Dank an Partner und Sponsoren 2. Verkehrsleitplan Hessen 11. Liniennetzplan Region Bergstraße 16. Legende Hessentagsplan 19
|
|
- Hinrich Beyer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2
3
4
5 Inhaltsverzeichnis Dank an Partner und Sponsoren 2 Grußworte 4 Verkehrsleitplan Hessen 11 Schienenverkehrspläne 12 Liniennetzplan Region Bergstraße 16 Legende Hessentagsplan 19 Hessentagsplan 20 Radrouten in Region und Stadt 22 Ihre Fahrkarte zum Hessentag 30 Gute Fahrt (Informationen von A bis Z) 38 Ihre Linien zum Hessentag 66 Shuttlebusse 66 Züge 70 Busse 84 Straßenbahnen 132 Dank und Impressum
6 2 Wir danken unseren Partnern und
7 Sponsoren 3
8 4
9 Grußwort Liebe Hessentagsgäste, drei B s machen den Hessentag so richtig herrlich hessisch und vor allem klimaneutral: Bahn, Bus und Bike das sind die besten und bequemsten Möglichkeiten, den Hessentag 2014 in Bensheim zu besuchen. Dass sich der Besuch lohnt, steht außer Frage: Tolle Konzerte auf den Bühnen, abwechslungsreiche Stände auf der Hessentagsstraße, Tradition und Brauchtum im Trachtenland und jede Menge Flair in der Bensheimer Fußgängerzone der Hessentag hat seinen Gästen viel zu bieten. Wer schon ein bezahltes Ticket zu den Veranstaltungen am Hessentag besitzt, hat damit gleichzeitig die Fahrkarte zur Anund Abreise mit der Bahn und/oder dem Bus in der Tasche. Kostengünstig, umweltschonend, stressfrei da lohnt es sich doch richtig, das eigene Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Bus oder der Bahn zu fahren. Und in Bensheim selbst brauchen Sie sowieso kein Auto. Die verschiedenen Veranstaltungsorte und auch die etwas außerhalb gelegene Hessentags-Arena sind mit kostenlosen Shuttle-Bussen gut erreichbar und das Bensheimer Altstadtfl air erschließt sich einem am besten zu Fuß. Eine gute Alternative ist immer das Fahrrad: Aus der ganzen Region Bergstraße ist Bensheim auf gut ausgeschilderten Wegen bestens mit dem Bike zu erreichen. Egal für welches der drei B s Sie sich entscheiden, die Hauptsache ist, dass Sie den Hessentag in Bensheim besuchen. Wir freuen uns auf viele schöne Stunden mit Ihnen in unserer Heimatstadt. Ihr Hessentagspaar 2014: Anne Weihrich und Markus Glanzner 5
10 Grußwort LIEBE BESUCHERINNEN UND BESUCHER DES HESSENTAGES IN BENSHEIM, die Stadt Bensheim verfügt traditionell über eine gute Anbindung über das Nah- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn und der Verkehrsverbünde VRN und RMV. Busse und Bahnen erschließen mit zahlreichen dicht getakteten Linien das Stadtgebiet und verbinden die Region. Zum Hessentag 2014 bieten VRN und RMV darüber hinaus zusätzliche Verbindungen an. Innerhalb Bensheims gibt es kostenfreie Busshuttlelinien, mit denen man zwischen den Veranstaltungsorten wechseln kann. Für die zahlreichen attraktiven Bezahlveranstaltungen gibt es Kombitickets, die eine kostenfreie und problemlose An- und Abreise ermöglichen. So können Sie als Besucherinnen und Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zum diesjährigen Hessenfest reisen. Ein guter öffentlicher Nahverkehr ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Großveranstaltungen wie den Hessentag. Deshalb haben VRN und RMV ihr Angebot nochmals verbessert und den Betrieb bis nach Mitternacht ausgedehnt, um die Hessentagbesucher sicher und komfortabel nach Bensheim und wieder nach Hause zu bringen: Die Zugverbindungen des modernen und barrierefreien Bensheimer Bahnhofs nach Norden und Süden werden bis nach Mitternacht und bei Großveranstaltungen sogar bis nach 2.00 Uhr morgens ausgedehnt. Außerdem werden die Platzkapazitäten deutlich erhöht. 6
11 Für die Mobilität der Besucher in der Hessentagsstadt sorgen Shuttlebusse, die ganztägig in einem Ringverkehr um und durch Bensheim die zentralen Veranstaltungsfl ä- chen und die fünf großen Parkplätze mit insgesamt Stellplätzen verbinden. Hinzu kommen Shuttlebusse, die die Großveranstaltungsorte mit mobilen Knotenpunkten in Bensheim und der umliegenden Region verknüpfen und so für einen sicheren Hin- und Heimweg aller Veranstaltungsbesucher sorgen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dieses Jahr auf der Zweiradmobilität liegen. Mehrere tausend Fahrradstellplätze, z. T. mit Servicepoint (Helmschließfächer, Reparaturen) werden bereitgestellt. Einen besonderen Service bietet das Kombiticket von VRN und RMV, das es für die kostenpfl ichtigen Konzerte gibt. Wer während des Hessentages auf Bus und Bahn umsteigt, kommt nicht nur sicher an sein Ziel, sondern erspart sich die Parkplatzsuche und schont auf diese Weise auch noch die Umwelt. Es gibt also viele gute Gründe für den öffentlichen Nahverkehr. Ich wünsche Ihnen als Besucher des Hessentages erlebnisreiche und angenehme Stunden sowie eine sichere und reibungslose An- und Abreise. Tarek Al-Wazir Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung 7
12 Grußwort LIEBE HESSENTAGSGÄSTE, die Frage, ob Sie den Hessentag in Bensheim besuchen werden, wird sich für Sie vermutlich nicht stellen. Für die meisten Gäste ist der Besuch des Landesfestes ein unverzichtbarer und fester Bestandteil im Jahresablauf. Aus gutem Grund, denn es gibt keine weitere Gelegenheit, die Vielfalt und Leistungsfähigkeit unseres Bundeslandes so konzentriert an einem Ort erleben zu können und dabei auch noch bestens unterhalten zu werden. Aber der Hessentag in Bensheim ist mehr als eine Plattform für Wirtschaft, Politik, Kultur, Vereine und anderes mehr. Er will auch wichtige Zukunftsthemen transportieren und präsentieren und damit eine nachhaltige Wirkung für die weitere Entwicklung unserer Gesellschaft erzielen. Aus diesem Grund haben wir den Hessentag in Bensheim mit den beiden Leitthemen Klimaneutrale Stadt und Vernetzte Stadt verbunden und das wirft für Sie als Besucher des Hessentages die Frage auf, wie komme ich nach Bensheim?. Wir erleichtern Ihnen die Entscheidungsfindung, denn Bensheim ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und mit attraktiven Angeboten forcieren wir zusätzlich die Nutzung von Bus und Bahn. Denn mit dem Ticket zu einem der großen Live-Konzerte mit Stars wie Sunrise Avenue, BAP, Xavier Naidoo oder Bryan Adams haben Sie gleichzeitig eine 8
13 Freikarte für die Fahrt mit dem ÖPNV in der Tasche. In Bensheim selbst sind die Wege kurz oder Sie nutzen die eingerichteten Shuttlebusse, die Sie kostenlos zu den jeweiligen Veranstaltungsorten bringen. Für die Gäste, die aus der näheren Umgebung und mit dem Fahrrad kommen, haben wir zum Hessentag die Beschilderung unseres Radwegenetzes optimiert und stellen eine Vielzahl an Fahrradparkplätzen in direkter Nähe zu den Veranstaltungsorten zur Verfügung. Die Themen Mobilität, Arbeit, Klima und Energie stehen auf unserer Aktionsfl äche MAKE im Mittelpunkt. Hier zeigen wir, was in Sachen Klimaschutz und verantwortlichem Umgang mit Ressourcen möglich ist. Zusätzlich haben wir anlässlich des Hessentages das kommunale Förderprogramm Klimaschutz PLUS aufgelegt und unterstützen damit die Bereitstellung geeigneter Dachfl ächen für den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Klimaschutz und Mobilität spiegelt sich in vielen Programmpunkten auf dem Hessentag wider und die genannten Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt des vielfältigen Angebotes, das Sie in Bensheim erwartet. Lassen Sie sich diese Informationsfülle nicht entgehen und kommen Sie zum Hessentag an der schönen Bergstraße. Ich bin sicher, der Besuch wird Sie nicht nur unterhalten, sondern mit vielen neuen Erkenntnissen und Informationen auch weiterbringen. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen eine schöne Zeit in Bensheim Thorsten Herrmann Bürgermeister 9
14 10
15 g Verkehrsleitplan Hessen Altenbeken Hagen (Westf.) Paderborn Warburg (Westf.) Northeim Göttingen 44 Halle/Erfurt Brilon Wald Kassel- Wilhelmshöhe 7 Eichenberg Korbach-Süd Erndtebrück/Siegen Siegen Betzdorf (Sieg) 45 Haiger Frankenberg (Eder) Marburg (Lahn) Bad Wildungen 49 Treysa Wabern Bebra Bad Hersfeld 5 4 Eisenach bf eim he) Kaub eim he) ch Westerburg Montabaur Wiesbaden Hbf Gießen Friedrichsdorf (Ts) Fried- Koblenz berg Limburg (Hess) (Lahn) Königstein (Ts) 661 Bad Vilbel Oberursel Nidderau Niedernhausen Frankfurt(M) Hbf (Ts) Mainz Hbf 60 Wetzlar Brandoberndorf y Wölfersheim-Södel 661 Offenbach (M) Ost Nidda Hanau Hbf g Babenhausen Baden - 3 Darmstadt Hbf Glauburg-Stockheim Gelnhausen (Hess) 66 Fulda Würzburg Schöllkrippen 7 Aschaffenburg Gersfeld (Rhön) 67 Groß Umstadt- Wiebelsbach thal Kaiserslautern Saarbrücken Alzey 63 Worms 6 Frankenthal Grünstadt Ludwigshafen Schifferstadt Neustadt Germersheim Landau (Pf) Hbf Mannheim z n r r ühle- anze Graben- Neudorf 5 Bensheim Fürth (Odenwald) Weinheim (Bergstraße) Darmstadt Hbf Heidelberg Fürth (Odenw.) Erbach (Odenw.) Darmstadt Hbf Bruchsal Eberbach Heilbronn Aschaffenburg Hbf Miltenberg Bad Friedrichshall- Jagstfeld 6 Mosbach- Neckarelz Freudenberg-Kirschfurt Seckach Osterburken 81 Lauda Königshofen Würzburg Crailsheim Ansbach Nürnberg Winden Wörth Wö ( Schwäbisch Hall- Hessental Karlsruhe Stuttgart Aalen 11
16 Regionaler Schienennetzplan des RMV Regionaler Schienennetzplan 12
17 Rhein-Main-Verkehrsverbund 13
18 65 Schienenverkehrsplan VRN R Kaiserslautern Landau Germersheim Graben-Neud Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des VRN 14
19 R Bensheim Neckarelz orf Bruchsal Eppingen Hüffenhardt 15
20 Liniennetzplan Region Bergstraße Rodau 676 A R Langwaden Fehlheim A5 676 Schwanheim P2 P1 P3 Legende P4 FESTMEILE 669 Buslinie Shuttlebus 1 Shuttlebus 2 P4 Shuttlebus 3 A R 60 P2 Shuttlebus 4 Shuttlebus 5 Bahnlinie Parkplätze HESSEN TAGSSTRAS Bensheim 641 Einhausen P5 HESSENTAGS- ARENA 641 A Lorsch A R 63 A5 Heppenheim Bf 16
21 Alsbach / Am Hinkelstein Hochstädten B 3 Auerbach 665 Lautertal Reichenbach Schönberg 665 Wilmshausen B SE A Bf Gronau A R 60/R63 Zell 691 Ober-Hambach R 63 A R Hambach Heppenheim B Fürth 17
22
23 Legende Stadtplan 19
24 20 Stadtplan Bensheim
25 21
26 Zw Fahrradrouten nach Bensheim Gernsheim Bensheim Worms Bürstadt n Lorsch Heppenhei Lampertheim Mannheim Viernheim 22
27 Darmstadt Seeheim- Jugenheim Brandau ingenberg n Fürth (Odenwald) m n Hemsbach Weinheim Radrouten zum Hessentag 1 Darmstadt - Bensheim 2 Weinheim - Bensheim 3 Mannheim - Bensheim 4 Viernheim - Bensheim 5 Worms - Bensheim 6 Gernsheim - Bensheim 7 Modautal - Bensheim 8 Fürth i. O. - Bensheim Rundkurs n Pedelec-Verleih in Zusammenarbeit mit: Büro VAR, Darmstadt Kartengrundlage: OpenStreetMap 23
28 Fahrradrouten nach Bensheim Der Hessentag in Bensheim kann stau- und stressfrei mit dem Fahrrad erreicht werden. Für die An- und Abreise wurden extra acht Tourentipps vorbereitet. Diese führen Sie aus allen Himmelsrichtungen auf Radrouten direkt bis zum bewachten Fahrradparkplatz am nördlichen Eingang der Festmeile. Die Tourentipps fi nden Sie auch im Internet unter in der Rubrik Tourentipps. Sie können sich die Routen dort auch als gps-track für Ihr Navigationsgerät oder Smartphone herunterladen. f Route 1 Darmstadt Bensheim Die Route führt vom Hauptbahnhof Darmstadt auf dem Bergstraßen-Radweg bis zum bewachten Fahrradparken am nördlichen Eingang der Festmeile am Berliner Ring in Bensheim. Die Gesamtlänge beträgt ca. 28 km und ist von der Charakteristik eben bis hügelig. Folgende Orte liegen an der Strecke (jeweils mit Entfernungsangabe zum bewachten Fahrradparken auf dem Hessentag): Pfungstadt 18 km; Seeheim-Jugenheim 10 km; Zwingenberg 6 km. f Route 2 Weinheim Bensheim Die 20 km lange Strecke von Weinheim zur Hessentagsstadt verläuft ausschließlich auf beschilderten Themenrouten. Die erste Hälfte der Strecke führt über den Bergstraßen Radweg über Hemsbach und Laudenbach, der zweite Abschnitt über den beschilderten Hessischen Radfernweg R 8 von Heppenheim bis nach Bensheim. Die Strecke hat nur wenige Steigungsabschnitte und ist somit auch für ungeübtere Radfahrer gut zu befahren. Folgende Orte liegen an der Strecke (jeweils mit Entfernungsangabe zum bewachten Fahrradparken auf dem Hessentag): Hemsbach 14 km; Laudenbach 11 km; Heppenheim 7 km. 24
29 f Route 3 Mannheim Bensheim Die Radroute vom Mannheimer Hauptbahnhof zum Hessentag nach Bensheim verläuft über weite Strecken schnurgerade durch den Wald und hat eine Gesamtlänge von ca. 30 km. Die Strecke hat fast keine Steigungen und kann somit leicht auch von ungeübten Radfahrern zurückgelegt werden. Folgende Orte liegen an der Strecke (jeweils mit Entfernungsangabe zum bewachten Fahrradparken auf dem Hessentag): Neuschloss 14 km; Lorsch 8 km. f Route 4 Viernheim Bensheim Die Route von Viernheim nach Bensheim hat eine Gesamtlänge von 21 km, führt v.a. im ersten Teil entlang von Feldern fernab der Straßen und hat fast keine Steigungen. Ab Heppenheim ist mit mehr Pkw-Verkehr zu rechnen. Folgende Orte liegen an der Strecke (jeweils mit Entfernungsangabe zum bewachten Fahrradparken auf dem Hessentag): Hemsbach 12 km; Laudenbach 9 km; Heppenheim 6 km. f Route 5 Worms Bensheim Die Route beginnt am Hauptbahnhof in Worms und verläuft über die Nibelungenbrücke entlang des beschilderten Hessischen Radfernweges R 9. Die Strecke mit ihren ca. 25 km zeichnet sich vor allem durch ihren steigungsarmen Verlauf aus und kann mit geringer Anstrengung leicht befahren werden. Folgende Orte liegen an der Strecke (jeweils mit Entfernungsangabe zum bewachten Fahrradparken auf dem Hessentag): Bürstadt 15 km; Lorsch 8 km. f Route 6 Gernsheim Bensheim Die etwa 15 km lange Strecke führt von Gernsheim nach Bensheim folgt ein kurzes Stück dem Rheinradweg und zweigt dann ab über Felder und Wälder in Richtung Langwaden abseits stark befahrener Straßen. Die Strecke ist durch 25
30 Fahrradrouten nach Bensheim ihre wenigen Steigungen auch für ungeübte Radfahrende gut zu befahren. Folgende Orte liegen an der Strecke (jeweils mit Entfernungsangabe zum bewachten Fahrradparken auf dem Hessentag): Langwaden 5 km; Fehlheim 3,5 km. f Route 7 Modautal Bensheim Die Route aus Modautal zum bewachten Fahrradparken in Bensheim ist insgesamt 14 km lang und weist aufgrund der Tallage eine nur leichte, dafür aber beständige Steigung auf. Auf halber Strecke nach Bensheim liegt die Gemeinde Lauter tal, der weitere Weg führt durch mehrere kleine Ortschaften. f Route 8 Fürth im Odenwald Bensheim Die Route von Fürth im Odenwald in die Hessentagsstadt hat eine Gesamtlänge von ca. 21 km. Die Strecke ist zwischen Heppenheim und Wald-Erlenbach auch acht Kilometern Länge steigungsreich, ansonsten aber weitgehend eben. Folgende Orte liegen an der Strecke (jeweils mit Entfernungsangabe zum bewachten Fahrradparken auf dem Hessentag): Erlenbach 17 km; Mittershausen 14 km; Ober-Hambach 11 km; Heppenheim 6 km. Tipp für sportliche Gäste des Hessentags Für vom Odenwald kommende Gäste bietet sich auch ein Rundkurs an. Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz am Hotel Kuralpe Kreuzhof in Lautertal (an der L3101). Dort ist auch ein Verleihpunkt für Pedelecs, denn von Bensheim kommend sind 300 Höhenmeter zu überwinden. Der nördliche Verlauf führt über das Stettbach und das Stettbachtal nach Jugenheim und dort entlang der Bergstraße nach Bensheim. Der südliche Verlauf führt über Beedenkirchen, Lautern und entlang der Nibelungenstraße (B47) nach Bensheim. 26
31 Pedelec-Verleih n Bensheim movelo-region Odenwald und Bergstraße: Verleihpunkt Tourist Information Stadt Bensheim Hauptstraße Bensheim Telefon (06251) Heppenheim movelo-region Odenwald und Bergstraße: Verleihpunkt Tourismus-Information Kreisstadt Heppenheim Großer Markt Heppenheim Telefon (06252) Lautertal (Odenwald) movelo-region Odenwald und Bergstraße: Verleihpunkt Hotel Kuralpe Kreuzhof Kuralpe Lautertal (Odenwald) Telefon (06254) Lorsch Odenwaldbike Hirschstraße Lorsch Telefon (06251)
32 Fahrradrouten Innenstadt P2a A5 P1b P1a P P3 P2c Westtangente P2b A5 RichtungFrankfurt / Darmstadt» P1c 05 Westtangente Berliner Ring P P4 P4 N «A5 RichtungWeinheim / Heidelberg A5 L3345 Schwanheimer-Straße A5 09 Badesee Berliner Ring 07 Berliner Ring Halle 5 Halle 6 Halle 7 Halle 3 Halle Taunusstraße 19 Halle 1 Halle 2 06 FESTMEILE Berliner Ring Freiher-von-Stein-Straße Peter-Krenkel- Straße Joseph-Treffert Schwester-Jovita-Straße Europa-Allee Eifelstraße Vogelsbergstraße Straße Gartenstraße Peter-Krenkel-Straße Rhönstraße Rhönstraße Bertolt-Bre Beginenstraße Spessartstraße Fra Sudetenstraße Schwanheimer-Straße 28 P5 A5 P5 A5 «B 47 Richtung Bürstadt «B 47 Richtung Bürstadt RICHTUNGFESTMEILE & HESSENTAGSSTRA ra Robert-Bosch-Stra Robe t-bosch-s E SS RICHTUNGFESTMEILE & HESSENTAGSSTRA Robert-Bosch-Straße E SS Stubenwald-Allee Albert-Einstein-Allee B 47 Feuerwehrstützpunkt Stubenwald- Allee Albert-Einstein-Allee B 47 HESSENTAGS- ARENA HESSENTAGS- ARENA Feuerwehrstützpunkt Ampérestraße Rudolf-Diesel-Str. Ampérestraße Rudolf-Diesel-Str. «Frankfurt / Darmstadt «Frankfurt / Darmstadt A5 A5 B 47 B 47 B 47 RICHTUNGINNENSTADT» B 47 B 47 B 47 RICHTUNGINNENSTADT» Weinheim/ Heidelberg» Weinheim/ Heidelberg» Tannbergstraße Guntherstraße Hagenstraße Tannbergstraße HESS Adolf-Kolping-Straße
33 B3 Saarstraße nz-kafka-straße ht-ring Dammstraße Leo-Grewenig-Straße Dammstraße Fehlheimer Straße Wilhelmstraße Fehlheimer Straße Mozartstraße Saarstraße Wilhelmstraße Franz-Liszt-Straße Seminarstraße Rathaus Kirchbergstraße Darmstädter Straße B3 B3 Richtung Bensheim-Auerbach» Moltkestraße Ernst-Ludwig-Straße Druck: Parzeller print & media GmbH & Co. KG - Gestaltung: Lorbeer Design - Beginenstraße Max-Reinhardt-Straße Europa-AlleeKirchbergstraße Fehlheimer Straße Fehlheimer Straße Polizeist at ion Weiherstraße Wilhelmstraße Arnauer Straße Niederwaldstraße Wilhelm-Kilian-Straße Karl-Fuchs-Straße AWO-Seniorenzentrum Eifelstraße Karlstraße B3 Darmstädter Straße Bahnstraße Bahnstraße Wilhelmstraße Riedstraße Am Winkelbach Dammstraße Odenwaldstraße Spessartstraße Taubertsgasse 22 Kalkgasse Riedstraße Teichstraße Ehrentribüne B3 Annastraße Frenaystraße Neugrabenstraße Gartenstraße ENTAGSSTRASSE Frenaystraße Hagenstraße GrüneStraße Adelungstraße Hohenweg Baumschulstraße Beinengutstraße 20 Beinengutstraße Schützenstraße 21 Bahnhof Bensheim «RICHTUNGARENA «B47 Wormser Straße Dammstraße ZOB «B3 RichtungHeppenheim Rodensteinstraße Neckarstraße Am Rinnentor Ma denstraße R Neckarstraße Promenadenstraße Bahnhofstraße Am Wambol Gerber gasse 26 t erhof 27 Hasengasse Krankenhaus densteinstraße Am Ri nnentor Hermannstraße Hauptstraße Hauptstraße Hauptstraße B47 Nibelungenstraße Heidelberger Straße 25 Zeller Straße Lamm ertsgasse Grieselstraße Friedhofstraße Platanenallee Obere Grieselstraße 29
34 Ihre Fahrkarte zum Hessentag FAHRKARTEN IM VRN UND RMV Mit nur einer Fahrkarte können Sie im jeweiligen Verbundgebiet jedes Nahverkehrsmittel nutzen: Regional-Bahnen (RB), Regional-Expresszüge (RE), Stadt-Expresszüge (SE), S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse unabhängig davon, ob und wie oft Sie umsteigen müssen. Fahrkarten erhalten Sie bei den Vertriebsstellen der Verkehrsunternehmen sowie an den Fahrkartenautomaten. KINDER BIS 5 JAHRE Maximal drei Kinder bis 5 Jahre (einschließlich) fahren im RMV und im VRN in Begleitung einer mindestens 6-jährigen Person mit gültigem Fahrschein kostenlos, SCHWERBEHINDERTE Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit Beiblatt und gültiger Wertmarke (Jahreswertmarke oder Halbjahreswertmarke) können unentgeltlich alle VRN- und RMV-Verkehrsmittel nutzen. Eine Begleitperson des Schwerbehinderten wird unentgeltlich befördert, wenn die Notwendigkeit der Begleitung im amtlichen Ausweis ausdrücklich vermerkt ist. Begleitpersonen, deren Notwendigkeit bei der Fahrt durch den Aufdruck B im Schwerbehindertenausweis ausgewiesen ist, können auch dann unentgeltlich mitfahren, wenn der Schwerbehinderte selbst kein Beiblatt mit gültiger Wertmarke hat. Für die 1. Klasse gilt die unentgeltliche Nutzung einschließlich berechtigter Begleitperson, wenn dies im Schwerbehindertenausweis besonders gekennzeichnet ist. Die Nutzung der Sonder-, Schnell- und Nachtbusse ist nur mit einer gültigen Zuschlagfahrkarte gemäß Verbundtarif gestattet. Preisstufe VRN-Tages-Karte in Euro 1 Person 2 Personen 3 Personen 0-3/City/21 6,20 8,70 11, ,40 14,40 17, (Netz) 16,50 20,00 23,50 30
35 An dieser Stelle möchten wir Ihnen die richtige Fahrkarte für Ihre Hin- und Rückreise empfehlen für die Anreise aus dem Gebiet des VRN: Bensheim liegt im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), kann aber aufgrund des Übergangstarifs zwischen dem VRN und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) aus Richtung Norden auch mit RMV-Fahrscheinen erreicht werden. DIE VRN-TAGES-KARTE Wenn Sie kein Kombi-Ticket besitzen oder an mehreren Tagen den Hessentag besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen für die Anreise aus dem Gebiet des VRN die Tages-Karte, die für eine, zwei, drei, vier oder fünf Personen angeboten wird und einen Tag lang zur Nutzung aller Busse, Bahnen und freigegebenen Züge (bei der DB: RE; RB und S-Bahn jeweils 2. Klasse) im gewählten Geltungsbereich berechtigt. Die VRN-Tages-Karte erhalten Sie bei den Verkaufsstellen, an Fahrscheinautomaten und teilweise auch beim Fahrpersonal der Busse. Außerdem können Sie sie auch online unter oder als Handy-Ticket erwerben. DIE VRN JUGENDGRUPPEN-KARTE Die Jugendgruppen-Karte gilt für bis zu fünf Personen bis einschließlich 17 Jahre. Eine Person pro Ticket darf älter sein, um z. B. als Betreuer ohne Aufpreis mitzureisen. Die Jugendgruppen-Karte wird wie die Tages-Karte für drei Geltungsbereiche angeboten und berechtigt ebenfalls zur Fahrt (Hin und Rück) mit allen Bussen, Bahnen und freigegebenen Zügen im gewählten Geltungsbereich. Jugendgruppen- Karte in Euro 4 Personen 5 Personen 5 Personen 13,70 16,20 10,30 20,40 23,40 16,10 27,00 30,50 21,70 31
36 Ihre Fahrkarte zum Hessentag Die Jugendgruppen-Karte erhalten Sie bei den Verkaufsstellen, an Fahrscheinautomaten und teilweise auch beim Fahrpersonal der Busse. DAS VRN-HANDY-TICKET VRN-Einzelfahrscheine und VRN-Tages-Karten können innerhalb des Verbundgebietes des VRN per Mobiltelefon erworben werden. Das Handy-Ticket ist verbundweit erhältlich und kann im gesamten VRN-Gebiet genutzt werden. Voraussetzung für den Kauf eines Fahrscheins ist ein Java- und GPRS-fähiges Mobiltelefon. Genaue Tarifkenntnisse sind nicht erforderlich. Zu Berechnung des Fahrtkartenpreises werden Sie lediglich aufgefordert, Start- und Zielhaltestelle einzugeben. Die weitere Berechnung übernimmt das System für Sie. DAS VRN-ONLINE-TICKET Im VRN besteht die Möglichkeit, Fahrausweise des VRN online zu erwerben und zuhause selbst ausdrucken zu können. In den von der Deutschen Bahn AG (DB) und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) betriebenen Online- Ticket-Shops sind sowohl Einzelfahrkarten, Tages-Karten als auch Wochen- und Monatskarten für Jedermann sowie Seniorenmonatskarten nach VRN-Tarif online erhältlich. Die Ticket-Shops sind an die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) des VRN angebunden. Nach Eingabe der Fahrtrelation können die Tickets in der angezeigten Fahrpreistabelle per Kaufen-Button über die beiden Shops erworben werden. TOUCH&TRAVEL Im VRN können elektronische Fahrscheine mittels des Mobiltelefon-Vertriebssystems Touch&Travel erworben werden. Nach einer einmaligen Registrierung unter können die Fahrgäste mittels Ihres Smartphones die öffentlichen Verkehrsmittel durch Anmeldung beim Einstieg und Abmeldung beim Ausstieg benutzen, wobei Ihnen hierzu entsprechende Kontaktpunkte an den Haltestellen oder die Ortung per GPS zur Verfügung stehen. Mit Touch&Travel, das seit einigen Jahren im Fernverkehr der DB, aber auch mittlerweile in einigen anderen 32
37 Verkehrsverbünden im Einsatz ist, steht den Fahrgästen ein unkompliziertes System bei der Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung, bei dem keinerlei Tarifkenntnisse erforderlich sind. Bei den einzelnen Fahrten innerhalb des VRN-Gebietes werden hinsichtlich der Fahrpreisermittlung zunächst der VRN-Einzelfahrschein oder bei mehreren Fahrten die günstigere VRN-Tages-Karte zu Grunde gelegt und nachträglich per Lastschriftverfahren abgerechnet. Weitere Informationen zu Fahrkartenangeboten und Preisen fi nden Sie unter für die Anreise aus dem Gebiet des RMV: PREISSTUFEN UND FAHRKARTEN IM VRN-RMV-ÜBER- GANGSTARIF Im VRN-RMV-Übergangstarif fi nden die Preisbildungsregeln, Preisstufen und die damit korrespondierenden Fahrkartenpreise Anwendung. Preisauskunft für Ihre Verbindung fi nden Sie unter www. rmv.de im Menü Fahrkarten/Tarifauskunft. Beispiele für Preise sind: Preisstufenübersicht (Auszug) Preisstufe Euro Bensheim (TG 5501) Frankfurt (TG 5000) 6 11,20 Bensheim (TG 5501) Wiesbaden (TG 6501) 6 11,20 Bensheim (TG 5501) Darmstadt (TG 4001) 4 4,35 (TG = Tarifgebiet; 1 Erw.; Einzelfahrt) Eine individuelle Auskunft über Tarife und Preisstufen erhalten Sie bei der RMV-Mobilitätsberatung unter (3,9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise anbieterabhängig, maximal 42 Cent pro Minute). 33
38 Ihre Fahrkarte zum Hessentag Ihr Ticket ist in allen Nahverkehrsmitteln des RMV gültig (in den Tarifgebieten der von Ihnen gewählten Fahrtstrecke). Sie können damit zwischen allen Verkehrsmitteln umsteigen, ohne ein neues Ticket zu lösen. RMV-TAGESKARTE Die Tageskarte gibt es für Erwachsene und Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren (einschließlich). Sie gilt an einem Kalender tag ab Zeitaufdruck bis zum fahrplanmäßigen Betriebsschluss beziehungsweise bis zum letzten als Nachtlinie gekennzeichneten Kurs. Bei Nutzung zuschlagpflichtiger Angebote ist pro Fahrt eine Zuschlagkarte zu erwerben. RMV-GRUPPENTAGESKARTE (bis zu 5 Personen) Die Gruppentageskarte berechtigt bis zu 5 Personen zu beliebig vielen Fahrten in allen RMV-Verkehrsmitteln im gewählten Gültigkeitsbereich. Sie gilt an einem Kalendertag bis Betriebsschluss des gleichen Tages beziehungsweise bis zum letzten als Nachtlinie gekennzeichneten Kurs. Bei Nutzung zuschlagpflichtiger Angebote ist pro Person und Fahrt ein Zuschlag zu entrichten. Preis: 8,10 Euro bis 31,90 Euro Verkauf bei: RMV-Verkaufsstellen, Automaten, Busfahrer auch im RMV-Ticket-Shop oder als RMV-Handy-Ticket (für beide Bestellung/Registrierung unter RMV-GRUPPENFAHRKARTE (ab 10 Personen) Für alle Gruppen ab 10 Personen gibt es, nur im Vorverkauf erhältlich, die RMV-Großgruppenfahrkarte. Der Preis der Gruppenfahrkarte wird individuell berechnet, da er sich nach der genauen Teilnehmerzahl und dem Fahrtziel richtet. Wir bitten Sie, sich bereits einige Tage vor der geplanten Fahrt an Ihr RMV-Verkehrsunternehmen oder an eine Fahrkartenausgabe der Deutschen Bahn AG zu wenden. Sie vermeiden damit eine eventuelle Überfüllung des Verkehrsmittels. Weitere Informationen zu Fahrkartenangeboten und Preisen fi nden Sie unter 34
39 Übergreifende Empfehlungen: VRN-/RMV-KOMBI-TICKET Falls Sie eine Eintrittskarte zu einer Veranstaltung im Rahmen des Hessentages im Vorverkauf erwerben, benötigen Sie für Ihre Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Gebiet des RMV und des VRN keinen weiteren Fahrschein, denn alle Eintrittskarten zu den entgeltpfl ichtigen Veranstaltungen des Hessentages vom 6. bis 15. Juni 2014 sind Kombi-Tickets. Kombi-Ticket bedeutet, dass diese Eintrittskarten am Veranstaltungstag bis zum Folgetag 3.00 Uhr (bzw Uhr bei ausgewählten Veranstaltungen) zur Hin- und Rückfahrt im gesamten Gebiet des VRN und des RMV berechtigen. Ein Grund mehr, rechtzeitig nach Bensheim zu kommen und vor einem Konzert eine der vielen anderen Attraktionen des Hessentages 2014 zu besuchen. Auf finden Sie einen Überblick über vielen abwechslungsreichen und interessanten Hessentagsveranstaltungen und können dort auch direkt Ihre Tickets buchen. HESSENTICKET Für 32 Euro kreuz und quer durch Hessen - mit dem Hessenticket vom RMV, dem NVV und dem VRN. Bis zu fünf Personen können am Gültigkeitstag mit einer Fahrkarte in ganz Hessen unterwegs sein, ohne Kilometerbegrenzung, sooft sie wollen - und das für nur 32 Euro. Gültig ist das Ticket auf allen Linien - also in den Bahnen, Bussen sowie Straßenund U-Bahnen - der drei Verkehrsverbünde innerhalb des Landes Hessen. Montags bis freitags können die Fahrgäste von 9.00 Uhr bis Betriebsende damit fahren, samstags sowie an Sonn- und Feiertagen in Hessen auch ganztägig. Steigen Sie ein: zum Beispiel in die Nacht- und Schnellbuslinien der Verkehrsverbünde. Auch dort gilt das Hessenticket als Regelfahrkarte nach dem Verbundtarif. Sofern Sie dafür einen speziellen Zuschlag benötigen, zählt dieser pro Person und Fahrt. Vom Hessenticket ausgenommen sind ICE und ICs/ ECs der Deutschen Bahn AG sowie die Ruftaxis innerhalb des VRN. 35
40 Ihre Fahrkarte zum Hessentag Das Hessenticket erhalten Sie an Automaten, in Bussen und im Vorverkauf in allen Vertriebsstellen der Verkehrsunternehmen sowie der Deutschen Bahn AG in Hessen. Ein Verkauf in den Zügen der Deutschen Bahn AG ist nicht möglich. Außerhalb der hessischen Landesgrenzen können Sie das Hessenticket auch auf den Strecken in Mainz nutzen. Für den Transport gelten die jeweils gültigen Bedingungen der Verkehrsverbünde. Preis: 32 Euro Verkauf bei: Verkaufsstellen, Automaten, Busfahrer auch im RMV-Ticket-Shop oder als RMV-Handy-Ticket (für beide Bestellung/Registrierung unter SCHÖNES-WOCHENENDE-TICKET Das Schönes-Wochenende-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn AG, das in allen Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn und kooperierender Verkehrsunternehmen (IRE-, RE-, RB und S-Bahn-Züge in der 2. Klasse) gilt. VRN und RMV haben sich diesem Angebot angeschlossen. So gilt das Schönes-Wochenende-Ticket auch in allen Bussen und Bahnen im VRN und RMV. Das Ticket gilt an Samstagen oder Sonntagen an dem auf dem Fahrschein angegebenen Geltungstag bis 3.00 Uhr des Folgetages. Das Schönes-Wochenende-Ticket ist ein Angebot für Einzelreisende sowie für Gruppen bis zu 5 Personen (hierbei werden Kinder unter 6 Jahren nicht mitgezählt) unabhängig vom Alter oder für Eltern/Großeltern mit einer beliebigen Anzahl eigener Kinder/ Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahre. Sparen Sie zwei Euro, wenn Sie das Ticket online bestellen. Und bitte melden Sie Gruppenfahrten ab 10 Personen rechtzeitig bei dem jeweiligen Verkehrsunternehmen an. Beim BRN ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. 36
IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug
Zum Thema Das VRN-Verbundgebiet ist in Tarifzonen (Waben) eingeteilt. Jede Wabe entspricht dabei einer Preisstufe. Ab Preisstufe 7 ist eine Fahrkarte verbundweit gültig. Wie viel eine Fahrkarte kostet,
Einzelfahrausweise. KolibriCard. Anerkennung BahnCard. Kindergartengruppenfahrausweis. RegioGruppe TIPP:
Einzelfahrausweise berechtigen zu einer einmaligen Fahrt von der Start- zur Zielhaltestelle. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson fahren kostenlos mit. Für Kinder von 6 bis einschließlich 14
Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.
Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt
Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.
Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn. Auf einen Blick: Was steht wo? 1. Klasse....................................................... 06 Ansprechpartner......................................
Immer günstig unterwegs in Bayern.
Kontakt und Anregungen DB Regio AG Regio Bayern Kundendialog Bahnhofsplatz 9 9044 Nürnberg Tel. 0180 6 9966* Bitte nennen Sie das Stichwort Nahverkehr *0 ct /Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk
VCD Service 2015/2016. Das Preissystem. Deutschen Bahn AG
VCD Service 2015/2016 Das Preissystem der Deutschen Bahn AG Die wichtigsten Regeln zum 13. Dezember 2015 Die Deutsche Bahn AG (DB AG) verzichtet zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 auf die Anhebung
Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat
Was tun bei einer Automatenstörung? Leider kommt es vor, dass Automaten defekt sind und ein Fahrkartenkauf nicht möglich ist. Steht auch kein anderer funktionsfähiger Automat in der Nähe zur Verfügung,
Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2
Ihr Weg zur: 19. 25. ARIL ÜNCHEN www.bauma.de 2 Auf allen Wegen zur Weltleitmesse U-Bahn und S-Bahn: direkt, schnell und mit Ihrer Eintrittskarte kostenfrei zur bauma Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt
Mit dem Rad unterwegs in Bus und Bahn
Mit dem Rad unterwegs in Bus und Bahn Auch mit dem Fahrrad sind Sie in Bahn und Bus willkommen. In dieser Broschüre erfahren Sie, zu welchen Bedingungen Sie Ihr Fahrrad mitnehmen können. Mitnahmeregeln
Fahrplanwechsel 2015/16: Mehr Fahrten in der Region
Hofheim, den 12. November 2015 Fahrplanwechsel 2015/16: Mehr Fahrten in der Region Weitere durchgehende RegionalExpress-Linie von Frankfurt nach Kassel / Zusätzliche Fahrten auf insgesamt zehn Linien /
Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart)
Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion (MetropolTagesTicket ) Gültig ab..0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch
Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.
Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof
FAQ DB weg.de Ticket
FAQ DB weg.de Ticket FAQ Häufige Fragen und Antworten zum DB weg.de Ticket DB weg.de Tickets Was ist das DB weg.de Ticket? Das DB weg.de Ticket ist eine Fahrkarte der Deutschen Bahn in Kooperation mit
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Wenn weniger als 5-mal im Jahr
» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!
» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität
RMV-Fahrkarten. Einzelfahrt 1. Einzelfahrt 2. Einzelfahrt 3. Einzelfahrt 4. Einzelfahrt 5. Einzelfahrt 6. RMV-Fahrkartenautomaten
RMV-Fahrkarten Diese Erläuterungen, liebe Leserin, lieber Leser, dienen Ihrer ersten Orientierung und sind eine unverbindliche Beschreibung der Grundprinzipien. Rechtlich verbindlich sind ausschließlich
Ihr. RheinMain. die Mobilitätskarte des RMV. Wiederverwendbar und viel mehr als eine Fahrkarte für Bus und Bahn
Ihr eticket RheinMain die Mobilitätskarte des RMV 2016 Wiederverwendbar und viel mehr als eine Fahrkarte für Bus und Bahn Willkommen im digitalen Zeitalter des RMV. Zeitkarten werden nicht mehr auf Papier,
Die Fahrscheine von ESWE Verkehr so individuell wie Sie!
TICKET- UND TARIFÜBERSICHT Die Fahrscheine von ESWE Verkehr so individuell wie Sie! vorteilstickets 2015 einzeltickets tagestickets zeittickets tarifübersicht ESWE Verkehrsgesellschaft mbh Gartenfeldstraße
RMV-FIRMENCARD & RNN-JOBTICKET
Steigern Sie mit ESWE Verkehr die Attraktivität der Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen! Das Mobilitäts-Plus für Ihre Mitarbeiter 2015 vorteile voraussetzungen geltungsbereiche & preise kontakt ESWE Verkehrsgesellschaft
VCD Service 2014/2015 Das Preissystem. Deutschen Bahn AG
VCD Service 2014/2015 Das Preissystem der Deutschen Bahn AG Die wichtigsten Regeln zum 14. Dezember 2014 Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 erhöht die Deutsche Bahn AG (DB AG) ihre Preise im Fernverkehr
Einfach und schnell die richtige Tour planen.
Der VVS-Radroutenplaner Einfach und schnell die richtige Tour planen. Der VVS-Radroutenplaner. Ein komfortables Angebot zur Planung von Radrouten. Touren in der Region Stuttgart www.vvs.de/radroutenplaner
Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext
Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Augsburg Fernbushaltestelle Biberbachstraße, 86154 Augsburg Die Haltestelle des ADAC Postbusses befindet sich am nördlichen Rand Augsburgs im Stadtteil Oberhausen
Die RMV-Jahreskarten. Die RMV-Jahreskarten
Losfahren und entspannen annen. Die RMV-Jahreskarten Die RMV-Jahreskarten alle alle Vorteile Vorteile auf auf einen einen Blick Blick Ein glänzendes Angebot: Das RMV-Jahres-Abo Mit einem unserer RMV-Jahres-Abonnements
Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt. Ihre besten Verbindungen. gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr
Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt 2014 Ihre besten Verbindungen gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr D Busse an der Ringstraße Skizze: Die Haltstelle
FAQ Deutschland-Pass
FAQ Deutschland-Pass FAQ Häufige Fragen und Antworten zum Deutschland-Pass Deutschland-Pass Was ist der Deutschland-Pass? Der Deutschland-Pass ist ein Angebot der Deutschen Bahn, mit welchem Sie einen
Mit diesem Service fahren Sie gut!
Mit diesem Service fahren Sie gut! Komfortabel reisen. Guter Service ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit diesen Leistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich in unseren Fahrzeugen wohl und sicher
Stadtwerke Marburg GmbH Am Krekel 55 35039 Marburg. RMV-Mobilitätszentrale am Rudolphsplatz Universitätsstraße 1 35037 Marburg
Stadtwerke Marburg GmbH Am Krekel 55 35039 Marburg RMV-Mobilitätszentrale am Rudolphsplatz Universitätsstraße 1 35037 Marburg Tel. 0 64 21-205-228 Fax 0 64 21-205-373 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
Mit diesem Service fahren Sie gut!
Rundum informiert. Sicher unterwegs. > Störungen auf der Strecke VerkehrsInfo: 0211.582-4000 Notruf- und Infosäule > Automatenstörungen melden 0211.582-4444 > Fragen, Anregungen, Wünsche Schlaue Nummer:
S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015
S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680
» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!
Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Nutzen Sie das vollkommen neue NVV-Angebot in Ihrer Region. Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und
Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.
Mobil in Bad Münstereifel Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB DB DB G Iversheim 801 801 Arloff Euskirchen 802 821 DB Bad Münstereifel Nettersheim, Kall 821 Frohngau, Blankenheim 824 824 Eicherscheid
FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden
FAQ zum für den Kunden 1. Was ist ein Hopper-Ticket Thüringen? Das Hopper-Ticket Thüringen ist ein Tarifangebot der DB Regio, mit dem Sie innerhalb von Thüringen und Sachsen-Anhalt von jedem beliebigen
Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde
Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde A) Nutngsverhalten des ÖPNV 1. Wie häufig nutzen Sie die Busse in Eckernförde? (wenn
Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof
Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof Schienenersatzverkehr RE-Züge Heidelberg Mannheim Sa, 02.10. (22:00 Uhr) bis So, 03.10.2010 (14:00 Uhr) Sa, 09.10. (22:00 Uhr)
An- und Abreise. Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Passagiere am Flughafen Frankfurt
An- und Abreise Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Passagiere am Flughafen Frankfurt Gültig ab 1.9.2011 i Bitte beachten Sie, auf Grund von ständig fortschreitenden Bauarbeiten zur
Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.
Mobil in Schleiden Unterwegs mit Bus & Bahn Heimbach Simmerath Monschau 815 836 Schöneseiffen Dreiborn 831 Berescheid Harperscheid Urfttalsperre Vogelsang SB 82 Morsbach Herhahn 836 231 Schleiden Bronsfeld
Tarifprospekt. Infos Tickets Preise. Tarif 1/2014
Tarifprospekt Infos Tickets Preise Tarif 1/2014 Inhaltsverzeichnis Interessantes über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar 4 Verbundfahren ist einfach, bequem und preiswert 6 Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten
Unterwegs mit Bus & Bahn
Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Kall Mechernich Pesch Kall Euskirchen, Köln 835 Marmagen DB H Nettersheim 821 DB Zingsheim 830 Roderath 824 Bouderath 824 Holzmülheim Engelgau
Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013
Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern
Tarife & Preise. gültig ab 1. Januar 2015
Tarife & Preise gültig ab 1. Januar 2015 Wir haben für Sie das passende Angebot. Sehr geehrte Fahrgäste, liebe Kunden der VBBr, mit unserem Tarife & Preise Informationsheft möchten wir Ihnen unsere Fahrausweis-Angebote
Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL
Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die
» Fünf Linien, ein System StadtBus Korbach. Mit aktuellen Fahrplänen! So erreichen Sie alle wichtigen Ziele für Schule, Beruf und Freizeit in Korbach!
» Fünf Linien, ein System StadtBus Korbach So erreichen Sie alle wichtigen Ziele für, Beruf und Freizeit in Korbach! Mit aktuellen Fahrplänen! Gemeinsam mehr bewegen. Mit dem StadtBus-System einfach unterwegs
Gruppe&Spar. Ab 6 Personen: gemeinsam reisen, gemeinsam sparen!
Gruppenflyer_apu 23.11.2009 13:54 Uhr Seite 12 Kontakt DB Fernverkehr AG Stephensonstraße 1 60326 Frankfurt am Main Änderungen vorbehalten, Einzelangaben ohne Gewähr. Stand: November 2009 VP 00410 Herausgeber
Unterwegs mit Bus & Bahn
Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Euskirchen, Köln Kall DB H Mechernich 830 821 Zingsheim Pesch Roderath Bouderath 824 Holzmülheim Nettersheim DB Engelgau Frohngau Kall 835
Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30
Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt
RE 10. Hannover > Goslar > Bad Harzburg. Montag bis Freitag. neu! Groß Düngen 13:53. Anschluss erixx (RB42/43) Bad Harzburg ab Braunschweig an
RE 10 Montag bis Freitag Hannover > Goslar > Bad Harzburg Diese Fahrten haben wir für Sie neu aufgenommen oder deutlich erweitert. Mo bis Fr [feiertags wie So] Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr
Tarif 1/2016 Job-Ticket Einfach ankommen.
www.vrn.de Tarif 1/2016 Job-Ticket Einfach ankommen. Job-Ticket Exklusiv für Berufstätige Das Job-Ticket ist ein Angebot für die Mitarbeiter aller Unternehmen, die mit einem Verkehrsunternehmen des VRN
PRESSEMITTEILUNG. Pressemitteilung (5 Seiten) Freiburg, 05.08.04
Regio-Verkehrsverbund Freiburg Bismarckallee 4 79098 Freiburg Tel.: 0761/20 72 8-0 e-mail: info@rvf.de Pressemitteilung (5 Seiten) Freiburg, 05.08.04 PRESSEMITTEILUNG Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg
Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014
Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg
Unterwegs mit Bus & Bahn
Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf
Ihr Anreise- Planer. www.bauma.de/anreise
Ihr Anreise- laner www.bauma.de/anreise Ihr Weg zur Weltleitmesse Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt dafür, dass Sie, unsere Besucher, schnell und reibungslos auf die bauma 2013 kommen. Informieren
Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August 2016
Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August 2016 Umfangreiche Zugverstärkungen und geänderte Busfahrpläne Zum 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, 28. August 2016, wird die Deutsche Bahn AG
» Wenn nur alles. garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen
» Wenn nur alles garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen Top in Europa top für die Region. Als erster Verkehrsverbund in Deutschland geben wir seit fünf Jahren
3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.
Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Gültig ab 09.06.0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr), die
Bayern-Tickets und Bayern-Tickets Single werden unbefristet angeboten.
Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte der Aktionsangebote Bayern-Ticket und Bayern-Ticket Single Gültig ab 12.12.2010 1. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für Personen durch die
BEFÖRDERUNGSENTGELTE DER VERKEHRSBETRIEBSGESELLSCHAFT PASSAU MBH. gültig ab 1. September 2015 B A R T A R I F E
BEFÖRDERUNGSENTGELTE DER VERKEHRSBETRIEBSGESELLSCHAFT PASSAU MBH gültig ab 1. September 2015 B A R T A R I F E 1 E i n z e l fahrtenkarten 20) 1.1 Regeltarif 1,80 9) 1.2 Kindertarif 1) 1,20 2 M e h r fahrtenkarten
Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg
Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 1 Änderung, gültig ab dem 11.12.2011 2 Änderung, gültig ab dem 01.08.2012 3 Änderung, gültig ab dem 01.05.2014
Presse-Information. 20. Oktober 2015
Presse-Information 20. Oktober 2015 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - S- und U-Bahnen: unbehindert, häufiger, mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Am Sonntag, 25.
Die Preise im Überblick Die Preise richten sich nach der Anzahl der befahrenen Zonen.
Die GVH-MobilCards im Regionaltarif Sprit sparen mit dem GVH Bahn frei für den Regionaltarif. Der GVH-Regionaltarif gilt auf den Schienenstrecken von Celle, Peine, Bückeburg und Schwarmstedt in die Region
Clever vernetzt. Intelligente Mobilitätskonzepte von DB Rent.
Clever vernetzt. Intelligente Mobilitätskonzepte von DB Rent. Willkommen beim Experten für intelligente Mobilitätskonzepte. Die Mobilität der Zukunft ist mehr als ein Fuhrparkkonzept. DB Rent erarbeitet
REISE- & VENUE- INFORMATIONEN
REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN
3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.
Beförderungsbedingungen Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Bayern-Ticket Gültig ab 0.06.0. Grsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr),
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)
Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Bei Beantwortung der ersten drei
Klassenfahrten und Tagesausflüge planen und buchen Ein kostenloser Service der Deutschen Bahn AG
Klassenfahrten und Tagesausflüge planen und buchen Ein kostenloser Service der Deutschen Bahn AG DB Vertrieb GmbH Zielgruppenvertrieb Inland Ost, P.DVZ 1 (4) Berlin / Brandenburg Unser Service für Lehrerinnen
7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni 2011. Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee 111 60327 Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Anfahrtsplan SAALBAU Gallus Frankenallee 111 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrt Frankfurt am Main Veranstaltungsort Saalbau Gallus Hauptbahnhof Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen
Unser Verkehrsangebot zum Heimspiel 1899 Hoffenheim : Bayern München
Liebe Fußballfans, anbei finden Sie das Verkehrsangebot der Bahn zur Anund Abreise zum Heimspiel 1899 Hoffenheim gegen Bayern München in der Rhein-Neckar-Arena Sinsheim am Samstag, 16.05.09. Eintrittskarte
Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr)
Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3 Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Ochenbruck (1 -Bahn) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei
F.C. Hansa Rostock - Ostseestadion
F.C. Hansa Rostock - Ostseestadion Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Uwe Schröder beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Ihren Besuch im Ostseestadion. Uwe Schröder
Öffentlichen Personen Nahverkehr ÖPNV
Umfrage zum Öffentlichen Personen Nahverkehr ÖPNV Umfrage zum Öffentlichen Personen Nahverkehr ÖPNV Lokale Agenda 21 Seeheim-Jugenheim Februar 2006 1 über die Befragung Information über die Befragung Verteilte
Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort
Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften
vor Ort: Konzepte, die beim Fahrgast ankommen
BSL Transportation Consultants GmbH & Co. KG Cölln Haus Brodschrangen 3 5 20457 Hamburg info@bsl-transportation.com www.bsl-transportation.com vor Ort: Konzepte, die beim Fahrgast ankommen Abschlusskonferenz
Vertriebsstellen. Welche Vertriebsstellen gibt es?
Vertriebsstellen An rund 3.800 Stellen im VRR-Raum können Sie Tickets im Vorverkauf erwerben. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Erstens können Sie so Fahrgeld sparen (z. B. mit 4erTickets, die es nicht bei
Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3. Gültig in der Nacht 11./12. Oktober 2015 (ab 21:45 Uhr)
Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3 Gültig in der Nacht 11./12. Oktober 2015 (ab 21:45 Uhr) Haltausfall Postbauer-Heng (-Bahn) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr
1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3. An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2?
1,2 oder 3? Für jeden was dabei! Häufig gestellte Fragen zum SemesterTicket 1, 2 und 3 An wen richtet sich das SemesterTicket 1 und 2? Das Angebot betrifft all jene Studierende welche an der PH Gmünd oder
Handy-Ticketing der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN)
Handy-Ticketing der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) Benutzeranleitung für das VRN-Handy-Ticketing Stand: Juli 2009 (Clientversion 1.0.1) Seite 1
46Mio. Im Trend: Ticketkauf via Smartphone. Smartphones in Deutschland*
Im Trend: Ticketkauf via Smartphone 46Mio. Smartphones in Deutschland* Heutzutage gewinnen Smartphones mit 75 % aller mobilen Telefone immer mehr an Bedeutung. Die Vorteile der Smartphones liegen klar
RB 42 RB 43. Braunschweig > Bad Harzburg/Goslar. Montag bis Freitag. Goslar 18:12 19:12 20:12 21:12 22:12. neu!
RB 42 RB 43 Montag bis Freitag Braunschweig > Bad Harzburg/Goslar Diese Fahrten haben wir für Sie neu aufgenommen oder deutlich erweitert. Mo bis Fr [feiertags wie So] Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr
Ausbildungszeitkarten 2015/16. Zeitkarten für Schüler, Azubis und Studenten. Weitersagen: Wer clever ist, kommt besser weg. Gemeinsam mehr bewegen.
Ausbildungszeitkarten 2015/16 Zeitkarten für Schüler, Azubis und Studenten Weitersagen: Wer clever ist, kommt besser weg. Gemeinsam mehr bewegen. Welche Tickets sind die besten für alle in der Ausbildung?
(Heidelberg Hbf / Mannheim Hbf Bensheim ) Hähnlein-Alsbach Darmstadt Hbf Frankfurt Hbf RMV-Servicetelefon: 069 /
(Heidelberg Hbf / Mannheim Hbf Bensheim ) Hähnlein-Alsbach Darmstadt Hbf Frankfurt Hbf t Mannheim Hauptbahnhof # - Arena/Maimarkt # - Seckenheim # Heidelberg Hauptbahnhof # - Pfaffengrund/Wieblingen #
FAQ für das VRN-Handy-Ticketing
- Hier erhalten Sie Hilfe zum VRN-Handy-Ticketing - Stand 07.05.2014 Rhein-Neckar Verkehr GmbH Möhlstr. 27 68165 Mannheim Stand: 07.05.2014 Seite 1 von 7 Grundlagen... 3 Auf welcher Technik basiert das
Linienfahrplan 61 62 OF-67 651 n7 n81
Linienfahrpl 62 OF-67 n7 Gateway Gardens ist optimal den Nahverkehr gebunden. Im 5- bis -uten-takt kommen Sie von hier zu den Flughafen-Terminals und nach überall im Rhein-Main-Nahverkehrsnetz. Die Buslinien,
Handy-Ticketing für ios der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN)
Handy-Ticketing für ios der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) Benutzeranleitung für das VRN-Handy-Ticketing für ios Stand: August 2011 (Version 1.0.1)
Taxi : Taxistand vor dem Hauptbahnhof: Einzelfahrt ca. 12 Euro, Dauer ca. 10 Min.
Wegbeschreibungen: Hauptbahnhof Arabella Congress Hotel Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnhaltestelle vor dem Haupteingang: Mit Tram Linie 12 (Richtung Rheinlandstraße/Schwanheim) bis Haltestelle
Neues Busnetz Meißen, Nossen und Döbeln
gültig ab 13. Dezember 2015 Neues Busnetz Meißen, Nossen und Döbeln Mehr Fahrten, bessere Taktzeiten und eine zusätzliche Linie ERSATZ RB 110 InfoHotline 0351 / 852 65 55 Verkehrsverbund Oberelbe Ihr Nahverkehr
Würzburg Ansbach Treuchtlingen. Kursbuchstrecke 920. Gültig vom 21. bis 30. September Haltausfall Uffenheim (jeweils ab 20 Uhr)
Würzburg Ansbach Treuchtlingen Kursbuchstrecke 920 Gültig vom 21. bis 30. September 2013 Haltausfall Uffenheim (jeweils ab 20 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Würzburg Ochsenfurt / Marktbreit (28.9.2013
Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden.
Gleisarbeiten zwischen und 27. September bis 07. Oktober 2016 Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Die Bauarbeiten arbeiten zwischen
Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet
Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen
Preisstufen, Tickets & Preise
Neu ab 1.1.2015 Preisstufen, Tickets & Preise Neue Preisstufen: schneller orientiert, schneller ie 5-ahrten-Karte geht das kommt. TagesTickets jetzt in allen VGN-Stadttarifen. Mobilität mit System VGN-Tickets
Bus-Profiaufgaben. Im VRR Gebiet unterwegs. 1. Schreibe deinen Wohnort oder Kreis auf. Welche Stadt liegt in der Nähe.
01 Zuhause im VRR Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (=VRR) hat seinen Namen von den Flüssen Rhein und Ruhr. Im VRR-Gebiet wohnen sehr viele Menschen. Sie nutzen Busse und Bahnen in ihrer Stadt. Viele Menschen
16. und 24. September 2012
16. und 24. September 2012 3 Feucht Neumarkt (Oberpf) Zugausfälle (2 S-Bahnen) am 16. Sept. Schienenersatzverkehr (1 S-Bahn) in der Nacht 23./24. September Bauinformation Fahrplaninformationen Erläuterungen
Die Fahrkartenarten im Detail
Einzelfahrausweise KolibriCard Anerkennung BahnCard Die Fahrkartenarten im Detail berechtigen zu einer einmaligen Fahrt von der Start- zur Zielhaltestelle. Bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson
Heidelberger Bergbahnen
Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen
Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015
Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29
25.10. (ca. 11 Uhr) 3.11.14 (1:30 Uhr) Samstag - Montag
München Buchloe Kursbuchstrecke 970 25.10. (ca. 11 Uhr) 3.11.14 (1:30 Uhr) Samstag - Montag Schienenersatzverkehr (SEV) 25.10. (vormittags) 30.10 Geltendorf Kaufering 31.10. 2.11. Geltendorf Buchloe Geänderte
2. Tarifliche Regelung für Fahrten im grenzüberschreitenden Verkehr
Übergangstarif für den Busverkehr zwischen der Stadt Aachen (AVV) und den Kommunen der belgischen Grenzregion unter Einbeziehung der AVV- bzw. TEC-Linien über Vaals (NL) ( region3tarif ) 1. Geltungsbereich
VRS und VRR verbinden.
gültig ab 1. Januar 2016 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Wo sind die Tickets erhältlich? Zwischen vielen benachbarten Städten und
Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958
Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at
Linienfahrplan 2013 61 62 OF-67 77 651 n7 n81
Linienfahrpl 2013 62 n7 Gateway Gardens ist optimal den Nahverkehr gebunden. Alle 2 bis 15 uten kommen Sie von hier zu den Flughafen-Terminals und nach überall im Rhein-Main-Nahverkehrsnetz. ie Bus linien,
Besondere Beförderungsbedingungen für Aktionsangebote der DB Regio AG
Nr. 601 des Tarifverzeichnisses Personenverkehr Besondere Beförderungsbedingungen für Aktionsangebote der DB Regio AG Gültig vom 15. Dezember 2013 an Neuausgabe vom 21. Februar 2014 Herausgeber: Zu beziehen
GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de
GVH Sozialtarif 2015 Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte Stand: 01.01.2015 gvh.de Der GVH Sozialtarif Der GVH bietet in Zusammenarbeit mit der Region Hannover den günstigen Sozialtarif