Ein gutes Gefühl: PARTNERSCHAFT Partner Meet & Greet ITML Seite Nr. ITML Seite
|
|
- Sophie Lichtenberg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ein gutes Gefühl: PARTNERSCHAFT Partner Meet & Greet 2015 ITML Seite Nr. ITML Seite
2 Wie sieht SAP die Welt? HR + Talent Simple ERP Simple Branchen Projekt Finanz Logistik Marketing + E- Commerce Procure + Travel BIGDATA Sozial Innovation Plattform IoT Predictive Netzwerke Sales + Service ITML Seite 2
3 Warum glauben wir daran 90 % Der Daten der Welt wurden die letzten 2 Jahre erzeugt 9M Mobile Endgeräte in M Verbundene Geräte in % Business Netzwerkwachstum in den nächsten 2 Jahren ITML Seite 3
4 Was ist S/4 HANA? Einfachere Dialoge Einfacher zu verteilen Einfachere Konfiguration Simplify IT S/4 HANA = ERP + Innovations Plattform + Vereinfachte IT = Bessere Ergebnisse Bessere Entscheidungen Bessere Prozesse Be Bessere Modele ITML Seite 4
5 SAP Fiori Sofortiger Mehrwert durch eine Erneuerung der Nutzererfahrung für die am weitesten verbreiteten und am öftesten verwendeten SAP Software Funktionalitäten - am Desktop oder von mobilen Geräten. ITML Seite 5
6 SAP Fiori ITML Seite 6
7 SAP Fiori - User Experience Konzept Rollenbasiert Aufgabenorientieres Arbeiten Anpassend An die Bildschirmgröße und das Endgerät Einfach Anwender 1 Aufgabe 3 Bildschirme Durchgängig Apps, die sich gleich anfühlen Sofortiger Nutzen Niedrige Einstiegshürde ITML Seite 7
8 SAP Fiori - User Experience Konzept 2.0 ITML Seite 8
9 Warum setzt ITML auf Cloud for People Startseite ITML Seite 9
10 Success Factors Funktionsbereiche Ausrichten Strategische Personalplanung im Einklang mit den Unternehmenszielen Optimieren Die richtigen Mitarbeiter finden und diese entwickeln für den maximalen Erfolg Beschleunigen Personalprozesse verbessern und bewusster handeln ITML Seite 10
11 Concur Reisekostenlösung ITML Seite 11
12 Cloud for Customer Warum setzt ITML auf diese Lösung? Die wichtigen Informationen auf einen Blick Einfach personalisierbar Schnell einsetzbar Unabhängig vom vorhandenen ERP System ITML Seite 12
13 SAP JAM Eine Lösung für Ihr gesamtes Netzwerk Ob Kunden Interne Mitarbeiter Lieferanten ITML Seite 13
14 E-Commerce ITML Seite 14
15 Analytics Lösungen von SAP ITML Seite 15
16 SAP Cloud Plattform Eine Lösung 4 Betriebsmodelle Amazon In Ihrem Haus Bei SAP Bei einem Partner Ihrer Wahl ITML Seite 16
17 Die Microsoft Cloud Mobile Apps Office 365 Office 2016 Development Biztalk One Drive for Business Cloud Plattform AZURE Ein gutes Gefühl: PARTNERSCHAFT Partner Meet & Greet 2015 Remote App Virtual Machines SQL Server ITML Seite 17
18 ITML - Für ein gutes Gefühl. Business Themen Optimierung von Prozessen Neue ERP / CRM Einführungen Mergers Carve outs Roll outs Azure Personalwirtschaft Finanzwesen Controlling Qualitäts- und Service Management Versand und Lagerwirtschaft Produktion + PLM MS Cloud Smart Project Manager ITML Solution Suite CRM CSM SCM SAP ERP S/4 HANA HANA SAP C4C SAP Cloud Success Factors Hybris Business Analytics Desktop WECO ecommerce Smart Business Client Support / App. Management Materialwirtschaft Vertrieb Marketing Integration - Data Integration - UI Integration - App Integration Mobile Fiori XAMARIN ITML Seite 18
19 Die Welt verändert sich Alte Produktion - Neue Produktion ITML Seite 19
20 Beispiele für HANA - Übersicht Internet der Dinge Produktempfehlungen Ersatzteile Lager Optimierung Sentimentanalyse Vernetztes Auto 360 Kundensicht Betrugserkennung Vorausschauend er Service Intelligente Städte und Häuser Vorrauschauende Instandhaltung Operative Erkenntnisse Produktionskapazität Optimierung Intelligente Logistik und Ausstattung ITML Seite 20
21 Beispiele für HANA - Connected Car Kontakt zu Kunden für persönliche Angebote Automatisierung von Serviceplanung und Reparaturen Möglichkeit bei der Fertigung zu reagieren Bestellung von Autoteilen aus dem Geschäftsnetzwerk ITML Seite 21
22 Beispiele für HANA - Connected Retail Erhöhung der Kundenbindung durch Echtzeit- Angebote Vorrauschauende Instandhaltung Möglichkeit auf die Lieferkette zu reagieren Einführen eines Geschäftsnetzwerks von Lieferanten ITML Seite 22
23 Tobias Wahner Geschäftsführer ITML Seite Nr.
24 Haftungsausschluss Diese Präsentation ist geistiges Eigentum der ITML GmbH, urheberrechtlich geschützt und vertraulich zu behandeln. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung der ITML GmbH darf ihr Inhalt Dritten nicht zugänglich gemacht werden, insbesondere nicht durch Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Zulässig ist allein eine Verwendung zu internem Gebrauch. Diese Präsentation dient ausschließlich Informationszwecken, und deren Nutzung beinhaltet keinerlei Lizenz-, Dienstleistungs- oder sonstige vertragliche Vereinbarung mit der ITML GmbH. Die ITML GmbH behält sich vor, den Inhalt dieser Präsentation ohne vorherige Mitteilung und Begründung jederzeit sowie uneingeschränkt zu verändern. Sie übernimmt keine Garantie, Gewährleistung oder sonstige rechtliche Einstandspflichten für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in dieser Präsentation enthaltenen Informationen und haftet insoweit nur bei arglistig verschwiegenen Mängeln und bei grob fahrlässigen und vorsätzlich verursachten Schäden. Die in dieser Präsentation enthaltenen, auf die Zukunft gerichteten Analysen bzw. Prognosen wurden punktuell und mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Sie basieren auf den zum Erstellungszeitpunkt verfügbaren Informationen und herrschenden Verhältnissen, welche sich allerdings kurzfristig und grundlegend ändern können. Für die sich aus dieser Veränderlichkeit ergebenden Risiken und Unsicherheiten steht die ITML GmbH daher nicht ein. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass die in dieser Präsentation gezeigten Inhalte oftmals nicht die Standardversion der Produkte der ITML GmbH darstellen und daher nur gegen Aufpreis erhältlich sind. ITML, ITML > CRM, ITML > Kundendienst, ITML > SCM, ITML > SRM, ITML > Smart Business Client, ITML > mobile LES, ITML > Packtisch, ITML > EDMS, ITML > IDOC Monitor und andere in diesem Dokument ggf. erwähnte ITML-Produkte und Services sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der ITML GmbH in Deutschland und weiteren Ländern. Alle anderen in diesem Dokument erwähnten Namen von Produkten und Services sowie die damit verbundenen Firmenlogos sind Marken der jeweiligen Unternehmen. Einige von der ITML GmbH und deren Vertriebspartnern vertriebene Softwareprodukte können Softwarekomponenten umfassen, die Eigentum anderer Softwarehersteller sind. ITML Seite 24
ITML FORUM 2015. Rundum Perspektiven für Ihr Business
ITML FORUM 2015 Rundum Perspektiven für Ihr Business Agenda ZEIT PLENUM Allgemein 10:15 ITML und SAP Quo Vadis Tobias Wahner und Stefan Eller, Geschäftsführer ITML 11:00 S/4 HANA die neue ERP Welt der
Ausblick Release 6.0, FP15/16. Geplante Features ITML Solutions
Ausblick Release 6.0, FP15/16 Geplante Features ITML Solutions Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML CSM ITML
ITML FORUM 2015. Rundum Perspektiven für Ihr Business
ITML FORUM 2015 Rundum Perspektiven für Ihr Business Omni-Channel E-Commerce in der SAP Welt FELIX HÖLL 22.06.2015 Die Entwicklung des E-Commerce Bildquelle: http://1.nieuwsbladcdn.be/assets/images_upload/2011/08/28/markt.jpg
Die neue Office Welt. Dominik Lutz 22.06.2015
Die neue Office Welt Dominik Lutz 22.06.2015 Verschiedene Unternehmensbereiche Personal Einkauf Entwicklung Vertrieb Service Marketing Buchhaltung ITML 23.06.2015 Seite 2 Verschiedene Tätigkeiten Telefonate
Eine Reise in die Gegenwart
Eine Reise in die Gegenwart Für ein gutes Gefühl. Pforzheim, 22. Juni 2015 / Stefan Eller Die Business-Welt im Wandel (Industrie 4.0) ITML 23.06.2015 Seite 2 Die Entwicklung der IT ITML 23.06.2015 Seite
Release 6.0, FP11. Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 16.03.2015
Release 6.0, FP11 Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 16.03.2015 Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML > CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML
SAP Cloud for Customer. Neue Chancen für das Kundenbeziehungsmanagement
SAP Cloud for Customer Neue Chancen für das Kundenbeziehungsmanagement Agenda Thema 1 Warum eigentlich Cloud? 2 3 Gegenüberstellung SAP C4C vs. ITML CRM Funktionen Technologie Anwendungsszenarien Lösungspräsentation
ITML Solutions Status und Ausblick
ITML Solutions Status und Ausblick Partner Meet & Greet Michael Stump 16.10.2015 Feature Packs in 2015 Feature Packs Dez 14 Jan Feb Mrz April Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Feature Pack 10 Feature Pack
Release 6.0, FP6. Neue Features ITML > SolutionSuite
Release 6.0, FP6 Neue Features ITML > SolutionSuite Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML > CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML > CSM ITML > SCM/SRM
»Chancen und Möglichkeiten durch Industrie 4.0«
»Chancen und Möglichkeiten durch Industrie 4.0«Die Industrie im Wandel Tobias Wahner 23.06.2015 Agenda NR. THEMA 1 Definition 2 Bedeutung für die IT 3 Anknüpfpunkte 4 SAP & Industrie 4.0 real? Definition
Release 6.0, FP13. Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 17.07.2015
Release 6.0, FP13 Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 17.07.2015 Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML > CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML
Willkommen in der neuen Welt
Willkommen in der neuen Welt SAP Cloud for Customer (C4C) Dr. Sascha Neumann, Michael Stump Vor langer langer Zeit wurde auf Konzerten getanzt Heute werden Videos gedreht, geklickt, geshared 1990er Heute
S/4 HANA Die neue SAP Business Suite
S/4 HANA Die neue SAP Business Suite Positionierung ITML Was unsere Kunden bewegt Ein Projektbeispiel Gerhard Baier I 15.10.2015 Agenda Thema 1 HANA & ITML Liebe auf den ersten Blick? 2 S/4 HANA Das bewegt
IT Carve out Solutions S.à r.l.
IT Carve out Solutions S.à r.l. Ihr Partner für den ganzheitlichen IT Carve out Melanie Six 22.06.2015 Was macht ein Startup erfolgreich? Ideas Team Business Funding Timing Modell ITML 23.06.2015 Seite
Release 6.0, FP7. Neue Features ITML > SolutionSuite
Release 6.0, FP7 Neue Features ITML > SolutionSuite Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML > CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML > CSM ITML > SCM/SRM
Release 6.0, FP12. Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 18.05.2015
Release 6.0, FP12 Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 18.05.2015 Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML > CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML
ITML FORUM 2015. User Experience @ ITML. Christian Dennig Matthias Genal-Engels
ITML FORUM 2015 User Experience @ ITML Christian Dennig Matthias Genal-Engels Agenda NR. THEMA 1 Vorstellung und Einleitung 2 Historie 3 Portfolio ITML > Solutions 3 ITML > Web Solution, ITML > Smart Business
ITML Solutions. Entwicklung / Ausblick User Experience @ ITML
ITML Solutions Entwicklung / Ausblick User Experience @ ITML Agenda Thema 1 Historie 2 ITML UI 3 SAP UI 4 ITML Mobile 5 Strategie & Ausblick ITML 16.10.2015 Seite 2 Historie ITML 16.10.2015 Seite 3 Historie
Release 6.0, FP10. Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 22.01.2015
Release 6.0, FP10 Neue Features ITML > SolutionSuite SIP 22.01.2015 Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML > CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML
ITML Solutions. Entwicklung / Ausblick User Experience @ ITML
ITML Solutions Entwicklung / Ausblick User Experience @ ITML Agenda Nr. Thema 1 Vorstellung und Einleitung 2 Historie 3 Portfolio ITML Solutions 4 ITML Web Solution, ITML Smart Business Client 5 ITML Mobile
DER CLOUD 360 CHECK FÜR DIE IT. Frank Wißing Düsseldorf, 15. Oktober 2014
DER CLOUD 360 CHECK FÜR DIE IT Frank Wißing Düsseldorf, 15. Oktober 2014 AGENDA 1 Ausgangslage 2 Einführung 3 Vorgehensweise 4 Ergebnisse 2 AUSGANGSLAGE Sie möchten Cloud-Dienste nutzen oder tun dies bereits
Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014
Industrie 4.0 Predictive Maintenance Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Anwendungsfälle Industrie 4.0 Digitales Objektgedächtnis Adaptive Logistik Responsive Manufacturing Intelligenter
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger. BTC Network Forum Energie 2013
Herausforderung innovativer Kommunikation mit dem Kunden Multikanal Management für Energieversorger BTC Network Forum Energie 2013 Starke Kunden fordern den Markt heraus Sozial vernetzt Digital verbunden
Effektive Vertriebssteuerung mit SAP Cloud for Customer
Effektive Vertriebssteuerung mit SAP Cloud for Customer Markus Fuhrmann, Customer Engagement & Commerce SAP-Forum für die Konsumgüterindustrie, 23. 24. Juni 2015 Public TECHNOLOGIE ENTWICKELT SICH WEITERHIN
AT SOLUTION PARTNER GMBH
AT SOLUTION PARTNER GMBH SAP PERSONALFORUM ÖSTERREICH Christian Senfter AT Solution Partner GmbH 2013 ATSP All rights reserved. Folie 1 DIE OPTIMALE LÖSUNG FÜR ALLE HR PROZESSE Strategie Beschleunige n
Mit ERP in die Zukunft
Mit ERP in die Zukunft Michael Kleinemeier / Corporate Officer of SAP AG Hartmut Thomsen / Geschäftsführer der SAP Deutschland AG & Co. KG 27. September 2012, Bremen Mit ERP in die Zukunft Michael Kleinemeier
Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE
Der entscheidende Vorteil Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Bernd Leukert Mitglied des Vorstandes Products & Innovation SAP SE Digitale Transformation Das digitale
ITML@MAIL. Einfaches Versenden von E-Mails, Druckausgabe oder Speichern als PDF-Datei in SAP
ITML@MAIL Einfaches Versenden von E-Mails, Druckausgabe oder Speichern als PDF-Datei in SAP Tabelle Agenda 1 Mailversand im SAP Standard 2 Voraussetzungen für ITML@MAIL 3 Einsatzgebiete ITML@MAIL 4 Funktionen
Industrie 4.0 22.07.2014
Industrie 4.0 Georg Weissmüller 22.07.2014 Senior Consultant Fertigungsindustrie Agenda Überblick Industrie 4.0/Anwendungsfälle Intelligenter Service Augmented Reality Diskussion 2014 SAP AG or an SAP
Lassen Sie uns heute über morgen reden!
Webinare und Events für die Industrie Dienstleister Lassen Sie uns heute über morgen reden! Industrie 4.0, SAP S/4HANA, SAP Simple Finance, SEPTEMBER DEZEMBER 2015 Wir beraten Sie entlang Ihrer Wertschöpfung.
SAP mit Microsoft SharePoint / Office
SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses
S/4 HANA & Business Analytics
S/4 HANA & Business Analytics Mit HANA, S/4 HANA & Business Analytics mittelstandsgerecht Transparenz und Effizienz steigern Gerhard Baier & Holger Born I ITML FORUM Pforzheim 22.06.2015 Agenda NR. 1 THEMA
Die perfekte Geschäftsreise. Andreas Mahl April 21, 2015
Die perfekte Geschäftsreise Andreas Mahl April 21, 2015 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 2 I Reisekostenabrechnung! Sparen Sie 75% Ihrer Zeit bei der Erstellung von
Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr
Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr Martin Müller (Customer Value Sales Security), SAP Deutschland SE Public Disclaimer Die in diesem Dokument
ABAYOO Business Network GmbH: Ein Netzwerk für den Mittelstand
2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. ABAYOO Business Network GmbH: Ein Netzwerk für den Mittelstand Im Jahr 2009 gegründet, wurde die ABAYOO Business Network GmbH direkt
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir Ihre Telefone in der Konferenz auf stumm. Für
BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN
BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN BITMARCK Kundentag, Essen 4. November 2015 Martin C. Neuenhahn, Business Consultant 2015 Software
ITML FORUM 2015. Optimierung von Geschäftsprozessen in SAP ERP
ITML FORUM 2015 Optimierung von Geschäftsprozessen in SAP ERP Optimierung von Geschäftsprozessen Ulrich Gauweiler Director SAP Consulting ITML GmbH Innovation im SAP-Standard Enhancement Packages Enhancement
Lassen Sie uns heute über morgen reden!
Webinare und Events für die Industrie Dienstleister Lassen Sie uns heute über morgen reden! Industrie 4.0, SAP S/4HANA, Global EDIFACT, SAP Fiori... JANUAR APRIL 2016 Wir beraten Sie entlang Ihrer Wertschöpfung.
Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen. Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG
Der Weg zu SAP BW auf HANA: Alternatives Migrationskonzept Proof of Concept ohne Verpflichtungen Marco Meier, Services Sales, SAP (Schweiz) AG Discovery Package Wir bieten Ihnen eine durch die SAP geleitete
Die Finanzfunktion als Treiber des Wandels am Beispiel SAP
Die Finanzfunktion als Treiber des Wandels am Beispiel SAP Luka Mucic, CFO, COO und Mitglied des Vorstands, SAP SE SAP-Forum für Finanzmanagement und GRC, 13. 14. April 2015 Public SAP s Line of Business
Infografik Business Intelligence
Infografik Business Intelligence Top 5 Ziele 1 Top 5 Probleme 3 Im Geschäft bleiben 77% Komplexität 28,6% Vertrauen in Zahlen sicherstellen 76% Anforderungsdefinitionen 24,9% Wirtschaflicher Ressourceneinsatz
APPSOLUTELY FIORI SIMPLE HR. CHRISTIAN SENFTER I AT SOLUTION www.atsp.com PARTNER GMBH
APPSOLUTELY FIORI SIMPLE HR CHRISTIAN SENFTER I AT SOLUTION PARTNER GMBH AGENDA AT Solution Partner GmbH Ausgangssituation im Bereich HCM Services SAP Fiori Die SAP User Experience Strategie Keeping simple
Automotive Consulting Solution. EDI Monitor eingehende Rechnungen (Logistische Rechnungsprüfung)
Automotive Consulting Solution EDI Monitor eingehende Rechnungen (Logistische Rechnungsprüfung) Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens
Echtzeiterkennung von Cyber-Angriffen auf IT-Infrastrukturen. Frank Irnich SAP Deutschland
Echtzeiterkennung von Cyber-Angriffen auf IT-Infrastrukturen Frank Irnich SAP Deutschland SAP ist ein globales Unternehmen... unser Fokusgebiet... IT Security für... 1 globales Netzwerk > 70 Länder, >
Mobile-App für ios Version 1.11.x, Dezember 2015
Mobile-App für ios Version 1.11.x, Dezember 2015 Einführung Mit der SAP Business One Mobile-App für ios haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Geschäftsdaten. Manager, Geschäftsführer, Vertriebsmitarbeiter
Grundkurs SAP ERP. Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel. Kapitel 2. 2008 / 1. Auflage
Grundkurs SAP ERP Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel 2008 / 1. Auflage Kapitel 2 Abb 2.1: Datenintegration in einem ERP-System (Quelle: IDC) ERP-Software 2005 (Markanteil
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations 2 Das Unternehmen DLCON Seit 20 Jahren ist die DLCON AG mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße ein kompetenter Partner für IT-Dienstleistungen. Wir setzen
DEMO: SAP Simple Finance Die Finanzlösung für die Digitale Wirtschaft
DEMO: SAP Simple Finance Die Finanzlösung für die Digitale Wirtschaft Dr. Christoph Ernst, Head of Centre of Excellence for Finance, SAP Deutschland SE & Co. KG 21. Mai 2015 Public SAP Simple Finance:
Lassen Sie uns heute über morgen reden!
Webinare und Events für die Industrie Dienstleister Lassen Sie uns heute über morgen reden! BTC NetWork Casts und BTC NetWork Shops MAI AUGUST 2015 Wir beraten Sie entlang Ihrer Wertschöpfung. Consulting
hybris Marketing mit SAP HANA Projekterfahrungen
hybris Marketing mit SAP HANA Projekterfahrungen Benedikt Wenzel Projektleiter / Senior Consultant SAP HANA 21.04.2015 Benedikt.Wenzel@tds.fujitsu.com 0 Agenda Beyond CRM Ausgangssituation beim Kunden
Work@Valiton. Work@Valiton. Copyright Valiton GmbH
INHALTSÜBERSICHT 01 Stellenanzeige 02 Unsere Bereiche 03 Karrierepfade 04 Warum zu Valiton wechseln 05 Eckdaten zu Valiton 06 Unsere Standorte 01 STELLENANZEIGE Sie suchen Eine positive und professionelle
Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG
Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG IT-Investments heute Ist SaaS eine Alternative? Ergebnisse des Technologie Reports von Ardent Solutions im April
Arbeitswelt 2020 Ergebnisse der Oxford Economics Studie
Arbeitswelt 2020 Ergebnisse der Oxford Economics Studie Dr. Wolfgang Fassnacht 21. April 2015 Public Die Studie 2 0 2 0 Eine Umfrage des unabhängigen Forschungsinstituts Oxford Economics befragte in 2014
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft
Automotive Consulting Solution. Formulare für JIT/JIS: Renault L3PS
Automotive Consulting Solution Formulare für JIT/JIS: Renault L3PS Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte Lösung/Service
Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert
Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert SWISS CRM FORUM 2013 Christian Palm Swisscom (Schweiz) AG Next Generation Customer Dialogue Solutions 2 Smart Interaction Simple
Mit In-Memory Technologie zu neuen Business Innovationen. Stephan Brand, VP HANA P&D, SAP AG May, 2014
Mit In-Memory Technologie zu neuen Business Innovationen Stephan Brand, VP HANA P&D, SAP AG May, 2014 SAP Medical Research Insights : Forschung und Analyse in der Onkologie SAP Sentinel : Entscheidungsunterstützung
The Day in the Life of a Business Manager @ Microsoft
The Day in the Life of a Business Manager @ Microsoft A look at analytics in action inside Microsoft Frank.Stolley@Microsoft.com Daniel.Weinmann@microsoft.com Microsoft Deutschland GmbH Big Data: Die Management-Revolution?
Digitale Transformation - Ihre Innovationsroadmap
Digitale Transformation - Ihre Innovationsroadmap Anja Schneider Head of Big Data / HANA Enterprise Cloud Platform Solutions Group, Middle & Eastern Europe, SAP User Experience Design Thinking New Devices
Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann 01.07.2014
Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann 01.07.2014 Agenda 1 2 3 4 5 Unternehmensvorstellung Enterprise Mobility Mobile Lösungen
SAP MII Jump-Start Service. SAP Deutschland AG & Co KG
SAP MII Jump-Start Service SAP Deutschland AG & Co KG Ihre Herausforderung Unsere Lösung Ihre Motivation Die Hürde bei der Einführung einer neuen Software-Lösung zu überwinden Integration der Shopfloor
SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement. CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller
SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller SAP CRM und ITML > CRM Neue Oberflächen für eine verbesserte Usability
SAP Business One 9.1, Version für SAP HANA Erweiterte Funktionen (vs. SQL Version)
SAP Business One 9.1, Version für SAP HANA Erweiterte Funktionen (vs. SQL Version) SAP Business One Team August 2014 SAP Business One Version für SAP HANA 9.0 Mitgelieferte Extreme Apps z.b.: Cashflow
Voraussetzungen für Industrie 4.0 Internet der Dinge
Voraussetzungen für Industrie 4.0 Internet der Dinge Thomas Kaiser Internet of Things & Mobile Anwendungen, Products & Innovation Industry Cloud Public Wembley 1966 Mit dem Internet der Dinge wäre das
SAP -LÖSUNGEN FÜR DIE KUNDENBINDUNG EINFACH MEHR ALS CRM
-LÖSUNGEN FÜR DIE KUNDENBINDUNG EINFACH MEHR ALS CRM Die -Lösungen für Customer Engagement & Commerce sind dem herkömmlichen Customer Relationship Management (CRM) weit überlegen. Sie integrieren Marketing,
Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing
Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing Arne Hutfilter Pre Sales Consultant arh@sitecore.net Sitecore Deutschland
Preise und Details zum Angebot
Die SAP Business One Cloud Plattform auf SQL und HANA Preise und Details zum Angebot Januar 2016 Cloudiax Preisliste Detaillierte Informationen zum Angebot finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Preis
SAP hybris Marketing @ Banking Market to an Audience of One kontextbasiertes Marketing und personalisierte Echtzeit-Kundenansprache
SAP hybris Marketing @ Banking Market to an Audience of One kontextbasiertes Marketing und personalisierte Echtzeit-Kundenansprache Tobias Hoppe-Boeken, Vice President, SAP hybris Marketing Development
PRINZIP PARTNERSCHAFT
PRINZIP PARTNERSCHAFT for.business - Arbeitsplatz 4.0 1 RÜCKBLICK 1996 Nokia Communicator in Deutschland verfügbar 1999 AOL wirbt mit Boris Becker für den Internetzugang Bin ich da schon drin oder was?
WERTSCHÖPFUNG IM FLUSS
WERTSCHÖPFUNG IM FLUSS Die Supply Chain Management ROADSHOW 2014 Die ITML ROADSHOWS 2014: Optimale Lieferketten Verbesserter Materialfluss DER KUNDE IM FOKUS für CRM & E-Commerce Smarte Produktionsplanung
CLOUD ANBIETERVERGLEICH
CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH KURZ ZUR PERSON Thorsten Kumpf Consultant Cloud Kompetenz Team mehrjährige IT-Erfahrung in den Bereichen - RZ Infrastruktur - x86 / Storage / hyperconverged
Automotive Consulting Solution. Formulare im Vertrieb: VDA 4939 (Version 2) NLK
Automotive Consulting Solution Formulare im Vertrieb: VDA 4939 (Version 2) NLK Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung Erprobte
SAP CCoE Forum 2015. Regensdorf 3. Februar 2015. Herzlich Willkommen!
SAP CCoE Forum 2015 Regensdorf 3. Februar 2015 Herzlich Willkommen! SAP CCoE Forum 2015 Christoph Baldus 3. Februar 2015 Agenda Agenda 09.15 Begrüssung Christoph Baldus Mitglied der Geschäftsleitung 09.30
AT SOLUTION PARTNER GMBH
AT SOLUTION PARTNER GMBH HCM SERVICES @ AT SOLUTION PARTNER Christian Senfter AT Solution Partner GmbH 2013 ATSP All rights reserved. Folie 1 AT SOLUTION PARTNER Starke Partner finden sich zusammen und
the Power of Integration Advellence Solutions AG & dox42
the Power of Advellence Solutions AG & dox42 patrik.kuster@advellence.com www.advellence.com christian.bauer@dox42.com www.dox42.com «the Power of» Agenda und Inhalt Webinar vom 25. August 2015 09.00 10.00h
Pentos AG: Die Cloudspezialisten
Pentos AG: Die Cloudspezialisten Gegründet im Jahr 2000 als IT-Consultant und Service-Dienstleister, hat sich Pentos vor acht Jahren auf Cloudplattformen spezialisiert. Insbesondere im HR-Umfeld mit dem
SAP Enterprise Asset Management Visualisierung in der Instandhaltung
SAP Enterprise Asset Management Visualisierung in der Instandhaltung Martin Janssen Solution Manager SAP AG Ratingen, Juni 2013 Public Haftungsausschluss Die Informationen in dieser Präsentation sind vertraulich
SAP MRP Cockpit on HANA. Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau. Marco Blumenstein. X-CASE GmbH
SAP MRP Cockpit on HANA Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau X-CASE GmbH Albert-Einstein-Straße 3 98693 Ilmenau / Thür. Tel.: +49 3677 20 88 0 Fax: +49 3677 20 88 29 E-mail: info@x-case.de Internet:
Strategische Ausrichtung in IT & Business im Kontext von Cloud, Mobile, In-Memory-Computing & Big Data
Strategische Ausrichtung in IT & Business im Kontext von Cloud, Mobile, In-Memory-Computing & Big Data Christoph Behrendt, Senior Vice President Industry & Application Innovation, SAP SE 20. November 2014
Verkaufen im 21. Jahrhundert Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer
Verkaufen im 21. Jahrhundert Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer SAP Forum Baden, 11. Juni 2013 Kirsten Trocka Senior Industry Advisor, SAP Cloud Solutions SAP (Schweiz) AG Agenda Die Customer Cloud
E2E-Lösung für Ihre Messsystem-Landschaft Integration von SAP IM4G und BTC AMM Gateway Manager
E2E-Lösung für Ihre Messsystem-Landschaft Integration von SAP IM4G und BTC AMM Gateway Manager Dr. Markus Gerdes BTC AG Senior Business Development Manager Carsten Hoppe SAP Deutschland SE & Co. KG Chief
SAP Customer Engagement Intelligence - Kundenanalysen der nächsten Generation
SAP Customer Engagement Intelligence - Kundenanalysen der nächsten Generation Alexander Schroeter, Head of Outbound PM MEE, CRM & Commerce, SAP AG Regensdorf, November 19, 2013 SAP Customer Engagement
Accenture HR Audit and Compliance as-a-service
Accenture HR Audit and Compliance as-a-service Accenture HR Audit and Compliance as-a-service Wie wir helfen können... Höhere Produktivität Sie können die Produktivität Ihrer Personalabteilung bezüglich
Automotive Consulting Solution. EDL-Abwicklung (klassisch) - Ebene Sonderbestandsführer
Automotive Consulting Solution EDL-Abwicklung (klassisch) - Ebene Sonderbestandsführer Agenda 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technischer Steckbrief 2 Kundennutzen Lösung
Intelligente Produktions- und Logistiknetzwerke
Intelligente Produktions- und Logistiknetzwerke Die ganzheitliche Optimierung von Produktions- und Liefernetzwerken 1 Was bedeutet intelligent in diesem Zusammenhang? Google liefert zum Stichwort Intelligenz
Wege aufzeigen. Peter Burghardt, techconsult GmbH. September 2015. 2015 techconsult GmbH Tel.: +49 (0) 561/8109-0 www.techconsult.
Wege aufzeigen Wege aufzeigen Flexibilität und Effizienz in den Unternehmensprozessen des Mittelstands: Welche Rolle spielt die Cloud? Microsoft Azure SMB Fokustag Webcast Peter Burghardt, techconsult
SAP Forum Basel Business Day
SAP Forum Basel Business Day Schnelle Einführung der Verkaufsprozesse bei Dräxlmaier Aviation dank Cloud for Customer Christoph Resch, Geschäftsführer movento, 20. Mai 2014 Kurz zu movento Branchen-Know-How
Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154
Vorwort des Herausgebers 11 Wichtige Hinweise der Autoren und des Verlags 17 Teil A Produktübergreifende Themen 19 Aktuelle Herausforderungen an eine moderne Informationstechnologie 21 Microsoft Business
Integrierte Qualitätsprüfung mit SAP-MII
Integrierte Qualitätsprüfung mit SAP-MII Agenda Ausgangssituation & Problemstellung Lösung: Integrierte Qualitätsprüfung in MII Service-Konzept und Planung Referenzen 2012 SAP AG. All rights reserved.
Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud
Die Cloud Auswirkungen der Cloud auf Ihre Organisation So managen Sie erfolgreich den Weg in die Cloud Die Auswirkungen und Aspekte von Cloud-Lösungen verstehen Cloud-Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,
Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5
PLEASE USE YOUR INDIVIDUAL PICTURE Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5 Regensdorf, 2. Dezember 2014 Sirko Pelzl 1 arvato Systems S4M December 11, 2014 Gliederung Über mich Entwicklung
Hybride und endnutzerorientierte Cloudlösungen sind das Erfolgsmodell der Gegenwart
Hybride und endnutzerorientierte Cloudlösungen sind das Erfolgsmodell der Gegenwart Customer and Market Strategy, Cloud Business Unit, SAP AG Mai 2013 Geschwindigkeit. Schnelles Aufsetzen neuer Themen
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Auf Basis moderner und ausgereifter Technologien liefern wir Ihnen Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. INVONIC bietet als Microsoft Gold Certified
Partnertag 2014 Visionen und Trends Die Contrexx Roadmap
Visionen und Trends Die Contrexx Roadmap Ivan Schmid Inhalt 1. Rückblick 2013 o Lessons learned o Massnahmen 2. Ausblick o Gartner Trends 2014-2016 o Die Rolle von Contrexx 3. Contrexx Roadmap Rückblick
Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen
im Überblick SAP-Technologie SAP Mobile Documents Herausforderungen Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen Geschäftsdokumente sicher auf mobilen Geräten verfügbar machen Geschäftsdokumente