Marketing mit Facebook & Co.
|
|
- Cornelius Zimmermann
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Internetmarketing für Unternehmer Marketing mit Facebook & Co. Internetmarketing für Unternehmen eine Überlebensfrage! 1
2 Ein paar Worte zu mir: Meine Name ist Holger Hogelücht. Seit 1995 bin ich im Internetgeschäft. Seit 2002 entwickle ich marketingorientierte Internetpräsenzen. Seit 2009 Seminare, Vorträge, Trainings Beratungen und Realisierungen im Bereich Internet Marketing und Social Media.
3 2005 3
4 2013 4
5 Wir erleben gerade den gewaltigsten (friedlichen) Strukturwandel aller Zeiten! 5
6 6 Gewaltiger Struktur-Wandel Internet Ab Mitte der 90er Jahre Dezentral, aber nicht interaktiv Starke Trennung zwischen Content- Produzenten und Content-Konsumenten. Google-Zeitalter Internet-User weltweit im Jahr 2000: Ca. 400 Millionen
7 7 Gewaltiger Struktur-Wandel Internet Social Web Ab Mitte der 90er Jahre Dezentral, aber nicht interaktiv Starke Trennung zwischen Content- Produzenten und Content-Konsumenten. Google-Zeitalter Internet-User weltweit im Jahr 2000: Ca. 400 Millionen Ab Mitte der 00er Jahre Interaktion als entscheidendes Element, Kommentare, Bewertungen. Idee der Plattform, die die Benutzer, nicht der Betreiber mit Inhalten füllen, siehe Youtube, Facebook. Internet-User weltweit im Jahr 2005: Ca. 1 Milliarde
8 Gewaltiger Struktur-Wandel Internet Social Web Mobiles Web Ab Mitte der 90er Jahre Dezentral, aber nicht interaktiv Starke Trennung zwischen Content- Produzenten und Content-Konsumenten. Google-Zeitalter Internet-User weltweit im Jahr 2000: Ca. 400 Millionen Ab Mitte der 00er Jahre Interaktion als entscheidendes Element, Kommentare, Bewertungen. Idee der Plattform, die die Benutzer, nicht der Betreiber mit Inhalten füllen, siehe Youtube, Facebook. Internet-User weltweit im Jahr 2005: Ca. 1 Milliarde Ab Ende der 00er Jahre Das iphone hat alles geändert. Smartphone, Pads und Co. statt Computer Internet überall verfügbar, Internet im wahren Leben - Zahnarzt-Suche per iphone Internet-User weltweit im Jahr 2010: Ca. 2 Milliarden 8
9 Gewaltiger Struktur-Wandel Internet Social Web Mobiles Web Multi Web Ab Mitte der 90er Jahre Dezentral, aber nicht interaktiv Starke Trennung zwischen Content- Produzenten und Content-Konsumenten. Google-Zeitalter Internet-User weltweit im Jahr 2000: Ca. 400 Millionen Ab Mitte der 00er Jahre Interaktion als entscheidendes Element, Kommentare, Bewertungen. Idee der Plattform, die die Benutzer, nicht der Betreiber mit Inhalten füllen, siehe Youtube, Facebook. Internet-User weltweit im Jahr 2005: Ca. 1 Milliarde Ab Ende der 00er Jahre Das iphone hat alles geändert. Smartphone, Pads und Co. statt Computer Internet überall verfügbar, Internet im wahren Leben - Zahnarzt-Suche per iphone Internet-User weltweit im Jahr 2010: Ca. 2 Milliarden 10er Jahre und darüber hinaus Unterschiede zwischen den Nutzungsarten lösen sich auf. Internet allgegenwärtig Wer nicht (richtig) online aufgestellt ist, findet nicht statt! Internet-User weltweit im Jahr 2015: Rund 3 Milliarden und mehr 9
10 Die drei großen Themen Traffic Conversion Automatisierung 10
11 Die drei großen Themen Traffic Conversion Automatisierung Kurz: Ihre Webseite braucht Besucher. Und zwar: Die RICHTIGEN Besucher, nämlich potentielle Kunden und Geschäftspartner. Ohne Traffic kein Geschäft im Internet. 11
12 Die drei großen Themen Traffic Conversion Automatisierung Kurz: Ihre Webseite braucht Besucher. Und zwar: Die RICHTIGEN Besucher, nämlich potentielle Kunden und Geschäftspartner. Ohne Traffic kein Geschäft im Internet. Genauso wichtig ist die Conversion. Conversion bedeutet Umwandlung, beispielsweise eines Besuchers in einen Interessenten oder Kunden. Ihre Webseite muss UMSATZ machen! 12
13 Die drei großen Themen Traffic Conversion Automatisierung Kurz: Ihre Webseite braucht Besucher. Und zwar: Die RICHTIGEN Besucher, nämlich potentielle Kunden und Geschäftspartner. Ohne Traffic kein Geschäft im Internet. Genauso wichtig ist die Conversion. Conversion bedeutet Umwandlung, beispielsweise eines Besuchers in einen Interessenten oder Kunden. Ihre Webseite muss UMSATZ machen! Mit den richtigen Tools, der richtigen Software, machen Sie im Internet nicht nur mehr Umsatz. Sie können viele Ihrer Geschäftsprozesse automatisieren und jede Menge Geld sparen! 13
14 Die drei großen Themen Traffic Conversion Automatisierung Kurz: Ihre Webseite braucht Besucher. Und zwar: Die RICHTIGEN Besucher, nämlich potentielle Kunden und Geschäftspartner. Ohne Traffic kein Geschäft im Internet. Genauso wichtig ist die Conversion. Conversion bedeutet Umwandlung, beispielsweise eines Besuchers in einen Interessenten oder Kunden. Ihre Webseite muss UMSATZ machen! Mit den richtigen Tools, der richtigen Software, machen Sie im Internet nicht nur mehr Umsatz. Sie können viele Ihrer Geschäftsprozesse automatisieren und jede Menge Geld sparen! 14
15 Die drei großen Themen Traffic Conversion Automatisierung Kurz: Ihre Webseite braucht Besucher. Und zwar: Die RICHTIGEN Besucher, nämlich potentielle Kunden und Geschäftspartner. Ohne Traffic kein Geschäft im Internet. Genauso wichtig ist die Conversion. Conversion bedeutet Umwandlung, beispielsweise eines Besuchers in einen Interessenten oder Kunden. Ihre Webseite muss UMSATZ machen! Mit den richtigen Tools, der richtigen Software, machen Sie im Internet nicht nur mehr Umsatz. Sie können viele Ihrer Geschäftsprozesse automatisieren und jede Menge Geld sparen! 15
16 EIN Einstieg ins Internetmarketing Nutzen Sie Soziale Medien fürs Marketing! 16
17 Die Grundlagen
18 Die Grundlagen 1. Was ist Social Media? 2. Nutzung im Unternehmen 3. Entwicklung einer Strategie/Ziele 4. Die Auswahl der richtigen Plattform 5. Aufbau und Entwicklung der Präsenzen 6. Die tägliche Praxis 7. Reputation aufbauen 8. Kontrolle und Auswertung 9. Praxisbeispiel
19 1. Was ist Social Media
20 1. Was ist Social Media Interessenten abholen wo sie sich aufhalten Mögliche Interessenten: Potenzielle Kunden, Mitarbeiter, Grund für den Erfolg: Änderung im Nutzungsverhalten Früher: Produzent Konsument Heute: Produzent = Konsument Heißt: Neue Form der Kommunikation Es gibt Chancen und Risiken!
21 2. Nutzung im Unternehmen
22 2. Nutzung im Unternehmen Kommunikation Reputation PR Marketing Vertrieb Kundenbindung Support Personalrekrutierung Interne Unternehmenskultur Marktforschung
23 3. Strategieentwicklung/Ziele
24 3. Strategieentwicklung/Ziele Ist-Zustand klären Finanzielle und personelle Ressourcen klären Erste Abschätzung: Was soll wann erreicht werden? Arbeitsabläufe und Zuständigkeiten klären Wie integriere ich Mitarbeiter und Social Media im Unternehmen?
25 3. Strategieentwicklung/Ziele Wofür nutzen? Wen will ich erreichen? Was sind meine konkreten Ziele? Was sind meine Themen? Wie intensiv nutzen?
26 4. Plattform-Auswahl
27 4. Plattform-Auswahl Die wichtigsten Plattformen: Facebook Twitter Xing Youtube Google und Yelp Google+ Blogs Instagram
28 4. Plattform-Auswahl Auswahlkriterien: Wo ist meine Zielgruppe Wo bringe ich meine Themen unter? Bild- oder textlastig? Zieldefinitionen beachten
29 5. Aufbau und Entwicklung
30 5. Aufbau und Entwicklung Inhalt und Erscheinungsbild klären Optimale Profile erstellen Sinnvolle Verknüpfungen erstellen Einbindung in die Website Prozesse vereinfachen und automatisieren
31 6. Die tägliche Praxis
32 6. Die tägliche Praxis Inhalte recherchieren, erstellen und posten Suchmaschinenoptimierung Virales Marketing Loyale Gefolgschaft aufbauen Zum Mitmachen auffordern Umfragen erstellen «User Generated Content» animieren Ggf. Krisenbewältigung
33 7. Reputation aufbauen
34 7. Reputation aufbauen Reputation durch Blogs Jeden potenziellen Kunden auf «seiner» Plattform ansprechen Auf Google gefunden werden Bewertungsplattformen kennen und nutzen Negative Beiträge auf Google verdrängen
35 8. Kontrolle / Auswertung
36 8. Kontrolle / Auswertung Monitoring Auswertung der Maßnahmen ROI?
37 9. Beispiel:
38 9. Beispiel:
39 9. Beispiel: Shop aufgesetzt Facebook aufgesetzt Ca genau targetierte Fans gekauft (ca EUR) Mit diesen in Kommunikation getreten samt Links zu Shop, Beispielvideos etc.
40 Fragen?
41 Noch mehr Fragen? Nutzen Sie kostenlos 1 Stunde telefonische Beratung! 41
42 42 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamtkeit!
43 Holger Hogelücht Hogelücht Werbeberatung Hauptstraße Rosien Tel.: Fax: Mobil: Internet: Blog: Facebook: Twitter: Youtube: Mail: 43
Internetmarketing mit Facebook & Co.
Willkommen Internetmarketing mit Facebook & Co. von Holger Hogelücht Hogelücht Werbeberatung Workshopagenda Entwicklung einer Strategie So funktioniert Facebook Das Nutzerprofil im Überblick Eine Fanpage
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing
Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social Media Marketing WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für ein erfolgreiches Social
www.werbetherapeut.com ebook edition
DAS HÄNSEL UND GRETEL KONZEPT FÜR WEB 2.0 www.werbetherapeut.com ebook edition DAS HÄNSEL UND GRETEL KONZEPT FÜR WEB 2.0 (Alois Gmeiner) Hänsel und Gretel Konzept noch nie davon gehört! So höre ich jetzt
Social Media-Trendmonitor
Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media
In 9 Schritten zum passenden Monitoring Tool. Die Universal-Checkliste für B2B-Unternehmen
In 9 Schritten zum passenden Monitoring Tool Die Universal-Checkliste für B2B-Unternehmen Schritt 1: Zielsetzung Welchen Zweck muss ein Monitoring Tool für Ihr Unternehmen erfüllen? Umfassende Themen-
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wir helfen Unternehmen, Social Media erfolgreich zu nutzen Unser Social Media Marketing Buch für Einsteiger
Die TMB Contentstrategie die wichtigste Folie!
Rückblick auf die Werkstätten des gestrigen Tages mit Ausblick & Handlungsempfehlungen für den Tourismus in Brandenburg Dialog zwischen Dieter Hütte und Jan Hoffmann im Rahmen des Tages des Brandenburgischen
Mehr Sichtbarkeit im Internet
Mehr Sichtbarkeit im Internet 10. November 2015 Immobilienforum 2015 Sebastian Otten Projektleiter (ComFair GmbH) Online Marketing Manager ComFair GmbH 1 Status Quo? ComFair GmbH 2 Was ist Online Marketing?
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations 1 Agenda Social Web was ist das eigentlich? Alles Twitter oder was? Warum die Medienrezeption 2.0 entscheidend
facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?
facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit
Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung 11.07.2014. Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.
Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014 Julius Hoyer Hallo! 09. Juli 2014 ebusiness-lotse Osnabrück 2 1 ebusiness Lotse Osnabrück
Social Media. Chancen und Risiken für Unternehmen. Thorben Fasching Director Marketing & User Experience
Social Media Chancen und Risiken für Unternehmen Thorben Fasching Director Marketing & User Experience Social Media Basics Interaktiver Austausch zwischen Individuen User Generated Content Praktizierte
Die Gäste reden - auch ohne Sie!
Die Gäste reden - auch ohne Sie! DER RICHTIGE UMGANG MIT ONLINE-BEWERTUNGEN D R. B A R B A R A T H E I N E R Online Bewertungen Halb leer = Online Bewertungen Halb voll = Neue Kunden gewinnen (Empfehlungen)
Online-Marketing: Chancen für den Tourismus
April 2011 netzpuls.ch Online-Marketing Online-Marketing: Chancen für den Tourismus 96. Generalversammlung Leukerbad Tourismus Markus Binggeli Geschäftsführer Partner Online-Marketing: Chance für den Tourismus
1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.
1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. Web Analytics, Reporting & Beratung Erfolgskontrolle mit professionellen Web Analysen! Web Analytics mit Google Analytics
Business Page auf Facebook
Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung
Marketing mit Facebook. ContentDay Salzburg
Marketing mit Facebook ContentDay Salzburg Jens Wiese Blogger, Berater, Gründer allfacebook.de Warum Facebook Marketing wichtig ist Stand April 2015 Facebook Fakten: Über 1,3 Mrd. monatlich aktive Nutzer
Social Media Marketing
Social Media Marketing Relevanz für die Analysen-, Bio- und Labortechnik? Vortrag im Rahmen des Laborforums, 12.05.2011 Felix Beilharz, Deutsches Institut für Marketing Großartige Unternehmen konkurrieren
Ergebnisse. Umfrage 567537. Kurz-Statistiken Umfrage 567537 'Feedback und Entertain 2.0'
Ergebnisse Umfrage 567537 Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage: 386 Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage: 386 Anteil in Prozent: 100.00% Seite 1 / 41 Feld-Zusammenfassung für Fortsetzung Ist das
Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013
Facebook für KMU ebusinesslotse 2013 Über viermalvier.at Gegründet 2009 in Salzburg 3 Mitarbeiter Langjährig etabliertes Netzwerk mit Partnern Eigener Account Manager bei Facebook sowie direkte Kontakte
Der Faktor Mensch. Auswirkungen auf die Hospitality-Branche. 3. Heilbronn Hospitality Symposium 18. Oktober 2012
Der Faktor Mensch Interaktives Kaufverhalten und Auswirkungen auf die Hospitality-Branche 3. Heilbronn Hospitality Symposium 18. Oktober 2012 .dotkomm in zwei Minuten .dotkomm in zwei Minuten Wir digitalisieren
Social Media für Gründer. BPW Business Juni 2012
Social Media für Gründer BPW Business Juni 2012 Internetnutzung 77% der deutschen Haushalten haben einen Onlinezugang das sind ca. 60 Mio. 93% davon haben einen Breitbandzugang 19% der deutschen Haushalte
Social Media - Herausforderung und Chance Impulsvortrag von Sascha Dinse, Diplom-Soziologe und Sozialvernetzer
Social Media - Herausforderung und Chance Impulsvortrag von Sascha Dinse, Diplom-Soziologe und Sozialvernetzer Das Internet ist nur ein Hype Bill Gates, Gründer von Microsoft, 1993 Wirklich? Was lernen
SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer
SOCIAL MEDIA MARKETING Alexander Brommer AGENDA Was ist Social Media? Was ist Social Media Marketing? Warum lohnt sich Social Media Marketing? (Ziele) Xing und Facebook Möglichkeiten und Tipps Beispiele
Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.
1 GOOGLE ADWORDS: WERBUNG MIT GOOGLE. AGENTUR FÜR ONLINE MARKETING, OPTIMIERUNG & BERATUNG VON ONLINE KAMPAGNEN MIT PROFESSIONELLEN ANALYSEN UND REPORTING Jetzt bei Google AdWords einsteigen! Erreichen
Social Media für NGO Kommunikation auf Augenhöhe. Kathleen Ziemann betterplace lab
Social Media für NGO Kommunikation auf Augenhöhe Kathleen Ziemann betterplace lab social media und NGO Was ist möglich? Das sind social media 2 Blackbaud- Studie 2013 3 social media und NGOs 58 % nutzen
Social Networking für Finanzvertriebe. Sie müssen dort sein, wo Ihre Kunden sind. Social Networking. Köln, 6. Juni 2012
Social Networking für Finanzvertriebe Sie müssen dort sein, wo Ihre Kunden sind Social Networking Köln, 6. Juni 2012 Agenda Social Media: Grundlagen Welche Portale sind relevant? Ein Überblick Umsetzung
Social Media Strategien für Druck- und Mediendienstleister
Social Media Strategien für Druck- und Mediendienstleister Dipl. jur. oec. Felix Beilharz Content is king. Online Marketing Weisheit DIM Deutsches Institut für Marketing Ihr Referent Projektleiter Online-Marketing
Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?
Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010
Worum geht es in diesem Projekt?
Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick
Marketing für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Uli Korn M. A. twist Werbung usw. Bietigheim-Bissingen
Marketing für Existenzgründerinnen und Existenzgründer Uli Korn M. A. twist Werbung usw. Bietigheim-Bissingen 1 Wie ticken Kunden heute? Sie haben alles, nur keine Zeit. Sie suchen Sicherheit und Vertrauen.
Organisations- und Marketingberatung Petra Bath
Organisations- und Marketingberatung Petra Bath Beratung - Entwicklung von Online Marketingstrategien, Zielgruppendefinition - Ermittlung von Zielgruppenrelevanten Suchbegriffen - Zielorientierte, suchmaschinenoptimierte
Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage?
Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage? Die Checkliste soll Organisationen helfen, sich die richtigen Fragen bezüglich der eigenen Fanseite auf Facebook zu stellen und so das Facebook-Marketing
Social Media im Unternehmen
Zur Person und zur JP DTM Hammer Management Seminar 5. Dezember 2012 Studium an der Universität Dortmund und Ceram Sophia Antipolis Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Promotion an der TU Dortmund Lehrstuhl
Social Media Ziele. Ziel: Informationen, Service, Kommunikation und Austausch
Social Media Ziele 01 2010 07 2010 08 2010 01 2011 01 2012 Ziel: Ablage von Filmen der Hochschule, auf der Hochschulseite integriert Ziel: Informationen, Service, Kommunikation und Austausch Ziel: Nachrichten,
Die 7media Facebook-Beratungs Checkliste
Die 7media Facebook-Beratungs Checkliste 7 media Es freut uns, dass Sie unsere kostenlosen Facebook-Beratungs Checkliste in Anspruch nehmen. Sobald Sie die Fragen beantwortet haben, können wir ein Angebot
15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen!
15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen! Quelle: www.rohinie.eu Diese 15 Social Media Richtlinien sollte Ihr Unternehmen anwenden Glauben Sie, dass Ihr Unternehmen keine Social-Media-Richtlinien braucht?
EPU Tag Salzburg Bewertungen im Internet
EPU Tag Salzburg Bewertungen im Internet Vortragender: Michael Kohlfürst - PromoMasters und Bewertungen im Internet Ich habe heute (k)einen Stern für DICH! 1.305 Personen gefällt das, 47 Kommentare Like
Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse. Blitz-Umfrage Thema: Social Media in Fachverlagen
Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse Blitz-Umfrage Thema: Social Media in Fachverlagen Aussendung des Fragebogens an 180 Online-Beauftragte von Mitgliedsverlagen Rücklaufquote: ca. 35 %
Staatskanzlei des Kantons Zürich. Kommunikationsabteilung des Regierungsrates
Staatskanzlei des Kantons Zürich Kommunikationsabteilung des Regierungsrates 2 Social Media Guidelines zum Verhalten auf Plattformen der sozialen Medien Leitfaden für alle Mitarbeitenden der öffentlichen
Copyright Logos, Slogan, Zitate, Warenzeichen Verdienstbeispiele Persönlichkeitsrecht
2012 Copyright Das Mitschneiden des Webinares bzw. Screenshots sind weder notwenig, noch erlaubt. Die Präsentation und Dokumente sind urheberrechtlich geschützt und die Weitergabe bzw. Nutzung ist nicht
Social Media Audit: 5 Tipps für Praktiker
Social Media Audit: 5 Tipps für Praktiker Referant #bebud Konstanz Benchmark yourself: DrKPI.de or DrKPI.com Experten Blogs: Blog.DrKPI.de Deutsch Blog.DrKPI.com English Was wir richtig messen, können
64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert
INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert
DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen
Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat
Social Media Krisen. Marcus Strobel
Social Media Krisen Marcus Strobel Aufwärmprogramm Social Media Hass & Liebe zugleich Digitale Visitenkarte Gilt für Personen, Unternehmen & Marken Treiber der Entwicklung Wo stehen wir heute? Das Social
22places auf einen Blick
22PLACES Media Kit 22places auf einen Blick 22places ist ein Blog über das Reisen und Fotografieren, gegründet von Jenny und Sebastian, zwei Reisefotografen, sowie Online Marketing Experten. Vor 1,5 Jahren
Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG!
Kurze Vorstellung! Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG! Das SMI ist organisiert wie eine große Unternehmensberatung,!
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Im sozialen Netzwerk abholen - Mitarbeitersuche im Internet
Im sozialen Netzwerk abholen - Mitarbeitersuche im Internet Wie finden Sie momentan Mitarbeiter? Uta Herbert / pixelio.de Iconfinder.com Anzeigen? Innungen? Internet? Welche Möglichkeiten bietet das Internet?
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten?
10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten? office@.net 1 Martin Sternsberger Nach langjähriger, leitender Tätigkeit in dem österr. High-Tech- Unternehmen SkiData AG, Gründung der AGENTUR.NET und Aufbau
Praxisbericht: Social Media im Vertrieb
Praxisbericht: Social Media im Vertrieb Presse und Unternehmenskommunikation Martina Faßbender Hamburg, 25. Mai 2012 Agenda 1. Social Media in der deutschen Versicherungsbranche 2. Social Media-Aktivitäten
ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation
ROI Facebook D. Heiden 1 ROI Facebook Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation Daniela Heiden SMA Social Media Agentur GmbH AT-Klagenfurt am Wörthersee 2 ROI Facebook D. Heiden 11. Internationales
Online-Fundraising und Social Media am Beispiel von OxfamUnverpackt.de. Deutschland
Online-Fundraising und Social Media am Beispiel von OxfamUnverpackt.de Warum Social Media und Online- Marketing? Social Media-Strategie muss in ganzheitliche Online-Marketing-Strategie integriert sein
Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt
Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle
Online Marketing. Wie reduziere ich die Abhängigkeit von Google YOUR LOGO
Online Marketing Wie reduziere ich die Abhängigkeit von Google Thorsten Brendel Diplom-Informatiker Berater für Online-Marketing-Strategie Inhaber der technischen Internetagentur ViCoTec Ziel dieses Vortrags
Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert
Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert 16. Dezember 2015 Von Berit Reiter und Heike Bach Ablauf Begriffsklärung Welche Online Medien gibt es sonst noch? Status
SOM CampusTalk Social Media in Hotellerie & Gastronomie
Herzlich willkommen zum Referat SOM CampusTalk Social Media in Hotellerie & Gastronomie Jörg Eugster / www.eugster.info Jörg Eugster @ NetBusiness Consulting AG 1 Mit einer guten Idee Aufmerksamkeit bekommen
Forum Management. Referent: Gregor Preuschoff -1-
Forum Management Social Media als Kundenbindung eine verpasste Chance? Referent: Gregor Preuschoff -1- Dieses #Neuland hat in den vergangenen 10 Jahren auch in Deutschland eine rasante Entwicklung hingelegt
Follow us! OGOK. Im Netz werken - Orientierung im Social Web. oliver gassner online-kommunikation
Follow us! Im Netz werken - Orientierung im Social Web OGOK oliver gassner online-kommunikation Überblick XING Facebook Google+ Pause Content (Dieter-Michael Last) Weblogs Fragen und Diskussion Apéro Überblick
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social
Google Search: Trends 2014. Aktuelle Herausforderungen für die Suchmaschinenoptimierung Referent: Andreas Armbruster, Geschäftsführer seonative GmbH
Google Search: Trends 2014 Aktuelle Herausforderungen für die Suchmaschinenoptimierung Referent: Andreas Armbruster, Geschäftsführer seonative GmbH Jahrgang 1979 Diplom-WiWi (Uni Ulm) Unternehmensgründung
Referent Thomas Kaiser Gründer & Geschäftsführer cyberpromote GmbH tel: 089/81 89 81 710 thomas.kaiser@cyberpromote.com. Stand C124 SEO 2014
Referent Thomas Kaiser Gründer & Geschäftsführer cyberpromote GmbH tel: 089/81 89 81 710 thomas.kaiser@cyberpromote.com SEO 2014 Stand C124 Was nicht geht, kann man nicht verkaufen Was man verkaufen kann,
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1 The Big Picture Was DIGITAL geht, wird DIGITAL! Was DIREKT geht, wird DIREKT! Was VERNETZT werden kann, wird VERNETZT!
100% PERFORMANCE PARTNER PROGRAMM
100% PERFORMANCE PARTNER PROGRAMM Revolutionizing Consumer-Brand Communication. Einführung neuer Produkte? Aufbau Ihrer Marke? Aktivierung der Brand Community? Die erfolgreiche Markteinführung von Produktneuheiten
Neue Marketingstrategien für Freiberufler
Neue Marketingstrategien für Freiberufler 10. Deutscher Medizinrechtstag 4. September 2009 Warum neue Strategien? bis zu 6.000 Werbebotschaften täglich nur ca. 1 % davon werden überhaupt wahrgenommen Hauptproblem
MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET
MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen
Checkliste zur Planung einer Webseite
Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im
Übersicht. Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht?
Übersicht Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht? Was macht ein Internet-Redakteur? Wie bin ich dazu gekommen Internet-Redakteur zu werden? Wie positioniere ich mich? Welche Dienstleistungen biete ich
Telekom hilft Vom Social Support zur Feedback-Community.
Telekom hilft Vom Social Support zur Feedback-Community. Andreas Bock und Oliver Nissen, Deutsche Telekom Berlin, 23. Mai 2012 23. Mai 2012 iico.de 23.05.2012 1 Telekom-hilft Feedback-Community. Agenda.
Abenteuer e-commerce Erfolgreich mit dem eigenen Onlineshop.
Content & Contentpflege in oscommerce CMS - oder geht es auch günstiger? Seit Jahren gibt es keine Fachzeitschrift, welche das Thema Wichtigkeit von Content im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung ausließ.
Mandanten gewinnen über das Internet Social Media und Website Marketing bfd-online-seminar Montag, 21. Januar 2013 15:00 16:30 Uhr inkl.
Mandanten gewinnen über das Internet Social Media und Website Marketing bfd-online-seminar Montag, 21. Januar 2013 15:00 16:30 Uhr inkl. Fragen Referentin: Angela Hamatschek delfi-net Das Steuerberater-Netzwerk
PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB
PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter
Einführung in Social Media
Die marketingorientierte Web & Corporate Design Agentur Einführung in Social Media Thomas Schüpfer, CEO www.3w-publishing.ch Zu meiner Person Thomas Schüpfer, CEO Seit 1998 Inhaber und CEO der 3w-publishing
Online-Marketing-Trends 2011. ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Kostenlose Kurzversion
Studie ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Kostenlose Kurzversion Studie Über 90% der 235 befragten Unternehmen setzen auf Usability, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing und Web-Controlling
Modebegriff oder geht es nicht ohne? CONTENT MARKETING Neue Wege der Geschäftskommunikation im Web 3.0
Modebegriff oder geht es nicht ohne? CONTENT MARKETING Neue Wege der Geschäftskommunikation im Web 3.0 Die klassische Werbung stirbt aus Katja Groß 2005 Gründung Werbeagentur gannica 2011 Umbenennung in
Herzlich Willkommen zu meinem Webinar!
Herzlich Willkommen zu meinem Webinar! Eine SEO-Strategie, die funktioniert! Am 25. Oktober Um 18 Uhr Dauer: ca. 60 90 Minuten Herzlich Willkommen zu meinem Webinar! Meine KOMPLETTE SEO-Strategie, mit
Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg
Kreissparkasse Social Media bei der Kreissparkasse MFG-Seminar Social Media Grundlagen und Potenziale von Facebook, Twitter und Co. Praxisbeispiel aus der Region 24. Januar 2013 Seite 1 Kreissparkasse
Expertenstudie Social Media
Expertenstudie Social Media Was ist dran, an dem Hype um Social Media? Es wird viel geredet von den neuen Chancen und Risiken, die soziale Netze dem Internet-Marketing bieten. Sichere Methoden und Erfahrungswerte
Social Media. Facebook & Co. verstehen & anwenden. Kleine Einführung in die neuen Kommunikationskanäle
Social Media Facebook & Co. verstehen & anwenden Kleine Einführung in die neuen Kommunikationskanäle Agenda Vorstellungsrunde. Social Media -was ist das? Social Media -was kann das und was nicht? Welche
Anhang. 3. Was denken Sie: An wen richtet sich das Lernprogramm für Psycholinguistik? zu nicht nicht zu
Anhang Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig, ehrlich und genau aus! Es gibt keine falschen Antworten! Ihre Angaben sind anonym und werden absolut vertraulich behandelt. Sie werden nur zu Forschungs-
SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!
BE PART OF IT DentalMediale Kommunikation SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BLOG SETZEN SIE THEMEN
Web - Makeln. Soziale Netzwerke und mobile Applikationen effizient nutzen
Web - Makeln Soziale Netzwerke und mobile Applikationen effizient nutzen Folie 2 Themen 1. Facebook, Twitter & Co. 2. Die Welt der SmartPhones 3. Makler-Homepage Folie 3 Facebook Folie 4 Twitter Folie
Facebook und soziale Medien. eine kritische Betrachtung
Facebook und soziale Medien eine kritische Betrachtung Soziale Medien: Was ist das? Facebook Twitter Google+ Pinterest Instagram Foursquare,... 2 Soziale Medien: Facebook & Twitter 3 Soziale Medien: Google+
Internet Thementag Social Media an Hochschulen. Was ist Social Media? Ein Überblick. Christoph Zehetleitner
Was ist Social Media? Ein Überblick Christoph Zehetleitner Was ist Social Media? (www.neukunden-marketing.com) # 2 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) # 3 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) #
Social Media im Handwerk Kommunikation im Wandel. Ein Praxisbeispiel vom HEYSE Malerfachbetrieb
Social Media im Handwerk Kommunikation im Wandel Ein Praxisbeispiel vom HEYSE Malerfachbetrieb Das bin ich live und authentisch Matthias Schultze Jahrgang 1973 Inhaber & GF Maler Heyse Altwarmbüchen Vollblut-Macher
Social Media. ... So what? Peter Tan, Minh Duc Phung, Philipp Scheitenberger, Feridun Mekec, Aberan Sivalingam 1. Sonntag, 27.
Social Media... So what? Peter Tan, Minh Duc Phung, Philipp Scheitenberger, Feridun Mekec, Aberan Sivalingam 1 "Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte." Ken Olson,
Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf
Der boot.club Ein Angebot der boot Düsseldorf boot Düsseldorf Viel mehr als eine Messe Die boot Düsseldorf ist die führende Business- Plattform der globalen Wassersportbranche. Wir inszenieren Ihr Unternehmen
Personal Branding. Die Marke ICH im Internet
Personal Branding Die Marke ICH im Internet Gute Gründe für die Marke ICH im Netz Sie werden gefunden. Sie üben sich in neuen Medien. Sie verdienen im besten Fall Geld. Ihr Ziel Google-Ergebnisse Seite
Die Kraft der Empfehlung
Die Kraft der Empfehlung Ein Webinar von SCHUBs Vertriebskonzepte 2 Sandra Schubert, die SCHUBs die richtigen Impulse für Ihren Verkaufserfolg! 3 1 Die Kraft der Empfehlung unser Fahrplan Warum Empfehlungsmarketing?
Warum FB Werbung? Mehr als ein Viertel des gesamten Traffics auf Webseiten kommt über Facebook (!)
Facebook Marketing Warum FB Werbung? Mehr als ein Viertel des gesamten Traffics auf Webseiten kommt über Facebook (!) Zielgerichtet (geringer Streuverlust)! Einmal das Prinzip verstanden, ist das Traffic
Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle
Pressemitteilung frei zur sofortigen Veröffentlichung Studie des ECCO-Agenturnetzes zu Journalismus und Social Media: Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle Online-Befragung
SOCIAL MEDIA-MARKETING IM TOURISMUS. Chancen nutzen, Neue Zielgruppen erreichen! Oberschwaben-Tourismus, 13.10.2015
SOCIAL MEDIA-MARKETING IM TOURISMUS Chancen nutzen, Neue Zielgruppen erreichen! Oberschwaben-Tourismus, 13.10.2015 2 Agenda Workshop 3 1. Vorstellung 2. Übersicht über Social Media Marketing Was bedeutet
Monitoring Pflicht oder Kür?
Monitoring Pflicht oder Kür? Michael Schreiber Manager Online Communication, Festool GmbH Seite 1 Michael Schreiber, Festool GmbH Internet World 27.03.2012 Michael Schreiber Manager Online Communication
Regionales Internetmarketing Neue Wege der Kundenansprache
Regionales Internetmarketing Neue Wege der Kundenansprache B.A. Alexandra Rose ebusiness-lotse ThÄringen c/o transit - ThÄringer Anwendungszentrum fär Software-, Informationsund Kommunikationstechnologien
Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage!
Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage! Osib.de wer sind wir? 2 Die Osib.de wurde im Frühling 2011 gegründet und hat sich auf die Suchmaschinen- und Conversionoptimierung von Webseiten spezialisiert.
Farbsalat - Mediakit FARBSALAT MEDIAKIT. - Besser fotografieren mit kleinem Budget -
FARBSALAT MEDIAKIT - Besser fotografieren mit kleinem Budget - Farbsalat... bietet jede Menge Tipps, Tricks und Lernmaterialen wie Onlinekurse rund um das Thema Fotografieren für Blogger.. Aktuell hat
Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7
Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,
Social Media und Gesellscha0
Social Media und Gesellscha0 Welche gesellscha0lichen Dimensionen haben Social Media? zurück zum Start 1 Digitale Medien spielen in der heu>gen Gesellscha0 eine bedeutende Rolle. MiAlerweile sind sie nicht