it works
|
|
- Heinrich Bieber
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 it works Claudia Solf und Karsten Gorissen
2 Agenda Ausgangssituation Ziele Lösung Ausblick connect der Film
3 Ausgangssituation
4
5 Ausgangssituation Manueller Aufwand sehr hoch Wenig Automatisierung Digitale Wertschöpfungskette außen vor Kein digitales Austauschformat Unterschiedliche Informationsstände/Bezeichnungen Korrekturschleifen
6 Ausgangssituation Manuelle Datenerfassung Mehrfache Datenerfassung Unterschiedliche Aktualität der Daten Daten unvollständig Planungsbasis nicht identisch mit Buchungsrealität Synergien werden nicht effizient genutzt kostet Zeit und Geld
7 Ziele Aktuellste Stammdaten (Mediadaten) Inventare, Preislisten, Targetings Standardisierte Automatisierung des Buchungsprozesses Anfrage, Angebot, Auftrag Anlieferung Werbemittel Kampagnen-Kontrolle (AdGap, G-Flow) Qualität statt Quantität
8 Ziele Alles aus einem Topf
9 Ziele Effizientes Ressourcenmanagement Zentrale Eingabestelle aller Vermarkterinformationen (Stammdaten) Belieferung der verschiedenen Systeme (Studien- oder Buchungswelt) Einheitliche Datenquelle für alle Marktteilnehmer Automatisierung der Datenpflege und -steuerung Flexible und individuelle Bedienung (Webservice oder Portal) Abdeckung der gesamten Prozesskette: Planung Buchung Controlling Immer aktuell
10 Die Lösung - Connect Standardisierte XMLs aus Austauschformat Verknüpfung mit AGOF-Welt TOP DIMM Planbar auf Basis korrekter Daten Zeit-/Kostenersparnis
11 Die Lösung Digitaler Media Manager (AGOF) Zentrales Datenbanksystem für Vermarkter und Agenturen Tarifinformationen von AGOF Studienteilnehmer und Nicht-Teilnehmern AGOF Studiendaten und allgemeinen Vermarktungsdaten Steuerung durch ausdifferenzierte Rechtevergabe Anbindung bzw. Zugriff per Webservice aus den eigenen Systemen und Weboberfläche Vereinfachung des Studienmanagement
12 Non-AGOF Vermarkter AGOF Vermarkter Oberfläche (studienspezifische Eingaben) Tarif-Manager Webservice Versand Tarifinformationen Oberfläche Eingaben und Kontrollen Webservice Versand Tarifinformationen Oberfläche Eingaben und Kontrollen Zentrale Tarif- Datenbank Webservice Tarifinformationen für Studien Agency- Manager Webservice alle Tarifinformationen Webservice einzelne Tarifinformationen Oberfläche Sichtung und/oder Abruf von Stammdaten Agentur A Agentur B Studienund BE- Manager AGOF- Studien AGOF
13 Timings Digitaler Media Manager (AGOF) Februar 2015 Öffentliche Präsentation von DIMM, anschließend Marktstart April 2015 Agency Manager für Agenturen
14 Ausblick Vollständige Automatisierung des Buchungsprozesses Einbuchung Adserver Reporting Screenshots/Belegexemplare Rechnungsstellung
15 connect - Der Film and proudly present
16 connect - Der Film
17 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Besuchen Sie uns an unserem Messestand auf der dmexco Wir beantworten Ihnen alle Fragen zu connect
18 Claudia Solf Bereichsleiterin Produkte & Services AGOF Services GmbH Telefon: 069 / Karsten Gorisson Senior Manager Technical AdManagement United Internet Media AG Telefon: 089 /
Der Werbewahrnehmung auf der Spur
Der Werbewahrnehmung auf der Spur Claudia Dubrau, AGOF Was bedeutet das? Die AGOF setzt Standards Mit ihrer standardisierten Online-Reichweitenwährung sowie umfassenden Daten rund um die Nutzung digitaler
Auslieferung und Anlieferung in der Onlinewerbung
Der kleine Unterschied: Der kleine Unterschied: Auslieferung und Anlieferung in der Onlinewerbung Gliederung Ausgangssituation Auditing Online Auslieferung und Anlieferung: was ist der Unterschied? Welche
Aktueller Status der Automatisierung. Targeting am Scheideweg oder Automatisierung des Online- Media-Geschäfts. Über Admeld
Aktueller Status der Automatisierung Targeting am Scheideweg oder Automatisierung des Online- Media-Geschäfts 2 Über Admeld Hohe Verwaltungskosten im Online Markt Technologie- und Serviceunternehmen Gegründet
Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.3 Stand Dezember 2012 21.11.2012. advertzoom GmbH 2012
Schulung advertzoom advertzoom Release 2.3 Stand Dezember 2012 1 Aufbau der Schulung Anwenderschulung Online - Marketing - Kampagnen planen, bereitstellen und analysieren Administratoren Datenintegration
Business Intelligence & professionelles Datenmanagement als Erfolgsfaktor
Yves-Deniz Obermeier Sales Manager Financial Services Ing. Thomas Heinzmann Division Management BI Mag. Martin Feith Senior Expert Business Intelligence & professionelles Datenmanagement als Erfolgsfaktor
Bewegtbildmonetarisierung
Bewegtbildmonetarisierung 10 Trends der kommenden 24 Monate Holger Schöpper Eine qualitative Erhebung Mitgliederbefragung zu den wichtigsten Entwicklungen der kommenden 24 Monate Zusammenfassung in 10
LISTEN. Deutschlands erste Echte Crossmedia-Kombi
Deutschlands erste Echte Crossmedia-Kombi Radio Zwei, die gut zusammenpassen: Radio und Internet. Sie bieten höchste Aktualität und werden täglich genutzt häufig direkt aufeinanderfolgend und oft zeitgleich.
Martin Herrmann Sales Manager Retail, Logistics & Services Microsoft Deutschland GmbH
Martin Herrmann Sales Manager Retail, Logistics & Services Microsoft Deutschland GmbH Microsoft-Initiativen für den Handel Einkauf als perfektes Erlebnis Wir bieten Ihnen an was Sie brauchen und wann
Targeting mit TGP Relevanz in der digitalen Werbung
Targeting mit TGP Relevanz in der digitalen Werbung Tag der Online-Werbung Zürich 08.09.2011 Wandel der Medienwelt Inflation der Medien Fragmentierung der Nutzung Individualisierung der Umfelder Hybrides
Zeitgemäße Verfahren für ganzheitliche Auswertungen
Intelligente Vernetzung von Unternehmensbereichen Zeitgemäße Verfahren für ganzheitliche Auswertungen Sächsische Industrie- und Technologiemesse Chemnitz, 27. Juni 2012, Markus Blum 2012 TIQ Solutions
Der Werbewahrnehmung auf der Spur. dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer
Der Werbewahrnehmung auf der Spur dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer Was bedeutet das? Die AGOF setzt Standards Mit ihrer standardisierten Online-Reichweitenwährung sowie umfassenden
Ressourcenmanagement in Forschung und Entwicklung Grünenthal integriert SAS in sein Berechtigungs- und Mandantenkonzept 7.
Ressourcenmanagement in Forschung und Entwicklung Grünenthal integriert SAS in sein Berechtigungs- und Mandantenkonzept 7. Nov 2012 Seite 1 Unternehmensprofil IT-Spezialist für Business Intelligence und
Verkäufer/-in im Einzelhandel. Kaufmann/-frau im Einzelhandel. belmodi mode & mehr ein modernes Unternehmen mit Tradition.
Eine gute Mitarbeiterführung und ausgeprägte sind dafür Das ist sehr identisch des Verkäufers. Eine gute Mitarbeiterführung und ausgeprägte sind dafür Das ist sehr identisch des Verkäufers. Eine gute Mitarbeiterführung
IMPLEMENTATION GUIDELINES
Thema: Implementation Guidelines Ersteller: Jannis Skipis, 01. Oktober 2014 Entwurf 01.10.2014 Jannis Skipis Seite 1 von 36 Inhalt 1. Einleitung... 4 1.1 Zielsetzung... 6 1.2 Zielgruppe... 6 1.3 Produktübersicht...
BILD. TOP 10 der Einsparungsmöglichkeiten bei Online-Buchungen von Geschäftsreisen. Dipl.-Ing. Esther Stehning, Geschäftsführerin der Atlatos GmbH
Hotels Flüge BILD Bahn & Mietwagen TOP 10 der Einsparungsmöglichkeiten bei Online-Buchungen von Geschäftsreisen Dipl.-Ing. Esther Stehning, Geschäftsführerin der Atlatos GmbH Häufig genannte Probleme in
Ihr Partner für Premium- Digitalvermarktung. München Hamburg Frankfurt Düsseldorf
Ihr Partner für Premium- Digitalvermarktung München Hamburg Frankfurt Düsseldorf TFM: Eine 100-prozentige Tochterfirma der TOMORROW FOCUS AG Transactions Advertising Technologies 100% seit 2007 100% 100%
HR SERVICES ORGANISATION
EINFÜHRUNG EINER HR SERVICES ORGANISATION MIT SAP SHARED SERVICES FRAMEWORK Kevin Carr adidas Group HR Rewards CoE ehr Projektleiter DIE ADIDAS GRUPPE AUF EINEN BLICK adidas Group adidas AG Umsatzerlöse
Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH
Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH 2010 oxando GmbH, Vereinfachte Ticketerfassung 1 Ausgangssituation und Zielsetzung Ausgangssituation Das Anlegen eines Tickets ist oft nicht intuitiv und einfach
Lagerplätze. Labor. Fahrzeugwaagen. Qualitäten. Analyse- Zellenverwaltung. werte. tacoss.escale - SOFTWARE FÜR WAAGENPROGRAMME
Lagerplätze Offline Qualitäten Labor werte Zellenverwaltung Fahrzeugwaagen Analyse- tacoss.escale - SOFTWARE FÜR WAAGENPROGRAMME Inhalt Inhalt 2 Überblick 4 Funktionalität 6 Datenaustausch 7 Waagentypen
Standardsoftware und Customizing
new solutions GmbH Software Products 2 IT Consulting Software Development IT Training Software Products Standardsoftware und Customizing new solutions business software 3 4 --- Im Geschäftsbereich Software
Interaktives Informationsterminal Vebes
Interaktives Informationsterminal Vebes Aktuelle Produkt- und Tarifinformationen bereitstellen Effizientes Informationsmanagement in der Wertschöpfungskette und Steuerung des Verkaufsprozesses Alles Wissenswerte
@-ROOMS und Cultswitch als Channel-Manager
Informationen für Gastgeber @-ROOMS und Cultswitch als Channel-Manager @-ROOMS Small Business ermöglicht Ihnen die Online-Vermarktung Ihres Hauses über Ihre eigene Homepage sowie Tourist-Infos und Regionen,
MEDIADATEN 2016. Zielmarkt KMU. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE. www.mediacenter.haufe.de
MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE Zielmarkt KMU Mediadaten 2016 Zielmarkt KMU Portale 2 Banner-Werbung Mit den Websites lexware.de, haufe.de/unternehmensfuehrung und steuern.de
GMX.CH Winter Special Q4 11 Goldbach Audience
GMX.CH Winter Special Q4 11 Goldbach Audience GMX.CH die Plattform für Kommunikation in der Schweiz Seite 2 Version 1.0 16.11.2011 - United Internet Media AG GMX.CH Winter Special Q4 11 Überblick Pakete
Mediadaten 2015. Zielmarkt Öffentlicher Dienst, Vereine. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. online. www.mediacenter.haufe.de
Mediadaten 2015 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015 online Zielmarkt Öffentlicher Dienst, Vereine Mediadaten 2015 Zielmarkt Öffentlicher Dienst, Vereine Portale 2 Banner-Werbung Das Portal haufe.de/oeffentlicher-dienst
Ihre PRAXIS Software AG. a t o s. - nalytisch. - aktisch. - perativ. - trategisch. Unser atos Konzept für Ihren Erfolg
Ihre PRAXIS Software AG a t o s - nalytisch - aktisch - perativ - trategisch Unser atos Konzept für Ihren Erfolg Das atos Konzept macht geschäftskritische Daten und Abläufe transparent ermöglicht einfache
FiBu 4.0 Skonto statt Mahngebühren und Finden statt Suchen mit e-rechnung
Herzlich Willkommen zu FiBu 4.0 Skonto statt Mahngebühren und Finden statt Suchen mit e-rechnung Wer sind wir? Warum soll ich überhaupt was umstellen? In vielen Unternehmen ist es immer noch gängige Praxis,
Die ersten Schritte zur eigenen Homepage - Möglichkeiten der technischen Umsetzung
Die ersten Schritte zur eigenen Homepage - Möglichkeiten der technischen Umsetzung Bremen, den 23. September 2013 Uwe Salm, ebusiness Lotse Osnabrück ebusiness Lotse Osnabrück Träger: Science to Business
smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One
smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One Die Integration stellt eine direkte Verbindung zwischen dem ERP-System SAP Business One und dem DMS-System d.3ecm der d.velop AG her.
WEISCHER ONLNE KINOWERBUNG. Mediadaten Online 2009
WEISCHER ONLNE KINOWERBUNG Mediadaten Online 2009 AGENDA Neuheiten/ neue Werbeformen Leistungsentwicklung Werbeträger / Kosten Netzwerk Kontakt NEUHEITEN WERBETRÄGER Vermarktung der Website von K-Motion
Wissensmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
best practice Service aus einer Hand. Von der Konzeption bis zur Umsetzung Wissensmanagement im Maschinen- und Anlagenbau zur Kundenzufriedenheits-, Ebit- und Produktverbesserung Frank Seinschedt 1 Betreiber-
Vertragsmanagement im Rechtsbereich. Die Lösung im Überblick. Michael Grötsch, 29.01.2016, Berlin
Vertragsmanagement im Rechtsbereich Die Lösung im Überblick Michael Grötsch, 29.01.2016, Berlin Circle Unlimited AG Lösungsanbieter für SAP- und Microsoftintegriertes Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement
Aufbau von Informations- management- Systemen
Aufbau von Informations- management- Systemen Agenda 1. Das deutsche Krankenhauswesen im Umbruch 2. Einführung eines Informationsmanagement-Systems im Krankenhaus 3. Projektvorgehensweise am Beispiel von
Werben auf. Deutschlands größte Community für Unterhaltungselektronik Mediadaten 2015
Werben auf Deutschlands größte Community für Unterhaltungselektronik Mediadaten 2015 Inhaltsverzeichnis Reichweite und Referenzen Zielgruppen-Informationen Targeting und Werbeformen Preisliste und Kontakt
Microsoft Dynamics NAV Technische Details
Microsoft Dynamics NAV Technische Details INHALT Microsoft Dynamics NAV Technische Details........................................ [3] Infrastruktur.............................................. [3] Systemanforderungen.....................................
FX RE-D Wirtschaftsförderung
FX RE-D Wirtschaftsförderung OHNE MEHRAUFWAND Das Produkt für die Business Prozesse der Wirtschaftsförderung Kommunale Strukturen effizient gestalten. ORGANISIERT IHRE DATEN BESCHLEUNIGT IHRE ARBEITSABLÄUFE
abaconnect Produktbeschreibung
abaconnect Produktbeschreibung abaconnect erfasst, verwaltet und archiviert Ihre Prozessdaten und stellt diese nach Ihren Bedürfnissen übersichtlich dar; Verwendung für Chargenprotokollierung, individuelles
MEDIADATEN 2016. Zielmarkt Freie Berufe. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE. www.mediacenter.haufe.de
MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE Zielmarkt Freie Berufe Mediadaten 2016 Zielmarkt Freie Berufe Portale 2 Banner-Werbung Auf den Portalen haufe.de/steuern und haufe.de/recht erhalten
MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _
PRODUKTINFORMATION MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _ Messerschmittstraße 7 89231 Neu-Ulm Tel +49 (0)731/20 77-0 Fax +49 (0)731/20 77-199 info@mission-one.de www.mission-one.de
all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration
all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration Konferenz 2006 Produktdaten- und Publishing-Lösungen in der Praxis Präsentation Stämpfli LayoutBox «Gestaltete layoutorientierte Kataloge im Handumdrehen
Reisebüro Internet: Zielgruppen, Strukturen, Potenziale
Reisebüro Internet: Zielgruppen, Strukturen, Potenziale In 20 Minuten Wir über uns Chancen und Potenziale Die Bedeutung des Online-Geschäfts für den Tourismus Welche Zielgruppenpotenziale erreichen Werbetreibende
OBS Online Buchungs System
OBS Online Buchungs System einfachbuchen! Mit OBS Online Buchungs System, einem Kooperationsprodukt der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft und der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger ist das Buchen
PST Anwenderforum 2012. KPI s in der Produktion: Der Blick für das Wesentliche mit PST-BI 10.05.2012
PST Anwenderforum 2012 KPI s in der Produktion: Der Blick für das Wesentliche mit PST-BI 10.05.2012 Agenda 1 Vorstellung RONDO FOOD GmbH & Co. KG 2 3 4 5 6 BDE bei RONDO FOOD - Ausgangssituation Philosophie
Connect work. Auftragszeiterfassung Leistungserfassung Produktion Monitoring QS Unterstützung Auftragsdokumentation Mobile oder stationäre Erfassung
Auftragszeiterfassung Leistungserfassung Produktion Monitoring QS Unterstützung Auftragsdokumentation Mobile oder stationäre Erfassung Was ist Connect als Ganzes? Connect ist aus der Idee entstanden eine
Logistischer Datenaustausch im Automotive Sektor
logdax Logistischer Datenaustausch im Automotive Sektor Automatisierte Auftragsabwicklung, Verarbeitung und Erstellung von logistischen Nachrichten nach VDA und EDIFACT Nutzen - Verwaltung von Packmitteln
ISOBUS Datenmanagement Weihenstephan 30 Januar. 2014 Jan Horstmann 30. Januar 2014 LANDTECHNIK
ISOBUS Datenmanagement Weihenstephan 30. Januar 2014 Jan Horstmann 30. Januar 2014 Agenda Grundlagen des Datenmanagements in der Landtechnik ISOBUS als Datenquelle Technische Lösungen für Agrardatenmanagement
Die praxisnahe Bildungseinrichtung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung
Die praxisnahe Bildungseinrichtung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung Für Mediaplaner > Bei der Mediaplanung von Digital Werbeträgern stellen die AGOF Studien vom Markt anerkannte Standards dar,
Spezifikationen. Responsive Display Banner
Spezifikationen Inhalt 1. Fact Sheet... 2 2. Datenblatt... 3 3. Details zur Anlieferung... 3 4. Details zur Auslieferung... 3 5. Adserving... 4 6. Werbemittelbesonderheiten... 4 7. Audio... 5 8. Video...
Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012. advertzoom GmbH 2012 1 09.01.2012
Schulung advertzoom advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012 1 Aufbau der Schulung Anwenderschulung Online - Marketing - Kampagnen planen, bereitstellen und analysieren Fortgeschrittene Konfigurieren und
Erfolgsfaktor Usability. Effektive und gewinnbringende Methoden für KMU
Erfolgsfaktor Usability Effektive und gewinnbringende Methoden für KMU 1 Ein paar Keyfacts 45 10 15 Feste Mitarbeiter TOP 10 unter inhabergeführten Agenturen in K & F Jahre Erfahrung Internetagentur für
Qualifizierung effektiver managen Einführung eines softwaregestützten
Qualifizierung effektiver managen Einführung eines softwaregestützten Bildungsmanagements Sabine Lopp Ostdeutsche Sparkassenakademie Jens Klöcker e/t/s didactic media Zielstellung der Projektumsetzung
Touristik im Wandel Neue Herausforderungen technische Lösungen. Hospitality - Tourism Day Germany
Touristik im Wandel Neue Herausforderungen technische Lösungen Hospitality - Tourism Day Germany Dr. Markus Heller Geschäftsf ftsführender Gesellschafter Dr. Fried & Partner Unterschleißheim, 7. April
Infor PM 10 auf SAP. Bernhard Rummich Presales Manager PM. 9.30 10.15 Uhr
Infor PM 10 auf SAP 9.30 10.15 Uhr Bernhard Rummich Presales Manager PM Schalten Sie bitte während der Präsentation die Mikrofone Ihrer Telefone aus, um störende Nebengeräusche zu vermeiden. Sie können
-- E-Commerce Web Application integration with MultiWin ERP --
MultiWin E-Commerce -- E-Commerce Web Application integration with MultiWin ERP -- Einführung 1. Definition MultiWin E-Commerce ist eine leistungsfähige und zuverlässige E-Commerce Lösung zur Anbindung
Segment Digital Business Stand: 09/2015
Segment Digital Business Stand: 09/2015 1 Digital Business Das Segment für Entscheider aus der digitalen Wirtschaft Im Segment Digital Business" werden informationshungrige Köpfe mit aktuellen Nachrichten
PIM und CMS wächst zusammen was zusammengehört?
tekom Jahrestagung 2006 PIM und CMS wächst zusammen was zusammengehört? Joachim Wessel (M.A.) Technischer Redakteur 1 Agenda Steckbrief Media-Print Digital Welche Materialien welche Inhalte Aktuelle Situation
LCM-6 Digital Signage Software
Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort LCM-6 Digital Signage Software LCM-6 Player-Software LCM-6 Digital Signage Software Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen
Die ersten Schritte zur eigenen Homepage - Möglichkeiten der technischen Umsetzung
Die ersten Schritte zur eigenen Homepage - Möglichkeiten der technischen Umsetzung Bremen, den 16. September 2014 Uwe Salm, ebusiness Lotse Osnabrück Agenda Vorüberlegungen Umsetzung Handlungsempfehlung
Integrated Engineering
Integrated Engineering Workshop 1 Herausfordungen und Lösungen zur Feldgeräteintegration in Planungs-/Wartungstools Christian Kleindienst, Produktmanager Prozessinstrumente, Siemens Karlsruhe Wartungstools
Der nächste Level der digitalen Reichweitenforschung: Die digital facts der AGOF
Der nächste Level der digitalen Reichweitenforschung: Die digital facts der AGOF Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e. V. Research Plus, 18.09.2014, Frankfurt Wer ist die AGOF? Zusammenschluss der führenden
Marketing und Vertrieb optimieren mit Produkt-Informations-Management und Database-Publishing
Konsequent vereinfachen. Marketing und Vertrieb optimieren mit Produkt-Informations-Management und Database-Publishing Agenda 30 min Wie bringt PIM Sie weiter? 15 min Fragen & Antworten Marketing & Vertrieb
MEDIADATEN 2016. Zielmarkt Immobilien. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE. www.mediacenter.haufe.de
MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE Zielmarkt Immobilien Mediadaten 2016 Zielmarkt Immobilien Portale 2 Banner-Werbung Die Haufe Themenportale für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft
So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen
Buchführung mit digitalen Belegen Agenda Bekannte Arbeitsweise in vielen Unternehmen Arbeitsabläufe verbessern mit DATEV Unternehmen online DATEV Unternehmen online die Lösung für Ihre kaufmännischen Unternehmensprozesse
Elektronischer Nachrichtenaustausch
Elektronischer Nachrichtenaustausch Von der bis zur Rechnung - Mehrwerte für Industrie und Handel - www.nexmart.net Branchentag 2007 1 Agenda Status Quo Situation Hahn + Kolb Der Distributionsprozess a.
SupplyOn als zentrale Plattform für eine erfolgreiche Einkaufsorganisation
SupplyOn als zentrale Plattform für eine erfolgreiche Einkaufsorganisation SupplyOn Fachforum Sourcing Florian Rotter 23. September 2009 Agenda Prozessübersicht und Herausforderungen im Einkauf SupplyOns
MyEnterprise E-Commerce
MyEnterprise E-Commerce -- E-Commerce Web Application integration with MyEnterprise ERP -- Einführung 1. Definition MyEnterprise E-Commerce ist eine leistungsfähige und zuverlässige E-Commerce Lösung zur
Die einzige Software, die ALLES bietet!
www. fussballsoftware.info Die einzige Software, die ALLES bietet! Mannschaftsverwaltung ü Trainingssteuerung ü Scouting-Datenbank ü Smartphone-APPü Top-Clubs nutzen SoccerWEB! Mannschaftsverwaltung SoccerWEB
WirtschaftsWoche Green Online
WirtschaftsWoche Green Online Agenda Das Portal Das Sponsoring-Paket Der Green-Newsletter Nachhaltiges Content-Marketing: Die Textanzeige Präsenz zum kleinen Preis: Der Teaser Das Kombi-Angebot Kontakt
Die Zeiterfassung für alle Fälle
Die für alle Fälle Sicher Flexibel Modular Individuell Strukturiert Umfangreich Leistungsfähig Die Lösung für Ihren Erfolg Auch in Ihrem Unternehmen einer der wichtigsten Faktoren zum Erfolg. ZE.expert
Qualitätssicherung einer digital geführten Buchhaltung
Qualitätssicherung einer digital geführten Buchhaltung mit Methoden aus der Abschlussprüfung Autoren des Fachartikels: Mag. Helmut Katzenberger, WP/StB Dipl.-Inform.(FH) Christian Weinzierl Foliensatz:
Gestaltung von Webseiten und technische Umsetzung
Gestaltung von Webseiten und technische Umsetzung Osnabrück, den 31. März 2014 Uwe Salm, ebusiness Lotse Osnabrück ebusiness Lotse Osnabrück Träger: Science to Business GmbH - Hochschule Osnabrück Universität
Kompakt Workshops AXview Business Intelligence für ABACUS im April 2016
Einladung AXevent 2016 ABACUS Software auf hohem Niveau Kompakt Workshops AXview Business Intelligence für ABACUS im April 2016 Einladung Optimieren Sie Ihre Informationsprozesse mit AXview AXview ist
MASTER NEUER VERTRIEBSKANAL IM AFTER SALES THOMAS ARTER, 16.08.2013 THOMAS ARTER 06.11.2015
CUSTOMER SAURER. SUPPORT INSERT E-COMMERCE TEXT IN ALS SLIDE MASTER NEUER VERTRIEBSKANAL IM AFTER SALES THOMAS ARTER, 16.08.2013 THOMAS ARTER 06.11.2015 AGENDA 1 SAURER UND SCHLAFHORST FIRMENVORSTELLUNG
MEDIADATEN 2016. Zielmarkt Personal. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE. www.mediacenter.haufe.de
MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE Zielmarkt Personal Mediadaten 2016 Zielmarkt Personal Portale 2 Banner-Werbung Mit den Websites haufe.de/personal, haufe.de/arbeitsschutz und
Microsoft Office SharePoint Server 2007
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Personen, Prozesse und Informationen verbinden Präsentation Version 1.0 Datum 03-07-2008 1 Agenda Das Duet Ernie und Bert Portale Wieso? Weshalb? Warum? Die Lösung
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT.
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT. DIE AUDIENCE ENGAGEMENT PLATTFORM: MARKETING AUTOMATION DER NEUSTEN GENERATION. Selligent ermöglicht durch Marketingautomatisierung
Tarif 2015. Digital. -Kombi Die Presse -WirtschaftsBlatt
Tarif 2015 -Kombi Die Presse -WirtschaftsBlatt v1.0, 16.12.2014 DiePresse.com + WirtschaftsBlatt.at Formatgruppe Formate (Pixel B x H) DiePresse.com ROS DiePresse.com Select WirtschaftsBlatt.at Small Ads
TOP ONLINE WERBEANBIETER SCHWEIZ 2015. Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudie 2015 Zürich, 10. Juni 2015
TOP ONLINE WERBEANBIETER SCHWEIZ 2015 Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudie 2015 Zürich, 10. Juni 2015 KUNDENZUFRIEDENHEITSSTUDIE 2015 Im Zeitraum Februar April 2015 wurden Online- sowie Marketing-Entscheider
Mediadaten 2012 / 2013
Mediadaten 2012 / 2013 neckermann-reisen.de /.at /.ch thomascook.de urlaub.de Gültig ab 01.10.2012 bis 30.09.2013 1 Inhalt: Unternehmensportrait..... S. 3 Thomas Cook Network..... S. 4 Thomas Cook Werbemöglichkeiten.....
Mediadaten 2015. Zielmarkt Personal. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. online. www.mediacenter.haufe.de
Mediadaten 2015 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015 online Zielmarkt Personal Mediadaten 2015 Zielmarkt Personal Portale 2 Banner-Werbung Mit den Websites haufe.de/personal, haufe.de/arbeitsschutz und
Mediadaten 2015. Zielmarkt KMU. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. online. www.mediacenter.haufe.de
Mediadaten 2015 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015 online Zielmarkt KMU Mediadaten 2015 Zielmarkt KMU Portale 2 Banner-Werbung Mit den Websites lexware.de/unternehmerportal und haufe.de/unternehmensfuehrung
Bessere Performance für Universal Music
Case Study Bessere Performance für Universal Music Optimierung und Weiterentwicklung des CMS VOTUM GmbH 2013 Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit VOTUM zusammen und haben mit VOTUM einen stets kompetenten
MEDIADATEN 2013 www.immobilienscout24-media.de. Der Marktführer: Die Nr.1 rund um Immobilien
MEDIADATEN 2013 www.immobilienscout24-media.de Der Marktführer: Die Nr.1 rund um Immobilien Gültig ab Januar 2013. Aktuelle News von ImmobilienScout24 Media finden Sie auf www.immobilienscout24-media.com.
Einführung. Automatisierte Bauantragsprüfung der Stadt Gießen. Workflowmanagementsystem und WebGIS integriert für egovernment
Automatisierte Bauantragsprüfung der Stadt Gießen Workflowmanagementsystem und WebGIS integriert für egovernment Neubiberg, 08. September 2005 Emanuel Schlesiger SAG Systemhaus GmbH Einführung Software
Ebiquity und United Internet Media starten Brancheninitiative für neue Kennziffern zur Leistungsbewertung von Online-Kampagnen
Aus die Maus : Innovatives Set an qualitativen Engagement-KPIs zur ganzheitlichen Erfassung der Kampagnenleistung Ebiquity und United Internet Media starten Brancheninitiative für neue Kennziffern zur
Vodafone Festnetz-News im April 2011
Nr. 43 12.04.2011 Seite 1 von 6 Vodafone Festnetz-News im April 2011 Ich will DSL vom Testsieger und hol mir meinen Vorteil. Sehr geehrte Vodafone-Fachhändler, ab dem 15. April 2011 gibt es für Vodafone
Zum starken Online-Ruf so geht s!
Zum starken Online-Ruf so geht s! Agenda Vorstellung Einführung Social Media Steigerung der bundesweiten Bekanntheit Steigerung der regionalen Bekanntheit Stärkung des Online-Rufes Zusammenfassung Vorstellungsrunde
ASMI Video Cross Device
ASMI Video Cross Device User nutzen den am besten verfügbaren Screen Zielgruppen fragmentieren Geräteanteil an Online-Video Tablet 25% Smart TV 2% PC/Laptop 56% Mobil 17% Smartphone 28% *Quelle: SmartAdServer;
QUALITÄT, AUF DIE SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN!
QUALITÄT, AUF DIE SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN! 1 Digital wächst 6,6 Prozent Netto-Wachstum bei digitaler Display-Werbung in 2014. Digital ist unverändert das am stärksten wachsende Werbemedium. Erwartetes
Brand Protection und RTB: Eine Selbstverständlichkeit!
Brand Protection und RTB: Eine Selbstverständlichkeit! Frank Bachér, Rubicon Project Veranstalter Sponsoren Partner Rubicon Project arbeitet weltweit mit führenden Publishern zusammen 46% 54% 53% 42% 40%
e-commerce Ihre Vertriebspartner
e-commerce Sie wissen Sie müssen etwas Tun Aber Was? Tun Sie etwas Für Ihre Vertriebspartner Das Multitalent Schnittstellen manager Die dritte Generation im e-commerce optimiert alle Prozesse Hersteller,
KNOWLEDGE Management. Warum ein mitdenkendes KNOWLEDGE Management der Schlüssel zu Digital Customer Engagement ist. 22.10.2015 Hans-Ulrich Hiekel
Page 1 KNOWLEDGE Management Warum ein mitdenkendes KNOWLEDGE Management der Schlüssel zu Digital Customer Engagement ist 22.10.2015 Hans-Ulrich Hiekel Als Schlüssel zu Digital Customer Engagement Referent:
Von der spezialisierten Eigenentwicklung zum universellen Analysetool. Das Controlling-Informationssystem der WestLB Systems
Von der spezialisierten Eigenentwicklung zum universellen Analysetool Das Controlling-Informationssystem der WestLB Systems Begriffe und Definitionen Data Warehouse - Datensammlung oder Konzept?! Data
TeamSphere. Die Geo-Wissensdatenbank. Entwickelt von
Entwickelt von Erhöhung der Beratungsqualität Die zentrale Verwaltung des Wissens aller Mitarbeiter und der schnelle Zugriff während des Kundengespräches ermöglicht eine neue Dimension in der Beratung.
MEDIADATEN 2016. Zielmarkt Öffentlicher Dienst. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE. www.mediacenter.haufe.de
MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 ONLINE Zielmarkt Öffentlicher Dienst Mediadaten 2016 Zielmarkt Öffentlicher Dienst Portale 2 Banner-Werbung Das Portal haufe.de/oeffentlicher-dienst
OBS Online Buchungs System
OBS Online Buchungs System einfachbuchen! Mit OBS Online Buchungs System, einem Kooperationsprodukt der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ist das
GIPS-Standards und Composites im institutionellen Asset Management. Thomas Kieselstein, CFA CIO, Quoniam Asset Management
GIPS-Standards und Composites im institutionellen Asset Management Thomas Kieselstein, CFA CIO, Quoniam Asset Management Agenda Externe Nutzung von GIPS und Composites Typische Addressaten Unterschiedliche
Rinke Solutions - Projects
Rinke Solutions - Projects (Stand: Juli 07) 01/07... Internet-Portal / ISP 02/06 12/06 Internet-Portal 01/06 03/05 Internet-Portal EAI (Integration / Optimierung der Geschäftssysteme). Zur besseren Integration
LCM-6 Digital Signage Software
Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort LCM-6 Digital Signage Software LCM-6 Administratoren-Software LCM-6 Player-Software LCM-6 Stand-Alone-Software LCM-6 Digital Signage Software