Qualifikation-Profil
|
|
- Lennart Schenck
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Qualifikation-Profil Persönliche Daten Name: Pablo Stapff Geburtsjahr: 1972 Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstatus: Verheiratet, 1 Kind Fachlicher Schwerpunkt Senior Oracle DBA, Oracle-Entwickler Ausbildung Diplom Informatiker (Universität von Montevideo Uruguay) Fremdsprachen Deutsch: fließend Englisch: fließend Spanisch: Muttersprache Französisch: Grundkenntnisse Branchen Banken Automobilindrustrie Finanzdienstleistungen Luftfahrtindustrie Forschung Medien, Werbung Öffentlicher Dienst Einzelhandelsketten Dienstleistungsunternehmen
2 TECHNISCHE SKILLS Datenbank Technologien Datenbank Programmiersprachen Oracle Server 8i, 9i, 10g, 11g, 12c Oracle RAC, Clusteware, Oracle Automatic Storage Management (ASM) Oracle VM Orade TDE, Oracle Database Vault, Oracle Audit Vault, Oracle Key Vault SafeNet HSM, Utimaco HSM PL/SQL, Oracle Application Express (APEX) Oracle Data Guard, Oracle Golden Gate, Oracle Streams, Oracle Advanced Replikation Oracle Partitioning, Advanced Queuing Oracle Enterprise Security Oracle Identity Management (Oracle Internet Directory) Oracle Transparent Gateway for Sybase Quest Shareplex for Oracle Oracle SQL Developer Oracle SQL Developer Data Modeler Dezign (Datanamic) BMC Backtrack TOAD (Quest) PL/SQL, SQL Python Oracle Application Express (APEX) Perl Shell-Skript (ksh, sh, csh) SQL Forms, SQL Reports Visual Basic Java C Subversion (SVN) Bugzilla Eclipse Wiki Betriebssysteme Cluster-Technologien Linux (SuSE, Red Hat), Oracle Linux, Solaris, HP-UX Windows XP/NT/2000/98/95, DOS Oracle RAC Oracle Clusterware Veritas VolumenCluster Veritas Cluster, MC ServiceGuard Sonstiges Tivoli
3 Durchgeführte Projekte Seit Teilprojekt: Datebank-Konzeption Oracle Berater VW Unterstützung bei mehre Projekte (auch SAP) : Oracle RACOracle Data Guard, Migration, Security, Auditing, Transport-Verschlüsselung, Ablage-Verschlüsselung Oracle 11g/12c, Pdddderformance Tunning, Plattform Migraton (AIX), Oracle Transparent Data Encryption, Oracle Strong Authentication, Oracle Database Vaut Teilprojekt: Datenbank Security Oracle Berater VW Unterstützung bei mehre Security (TDE, HSM, PKI, Hardening, Database Vault, Auditing, Cloud Control, etc.) und RAC Projekte Oracle 11g / 10g, Advanced Security Features (TDE, HSM, Härtung, Verschlüsselung, Strong Authentication), RAC, Entwicklung von Skripte, um die Datenbank-Sicherheit automatisch zu überprüfen, Einbindung zum Identify Management, Performance Tunning, Golden Gate, Oracle Data Guard, Teilprojekt: Migration Oracle Datenbank Oracle Berater Micronnexus Migration der Datenbank Infrastruktur, Storage (NetApp) konfiguration Oracle 11g, 10g, ASM, NetApp
4 Teilprojekt: Migration von Opics nach Opics+ und CBS Oracle Berater, PL/SQL und Python Entwickler Hamburger Sparkasse (HASPA) Mitarbeit an Konzeption der Datenbank-Lösung für die System-Integration Datenbank-Design und -Modelierung Konzept-Erstellung und Implementation einer Daten-Partitionierung-Lösung Einrichtung der Datenbank-Infrastruktur Entwicklung von Datenbank-Logik in Form von Stored Procedures (Packages, Triggers) und Apex Applikationen Entwicklung von Schnittstellen zwischen den Systemen Performance Tunning Entwicklung von zum vereinfachen der Datenbank-Administration Workshops gegeben in Datenbank Themen wie z.b. Handlung von großen Tabellen, Performance. Oracle 11g, 10g, 8i Oracle Advanced Queuing, Flashback Queries, Distributed Transactions Oracle Application Express (APEX) Python (cx_oracle, ibm_db, pysvn) und Perl Windows, AIX, Linux Eclipse, Subversion (SVN), EPIC, PyDev, Wiki Teilprojekt: Oracle Internet Directory (OID / LDAP) Migration Oracle DBA Deutsches Klimarechenzentrum GmbH - Max Plank InstitutFir Server-Migration eine OID-Instanz (Oracle Internet Directory) und Oracle Enterprise Security Einbindung eine Oracle RAC Datenbank Oracle Fusion Middleware / Identity Management / OID, Oracle RAC Teilprojekt: Inko Tool für das VPM (A380 Projekt) PL/SQL Entwickler Konzeption, Design und Spezifikation einer hoch effizientes Tool, um Datenbank-Inkonsistenzen in einer mit Oracle Streams replizierte Datenbank-Umgebung zu entdecken. Entwicklung des mittels PL/SQL Dokumentation und Support Oracle 10g Oracle Streams PL/SQL, SQL, Oracle SQL Developer Subversion, Bugzilla
5 Teilprojekt: Abgeltungssteuer Oracle Berater, PL/SQL-, Python- und Perl-Entwickler Hamburger Sparkasse (HASPA) Mitarbeit an der Entwicklung von Schnittstellen zwischen Opics, Tributum und Kondor+ Datenbank-Design und -Modelierung Datenbank Performance Tunning Beratung in Datenbank-Technologien Dokumentation Oracle 8i, 9i, PL/SQL, Perl, Python Oracle Transparent Gateway for Sybase Windows, Unix, AIX Eclipse, Subversion (SVN), EPIC, PyDev, Wiki Teilprojekt: Product Lifecycle Management (PLM) VPM-Mirror (A380-Projekt) Oracle DBA 3rd Level Support im Datenbank-, Shareplex- und System-Administration Datenbank Performance Analyse Entwicklung und Einführung neuer (Perl, PL/SQL, Shell Skript) Koordination von Patch-Management Problem-Eskalation an die Software-Provider (Oracle, Quest) Produkt-Vergleich zwischen Quest-Shareplex und Oracle Data Guard (Produkt- Evaluation) Oracle 8i, 9i, 10g, Shareplex for Oracle, TOAD for Oracle, Oracle Advanced Replikation HP-UX 10 und 11, MC Service Guard SQL, PL/SQL, Perl, Shell-Skript, Visual Basic, VPM Tivoli, Remedy-Magic
6 1. 07 Teilprojekt: Hardware-/Datenbank-Migration Oracle DBA Springer & Jacoby Digital Migration von Oracle 9i Datenbank/Debian-Linux zu Oracle 9i/Suse-Linux Konfiguration und Optimierung der Oracle 9i Datenbank Linux (SuSE, Debian) Oracle 9i SQL, PL/SQL, Shell-Skript Teilprojekt: Oracle Internet Directory (LDAP) und Oracle Enterprise Security Konfiguration Oracle DBA NEC High Performance Computer Europe / Deutsches Klimarechenzentrum größte Oracle-Datenbank der Welt: Troubleshooting der Directory-Configuration (LDAP) Konfiguration und Registrierung von neuen Datenbanken zum laufenden Directory Enterprise Users / Enterprise Roles / Enterprise Login Konfiguration Zertifikat- und Wallet-Konfiguration Oracle 9i, Oracle Enterprise Security, Oracle Internet Directory Linux 64 bits (Red Hat) Teilprojekt: Product Lifecycle Management (PLM) VPM und Mirror -VPM (A380 Projekt) Oracle DBA Optimierung täglicher Abläufe. Unterstützung bei der Migration von Oracle nach Oracle Entwicklung und Einführung von verschiedenen (Perl, Shell-Skript, PL/SQL, VB), um die Produktions-Umgebung zu optimieren. Operative Betreuung des Datenbankumfelds (Oracle 8i, 9i u n d 10g) (Produktiv- und Acceptance-Umgebung). Koordination und Einführung von Datenbank- und System-Release-Wechsel. Operative Betreuung von Multimaster-Replikation (synchron und asyncron) mit Oracle Advanced Replication. Koordination und Einführung von Master-Slave-Replication mit Shareplex for Oracle (Quest Software). Fehleranalyse und Beseitigung im Datenbank-, Betriebssystem- und Cluster-Bereich. Erstellung von Dokumentation Rufbereitschaften Oracle 8i, 9i, 10g, Oracle Advanced Replication, Oracle DataMiner Shareplex for Oracle, TOAD for Oracle SQL, PL/SQL, Perl, Shell-Skript, Visual Basic HP-UX 10 und 11, MC Service Guard, Tivoli, Remedy-Magic, VPM
7 Teilprojekt: Product Lifecycle Management (PLM) Primes (A400M Projekt) Oracle DBA und System-Administrator Optimierungen täglicher Abläufe. Entwicklung und Einführung verschiedener (Perl, Shell-Skript, VB), um die Produktions- Umgebung zu optimieren Operative Betreung des Oracle 8i Datenbankumfeldes (Produktiv- und Acceptance-Umgebung) Operative Betreuung der Web-Farm (PTC-Windchill) Koordination und Einführung von Datenbank- und System-Release-Wechsel. Troubleshooting, Telefon-Support Fehleranalyse und Beseitigung im Datenbank-, Betriebssystem- und Cluster-Bereich. Erstellen Dokumentation Rufbereitschaften Sun Solaris 2.8 und 2.9, HP-UX, PTC Windchill Oracle 8.1.7, Toad for Oracle PL/SQL, Perl, Shell-Skript, Visual Basic-, VBA-Programmierung Teilprojekt: ICD-Integration und -Migration (A380 Projekt) PL/SQL Entwickler Entwicklung und Einführung verschiedener, um die Daten-Konsistenz zu prüfen, um danach die Daten zu migrieren. Daten-Migration zu Oracle 9i Erstellen Dokumentation Oracle 9i, PL/SQL, SQL, Visual Basic
8 Teilprojekt: Oracle DBA und System Administrator (A380 Projekt) Referenz (bei Gulp) Oracle DBA und System-Administration Optimierungen täglicher Abläufe. Entwicklung und Einführung verschiedener (Perl, Shell-Skript, VB), um die Produktions- Umgebung zu optimieren Operative Betreuung des Oracle 8i und 9i Datenbankumfeldes (Produktiv-, Acceptance- und Entwicklung-Umgebung) Operative Betreuung der Web-Farm Koordination und Einführung von Datenbank- und System-Release-Wechsel. Troubleshooting, Telefon-Support Fehleranalyse und Beseitigung im Datenbank-, Betriebssystem- und Cluster-Bereich. Erstellen von Dokumentation Rufbereitschaften Sun Solaris 2.8 und 2.9, HP-UX PTC Windchill Oracle 8i und 9i PL/SQL, Perl, Shell-Skript, Visual Basic, Excel-Programmierung Herr Stapff hat sich in dieses weit gefächerte und komplexe Gebiet in kurzer Zeit sehr gut eingearbeitet, wobei ihm seine schnelle Auffassungsgabe, seine systematische Betrachtungsweise, sein Organisationstalent und seine Energie sehr zustatten kamen. Sein exzellentes Fachwissen befähigte ihn auch bei speziellen Fragen und in schwierigen Situationen zu durchdachten und realistischen Entscheidungen. Er identifizierte sich stets in sehr guter Weise mit der übernommenen Verantwortung und realisierte gewissenhaft und sehr konstant die in Eigeninitiative gesetzten sowie die vereinbarten Ziele. Der Arbeitsstil von Herrn Stapff war jederzeit in hohem Maße geprägt von Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Auch bei konstant hoher Belastung und in Stresssituationen entschied und handelte er besonnen und umsichtig. In neuen Situationen fand er sich sicher zurecht Help Tool Entwicklung Entwickler Entwicklung und Einführung eines neues Help- (Perl, Shell-Skript, VB), um die Dokumentation zu verwalten. Visual Basic, Oracle 8i, SQL ISDB Migration (A380-Projekt) Entwickler Entwicklung und Einführung verschiedener, um die Daten-Konsistenz zu prüfen und danach die Daten zu migrieren. Daten-Migration auf eine Oracle-Datenbank Erstellen Dokumentation Visual Basic, Oracle 8i, SQL
9 Aktualisierung der Buchführungs- und Gehaltsabrechnungs-Systemen Referenz Projekt Leiter, Oracle DBA Justizministerium (Öffentlicher Dienst, Uruguay) Outsourcing der Systeme (Planung, Koordination und Abwicklungskontrolle des Projektes) Einrichtungen der Server, Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungen Datenbank- und Systemadministration (Installation, Konfiguration, Tuning und Datenmigration aus den alten Systemen in die Oracle-Datenbank) Betriebssystem-Administration (Windows 2000/NT Server, Solaris) Koordination der Abteilung Technischer Support (5 Mitarbeiter) Programmierung von Batch-Prozessen (PL/SQL) Koordinierung neuer Versionen und Patches 2nd Level Support Automatisierung der Verwaltungsaufgaben mit VB (Software-Einrichtungen, Windows-Policies, Benutzer-Profile, etc.) Oracle 8i SUN Solaris, Windows 2000, Windows NT 40 PL/SQL, SQL Loader, import, export, SQL Trace, tkprof WSH (VB), Perl, ksh, WMI Herr Ing. Pablo Stapff erfüllte seine n mit hervorragender technischer Fähigkeit und fachmännischer Verantwortung und hat in dieser Abteilung wirkungsvoll mitgewirkt und die ihm anvertrauten Ziele erfolgreich erreicht Beratung für Entwicklung und Kommunikationstechnologie Berater Sozialversicherung-Anstalt (Uruguay, UN Programm) Design einer Methode für die Bemessung der Verfügbarkeit und Leistungsmerkmale von Anwendungen mit HTTP und einer Netzwerküberwachungs-Software Aktualisierung der technologischen Richtlinien der Bank (Programmiersprachen,, Hardware, etc.) Erweiterung des WAN (Kostenanalyse, etc.) Definition der Sicherheitsvorschriften für neue und laufende Anwendungen Mitarbeit in der Anwendungsqualifizierung Oracle 8i, HTTP Protokoll, Microsoft Network Monitor, WAN, LAN, T1, Frame Relay Berater und Stellvertreter des Leiters der EDV-Abteilung Projekt-Leiter, Koordinator Chic Parisien (Einzelhandelskette, Uruguay) Leitung aller Projekte, die von der IT-Abteilung durchgeführt wurden: Buchführung-, Gehaltsabrechnung-, Lagerung-, Einkauf-, Verkauf-, Produktion-, P.O.S.-Systemen (Point of Sale) Machbarkeitsstudie für die Anwendungsmigration von der AS/400-DB2-Plattform in die Windows/Oracle-Plattform Machbarkeitsstudie, Kostenanalyse und Implementierung einer Lösung mit permanenten Verbindungen für alle Firmenniederlassungen Oracle 8i, Windows NT, AS/400, DB2
10 Entwicklung von verschiedenen Applikationen Web Entwickler Uruweb (Web services development, Uruguay) Systeme-Entwicklung für Web Applikationen Java, Oracle, SQL Server, Perl, CGI BIN, Python, Linux Entwicklung von verschiedenen Applikationen Micra SRL (Dienstleistungsunternehmen, Uruguay) Oracle Entwickler Systeme-Entwicklung für eine Supermarktkette Entwicklung von einem System für das Grundbuchamt Mitarbeit in einem Bank-Migrationsprojekt Beratung in Kommunikationstechnologie PL/ SQL, Pro C, Oracle Forms, Oracle Reports, Oracle Menu, C, Perl, Unix SVR4, Sun Solaris, OpenVMS, Oracle 7, shell Programmierung (sh, ksh), EDI/EDIFACT Berufliche Ausbildung Oracle Golden Gate Fundamentals Trivadis TechnoCircle Oracle Cloud Control 12c (O-CC-12C) Trivadis Oracle Real Application Cluster (O-RAC) Trivadis Oracle Security Kurs (O-SEC) SIG Security SIG Security Identity Management Oracle Data Guard Oracle Streams Oracle Exadata Security und Identity Management Informations-Integration in der Oracle Datenbank (Replikation) Administration von großen Datenbanken DOAG Düsseldorf DOAG Konferenz Mannheim Trivadis High Availability and beyond Oracle 10g Tunning - DOAG Hannover Professioneller Einstieg in Oracle 10g für den DBA - DOAG Köln Logical Framework for Project Management Oracle 8: Backup and Recovery Oracle 8: Server Administration Supporting Windows NT 40 Enterprise Technologies Supporting MS-Windows NT 40 Server Core Technologies Administering Microsoft Windows NT Distributed Information System Design witch Client Server Architectures Distributed Architectures for Information Systems Networking Technologies Netware System Manager Microcomputer Concepts for Netware Users
Berater-Profil 1575. DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit 1991. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 1575 DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - Ausbildung Diplomarbeit am Institut Industriel du Nord in Lille, Frankreich Studium der Allgemeinen Informatik (FH Köln) Diplom-Informatiker
Berater-Profil 2508. Ausbildung Studium Informatik, Networking (Uni Paris) EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2508 System-/DB-Administrator - Oracle, Unix (AIX, HP-UX, Sun-Solaris) - Ausbildung Studium Informatik, Networking (Uni Paris) EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
Berater-Profil 3161. zert. Sun Solaris Administrator (E15K) EDV-Erfahrung seit 1994. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1969
Berater-Profil 3161 zert. Sun Solaris Administrator (E15K) Ausbildung Bachelor in Public Relations and Communications (University of Maryland) EDV-Erfahrung seit 1994 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
Zielsetzung. Fachlicher Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Fortbildung
Zielsetzung Freiberufliche Mitarbeit in Projekten (Teilzeitprojekte) Verfügbar ab: sofort Fachlicher Schwerpunkt Oracle Datenbanken Oracle Real Application Cluster (RAC) Veritas Cluster Server (VCS) SAP
Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit
Profil H. Salib Senior Consultant Jahrgang 1964 Wohnort Köln Nationalität Deutsch Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen Fachinformatiker, Diplom Psychologe Experte in Datenbankentwicklung SAP
QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG
ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Frau Dr. Simone Dannenberg Raum Nürnberg Jahrgang: 1964 Ausbildung: Diplom-Biologe Promotion am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg Fortbildungen:
QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG
ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Frau Dr. Simone Dannenberg Raum Nürnberg Jahrgang: 1964 Ausbildung: Diplom-Biologe Promotion am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg Fortbildungen:
Berater-Profil 2616. DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) EDV-Erfahrung seit 1993. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2616 DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) Ausbildung Dipl. Inf. EDV-Erfahrung seit 1993 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1960 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051
Lebenslauf. Persönliche Angaben. Sprachen. Aus- und Weiterbildung. mündlich: gut schriftlich: gut Grundkenntnisse. Englisch.
Lebenslauf Persönliche Angaben Name, Vorname Aktuelle Position Nationalität Abplanalp, Dieter Senior Architect, Projekt Manager Schweizer Sprachen Deutsch Englisch Italienisch Muttersprache mündlich: gut
Berater-Profil 2579. DB- und Systemadministrator (AIX, Linux, Oracle, Tivoli, Win NT)
Berater-Profil 2579 DB- und Systemadministrator (AIX, Linux, Oracle, Tivoli, Win NT) Backup & Recovery, Storage Management, High Availibility, Systems Management Ausbildung Vordiplom Maschinenbau (FH)
Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
1 Oracle Fusion Middleware Ordnung im Ganzen Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG 2 Agenda Begriffe & Ordnung Fusion Middleware Wann, was, warum Beispiel für
Berater-Profil 2784. Ausbildung Studium Diplom Chemie (TH Darmstadt) EDV-Erfahrung seit 1996. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2784 System- und Datenbank-Administrator (Windows 9x, NT, Aix, Unix, Oracle, Sun) Ausbildung Studium Diplom Chemie (TH Darmstadt) EDV-Erfahrung seit 1996 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
Mitarbeiter - Profil
Mitarbeiter - Profil Persönliche Daten Mitarbeiter: Einsatzregionen: Ausbildung: Hempel, Bernd bundesweit Diplom-Physiker (Universität Leipzig) DV-Tätigkeit seit: 1979 Beratungsschwerpunkte Meine Schwerpunkte
Berater-Profil 905. Oracle DBA. Ausbildung Informatiker Diplomkaufmann (Organisator) EDV-Erfahrung seit 1979. Verfügbar ab auf Anfrage
Berater-Profil 905 Oracle DBA Ausbildung Informatiker Diplomkaufmann (Organisator) EDV-Erfahrung seit 1979 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1958 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051
Berater-Profil 3339. Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK. EDV-Erfahrung seit 10.1999. Verfügbar ab auf Anfrage
Berater-Profil 3339 Systemadministrator und Service-Manager (BMC, MS-Office, Tivoli, Windows) Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK Weiterbildung, Zertifikate: - Fernstudium
Berater-Profil 2491. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1954
Berater-Profil 2491 DB- und Netzwerkadministrator (AIX, DB2/UDB-EE, NT, REXX, Sun, TCP/IP) Administration, Anwendungsentwicklung, DB2- und WEB-Consulting, Second Level Support Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann
Berater-Profil 3411. PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5)
Berater-Profil 3411 PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5) Spezialkenntnisse: - CATIA V4, V5 - Produktdatenmanagement - Produktentstehungsprozesse - CATIA Konstruktionsprozesse - CAD-Datenaustausch
CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.
CARSTEN EMRATH Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.4 (SCJP) Geburtsjahr 1971 Profil-Stand Januar 2016 Triona Information
Berater-Profil 922. Systemmanagement, Softwarepaketierung/- erstellung, Softwareentwicklung, Systemadministration, Testcenter, Analysen
Berater-Profil 922 Systemadministrator, Systemmanager, Org.- Programmierer (Tivoli, Lotus-Notes, LAN, NT, TCP/IP) Systemmanagement, Softwarepaketierung/- erstellung, Softwareentwicklung, Systemadministration,
Berater-Profil 2527. Helpdesk, Installation, Migration, Systemanalyse. EDV-Erfahrung seit 1990. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2527 DB-, System- und Netzwerk-Administrator (LAN/WAN, Linux, Oracle, Sun Solaris, Unix, Windows) Helpdesk, Installation, Migration, Systemanalyse Ausbildung Studium Informatik/Betriebswirtschaftslehre
Markus Thiesing IT Consultant
Profil Markus Thiesing IT Consultant Schwerpunkte IT Service Management 10 Jahre ServiceCenter / ServiceManager Erfahrung Konzeption und Implementierung von ITSM Systemen Persönliches Profil Name Markus
PRODATIS CONSULTING AG. Folie 1
Folie 1 Führend im Gartner Magic Quadranten für verteilte, interagierende SOA Projekte Oracle ist weltweit auf Rang 1 auf dem Markt der Enterprise Service Bus Suiten (ESB) für SOA Software 2010 26,3 %
Qualifikationsprofil:
Qualifikationsprofil: ANWE Jahrgang 1968 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch, Spanisch (Grundkenntnisse) Ausbildung Dipl. Informatiker Zertifikate Technische Kenntnisse: D B S C R u b a n GmbH
Berater-Profil 2886. System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK)
Berater-Profil 2886 System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1964
Berater-Profil 3403. DB- und Systemadministrator
Berater-Profil 3403 DB- und Systemadministrator Fachlicher Schwerpunkt: - Tuxedo / WLE - Oracle Datenbank - UNIX (HP-UX / Solaris) Administration - Storage Consultant (EMC) Ausbildung EDV-Erfahrung seit
Berufliches Profil. Alexander Oswald. Senior Consultant. SAP Basis and SAP System Optimization. Stärken
Berufliches Profil Senior Consultant SAP Basis and SAP System Optimization Stärken Große Erfahrung in Internationalen Projekten Hervorragende Kommunikation zu Kunden und Projektteam Gute Analytische und
Berater-Profil 3080. Systemadministrator Sun/Unix. Ausbildung Fachhochschule Dieburg, 1990 Dipl.-Ing. (FH) Nachrichtentechnik. EDV-Erfahrung seit 1991
Berater-Profil 3080 Systemadministrator Sun/Unix Ausbildung Fachhochschule Dieburg, 1990 Dipl.-Ing. (FH) Nachrichtentechnik EDV-Erfahrung seit 1991 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1961 Unternehmensberatung
Berater-Profil 2513. DB- und Systemadministrator (Linux, Oracle, Solaris, Unix, Windows)
Berater-Profil 2513 DB- und Systemadministrator (Linux, Oracle, Solaris, Unix, Windows) Administration, Datenmodellierung, DB-Design, Konzeption, Migration, Schulung, Systemanalyse Ausbildung Diplomingenieur
steep Lehrgangsprogramm 2015
Seite 1 von 7 Systematik Kurs Wunstorf/ Bad Franken- Inhouse Zeit/ Bonn Hamburg Ulm Leipzig Hannover hausen/th. Kunde Tage Netzwerktechnik Preis pro Teilnehmer/in und Tag einschl. Teilnehmerunterlage in
Berater-Profil 2349. Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer
BeraterProfil 2349 Senior WebDeveloper (OOAnalyse und Design) Sun Certified Java Programmer Ausbildung Studium Informatik (4 Semester) Studium Mathematik (4 Semester) EDVErfahrung seit 1996 Verfügbar ab
Berater-Profil 444. Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Ausbildung Diplom Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1985
Berater-Profil 444 Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Erfahrung in der Durchführung von Ist-Analysen, sowie der Erstellung von Soll-Konzepten, Migration, DB-Architektur
JGB. Automobilindustrie Software- / Hardwarehersteller Fertigungsindustrie Softwarehaus Versandhandel Bank
Qualifikationsprofil: JGB Jahrgang 1954 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch Ausbildung Dipl.-Informatiker (FH) DV-Erfahrung seit 1978 Technische Kenntnisse: D B S C R u b a n G m b H D - 7 1 0
RahbarSoft e.k. Vor dem Kreuz 56a- 66773 Schwalbach - Germany. Aus dem vielfältigen Programm sollen einige Maßnahmen vorgestellt werden
Websystems Networking Datenbank Softwareentwicklung Consulting Schulung RahbarSoft e.k. Vor dem Kreuz 56a- 66773 Schwalbach - Germany info@rahbarsoft.de Aktuelle Seminare Aus dem vielfältigen Programm
Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2515 Netzwerk- und System-Administrator MCSE Windows 95/NT/2000 Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1974 Unternehmensberatung
Berater-Profil 3073. DB2-Administration. Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning. Ausbildung Dipl.
Berater-Profil 3073 -Administration Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning Ausbildung Dipl. Ingenieurin (FH) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr Unternehmensberatung
Berater-Profil 3452. EDV-Erfahrung seit 2000. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1971
Berater-Profil 3452 System Administrator CCSA, CISSP CITRIX Berater/Entwickler, DB-Admin-Oracle Berufserfahrung: - HP- UX 9.0 System Administrator - IT Firewalls & Securities Netzwerkadministrator in Win
Jörg Kothe Seilerweg 5c, 79790 Küssaberg jkothe@ititec.de, +49 (0) 7741 808016 www.joerg-kothe.de
Jörg Kothe Seilerweg 5c, 79790 Küssaberg jkothe@ititec.de, +49 (0) 7741 808016 www.joerg-kothe.de Lebenslauf Persönliche Daten Geboren 27. August 1961 in Illingen Staatsangehörigkeit deutsch Familienstand
Freiberufler-Profil: Oracle-Expertin
Freiberufler-Profil: Oracle-Expertin Personendaten Name Wohnort Jahrgang EDV-Erfahrung seit Staatsbürgerschaft Andrea Held D60 Frankfurt am Main 1968 1992 Deutsch Kontaktdaten E-Mail Website Mobil Telefon
Oracle Database 12c: Admin, Install and Upgrade Accelerated
Oracle Database 12c: Admin, Install and Upgrade Accelerated Ihr Nutzen Der Oracle Database 12c Kurs "Verwalten, Installieren und Aktualisieren (verkürzt)" wird Sie mit den wichtigsten Informationen zur
Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker
Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)
Berater-Profil 2526. System- und Netzwerk-Administrator (HP/UX, Linux, OS/2, Netware, Novell, Sun-Solaris, Windows, Unix)
Berater-Profil 2526 System- und Netzwerk-Administrator (HP/UX, Linux, OS/2, Netware, Novell, Sun-Solaris, Windows, Unix) Helpdesk, Installation, Migration, Oracle DB- Administration, Schulung Ausbildung
Martin Decker Dipl.-Ing. (FH) PERSON Adresse. Geburtsdatum. 11. Juli 1977. Geburtsort. Feldkirch, Österreich. verheiratet. Familienstand.
Dipl.-Ing. (FH) PERSON Adresse Fälle 20 A-6822 Satteins Österreich Telefon +49 176 787 627 88 +43 699 1131 6463 E-Mail martin.decker@ora-solutions.net Web http://www.ora-solutions.net 11. Juli 1977 Geburtsdatum
Oracle Database 10g Die RAC Evolution
Oracle Database 10g Die RAC Evolution Markus Michalewicz BU Database Technologies ORACLE Deutschland GmbH 2 Page 1 www.decus.de 1 RAC-Revolution, RAC-Evolution & Computing Oracle8i mit OPS Oracle9i Rel.
Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen)
Persönliche Daten Name Philipp Müller Geburtsdatum 21.11.1982 Berufsausbildung Studium Industriekaufmann Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen) Kompetenzen Methodisch Datenmodellierung Fachlich Allgemeines
Berater-Profil 2601. SAP R/3 Basisberater. Beratung / Consulting Projektleitung / Organisation / Koordination Administration / Support
Berater-Profil 2601 SAP R/3 Basisberater Beratung / Consulting Projektleitung / Organisation / Koordination Administration / Support Ausbildung 1985 Grundstudium Physik/Astronomie (Ruhr-Uni Bochum) 1987
TRAINING. Transbase Training. Transbase Training - Die Kurse in der Übersicht
Transbase Training Der Bereich Schulung und Training von Transaction Software umfasst ein breites Angebot rund um das Thema Datenbanken. Angeboten werden spezielle Transbase Trainings. Transbase Training
Berater-Profil 2754. EDV-Erfahrung seit 1990. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1967
Berater-Profil 2754 SAP R/3-, ORACLE-, System-Administrator (SAP R/3, ORACLE, Windows NT) Ausbildung Diplomingenieur für Maschinenbau / Fertigungstechnik Kunststofftechnik EDV-Erfahrung seit 1990 Verfügbar
ZIESE-IT IT Service und Beratung
Michael Ziese Netzwerktechniker Microsoft Certified System Engineer T +49 6074 2154733 M + 49 174 243 4043 F + 49 6074 2154487 mziese@ziese-it.de www.ziese-it.de http://www.xing.com/profile/michael_ziese
Berater-Profil 2780. (AIX, IRIX, SUN Solaris, UNIX) Ausbildung Ausbildung zum Technischen Zeichner Fachrichtung Elektrotechnik
Berater-Profil 2780 Systemadministration, Systemberatung, Konzeption Hochverfügbarkeitslösungen (AIX, IRIX, SUN Solaris, UNIX) Ausbildung Ausbildung zum Technischen Zeichner Fachrichtung Elektrotechnik
Berater-Profil 2057. SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)
Berater-Profil 2057 SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere) Fachlicher Schwerpunkt: - Entwicklung/Programmierung Java (J2EE), JSP, Servlets, EJB, Datenbanken, NT, Linux - DB-Design,
Oracle Hot Standby. XE, SEOne, SE. Maximum Performance Mode. WIN, Linux, Unix Einfache Lösung. bis zu 10 Standby DB
Network Failure Management Graceful Switchover XE, SEOne, SE WIN, Linux, Unix Einfache Lösung Oracle Hot Standby Maximum Performance Mode 100% Java Kompression bis zu 10 Standby DB Die Oracle Experten
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint
Unternehmenspräsentation
IT-Services & Consulting Unternehmenspräsentation Eberhard Oesterling solutions & more PIXEL Group Marketing, HR, Finanzen und Verwaltung Embedded Systems & Software IT-Development & Consulting IT-Services
MITARBEITERPROFIL. UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Personal-ID 11007
UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com
Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:
Profil Agent Personenbezogene Daten Name: Michael Raiss, Staatl. gepr. Kaufmännischer Assistent f. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Deutsch Fremdsprachen: Englisch (Wort und Schrift)
Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver -
Berater-Profil 3447 SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Fachlicher Schwerpunkt: - SAP Security (Rollen+Profile, Basis, BW Security) - Transportwesen Design und Handling - Systemarchitekturplanung, SAP
Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle WebLogic Server 11g: Advanced Administration
Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle WebLogic Server 11g: Advanced Administration Beschreibung: Oracle WebLogic Server ist eine Java EE-Anwendung, welche die Aufgabe
Lebenslauf. Persönliche Daten. Schulbildung. Studium. Fähigkeiten
Lebenslauf Persönliche Daten Vor- und Zuname: Stefan Kindler Anschrift: Adam-Klein-Straße 23 90429 Nürnberg Mobil: 0176 / 22501883 E-Mail: stefan@stefankindler.de Geburtsjahr: 1986 Staatsangehörigkeit:
Qualifikationsprofil CG
Qualifikationsprofil CG Allgemeine Daten Jahrgang: 1966 Ausbildung: Elektroanlageninstallateur SAP R/3 Basisadministrator Benedict School, Duisburg Quantum, Dortmund Fremdsprachen: Englisch Kenntnisse
Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration
Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration Beschreibung: Oracle Application Server 10g Release 3 (10.1.3.1.0) bietet eine neue
Berater-Profil 3050. Senior Consultant - Windows und Unix - EDV-Erfahrung seit 1983. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1953
Berater-Profil 3050 Senior Consultant - Windows und Unix - Beratung, Architektur und Durchführung komplexer Kundenprojekte (Datenbank-, System-Entwicklung, DB-Admin., System-Management). Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann
Lebenslauf. Erwin Pototschnik Software Entwickler
Erwin Pototschnik Software Entwickler Im Morregrund 44a/11 A-8410 Wildon Telefon: +43 660/7641484 E-Mail: erwin.pototschnik@hirnundschmalz.at Seite 1 Allgemeine Informationen Erwin Pototschnik geboren
Profil / CV / Resume. Thomas Schimoneck Diplom-Informatiker (FH) Persönliche Daten. Alter Familienstand Nationalität Sprachen Beruflicher Status
Profil / CV / Resume Diplom-Informatiker (FH) Persönliche Daten Alter Familienstand Nationalität Sprachen Beruflicher Status 36 Ledig deutsch deutsch, englisch, französisch Freiberuflicher IT- Berater,
Berater-Profil 3492. Senior-Berater (Cognos. Oracle)
Berater-Profil 3492 Senior-Berater (Cognos. Oracle) Datenbankdesign und Datawarehousing mit Oracle OLAP Design und Reporting mit Cognos Produkten Prozessautomatisierung Konzeption und Realisierung von
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13
Berater-Profil 2560. Systemadministrator (AIX, Citrix, Linux, OS/2, Windows) EDV-Erfahrung seit 1990. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2560 Systemadministrator (AIX, Citrix, Linux, OS/2, Windows) Ausbildung Studium der Betriebswirtschaftslehre (Uni Goethe-Universität, Frankfurt) Ausbildung zum geprüften Wirtschaftsinformatiker
Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
1 Integrierte Systeme für ISVs Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG 2 Agenda Engineered Systems Lösungsansatz aus der Praxis Engineered Systems Oracle s Strategie
Oracle Exadata Lifecycle
the smarter way Oracle Exadata Lifecycle Alzenau, den 9.10.2013 Autor: Stefan Panek 1 Vorstellung Exadata-Erfahrungen 09. Oktober 2013 Agenda 1 Planung eines Exadata Projekts 2 Installation, Konfiguration
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint
Berater-Profil 2384. SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-)
Berater-Profil 2384 SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-) Spezialkenntnisse: - Betriebssysteme - Systemdesign - Compilerbau (Scanner, Parser, etc.) - Computergraphik
Berater-Profil 2944. Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE
Berater-Profil 2944 Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE B.-Systeme: Linux, MacOS, MS-DOS, MS-Windows Sprachen: Java, C++, C, SQL, XML Tools: Internet, Intranet, VisualAge, JUnit,
Martin Knoblauch Tel.: 08161 85801 Wettersteinring 12 Mobile: 0171/8033948 D-85354 Freising knobi@knobisoft.de. Lebenslauf
Lebenslauf Persönliche Daten Adresse Geburtstag Martin Knoblauch Wettersteinring 12 D-85354 Freising 27. Oktober 1958 in Düsseldorf Derzeitiger Arbeitgeber (seit Juli 2002) MSC.Software GmbH, D-81829 München
Benjamin Eiselt. Betreff: Kompetenzprofil Benjamin Eiselt. Sehr geehrte Damen und Herren,
18.06.200918.06.200918.06.200918.06.2009 Benjamin Eiselt Benjamin Eiselt BE IT Consulting Wolfenbüttelerstrasse 23b 30519 Hannover 18.06.2009, Hannover Betreff: Kompetenzprofil Benjamin Eiselt Sehr geehrte
Berater-Profil 3359. IT-Consultant für Netzwerk- und Systemmanagement mit - Tivoli, HP OpenView, CiscoWorks - Ausbildung Diplom-Mathematiker
Berater-Profil 3359 IT-Consultant für Netzwerk- und mit - Tivoli, HP OpenView, CiscoWorks - Zertifizierungen: - Tivoli: - IBM Certified Deployment Professional - Tivoli Monitoring V5.1.1 - Tivoli Enterprise
Profil Marek Bartelak
Profil Marek Bartelak Softwareentwicklung Systemadministration Bartelak IT-Services Persönliche Daten Name: Marek Bartelak Geburtsjahr: 1972 IT-Erfahrung seit: 1999 Fremdsprachen: Polnisch, Grundkenntnisse
Berater-Profil 3415. Software Engineer Java
Berater-Profil 3415 Software Engineer Java Erfahrung in: - OOD/OOP - Behebung Stabilitätsprobleme bei Java/J2EE- Applikationen - extreme programming - Client/Server-Systeme Ausbildung Diplom Informatiker
Oracle Real Application Clusters: Requirements
Oracle Real Application Clusters: Requirements Seite 2-1 Systemvoraussetzungen Mind. 256 MB RAM (mit 128 MB geht es auch...) Mind. 400 MB Swap Space 1,2 GB freier Speicherplatz für f r Oracle Enterprise
Dipl. Ing. Bernd Miller Lechfeldstr. 9 86438 Kissing Tel.: 0172/8254920 Fax: 0721/151249270 E-Mail: miller@miller-system.de
Dipl. Ing. Bernd Miller Lechfeldstr. 9 86438 Kissing Tel.: 0172/8254920 Fax: 0721/151249270 E-Mail: miller@miller-system.de P e r s ö n l i c h e A n g a b e n Familienstand: verheiratet Staatsangehörigkeit:
EDI-Consulting SAP ABAP4 Programmierung Systemadministration Linux Anwendungsentwicklung Dokumentation Übersetzungen Englisch / Deutsch
Profil Hans-Peter Eck 0203 36 30 602 Neue Fruchtstr. 2 0177 308 17 37 47057 Duisburg hp@eck-dv.de www.eck-dv.de zur Person Geburtsjahr 1954 Schulbildung Fremdsprachen Fachhochschulreife Englisch Berufsausbildung
Profil Gunnar Schmid
Personendaten Adresse: Gunnar Schmid Marcobrunnerstraße 2 65197 Wiesbaden Telefon: 06 11 / 4 11 44 71 Telefax: 06 11 / 4 11 44 72 Mobil: 01 73 / 3 23 50 61 E-Mail: mail@gunnar-schmid.de WWW: http://www.gunnar-schmid.de
Markus Dolenzky Informatiker, Senior Consultant
Markus Dolenzky Informatiker, Senior Consultant Persönlichkeit Markus Dolenzky zeichnet sich durch seine offene, kommunikative und fröhliche Wesensart aus. Er ist stets an Neuem interessiert und geht neue
1967-1973 Primarschule in Dübendorf und Brüttisellen 1973-1976 Sekundarschule in Brüttisellen und Uster. bei Gebrüder Sulzer AG, 8401 Winterthur
L E B E N S L A U F PERSONALIEN Name Vorname Beruf Fischer Alfred eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker Adresse Hulmenweg 36 8405 Winterthur Telefon Privat 052 232 02 34 Mobil-Telefon 079 431 09 26 Geburtsdatum
Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration II
Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration II Beschreibung: Die Teilnehmer lernen verschiedene Topologien des Oracle Application
Qualifikationsprofil
Alen Tihi Stockach, Juli 2006 Steigäckerstr. 16 78333 Stockach Tel.: 07771 / 91 74 82 Fax: 07771 / 91 74 81 Mobil: 0172 / 67 444 69 E-Mail: Alen.Tihi@TihiCon.de Web: www.tihicon.de Qualifikationsprofil
PROFIL. Michael Honekamp
Seite: 1 Michael Honekamp PROFIL Beruf : Diplom-Physiker (1993) zertifizierter DV-Spezialist (1994) SAP Certified Technical Consultant UNIX / Oracle (1998) SAP Certified Technical Consultant UNIX / DB2
Berater-Profil 2537. SAP R/3 Basis Administration mysap (BW, ITS) NW-Administration. Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
Berater-Profil 2537 SAP R/3 Basis Administration mysap (BW, ITS) NW-Administration Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration EDV-Erfahrung seit 1998 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
SOFTWARE DEVELOPMENT. Geben Sie Ihrer Software Entwicklung einen neuen Schwung!
SOFTWARE DEVELOPMENT Geben Sie Ihrer Software Entwicklung einen neuen Schwung! SOFTWARE DEVELOPMENT Wir unterstützen unsere Kunden bei Design und Entwicklung ihrer Software auf den gängigen Plattformen.
Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)
Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)
Verheiratet 2 Kinder Sprachen: Deutsch und Englisch Seit 1987 in der Datenverarbeitung tätig. Schwerpunkt: Systemprogrammierung, Systemberatung
Josef Knon Jahrgang 1963 Verheiratet 2 Kinder Sprachen: Deutsch und Englisch Seit 1987 in der Datenverarbeitung tätig Schwerpunkt: Systemprogrammierung, Systemberatung Berufserfahrung 1987 1995 : Einstieg
Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen
Dipl.-Math. Michael Mummel Systemanalyse Systementwicklung Softwareentwicklung Schwerpunkte > Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT des Kunden und
Berater-Profil 3314. Consultant, Projektleiter - SAP UNIX CATIA Systemmanagement - Ausbildung Dipl.-Ing. Luft und Raumfahrttechnik
Berater-Profil 3314 Consultant, Projektleiter - SAP UNIX CATIA Systemmanagement - IT-Projekte in den Bereichen: - Netzwerk, Systemadministration, Datenbanken, Systemmanagement, UNIX/Linux, SAP Netweaver,
IT-Symposium. 2E04 Synchronisation Active Directory und AD/AM. Heino Ruddat
IT-Symposium 2006 2E04 Synchronisation Active Directory und AD/AM Heino Ruddat Agenda Active Directory AD/AM Möglichkeiten der Synchronisation Identity Integration Feature Pack Microsoft Identity Integration
Qualifikationsprofil
Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidat: 16103 (männlich) Jahrgang: 1974 Staatsangehörigkeit: Deutsch Sprachkenntnisse: Deutsch Muttersprache Englisch fließend in Wort und Schrift SAP-Erfahrung
Inhaltsverzeichnis. Lutz Fröhlich. PostgreSQL 9. Praxisbuch für Administratoren und Entwickler. ISBN (Buch): 978-3-446-42239-1
Inhaltsverzeichnis Lutz Fröhlich PostgreSQL 9 Praxisbuch für Administratoren und Entwickler ISBN (Buch): 978-3-446-42239-1 ISBN (E-Book): 978-3-446-42932-1 Weitere Informationen oder Bestellungen unter
4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach
Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,
2015 Projektleiter mit Gesamtverantwortung IT bei der Einführung eines neuen Korrespondenz-Systems bei einem Grosskunden im Versicherungsbereich.
Name Rinaldo Andenmatten Geburtsdatum 27. März 1970 Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch Ausbildung Dipl. Ing. FH Funktion Projektleiter Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung Kurzbeschrieb Herr
Berater, Analyse, Administration, Maintenance
Name Klaus Ewers Nationalität deutsch IT-Erfahrung seit 1999 Ausbildung Dipl.-Physiker (Universität Paderborn) Funktionen Berater, Analyse, Administration, Maintenance Sprachkenntnisse Schwerpunkt Programmiersprachen
WERIIT GmbH. Profis für Professional Service. Inhalt
WERIIT GmbH Profis für Professional Service Inhalt 1.) Leistungsspektrum / Geschäftsbereiche 2.) Betriebswirtschaft & Organisation 3.) Business Integration 4.) Anwendungsentwicklung 5.) ERP- & SAP-Beratung
P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N
P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N Produktbeschrieb SWISSVAULT Pro SWISSVAULT Hauptmerkmale Vollautomatisches Backup via Internet Datenlagerung im SWISS FORT KNOX 448-bit Verschlüsselung Disk to
Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)
Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Kennwort: Aufgabe: Zur Unterstützung der Qualitätssicherung unserer Softwareentwicklung suchen wir längerfristig studentische Unterstützung im Bereich Retail