24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal
|
|
- Hannah Geier
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ANIFS Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal 29. und 30. Januar 2016 Haus Sankt Ulrich Tagungshotel und Seelsorgezentrum der Diözese Augsburg, Kappelberg 1, Augsburg
2 Referenten und Moderatoren (in alphabetischer Reihenfolge) Ahnert, Rosemarie Baumgartner, Michael Faaß, Susanne Henkel, Dr. Björn Hundertmark, Dr. Alena Klinikum Aschaffenburg, Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Am Hasenkopf, Aschaffenburg Huber, Andreas Karsten, Dr. Sigrun Klinikum Nürnberg Süd, Klug, Madeleine Klinikum für Kinder und Jugendmedizin, Am Hasenkopf, Aschaffenburg Kupferschläger-Kraus, Klara Karoline Universitätsklinikum Würzburg, Kinderklinik und Poliklinik, Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg Ponkratz, Marina Klinikum Kempten Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Neonatologie, Robert-Weixler-Str. 50, Kempten Prehm, Matthias Seminaragentur, Düdelinger Weg 8, Lauenburg/Elbe Quatember, Christoph Schäfer, Dr. Stefan Klinikum Nürnberg Süd, Scheffler, Dr. Miriam Schenk, Dr. Wilfried Schmaus, Anita Kliniken St. Elisabeth, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Müller-Gnadenegg-Weg 4, Neuburg Schroth, Prof. Dr. Michael Schuhmann, Prof. Dr. Martin Universitätsklinikum Tübingen, Neurochirurgische Klinik, Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen Schweitzer, Priv. Doz. Dr. Tilmann Universitätsklinikum Würzburg, Neurochirurgische Klinik und Poliklinik Josef-Schneider-Str. 11, Würzburg Lothes, Michael Klinikum Nürnberg Süd Meyer, Birgit Steppan, Rebecca Nuber, Barbara Wehrmann, Karin Universitätsklinikum Würzburg, Kinderklinik und Poliklinik, Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg 2 3
3 Programm Freitag, 29. Januar :30 15:30 Uhr Seminar für Ärzte/Pflegekräfte Hauptsaal mit praktischen Übungen Effektive Ventilation bei der Erstversorgung von Früh- und Neugeborenen - Beatmen wir richtig? Sigrun Karsten M. Lothes St. Schäfer, Klinikum Nürnberg Süd 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen im Restaurant Haus St. Ulrich Samstag, 30. Januar :00 Uhr 9:20 Uhr Seminar für Ärzte/Pflegekräfte I. OG Reanimationsseminar Barbara Nuber Susanne Faaß M. Baumgartner Ch. Quatember W. Schenk, Klinikum Augsburg 08:00 Uhr 9:20 Uhr Arbeitsfrühstück Nebenraum der Chef-/Oberärzte der ANIFS-Kliniken 16:30 Uhr Begrüßung zur 24. ANIFS-Tagung Neonatologie/Fallberichte Moderation: W. Schenk, Augsburg 16:45 Uhr Tut das weh? - Aktuelle Empfehlungen zur Schmerztherapie in der Neonatologie Rosemarie Ahnert Klinikum Augsburg 17:15 Uhr Cerebraler Krampfanfall bei Hyponatriämie bei einem jungen Säugling Alena Hundertmark Klinikum Aschaffenburg 17:45 Uhr Dekapitionsverletzungen B. Henkel, Klinikum Augsburg ZNS-Erkrankung Moderation: M. Schroth, Nürnberg 09:30 Uhr Indikation für invasive Hirndruckmessung, ICP/ABP-Management M. Schuhmann Universitätsklinikum Tübingen 10:00 Uhr Therapie des erhöhten Hirndrucks T. Schweitzer, Universitätsklinikum Würzburg 10:30 Uhr Kaffeepause 11:00 Uhr Komplexer Hydrozephalus Madeleine Klug Klinikum Aschaffenburg 18:15 Uhr Neonatologie im Kongo - im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen Miriam Scheffler Cnopf sche Kinderklinik Nürnberg 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen auf Einladung der Humana GmbH Pflege Moderation: Barbara Nuber, Augsburg 11:30 Uhr Triagesysteme in pädiatrischen Notaufnahmen Marina Ponkratz Klinikum Kempten anschließend: 21:00 Uhr Kaminabend Schüler Ensemble Instrumental Gymnasium St. Stephan, Augsburg 12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen auf Einladung der Humana GmbH 4 5
4 Programm Samstag, 30. Januar :00 Uhr Pflege des beatmeten Patienten auf der neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation Karin Wehrmann Klara Karoline Kupferschläger-Kraus Universitätsklinikum Würzburg 14:30 Uhr Pflege und neonatologische Nachsorge bei Kindern mit angeborenen Fehlbildungen A. Huber Birgit Meyer Rebecca Steppan Cnopf sche Kinderklinik Nürnberg 15:00 Uhr Kaffeepause 15:30 Uhr Präpartale Pflegevisite Anita Schmaus Kliniken St. Elisabeth, Neuburg 16:00 Uhr Humorvoll arbeiten und leben M. Prehm, Lauenburg 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung Zur Organisation Anmeldung (für Tagung und Seminare) Klinikum Augsburg II. Klinik für Kinder und Jugendliche Chefarzt-Sekretariat Frau Amanda Martin Stenglinstraße Augsburg Telefon: (0821) Telefax: (0821) Anmeldung (für Übernachtung) Direkt über Haus Sankt Ulrich mit kompletter Rechnungsanschrift oder per Fax an (0821) Zahlung vor Ort bei Abreise an der Rezeption Kostenbeitrag inklusive Mahlzeiten/Getränke: (ohne Übernachtung) Fr. Sa. Gesamt Pflegekräfte Ärzte Seminar Bis spätestens bitten wir um verbindliche Anmeldung für Tagung und Seminare und Überweisung auf das Konto Förderkreis für Früh- u. Risikogeborene e.v., Sonderkonto ANIFS bei der Kreissparkasse Augsburg IBAN: DE BIC: BYLADEM1AUG Bitte merken Sie schon einmal vor: Die nächste ANIFS findet vom statt. 6 7
5 Allgemeine Informationen Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Gernot Buheitel Augsburg Dr. med. Christian Wieg Aschaffenburg Tagungsort Haus Sankt Ulrich Tagungshotel und Seelsorgezentrum der Diözese Augsburg Kappelberg Augsburg Telefon Zertifizierung Der Besuch der Veranstaltung wurde von der Bayerischen Landesärztekammer und Freiwilligen Registrierung für beruflich Pflegende wie folgt zertifiziert. Weitere Informationen erfahren Sie auf Seminarteilnahme: am Punkte (20 ) am Punkt (20 ) Teilnahme am wissenschaftlichen Programm: am Punkte am Punkte Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme! Ihre Humana GmbH in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben 8
24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pfl egepersonal
ANIFS 2016 24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pfl egepersonal HUMANA ANIFS 2016 29. und 30. Januar 2016 Haus Sankt Ulrich Tagungshotel
Perinatalzentrum. Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Perinatalzentrum Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin 10. Kölner Frühgeburtensymposium Einladung und Programm 1. Februar 2014
Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland. 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt. 20. / 21. Mai 2016 Meerane.
2 0 1 6 Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt 20. / 21. Mai 2016 Meerane Einladung Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielleicht mutet das
BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.
BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,
4. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag
4. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag für Patienten, Angehörige, Interessierte und Ärzte 9. 11. November 2007 Hotel Dorint Novotel München Messe Eine Veranstaltung des Netzwerk Neuroendokrine Tumoren
PALLIATIVVERSORGUNG UND TRAUERBEGLEITUNG IN DER NEONATOLOGIE
2. Berliner Symposium zu PALLIATIVVERSORGUNG UND TRAUERBEGLEITUNG IN DER NEONATOLOGIE 22. 23. April 2016 Ein Symposium für Ärzte, Pflegende, Psychologen, Hebammen, Seelsorger und alle anderen die innerhalb
EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte
EINLADUNG UND PROGRAMM 36. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 27. / 28.11. 2015 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr
15. Ahlemer UHT-Seminar
Aus der Praxis für die Praxis 15. Ahlemer UHT-Seminar 11. und 12. Oktober 2011 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen : Wirtschaftliche und ökologische Aspekte - Trend Etno-Food: Halal-Zertifizierung
Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen.
Einladung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen. Unser Kursprogramm
16. Ahlemer UHT-Seminar
Aus der Praxis für die Praxis 16. Ahlemer UHT-Seminar 09. und 10. Oktober 2012 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Wirtschaftliche und ökologische Aspekte Lebensmittelklarheit Führung Mensch Bio
FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN
SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN MITTWOCH, 23. MÄRZ 2016, 14.00 UHR, HOTEL THÜRINGEN
KINDERHERZ SYMPOSIUM 15.6. 16.6.2012 FREITAG 14.00 18.30 UHR SAMSTAG 08.30 17.00 UHR
KINDERHERZ SYMPOSIUM 15.6. 16.6.2012 FREITAG 14.00 18.30 UHR SAMSTAG 08.30 17.00 UHR VERANSTALTUNGSORT: Ausbildungszentrum / Mehrzwecksaal der Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz VORWORT Für dieses Symposium
23. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. Grußwort: 26. bis 28. Juni 2014 Ederhof / Osttirol
Grußwort: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das 23. Symposium legt in diesem Jahr den thematischen Schwerpunkt auf die Rehabilitation junger Patienten vor und nach Organtransplantation.
SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz
Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:
4. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie 8./9. Juli 2016, LUKS Luzern. Kompetenz, die lächelt.
4. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie 8./9. Juli 2016, LUKS Luzern Kompetenz, die lächelt. Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie zum 4. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie einzuladen.
7. Kardiovaskuläres Forum
7. Kardiovaskuläres Forum Fortbildungsveranstaltung für Ärzte am 07. Oktober 2015 Programm 18:00 Uhr Begrüßung 18:15 18:55 Uhr Herzinsuffizienz Therapie aktueller Stand und Ausblick Prof. Dr. med. Uwe
3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren
3. 4. Juni 2016 Berlin Ärztliche Fortbildung Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung Organe checken, Erfahrungen diskutieren Grußwort Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
Seminar Frühjahr 2014. Die Herzkonferenz
Seminar Frühjahr 2014 Die Herzkonferenz Untersuchung des fetalen Herzens Kurs und praktische Übungen Transposition der großen Arterien Hypoplastisches Linksherz Bradykarde Rhythmusstörungen Therapie, Verlauf,
LVBG Landesverband Rheinland-Westfalen
LVBG Rundschreiben Nr. D 16/2006 Düsseldorf, den 20.09.2006 An die Damen und Herren Durchgangsärzte Die Rundschreiben unseres Landesverbandes finden Sie auch im Internet unter: www.lvbg.de/rundschreiben
Zentrum für Mutter und Kind
Es ist alles für Sie vorbereitet: Informieren Sie sich über unsere An ge bote des Mutter-Kind-Zentrums in Sankt Augustin. Telefon Sekretariat: 02241-249 771 Kreißsaal: 02241-249 783 Fax: 02241-249 772
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05
Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement
Frühjahrstagung der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement des Typ 1 Diabetes mellitus Samstag, 05. April 2014 09.00 14.00
Kölner Urologentag 2012. 01. September 2012 Maritim Hotel
Kölner Urologentag 2012 01. September 2012 Maritim Hotel Kölner Urologentag 2012 01. September 2012 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Udo H. Engelmann Dr. med. Michael Tusche PD Dr. med. Joachim
8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis
Klinikum rechts der Isar Technische Universität München 8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis 10. - 11. Dezember 2015 FORSCHUNGSGRUPPE FÜR MINIMAL-INVASIVE INTERDISZIPLINÄRE
Einladung zum 5. Hygiene- und Praxistag 2016 in Rostock
Einladung zum 5. Hygiene- und Praxistag 2016 in Rostock Thema: Aktuelle Tendenzen in der Hygiene was Sie beachten sollten!! Zum 5. Mal möchten wir Sie und Ihr Team einladen, am Hygiene- und Praxistag 2016
14. 16.01.2016 PROGRAMM. Veranstalter Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) www.forum-wirbelsaeulenchirurgie.de
14. 16.01.2016 Veranstalter Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) PROGRAMM www.forum-wirbelsaeulenchirurgie.de Grußwort der Tagungsleitung Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist uns eine große Ehre Sie
Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de. Pflegefachtagung. 12.11.2010 Programm. 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie
Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de Pflegefachtagung 12.11.2010 Programm 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Sponsoren grusswort Rund um die Entstauungstherapie bei phlebolymphologischen
Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN
G A T E 2016 MUNCHEN Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie Grundkurs 18.02.2016 19.02.2016 Aufbaukurs 19.02.2016 20.02.2016 Grund- und Aufbaukurs 18.02.2016 20.02.2016 Zertifizierung mit bis
ECLSSYMPOSIUM PROGRAMM
Chirurgie Perfusion Kardiologie Anästhesie Workshop Temporäre Herz- und Lungenunterstützung in Kooperation mit dem, LMU Schloss Hohenkammer, 14. 15. Juli 2014 PROGRAMM VORWORT S e h r g e e h rt e K o
17. Ahlemer Käse-Seminar
17. Ahlemer Käse-Seminar 11. und 12. September 2012 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Käsemarkt Energiemarkt Zusatzstoffe Führung Mikrobiologie Käsereitechnik Hygiene Käsereitechnologie Veranstalter:
10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)
Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:
7. Fortbildungsveranstaltung Nicht invasive Beatmungstherapie (NIV), Thorakotomie und andere Notfalltechniken
Organisation, Fragen, Information Prof. Dr. H. Dormann Prof. Dr. H. Rupprecht Marcus Vitzithum Jakob Henle Str. 1 90766 Fürth zna@klinikum-fuerth.de www.klinikum-fuerth.de Anmeldung Bitte benutzen Sie
AFS Module 1-5 Anästhesie Fokussierte Sonografie 04. 08. 2.2013
Veranstaltungsort DORMERO Hotel Hannover Hildesheimer Straße 34-38 30169 Hannover +49 (0) 511 544 20 0 Öffentliche Verbindungen Vom HBF Hannover (Stadtbahn 1, 2 oder 8): U-Bahn Linie 1, 2 Richtung Laatzen
Lisa 1½ Jahre. Kinderkrankenpflege mit Intensiv- und Palliativpflege
Vorstellung Lisa 1½ Jahre Schwerer angeborener Herzfehler Mehrere Operationen in den Herzzentren Erlangen und München, eine Korrektur kann nicht herbeigeführt werden. Fortschreitender Lungenhochdruck,
Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18.
Programm Intensivkurs Ellenbogen und 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18. März 2016, Köln Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover, Klinikum Nordstadt Vorwort
STUTTGARTER MITRALTAGE PROGRAMM HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL
STUTTGARTER MITRALTAGE HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL PROGRAMM Prof. Dr. N. Doll Prof. Dr. W. Hemmer Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH GRUSSWORTE
TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität
TÜBINGER SYMPOSIUM 2008 Defektdeckung an der oberen Extremität EINLADUNG&PROGRAMM Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie & Institut für klinische
Mitgliederversammlung BDNC 2016 05./06. Februar 2016, Hannover
Mitgliederversammlung BDNC 2016 05./06. Februar 2016, Hannover Veranstaltungsort: Hotel Crowne Plaza Hannover Schweizerhof Hinüberstraße 6 30175 Hannover PROGRAMM Freitag, 05. Februar 2016 10:30 13:00
Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)
Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen
30. kurs Praktische Echokradiographie
Kinderherzzentrum Bonn 30. kurs Praktische Echokradiographie für Kinderärzte, Neonatologen und Intensivmediziner Donnerstag, 2. März 2017 und Freitag, 3. März 2017 vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und
Handchirurgisches Symposium
Programm Handchirurgisches Symposium der AIOD Deutschland Offene Fragen in der Handchirurgie 29. November 2014, Saarbrücken Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, während bei vielen Verletzungen und degenerativen
Münchner Forum Pädiatrische Epileptologie
Münchner Forum Als Initiative der Münchner Kinderkliniken hat sich dieses Forum konstituiert, das den Dialog über die Belange von Kindern mit Epilepsien sucht und gestaltet. Es geht um die Diskussion von
Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012
Einladung zum Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Eine gemeinsame Initiative der Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention e.v. und der Firma DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH EINLADUNG
Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.
Seminar in Rosenheim am 23.05.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen
25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015
30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 25. und 26. September 2015 Georg-August-Universität Göttingen Schwerpunktthemen 2015 Brustkrebs bei Männern Neue technische Entwicklungen in
Herzchirurgie aktuell: Von der Innovation in die klinische Praxis. Samstag,
Herzchirurgie aktuell: Von der Innovation in die klinische Praxis Samstag, 29.11. 2014 Verehrte Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle herzchirurgischer Innovationen sind in den letzten Jahren zur Anwendung
19. Ahlemer Käse-Seminar
19. Ahlemer Käse-Seminar 16. und 17. September 2014 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Käsemarkt Nachhaltigkeit Prüfmethoden, Schulungen Führung Technologie, Technik Käsereineubau, Hygiene Wirtschaftlichkeit,
33. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand
Programm 33. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 24. 26.09.2014, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirugie, Universitätsklinikum Gießen
Festsymposium St. Radegund
Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061
Wir stellen uns vor. Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen. Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Wir stellen uns vor Martina Schürg / Julia Daub Januar 2015 Die Universitätsklinik für Kinder-
8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM
PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 8. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 18. April
Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig
Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach
Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen
EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit 04.12. bis 06.12.2015 Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen Fachtagung 2015
Am 15.4.2016 freuen wir uns auf spannende Vorträge und lebhafte Diskussionen, alte Bekannte und neue Freunde, Lokalkolorit und Wissenschaft!
Berlin, Januar 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfolgreichen Jubiläums-Neurochirurgentag im letzten Jahr möchten wir Sie 2016 wieder zur gewohnten eintägigen Veranstaltung an einem Freitag
HELIOS Klinikum Berlin-Buch HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow. 6. Live-OP-Symposium Mammakarzinom
Live-Übertragung aus 4 OP-Sälen 18. März 2016 HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow 6. Live-OP-Symposium Mammakarzinom 18. März 2016 Hotel Maritim proarte Friedrichstraße 151 10117
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis 25. und 26. April 2013 Berlin Leitung: Lothar H. Fiedler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht BBG und Partner, Bremen
Name Gruppenmitglied potentieller Interessenskonflikt laut Formblatt Eigenbewertung Bewertung der Leitlinienleitung
Name Gruppenmitglied potentieller laut Formblatt Eigenbewertung Bewertung der Leitlinienleitung Prof. Dr. med. Frank- Michael Müller, Klinik für Kinder- Jugendmedizin, Neonatologie Päd. Intensivmedizin,
17. Ahlemer UHT-Seminar
Aus der Praxis für die Praxis 17. Ahlemer UHT-Seminar 08. und 09. Oktober 2013 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Milchmarkt national und international Führung Mensch Unsterilitäten Reinigung
Adipositastag-NRW 2012
medizinisches netz Arzt-Patientenseminar (8 Punkte zertifiziert) Adipositastag-NRW 2012 Samstag, 17. November 2012, 9.00 bis 17.00 Uhr im RuhrCongress in Bochum KLINIKUM WESTFALEN Adipositaszentrum Vest
6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss
6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202
Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014
In Kooperation mit: Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014 Düsseldorf, 10.05.2014 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. B. Lampe Live-Übertragung ins Internet Liebe Kollegen und Kolleginnen, sehr herzlich
EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013
EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als
LVBG Landesverband Rheinland-Westfalen der gewerblichen Berufsgenossenschaften
LVBG Rundschreiben Nr. D 14/2006 Düsseldorf, den 20.07.2006 An die Damen und Herren Durchgangsärzte Die Rundschreiben unseres Landesverbandes finden Sie auch im Internet unter: www.lvbg.de/rundschreiben
Onkologie in Klinik und Praxis
Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (DESO) Fortbildungskurs Onkologie in Klinik und Praxis EGFR Cyclin-dependent kinease
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Einladung und Programm
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide Einladung und Programm 5. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe 11.
Einladung Forum Hepatologie 2013
HEPATOLOGEN Einladung Forum Hepatologie 2013 Interaktiv Praxisrelevant Zertifiziert Hepatitis -Therapie im Wandel Eine besondere Herausforderung 25. 26. Oktober 2013 Mannheim Diese Veranstaltung wird von
Die konservative Behandlung der idiopathischen Skoliose
Orthopädische Klinik für die Universität Regensburg Die konservative Behandlung der idiopathischen Skoliose Spiegelungs- und Derotationsorthesen nach Prof. Dr. Chêneau 1. 2. Oktober 2015 32. Korsettbaukurs
20. Ahlemer Käse-Seminar 15. und 16. September 2015 Hotel Freizeit In, Göttingen
20. Ahlemer Käse-Seminar 15. und 16. September 2015 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: - R ü c k b l i c k - A u s b l i c k - K ä s e m a r k t - M e n s c h - Führung - R e i n i g u n g - H
Einladung. 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein
Einladung 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Klinische Immunologie am Rhein Freitag, 9. Juli bis Samstag, 10. Juli 2010 Hotel Marriott Johannisstraße 76 80,
Symposium 2009. Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie. 09. Juli 2009
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.v. Symposium 2009 Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie 09. Juli 2009 Veranstalter Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie Symposium 2009 Zertifizierung
Tag der Intensivpflege
Weiterbildungsstätte für Intensivpflege & Anästhesie und Pflege in der Onkologie Tag der Intensivpflege 7.10.2011 Lehrgebäude am Zentralklinikum 8.10.2011 Krankenpflegeschule, Schmeddingstr. 56 Grußwort
Technische Regeln für den. nach BOStrab. 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main
B-1409 Technische Regeln für den Brandschutz in unterirdischen Betriebsanlagen nach BOStrab 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main Leitung: Stellvertretender Betriebsleiter BOStrab/BOKraft
Mini-PNL Step-by-Step. Endourologisches Symposium München 5. 6. Februar 2015 CME. 14 Punkte. Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung.
Mini-PNL Step-by-Step Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München 5. 6. Februar 2015 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle Steine
Wissen schafft Gesundheit
und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2016 Samstag, 1. Oktober 2016, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen
7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK
7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076
3. Schulung für Ärztinnen und Ärzten zu Kindeswohlgefährdung
3. Schulung für Ärztinnen und Ärzten zu Kindeswohlgefährdung Ort: Kloster Frauenwörth, Fraueninsel Chiemsee Zeitpunkt: 10.12. 12.12.2015 1. Tag (Donnerstag, 10.12.2015): Anreise per Schiff, Anmeldung und
19. Ahlemer UHT-Seminar
Aus der Praxis für die Praxis 19. Ahlemer UHT-Seminar 06. und 07. Oktober 2015 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Milchmarkt - national und international, Export Online basierte Schulungen Haftung
EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR
EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn
Internationale Falknertagung Hessen 2014
Internationale Falknertagung Hessen 2014 2014 Ordenstagung Niedernhausen Deutscher Falkenorden Deutscher Falkenorden Einladung Der Deutsche Falkenorden lädt seine Mitglieder und Freunde in aller Welt zur
Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg
Programm 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Vorwort Liebe KollegenInnen, während die minimal invasiven dorsalen
JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM
JAHRESTAGUNG 2008 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld,
Hämatologie Kompakt. Programm in Wilsede. Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden)
Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), der Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie (AIO), der Deutschsprachigen-Europäischen
Einladung Sektionstreffen (bisher Ausbildertreffen) Pädiatrie der DEGUM
Einladung Sektionstreffen (bisher Ausbildertreffen) Pädiatrie der DEGUM Erlangen, 17.2.2012 /18.2.2012 Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem zweitägigen Kongress - Sektionstreffen Pädiatrie am 17.2.2012
Operations-Kurs Umstellungsosteotomie und Halbschlitten in Theorie und Praxis
Kursprogramm Operations-Kurs Umstellungsosteotomie und Halbschlitten in Theorie und Praxis Workshop mit praktischen Übungen 25. 27. Januar 2015 Anatomisches Institut Wien 25. Januar 2015 Theorie Umstellung
EINLADUNG. Herbstfachtagung 2014 KMU-Beratung 2030. 24. 25. Oktober. Nürnberg, NH Forsthaus Fürth Nürnberg
EINLADUNG Herbstfachtagung 2014 KMU-Beratung 2030 24. 25. Oktober Nürnberg, NH Forsthaus Fürth Nürnberg www.kmu-berater.de Veranstalter: Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e.v. Sehr geehrte Dame,
9. OSNABRÜCKER PERINATAL-SYMPOSIUM
PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück www.perinatalzentrum-os.de SAMSTAG, 16. APRIL 2016 9 16 UHR Hotel Steigenberger
Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie
Vorprogramm 6. Essener Seminar Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie 1. bis 3. Oktober 2015 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir
32. Offene Schmerzkonferenz am 23. Juni Uhr bis Uhr Hörsaal der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim ggmbh Thema:
FRANKFURTER SCHMERZKONFERENZ NEUROMEDIZINISCHES INSTITUT e.v. 32. Offene Schmerzkonferenz am 23. Juni 2012 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Hörsaal der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim ggmbh Marienburgstraße
EINLADUNG. 7. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein
EINLADUNG 7. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Klinische Immunologie am Rhein Freitag, 22. August bis Samstag, 23. August 2014 Hotel Marriott Johannisstraße
Unser aller Dilemma: so viele Möglichkeiten so wenig Zeit
Symposion Winter 2015 Unser aller Dilemma: so viele Möglichkeiten so wenig Zeit NIPT Ersttrimesterscreening Diagnostische Punktion Sonografie Genetische Beratung Ethik Array-CGH 7. Februar 2015 Vortragssaal
Kostolany Börsenseminar in München 8. November 2014
André Kostolany, langjähriger Partner der, München Kostolany Börsenseminar in München 8. November 2014 Marriott Hotel Berliner Straße 93 80805 München SEMINARPROGRAMM Kostolany Börsenseminar in München
6. Bayerischer Schmerzkongress 10. Bayerische Schmerztage
6. Bayerischer Schmerzkongress 10. Bayerische Schmerztage Freitag/Samstag, 25./26. September 2015 Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen Interdisziplinäres Schmerzzentrum und Arbeitsgemeinschaft
BEST PRACTICE MEETING Kinderspital Zürich : «Zwischen Notfall, Forschung und optimalen Prozessen» Donnerstag, 26. Februar 2015, 16.30 21.
Kinderspital Zürich : «Zwischen Notfall, Forschung und optimalen Prozessen» Donnerstag, 26. Februar 2015, 16.30 21.00 Uhr «Wissen teilen und nutzen» Seit über 50 Jahren fördert die SMG mit ihren Veranstaltungen
Einladung und Programm
Einladung und Programm 19. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. 19. 20. Oktober 2012 in Berlin-Dahlem Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Gäste, hiermit
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin Infos für Eltern, Patienten und Kooperationspartner Liebe Eltern, liebe Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Förderer, vom extremen Frühgeborenen bis zum
Magdeburger Sonographie-Workshop 4. und 5. März 2011 Sonographie von Tumoren und Lymphknoten im Kopf-Hals-Bereich
Magdeburger Sonographie-Workshop 4. und 5. März 2011 Sonographie von Tumoren und Lymphknoten im Kopf-Hals-Bereich Zu Gast 6. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Ultraschall und assoziierte Verfahren
Einnahmenaufteilung im Verkehrsverbund
F-0212 Einnahmenaufteilung im Verkehrsverbund Modelle und Erfahrungsberichte 21. und 22. November 2012 Kassel Leitung: Bereichsleiter der WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig
Konservative/Minimalinvasive
Konservative/Minimalinvasive Therapie der Harnund Stuhlinkontinenz EINLADUNG WISSEN- SCHAFTLICHE VERANSTALTUNG FÜR NIEDER- GELASSENE FACHÄRZTE TERMIN: 02. APRIL 2014 17:00 UHR Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Präparationskurs und Symposium. Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum Klinikum St. Georg ggmbh
10 Jahre Leipziger Handchirurgischer Operationskurs Präparationskurs und Symposium 30. Juli bis 1. August 2009 Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum In Zusammenarbeit mit der
Grundlagen Vertragsrecht
Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe: