Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil
|
|
- Franziska Beltz
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil Übersicht TAN-Taste TAN Startet die TAN-Erzeugung mit manueller Eingabe Bestätigungs-Taste OK Zur Bestätigung Ihrer Eingaben (OK) Korrektur- C Löscht die letzte Eingabe bzw. bricht den Vorgang /Abbruch-Taste ab / Komma-Taste /, Zeigt das aktuelle Guthaben Ihrer GeldKarte im Display an, bzw. Nachkommastellen bei manueller Eingabe von Betrag oder Anzahl MENU-Taste MENU Ruft das Funktionsmenü des TAN-Generators auf zur Umstellung der Sprache oder Anzeige der Geräteversion
2 Inbetriebnahme: Bitte ziehen Sie den Batterie- Schutzstreifen aus dem Gerät heraus, um es in Betrieb zu nehmen. Unmittelbar danach ist das Gerät betriebsbereit. Einlegen der Chipkarte: Legen Sie die Chipkarte bitte mit der goldenen Kontaktfläche nach oben und vorne in den TAN Optimus comfort ein. Nun erscheint die Anzeige: Drücken Sie die TAN-Taste, um chipkartenbasierte TANs für das Online Banking zu erzeugen (siehe folgenden Abschnitt). Drücken Sie die MENU-Taste, um die Sprache auszuwählen bzw. die Geräteversion anzeigen zu lassen. Drücken Sie die Taste, um das Guthaben Ihres GeldKarte Chips auszulesen. Wenn Sie ca. 30 Sekunden lang keine Eingaben vornehmen, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Sie können es dann durch herausziehen und erneutes einstecken der Chipkarte wieder einschalten.
3 TAN-Erzeugung mit manueller Eingabe: Legen Sie die Chipkarte ein und drücken Sie die TAN Taste. Im Display erscheint daraufhin der Text: "Code1". Geben Sie hier die ersten 4 Ziffern der insgesamt 8 stelligen ID ein, die Ihnen am Bildschirm angezeigt wird. Nach Eingabe der Ziffern 1 bis 4 drücken Sie die Taste OK. Daraufhin erscheint der Text: "Code 2" auf dem Display. Geben Sie jetzt die Ziffern 5 bis 8 der 8 stelligen ID ein. Diese Ziffern entsprechen bei der nationalen Überweisung den mit * gekennzeichneten Ziffern der Empfängerkontonummer. Nachkomma-Stellen können Sie mit der /,-Taste eingeben (bei Betrag bzw. Anzahl). Mit der gelben Korrekturtaste ( C ) können Sie Ihre Eingaben verändern oder den ganzen Vorgang abbrechen. Nach Eingabe der Ziffern 5 bis 8 drücken Sie zweimal die Taste OK. Danach wird Ihnen eine 6-stellige TAN angezeigt, die Sie zwecks Signatur des von Ihnen erfassten Auftrages eingeben. Dieser spezielle Auftrag wird damit abgesichert signiert. Ist im oben beschriebenen Ablauf ein Fehler aufgetreten, lesen Sie bitte im Abschnitt Fehlercodes nach, was in diesem Fall zu tun ist. Synchronisierung des TAN-Generators: Sofern Sie TAN-Nummern generieren und diese mehrfach hintereinander nicht für die Signatur der von Ihnen erfassten Aufträge verwenden (z.b. weil Sie die Zahlung doch nicht ausführen wollen), werden Sie aufgefordert, eine TAN- Generator-Synchronisation durchzuführen. Gleiches gilt, wenn Sie dreimal hintereinander eine falsche TAN eingeben. Durch die TAN-Generator- Synchronisation können Sie sich wieder freischalten. Gehen Sie folgendermaßen vor: Rufen Sie im NB Web-Banking unter der TAN-Verwaltung den Menüpunkt TAN Generator Synchronisation auf. Den ATC-Code (Transaktionszähler der Chipkarte) zur Durchführung der Synchronisation erhalten Sie, indem Sie Ihre Chipkarte in den TAN-Generator stecken und die Taste TAN drücken. Im Display erscheint daraufhin der Text: "Code1". Drücken Sie die Taste OK. Es wird Ihnen eine 6- stellige TAN-Nummer angezeigt. Bitte notieren Sie sich diese TAN-Nummer. Drücken Sie nochmals die Taste OK. Im Display erscheint daraufhin der Text: "ATC" und darunter eine 5-stellige Ziffer. Bitte notieren Sie sich die 5-stellige Ziffer (ATC-Code). Sie benötigen sowohl die 6-stellige TAN als auch den 5-stelligen ATC-Code für die TAN-Generator-Sychronisation im NB Web-Banking.
4 Auswechseln der Batterien: Falls am Display die Meldung angezeigt wird, sollten Sie die Batterien tauschen. Öffnen Sie dazu bitte das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts mit einem Schraubenzieher und tauschen Sie die Batterien gegen zwei neue Batterien des Typs CR2025 aus. Achten Sie dabei unbedingt auf die Polarität, die im Batteriefach aufgedruckt ist. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Batterien nicht mit metallischen Gegenständen und auch nicht untereinander berühren, da diese sonst durch einen Kurzschluß geschädigt werden können, was sich negativ auf die Batterielebensdauer auswirkt.
5 Fehlercodes Falls ein Fehler auftritt, wird am Display die Meldung Fehler xx angezeigt. Bitte entnehmen Sie der folgenden Tabelle, was bei Anzeige der einzelnen Fehlercodes zu tun ist: 0 Es ist ein Fehler bei der Kommunikation mit dem Chip aufgetreten. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die korrekte Karte verwenden und diese korrekt in den Leser einführen. Wenden Sie sich an die Electronic Banking Service-Line unter der Rufnummer: (6 Cent pro Call aus dem deutschen Festnetz) falls der Fehler wiederholt auftreten sollte. 1,5 In dieser Kombination von Karte und Leser ist keine TAN- Erzeugung möglich. 2,3,4,7, 8,12,15, 17,18,19 Während der Erzeugung der TAN ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut. Tritt der Fehler mindestens dreimal hintereinander auf, so ist die Karte oder der Leser defekt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die Electronic Banking Service-Line unter der Rufnummer: (6 Cent pro Call aus dem deutschen Festnetz). 9 Eine Erzeugung von TANs ohne Eingabe der PIN ist mit dieser Karte derzeit nicht möglich. Ursache kann eine fehlerhafte PIN-Eingabe bei der letzten TAN- Erzeugung mit PIN sein. Verwenden Sie bitte für die nächste TAN-Erzeugung den Ablauf mit Eingabe der PIN. 10 Es ist ein nicht behandelter Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an die Electronic Banking Service-Line unter der Rufnummer: (6 Cent pro Call aus dem deutschen Festnetz). 11,13,14,163 Ihre PIN für die TAN-Erzeugung bzw. die PUK ist gesperrt. Wenden Sie sich bitte an die Electronic Banking Service-Line unter der Rufnummer: (6 Cent pro Call aus dem deutschen Festnetz). Die PIN wurde bereits gesetzt. Verwenden Sie die Karte bitte mit dem gesetzten Wert. Falls Ihnen der gewählte Wert nicht mehr bekannt ist, wenden Sie sich bitte an die Electronic Banking Service-Line unter der Rufnummer: (6 Cent pro Call aus dem deutschen Festnetz). 20 Während der Erzeugung der TAN ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut. 21 Die eingegebene / übertragene 8 stellige ID ist ungültig, bitte versuchen Sie es erneut. 22 Kartenfehler bei der Datenabsicherung, bitte versuchen Sie es erneut. 23 Die TAN-Erzeugung ohne PIN-Eingabe ist gesperrt. Um weitere TANs erzeugen zu können, müssen Sie zunächst eine PIN vergeben. 26 Ihre Karte verfügt nicht über eine PUK. Ein Freischalten der PIN ist daher nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an die Electronic Banking Service-Line unter der Rufnummer: (6 Cent pro Call aus dem deutschen Festnetz). Legende PUK: Personal Unblocking Key-Nummer oder umgangssprachlich auch Master-PIN genannt dient zum Entsperren der PIN, falls diese mehrfach (üblicherweise dreimal) falsch eingegeben wurde. PIN: Persönliche Identifikationsnummer TAN: Transaktionsnummer
Manual TAN Optimus comfort 1v09 20140130 de. TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung
Manual TAN Optimus comfort 1v09 20140130 de TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der TAN Optimus comfort wurde
Bedienungsanleitung TAN-Generator TAN Optimus Comfort der Fa. Kobil
Bedienungsanleitung TAN-Generator TAN Optimus Comfort der Fa. Kobil Mit dem Signaturverfahren SecureTAN können alle TAN-gesicherten Aufträge im NB Web- Banking freigegeben werden. In die Berechnung der
Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software
Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit Ihrer unpersonalisierten
Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3
Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version
Hilfe bei Problemen mit dem Einlesevorgang beim optischen chiptan-verfahren
Hilfe bei Problemen mit dem Einlesevorgang beim optischen chiptan-verfahren Beim optischen chiptan-verfahren wird mittels eines TAN-Generators eine animierte Grafik vom Bildschirm eingelesen. Die folgenden
Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun?
Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: 1. Die richtige Grafikgröße 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? 3. Geschwindigkeit der Flickering- Grafik reduzieren 4.
TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung secure your identity Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der TAN Optimus comfort wurde nach nationalen und internationalen Standards
Um den chiptan-generator zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihr Online-Banking umstellen.
Umstellung Ihres Online-Bankings auf das chiptancomfort-verfahren Damit Sie in Zukunft Ihr Online-Banking flexibel und bequem ganz ohne Papier nutzen können führt die Sparkasse Saarbrücken das chiptan-verfahren
Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo
Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren, BLZ + VR-NetKey eingeben und anschließend ein
Anleitung zur Installation und Freischaltung der Signaturlösung S-Trust für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Anleitung zur Installation und Freischaltung der Signaturlösung S-Trust für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg Bitte lesen Sie sich diese Anleitung durch, bevor Sie mit der Installation
Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan
Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan Jede SparkassenCard besitzt einen individuellen Schlüssel, der in die Berechnung der TAN mit einfließt. Innerhalb eines Online-Banking-Zuganges kann
Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:
Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten
Freischaltung des chiptan-verfahrens
Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler
Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung)
Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung) Das chiptan-verfahren macht Online-Banking noch sicherer. Anstelle Ihrer Papier-TAN-Liste verwenden Sie einen TAN-Generator und
Freischaltung des chiptan-verfahrens
Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler
Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)
Fachhochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login...
Manual TAN Optimus comfort 1v05 20102712 de. TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung
Manual TAN Optimus comfort 1v05 20102712 de TAN Optimus comfort Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der TAN Optimus comfort wurde
Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN
Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite
SecOVID Reader Plus. Anleitung. Mit Sicherheit eine Idee voraus. www.kobil.com
Anleitung SecOVID Reader Plus Mit Sicherheit eine Idee voraus www.kobil.com 1. Wie muss ich die Chipkarte einlegen? Durch seine Kartenschublade ermöglicht der SecOVID Reader Plus sowohl die Benutzung von
Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011)
Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.13! Bitte beachten Sie, dass
Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens
Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss direkt nach dem
Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung
Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Synchronisisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Synchronisierung
Durchführen einer Überweisung mit Sm@rt-TAN plus
Durchführen einer Überweisung mit Sm@rt-TAN plus Sie befinden sich nach der Anmeldung im Online-Banking in der sogenannten Personen- und Kontenübersicht. In der Spalte "Aktion" finden Sie zu jedem Konto
Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun?
Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: Seite 1. Die richtige Grafikgröße 1 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? 2 3. Geschwindigkeit der Flickering-Grafik reduzieren
KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste
KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste Wichtiger Hinweis: Wie die nachstehenden Hinweise des KabelKiosk CI Plus- Moduls am Bildschirm angezeigt werden ist abhängig vom jeweiligen Empfangsgerät das zusammen
Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software
Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten: Die VR-NetWorld Software ist in der aktuellsten
Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens
Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss
Kartenleser für Ihre UBS Online Services Anleitung
ab Kartenleser für Ihre UBS Online Services Anleitung www.ubs.com/online ab Erscheint auch in französischer, italienischer und englischer Sprache. Dezember 2014. 83770D (L45358) UBS 2014. Das Schlüsselsymbol
Neuanlage des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm SFirm32 ab Version 2.2.2
S Sparkasse Rhein-Nahe Neuanlage des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm SFirm32 ab Version 2.2.2 Auf den nachfolgenden Seiten werden die erforderlichen Schritte
2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? - Der richtige Winkel Fehlermeldung: Übertragung abgebrochen
Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: 1. Die richtige Grafikgröße und Geschwindigkeit 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? Fehlermeldung: - Der richtige Winkel
Anleitung zur Vergabe eines Kundenpasswortes für bestehende Kunden (ELDA Software). (Registrierung zu ELDA vor dem 28.4.2014)
Anleitung zur Vergabe eines Kundenpasswortes für bestehende Kunden (ELDA Software). (Registrierung zu ELDA vor dem 28.4.2014) Die Umstellung nimmt etwas Zeit in Anspruch, ist allerdings nur einmalig durchzuführen.
Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen
Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen Um Ihnen die ersten Schritte im Online-Banking zu erleichtern, zeigen wir Ihnen, wie Sie problemlos den Einstieg in das Online-Banking
CHIPDRIVE Zeiterfassungs-Gerät Anleitung
CHIPDRIVE Zeiterfassungs-Gerät Anleitung Inhalt Allgemeine Beschreibung...2 Transport Card formatieren...2 Einstellen von Datum und Uhrzeit mit Hilfe der Tastatur...2 Einstellen von Datum und Uhrzeit per
Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN
Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen
Einrichtung HBCI-Chipkarte in der. VR-NetWorld Software 6
Einrichtung HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 6 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Chipkarte einrichten oder eine bestehende Bankverbindung z.b. HBCI-PIN/TAN-Verfahren
KOBIL midentity 4smart data storage
KOBIL midentity 4smart data storage Benutzerhandbuch Inhalt Einleitung... 3 Systemvoraussetzungen... 3 Inbetriebnahme... 4 Auswahl der Betriebsart... 4 Erzeugung Ihres persönlichen Datensafes... 6 Abmelden
Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service
Der elektronische Stromzähler EDL 21 Bedienungsanleitung Service Mit dem elektronischen Stromzähler EDL 21* verfügen Sie über einen Zähler der neuen Generation. In dieser Broschüre erklären wir Ihnen,
Hoteltresor Panther. Bedienungsanleitung für Hoteltresor Panther. Inhalt
Bedienungsanleitung für Hoteltresor Panther Inhalt 1. Programmierung 2. Einstellung des Mastercodes 3. Öffnungscode/Schließungscode 4. Verdeckte Codeeingabe 5. Sperrzeit 6. Niedrigstromfunktion 7. Notöffnung
Einrichtung HBCI mit personalisierter Chipkarte in der VR-NetWorld Software (VR-NetWorld-Card SECCOS 6)
Einrichtung HBCI mit personalisierter Chipkarte in der VR-NetWorld Software (VR-NetWorld-Card SECCOS 6) 1. Klicken Sie im linken Menübaum mit der rechten Maustaste auf den Punkt Bankverbindungen und dann
Freischaltung im Internetbanking. Sicherungsmedium chiptan comfort
Einrichtung und Synchronisierung eines Online-Banking Zugangs mit chiptan comfort (Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort in einer Software) Die hier beschriebenen Schritte zeigen
1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWord Card basic 2. Anleitung zur Einrichtung der VR-BankCard 1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen,
Online-Banking mit chiptan. Funktionsweise Vorteile. 24.11.2010 Seite 1
Online-Banking mit chiptan Funktionsweise Vorteile Seite 1 Anmeldung Die Anmeldung erfolgt mit - Ihrem persönlichen Anmeldenamen oder der Legitimations-ID (vorgegebene 16-stellige Zahl) - PIN (Persönliche
chiptan Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden
Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit chiptan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit der chiptan
Aktivierung der Signaturkarte mit der Software ZEDAL CardTool. Stand: 15.12.2014
Aktivierung der Signaturkarte mit der Software ZEDAL CardTool Stand: 15.12.2014 - Lieferumfang (bitte prüfen) Lieferschein/Rechnung der ZEDAL AG Signaturkarte (aufgeklebt auf dem Lieferschein) Formblatt
Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg
Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, für die Nutzung des Internet-Bankings benötigen Sie eine individuelle
Die HBCI-Verwaltung unter VR-NetWorld-Software 3.x für das Einrichten von unpersonalisierten Chipkarten
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter auf einer unpersonalisierten Chipkarte für die VR-NetWorld-Software. Bitte gehen Sie diese Anleitung
Freischaltung des chiptan-verfahrens
Freischaltung des chiptan-verfahrens Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung
ecaros2 - Accountmanager
ecaros2 - Accountmanager procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Inhaltsverzeichnis 1 Aufruf des ecaros2-accountmanager...3 2 Bedienung Accountmanager...4 procar informatik AG 2 Stand: FS 09/2012 1 Aufruf
FAQ s chiptan-verfahren
FAQ s chiptan-verfahren Um das neue, sichere chiptan-verfahren nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen TAN- Generator und eine Sparkassencard, die auf Ihren Namen lautet. Wie bekomme ich einen
ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift
ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift Beiträge werden üblicherweise regelmäßig wiederkehrend eingezogen. Daher ist es sinnvoll, die Lastschriften mit den Bankdaten der Mitglieder als sogenannten
Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21
Frage 1 Was benötige ich zur Bedienung des Zählers? 2a Welche Informationen werden bei einem Bezugszähler über die beiden Displayzeilen angezeigt? Antwort Zur Bedienung des Zählers ist lediglich eine handelsübliche
Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der. VR-NetWorld Software 5
Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der VR-NetWorld Software 5 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Kennung mit Wechseldatenträge einrichten oder eine bestehende HBCI-Kennung
Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort.
Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort. Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Onlinebanking-Seite im Internet. Im Rahmen der
Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der
Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang
Die elektronische Signatur. Anleitung
Die elektronische Signatur Anleitung Online-Banking mit der VR-BankCard FinTS Wie Sie die elektronische Signaturkarte im Online- Banking verwenden, lesen Sie ausführlich in diesem Dokument. Inhalt 1. Zum
OnlineBanking: Einfach und flexibel
OnlineBanking: Einfach und flexibel www.sskm.de/onlinebanking Die Zugangsmöglichkeiten zum OnlineBanking für Privatkunden: Greifen Sie ganz einfach auf Ihr Konto zu, jederzeit und überall mit denselben
Einlesen einer neuen Chipkarte in der VR-NetWorld Software Seccos 6 gültig bis 2013
Einlesen einer neuen Chipkarte in der VR-NetWorld Software Seccos 6 gültig bis 2013 (Vorraussetzung ist eine installierte Version 4.0) Volksbank Bevor Sie die neue Chipkarte einlesen, legen Sie bitte eine
Online-Banking mit der TAN-Box: sicher und bequem. TAN-Box Anleitung
Online-Banking mit der TAN-Box: sicher und bequem. TAN-Box Anleitung Stand: April 2013 Inhaltsverzeichnis 1.0 Was ist die TAN-Box? 3 2.0 Der Unterschied zwischen SecureTAN und SecureTAN plus1 4 3.0 Vorbereitung
S Sparkasse Elektronisches Postfach
1. Anmeldung von Konten, Kreditkarten und Wertpapierdepots ❶ Bitte öffnen Sie die Seite www.sparkasse-koblenz.de in Ihrem Browser. ❷ Melden Sie sich links oben mit dem Ihnen bekannten Anmeldenamen und
Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010.
S Sparkasse Rhein-Nahe Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010. Auf den nachfolgenden Seiten werden die erforderlichen Schritte
Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals...
Testmeeting für Webinar-Teilnehmer Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals... 4 Vorwort
Drucken/Kopieren/Scannen und Störungen am Gerät im Hochschulnetz
Drucken/Kopieren/Scannen und Störungen am Gerät im Hochschulnetz Es besteht die Möglichkeit über Multifunktionsgeräte (Drucken/Kopieren/Color/sw/Scannen/Lochen/Heften) auszudrucken. Durch das FollowMe
chiptan-umstellung Schritt-für-Schritt Hilfe: chip-tan-umstellung Häufige Fragen Kontakt gewerblich Marktrisiken Sparkasse Fulda
chiptan-umstellung Schritt-für-Schritt Hilfe: chip-tan-umstellung Häufige Fragen Kontakt gewerblich Marktrisiken Seite 1 Anmelden ➁ ➂ ➃ ➀ Melden Sie sich im Internet auf unserer Homepage www.sparkasse-fulda.de
Manual optan touch 1v08 20102712 de. optan touch Bedienungsanleitung
Manual optan touch 1v08 20102712 de optan touch Bedienungsanleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Chipkartenterminal entschieden haben. Der optan touch wurde nach nationalen und internationalen
Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal
W ISO-IT Lz II.8 Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal Mit dem Passwort-Self-Service haben Sie die Möglichkeit, Ihr Passwort auf bequeme Weise auch außerhalb der Fakultät zu erneuern und vergessene Passwörter
Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version 22.10.2013 Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar
Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version 22.10.2013 Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar Bitte beachten: Diese Installationsanleitung wurde für Windows
MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L
Version: N1 MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L MTD 42 ARTIKEL-NR. 20952 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4 74547
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte
Erste Schritte mit Sfirm32 und itan
Erste Schritte mit Sfirm32 und itan Um Ihnen den Start mit SFirm32 zu erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten die Schritte zum Ausführen von Zahlungen und Abfragen Ihrer Kontoauszüge dargestellt.
Abschaltung der Transaktionsnummer-Listen (TAN-Listen) Aktivierung der neuen Sicherheitsmedien / Umstellung Sfirm auf chiptan
1. Datensicherung Bitte führen Sie in jedem Fall zunächst eine Datensicherung in Sfirm durch. Starten Sie Sfirm wie gewohnt und melden Sie sich an. Klicken Sie auf Extra / Datensicherungen / Daten sichern
Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg
Nutzen Sie diese Anleitung bitte nur, wenn Sie bei der Bestellung des Online-Bankings angegeben haben, dass Sie einen Kartenleser von der VR-Bank eg haben möchten und einen Kartenleser von uns mit den
Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager
Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager Dateiname: ecdl2_03_05_documentation Speicherdatum: 22.11.2004 ECDL 2003 Modul 2 Computermanagement und Dateiverwaltung
phototan-token Mit den Erstzugangsdaten haben Sie ebenfalls einen phototan-token erhalten, den wir nachfolgend kurz beschreiben.
AKTIVIERUNGS-LEITFADEN phototan-token Der phototan-token Mit den Erstzugangsdaten haben Sie ebenfalls einen phototan-token erhalten, den wir nachfolgend kurz beschreiben. Der phototan-token hat einen Touchscreen
Elektroniktresor Serie Tiger. Bedienungsanleitung für Elektronikschloss WDS. Inhalt
Bedienungsanleitung für Elektronikschloss WDS Inhalt 1. Funktionsübersicht 2. Wichtige Hinweise zur Bedienung / Haftungsausschluss 3. Inbetriebnahme 4. Umstellen der Öffnungscodes 5. Öffnen und Schließen
Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank
Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank Schritt 1: Rufen Sie in Bank X den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Es erscheint dieser Dialog: Es erscheint folgender Dialog,
aystar Bedienungsanleitung www.ayyildiz.com
aystar Bedienungsanleitung www.ayyildiz.com Willkommen beim Star unter den Prepaid-Tarifen! Herzlichen Glückwunsch! Jetzt ist es egal, ob deine Liebsten in Deutschland oder in der Türkei sind, denn mit
Fragen und Antworten zum Zwei-Schritt-TAN-Verfahren (FAQ)
A) Allgemein 1. Was ist das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren? 2. Welche Kosten entstehen beim zweistufigen TAN-Verfahren? 3. Wie lange ist eine TAN gültig? 4. Was passiert wenn ich dreimal eine falsche TAN eingebe?
SFirm Einrichtung mit ChipTAN
SFirm Einrichtung mit ChipTAN Nach der Installation von SFirm und vor dem Beginn der Einrichtung, muss die Synchronisation des TAN- Generators und die Änderung der Start-PIN zunächst über das Internet
FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus
FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus 1.Voraussetzungen: Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung? Der Kunde muss einen gültigen VR-NetKey, im gleichen Personenstamm eine gültige VR- BankCard und einen TAN-Generator
TELIS FINANZ Login App
Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App 1. Voraussetzungen - Android Version 4.0 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt
Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software
Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Den Ersteinstieg - die
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eg Anleitung zur Einr. des HBCI-Verfahrens mit Chipkarte in Proficash
Nach Installation der Software wird beim ersten Start des Zahlungsverkehrsprogrammes die Vergabe eines Passwortes verlangt. Das Passwort muss hierbei, um ein Vertippen zu vermeiden, zweimal eingegeben
Verfahrensanleitung mobile TAN (mtan)
Verfahrensanleitung mobile TAN (mtan) INHALTSVERZEICHNIS 1 Einführung...2 2 Allgemeine Informationen...3 3 Sicherheit...4 4 Beantragung / Freischaltung...5 5 Funktionsweise...7 6 Ihre Vorteile auf einen
Ablaufbeschreibung zur Erfassung von wiederkehrenden SEPA-Lastschriften mittels Lastschriftvorlagen
Ablaufbeschreibung zur Erfassung von wiederkehrenden SEPA-Lastschriften mittels Lastschriftvorlagen Bitte beachten Sie, dass Lastschrifteinzüge nur durchgeführt werden können, wenn das Gutschriftskonto
Erstanmeldung zum chiptan-verfahren
Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem chiptan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen
Die HBCI-Verwaltung mit der VR-NetWorld-Software für die Erstellung eines HBCI-Schlüssels auf einer unpersonalisierten Chipkarte
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter auf einer unpersonalisierten Chipkarte nach Installation der VR- NetWorld-Software bei der
Kontaktlos bezahlen mit Visa
Visa. Und das Leben läuft leichter Kurzanleitung für Beschäftigte im Handel Kontaktlos bezahlen mit Visa Was bedeutet kontaktloses Bezahlen? Immer mehr Kunden können heute schon kontaktlos bezahlen! Statt
Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg
Aufruf des Internet-Banking Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtige Sicherheitsempfehlungen Aktualisieren Sie
Programmteil Bautagebuch
Programmteil Bautagebuch Version: 2.07 Datum: 24.05.2005 Modul: Bautagebuch / Regiebericht Programmaufruf: Stammdaten Grunddaten Lohnarten Stammdaten Mitarbeiter - Zusatz Belege Zeiterfassung Positionen
WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT?
Seite 1 / 5 Filiale Ahrensburg 04102 8006-0 Filiale Oststeinbek 040 714871-0 Filiale Barsbüttel 040 670516-0 Filiale Ratzeburg 04541 80594-0 info@rbsum.de Filiale Breitenfelde 04542 827992-0 Filiale Siebenbäumen
smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden
Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit smstan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit der smstan entschieden.
Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)
Einleitung Um die Funktionen des Online-Portals BÄV24 nutzen zu können, müssen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst einmalig registrieren. Folgen Sie bitte den Hinweisen im Abschnitt "Registrierung
MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH
MORE Profile Pass- und Lizenzverwaltungssystem erstellt von: Thorsten Schumann erreichbar unter: thorsten.schumann@more-projects.de Stand: MORE Projects GmbH Einführung Die in More Profile integrierte
Der Kontowecker: Einrichtung
1. Für die Einrichtung eines Kontoweckers melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN im Online-Banking an. 2. Klicken Sie in der linken Navigation auf Service und dann auf Kontowecker 3. Anschließend
Outlook 2013 Ablauf des Einrichtens in Outlook, um E-Mails zu signieren und/ oder verschlüsseln zu können 14.10.2013
1 1. Abgleich der E-Mailadresse im Zertifikat mit den Kontoeinstellungen in Outlook 1.1. Zertifikats-Details überprüfen - klicken Sie auf das gelbe Chip-Symbol in der Taskleiste / Eigenschaften / Zertifikate
Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge
Einloggen: Eingabe von Benutzername und Passwort Benutzername = Matrikelnummer (z.b. 999999) Passwort = Geburtsdatum (z.b. 31.12.1998) wird angezeigt als ********** Nach dem ersten Einloggen sollten sie
Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage
Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Die Entwicklungen im Online-Banking gehen rasant voran. Ab sofort ist der Einsatz der neuen Generation von VR-BankCards
Elektronische Registrierkassen SE-S100. Einzeldatenerfassung (EDE) Kurzanleitung. Version 1.2 November 2015. GoBD / GDPdU. konform
Elektronische Registrierkassen SE-S100 Einzeldatenerfassung (EDE) Kurzanleitung Version 1.2 November 2015 erfüllt die rechtlichen Anforderungen GoBD / GDPdU konform digitaler Betriebsprüfung Einrichten
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue
Stand: 28.11.2012. Adressnummern ändern Modulbeschreibung
Seite 1 Inhalt Allgemein...3 Installation...3 manuelle Eingabe von alten und neuen Adressnummern...4 Vorbereiten von Adressnummern-Änderungen in Tabellen...5 Seite 2 Allgemein Das INKS-Modul ermöglicht