Progressive Muskelentspannung für Kinder
|
|
- Hansl Hauer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Progressive Muskelentspannung für Kinder Seminarleitung: MMag. Oliver Jarau Sportwissenschafter Diplom-Psychologe ASKÖ-FIT / Gesundheitsförderung
2 Progressive Muskelentspannung für Kinder Zielgruppe Kinder in Vorschul - Grundschulalter Intention Anregungen geben, wie man mit Kindern durch den eigenen Körper reisen kann, ihn besser kennenlernt und dadurch zur eigenen Entspannung gelangen kann Gruppengröße Großgruppe bis zu 25 Kindern Kleingruppe mit 6-8 Kindern
3 Progressive Muskelentspannung Technik für Kinder Muskelentspannung durch Muskelanspannung Ausgangspunkt ist die willkürliche Muskulatur Durch gezielte willkürliche Anspannung und die nachfolgende Entspannung von bestimmtem Muskelgruppen, kommt es wegen des provozierten Kontrastes zu sofortigem und intensiven Entspannungsempfinden: Wärme-, Schwere- und Schläfrigkeitsgefühle entstehen und die Glieder beginnen zu prickeln Diese Empfindungen zeigen, dass sich nicht nur die Muskeln, sondern auch Blutgefäße und Nerven an- und entspannen
4 Progressive Muskelentspannung - Spezifische Auswirkungen Organisch-physiologische Auswirkungen Abnahme der Muskelspannung (Tonussenkung der Skelettmuskulatur) Senkung der Herzfrequenz und des Blutdruckes Abnahme der Atemfrequenz, Zunahme der Atemtiefe und Verlagerung der Atembewegung in Richtung Bauch Periphere Gefäßerweiterung (Fühlbar als Kribbeln in den Fingern und Wärmeempfinden in Händen, Armen und Füßen) Verringerung der Hirnstromaktivität (Vergleichbar mit Stadium kurz vor dem Einschlafen)
5 Progressive Muskelentspannung - Spezifische Auswirkungen Psychische und emotionale Auswirkungen Gefühle zunehmender körperlicher und geistiger Gelöstheit Wohlbefinden und Ausgeglichenheit Gelassenheit gegenüber Außenreizen Wirkungen auf das Körperbewusstsein Verbesserte Wahrnehmung unterschiedlicher Spannungszustände Sensibilisierung für ablaufende körperliche Prozesse
6 Progressive Muskelentspannung Vorteile für Kinder Hilft Kindern zu sich zu finden, wenn sie unruhig sind, Grenzen nur schwer akzeptieren und einhalten können Sie ängstlich und unsicher sind für Kinder Ihnen ständig geistige Leistungen abverlangt werden Sie Schwierigkeiten haben, die vielen Reize, mit denen sie konfrontiert werden zu verarbeiten Verwandte Techniken Yoga, Autogenes Training, Meditation
7 Progressive Muskelentspannung Erfinder: Edmund Jacobsen Ursprung resultiert aus der Beschäftigung mit Angst Angst führt zu Spannung und bedeutet immer eine Muskelkontraktion Die systematische Anspannung - Entspannung führt zur Senkung des Muskeltonus und bewirkt ein Entspannungsemfinden weitere Auswirkungen der PMR Verstärkte Körperwahrnehmung Verstärktes Körperbewusstsein für Kinder Erkennen der eigenen Grenzen und Energien
8 Progressive Muskelentspannung Methodik nach Ralf Booth für Kinder Übungen sind mit Spaß und Freude am kennenlernen des eigenen Körpers verbunden Übungen sind in Reimform und kindgerecht aufgebaut Körperbezogene Spiele bzw. Memorykarten Ostfriesische Begrüßung Du bist ein Mensch mit Haut und Haar Die Geschichte von der kleinen Schnecke Körperpuzzle
9 Progressive Muskelentspannung für Kinder
10
11 Progressive Muskelentspannung Methodik nach Ralf Booth für Kinder Immer nur einen Körperbereich üben Beginnen mit den Muskeln Arm, Hand, Schulter am günstigsten Zwischen den einzelnen Sequenzen eines Körperbereichs immer wieder Spiele, Geschichten, Lieder einflechten um die Motivation der Kinder aufrechtzuerhalten - Weniger ist oft mehr! ZIEL: Mit den Kindern über Monate immer wieder körperbezogen zu arbeiten und ein Bewusstsein zum eigenen Körper entwickeln
12 Progressive Muskelentspannung Übungseinheit für Kinder Die Übungen stehen in Reimform und werden mit einem Text für die Erwachsenen ergänzt Vor Übungsbeginn die äußeren Bedingungen abstimmen d.h. Raum leicht verdunkeln, Raum vor äußeren Störungen abriegeln Muskelanspannung im Sitzen bzw. Liegen durchführen
13 Muskelanspannung- und entspannung von 6 Körperbereichen Arm und Hand Gesicht Kopf und Schulter Brust, Bauch und Rücken Gesäß und Oberschenkel Bein und Fuß
14 Kopf und Schulter
15 Kopf und Schulter
16 Kopf und Schulter
17 Kopf und Schulter
18 Rätsel zu allen Körperbereichen
Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen
Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson Eine Anleitung zum Selbstlernen Inhalt 1. Was Sie über PMR wissen sollten Was ist PMR?................................................................ 3 Welches
Entspannungstraining
Entspannungstraining Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson Siegrun Franz Geschichte der Entspannungsverfahren seit den 60er Jahren intensiv erforscht wissenschaftliche Grundlagen und klinischer
PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson
PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PMR was ist das? Die Progressive Muskelrelaxation wurde in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom amerikanischen
Stressbewältigung im Alltag durch Progressive Muskelentspannung
Kongress Pflege 2015 30. und 31. Januar 2015 Workshop 11 16.30 18.00 Uhr Stressbewältigung im Alltag durch Zuviel Stress macht krank aktuelle Umfrage Rückenschmerzen, Muskelverspannungen 73 Erschöpfung,
Was Kindern gut tut! Erlebnisorientierte Entspannung. Sonja Quante (Diplom Pädagogin): www.psychomotorik-entspannung.de
Was Kindern gut tut! Erlebnisorientierte Entspannung Kinder im Stress Lebenskrisen z. B. schwere Erkrankungen, Scheidung der Eltern, Tod eines Elternteils Entwicklungsbedingte Probleme z. B. Schuleintritt,
Lege deine Hände auf deinen Bauch. Beobachte das Ein- und Ausatmen... Lege die Hände wieder neben den Körper. Schritt C.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Jacobson entwickelte seine körperorientierte Entspannungsmethode für den Einsatz im Rahmen der Psychotherapie (1934). Diese Methode ist m.e. für Sportler besonders
Progressive Muskelrelaxation
Progressive Muskelrelaxation - Entspannungstechnik nach Edmund Jacobson - Petra Palkies, Astrid J. Strübe, Andra Bulling, Sven Brüggemann Was ist Progressive Muskelrelaxation? sich schrittweise verstärkende
STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.
STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem
Entspannungstechniken
Entspannungstechniken Autogenes Training (AT) Das Autogene Training ist eine der Entspannungsmethoden. bewährtesten und bekanntesten Das Autogene Training führt zu innerem Gleichgewicht und körperlichem
Landwirtschaftliche Sozialversicherung
Landwirtschaftliche Sozialversicherung Herausgeber: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Weißensteinstraße 70-72 34131 Kassel www.svlfg.de Stressreduktion und Entspannung Stand:
Entspannungstechniken
Entspannungstechniken Je angespannter und stressiger unser Leben verläuft, desto mehr sind wir auf sinnvolle und regelmässige Entspannung angewiesen, damit wir nicht krank werden. Lange anhaltender Stress
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Die Hilfe zur Selbsthilfe beim Schmerzverstärkungssyndrom 1 1 Referentin: Kerstin Mahel Physiotherapie-Praxis Mahel, Zähringer Strasse 349, 79108 Freiburg, www.praxis-mahel.de Ausbildung zur Referentin
=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.
Jacobson-Training Lange Version Kopfschmerzen lassen sich in ihrer Frequenz und Intensität durch eine Stabilisierung des vegetativen Nervensystems und einer damit verbundenen Anhebung der individuellen
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR)
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR) Stress, psychische Belastung, Sorgen und Angst führen, oft ohne dass wir es merken, zu einer erhöhten Anspannung einzelner oder sogar aller Muskeln im Körper.
Zusammenhang von Bewegung und Entspannung
Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Kein Kind kann pausenlos aktiv sein. Zur Bewegung gehört Entspannung, zur Entspannung gehört Bewegung Auszeiten sind Erholungszeiten für den Organismus In Ruhe
nach Dr. Edmund Jacobson
nach Dr. Edmund Jacobson Fortschreitende Muskel Entspannung Seite 1 von 10 Einführung Gesundheitliche Probleme, wie Herz-, Kreislaufbeschwerden, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungsstörungen,
Gestärkt im Schulalltag Pädagogische Hochschule Zürich PHZH Workshop Sich etwas Gutes tun entspannen einfach aber wirksam! - 1 -
Workshop Sich etwas Gutes tun entspannen einfach aber wirksam! - 1 - cool down bewegt, entspannt - selbstbewusst PMR - Entspannen durch Anspannen Progressive Muskelrelaxation PMR Eine Entspannungsmethode
Die Aufmerksamkeit nach innen richten
Die Aufmerksamkeit nach innen richten 1 In diesem Kapitel 4 Sich nach innen wenden und langsamer werden 4 Mit der Zoomlinse der Achtsamkeit spielen 4 Den Körper entspannen Ein altes Sprichwort sagt, dass
Einsatz von Entspannungstechniken im Kontext Schule
Einsatz von Entspannungstechniken im Kontext Schule von Heiko Lex Schwerpunkt: Einsatz von Entspannungstechniken in konfliktbeladenen Situationen oder zur Prävention Zielgruppe: Sekundarstufe II und Berufskolleg
Progressive Muskelentspannung
Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben
Entspannung & Körperwahrnehmung
Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche
Merkblatt Entspannungsmethoden
Merkblatt Entspannungsmethoden Information für Betroffene mit Blasen- oder Enddarmschwäche Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Mönchengladbach-Niederrhein Anwenden von Entspannungsmethoden bei der Behandlung
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG - PMR
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG - PMR Die progressive Muskelentspannung ist ein Entspannungsverfahren, das der US-amerikanische Arzt und Physiologe Edmund Jacobson (1885-1976) in den 20er Jahren des vergangenen
1. Halbjahr. Kursprogramm 2015 Anmelden & aktiv sein!
1. Halbjahr Kursprogramm 2015 Anmelden & aktiv sein! 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 160 Euro je
Kurs: Stressbewältigung Gelassen und sicher im Stress nach Gert Kaluza
Kurs: Stressbewältigung Gelassen und sicher im Stress nach Gert Kaluza Ein Kurs zum Erkennen der individuellen Stressfaktoren mit Anleitung zum Umgang mit Stress und Entspannungsübungen zur Steigerung
Nichtmedikamentöse Kopfschmerztherapie bei Kindern und. Folie 1. Psychotherapeuten bei der Kopfschmerztherapie? Folie 2
Essen, den 10.Dezember 2009, Audi Max UKE Nichtmedikamentöse Kopfschmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen Folie 1 Was sind die Aufgaben eines Kinderpsychiaters und Psychotherapeuten bei der Kopfschmerztherapie?
Weiterbildung Stressmanagement und Entspannungsverfahren
SEIT 1998 ERFOLGREICH IN DER AUSBILDUNG VON HEILPRAKTIKERN UND BERATERN Weiterbildung Stressmanagement und Entspannungsverfahren Arbeits- und Lernskript WWW.FERNAKADEMIE-GESUNDHEIT.DE Progressive Muskelrelaxation
Progressive Muskelentspannung
Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobsen Progressive Muskelentspannung ist leichter erlernbar, als Autogenes Training. Man benötigt kein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen. Sie ist auch geeignet
keine pro Kalenderjahr 12 Stunden I. Halbjahr Day fit - ProFITness-Pause Rücken-Fit Bauch-Beine-Po Rückentraining mit der Pilatesrolle
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein neues attraktives Programm erwartet Sie in unserem profit Raum. Nutzen Sie Ihre Chance - mitmachen lohnt sich! Es entstehen für Sie keine Kosten und Sie bekommen
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson oder Tiefenentspannung) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren,
1. Was ist der Innere Anschlag? 2. Welcher Spannungszustand ist ideal?
Technikelement 1. Was ist der Innere Anschlag? Innerer Anschlag Unter dem Inneren Anschlag versteht man das Gefühl für den Spannungszustand der Muskulatur im jeweiligen Anschlag. Der Innere Anschlag beschreibt
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) bzw. Progressive Muskelentspannung (PME) ist ein einfach zu erlernendes und wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren.
von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung
von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung Kraft spielt als Basisfähigkeit für viele Bewegungen eine bedeutende Rolle. Die zunehmende Automatisation und die Technisierung geht bei
Kleine Wellness Auszeit in der Mühle. Wohlfühlen - Entspannen - Regenerieren bei einer Massage von unseren erfahrenen Massagetherapeutinnen.
Entspannung finden bei einer klassische Massagen Klassische Ganzkörpermassage Geniessen sie diese Behandlung zur Muskelentspannung mit ausgewähltem Aromabalsam. Die Stoffwechselanregende und durchblutungsfördernde
Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin.
Anleitung :aktive Entspannung nach Jacobson Muskelentspannung für Patienten Langform Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie
Alarmstufe Rot. Werden wir durch ständig steigende Anforderungen im Betrieb verbrannt? Burnout. oder. wie man Stress in positive Energie umwandelt
Alarmstufe Rot Werden wir durch ständig steigende Anforderungen im Betrieb verbrannt? Burnout oder wie man Stress in positive Energie umwandelt Diagnostische Verfahren und Lösungsansätze Gesundheit bewusst
Entspannungstraining: Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
Entspannungstraining: Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR) Ziel: Der Teilnehmer lernt, körperlich zu entspannen und gleichzeitig gedanklich abzuschalten, um eine Belastung bewältigen zu können.
SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme
Du Deinen Bizeps. NetMoms Training Gezieltes Training für Bauch, Beine und Po hilft gegen hartnäckige Kilos nach der Babyzeit. Net- Moms zeigt Dir Übungen, die helfen und Spaß machen. Arm-Übung 1 Schlanke
KonzentraJons- und Leistungssteigerung durch Entspannung
KonzentraJons- und Leistungssteigerung durch Entspannung PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE FÜR STUDIERENDE (PBS) Psychosoziale Beratungsstelle für Studierende PBS Katrin Albert Psychologische Psychotherapeu5n
Stationäre Schmerztherapie
Stationäre Schmerztherapie Chronische Schmerzen können biologische, psychologische oder soziale Ursachen haben. Deshalb bieten wir in unserer stationären Schmerztherapie eine ganzheitliche, multimodale
Turnfestakademie Siegen 2015. Skript. WS Nr. 104 WS KANTAERA BASIC. Referent/in: Sekou Kante
Turnfestakademie Siegen 2015 Skript WS Nr. 104 WS KANTAERA BASIC Referent/in: Sekou Kante KANTAERA Was ist KANTAERA KANTAERA ist ein Cardio-Workout, das auf harmonische und sanfte Weise traditionelle asiatische
Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin
Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin
Entspannung «Zwischen bewusstem Nichtstun und gezieltem Auflockern»
Entspannung «Zwischen bewusstem Nichtstun und gezieltem Auflockern» Adrian Gilgen, M Sc Prävention und Gesundheitsförderung, Spezialist Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesund bleiben trotz hoher Arbeitsbelastung
Top 10 Bewegung am Arbeitsplatz
Top 10 Bewegung am Arbeitsplatz Ausgangslage Durchschnittlich ein Drittel unserer Zeit verbringen wir am Arbeitsplatz und deshalb ist es wichtig, dass dieser den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt
Progressive Muskelentspannung
Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson I. Die Theorie der Progressiven Muskelentspannung Lernen Sie, sich bewusst zu entspannen, dann können Sie mit den
Entspannungstechniken
Rosemary A. Payne Entspannungstechniken Ein praktischer Leitfaden für Therapeuten Übersetzt von Markus Vieten GUSTAV FISCHER _.... Lübeck Stuttgart Jena Ulm Vorwort...13 Erster Teil: Einleitung 1. Theoretischer
Rückbildungsgymnastik
Clemenshospital GmbH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER WESTFÄLISCHEN WILHELMS- UNIVERSITÄT MÜNSTER Düesbergweg 124 48153 Münster Telefon 0251.976-0 Telefax 0251.976-4440 info@clemenshospital.de www.clemenshospital.de
Wege autonomer Selbstentwicklung
Wege autonomer Selbstentwicklung Aktiv werden, Blockaden auflösen Freude am Leben, genießen können Gelassenheit und Zentriertheit erfahren Den Kern des eigenen Wesens verwirklichen Überwindung des (kämpfenden,
Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems
Die 5 Tibeter 1 Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems Mag. Manfred Schwarzhofer manfred@schwarzhofer.com www.schwarzhofer.com 1 Peter
IPVT - Institut für Psychosomatik und Verhaltenstherapie Alberstraße 15, 8010 Graz, Tel. +43 316 84 43 45, office@psychosomatik.
BIOFEEDBACK Eine aufregende psychologische Erkenntnis in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts war, dass Menschen mit Hilfe von Geräten lernen, unbewusste körperliche Vorgänge bewusst zu steuern.
Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining
Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining Teil I - Extremitäten Teilnehmer liegen in Rückenlage auf einer Gymnastikmatte, gegebenenfalls mit Nackenrolle und Knierolle; evtl. Decke zum Zudecken;
Progressive Muskelentspannungstechnik
CRANIOSACRAL THERAPIE UND FUNKTIONELLE OSTEOPATHIE INTEGRATION (FOI) Das Rückgrat der Lebensqualität Newsletter - Ausgabe August 2015 Progressive Muskelentspannungstechnik nach Jacobson Abbau von Stress
1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer
Aufwärmtraining Für den Sportuntericht Index: 1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer 2 Der Parcour 2.1 Der Parcour im Überblick
Wirkungsweisen der einzelnen Formeln
Wirkungsweisen der einzelnen Formeln 1. Ruheformel Ich bin ganz ruhig und entspannt Diese Formel wirkt meist erst nach mehreren Wochen regelmäßigen Übens, erleichtert dann aber das Konzentrieren sehr zuverlässig.
ANTISTRESS- DIE 7 BESTEN QUICKIES. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit an einem stillen Ort. Und alle Hektik der Welt kann Ihnen nichts anhaben.
DIE 7 BESTEN ANTISTRESS- QUICKIES Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit an einem stillen Ort. Und alle Hektik der Welt kann Ihnen nichts anhaben. Von Andrea Tresch Yoga Im Lotussitz soll Buddha zur Erleuchtung
Training progressiver Muskelentspannung für Kinder
Vanessa Speck Training progressiver Muskelentspannung für Kinder 2, korrigierte Auflage Training progressiver Muskelentspannung für Kinder Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt
Parallel dazu werden die Funktionsweisen der verschiedenen Verschlussmechanismen erläutert und spezielle Übungen erlernt.
physiotherapie budenheim 06139 56 55 1 Unser Beckenbodentraining in der Gruppe beinhaltet das Kennen-Lernen der Anatomie des Beckenbodens und der zugehörigen knöchernen Strukturen des Beckens und der Lendenwirbelsäule.
P e r f e k t es Training
P e r f e k t es Training... maximales Training, bei minimalem Zeiteinsatz Rudern ist ein perfektes Training, um Kreislauf und körperliche Fitness zu verbessern und zu stärken. Rudern bildet die Muskulatur
Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt
Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Was ist Yoga? Yoga ist vor ca. 3500 Jahren in Indien entstanden. Es ist eine Methode, die den Körper, den Atem und den Geist miteinander im Einklang bringen kann. Dadurch
SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG
SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG 5 effektive Techniken, mit denen Sie blitzschnell und überall entspannen! Fühlen Sie isch auch oft wie aufgespannt, zwischen Kindern, Haushalt, vielleicht noch Arbeit? Von
metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin
1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de
Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..
Darauf sollten Sie achten Gleichgültig, wie fit Sie bereits sind, oder welche Muskeln Sie kräftigen wollen: Muskeln sind im kalten Zustand ein recht sprödes Gewebe. Wärmen Sie sich deshalb vor jedem Kräftigungsprogramm
Eigene Psychohygiene - Individuelles Stressmanagementwww.kunstsam.de/cartoon_stress.jpg&imgrefurl=http://www.kunstsam.de/stress_cartoon.
Eigene Psychohygiene - Individuelles Stressmanagementwww.kunstsam.de/cartoon_stress.jpg&imgrefurl=http://www.kunstsam.de/stress_cartoon.html&usg Über mich Miriam Lowig Dipl.- Rehabilitationspsychologin
Bewegung als Schutz vor Burnout und Depression. Dr. Susanne Gentzsch Dipl.-Sportwissenschaftlerin/Bewegungstherapeutin
Bewegung als Schutz vor Burnout und Depression Dr. Susanne Gentzsch Dipl.-Sportwissenschaftlerin/Bewegungstherapeutin Bielefeld - 18. Oktober 2011 Übersicht 1. Von der Organisation zum Individuum 2. Vom
201 Methodisch intervenieren: Ruhig bleiben! Entschleunigen!
201 Methodisch intervenieren: Ruhig bleiben! Entschleunigen! Ruhe im Inneren, Ruhe im Äußeren. Wieder Atem holen lernen. Den Puls des eigenen Herzens fühlen. Das ist es. (Christian Morgenstern) Angespannte
Herzlich Willkommen (Schul-)Stress!!?? Hilfe für Eltern und Kinder
Herzlich Willkommen (Schul-)Stress!!?? Hilfe für Eltern und Kinder Ein Vortrag von Beatrix Herr und Karl Semelka Die Themen Ursachen und Hintergründe von (Schul-) Stress in den Familien Die positive Wirkung
achtsamkeitsyoga.ch Yoga Lektion 3 Anfangsentspannung: Imaginationsübung mit Licht-/Energiequelle 1. Pavanamuktåsana (gegen Blähungen)
Yoga Lektion 3 Anfangsentspannung: Imaginationsübung mit Licht-/Energiequelle 1. Pavanamuktåsana (gegen Blähungen) Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken. Legen Sie die Hände neben den Oberschenkeln
Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012
1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung
Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin
DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at
Die wichtigsten Übungen nach Jacobson. Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung
Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Hierbei handelt es sich um eine bewährte Technik zur Muskelentspannung
Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes
Marte Meo* Begleitkarten für die aufregenden ersten 12 Monate im Leben Ihres Kindes Das wichtige erste Jahr mit dem Kind Sie erfahren, was Ihrem Kind gut tut, was es schon kann und wie Sie es in seiner
Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?
Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast
Motivation und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Motivation und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Referentin: Sonja Obergfell Diplom-Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin Krankenkassenanerkennung 20 für Yoga, Rückentraining, Progressive Muskelentspannung
Prävention. Frühwarnzeichen & Wege aus der Stressfalle! Vortragsreihe der NÖGKK in Kooperation mit dem
Stress- & Burn-out Prävention Frühwarnzeichen & Wege aus der Stressfalle! Vortragsreihe der NÖGKK in Kooperation mit dem Berufsverband Österreichischer Psychologinnen & Psychologen Herbst 2008 Dr. Schmid
Dehnübungen. Dehnen der Beininnenseite. Brustmuskel dehnen
Dehnübungen Dehnen der Beininnenseite Die Adduktoren gehören zu den Muskelgruppen, die stark zur Verkürzung neigen. Deshalb sollte diese Dehnübung regelmäßig beim Fitness workout trainiert werden, da im
Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.
Workout ist ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Fitnessübungen für Bauch, Beine, Po straffen die Problemzonen gezielt durch aktiven Muskelaufbau und bauen hierbei die Fettpolster
TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von
TRAINING 1 Dieses Training bedarf keiner Hilfsmittel und nur wenig Platz. Ich führe dich in die Übung ein, erkläre Haltung und Ausführung, zeige dir mit Fotos den Bewegungsablauf und gebe dir 3 Optionen
Progressive Muskelentspannung (PMR) (modifiziert nach HARALD REMPT, 2010)
Harald Rempt Progressive Muskelentspannung 1-7 Progressive Muskelentspannung (PMR) (modifiziert nach HARALD REMPT, 2010) PM nach Edmund Jacobson ist ein wissenschaftlich erforschtes, schnell erlernbares
TIEMU Brasil Seite 1
TIEMU Brasil Seite 1 Die Brasil s wiegen jeweils 270 Gramm und besitzen ein intelligentes Innenleben (Gewichtsfüllung und Hohlraum), dessen Hoch- und Tiefschütteln klar die kleine Bewegungsamplitude während
Das Problem Geschwächter Beckenboden
Das Problem Geschwächter Beckenboden BeYourself Personal Training www. beyourself-pt.de Manuel Michalski Personal Trainer Die Lösung Training für den Beckenboden Eine Schwangerschaft und die Geburt eines
Mein Körper Dein Körper
Mein Körper Dein Körper 1. Kapitel: Ich find meinen Körper toll! Das ist Anne. Sie weiß, dass ihr Körper etwas ganz besonders ist. Und er gehört nur ihr! Sie fühlt sich wohl, wenn sie ihre Lieblingssachen
5 Wie Sie sich besser erholen
5 Wie Sie sich besser erholen In den folgenden Abschnitten finden Sie das Handwerkszeug, mit dem Sie an den verschiedenen Bereichen arbeiten können. Entspannung Schlaf Bewegung Ernährung Sofortmaßnahmen
Schlaf und Bewegung in der Pflege Demenzkranker
Schlaf und Bewegung in der Pflege Demenzkranker Teil 2 Schlaf (Informationsbroschüre für pflegende Angehörige und Pflegende) Liebe Leserinnen und Leser, sieben von zehn Demenzkranken leiden unter Schlafstörungen.
CD 9 - Kundalini Yoga Kriya zur Stärkung des magnetischen Feldes und des Herzzentrums (Aura & Herz)
CD 9 - Kundalini Yoga Kriya zur Stärkung des magnetischen Feldes und des Herzzentrums (Aura & Herz) 1. Sitzt im Schneidersitz. Halte die durchgedrückten Arme so, dass sie einen Winkel von 60 bilden, die
Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden
Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden Die Schulterbrücke: In Rückenlage auf den Boden legen, die Beine aufstellen und tief einatmen. Beim Ausatmen den Oberkörper nach oben bewegen bis Oberschenkel,
Pranamat personel training
Alles im Fluss von Kopf bis Fuß Pranamat personel training Prana = Lebensenergie eine Kombination aus Akupressur und Reflexzonenmassage auf der Basis der ayurvedischen Tradition Das individuelle Training
Tutorium Klinische Psychologie II. Biofeedback
Tutorium Klinische Psychologie II Biofeedback Biofeedback Oswald David Kothgassner Entspannungsverfahren Biofeedback (CAB; Computer-Aided Biofeedback) Progressive Muskelentspannung Autogenes Training Imaginative
BURNOUT-PRÄVENTION STRESSMANAGEMENT KOMMUNIKATION
BURNOUT-PRÄVENTION STRESSMANAGEMENT KOMMUNIKATION KURSE. VORTRÄGE. TRAINING. COACHING. SPEZIELL FÜR FIRMEN www.juliagheri.at 01 STRESSMANAGEMENTKURS ZUR BURNOUT-PRÄVENTION (MODULSYSTEM) Gelassener mit
pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011
Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten
Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom
Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom 1. Vorbereitung Legen (setzen) Sie sich bequem auf Ehre Unterlage oder Ihren Stuhl. Ändern Sie Ihre Lage bis Sie nichts an Ihrer Lage mehr stört Die
8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen
8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen Schmerzen im Nacken oder Rücken können Sie mit diesen einfachen, aber effektiven Übungen lindern und ihnen sogar vorbeugen Kaum ein Körperteil ärgert uns so oft wie
Vital und fit für s Leben
Vital und fit für s Leben Energiequellen entdecken, in Balance bringen und positiv nutzen Wie viel Energie hat ein Mensch? Und wie nutzt er sie? Energie ist durch Nahrung, Sauerstoff etc. ausreichend vorhanden.
Kraft und Entspannung für den Bauch
Kraft und Entspannung für den Bauch Eine Entspannunganleitung bei Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden und allem, was den Bauch manchmal so quält... Dr. med. Claudia Czerwinski Gertraud Böttner Im
So! brechen sie aus dem hamsterrad aus GÜNTER NIEDERHUBER. training coaching beratung
So! brechen sie aus dem hamsterrad aus GÜNTER NIEDERHUBER training coaching beratung günter niederhuber Spezialist für Stressmanagement und Burnout-Prävention Sie haben Stress und spüren körperliche und
TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr
TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht
Progressive Muskelentspannung
Progressive Muskelentspannung Beschreibung Theorie Jacobsen Der amerikanische Psychologe Jacobsen erkannte, dass Angst stets mit der Zunahme der Muskelspannung einhergeht. Er konnte nachweisen, dass durch
pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann
1 pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann Berlin, am 9. Mai 2015 Imke Wolf, Diplom-Psychologin IN KOOPERATION MIT Startseite von pflegen-und-leben.de Was bietet
Seminarprogram 2013. Stressbewältigung durch Körperbewusstsein, Mentale Kraft und Meditation. TRAINERIN Nicola Rohner. MANEMO eg
Seminarprogram 2013 Stressbewältigung durch Körperbewusstsein, Mentale Kraft und Meditation TRAINERIN Nicola Rohner MANEMO eg Heßstraße 56 80798 München TELEFON +49 (0) 89-326 590 71 FAX +49 (0) 89-326
Übungen die fit machen
Übungen die fit machen Aufwärmübungen Übungen zum Aufwärmen sind für viele Sportler oftmals eine lästige Pflichtübung. Dennoch haben sie eine besondere Funktion: sie sollen eine optimale Leistungsbereitschaft
Inhalt. Teil 1: Lernen Sie Selbsthypnose... 21. Vorwort zur ersten Auflage... 13 Vorwort zur zweiten Auflage... 15 Einleitung... 17 Danksagung...
Inhalt Vorwort zur ersten Auflage... 13 Vorwort zur zweiten Auflage... 15 Einleitung... 17 Danksagung... 20 Teil 1: Lernen Sie Selbsthypnose... 21 1. Was Sie von diesem Buch erwarten können... 22 Wer kann