherung Claims Handling am Beispiel eines Tail
Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans-Werner Schrader
Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans-Werner Schrader Unfallstelle sichern 2 Unfallstelle sichern Kennzeichen der Beteiligten und Zeugenfahrzeuge notieren 3 Unfallstelle sichern Kennzeichen der Beteiligten und
Haftungsfragen für Sicherheitsfachkräfte
Haftungsfragen für Sicherheitsfachkräfte (Auszug) Arbeitsrecht 2010 Sachsen-Anhalt Magdeburg, 23. September 2010 Seite 1 Arbeitsschutzorganisation im Betrieb Seite 2 Grundsatz Der UNTERNEHMER trägt die
Ihre Kunden in Handschellen? Unschuld schützt vor Strafe nicht
0 Ihre Kunden in Handschellen? Unschuld schützt vor Strafe nicht Selbst bei Beachtung aller Vorschriften sind Ihre Kunden nicht vor Strafverfahren geschützt! Ca. 95 % der Menschheit sind nett, korrekt
Herzlich Willkommen 0
Herzlich Willkommen 0 Versicherungsschutz im Ehrenamt Rahmenvertrag für ehrenamtlich Tätige 1 Stand 2013 Versicherungsschutz im Ehrenamt Was erwartet Sie heute? Haftpflicht- und Unfallversicherung für
Bauversicherungsrecht
Bauversicherungsrecht Haftungsfragen und Versicherungsschutz für Architekten, Ingenieure und Bauuntemehmen Rechtsanwalt Frank Meier, Hannover 1. Auflage 2006 $6 flurlstische GesamtbibllotheK {Technische
Versicherungsschutz im Ehrenamt. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, müssen gegen Unfälle und Schadensfälle abgesichert sein.
Versicherungsschutz im Ehrenamt Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, müssen gegen Unfälle und Schadensfälle abgesichert sein. Ein Ehrenamt darf nicht mit einem unkalkulierbaren Risiko verbunden
Volker Geball Lüneburg ( v.geball@gmx.de ) Rechtliche Informationen für Karateka
Volker Geball Lüneburg ( v.geball@gmx.de ) Im nachfolgenden Text finden sich die Informationen zu meinem Vortrag anlässlich der Fachübungsleiterausbildung des Karateverbandes Niedersachsen (KVN) im Juli
Korruption im Unternehmen Gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung eines Präventivsystems
Dr. Stefan Schlawien Rechtsanwalt stefan.schlawien@snp-online.de Korruption im Unternehmen Gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung eines Präventivsystems Das Thema der Korruption betrifft nicht nur!großunternehmen"
Rechtsschutzordnung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) im DBB Landesverbandes Brandenburg e.v.
Rechtsschutzordnung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) im DBB Landesverbandes Brandenburg e.v. Geltungsbereich / Grundlage 1 (1) Diese Rechtsschutzordnung gilt für den Landesverband Brandenburg
Übungsleiterausbildung. Recht & Berg Organisation Recht + Versicherung
Recht & Berg Organisation Recht + Versicherung Tätigkeitsfeld + Voraussetzungen Der Übungsleiter ist ein im Modulsystem für Sportausbildung in Österreich verankerter Baustein, derzeit gibt es aber (noch)
Dienstleistungsüberblick. Kompetenzzentrum Financial Lines Insurance
Dienstleistungsüberblick Kompetenzzentrum Financial Lines Insurance Kompetenz Financial Lines Versicherungen D & O VHV VSV StrafRS AVRS 2 Kompetenz D & O D & O, director s and officer s liability insurance
Wer Versicherung / Deckung Leistung Prämie Empfehlung Beispiele / Hinweise. Für alle Piloten gesetzlich vorgeschrieben!
Versicherungen SHV: Übersicht und Empfehlungen Diese Übersicht hat informativen Charakter. Rechtlich massgebend sind die Allgemeinen Vertragsbestimmungen. Wer Versicherung / Deckung Leistung Prämie Empfehlung
Privat-Rechtsschutz Anwalt PLUSservice: einfach direkt persönlich
Recht & Vertreten Privat-Rechtsschutz Anwalt PLUSservice: einfach direkt persönlich Wer Recht hat, soll Recht bekommen. Was der eine als sein gutes Recht erachtet, ist für den anderen oft keinesfalls akzeptabel.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Versicherungsschutz im Ehrenamt Risiken in der Freiwilligenarbeit und Möglichkeiten ihrer Absicherung Frankfurter Ehrenamtsmesse am 19.09.2015 1 Mögliche Schäden bei der Ausübung einer Freiwilligenarbeit
Wording zur Public Offering of Securities Insurance [POSI]
[POSI] Hinweis Diese Police gewährt Versicherungsschutz auf Basis des Ansprucherhebungsprinzip [Claims Made]. Dies bedeutet, dass nur solche Ansprüche versichert sind, die innerhalb der Versicherungsperiode
Die Möglichkeiten des Versicherungsschutzes des Wohnungseigentums und der Organe der Verwaltung
Die Möglichkeiten des Versicherungsschutzes des Wohnungseigentums und der Organe der Verwaltung Fachtagung der Verwaltungsbeiräte Fachtagung der Verwaltungsbeiräte Seite 0 Inhalt des Vortrages : Darstellung
Erste Liechtensteinische Versicherung. Schaden- meldung. CasaArte Haftpflichtversicherung
Erste Liechtensteinische Versicherung Schaden- meldung CasaArte Haftpflichtversicherung Schadenmeldung Policennummer Schadennummer Bitte beantworten Sie alle Fragen genau und teilen Sie uns umgehend mit,
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (AS + GS) Verantwortung / Pflichten Vorgesetzte
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (AS + GS) Verantwortung / Pflichten Vorgesetzte SAQ-Meeting Sektion Zürich 18. Mai 2010 HRM Systems AG, Technikumstrasse 82, Postfach, CH-8401 Winterthur, Telefon