GLOBAL CHANGE IMPACT ON TOURISM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GLOBAL CHANGE IMPACT ON TOURISM"

Transkript

1 GLOBAL CHANGE IMPACT ON TOURISM Der sozio-ökonomische Einfluss des Klimawandels auf den Winter- und Sommertourismus in Österreich Endbericht: Projektjahr 1 (Juli 2006) Franz Prettenthaler 1 Herbert Formayer 2 Patrick Haas 2 Clemens Habsburg-Lothringen 1 Nadja Vetters 1 1 Joanneum Research Forschungsgesellschaft, Institut für Technologie- und Regionalpolitik 2 Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie

2 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 1 Inhalt TABELLENVERZEICHNIS...2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS EINLEITUNG MOTIVATION/LITERATURÜBERBLICK NATURRÄUMLICHE AUSGANGSSITUATION Geographie Meteorologie SOZIOÖKONOMISCHE AUSGANGSSITUATION Tourismus/Wintertourismus Infrastruktur Beschäftigung METHODIK Klimatologisch Analyse tourismusrelevanter Klimakenngrößen für Österreich Regionale Klimaänderungsszenarien Schneemodellierung Ökonomisch ERSTE ERGEBNISSE Clusteranalyse aller österreichischen Gemeinden Vorgehensweise Ergebnisse Beschreibung der Cluster Zweistufige Clusteranalyse Vorgehensweise Ergebnisse Beschreibung der Cluster Analyse tourismusrelevanter Klimakenngrößen für Österreich Klimatologische Clusteranalyse Auswahl repräsentativer Regionen ARBEITSPLAN/NÄCHSTE SCHRITTE BIBLIOGRAPHIE...61

3 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 2 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Vergleich der Tourismusintensität in sommer- bzw. winterdominierten Gemeinden 19 Tabelle 2: Meteorologische Stationen, die für die Analyse herangezogen werden: 27 Tabelle 3: Variablen der Clusteranalyse: Abkürzungen und Erläuterungen 33 Tabelle 4: Einteilung und Benennung der Cluster und Anzahl der jeweils zugehörigen Gemeinden 33 Tabelle 5: Mittelwerte und Standardabweichungen innerhalb der 8 Cluster 34 Tabelle 6: Variablen der zweistufigen Clusteranalyse 40 Tabelle 7: Ausprägung der Eingangsvariablen: Mittelwerte, Standardabweichung und Variationskoeffizient innerhalb der beiden Gemeindegruppen 41 Tabelle 8: Einteilung und Benennung der Cluster und Anzahl der jeweils zugehörigen Gemeinden 42 Tabelle 9: Mittelwerte, Standardabweichungen + Variationskoeffizienten (in %) innerhalb der 6 Cluster 44 Tabelle 10: Mittelwerte, Standardabweichungen + Variationskoeffizienten (in %) innerhalb der 4 Cluster 45 Tabelle 11: Merkmale der ausgewählten Schigebiete 58

4 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 3 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Darstellung der Seehöhenklassen nach Gemeindehauptort...10 Abbildung 2: Höhenheterogenität der Siedlungspunkte einer Gemeinde. Die Legende ist als Differenz zu lesen (höchster - niedrigster Siedlungspunkt im Gemeindegebiet)...11 Abbildung 3: Verhältnis zwischen höchstem und niedrigsten Punkt im Gemeindegebiet...11 Abbildung 4: Mittlerer Jahresniederschlag in Österreich Datenquelle ÖKLIM-ZAMG Abbildung 5: Jahresmitteltemperatur in Österreich Datenquelle ÖKLIM-ZAMG Abbildung 6: Wintermitteltemperatur in Österreich Datenquelle ÖKLIM-ZAMG Abbildung 7: Mittlere Anzahl an Tagen mit einer Schneedecke Datenquelle ÖKLIM- ZAMG...14 Abbildung 8: Anteil der Beherbergungsbetriebe die im Winter geöffnet haben...15 Abbildung 9: Durchschnittliche Zahl der Nächtigungen 2000 bis Abbildung 10: Zu- oder Abnahme der Nächtigungszahlen der Wintersaison vom Jahr 2000 bis zum Jahr Abbildung 11:Durchschnittlicher Anteil der Nächtigungen in der Wintersaison in den Jahren 2000 bis Abbildung 12: Gemeinden mit Wintertourismusdominanz (Verhältnis der Winternächtigungen zu den Sommernächtigungen)...18 Abbildung 13: Gemeinden mit Wintertourismusdominanz (Verhältnis der Winternächtigungen zu den Sommernächtigungen)...18 Abbildung 14: Nächtigungsdichte (Nächtigungen pro Einwohner und Jahr)...19 Abbildung 15: Nächtigungsdichte in der Wintersaison (Nächtigungen pro Einwohner und Jahr)...20 Abbildung 16: Anzahl der Haupt-, Kleinseilbahnen und Schlepplifte (Quelle: BMVIT (2003) Eisenbahn- und Seilbahnstatistik der Republik Österreich für den Berichtszeitraum 2001/2002 (Teil II Seilbahnen und Teil III Schlepplifte)...21 Abbildung 17: Maximale Förderleistung aller Haupt-, Kleinseilbahnen und Schlepplifte (Personen pro Stunde) (Quelle: BMVIT (2003) Eisenbahn- und Seilbahnstatistik der Republik Österreich für den Berichtszeitraum 2001/2002 (Teil II Seilbahnen und Teil III Schlepplifte)...22 Abbildung 18: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Gesamtbeschäftigen auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt)...24 Abbildung 19: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Gesamtbeschäftigen auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt)...25 Abbildung 20: Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Gesamtbeschäftigten im Tertiärsektor...25 Abbildung 21: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Beschäftigen im tertiären Sektor auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt)...26 Abbildung 22: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Beschäftigen im tertiären Sektor auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt)...26 Abbildung 23: Standorte der meteorologischen Stationen...29 Abbildung 24: Ergebnisse der Clusteranalyse - Zugehörigkeit der Gemeinden zu den 8 Clustern...34

5 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 4 Abbildung 25: Ergebnis der 2-stufigen Clusteranalyse für Gemeinden mit Aufstiegshilfen...43 Abbildung 26: Ergebnis der 2-stufigen Clusteranalyse für Gemeinden ohne Aufstiegshilfen...43 Abbildung 27: Änderung der Sommertemperatur [JJA] von der Periode zu Abbildung 28: Änderung der Wintertemperatur [DJF] von der Periode zu Abbildung 29: Änderung der Tage mit einer Schneedecke größer 20 cm von der Periode zu Abbildung 30: Prozent der Tage mit nennenswerten Niederschlag [> 5mm] im Winter [DJF] an denen das Temperaturminimum über 0 C liegt in der Periode Abbildung 31: Regionen mit gleichzeitigem Auftreten von Starkniederschlägen im Winter in Österreich. Nach Seibert et al., Abbildung 32: Niederschlagsregionen im Winter in Österreich basierend auf Seibert et al., Abbildung 33: Ausgewählte Regionen für die weiterführenden Analysen...57

6 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr Einleitung Österreich erwirtschaftet von allen industrialisierten Nationen den höchsten Anteil seines BIP/Kopf im Tourismussektor. Die starke Abhängigkeit der österreichischen Wirtschaft vom Tourismus bedingt eine hohe Vulnerabilität gegenüber durch Klimawandel bedingten Veränderungen. Darüber hinaus gewinnt der Wintertourismus im Vergleich zum Sommertourismus immer mehr an Bedeutung, zumindest in Hinblick auf das erzielte Einkommen. Die Schneeverhältnisse vor Weihnachten können beispielsweise einen enormen Einfluss auf die Wirtschaftsprognosen für die laufende Saison, aber auch auf die Arbeitslosenzahlen des gesamten Jahres haben. Angesichts dieser hohen Vulnerabilität der österreichischen Wirtschaft gegenüber Nachfrageschocks auf Grund von Klima- und Wetterschwankungen hat dieses Forschungsprojekt Socio-Economic Impact of Global Change Scenarios on Tourism zum Ziel, die sozioökonomische Vulnerabilität auf regionaler Ebene zu bewerten. Dies umfasst sowohl eine Analyse der prognostizierten Klimaveränderungen als auch der Verwundbarkeit der regionalen Wirtschaft gegenüber diesen Veränderungen. Es werden realistische regionale Szenarien aus GCM-Modellen abgeleitet und anschließend untersucht, welche Auswirkungen die resultierenden Nachfrageschocks auf den Tourismussektor und andere verbundene Sektoren haben. Die Input-Output-Beziehungen dieser Sektoren mit dem Tourismussektor sollen genau bestimmt und auf regionaler Ebene quantifiziert werden. Um diese Forschungsziele zu erreichen, werden einige gefährdete Gemeinden in Hinblick auf ihre Vulnerabilität gegenüber Klimaveränderungen untersucht. Die wichtigsten Fragen hierbei beziehen sich auf die Faktoren, die die Vulnerabilität dieser Gemeinden bestimmen, sowie die Möglichkeiten des sozioökonomischen Systems diese Vulnerabilität durch geringere Abhängigkeit von sich verändernden Klimabedingungen zu verringern. Mit dieser Analyse eng verbunden ist die Suche nach geeigneten Anpassungsstrategien, wobei nicht nur technische Maßnahmen sondern auch Optionen betrachtet werden, die die Flexibilität des sozioökonomischen Systems erhöhen. Die Forschungsergebnisse sollen Gemeinden und politischen Entscheidungsträgern wertvolle Informationen und geeignete Handlungsoptionen bieten. Die Methodik die in diesem Pilotprojekt entwickelt wird hat zum Ziel, anderen interessierten Gemeinden zu ermöglichen, ähnliche Studien durchzuführen. Der Fokus des ersten Projektjahres lag zunächst auf einer Sichtung der Datenlage zur Bestimmung von lokaler und regionaler ökonomischer Vulnerabilität sowie einer ersten Trennung der österreichischen Gemeinden je nachdem, ob die sozioökonomische Bedeutung des Winter- oder des Sommertourismus überwiegt. Viele der untersuchten Parameter stehen in direktem Zusammenhang zu wintertouristischen ökonomischen Aktivitäten (wie etwa die Auswertung der Seilbahnstatistik etc.), was vielleicht zunächst auch den Eindruck erweckt, die Untersuchung beschäftige sich überwiegend mit dem Wintertourismus. Die Autoren möchten betonen, dass eine

7 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 6 Konzentration auf diese Parameter in erster Linie aus methodischen Überlegungen heraus angezeigt war, und vorläufigen Charakter besitzt: Mithilfe einer multivariaten Clusteranalyse wurden alle österreichischen politischen Gemeinden nach der relativen Bedeutung des Tourismus auf den lokalen Arbeitsmarkt, des Tourismus insgesamt und dessen Intensität sowie der relativen Anteile von Sommer- und Winternächtigungen zu möglichst homogenen Gruppen zusammengefasst. Es galt also, die österreichischen Gemeinden so in Gruppen zusammenzufassen, sodass jene, die eher im Wintertourismus von möglichen Klimaveränderungen betroffen sind von solchen mit möglichen Auswirkungen für den Sommertourismus unterschieden werden und dabei auch auf die Höhenlagen Rücksicht genommen wird. In der darauf folgenden zweistufigen Analyse wurde ein besonderes Augenmerk auf die vorhandene Wintersportinfrastruktur gelegt. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse einer klimatologischen Clusteranalyse für die weiteren Untersuchungen nutzbar gemacht, indem Österreich in drei Niederschlagsregionen eingeteilt wurde, was eine erste Abgrenzung von Regionen mit unterschiedlichen Voraussetzung für den Schneedeckenaufbau und die Schneesicherheit im Winter ermöglichte. Auf Basis dieser klimatologischen und sozioökonomischen Untersuchungen erfolgte schließlich die Auswahl von repräsentativen Gemeinden bzw. Regionen, die in weiterer Folge detailliert in Hinblick auf ihre Vulnerabilität bzw. die zu erwartenden direkten und indirekten Auswirkungen zukünftiger Klimaveränderungen untersucht werden.

8 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr Motivation/Literaturüberblick Tourismus zählt international zu den größten und am schnellsten wachsenden Sektoren. Die große Wetter- und Klimaabhängigkeit des Tourismus ist unbestritten. Dennoch gewannen Fragen des Klimawandels und der Klimavariabilität erst in den letzten Jahren langsam an Bedeutung in der Tourismusfachliteratur, wie auch von der World Tourism Organization (WTO) noch im Jahr 2003 festgestellt wurde (Todd 2003). Auch in der Fachliteratur über die ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels wird dem Tourismus erst seit kurzem vermehrte Aufmerksamkeit geschenkt. Wintertourismus wurde wiederholt als potentiell besonders vulnerabel gegenüber dem globalen Klimawandel identifiziert und zählt daher in der Klimafolgenforschung zu den bereits stärker beachteten Bereichen. Für viele alpine Regionen stellt der Wintertourismus beispielsweise eine Haupteinnahmequelle dar und Schneesicherheit zählt dabei zu den entscheidenden Faktoren des touristischen Angebots. Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Schitourismus waren bereits in einigen Ländern wie der Schweiz, Kanada, USA, Australien, Schottland, Frankreich oder Österreich Gegenstand von Impactanalysen (vgl. beispielsweise Elsasser und Bürki 2002; Galloway 1988; McBoyle und Wall 1992; Lamothe und Periard 1988; Breiling et al. 1997; Harrison et al. 1999; König and Abegg 1997; Scott et al. 2001). Die Ergebnisse aller Studien deuten auf negative Auswirkungen möglicher Klimaveränderungen für den Schitourismus und damit verbundene Sektoren hin. Während einige Schigebiete in der Lage sein werden, den Wintertourismus mit Hilfe geeigneter Anpassungsstrategien aufrecht zu erhalten, bzw. Schigebiete in höheren Lagen mittelfristig von den veränderten Bedingungen profitieren können, würde für andere Gebiete die abnehmende Schneesicherheit und die sich verkürzende Saison das Ende einer rentablen Wintertourismusindustrie bedeuten (Bürki et al. 2003). Bürki et al. (2000) stellten für die Schweiz fest, dass Klimaveränderungen zu einem neuen Muster begünstigter und benachteiligter Schiregionen führen wird. Die einzigen Schigebiete mit guten Aussichten seien jene, die einen Zugang zu Höhen über 2000m haben. Dieser Trend erhöht den Druck in Richtung Erschließung neuer Schigebiete in ökologisch sensiblen hochalpinen Regionen. König (1998) kommt zu ähnlichen Ergebnissen für die Schigebiete der Australischen Alpen. König und Abegg (1997) untersuchten die Auswirkungen dreier aufeinander folgender schneearmer Winter Ende der 1980er Jahre auf den Wintertourismussektor in der Schweiz. Während unter den damaligen Klimabedingungen 85% der schweizer Schigebiete als schneesicher galten, wurde für einen Temperaturanstieg von 2 C ein Sinken dieses Anteils auf 63% prognostiziert. Für einige Regionen der Schweiz würde dies eine Gefährdung des regionalen Wirtschaftswachstums basierend auf Wintertourismus bedeuten. Zudem wird hervorgehoben, dass zukünftige Planungen im hochsensitiven Tourismussektor im schweizer Alpenraum mögliche Auswirkungen von Klimaveränderungen mitberücksichtigen müssen. Scott et al. (2001) bewerteten die Vulnerabilität der kanadischen Schiregionen in Ontario gegenüber Klimavariabilität und Klimaveränderungen. Aufzeichnungen über 17 Jahre auf Tagesbasis über die Schneebedingungen in fünf Schiregionen wurden herangezogen, um die Sensitivität in Hinblick auf Klimavariabilität und Beschneiung als Anpassungsstrategie zu untersuchen. Zudem wurden historische Daten zu Schisportaktivitäten herangezogen, um ein Modell für die Simulierung der Länge der Schisaison unter verschiedenen Klimaszenarien (2020, 2050, 2080) zu

9 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 8 kalibrieren. Man fand heraus, dass die Entwicklung verbesserter Beschneiungstechnologien in den 1980er und 1990er Jahren die Vulnerabilität der Schigebiete reduzierte. Unter den Klimaszenarien und unter Annahme des derzeitigen Standes der Technik im Bereich Beschneiung wurde eine verkürzte Saison um 8-30% bis 2020, 16-52% in den 2050er Jahren und um 30-66% für das Jahr 2080 prognostiziert. Gleichzeitig wird eine Verdopplung des Bedarfs an Kunstschnee bis 2050 geschätzt. Durch technologische Fortschritte im Bereich der Kunstschneeerzeugung und zusätzliche Beschneiung könnten die Verluste an Saisonlänge auf 3-17% bis 2020, 10-32% für 2050 und 22-49% bis 2080 reduziert werden. Als wichtiger Faktor für die Vulnerabilität einzelner Schigebiete wurde deren Fähigkeit, die Kosten zusätzlicher Beschneiungsanlagen und Kunstschneeproduktion zu absorbieren und wirtschaftlich rentabel zu bleiben, hervorgehoben. Auch Bürki et al. (2003) identifizieren die steigenden Kosten für Schigebiete auf Grund der sinkenden Schneesicherheit als Folge von Klimaveränderungen als eines der zu erwartenden Hauptprobleme der Wintertourismusbranche. Auch die WTO (Todd 2003) betont die Notwendigkeit der betroffenen Tourismusregionen, nach geeigneten Anpassungsstrategien zu suchen. Für Wintertourismusgebiete kann dies über die vermehrte Produktion von Kunstschnee hinaus beispielsweise den Ausbau von alternativen Attraktionen neben Schisportmöglichkeiten oder die verstärkte Nutzung der Aufstiegshilfen im Sommer sowie die Ausdehnung der Sommersaison bedeuten. Die Diskussion geeigneter Anpassungsmaßnahmen wird in weiterer Folge auch Gegenstand dieses Forschungsprojektes sein. Keine der genannten Studien erstreckt sich jedoch von der Analyse der zu erwartenden Veränderungen der natürlichen Rahmenbedingungen für die Ausübung von Wintersport und der damit in Verbindung stehenden Tourismusbranche hin zu einer Analyse der regionalökonomischen Auswirkungen dieser Veränderungen. Als Beispiel für die Modellierung der Einflüsse von Klimaveränderungen auf die Nachfrageseite, das heißt auf Reisebewegungen und internationale Touristenströme, können die Studien von Hamilton et al. (2003) und Amelung and Viner (2004) genannt werden. Berritella et al. (2004) verwenden ein weltweites Angewandtes Allgemeines Gleichgewichtsmodell (GTAP5) um die Auswirkungen des Klimawandels, dargestellt als Schocks, auf die Tourismusnachfrage abzuleiten. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme aller ökologischen und sozioökonomischen Assets einer Region, die besonders empfindlich auf extreme Wetter- und Klimaereignissen reagieren, verwenden Kropp et al. (2005) fortgeschrittene Methoden der Clusteranalyse, um die unterschiedliche Verwundbarkeit der Kommunen in der Untersuchungsregion (Bundesland Nordrhein-Westfalen) abzuleiten und zu visualisieren. Verwundbarkeit (Vulnerabilität) wird in diesem Zusammenhang als Maß der potenziellen Anfälligkeit eines Systems für die negativen Auswirkungen des Klimawandels verstanden. Die spezifische Anpassungsfähigkeit der einzelnen Kommunen wird dabei außer Acht gelassen. Im gegenständlichen Forschungsprojekt wird die Methode der Clusteranalyse herangezogen, um in einem ersten Schritt jene Gemeinden bzw. Regionen herauszufiltern, deren Charakteristiken auf eine hohe Verwundbarkeit durch externe Schocks auf den Tourismussektor hindeuten. Für eine umfassende Bibliographie im Bereich Tourismus/Freizeitwirtschaft und Klima/Wetter (Stand September 2004) wird auf Scott et al. (2004) verwiesen.

10 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 9 Durch die große Bedeutung des Tourismus für die österreichische Wirtschaft ergibt sich auch hier eine hohe Vulnerabilität gegenüber durch Wetter- oder Klimavariabilität ausgelösten Nachfrageschocks. Dennoch fehlt in Österreich nach wie vor eine exakte Bewertung der regionalen ökonomischen Vulnerabilität, basierend sowohl auf einer Analyse der erwarteten Klimaveränderungen (einschließlich der naturgemäß verbleibenden Unsicherheiten) als auch der ökonomischen Verwundbarkeit der regionalen Wirtschaft gegenüber diesen Veränderungen. Die erwähnte Studie von Breiling et al. (1997) versuchte erstmals für ganz Österreich klimatologische und ökonomische Fragestellungen gemeinsam zu betrachten. Diese Studie und die damit zusammenhängenden Arbeiten können als Ausgangspunkt für die Einbeziehung sozioökonomischer Fragestellungen betrachtet werden. Einige der methodischen Zugänge erscheinen nach wie vor gültig und sollten mit aktualisierten Daten überprüft werden. Obwohl Breiling et al. (1997) die allgemeine Klimasensibilität von Gruppen von Bezirken darstellen, beruhten die Untersuchungen der regionalen Vulnerabilität jedoch nicht auf regionalen Klimaszenarien, ein Umstand der jedoch durch die zu der Zeit übliche Methodik erklärbar ist. Die im gegenständlichen Forschungsprojekt durchzuführenden regionalökonomischen Analysen und Untersuchungen der sektoralen Verflechtungen auf regionaler Ebene waren ebenso nicht Gegenstand der Studie aus dem Jahr 1997, stellen jedoch aus Sicht der Autoren einen wesentlichen Aspekt zur Beurteilung der Vulnerabilität/Anpassungsfähigkeit dar.

11 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr Naturräumliche Ausgangssituation 3.1 GEOGRAPHIE Abbildung 1: Darstellung der Seehöhenklassen nach Gemeindehauptort Abbildung 1 stellt alle Gemeinden Österreichs nach der Zugehörigkeit des jeweiligen Gemeindehauptortes zu neun Höhenklassen dar. Nachdem einige meteorologische Parameter (etwa Schneefall- und ganz allgemein Temperaturgrenzen) höhenabhängig sind, stellt diese Zusammenfassung von politischen Gemeinden zu Gruppen vergleichbarer Seehöhe einen Aspekt der unterschiedlichen Ausgangsbedingungen österreichischer Gemeinden für Tourismusaktivitäten dar. Aus diesem Grund wurde dieser Parameter auch in die Clusteranalysen, wie in Kapitel 6 dargestellt, aufgenommen.

12 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 11 Abbildung 2: Höhenheterogenität der Siedlungspunkte einer Gemeinde. Die Legende ist als Differenz zu lesen (höchster - niedrigster Siedlungspunkt im Gemeindegebiet) Abbildung 2 zeigt einen Indikator, der als Annäherung an einen weiteren Aspekt von geographischen Rahmenbedingung für den Tourismus in österreichischen Gemeinden interpretiert werden kann: Je größer die Differenz aus höchstem Siedlungspunkt und niedrigstem Siedlungspunkt einer Gemeinde, desto stärker erstreckt sich der Siedlungsraum in vertikaler Hinsicht. Landschaftsnutzungen wie Wandern, Schiwandern und Schifahren gewinnen ihre Attraktivität zwar zunächst aus den Höhenunterschieden im Naturraum (dargestellt in Abbildung 3), inwieweit Siedlungsaktivitäten diesen Höhenlagen folgen, entscheidet aber unter anderem darüber, wie intensiv diese menschlichen Aktivitäten vor Ort ökonomisch genutzt werden können. Abbildung 3: Verhältnis zwischen höchstem und niedrigsten Punkt im Gemeindegebiet

13 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr METEOROLOGIE Österreich liegt in der Westwindzone der gemäßigten nördlichen Breiten. Die wichtigsten Feuchtequellen für Österreich sind der Atlantik und das Mittelmeer. Der Niederschlag weist einen starken Jahresgang auf, wobei die Niederschlagsmaxima im Sommer auftreten. Rund die Hälfte des Jahresniederschlages fällt in den Monaten Mai bis August. Die Niederschlagscharakteristika in den einzelnen Regionen sind sehr unterschiedlich. So reicht die Spannbreite der Jahresniederschlagssummen von knapp 500 mm in Marchfeld und Weinviertel bis zu mm in Vorarlberg (Abbildung 4). Dies hat zwei Hauptursachen: Einerseits liegt Österreich im Übergangsbereich vom atlantisch zum kontinental beeinflussten Klima. Dies bewirkt, dass in den östlichsten Regionen nur rund die Hälfte des Jahresniederschlages der westlichsten Regionen fällt. Andererseits wirken die Alpen stark modifizierend auf die Niederschlagsverteilung. In den Gebieten nördlich des Alpenhauptkammes führen hauptsächlich atlantische Fronten, die in westliche bis nordwestliche Strömungen eingebettet sind, zu Niederschlag. Hierbei verursacht die Stauwirkung der Alpen sehr hohe Niederschlagssummen und große Intensitäten (Abbildung 4). In den Gebieten südlich des Alpenhauptkammes treten hingegen Niederschläge großteils in Verbindung mit einem Mittelmeertief auf. Im Sommerhalbjahr spielen in ganz Österreich auch konvektive Niederschläge (Gewitter) eine wichtige Rolle. Die Temperaturverteilung in Österreich ist stark durch die Alpen geprägt. Die Jahresmitteltemperaturen reichen von mehr als 10 C im östlichen Flachland bis hin zu unter 4 C an den höchsten Berggipfeln (Abbildung 5). Generell kann man in Österreich eine Abnahme der Temperatur um rund 6 7 C je 1000 m Seehöhe beobachten, wobei jedoch während der Wintermonate durch ausgeprägte Temperaturinversionen diese Temperaturabnahme mit der Höhe besonders in den Alpinen Tal- und Beckenlagen gestört ist. Im Winter kann man daher erst ab einer Seehöhe von rund 1500 m mit einer konstanten Temperaturabnahme mit der Höhe rechnen. Dies erkennt man auch in der Karte der Wintermitteltemperatur (Abbildung 6). Das Klagenfurter und Grazer Becken sind deutlich kühler als vergleichbare Höhenlagen im Donautal. Die Temperaturverteilung ist natürlich auch hauptverantwortlich für den Aufbau einer Schneedecke. In den warmen Flachlandregionen ergeben sich im Mittel weniger als 75 Tage mit einer geschlossenen Schneedecke, in den Akkumulationsregionen der Gletscher hingegen bleibt der Schnee das ganze Jahr liegen (siehe Abbildung 7)

14 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 13 Abbildung 4: Mittlerer Jahresniederschlag in Österreich Datenquelle ÖKLIM-ZAMG. Abbildung 5: Jahresmitteltemperatur in Österreich Datenquelle ÖKLIM-ZAMG.

15 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 14 Abbildung 6: Wintermitteltemperatur in Österreich Datenquelle ÖKLIM-ZAMG. Abbildung 7: Mittlere Anzahl an Tagen mit einer Schneedecke Datenquelle ÖKLIM- ZAMG.

16 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr Sozioökonomische Ausgangssituation 4.1 TOURISMUS/WINTERTOURISMUS Abbildung 8: Anteil der Beherbergungsbetriebe die im Winter geöffnet haben Abbildung 8 zeigt für alle Gemeinden Österreichs mit mindestens 500 Nächtigungen pro Jahr den Anteil der Beherbergungsbetriebe, die im Winter geöffnet haben. Neben eindeutigen Ganzjahresdestinationen (wie etwa den Thermenstandorten und Städten) sind es vor allem Gemeinden, in welchen der Wintertourismus der Treiber für touristische Entwicklung war, die hier mit hohen Prozentsätzen geöffneter Beherbergungsbetriebe hervorstechen.

17 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 16 Abbildung 9: Durchschnittliche Zahl der Nächtigungen 2000 bis 2004 Die absoluten Nächtigungszahlen sind im Westen Österreichs, das heißt im Alpenraum, sowie in Städten generell höher als im Osten und Norden. Abbildung 10: Zu- oder Abnahme der Nächtigungszahlen der Wintersaison vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2005 Abbildung 10 zeigt im Überblick Veränderungen in den Nächtigungszahlen für die österreichischen Gemeinden. Dabei können im Allgemeinen größere Schwankungen im Osten Österreichs und eine stabilere Auslastung im Westen, das heißt in den eher winterdominierten

18 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 17 bzw. Ganzjahrestourismusgemeinden, die wie in Abbildung 9 erkennbar wesentlich höhere absolute Nächtigungszahlen aufweisen, festgestellt werden Das ausgesprochen heterogene Bild, das Verbesserungen bei der touristischen Infrastruktur ebenso widerspiegelt wie Abnahmen, die unter Umständen auf ungünstige Witterungslagen zurückgeführt werden können, verlangt jedoch eine genauere Analyse im Detail, wie sie mit Ausnahme von einfachen Regressionsmethoden vor allem mithilfe der, aufgrund der Clusteranalyse vorgenommenen Gruppenbildung sinnvoll ist. Abbildung 11:Durchschnittlicher Anteil der Nächtigungen in der Wintersaison in den Jahren 2000 bis 2005 Ausschließlich im Sommer erfolgreiche Tourismusgemeinden sind in Abbildung 11 gut durch die grüne Einfärbung erkennbar, wie etwa das oberösterreichische Salzkammergut zwischen Mondsee und Traunsee, die Wachau, die Gemeinden um den Neusiedlersee, das Gros der Kärntner Tourismusgemeinden etc., während es beispielsweise Gemeinden am Arlberg und in den Ötztaler Alpen auf annähernd 100% der Nächtigungen in der Wintersaison bringen. Diese Daten wurden auch für die Clusteranalyse (siehe Kapitel 6.1) herangezogen. Die Dominanz des Wintertourismus in vielen Alpengemeinden wird noch deutlicher in Abbildung 12 und Abbildung 13 zum Ausdruck gebracht, welche sich auf die Darstellung von Werten in Gemeinden mit mindestens 50% Nächtigungsanteil in der Wintersaison konzentrieren.

19 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 18 Abbildung 12: Gemeinden mit Wintertourismusdominanz (Verhältnis der Winternächtigungen zu den Sommernächtigungen) Abbildung 13: Gemeinden mit Wintertourismusdominanz (Verhältnis der Winternächtigungen zu den Sommernächtigungen)

20 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 19 Betrachtet man gesamt Österreich, so ist die Nächtigungsdichte im Sommer annähernd gleich hoch bzw. leicht höher wie die Nächtigungsdichte im Winter. Nur 251 der 2357 österreichischen Gemeinden erzielen jedoch mehr als 50% der Nächtigungen in der Wintersaison. Mehr als die Hälfte aller Nächtigung in Österreich finden in diesen Gemeinden mit mehr als 50% der Nächtigungen im Winter statt. Tabelle 1 gibt einen Überblick über die unterschiedliche Intensität des Tourismus in den sommer- bzw. winterdominierten Gemeinden Österreichs. Vergleich Gemeinden mit Sommer- bzw. Winterschwerpunkt Gemeinden Wintersaison 2004/2005 Sommersaison 2005 Jahr 2005 alle Gem. mit Nächtigungen Gem. mit > 50% Winternächt. Gem. mit > 50% Sommernächt. Anzahl Durchschnittl. EW-Zahl Summe Einwohner Summe Nächtigungen Anteil Nächtigungsdichte Summe Nächtigungen Anteil Nächtigungsdichte Summe Nächtigungen Anteil Nächtigungsdichte Tabelle 1: Vergleich der Tourismusintensität in sommer- bzw. winterdominierten Gemeinden Abbildung 14: Nächtigungsdichte (Nächtigungen pro Einwohner und Jahr)

21 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 20 Abbildung 14 zeigt einen wesentlichen Parameter, der für die meisten regionalökonomischen Charakterisierungen von Gebieten zur Bestimmung der Tourismusintensität herangezogen wird und auch Eingang in die Clusteranalyse von Kapitel 6.1 gefunden hat: Nächtigungen pro Einwohner und Jahr. Bereits ein grober Vergleich mit den Karten zur Winterdominanz legt eine These nahe, die auch durch nähere Analyse bestätigt wird: der Wintertourismus ist weitgehend nächtigungsintensiver als der Sommertourismus. Diese Tatsache verdankt sich zum Teil der geringeren Bevölkerungszahl in den Berggemeinden. Aber ein Blick auf die Absolutzahlen in Abbildung 9 zeigt, dass mit Ausnahme der Städtedestinationen und verschiedenen Kärntner Seengemeinden die Wintertourismusgemeinden insgesamt am stärksten frequentiert werden. Nur eine derartige Nächtigungsintensität ist schließlich auch in der Lage, die hohen Investitionen in Beförderungsinfrastruktur, wie sie in Abbildung 16 und Abbildung 17 dargestellt sind, zu finanzieren. Abbildung 15: Nächtigungsdichte in der Wintersaison (Nächtigungen pro Einwohner und Jahr) Während die Nächtigungsdichte des gesamten Jahres ihr Maximum bei 1111 Nächtigungen pro Einwohner erreicht, fällt auf, dass die maximale Nächtigungsdichte im Winter (Abbildung 15) wesentlich höher bei mehr als 2000 Nächtigungen pro Einwohner liegt. Für die Top- Wintertourismusgemeinden in Österreich kann also von einer wesentlich intensiveren touristischen Nutzung ausgegangen werden als in erfolgreichen Sommerdestinationen.

22 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr INFRASTRUKTUR Einen wichtigen Indikator für die Bedeutung des Wintertourismus stellt die bestehende Wintersportinfrastruktur in Form von Aufstiegshilfen dar. Diese Informationen müssen demnach auf Gemeindeebene verfügbar gemacht werden, um auch in die Clusteranalyse zur Auswahl jener repräsentativen Regionen, die im Mittelpunkt der weiteren Untersuchungen stehen werden, einfließen zu können. In den folgenden Abbildungen ist sowohl die Anzahl (Abbildung 16) als auch die maximale Förderleistung (Abbildung 17) der Haupt- und Kleinseilbahnen und Schlepplifte auf Gemeindeebene dargestellt. Abbildung 16: Anzahl der Haupt-, Kleinseilbahnen und Schlepplifte (Quelle: BMVIT (2003) Eisenbahn- und Seilbahnstatistik der Republik Österreich für den Berichtszeitraum 2001/2002 (Teil II Seilbahnen und Teil III Schlepplifte)

23 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 22 Abbildung 17: Maximale Förderleistung aller Haupt-, Kleinseilbahnen und Schlepplifte (Personen pro Stunde) (Quelle: BMVIT (2003) Eisenbahn- und Seilbahnstatistik der Republik Österreich für den Berichtszeitraum 2001/2002 (Teil II Seilbahnen und Teil III Schlepplifte) Als Datengrundlage wurden die Teile II und III - Seilbahnen und Schlepplifte der Eisenbahn- und Seilbahnstatistik der Republik Österreich für den Berichtszeitraum 2001/2002, herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (2003) herangezogen. Die darin enthaltenen Informationen wurden dem Projektteam dankenswerterweise von Herrn Robert Wallner (BMVIT, Sektion II, Abteilung SCH3) in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Für die Clusteranalyse wurde die maximale Förderleistung in Personen pro Stunde als Indikator herangezogen. Neben Angaben zur maximalen Förderleistung enthält die Seilbahnstatistik unter anderem auch detaillierte Informationen über die Anlagenverhältnisse sowie Betriebszeiten und Verkehrsleistungen. Zwar sind in der Statistik auch Ort der Talstation und Ort der Bergstation vermerkt, da diese jedoch größtenteils nicht offiziellen Gemeinde- oder Ortschaftsnamen entsprechen, ist eine Zuordnung zu politisch-administrativen Gebietsabgrenzungen wie Gemeinden, Bezirken oder NUTS 3-Regionen nicht unmittelbar möglich. Daher musste zunächst durch das Projektteam eine Verortung der Daten auf Gemeindeebene erfolgen. Diese Verortung erfolgte in erster Linie über den Betreiber der einzelnen Anlage, der ebenfalls in der Seilbahnstatistik erfasst ist. Dazu wurden zunächst alle in Österreich erfassten Seilbahnbetreiber und deren Firmensitze erhoben. Diese Informationen wurden anschließend mit der Seilbahnstatistik verknüpft. Durch die unterschiedlichen Schreibweisen waren jedoch umfangreiche händische Korrekturen notwendig. Durch die Verortung der einzelnen Anlagen über deren Betreiber ergibt sich folgende Einschränkung: In jenen Fällen, in denen Firmensitz und Standort der Seilbahn bzw. des Schlepplifts nicht übereinstimmen, werden die Anlagen der Gemeinde des Firmensitzes

24 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 23 zugeordnet. Diese falschen Zuordnungen wurden größtenteils händisch korrigiert, eine vollständige Verifizierung der Verortung kann jedoch auf Grund des Datenumfangs (von der Seilbahnstatistik wurden für den Berichtszeitraum 2001/2002 insgesamt Schlepplifte, 463 Kleinseilbahnen und 493 Hauptseilbahnen erfasst) nicht durchgeführt werden. Eine weitere Einschränkung ergibt sich bei der Verwendung der verorteten Daten für die Clusteranalyse: Bei Gemeinden, die Teil einer Schiarena sind, das heißt Zugang zu einem Schigebiet und daher zu Förderkapazitäten haben, die über die Gemeindegrenzen hinausgehen, fließen nur jene Förderkapazitäten in die Analyse mit ein, die direkt der jeweiligen Gemeinde zugeordnet werden können. Die vorhandene (im Sinne von den Besuchern des Schigebiets zur Verfügung stehende) Wintersportinfrastruktur wird für diese Gemeinden somit zum Teil unterschätzt (jede Anlage wird nur einmal gezählt). Als Beispiel kann das Schigebiet Obertauern herausgegriffen werden, das sich über die Gemeinden Untertauern und Tweng erstreckt. Die Verortung der Seilbahnstatistik ergibt für die Gemeinde Tweng 14 Liftanlagen mit einer maximalen Förderkapazität von Personen pro Stunde, für die Gemeinde Untertauern 16 Anlagen mit einer maximalen Förderkapazität von Personen pro Stunde. Da diese beiden Gemeinden und deren Liftanlagen jedoch ein gemeinsames Schigebiet bilden, müsste eigentlich beiden Gemeinden eine maximale Förderkapazität von Personen pro Stunde zugeordnet werden. Eine derartige Korrektur kann jedoch im Rahmen dieses Projekts mit den zur Verfügung stehenden Daten und Informationen nicht flächendeckend für ganz Österreich, sondern nur für die im Zuge der Analyse ausgewählten repräsentativen Regionen bewerkstelligt werden.

25 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr BESCHÄFTIGUNG Abbildung 18: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Gesamtbeschäftigen auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt) Jene, in Abschnitt 4.1 und 4.2 dargestellte Konzentration von touristischen Angeboten spiegelt sich naturgemäß auch in der Beschäftigungssituation auf Gemeindeebene wieder. Abbildung 18 und Abbildung 19 stellen diesbezüglich einen Parameter dar, der im Zusammenhang mit den Risiken des Klimawandels für den Tourismus eine zum Teil problematisch hohe Abhängigkeit des Arbeitsmarktes vieler österreichischer Gemeinden vom Tourismus erkennen lässt. In den verschiedenen Rotschattierungen sind all jene Gemeinden dargestellt, deren Beschäftigtenanteil im Tourismus gemessen an den Gesamtbeschäftigten über dem entsprechenden Wert des Österreichdurchschnitts von rund 6,5% liegt. In extremen Fällen kann dieser Wert das ca. 12 fache des Durchschnitts, also über 80% der Gesamtbeschäftigung annehmen. Höhere Konzentration der Beschäftigten im Tourismussektor kann aufgrund der starken Witterungsabhängigkeit des Tourismus als ein wesentlicher Faktor für zunehmende ökonomische Vulnerabilität im Hinblick auf Klimaveränderungen für eine Gemeinde im Vergleich zum Österreichdurchschnitt gewertet werden. Dieser Parameter wurde daher auch in die Clusteranalyse von Kapitel 6.1 aufgenommen. In Abbildung 21 und Abbildung 22 wurde im Zuge der Berechnung des Konzentrationsmaßes der Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Beschäftigten im Tertiären Sektor auf den entsprechen Anteil auf Österreichebene bezogen, was die regionale Verteilung dieses wesentlichen sozioökonomischen Vulnerabilitätsparameters nur geringfügig verändert. In Abbildung 19 und Abbildung 22 sind die Konzentrationsmaße jener Gemeinden dargestellt, deren Wert über dem jeweiligen Österreichdurchschnitt liegt. In Abbildung 20 ist der jeweilige absolute Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Gesamtbeschäftigten im Tertiären Sektor dargestellt.

26 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 25 Abbildung 19: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Gesamtbeschäftigen auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt) Abbildung 20: Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Gesamtbeschäftigten im Tertiärsektor

27 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 26 Abbildung 21: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Beschäftigen im tertiären Sektor auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt) Abbildung 22: Konzentration der Beschäftigung (Anteil der Beschäftigten im Tourismussektor an den Beschäftigen im tertiären Sektor auf Gemeindeebene im Vergleich zum entsprechenden Anteil im Österreichdurchschnitt)

28 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr Methodik 5.1 KLIMATOLOGISCH Die klimatologische Aufgabenstellung in dieser Studie kann in drei Arbeitsschritte unterteilt werden, die unterschiedliche methodische Ansätze erfordern Analyse tourismusrelevanter Klimakenngrößen für Österreich Im ersten Arbeitsschritt werden die klimatologischen Grundvoraussetzungen in den verschiedenen Regionen Österreichs untersucht. Hierfür steht ein qualitätsgeprüfter Datensatz an 71 österreichischen Stationen auf Tagesbasis für Temperatur, Niederschlag und Schneehöhe für den Zeitraum 1948 bis 2002 zur Verfügung (Schöner, 2003). Dieser Datensatz wurde mit den Daten von 2003 bis 2005 ergänzt, um eine Auswertung für die Klimanormalperiode , als auch für die letzten 30 Jahre 1976 bis 2005 zu ermöglichen. Der Vergleich der beiden Analyseperioden erlaubt zusätzlich eine Quantifizierung des beobachteten Klimawandels in den letzten Dekaden. Nach Berücksichtigung diverser Stationsausfälle stehen letztendlich 66 Stationen für die Auswertungen zur Verfügung. Die Namen und die Koordinaten der ausgewählten Stationen sind in Tabelle 2 zusammengestellt. Wesentlich für die Praxistauglichkeit der Auswertung ist es, aussagekräftige tourismusrelevante Kenngrößen zu erarbeiten. Hierzu werden einerseits die Parameter Temperatur, Niederschlag und Schnee einzeln, aber auch miteinander kombiniert untersucht, da etwa für den Schneedeckenaufbau die Temperatur bei Niederschlag wesentlich relevanter ist, als die normale Mitteltemperatur. Die Auswertung erfolgt im ersten Schritt auf monats- und saisonaler Basis, diese kann aber für spezielle Anwendungen beliebig variiert werden. Für den Wintertourismus wird zum Beispiel als Saison der Zeitraum Dezember bis April betrachtet und als Frühjahr nur die Monate März und April. Da der Basissatz aus Tageswerten besteht könnten aber auch Zeiträume wie 20. Dezember bis 10. März ausgewählt werden. Nur sollten die Zeitintervalle nicht zu kurz sein, da ansonsten das stochastische Rauschen eventuelle Trends überdeckt. Tabelle 2: Meteorologische Stationen, die für die Analyse herangezogen werden: NAME LAENGE BREITE HOEHE NAME LAENGE BREITE HOEHE Feldkirch Irdning Gum Bregenz Kremsmünste Schoppernau Stolzalpe Schröcken Hörsching Galtür Loibl

29 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 28 Holzgau Klagenfurt Landeck Freistadt Reutte Hieflau Obergurgl Zeltweg Innsbruck F Seckau Innsbruck U Pabneukirch Patscherkof Preitenegg Jenbach Lobming Mayrhofen Stift Zwettl Kufstein Bruck Mur St.Jakob De Mariazell Mooserboden Graz Flugha Zell am See Graz Uni Lienz Schöckl Rauris St.Pölten Salzburg Fl Krems Badgastein Mürzzuschla Reisach Gleisdorf Mondsee Reichenau Reichersber Bad Gleiche Bad Ischl Retz Villacher A Wörterberg Krippenstei Mariabrunn Feuerkogel Hohe Warte Bad Aussee Laa Thaya Tamsweg Eisenstadt

30 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 29 Kollerschla Schwechat Kanzelhöhe Hohenau Abbildung 23: Standorte der meteorologischen Stationen Regionale Klimaänderungsszenarien Als zweiter Arbeitsschritt müssen für die ausgewählten Zielregionen lokale Klimaänderungsszenarien auf Tagesbasis für den Zeitraum 2005 bis 2050 erarbeitet werden. Hierbei werden sowohl Ergebnisse aus statistischen als auch dynamischen Downscaling- Verfahren verwendet. Als Ergebnisse von statistischen Verfahren stehen dem Projekt Szenarien abgeleitet mittels Analogmethode (Matulla et al. 2004) zur Verfügung. Als globales Klimamodel wurde hierbei das ECHAM4/OPYC3 (Röckner et al. 1996) betrieben mit dem Emissionsszenario IS92 A verwendet. Als dynamisches Szenario werden derzeit gerade am Max Planck Institut für Meteorologie in Hamburg im Auftrage des Deutschen Umweltbundesamtes (UBA Deutschland) mit dem regionalen Klimamodell REMO transiente Klimaszenarien von 2000 bis 2100 mit 10 km räumlicher Auflösung für die SRES Emissionsszenarien B1, A1B und A2 berechnet. Wir haben mit Frau Daniela Jacob vom MPI als auch mit Herrn Benno Hain vom UBA Deutschland Kontakt aufgenommen und die mündliche Zusage erhalten, diese Szenarien verwenden zu dürfen. Diese Daten werden spätestens ab Mai 2006 zur Verfügung stehen.

31 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr 1 30 Aus den Klimaänderungsszenarien werden die lokalen Klimaänderungen (Referenz Klimanormalperiode ) für Temperatur und Niederschlag auf Tagesbasis bestimmt und auf die lokalen Gegebenheiten der Zielregionen in den verschiedenen Seehöhenstufen übertragen Schneemodellierung Die Kenngrößen Temperatur und Niederschlag können direkt aus den lokalen Klimaänderungsszenarien übernommen und analog zu den historischen Beobachtungen ausgewertet werden. Da Schnee jedoch eine kumulative Größe ist, kann sie mittels statistischer Verfahren nicht direkt aus globalen Klimamodellen abgeleitet werden. Bei regionalen Klimamodellen wird der Schnee zwar direkt mitberechnet, aufgrund der groben Auflösung von 10 km selbst der derzeit besten regionalen Modelle kann jedoch der Schnee für unsere Anwendung nicht direkt verwendet werden. Um dennoch jene Klimakenngrößen, die Schneeinformation beinhalten, für die Szenarien berechnen zu können, wird deshalb für die ausgewählten Skiregionen ein Schneemodell (USACE, 1998 ) mit den Beobachtungsdaten an die Zielregion in drei Höhenstufen (Talbereich, Bergstation und knapp über der winterlichen Inversionshöhe) angepasst und validiert. Dieses Schneemodell benötigt als Eingabedaten die Temperatur und den Niederschlag auf Tagesbasis und wurde in Österreich für hydrologische Fragestellungen bereits erfolgreich angewandt (Nachtnebel und Fuchs, 2000). Um robuste Angaben über die sich durch den Klimawandel ändernde Schneesicherheit machen zu können, wird ein Wettergenerator (Semenov, 1998) eingesetzt. Hierzu werden für den Wettergenerator die benötigten klimatischen Kenngrößen in drei Höhenstufen für die Periode , und den verschiedenen regionalen Klimaänderungsszenarien bestimmt. Anschließend wird für die jeweilige Periode bzw. das jeweilige Szenario eine 50jährige Zeitreihe mit täglichen Daten für Niederschlag und Temperatur erzeugt und das Schneemodell betrieben. Diese Schneezeitreihen werden hinsichtlich Schneesicherheit untersucht und miteinander verglichen.

32 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr ÖKONOMISCH Im Zuge der sozioökonomischen Untersuchungen wird in einem ersten Schritt eine Clusteranalyse aller österreichischen politischen Gemeinden durchgeführt. Diese Analyse soll dazu dienen, jene repräsentativen Regionen herauszufiltern, die Gegenstand der weiterführenden klimatologischen und regionalökonomischen Untersuchungen sein werden. Ziel der Analyse ist die Einteilung der Gemeinden in Gruppen (Cluster), die die unterschiedliche ökonomische Bedeutung des Tourismussektors widerspiegeln. Die Gemeinden sollen dabei auf eine Weise zu Gruppen zusammengefasst werden, die die größtmögliche Ähnlichkeit der einzelnen Objekte innerhalb jeder Gruppe und die geringstmögliche Ähnlichkeit der Gruppen zueinander sicherstellt. Aus den so gebildeten Clustern werden in weiterer Folge repräsentative Gemeinden für die weitere Analyse ausgewählt. Als Methode zur Generierung der Gemeindegruppen wurde das multivariate Verfahren der Clusteranalyse herangezogen 1. Die Bildung der Gruppen (Cluster) im Zuge der Clusteranalyse erfolgt über Ähnlichkeits- oder Distanzmaße, die die Ähnlichkeit bzw. Unterschiedlichkeit zwischen je zwei Objekten quantifizieren, sowie über einen Clusteralgorithmus, der die Objekte auf Grund ihrer Ähnlichkeits- oder Distanzwerte zu Gruppen zusammenfasst. Als Distanzmaß wurde für die gegenständlichen Clusteranalyse die quadrierte euklidische Distanz 2, als Algorithmus für den Fusionierungsprozess das hierarchische Ward-Verfahren festgelegt. Beim Ward-Verfahren handelt es sich um ein hierarchisches agglomeratives Verfahren: Ausgehend von der feinstmöglichen Partition (jedes Objekt bildet einen Cluster) werden die Gruppen sukzessive zusammengefasst, wobei einmal gebildete Gruppen nicht mehr aufgelöst werden (es werden keine Objekte zwischen den Gruppen ausgetauscht). Dieses Verfahren wurde u. a. auf Grund seiner Eigenschaft ausgewählt, möglichst homogene Gruppen zu bilden. Im Zuge der Gruppenbildung werden Schritt für Schritt Objekte bzw. Gruppen so zusammengefasst, dass sich die Fehlerquadratsumme (Summe der quadrierten Abweichungen der Werte vom Mittelwert der Werte der Variablen in der Gruppe) einer Gruppe insgesamt am wenigsten erhöht. Um eine Gewichtung unterschiedlich skalierter Variablen zu vermeiden bzw. starke Unterschiede der Ausprägungsniveaus der einzelnen Variablen auszugleichen, wurden die Daten nach Z- Scores standardisiert. Dies erfolgt durch Subtraktion des Mittelwertes µ jeder Variable vom x µ jeweiligen Wert xi und anschließende Division durch die Standardabweichung σ : z = i i. σ Für die auf diese Weise errechneten Werte gilt für alle Variablen: µ = 0 und σ = 1. Vor Beginn der Clusteranalyse wurde zudem eine Korrelationsanalyse durchgeführt um aus der Menge der interessierenden Variablen jene auszuscheiden, die zu hoch untereinander korrelieren. 1 Einen methodischen Überblick bietet beispielsweise Backhaus et al. (2000). 2 2 d = x x k, l J j= 1 kj lj 2 wobei x kj, x lj : Wert der Variable j bei Objekt k, l (j=1,2,, J).

33 GC-Impacts on Tourism Endbericht Projektjahr Erste Ergebnisse 6.1 CLUSTERANALYSE ALLER ÖSTERREICHISCHEN GEMEINDEN Vorgehensweise In die Clusteranalyse flossen die in Tabelle 3 aufgelisteten Merkmale ein. Für jede der 2357 Gemeinden wurden die Ausprägungen dieser 5 Variablen erhoben und zu einer 2357 x 5 Datenmatrix zusammengefasst 3. Die Ausprägungen der einzelnen Merkmale auf Gemeindeebene sind in Kapitel 4 als Karten dargestellt: AnteilWi (gemessen in %) siehe Abbildung 11, LokGes siehe Abbildung 18, NaDiGes (gemessen in Nächtigungen pro Einwohner) siehe Abbildung 14 und FörderGes (gemessen in Personen pro Stunde) siehe Abbildung 17. Der höchste Siedlungspunkt im Gemeindegebiet ( z_max, gemessen in Meter über dem Meeresspiegel) ist nicht als eigene Karte dargestellt, jedoch liefern Abbildung 1 und Abbildung 2 einen topographischen Überblick. Der Anteil der Winternächtigungen ist ein Indikator für die relative Bedeutung des Winter- bzw. Sommertourismus in der jeweiligen Gemeinde. Die Konzentration der Beschäftigung im Tourismussektor im Vergleich zur Konzentration im Österreichschnitt informiert über die Bedeutung des Tourismussektors als Arbeitgeber, das heißt auch über die Abhängigkeit des lokalen Arbeitsmarktes vom Tourismus 4. Die Nächtigungsdichte soll die Intensität der touristischen Nutzung sowie die allgemeine Bedeutung des Übernachtungstourismus für die Gemeinden widerspiegeln. Die Höhenlage der Gemeinden lässt Rückschlüsse auf die Art der möglichen touristischen Nutzungen zu und ist vor allem auch in Hinblick auf die weiteren meteorologische Analysen von Bedeutung. Die installierte maximale Förderleistung gibt Auskunft über die Bedeutung dieser Wintersportinfrastruktur als Teil des touristischen Angebots der Gemeinde bzw. der Region. VARIABLEN CLUSTERANALYSE Abkürzung Erläuterung AnteilWi Anteil der Winternächtigungen im Durchschnitt der Jahre LokGes Lokation Tourismus an Gesamtbeschäftigung 5 (0=Konzentration entspricht dem Ö-Schnitt) NaDiGes Nächtigungsdichte im Durchschnitt der Jahre Wien wurde dabei als eine einzelne Gemeinde angesehen, da für Wien nicht alle interessierenden Variablen auf Bezirksebene vorliegen. 4 Betrachtet wird hierbei Abschnitt H - Beherbergungs- und Gaststättenwesen der ÖNACE Grundsystematik der Wirtschaftstätigkeiten. 5 BeschTour BeschTour ( Gemeinde) ( Österreich) BeschGes BeschGes ( Gemeinde) ( Österreich) 1 Beherbergungs- und Gaststättenwesen und BeschGes = Gesamtzahl der Beschäftigten am Arbeitsort., wobei BeschTour = Anzahl der Beschäftigten im

Wintertemperatur- und Schneemessreihen

Wintertemperatur- und Schneemessreihen Eine Analyse aktueller Wintertemperatur- und Schneemessreihen aus Österreichs alpinen Regionen WKO Fachschaft Seilbahnen DO & CO Stephansplatz. DO, 26. Nov 2015 Mag. Günther Aigner, Mag. Christian Zenkl

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung 1 Einleitung 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung Obgleich Tourenplanungsprobleme zu den am häufigsten untersuchten Problemstellungen des Operations Research zählen, konzentriert sich der Großteil

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME UweGresser Stefan Listing AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME Erfolgreich investieren mit Gresser K9 FinanzBuch Verlag 1 Einsatz des automatisierten Handelssystems Gresser K9 im Portfoliomanagement Portfoliotheorie

Mehr

Markus Demary / Michael Voigtländer

Markus Demary / Michael Voigtländer Forschungsberichte aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Nr. 50 Markus Demary / Michael Voigtländer Immobilien 2025 Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wohn- und Büroimmobilienmärkte

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Programm 4: Arbeiten mit thematischen Karten

Programm 4: Arbeiten mit thematischen Karten : Arbeiten mit thematischen Karten A) Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung an der Wohnbevölkerung insgesamt 2001 in Prozent 1. Inhaltliche und kartographische Beschreibung - Originalkarte Bei dieser

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Statistische Auswertung:

Statistische Auswertung: Statistische Auswertung: Die erhobenen Daten mittels der selbst erstellten Tests (Surfaufgaben) Statistics Punkte aus dem Punkte aus Surftheorietest Punkte aus dem dem und dem Surftheorietest max.14p.

Mehr

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund in Berlin Diese Studie ist im Rahmen des Projektes Netzwerk ethnische Ökonomie entstanden.

Mehr

Zusammenfassende Beurteilung der Unterrichtsbeispiele für Wirtschaft und Recht

Zusammenfassende Beurteilung der Unterrichtsbeispiele für Wirtschaft und Recht Zusammenfassende Beurteilung der Unterrichtsbeispiele für Wirtschaft und Recht In die Auswertung der Beurteilungen der Unterrichtsbeispiele gingen von Seiten der SchülerInnen insgesamt acht Items ein,

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft Institut für Wachstumsstudien www.wachstumsstudien.de IWS-Papier Nr. 1 Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland 1950 2002.............Seite 2 Relatives Wachstum in der

Mehr

etutor Benutzerhandbuch XQuery Benutzerhandbuch Georg Nitsche

etutor Benutzerhandbuch XQuery Benutzerhandbuch Georg Nitsche etutor Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch XQuery Georg Nitsche Version 1.0 Stand März 2006 Versionsverlauf: Version Autor Datum Änderungen 1.0 gn 06.03.2006 Fertigstellung der ersten Version Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Kleine Anfrage mit Antwort

Kleine Anfrage mit Antwort Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/1659 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Ina Korter (GRÜNE), eingegangen am 29.07.2009 Zwischenbilanz nach vier

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007 Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007 Juli 2007 DGB Rechtsschutz GmbH Seite 1 Inhaltsangabe Vorbemerkung und allgemeine Hinweise

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt. Checkliste für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Fachfremde Gliederung eines Gutachtens 1. Nennung des Auftraggebers und Fragestellung des Auftraggebers. 2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Mehr

Arbeitsmarkteffekte von Umschulungen im Bereich der Altenpflege

Arbeitsmarkteffekte von Umschulungen im Bereich der Altenpflege Aktuelle Berichte Arbeitsmarkteffekte von Umschulungen im Bereich der Altenpflege 19/2015 In aller Kürze Im Bereich der Weiterbildungen mit Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf für Arbeitslose

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

Schuldenbarometer 1. Q. 2009 Schuldenbarometer 1. Q. 2009 Weiterhin rückläufige Tendenz bei Privatinsolvenzen, aber große regionale Unterschiede. Insgesamt meldeten 30.491 Bundesbürger im 1. Quartal 2009 Privatinsolvenz an, das sind

Mehr

DIE ANWENDUNG VON KENNZAHLEN IN DER PRAXIS: WEBMARK SEILBAHNEN IM EINSATZ

DIE ANWENDUNG VON KENNZAHLEN IN DER PRAXIS: WEBMARK SEILBAHNEN IM EINSATZ Kurzfassung DIE ANWENDUNG VON KENNZAHLEN IN DER PRAXIS: WEBMARK SEILBAHNEN IM EINSATZ Mag. Klaus Grabler 9. Oktober 2002 OITAF Seminar 2002 Kongresshaus Innsbruck K ennzahlen sind ein wesentliches Instrument

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Risikodiversifikation. Birgit Hausmann

Risikodiversifikation. Birgit Hausmann diversifikation Birgit Hausmann Übersicht: 1. Definitionen 1.1. 1.2. diversifikation 2. messung 2.1. messung im Überblick 2.2. Gesamtaktienrisiko und Volatilität 2.3. Systematisches und Betafaktor 2.4.

Mehr

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller

Mehr

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Daten sammeln, darstellen, auswerten Vertiefen 1 Daten sammeln, darstellen, auswerten zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 22 1 Haustiere zählen In der Tabelle rechts stehen die Haustiere der Kinder aus der Klasse 5b. a) Wie oft wurden die Haustiere

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Kom pet enz auf Kurs gebracht

Kom pet enz auf Kurs gebracht Der Cashflow Unternehmenskennzahl mit zentraler Bedeutung Stellen Sie sich Ihr Unternehmen einmal als Badewanne vor: Aus dem Hahn in der Wand fließt ein (hoffentlich) warmer, stetiger Geldstrom, die Einzahlungen.

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Ringversuch zur 9. Pilztagung des VDB 2005 in Hamburg

Ringversuch zur 9. Pilztagung des VDB 2005 in Hamburg Ringversuch zur 9. Pilztagung des VDB 25 in Hamburg Randbedingungen und Zielsetzung des Ringversuches Um den Einfluss der Probenehmer und des verwendeten Verfahren auf die Schwankungen der Ergebnisse zu

Mehr

5.4. Der Wirtschaftsbereich Unternehmensservices

5.4. Der Wirtschaftsbereich Unternehmensservices 5.4. Der Wirtschaftsbereich Unternehmensservices Struktur der Unternehmen, Beschäftigten und Umsätze im Jahr 2001 Im Jahre 2001 waren 14,1% der Dienstleistungsunternehmen (absolut 64.373) und 13% der Dienstleistungsbeschäftigten

Mehr

Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können.

Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können. Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können. Auswertung der Mandantenbefragung 2009 Kurzfassung November 2009 DGB Rechtsschutz GmbH Seite 1 Inhaltsangabe Vorbemerkung

Mehr

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Executive Summary Zukunftsforschung und ihre Methoden erfahren in der jüngsten Vergangenheit ein zunehmendes Interesse. So

Mehr

II. Zum Jugendbegleiter-Programm

II. Zum Jugendbegleiter-Programm II. Zum Jugendbegleiter-Programm A. Zu den Jugendbegleiter/inne/n 1. Einsatz von Jugendbegleiter/inne/n Seit Beginn des Schuljahres 2007/2008 setzen die 501 Modellschulen 7.068 Jugendbegleiter/innen ein.

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Gewinnvergleichsrechnung

Gewinnvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Die Gewinnvergleichsrechnung stellt eine Erweiterung der Kostenvergleichsrechnung durch Einbeziehung der Erträge dar, die - im Gegensatz zu der Annahme bei der Kostenvergleichsrechnung

Mehr

Insiderwissen 2013. Hintergrund

Insiderwissen 2013. Hintergrund Insiderwissen 213 XING EVENTS mit der Eventmanagement-Software für Online Eventregistrierung &Ticketing amiando, hat es sich erneut zur Aufgabe gemacht zu analysieren, wie Eventveranstalter ihre Veranstaltungen

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Kommunikationskompetenz von Schulleiterinnen und Schulleitern

Kommunikationskompetenz von Schulleiterinnen und Schulleitern Kommunikationskompetenz von Schulleiterinnen und Schulleitern Ergebnisrückmeldung zur Onlinebefragung Kontakt: Dipl.-Psych. Helen Hertzsch, Universität Koblenz-Landau, IKMS, Xylanderstraße 1, 76829 Landau

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr

Vermögensverteilung. Vermögensverteilung. Zehntel mit dem höchsten Vermögen. Prozent 61,1 57,9 19,9 19,0 11,8 11,1 5 0,0 0,0 1,3 2,8 7,0 2,8 6,0

Vermögensverteilung. Vermögensverteilung. Zehntel mit dem höchsten Vermögen. Prozent 61,1 57,9 19,9 19,0 11,8 11,1 5 0,0 0,0 1,3 2,8 7,0 2,8 6,0 Vermögensverteilung Erwachsene Bevölkerung nach nach Zehnteln Zehnteln (Dezile), (Dezile), Anteile Anteile am am Gesamtvermögen Gesamtvermögen in Prozent, in Prozent, 2002 2002 und und 2007* 2007* Prozent

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

SUDOKU - Strategien zur Lösung

SUDOKU - Strategien zur Lösung SUDOKU Strategien v. /00 SUDOKU - Strategien zur Lösung. Naked Single (Eindeutiger Wert)? "Es gibt nur einen einzigen Wert, der hier stehen kann". Sind alle anderen Werte bis auf einen für eine Zelle unmöglich,

Mehr

Psychologie im Arbeitsschutz

Psychologie im Arbeitsschutz Fachvortrag zur Arbeitsschutztagung 2014 zum Thema: Psychologie im Arbeitsschutz von Dipl. Ing. Mirco Pretzel 23. Januar 2014 Quelle: Dt. Kaltwalzmuseum Hagen-Hohenlimburg 1. Einleitung Was hat mit moderner

Mehr

Erwiderung zur Stellungnahme der Flughafen GmbH zum NOA4-Bericht vom 28.10.2015

Erwiderung zur Stellungnahme der Flughafen GmbH zum NOA4-Bericht vom 28.10.2015 29. Oktober 2015 Erwiderung zur Stellungnahme der Flughafen GmbH zum NOA4-Bericht vom 28.10.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, in der Berichtserstattung über den 3. Quartalsbericht der BAW Bürgerinitiative

Mehr

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick 4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick Wie sieht die GmbH-Reform eigentlich aus und was sind ihre Auswirkungen? Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick. Einer der wesentlichen Anstöße, das Recht

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Ex-Ante-Evaluierung von Finanzinstrumenten in Thüringen 2014-2020. Thüringen Invest und Thüringen Dynamik

Ex-Ante-Evaluierung von Finanzinstrumenten in Thüringen 2014-2020. Thüringen Invest und Thüringen Dynamik GEFRA Ex-Ante-Evaluierung von Finanzinstrumenten in Thüringen 2014-2020 Thüringen Invest und Thüringen Dynamik Kurzfassung Kovalis Dr. Stefan Meyer, Bremen GEFRA Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen,

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie? Bearbeitungsstand:10.01.2007 07:09, Seite 1 von 6 Mediation verstehen Viele reden über Mediation. Das machen wir doch schon immer so! behaupten sie. Tatsächlich sind die Vorstellungen von dem, was Mediation

Mehr

Auswertung zur. Hauptklausur Unternehmensbesteuerung. vom 24.02.10. und Ergebnisse der Kundenbefragung

Auswertung zur. Hauptklausur Unternehmensbesteuerung. vom 24.02.10. und Ergebnisse der Kundenbefragung Auswertung zur Hauptklausur Unternehmensbesteuerung vom 24.02.10 Vergleich: Skriptteufel-Absolventen vs. alle Teilnehmer und Ergebnisse der Kundenbefragung In diesem Dokument vergleichen wir die Klausurergebnisse

Mehr

Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Einführung von Zielvereinbarungen und deren Ergebnissicherung

Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Einführung von Zielvereinbarungen und deren Ergebnissicherung DR. BETTINA DILCHER Management Consultants Network Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Einführung von Zielvereinbarungen und deren Ergebnissicherung Leonhardtstr. 7, 14057 Berlin, USt.-ID: DE 225920389

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Thesenpapier des wissenschaftlichen Beirats der ENSA Einleitung Eiweiß ist ein wichtiger Grundnährstoff, der für das Wachstum und die Reparatur aller

Mehr

DIA Ausgewählte Trends Juni 2015. Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov Deutschland, Köln

DIA Ausgewählte Trends Juni 2015. Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov Deutschland, Köln DIA Ausgewählte Trends Juni 2015 Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov Deutschland, Köln DIA Ausgewählte Trends 2015 (I) Ausgangslage und Fragestellung

Mehr

Wirtschaftsstruktur Allschwil 2003

Wirtschaftsstruktur Allschwil 2003 Wirtschaftsstruktur Allschwil 2003 Von Dr. Rainer Füeg, Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz 1. Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde Allschwil Wirtschaftsstrukturen lassen sich anhand der Zahl der Beschäftigten

Mehr

BEURTEILUNGS GESPRÄCHEN

BEURTEILUNGS GESPRÄCHEN PERSONALENTWICKLUNG POTENTIALBEURTEILUNG DURCHFÜHRUNG VON BEURTEILUNGS GESPRÄCHEN Beurteilung 5. Beurteilungsgespräch 1 Die 6 Phasen des Beurteilungsvorganges 1. Bewertungskriterien festlegen und bekannt

Mehr

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings Alle QaS-Dokumente können auf der QaS-Webseite heruntergeladen werden, http://qas.programkontoret.se Seite 1 Was ist SWOT? SWOT steht für Stärken (Strengths),

Mehr

In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert.

In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert. Konstante Modelle: In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert. Der prognostizierte Wert für die Periode T+i entspricht

Mehr

Markus Mauritz 4BBW 97/98 BET - Referat. ABC Analyse (Kostenschwerpunktanalyse)

Markus Mauritz 4BBW 97/98 BET - Referat. ABC Analyse (Kostenschwerpunktanalyse) ABC Analyse (Kostenschwerpunktanalyse) Allgemein: Die ABC Analyse (auch Kostenschwerpunktanalyse genannt) dient als wichtige Entscheidungsgrundlage auf allen Gebieten der Planung und Gestaltung in der

Mehr

104 WebUntis -Dokumentation

104 WebUntis -Dokumentation 104 WebUntis -Dokumentation 4.1.9.2 Das elektronische Klassenbuch im Betrieb Lehrer Aufruf Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort am System an. Unter den aktuellen Tagesmeldungen erscheint

Mehr

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Seit 1996 führt das Umweltbundesamt alle zwei Jahre eine Umfrage zum Umweltbewusstsein in Deutschland durch. Für die vorliegende Studie wurden die Daten erstmals

Mehr

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Einführung Die Soziometrie ist ein Verfahren, welches sich besonders gut dafür eignet, Beziehungen zwischen Mitgliedern einer Gruppe darzustellen. Das Verfahren

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu Gemeindeblatt für die Gemeinde Günzach Die vorliegende Energie- und CO 2-Bilanz umfasst sämtliche Energiemengen, die für elektrische und

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr