Versuchsprotokoll Optische Spektroskopie Teil 2 Fluoreszenz und Excimerenbildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuchsprotokoll Optische Spektroskopie Teil 2 Fluoreszenz und Excimerenbildung"

Transkript

1 Versuchsprotokoll Optische Spektroskopie Teil 2 Fluoreszenz und Excimerenbildung Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum WS 07/08 Johanna Seemann und Veronika Beer Gruppe B Januar 2008

2 Inhaltsverzeichnis 1 Theoretische Grundlagen Aufbau eines Spektralfluorometers Anregungs- und Emissionsspektrum Spektrale und natürliche Bandbreite Spektrale Photonenstromdichte Jablonski-Diagramm Excimerenbildung Auswertung Aufgabe 1: Spektrale Bandbreiten Fluoreszenzemissions- und Absorptionsspektrum Fluoreszenzanregungs- und Absorptionsspektrum Fluoreszenzemissionsspektrum von Pyren Fluoreszenzsanregungsspektrum von Pyren Zusammenhang zwischen Photonenstromdichte und Konzentration

3 Kapitel 1 Theoretische Grundlagen 1.1 Aufbau eines Spektralfluorometers Abbildung 1.1: Aufbau eines Spektralfluorometers Als Leuchtquelle wird eine Xe-Hochdrucklampe verwendet, da sie zum einen eine hohe Photonenstromdichte hat und zum anderen ein kontinuierliches Spektrum aussendet. Es können Gitter- oder Prismenmonochromatoren eingesetzt werden. In unserem Fall handelt es sich um Gittermonochromatoren. An einem Gitter wird langwelliges Licht stärker gebeugt als kurzwelliges, wodurch eine Abtrennung der gewünschten Wellenlänge möglich ist. Die Fluoreszenzküvetten sind aus Quarz und haben vier klare Fenster (im Vergeich zu Absorptionsküvetten mit zwei klaren Fenstern). 1.2 Anregungs- und Emissionsspektrum Möchte man ein Anregungsspektrum messen, so detektiert man eine feste Emissionswellenlänge λ em und variiert die Wellenlänge des anregenden Lichts λ ex. Im Gegensatz dazu hält man bei der Aufnahme eines Emissionsspektrums die Anregungswellenlänge λ ex konstant und beobachtet bei verschiedenen Emissionswellenlängen λ em. 1.3 Spektrale und natürliche Bandbreite Als natürliche Bandbreite ν nat bezeichnet man die Halbwertsbreite einer Bande im Spektrum. Unter spektraler Bandbreite ν sp versteht man die Halbwertsbreite der spektralen Dreiecksbande, 2

4 welche man mit einem höher auflösenden Monochromator messen kann. Wird folgende Bedingung erfüllt, so bezeichnet man eine Bande als aufgelöst: λ sp = λ nat 10 (1.1) 1.4 Spektrale Photonenstromdichte Als spektrale Photonenstromdichte Φ Ph, ν ( ν, t) bezeichnet man die Zahl der Photonen pro Zeit, Fläche und Wellenzahl, die mit einem Photomultiplier detektiert wird. Sie wird in einer willkürlichen Einheit gemessen. 1.5 Jablonski-Diagramm Mit Hilfe eines Jablonski-Diagramms kann man die unterschiedlichen elektronischen Übergänge graphisch darstellen und miteinander vergleichen. Wird ein Molekül aus seinem Grundzustand (elektronisch und vibratorisch) durch Absorption elektromagnetischer Strahlung (Abs) angeregt, so befindet es sich z.b. in einem angeregten Schwingungszustand des zweiten elektronischen Zustandes. Nun können zunächst zwei konkurrierende Prozesse eintreten. Zum einen kann durch Schwingungsrelaxation (SR), d.h. Übergänge zwischen unterschiedlichen Schwingungszuständen eines elektronischen Zustandes, Energie an die umgebenden Lösungsmittelmoleküle abgegeben werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, durch Inner Conversion (IC) von einem elektronischen Zustand in einen niedrigeren elektronischen Zustand zu gelangen. Dieser Vorgang ist isoenergetisch und daher strahlungsfrei. Beide Prozesse können miteinander konkurrieren, da sie mit der gleichen Geschwindigkeit ablaufen. Langsamere Prozesse sind in diesem Fall nicht konkurrenzfähig. Das Phänomen der Fluoreszenz findet normalerweise (Ausnahme Azulen) vom Grundzustand des ersten angeregten elektronischen Zustandes (S1) ausgehend statt und endet in einem der Schwingungszustände des elektronischen Grundzustandes (Kasha-Regel). Konkurrierend zur Fluoreszenz tritt ein Übergang namens Intercrossing System (IX) auf, der von einem angeregten Singulettzustand in einen angeregten Triplettzustand oder umgekehrt erfolgt. Miteinhergehend findet eine Spinumkehr statt. Auch dieser Vorgang ist strahlungsfrei. Nach der Relaxation z.b. auf den Grundzustand des ersten Triplettzustandes kann Phosphoreszenz (P) erfolgen. Dieser Übergang in den elektronischen Grundzustand ist spinverboten, kann jedoch als sehr langsamer Prozess (im Sekundenbereich) dennoch stattfinden. Der Triplettzustand ist folglich recht stabil. Abbildung 1.2: Jablonski-Diagramm 3

5 1.6 Excimerenbildung Ein angeregtes Molekül A(S 1 ) kann folgendermaßen seine Energie verringern: ˆ Emission eines Photons: A (S 1 ) A(S 0 ) + hν (1.2) ˆ Reaktion mit Molekül im Grundzustand A (S 1 ) + A(S 0 ) [AA] (S 1 ) (1.3) Der zweite Prozess nennt sich Excimerenbildung und verläuft strahlungsfrei. Je höher die Konzentration der unangeregten Moleküle und je langlebiger das angeregte Molekül, desto wahrscheinlicher ist die Bildung der Excimeren. Den Begriff Exciplex verwendet man, wenn das unangeregte Molekül in 1.3 anderer Art ist als das angeregte. Die angeregten Excimere bzw. Exciplexe können nun wiederum durch Abgabe von Strahlung oder strahlungsfrei zerfallen: [AA] (S 1 ) A(S 0 ) + A(S 0 ) + hν (1.4) 4

6 Kapitel 2 Auswertung 2.1 Aufgabe 1: Spektrale Bandbreiten Zur Vorbereitung wurde ein Anregungsspektrum von 2-Chlornaphthalin in Cyclohexan aufgenommen, um eine geeignete Anregungswellenlänge zu finden (entsprechend einem Minimum im Anregungsprektum). Es wurden fünf Emissionsspektren einer Lösung von 2-Chlornaphthalin in Cyclohexan bei einer Geschwindigkeit on 200 nm/min aufgenommen, wobei die spektrale Bandbreite variiert wurde. Die Parameter der einzelnen Messungen können Tabelle 2.1.entnommen werden, die Spektren Abbildung 2.1 # λ ex λ ex λ em c / 10 9 m / 10 9 / 10 9 mol m ,0 15,0 0, ,0 10,0 0, ,0 5,0 0, ,0 3,0 0, ,0 3,0 0,11 Tabelle 2.1: Parameter für die Messung des Anregungsspektrums von 2-Chlornaphthalin Abbildung 2.1: Emissionsspektrum bei verschiedenen spektralen Bandbreiten In Abbildung 2.1 werden die Auswirkungen verschiedener spektraler Bandbreiten für die Emissi- 5

7 onswellenlänge λ em deutlich. Je kleiner der Spalt, desto niedriger ist die Photonenstromdichte und desto geringer ist λ em,sp. Messung 4 und 5 schwanken nur leicht um den Nullpunkt. Außerdem wird das Signal-Rausch-Verhältnis bei kleinem Spalt sehr schlecht, was besonders bei den Messungen 4 und 5 deutlich wird, da hier keine herausstechenden Banden mehr beobachtet werden. (Messung 4 beinhaltet quasi keine Banden, bei Messung 5 fluktuiert die Photonenstromdichte statistisch um eine Grundlinie). Allerdings ist ein zu großer Spalt ebenfalls nachteilig, da so die Banden nicht mehr sauber aufgelöst werden und somit ineinander verschwimmen. Im Folgenden soll das Verhältnis 1.1 bei verschiedenen Öffnungen des Ausgangsspalts untersucht werden. Die natürliche Bandbreite wird aus vergrößerten Ausschnitten der Spektren ermittelt. Hierbei werden die Messungen 4 und 5 nicht berücksichtigt. Bei Messung 4 sind die Banden so neidrig, dass die natürliche Bandbreite weit unterhalb der Genauigkeit der spektralen bandbreite liegt. Bei Messung 5 wurde keine Bande, deren maximum oberhalb der Nulllinie liegt, beobachtet. In beiden Fällen ist deshalb das Verhältnis 1.1 nicht erfüllt. Abbildung 2.2: Natürliche Bandbreite (Messung 1) Abbildung 2.3: Natürliche Bandbreite (Messung 2) Das beste Emissionsspektrum ist das, das mit einer spektralen Bandbreite von 10,0 nm gemessen wurde: Hier ist das Verhältnis 1.1 erfüllt und die Banden sind klar aufgelöst. Der Spalt im Anregungsstrahlengang sollte groß und die Wellenlänge niedrig sein, damit das Licht, 6

8 Abbildung 2.4: Natürliche Bandbreite (Messung 3) # λ sp λ nat λ sp λ nat 10 / 10 9 m / 10 9 m 1 5,0 80,3 ja 2 5,0 58,8 ja (knapp) 3 5,0 3,5 nein das die Probe erreicht, möglichst intensiv ist. So kann die Probe auch in höhere Energieniveaus angeregt werden. Allerdings ist der Wellemlänge eine Untergrenze gesetzt: Wird sie zu niedrig gewählt, können fotochemische Reaktionen stattfinden, bei denen die untersuchte Probe zerstört wird. Deshalb ist es ratsam, eine ideale Anregungswellenlänge beginnend bei großen Wellenlängen vor einer Messung empirisch zu bestimmen. 2.2 Fluoreszenzemissions- und Absorptionsspektrum Abbildung 2.5: Fluoreszenzemissions- und Absorptionsspektrum In Abbildung 2.5 sieht man deutlich, dass die Absorptionsbanden zu geringeren Wellenlängen, 7

9 Abbildung 2.6: Fluoreszenzanregungs- und Absorptionsspektrum d.h. zu höherer Energie verschoben sind im Vergleich zu den Fluoreszenzbanden. Die absorbierten Photonen sind also energiereicher als die bei der Fluoreszenz abgegebenen Photonen. Bevor Fluoreszenz stattfindet, kann durch strahlungslose Prozesse, wie z.b. Innere Conversion, Schwingungsrelaxation oder Intersystem Crossing Energie verloren gehen, was die Rotverschiebung erklärt. Im Absorptionsspektrum treten bei Wellenlängen von nm niedrige, breite Banden auf, während im Fluoreszenzspektrum nur schmale, hohe Banden zu beobachten sind. Dies hängt damit zusammen, dass Fluoreszenz beim Übergang zwischen energetisch eher weit auseinanderliegenden Zuständen stattfindet während Absorption z.b auch zur Anregung in einen energetisch ähnlichen Schwingungszustand desselben elektronischen Zustands führen kann. Die Abstände der Schwingungsbanden variieren von Spektrum zu Spektrum, da es im Emissionsspektrum zu Reabsorption und Wechselwirkungen zwischen 2-Chlornaphthalin und dem Lösungsmittel kommt. Außerdem sinken mit steigender Energie die Abstände der Energieniveaus, woraus auch unterschiedliche Abstände der Banden resultieren. Wollte man gleiche Abstände der Schwingungsbanden in beiden Spektren erhalten, so müsste man strahlungsfreie Prozesse unterbinden, sodass nach einer Absorption direkt eine Emission erfolgt. Die 0,0-Schwingungsübergänge liegen bei ähnlichen Wellenzahlen, da Fluoreszenz nur aus dem Grundzustand des ersten angeregten Zustandes möglich ist (Kasha-Regel). Die Energien von Absorption und Fluoreszenz sind daher beim Übergang S 0,0 1,0 bzw. S 1,0 0,0 gleich. 2.3 Fluoreszenzanregungs- und Absorptionsspektrum Wir erwarteten, dass das Fluoreszenzanregungs- und das Absorptionsspektrum 2.4 Fluoreszenzemissionsspektrum von Pyren Im folgenden Versuchsteil soll das Fluoreszenzsemissionsspektum von Pyren in Cyclohexan bei verschiedenen Konzentrationen gemessen werden. Die Lösungen werden über eine Verdünnungsreihe hergestellt, wobei sich die Konzentration c P, 0 der Stammlösung folgendermaßen berechnet: c P, 0 = m P,0ρ Cyclo M P m Cyclo (2.1) 8

10 c P, 0 = ( ) ( ) 2 2 ρ Cyclo m P ρ Cyclo m P, 0 + m Cyclo M P m Cyclo M P m 2 (2.2) Cyclo Hierbei sind ˆ Masse Pyren: m P,0 = (0, ± 0, 00001)g ˆ Dichte Cyclohexan 1 : ρ Cyclo = g m 3 ˆ Masse Cyclohexan: m Cyclo = (7, 720 ± 0, 001) g Damit erhält man c 0 = (10, 95 ± 0, 05) mol m 3 Die Konzentrationen der verdünnten Lösungen erhält man mit folgender Gleichung: c i = ±ρ ( V Cyclo c i-1 i-1 c i = V i-1 ρ Cyclo + m i ρ Cyclo c i-1 V i-1 i-1 ρ (2.3) Cyclo + m Cyclo, i V ) 2 + ( V i-1 Hierbei sind c i-1 V i-1 ρ Cyclo + M i ) 2 + ( ˆ Konzentration der in der Verdünnungsreihe vorhergehenden Lösung c i-1 V ˆ entnommenes Volmen der in der Verdünnungsreihe vorhergehenden Lösung V i-1 ˆ Masse des neu zugegebenen Cyclohexans: m Cyclo i-1 c i-1 V i-1ρ Cyclo (V i-1 ρ Cyclo + m i ) 2 Da der Volumenfehler der verwendeten Pipetten nicht in unserem Signifikanzbereich liegt ( V i-1 < 0, 0005mL), kann er vernachlässigt werden. Es werden folgende Lösungen erhalten: Es wird von einer Probe jeder Konzentration ein Fluoreszenzemissionsspektrum gemessen. Im Spektrum sind zwei Emissionsbanden bei 390 nm und 470 nm zu beobachten, wobei erstere schmal und stark und zweitere breit und mittelstark ist. Auffallend ist, wie sich die Banden bei verschiedenen Konzentrationen verändern: Die höherenergetische Bande wird mit abnehmender Konzentration stärker, bei der niedrigsten Konzentration ist sie so stark wie bei c 4. Die Zunahme der Photonenstromdichte mit sinkender Teilchenzahl ist damit zu begründen, dass bei hoher Konzentration Selbstabsorption stattfindet, d.h. dass nicht angeregte Moleküle die bei der Fluoreszenz frei werdenden Photonen absorbieren. Die niederenergetische Bande wird zunächst stärker, ab c 3 jedoch wieder schwächer. Dies ist auf Excimerenbildung zurückzuführen (siehe Kapitel 1.6). Bei sehr hoher Konzentration findet Selbstabsorption statt, bei mittlerer Konzentration jedoch können sich Excimere, die bei ca. 470 nm emittieren, bilden. Je niedriger die Konzentration des Pyrens wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein angeregtes Pyrenmolekül auf ein Pyrenmolekül im grundzustand trifft, sodass ein Excimer entstehen kann; die Excimerenkonzentration nimmt ab, somit auch die Emission bei diesem Peak. Auch die Breite dieser Bande deutet auf Excimere hin: Zerfällt ein Excimer, wird die Energie sowohl in Form von Photonen als auch kinetischer Energie durch die Abstoßung der beiden Moleküle voneinander frei. Da kontinuierlich variieren kann, unterscheidet sich auch die Energie des emittierten Lichts. Durch kontinuierliche Emission in einem größeren Wellenlängenbereich entsteht eine breite Bande im Spektrum. 1 CRC Handbook of Chemistry and Physics, CRC Press 2007 (2.4) ) 2 + ( m i (V i-1 ρ C 9

11 2.5 Fluoreszenzsanregungsspektrum von Pyren ls Werte der Photonenstromdichten wurden die Maximalwerte bei λ em = 380nm und λ em = 470nm aus Aufgabe 4 verwendet: In folgender Messung wird das Anregungsspektrum von Pyren in Cyclohexan aufgenommen. Das der niederenergetischen Emissionsbande zugeordnete Anregungsspektrum weist zwei Peaks auf, einen bei 360 nm und einen be 470 nm. Das zur höherenergetischen Emissionsbande gehörende Spektrum hat nur eine Anregungsbande bei 360 nm. Insgesamt ist die Anregung der niederenergetischen Fluoreszenz stets stärker als die zur höherenergetischen. Dass das zur Fluoreszenz der Excimeren gehörende Spektrum (λ em = 470nm) bei 360 nm den gleichen Peak aufweist wie das Spektrum zur Anregung der Monomeren beweist, dass sich die Excimere aus einm angeregten Pyrenmolekül und einem Pyrenmolekül im Grundzustand bilden und sich nicht zunächst ein Dimer zweier Pyrenmoleküle im grundzustand bildet, das schließlich angeregt wird. Statt einem Fluoreszenzanregungsspektrum hätte man auch ein Absorptionsspektrum heranziehen können, um diese Tatsache zu zeigen. 2.6 Zusammenhang zwischen Photonenstromdichte und Konzentration Im folgenden sind die mit verschiedenen Gleichgewichtskonstanten k i ablaufenden Reaktionen der aus dem Monomer [A] gebildeten Excimere in der Probelösung aufgelistet: A + A k 1 [AA] [AA] [AA] [AA] (2.5) k2 A + A + hν (2.6) k3 A + A (2.7) k 1 A + A Hieraus lässtt sich folgendes Geschwindigkeitsgesetz aufstellen: (2.8) d [ [AA] ] dt = k 1 [A] [A ] k 1 [ [AA] ] k 2 [ [AA] ] k 3 [ [AA] ] (2.9) = k 1 [A] [A ] [ [AA] ] (k 1 + k 2 + k 3 ) (2.10) Im Gleichgewicht ändert sich die Geschwindigkeit nicht mehr, die Änderung kann also mit Null gleichgesetzt werden: d [ [AA] ] = 0 (2.11) dt es ergibt sich nun [ k ] 1 [AA] [A] = k 1 + k 2 + k 3 [A ] Für die spektrale Photonenstromdichte gilt (2.12) Ψ P h ( [AA] ) = a [[AA] ] (2.13) Ψ P h (A ) = b [A ] (2.14) Setzt man diese Beziehung in Gleichung 2.13 ein, erhält man k 1 [A] = b Ψ ( ) Ph [AA] k 1 + k 2 + k 3 a Ψ Ph (A Ψ ( ) Ph [AA] ) Ψ Ph (A = k [A] (2.15) ) 10

12 a k 1 b (k 1+k 2+k 3) hierbei ist abhängig von den Geschwindigkeitskonstanten und den Proportionalitätsfaktoren a und b. Der hergeleitete Zusammenhang soll anhand unserer Messergebnisse überprüft werden. Die Photonenstromdichten werden aus Abbildung 2.7 erhalten. Für die durch das Excimer wird sie bei λ em = 470nm und für das Monomer bei λ em = 390nm abgelesen. Durch Auftragung und lineare Regression 2 erhält man für die Steigung m = 0, 5390 ± 0, 0217 Der Achsenabschnitt ist nahe dem theoretischen Achsenabschnitt b = 0: b = 0, 1569 ± 0, Die geringe Standardabweichung R 2 = 0, 9951 bestätigt den linearen Zusammenhang. 2 Die lineare Regression wurde mit dem Programm QtiPlot durchgeführt. 11

13 V i-1 V Cyclo c i / mol m 3 c i / mol m 3 c 1-10,95 0,05 c 2 4:6 4,401 0,020 c 3 1:1 2,207 0,010 c 4 1:1 1,105 0,005 c 5 2:8 0,2233 0,0010 Tabelle 2.2: Konzentration der Pyrenlösungen λ ex λ ex λ em Geschwindigkeit 345 nm 10 nm 15 nm 200 nm min 1 Tabelle 2.3: Messparameter für das Anregungsspektrum von Pyren Abbildung 2.7: Fluoreszenzemissionsspektrum von verschiedenen Pyrenkonzentrationen in Cyclohexan λ em 380 nm und 470 nm λ ex 10 nm λ em 15 nm Geschwindigkeit 200 nm min 1 Konzentration c 3 Tabelle 2.4: Messparameter für das Anregungsspektrum von Pyren c p /mol m 3 ( Ψ ) Ph [AA] Ψ Ph (A ) ( Ψ ) Ph [AA] Ψ Ph (A ) c 1 25,99 4,44 5,85 c 2 148,72 75,51 1,97 c 3 222,42 233,64 0,95 c 4 191,50 373,35 0,51 c 5 42,80 386,27 0,11 Tabelle 2.5: Werte zur Überprüfung des hergeleiteten theoretischen Zusammenhangs 12

14 Abbildung 2.8: Fluoreszenzanregungsspektrum von Pyren 13

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie. 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an!

Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie. 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an! Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an! 2) Welche grundlegenden Arten der Wechselwirkung von Licht mit Materie

Mehr

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Experimentatoren: Thomas Kunze Sebastian Knitter Betreuer: Dr. Holzhüter Rostock, den 12.04.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d. Das Lambert-Beersche Gesetz gilt nur für monochromatisches Licht: Wird eine Substanz mit dem molaren Extinktionskoeffizienten ε m (λ) bei der Wellenlänge λ 1 mit der Intensität I 1 und bei der Wellenlänge

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic 1. Selber Phasen einstellen a) Wo im Alltag: Baustelle, vor einem Zebrastreifen, Unfall... 2. Ankunftsrate und Verteilungen a) poissonverteilt: b) konstant:

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz.

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz. Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Enantiomere sind Stereoisomere,

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände 2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände Als Fettsäuren wird die Gruppe aliphatischer Monocarbonsäuren bezeichnet. Der Name Fettsäuren geht darauf

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho Michelson-Interferometer Jannik Ehlert, Marko Nonho 4. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Auswertung 2 2.1 Thermische Ausdehnung... 2 2.2 Magnetostriktion... 3 2.2.1 Beobachtung mit dem Auge...

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Einführung Die Soziometrie ist ein Verfahren, welches sich besonders gut dafür eignet, Beziehungen zwischen Mitgliedern einer Gruppe darzustellen. Das Verfahren

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

4. Erstellen von Klassen

4. Erstellen von Klassen Statistik mit Tabellenkalkulation 4. Erstellen von Klassen Mit einem einfachen Befehl lässt sich eine Liste von Zahlen auf die Häufigkeit der einzelnen Werte untersuchen. Verwenden Sie dazu den Befehl

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min Aufgabe 1: Wortvorschriften Gib zu den Wortvorschriften je eine Funktionsgleichung an: a) Jeder Zahl wird das Doppelte zugeordnet b) Jeder Zahl wird das um 6 verminderte Dreifache zugeordnet c) Jeder Zahl

Mehr

Biochemisches Grundpraktikum

Biochemisches Grundpraktikum Biochemisches Grundpraktikum Versuch Nummer G-01 01: Potentiometrische und spektrophotometrische Bestim- mung von Ionisationskonstanten Gliederung: I. Titrationskurve von Histidin und Bestimmung der pk-werte...

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit

15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit 5.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit Einführendes Beispiel ( Erhöhung der Sicherheit bei Flugreisen ) Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass während eines Fluges ein Sprengsatz an Bord

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Daten sammeln, darstellen, auswerten Vertiefen 1 Daten sammeln, darstellen, auswerten zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 22 1 Haustiere zählen In der Tabelle rechts stehen die Haustiere der Kinder aus der Klasse 5b. a) Wie oft wurden die Haustiere

Mehr

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME)

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) Aufgabe 1: Tanzkurs ( * ) Zu einem Tanzkurs erscheinen dreimal so viele Mädchen wie Jungen. Nachdem 15 Mädchen gegangen sind, sind noch doppelt so viele

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator IIE4 Modul Elektrizitätslehre II Transformator Ziel dieses Versuches ist es, einerseits die Transformatorgesetze des unbelasteten Transformators experimentell zu überprüfen, anderseits soll das Verhalten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen: Prozentrechnung Wir beginnen mit einem Beisiel: Nehmen wir mal an, ein Handy kostet 200 und es gibt 5% Rabatt (Preisnachlass), wie groß ist dann der Rabatt in Euro und wie viel kostet dann das Handy? Wenn

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik 1. Röntgenstrahlung und Compton-Effekt a) Je nah Entstehung untersheidet man bei Röntgenstrahlung u. a. zwishen Bremsstrahlung,

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert Download Jens Conrad, Hard Seifert Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte

Mehr

Einfache statistische Auswertungen mit dem TI-Nspire

Einfache statistische Auswertungen mit dem TI-Nspire 1. Neues Dokument und darin eine neue Seite anlegen Als Typ 6: Lists & Spreadsheet wählen. Darin die Messwerte in einer Spalte erfassen. Dies ergibt die Urliste. Wenn mehrere Messwerte vorliegen, die diejenigen,

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen 1. Einführung Über die Tabellen-Auswertungen können Sie eigene Auswertungen nach Ihren Wünschen erstellen. Diese Auswertungen werden immer anhand der aktuellen Daten aus orgamax ermittelt, Sie können also

Mehr

Elektronenstrahloszilloskop

Elektronenstrahloszilloskop - - Axel Günther 0..00 laudius Knaak Gruppe 7 (Dienstag) Elektronenstrahloszilloskop Einleitung: In diesem Versuch werden die Ein- und Ausgangssignale verschiedener Testobjekte gemessen, auf dem Oszilloskop

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

1 Grundlagen der optischen Spektroskopie

1 Grundlagen der optischen Spektroskopie Vorbemerkungen 1 Grundlagen der optischen Spektroskopie Gegenstand: Wechselwirkung von Licht mit Materie Licht im engeren Sinn: Licht im infraroten bis ultravioletten Spektralbereich Wir werden uns meist

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult Auswertung von Haemoccult Ist das positiv? Nein! Ja! Im deutschen Krebsfrüherkennungsprogramm haben nur etwa 1 % der Frauen und 1,5 % der Männer ein positives Haemoccult -Ergebnis, da dieser Test eine

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

Einfache Varianzanalyse für abhängige

Einfache Varianzanalyse für abhängige Einfache Varianzanalyse für abhängige Stichproben Wie beim t-test gibt es auch bei der VA eine Alternative für abhängige Stichproben. Anmerkung: Was man unter abhängigen Stichproben versteht und wie diese

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer Versuchsprotokoll im Fach Physik LK Radkovsky August 2008 Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer Sebastian Schutzbach Jörg Gruber Felix Cromm - 1/6 - Einleitung: Nachdem wir das Interferenzphänomen

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr