B.A.U.M. e.v. Ergebnisse des Wettbewerbs Büro & Umwelt Dieter Brübach Mitglied des Vorstands des B.A.U.M. e.v. Datum: 24.
|
|
- Eike Bauer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 B.A.U.M. e.v. Ergebnisse des Wettbewerbs Büro & Umwelt 2012 Dieter Brübach Mitglied des Vorstands des B.A.U.M. e.v. Datum: 24. Oktober
2 B.A.U.M. e.v von Unternehmern gegründet - erste und größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa - Thema: Verbindung von Ökologie und Ökonomie in der unternehmerischen Praxis - nachhaltiges Wirtschaften - parteipolitisch neutral - Sitz/Zentrale in Hamburg - getragen von über 500 Unternehmen der verschiedenen Branchen und Größen 2
3 B.A.U.M.-Mitglieder (Auswahl) 3
4 Büro & Umwelt - (k)ein Thema? Das umweltgefährlichste an einem Büroarbeitsplatz ist das Blumengießwasser! (Aussage eines Arbeitsschutzexperten) Rund 17 Millionen Menschen arbeiten an Büroarbeitsplätzen in Deutschland >>> insgesamt enorme Umweltbelastung 4
5 Büro & Umwelt - (k)ein Thema? Focus: Informationstechnik Die Informationstechnik ist für rund zwei Prozent des von Menschen verursachten CO 2 -Ausstoßes verantwortlich (Studie der britischen Umweltorganisation Global Action Plan; FTD, ); Anteil am Stromverbrauch in Deutschland ca. 3 % - Tendenz steigend! Von den 8,7 Mio. Tonnen Elektromüll, die in der EU jährlich anfallen, werden 6,6 Mio. Tonnen nicht recycelt. Weltweit sind es etwa 50 Mio. Tonnen. (Greenpeace-Studie). 5
6 Büro & Umwelt - (k)ein Thema? Focus: Druckerpatronen/-kartuschen 55 Mio Tintenpatronen werden in Deutschland jährlich verbraucht Für die Herstellung 1 Tonerkartusche werden mehr als 3 Liter Erdöl benötigt. Weltweit werden 1,1 Mrd. Tonerkartuschen jährlich verkauft davon landet etwa die Hälfte auf Mülldeponien Diese Wegwerf-Mentalität produziert ca Tonnen Problemmüll täglich. Jedes Jahr werden ca cbm für die Endlagerung benötigt. 6
7 Büro & Umwelt - (k)ein Thema? Focus: Papierverbrauch Papierverbrauch lag 2009 bei 226 kg pro Kopf Jeder Bundesbürger benötigt für seinen Papierverbrauch täglich rund 800 g Holz Als Büro- und Administrationspapiere werden in Deutschland schätzungsweise Tonnen Papier pro Jahr eingesetzt Ein damit beladener Güterzug wäre ca. 600 Kilometer lang. Als Papierband von 1 Meter Breite könnte die Papiermenge rund 250 mal um den Äquator gelegt werden. 7
8 Büro & Umwelt - ein aktuelles Thema Ressourcenschonende Beschaffung von Büroprodukten und umweltgerechtes Verhalten im Büroalltag sind von großer Bedeutung! Dieses Projekt wird gefördert von Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei AutorInnen. 8
9 Preisverleihung
10 Wettbewerb 10
11 Wettbewerbsauftakt
12 Green Office Day
13 Konzeption des Wettbewerbs Gesucht wurden die umweltfreundlichsten Büros Deutschlands Wettbewerb richtete sich in erster Linie an Unternehmen Verwaltungen, öffentliche Einrichtungen usw. konnten teilnehmen Die umweltfreundlichsten Büros wurden in 4 Kategorien gesucht: 1. Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern 2. Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern 3. Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern 4. Behörden, Verwaltungen und andere Einrichtungen/Institutionen 13
14 Auswahl und Bewertung Vorbildliche Büros wurden anhand eines Fragebogens ausgewählt Fragen zu Themengebieten: - Umweltbezogene Aspekte Büroorganisation - Bürogeräte - Büromaterialien - Büromöbel - Büroreinigung - Büroabfallentsorgung Teilnahme nur online möglich Fachkundige Jury ermittelte die besten Bewerber 14
15 Jury
16 Jury
17 Partner des Wettbewerbs 17
18 Medienpartner des Wettbewerbs 18
19 Medienberichte Einige ausgewählte Medienberichte Radio 7 Klimaradio (Hörberichte zum Wettbewerb) C.ebra Büro & Umwelt -Preise vergeben Grünes Büro im Fokus Das grünste Büro wird ausgezeichnet Mensch & Büro Zum Wettbewerb Büro und Umwelt 2012 anmelden Das Büro Grünes Büro 2012 BusinessPartner PBS Umweltfreundliche Büros gesucht 19
20 Gewinne und Auszeichnungen Die drei besten Unternehmen jeder Kategorie werden mit einer Preisträgerurkunde ausgezeichnet. Das Engagement der Erstplatzierten honoriert die Antalis GmbH zusätzlich und stellt den Unternehmen Blatt bestes Recycling-Papier zur Verfügung. Alle Bewerber, die in ihrer Kategorie eine überdurchschnittliche Bewertung erreichen, erhalten Auszeichnungsurkunden 20
21 Gewinne und Auszeichnungen Als Anerkennung für die Teilnahme bekommt jeder Teilnehmer* einen Karton, 2500 Blatt MultiCopy A4 80g von Staples Direct zugesandt. *Teilnehmer, die ihre Adresse freigegeben haben. Gestiftet von Weitere Informationen zum Produkt unter: 21
22 Beteiligung am Wettbewerb Teilnehmer - insgesamt 06 Teilnehmer Kategorie 1 - Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern 13 Teilnehmer Kategorie 2 - Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern 33 Teilnehmer Kategorie 3 - Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern 6 Teilnehmer Kategorie 4 - Behörden, Verwaltungen und andere Einrichtungen/Institutionen Es folgt die Verleihung der Anerkennungsund Auszeichnungsurkunden 22
Klimaschutz im Büro. Dieter Brübach, B.A.U.M. e.v. - 1984 von Unternehmern gegründet. - erste und größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa
Klimaschutz im Büro Dieter Brübach, B.A.U.M. e.v. 1 B.A.U.M. e.v. - 1984 von Unternehmern gegründet - erste und größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa - Thema: Verbindung von Ökologie und Ökonomie
bei der Informationstagung Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit im Büro
Herzlich willkommen bei der Informationstagung g Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit im Büro 1 Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit im Büro Dieter Brübach, Büb B.A.U.M. BAUM e.v. 2 B.A.U.M. e.v. - 1984
Preisverleihung. Gastgeber: Ein Wettbewerb von:
Preisverleihung Beginn: 13.3030 Uhr Gastgeber: Ein Wettbewerb von: Begrüßung Ulrich Paulus Bereichsleitung Vertrieb/Einkauf/Marketing Dieter Brübach Mitglied des Vorstands Ergebnisse des Wettbewerbs Dieter
Thementag Green Office
Herzlich willkommen zum Thementag Green Office 1 Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit im Büro Dieter Brübach, B.A.U.M. e.v. 2 B.A.U.M. e.v. - 1984 von Unternehmern gegründet - erste und größte Umweltinitiative
Eröffnung Green Office Day. Ruth Lorenz,
Wettbewerb b Büro & Umwelt Green Office Day 1 Eröffnung Green Office Day Ruth Lorenz, Messe Frankfurt 2 Eröffnung Green Office Day Dieter Brübach BAUM B.A.U.M. e.v. 3 Programm Green Office Day 10.30 Uhr
Pressespiegel 2012 (Büro & Umwelt)
Kult aktuell Vorträge und Preisverleihungen 01.01.2012 PBS Report Grüne Büros ausgezeichnet, Grüne Büros auf dem Siegertreppchen 01.01.2012 PBS Report Wissensvorsprung nutzen 01.01.2012 Wirtschaft in Mittelfranken
Frischfaser in einem umweltbewussten Büro? Green Office Day, paperworld, 1.Februar 2011, Jussi Koch. Februar 2011 Green Office Day 1
Frischfaser in einem umweltbewussten Büro? Green Office Day, paperworld, 1.Februar 2011, Jussi Koch Februar 2011 Green Office Day 1 Frischfaser in einem umweltbewussten Büro? Der tote Baum Die Faser Der
- EINE EINFÜHRUNG - B.A.U.M. e.v.
Nachhaltigkeit im Büro - EINE EINFÜHRUNG - Dieter Brübach B.A.U.M. e.v. 1 Gliederung 1. Kurzvorstellung B.A.U.M. e.v. 2. Was bedeutet Nachhaltigkeit? 3. Was bedeutet Nachhaltigkeit im Büro? 2 1. Kurzvorstellung
Welchen Beitrag leistet die Industrie zum Erreichen der Klimaschutzziele? Industriegesellschaft gestalten - 13.-14. September 2013 Dieter Brübach,
Welchen Beitrag leistet die Industrie zum Erreichen der Klimaschutzziele? Industriegesellschaft gestalten - 13.-14. September 2013 Dieter Brübach, Mitglied des Vorstands, B.A.U.M. e.v. B.A.U.M. e.v. erste
Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss
Anker für Gestrandete: Kapitän Boysen hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss Ministerpräsident Carstensen überreicht DEICHMANN- Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit in Norddeutschland Kein Schulabschluss
Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:
Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,
Deutscher Arbeitgeber- Award 2015. Auditiert durch
Deutscher Arbeitgeber- Award 2015 2 Deutscher Arbeitgeber-Award 2015 Auf der Suche nach den besten Fachkräften bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern immer mehr und wollen durch flexible Arbeitszeitmodelle
Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte
Zukunft der Energie Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Anerkennungs- und Förderpreis Sehr geehrte Damen und Herren, Die verlässliche Versorgung von Wirtschaft
Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten
Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Die Idee Die Initiatoren Die Kategorien Die Erfolge Die Kooperationspartner Die Förderer Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende
Auszeichnung für fortschrittliche und innovative Druckprojekte
Auszeichnung für fortschrittliche und innovative Druckprojekte Einreichunterlagen Die Sieger 2011 Ökologisch & Umweltfreundlich Altstoff Recycling Austria AG, 1062 Wien ARA Leistungsreport 2010 Akzidenzen
Besuchen Sie uns auch auf:
06. März 2013 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 10. Businessplan-Wettbewerb
Jedes Blatt hat zwei Seiten
Tipps & Tricks zum Papier sparen Jedes Blatt hat zwei Seiten Wieviel Papier EIN KIND IN DEUTSCHLAND HAT AM ERSTEN GEBURTSTAG BEREITS SOVIEL PAPIER VERBRAUCHT, WIE EIN MENSCH IN INDIEN NACH 57 JAHREN. braucht
Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT
Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:
Bewerbungsbogen Grüne Pyramide Umwelt & Faire Welt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir haben uns bemüht, den Bewerbungsbogen so knapp wie möglich zu gestalten. Um die unterschiedlichen Voraussetzungen an Karlsruher Schulen
Presseinformation Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 01. Oktober 2015 LEW Innovationspreis Klima und Energie 2015: Auszeichnungen für Unternehmen aus Ungerhausen, Ustersbach und Füssen Gemeinde Fuchstal erhält kommunalen Sonderpreis Auszeichnung
KMU-Preis der Zürcher Kantonalbank für nach haltige Unternehmen. Ausschreibung und Anmeldung
KMU-Preis der Zürcher Kantonalbank für nach haltige Unternehmen Ausschreibung und Anmeldung Höhere Chancen durch zusätzlichen Sonderpreis Seit 2009 prämieren wir KMU, die einen herausragenden Beitrag zu
EHI Energiemanagement Award (EMA) 2015
EHI Energiemanagement Award (EMA) 2015 Zielgruppe Mit dem EHI Energiemanagement Award (EMA) werden besonders innovative oder erfolgreiche Konzepte zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz im Einzelhandel
Mach's grün! macht Schule
Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein
weltverträglich kommunizieren
Ausstellung zum Thema Green IT Die Ausstellung informiert über Green IT bezogen auf Computer, Fernseher und Handy. Dabei geht es um die Herstellung, Nutzung und Entsorgung und wie man diese ressourcenschonend,
Verein 3.0 - Zusammenfassung Zukunftssicherung der Vereine durch digitale Angebote WAS? WARUM? WIEVIEL? WANN? WER? Gemeinde Wölfersheim
Gemeinde Wölfersheim Der Gemeindevorstand Verein 3.0 - Zusammenfassung Zukunftssicherung der Vereine durch digitale Angebote Hauptstraße 60 61200 Wölfersheim www.woelfersheim.de WAS? WARUM? WIEVIEL? WANN?
Nationale Auszeichnung EMAS-Umweltmanagement 2016
Die Auszeichnung Nationale Auszeichnung EMAS-Umweltmanagement 2016 Der Bundesumweltministerium und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.v. suchen das EMAS-Umweltmanagement 2016. Ausgezeichnet
KLIMASCHUTZ BEGINNT BEIM PAPIER
KLIMASCHUTZ BEGINNT BEIM PAPIER JEDES JAHR VERBRAUCHT DEUTSCHLAND RUND 800.000 TONNEN DRUCK- UND BÜROPAPIER. DAMIT KÖNNTE CHRISTO DEN REICHSTAG 100.000-MAL EINPACKEN. RECYCLINGPAPIER ODER FRISCHFASER MIT
Der GründerCup Kiel Region startet wieder ab dem 01. März
40303 25.02.2014 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 11. Businessplan-Wettbewerb
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt Leidenschaftlich engagiert! Ehrenamtliche begeistern und Freiwillige gewinnen. www.innovationehrenamt.bayern.de Ihr Engagement wird ausgezeichnet. Liebe Bürgerinnen
Sport-Newsletter "Infos zum Sport" Aktuelles. Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe,
Sport-Newsletter "Infos zum Sport" Liebe Freundinnen und Freunde des Sports in Karlsruhe, wir schicken Ihnen heute den ersten Sport-Newsletter 2016 "Infos zum Sport". Wir möchten Sie so drei bis vier Mal
PRESSEINFORMATION. WACKER erhält GreenFleet -Award für nachhaltiges Flotten- und Beförderungskonzept. Nummer 43
Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 43 WACKER erhält GreenFleet -Award für nachhaltiges Flotten- und Beförderungskonzept München, 21. September
Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016
Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 1. Ziele des Hessischen Familienpreises Familienstrukturen ändern sich. Das Zusammenleben von Großeltern, Eltern und Kindern unter einem Dach ist nicht mehr
Münsterlandkreise fordern Breitbandausbau mit System - Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky zu Gast im GRIPS
Seite 1 von 5 Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Webansicht WESt-Newsletter Mai 2015 Termine - auf die Schnelle... 12. Mai: "zdi-roboterwettbewerb" in Steinfurt
26.-27. FEBRUAR 2013 WISSENSCHAFT- UND KONGRESSZENTRUM DARMSTADT
26.-27. FEBRUAR 2013 WISSENSCHAFT- UND KONGRESSZENTRUM DARMSTADT INITIATIVE Das German Convention Bureau e.v. (GCB) und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.v. (EVVC) haben Ende Mai 2010
Recyclingpapier überzeugt
Recyclingpapier überzeugt Die Praxiserfahrungen beim Einsatz von Recyclingpapieren überzeugen: Recyclingpapiere garantieren eine einwandfreie Lauffähigkeit in Kopiergeräten, Laser- und Tintenstrahldruckern,
Büroorganisation. Bürogeräte. 1 von 5 04.02.2015 21:12. Allgemeine Aspekte
1 von 5 04.02.2015 21:12 Büroorganisation Allgemeine Aspekte Ist Ihre Beschaffung von Büromaterial zentral organisiert? Gibt es in Ihrem Unternehmen verbindliche und allgemeingültige Richtlinien für eine
Blaue-Sterne-Betriebe Modul 3 Optimierung der Elektrogeräte & Green IT
Blaue-Sterne-Betriebe Modul 3 Optimierung der Elektrogeräte & Green IT Impressum Juni 2011 Herausgegeben von der Universitätsstadt Tübingen Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz Alle Bilder: pixelio.de Layout
CO 2 an unserer Schule
CO 2 an unserer Schule Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel haben wir Schülerinnen und Schüler der Klassen HHeQ1 und HHeQ2 versucht, den CO 2-Ausstoß an unserer Schule zu ermitteln.
Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus
Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus Aufgerufen sind: Betriebe des Gastgewerbes, Freizeit- und
Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner.
Broschüre Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner. Unsere Erfahrung Ihr Vorteil. Die Württembergische eine der ältesten Versicherungen
Mit Sicherheit - IT-Sicherheit
Mit Sicherheit - IT-Sicherheit Schutz von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten globaler digitaler Kommunikation Ausschreibung AGS-Innovationspreis 2014 Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen
Lifefair. Das Forum für Nachhaltigkeit. 3. Lifefair Forum. Bringt die Energiewende mehr CO ². - Ausstoss?
Das Forum für Nachhaltigkeit 3. Lifefair Forum Bringt die Energiewende mehr CO ² - Ausstoss? Die kostengünstige CO ² -Kompensation im Ausland ist umstritten. Das Abschalten der Kernkraftwerke erhöht zumindest
Die EMAS-Gruppe informiert Kurzvortrag
Die EMAS-Gruppe informiert Kurzvortrag [erstellt im Schuljahr 2015/2016] 1 2 Wir sind mit unserer Schule seit November 2014 EMAS-registriert Welche Ziele haben wir? 3 Unsere Ziele zur Nachhaltigkeit bis
Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland
Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland Was bedeutet der Wedding Award Switzerland Mit dem Wedding Award Switzerland prämiert der Verband, Wedding Award Switzerland (WAS) am 4. März 2016 die 5 Hauptkategorien
Communication on Progress COP. von: 10.11.2014 bis: 09.11.2015
Communication on Progress COP von: 10.11.2014 bis: 09.11.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Unterstützungserklärung... 2 2. Maßnahmen... 3 2.1 Menschenrechte... 3 2.2 Arbeitsnormen... 3 2.3 Umweltschutz... 4 2.4
Grafische Papiere 8,8 Mio t Verpackungspapiere 8,5 Mio t Hygienepapiere 1,4 Mio t Technische Papiere 1,2 Mio t
Mein Abfall meine Verantwortung Fakten zu: Papierverbrauch in Mio. t Altpapiereinsatzquote in der Papiererzeugung in % 1950 1,6 30 1960 4,4 38 1970 7,6 46 1980 9,7 42 1990 15,5 49 2000 19,1 60 2010 19,9
In diesem Jahr rückt der Sonderpreis Innovationen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien in den Fokus.
AUSSCHREIBUNG ZUM HUGO-JUNKERS-PREIS FÜR FORSCHUNG UND INNOVATION AUS SACHSEN-ANHALT 2016 Vorwort Der Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2016 unterstützt Visionäre und Vordenker,
Innovationspreis 2015 der BioRegionen in Deutschland
Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen wie der Biotechnologie, doch die praktische Nutzung wird zunehmend bedeutender. Der Wissens- und Technologietransfer
Corporate Responsibility 2011
www.pwc.de/verantwortung Corporate Responsibility 2011 Ziele und Kennzahlen Umwelt Einführung Im Rahmen unseres Stakeholderdialogs definieren wir in regelmäßigen Abständen Ziele, die wir im Sinne einer
Zukunftstrends: Recyclingpapier und ökologische Nachhaltigkeit. 7. April 2011 in Düsseldorf Sönke Nissen
Zukunftstrends: Recyclingpapier und ökologische Nachhaltigkeit 7. April 2011 in Düsseldorf Sönke Nissen Die Wirtschaftsallianz IPR Branchenübergreifend Best-Practice- Philosophie Der Blaue Engel als die
Green ProcA Green Procurement in Action
Green ProcA Green Procurement in Action Beschaffung von IT Hintergrund Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT): - Nutzung von Endgeräten in Haushalten, Unternehmen und Behörden - Mobilfunk-
BEWERBUNG KÄRNTNER EXPORT-CHAMPIONS 2015. 1. Juli 2015. Verleihung am
BEWERBUNG Verleihung am 1. Juli 2015 2015 KÄRNTNER EXPORT-CHAMPIONS 2015 1 0. J A H R E MEET THE WORLD SAVE THE DATE! Mittwoch, 1. Juli 2015 Wirtschaftskammer Kärnten, WIFI, Großer Saal Europaplatz 1,
Bewerbungsformular (1)
Bewerbungsformular (1) Ich habe ein Unternehmerisches Herz und möchte mich bewerben. Seite 1 von 8 Bewerbungsformular (1) Unternehmerisches Herz Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet. 1. Keyfacts*
Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro
Kreissparkasse Heilbronn Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Bewerbungsformular innen liegend oder online unter www.buergerpreis-hn.de Kontakt Kreissparkasse Heilbronn Marion
DESIGN PLUS 2014 AUSSCHREIBUNG
DESIGN PLUS 2014 AUSSCHREIBUNG Ihr Produkt ist gut dabei könnte es ausgezeichnet sein Design Plus powered by Light+Building In den vergangenen Jahren konnten wir zur Light+Building immer wieder bahnbrechende
Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"
Bewerbung: "Business Travel Manager 2012" Gesucht wird der Business Travel Manager 2012, der sich durch besonders innovative, nachhaltige, wirtschaftliche und effizienzsteigernde Projekte/Maßnahmen im
Befragung von Gründerzentren in Deutschland
Befragung von Gründerzentren in Deutschland zur Bedeutung der Green Economy Darstellung ausgewählter zentraler Ergebnisse Ansprechpartner: Prof. Dr. Klaus Fichter Borderstep Institut für Innovation und
Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger
Wir übernehmen Verantwortung Nachhaltigkeit bei Dräger Für die Umwelt Wir gestalten unsere Prozesse nach dem Grundsatz der Nachhaltigkeit: Mit schonender Nutzung der Ressourcen leisten wir einen stetigen
Landesamt für Gesundheit und Soziales Integrationsamt. Verleihung des Integrationspreises 2009. Preisträger Daimler AG Mercedes-Benz Werk Berlin
Landesamt für Gesundheit und Soziales Integrationsamt Verleihung des Integrationspreises 2009 Preisträger Daimler AG Mercedes-Benz Werk Berlin Preisverleihung Seit 2003 zeichnen die Senatsverwaltung für
IHM Preis 2015 GEPLANT + AUSGEFÜHRT
IHM Preis 2015 GEPLANT + AUSGEFÜHRT INFORMATIONEN / TEILNAHMEBEDINGUNGEN Präambel Architekten / Innenarchitekten und Handwerker konzipieren und bauen gemeinsam Gebäude und schaffen Innen- und Außenräume,
Unternehmen machen Zukunft. Wettbewerb 2013. Potenzial Mitarbeiter
Unternehmen machen Zukunft Wettbewerb 2013 Potenzial Mitarbeiter Wettbewerb Potenzial Mitarbeiter Unternehmen machen Zukunft IHK Berlin, AOK Nordost Die Gesundheitskasse und Senatsverwaltung für Arbeit,
Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe
15. April 2015, Pressegespräch des Forum Wellpappe Austria Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe Ihre Gesprächspartner: Mag. Hubert MARTE Forum Wellpappe Austria, Geschäftsführer Rondo Ganahl Mag.
Measure your strenghts! Bank Austria Businessplan-Wettbewerb next generation vol. 8
Measure your strenghts! Bank Austria Businessplan-Wettbewerb next generation vol. 8 Seit nunmehr acht Jahren wird der inzwischen internationale Bank Austria Businessplan-Wettbewerb durchgeführt. Im Schuljahr
ÖKOSTROM die ERNEUERBARE ENERGIE FREI VON KERNENERGIE, NAHEzU CO -NEUTRAl, 2 AUS SCHWEIzERISCHER PRODUKTION
ÖKOSTROM die erneuerbare Energie FREI VON kernenergie, nahezu co 2 -neutral, aus SCHWEIZERISCHER produktion Mit fast 60 Prozent ist Wasserkraft die wichtigste erneuerbare Energiequelle der Schweiz. ÖKOSTROM
Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung
Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Um exzellente Leistungen von Unternehmen in wirtschaftlichen Erfolg
Home Office Day Deutschland
Home Office Day Deutschland Eine Initiative der IndiTango AG _ Die IndiTango AG ist Home Office Day Initiator _ Wir verbinden Ökonomie und Ökologie mit dem Ziel, nachhaltig zu agieren und Verantwortung
Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner
Staatspreis Marketing 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Mit dem Staatspreis Marketing prämieren wir innovative Konzepte der marktorientierten Unternehmensführung,
Ergebnisse. Verteilung der CO 2 e-emissionen nach Emissionsquellen (%) Gesamte CO 2 e-emissionen. CO 2 e(t) Anteil (%) Emissionsquelle.
CO 2 Bericht 2013 ... Ergebnisse Gesamte CO 2 e-emissionen CO 2 e(t) Anteil (%) Scope 1 Heizung Unternehmensfuhrpark Zwischensumme 2,87 3,68 27,48 35,19 30,35 38,87 Scope 2 Strom (100% Ökostrom) Zwischensumme
Ökonomie, Ökologie und Nachhaltigkeit als gemeinschaftliches Ziel. Birgit Stöver, MdHB 28. Oktober 2014
Ökonomie, Ökologie und Nachhaltigkeit als gemeinschaftliches Ziel Birgit Stöver, MdHB 28. Oktober 2014 Begriff der Nachhaltigkeit Nicht mehr (Holz) zu entnehmen, als nachwachsen kann (1713 Hans Carl von
LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg
LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg DER PREIS Mit dem LN-Existenzgründer-Preis wollen die Lübecker Nach rich - ten gemeinsam mit Juwelier Mahlberg den Unternehmergeist in der
SCHÜLER BAUEN WELTWEIT BRÜCKEN
Preisverleihung und Abschlussveranstaltung Deutschland Mai 2014 SCHÜLER BAUEN WELTWEIT BRÜCKEN FÜR IV 2013 2014 GruSSwort von DIHK-Präsident Eric Schweitzer Unsere deutschen Schulen im Ausland bauen weltweit
Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben
Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Teilnahmebedingungen. www.dfb.de. und als Hauptpreis einen Mercedes-Benz Vito gewinnen! Einsendeschluss 30.09.2014
Teilnahmebedingungen und BEWERBUNGSFORMULAR 2014 Jetzt bewerben und als Hauptpreis einen Mercedes-Benz Vito gewinnen! Einsendeschluss 30.09.2014 www.dfb.de Viele Kulturen Eine Leidenschaft Deutschland
Wir begrüßen in unserem Unternehmen: Arbeitskreis Klimastrategien
Herzlich Willkommen Wir begrüßen in unserem Unternehmen: Arbeitskreis Klimastrategien Unsere Philosophie Alles, was wir tun, belastet die Umwelt auf irgendeine Weise. Aber Unternehmen und jeder Einzelne
Neue kommunale Beleuchtung 2011. Vergaberecht und nachhaltige Beschaffung
Neue kommunale Beleuchtung 2011 Vergaberecht und nachhaltige Beschaffung Neue kommunale Beleuchtung 2011 Vergaberecht und nachhaltige Beschaffung präsentiert von RA Mag. Gabriele Kondert Rechtsanwälte
Design Plus für Studierende
Design Plus für Studierende Teilnehmer Neben den Ausstellern der Light+Building sind auch in diesem Jahr wieder Studierende und junge Absolventen der Studiengänge Produkt- und Industriedesign sowie Architektur-
klimafit Energie- & Kosteneffizienz in Unternehmen Optimierung der Elektrogeräte & Green IT Ein Projekt der
klimafit Energie- & Kosteneffizienz in Unternehmen Optimierung der Elektrogeräte & Green IT 3 Ein Projekt der klimafit 58 % der kommunalen CO2-Emissionen in Augsburg werden durch Gewerbe und Industrie
Nachhaltigkeit 3 Säulen:
Nachhaltigkeit 3 Säulen: 1 Beispiel Sport-Großveranstaltung: Welt-Gymnaestrada Dornbirn 2007 Mobilität und Verkehr: Öffentlicher Nahverkehr hat Vorrang Vorgezogene Infrastruktur- Investitionen in Bahn
FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN
FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN TM PULVERMETALLURGIE - EINE GRUNE TECHNOLOGIE 330 Millionen Präzisionsbauteile aus Metallpulver verlassen jährlich unser Unternehmen. Sie finden
TOP GRÜNDER GESUCHT!
Top Gründer im Handwerk 2014: Heinz Tretter, Fa. Kristallturm GmbH & Co. KG, Lenggries TOP GRÜNDER GESUCHT! Sie haben einen Handwerksbetrieb gegründet oder übernommen? Sich richtig ins Zeug gelegt? Und
OPTIMIERUNG EVENT-BESUCHERVERKEHRE
OPTIMIERUNG EVENT-BESUCHERVERKEHRE DAS MELT! FESTIVAL - VORBILD FÜR DEUTSCHLAND UND EUROPA HINTERGRUND MUSIKBRANCHE Emissionen Musikbranche (Werte aus UK) Anreiseverkehre: 231.000 Tonnen CO2 Musikträger
Pilotprojekt zur Durchführung in KITAS und Kindergärten GRÜNE ENERGIEZWERGE UNTERWEGS
IHR BILDUNGSPARTNER Pilotprojekt zur Durchführung in KITAS und Kindergärten GRÜNE ENERGIEZWERGE UNTERWEGS Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e. V., Bereich Göttingen Stand: November 2014 DAS
FOCUS ermittelt in repräsentativer Arbeitnehmer-Befragung: engbers ist der beste mittelgroße Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Bekleidung
Presse-Mitteilung: FOCUS ermittelt in repräsentativer Arbeitnehmer-Befragung: engbers ist der beste mittelgroße Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Bekleidung In der im aktuellen FOCUS-Sonderheft veröffentlichten
KLIMASCHUTZ IN PFAFFENHOFEN Wo steht die Stadt und was ist möglich?
KLIMASCHUTZ IN PFAFFENHOFEN Wo steht die Stadt und was ist möglich? AUFTAKTVERANSTALTUNG 14.MAI 2012 Mirjam Schumm, Green City Energy Gliederung Wer sind wir? Wo steht die Stadt Pfaffenhofen heute? Welche
Ressourcenschonende Ernährung aus Sicht der Konsumenten
Ressourcenschonende Ernährung aus Sicht der Konsumenten Dr. Niels Jungbluth ESU-services GmbH, Zürich E S U Workshop Ressourcenschonendere Ernährung Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft eco.naturkongress,
Vision Initiative - Tradition
Vision Initiative - Tradition Werte statt (nur) Funktionen! Für nachhaltige Informationsprozesse in erfolgreichen Unternehmen Partner:? DiALOG - Konzept : Fachforum, Magazin, Award EIM ist Kommunikation
Videomatic VERDE. Das umweltfreundliche Bildschirmlesesystem
Videomatic VERDE Das umweltfreundliche Bildschirmlesesystem Inhalt Videomatic Verde Das umweltfreundliche Bildschirmlesesystem Videomatic VERDE Ihre Vorteile auf einen Blick Videomatic VERDE Gut für die
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille geht in diesem Jahr an die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG aus dem Berliner
HINTERGRUND SERAMIS facebook Fanpage
HINTERGRUND Das Ergebnis einer hohen Kundenzufriedenheit spiegelt sich in einer hohen Markentreue bzw. Kunden-Loyalität wider. Loyale Kunden verfügen dabei nachweislich über eine hohe Weiterempfehlungsbereitschaft,
Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen
Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen BUNDESINGENIEU R KAMMER Wettbewerb zur Würdigung herausragender Ingenieurleistungen Brücken sind als Teil der technischen Infrastruktur Ausdruck der
Klimaschutz und nachhaltige Energiepolitik in Kommunen - Lösungsansätze, Hemmnisse, Chancen
Klimaschutz und nachhaltige Energiepolitik in Kommunen - Lösungsansätze, Hemmnisse, Chancen Symposium 29. November 2010, Berlin Workshop 1: Bewährte Lösungsansätze für Klimaschutz und nachhaltige Energiepolitik
2. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit
2. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit Definition und Kriterien des Nachhaltigen Planens und Bauens Dipl.-Ing. (FH) Peter Starfinger Geschäftsführer der Ingenieur-Akademie Hessen GmbH stellv. Geschäftsführer
LONDON HAUPTSTADT DER BUSINESS-WELT
LONDON HAUPTSTADT DER BUSINESS-WELT STELLEN SIE SICH IHR GESCHÄFT IN LONDON VOR LONDON WURDE ZUM 22. MAL IN FOLGE ZU EUROPAS STADT NR. 1 FÜR UNTERNEHMEN GEWÄHLT INVESTITIONEN IN GB UND LONDON GB ist das
Problemfall Plastikverpackung
Problemfall Plastikverpackung Verpackungsbeispiel 1. Präsent-Osterei Gewicht: 56,68 g jeder 10. Bewohner in Deutschland dieses oder ein ähnlich verpacktes Präsent-Osterei kaufen würde? Es käme das Gewicht
Informationen im Überblick. Ihre Vorteile
place to perform Österreichs beste Praktika 2015 Informationen im Überblick uniforce Consulting GmbH evaluiert die Praktikumsangebote von Unternehmen verschiedenster Branchen mit Sitz in Österreich. Befragt
ÜBER DEN ZAYED FUTURE ENERGY PRIZE
ÜBER DEN ZAYED FUTURE ENERGY PRIZE Photo by: Ryan Carter, Philip Cheung / Crown Prince Court - Abu Dhabi Der Zayed Future Energy Prize ist ein von der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)
Anmelde-Unterlagen 2012
1 Anmelde-Unterlagen 2012 2012 Anmeldeschlus s: 31.10.2012 Mit dem Best-Text-Award werden herausragende Print- und Online-Werbemittel in deutscher Sprache ausgezeichnet. Dieser Wettbewerb beurteilt und
Ausschreibung Erstellung einer Website Meeting Experts Award
Ausschreibung Erstellung einer Website Meeting Experts Award Meeting Industry Service- und Event GmbH Münchener Straße 48 60329 Frankfurt am Main Germany Tel: +49 (0)69-24 29 30 0 Fax: +49 (0)69-24 29
Wie ist Ihre periphere Wahrnehmung? Ein strategischer»sehtest«nach: Day / Schoemaker (2005) Scanning the Periphery 1
Wie ist Ihre periphere Wahrnehmung? Ein strategischer»sehtest«nach: Day / Schoemaker (2005) Scanning the Periphery 1 Wie ist Ihre periphere Wahrnehmung? Ein strategischer»sehtest«i Die Natur Ihrer Strategie
Die ausgezeichnete Besuchereinladung
Pre-Marketing: ist unbestritten das am meisten unterschätzte Messeinstrument. Dabei fungiert sie als Startschuss für das Gesamtereignis Messeauftritt. Der m+a Verlag lädt ausstellende Unternehmen aller