ETHERNET/MFC 010 Technisches Datenblatt
|
|
- Franka Dorothea Weber
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ETHERNET/MFC 010 Technisches Datenblatt EtherNet/IP -Interfacebox in Kombination mit MFC 010 Nahtlose Integration in EtherNet/IP -Umgebungen Integrierter Webserver zur einfachen Konfiguration, Wartung und Diagnose 2-Port-Ethernet-Switch zum Aufbau flexibler Netzwerktopologien KROHNE
2 INHALT ETHERNET/MFC Produkteigenschaften Nahtlose EtherNet/IP -Integration für Coriolis-Masse-Durchflussmessgeräte Produkteigenschaften Kommunikation mit dem Feldgerät Anschlüsse Class Class Technische Daten Technische Daten Feldgerätanschluss Netzanschluss Ethernet-Steckverbinder Installation Montage der EtherNet/IP -Interfacebox Notizen 9 2
3 ETHERNET/MFC 010 PRODUKTEIGENSCHAFTEN Nahtlose EtherNet/IP -Integration für Coriolis-Masse- Durchflussmessgeräte Die EtherNet/IP TM -Interfacebox dient zur Bereitstellung einer nahtlosen Verbindung zwischen einem Masse-Durchflussmessgerät und einem EtherNet/IP TM -Netzwerk. Die EtherNet/IP TM -Interfacebox ermöglicht dem Scanner des EtherNet/IP TM -Netzwerks die Steuerung des Feldgeräts. Es wird keine proprietäre Konfigurationssoftware benötigt. Alle erforderlichen Einstellungen können über die eingebaute Web-Schnittstelle oder ein Engineering-Tool unter Nutzung des EDS (Electronic Data Sheet) vorgenommen werden. EtherNet/IP TM ist um ein Vielfaches schneller als die meisten anderen etablierten Protokolle, die heute in der Prozessautomatisierung verwendet werden. Dies ermöglicht einen unübertroffen schnellen Austausch von Prozessdaten und eine praktisch augenblickliche Konfiguration des Feldgeräts. Highlights Integrierter Switch für Linien- und Ringtopologie Unterstützt Device Level Ring (DLR) für Redundanz Passwortgeschützter Webserver zur einfacheren Konfiguration und Diagnose des Geräts Electronic Data Sheet (EDS) zur bequemen Einrichtung verfügbar Add-On Instructions (AOIs) zum Einsatz in Rockwell-Umgebungen verfügbar Branchen Lebensmittel & Getränke 1 Netzanschluss Über diesen Anschluss wird die EtherNet/IP TM -Interfacebox mit Strom versorgt. Ferner dient er zur Verbindung des Schutzleiters (PE) mit dem Netzanschluss. 2 USB-Anschluss Dieser Anschluss ist ausschließlich der Nutzung durch autorisiertes Service-Personal vorbehalten. 3 Werksreset-Taste Diese Taste dient zur Rückstellung auf die Werkseinstellungen. 4 Status-LEDs 5 EtherNet/IP -Steckverbinder 2-Port-Switch für Linientopologie. 6 Modbus RTU-Schnittstelle 7 Hutschienen-Verbinder Über den Hutschienenmechanismus wird die EtherNet/IP TM - Interfacebox auf einer Hutschiene befestigt und mit dem Schutzleiter (PE) verbunden. 3
4 1 PRODUKTEIGENSCHAFTEN ETHERNET/MFC Produkteigenschaften Die EtherNet/IP TM -Interfacebox unterstützt folgende Funktionen: 2 EtherNet/IP TM -Anschlüsse mit - Unterstützung für Beacon-Based DLR und Linientopologie - Galvanisch getrennte Bus-Elektronik - 10/100 Mbit/s, Full/Half-Duplexbetrieb Auswahl zwischen zwei vordefinierten Eingangsdatensätzen Modbus-RTU-Schnittstelle mit konfigurierbarem Busabschluss und Polarisierung Webserver mit feldgerätspezifischer Benutzerschnittstelle - Statusinformation - Zugriff auf alle Parameter des Durchflussmessgeräts - Kalibrierprozeduren - Einstellungen - Diagnoseinformationen 1.3 Kommunikation mit dem Feldgerät Die EtherNet/IP TM -Interfacebox kommuniziert über Modbus-RTU-Protokoll mit dem angeschlossenen Feldgerät. Folgende Parameter können konfiguriert werden: Modbus-Slave-Adresse des Feldgeräts Baudrate Parität Busabschluss und Polarisierung Schreib-Timeout Trennzeit Nach dem Einschalten versucht die EtherNet/IP TM -Interfacebox, sich mit dem Feldgerät zu verbinden, bis die Verbindung hergestellt werden kann. So lange keine Verbindung besteht, blinkt die LED FD grün. Sobald ein kompatibles Feldgerät verbunden ist, schaltet die LED FD auf grünes Dauerlicht. Andernfalls blinkt die LED FD rot. Die EtherNet/IP TM -Interfacebox kann mit folgenden Feldgeräten eingesetzt werden: OPTIMASS 1010 C OPTIMASS 3010 C OPTIMASS 7010 C OPTIGAS Ist die Verbindung gestört oder für eine längere Dauer als die vorgegebene Trennzeit unterbrochen, bricht die EtherNet/IP TM -Interfacebox den Verbindungsvorgang ab und versucht dann, die Verbindung erneut herzustellen. Werden Baudrate, Parität oder Modbus-Slave-Adresse geändert, während ein Gerät angeschlossen ist, wird die Änderung auch im Feldgerät vorgenommen. Anschließend wird die Verbindung mit den geänderten Parametern wieder neu hergestellt. 4
5 ETHERNET/MFC 010 PRODUKTEIGENSCHAFTEN Anschlüsse Class 1 Allgemeine Details Class 1-Verbindungen werden zur Übertragung von E/A-Daten verwendet und können zu Instanzen des Assembly-Objekts hergestellt werden. Jede Class 1-Verbindung richtet zwei Datentransportpfade ein - einen konsumierenden und einen produzierenden. Die Heartbeat- Instanzen können für Verbindungen verwendet werden, die nur auf Eingänge zugreifen sollen. Class 1-Verbindungen verwenden den UDP-Transport. Gesamtanzahl unterstützter Class 1-Verbindungen: 4 Unterstützte API: ms T O Verbindungsart: Point-to-Point, Multicast O T Verbindungsart: Point-to-Point Unterstützte Triggerarten: Zyklisch, CoS (Zustandsänderung) Verbindungsarten Exclusive-Owner-Verbindungen Prozesswerte ohne Konfiguration Prozesswerte mit Konfiguration Erweiterte Prozesswerte ohne Konfiguration Erweiterte Prozesswerte mit Konfiguration Input-Only-Verbindungen Input Only Input Only Ext Listen-Only-Verbindungen Listen Only Listen Only Ext Class 3 Die EtherNet/IP TM -Interfacebox unterstützt auch Class-3-Verbindungen. Allgemeine Details Class-3-Verbindungen werden zur Herstellung von Verbindungen zum Message Router verwendet. Danach wird die Verbindung für explizite Nachrichten genutzt. Class-3- Verbindungen verwenden den TCP-Transport. Anzahl gleichzeitiger Class-3-Verbindungen: 16 Unterstützte API: ms T O Verbindungsart: Point-to-Point O T Verbindungsart: Point-to-Point Unterstützte Triggerart: Anwendung 5
6 2 TECHNISCHE DATEN ETHERNET/MFC Technische Daten Messsystem Beschreibung Netzwerkeinstellungen Betriebsbedingungen Temperatur Relative Feuchte Einbaubedingungen Montage Abmessungen Gewicht Die EtherNet/IP TM -Interfacebox dient zur Bereitstellung einer nahtlosen Verbindung zwischen einem Masse-Durchflussmessgerät und einem EtherNet/IP TM -Netzwerk. Die EtherNet/IP TM -Interfacebox ermöglicht dem Scanner des EtherNet/IP TM -Netzwerks die Steuerung des Feldgeräts. Es wird keine proprietäre Konfigurationssoftware benötigt. Alle erforderlichen Einstellungen können über die eingebaute Web-Schnittstelle oder ein Engineering-Tool unter Nutzung des EDS (Electronic Data Sheet) vorgenommen werden. DHCP: Ein Hostname: <keiner> Port 1 Ethernet-Geschwindigkeit: Automatisch Port 2 Ethernet-Geschwindigkeit: Automatisch Betriebstemperatur: C / F Lagertemperatur: C / F Das Produkt ist für eine relative Feuchte von 5% bis 95% (nicht kondensierend) ausgelegt. Die EtherNet/IP TM -Interfacebox kann auf eine Hutschiene montiert werden. L x B x H [mm]: 101 x 35 x 109,8 (ohne Steckverbinder); L x B x H [Zoll]: 4 x 1,4 x 4,3 (ohne Steckverbinder) 144 g / 0,3 lb (mit Steckverbinder) Elektrischer Anschluss Versorgungsspannung Die EtherNet/IP TM -Interfacebox benötigt eine 24 V (-60%/+25%) Gleichspannungsquelle. Leistungsaufnahme Die typische Leistungsaufnahme beträgt 150 ma bei 24 V. Schutzleiter- Anforderungen (PE) Um ein ordnungsgemäßes EMV-Verhalten zu erhalten, muss das Gerät über den Hutschienen-Steckverbinder an den Schutzleiter (PE) angeschlossen werden. Kann die Hutschiene nicht verwendet werden, muss der Schutzleiter (PE) über den Netzanschluss verbunden werden. Wir können kein korrektes EMV-Verhalten garantieren, sofern diese Anforderungen an den Schutzleiteranschluss nicht erfüllt sind. Hinweis: Gemäß EtherNet/IP TM -Spezifikation ist die Abschirmung jedes RJ-45- Steckverbinders nicht direkt mit dem PE-Leiter verbunden. Allerdings sollten Infrastrukturkomponenten wie z. B. Patchfelder mit niedriger Impedanz mit dem PE-Leiter verbunden werden. 6
7 ETHERNET/MFC 010 TECHNISCHE DATEN Feldgerätanschluss Der mit dem Feldgerät zu verbindende Anschluss befindet sich an der Unterseite der EtherNet/IP TM -Interfacebox. Klemme Beschreibung PE PE/Schirm A RS-485 A (+) B RS-485 B (-) GND RS-485 Signalmasse Eine ordnungsgemäße Erdung ist zwingende Voraussetzung für den zuverlässigen Gerätebetrieb. Abschirmung und Signalmasse dürfen nicht miteinander verbunden werden. 2.3 Netzanschluss Klemme Beschreibung VDC - Versorgungsmasse Erdungssymbol PE (Schutzleiter) MFC-010-Spannungsversorgung mit 12 VDC wird benötigt! Das Klemmen-Anzugsdrehmoment muss 0,5...0,8 Nm / lbs-in betragen. 2.4 Ethernet-Steckverbinder Die zwei Standard-Ethernet-Steckverbinder (RJ45) sind mit "X1" gekennzeichnet und befinden sich an der Vorderseite der EtherNet/IP TM -Interfacebox. Um den zuverlässigen Gerätebetrieb zu gewährleisten, sind ordnungsgemäß geschirmte Kabel zu verwenden. LED Beschreibung 1 Nicht belegt 2 Nicht belegt 3 Link/Activity-LED (Port 1) 4 Link/Activity-LED (Port 2) 7
8 3 INSTALLATION ETHERNET/MFC Montage der EtherNet/IP -Interfacebox Die EtherNet/IP TM -Interfacebox kann auf eine Hutschiene montiert werden. Montage auf der Hutschiene Vergewissern Sie sich, dass der Befestigungsmechanismus für die Hutschiene auf der Geräterückseite in geschlossener Stellung einrastet, d. h. ganz nach oben geschoben. Zur Montage das Gerät zunächst an der Hutschiene einhängen (1) und dann gegen die Hutschiene drücken, bis es darauf einschnappt (2). Demontage der Hutschiene Zur Demontage des Geräts ist ein Schraubendreher erforderlich. Schieben Sie mit dem Schraubendreher die Befestigungshalterung auf der Geräterückseite nach unten, bis sie in der geöffneten Stellung einrastet (1). Hängen Sie dann das Gerät von der Hutschiene ab (2). Geschlossene Stellung Lassen Sie den Mechanismus zur Befestigung an der Hutschiene nicht in der geöffneten Stellung. Dadurch könnte der Befestigungsmechanismus abgenutzt werden und seine Funktion verlieren. Vergessen Sie daher nicht, den Mechanismus zur Befestigung an der Hutschiene nach dem Abmontieren des Geräts wieder in die geschlossene Stellung zu schieben. 8
9 ETHERNET/MFC 010 NOTIZEN 4 9
10 4 NOTIZEN ETHERNET/MFC
11 ETHERNET/MFC 010 NOTIZEN 4 11
12 K K K KROHNE - Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. KROHNE Prozessinstrumentierung und Messlösungen Durchfluss Füllstand Temperatur Druck Prozessanalyse Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str Duisburg (Deutschland) Tel.: Fax: Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter:
NFT S7 - DALI-Gateway (Ethernet) Art.-Nr.: S7DALIEth201502
NFT S7 - DALI-Gateway (Ethernet) Art.-Nr.: S7DALIEth201502 Anleitung DE (Stand: 28.01.2016) Inhalt Allgemeines 3 Produktbeschreibung 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Sicherheitshinweise 3 Haftungsausschluss
COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme
COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte
ANLEITUNG Vers. 22.04.2014. EAP Gateway mit Webserver Modbus TCP/IP Slave - Modbus RTU Master
ANLEITUNG Vers. 22.04.2014 EAP Gateway mit Webserver Modbus TCP/IP Slave - Modbus RTU Master Allgemeine Beschreibung Das Gateway mit Webserver Modbus TCP/IP Slave Modbus RTU Master ist ein Gerät, welches
C-DIAS-Profibus DP Slavemodul CPB 021
C-DIAS-Profibus DP Slavemodul CPB 021 Das C-DIAS-Profibus DP Slavemodul CPB 021 ist ein Interface Modul zwischen C-DIAS-Steuerungssystem und Profibus. Dieses Modul unterstützt einen galvanisch getrennten
VARAN Splitter PROFINET VSP 042
VARAN SPLITTER PROFINET VSP 042 VARAN Splitter PROFINET VSP 042 Das VARAN Splitter-Modul VSP 042 ermöglicht mit seinen 3 VARAN-Out Ports den Aufbau eines VARAN-Bussystems in Baumstruktur. Am Ethernet Port(IP)
MicroLink dlan ISDN Router
ISDN-Router für den Internetzugang und Datenaustausch im LAN und dlan. ISDN-Modem, Router, 4-Port-Switch, Firewall und HomePlug-Adapter in einem Gerät Ideal für den verteilten Einsatz im Heimnetzwerk oder
Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch LIG401A (nicht verwaltet)
Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) Kurzanleitung für Installation Übersicht Der Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) unterstützt Standardanwendungen in der Industrie ohne
Set für einfache I/O-Kommunikation über Ethernet Modbus/TCP / EtherNet/IP / PROFINET in Schutzart IP67 TI-BL67-EN-S-4
Zur Integration in SPS-Systeme ist keine spezielle Software (Funktionsbaustein) erforderlich Bis zu 50m Leitungslänge zwischen Interface und Schreib-Lese-Kopf 10/100 MBit/s LEDs zur Anzeige der Versorgungsspannung,
Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de
Kurzanleitung Version 1de www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der OPTopus PROFIBUS Optical Link ist trotz seiner kleinen Bauweise ein ganz normaler PROFIBUS Repeater. Er ermöglicht die
www.guentner.de Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483
Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483 GCM PROF GMM EC16.1 ERP-Nr.: 5204484 www.guentner.de Seite 2 / 7 Inhaltsverzeichnis 1 GCM PROF
GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE
Handbuch BEDNIENUNGSANLEITUNG GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE KUNDENSERVICE Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb des entschieden haben. Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.
Set für einfache I/O-Kommunikation über Ethernet/IP mit DeviceNet-Master in Schutzart IP67 TI-BL67-EN-IP-DN-S-8
Typenbezeichnung Ident-Nr. 1545161 Anzahl der Kanäle 8 Abmessungen (B x L x H) 204 x 145 x 77.5 mm Versorgungsspannung max. Systemversorgung I mb (5V) max. Sensorversorgung I sens max. Laststrom I o Zulässiger
u::lux NetCon & u::lux NetCon Power
u::lux NetCon & u::lux NetCon Power Handbuch www.u-lux.com office@u-lux.com Tel: +43/662/450 351-13 Fax: +43/662/450 351-16 u::lux GmbH Rechtes Salzachufer 42 5020 Salzburg Österreich Inhaltsverzeichnis
500 MBPS NETZWERKBRÜCKE HOCHGESCHWINDIGKEITS- POWERLINE-SWITCH
500 MBPS NETZWERKBRÜCKE HOCHGESCHWINDIGKEITS- POWERLINE-SWITCH Bedienungsanleitung DN-15028 Sicherheit FCC Dieses Gerät wurde getestet und es wurde festgestellt, dass es dem Teil 15 Klasse B FCC Regeln
TBF2-8. TG2/P Bedientableau
TBF28 TG2/P Bedientableau RLS Elektronische Informationssysteme GmbH Romersgartenweg 17 D36341 LauterbachMaar www.rlselektronik.de ( 06641 ) 64673 Fax ( 06641 ) 646743 Stand 09/2010 Sicherheitshinweise
EtherNet/IP Topologie und Engineering MPx16VRS
Topologie und Engineering MPx16VRS 1. Engineering über freien EtherNet/IPTM-Port eines Teilnehmers am Bus 2. Engineering über optionalen Industrial-Ethernet-Switch 3. Engineering über Fremdsteuerung nicht
hanazeder Montage, Anschluss HLC-EA-MP hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I.
hanazeder hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I. HLC-EA- Tel.: +43 7752 84 214 Fax.: +43 7752 84 214 4 www.hanazeder.at office@hanazeder.at Montage, Anschluss 1 Das HLC-EA- Modul
Programmierbarer Regler MCX08M
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Programmierbarer Regler MCX08M Die programmierbaren Universalregler der MCX-Reihe von Danfoss bieten Ihnen genau die Funktionalität und Zuverlässigkeit,
MICROSENS. Gigabit Ethernet Installations- Switch 45x45 mit Twisted Pair Uplink. Einführung. Features
Gigabit Ethernet Installations- Switch 45x45 mit Twisted Pair Uplink Einführung Gigabit Performance Durch Gigabit Ethernet ist der MICROSENS Installations-Switches schon heute für zukünftige Bandbreitenanforderungen
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl Firewall VPN Alarm SMS / E-Mail Linux Webserver Weltweiter Zugriff auf Maschinen und Anlagen Mit dem M2M Industrie Router ist eine einfache, sichere und globale
IUI-MAP-L4 LED-Tableau
IUI-MAP-L4 LED-Tableau de Installationshandbuch 610-F.01U.565.842 1.0 2012.01 Installationshandbuch Bosch Sicherheitssysteme 2 de IUI-MAP-L4 LED-Tableau Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 1.1 Bestimmungsgemäße
ProfiHubs Robuste PROFIBUS Netzwerkkomponenten
ProfiHubs Robuste PROFIBUS Netzwerkkomponenten Die ProfiHub Familie Die ProfiHub Familie besteht aus fortschrittlichen, flexiblen und robusten Netzwerkkomponenten für PROFIBUS- DP-Installationen. Damit
MSM Erweiterungsmodule
MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung
Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:
Pluto Gateway Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS Pluto Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet Merkmale: Bidirektionale Kommunikation Integrierte Filterfunktion, Aufteilung von Netzen Nur 22,5
Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005
Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA
HARTING. scon 3000 Familie
98 42 112 0101 HARTING scon 3000 Familie Vorteile & Eigenschaften Individuell konfigurierbar über USB Ring-Redundanz Parallel-Redundanz Redundante Potenzialfreier Meldekontakt Einfaches und schnelles Laden
Allgemeine Beschreibung
Han Ethernet 24 HPR Switch enlarged econ 2050-A Ethernet Switch IP 30 Vorteile Flache Bauform Robustes Metallgehäuse Geeignet für Montage auf Hutschiene 35 mm nach DIN EN 60 715 RoHS konform Allgemeine
Handbuch USB-Isolator
Handbuch USB-Isolator W&T Version 1.0 Typ 33001 09/2010 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden. Bitte
S O L U T I O N S ::::: CSE-H55 Ethernet/RS422 Wandler. Installationsanleitung
CSE-H55 Ethernet/RS422 Wandler Installationsanleitung ::::: ::::: ::::: ::::: ::::: :: 2 Installation der Hardware Installation der Software 3 Installation der Hardware Der Wandler CSE-H55 dient zum Anschluss
RadioRA -2-Verstärker
RadioRA -2 -Verstärker erweitern die Reichweite der Funksignale, die zwischen Geräten gesendet werden. Die Verstärker sorgen für fehlerfreie Kommunikation zwischen Systemkomponenten und verhindern Störungen
Produktbeschreibung. 8x230VAC - Eingangsadapter. HomeAutomationSystem Edition V0.1 Dipl.-Ing. Pankraz Viktor
Produktbeschreibung 8x230VAC - Eingangsadapter Projekt HomeAutomationSystem Edition V0.1 Author Dipl.-Ing. Pankraz Viktor Copyright Viktor Pankraz 2016 All rights reserved Fragen und Anregungen Sie haben......
IR6x5 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN NETWORKS. WLAN nach IEEE 802.11b/g/n. HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate. IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN
HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate WLAN nach IEEE 802.11b/g/n -20 C bis +70 C IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN IR6x5 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN Die Geräte der IR6X5 Serie von InHand Networks sind nicht
USB 10/100 FAST ETHERNET. Benutzerhandbuch
USB 10/100 FAST ETHERNET Benutzerhandbuch INHALTSVERZEICHNIS Einführung...1 Systemanforderungen...1 Spezifikationen...1 Bezeichnungen und Funktionen der Teile...2 Hardware Installation...3 Vorsichtsmaßnahme...3
Innovation für die System Integration
Innovation für die System Integration PERFORMANCE MADE SMARTER PR Backplane Eine anwenderfreundliche und zuverlässige Montagelösung zwischen dem PLS/SPS/Sicherheitssystem und Trennern/Ex Schnittstellen
Technischer Folder Bankomat-Kassen Einbaumodul
Technische Informationen und Montageanleitung zum PayLife Bankomat-Kassen Einbaumodul. HYPERCOM ARTEMA MODULAR PayLife. Bringt Leben in Ihre Kasse. Voraussetzungen für die Montage Ihres PayLife Bankomat-Kassen
IR6x1 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN NETWORKS. WLAN nach IEEE 802.11b/g/n. HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate. IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN
HSPA+ mit 21 Mbit/s Downloadrate WLAN nach IEEE 802.11b/g/n -20 C bis +70 C IPSec/PPTP/ L2TP/GRE/Open VPN IR6x1 Serie / UMTS/HSPA+ Router mit WLAN Die IR6x1 Serie von InHand Networks umfasst besonders
UEM 302 ISDN Terminal Adapter
UEM 302 Automation Systems GmbH Gutenbergstr. 16 63110 Rodgau Telefon: 06106/84955-0 Fax: 06106/84955-20 E-Mail: info@ohp.de Internet: http://www.ohp.de Stand: 12.12.2005 Seite - 1 - Inhaltsverzeichnis
4.2.3 Binäres Ausgabemodul ICSO 16 N1, 16 Kanäle 24 V DC, 0,5 A CS31 Systembusanschluß potentialgetrennt
.. Binäres Ausgabemodul, 6 Kanäle, 0,5 A CS Systembusanschluß potentialgetrennt 0 5 6 7 8 9 0 5 VDC 6W I/O REMOTE UNIT ABB Procontic CS 0 Unit error Supply error 6 Output Bus error 5 7 Short circuit/overload
Bustius quidit alisto volupid min naturi. Industrielle Netzwerktechnik. Industrial Communication - Part 3
Bustius quidit alisto volupid min naturi Industrielle Netzwerktechnik Industrial Communication - Part 3 Vorwort Switches sind ein wichtiger Bestandteil der M2M Kommunikation. Welotec ist offizieller Distributor
AirQualityMonitor AQM. Anleitung. Seite 1 von 16. Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft.
Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft. Die Daten können drahtlos via iphone/ipad betrachtet oder alternativ am PC angezeigt und geloggt werden.
Bedienungsanleitung USB Netzwerkserver
Bedienungsanleitung CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding 1 Port 28 4-Port 26 4 Port 27 Bestimmungsgemäße Verwendung ermöglichen es USB Geräte wie z. B. Festplatten, Drucker, Scanner und andere
Bedien- und Montageanweisung
Allgemeine Verwendung IPAS DALI Gateways verbinden den gewerkeübergreifenden KNX Installationsbus mit dem für die reine Beleuchtungssteuerung konzipierten DALI-Bus (IEC 60929). Leuchten mit kostengünstigen
Übergang zum neuen Anybus X-gateway
Übergang zum neuen Anybus X-gateway HMS Industrial Networks GmbH Seite 1 (8) Dokumenthistorie Revision Datum Beschreibung Zuständigkeit 1.00 30. April 2014 Ursprüngliche Version SDA 1.10 12. Mai 2014 Deutsche
BAILOY PRECISION IRRIGATION CONTROL SYSTEMS. bestehenden Steuerungssystem DESIGNERS AND MANUFACTURERS OF THE GTI GEMINI AND TRIDENT SYSTEMS
Hinzufügen einer Erweiterungs-DOU zu einem bestehenden Steuerungssystem BAILOY PRECISION IRRIGATION CONTROL SYSTEMS DESIGNERS AND MANUFACTURERS OF THE GTI GEMINI AND TRIDENT SYSTEMS Precision irrigation
+49 (0)251 2080 6900 support@paxton-gmbh.de
06/06/2014 Ins-30202-D Net2 Entry - Monitor Paxton Technischer Kundendienst: Bitte sprechen Sie Ihren Lieferanten an oder wenden Sie sich an unseren Support. +49 (0)251 2080 6900 support@paxton-gmbh.de
Transparente Kommunikation zwischen SPS / PC und TOSHIBA Frequenzumrichtern
Profiibus RS485 Gateway TOSPBDP001 für TOSHIBA Frequenzumriichter Transparente Kommunikation zwischen SPS / PC und TOSHIBA Frequenzumrichtern TOSPBDP001 Gateway TOSPBDP001 Profibus RS485 Gateway Technische
Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT)
Das Fernbedienterminal (Remote Operating Terminal) und das Bedienterminal (Operating Terminal) sind flexible Auswerteeinheiten für Anton Paar Smart Sensoren (z. B. Carbo 510, L-Vis 510). Bei Auslieferung
Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform
Übersicht Die Steuerung MS120 ist für den Einsatz in Koch-, Räucher-, Klima-. Reife und Intensivkühlanlagen vorgesehen. Auch als Auftau- oder Frostersteuerung einsetzbar. Sie ist für die Montage in Schaltschränken
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Adresse MDT technologies GmbH Geschäftsbereich Gebäudeautomation Papiermühle 1 51766 Engelskirchen Internet: www.mdtautomation.de E-mail: automation@mdt.de Tel.:
Betriebsanleitung. Repeater / Galvanischer Trenner M-Bus HD67032M
Betriebsanleitung Repeater / Galvanischer Trenner M-Bus HD67032M Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7,, Tel.: 06722/9965-20, Fax.: -78-1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...
Applikationen. www.process-informatik.de. Betrieb per Web-Browser. Geloggte Daten nach Excel
Applikationen Betrieb per Web-Browser Geloggte Daten nach Excel Um das EtherSens-Gerät zu parametrieren benötigen Sie keinen speziellen PC oder Laptop mit Sonder-Software. Öffnen Sie einfach mit Ihrem
16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch
16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger
DF PROFI II PC/104-Plus
DF PROFI II PC/104-Plus Installationsanleitung V1.3 04.08.2009 Project No.: 5302 Doc-ID.: DF PROFI II PC/104-Plus COMSOFT d:\windoc\icp\doku\hw\dfprofi ii\installation\pc104+\version_1.3\df profi ii pc
Leuze electronic. Smartcamera redcam. Hardware Beschreibung
Smartcamera redcam Hardware Beschreibung Vorbehalt und Haftung Wir haben bei der Erstellung dieses redcam Handbuches versucht Fehler zu vermeiden und es leicht verständlich zu formulieren. Alle Informationen
SMC44G. Schrittmotor-Endstufe SMC44G -1-
Schrittmotor-Endstufe SMC44G -1- 2001 Nanotec Electronic GmbH Gewerbestr. 11 85652 Landsham / Pliening Tel.: (089) 900 686-0 Fax.: (089) 900 686-50 Internet: www.nanotec.com Alle Rechte vorbehalten Vor
16-Port 10/100 Mbit/s Ethernet Switch
16-Port 10/100 Mbit/s Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-60011-1 Beschreibung Der DN-60011-1 ist ein ungemanagter 16-Port 10/100 Mbit/s Ethernet Switch. Dank Verwendung professioneller IP1717 Switch-Chips
Handbuch Beckhoff 7300 V 0.1
& Handbuch Beckhoff 7300 V 0.1 Stand: Juli 2012 Alle softwarebezogenen Beschreibungen beziehen sich auf die Software V1279. Wir empfehlen bei älteren Versionen das System upzudaten. Kleine Abweichungen
MicroLink ISDN Router
ISDN-Router für Heimnetzwerke und kleine Büros Die ISDN-Komplettlösung für Heimnetzwerke und kleine Bürogemeinschaften ISDN-Modem, Router, Firewall und 4-Port-Switch in einem Gerät Alle Netzwerkteilnehmer
ZIP-USB-MP Interface zwischen einer USB- und einer MP-Schnittstelle
ZIP-- ZIP-- Interface zwischen einer - und einer -Schnittstelle Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweis Produktmerkmale Spannungsversorgung Treiber Schalter Masterbetrieb und Monitorbetrieb Anschluss Funktion
OS32C. Sicherheits-Laserscanner. EtherNet/IP für Status- und Messdaten
Sicherheits-Laserscanner OS32C OS32C Sicherheits-Laserscanner Sicherheits-Laserscanner Typ 3 entsprechend IEC61496-1/-3 70 Sätze von Kombinationen aus Sicherheitsbereich und Warnbereich sind zur Unterstützung
2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE
2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung
Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring
Eigenschaften: Digital-Analog-Wandler Wandelt binäre Signale in analoge Signale Zwei 16Bit Analogausgänge die Strom oder auch optional Spannungssignale liefern Durch Serienschaltung auf maximal 13 MR620
Installationsanweisungen
F524 Energy Data Logger www.legrand.com Inhaltsverzeichnis Energy Data Logger 1 Beschreibung 4 1.1 Hinweise und Empfehlungen 4 1.2 Hauptfunktionen 4 1.3 Legende 5 2 Anschluss 6 2.1 Anschlussschema 6 3
3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway
Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen
PROFIBUS-DP-Baugruppe
Ver. Ver. Ver. Ver. JUSP- Motion Control Positionierungsfunktionalität mit PROFIBUS- DP-Kommunikation. Für direkten Anschluss von Servoantrieben der Sigma-II-Serie Vereinfacht die dezentrale Steuerung
Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme
SMS/E-Mail Störmelder - MT-020 / MT-021 / MT-331 Condition Monitoring leicht gemacht Das MT-020 ist auf das Monitoring von Anlagen ausgelegt. Es verzichtet auf zwei digitale Ausgänge, die für das Condition
Gesellschaft für Digital-Analoge Datentechnik mbh. RS-485 Sternrepeater für Profibus, Sinec L2, Bitbus, etc. Bedienungs- und Installationsanleitung
Gesellschaft für Digital-Analoge Datentechnik mbh RS-485 Sternrepeater für Profibus, Sinec L2, Bitbus, etc. Bedienungs- und Installationsanleitung Eigenschaften DIA-LOG Sternrepeater Zusätzlich zu den
Gasflag Einkanal Gas-Warnanlage
Gasflag Einkanal Gas-Warnanlage Installation, Betrieb, Wartung >> Wartungsanleitung, M07225 Issue 1 27/07/01 PCE Instruments PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede www.pce-instruments.com/deutsch
SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.
SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen. Die perfekte Lösung für kleinere und mittlere Anlagen. Grosse Erfahrung
USB 3.0 INTERNAL CARD READER 3.5. Bedienungsanleitung
USB 3.0 INTERNAL CARD READER 3.5 128580 Bedienungsanleitung WICHTIGE INFORMATIONEN Bevor Sie den Card Reader verwenden, lesen Sie bitte die nachfolgenden Informationen. 1. Bei einigen Betriebssystemen
Allgemeine Beschreibung
(48VDC / 2,5A) HARTING pcon 2120 Vorteile Allgemeine Beschreibung Kompakte Bauform und hohe Leistungsdichte Einfache Montage und werkzeuglose Schnellanschlusstechnik Weltweiter Einsatz durch Weitbereichseingang
Ethernet TSX ETY 410 /510 Processors Port
Ethernet TSX ETY 410 /510 Processors Port Quick Reference Guide Kurzanleitung Instruction de service Guía de referencias rápidas 10/2007 35002446.13 Merlin Gerin Square D Telemecanique Auf einen Blick
Barcode Handscanner. Maßzeichnung
Barcode Handscanner Maßzeichnung de 05-2014/07 50106669-01 4,5-14 V DC Änderungen vorbehalten DS_IT3800i_de_50106669_01.fm Handscanner für Barcodes Großes Lesefeld zum Erfassen von Codes Stabiler Triggerknopf
TXB1.PROFINET PROFINET BIM TX-I/O
s 8 186 TX-I/O PROFINET BIM TXB1.PROFINET Interface von der S7-Automationsstation zum Bus der TX-I/O-Module Kompakte Bauform nach DIN 43 880, geringer Platzbedarf Einfache Installation und Zugänglichkeit
Firmware 2.0.x, April 2015
Firmware 2.0.x, April 2015 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Firmware 2.0.x, April 2015... 1 1 Funktionsbeschreibung... 3 1.1 Webinterface... 3 1.2 Einsatz als Modbus - Gateway inkl. TCP --> RTU Umsetzer...
Installationsanleitung Forest shuttle. Home Automation by
Installationsanleitung Forest shuttle Installationsanleitung Forest Shuttle 1 Bauen Sie das motorisierte Vorhangsystem zusammen. 2 Bringen Sie die Wandträger an der Wand oder unter der Decke an und befestigen
CSL Powerline. Handbuch
CSL Powerline Handbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 Sicherheitshinweise... 4 CE-Erklärung... 4 Übersicht... 5 Anzeigen... 6 Powerline-Netzwerk einrichten... 8 Powerline-Netzwerk verschlüsseln...
AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor
AS-i 3.0 PROFI-Gateways 2 / 1 Master, PROFI-slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle elektronische (Abbildung ähnlich) Sichere Ausgänge werden
Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251
Modem, Gateway und SPS in einem Gerät Die Geräte der MT-200 Serie verzichten weitestgehend auf I/Os, sind aber im übrigen Funktionsumfang mit den Telemetriemodulen der MT-100 Serie identisch. Schnittstellen
89SV80/R1200. Mechanik. Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010
Gerätebeschreibung Procontrol P Mechanik Signalverteilerschrank mit doppelseitigen SVT - Elementen 1KGD 400 012 D, Ausgabe 01/2010 89SV80/R1200 Anwendung Der SVT-Schrank entspricht in seinen Abmessungen
Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung
Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung 1. Lieferumfang. 2 2. Anschluss.. 3 3. Anzeigen und Anschlüsse.. 5 4. Fehlerbehebung 8 5. Konfiguration Betriebsysteme... 9 5.1
HARTING econ 2000 Einführung und Merkmale
HARTING Einführung und Merkmale HARTING es, unmanaged, im Schaltschrank Allgemeine Beschreibung Merkmale Die Produktfamilie HARTING econ 2000 ist für den industriellen Bereich geeignet und unterstützt
epowerswitch 4 Produktdatenblatt
Produktdatenblatt Der ist eine Steckdosenleiste für professionelle Ansprüche. Die 4 länderspezifischen Steckdosen lassen sich über den integrierten Webserver komfortabel schalten und verwalten. Zahlreiche
Elektrische Spannung! Lebensgefahr und Brandgefahr durch elektrische Spannung von 230 V.
BNUS-00//00.1 - USB-Stick-Gateway Elektrische Spannung! Lebensgefahr und Brandgefahr durch elektrische Spannung von 230 V. Arbeiten am 230 V Netz dürfen nur durch Elektrofachpersonal ausgeführt werden!
Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring
Eigenschaften: voll funktionsfähiger embedded Webserver 10BaseT Ethernet Schnittstelle weltweite Wartungs- und Statusanzeige von Automatisierungsanlagen Reduzierung des Serviceaufwands einfaches Umschalten
Set für einfache I/O-Kommunikation über Profibus-DP in Schutzart IP20 TI-BL20-DPV1-S-8
Typenbezeichnung Ident-Nr. 1545077 Anzahl der Kanäle 8 Abmessungen (B x L x H) 110.3 x 128.9 x 74.4 mm Nennspannung aus Versorgungsklemme 24 VDC Versorgungsspannung 24 VDC Systemversorgung 24 VDC / 5 VDC
Ethernet. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700. Betriebsanleitung. Änderungen der Abmessungen, Gewichte und anderer technischer Daten vorbehalten.
Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700 Betriebsanleitung Ethernet METRA Energie-Messtechnik GmbH Am Neuen Rheinhafen 4 67346 Speyer Telefon +49 (6232) 657-0 Fax +49 (6232) 657-200 Internet: http://www.metra-emt.de
MICROSENS. Fast Ethernet Bridge 10/100Base-TX/100Base-FX. Allgemeines. Features
Fast Ethernet Bridge 10/100Base-TX/100Base-FX MICROSENS Allgemeines Die neue Mini Bridge von MICROSENS gestattet eine schnelle und kostengünstige Integration vom 10 MBit/s Ethernet-Equipment in moderne
TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - Profibus
Diagnose LEDs Kabel oder M12-Stecker Anschluss Ausgabe von Geschwindigkeit, Beschleunigung Programmierbar: Auflösung, Preset, Direction, Betriebszeit Option: Anzeige "tico" Adresse über Schnittstelle parametrierbar
ET 7000 / PET 7000 Serie Prozess E/A Module mit Ethernet Interface
Allgemeine Informationen ET-7000 & PET-7000 ET 7000 / PET 7000 Serie Prozess E/A Module mit Interface Web basierte E/A Module Web Server / Web HMI integriert Unterstützt TCP/IP Die web basierten E/A Module
HomePlug-Adapter Netzwerk & Internetanschluss über das hauseigene Stromnetz
HomePlug-Adapter Netzwerk & Internetanschluss über das hauseigene Stromnetz HomePlug-Adapter mit Ethernet-Schnittstelle für die Datenübertragung über das bestehende Stromnetz im In-House-Bereich Die optimale
KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Installationsanleitung RS232-Bluetooth-Adapter KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149
HARTING mcon. Managementfunktionen A M. Grundfunktionalität l Store and Forward Switching Mode (IEEE 802.3) SNMP. Web-Zugang (Passwortgeschützt)
HARTING mcon Managementfunktionen Grundfunktionalität l Store and Forward Switching Mode (IEEE 802.3) l Multicast Filterung und Bandbreitenbegrenzung l IGMP Snooping and Querier l VLAN l Rapid Spanning
CCD Scan Engine mit integriertem Decoder. Maßzeichnung
CCD Scan Engine mit integriertem Decoder Maßzeichnung de 02-2015/09 50126230-01 5 V DC 50 230mm RS 232 Lineare CCD Scan Engine für alle gebräuchlichen 1D-Barcodes Sehr kleine Bauform Integrierter Decoder
Montageanleitung. AS-i CONTROLLER e AC1305/AC1306 7390412 / 00 03 / 2005
Montageanleitung DE AS-i CONTROLLER e AC1305/AC1306 7390412 / 00 03 / 2005 Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 Programmierschnittstelle RS232C... 3 Profibus-DP-Schnittstelle... 3 Montage... 3 Elektrischer
Open Automation Control
OPEN CAN-MODULE Steuerungsebene Ein- Ausgangsebene Antriebsebene G O G O G O G O -AO G P P G P P G P P G P P -AI -REL OPEN P M E S MV -DIO Korrekte Verdrahtung galvanisch getrennter CAN-Netze Generell
Datenblatt Industrial Fast Ethernet Switch mit Ring-Funktion
Datenblatt Industrial Fast Ethernet Switch mit Ring-Funktion Eigenschaften Fast Ethernet Switch Lüfterloser Fast Ethernet Industrie-Switch Volle 10/100Base-TX Funktion auf allen Kupfer-Ports Layer-2 store-and-forward,
Quick-Installation-Guide CT-ROUTER ADSL
Quick-Installation-Guide CT-ROUTER ADSL comtime GmbH Gutenbergring 22 22848 Norderstedt Tel: +49 40 554489-40 Fax: +49 40 554489-45 mail@comtime-com.de 2 Der CT-Router ADSL ermöglicht einen einfachen Zugang
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 Ausgabe vom 16. Januar 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 2 3.1. Mit dem Internet verbinden...
Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: 5204183. www.guentner.de. Datenblatt GIOD.1 V_3.0
Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus ERP-Nr.: 5204183 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GIOD.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...5 1.3 Elektrische Eigenschaften...