Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
|
|
- Mareke Haupt
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812
2 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Das Ziel ist, sie in der Durchführung ihrer Handlungen zu fördern, so dass die größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags und Berufsleben erreicht werden kann. Aus diesem Grund arbeiten Ergotherapeuten nach einem handlungs und alltagsorientierten Konzept. Sie beziehen handwerkliche und gestalterische Prozesse sowie lebenspraktische Aktivitäten gezielt als therapeutische Maßnahmen mit ein. Die Tätigkeits und Arbeitsfelder der Ergotherapie bieten dem/der Therapeuten/in ein facettenreiches und kreatives Handlungsspektrum, in dem individuelle Fähigkeiten genützt werden können. Ergotherapeuten sind in Praxen, Krankenhäusern, Tageskliniken, Therapiezentren, Wohnheimen, Sozialstationen, RehaZentren, Tagesförderstätten, Kindergärten, Schulen und Werkstätten für behinderte Menschen tätig. Die enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis und die frühe Zusammenarbeit mit Patienten ist kennzeichnend für die Berufsausbildung in der Ergotherapie.
3 Ausbildungsinhalte Das Konzept der Ausbildung Die dreijährige Vollzeitausbildung richtet sich nach der Ausbildungs und Prüfungsverordnung für Ergotherapeuten (ErgThA PrV) und dem Lehrplan für die Berufsfachschule für Ergotherapie, herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Unser Lehrerkollegium und die Fachdozenten aus den verschiedenen Bereichen (z. B. Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen und Pädagogen) erteilen engagierten und hoch qualifizierten Unterricht, der neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt und der die individuelle Wissensvermittlung in den Mittelpunkt stellt. Sie sorgen für ein positives, persönliches Lernumfeld mit hohem Praxisbezug. Inhalte der Ausbildung Medizinische Grundlagen Sozialwissenschaftliche Grundlagen Ergotherapeutische Behandlungsverfahren Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien Die praktische Ausbildung besteht aus vier Einsätzen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen (Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Geriatrie, Psychatrie, Arbeitstherapie). Dabei erstreckt sich ein Einsatz auf die ergotherapeutische Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen sowie mit Erwachsenen und mit älteren Menschen.
4 Ihre Chancen für die Zukunft Studium: Bachelor in Ergotherapie Die Döpfer Akademie bietet in Zusammenhang mit der niederländischen Partnerhochschule Zuyd in Heerlen ein integriertes, d. h. auch parallel zur Berufsfachschulausbildung belegbares Ausbildungs und Studienkonzept an. Das Studium führt nach etwa viereinhalb Jahren zu einem international anerkannten und vollwertig akkreditierten Bachelor Abschluss. Im In und Ausland steigen nachweislich die Beschäftigungs und Karrierechancen mit dem BachelorAbschluss. Zudem steht den Absolventen die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung zum Master oder sogar zur Promotion offen. Detaillierte Informationen und Termine zu Infoveranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Website. Weiterbildung Während und nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, verschiedene Fortbildungen für Ergotherapeuten an den Döpfer Schulen zu belegen. Dazu gehört u. a. die Manuelle Lymphdrainage für Ergotherapeuten. Termine und weitere Informationen finden Sie unter
5 Voraussetzungen und Informationen Voraussetzungen Mindestens Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss und zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung Persönliche und soziale Kompetenz Beginn und Dauer der Ausbildung Ausbildungs und Unterrichtsbeginn: August / September eines jeden Jahres Dauer: dreijährige Ausbildung Abschluss Staatliche Abschlussprüfung, die bei erfolgreicher Teilnahme zur Führung der Berufsbezeichnung Ergotherapeut/in berechtigt. Ausbildungsgebühren Die Ausbildung ist nach dem BundesAusbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderungsfähig. Monatlicher Einzugsbetrag (Schulgeld) 372, Einmalige Verwaltungsgebühren 180, (fällig einen Monat vor Ausbildungsbeginn) Einmalige Prüfungsgebühren 180, (fällig zu Beginn des 3. Ausbildungsjahres) Die jeweils gültigen Schulgeldersatzleistungen nach Art. 3 und 4 des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes sind mit dem Schulgeld verrechnet. Fahrtkosten, Exkursionen und Unterbringung sind selbst zu tragen. Zusätzlich können Kosten für Literatur / Lernmittel während der gesamten Ausbildung anfallen. Kostenloser Service Internetzugang (WLAN) EDVRaum (Internet) OnlineLernplattform (DownIoad von Skripten/Chatroom) Zugang zur medizinischen Fachbibliothek
6 Bewerbungsunterlagen Stand: April 2014 Motivationsschreiben Lebenslauf mit Lichtbild das letzte Zwischen oder Jahreszeugnis Haben Sie noch Fragen? Döpfer Schulen München GmbH Würzburger Straße München Telefon: (089) Telefax: (089) Anfahrt: Haltestelle Westendstraße U 4, U 5, Bus 131, 152, Tram 18 Informationsveranstaltung Die Termine zu den Informationsveranstaltungen zur Ausbildung und zum Berufsbild der Ergotherapie entnehmen Sie bitte unserer Website
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,
Ergotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Ergotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten unterstützen und begleiten Menschen
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Monatlich nur 269 werde Ergotherapeut/in! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Ergotherapeuten
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 und nach AZAV / SGB III Förderungsfähig durch die Agentur
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Nachqualifizierung Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten
Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! seit 2011 durchgehend dblzertifiziert Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Generalistische Pflegeausbildung
Generalistische Pflegeausbildung im Schwerpunkt Altenpflege Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Nachqualifizierung Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008-12 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Nachqualifizierung Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten
Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,
Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Ergotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Jubiläumsaktion: Jetzt anmelden und 2.000 sparen! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Jubiläumsaktion! Jetzt Ergotherapeut/in
Logopädie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! seit 2011 durchgehend dblzertifiziert Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild, Arbeitsmöglichkeiten und Perspektiven
Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Physiotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:
Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben des Physiotherapeuten bestehen darin,
Altenpflege Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Altenpflege Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgabe von Altenpflegern ist es, alte Menschen
Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,
Nachqualifizierung. Physiotherapie. Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:
Nachqualifizierung Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Nachqualifikation des Masseurs
Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Nachqualifizierung Physiotherapie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten
Pflegefachhilfe Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Pflegefachhilfe Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Pflegefachhelfer unterstützen die Fachpflegekräfte
Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,
Generalistische Pflegeausbildung
Generalistische Pflegeausbildung im Schwerpunkt Altenpflege Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die
Generalistische Pflegeausbildung
Generalistische Pflegeausbildung im Schwerpunkt Altenpflege Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die
Heilerziehungspflege. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Geplanter Start: 09/2016
Heilerziehungspflege Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Geplanter Start: 09/2016 Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Tätigkeitsfelder Heilerziehungspfleger
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 und nach AZAV / SGB III Förderungsfähig durch die Agentur
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild
Erzieher/in Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Kinderpfleger/in Staatlich geprüfte Vollzeit-Ausbildung. Ein Beruf mit Zukunft!
Erzieher/in Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Kinderpfleger/in Staatlich geprüfte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten
ERGOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG
DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft
Ausbildung. Ergotherapeut/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de
Ausbildung Ergotherapeut/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die 3-jährige schulische Ausbildung
Studiengang Ergotherapie
Studiengang Ergotherapie Bachelor of Science Ergotherapie Ihre Chancen für die Zukunft! Zuyd Hogeschool, Heerlen, NL Das Studienmodell Unser Kooperationsstudienmodell Grundstudium Das Grundstudium als
IB Medizinische Akademie Tübingen. Logopäde (m/w)
IB Medizinische Akademie Tübingen Logopäde (m/w) In aller Munde! Sprache und Kommunikation stehen im Mittelpunkt Logopädie ist ein interessanter Beruf mit einer vielseitigen Ausbildung. Logopäden und Logopädinnen
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, der Ihnen hier vorliegende InformationsFlyer entspricht strukturell und inhaltlich dem gegenwärtig laufenden Studienkonzept. Wir sind aktuell damit
Physiotherapie B.Sc. Duales Studium
Physiotherapie B.Sc. Duales Studium Berufsbild und Tätigkeitsfelder Das Berufsbild unserer Absolventinnen und Absolventen liegt in der diagnostischen und therapeutischen Ergänzung der klassischen Medizin
Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung
Logopädie Staatlich anerkannte VollzeitAusbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:200812 Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Die Aufgaben eines/r Logopäden/in umfassen Prävention,
B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften Ausbildungsbegleitendes Teilzeitstudium
B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften Ausbildungsbegleitendes Teilzeitstudium Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Berufsbild und Tätigkeitsfelder Medizinischer Fortschritt,
IB Medizinische Akademie München. Physiotherapeut (m/w)
IB Medizinische Akademie München Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Vielseitigkeit macht den Unterschied! Vom Säugling bis zum älteren Menschen, vom Büroangestellten bis zum Spitzensportler erstreckt
Studiengang Physiotherapie
Studiengang Physiotherapie Bachelor of Science Physiotherapie Ihre Chancen für die Zukunft! Hogeschool Fysiotherapie, Utrecht, NL Das Studienmodell Unser Kooperationsstudienmodell Grundstudium / Prebachelor
Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)
A u s in b 3 berufsbegleitende Jahren i d l n u g Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) Ein zukunftsorientierter Beruf, der viele Karrierewege und Arbeitsfelder in der Praxis bietet Von
3-jährige Vollzeitausbildung Ergotherapeut m/w. Lehrgangsbeginn: jeweils im April
3-jährige Vollzeitausbildung Ergotherapeut m/w Lehrgangsbeginn: jeweils im April Beraten. Behandeln. Fördern. Ergotherapeuten beraten, behandeln und fördern Patienten, die durch eine physische oder psychische
Höhere Berufsfachschule
Private Handelsschule Dr. H. Stracke Höhere Berufsfachschule Mediengestaltung und Medienmanagement Abschluss: Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Mediengestaltung und Medienmanagement Chancen für die
3-jährige Vollzeitausbildung Ergotherapeut m/w. Lehrgangsbeginn: jeweils im April
3-jährige Vollzeitausbildung Ergotherapeut m/w Lehrgangsbeginn: jeweils im April Beraten. Behandeln. Fördern. Ergotherapeuten beraten, behandeln und fördern Patienten, die durch eine physische oder psychische
Ausbildung Studiengang. Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w
Ausbildung Studiengang Physiotherapeut m/w Physiotherapie Bachelor of Science (B. Sc.) m/w Berufsbild Der Beruf des Physiotherapeuten ist aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Zu den Kernaufgaben
Altenpfleger/in Teilzeitausbildung
Ausbildung Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum
IB Medizinische Akademie Tübingen. Ergotherapeut (m/w)
IB Medizinische Akademie Tübingen Ergotherapeut (m/w) Vielfältig und kreativ! Mit Interesse am Menschen. Verfügen Sie über Einfühlungsvermögen? Interessieren Sie sich für Menschen in ihren individuellen
IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Podologe (m/w)
IB Medizinische Akademie Baden-Baden Podologe (m/w) Sie tragen uns ein Leben lang! Wir verbringen einen Großteils unseres Lebens auf ihnen: unseren Füßen. Nicht zuletzt deshalb ist die medizinische Fußpflege
Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten
Fachfußpfleger/in Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten Fachfußpfleger/in Die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal im Bereich der Fußpflege steigt stetig. Die Fachfußpflege stellt heutzutage eine wichtige
AUSBILDUNG. Ergotherapeut/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich
AUSBILDUNG Ergotherapeut/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die 3-jährige schulische Ausbildung zur Ergotherapeutin/zum Ergo therapeuten
Ausbildung zum/zur. Staatlich anerkannte/n Ergotherapeut/in
Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannte/n Ergotherapeut/in ERGOTHERAPIE IST HILFE ZUR SELBSTÄNDIGKEIT IM TÄGLICHEN LEBEN UND IM BERUF Die Ergotherapie ist ein Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven
WISSEN ERLEBEN LEITBILD DER FACHSCHULE FÜR HAUSWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG NEUMARKT
22 WISSEN ERLEBEN LEITBILD DER FACHSCHULE FÜR HAUSWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG NEUMARKT WER SIND WIR Wir sind eine der sechs Fachschulen für Hauswirtschaft und Ernährung in Südtirol. Wir gehören der Landesabteilung
diätassistent/in ausbildung
DEB-Gruppe ausbildung DEB ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte zugangsvoraussetzungen, bewerbungsunterlagen 1 2 3 4 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft
B a c h e l o r o f S c i e n c e. Ergotherapie (Bachelor of Science) Fakultät für Therapiewissenschaften
B a c h e l o r o f S c i e n c e Fakultät für Therapiewissenschaften Maria Probst Straße 3 69123 Heidelberg Telefon 0 6221 8223-013 Telefax 0 6221 8223-038 www.hochschule-heidelberg.de therapiewissenschaften@
Erzieher. Ausbildung an der Privaten Schule für Sozialberufe an der Hochschule Fresenius, genehmigte Ersatzschule Frankfurt am Main
Ausbildung Erzieher Ausbildung Berufsfachschulen und Fachschulen Gesundheit & Soziales Erzieher Ausbildung an der Privaten Schule für Sozialberufe an der Hochschule Fresenius, genehmigte Ersatzschule Frankfurt
FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG
FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,
Berufe mit Zukunft. Fachbereich Pflege. Fachschule Heilerziehungspflege
Berufsbildende Schulen II Regionales Kompetenzzentrum des Landkreises Osterode am Harz BBS II Osterode Ihr Partner für berufliche Bildung Berufe mit Zukunft Fachbereich Pflege Fachschule Heilerziehungspflege
Die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham bietet die Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Maschinenbautechniker/in an.
Die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham bietet die Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Maschinenbautechniker/in an. Berufsbild und mögliche Tätigkeitsbereiche des Maschinenbautechnikers
Fernstudientag 26. Februar 2016 Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit Bachelor of Arts (B.A.)
Fernstudientag 26. Februar 2016 Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit Bachelor of Arts (B.A.) 1 Begrüßung durch den Studiengangsleiter Prof. Dr. Ralf Haderlein Sehr geehrte Interessentinnen
Physiotherapie. Ausbildung
Physiotherapie Ausbildung Infos zum Berufsbild Physiotherapie Physiotherapeut werden! Menschen, die sich dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen widmen, sind gefragter denn je. Warum also nicht einen Beruf wählen,
www.krankenhaus-frankenberg.de Schulzentrum für Pflegeberufe
www.krankenhaus-frankenberg.de Schulzentrum für Pflegeberufe Schulzentrum für Pflegeberufe Schulzentrum für Pflegeberufe Das Schulzentrum für Pflegeberufe befindet sich in direkter Nähe zum Kreiskrankenhaus.
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer
Kontaktstudium Kommunikations- und Verhaltenstrainer Erfolgreich durch Kompetenzen staatlich anerkannte fachhochschule Schlüsselkompetenzen erweben und vermitteln! Absolvieren Sie berufs- bzw. studienbegleitend
Kontaktstudium Zertifizierter Mediator Zertifizierter Fachberater, Familienmediator bzw. Wirtschaftsmediator STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE
Kontaktstudium Zertifizierter Mediator Zertifizierter Fachberater, Familienmediator bzw. Wirtschaftsmediator STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Der Studiengang Durch Qualität zum erfolg! Am 26.07.2012 ist
Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Rheine KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31. monatlich* Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau
KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31 monatlich* Laufzeit 36 Monate, u.v. bei Bezug aller möglichen Zuschüsse vgl. Seite 9 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) ManagementQualifikation auf BachelorNiveau
Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft in Kooperation mit Akkreditiert
seit_since 1848 ChemisCh-TeChnisChe AssisTenTen
SeIT_SINCE 1848 Ausbildung Chemisch-Technische Assistenten Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten
Master International Economics
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Economics Akkreditiert durch International Economics Hochschule
Höhere Berufsfachschule
Private Handelsschule Dr. H. Stracke Höhere Berufsfachschule Abschluss: Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Chancen für die Zukunft Die staatlich anerkannte Private Handelsschule Dr. H. Stracke befindet
STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIZINISCHE DOKUMENTATION FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT
STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG MEDIZINISCHE DOKUMENTATION FACHSCHULEN FÜR GESUNDHEIT Der Garant für Ihren Erfolg SRH Berufskolleg für Medizinische Dokumentation Teilnehmer stehen im Mittelpunkt Die SRH
SOZIALPFLEGE (IN VORBEREITUNG)
DEB-GRUPPE AUSBILDUNG GAW (IN VORBEREITUNG) AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG gemeinnützige GmbH
ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen
DEB-Gruppe ausbildung DEB ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte zugangsvoraussetzungen, bewerbungsunterlagen 1 2 3 4 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft
Bildungsmodell im Verbund: Berufsabschluss Mechatroniker und Fachhochschulabschluss Wirtschaftsingenieur Mechatronik
Berufsabschluss er und Fachhochschulabschluss Wirtschaftsingenieur 1 Berufsabschluss er und Fachhochschulabschluss Wirtschaftsingenieur Prof. Dr. I. Löbus Industrie und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth
KONTAKTSTUDIUM ZERTIFIZIERTER STAS BI-DESIGNER
KONTAKTSTUDIUM ZERTIFIZIERTER STAS BI-DESIGNER KARRIERE DURCH KOMPETENZ STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE DER STUDIENGANG STARKE PARTNER SCHAFFEN KOMPETENZ IN KOOPERATION MIT DER STAS GMBH Die Ausbildung
1 Was sind meine Aufgaben und wo werde ich eingesetzt? Hauswirtschaftliche Fachkräfte arbeiten mit Menschen - für Menschen.
AUSBILDUNG ZUM/ZUR HAUSWIRTSCHAFTER/IN 1 Was sind meine Aufgaben und wo werde ich eingesetzt? Hauswirtschaftliche Fachkräfte arbeiten mit Menschen - für Menschen. Hauswirtschafter/innen organisieren und
IB Medizinische Akademie Hamburg. Ergotherapeut (m/w)
IB Medizinische Akademie Hamburg Ergotherapeut (m/w) Einfach reich an Abwechslung! Verstehen und Handeln Tätig sein ist ein menschliches Grundbedürfnis. Gezielt eingesetzte Betätigung fördert die Gesundheit
Förderzentrum am Arrenberg
Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer
Erfolgreiche Integration durch Qualifizierung und Bildung
Erfolgreiche Integration durch Qualifizierung und Bildung Mustafa Yaman Dipl.- Wirtschaftspsychologe(FH) 1 Agenda IBA Referenzen Eine Frage??? Probleme von Migranten ZDF Zahlen Daten Fakten Chancen von
Bachelor Öffentliche Verwaltung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Öffentliche Verwaltung akkreditiert durch Öffentliche Verwaltung Hochschule für
Lehrgangsbeginn: jeweils im Oktober. Ausbildung zum Arbeitserzieher m/w 2-jährige Vollzeitausbildung 1-jähriges Berufspraktikum
Lehrgangsbeginn: jeweils im Oktober Ausbildung zum Arbeitserzieher m/w 2-jährige Vollzeitausbildung 1-jähriges Berufspraktikum Eine Ausbildung für Menschen mit sozialer Ader Als Arbeitserzieher/in helfen
Altenpflege & Altenpflegehilfe USS impuls ggmbh www.uss.de
Berufsfachschule für Altenpflege & Altenpflegehilfe USS impuls ggmbh www.uss.de Altenpflege ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Rund 900.000 Menschen sind derzeit als Altenpfleger/-in oder Altenpflegehelfer/-in
Master Accounting and Controlling
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Accounting and Controlling Akkreditiert durch Accounting and Controlling Hochschule
Einjährige berufsbegleitende Weiterbildung
Psychomotorische Praxis Aucouturier in Erziehungsbereich und Prävention Einjährige berufsbegleitende Weiterbildung Zentrum für Aus- und Fortbildung in Psychomotorischer Praxis Aucouturier (ZAPPA) Professor-Neu-Allee
umschulung umschulung und Einsatzfelder umschulungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen
DEB-Gruppe umschulung MeSo akademie umschulung umschulung und Einsatzfelder umschulungsinhalte zugangsvoraussetzungen, bewerbungsunterlagen 1 2 3 4 meso akademie gemeinnützige GmbH Zentrales Informations-
Regionales Berufsbildungszentrum. Berufsfachschule. Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent. Regionales Berufsbildungszentrum
Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg AöR Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent November 015 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg
Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin
DEHOGA-Dienstleistung Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin Stand 22.10.2013 Ihre Ansprechspartnerin Stefanie Weber > sweber@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19
WICHTIGE INFORMATIONEN
An alle Interessentinnen und Interessenten WICHTIGE INFORMATIONEN Liebe Interessenten, Heute überreichen wir Ihnen die Informationsunterlagen zur Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannte Kosmetiker/in Euro-Kosmetiker/in
PHYSIOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG (VERKÜRZT)
DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB PHYSIOTHERAPEUT/IN AUSBILDUNG (VERKÜRZT) AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK
IB Medizinische Akademie Trier. Ergotherapeut (m/w)
IB Medizinische Akademie Trier Ergotherapeut (m/w) Einfach vielfältig! Verstehen und Handeln Tätig sein ist ein menschliches Grundbedürfnis. Gezielt eingesetzte Betätigung fördert die Gesundheit und hat