Günter Gottstein, Myrjam Winning; Bernhard Friedrich u. Mitarbeiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Günter Gottstein, Myrjam Winning; Bernhard Friedrich u. Mitarbeiter"

Transkript

1 1 1 Metalle Günter Gottstein, Myrjam Winning; Bernhard Friedrich u. Mitarbeiter 1 Metallphysikalische Grundlagen Atomistik metallischer Festkörper Bindung und Kristallstruktur Elektronenstruktur von Festkörpern Interatomares Potential und Gitterschwingungen Kristalldefekte Thermische, elektrische und magnetische Eigenschaften von Metallen Wärmekapazität Thermische Ausdehnung Wärmeleitfähigkeit Elektrische Leitfähigkeit von Metallen Supraleitung Magnetische Eigenschaften von Metallen Dia- und Paramagnetismus Ferromagnetismus Mechanische Eigenschaften Elastizität Kristallplastizität Plastisches Fließen Festigkeit Andere Verformungsmechanismen Superplastizität 27 2 Häufigkeit und Vorkommen 28 3 Grundlagen metallurgischer Prozesse Überblick Röstung/Sinterung Röstung Sintern Reduktion Pyrometallurgische Reduktion 38 Winnacker/Küchler. Chemische Technik: Prozesse und Produkte. Herausgegeben von Roland Dittmeyer, Wilhelm Keim, Gerhard Kreysa, Alfred Oberholz Band 6a: Metalle. Copyright 2006 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim ISBN:

2 2 1 Metalle Reduktion durch thermische Zersetzung Reduktion mit Wasserstoff Carbothermische Reduktion Metallothermische Reduktion Hydrometallurgische Reduktion Zementation Reduktion mit Gasen Raffination Pyrometallurgische Raffination Selektive Oxidation Vakuumbehandlung (Entgasung/Destillation) Spülgasbehandlung Schlackenbehandlung Seigern Selektive Verflüchtigung (Destillation) Elektrolytische Raffination im Schmelzfluss Filtration (Mechanische Raffination) Hydrometallurgische Raffination (Lg/SX) Selektive Laugung Der Solventextraktions-Prozess Elektrolytische Verfahren Reduktionselektrolyse (Gewinnungselektrolyse) Raffinationselektrolyse Schmelzflusselektrolyse 60 4 Rückgewinnung 62 5 Verarbeitung 65 6 Literatur 67

3 1 Metallphysikalische Grundlagen 3 Das Kapitel Metalle führt die metallphysikalischen Grundlagen sowie die Grundlagen der metallurgischen Prozesstechnik einschließlich der Rohstoffe, des Recyclings und der Weiterverarbeitung zusammen. 1 Metallphysikalische Grundlagen 1.1 Atomistik metallischer Festkörper Bindung und Kristallstruktur Etwa 75 % aller natürlich vorkommender Elemente im Periodensystem haben metallischen Charakter (Abb. 1), d. h. sie besitzen chemische Bindungszustände, die hauptsächlich durch metallische Bindung gekennzeichnet sind. Die metallische Bindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Bindungselektronen delokalisiert sind und man sie in einfachster Näherung durch ein freies Elektronengas beschreiben kann. Die Elektronen können sich nahezu frei zwischen den beteiligten Metall-Ionen bewegen und gehören somit allen Ionen gemeinsam. Metalle sind im festen Zustand kristallin; d. h. die Atome sind in einem dreidimensionalen periodischen Gitter angeordnet. Sie kristallisieren mit etwa gleicher Häufigkeit in einer der drei Kristallstrukturen, kubisch-flächenzentriert (kfz) (z. B. Aluminium, Kupfer, -Eisen), kubisch-raumzentriert (krz) (z. B. -Eisen, Wolfram, Chrom) oder hexagonal (z. B. Zink, -Titan, Magnesium) (Abb. 2). Diese Kristallstrukturen erlauben eine hohe Raumerfüllung durch Atome, wenn man diese als harte Kugeln ansieht. Die Besonderheit der metallischen Bindung ist die Verfügbarkeit von freien Elektronen, die eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit bedingt sowie die relativ geringe Bindungsstärke, wodurch Bindungen leicht gelöst werden können, sodass die Erzeugung und Bewegung von Kristalldefekten erleichtert werden, woraus Abb. 1 Periodensystem der Elemente. Grau unterlegt sind alle Elemente mit metallischem Charakter, schraffiert sind die Halbmetalle, die sowohl metallischen als auch nichtmetallischen Charakter aufweisen

4 4 1 Metalle Abb. 2 Schematische Darstellung der drei wichtigsten Kristallstrukturen metallischer Werkstoffe (a) kubisch-raumzentriertes Gitter; (b) kubisch-flächenzentriertes Gitter; (c) hexagonal-dichtest gepacktes Gitter letztlich die guten mechanischen Eigenschaften der Metalle resultieren. Aufgrund ihrer Eigenschaften zählen Metalle zu den bedeutendsten Werkstoffen der Elektrotechnik und den wichtigsten Konstruktionswerkstoffen Elektronenstruktur von Festkörpern In einem isolierten Atom befinden sich die Elektronen nach dem Bohrschen Atommodell auf diskreten Schalen, die diskreten Energiezuständen entsprechen. In einem kristallinen Festkörper werden diese diskreten Energiezustände zu Energiezonen (Bänder) erweitert, zwischen denen es Bereiche gibt, die nicht von Elektronen besetzt werden können, die sog. verbotenen Bänder oder Energielücken (Abb. 3a). Für die Eigenschaften von Festkörpern spielen im Wesentlichen zwei Bänder eine Rolle, nämlich das bei T = 0 K höchste vollständig mit Elektronen gefüllte Band (Valenzband) und das darüber liegende bei T = 0 K leere oder teilweise gefüllte Band (Leitungsband). Der Füllgrad des Leitungsbandes bei T = 0 K entscheidet darüber, ob ein Festkörper ein Leiter oder ein Isolator ist (Abb. 3b). Metalle sind gute elektrische und thermische Leiter; sie haben stets ein teilweise gefülltes Leitungsband. Elektronen unterliegen nach dem Pauli-Prinzip der Einschränkung, dass ein Energiezustand (in Abwesenheit von anderen Einflussgrößen und abgesehen vom Elektronenspin) von nur einem Elektron angenommen werden kann. Daraus folgt, dass in einem System von Elektronen, z. B. einem Festkörper, zwecks Minimierung der Gesamtenergie die Energiezustände von den untersten Niveaus angefangen sukzessive ansteigend lückenlos besetzt werden. Die Besetzungswahrscheinlichkeit für einen Energiezustand E wird durch die Fermi-Dirac-Verteilung (Abb. 4) be-

5 1 Metallphysikalische Grundlagen 5 Abb. 3 (a) Bändermodell für Festkörper, E g ist die Bandlücke zwischen Valenz- und Leitungsband. (b)schematische Darstellung der Besetzung der erlaubten Energiebänder durch Elektronen bei T =0Kin einem Metall, Halbleiter und Isolator schrieben. Bei T = 0 K sind alle Energiezustände E " F besetzt. Die Energie " F heißt Fermi-Energie und ist im Verhältnis zur thermischen Energie sehr groß. Deshalb können bei T > 0 K nur Elektronen mit Energien wenig unterhalb der Abb. 4 Fermi-Dirac-Verteilung bei verschiedenen Temperaturen

6 6 1 Metalle Fermi-Energie in Zustände oberhalb der Fermi-Energie wechseln, während tieferliegende Energieniveaus nicht beeinflusst werden Interatomares Potential und Gitterschwingungen Die anziehende elektronische Wechselwirkung zwischen den Atomen und die abstoßende Kraft infolge des Pauli-Prinzips bei zu großer Annäherung summieren sich zu einer Kraft-Abstands-Funktion, deren Integral das interatomare Potential ist (Abb. 5). Es durchläuft ein Minimum im Gleichgewichtszustand, ist aber nicht symmetrisch bei größeren Abweichungen vom Gleichgewicht, d. h. das Potential ist asymmetrisch. Infolge thermischer Anregung schwingen Atome in einem Kristallverband um ihre Gleichgewichtslage. Selbst bei T = 0 K befinden sich die Atome nicht völlig in Ruhe, sondern sie führen entsprechend der Unbestimmtheitsrelation die sog. Nullpunktsbewegung aus. Energiezufuhr beispielsweise durch Erwärmen bewirkt ein Anfachen der atomaren Schwingungen, deren Amplituden mit wachsender Temperatur zunehmen. Ein einfaches Modell des Festkörpers vermittelt ein Verständnis der Gitterschwingungen. Dabei sind kugelförmig gedachte Gitterbausteine durch elastische Federn miteinander verbunden. Sobald einer dieser Gitterbausteine leicht angestoßen wird, bauen sich infolge der Federkopplung Wellen auf, die sich fortpflanzen, an den Grenzflächen reflektiert werden und schließlich den gesamten Kristall in Schwingungen versetzen, wobei jeder Gitterbaustein in drei Richtungen schwingen kann. Abb. 5 Potentielle Energie eines zweiatomigen Moleküls aufgetragen über dem Atomabstand (schematisch). Die gestrichelte Linie stellt die Schwerpunktsverschiebung mit ansteigenden Schwingungsniveaus, d. h. mit zunehmender Temperatur dar

7 1 Metallphysikalische Grundlagen 7 Im Gegensatz zu elastischen Federsystemen unterliegen Schwingungen auf atomarer Skala den Gesetzmäßigkeiten der Quantenmechanik, d.h. ihre Energiezustände sind diskret. Ein Schwingungsquant wird auch als Phonon bezeichnet. Im Gegensatz zu Elektronen unterliegen Phononen nicht dem Pauli-Prinzip, d. h. beliebig viele Phononen können den gleichen Energiezustand annehmen. Die Besetzungswahrscheinlichkeit wird daher nicht durch die Fermi-Dirac-, sondern durch die Bose-Einstein-Verteilung bestimmt Kristalldefekte Der Zustand eines Kristalls im thermischen Gleichgewicht ist bei gegebener Temperatur und gegebenem Druck durch das Minimum der freien Enthalpie G ¼ H TS festgelegt. Die Erzeugung eines Kristallbaufehlers ist stets mit einer Erhöhung der Enthalpie H verbunden, sodass am absoluten Temperaturnullpunkt, wegen T S ¼ 0, nur der ideale Kristall im Gleichgewicht ist. Bei Temperaturen über dem Nullpunkt kann es zur Bildung von Gitterstörungen kommen, wenn der Entropieanteil TS B die Bildungsenthalpie H B des Kristalldefektes kompensiert. Die Konzentration von atomaren Gitterstörungen im thermischen Gleichgewicht ist gegeben durch c A ¼ expð G B =ktþ. Dabei ist G B die freie Bildungsenthalpie und setzt sich zusammen aus der Bildungsenthalpie H B und der Bildungsentropie S B. Betrachtet man die Größe von G B für unterschiedliche Kristallbaufehler, so ergeben sich nur für Leerstellen (Abb. 6a) genügend große Konzentrationen im thermischen Gleichgewicht. Sie spielen vor allem bei Diffusionsprozessen eine wichtige Rolle. Die Konzentration anderer Gitterfehler (Versetzungen, Korngrenzen) ist so klein, dass sie im thermischen Gleichgewicht praktisch nicht auftreten. Dennoch sind sie Bestandteile jedes realen Kristalls, weil sie als Mechanismen des Herstellungsprozesses benötigt werden. Versetzungen sind linienhafte Gitterfehler. Sie entstehen durch partielle Verschiebungen von Kristallteilen (Abb. 6b). Der Vektor der Kristallverschiebung, der Gleitvektor, wird auch als Burgers-Vektor bezeichnet. Er ändert sich entlang einer Versetzungslinie nicht. Je nach Lage der Abb. 6 (a) Punktfehler in Kristallen: Leerstelle () und Zwischengitteratome ()). (b) Atomistische Anordnung einer Versetzungslinie

8 8 1 Metalle Versetzungslinie kann sich daher entlang dieser Linie der Versetzungscharakter ändern. Ist die Versetzungslinie parallel zum Burgers-Vektor, spricht man von einer Schraubenversetzung. Bei einer Stufenversetzung steht der Burgers-Vektor senkrecht zur Versetzungslinie (Abb. 6b). Die Versetzungsdichte ist definiert als die Gesamtlänge der Versetzungslinien pro Volumeneinheit. Typischerweise enthält ein unverformtes Metall bereits eine Versetzungsdichte von m 2, die im Laufe einer starken plastischen Verformung bis auf etwa m 2 ansteigt. Während Versetzungen als Gitterstörungen auf atomarer Skala definiert sind, lässt sich dennoch die Versetzungsmechanik mit der makroskopischen Ebene, auf der die plastische Verformung beobachtet wird, einfach verknüpfen durch _ d ¼ bv (Orowan-Gleichung) dt ð1þ F ¼ðbÞs (Peach-Koehler-Gleichung) ð2þ Die wichtigsten zweidimensionalen Baufehler sind die Korngrenzen, die Bereiche eines Kristalls mit unterschiedlicher kristallographischer Orientierung voneinander trennen, und Phasengrenzen. Neben ihrer Existenz ist die wichtigste Eigenschaft der Kristalldefekte ihre Beweglichkeit. Die Bewegung von Punktdefekten verursacht die Festkörperdiffusion, die Bewegung von Versetzungen bestimmt die plastische Verformung, und die Bewegung von Korngrenzen kontrolliert die Entfestigung durch Vorgänge wie Rekristallisation und Kornvergrößerung. 1.2 Thermische, elektrische und magnetische Eigenschaften von Metallen Wärmekapazität Die innere Energie U eines Festkörpers setzt sich aus der potentiellen und der kinetischen Energie der Gitterbausteine zusammen. Die molare Wärmekapazität bei konstantem Volumen c V eines Festkörpers ist definiert als c V und hat die Einheit J mol 1 K 1. In Abbildung 7 ist die molare Wärmekapazität einer Reihe verschiedener Elemente und Verbindungen in Abhängigkeit von der Temperatur gezeigt. Es fällt auf, dass die molaren Wärmekapazitäten der aufgeführten Elemente bei hohen Temperaturen ähnliche Werte aufweisen, nämlich c V 25. Das Erreichen eines konstanten Wertes der Wärmekapazität bei hohen Temperaturen wird auch Regel von Dulong-Petit genannt. Bei Legierungen (Mischungen metallischer Elemente) setzt sich nach der Neumann-Koppschen Regel die molare Wärmekapazität häufig additiv aus den Beiträgen der darin enthaltenen Elemente zusammen. Die quantitative Theorie der spezifischen Wärmekapazität von Festkörpern geht davon aus, dass die innere Energie U im Wesentlichen von den quantisierten Gitter-

9 1 Metallphysikalische Grundlagen 9 Abb. 7 Spezifische Wärme verschiedener Stoffe aufgetragen über der normierten Temperatur ( D Debye-Temperatur). Gestrichelt ist der konstante Wert 25,12 J mol 1 K 1 eingezeichnet, der nach Dulong und Petit bei hohen Temperaturen erreicht wird (s. Gl. (3)) schwingungen (Phononen) bestimmt wird. Beim Erwärmen werden die Gitterschwingungen zunehmend angefacht, d. h. es werden Phononen erzeugt. Umgekehrt schlafen die Schwingungen beim Abkühlen nacheinander ein, wobei Phononen vernichtet werden, bis bei T = 0 K die Wärmekapazität verschwindet. Mit Hilfe des Debye-Modells der inneren Wärme können die gefundenen Abhängigkeiten gut erklärt werden. Das Modell geht davon aus, dass die Atome in einem Festkörper gekoppelte Schwingungen durchführen, sodass nicht nur eine Schwingungsfrequenz, sondern ein ganzes Spektrum angeregt wird. Damit ergibt sich die innere Energie als Produkt aus dem Schwingungsspektrum und der Verteilungsfunktion der Phononenenergie. Durch Differentiation nach der Temperatur erhält man die molare Wärmekapazität c V ¼ 9Rð=TÞ 3 Z =T 0 ð=tþ 4 expð=tþ ðexpð=tþ 1Þ 2 dð=tþ ð3þ wobei ¼ h D =k die Debye-Temperatur definiert. Die Debye-Frequenz D ist die höchste Schwingungsfrequenz, in einem Festkörper typischerweise von der Größenordnung Hz. Der theoretische Verlauf von c V gibt die gemessenen Abhängigkeiten für viele Festkörper recht gut wieder (Abb. 7). Aus der Debye-Funktion folgt für hohe Temperaturen der klassische Wert c V ¼ 3R. Bei tiefen Temperaturen lässt sich die Funktion durch das Debyesche T 3 -Gesetz annähern. Auch freie Elektronen tragen in Metallen zur spezifischen Wärme bei. Da die Elektronenniveaus des Leitungsbandes bis zur Fermi-Energie nahezu lückenlos besetzt sind, können nur Elektronenniveaus in der Umgebung von " F an einer thermisch bewirkten Umsetzung teilnehmen. Näherungsweise erhält man

10 10 1 Metalle C e ¼ 2 2 Nk2 T " F ð4þ Dieser Anteil an der spezifischen Wärmekapazität von Metallen ist bei Raumtemperatur sehr klein, spielt aber bei tiefen Temperaturen eine wesentliche Rolle. In guter Näherung gilt C gesamt ¼ C G þ C e und der Gitteranteil C G geht bei tiefen Temperaturen mit T 3 gegen Null, so dass unterhalb einer bestimmten Temperatur C e >C G wird Thermische Ausdehnung Wegen der Asymmetrie des interatomaren Potentials sind Gitterschwingungen anharmonisch, d. h. die Auslenkung zu größeren Atomabständen ist größer als zu kleineren Atomabständen. Das verursacht die thermische Ausdehnung kristalliner Festkörper (Abb. 8). Mit steigender Temperatur wird die Amplitude der Schwingungen um die Gleichgewichtsposition größer. Die Atome halten sich dann im zeitlichen Mittel zunehmend nach rechts verschoben auf, also weiter voneinander entfernt (Abb. 5). Für eine Probe der Länge l definiert man für eine Längenänderung l bei einem Temperaturanstieg T den linearen Ausdehnungskoeffizienten lin ¼ l=ðltþ. Der Volumenausdehnungskoeffizient beträgt näherungsweise 3 lin. Typischerweise hat der lineare Ausdehnungskoeffizient von Metallen die Größenordnung lin 10 5 =K. Bei nicht kubischen Einkristallen ist anisotrop, besitzt also Tensoreigenschaften. Wird die thermische Ausdehnung unterdrückt, entstehen hohe innere Spannungen, die Anlass für Risse und damit Versagen sein können. Abb. 8 Thermische Ausdehnung einiger Metalle als Funktion der auf die Debye-Temperatur normierten Temperatur [1]

11 1 Metallphysikalische Grundlagen Wärmeleitfähigkeit Besteht in einem Festkörper ein Temperaturgradient dt/dx, so fließt durch den Einheitsquerschnitt ein Wärmestrom ¼ ðdt=dxþ. Die Stoffkennzahl mit der Einheit Wm 1 K 1, die bei Einkristallen von der Richtung abhängen kann, wird Wärmeleitzahl genannt. Der gleichfalls benutzte reziproke Wert w ¼ 1= heißt spezifischer Wärmewiderstand. Hohe Werte der Wärmeleitzahl findet man bei Metallen sowie bei einigen Isolatorkristallen wie Saphir (Abb. 9). Besonders bei niedrigen Temperaturen ist das Wärmeleitvermögen stark von der Temperatur abhängig. Der Wärmestrom im Festkörper kann über Phononen und Elektronen transportiert werden. Man findet für : ¼ c V L P 3 ð5þ wobei die mittlere Teilchengeschwindigkeit, c V die spezifische Wärmekapazität pro Volumeneinheit und L P die mittlere freie Weglänge zwischen zwei aufeinander folgenden Zusammenstößen eines Teilchens ist. In Metallen wird der Wärmestrom in überwiegendem Maße durch die Elektronen getragen. Elektronen können dabei mit den Atomen zusammenstoßen, dabei Energie aufnehmen und diese bei weiteren Stößen wieder abgeben. Die spezifische Wärme der Elektronen ist proportional zur Temperatur. Die Geschwindigkeit der Elektronen ist temperaturunabhängig. Die Streuung der Elektronen an Phononen und Gitterdefekten bestimmt die mittlere freie Weglänge, die mit zunehmender Temperatur sinkt. Deshalb durchläuft als Funktion der Temperatur ein Maximum. Abb. 9 Verlauf der Wärmeleitzahl in Abhängigkeit von der Temperatur für verschiedene Festkörper

12 12 1 Metalle Elektrische Leitfähigkeit von Metallen Nach dem Ohmschen Gesetz ist die elektrische Stromdichte j proportional zur angelegten elektrischen Feldstärke E. Der Proportionalitätskoeffizient, der in Kristallen Tensorcharakter haben kann, wird als die spezifische elektrische Leitfähigkeit bezeichnet und hat die Dimension (m) 1. Der Kehrwert der spezifischen Leitfähigkeit wird spezifischer Widerstand genannt und hat die Dimension m. Die elektrische Leitung wird wie die Wärmeleitfähigkeit in Metallen durch die Bewegung der freien Elektronen verursacht. Deshalb sind die Wärmeleitfähigkeit und die elektrische Leitfähigkeit miteinander durch das Wiedemann-Franzsche Gesetz /T=L verbunden. Die Lorenz-Zahl L ist für metallische Elemente nahezu eine Konstante und beträgt L = 2, V 2 K 2. Metalle haben eine hohe Leitfähigkeit, insbesondere Kupfer, Gold und Silber. Kupfer ist daher einer der wichtigsten Werkstoffe der Elektrotechnik. Der elektrische Widerstand hängt von der Temperatur ab (Abb. 10) und nimmt mit der Temperatur zu. Bei nicht zu tiefen Temperaturen steigt der Widerstand linear mit der Temperatur an. Bei tiefen Temperaturen strebt der Widerstand einem Grenzwert zu, dem Restwiderstand 0, sodass der Gesamtwiderstand sich aus zwei Anteilen zusammensetzt: ¼ 0 þ ðtþ: Der Restwiderstand 0 ist temperaturunabhängig und geht auf die Wirkung von Gitterstörungen wie Verunreinigungen oder Kristalldefekten zurück. Deshalb kann Abb. 10 Theoretische Temperaturabhängigkeit (nach Grüneisen) des spezifischen elektrischen Widerstandes und experimentelle Werte für verschiedene Metalle [2]

13 1 Metallphysikalische Grundlagen 13 Abb. 11 Elektrischer Widerstand einiger Gemenge als Funktion des Volumenanteils der beiden Phasen (ŸŸŸŸŸ Addition Leitfähigkeit; Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Addition Widerstände) [3] man aus der Messung des spezifischen Widerstandes bei sehr tiefen Temperaturen quantitative Informationen über das Ausmaß der Gitterstörungen und über die Reinheit von Metallen gewinnen. Ein vollständig reines und defektfreies Metall hätte bei T ¼ 0 den Widerstand Null. Der temperaturabhängige Anteil wird dagegen durch die Streuung von Elektronen an den Gitterschwingungen verursacht. Nach der Matthiessenschen Regel ändert sich ðtþ bei festen Lösungen (Mischkristallen) nicht mit der chemischen Zusammensetzung. In heterogenen Legierungen, d. h. bei Phasengemengen, hängt der Widerstand von der Anordnung der unterschiedlich leitenden Bestandteile ab. Bei einer regellosen Verteilung einer zweiten Phase B in einer zusammenhängenden Mutterphase A wird der elektrische Widerstand des Phasengemenges recht gut durch eine Summation der Leitfähigkeiten beschrieben, d. h. 1 ¼ 1 A þ 1 B (Abb. 11). Ist ein metallischer Mischkristall geordnet, d. h. ordnen sich die Atome auf einem periodischen Übergitter an, so entspricht die perfekt geordnete Legierung einem perfekten Kristallgitter. Damit ist eine hohe Leitfähigkeit (bzw. ein niedriger Widerstand) verbunden, wie z.b. in der geordneten Legierung Cu 3 Au (Abb. 12) Supraleitung Im normalleitenden Zustand wird der spezifische Widerstand bei tiefen Temperaturen durch den Restwiderstand bestimmt, bei Supraleitern hingegen fällt der Widerstand bei der sog. Sprungtemperatur T k auf einen kaum messbaren Wert ab

14 14 1 Metalle Abb. 12 Durch Einstellung von geordneten Phasen, hier Cu 3 Au und CuAu wird der Widerstand grundsätzlich verringert [4] (Abb. 13). Magnetfelder reduzieren die Sprungtemperatur, bis der supraleitende Zustand ganz verschwindet. Da jeder elektrische Strom ein Magnetfeld erzeugt, ist damit auch eine Begrenzung des durch einen Supraleiter fließenden Stromes gegeben. Von den metallischen Elementen ist eine große Anzahl supraleitend (siehe Tabelle 1). Abb. 13 Widerstand (in Ohm) einer Quecksilberprobe in Abhängigkeit von der absoluten Temperatur. Dieses Diagramm von Kamerlingh Onnes kennzeichnet die Entdeckung der Supraleitung [5]

15 1 Metallphysikalische Grundlagen 15 Tab. 1 Sprungtemperaturen einiger metallischer Elemente Metall Nb Tc Pb V La Ta Hg Sn In Sb Tl Re Pa T k (K) Metall Th Al Ga Mo Zn Os Zr Cd Ru Ti Ir Be W T k (K) Man kann im Wesentlichen zwei Arten von Supraleitern unterscheiden. Supraleiter 1. Art, auch Meißner-Phasen genannt, sind homogen supraleitend. Bei Supraleitern 2. Art, auch Shubnikov-Phasen genannt, gibt es normalleitende Bereiche in einer supraleitenden Matrix. Oberhalb einer kritischen Feldstärke geht die Meißner- Phase entweder in den normalleitenden Zustand über, oder es entsteht die Shubnikov-Phase. Der Übergang erfolgt bei Supraleitern 1. Art relativ scharf. Eine Shubnikov-Phase benötigt dagegen ein größeres Intervall an Temperatur bzw. Magnetfeldstärke, um vollständig in den normalleitenden Zustand zurückzukehren (Abb. 14). Die atomistische Theorie der Supraleitung (BCS-Theorie, benannt nach ihren Begründern Bardeen, Cooper und Schrieffer) geht von der Existenz von Elektronenpaaren (Cooper-Paaren) aus. Die Elektronen im Gitter eines Festkörpers üben neben der abstoßenden Coulomb-Wechselwirkung auch eine schwache Anziehungskraft durch Polarisation aufeinander aus. Elektronenpaare, deren Gesamtimpuls gerade Null ist, erfahren eine beständige Bindung. Diese Cooper-Paare sind wegen ihres verschwindenden Gesamtspins keine Fermionen, sondern Bosonen und können daher einen einzigen niedrigen Energiezustand besetzen. Es entsteht praktisch ein makroskopischer Quantenzustand. Abb. 14 Art [6] Magnetisierungskurven (a) eines Supraleiters erster Art und (b) eines Supraleiters zweiter Magnetische Eigenschaften von Metallen Dia- und Paramagnetismus Der Zusammenhang zwischen der magnetischen Induktionsflussdichte B und der magnetischen Feldstärke H wird für einen beliebigen Stoff durch die Beziehung

16 16 1 Metalle B ¼ 0 H beschrieben. Die sog. relative Permeabilität ist eine Stoffkonstante und besitzt im Allgemeinen die Eigenschaften eines Tensors, 0 ist die absolute Permeabilität und hat den Wert 0 ¼ 1, Vs A 1 m 1. Für einen Festkörper gilt B ¼ 0 H þ M ¼ 0 H þ 0 B, wobei M Magnetisierung genannt wird und die magnetische Suszeptibilität des Festkörpers ist. Die magnetische Suszeptibilität kann sowohl positive als auch negative Werte annehmen. Für nicht ferromagnetische Metalle ist der Betrag von meist sehr klein (siehe Abb. 15 und Tabelle 2). Die meisten Festkörper sind in Abwesenheit eines magnetischen Feldes unmagnetisch. In diamagnetischen Stoffen ist die magnetische Suszeptibilität negativ und damit die Magnetisierung dem von außen angelegten Feld entgegengerichtet. Diamagnetismus beruht auf Kreisströmen, die durch das äußere Feld induziert werden, denen magnetische Momente nach der Lenzschen Regel dem auslösenden Magnetfeld entgegengerichtet sind. Stoffe, deren Gesamtbahn- und Spinmoment die Entstehung eines permanenten magnetischen Moments zulassen, sind paramagnetisch (Tabelle 2). Ihre magneti- Abb. 15 Atomare Suszeptibilitäten in Abhängigkeit von der Ordnungszahl [8]

17 1 Metallphysikalische Grundlagen 17 Tab. 2 Spezifische Suszeptibilität m / in 10 9 m 3 kg 1 bei 20 C, andere Temperaturen in C in Klammern [7] Element Ag Al Au Cr Cu Fe d (1405) Fe g (910) Fe a (840) Fe (800) m / 2,4 +7,6 1,8 +39,8 1, ,7 Element Mg Mn Mo Ni(800) Ni(400) Pb Pt Ti V W Zn m / +3, , ,4 +12, ,0 1,8 Ho K sche Suszeptibilität ist positiv. Durch die Wärmebewegung sind die magnetischen Momente paramagnetischer Stoffe meist regellos orientiert, sodass im Mittel kein resultierendes Moment vorhanden ist. In einem Magnetfeld sind aber die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der magnetischen Dipole nicht mehr gleich wahrscheinlich. Es entsteht eine Vorzugsrichtung parallel zur Richtung des Magnetfeldes. Charakteristisch für den Paramagnetismus ist die Temperaturabhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität, die umgekehrt proportional mit der Temperatur abnimmt. Man bezeichnet die Beziehung ¼ C=T als das Curiesche Gesetz, wobei C eine Materialkonstante ist Ferromagnetismus Einige Festkörper zeigen beim Anlegen eines Magnetfeldes eine spontane Magnetisierung. Zu diesen sog. Ferromagnetika gehören die Metalle Fe, Co, Ni, Gd, Tb, Dy, Ho, Er, Tm und viele Legierungen. Charakteristisch für Ferromagnetika ist das Auftreten einer Hysteresekurve (Abb. 16). Das Diagramm MðHÞ über einen vollständigen Magnetisierungszyklus in entgegengesetzte Richtungen bezeichnet man als Hysteresekurve. Ein Ferromagnetikum verbleibt nach Abschalten des äußeren Magnetfeldes im Zustand eines Abb. 16 Hysteresekurve mit Neukurve eines ferromagnetischen Festkörpers. Aus der Neukurve lassen sich die Anfangs- sowie die maximale Suszeptibilität ablesen

18 18 1 Metalle makroskopischen Permanentmagneten. Die verbleibende Magnetisierung in diesem Zustand heißt Remanenz M R. Erst bei einer relativ großen, der Magnetisierung entgegengerichteten magnetischen Feldstärke, der Koerzitivfeldstärke H c, gelingt es den Festkörper wieder zu entmagnetisieren. Weichmagnetische Festkörper haben eine Koerzitivfeldstärke von H c < 2Acm 1 und hartmagnetische Stoffe ein H c > 500 A cm 1. Oberhalb einer charakteristischen Temperatur, der Curie-Temperatur, wechseln die meisten Ferromagnetika zu einem paramagnetischen Verhalten. Für die Umwandlung gilt das Curiesche Gesetz in der als Curie-Weiß-Gesetz bekannten Form: ¼ C=ðT T c Þ. Von den ferromagnetischen Elementen haben nur die Metalle Fe, Co und Ni größere praktische Bedeutung erlangt. Technische Anwendung finden hauptsächlich Legierungen der Eisenmetalle untereinander oder mit anderen nichtferromagnetischen Partnern. Es gibt auch ferromagnetische Legierungen, deren Einzelelemente nicht ferromagnetisch sind, z. B. intermetallische Verbindungen wie MnAs, MnBi, Cu 2 AlMn und Cu 2 SnMn. Für Dauermagnete benutzt man hartmagnetische Werkstoffe mit großer Remanenz und Koerzitivfeldstärke, z. B. Chrom- oder Wolframstähle und spezielle Legierungen aus Fe, Ni, Co, Al, und Cu. Bereits in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts konnten mit AlNiCo-Legierungen Remanenzen von 1 T und Koerzitivfeldstärken bis zu 80 ka m 1 erzielt werden. In den 1950er Jahren kam der Ferrit als Magnetwerkstoff mit einer dreimal höheren Koerzitivfeldstärke dazu. Die höchsten Remanenzen, bis zu 1,5 T, und Koerzitivfeldstärken bis 1600 ka m 1 lassen sich heutzutage durch gesinterte Seltenerd-Magnete wie etwa NdFeB- oder SmCo-Legierungen erzielen (siehe Produkte der Pulvermetallurgie, Bd. 6b, Abschnitt 5.7). In ferromagnetischen Kristallen hängt die spontane Magnetisierung in vielen Fällen von der Richtung ab. In einer bestimmten Richtung ist der Magnetisierungsvorgang mit geringstem Energieaufwand möglich (Abb. 17). Bei Eisen ist das die [100]- Richtung, bei Nickel hingegen die [111]-Richtung. Erfolgt die Magnetisierung entlang einer anderen Richtung, ist eine zusätzliche Energie, die sog. Anisotropieenergie nötig. Weichmagnete eignen sich besonders für Anwendungen mit häufiger Ummagnetisierung, z.b. für Transformatorkerne. Abb. 17 Magnetisierungsverhalten entlang unterschiedlicher Kristallrichtungen in Eisen- und Nickeleinkristallen. In Fe ist die <100>-Richtung leichter zu magnetisieren als die <111>-Richtung (linke Seite der Abbildung). In Ni ist das Verhalten umgekehrt (rechte Seite der Abbildung) [9]

19 1 Metallphysikalische Grundlagen Mechanische Eigenschaften Elastizität Unter Einwirkung einer äußeren Kraft ändert ein Festkörper seine Gestalt. Zieht man beispielsweise an einem Stab, so verlängert er sich. Wird bei Entlastung die ursprüngliche Gestalt wiederhergestellt, so spricht man von elastischer Verformung. In diesem Bereich gilt das Hookesche Gesetz, das heißt die Formänderung erfolgt proportional zur anliegenden Kraft. Im Standardversuch der mechanischen Werkstoffprüfung, dem Zugversuch, wird eine schlanke stabförmige Probe mit konstanter Geschwindigkeit verlängert. Misst man die dazu notwendige Kraft K und die Verlängerung l, so erhält man die technische Spannung K=q 0, wobei q 0 der Anfangsquerschnitt des Stabes ist, und die technische Dehnung " ¼ l=l 0, wobei l 0 die Ausgangslänge bezeichnet (Abb. 18). Das Hookesche Gesetz lautet dann ¼ E" ð6þ Die Proportionalitätskonstante E ist der Elastizitätsmodul oder E-Modul und ist die Zugspannung. Wirkt die Kraft parallel zur Oberfläche (Scherspannung oder Schubspannung), so erhält man eine Scherverformung. Die Scherung (Abb. 18) ist definiert als: ¼ x d ¼ tan ð7þ und das Hookesche Gesetz lautet ¼ G ð8þ wobei G der Schubmodul und die Scherspannung ist. In Kristallen sind der Elastizitätsmodul und der Schubmodul von der kristallographischen Richtung abhängig. In seiner allgemeinen Form schreibt sich dann das Hookesche Gesetz für eine beliebige Verformung " kl ij ¼ X k;l C ijkl " kl ;i;j;k;l¼ 1;...; 3 ð9þ ij und " kl (oder s, e) sind der Spannungs-, bzw. Dehnungstensor. Beides sind Tensoren 2. Stufe, schreiben sich also als 3 3 Matrix. Der Tensor der elastischen Konstanten C ijkl ist ein Tensor 4. Stufe, also eine Matrix aus = 81 Elementen. Ein metallischer Werkstoff ist gewöhnlich vielkristallin, d. h. er besteht aus vielen kleinen Kristallen, die sich durch die räumliche Lage der Elementarzelle (Orientierung) unterscheiden. Ist die Orientierungsverteilung regellos (isotroper Fall), sind die elastischen Eigenschaften von kubischen Kristallen durch zwei elastische Konstanten festgelegt, beispielsweise durch den E-Modul und die Querkontraktionszahl. Die Querkontraktion bezeichnet die Erfahrung, dass ein Festkörper bei einer Verlängerung seinen Querschnitt verringert. Erfolgt also die Verlängerung

20 20 1 Metalle Abb. 18 Definition von Dehnung " = l/l 0 und Scherung = x/d = tan in z-richtung: " z ¼ l=l 0, so erhält man in den dazu senkrechten Richtungen x und y: " x ¼ " y ¼ " z. Typischerweise hat für Metalle den Wert 1= Kristallplastizität Plastisches Fließen Steigt die technische Spannung in einem Werkstück über einen Wert R P an, so bleibt nach der Entlastung eine bleibende Formänderung zurück (Abb. 19). Man spricht dann von plastischer Verformung. Die Größe R P wird als Streckgrenze bezeichnet. Sie ist keine Materialkonstante, sondern hängt von den Herstellungsbedingungen des Werkstücks ab. Bei einer Verformung über die Streckgrenze hinaus ändert sich die Spannung nicht mehr proportional zur Dehnung wie vom Hookeschen Gesetz verlangt (Abb. 19). Da es schwierig ist, den Beginn der plastischen Verformung festzulegen, definiert man typischerweise eine bleibende Dehnung von 0,2 % als maßgebliche plastische Verformung und entsprechend die Streckgrenze als R P0:2. Kristalline Festkörper ändern bei der plastischen Formänderung ihre Kristallstruktur nicht. Eine Gestaltsänderung unter Beibehaltung der Kristallstruktur lässt sich grundsätzlich nur durch Verschiebung von Kristallteilen um ein ganzzahliges Vielfaches des Atomabstandes bewerkstelligen (Abb. 20). Kristalle verformen sich daher durch Scherung. Eine starre Translation ganzer Kristallteile erfordert sehr hohe Scherkräfte, weit-

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

3. Struktur des Festkörpers

3. Struktur des Festkörpers 3. Struktur des Festkörpers 3.1 Kristalline und amorphe Strukturen Amorphe Struktur - Atombindung ist gerichtet - unregelmäßige Anordnung der Atome - keinen exakten Schmelzpunkt, sondern langsames Erweichen,

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer: Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: PTC und NTC Widerstände Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Atombau, Periodensystem der Elemente

Atombau, Periodensystem der Elemente Seminar zum Brückenkurs Chemie 2015 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 21.09.2015 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver Zerfall - Erläutern Sie den Aufbau der Atomkerne

Mehr

Einheiten und Einheitenrechnungen

Einheiten und Einheitenrechnungen Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin WS 2013/14 Übungsblatt 1: allgemeine Chemie, einfache Berechnungen, Periodensystem, Orbitalbesetzung, Metalle und Salze Einheiten und Einheitenrechnungen

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL Modul: Versuch: Physikalische Eigenschaften I. VERSUCHSZIEL Die

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom Wichtiger Begriff: Strom als Ladungs Transport Jeder Art: - in ioniziertem Gas - in Elektrolytlösung - im Metall - im Festkörper Enstehet wenn elektrisches

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten Folie 1/27 Die Elektronen auf der äußersten Schale eines Atoms (Außenelektronen oder Valenzelektronen genannt) bestimmen maßgeblich die chemischen Eigenschaften. Jedes Atom hat dabei das Bestreben die

Mehr

Die chemischen Grundgesetze

Die chemischen Grundgesetze Die chemischen Grundgesetze Ausgangsproblem Beim Verbrennen von Holz im Ofen bleibt Asche übrig, die Masse der Asche ist deutlich geringer als die Masse des ursprünglichen Holzes. Lässt man einen Sack

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen 13. März 2014 I Lernziele Wechselwirkungspotential im Festkörper Gitterschwingungen Ausdehnungskoezient II Physikalische Grundlagen Die thermische Längen-

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

8. Halbleiter-Bauelemente

8. Halbleiter-Bauelemente 8. Halbleiter-Bauelemente 8.1 Reine und dotierte Halbleiter 8.2 der pn-übergang 8.3 Die Diode 8.4 Schaltungen mit Dioden 8.5 Der bipolare Transistor 8.6 Transistorschaltungen Zweidimensionale Veranschaulichung

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen?

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Das kann man nur verstehen, wenn man weiß, was ein magnetisches Feld ist und was das Induktionsgesetz

Mehr

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung GDOES-Treffen Berlin 2008 Sputterprozess und Kristallorientierung Die folgenden drei Folien zeigen, daß bei polykristallinen Materialien kein mehr oder weniger gleichmäßiger Sputterangriff beobachtet werden

Mehr

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm Übung Grundlagen der Werkstoffe Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm Einstiegsgehälter als Motivation für das Studium Übungsaufgaben 7. Skizzieren Sie eine Volumen/Temperatur-Kurve von Eisen. Begründen

Mehr

4.4 ASM: Stromverdrängungsläufer Seite 1

4.4 ASM: Stromverdrängungsläufer Seite 1 4.4 ASM: Stromverdrängungsläufer Seite 1 Stromverdrängung Mit zunehmender Größe wird das Anlaufmoment von Asynchronmaschinen im Verhältnis zum Kipp- und Nennmoment kleiner weil die ohmschen Widerstände

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) Beschreibung VIOSIL SQ wird von ShinEtsu in Japan hergestellt. Es ist ein sehr klares (transparentes) und reines synthetisches Quarzglas. Es besitzt, da

Mehr

Kristallstruktur der Metalle

Kristallstruktur der Metalle Bedeutung Metallische Werkstoffe sind in der Regel kristallin aufgebaut. Die vorliegende Kristallstruktur hat einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften des Werkstoffs, wie z.b. die Festigkeit, Verformbarkeit,

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

GMB 11.11.02. >5g/cm 3 <5g/cm 3. Gusseisen mit Lamellengraphit Gusseisen mit Kugelgraphit (Sphäroguss) (Magensiumbeisatz)

GMB 11.11.02. >5g/cm 3 <5g/cm 3. Gusseisen mit Lamellengraphit Gusseisen mit Kugelgraphit (Sphäroguss) (Magensiumbeisatz) GMB 11.11.02 1. Wie werden Metallische Werkstoffe eingeteilt? METALLE EISENWERKSTOFFE NICHTEISENWERKSTOFFE STÄHLE EISENGUSS- WERKSTOFFE SCHWERMETALLE LEICHTMETALLE >5g/cm 3

Mehr

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln Periodensystem Physik und Chemie Sprachkompendium und einfache Regeln 1 Begriffe Das (neutrale) Wasserstoffatom kann völlig durchgerechnet werden. Alle anderen Atome nicht; ein dermaßen komplexes System

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. Womit beschäftigt sich die Chemie?

LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. Womit beschäftigt sich die Chemie? Lernkartei Klasse 7 LB1: Stoffe Womit beschäftigt sich die Chemie? LB1 Stoffe mit den Stoffen, ihren Eigenschaften und ihren Veränderungen (Stoffumwandlungen) Was sind Stoffe? LB1 Stoffe Stoffe sind die

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

In reiner Form bestehen sie aus 6,022 10 23 Atomen. Sie können weder chemisch noch physikalisch zerlegt werden.

In reiner Form bestehen sie aus 6,022 10 23 Atomen. Sie können weder chemisch noch physikalisch zerlegt werden. 1. Welches der folgenden Gemische ist ein Gemenge? Kalkmilch Granit Rauch 2. Wodurch sind chemische Elemente charakterisiert? In reiner Form bestehen sie aus 6,022 10 23 Atomen. Sie sind unteilbar. Sie

Mehr

Klausur Vertiefungsfach 2: Master

Klausur Vertiefungsfach 2: Master I E H K Institut für Eisenhüttenkunde Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Klausur Vertiefungsfach 2: Master Stahlmetallurgie Univ.-Prof. Dr.-Ing. D. Senk 10.09.2012 Nachname, Vorname: Matrikel-Nr.:

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + +

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + + 1 3. Anwendungen 3.1. Chemische Reaktionen Aufgabe: Die Gleichung + + beschreibt die Verbrennung von Ammoniak zu Stickstoffoxid und Wasser Für welche möglichst kleine natürliche Zahlen x1, x2, x3 und x4

Mehr

Vorlesung am 7. Juni 2010

Vorlesung am 7. Juni 2010 Materialwissenschaften, SS 2008 Ernst Bauer, Ch. Eisenmenger-Sittner und Josef Fidler 1.) Kristallstrukturen 2.) Strukturbestimmung 3.) Mehrstoffsysteme 4.) Makroskopische Eigenschaften von Festkörpern

Mehr

Zugversuch. Zugversuch. Vor dem Zugversuch. Verlängerung ohne Einschnürung. Beginn Einschnürung. Probestab. Ausgangsmesslänge L 0 L L L L

Zugversuch. Zugversuch. Vor dem Zugversuch. Verlängerung ohne Einschnürung. Beginn Einschnürung. Probestab. Ausgangsmesslänge L 0 L L L L Zugversuch Zugversuch Vor dem Zugversuch Verlängerung ohne Einschnürung Beginn Einschnürung Bruch Zerrissener Probestab Ausgangsmesslänge L 0 Verlängerung L L L L Verformung der Zugprobe eines Stahls mit

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul - Made in Austria - Stromspargarantie von mindestens 5 % oder Geld zurück! Die Vorteile im Überblick: Benötigt selbst keine Energie

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

unterschiedliche Gruppen technischer Gläser, unterkühlte Schmelzen, kein fester Schmelzpunkt, Glas- (Netzwerk-)bildner, Glaswandler, oxidische

unterschiedliche Gruppen technischer Gläser, unterkühlte Schmelzen, kein fester Schmelzpunkt, Glas- (Netzwerk-)bildner, Glaswandler, oxidische Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Gläser und Keramiken, Werkstoffeigenschaften, amorphe Stoffe, unterschiedliche Gruppen technischer Gläser, unterkühlte Schmelzen, kein fester Schmelzpunkt,

Mehr

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112 Allotrope Kohlenstoffmodifikationen Ein Vortrag von Patrick Knicknie Datum: 04.05.06 Raum:112 Themen: 1. Was ist Allotrop? 2. Unterschiedliche Kohlenstoffmodifikationen 3. Der Graphit 4. Der Diamant 5.

Mehr

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1 Ist Wasser ein DipolMolekül? Mit einem einfachen kann man untersuchen, ob eine Flüssigkeit ein Dipol ist. Es liegen nachfolgende Flüssigkeiten vor. Definition: Moleküle, bei denen die positiven und negativen

Mehr

Grundwissen Physik (8. Klasse)

Grundwissen Physik (8. Klasse) Grundwissen Physik (8. Klasse) 1 Energie 1.1 Energieerhaltungssatz 1.2 Goldene egel der Mechanik Energieerhaltungssatz: n einem abgeschlossenen System ist die Gesamtenergie konstant. Goldene egel der Mechanik:

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Der metallische Zustand, Dichtestpackung von Kugeln, hexagonal-, kubischdichte Packung, Oktaeder-, Tetraederlücken, kubisch-innenzentrierte

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Herstellung von Lichtwellenleitern (TECH)

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Herstellung von Lichtwellenleitern (TECH) TECH/1 Herstellung von Lichtwellenleitern (TECH) Dieses Kapitel behandelt drei verschiedenen Verfahren zur Herstellung von Vorformen für Glasfasern: das OVD-Verfahren (outside vapour deposition), das VAD-Verfahren

Mehr

Chemische Bindung. Chemische Bindung

Chemische Bindung. Chemische Bindung Chemische Bindung Atome verbinden sich zu Molekülen oder Gittern, um eine Edelgaskonfiguration zu erreichen. Es gibt drei verschiedene Arten der chemischen Bindung: Atombindung Chemische Bindung Gesetz

Mehr

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch.

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch. Institut für Eisen- und Stahl Technologie Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm Dipl.-Ing. Ch. Schröder 1 Literatur V. Läpple, Wärmebehandlung des Stahls, 2003, ISBN 3-8085-1308-X H. Klemm, Die Gefüge

Mehr

Elektronenpaarbindung (oder Atombindung) Nichtmetallatom + Nichtmetallatom Metallatom + Nichtmetallatom 7. Welche Bindungsart besteht jeweils?

Elektronenpaarbindung (oder Atombindung) Nichtmetallatom + Nichtmetallatom Metallatom + Nichtmetallatom 7. Welche Bindungsart besteht jeweils? LÖSUNGEN Probetest 1 Kap. 03 Theorie Name: 1. C = Kohlenstoff Ag = Silber Br = Brom Schwefel = S Lithium = Li Uran = U 2. Aluminium - Finde die richtigen Zahlen mit Hilfe deines PSE: Massenzahl: 27 Ordnungszahl:

Mehr

2) In welcher Einheit wird die Energie (x-achse) im NMR-Spektrum angegeben und wie ist sie definiert?

2) In welcher Einheit wird die Energie (x-achse) im NMR-Spektrum angegeben und wie ist sie definiert? Aufgabe 1: Verständnisfragen 1) Welche Eigenschaften eines Atomkerns führen zu einem starken NMR-Signal? (man sagt der Kern hat eine große Empfindlichkeit) Ein Isotop eines Elements wird empfindlich genannt,

Mehr

Hochdisperse Metalle

Hochdisperse Metalle Hochdisperse Metalle von Prof. Dr. rer. nat. habil. Wladyslaw Romanowski Wroclaw Bearbeitet und herausgegeben von Prof. Dr. rer. nat. habil. Siegfried Engels Merseburg Mit 36 Abbildungen und 7 Tabellen

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1 Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch Zugversuch 1) Theoretische Grundlagen: Mit dem Zugversuch werden im Normalfall mechanische Kenngrößen der Werkstoffe unter einachsiger Beanspruchung bestimmt.

Mehr

UV/VIS-Spektroskopie

UV/VIS-Spektroskopie UV/VIS-Spektroskopie Dies ist die älteste spektroskopische Methode, die aber wegen begrenzter Aussagekraft heute in der Praxis keine allzu große Rolle mehr spielt. Es werden elektronische Übergänge angeregt,

Mehr

Christian-Ernst-Gymnasium

Christian-Ernst-Gymnasium Christian-Ernst-Gymnasium Am Langemarckplatz 2 91054 ERLANGEN GRUNDWISSEN CHEMIE 9 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie C 9.1 Stoffe und en Element kann chemisch nicht mehr zerlegt werden Teilchen

Mehr

Stoff, Reinstoff, Gemisch, homogenes Gemisch, heterogenes Gemisch. Reinstoff, Element, Verbindung. Zweiatomige Elemente.

Stoff, Reinstoff, Gemisch, homogenes Gemisch, heterogenes Gemisch. Reinstoff, Element, Verbindung. Zweiatomige Elemente. 1 1 Einteilung der Stoffe: Stoff, Reinstoff, Gemisch, homogenes Gemisch, heterogenes Gemisch Stoff Reinstoff Mischen Gemisch Bei gleichen Bedingungen (Temperatur, Druck) immer gleiche Eigenschaften (z.b.

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

Einfache Versuche zum Diamagnetismus Daniel Schwarz, Marion Schulte

Einfache Versuche zum Diamagnetismus Daniel Schwarz, Marion Schulte Einführung und Erklärung: Einfache Versuche zum Diamagnetismus Daniel Schwarz, Marion Schulte Die aufgebauten Versuche beinhalten diamagnetische Stoffe. Bei den angelegten inhomogenen Feldern kann beobachtet

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik Grundlagen der Elektrotechnik Was hat es mit Strom, Spannung, Widerstand und Leistung auf sich Michael Dienert Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg 23. November 2015 Inhalt Strom und Spannung Elektrischer

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Ionenbindung, Koordinationspolyeder, ionische Strukturen, NaCl, CsCl, ZnS, Elementarzelle, Gitter, Gitterkonstanten, 7 Kristallsysteme, Ionenradien, Gitterenergie

Mehr

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial 1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial Es geht hier darum herauszu nden, welche prinzipiellen Eigenschaften die Wellenfunktion für mehrere Teilchen im gleichen Potenzial aufweisen muss. Wir unterscheiden

Mehr

GRUNDWISSEN CHEMIE 9 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie

GRUNDWISSEN CHEMIE 9 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie Christian-Ernst-Gymnasium Am Langemarckplatz 2 91054 ERLANGEN GRUNDWISSEN CHEMIE 9 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie C 9.1 Stoffe und Reaktionen Reinstoff Element Kann chemisch nicht mehr zerlegt

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur

Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur V10 Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur 1. Aufgabenstellung 1.1 Messung Sie den elektrischen Widerstand vorgegebener Materialien als Funktion der Temperatur bei tiefen Temperaturen. 1.2

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

4.12 Elektromotor und Generator

4.12 Elektromotor und Generator 4.12 Elektromotor und Generator Elektromotoren und Generatoren gehören neben der Erfindung der Dampfmaschine zu den wohl größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die heutige elektrifizierte Welt

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung Ionenbindung, Kationen, Anionen, Coulomb-Kräfte Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie 244 Aufbau fester Materie Im Gegensatz

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

Intermetallische Systeme, ( Legierungen ) Metalle

Intermetallische Systeme, ( Legierungen ) Metalle Eigenschaften Metalle plastisch verformbar meist hohe Dichte ( Ausnahme: Leichtmetalle ) gute elektrische Leitfähigkeit gute Wärmeleitung optisch nicht transparent metallischer Glanz Intermetallische Systeme,

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII Phasendiagramme Seminar zum Praktikum Modul ACIII Definition Phase Eine Phase ist ein Zustand der Materie, in dem sie bezüglich ihrer chemischen Zusammensetzung und bezüglich ihres physikalischen Zustandes

Mehr

Trace Analysis of Surfaces

Trace Analysis of Surfaces Trace Analysis of Surfaces Metall-Spurenanalyse auf Oberflächen mittels VPD- Verfahren Babett Viete-Wünsche 2 Das Unternehmen Unser Serviceportofolio Die VPD-Analyse 3 Das Unternehmen: 4 Einige unserer

Mehr