Beginn der Installation: Anschluß des DI-604 an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk
|
|
- Ferdinand Fürst
- vor 6 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Beginn der Installation: Anschluß des DI-604 an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt Reset Taste Hier kann das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden LAN-Ports Hier werden PC s mit Netzwerkkarte angeschlossen Stromanschluss Schließen Sie das Gerät mittels dem mitgelieferten Adapter an den Strom an. Verbinden Sie Das DSL-Modem mit dem WAN Port des DI-604 Die WAN-LED auf der Gerätevorderseite muß nun leuchten. Verbinden Sie nun einen PC, der mit einer Ethernet LAN Karte ausgerüstet ist mit einem der LAN-Ports des DI-604 Achten Sie darauf, dass Sie immer 1:1 Patchkabel Cat.5 verwenden Bei Verwendung von Cross-Kabeln kommt keine Verbindung zustande. Im folgenden Bild sehen Sie die Verbindungsmöglichkeiten, die Sie mit dem DI-604 haben.
2 Wichtig: Firewall Programme (Norton Internet Security, ZoneAlarm, o.ä) müssen unbedingt deaktiviert werden! Sie nehmen Verbindung mit dem DI-604 auf, in dem Sie zuerst folgendene Einstellungen auf Ihrem PC überprüfen und ggf. abändern: Bei Windows 9x, ME, 2000, XP: Einen Rechtsklick auf das Symbol Netzwerkumgebung. Hier geht nun ein kleinen Fenster auf, in welchem Sie mit der linken Maustaste Eigenschaften anklicken. Abb1:
3 Danach öffnen sich die Eigenschaften Ihrer Netzwerkverbindung: Hier dargestellt: XP & 2000 Abb2: Nun machen Sie einen Doppelklick auf Ihre Aktive LAN Verbindung: Abb3: Hier klicken Sie auf Eigenschaften
4 Abb4: WICHTIG: In diesem Fenster muß angehakt sein: Client für Microsoft Netzwerke Evtl. Datei und Druckerfreigabe Internetprotokoll TCP/IP Haben Sie T-Onlinesoftware installiert, müssen Sie in diesem Fenster unbedingt den Haken bei T-DSL-Protocoll entfernen! Haben Sie alles überprüft, klicken Sie in diesem Fenster auf Erweitert und kontrollieren, dass kein Haken bei Internetverbindungsfirewall gesetzt ist. Falls ja, unbedingt entfernen.
5 Danach machen Sie einen Doppelklick auf Internetprotokoll TCP/IP, um hier die Einstellungen zu überprüfen Abb5: Wichtig ist hier, dass wie oben abgebildet, die IP Adresse und die DNS Serveradresse automatisch bezogen wird. Sie erhalten nun auf jedem PC eine gültige IP Adresse, sowie alle weiteren Informationen vom DI-604, um später online zu gehen. (Sollten Sie feste IP Adressen nutzen, müssen Sie vorerst eine IP Adresse aus dem Bereich xxx einstellen /xxx darf nicht 1 sein) Haben Sie alles überprüft / abgeändert, schließen Sie alle Fenster mit OK.
6 Öffnen Sie nun den Internet Explorer: Abb6: Klicken Sie auf Extras in der Menüleiste und dann auf Internetoptionen Abb7: Klicken Sie in diesem Fenster auf Verbindungen Hier sollte das weiße Fenster DFÜ- und VPN-Einstellungen leer sein, oder es muß Keine Verbindung wählen aktiviert werden.
7 Danach klicken Sie auf Einstellungen Abb8: In diesem Fenster darf nichts aktiviert sein!!! Auch beachten: Das grau hinterlegte Feld: Proxyserver für lokale Adressen umgehen kann trotzdem einen Haken beinhalten. Dann muß diese Option aktiviert werden, indem Sie im Kästchen darüber den Haken setzen. Dann wird das Feld aktiv und Sie können hier den Haken entfernen. Danach entfernen Sie auch wieder den Haken darüber. Alles muß so aussehen, wie hier abgebildet. Bestätigen Sie dann alles mit OK, schließen den Internet Explorer und starten ihn neu. Abb.9: Geben Sie in die Adresszeile wie abgebildet ein
8 Abb.10: Geben Sie als Benutzername admin ein und lassen das Passwort frei Dann gelangen Sie auf das Konfigurationsmenü: Abb.11: Klicken Sie auf Run Wizard Abb.12:
9 Klicken Sie auf Next Abb.13: Hier können Sie ein neues Passwort vergeben. Nicht länger als 8 Zeichen Danach klicken Sie auf Next Abb.14:
10 Wählen Sie hier als Zugangsart PPPoE aus und klicken auf Next Sollten Sie unsicher sein, welche Zugangsart Sie verwenden müssen, wenden Sie sich bitte an Ihren Provider. In der Regel wird in Deutschland immer PPPoE verwendet Abb.15:
11 In das Feld PPPoE Account tragen Sie folgendes ein: Sollte die Kennung und T-Onlinenummer kürzer als 24 Stellen sein, muß vor die 0001 noch eine Raute ( # ) : Sie haben einen T-Online Business Zugang? Dann geben Sie folgendes ein: In das Feld PPPoE Password tragen Sie Ihr persönliches Kennwort von T-Online ein Darunter wiederholen Sie dieses. Vorsicht: Achten Sie peinlichst auf genaue Eingabe der Benutzerdaten, andernfalls kann eine Sperrung Ihres Internetzuganges die Folge sein. Haben Sie alle Angaben gemacht, klicken Sie wieder auf Next Abschluss der Konfiguration: Abb.16: Klicken Sie nun auf restart. Der DI-604 speichert die Einstellungen und startet neu.
12 Testen der Internetverbindung: Schließen Sie den Internet Explorer und starten ihn neu. Geben Sie wieder in die Adresszeile ein und gehen wie nach Abb.9 und Abb.10 vor. Im Hauptmenü klicken Sie in der oberen Leiste auf Status Hier klicken Sie auf den Connect Knopf. Der Router baut nun eine Verbindung auf und in der Spalte WAN Status muß unter IP Address eine solche auftauchen. So können Sie überprüfen, ob der DI-604 online ist, oder nicht. Abb.17: Um normal im www zu surfen, starten Sie einfach den Internet Explorer und geben die gewünschte Adresse ein wie z.b. Für Nutzer, die keine Flatrate betreiben: Stellen Sie nun noch die Zeit ein, nach der das Gerät die Verbindung trennen soll, wenn Sie nicht mehr online sein möchten. Gehen Sie hierzu in das Menü WAN und tragen eine Sekundenangabe in das Feld Maximum Idle Time out ein. Bewährt haben sich hier ca. 180 sec. Klicken Sie nun noch Apply und der DI-604 speichert Ihre Einstellungen. Weitere Punkte zur Beachtung: Wenn Sie einen Router/Gateway wie den DI-604 einsetzen, benötigen Sie keine DFÜ- Verbindung mehr um eine Internetverbindung herzustellen. Zugangssoftware wird nicht mehr benötigt (T-Online Software)
13 Das Gerät kann nur einen Mitbenutzer verwalten. D.h., wenn Sie mehrere Mitbenutzer und Adressen haben, können diese nicht vom DI-604 abgerufen werden, oder Sie müssen jeweils die Zugangsdaten auf den Mitbenutzer ändern. Einfacher ist es, die Möglichkeit von T-Online Webmail zu nutzen. Infos dazu erhalten Sie bei T-Online. Möchten Sie die T-Onlinesoftware dennoch nutzen, gehen Sie bitte nach folgender Anleitung vor: Die T-Online Software auf Zugangsart über LAN umstellen, in dem Sie in der Auswahlleiste auf "Einstellungen" und im Kontextmenü auf "Zugangsart" klicken. Dort wählen Sie "Zugang über ein LAN" aus, im weiteren Verlauf klicken Sie dann auf Bearbeiten und wählen "keine Firewall vorhanden" aus. Dann ein klick auf "Fertigstellen". Die T-Online Software ist nun fertig konfiguriert. Um ungewollte Onlinekosten zu vermeiden, müssen Sie beachten, dass Sie keine Programme im Hintergrund am laufen haben, die automatisch nach Updates suchen(virenscanner). Auch ein Programm kann so eingestellt sein, dass es automatisch in bestimmten Zeiträumen die s abrufen soll. Ein Router geht immer dann online, wenn er ein entsprechendes Datenpaket erhält. Falls bei der Konfiguration des Routers Probleme auftreten sollten, führen Sie bitte einen Factory Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) aus: Bei ausgeschaltetem Router bitte den Reset Knopf für 10 Sekunden halten, dann den Router einschalten und den Reset Knopf nach 3 Sekunden loslassen. Jetzt sollte wieder das Standardpasswort "admin" funktionieren, und der Router kann wieder erreicht werden. Bitte beachten Sie, das nach einem Factory Reset ALLE von Ihnen eingegebenen Daten des Routers gelöscht sind. Beginnen Sie wieder mit der Konfiguration ab Abbildung 7 Zur Einrichtung eines Netzwerkes zwischen Ihren Rechnern, beachten Sie bitte, dass die Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe sind, User und Freigaben eingerichtet sind. Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Microsoft Dokumentation oder
Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk
Beginn der Installation: Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt LAN-Ports Hier werden PC s mit Netzwerkkarte angeschlossen Antennen
LAN-Ports Hier werden PC s mit Netzwerkkarte angeschlossen. Reset Taste Hier kann das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden
Beginn der Installation: Anschluß des Routers an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk (Beispiel anhand eines DI-614+, DI-624, DI-624+) WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt LAN-Ports Hier werden
Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung
Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den
DVG-2001S. Kurzinstallationsanleitung
DVG-2001S Kurzinstallationsanleitung Voraussetzung ist: - eine DSL-Flatrate bei einem Internet-Provider - bei PPTP Zugangsart ein Router - bei PPPoE ein DSL-Modem für die Nutzung des DVG-2001S Punkt 1
HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1
ADSL INSTALLATION WINDOWS XP Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren
2.2 Installation via Netzwerkkabel
2.2 Installation via Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen die typische Installation unserer Kabel Modems via Netzwerkkabel. Der Installations-Ablauf ist für alle unsere Modem-Typen vergleichbar.
R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME
R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows
Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:
Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium: Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: * Alcatel Ethernet Modem * Splitter für die Trennung * Netzwerkkabel
Einrichten einer ADSL Verbindung in Windows Vista
Einrichten einer ADSL Verbindung in Windows Vista Bitte beachten Sie, dass die folgenden Schritte unter Windows Vista Home Premium mit deaktivierter Benutzerkontensteuerung durchgeführt wurden. Sollten
ADSL Installation Windows VISTA
ADSL Installation Windows VISTA Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - ADSL Ethernet-Modem - Splitter inkl. Anschlusskabel Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und
HorstBox (DVA-G3342SD)
HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter
INTERNETZUGANG BIS 18.000 KBIT/S MAC OS X
Hinweis! NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer
Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP
Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP Wenn Sie die ADSL Karte korrekt in Ihren Rechner eingebaut haben, sollte kurz nach dem Start von Windows XP diese Fenster erscheinen. Eine Einbauanleitung
Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.
ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren
INTERNETZUGANG BIS 18.000 KBIT/S WINDOWS ME
Hinweis! NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer
Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version
Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista über PPTP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten
Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten
Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628 Alternativ zur Verbindung über USB können Sie den Konfigurator der T -Eumex 628 auch über eine ISDN-Verbindung aufrufen. Sie benötigen
INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS. Inhalt:
INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS Inhalt: Seite 2-6 : Hardwareinstallation Seite 7-10: Installation unter Windows XP Seite 11-13: Installation unter Windows 98 Seite 1 von 13 Stand Juni 2003 Hardware-Installation
Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)
Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk) Bitte beachten Sie folgendes: Die Fritzbox sollte mit der aktuellen Firmware versehen
mmone Internet Installation Windows XP
mmone Internet Installation Windows XP Diese Anleitung erklärt Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie das in Windows XP enthaltene VPN - Protokoll zur Inanspruchnahme der Internetdienste einrichten können.
Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda
Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda Kurzanleitung: In jedem Zimmer befindet sich eine Netzwerkdose mit zwei Anschlüssen. Die linke Buchse ist ein Netzwerkanschluss (LAN), die rechte
FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7
FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 Die Installation der FuxMedia Software erfolgt erst NACH Einrichtung des Netzlaufwerks! Menüleiste einblenden, falls nicht vorhanden Die
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Microsoft Edge konfigurieren... 6 Windows Live Mail
Nutzung der VDI Umgebung
Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IP)... 3 Installation mit Assistent für neue Verbindung... 5 Installation
xdsl Privat unter Windows Vista
Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista - 1 - xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Zyxel Ethernet-Modem - Netzwerkkabel
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 5 Windows Mail konfigurieren...
Installationsanleitung: Fritzbox 7170
Installationsanleitung: Fritzbox 7170 Konfigurieren des Internetzugangs Öffnen Sie Ihr Internetbrowser und geben Sie 192.168.178.1 wie in der Abbildung vorgegeben in die Adressleiste ein. Sobald Sie die
AS-WL300. Einrichtung über PC. Technical Training - Cuno van Baalen
AS-WL300 Einrichtung über PC Mit dieser Beschreibung können Sie den WLAN-Adapter Pioneer AS-WL300 einrichten um Ihre Pioneer AV-Receiver, Blu-ray Spieler, Pure Audio Netzwerkspieler, drahtlos verwenden
Konfiguration von Laptops/Notebooks zur Nutzung des Internets an den Tischen im Freihandbereich - Windows Vista
Konfiguration von Laptops/Notebooks zur Nutzung des Internets an den Tischen im Freihandbereich - Windows Vista An sämtlichen Tischen im Freihandbereich sind die Datendosen für die UB-Benutzer aktiviert.
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 2 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 4 Internet Explorer konfigurieren... 7 Windows Live Mail
1. Konfiguration des Internet Explorers für den Router-Betrieb
Bitte wählen Sie zunächst Ihr entsprechendes Geräte aus: 1. Router-Konfiguration (T-Online) für die Modelle RP614 (v2) MR814 (v2) WGR614 (v2, v3, v4) WGT624 (v2) WGT634U 2. Router-Konfiguration (T-Online)
Netzlaufwerke verbinden
Netzlaufwerke verbinden Mögliche Anwendungen für Netzlaufwerke: - Bequem per Windows-Explorer oder ähnlichen Programmen Daten kopieren - Ein Netzlaufwerk ist im Windows-Explorer als Festplatte (als Laufwerksbuchstabe,
Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -
Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 6 Windows Live Mail
Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7270 Inhalt
Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7270 Inhalt 1. Einleitung und Zugang zur FritzBox... 2 1.1 Zugang zur Benutzeroberfläche der FritzBox... 2 2. Einrichtung der FritzBox...
Schnellinstallationshandbuch
Schnellinstallationshandbuch DN-7059 LAN DRAHTLOS-BREITBANDROUTER Paket-Inhalt... Seite 1 Netzwerk-Verbindungsaufbau... Seite 2 Netzwerk-Einstellung... Seite 3 Paket-Inhalt Bevor Sie anfangen, diesen Router
mmone Internet Installation Windows Vista
mmone Internet Installation Windows Vista Diese Anleitung erklärt Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie das in Windows Vista enthaltene VPN - Protokoll zur Inanspruchnahme der Internetdienste einrichten
Netzwerk einrichten unter Windows
Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine
2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein
Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)
Installationsbeschreibung für den Allnet ALL0277DSLvB wireless ADSL Router (Quickstart)
Installationsbeschreibung für den Allnet ALL0277DSLvB wireless ADSL Router (Quickstart) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Konfiguration des Routers:... 2 3 Kontakt und Hilfe... 8 1 Einleitung Für
adsl Privat unter Windows Vista
Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für die
Einrichten von Arcor-KISS-DSL
der Schulverwaltung Baden-Württemberg Betreuung und Unterstützung Einrichten von Arcor-KISS-DSL Stand: 13.05.2009 Einrichten von Arcor-KISS-DSL 2 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 Voraussetzungen 3 Einstellungen
Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.
Windows XP Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden. Gehen Sie auf Start und im Startmenu auf "Verbinden mit" und danach auf
DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort
Windows 95/98/ME DFÜ-Netzwerk öffnen So einfach richten Sie 01052surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows 95/98/ME verwenden. Auf Ihrem Desktop befindet sich das Symbol "Arbeitsplatz".
Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol
Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol Um die Daten in Ihrem egroupware-account (Adressen, Termine, etc.) in Outlook zu verwenden,
Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes
Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes Für BITel-Kunden unter Windows 98 Vor der Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes muss zum einen die ISDN Karte oder der externe ISDN Plug in Ihrem PC installiert sein und zum anderen
Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel)
Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel) Bitte beachten Sie folgendes: Die Fritzbox sollte mit der aktuellen Firmware versehen
WLAN mit WPA (wpa4fh)
WLAN mit WPA (wpa4fh) 1 WPA4FH - Konfiguration 2 1.1 Konfigurieren der Drahtlosnetzwerkverbindung... 2 1.1.1 Mobiles Gerät war schon einmal am FHJ-Netzwerk angeschlossen. 5 1.1.2 Mobiles Gerät war noch
Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8
adsl Einwahl unter Windows 8 adsl Einwahl mit Ethernet-Modem unter Windows 8 Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie Ihr adsl Ethernet-Modem
Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.
Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung. 1. Zur Nutzung benötigen Sie: Ein WLAN-fähiges Endgerät (Laptop,
Kurzanleitung zur Nutzung von BITel HotSpots
Kurzanleitung zur Nutzung von BITel HotSpots Der BITel HotSpot stellt einen Standard WLAN Zugang (802.11b/g) zur Verfügung. Wichtiger Hinweis vor dem ersten Einloggen: Im Tarif Prepaid kann der Zeitzähler
Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V
Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Seite 1/5 Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V So konfigurieren Sie ein Windows XP System für die Nutzung des WLAN der Fakultät
Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1
Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam Von Tobias Neumayer (tobias.neumayer@haw-ingolstadt.de) Hinweis Hier wird die Einrichtung der WLAN-Verbindung mit den Windows-Bordmitteln beschrieben. Die
Anleitung zur Einrichtung eines T-Com Business Zugangs
Anleitung zur Einrichtung eines T-Com Business Zugangs Beachten Sie auch die Angaben zur Konfiguration der Netzwerkverbindung, in der dem Gerät beiliegenden Anleitung zur Schnellkonfiguration. 1. Greifen
R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000
R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000 Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil C3:
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails (Kerstin Ehrhardt) München 02.05.2007 1 1 Auswahl der Standard -Zertifikate...3
Netzwerk-Installation für das Burse-Net und A-E-Net unter Windows Vista. Netzwerkinstallation unter Windows Vista
Netzwerk-Installation für das Burse-Net und A-E-Net unter Windows Vista 1 Ein Hinweis zu den Netzwerkkabeln Bitte keine Crossover-Kabel verwenden. Die funktionieren hier nicht. Nur ganz normale Netzwerkkabel
Electronic Systems GmbH & Co. KG
Anleitung zum Anlegen eines POP3 E-Mail Kontos Bevor die detaillierte Anleitung für die Erstellung eines POP3 E-Mail Kontos folgt, soll zuerst eingestellt werden, wie oft E-Mail abgerufen werden sollen.
mic-dsl.de Breitbandinternet ohne Router über eine Standart DFÜ Einwahl unter WINDOWS XP
mic-dsl.de Breitbandinternet ohne Router über eine Standart DFÜ Einwahl unter WINDOWS XP Notwendige Vorbereitung Ihres PC für eine DFÜ Einwahl bei mic-dsl.de! 1. Ihr PC muss eine Netzwerkkarte integriert
http://portal.dsl-install.at/
XDSL EP WINDOWS XP Für die Installation wird folgendes benötigt: Zyxel Ethernet-Modem Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren Schritten erklärt, wie Sie
ALL0276VPN / Wireless 802.11g VPN Router
ALL0276VPN / Wireless 802.11g VPN Router A. Anschluß des ALL0276VPN Routers Step 1: Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen über Ihren Internet-Account von
Manuelle Konfiguration einer VPN Verbindung. mit Microsoft Windows 7
Manuelle Konfiguration einer VPN Verbindung mit Microsoft Windows 7 Vorbemerkung In dieser kleinen Dokumentation wird beschrieben, wie eine verschlüsselte VPN Verbindung zur BVS GmbH & Co aufgebaut werden
Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows 7
Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows 7 Diese Anleitung zeigt anschaulich, wie ein bei Shellfire gehosteter VPN-Server im Typ L2TP-IPSec unter Windows 7 konfiguriert wird. Inhaltsverzeichnis 1. Benötigte
ftp://ftp.dlink.de/dpr/dpr-1061/documentation/dpr-1061%20printer%20compatible%20list.pdf
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie ein Drucker (kein Multifunktionsgerät) an dem DPR-1061 unter Windows Vista installiert wird. Auf jeden Fall beachten Sie bitte die aktuelle Kompatibilitätsliste
Installationsanleitung
Installationsanleitung Pirelli PRG AV4202N Modem Einrichten des Modems für Ihre Internetverbindung (Ein oder mehrere Rechner) Windows 7 Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und im
STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook
STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir Ihnen
Einleitung. Hinweise zur Kompatibilität: Vorbereitung. Konfiguration des DSL-320T / DSL-380T unter Mac OS X
Konfiguration des DSL-320T / DSL-380T unter Mac OS X Einleitung Diese Anleitung beschreibt, wie Sie ein DSL-Modem vom Typ DSL-320T / DSL-380T unter Mac OS X (10.4. Tiger ) konfigurieren, und wie Sie eine
Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista
Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten,
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal
Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal Copyright 2009 by Kirschenmann Datentechnik Alle Rechte vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Systemvoraussetzungen...3
Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP
XDSL EP INSTALLATION EINZELPLATZ Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP XDSL LAN INSTALLATION - ETHERNET Installationsbeschreibung für xdsl LAN mit folgenden Systemen:
Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows XP
Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows XP Diese Anleitung zeigt anschaulich, wie ein bei Shellfire gehosteter VPN-Server im Typ L2TP-IPSec unter Windows XP konfiguriert wird. Inhaltsverzeichnis 1. Benötigte
A1 Modem Speed Touch 510 für Windows Vista (Routerzugang)
Installationsanleitung Einfach A1. A1 Modem Speed Touch 510 für Windows Vista (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrem A1 Modem haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 Ausgabe vom November 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 1 3.1. Mit dem Internet verbinden...
Anleitung zur Einrichtung eines M-Net Zugangs
Anleitung zur Einrichtung eines M-Net Zugangs Beachten Sie auch die Angaben zur Konfiguration der Netzwerkverbindung, in der dem Gerät beiliegenden Anleitung zur Schnellkonfiguration. 1. Greifen Sie per
DSL Konfigurationsanleitung PPPoE
DSL Konfigurationsanleitung PPPoE Seite - 1 - von 8 Für Betriebssysteme älter als Windows XP: Bestellen Sie sich kostenlos das Einwahlprogramm auf CD unter 09132 904 0 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
1.) Sie verwenden einen Router:
1.) Sie verwenden einen Router: 1.1 LAN - Router: Bitte starten Sie Ihren Router neu (das Gerät welches an Ihrem Modem angeschlossen ist), indem Sie den Stromstecker direkt vom Gerät abziehen, und nach
Zum Betrieb als PPPoE Client Modem ohne Zugangssoftware oder DSL-Router.
DSL-320B / DSL-321B Einrichtung als PPPoE Client Zum Betrieb als PPPoE Client Modem ohne Zugangssoftware oder DSL-Router. 1. Starten Sie einen Webbrowser (z.b. Internet Explorer, Firefox usw.) und geben
A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 10
Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen
Einrichtung Email-Account
Einrichtung Email-Account Stand: 25. März 2004 Software Company www.business.co.at, office@business.co.at Software Company - 25.03.2004 1 Inhaltsverzeichnis EINRICHTUNG OUTLOOK EXPRESS...3 WEBMAIL & VACATION...8
Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7
Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco AnyConnect Software 2 2.1 Allgemeine Voraussetzungen... 2 2.2 Voraussetzungen
Zyxel P-2702R Handbuch
Zyxel P-2702R Handbuch Quickstart Guide für die Konfiguration der Internetverbindung und des VTX VoIP-Kontos Merkmale des Zyxel P-2702R - VoIP-Gateway - 1x WAN-Port/ 1x LAN-Port 10/100 Mbps - 2 RJ11-Ports
Verbindung mit DegNet Wireless-DSL www.degnet-wireless-dsl.de
www.degnet-wireless-dsl.de! "# $ # % &! "# $ # ' ' ' ( ) * * +, -. / 0 1 2 3! 4 (5 (6 3!! # IP auf 192.168.0.1 umstellen um das Gerät konfigurieren zu können Start (-> Einstellungen) -> Systemsteuerung
Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL
Jobst DSL Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL Diese Anleitung ist nur für die Verwendung mit Jobst DSL gedacht Jobst DSL Ohmstraße 2a 92224 Amberg Tel.: 09621 487650 Ausgabe 2 (06/15) Sehr geehrter
An der Beuth-Hochschule für Technik Berlin haben Sie prinzipiell zwei Möglichkeiten, sich mit dem WLAN zu verbinden.
für Windows XP 0. Allgemeines 1. Importieren der Zertifikate der Beuth Hochschule Berlin CA 2. Konfigurieren der Drahtlosen Netzwerkeigenschaften 3. Anmeldung an der Beuth Hochschule 0. Allgemeines An
Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP 10.00. Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP
Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP adsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für
ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA
Hinweis: NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer
Funknetz HG. kontakt@funknetz-hg.de Konto: 76800669 BLZ: 50190000 UST-ID: DE 188662922. Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B 61440 Oberursel
Wichtiger Hinweis: Die Fritzbox ist bereits konfiguriert und muss nur noch angeschlossen werden. Die Konfigurationsanleitung kommt nur zum Einsatz, wenn die Fritzbox neu konfiguriert werden muss, oder
Installationsanleitung DSL Business Standleitung unter Windows 7
DSL Business Standleitung unter Windows 7 Inbetriebnahme einer DSL Standleitung unter Windows 7 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - DSL-Modem - optional Router - Netzwerkkabel Diese
Manuelle Konfiguration einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP
Um das DFÜ-Netzwerk korrekt zu konfigurieren, führen Sie bitte nachfolgende Schritte aus. 1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf "Start", dann auf "Systemsteuerung"... 2...."Netzwerk- und Internetverbindungen"
Anbindung der Musterhäuser mit DSL und Nutzung privater DSL-Zugänge
Anbindung der Musterhäuser mit DSL und Nutzung privater DSL-Zugänge Inhalt 1. Wichtige Hinweise... 2 2. Secure Client... 3 2.1. Verbindung herstellen... 3 2.2. Verbindung trennen... 4 3. Wireless LAN (E6440)...
Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers
Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers Um einem Defekt durch Blitzeinschlag entgegenzuwirken, trennen Sie bitte die Fritz!Box bei Gewitter vom Strom und ziehen Sie den Telefonstecker. Sehr
Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6
Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6 Um sicher und bequem Nachrichten mit Outlook zu verwalten, muss der E-Mail Client passend zu unseren E-Mail Einstellungen konfiguriert
Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB
Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel
Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem
Outlook 2013 auf Windows 7 ohne Domäne für das neue Mailsystem Symptom: Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem Problem: E-Mail-Profil für Outlook
Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7
xdsl Teleworker unter Windows 7 xdsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows 7 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem - Netzwerkkabel Diese Konfigurationsanleitung
Bedienungsanleitung AliceComfort
Bedienungsanleitung AliceComfort Konfiguration WLAN-Router Siemens SL2-141-I Der schnellste Weg zu Ihrem Alice Anschluss. Sehr geehrter AliceComfort-Kunde, bei der Lieferung ist Ihr Siemens SL2-141-I als
Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE.
Sinus 154 DSL SE File-Server Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE. Konfigurieren Sie die Parameter des File Servers. Es muss der File-Server
Einrichten des Filiago-Zugangs mit einer SkyStar2-Karte (oder USB-Box):
Einrichten des Filiago-Zugangs mit einer SkyStar2-Karte (oder USB-Box): Legen Sie bitte die CD-ROM mit der Datensoftware Ihrer SkyStar2-Karte in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein und folgen Sie den Installationsanweisungen
Speed Touch 585 Modem. Windows XP
Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Modem Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows XP Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und im Anschluss auf Systemsteuerung. Bitte
Anleitung zur Einrichtung eines Arcor Zugangs
Anleitung zur Einrichtung eines Arcor Zugangs Beachten Sie auch die Angaben zur Konfiguration der Netzwerkverbindung, in der dem Gerät beiliegenden Anleitung zur Schnellkonfiguration. 1. Greifen Sie per