Mathematik für das Ingenieurstudium Lösungen der Aufgaben. 4. Dezember 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematik für das Ingenieurstudium Lösungen der Aufgaben. 4. Dezember 2014"

Transkript

1 Mathematik für das Ingenieurstudium Lösungen der Aufgaben Jürgen Koch Martin Stämpfle 4. Dezember 4

2

3 Inhaltsverzeichnis Grundlagen 5 Lineare Gleichungsssteme 9 Vektoren 7 4 Matrizen 5 Funktionen 9 6 Differenzialrechnung 69 7 Integralrechnung 89 8 Potenzreihen 9 Kurven 5 Funktionen mit mehreren Variablen 7 Komplee Zahlen und Funktionen 5 Gewöhnliche Differenzialgleichungen 47 Fourier-Reihen 7 4 Verallgemeinerte Funktionen 8 5 Fourier-Transformation 85 6 Laplace-Transformation 9 7 z-transformation

4

5 5 Grundlagen Lösung. a) Alle angegebenen Zahlen sind reelle Zahlen:,,.85,, 5 7, 47 b) Alle angegebenen Zahlen, außer, sind rationale Zahlen:,,.85, 5 7, 47 c) Da sich der Bruch 5 5 = kürzen lässt, stellt er auch eine ganze Zahl dar:,, 7 7 = d) Unter den angegebenen Zahlen ist 5 = die einzige natürliche Zahl. 7 Lösung. 9 = = 7 = = = =.... = = = = 45 = = = 47 = = Lösung. Der Trick besteht darin, alle Brüche auf denselben Nenner zu erweitern 4 5 = 68 < 7 = 69 < = 7 < 5 = 7 < 5 4 = 75 < = 77. Lösung.4 Der Wurzelausdruck ist definiert, falls a b nicht negativ ist und er wird niemals negativ. a) falsch! b) falsch! c) falsch! d) falsch! e) falsch! f) richtig! Lösung.5 Die Wurzelgleichung hat die beiden Lösungen = und =, deshalb gilt: a) falsch! b) falsch! c) richtig! d) falsch! e) falsch! f) richtig!

6 6 Grundlagen Lösung.6 Die Gerade geht durch die Punkte P ( 9) und P ( ). Die Steigung ergibt sich aus dem Verhältnis der Differenzen der -Werte und der -Werte: m = 9 = ( ) =. Lösung.7 Entscheidend für die betragsfreie Darstellung sind die Lösungen der Gleichung Damit gilt: =, = ± = { für 6 sonst =,. Lösung.8 a) Alle Lösungen erhält man aus den beiden Fällen und = = 5 = 5 5 < > 5 = 5 = 5 =. 5 Unter Berücksichtigung der Fallbedingungen lautet die Lösungsmenge { 5, }. b) Durch Fallunterscheidung ergibt sich und + + = 4 = = + < < + = = = 5. Unter Berücksichtigung der Fallbedingungen lautet die Lösungsmenge {}. c) Auflösen des Betrags ergibt und 4 4 = 5 = 9 = ± 4 < < 4 = 5 =. Die letzte Gleichung hat keine reellen Lösungen. Unter Berücksichtigung der Fallbedingungen lautet die Lösungsmenge {±}.

7 7 Lösung.9 a) b) c) d) 5 k= k = = = 55. k = = k= = 4. ( ) k k= k + = ( ) + ( ) + ( ) + ( ) = = 7. (k + ) = k= k = = 5 6. Lösung. Rges = R R, Rges = R + R + Ω = 6 5 Ω. Lösung. T = T + R R αr Lösung. Wenn der hintere Fahrer mit Nein antwortet, muss eines der beiden vorderen Fahrzeuge eine schwarze Heckklappe haben. Ansonsten wären die beiden vorderen Heckklappen silber und der hintere Fahrer könnte mit Ja antworten. Wenn der mittlere Fahrer mit Nein antwortet, muss das vordere Fahrzeug eine schwarze Heckklappe haben. Ansonsten wäre die vordere Heckklappe silber und der mittlere Fahrer könnte mit Ja antworten. Die Antwort lautet also: schwarz. Lösung. Es sei d = d + d. Mittels des Satzes von Pthagoras erhält man a + d = a, a + d = a und daraus durch Gleichsetzen mit d = d d die Beziehung a d = a d + dd d.

8 8 Grundlagen Somit ist d = a a + d d und daraus folgen wegen a = a d und aus Smmetriegründen die beiden Darstellungen des Abstands a = a (a a + d ) = a 4d (a a + d ). 4d Lösung.4 Das Reduzierstück hat die Form eines Kegelstumpfes. a) Es gilt r = r + a, a = h + ( d d ), a = Der Zusammenhang zwischen Kreisumfang und Radius ist gegeben durch πd = ϕr, πd = ϕr. Daraus folgt r = d d r. Durch Einsetzen erhält man r = ad = 5 ad 5.54, r = = 5.6. d d d d Für den Winkel des Kreisringsegments gilt ϕ = πd π(d d) = = π.8 6. r a 5 b) Für den Steigungswinkel α gilt α = arctan h d d = arctan. 6. c) Soll speziell ϕ = π gelten, so folgt wegen d d = a α = arccos d d a d) Für die Oberfläche gilt A = ϕ(r r ) = arccos = π = 6. = 5 5π 878.

9 9 Lineare Gleichungsssteme Lösung. Mit dem Rechenschema ergibt sich ( ) 7, und daraus die Lösung =, =. Für die grafische Lösung löst man die Gleichungen nach auf = + = 7 und bestimmt den Schnittpunkt der beiden Geraden. Lösung. a) Mit dem Rechenschema ergibt sich 6 () 4 4, 6 ( )( ) , 6 9 () und weiter 6 ( ) 99, 6 und daraus, daß das Gleichungssstem keine Lösung besitzt. Für die grafische Bestimmung der Lösungsmenge lösen wir die Gleichungen nach auf: = + = = 4 Die drei Geraden haben keinen gemeinsamen Schnittpunkt. 4 5 b) Mit der Schreibweise als Rechenschema liefert der Gauß-Algorithmus , 4 ( )( ) 9 5 5, 4 7 ( ) 7

10 Lineare Gleichungsssteme und weiter 4 7 Die dritte Gleichung ist redundant und wir erhalten die Lösung =, =. 7 7 Für die grafische Berechnung der Lösung lösen wir die Gleichungen nach auf: = + = = + 5 Die drei Geraden haben genau einen gemeinsamen Schnittpunkt. 4 5 Lösung. Mit dem Gauß-Algorithmus ergibt sich 9 6 b () 6 4, 6 4 () 8 b, 6 4 b + 6 Für b = gibt es unendlich viele Lösungen = t und = t. Lösung.4 a) Durch Anwenden des Gauß-Algorithmus erhalten wir ( )( ) und damit ( )( ), ( )( ) Daraus läßt sich durch Rückwärtseinsetzen die eindeutige Lösung = 5 4, = 4, = bestimmen. b) Das Eliminationsverfahren von Gauß führt auf 4 5 und weiter auf 5 8 (5), ( )( ) 4 5, 5 ( 8) 4 5 5

11 und schließlich auf 5 ( 8) 7 Durch Rückwärtseinsetzen folgt die eindeutige Lösung =, = 5, =. 7 7 Lösung.5 a) Für p = lautet das Gleichungssstem, und ist damit eindeutig lösbar. Für p liefert die Vorwärtselimination p ( p) p 4 p und weiter, p p p + 4 p p p p ( p + ) p p p + 4 p, p p p + 4p + p + Der Ausdruck p + 4p + wird null, falls p =, und der Ausdruck p + wird null, falls p = ±. Somit gibt es unendlich viele Lösungen, falls p = und genau eine Lösung, falls p =. Zusammen mit dem Fall p = lautet das Endergebnis: Es gibt eine eindeutige Lösung für p und unendlich viele Lösungen für p =. b) Für den Spezialfall p = lautet das Gleichungssstem,, und ist damit eindeutig lösbar. Für p liefert die Vorwärtselimination, p ( )( p) p p p p p p p p () p p p p und weiter p p p p p p + p Der Ausdruck p p + wird null, falls p = oder p =, und der Ausdruck p wird null, falls p = ±. Somit gibt es eine eindeutige Lösung, falls p =, und unendlich viele Lösungen, falls p =. Im Fall p = gibt es keine Lösung. Zusammen mit dem Spezialfall p = ergibt sich folgende Endsituation: Es gibt eine eindeutige Lösung für p und p und unendlich viele Lösungen für p =. Für p = ist das Gleichungssstem unlösbar.

12 Lineare Gleichungsssteme Lösung.6 Zunächst schreibt man mittels des Rechenschemas und weiter p q 4 r, 4 r ( )() p q und schließlich 4 r 9 p r () 6 r + q 4 r 6 r + q p + q r, 4 r 6 r + q () 8 6 p 4r Somit ist das Gleichungssstem lösbar falls p + q r =. Lösung.7 Der Gauß-Algorithmus erzeugt die Schemata und weiter ( )( )(), ( )( )() () 4 5 und in einem letzten Schritt, 5 () 4 5 (4) 4, Die eindeutige Lösung lautet =, = 7, = 7, 4 = 4. Lösung.8 Mit dem Eliminationsverfahren folgt , 4 5 ( )( 4)( 6)

13 und weiter und somit (7) (7), ( )( 7) und schließlich () , ( 4) Hieraus folgt die eindeutige Lösung =, =, =, 4 =. Lösung.9 a) Durch Vorwärtselimination ergibt sich ( ) und damit, () Das Gleichungssstem hat unendlich viele Lösungen = t, = t, = t. b) Wiederum durch Vorwärtselimination ergibt sich ( ) und damit ( ),, () Das Gleichungssstem besitzt nur die triviale Lösung =, =, =, 4 =.

14 4 Lineare Gleichungsssteme c) Eine erneute Vorwärtselimination liefert ( ) und damit ( ) und schließlich,, () () Hieraus ergeben sich unendlich viele Lösungen = t, = t, = t, 4 = t, 5 = t. Lösung. Durch Einsetzen der Punkte P, P und P in die Parabel = a +b +c erhält man das lineare Gleichungssstem a b + c = a + b + c = 4a + b + c = Mit dem Gauß-Algorithmus folgt ( )( 4) 4 und damit 4 Zunächst folgt c =, daraus dann b = und schließlich a =. Die gesuchte Parabel ist also =., 4 ( ) 6 9 Aus der Skizze ist ablesbar, dass P der Scheitelpunkt der Parabel ist.

15 5 Lösung. Es bezeichne das Alter des Vaters und das Alter des Sohnes. Dann lauten die beiden Beziehungen zwischen und + = 6 ( 6) = 4( 6) Als Rechenschema erhält man 6 ( ) 4 8, 6 ( ) 5 8 Hieraus folgt = 6 als Alter des Sohnes und daraus = 46 als Alter des Vaters. Lösung. Wir bezeichnen mit T den inneren Punkt oben links, mit T den inneren Punkt oben rechts, mit T den inneren Punkt unten links und mit T 4 den inneren Punkt unten rechts. Die Bedingung über den Mittelwert der Temperaturwerte ergibt das Gleichungssstem 4T = + + T + T 4T = + + T + T 4 4T = + + T + T 4 4T 4 = + + T + T Wir bringen alle Terme mit T k auf die linke Seite und die Absolutwerte auf die rechte Seite. Dann ergibt das Eliminationsverfahren und danach und zuletzt ,, 4 (4)( ) ( 4)(5) () 6 56, Hieraus folgt die Lösung T = T =.5 C und T = T 4 = 7.5 C. Erwartungsgemäß sind die beiden Werte T und T und auch die beiden Werte T und T 4 jeweils gleich.

16

17 7 Vektoren Lösung. Der Vektor d = a + b c b!c ist in der Skizze dargestellt. Ebenfalls mit einer Skizze lassen sich die Faktoren a + b! c λ = 4, λ = 8 a 4 b! 8 c bestimmen. a Lösung. Mit = und = lässt sich der Betrag des Vektors a folgendermaßen darstellen: 7 = a = + + z = z. Durch Quadrieren folgt eine Bedingung für z: 49 = + z. Daraus ergeben sich die beiden Lösungen z = ±6. Lösung. Da a b ein Vektor ist, kann man zunächst (a b) + (a b) = (a b) + a b schreiben. Mit der Definition des Skalar- und Vektorprodukts erhält man (a b) + a b = ( a b cos (a, b)) + ( a b sin (a, b)) und damit schließlich (a b) + (a b) = a b ( sin (a, b) + cos (a, b)) = a b. Lösung.4 a) Wenn beide Vektoren a und b ungleich dem Nullvektor wären, dann bedeutet die Bedingung a b =, dass die beiden Vektoren parallel oder antiparallel sind, und die Bedingung a b =, dass die beiden Vektoren senkrecht aufeinander stehen. Dies ist ein Widerspruch. Es folgt also a = oder b =. b) Es ist a b = a b a b sin (a, b) = a b cos (a, b). Hieraus folgt a = oder b = oder (a, b) = 45.

18 8 Vektoren c) Es ist zunächst (a b) = ( a b cos (a, b)) = a b cos (a, b). Damit lautet die Bedingung (a b) = a b a b cos (a, b) = a b. Daraus folgt a = oder b = oder aber cos (a, b) = (a, b) =, 8. Im dritten Fall sind die Vektoren a und b also parallel oder antiparallel. Lösung.5 Für das Volumen gilt nach Definition ˆV = b (b b ). Das Vektorprodukt kann man zunächst folgendermaßen schreiben: b b = (a a + a ) (a + a a ). Mithilfe der Rechenregeln für das Vektorprodukt können wir den rechten Ausdruck ausmultiplizieren. Berücksichtigen wir, dass das Vertauschen der Faktoren beim Vektorprodukt das Vorzeichen umkehrt und dass das Vektorprodukt zweier gleicher Vektoren null ergibt, so erhalten wir zusammengefasst b b = (a a ) (a a ) + (a a ). Damit bekommen wir ˆV = ( a + a + a ) ((a a ) (a a ) + (a a )). Wiederum durch Ausmultiplizieren und Zusammenfassen unter Berücksichtigung der Rechenregeln für das Skalar- und Spatprodukt erhalten wir schließlich ˆV = ( )a (a a ) =. Lösung.6 a) Wenn die beiden Ebenen E und E parallel sind, bedeutet das, dass auch die beiden Normalenvektoren parallel oder antiparallel sind. Es ist also parallel oder antiparallel zu n. Dies ist gleichbedeutend mit der Bedingung n ( ) =. b) Die beiden Ebenen E und E sind identisch, wenn sie parallel sind und mindestens einen Punkt gemeinsam haben. Zur Bedingung n ( ) = kommt also noch die Bedingung, dass es Parameter λ und µ gibt mit p = λ + µ. Dabei bezeichnet p den Ortsvektor des Punktes P. Diese zweite Bedingung lässt sich parameterfrei formulieren in der Form [p,, ] =.

19 9 c) Sollen die beiden Ebenen E und E senkrecht zueinander stehen, so liegt n in der von und aufgespannten Ebene. Dies bedeutet [n,, ] =. Lösung.7 Für die Vektoren a und b gilt a = r + s, b = r s. Mit den Rechenregeln für das Skalarprodukt gilt a b = (r + s) (r s) = r s = r s =. Die Null ergibt sich, denn die Vektoren r und r sind gleich lang. Ihre Länge ist nämlich gerade der Radius des Kreises. Lösung.8 a) Für die Längen erhalten wir a = () + () =, b = (5) + (4) = 4, c = () + ( ) =. b) Den Winkel zwischen a und b bestimmen wir mithilfe des Skalarprodukts zu (a, b) = arccos a b a b = arccos 5 7.6, den Winkel zwischen a und c zu (a, c) = arccos a c a c = arccos 74.7, und den Winkel zwischen b und c zu (b, c) = arccos b c b c = arccos c) Für die Winkel zwischen a und den Achsen erhalten wir α = arccos a a = arccos 56., α = arccos a a = arccos.7, für die Winkel zwischen b und den Achsen erhalten wir β = arccos b b = arccos , und für die Winkel zwischen c und den Achsen erhalten wir γ = arccos c c = arccos 8.4, β = arccos b b = arccos , γ = arccos c c = arccos 8.4. Der Vektor c bildet mit der negativen -Achse einen Winkel von = 7.6.

20 Vektoren d) Zunächst bilden wir den Vektor a b + c = ( 6 4 ). Zueinander senkrechte Vektoren haben ein Skalarprodukt gleich null. Für die beiden Vektoren senkrecht zu a b + c erhalten wir also n = ( 4 6 ), n e = n = ( ), 4 n = ( 6 ), n e = n = ( ). e) Aus einer Skizze können alle Ergebnisse abgelesen werden. Auch die Bestimmung von a b + c ist zeichnerisch möglich. Aus der Skizze wird auch klar, dass es zu einem Vektor stets zwei dazu senkrechte Einheitsvektoren gibt. Diese beiden Einheitsvektoren sind antiparallel zueinander.!b e e a c c b! 4 6! a! b + c Lösung.9 a) Zunächst gelten für die Winkel α = (b, c), β = (c, a), γ = (a, b). d b d a die Werte cos α =, cos β =, cos γ =. Das von a und b aufgespannte Parallelogramm ist in der Skizze dargestellt. Unter Verwendung der Formel u = u u erhält man d = a + b = (a + b) (a + b) = a + a b + b = a + b + a b cos γ. Setzt man die gegebenen Zahlenwerte ein, so folgt d = 9. Ganz analog ist d = a b = (a b) (a b) = a a b + b = a + b a b cos γ. Hieraus folgt d = 7. b) Es bezeichne ϕ den Winkel zwischen d und c. Dann gilt für die Diagonale d = a + b + c d = d + c = (d + c) (d + c) = d + d c + c = d + c + d c cos ϕ.

21 Den Kosinuswert können wir mit dem Skalarprodukt berechnen und dabei anschließend d = a+b berücksichtigen: d = d + c + d c d c d c = d + c + (a c + b c). a c ' d d b Durch Einsetzen der Definition des Skalarprodukts erhalten wir eine schöne, smmetrische Formel für die Länge der Raumdiagonale: d = a + b + c + a b cos γ + b c cos α + c a cos β =. c) Für den Kosinus des Winkels zwischen a und d gilt cos δ a = a d a (a + b + c) a + b cos γ + c cos β = = = a d a d d 6. Daraus ergibt sich ein Winkel von δ a Analog gilt für den Kosinus des Winkels zwischen b und d cos δ b = b d b (a + b + c) b + a cos γ + c cos α = = = b d b d d. Daraus ergibt sich ein Winkel von δ b =. Und schließlich gilt für den Kosinus des Winkels zwischen c und d cos δ c = c d c (a + b + c) c + a cos β + b cos α = = =. c d c d d Daraus ergibt sich ein Winkel von δ c d) Für die Projektionen gilt d a = d cos δ a a a = 6 a, d b b = d cos δ b b = 9 b, dc = d cos c δc c = c. Lösung. a) Das Skalarprodukt von a + λb mit c muss null ergeben: a + λb = 6 + λ λ (a + λb) c = + ( + λ) + 5( λ) = 4λ 4 =. Hieraus folgt λ =. b) Die Bedingung lautet (a + λb) c = a c + λb c = λ = a c b c.

22 Vektoren Mit den Vektoren aus Aufgabenteil a) ergibt sich λ = = 4 4 =. Das Problem ist nicht lösbar, falls b c =, falls also b senkrecht auf c steht. Lösung. a) Die Antwort kann ohne Rechnung gegeben werden: Drei geeignet ausgewählte Flächendiagonalen bilden aus Smmetriegründen ein gleichseitiges Dreieck. Deshalb beträgt der Winkel ϕ = 6. Möchte man den Winkel tatsächlich berechnen, so kann man für zwei benachbarte Flächendiagonalen d = a, d = a das Skalarprodukt ansetzen: cos ϕ = d d d d = a (a )(a ) =. Auch hieraus folgt der Winkel ϕ = 6. d ' d d b) Man setzt zwei beliebige Raumdiagonalen an d 4 = a, d 5 = a und verwendet das Skalarprodukt: cos ψ = d4 d5 d 4 d = a 5 (a )(a ) =. Hieraus folgt der Winkel ψ 7.5. Aus Smmetriegründen ist dieser Winkel für je zwei beliebige Raumdiagonalen stets gleich. A d 4 d 5 Lösung. a) Der Einheitsvektor in Richtung b ist e b = b b =

23 b) Für die Komponente von a parallel zu b gilt a b = a b b b = = und für die Komponente normal zu b a n = a a b = c) Der Vektor a hat die Winkel = α = arccos.8, α = arccos 9.5, α = arccos 48. mit den Koordinatenachsen und der Vektor b die Winkel β = arccos , β = arccos , β = arccos Lösung. Die Mittelpunkte sind gerade die arithmetischen Mittelwerte der Eckpunkte: M AB ( ), M AC ( ), M BC ( ). Der Flächeninhalt des Dreiecks ABC ist A = (B A) (C A) = =. Der Flächeninhalt des Dreiecks M AB M AC M BC ist ein Viertel davon, also A M =. Dieses Ergebnis erhält man auch durch direkte Rechnung: A M = (M AC M AB ) (M BC M AB ) = =. Lösung.4 Die Oberfläche besteht aus den vier Dreiecksflächen und ist damit A = a b =, A = a c = A = A + A + A + A 4 =., A = b c = Das Volumen kann mit dem Spatprodukt bestimmt werden: V = 6 a (b c) = 6 =., A4 = (b a) (c a) =

24 4 Vektoren Lösung.5 Es ist a = a. Damit sind die beiden Vektoren antiparallel und somit linear abhängig. Das Spatprodukt der drei Vektoren b, b und b ist [b, b, b ] = b (b b ) = =. Deshalb sind die drei Vektoren ebenfalls linear abhängig. Lösung.6 a) Eine mögliche Parameterform der Geraden g lautet g = 7 + λ 4 4. b) Die Koordinaten des Mittelpunktes von P und P sind die arithmetischen Mittelwerte der Punktkoordinaten. Wir erhalten M = ( 7 5). c) Mit der Formel für den Abstand erhalten wir d = und durch Vereinfachung d = ( 4) + () + ( 4) 574 = d) Für die Winkel im Dreieck definiert man zunächst die Vektoren a = P P = 4 4, b = P P = 7 8 Der Winkel an der Ecke P ist dann gegeben durch, c = P P = (P, P, P ) = arccos a b a b = arccos , der Winkel an der Ecke P durch (P, P, P ) = arccos ( a) c a c = arccos und der Winkel an der Ecke P durch (P, P, P ) = arccos ( b) ( c) b c = arccos Die Summe der drei Winkel ergibt gerade

25 5 e) Der Flächeninhalt lässt sich über das Vektorprodukt berechnen: A = a b = = f) Eine mögliche Parameterform der Ebene E lautet E = 7 + λ µ 7 8. g) Für die Richtung der Geraden bestimmen wir einen Normalenvektor: n = a b = Die Koordinaten des Schwerpunkts sind gerade die arithmetischen Mittelwerte der Koordinaten der Ecken. Wir erhalten S ( ). Die Gerade h lautet also h = + λ Lösung.7 Zunächst bilden wir die Vektoren b = AB = 4 4 8, c = AC = 5 9, d = AD = Da b kein Vielfaches von c ist, liegen die Punkte A, B und C nicht auf einer Geraden. Da das Spatprodukt b (c d) = = ungleich null ist, liegen die Punkte A, B, C und D nicht in einer Ebene. Lösung.8 a) Durch Einsetzen der -Komponenten der Geraden in die Ebenengleichung erhalten wir ( + λ) + 4( λ) ( + λ) = 4 6 8λ = und daraus den Parameterwert λ =. Eingesetzt in g ergibt sich der Schnittpunkt S(6 ).

26 6 Vektoren b) Wir definieren zunächst den Richtungsvektor a von g und einen Normalenvektor n von E: a =, n = 4. Zur Bestimmung des Winkels verwenden wir das Skalarprodukt aus a und n: ϕ = arcsin a n a n = arcsin c) Eine Parameterdarstellung der Geraden senkrecht zu E durch S ist h = 6 + λ 4. d) Für eine Parameterdarstellung von E benötigen wir zwei Richtungsvektoren von E. Dazu machen wir einen möglichst einfachen Ansatz zweier Punkte P und P mit den zugehörigen Vektoren p und p in der Ebene: p = =, p = z z =. Die gesuchten Richtungsvektoren sind SP und SP und wir erhalten E = 6 + λ µ 6. Lösung.9 a) Die Gerade g setzen wir in Punktrichtungsform an: g = λ. b) Zunächst setzen wir die parameterfreie Ebenengleichung an: E + + z = d. Durch Einsetzen des Punktes P in die Ebenengleichung erhalten wir d =. Nun werden die Komponenten der Geradendarstellung in die Ebenengleichung eingesetzt: (6 + λ) + (5 + λ) + ( + λ) =. Hieraus folgt λ = 9 46 und damit der Durchstoßpunkt S ( 9 )

27 7 c) Wir normieren n und erhalten n e = 4. Der Abstand lässt sich nun durch Einsetzen von Q in die Hessesche Normalform berechnen: d = = d) Die -Achse schneidet die Ebene E unter der Bedingung λ + + = λ = 5 S (5 ). Analog schneidet die -Achse die Ebene E unter der Bedingung + λ + = λ = S ( ) und die z-achse die Ebene E unter der Bedingung + + λ = λ = S z ( ). e) Aus Aufgabenteil d) folgt unmittelbar eine Parameterdarstellung der Schnittgeraden in der --Ebene: g = 5 + λ 5. Ganz analog erhalten wir eine Parameterdarstellung der Schnittgeraden in der -z-ebene: g z = 5 + λ 5. Eine Parameterdarstellung der Schnittgeraden in der -z-ebene lautet: g z = + λ. Lösung. a) Wir berechnen Normalenvektoren für die beiden Ebenen: n =, n =. Die beiden Vektoren n und n sind parallel, also sind es auch die beiden Ebenen E und E.

28 8 Vektoren b) Eine Parameterdarstellung der gesuchten Geraden g ist g = + ν. c) Die Ebenen können parameterfrei geschrieben werden: E + + = 6, E =. Durch Einsetzen der Geradenkomponenten erhalten wir 9ν = 6 ν =, ν = ν = und daraus die Schnittpunkte S ( ) und S ( ). d) Für die Ebene E ist ein normierter Normalenvektor n e =. In die parameterfreie Darstellung von E können wir den Punkt P ( ) aus E einsetzen: d = =.577. Alternativer Weg: Der Abstand der Ebenen ist gerade der Abstand der beiden Schnittpunkte aus Aufgabenteil c). Lösung. Die vier Kräfte F, F, F und F 4 wirken in die vier Richtungen α =, α = 8, α =, α 4 = 7. Ein Kraftvektor besteht aus dem Kosinusanteil und dem Sinusanteil: F k = ( F k cos α k F k sin α k ). Wir erhalten also näherungsweise F ( 8 ), F ( ), F ( 8 ), F 4 ( 44 ) und damit näherungsweise für die resultierende Kraft F = F + F + F + F 4 ( ), F 4 N, α arctan

29 9 Lösung. Wir bezeichnen den Winkel mit α = und die maimale Belastung des Seils mit b = N. Mit den Kräften F G = ( mg ), gilt das Kräftegleichgewicht = F G + F + F. Aus der zweiten Komponente folgt m = b sin α g F = ( b cos α b sin α ), als maimale Masse für die Lampe. Lösung. kg = 8.7 kg b cos α F = ( b sin α ) a) Die resultierende Kraft F setzt sich zusammen aus F = 5 ( ), F = ( ). Damit ist also F = F + F ( ), F 795 N, α arctan b) Da der Gegenstand in Richtung d bewegt werden soll, gilt der Ansatz F = F + F + F = ( b ). Die zweite Komponente dieses Gleichungssstems lautet 5 + sin α =. Aufgelöst nach α ergibt sich 5 α = arcsin.5. Lösung.4 a) Wir bezeichnen mit d = m die Flussbreite, mit v F die Strömungsgeschwindigkeit und mit v H die Eigengeschwindigkeit des Hundes. Die Überquerungszeit t und der Abtrieb a betragen damit t = d v H = 66.7 s, a = v F t = 66.7 m. vh v v F

30 Vektoren b) Wir bezeichnen die neue Eigengeschwindigkeit des Hundes mit v H. Für die resultierende Geschwindigkeit v = v F + v H gilt v = (.4 ) +.6 ( cos α sin α ) = ( b ). vh v v F Aus der ersten Komponente folgt cos α = α = arccos ( ).8. Die entspricht einem Winkel von.8 9 = 4.8 gegen die Senkrechte zur Strömung. Für die zweite Komponente und damit für die neue Überquerungszeit ergibt sich durch Einsetzen von α b = v H sin α.447 m s t = d b.6 s. Lösung.5 Für die Kräfte setzen wir F = λ ( s ), s F = λ ( s ), F = F ( sin α cos α ) mit zunächst unbekannten Faktoren λ und λ an. Das Kräftegleichgewicht F + F + F = ist ein lineares Gleichungssstem in λ und λ : s λ + s λ = F sin α sλ = F cos α Die Lösung lautet λ = F cos α s 464, λ = Damit ist F eine Zugkraft und F eine Druckkraft: F ( 77 ), F ( 77 7 ). F sin α s λ s 474.

31 4 Matrizen Lösung 4. Ob eine Matri regulär ist oder nicht, lässt sich an ihrer Determinante ablesen: A = ab = ab. Die Matri A ist genau dann regulär, wenn sowohl a als auch b ungleich null ist. Die Aussage ist also wahr. Lösung 4. a) Die Aussage ist falsch, denn die triviale Lösung = ist immer eine Lösung eines homogenen linearen Gleichungssstems. b) Auch diese Aussage ist falsch. Immer wenn die Determinante einer Matri gleich null ist, hat das zugehörige Gleichungssstem keine eindeutige Lösung, also entweder keine oder unendlich viele Lösungen. Ist das Gleichungssstem homogen, eistiert stets die triviale Lösung. Es muss also unendlich viele Lösungen geben. Als Gegenbeispiel können wir das homogene Gleichungssstem A = ( ) = = ( t ), t R betrachten. Die Determinante der Matri A ist null, es gibt unendlich viele Lösungen. c) Diese Aussage ist wahr. Sie ist sogar unabhängig von der Determinanten, denn jedes homogene lineare Gleichungssstem besitzt mindestens eine Lösung, nämlich die triviale Lösung. Lösung 4. Damit zwei Matrizen miteinander multipliziert werden können, muss die Spaltenanzahl der ersten Matri mit der Zeilenanzahl der zweiten Matri übereinstimmen. Es ergeben sich also die 6 Produkte und ab =, ad = ( 6 6 ), CD = ( ) ba = , Cb = ( 8 9 ), Db = 5. Lösung 4.4 Wir erhalten zunächst A = a a a a a a = a a a a a.

32 4 Matrizen Damit lässt sich A berechnen: A = a a a a a a a a = Durch nochmalige Multiplikation mit A erhalten wir A 4 = a a a a a a a a a Ganz allgemein erhalten wir für beliebiges n A n = a n n n(n ) na a n a n na n a n. = a a a a a a a 4 4a 6a a 4 4a a 4.. Lösung 4.5 Wir berechnen zunächst A A T = ( a ) ( a ) = ( 5 a a a + 4 ). Das Produkt ist eine Diagonalmatri genau dann, wenn a = ist, also wenn a = ist. Lösung 4.6 Mit den Bezeichnungen C = ( ), C = ( ) können wir ein Matrigleichungssstem schreiben: A B = C 4A + B = C Durch Multiplikation der ersten Gleichung mit dem Faktor und anschließender Addition der beiden Gleichungen erhalten wir und daraus 5B = C + C B = 5 ( C + C) = ( 6 4 ) A = (B + C) = ( 5 6 ). Lösung 4.7 Wir verwenden folgende Bezeichnungen X = ( ), Y = ( 5 7 ).

33 Die erste Gleichung können wir mit der Inversen von Y nach A auflösen Y A = X A = Y X. Die Inversen der Matri Y bestimmen wir mit der Formel Y = Somit erhalten wir 7 5 ( 7 5 ). A = Y X = ( 7 5 ) ( ) = ( 7 9 ). Die zweite Gleichung können wir mit der Inversen von Y nach B auflösen B Y = X B = X Y. Somit erhalten wir B = X Y = ( ) ( 7 5 ) = ( 9 ). Ein alternativer Lösungsansatz besteht darin, die Einträge der Matrizen durch Lösen eines linearen Gleichungssstems zu bestimmen. Die beiden Spalten von A können unabhängig voneinander bestimmt werden. Deshalb schreiben wir das Gleichungssstem als Rechenschema und führen den Gauß-Algorithmus durch: Im Gegensatz zum gewöhnlichen Algorithmus für lineare Gleichungsssteme steht hier auf der rechten Seite ebenfalls eine Matri. Daraus lassen sich nun die Matrieinträge von A bestimmen: Es ist also a = A = ( =, a = ). = 7, a = =, a = + 55 = 9. Ganz analog können die beiden Zeilen von B unabhängig voneinander bestimmt werden: Deshalb transponieren wir das Gleichungssstem, schreiben es als Rechenschema und führen den Gauß- Algorithmus durch: Hieraus lassen sich die Matrieinträge von B T bestimmen: b = =, b = Die gesuchte Matri lautet also B = ( 9 ). =, b = 9 = 9, b = 9 =.

34 4 4 Matrizen Lösung 4.8 a) Die Determinante berechnen wir folgendermaßen: 4 9 b) Für die Matri gilt = ( 4)( ) ()( 9) = = 7. sin α cos α cos α sin α = sin α + cos α =. c) Wir bestimmen die Determinante durch a + b a b a b a + b = (a + b) (a b) = 4ab. Lösung 4.9 a) Mit der Regel von Sarrus ergibt sich = ( ) ( ) = 44. b) Ebenfalls mit der Regel von Sarrus erhalten wir = ( ) ( ) = 7. c) Durch Entwickeln nach der vierten Spalte ergibt sich und damit = = (4)( 4) + (5)( 8) ()(7) =

35 5 Lösung 4. In Matriform lautet das lineare Gleichungssstem p p p =. Für die Determinante gilt nach der Regel von Sarrus p p p Wir setzen die Determinante gleich null: = (p + + 4p) ( p ) = p + 4p +. p + 4p + = p, =. Das Gleichungssstem ist also eindeutig lösbar genau dann, wenn p ist. Lösung 4. a) Die Inverse einer (, )-Matri lässt sich mittels Formel berechnen: A = ( 9 4 ) = ( 9 4 ). b) Auch auf die Matri B lässt sich die Formel anwenden: B = ( 4 ) = ( 4 ). c) Ganz analog erhalten wir C = cos α + sin α ( cos α sin α sin α cos α ) = ( cos α sin α sin α cos α ). Lösung 4. Mit der Formel für die Inverse erhalten wir Weiter ist A = ( ), B = ( AX = B X = A B = ( und ganz entsprechend ). ) ( ) = ( ) Y B = A Y = AB = ( ) ( ) = ( ).

36 6 4 Matrizen Lösung 4. Der Nachweis der Inversen von A gelingt durch AB = = Hieraus folgt also A = B. Da bei Matrizen die linksinverse Matri stets gleich der rechtsinversen Matri ist, folgt B = A. Die Determinante der Matri A muss ungleich null sein: = ( ) ( + 8) =. Auch die Determinante der Matri B muss ungleich null sein: = 8 (( + + ) ( + 6)) =. Hieraus folgt, dass die Lösungen der beiden linearen Gleichungsssteme eindeutig sind. Das erste Gleichungssstem besitzt die Lösung = A b = und das zweite die Lösung = A b = = = Lösung 4.4 a) Die Beziehungen zwischen den Rohstoffen, den Zwischenprodukten und den Endprodukten lassen sich folgendermaßen darstellen: R R R R 4 = Z Z Z, ( 5 ) Z Z Z = ( P P ). b) Setzt man beide Matrizen zu einem Gesamtproduktionsprozess zusammen, so ergibt sich ( 5 ) R R R R 4 = ( ) R R R R 4 = ( P P ).

37 7 Für 5 Endprodukte P und 5 Endprodukte P benötigt man folgende Rohstoffe: ( 5 5 ) ( ) R R R R 4 = ( 5 5 ) ( P P ). Die Gesamtmenge der einzelnen Rohstoffe erhält man durch Ausmultiplizieren: 595 R + 5 R + 49 R + R 4 = 5 P + 5 P. Lösung 4.5 a) Eine Rotation ist um die Winkel ϕ = 45 + k 9 mit ganzzahligem k möglich. Deshalb ist die Rotationsmatri R nicht eindeutig. Für ϕ = 45 in mathematisch positiver Richtung erhalten wir R = ( cos π 4 sin π 4 sin π 4 cos π 4 ) = ( ). Die Streckungsmatri ist eindeutig. Sie muss die alte Kantenlänge 8 in die neue Kantenlänge transformieren: S = ( 8 8 ) = 4 ( ). b) Der Kantenmittelpunkt ( ) wird durch Rotation um ϕ = 45 auf den Punkt ( 8) und durch anschließende Streckung auf den Punkt ( ) abgebildet. Dieser Punkt soll nach der Transformation auf dem Punkt ( ) liegen. Die Transformation erfolgt also mit A = SR = ( ), b = ( ). Lösung 4.6 a) Die gesuchte Matri lautet A = b) Die Matri A ist smmetrisch, sie besteht nur aus Nullen und Einsen. c) Man könnte die Entfernung von S i nach S j in die Matri aufnehmen. Die Smmetrie geht dadurch nicht verloren. Verzichtet man auf die Smmetrie, so könnte man im oberen Dreieck die Entfernung stehen lassen und in das untere Dreieck die Güte der Verkehrsverbindung aufnehmen.

38

39 9 5 Funktionen Lösung 5. Die Funktionenschar f() = a ( )+ besteht aus allen Geraden, die durch den Punkt ( ) gehen. Die senkrechte Gerade durch ( ) ist nicht als Funktion darstellbar und fehlt deshalb Lösung 5. Entscheidend für die Anzahl der Lösungen ist das Vorzeichen der sogenannten Diskriminate D = 4ω 4. Für ω > oder ω < gibt es zwei verschiedene Lösungen, für ω = ± gibt es genau eine Lösung und für < ω < gibt es keine Lösung. Lösung 5. Der Scheitel der Parabel = + 4 liegt mittig zwischen den beiden Nullstellen = 4 und = also bei S( 4). Die gespiegelte Parabel hat den Scheitel S ( 4), sie wird durch = ( ) + 4 ( ) = 4 dargestellt. Lösung 5.4 f() = ( + ) + Lösung 5.5 Durch quadratisches Ergänzen erkennt man, dass die Parabelschar f() = a + a = ( a) + a aus Parabeln mit Scheitelpunkten (a a ) besteht. Die Kurve der Scheitelpunkte hat also die Funktionsgleichung g() = Lösung 5.6 a) Die Funktion f() = 4 + ist für alle reellen Zahlen definiert. Der Schnittpunkt mit

40 4 5 Funktionen der -Achse ist ( ). Die Schnittpunkte mit der -Achse findet man mit der Gleichung 4 + = = + + =. Wie immer ist beim Lösen von Wurzelgleichungen die Probe zu machen: = 5 4 = 5 = +. Also ist ( ) der einzige Schnittpunkt mit der -Achse. b) Die Funktion g() = 5 ist nur für > 4 definiert. Es gibt somit keinen Schnittpunkt 4 mit der -Achse. Die Schnittpunkte mit der -Achse ergeben sich aus 5 = = 5 4 = =. Die Lösungen dieser quadratischen Gleichung sind, = 5 ± 65 4 =, 5. Zur Probe setzen wir die Werte in die Ausgangsgleichung ein 4 5 =, = und haben somit zwei Schnittpunkte mit der -Achse ( ) und (5 ). c) Die Funktion h() = + ist nur für definiert. Somit gibt es keinen Schnittpunkt mit der -Achse. Die Schnittpunkte mit der -Achse findet man aus der Bedingung + =. Für ist + immer größer gleich und wird deshalb niemals null. Folglich gibt es keine Schnittpunkte mit den Achsen. Lösung 5.7 f() = für [; ] a( ) + 4 für (; 5] c für (5; 6] Man muss a so bestimmen, dass die Parabel an der Stelle = den Wert hat a( ) + 4 = a = Die Konstante c ergibt sich aus dem Funktionswert der Parabel an der Stelle = 5 c = (5 ) + 4 = 4. 4

41 4 Lösung 5.8 a) Die Funktion f() = + stellt eine nach Oben geöffnete Normalparabel dar. Die Nullstellen sind bei = und =. Deshalb ist der Scheitel bei ( ) b) f() = + für ( + ) für < < + für 4 c) Wegen ( + ) = + ergibt sich dasselbe Schaubild wie in Aufgabenteil b)

42 4 5 Funktionen d) f() = { ( + ) für ( + ) für < e) f() = { ( + ) ( ( + )) für für < f) f() = { ( + ) für ( + ) für < Lösung 5.9

43 4 a) f() = { = für > = für < An der Stelle = ist die Funktion nicht definiert. b) Die Funktion f() = + ist der Mittelwert aus g() = und h() = c) f() = { + = für = für <

44 44 5 Funktionen d) f() = für für < < für Lösung 5. Es handelt sich um eine Schar von Polnomen mit den Funktionsgleichungen p() = a ( + )( + ) ( )( ), a R. Man muss diesen Ausdruck nicht ausmultiplizieren. Wenn man ihn trotzdem ausmultiplizieren möchte, dann geht das geschickt mithilfe der dritten binomischem Formel p() = a ( + )( ) ( + )( ) = a ( 4)( ) = a ( ). Lösung 5. Die Linearfaktorzerlegung ergibt sich aus 8 = ( 4) = ( )( + ). Lösung 5. Ein mögliche Lösung ist durch die Funktionsgleichung p() = ( ) ( + ) = (( )( + )) = ( 4) = gegeben. Es gibt noch viel mehr Lösungen. Man kann das Polnom noch mit einem konstanten Faktor a R multiplizieren. Oder sogar noch mit beliebigen Polnomen, denn der Grad ist ja durch die Aufgabenstellung nicht vorgegeben. Lösung 5. Das Polnom enthält genau dann den Linearfaktor +, wenn = eine Nullstelle ist. Das ist für ungerades n der Fall, denn bei der Berechnung von p( ) kommen dann und gleich oft vor. Bei geradem n ist p( ) =. Lösung 5.4

45 45 f() = ( ) 5 + f() = ( + ) f() = ( ) 5 + f() = ( + ) Lösung 5.5 a) Die Funktion f() = cos sin ist ungerade, denn das Produkt einer geraden mit einer ungeraden Funktion ergibt eine ungerade Funktion. b) Die Funktion f() = sin ist gerade, denn f( ) = sin ( ) = sin = f(). c) Die Funktion f() = sin ist gerade, denn f( ) = (sin ( )) = ( sin ) = sin = f(). d) Die Funktion f() = ist ungerade, denn f( ) = ( ) = = f(). e) Die Funktion f() = 4 + ist ungerade, denn f( ) = ( )4 + = 4 + = f(). ( )

46 46 5 Funktionen f) Die Funktion f() = + + und f( ) = =. ist weder gerade noch ungerade, denn beispielsweise ist f() = Lösung 5.6 Für -Werte zwischen und besteht das Schaubild aus der ersten Winkelhalbierenden. Dieses Geradenstück wiederholt sich mit der Periode. Lösung 5.7 Für b > ist die Funktion bei beliebigem a immer beschränkt. Für b = ergibt sich eine Definitionslücke und wir müssen drei Fälle für a unterscheiden. Bei b = und a = ist die Funktion beschränkt. Bei b = und positivem a sind alle Funktionswerte positiv und die Funktion ist durch nach unten beschränkt, aber nicht nach oben beschränkt. Bei b = und negativem a sind alle Funktionswerte negativ und die Funktion ist durch nach oben beschränkt, aber nicht nach unten beschränkt. Für b < ergeben sich zwei Definitionslücken. Die Funktion ist in diesem Fall weder nach oben noch nach unten beschränkt. Lösung 5.8 Für ω = hat die Funktion die kleinste Periode π. sin(t) π t Für ω = hat die Funktion auch die Periode π. Die kleinste Periode ist aber π. sin( t) π t Für ω = hat die Funktion auch die Periode π. Die kleinste Periode ist aber π. sin(t) π t Lösung 5.9 a) Durch die Umformung f() = sin ( + π 8 ) = sin ( ( + π 4 ))

47 47 erkennt man, dass die Funktion eine allgemeine Sinusfunktion mit der Amplitude, der Periode 4π und der Verschiebung um π nach Links ist. 4 Die Nullstellen liegen bei π + kπ. Die Etremwerte liegen jeweils zwischen zwei Nullstellen, die 4 Hochpunkte bei π + π + 4kπ und die Tiefpunkte 4 bei π π π π π 4π 4 + π + 4 k π. b) Wir bringen die Funktion in die Form einer allgemeinen Kosinusfunktion. Dabei ist auch das negative Vorzeichen zu berücksichtigen f() = π cos ( π π ) = π cos ( + ) = π cos ( ( + π )). Die Amplitude beträgt π, die Periode ist π und eine Verschiebung um π nach links liegt auch vor. Die Nullstellen liegen bei π + π 4 + k π, die Hochpunkte bei π + k π und die Tiefpunkte bei π 6 + k π. π π π π 4π Lösung 5. Die -Werte von Hoch- und Tiefpunkt unterscheiden sich um π. Somit hat die Funktion die Periode T = 6 π und es ist ω = π T =. Aus den -Werten des Hoch- und des Tiefpunktes ergibt t + ϕ). Wenn wir nun sich die Amplitude A = und m =. Somit haben wir f(t) = + cos ( die Koordinaten des Hochpunktes einsetzen = f(π) = + cos ( π + ϕ) ergibt sich ϕ = π. Lösung 5. Die Funktion f hat die doppelte Periode von tan, also Periode π. Außerdem liegt eine Verschiebung um π nach rechts vor. Die senkrechten Asmptoten sind bei π + k π für alle ganzen Zahlen k. Die Gleichung tan ( π ) = besitzt die Lösung 4 π 4 = arctan( ) = π. Alle Lösungen sind dann 4 = k π. π π π π π π π 4π π π Lösung 5.

48 48 5 Funktionen a) Die Funktion t sin t hat dieselben Nullstellen wie 4 die sin-funktion, also alle ganzzahligen Vielfachen von π. Die Multiplikation mit t bewirkt, dass die Amplitude proportional zu t anwächst. Ausserdem gilt f( t) = 4 ( t) sin( t) = t sin t = f(t), 4 π π folglich ist die Funktion achsensmmetrisch zur -Achse. b) Die Funktion 4 t cos (4 t) hat ihre Nullstellen bei π 8 + k π 4. Die Multiplikation mit t bewirkt, dass die Amplitude proportional zu t anwächst und dass die Funktion bei t = auch eine Nullstelle hat. π π Lösung 5. a) Das Schaubild der Funktion f() = sin() + leitet man aus dem Schaubild der Funktion sin ab. Zuerst Verdoppeln der Amplitude, dann negative Werte an der -Achse spiegeln und zuletzt um nach oben verschieben. Die betragsfreie Darstellung lautet 4 π π π π f() = { b) Das Schaubild der Funktion f() = sin() + leitet man aus dem Schaubild der Funktion sin ab. Zuerst Verdoppeln der Amplitude, dann um nach oben verschieben und zuletzt negative Werte an der -Achse spiegeln. Für die betragsfreie Darstellung müssen wir herausfinden, wann sin() + null wird, also wann hat der Sinus den Wert. Das ist aber genau für die -Werte zwischen 7 π π und der Fall. Die betragsfreie 6 Darstellung lautet sin() + für..., [ 4π, π], [ π, π], [, π], [π, π],... sin() + sonst 4 6 π π π π f() = { sin() + sonst sin() für..., ( 7 π, π 6 6 ), ( 9 π 6, π 6 ),...

49 49 Lösung 5.4 a) Der Ausdruck unter der Wurzel + hat keine Nullstelle, da die Diskriminante ist, und somit negativ. Dadurch ist f() = + für alle -Werte definiert. Für den Wertebereich ist es geschickt den Scheitel der Parabel durch quadratisches Ergänzen zu berechnen + = ( ) + 4 S ( 4 ). Der Wertebereich ist somit [, ). Der Schnittpunkt mit der -Achse ist ( ), mit der -Achse gibt es keine Schnittpunkte. Die Funktion ist nach unten beschränkt, aber nicht nach oben und sie ist weder monoton fallend noch monoton wachsend. Die Funktion ist weder punktsmmetrisch zum Ursprung noch achsensmmetrisch zur -Achse. b) Die Funktion f() = + ist für alle definiert. Es gibt also keinen Schnittpunkt mit der -Achse. Um den Wertebereich zu ermitteln lösen wir die Funktionsgleichung nach auf: = + + =, = ± 4. Damit unter der Wurzel keine negative Zahl steht, kommen keine -Werte aus dem Intervall (, ) in Frage. Für diese -Werte gibt es also keinen -Wert mit = f(). Für alle anderen -Werte gibt es einen entsprechenden -Wert. Somit ist der Wertebereich (, ] [, ). Die Schnittpunkte mit der -Achse berechnet man aus + = = =. Also gibt es auch keine Schnittpunkte mit der -Achse. Aufgrund von f( ) = = f() ist die Funktion punktsmmetrisch zum Ursprung. Für sehr kleine positive -Werte und für sehr große positive -Werte geht der Funktionswert gegen. Die Funktion ist deshalb nicht nach oben beschränkt. Auf Grund der Punktsmmetrie ist sie auch nicht nach unten beschränkt. Außerdem ist sie weder monoton fallend noch monoton wachsend. c) Die Funktion f() = + ist nur für positive -Werte definiert. Die restlichen Eigenschaften der Funktion ergeben sich aus den Eigenschaften des Ausdrucks unter der Wurzel, den wir in der letzten Teilaufgabe untersucht haben. Der Wertebereich ist [, ). Es gibt keine Achsenschnittpunkte. Die Funktion ist nach unten aber nicht nach oben beschränkt und weder monoton fallend noch monoton wachsend. Die Funktion ist weder punktsmmetrisch zum Ursprung noch achsensmmetrisch zur -Achse.

50 5 5 Funktionen d) Die Funktion f() = = ist nur für -Werte definiert, für die der Ausdruck unter der Wurzel nicht negativ ist. Außerdem darf nicht null sein. Es ist. Somit ist die Funktion für < definiert, der Wertebereich ist [, ). Es gibt einen Schnittpunkt mit der -Achse ( ) und keinen Schnittpunkt mit der -Achse. Die Funktion ist nach unten aber nicht nach oben beschränkt und streng monoton fallend. Die Funktion ist weder punktsmmetrisch zum Ursprung noch achsensmmetrisch zur -Achse. Lösung 5.5 a) Die Folge hat die Glieder (a k ) = ( + ( )k k ) =, 5 4, 8 9, 7 6, 4 5, 7 6,... Alle Folgenglieder liegen zwischen und, die Folge ist also beschränkt. Die Folge ist nicht monoton und nicht alternierend. Sie konvergiert gegen den Grenzwert. b) Die Folge hat die Glieder Wegen (b k ) = ( k+ k ) =, 4 6, 8,,, 64 7,... lim b k+ k = lim k k k = lim = k k konvergiert die Folge gegen den Grenzwert. Alle Folgenglieder liegen sicherlich zwischen 8 und 6, die Folge ist also beschränkt. Sie ist nicht monoton und nicht alternierend. c) Die Folge hat die Glieder (c k ) = ( k k! ) =,, 8 6, 6 4,, 64 74,... Die Folge ist monoton fallend, abgesehen von den ersten beiden Gliedern sogar streng monoton fallend. Alle Folgenglieder liegen sicherlich zwischen und, die Folge ist also beschränkt. Die Folge ist nicht alternierend. Sie konvergiert gegen den Grenzwert, da k! schneller wächst als k. Lösung 5.6 Bei der Folge wird immer das Produkt aus den beiden letzten Folgengliedern gebildet.

51 5 a) Die Anfangsglieder a = und a = erzeugen die Folge,,, 4, 8,,... Die Folge ist beschränkt, alle Glieder liegen sicher zwischen und. Sie ist nicht monoton. Die Folge konvergiert gegen. Die Folge wechselt zwar das Vorzeichen, sie ist aber nicht alternierend. b) Die Anfangsglieder a = und a = erzeugen die Folge,,, 4, 8,,... Die Folge ist nicht beschränkt. Sie ist monoton wachsend, aber nicht streng monoton wachsend. Die Folge ist nicht konvergent und nicht alternierend. c) Die Anfangsglieder a = und a = erzeugen die Folge,,,,,,... Die Folge ist beschränkt, sie ist monoton wachsend und monoton fallend, aber nicht streng monoton wachsend und nicht streng monoton fallend. Die Folge konvergiert gegen, sie ist nicht alternierend. Lösung 5.7 Die Folge hat die Glieder,, 5 7,... Man erkennt, dass die Folge monoton fallend und beschränkt ist. Also muss sie einen Grenzwert besitzen, der die Gleichung a = (a + a ) a = erfüllt. Diese Gleichung hat genau eine Lösung, nämlich a =. Somit muss die Folge gegen den Grenzwert a = konvergieren. Lösung 5.8 Für die Folge (c k ) = (a k ) + (b k ) ist die Aussage richtig, denn c k+ = a k+ + b k+ > a k + b k = c k, also ist auch (c k ) streng monoton fallend. Wenn die Folge (a k ) durch A und die Folge (b k ) durch B beschränkt ist, dann gilt c k = a k + b k a k + b k = A + B, also ist die Folge (c k ) durch A + B beschränkt. Für die Folge (d k ) = (a k ) (b k ) ist die Aussage nicht richtig. Wenn die Folge (a k ) durch A und die Folge (b k ) durch B beschränkt ist, dann gilt d k = a k b k a k + b k = A + B,

52 5 5 Funktionen also ist auch die Folge (d k ) durch A + B beschränkt. Aber die Monotonie muss nicht erhalten bleiben, wie die Beispiele zeigen. Lösung 5.9 a k = k, b k = k d k =, oder a k = k, b k = k d k = k a) Die Folge (a k ) hat die asmptotische obere Schranke k, denn a k lim k k = lim k + k + k + + = lim + + k k k k k + k + k k + + =. k k b) Die Folge (b k ) hat die asmptotische obere Schranke, denn b k lim k = lim k 4 + k k 4 + k = lim + k 4 =. k + k c) Die Folge (c k ) hat die asmptotische obere Schranke k, denn c k 9 lim k k = lim k + 4 k + = lim k k k k + k =. Lösung 5. Die Behauptung ist natürlich falsch. Beispielsweise ist die Funktion f() = { für sonst an der Stelle = unstetig. Aber die Funktion f() f() = ist auf der Menge der reellen Zahlen stetig. Lösung 5. Den Schnittpunkt berechnet man aus der Gleichung e + =. Logarithmieren ergibt + = ln ( ln ) = Die Lösung ist also = ln Lösung 5. Durch Punktprobe ergibt sich = c a, also c = und = c a, also a =.

53 5 Lösung 5. Das Schaubild der Funktionen f() = e entsteht aus e durch Verschieben um in positiver -Richtung. a) Spiegeln an der -Achse bedeutet, dass f() zu f() wird, also e. b) Spiegeln an der -Achse bedeutet, dass durch ersetzt wird, also e. c) Spiegeln an der. Winkelhalbierenden erzeugt die Umkehrfunktion, also 4 = e ln = = ln + f () = ln +. Lösung 5.4 Die Funktion f(t) schwingt wie sin(4 t π ) = cos(4 t) und die Amplitude verläuft im Trichter der beiden Eponentialfunktionen e t und e t. Die Achsenschnittpunkte sind bei π 8 + k π, dabei startet k bei 4 null und durchläuft dann alle natürlichen Zahlen. π π Lösung 5.5 Die Substitution m = n ergibt lim ( + m m ) m, dabei ist zu beachten, dass wenn n gegen unendlich geht auch m gegen unendlich geht. Nun kann man noch umformen lim [( + m m m ) ] = e Man kann das Ergebnis beispielsweise mit n = überprüfen ( + ) Lösung 5.6 a)

54 54 5 Funktionen Die Funktion ist für alle reellen Zahlen definiert, der Wertebereich ist (, ]. Wegen f( ) = + ( ) 4 = + 4 = f() ist die Funktion smmetrisch zur -Achse. Den größten Wert hat f() für =, mit wachsenden -Werten nehmen die Funktionswerte kontinuierlich ab. Auf [, ) ist f() somit streng monoton fallend, also umkehrbar. Die Umkehrfunktion berechnet man durch Auflösen nach : = + 4 = + 4 = 4 f () = 4 Für Spezialisten: Man könnte die Umkehrfunktion auch für das Intervall (, ]) bestimmen. Dann ist die Umkehrfunktion f () = 4. b) Die Funktion cos ist für alle reellen Zahlen definiert, der Wertebereich ist [, ]. Wegen f( ) = cos( ) = cos = f() ist die Funktion smmetrisch zur -Achse. Die Funktion ist nicht periodisch. Auf [, π] ist f() streng monoton fallend, denn ist streng monoton wachsend und cos streng monoton fallend. In diesem Intervall gibt es also eine Umkehrfunktion, die man durch Auflösen nach berechnet: = cos arccos = = arccos f () = arccos c) Die Funktion f() = ln ( ) ist nur definiert, + falls positiv ist. Dies ist entweder für > + oder für < erfüllt. ist streng monoton wachsend (das können Spezialisten dadurch + beweisen, dass die erste Ableitung immer positiv ist) und somit auch f() streng monoton wachsend, also umkehrbar. Die Umkehrfunktion besteht aus zwei Teilen, die man durch Auflösen nach berechnen kann: = ln ( + ) e = Die Umkehrfunktion ist also f () = + ( + )e = (e ) = e = e e. e e

55 55 Lösung 5.7 Das Schaubid der Funktion f() = ( ) 4 ähnelt einer Normalparabel, die um nach Rechts und um nach unten verschoben wird. Die Funktion ist für alle reellen Zahlen definiert, der Wertebereich ist [, ). Die Funktion ist auf [, ) streng monoton wachsend, also umkehrbar. Zur Bestimmung der Umkehrfunktion lösen wir nach auf: = ( ) = = Durch Vertauschen von und ergibt sich die Umkehrfunktion f () = Das Schaubild entsteht durch Spiegeln an der ersten Winkelhalbierenden. Für Spezialisten: Man könnte die Umkehrfunktion auch für das Intervall (, ]) bestimmen. Dann ist die Umkehrfunktion f () = Lösung 5.8 Die Umkehrfunktion f findet man durch Aulösen der Gleichung = nach und vertauschen von und f () =. Der Kehrwert der Funktion ist f() =. 4 Den Schnittpunkt bestimmt man aus der Gleichung = = = = Lösung 5.9 a) Eine Lösung der Gleichung cos = ist = arccos = π. Aufgrund der Smmetrie ist dann auch = π π eine Lösung. Wegen der Periodizität haben die Schnittpunkte die -Koordinaten = π + k π, = 5 π + k π.

56 56 5 Funktionen b) Eine Lösung der Gleichung sin ( ) = ist = arcsin = π. Aufgrund der Smme- 8 trie ist dann auch = π 4 + π eine Lösung. Wegen der Periodizität haben die Schnittpunkte 8 die -Koordinaten = π 8 + k π, = π 8 + k π. c) Eine Lösung der Gleichung f() = tan ( ) = ist = arctan = π. Wegen der Periodizität haben die Schnittpunkte die -Koordinaten = π + k π. Lösung 5.4 Die Funktion ist smmetrisch zur -Achse und nur für > a definiert. Durch die Umformung ln a = ln( a)( + a) ln( a)( + a) = (ln( a) + ln( + a)) sieht man, dass f() der Mittelwert aus der um eins nach Links und der ums eins nach Rechts verschobenen Logarithmusfunktion ist. Die Schnittpunkte ergeben sich aus 4 a a = ln a a =, = ± + a und = ln a a = e,4 = ± e + a. Lösung 5.4 Da man die beiden Nullstellen kennt, ist die Parabel von der Form f() = a ( ( + ))( ( )) = a ( 4 + ). Den Faktor a bestimmt man durch Punktprobe mit dem Punkt ( ): = a ( 4 + ) a =. Der Scheitel der Parabel liegt mittig zwischen den beiden Nullstellen, also bei ( ).

57 57 Lösung 5.4 Das Polnom p() = ( ) k k k = = ( ) k= hat nur eine einzige Nullstelle bei =, denn die quadratische Gleichung = hat keine Lösung. Lösung 5.4 a) ( ) ( + + ) = b) ( ) ( + + ) = Lösung 5.44 Die Nullstelle = des Polnoms kann man durch Raten finden. Durch Polnomdivision ergibt sich dann ( + + ) ( ) = +. Die restlichen Nullstellen findet man mit der Mitternachtsformel, = ± =, 5. Die Zerlegung in Linearfaktoren lautet also f() = + + = ( ) ( ) ( + 5). In dieser Form kann man die Verschiebungen einfach durchführen g() = ( 5 ) ( 5 ) ( 5 + 5) = ( 6) ( 7) = + 4.

58 58 5 Funktionen Lösung 5.45 a) Das Polnom p(t) = t 6 + 6t 5 + 5t 4 = t 4 (t + 6t + 5) hat die vierfache Nullstelle t,,,4 = und die beiden Nullstellen t 5,6 = 6 ± 6 =, 5. Die Zerlegung in Linearfaktoren lautet deshalb p(t) = t 6 + 6t 5 + 5t 4 = t 4 (t + ) (t + 5). b) Verwendet man die Substitution u 4 = bei dem Polnom f(u) = u 8 5u 4 6 so ergibt sich 5 6 und die Nullstellen in sind, = 5 ± = 6,. Die Gleichung u 4 = 6 hat die beiden Lösungen u = und u = -. Die Gleichung u 4 = besitzt keine Lösung. Die Zerlegung in Linearfaktoren lautet deshalb f(u) = u 8 5u 4 6 = (u )(u + ) Rest. Den Rest kann man durch Polnomdivision (u 8 5u 4 6) (u 4) = u 6 + 4u 4 + u + 4 bestimmen.

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein für Baden-Württemberg Alle Originalaufgaben Haupttermine 004 0 Ausführlich gerechnete und kommentierte Lösungswege Mit vielen Zusatzhilfen X π Von: Jochen Koppenhöfer und Pascal

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik 008 Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe 1: ( VP) x Gegeben ist die Funktion f mit f(x). x Bilden Sie die Ableitung von f und fassen Sie diese so weit wie

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Mathematik für das Ingenieurstudium 3. Auflage Lösungen der Aufgaben

Mathematik für das Ingenieurstudium 3. Auflage Lösungen der Aufgaben Mathematik für das Ingenieurstudium. Auflage Lösungen der Aufgaben Jürgen Koch Martin Stämpfle. März 5 Inhaltsverzeichnis Grundlagen 5 Lineare Gleichungsssteme 9 Vektoren 7 4 Matrizen 5 Funktionen 9 6

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg Baden-Württemberg: Abitur 04 Pflichtteil www.mathe-aufgaben.com Hauptprüfung Abiturprüfung 04 (ohne CAS) Baden-Württemberg Pflichtteil Hilfsmittel: keine allgemeinbildende Gymnasien Alexander Schwarz www.mathe-aufgaben.com

Mehr

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis Abitur - Grundkurs Mathematik Sachsen-Anhalt Gebiet G - Analsis Aufgabe.. Der Graph einer ganzrationalen Funktion f dritten Grades mit einer Funktionsgleichung der Form f a b c d a,b,c,d, R schneidet die

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Zuammenfassung: Reelle Funktionen Zuammenfassung: Reelle Funktionen 1 Grundlegendes a) Zahlenmengen IN = {1; 2; 3; 4;...} Natürliche Zahlen IN 0 = IN {0} Natürliche Zahlen mit 0 ZZ = {... ; 2; 1; 0; 1; 2;...} Ganze Zahlen Q = { z z ZZ,

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen H. Gruber, R. Neumann Erfolg im Mathe-Abi Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Analysis Von der

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Darstellungsformen einer Funktion

Darstellungsformen einer Funktion http://www.flickr.com/photos/sigfrid/348144517/ Darstellungsformen einer Funktion 9 Analytische Darstellung: Eplizite Darstellung Funktionen werden nach Möglichkeit eplizit dargestellt, das heißt, die

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte März 2008 Zusammenfassung IB 1. Lagebeziehungen zwischen geometrischen Objekten 1.1 Punkt-Gerade Ein Punkt kann entweder auf einer gegebenen

Mehr

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 05 Mathematik I (Analysis) Aufgabe [6 Punkte] Bestimmen Sie den Schnittwinkel α zwischen den Graphen der Funktionen f(x) x 4x + x + 5 und g(x) x x + 5 im Schnittpunkt mit der

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Quadratische Funktionen (Parabeln)

Quadratische Funktionen (Parabeln) Quadratische Funktionen (Parabeln) Aufgabe: Gegeben ist die quadratische Funktion = () x. Berechne mit Hilfe einer Wertetabelle die Funktionswerte von bis + im Abstand 0,. Zeichne anschließend die Punkte

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

Funktionen (linear, quadratisch)

Funktionen (linear, quadratisch) Funktionen (linear, quadratisch) 1. Definitionsbereich Bestimme den Definitionsbereich der Funktion f(x) = 16 x 2 2x + 4 2. Umkehrfunktionen Wie lauten die Umkehrfunktionen der folgenden Funktionen? (a)

Mehr

K2 MATHEMATIK KLAUSUR. Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max) 28 15 15 2 60 Punkte Notenpunkte

K2 MATHEMATIK KLAUSUR. Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max) 28 15 15 2 60 Punkte Notenpunkte K2 MATHEMATIK KLAUSUR 26.2.24 Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max 28 5 5 2 6 Punkte Notenpunkte PT 2 3 4 5 6 7 8 9 P. (max 2 2 2 4 5 3 3 4 3 Punkte WT Ana A.a b A.c Summe P. (max 7 5

Mehr

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 3 Freie Waldorfschule Mitte März 8 Aufgaben zur analytischen Geometrie Musterlösung Gegeben sind die Ebenen E und E sowie die Punkte A und B: E : 4x + y + 3z = 3 E : x

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K.

Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K. Aufgabe I 1 Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K. a) Geben Sie die maximale Definitionsmenge D f an. Untersuchen Sie K auf gemeinsame Punkte mit der x-achse. Bestimmen Sie die Intervalle,

Mehr

MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN. (2) Welche Menge stellt die schraerte Fläche dar?

MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN. (2) Welche Menge stellt die schraerte Fläche dar? MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN DR. ROGER ROBYR Die Aufgaben sollten alle ohne Unterlagen und ohne programmierbare oder graphikfähige Rechner gelöst werden können. Lösung. ) Gegeben sind die Mengen

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Gleichungen

Repetitionsaufgaben: Lineare Gleichungen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Gleichungen Zusammengestellt von Hannes Ernst, KSR Lernziele: - Lineare Gleichungen von Hand auflösen können. - Lineare Gleichungen mit Parametern

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert Download Jens Conrad, Hard Seifert Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte

Mehr

= 26 60 (Hauptnenner) 15x 12x + 10x = 26 60 zusammenfassen 13x = 26 60 :13 (Variable isolieren) x =

= 26 60 (Hauptnenner) 15x 12x + 10x = 26 60 zusammenfassen 13x = 26 60 :13 (Variable isolieren) x = WERRATALSCHULE HERINGEN KOMPENSATION MATHEMATIK JG. 11 1 Lineare Gleichungen Das Lösen linearer Gleichungen ist eine wichtige Rechenfertigkeit, die immer wieder gefordert wird und für den Mathematikunterricht

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge

TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge Erste Fassung März 2013 Dieser Test beinhaltet Aufgaben zu den wesentlichen Themen im Bereich Mathematik, die Basiswissen für ein Ingenieurstudium

Mehr

Rabatt und Skonto. Rechnung Computersystem. Bruttopreis Rabatt Nettopreis Skonto Zahlung. 2'950.00 Fr. 2'457.35 Fr.

Rabatt und Skonto. Rechnung Computersystem. Bruttopreis Rabatt Nettopreis Skonto Zahlung. 2'950.00 Fr. 2'457.35 Fr. Ratt und Skonto Rechnung Computersystem Computer P7 '650.00 Fr. Drucker XX 300.00 Fr. Total '950.00 Fr. 15% 44.50 Fr. '507.50 Fr. % 50.15 Fr. '457.35 Fr. Bruttopreis Ratt Nettopreis Skonto Zahlung Worterklärungen

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Mathematik 1: (ohne Taschenrechner) Korrekturanleitung

Mathematik 1: (ohne Taschenrechner) Korrekturanleitung Kanton St.Gallen Bildungsdepartement St.Gallische Kantonsschulen Gymnasium Aufnahmeprüfung 013 Mathematik 1: (ohne Taschenrechner) Korrekturanleitung Löse die Aufgaben auf diesen Blättern. Der Lösungsweg

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 Zentrale Prüfung 01 Lösung Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 a)

Mehr

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR) 1 Bei Ausgrabungen wurden die Überreste einer 4500 Jahre alten Pyramide entdeckt. Die Abbildung zeigt die Ansicht der Pyramidenruine

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel

Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel Luisenurg-Gymnasium Wunsiedel Grundwissen für das Fach Mathematik Jahrgangsstufe 0 KREIS und KUGEL Bogenlänge rπα = 80 Das Verhältnis r πα = 80 heißt Bogenmaß, ist nur vom Mittelpunktswinkel α ahängig

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

a) Welche der beiden Halbgeraden stehen für die Tarife REGENBOGEN und UFO? Begründe. b) Hat Lena recht oder Giuseppe? Begründe.

a) Welche der beiden Halbgeraden stehen für die Tarife REGENBOGEN und UFO? Begründe. b) Hat Lena recht oder Giuseppe? Begründe. 38 3 Lineare Gleichungsssteme mit zwei Variablen Lineare Gleichungsssteme grafisch lösen Beim Tarif REGENBGEN zahle ich für das Telefonieren mit dem Hand zwar einen Grundpreis. Dafür sind aber die Gesprächseinheiten

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS . Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS Arbeitszeit: 50 Minuten Lernstoff: Mathematische Grundkompetenzen: (Un-)Gleichungen und Gleichungssysteme: AG. Einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und

Mehr

MatheBasics Teil 4 Grundlagen der Mathematik

MatheBasics Teil 4 Grundlagen der Mathematik Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft MatheBasics Teil 4 Grundlagen der Mathematik Version vom 02.11.2015 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Rost SS 0 Blatt.06.0 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) Abgabe: Dienstag, 0. Juli 0, bis 4:00

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

1 Ableiten der Sinus- und Kosinusfunktion

1 Ableiten der Sinus- und Kosinusfunktion Schülerbuchseite 6 8 Lösungen vorläufig Ableiten der Sinus- und Kosinusfunktion S. 6 Vermutung: Da das Zeit-Weg-Diagramm eine Sinuskurve und das zugehörige Zeit-Geschwindigkeits-Diagramm 8 eine Kosinuskurve

Mehr

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für den Wahlteil Baden-Württemberg mit Tipps und Lösungen

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für den Wahlteil Baden-Württemberg mit Tipps und Lösungen H. Gruber, R. Neumann Erfolg im Mathe-Abi Übungsbuch für den Wahlteil Baden-Württemberg mit Tipps und Lösungen Inhaltsverzeichnis Analysis 1 Gebrochenrationale Funktion - Laptop... 7 2 Gebrochenrationale

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Unterlagen für die Lehrkraft

Unterlagen für die Lehrkraft Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Zentrale Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife im Schuljahr 01/01 Mathematik. Juni 01 09:00 Uhr Unterlagen für die Lehrkraft 1. Aufgabe: Differentialrechnung

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Hauptprüfung Fachhochschulreife 2013. Baden-Württemberg

Hauptprüfung Fachhochschulreife 2013. Baden-Württemberg Hauptprüung Fachhochschulreie 3 Baden-Württemberg Augabe 3 Analysis Hilsmittel: graikähiger Taschenrechner Beruskolleg Alexander Schwarz www.mathe-augaben.com Dezember 3 3. Das Schaubild einer Funktion

Mehr