Energie-Management nach Maß.
|
|
- Stephan Albrecht
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Energie-Management nach Maß.
2 Eine einfache Antwort. ENERGINET beantwortet systematisch alle entscheidenden Fragen. Als webbasiertes System arbeitet ENERGINET einzigartig unkompliziert und flexibel. Sie brauchen keine eigene Software zu erwerben. Über einen leicht zu installierenden Datenlogger werden Ihre Energiedaten ständig erfasst und zentral ausgewertet ganz gleich, wie viele Zähler einbezogen sind. Bei Bedarf werden ohne nennenswerten Aufwand zusätzliche Messstellen eingerichtet. Die Messergebnisse setzen wir in Bezug zu internen Vergleichsdaten wie der Verbrauchshistorie eines Objektes oder zu externen Vergleichsdaten wie allgemeinen Benchmarks und Wetterstatistiken. Auf Grundlage solcher Analysen lassen sich geeignete Maßnahmen zur effizienteren Energienutzung entwickeln und Beträge einsparen, welche die Investitionen für ENERGINET bei Weitem übertreffen. ENERGINET bietet die gesamte Wertschöpfungskette von der Hardware (Zähler und Datenlogger) über die Datenerhebung bis zum flexibel konfigurierbaren Bericht. Damit werden Kostensenkungen um bis zu 30 Prozent ermöglicht.
3 Viele schwierige Fragen. Wie setzen sich meine Verbrauchskosten zusammen? Die Bedeutung dieser Frage steigt zusammen mit den Preisen für Energie und Wasser, den gesetzlichen Anforderungen für den Umgang damit und dem öffentlichen Umweltbewusstsein. Die Antwort setzt professionelles Energie-Management auf Basis vollständig, verlässlich und sinnvoll erfasster Daten voraus. Das bedeutet zunächst, genauer fragen: Welche Energie verbrauche ich wie, wo und wann in welcher Menge? Je nach Größe eines Objekts bzw. Komplexität eines industriellen Prozesses führt dies zu einem erheblichen Volumen dummer Daten, die intelligent gelesen werden müssen. Das heißt: Wie sind meine Verbräuche zu bewerten? Natürlich lassen wir Sie mit diesen Fragen nicht allein.
4 Nachhaltig vorteilhaft. WENN EFFIZIENZ DAS ZIEL IST, MUSS DER WEG EINFACH SEIN. Das webbasierte ENERGINET System optimiert wirkungsvoll und unkompliziert Ihr Energie-Management. Bei Ihnen vor Ort erfordert dies nur zwei Komponenten: 1. Zähler, die an relevanten Stellen kontinuierlich die Verbrauchsdaten erheben und drahtlos via GPRS/GSM oder auch über Kabel weiterleiten. 2. Logger, die diese Daten bündeln und über eine gesicherte TCP/IP-Internet-Verbindung an das ENERGINET Datenzentrum übertragen, wo sie für Sie automatisch aufbereitet werden. ENERGINET spart: Montage-Aufwand durch drahtlose Kommunikation der Zähler und Internet-Verbindung der Logger spezielle Fachkenntnisse zur Installation der Logger Anschaffung eigener Software
5 FÜR JEDEN KUNDEN MASSGESCHNEIDERT. ENERGINET passt sich flexibel der Größe Ihres Objektes oder der Struktur Ihrer Prozesse an. Bestimmen Sie die Anzahl der Zähler und die Taktung, in der die Daten erhoben werden, individuell entsprechend Ihren Anforderungen. Ändern sich diese, können Sie alle Einstellungen jederzeit anpassen per oder mobil mit dem Handy. Ein weiteres wichtiges Plus: Die ENERGINET Software ist auch mit bereits installierter Hardware und fremder Software kompatibel. Vorhandene Geräte können Sie also weiterhin nutzen und sogar Daten Dritter, wie z. B. Ihres Energieversorgers, einfließen lassen. Entscheiden Sie sich für das Rundum-Sorglos-Paket von der Zähler-Installation bis zum Bericht oder auch für einzelne Komponenten, mit denen Sie Ihr System ergänzen. ENERGINET ermöglicht: lückenlose Erfassung der Verbrauchsdaten durch individuell einstellbare Taktung der Messungen einfache Konfiguration über oder sogar per SMS Kombination mit bereits vorhandener Hardware und Software Erwerb einzelner Module des Systems Datenimport von Drittanbieter-Systemen wie Gebäudeleittechnik, Energieversorgern oder Prozess-Systemen BEDARFSGERECHT PRÄSENTIERT. Auf unserem Server werden die Daten automatisch in gewünschter Form aufbereitet, ständig aktualisiert und nach höchsten technischen Standards gesichert. Von Ort und Zeit unabhängig können Sie darauf zugreifen und Daten auch in andere Anwendungen, wie z.b. Abrechnungssysteme, exportieren. Unverzichtbar für Ihr erfolgreiches Energie-Management: ENERGINET setzt die Daten ins Verhältnis zu relevanten Vergleichsdaten. Intern ist dies die Verbrauchshistorie eines Objekts, extern sind es die Wetterstatistik und maßgebliche Benchmarks. So entsteht eine sprechende Energiebilanz. Wer davon welche Bereiche einsehen darf, bestimmen Sie oder Ihr Energieberater mit nur wenigen Klicks. Der Zugang wird über Passwörter kontrolliert. Um die maximale Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, kann der Server mit der ENERGINET Software auch bei Ihnen vor Ort installiert werden. ENERGINET dokumentiert: automatische, vollständige Berichte flexibel definiert für unterschiedliche Empfängergruppen Verbräuche einzelner Gebäude/-komplexe, Energieblöcke (Objektbereiche mit gleicher Verbrauchsstruktur) oder Prozess-Schritte sicher gespeicherte Daten für bis zu 300 Tage Vergleiche mit relevanten Drittdaten (Wetterstatistik) individuelle Mieterabrechnungen Energieverluste
6 x x ERFOLGSKONTROLLE PROZESSE: Daten erfassen Daten sammeln Daten aufbereiten Maßnahmen entwickeln x x Alarm per SMS Alarm per x x ENERGINET Datenzentrum SMS STATIONEN: x x Energieblöcke mit x Zählern Datenlogger Externe Daten in diversen Formaten Manuelle Dateneingabe Verantwortliche Empfänger KONTINUIERLICH OPTIMIERT. Die ENERGINET Analyse erlaubt es nun, Maßnahmen zu entwickeln mit klaren Zielvorgaben für die Verbräuche, deren Einhaltung ENERGINET dann wieder kontrolliert. Wenn bestimmte Werte über- oder unterschritten werden, informiert eine automatische Alarmmeldung per SMS oder die Verantwortlichen. So können die Ursachen umgehend erkannt und beseitigt werden. Der Erfolg Ihrer Sparmaßnahmen wird immer vor dem Hintergrund aktueller Benchmarks bewertet. Das bedeutet, dass Ihr Energie-Management sich immer an modernen Standards orientiert und wettbewerbsfähig bleibt. Das ENERGINET System steigert die Effizienz kontinuierlich, da es sich auf Basis Ihrer Datenhistorie mittels Updates immer genauer an Ihre Erfordernisse anpasst. ENERGINET gewährleistet: laufende Kosten- und Erfolgskontrolle Orientierung am Wettbewerb Zieldefinitionen gemäß aktueller Standards die zunehmende Effizienz eines lernenden Systems
7 Unsere Theorie in der Praxis. ÜBERZEUGENDE REFERENZEN. Zahlreiche namhafte Unternehmen und Organisationen setzen bereits erfolgreich auf unser flexibles, unkompliziertes und kostengünstiges Energie-Management und sparen damit durchschnittlich rund ein Drittel ihrer ursprünglichen Energiekosten. Auf Wunsch informieren wir Sie gern näher über unsere Referenzen. ENERGINET überzeugt: Industrieunternehmen Gemeinde- und Bezirksverwaltungen Liegenschaftsverwaltungen (zivil und militärisch) Krankenhäuser Einzelhandel Hotelketten Wohnungswirtschaft
8 SPAREN DARF NICHT TEUER SEIN. Das Unternehmen CEBYC AS wurde 2002 gegründet, um ein flexibles, unkompliziert anzuwendendes und kostengünstiges Energie-Management-System anzubieten. Die Liste der Referenzen zeigt, dass dieses Ziel erreicht wurde. Das Trondheimer Unternehmen ist inzwischen norwegischer Marktführer mit Niederlassungen in Schweden, Großbritannien, der Türkei und Deutschland. Unser Ziel ist es, mit ENERGINET ein flexibles, skalierbares und offenes System bereitzustellen, das Ihnen von Anfang an Energie und Geld spart. So günstig, dass Sie damit ein Energie-Management entsprechend Ihren Bedürfnissen und Sparzielen aufbauen können, ohne an Systemkosten zu denken. Øyvind Ludvigsen Gründer und Geschäftsführer Diese Information wurde Ihnen überreicht durch: Control Energy by Communication Cebyc GmbH c/o Innovation Norway ABC-Str Hamburg Tel. +49(0) 174/
geff visualization + monitoring + generation wir alle efficiency Dinge richtig tun, wirksam handeln
geff visualization + monitoring + visualization + ventilation + lighting + recovery + control + energy + monitoring + pow generation wir alle efficiency Dinge richtig tun, wirksam handeln Wir sind die
Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM
Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM 1 WASSER Energie sparen allein durch effizientes Energiemanagement. Das Energie Transparenz System macht s möglich. METEOROLOGIE GAS
é.visor Energiemonitoring, Energiemanagement und Effizienzbewertung in einer Software Klimaschutz und Energiemanagement mit System
é.visor Energiemonitoring, Energiemanagement und Effizienzbewertung in einer Software é.visor - Energiemonitoring und Energiemanagement in einer Software é.visor ist eine integrierte Softwarelösung zum
Wir finden das Einsparpotenzial in Ihren Energiekosten.
Wir finden das Einsparpotenzial in Ihren Energiekosten. Die Komplettlösung für transparente Energiedaten und nachhaltige Amortisation in mittelständischen Unternehmen Wir erfassen die kompletten Energieflüsse
» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA
Die Bedeutung der Online-Verfügbarkeit von aktuellen Daten ist in vielen Bereichen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Abteilungen werden zentralisiert und dezentrales Arbeiten wird immer wichtiger.
Metasys Energy Dashboard
Metasys Energy Dashboard Einführung Einführung Gebäude verbrauchen eine große Menge Energie. Global entfallen 38 Prozent des Primärenergieverbrauchs auf den Betrieb von Gebäuden. Ein optimierter Energieverbrauch
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Eine Plattform für Hochverfügbarkeit und maximale Flexibilität und ein Partner, der diese Möglichkeiten für Sie ausschöpft! Microsoft bietet
Die Eine Lösung für Ihre unternehmensweite Telekommunikation.
Die Eine Lösung für Ihre unternehmensweite Telekommunikation. Die neue Dimension der Telefonie 3 Die modernsten Nebenstellendieste OnePhone das Eine für optimale Erreichbarkeit. Stellen Sie sich vor,
Intelligente Energiekonzepte
Intelligente Energiekonzepte für Industrie und Gewerbe Energiekonzepte Beratung Planung Projektbegleitung Effiziente Energienutzung für Industrie und Gewerbe Noch nie war es so wichtig wie heute, Energie
BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system
BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system Wer alles im Griff hat, ist klar im Vorteil Wann wurde der Schaden am Dach im Neubau der Händelstraße beseitigt? Ist die Beleuchtung in Block C ausreichend?
Energie sicher im Griff Effizienz steigern, Kosten senken: Das Lösungsangebot von ABB für die produzierende Industrie.
Energie sicher im Griff Effizienz steigern, Kosten senken: Das Lösungsangebot von ABB für die produzierende Industrie. Planvoll produzieren, sinnvoll optimieren: Unser Programm für Ihre Energieeffizienz.
Über DMP Service A/S. Die Herausforderung. Die Lösung
Über DMP Service A/S DMP Service ist ein führender europäischer unabhängiger Service Provider, der den Betrieb und die Wartung von Windturbinen, Aufbereitung von Getrieben und den Verkauf von Ersatzteilen
Energieverlust effizient stoppen. Energiebilanzierung. mit Endress+Hauser. 25.08.2010 Stefan Krogmann. Folie 1
Energieverlust effizient stoppen. Energiebilanzierung mit Endress+Hauser Folie 1 Energiekosten senken durch Energiebilanzierung Folie 2 Fokus auf Hilfskreisläufe und Nebenprozesse Folie 3 Effizienz bei
DATENMANAGEMENT SOFTWARE
DATENMANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG DATENANALYSE ENERGIEMONITORING AUTOMATISCHES REPORTING SMARTCOLLECT PM10 POWERMANAGEMENT ENERGY SEITE 01 ENERGIEDATEN AUSLESEN SPEICHERN UND PRÄSENTIEREN Zunehmender
Energiedatenanalyse Schnell und einfach Lastgänge interpretieren
Energiedatenanalyse Schnell und einfach Lastgänge interpretieren Dr. Stephan Theis, econ solutions GmbH econ solutions GmbH 1 econ solutions. Hintergrund, Aufstellung und Einsatz. Hintergrund Im Einsatz
Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger Kosten: die revolutionäre Funk-Einzelraumregelung mit Dynamischem Energie-Management (DEM)
heizen/kühlen funk-einzelraum regelung mit dem Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger Kosten: die revolutionäre Funk-Einzelraumregelung mit Dynamischem Energie-Management (DEM) Effizientes und einfaches
Energiemanagement als unternehmerische Herausforderung
Energiemanagement als unternehmerische Herausforderung Die Energiepreise steigen zunehmend, ebenso wie die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen. Damit kommt auf die Unternehmen gleich in doppelter
COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT
COM.SPEECH IVR Lösungen von COM.POINT Unsere Sprachportale zeichnen sich durch standardisierte Schnittstellen zu den (internen und externen) Anwendern sowie einen transparenten Zugang in eine Vielzahl
ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO 50001. Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck!
ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO 50001 Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck! Energiemanagementsystem Energieeffizienz optimieren - Produktivität steigern! Der schonende Umgang
Der Weg. zur perfekten Telefonzentrale
Der Weg zur perfekten Telefonzentrale Die Lösung zur professionellen Gesprächsannahme für Softwarelösung für Call-Center l Büroservice l Zentrale Die Lösung für Ihre Telefonzentrale interne Telefonzentralen
Energiebericht ganz einfach
Vortrag zum Thema: Energiebericht ganz einfach Motivation zur Umsetzung der Energieeffizienz mit Öko-Check kommunal Dr.-Ing. Peter Gebert 12. März 2015 1 - Nachhaltiger Umweltschutz - Effizienter Umgang
Energieverbrauch bremsen. Energiebremse mit Transparenz: narz EMS
Energieverbrauch bremsen Energiebremse mit Transparenz: narz EMS Das Problem... Energieversorgung wird zur großen Herausforderung für die mittelständische Industrie... und seine Lösung Rechtssicher Energiekosten
Kommunales Energie Management Stadt Rastatt Verbrauchs- und Anlagenfernüberwachung. Referent: Claus Greiser
Kommunales Energie Management Stadt Rastatt Verbrauchs- und Anlagenfernüberwachung Referent: Claus Greiser Große Kreisstadt Rastatt Lage: Zwischen Schwarzwald und Rhein in Mittelbaden. 20 km südlich von
Energiemanagementsystem und Energieaudit. Anforderungen und praktische Umsetzung
Energiemanagementsystem und Energieaudit Anforderungen und praktische Umsetzung Dipl.-Ing. Peer Schuback 1 / 20 Unternehmensentwicklung Gründung aus einem Kompetenzcenter für Energiemanagementsysteme der
Datentransparenz- Energieflüsse transparent. Hans-Jürgen Gerhardy, Leiter Nachhaltigkeitsdesign, Deutsche Telekom Faktor-Mensch Wuppertal, 22.11.
Datentransparenz- Energieflüsse transparent Hans-Jürgen Gerhardy, Leiter Nachhaltigkeitsdesign, Deutsche Telekom Faktor-Mensch Wuppertal, 22.11.2007 1 Die Ausgangslage. Für die Entwicklung von Optimierungs-
LabTech RMM. Monitoring von MDaemon. Vertraulich nur für den internen Gebrauch
LabTech RMM Monitoring von MDaemon Vertraulich nur für den internen Gebrauch Inhaltsverzeichnis Monitoring von MDaemon 3 Schritt 1: Suche nach allen MDaemon-Maschinen 3 Schritt 2: Erstellen einer Gruppe
Energiemanagement-Software mit neuen Features
Lahnau, Mai 2016 Pressemeldung Energiemanagement-Software mit neuen Features Die Software GridVis -Ultimate ist eine neue Edition der GridVis -Produktreihe von Janitza. Zusammen mit Janitza-Messgeräten
Energie Monitoring & Controlling EMC
Energie Monitoring & Controlling EMC Freigabe der EMC Lösung für die CPS Solution Partner Die Einbindung erfolgt als PDF-Download über die Applikation aktuelles. Autor: Jens Dieses Dokument hat analog
Smart Energy & Power Quality Solutions. www.energy-portal.com. Die Cloud-Lösung für ihr Energiemanagement
Smart Energy & Power Quality Solutions www.energy-portal.com Die Cloud-Lösung für ihr Energiemanagement ENERGY-PORTAL Energy-Portal Ihr Nutzen Die speziell auf Energiedaten ausgelegte Cloud-Lösung ist
Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner
Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner Was Sie erwarten können Sehr geehrte Geschäftspartnerin, sehr geehrter Geschäftspartner, rmdata in Zahlen 1985 Gründung der rmdata
Energiedatenerfassung
Energiedatenerfassung am in EffizienzPlus GmbH Energieeffizienzberatung Energiemanagementsysteme www.effizienzplus.de 1 Situation im Unternehmen In vielen
ENERGIE- www.sonnenkraft.ch
Der EINFACHE Weg ihre ENERGIE- KOSTEN zu SENKEN 10 SCHRITTE um mit dem SPAREN zu beginnen www.sonnenkraft.ch 1 10 schritte zu niedrigeren Energiekosten SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES VERBRAUCHS KONZENTRIEREN
NEU. Alle reden von der Energiewende. Wir machen sie. Mit RWE easyoptimize den Dachs von SenerTec noch intelligenter und kosteneffizienter betreiben.
FAMILIE WOLTERS GEHT NEU Alle reden von der Energiewende. Wir machen sie. Mit RWE easyoptimize den Dachs von SenerTec noch intelligenter und kosteneffizienter betreiben. 2 Intelligent Strom erzeugen und
IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch
IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch Die flexible und kosteneffiziente IT-Lösung in der entec cloud Verzichten Sie in Zukunft auf Investitionen in lokale Infrastruktur:
Logition Wir halten Ihr Material in Fluss
Logition Wir halten Ihr Material in Fluss Integrierte Intralogistik-Lösungen Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Industrial Technologies 1 2 Logition logische Konsequenz des Siemens Solutions
Die Lösung für die Bauwirtschaft
Die Onlinelösung für Ihre Promotions Preiswert, weil schon angepasst auf Ihre Bedürfnisse. Schnell, weil sofort einsatzfähig zur Steigerung Ihres Promotionerfolges. Einfach, weil leicht anzuwenden und
NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.
solarwalter.de NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT. Effiziente Energielösungen für Gewerbe, Industrie & Umwelt PARTNER JE MEHR WIR VON DER NATUR NEHMEN, DESTO MEHR KÖNNEN WIR IHR GEBEN. SOLARWALTER ist Ihr
Integration von technischem Energiemanagement in bestehende Unternehmens- und Datenstrukturen
Integration von technischem Energiemanagement in bestehende Unternehmens- und Datenstrukturen Energie Arena 06.11.2013 Ing. Barbara Roden, GFR Verl Abteilungsleitung Energiemanagement Viele gute Gründe
Lagerplätze. Labor. Fahrzeugwaagen. Qualitäten. Analyse- Zellenverwaltung. werte. tacoss.escale - SOFTWARE FÜR WAAGENPROGRAMME
Lagerplätze Offline Qualitäten Labor werte Zellenverwaltung Fahrzeugwaagen Analyse- tacoss.escale - SOFTWARE FÜR WAAGENPROGRAMME Inhalt Inhalt 2 Überblick 4 Funktionalität 6 Datenaustausch 7 Waagentypen
Energiecontrolling. Hamburger Workshop. Bereit für die Zukunft Energieeinkauf und Energiemanagement 25.05.2011 Vortrag: Christoph Parnitzke
Energiecontrolling Hamburger Workshop Bereit für die Zukunft Energieeinkauf und Energiemanagement 25.05.2011 Vortrag: Christoph Parnitzke Energiecontrolling 26.05.2011 Übersicht Welche Rolle spielt das
CWA Flow. Prozessmanagement und Workflow-Management. Workflow- und webbasierte Lösung. Per Browser einfach modellieren und automatisieren
CWA Flow Prozessmanagement und Workflow-Management Per Browser einfach modellieren und automatisieren Workflow- und webbasierte Lösung Workflow- und webbasierte Lösung Webbasierte Prozessmanagement und
INFORMATIK. KOMPETENZ. DYNAMIK.
INFORMATIK. KOMPETENZ. DYNAMIK. GEMEINDEVERBAND ICT INFORMATIK-LEISTUNGEN FÜR GEMEINDEN UND INSTITUTIONEN DER ÖFFENTLICHEN HAND ZUVERLÄSSIG. EFFIZIENT. FOKUSSIERT. HERZLICH WILLKOMMEN BEIM GEMEINDEVERBAND
Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas
Das Standortreporting von MVV Energie Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Energiereporting leicht gemacht Alle Daten rund um Ihre Energie auf einen Blick Informationen
Energie Controlling Online
Energie Controlling Online Typische Energieeffizienz von Versorgungsanlagen Anwendungszwecke Beispiel 1 Wärme für Heizung u. Warmwasser Prozesswärme Beispiel 2 100% Öl oder Gas am Zähler gemessen ca. 85%
Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept
Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem
IT SOLUSCOPE. Intuitiv, Rückverfolgbarkeit, Überwachung
IT SOLUSCOPE Intuitiv, Rückverfolgbarkeit, Überwachung IT SOLUSCOPE Intuitiv IT SOLUSCOPE Basierend auf der Informationstechnologie vernetzt IT Soluscope Ihre Soluscope Geräte und informiert Sie in Echtzeit
1 SOLIDsmart Energiecontrolling
POWERmanagement 1 SOLIDsmart Energiecontrolling Das POWERSTAGE POWERmanagement kombiniert eine intelligente Regelung der gebäudetechnischen Anlagen mit dem Monitoring der einzelnen Energieverbrauchswerte.
27.+.28.10.2014: Energieeffizienz in hessischen Theatern. Transparenz und Einsparpotentiale durch Einführung eines Energiemanagement-Systems
27.+.28.10.2014: Energieeffizienz in hessischen Theatern Transparenz und Einsparpotentiale durch Einführung eines Energiemanagement-Systems siemens.com/answers Vorstellung Siemens AG Building Technologies
Rechtssichere E-Mail-Archivierung. Jetzt einfach und sicher als Managed Service nutzen
Rechtssichere E-Mail-Archivierung Jetzt einfach und sicher als Managed Service nutzen Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen Absolute Sicherheit und Vertraulichkeit Geltende rechtliche Anforderungen
Volle Ladung, wann ich sie brauche.
Volle Ladung, wann ich sie brauche. www.neovoltaic.com Die Funktionsweise: Einfach. Effektiv. Die Fakten 2,8-56 kwh Speicherkapazität (90 % Entladetiefe) Lithium-Eisenphosphat-Batterien der neuesten Generation
Mehr als Cloud Computing. force : cloud
Mehr als Cloud Computing force : cloud Force Net Mehr als ein IT-Unternehmen Force Net ist ein Infrastruktur- und Cloud-Service-Provider, der die Lücke zwischen interner und externer IT schließt. Force
Medieninformation. AMAXX Your Industry! Mit Lösungen für die Industrie 4.0
AMAXX Your Industry! Mit Lösungen für die Industrie 4.0 Der Begriff Industrie 4.0 wurde 2011 in Deutschland geprägt. Er beschreibt den Beginn der Epoche der vierten industriellen Revolution. Dabei geht
Q & A: Representation Tool
neoapps GmbH Sägewerkstraße 5 D-83416 Saaldorf-Surheim GmbH Tel: +49 (0)86 54-77 88 56-0 Fax: +49 (0)86 54-77 88 56-6 info@neoapps.de Q & A: Representation Tool REP ist ein Werkzeug für die schnellen und
e.care KFZ-VERWALTUNGSSOFTWARE Professionelles KFZ-Marketing für Ihr Autohaus
KFZ-VERWALTUNGSSOFTWARE Professionelles KFZ-Marketing für Ihr Autohaus Was kann e.care? Die KFZ-Datenbank e.care speichert die Daten Ihrer Neu- und Gebraucht-Fahrzeuge und stellt sie für die vielfältigen
Energiecontrolling im Einzelhandel
dezem-seminar Energiecontrolling im Einzelhandel Energiecontrolling ist der grundlegende Baustein in jedem wirkungsvollen Energiemanagementsystem. Überblick Im Rahmen eines eintägigen Seminars erhalten
MODERNES KANZLEI- MANAGEMENT MIT LAS
MODERNES KANZLEI- MANAGEMENT MIT LAS LAS DAS LEISTUNGSERFASSUNGS- UND ABRECHNUNGSSYSTEM IHR ZIEL: DIE LAUFENDEN KOSTEN IHRES UNTERNEHMENS NICHT NUR SEHEN ; SONDERN NACHHALTIG REDUZIEREN. UNSERE LÖSUNG:
Implementierung eines Energiemonitoring und -controllingsystem auf Basis von VBASE HMI/SCADA
VISAM GmbH Irlicher Straße 20 D-56567 Neuwied Tel. +49 (0) 2631 941288-0 www.visam.com Implementierung eines Energiemonitoring und -controllingsystem auf Basis von VBASE HMI/SCADA Die steigenden Energie-
Marktführer beim mobilen Parkingservice
Marktführer beim mobilen Parkingservice easyparkgroup.com Über EasyPark EasyPark nimmt seit 2001 eine führende Position beim mobilen Parkingservice auch als Handy-Parken bekannt ein. Heute sind wir in
Software Release Notes
Software Release Notes dss V1.9.2 Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten. Dokument-Nummer SRN-1502
Volle Ladung, wann ich sie brauche.
Volle Ladung, wann ich sie brauche. www.neovoltaic.com Die Funktionsweise: Einfach. Effektiv. Erweiterbar. Die Fakten 2,8-50 kwh Speicherkapazität (80 % Entladetiefe) Lithium-Eisenphosphat-Batterien der
POWERWISE DIE SMARTE ENERGIEMANAGEMENT LÖSUNG
POWERWISE DIE SMARTE ENERGIEMANAGEMENT LÖSUNG 10. Deutsche Networking Academy Days 2011 Karsten Krogmann Heidelberg, 28. Mai 2011 Seite 1 POWERWISE ist eine Energiesparsoftware, die Schulen/Universitäten
MY.AQUAGENIUZ.COM Website
BENUTZERHANDBUCH MY.AQUAGENIUZ.COM Website Nachdem das AquageniuZ-Modul installiert und mit dem Internet verbunden wurde, ist es möglich, den Wasserverbrauch und etwaige im Modul ausgelöste Alarme zu verfolgen.
Infrastrukturmanagement
Infrastrukturmanagement Das Infrastrukturmanagement steuert und pflegt alle Objekte in Ihrer Unternehmung. Dazu zählen alle Arten von Anlagen und Einrichtungen wie beispielsweise Mobiliar, Zutrittskontrollen,
STRADA & Parkfolio die zentrale Parkuhr der neuen Generation. Werner Augsburger, Parkomatic SA, Lausanne
STRADA & Parkfolio die zentrale Parkuhr der neuen Generation Werner Augsburger, Parkomatic SA, Lausanne Ein wenig Geschichte Parkuhren von Parkomatic seit 1964 2 1 Parkomatic und Parkeon starke Partner
Skalierbarkeit ist die beste Lösung. Das neue Leitstellen-Managementsystem 7 Professional.
Skalierbarkeit ist die beste Lösung. Das neue Leitstellen-Managementsystem 7 Professional. 2 Effizienz durch kundenorientierte Entwicklung optimale Lösungen für Ihren Erfolg Zur Sicherstellung einer prompten
Software für die Wärmebehandlung
Software für die Wärmebehandlung Touch Panel Software für die Ofenbedienung Unser Steuerungs konzept: alles in die SPS Die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ist ein weithin anerkannter und bewährter
EDL-G der Weg zur Gesetzeskonformität. Katrin Gerdes, Marketing Executive
EDL-G der Weg zur Gesetzeskonformität Katrin Gerdes, Marketing Executive Agenda 1 Rechtlicher Hintergrund und Anforderungen des EDL-G 2 Energieaudit vs ISO 50001 3 Fazit & Empfehlungen esight Energy 15
Kurzanleitung. Logstar_FTP. Version 1.1
Kurzanleitung Logstar_FTP Version 1.1 Februar 2006 UP GmbH Anleitung_Logstar_FTP_1_24.doc Seite 1 von 8 LOGSTAR _FTP Inhaltsverzeichnis Einleitung...3 Registrierung...3 Das Logstar_FTP Hauptmenu...4 Server...4
tisoware.workflow Die Software für Ihren workflow
Die Software für Ihren workflow Mehr Zeit, weniger Kosten und keine Zettelwirtschaft mehr. spart Ihnen Zeit und Kosten. Das moderne Add-On ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, immer wiederkehrende Tätigkeiten
Wir finden das Passende
Wir finden das Passende Wir helfen zu jeder Zeit für Ihre Zeit Das Portal mit Potential Heute gilt das Internet als wichtigste und schnellste Quelle, um sich über den aktuellen Stellenmarkt zu informieren.
Verkehrsleitsysteme. LKW-Aufrufsysteme Parkleitsysteme
Verkehrsleitsysteme LKW-Aufrufsysteme Parkleitsysteme Über Uns Wir, die SCHAUF GmbH sind ein führender Anbieter auf dem Markt der Anzeige- und Leitsysteme. Für unsere Kunden bieten wir einen Komplett-Service
LOGILOC. Das intelligente Logistik-Informationssystem. ein Produkt der OECON Products & Services GmbH
LOGILOC Das intelligente Logistik-Informationssystem ein Produkt der OECON Products & Services GmbH 1 EFFIZIENZ LOGILOC, das intelligente Behältermanagementsystem für effiziente Ladungsträger-Logistik
Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort
gelsen-net 100 % it Vor ort Telefonie, Internet, Standortvernetzungen, Telefonanlagen und Cloud Dienste GELSEN-NET liefert Komplett- ip-centrex lösungen für alle IT-Themen aus einer Hand. Das regional
Energieverbrauch. erfassen analysieren optimieren. Berg die Energieoptimierer
Energieverbrauch erfassen analysieren optimieren Berg die Energieoptimierer Efficio Messtechnik, Energiedatenlogger und Auswertesoftware von Berg Starten Sie mit uns energieeffizient in die Zukunft Unsere
Check_MK. 11. Juni 2013
Check_MK 11. Juni 2013 Unsere Vision IT-Monitoring muss werden: 1. einfach 2. performant 2 / 25 Was macht IT-Monitoring? IT-Monitoring: Aktives Überwachen von Zuständen Verarbeiten von Fehlermeldungen
OPENenergy. Energiekosten sehen und senken.
OPENenergy Energiekosten sehen und senken. OPENenergy. Die Software mit Weitblick. Erschließen Sie Einsparpotenziale. Energiepolitik, Wettbewerbsdruck und steigende Kosten für Rohstoffe und Ressourcen:
Individuelle Urlaubsbetreuung für Ihre Gäste
DER MOBILE GASTGEBER Inhalt:... Was ist der Mobile Gastgeber? Welche Funktionen bietet der Mobile Gastgeber und wie richte ich ihn ein? > Zugang zum Mobilen Gastgeber > Übersicht: Die Menüleiste alle Funktionen
Manuelles Testmanagement. Einfach testen.
Manuelles Testmanagement. Einfach testen. Testmanagement als Erfolgsfaktor. Ziel des Testprozesses ist die Minimierung des Restrisikos verbleibender Fehler und somit eine Bewertung der realen Qualität
Die etwas andere H E I Z K O S T E N A B R E C H N U N G WOHNUNGSWIRTSCHAF TLICHE SERVICES
WOHNUNGSWIRTSCHAF TLICHE SERVICES Die etwas andere H E I Z K O S T E N A B R E C H N U N G INNOVATION IST NICHT NUR EINE FR AGE DER WERK ZEUGE, SONDERN AUCH DIE BEREITSCHAF T NEUE WEGE ZU GEHEN. Unser
Was ist neu in Sage CRM Version 7.0
Was ist neu in Sage CRM Version 7.0 Was ist neu in Sage CRM Version 7.0 Überblick über Sage CRM Version 7.0 Unternehmen konzentrieren sich mehr denn je auf Prozesseffizienz und suchen nach Wegen, die Leistungsfähigkeit
COMOS/SAP-Schnittstelle
COMOS/SAP-Schnittstelle White Paper Optimierter Datenaustausch zwischen COMOS und SAP Juni 2010 Zusammenfassung Ein konsistenter Datenaustausch zwischen Engineering-Anwendungen und ERP-Systemen ist heutzutage
Smart Grid Components NEU. FAST EnergyCam 2.0. Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler
Smart Grid Components NEU» FAST Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler FAST EnergyCam Hightech im Designgehäuse» FAST Nachrüsten statt austauschen Mit FAST wird Ihr Zähler im Handumdrehen
EFFIZIENZ ENERGIEKOSTEN SENKEN MIT SYSTEM KOMMUNEN STADTWERKE & VERSORGER INDUSTRIE & GEWERBE
EFFIZIENZ ENERGIEKOSTEN SENKEN MIT SYSTEM KOMMUNEN STADTWERKE & VERSORGER INDUSTRIE & GEWERBE ENERGIEHAUSHALT IM FOKUS Sie müssen Energie sparen. JA NEIN WETTBEWERBSVORTEIL EFFIZIENZ Optimieren Sie Ihre
HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16
Fallstudie: IBM Deutschland GmbH IDC Multi-Client-Projekt HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16 Mit hybriden IT-Landschaften zur Digitalen Transformation? IBM DEUTSCHLAND GMBH Fallstudie: Panasonic Europe
Mehr Effizienz, weniger Energiekosten und alles im Griff.
Mehr Effizienz, weniger Energiekosten und alles im Griff. Top 10 Vorteile für Ihren Effizienz-Gewinn 1 2 3 4 5 Transparenter Energiebedarf Die Gesamtlast von Strom, Wärme, Wasser, Dampf oder Druckluft
Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.
Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich
SOLIDsmart. Die intelligente Energiezentrale!
SOLIDsmart Die intelligente Energiezentrale! Energiekosten langfristig senken durch Monitoring und intelligente Regelung der gebäudetechnischen Anlagen! Teilnehmer im virtuellen Kraftwerk Folientitel Autor
LBS Nord baut auf die
baut auf die Balanced Scorecard Neue Softwarelösung unterstützt die strategische Unternehmenssteuerung im Intranet Bereits seit 2002 setzt die die Balanced Scorecard Methode zur strategischen Unternehmenssteuerung
Mai 2009. Wissenschaftliche Begleitung der Prozessoptimierung im Programm SuBITI-II. Handlungsempfehlungen aus dem Zwischenbericht
Mai 2009 Wissenschaftliche Begleitung der Prozessoptimierung im Programm SuBITI-II Handlungsempfehlungen aus dem Zwischenbericht Seite ii Projekt: Wissenschaftliche Begleitung der Prozessoptimierung im
Telefonzentrale (PBX)
Telefonzentrale (PBX) Internet Telefonie und Telefon-Anlage Flexibilität Komfort Unabhängigkeit für das KMU Flexibilität - Komfort - Unabhängigkeit Eine Investition, die die Zukunft Ihres Geschäfts sichert
Online Datenaustausch mit AutoCAD Architecture und AutoCAD WS
Online Datenaustausch mit AutoCAD Architecture und AutoCAD WS Der Datenaustausch mit Fachplanern und selbst mit der Baustelle erfordert immer kürzere Übermittlungszeiten. Häufig werden DWGs per e-mail,
Kanzlei Info. Kanzlei Info. kanzleiasp wie es sich rechnet. Mehr Zeit, weniger Sorgen, weniger Kosten, höhere Sicherheit
kanzleiasp wie es sich rechnet Mehr Zeit, weniger Sorgen, weniger Kosten, höhere Sicherheit ASP geht weit über das Mieten einer Software hinaus. Mit dem Umstieg auf ein ASP Modell lagert der Steuerberater
OTT Hydromet zeigt interessante Messtechnik für Kommunen
PRESSEINFORMATION Vom Regenwasser-Management bis zur Straßensicherheit OTT Hydromet zeigt interessante Messtechnik für Kommunen Kempten/Allgäu, im Mai 2016. Die Kemptener präsentiert auf der IFAT 2016
Energiemanagement. INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte. Industrie Gewerbe und Gebäude
Energiemanagement INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte Industrie Gewerbe und Gebäude » Ein Energiemanagement zahlt sich schon nach kurzer Zeit aus. «Energieeffizienzanalysen Energiemanagement
DornerSteuerung SICHER STEUERN STEUERUNG
DornerSteuerung SICHER STEUERN STEUERUNG DISPOSITION LABOR BRM FAKTURIERUNG FOCUS DATENPORTAL Bei der Entwicklung der DornerSteuerung haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Ihnen das Steuern der Produktionsabläufe
Intelligente und vernetzte Produkte
Intelligente und vernetzte Produkte Auch ein Thema für kleine und mittlere Unternehmen ZOW 2016 Wie bringen kleine und mittlere Unternehmen ihre Produkte ins Internet, ohne selbst eine umfassende Expertise
Funktionsbeschreibung Datenlogger DL28W
Funktionsbeschreibung Datenlogger DL28W Voreinstellungen des Datenloggers: Im Datenlogger sind folgende Aufzeichnungs und Alarmwerte voreingestellt: Aufzeichnung: Raumfühler T1 Verdampferfühler T2 Sollwert
Intelligente Messtechnologie für die Zukunft
Intelligente Messtechnologie für die Zukunft Energieeffizienz beginnt mit dem transparenten Datenfluss Der weltweite Klimawandel fordert von uns eine intelligente Energieerzeugung und -nutzung. Gefragt
EffizienzKonzept. Jährlich fünf Prozent weniger Energieverbrauch! DerFünfjahresplan
5x5 EffizienzKonzept Jährlich fünf Prozent weniger Energieverbrauch! DerFünfjahresplan Projektstart Begehung. Begutachtung. Beratung. Im Rahmen unseres 5x5 Konzeptes beschreiben wir ausführlich die einzelnen
Rechtssichere E-Mail-Archivierung
Rechtssichere E-Mail-Archivierung Einfach und sicher als Managed Service Vorteile für Ihr Unternehmen Rechtliche Sicherheit Geltende rechtliche Anforderungen zwingen jedes Unternehmen, E-Mails über viele