Wann hat ein Mensch Charakter? Name: Aline Geldt. Klasse: WG Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule TBB Fach: Psychologie
|
|
- Johann Kuntz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Wann hat ein Mensch Charakter? Name: Aline Geldt Klasse: WG 13.1 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule TBB Fach: Psychologie Fachlehre: OSR. Schenck Abgabetermin:
2 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 2 von Definition S.3 2. Schlüsselkompetenzen S Intelligenz S Definition S Arten von Intelligenz S Antrieb S Antrieblevel S Die BIG FIVE S Zufriedenheit S Definition S Katastrophieren S Moral S Freundschaft S Definition S Einzelgänger S Verschiedene Maßstäbe S Vertrauen S Definition S Fazit S Quellenverzeichnis S Selbstständigkeitserklärung S.17 2
3 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 3 von Definition Psychotherapeut und Philosoph James Hillmann 1 Form der Psyche 2 Charakterkern Füllen es im Laufe unseres Lebens!!!immer mehr auf! 1 Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 20, BELTZ 2 ( ) 3
4 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 4 von 17 Umwelt Schicksal Erziehung Das, was wir erleben, macht unseren Charakter aus! Zusammensetzung von Eigenheiten und Eigenschaften. 3 3 Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 20, BELTZ 4
5 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 5 von Schlüsselkompetenzen Intelligenz Vertrauen 4 Entscheiden über unser Verhältnis zur Welt, unseren sozialen Stil und berufliche Zukunft. Zufriedenheit Moral Antrieb Freundschaft 2.1 Intelligenz Definition Stabilste Eigenschaft Verantwortlich: Potenzial, Zukunftsaussichten (Berufswahl), Entwicklung Sorgt für unsere - Geistige Leistungen - Erfolge 4 https://www.freitag.de/autoren/bildungsbuerger/was-macht-unseren-charakter-aus-i ( ) 5
6 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 6 von Arten von Intelligenz Kontrollierte Zwei Arten von Intelligenz Fähigkeit bewusst, überlegt und abstrakt zu denken Spontane Mentales Geschick (Räumliches Denken), Kreativität Kreativität 2.2 Antrieb Antrieblevel Keine richtigen Ziele Driftet Wenig bis keinen Aufwand Aufgegeben, für besondere Dinge viel Anstrengung zu investieren. 6
7 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 7 von 17 Antrieb von Leidenschaft Verfolgt Ziele mit großer Ausdauer Der Partner sollte einen ähnlichen Antriebslevel haben, da sonst Konflikte auftreten! Zielenergie Gewissenhaf- tigkeit = Antrieb 7
8 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 8 von Die BIG FIVE Erfolgreich zum Antrieb; Die BIG FIVE! 1. aufraffen und organisieren 2. Bestimmte Ziele und Werte als verbindlich ansehen 3. Impulse, die nicht zielführend sind, kontrollieren können 4. Risikofreude 5. Selbstständiges Denken 5 STARKER ANTRIEB: Nach jeder Niederlage wieder aufstehen! 5 Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 23, BELTZ 8
9 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 9 von Zufriedenheit Definition Was habe ich alles erlebt und wie haben diese mich geprägt? Ursprung von Gefühlen -> Wie habe ich mich in der Situation gefühlt? Was halte ich von bestimmten Sachen, z.b. 6er im Lotto Glück und Zufriedenheit Bin ich ein emotionaler oder rationaler Mensch? Katastrophieren Wenige negative Erfahrungen Katastrophieren Befürchtet das schlimmste 6 Betont nur die negativen Aspekte in der Situation 6 ( ) 9
10 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 10 von Moral Fallbeispiel: Man lügt die Mutter an, indem man sagt, man lerne mit einer Freundin für die Schule, aber geht stattdessen feiern. Wann hab ich einen schlechten Charakter deswegen? Verspürt eine Abschreckung dieser Tat Eigenes Wohl steht an erster Stelle Fragwürdige Impulse werden Kontrolliert, wie Gier o. Rache Kein schlechtes Gewissen Schlechtes Gewissen SCHLECHT! GUT! 10
11 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 12 von Freundschaft Definition Soziabilität (Gemeinschaftssinn) Ehrliche Interessen angeborenes Temprament für andere aufbringen / Interesse gegenüber den anderen zeigen Mindestens 1 guten Freund oder Freund ist im Leben wichtig! 11
12 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 12 von Einzelgänger Ich lebe in einer Innenwelt! Bin gern allein! Ich kann nicht auf andere zugehen! Ich brauche nicht viele Kontakte! Diese Person hat nicht gleich ein Defizit in der Freundschaftsfähigkeit! 7 Freunde von ihm müssen auf ihn zugehen und etwas mit ihm unternehmen! Er aber auch, muss an seinen sozialen Fähigkeiten arbeiten! 7 Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 25, BELTZ 12
13 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 13 von Verschiedene MAßtäbe Ich dominiere gerne in einer Freundschaft! In einer Freundschaft ist die Unterhaltung wichtig! Ich setze strenge Maßstäbe an meine Freunde. Ich schätze die gegenseitige Hilfe in einer Freundschaft! Meist gescheiterte Freundschaften = Zu hohe und strenge Maßstäbe Meist erfolgreiche Freundschaften. 13
14 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 14 von Vertrauen Definition = die psychische Sicherheit Intime und vertrauendvolle Bindung = Reservoir an Glücksmomenten Verletzbarkeit durch Selbstoffenbarung und bereitwilliges Zuhören TIEFES VERTRAUEN! Keine menschliche Bindung, keine dauerhafte und belastungsfähige Beziehung ist ohne Vertrauen möglich! 14
15 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 15 von Fazit Sicherheit, wir können Geheimnisse für uns behalten Berechenbar; Wir können mental und geschickt denken Bilden unsere eigene Meinung und können so, über uns und andere urteilen Verlässlichkeit; wir können Bindungen eingehen und für einander da sein Der Mensch zeigt Charakter mit seinen positiven Eigenschaften! 15
16 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 17 von Quellenverzeichnis 1. Definition Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 20, BELTZ / 2. Schlüsselkompetenzen Infos: https://www.freitag.de/autoren/bildungsbuerger/was-macht-unserencharakter-aus-i Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 20, BELTZ 2.1 Intelligenz Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S , BELTZ Definition Siehe Oben Arten von Intelligenz Siehe Oben 2.2 Antrieb Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 23, BELTZ Antrieblevel Siehe Oben Die BIG FIVE Siehe Oben 2.3 Zufriedenheit Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S , BELTZ Definition Siehe Oben Katastrophieren Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S , BELTZ 2.4 Moral Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 24, BELTZ 2.5 Freundschaft Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S , BELTZ Definition Siehe Oben Einzelgänger Siehe Oben Verschiedene Maßstäbe Siehe Oben 2.6 Vertrauen Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S. 25, BELTZ Definition Siehe Oben 3. Fazit Infos: Psychologie Heute compact, Menschenkenntnis, Heft 34, S , BELTZ 16
17 / Psychologie / Kopiervorlage / Seite 17 von Selbstständigkeitserklärung Ich erkläre hiermit, dass ich die Facharbeit ohne fremde Hilfe angefertigt und nur die im Litheraturverzeichnis angeführten Quellen und Hilfsmittel benutzt habe. Bei den eingefügten Fotos wurde die Urherberrechte bewahrt, also nur zur Wiederverwendung gekennzeichnete Fotos benutzt. Ort: Gamburg Datum:
50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6
50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen
Kopiervorlage. Max Frisch: Homo Faber. Thema: Motive und Symbole. Verfasser: Julian Ott. Schule: Wirtschaftsgymnasium an der kaufmännischen Schule TBB
Kopiervorlage Max Frisch: Homo Faber Thema: Motive und Symbole Verfasser: Julian Ott Fach: Deutsch Lehrer: Klaus Schenck Schule: Wirtschaftsgymnasium an der kaufmännischen Schule TBB www.klausschenck.de/
Betreuender Elternteil. Ko-elterliche Interaktion
FAGS-Itemzuordnung (betr) 1/5 Betreuender Elternteil Ko-elterliche Interaktion Elterliche Kommunikation: Es kommt mit meinem Ex-Partner problemlos eine kurze Unterhaltung in entspannter Atmosphäre zustande.
Viel fernsehen, wenig lernen
www.klausschenck.de/ Psychologie / Kopiervorlage / Nicole Haas / Seite 1 von 17 Psychologie Kopiervorlage Viel fernsehen, wenig lernen Bild aus Internet Name: Nicole Haas Klasse: 13/4 Schule: Wirtschaftsgymnasium
Testinstruktion BVB-09
Testinstruktion Bitte stellen Sie sich den Zeitpunkt direkt vor Beginn der Therapie vor. Überlegen Sie, was Sie zu diesem Zeitpunkt machten und wie Sie sich fühlten. Überblicken Sie bitte nunmehr immer
SCHWERPUNKT-KITAS SPRACHE & INTEGRATION. 2. Telefonkonferenz 29.10.2012
SCHWERPUNKT-KITAS SPRACHE & INTEGRATION 2. Telefonkonferenz 29.10.2012 Die Ressourcen der Eltern entdecken wie kann dies gelingen? Wege, Ideen, Möglichkeiten, Modelle, Chancen Heidi Vorholz Gliederung
www.klausschenck.de / Psychologie / TG 13 / Kopiervorlage (2015/16) / Seite 1 von 19 Verhalten im Kollektiv - Zwischen Angst und Heroisierung
(2015/16) / Seite 1 von 19 Verfasser: Klasse: TGM 13 Schule: Technisches Gymnasium TBB Fach: Psychologie Fachlehrer: OSR. Schenck Abgabetermin: 26.11.2015 (2015/16) / Seite 2 von 19 Inhalt 1. Massenpsychologie...
Auf Anhieb sympathisch!
2014 Auf Anhieb sympathisch! Name: Jessica Faulhaber Klasse: 13/4 Schule: Wirtschaftsgymnasium TBB Fach: Psychologie Fachlehrer: Herr Schenck Abgabetermin: 03.12.2014 www.klausschenck.de / Psychologie
Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.
Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben. Du musst offen für das Glück sein, um es zu erfahren und ihm zu begegnen. Und du musst daran glauben, dass du es verdient hast, was da draußen an Positivem
Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben
Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler
180425 PS Experimente im Psychologieunterricht ( 57.1.9)
Elisabeth Turek, 0200350, A 190 299 482 MMag. Margarete Pökl 180425 PS Experimente im Psychologieunterricht ( 57.1.9) Gruppe D: Erleben, Verhalten, Handeln GRUPPENDRUCK (nach Solomon Asch, 1956) 1 EXPERIMENTE
Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU
Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell
Vom ich zum Wir. Partner finden und sich gemeinsam entwickeln. Das Leben am Land hat Zukunft mit starken Partnern.
Vom ich zum Wir Partner finden und sich gemeinsam entwickeln Das Leben am Land hat Zukunft mit starken Partnern. Deine Einstellung bestimmt deine Partnerschaft. Was meinst du? 1 2 3 4 5 6 7 Je ähnlicher
Coaching entdecken Sie die Lösung in sich. Reiss Profile und Teamentwicklung
Martin Asmus Coaching entdecken Sie die Lösung in sich. Reiss Profile und Teamentwicklung Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Es ist weit über
Myers-Briggs Type (MBTI)
Myers-Briggs Type (MBTI) Wie mache ich meine Teilnehmenden glücklich? Workshop Netzwerktag Lernwerkstatt Olten GmbH 24. Juni 2006 GOA-Group GmbH Fragebogen MBTI Was ist der MBTI Der MBTI ist ein wissenschaftlich
Was ist für mich im Alter wichtig?
Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt
Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft
Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.
Resilienzförderung ein neuer Ansatz für die Prävention? Hiltraut Paridon
Resilienzförderung ein neuer Ansatz für die Prävention? Hiltraut Paridon 25.06.2014 chehov Fotolia.com Sind Sie resilient? Resilienzskala von Schumacher et al. (2005) 2 stimme nicht zu bis stimme völlig
Wir beraten Eltern und alle Interessierte zu folgenden familiären Themen (familylab):
Portfolio/Angebote Familie Wir beraten Eltern und alle Interessierte zu folgenden familiären Themen (familylab): 1. Vom Paar zur Familie 2. Eltern = Führungskräfte 3. Angemessen Grenzen setzen Beziehung
Glücklich. Heute, morgen und für immer
Kurt Tepperwein Glücklich Heute, morgen und für immer Teil 1 Wissen macht glücklich die Theorie Sind Sie glücklich? Ihr persönlicher momentaner Glücks-Ist-Zustand Zum Glück gehört, dass man irgendwann
Wachstum und Reifung Entwicklungsaufgaben im Überblick
Depression im Lauf des Lebens Entwicklungsaufgaben und Stolpersteine 20.07.2012 Nürnberger Bündnis gegen Depression Wachstum und Reifung Entwicklungsaufgaben im Überblick Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische
Gnadauer Fachtagung für Frauenarbeit 6.-8. März 2009 Workshop: Wo sind meine Stärken? oder: Ich kann mehr, als ich weiß!
1. Einführung Gnadauer Fachtagung für Frauenarbeit 6.-8. März 2009 Workshop: Wo sind meine Stärken? oder: Ich kann mehr, als ich weiß! 2. Wo sind meine Stärken? Dafür bin ich geschaffen, diese Aufgabe
Umfrage vor S-CUBE Training Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Umfrage vor S-CUBE Training Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt. TEIL 1: Zu Ihrer Person Name Alter: (Bitte ankreuzen) < 18 Jahre 19 35 Jahre 36 50 Jahre 51 65 Jahre 65 > Jahre Geschlecht:
Die Führungskraft als Coach eine Illusion?
Die Führungskraft als Coach eine Illusion? Karin Pape Metrion Management Consulting GbR Martinskirchstraße 74 60529 Frankfurt am Main Telefon 069 / 9 39 96 77-0 Telefax 069 / 9 39 96 77-9 www.metrionconsulting.de
Der Chef-TÜV. Spieglein, Spieglein an der Wand, wie soll ich führen in diesem Land?
Der Chef-TÜV Spieglein, Spieglein an der Wand, wie soll ich führen in diesem Land? Übersicht Eigenbild/Fremdbild Sich selbst und andere bewegen Positives Menschenbild Führungstools Wer bin ich? Eigenbild/Fremdbild
Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!
Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du
Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ
Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ Ist es dir beim Lesen der Bibel auch schon einmal so ergangen, dass du dich wunderst: Warum wird nicht mehr darüber berichtet? Ich würde gerne
Dipl.-Psych. Thomas Abel Psychologischer Psychotherapeut Psychoanalytiker (DGIP) Hinweise zur Erstellung eines Lebensberichtes
Dipl.-Psych. Thomas Abel Psychologischer Psychotherapeut Psychoanalytiker (DGIP) Leibnizstr. 21, 10625 Berlin E-Mail: info@praxis -abel.de Tel.: (030) 31505008 Fax: (030) 31505068 Internet: www.praxis
Leibniz. (G.W.F. Hegel)
Leibniz 3. Der einzige Gedanke den die Philosophie mitbringt, ist aber der einfache Gedanke der Vernunft, dass die Vernunft die Welt beherrsche, dass es also auch in der Weltgeschichte vernünftig zugegangen
Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!
Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,
GRAPHOLOGIENEWS. März/April 2013. Deutsche Bank wirbt mit Handschrift
GRAPHOLOGIENEWS März/April 2013 Deutsche Bank wirbt mit Handschrift Dr. Angelika Seibt Die Deutsche Bank wirbt um Vertrauen mit einer Handschrift. Dr. Helmut Ploog hat eine Diskussion angeregt zur Frage:
NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?
NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit
Wie ziehen Partners einander an?
Wie ziehen Partners einander an? Verschiedene Erklärungsmodellen (evolutionär psychologisch, psychoanalytisch, religiös/spirituel, usw.) Erklärung auf der Grundlage von Trauma und Bindung 2 Wir laufen
Mit dem B.A. ins Volontariat macht das Sinn? Anna Gemünd B.A. Volontärin bei der WAZ Mediengruppe
Mit dem B.A. ins Volontariat macht das Sinn? Anna Gemünd B.A. Volontärin bei der WAZ Mediengruppe Was brauche ich eigentlich, um ein Volontariat zu bekommen? Streng genommen: Noch nicht einmal einen Hochschulabschluss.
in diesem Fragebogen finden Sie eine Reihe von allgemeinen Aussagen. Ein Beispiel: Gutmütige Menschen lassen sich leicht schikanieren.
Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer unserer Untersuchung, in diesem Fragebogen finden Sie eine Reihe von allgemeinen Aussagen. Ein Beispiel: Gutmütige Menschen lassen sich leicht schikanieren.
ISBN 978-3-86882-420-9. www.mvg-verlag.de
ISBN 97-3-62-420-9 www.mvg-verlag.de 9 7 3 6 2 4 2 0 9 Einleitung 19 Laufe meiner Forschungen zum Thema Freundschaft untergekommen sind: Einer meiner besten Freunde machte sich an jede Frau heran, an der
Steckbriefe für die Preisträger aus Nordrhein-Westfalen des Deutschen Lehrerpreises 2014 in der Wettbewerbs-Kategorie Schüler zeichnen Lehrer aus
BITTE VERTRAULICH BEHANDELN! Verbindliche Sendesperrfrist: 1. Dezember 2014, 12.30 Uhr. Steckbriefe für die Preisträger aus des Deutschen Lehrerpreises 2014 in der Wettbewerbs-Kategorie Schüler zeichnen
Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!
Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und
Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern,
Vorderthal, 15. April 2013 Liebe Eltern, die Qualität unserer Schule ist uns wichtig. Da zum Lernerfolg eines Kindes auch die Erledigung von Hausaufgaben und das Lernen zu Hause gehören, sind Sie als Eltern
'Weibliche Selbstsicherheit'
I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H 'Weibliche Selbstsicherheit' Präsentation der 'Selbst & Sicher Studie' im Auftrag von Procter & Gamble am 3. November 2000 in Frankfurt Außerordentlich
Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung
1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was
Öffnen für ein befreites Leben Ausbildungs- und Persönlichkeitstraining
Gewinn macht Angst Begrüßung Vorstellung Runde / Namen Meine Erkenntnisse um Arbeiten mit dem Anliegen beruhen auch auf Erkenntnissen von: eigener Forschung NLP zum Thema "Ökologie" Traumaaufstellungen
Informationen zu Charakterstärken (Positive Psychologie)
Informationen zu Charakterstärken (Positive Psychologie) Positive Psychologie Die Positive Psychologie ist eine relativ junge Wissenschaft mit der Zielsetzung, die guten Aspekte des menschlichen Miteinander
Die unterschätzte Macht der Sekundärtugenden
Die unterschätzte Macht der Sekundärtugenden Verfasser der KA: Klasse: WG 13/4 Schule: Wirtschaftsgymnasium TBB Fach: Psychologie Lehrer: OSR. Schenck Abgabetermin: 20.12.2016 www.klausschenck.de / Psychologie
Attraktion Unternehmenskultur. Ihre Bedeutung für die Bindung von Mitarbeitern
Attraktion Unternehmenskultur Ihre Bedeutung für die Bindung von Mitarbeitern Übersicht 1. Wodurch lassen wir uns begeistern? 2. Was bedeutet Unternehmenskultur? 3. Wie sind Unternehmenskulturen aufgebaut?
In der deutschsprachigen Hundeszene (ein unpassendes Wort, weil sich die Hunde ja nicht an den Diskussionen beteiligen können) herrscht heute ein
Einleitung Hunde sind faszinierende Lebewesen. Ich glaube, es gibt kein anderes Tier, das derart viele Aufgaben und vor allem Ansprüche des Menschen erfüllt und erfüllen muss wie der Hund. Sie müssen für
Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie ihren Traummann kennenlernen und für sich gewinnen wollen
Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie ihren Traummann kennenlernen und für sich gewinnen wollen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie
Psychologie der Kommunikation, WS 05/06, Stefan Beisswingert, Feedback(regeln), Rericha Nicole. Psychologie der Kommunikation.
Psychologie der Kommunikation Feedback(regeln) Rericha 0461320 LV-Leiter: Beisswingert Stefan Abgabetermin 01.03.2006 1 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG Ich versichere ehrenwörtlich, dass ich den vorliegenden
Mein eigener Chef --- Unternehmerleben in der Praxis
Mein eigener Chef --- Unternehmerleben in der Praxis GI: Aufsteigen - Umsteigen - Aussteigen 4. Okt. 2011 1 Dr. Heinz Bettmann: Diplom-Biologe 15 Jahre Tätigkeiten in der Biotechnik seit 1998 Geschäftsführer
Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft
06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in
Sibylle Mall // Medya & Dilan
Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von
und doch so schwierig
Sozialkompetenz so einfach und doch so schwierig Referat im Forum Kaufmännischer Berufsfrauen Schweiz FOKA (Sektion Zentralschweiz) Maya Bentele Dipl. Psychologin FH/SBAP Transaktionsanalytikerin TSTA-O
Konstanzer. für Kinder im Trennungskonflikt der Eltern. www.konstanzer-praxis.de. Faire Eltern starke Kinder
für Kinder im Trennungskonflikt der Eltern Faire Eltern starke Kinder Einführung KONSTANZER PRAXIS WAS IST DAS? Bei einer Trennung oder Scheidung gehen Sie als Paar auseinander. Als Eltern jedoch tragen
FBA 6-16, Version für Jugendliche
Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner
Psychologie-Kopiervorlage Freud: Instanzenmodell und Abwehrmechanismus
2013 Psychologie-Kopiervorlage Freud: Instanzenmodell und Abwehrmechanismus Name: Jennifer Englert Klasse: WG 13/1 Schule: Wirtschaftsgymnasium, an der Kaufmännische Schule TBB Fach: Deutsch Fachlehrer:
AKTIVE MARKTPRÄSENZ UND KOMMUNIKATION IM UMWELTBEREICH. Protokoll zum Workshop vom 4. Februar 2008
AKTIVE MARKTPRÄSENZ UND KOMMUNIKATION IM UMWELTBEREICH Protokoll zum Workshop vom 4. Februar 2008 ÖKOPROFIT Klub 2007/2008 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGÄNZUNG
Übersicht über die Kompetenzen von
Ankreuzbogen Übersicht über die Kompetenzen von (Name des Schülers) Eingeschätzt durch: Schüler Eltern Lehrer Dieser Bereich DEUTSCH Schrift und Heftgestaltung Aufsatz Erzählen Lesen/Vortragen Buchvorstellung
Wortschatz zum Thema: Partnerschaft
1 Rzeczowniki: die Person, -en der Partner, - die Partnerin, -nen der Ehepertner, - die Ehepartnerin, -nen der Freund, -e die Freundin, -nen der Richtige, -n die Richtige, -n der Traummann, die Traummänner
Besser durch Krisen!
Besser durch Krisen! Wie Coaching hilft, Krisen zu bewältigen coachingbüro Klaus Peter Harmening Richtig in jeder Krise: Zur Stärke zurückfinden, Gestaltungsspielräume erobern, ruhig und entschieden handeln
Vom männlichen Verbot, Opfer zu sein
Vom männlichen Verbot, Opfer zu sein Umgang mit traumatisierten abhängigen Männern Erfurt, 11.08.2010 Peter Kagerer, Wattweilerstr. 10 66440 Blieskastel 06842 507 142 peter@praxis praxis-kagerer kagerer.de
Ihr Kind im Alter von 7 oder 8 Jahren
TNS Infratest Sozialforschung Landsberger Str. 284 80687 München Tel.: 089 / 5600-1399 Befragung 2011 zur sozialen Lage der Haushalte Elternfragebogen für Mütter und Väter: Ihr Kind im Alter von 7 oder
Begegnung mit muslimischen Frauen und Männern. Arbeitsstelle im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Begegnung mit muslimischen Frauen und Männern Gesichter des Islam Gefördert durch Ein Projekt von Arbeitsstelle im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers in Zusammenarbeit mit dem
Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!
Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt
Anamnesebogen für Kopfschmerzen
1 Anamnesebogen für Kopfschmerzen NAME: ALTER: GESCHLECHT: weiblich männlich Mit der Beantwortung der folgenden Fragen helfen Sie dabei, ihre Kopfschmerzen korrekt diagnostizieren zu können. Nehmen Sie
Während der letzten 4 Wochen habe ich mich wohl gefühlt, weil... sehr häufig 0 1 2 3 4 5 6. weise
Fragebogen zur Erfassung der aktuellen Ressourcenrealisierung (RES) Dieser Fragebogen enthält Aussagen zu verschiedenen Bereichen, die allgemein in einem engen Zusammenhang stehen zu dem Wohlbefinden und
Setzt euch auch bitte sorgfältig mit den Fragen auseinander, die ein (kurzes) Statement erfordern.
Fragebogen an Realschulabsolventen in E- Klassen 1 Euere ehemaligen Lehrer der Realschule und euere neuen Lehrer an der Fritz-Erler-Schule starten mit diesem Fragebogen den Versuch, unseren Schülern den
Unsere Vision Unser Leitbild
Unsere Vision Unser Leitbild apetito ist durch seine Mitarbeiter zu dem geworden, was es heute ist. Karl Düsterberg Firmengründer 3 Was ist unsere Unternehmensvision? Was ist unser Leitbild? Unsere Vision
Beratung & Training > Verhandeln unter Druck. am 27. - 28. Oktober in Lautenbach. faszinatour ist zertifiziert nach ISO 9001
Erfolgreich verhandeln> Verhandeln unter Druck Workshop am 27. - 28. Oktober in Lautenbach faszinatour ist zertifiziert nach ISO 9001 12.10.2006 faszinatour GmbH > 1 Inhalt > 1. Modelle des Verhandelns
Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen
Profiler s Academy! Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Erkenne Deine Lebensgrundhaltung Jeder von uns hat noch ehe wir erwachsen sind eine Lebensgrundhaltung beschlossen. Wie ein Mosaik hat
* Ich bin müde. Meine Mutter hat mich vor anderthalb Stunden geweckt. Im Auto bin ich
Dipl.-Psych. Ann Kathrin Scheerer, Hamburg, Psychoanalytikerin (DPV/IPV) Krippenbetreuung - aus der Sicht der Kinder Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 11.2.2008 Wenn wir die Sicht der Kinder in dieser
Nymphenburger Gymnasium Kollegstufenjahrgang 2002/2004. Facharbeit. aus dem Fach Mathematik. Thema: Die geschichliche Entwicklung der Zahl 0
Nymphenburger Gymnasium Kollegstufenjahrgang 2002/2004 Facharbeit aus dem Fach Mathematik Thema: Die geschichliche Entwicklung der Zahl 0 Verfasser: Mein Name Leistungskurs: Mathematik Kursleiter: Abgabetermin:
Inhalt Einführung in die Mentalarbeit... 2 Wer bin ich?... 3 Biografie... 3 Ausbildung... 3 Angebote... 4 Dauer der Angebote... 4 Literatur...
Inhalt Einführung in die Mentalarbeit... 2 Wer bin ich?... 3 Biografie... 3 Ausbildung... 3 Angebote... 4 Dauer der Angebote... 4 Literatur... 5 Konzept für Mentalarbeit Einführung in die Mentalarbeit
Einsamkeit: Ein Risikofaktor für Lebensqualität und Gesundheit?
Einsamkeit: Ein Risikofaktor für Lebensqualität und Gesundheit? Prof. Dr. Gerhard W. Eschweiler Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen Gesundheitskonferenz Böblingen 15.5.2013 Wunsch
Ein Fragebogen zum Selbsttest bei psychischen Problemen
Ein Fragebogen zum Selbsttest bei psychischen Problemen Der folgende Fragebogen enthält Aussagen über Beschwerden und Probleme, die bei vielen Menschen im Laufe des Lebens auftreten. Dabei beschränken
Informationen des Beratungslehrers
Sinnvolle Hilfe bei der Hausaufgabe (nach A. Geist, Schulpsychologe) Vorwort "Soll ich meinem Kind überhaupt bei den Hausaufgaben helfen? Und wenn ja, wie soll ich es sinnvoll tun?" Diese Fragen werden
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen lernen - Gut sein durch richtige Lerntechniken
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernen lernen - Gut sein durch richtige Lerntechniken Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1. Vorwort Bestimmt
in offenbach gibt es ca. 20.000 eh
paten für kindergartenkinder wellco quartiersfamilie freiwilligenzentrum hos schaftsmodell statthaus marktplatz 'g selbsthilfegruppen repair café 36% engagieren sich ehrenamtlich in sportvereinen 11%,
AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL
Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,
Generationenmanagement Arbeiten 50+
Generationenmanagement Arbeiten 50+ 1 Stampfenbachstrasse 48-8021 Zürich - 044 365 77 88 - admin@outplacement.ch - 1 Firma 2005 in Zürich gegründete Outplacement-Firma Fokussierung auf Wirtschaftsraum
Dialog Ethik. Patientenverfügung. Patientenverfügung. igaltern/projekt/ethik/patverf. Seite 1 von 12
SSRV Schweizerischer Senioren- und Rentnerverband Dialog Ethik Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen Patientenverfügung Patientenverfügung igaltern/projekt/ethik/patverf. Seite 1 von
FAIRPLAY IM INTERNET. nicht nur auf dem Sportplatz. von Schülern für Schüler
FAIRPLAY von Schülern für Schüler IM INTERNET nicht nur auf dem Sportplatz Dies ist eine Broschüre des Gutenberg-Gymnasiums Mainz. Die Texte wurden von Mittelstufenschülern unserer Schule in der AG Fairplay
Meine Stärken und Fähigkeiten
Meine Stärken und Fähigkeiten Zielsetzung der Methode: Die Jugendlichen benennen Eigenschaften und Fähigkeiten, in denen sie sich stark fühlen. Dabei benennen sie auch Bereiche, in denen sie sich noch
DER MENSCH - AUFS ÜBERLEBEN PROGRAMMIERT
28.9.2015 DER MENSCH - AUFS ÜBERLEBEN PROGRAMMIERT GTB TBB Klasse 13/1 Psychologie; Klaus Schenck Jakob Resas Inhaltsverzeichnis 1. Wie entsteht Trauer?... 2 2. Trauer ist etwas Natürliches... 3 3. Warum
Wie entstehen Depressionen und was kann man dagegen tun?
Prof. Dr. Rainer Sachse Wie entstehen Depressionen und was kann man dagegen tun? Vortrag an der Universität Paderborn Bündnis gegen Depressionen www.ipp-bochum.de Depression Depression ist eine häufige
Auf der Suche nach dem großen Glück
Auf der Suche nach dem großen Glück Unsere Glaubenssätze bestimmen, wie wir das Glück erleben Fast jeder von uns hat im Laufe des Lebens erfahren, dass das Glück nicht lange anhält. Ebenso, dass Wunder
von Ulrike Horky, MSc
von Ulrike Horky, MSc Das Eilige verdrängt das Wesentliche Kennen Sie die Geschichte vom Holzfäller, der den ganzen Tag Bäume fällt? Er sägt und sägt, fällt einen Baum nach dem anderen. Er strengt sich
GEMEINSAM EINEN SCHRITT VORAUS. Das Leitbild der REWE Group
GEMEINSAM EINEN SCHRITT VORAUS Das Leitbild der REWE Group ELEMENTE EINES LEITBILDES Das Leitbild eines Unternehmens besteht aus vier Bausteinen: Die Mission beschreibt die Daseinsberechtigung des Unternehmens,
Die Bedeutung der Kinder für ihre alkoholabhängigen Mütter
anlässlich des 25. Kongresses des Fachverbandes Sucht e.v. Meilensteine der Suchtbehandlung Jana Fritz & Irmgard Vogt Institut für Suchtforschung FH FFM Forschungsprojekte des Instituts für Suchtforschung
Schule für alle? Individuelle Kinder und Institution Schule. Gian Bischoff, Kinderarzt, Altstetten
Schule für alle? Individuelle Kinder und Institution Schule Gian Bischoff, Kinderarzt, Altstetten Non scholae sed vitae discimus Wir lernen für das Leben und nicht für die Schule Schule für das Leben Aneignung
ZA5439. Flash Eurobarometer 283 (Entrepreneurship in the EU and Beyond) Country Specific Questionnaire Luxembourg (German)
ZA5439 Flash Eurobarometer 283 (Entrepreneurship in the EU and Beyond) Country Specific Questionnaire Luxembourg (German) FLASH 283 ENTREPRENEURSHIP D1. Geschlecht [NICHT FRAGEN ENTSPRECHEND MARKIEREN]
WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!
Muster-Fragebogen allgemeinbildende Schule Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ihre Meinung ist uns wichtig! ir möchten die Qualität unserer Arbeit in der Schule kontinuierlich verbessern. Um herauszufinden,
Leseprobe aus: Engelmann, Therapie-Tools Resilienz, ISBN 978-3-621-28138-6 2014 Beltz Verlag, Weinheim Basel
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-621-28138-6 Kapitel 3 Selbstwirksamkeit Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst. Seneca Für den dritten Resilienzfaktor
Schülerfragebogen für die Ganztagsbetreuung
Schülerfragebogen für die Ganztagsbetreuung Liebe Schülerin, lieber Schüler, damit es dir noch besser in der Ganztagsbetreuung gefällt, hier einige Fragen an dich! Bitte nimm die Fragen ernst und beantworte
SelbstCoachingProgramm
! SelbstCoachingProgramm Mit diesem Selbstcoachingprogramm möchte ich Ihnen erste Lösungsimpulse für Ihr Anliegen geben. Gleichzeitig lernen Sie den Grundablauf eines Coachingprozesses kennen. Der Ablauf
Curriculum Psychologische Tanztherapie Wien
Weiter kommen Curriculum Psychologische Tanztherapie Wien Österreichische Akademie für Psychologie (AAP) AAP, Mariahilfergürtel 37/5, 1150 Wien Frühling/Sommer 2016 Seite 1 von 8 1 Lehrgangsmotivation
Funktionen des Erinnerns im erzählten Lebensrückblick älterer Menschen
Funktionen des Erinnerns im erzählten Lebensrückblick älterer Menschen lic. phil. Geneviève Grimm Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse der Universität Zürich 1 Erinnern ermöglicht uns
Ist Internat das richtige?
Quelle: http://www.frauenzimmer.de/forum/index/beitrag/id/28161/baby-familie/elternsein/ist-internat-das-richtige Ist Internat das richtige? 22.02.2011, 18:48 Hallo erstmal, ich möchte mir ein paar Meinungen
Das Geheimnis der erfolgreichen Partnerwahl
C H R I S T I A N T H I E L Das Geheimnis der erfolgreichen Partnerwahl 5 Inhalt Einleitung... 9 Glückliche Paare unglückliche Paare... 10 Davonlaufen geht nicht... 11 Gegenwind für die Liebe... 12 Wer
Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen
UNIVERSITÄT HOHENHEIM DER KANZLER Miteinander Aktiv - Gestalten Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie werden in nächster Zeit mit Ihrem
Krebs und Partnerschaft Bedürfnisse (an)erkennen
Interview mit Frau Dr. Pia Heußner vom Mai 2012 Krebs und Partnerschaft Bedürfnisse (an)erkennen Die Diagnose Krebs ist für jede Partnerschaft eine große Herausforderung. Wie hält das Paar die Belastung