ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.
|
|
- Kristina Kurzmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Eine Initiative der EDEKA Stiftung
2 Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: - je ein/e EDEKA-Einzelhändler/in ( EDEKA-Händler ) - eine Kindertagesstätte oder ein Kindergarten in der Umgebung des EDEKA-Marktes ( Kita ) - ein Team aus Mitarbeitern der EDEKA Stiftung ( EDEKA-Team ) 1 Der EDEKA-Händler vereinbart mit der Kita eine Patenschaft. wir sind Pate! 2 EDEKA-Händler und -Team kommen mit Saatgut, Erde und Hochbeet zur Kita. 3 Dort legt das EDEKA-Team das Hochbeet an und kümmert sich um die erste Bepflanzung. 4 Der EDEKA-Händler verteilt Begleitmaterial: Bücher, Schürzen und Gießkannen. 8 Das EDEKA-Team kümmert sich um die jährliche Neubepflanzung. Selbst angepflanzt schmeckt einfach am besten. 5 Die Kita erhält regelmäßig das Vitamini-Clubmagazin mit Tipps zur gesunden Ernährung und zum Gärtnern. 7 Das Beet wird von den Kids gepflegt und das geerntete Gemüse zubereitet und gegessen. 6 Der EDEKA-Händler besucht als Pate die Kita.
3 Wachsen Kohlrabis im Supermarkt? Emilia, 4 Jahre
4 Meine ersten eigenen Radieschen. Sarah, 4 Jahre Unsere Nachwuchsgärtner lernen beim Säen und Ernten. Das Wissen wächst von Tag zu Tag Im Jahr 2008 hat die EDEKA Stiftung die Initiative Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ins Leben gerufen. Die Idee: Wenn Kinder ihr eigenes Gemüse säen, pflegen, ernten und gemeinsam essen, verändert das ihre Einstellung zu Lebensmitteln und verbessert ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig. Das Erleben von Natur mit allen Sinnen und der selbstverständliche Umgang mit Erde, Wasser und Saatgut ermöglichen eine prägende Erfahrung, die die Kleinen in unserer medialen Welt viel zu selten machen können.
5 wir sind Pate! Tatkräftiges Engagement ist gefragt. EDEKA-Einzelhändler übernehmen Patenschaft Kita in Berlin Kita in Hamburg Kita in Wiesbaden Die Begeisterung aller Beteiligten wächst von Jahr zu Jahr. Vor allem die EDEKA-Paten pflanzen die Idee vom lernen durch erleben mit tatkräftigem Engagement fort. Viele unserer Einzelhändler haben nicht nur die Patenschaft für einen Kindergarten oder eine Kindertagesstätte übernommen, sondern sogar für mehrere Einrichtungen. Und die Freude der Kinder sowie ihre Lernerfolge motivieren die Paten zu immer neuen Ideen und außergewöhnlichem Einsatz.
6 Gurken wachsen schneller als wir. Kita in Pfungstadt
7 Wir spielen zusammen. Perfektes Zusammenspiel für die Kitas Das Gemüsebeet wird angelegt. Die Hochbeete werden in den Kitas von den EDEKA-Paten und geschulten Mitarbeitern der EDEKA Stiftung aufgebaut. Sie haben alles dabei, damit die kleinen Gärtner sofort loslegen können: Erde, Saatgut und Setzlinge, Schürzen und Gießkannen für die Gartenzwerge und natürlich viele gute Tipps. Die Paten pflegen regelmäßigen Kontakt zu ihren Kitas, sind Ansprechpartner und packen mit an, wann immer sie gebraucht werden. Sie sorgen dafür, dass die Initiative dauerhaft mit Leben gefüllt wird. Kindgerechtes Begleitmaterial bringt wertvolles Wissen ins Spiel. Den Auftakt macht das Lern- und Vorlesebuch Dem Gemüse auf der Spur. Kinder säen und ernten.
8 Kompetenzen stärken, jetzt auch in Schulen. Die EDEKA Stiftung startet neues Projekt Mit dem Projekt Mehr bewegen besser essen ist die Initiative Aus Liebe zum Nachwuchs schulreif geworden. Ab acht bzw. neun Jahren lernen Jungen und Mädchen zunehmend die Orientierung in unserer Welt. Das Ich-Bewusstsein wächst und ebenso wachsen die Kompetenzen, sich mit der unmittelbaren Lebensumgebung auch kritisch auseinanderzusetzen. Genau das richtige Alter, um Schülern der 3. und 4. Klassen die Themen Ernährung, Bewegung, Verantwortung näherzubringen. So kann das Projekt als Ergänzung oder Türöffner für die entsprechenden Themenkomplexe im Fachunterricht betrachtet werden. Richtige Ernährung kann man lernen. Schüler aus Hamburg Im Rahmen eines Projekttages werden sie behandelt und die Kinder ermuntert, auf sich selbst, eine vernünftige Ernährung und auch die Umwelt zu achten. Mehr dazu unter
9 Mehr Informationen zur EDEKA Stiftung finden Sie unter Sie wollen unseren Nachwuchs auch unterstützen? EDEKABANK AG, Hamburg IBAN-Nr. DE BIC-Code EDEKDEHHXXX Stichwort: Aus Liebe zum Nachwuchs. EDEKA Stiftung New-York-Ring Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / EDEKA Stiftung
ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.
Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Eine Initiative der EDEKA Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: -
Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung
Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: - je ein/e EDEKA-Einzelhändler/in ( EDEKA-Händler ) - eine Kindertagesstätte oder ein Kindergarten in
ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids. Aus Liebe zum Nachwuchs. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.
Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Eine Initiative der EDEKA Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: -
Gemüsebeete für Kids.
Gemüsebeete für Kids. Gemüsebeete für Kids. EDEKA-Stiftung Nicole Wefers New-York-Ring 6 22297 Hamburg Tel.: 040 / 63 77 20 77 Fax: 040 / 63 77 40 77 E-Mail: gemuesebeete@edeka.de www.edeka-stiftung.de
Was essen wir morgen?
DOKUMENTATION Was essen wir morgen? Das Zukunftsthema Ernährung in Kitas lebendig gestalten Kontaktdaten S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung Friesenweg 1 22763 Hamburg Anna Tiegel (Projektorganisation)
29.03.15. Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel
Konzept für das Projekt Lebensmittelpunkt des Jugendparlamentes Biel 1 Inhaltsverzeichnis Weshalb Urban Gardening?... 3 Projektbeschrieb... 4 Durchführung... 4 Zeitplan... 4 Standorte... 5 Unterhalt...
Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen
K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um
Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen
K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um
Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen. Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum
Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum Ausgangspunkt der Überlegungen: Berufsnachwuchs für die Landwirtschaft fehlt! Unternehmen beklagen,
Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet
Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet Aufbau, Bepflanzen und Pflege von Hochbeeten im Kindergarten 2 Hochbeete Hochbeete haben lange Tradition (Hängende Gärten von Babylon, China, Klostergärten
Das EU-Schulobstprogramm Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Das EU-Schulobstprogramm
Unternehmen unterstützen das Haus der kleinen Forscher - Vesuvius übernimmt Patenschaft für den Kindergarten Sonnenburg in Gemen
Gründungsberatung Betriebsberatung Innovationsberatung Standortmarketing P R E S S E M I T T E I L U N G Datum 2015-02-12 Infrastruktur Ihr Kontakt bei Rückfragen: Gaby Wenning Standortmarketing und Kommunikation,
Bücherwerkstatt Kürbis
Abschlussbericht des Projektes Bücherwerkstatt Kürbis Wir, die Grashüpfer, sind ein naturorientierter Kindergarten mit einer Gruppenstärke von 15 Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren. Durch
Aus Liebe zum Nachwuchs. Mehr bewegen besser essen.
Aus Liebe zum Nachwuchs. Mehr bewegen besser essen. Herzensangelegenheit Aus Liebe zum Nachwuchs. ist eine Initiative und zugleich Programm für das soziale Engagement der EDEKA Stiftung. Das Projekt Gemüsebeete
Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege
Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege 02 03 MARLING Gebäudereinigung An morgen denken und heute handeln. Eine saubere und gepflegte Umgebung wirkt auf uns positiv und einladend.
Aus Liebe zum Nachwuchs. Mehr bewegen besser essen.
Aus Liebe zum Nachwuchs. Mehr bewegen besser essen. Herzensangelegenheit Aus Liebe zum Nachwuchs. ist eine Initiative und zugleich Programm für das soziale Engagement der EDEKA Stiftung. Das Projekt Gemüsebeete
Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern
Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien
Nach einem gemeinsam erarbeiteten Konzept haben wir einen Kooperationskalender entwickelt, der die Aktionen festhält:
5.5.1 Brückenjahr Kooperationskalender Die Brücke symbolisiert unsere gemeinsame Arbeit. Die oben aufgeführten vorschulischen Einrichtungen und wir arbeiten seit Jahren daran, den Vorschulkindern den Übergang
FORUM Ernährung. Fortbildungsangebote 2015. zur Ernährungsbildung für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten
FORUM Ernährung Fortbildungsangebote 2015 zur Ernährungsbildung für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten 1 Übersicht der Fortbildungsangebote für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten: Leitungskräfte
Eine Hilfe, die Schule macht: Schenken Sie Kindern in Mexico City eine bessere Zukunft!
hr IIhre Spende kommt an! Eine Hilfe, die Schule macht: Schenken Sie Kindern in Mexico City eine bessere Zukunft! kommt an! www.amigos-ev.de Norma eine Erfolgsgeschichte Norma wurde im Jahr 2001 im Alter
Pilotprojekt zur Durchführung in KITAS und Kindergärten GRÜNE ENERGIEZWERGE UNTERWEGS
IHR BILDUNGSPARTNER Pilotprojekt zur Durchführung in KITAS und Kindergärten GRÜNE ENERGIEZWERGE UNTERWEGS Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e. V., Bereich Göttingen Stand: November 2014 DAS
Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2016
Klasse 1 A 34'953 2'912.75 16.00 37'865.75 B 36'543 3'045.25 16.73 39'588.25 C 38'130 3'177.50 17.46 41'307.50 1 39'720 3'310.00 18.19 43'030.00 2 41'307 3'442.25 18.91 44'749.25 3 42'897 3'574.75 19.64
Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2015
Klasse 1 A 34'953 2'912.75 16.00 37'865.75 23666 2'390.40 199.20 B 36'543 3'045.25 16.73 39'588.25 24743 2'499.00 208.25 C 38'130 3'177.50 17.46 41'307.50 25817 2'607.60 217.30 1 39'720 3'310.00 18.19
Canto elementar. Das Generationen verbindende Singprogramm für Kindergärten
Canto elementar Das Generationen verbindende Singprogramm für Kindergärten Ein musikalisches Sozialprojekt: Canto elementar Canto elementar ist ein Generationen verbindendes Singprogramm für Kindergärten
Hochzeitswingert. der Urlaubsregion Freinsheim
Hochzeitswingert der Urlaubsregion Freinsheim Hochzeitswingert der Urlaubsregion Freinsheim Seit 1995 bietet das Standesamt Freinsheim Brautpaaren und bereits verheirateten Ehepaaren die Möglichkeit, eine
Patenprojekt - Aktiv gegen Wohungslosigkeit
Patenprojekt - Aktiv gegen Wohungslosigkeit Amt für Wohnen und Migration Zentrale Wohnungslosenhilfe Fachbereich Betreuung Präambel Das Patenprojekt München hilft Menschen, die in schwierigen sozialen
Hilfe zur Selbsthilfe
Hilfe zur Anleitung LP Arbeitsauftrag: Fünf Schwerpunkte bei der Hilfe zur Ziel: Material: 1. Die Sch überlegen sich in Zweiergruppen, wie sie als Entwicklungszusammenarbeitsteam aus der Schweiz den beiden
Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.
Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. für die Kinder Kinder brauchen unsere Hilfe. Überall in den ärmsten Ländern unserer Welt gibt es Kinder, die in größter Armut leben, weil Krisen, Krieg und Katastrophen
Insgesamt ist die Auswertung der Befragung positiv ausgefallen. Die besten Ergebnisse erzielten wir in diesen Bereichen
Städtische Kindertagesstätte Herrenbach Juni 2015 Liebe Eltern, wir möchten ihnen recht herzlich für Ihre Unterstützung in den letzten Wochen danken. Es war eine turbulente und spannende Zeit die wir gemeinsam
Da können Sie sicher sein.
Da können Sie sicher sein. Martin Gebhardt, Geschäftsführer und Abenteurer. Von Haus aus für Sie da. 100 % statt 0-8-15. Kein Erfolgsrezept schmeckt auf Dauer. Oder etwa doch? 1991 gründete Martin Gebhardt
Erdbeeren wachsen nicht auf Bäumen
Erdbeeren wachsen nicht auf Bäumen Mit Mädchen und Jungen Obst und Gemüse erleben Projektdokumentation Gartenland in Kinderhand: ein Garten für die Kita Kindertagesstätte Rappelkiste Am Kreuzsteinacker
Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung zwischen der Kindertageseinrichtung Sternstraße 32 01139 Dresen vertreten durch den Kita-Leiter Herr Hille und die Kooperationsbeauftragte Frau Beyer und der Kindertageseinrichtung
Sieben-Tage-Ernährungsprotokoll. Anleitung für das Schreiben des Ernährungsprotokolls, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen.
Sieben-Tage- Anleitung für das Schreiben des s, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen. Ein Ernährungs-Protokoll ist für die Einschätzung der Ernährungsgewohnheiten sehr hilfreich. Daher ist es toll,
Patenschaften bei nph deutschland
Patenschaften bei nph deutschland Wählen Sie die Patenschaft, die zu Ihnen passt... Liebe Freundinnen, liebe Freunde, das Lachen eines Kindes ist ein großes Geschenk. Das wurde mir ganz eindrücklich bewusst,
PATENPROJEKT IN REMSCHEID
PATENPROJEKT IN REMSCHEID WAS IST DAS PATENPROJEKT? Im Patenprojekt werden junge Menschen von erfahrenen ehrenamtlichen Patinnen und Paten beim Übergang von der Schule in den Beruf begleitet. Hierbei arbeiten
Projekt Verantwortung
Projekt Verantwortung Spüren, wie es ist, gebraucht zu werden Verantwortung zu tragen heißt an den Aufgaben zu wachsen. Verfasserin: Christiane Huber Stand 13.07.2015 "Unser erzieherisches Ziel ist im
Gärtnern in der Stadt. Gärtnern in der Stadt. Angebote in Köln für Bürgerinnen und Bürger mit dem grünen Daumen!
Gärtnern in der Stadt Gärtnern in der Stadt Angebote in Köln für Bürgerinnen und Bürger mit dem grünen Daumen! Gärtnern in der Stadt Liebe Gärtnerinnen und Gärtner dieser Stadt! Vermissen Sie vielleicht
Odysseum Köln Bildungspartner und außerschulischer Lernort
P Odysseum Köln Bildungspartner und außerschulischer Lernort Michael Cremer SK-Stiftung CSC Cologne Science Center Rotary Forum des Berufsdienstes im Distrikt 1810 8. Mai 2010 in der Rhein-Erft Akademie
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO
Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO (Stand: Oktober 2015) Fantastische Superhelden Ein Gruppenangebot für Kinder, deren Familie von psychischer Erkrankung betroffen ist; für Jungen und Mädchen zwischen
TigerKids Kindergarten aktiv
Vom Pilotprojekt zum anerkannten Präventionsprojekt in Kindergärten Prof. Dr. med. Berthold Koletzko Dr. von Hauner sches Kinderspital, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Projektziele
Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg
Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian
Jetzt SOS-Pate werden und Glück
SOS-Paten geben ihrer Hilfe ein Gesicht Eine Patenschaft ist eine besonders persönliche Form der Unterstützung. Als SOS-Pate begleiten Sie ein SOS-Kind im Ausland oder eine ganze SOS-Gemeinschaft in Deutschland
Fragebogen CATI-Befragung; Nr. 20 Fragebogen Computer Assisted Telephone Interview (CATI)-Befragung, 14.06.2011
EHEC/HUS-Ausbruch Norddeutschland, Mai 011 CATI -FRAGEBOGEN SEX Erlauben Sie mir die Frage, sind Sie... Hinweis: Begründung: Die Frage nach dem Geschlecht ist wichtig, weil davon abhängt, welche Fragen
Einsame Spitze! Die Vorteile einer Gruppen-Unfallversicherung
Einsame Spitze! Die Vorteile einer Gruppen-Unfallversicherung Mitarbeiterbindung. Aber wie? Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, auf die Sie langfristig zählen können? Dann stellen Sie jetzt die Weichen
Pateneltern Flensburg - für Kinder psychisch kranker Eltern
Pateneltern Flensburg - für Kinder psychisch kranker Eltern Ein Präventionsprojekt stellt sich vor Fakten zum Patenschaftsprojekt Träger: ADS Grenzfriedensbund e.v., Kinderschutzbund Flensburg Laufzeit
Die Buschtrommel. Nr. 1 / 2014. Mitteilungsblatt des Trägerschaftsvereins des Schweizerischen Tropen- und Public Health Instituts
Die Buschtrommel Nr. 1 / 2014 Mitteilungsblatt des Trägerschaftsvereins des Schweizerischen Tropen- und Public Health Instituts Buschtrommel Nr. 1 / 2014, Seite 2 Einladung zur Generalversammlung Liebe
Gemüselebenszyklen und das Karotten-Rätsel für Profis
ODUL 5: Lernblatt B 14/15/16 Pflanzen, die wir essen Gemüselebenszyklen und das Karotten-Rätsel für Profis zeit 90 in + Zeit zum Beobachten von Pflanzen aterial Päckchen mit Samen Gartenbücher Lexika Internetseiten
Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen
Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder
EU-Schulobstprogramm NRW Informationen für Eltern
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen EU-Schulobstprogramm
Energie- und Klimaschutzprojekte für Kinder und Jugendliche
Informieren. Sensibilisieren. Motivieren. Energie- und Klimaschutzprojekte für Achim Neuhäuser Berliner Energieagentur GmbH Berlin, 27. Berliner Energieagentur GmbH (BEA) Zahlen und Fakten Folie 2 Berliner
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan
Patenschaften in Indien
Patenschaften in Indien WER DAHINTER STEHT Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.
Experimentier AGs in Allgemeinbildenden Schulen
Experimentier AGs in Allgemeinbildenden Schulen Organisationsleitfaden M I N T Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Fördermöglichkeiten für Ernährungs- und Bewegungsprojekte
Fördermöglichkeiten für Ernährungs- und Bewegungsprojekte Übersicht über verschiedene (finanzielle) Fördermöglichkeiten für (Sport-)vereine, Kindergärten/Kindertagesstätten und Schulen. Die Autorinnen
ONE DAY ist ein junger Aschaffenburger Verein, der sich auf die Umsetzung von Hilfsprojekten in Afrika konzentriert. Wichtig ist uns dabei das
ONE DAY ist ein junger Aschaffenburger Verein, der sich auf die Umsetzung von Hilfsprojekten in Afrika konzentriert. Wichtig ist uns dabei das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Projekte richten sich
1. Hamburger Weg: HSV und INFO AG fördern KITA21
NEWSLETTER KITA21 Die Zukunftsgestalter, Newsletter Nr. 16, Februar 2011 ÜBERSICHT: 1. Hamburger Weg: HSV und INFO AG fördern KITA21 2. Jan Delay unterstützt KITA21 mit Videobotschaft 3. KITA21-Kriterienpapier
Fitmacher - Energie in Lebensmitteln
Fitmacher - Energie in Lebensmitteln Welches Essen hält mich gesund und fit? Das Wichtigste auf einen Blick Ideenbörse für den Unterricht Wissen Rechercheaufgabe Erzähl-/Schreibanlass Welches Essen hält
DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was der Körper braucht. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was der Körper braucht Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Elementare Gesundheitserziehung lebenspraktisch, handlungsorientiert,
GEBEN SIE KINDERN. KinderStiftung Troisdorf UKUNFT
GEBEN SIE KINDERN KinderStiftung Troisdorf UKUNFT Troisdorf setzt auf die Zukunft der Kinder! Kinder und Jugendliche brauchen gute Perspektiven für ihr Leben. Für eine gesunde Entwicklung bedürfen sie
Wir vermitteln sicherheit
Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente
COTTON MADE IN AFRICA HILFE ZUR SELBSTHILFE DURCH HANDEL
COTTON MADE IN AFRICA HILFE ZUR SELBSTHILFE DURCH HANDEL BAUMWOLLE MIT SOZIALEM MEHRWERT ZU MARKTPREISEN Nachhaltigkeitsziele sind heute ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmensstrategien. Gleichzeitig
Urbanes Gärtnern auf den oberen Michelwiesen
Urbanes Gärtnern auf den oberen Michelwiesen 1. das Projekt a. Michelwiesen b. gestalterische Details 2. die Durchführung a. Initiierung b. Gärtnern i. Startsaison ii. 2te Saison c. Verantwortlichkeiten
INTERVIEW FÜR KINDERGARTEN- UND HORTKINDER
BEDARFSERMITTLUNG EV. KINDERTAGESSTÄTTE UNTERM REGENBOGEN NIEDERNEISEN INTERVIEW FÜR KINDERGARTEN- UND HORTKINDER Mit dem Kinderinterview möchten wir die Qualität der pädagogischen Arbeit am und mit dem
P A T E N G E S U C H T FÜR DIESE KINDER (Kenia)
91 Ledama Kipos (7) Ledama besucht die erste Klasse der Oloishaiki Primary School in Olereko. Er ist ein aufgeschlossener Junge, der in der Schule hart arbeitet. Seine Eltern sind jedoch beide Alkoholiker
Gesundheitsförderung gegendert? GUT DRAUF als geschlechtersensibler Ansatz
Gesundheitsförderung gegendert? GUT DRAUF als geschlechtersensibler Ansatz Was man über Geschlechterunterschiede wissen sollte Geschlechterstereotype Programmierung des Mannes! Ich muss mit anderen konkurrieren,
Seit 2007 Zweck des Vereins: Förderung begabter Kinder aus wirtschaftlich bedürftigen Familien in Kpalimé/Togo durch Vermittlung von Patenschaften.
Seit 2007 Zweck des Vereins: Förderung begabter Kinder aus wirtschaftlich bedürftigen Familien in Kpalimé/Togo durch Vermittlung von Patenschaften. Durch Verbesserung schulischer Bildung und gute Ausbildung
Profil-Bewegungsklasse Jahrgang 05 / 06 Beitrag zur bewegungsfreundlichen Schule an der Westerwaldschule Driedorf
Profil-Bewegungsklasse Jahrgang 05 / 06 Beitrag zur bewegungsfreundlichen Schule an der Westerwaldschule Driedorf Grundsatz: Bewegung unterstützt effektives Lernen Ziele: Freude an der Bewegung vermitteln
United Kids Foundations macht die Region Braunschweig- Wolfsburg fit-4-future
Pressemeldung Braunschweig, 14.04.2011 United Kids Foundations macht die Region Braunschweig- Wolfsburg fit-4-future Rund 500 Grundschüler nehmen am Bewegungsfestival Kids on Court teil Am 14. April findet
Frühförderung Netzwerk Winterthur, 22.Oktober 2013 Frühförderung primano 2007-2012 Ergebnisse
Frühförderung Netzwerk Winterthur, 22.Oktober 2013 Frühförderung primano 2007-2012 Ergebnisse Gesundheitsdienst Schulärztlicher Dienst Schulsozialarbeit Gesundheitsinformation/ Frühförderung Gesundheitsförderung
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg- Schlesische Oberlausitz e.v.
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg- Schlesische Oberlausitz e.v. Initiative Arbeit durch Management/ PATENMODELL Eine bundesweite Initiative der Diakonie Folie 1 Die Fakten: 1200 ehrenamtliche PATEN
Initiative Essen in der Kita gesund und lecker. Initiative "Essen in der Kita - gesund und lecker" 1
Initiative Essen in der Kita gesund und lecker Initiative "Essen in der Kita - gesund und lecker" 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ein Kind ist, was es isst! Ernährungsbedingte Krankheiten im Vorschulalter
Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern
Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Obst und Gemüse sind gesund. Das wissen bereits die meisten Kinder. Wo und wann aber wächst welches Obst und Gemüse? Woher kommen die Früchte, die
PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER. Schenken Sie Hoffnung!
PATENSCHAFT FÜR WAISENKINDER Schenken Sie Hoffnung! Waisenkinder gehören zu den Ersten, die unter Konflikten, Kriegen, Naturkatastrophen und Hunger leiden. Die Auswirkungen auf ihr Leben sind dramatisch.
Wir übernehmen Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung Die 3M Bildungsinitiative Unternehmen Schule 3Innovation Engagement in der Nachwuchsförderung Mit der Bildungsinitiative Unternehmen Schule stellt sich 3M in Deutschland der
Patenprojekt Wolfenbüttel
PATENSCHAFTEN für Kinder psychisch kranker Eltern 1 Ursula Biermann Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern Zielgruppe und konzeptionelle Überlegungen Anforderungen an die Paten Grundsätze der
CHANCE AUF LEBEN e. V Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien
Reisebericht Oktober 2013 Auf der diesjährigen Informationsreise im zehnten Jahr von Chance auf Leben e.v. haben wir, die Vorstandsmitglieder Frau Rita Römert-Steinau und Frau Claudia Schaefer, alle von
Netzwerk Gesunde Kinder Dahme- Spreewald
1 Netzwerk Gesunde Kinder Dahme- Spreewald 2 Hintergrund Potsdamer Erklärung zur Kindergesundheit (2007 und 2009): Gesund Aufwachsen ist eines der wichtigsten Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene....
DFI PRIVATSCHULE. für sportbegeisterte Jungen und Mädchen
DFI PRIVATSCHULE für sportbegeisterte Jungen und Mädchen Hier wachsen Persönlichkeiten Die DFI Privatschule in Bad Aibling bietet ein einzigartiges, in dieser Form noch nicht existierendes Angebot. Sportbegeisterte
Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird.
Faszination Geburt Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird. Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der
Verleihung des Bürgerpreises 2015. 1. Oktober 2015
Verleihung des Bürgerpreises 2015 1. Oktober 2015 AG In- und Ausländer e.v. Chemnitz CONJUMI Patenschaft Partizipation Prävention Das zentrale Ziel des seit 2014 bestehenden Integrationsprojektes ist,
Steigerung der Markenattraktivität und der Identifikation mit unseren Leistungen. Jährliche Kinderwies n mit dem Kinderheim Adelgundenheim
Nachhaltiges Wirtschaften und soziale soziale Kooperationen 1. Unser Fokus Verkürzung von Lieferwegen (Regionalität bevorzugen) Entwicklung von Mitarbeiterpotenzialen soziales Engagement in der Region
Dokumentationsleitfaden für die Projektbeschreibung zur Auszeichnung Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule 2012/2013
Dokumentationsleitfaden für die Projektbeschreibung zur Auszeichnung Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule 2012/2013 Bitte füllen Sie diesen Dokumentationsleitfaden am Computer aus.
Wasser als Lebenselixier (inhaltliche Projektdarstellung Januar Mai 2011) Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? o Erarbeitung des Wasserkreislaufes
Ausblick zum Projekt Wasser als Lebenselixier Wasser in anderen Ländern o Wie viel Wasser steht den Menschen in anderen Ländern zur Verfügung? o Welchen Entbehrungen sind diese Menschen durch Wassermangel
Give me Shelter Eine gemeinsame Activity des VFL Partner Pool mit: Antonius Holling Stiftung &Margarete Schnellecke Stiftung
Give me Shelter Eine gemeinsame Activity des VFL Partner Pool mit: Antonius Holling Stiftung &Margarete Schnellecke Stiftung Unterstützung durch den VFL Wolfsburg Patenschaften für sozial benachteiligte
ISKA Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit ggmbh
ISKA Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit ggmbh Sozialforschung, Organisationsentwicklung, Planung + Fortbildung in sozialer und kultureller Arbeit Schuldnerberatung Kindertagesstätte MOMO Landesnetzwerk
Dokumentationsleitfaden für die Projektbeschreibung zur Auszeichnung Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule 2012/2013
Dokumentationsleitfaden für die Projektbeschreibung zur Auszeichnung Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule 2012/2013 Bitte füllen Sie diesen Dokumentationsleitfaden am Computer aus.
Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde
3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,
für Afrika Be Responsible! Let s Make A Move! Take Action!
Bewegen Sie mit uns die Welt! Fahrrad - Patenschaften für Afrika Be Responsible! Take Action! Let s Make A Move! Der Überblick Make A Move ist eine Kampagne des European Institute For Sustainable Transport.
Biodiversität Posten 1, Erdgeschoss 3 Lehrerinformation
Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS erleben am Ausstellungs-Beispiel die Vielfalt in der Natur. Sie erkunden die Ausstellung. Ziel Die SuS kennen Beispiele von und welch wichtige Bedeutung ein
JÄGER DIREKT JÄGER Fischer GmbH &Co KG, Reichelsheim. Elektrotechnische Produkte, Systeme und Dienstleitungen
Interview mit Franz-Joseph Fischer, Geschäftsführer JÄGER DIREKT JÄGER Fischer GmbH &Co KG, Reichelsheim Elektrotechnische Produkte, Systeme und Dienstleitungen Schule fertig - und dann? Jahr für Jahr
Für Ihre Freiräume im Alltag!
Für Ihre Freiräume im Alltag! Wer sich heute freuen kann, sollte nicht bis morgen warten. (Deutsches Sprichwort) 2 Mit unserem Angebot können Sie sich freuen. Auf Entlastung im Alltag und mehr Zeit für
Übergewicht im Kanton Zürich
Übergewicht im Kanton Zürich Resultate aus dem Zürcher Übergewichtsbericht Hanspeter Stamm Lamprecht und Stamm SFB AG Zürich Datenlage Überblick SituaConsanalyse und Entwicklung: Übergewicht bei den Erwachsenen
Gesunde Ernährung in der Frühförderung das Fördermodul Ernährung im Projekt primano
Gesunde Ernährung in der Frühförderung das Fördermodul Ernährung im Projekt primano Referatsinhalte Kurzer Überblick zu primano Konzeption Fördermodul Ernährung Ziele, Botschaften Umsetzung Evaluationsergebnisse
senso di patria cultura salute sport gioa di vivere
m Bildungscampus Moosburg heimat www.moosburg.gv.at kultur gesundheit sport lebensfreude Bildungscampus Moosburg homeland culture health sport love of life senso di patria cultura salute sport gioa di
Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache
Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?
Kinder, bei denen eine besondere Förderung bzw. Unterstützung in der Grundschule notwendig oder eventuell notwendig sein wird
Konzept zu der Gestaltung des Übergangs von dem Kindergarten in die August-Gräser-Schule (AGS) unter Einbezug der diagnostischen Möglichkeiten- ein kindgerechter Übergang Wie in der Präambel unseres Förderkonzeptes
Spielplatzpaten gesucht
Spielplatzpaten gesucht Liebe Iserlohner Kinderfreunde Kinder sind ein Inbegriff von Bewegungsfreude. Durch Bewegung und Spiel drücken Kinder Gefühle aus, Bewegung begleitet ihr Sprechen. Wo eine Gelegenheit
Protokoll Karunalaya Projekte 19. März 2011
Protokoll Karunalaya Projekte 19. März 2011 Joseph Vattaparambil Brigitte Born Stefan Born Roger Hegglin Im neuen Gebäude für Knaben und Behinderte Karunalaya Pater Joseph und Brigitte stellen uns die
Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen
Langversion Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen 5 Tage lang können Mädchen der Oberstufe (11-17 Jahre) tägliche unterschiedliche Sport- und Coaching
Mit Druck konserviert Kaltgepresst Bio
FreundSaft ist der bestmögliche Gemüsesaft: schonend kaltgepresst, ohne Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe und absolut lecker. Die Kombination einer vollwertigen Ernährung mit einem stressigen