Beratungsvertrag Was ist zu klären?
|
|
- Adrian Müller
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Beratungsvertrag Was ist zu klären? Wer sich für die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen entscheidet, sollte im Vorfeld konkret klären, was er von einem Berater erwartet, und eine sorgfältige Auswahl treffen. Der Abschluss eines Beratungsvertrages erscheint dann eventuell nur noch als Formsache, aber es sollten vorsorglich einige wichtige Punkte geklärt und schriftlich fixiert werden. Der Weg zum Beratungsauftrag: 1. Definieren Sie Ihr Beratungsziel und die dafür erforderliche Aufgabenstellung 2. Prüfen Sie Beratungsangebote auf Herz und Nieren" und holen Sie möglichst Vergleichsangebote ein! 3. Ist der Berater bereit, Ihnen Referenzen zu nennen? 4. Stimmt das Honorar? 5. Gibt es klare Aussagen zur Beratungsdurchführung und zum Beratungsbericht? 6. Denken Sie an die Fördermöglichkeiten! Wenn Sie sicher sind, eine Beratung in Auftrag geben zu wollen, sollten Sie vor Abschluss eines schriftlichen Beratungsvertrages die nachfolgenden Punkte beachten: 1. Leistungsbeschreibung - Vertragspartner genau festlegen - Zielsetzung der Beratung konkret beschreiben - Beratungsaufgaben/-inhalte/-schritte definieren - Schriftliche Dokumentation (Beratungsbericht) der laufenden Arbeit und der Beratungsergebnisse vereinbaren - Eventuelle Aufgaben des Auftraggebers klar formulieren - Zeitlichen Umfang und Zeitrahmen für die Beratung festlegen 2. Preis / Vergütung festlegen (der erste Kontakt sollte kostenlos sein!) Hinweis: möglichst keine Pauschalhonorare vereinbaren und Vergütung nicht an künftigen Umsätzen/Erfolgen bemessen lassen - Honorare festlegen (Tagewerksätze; ein Tagewerksatz umfasst 8 Beratungsstunden - hierbei möglichst Teilergebnisse definieren) - Nebenkosten beschreiben (z.b. Kosten für Fremdleistungen, Reisekosten) - Zahlungsmodalitäten eindeutig klären 3. Rücktrittsmöglichkeit vereinbaren (oder zuerst den Vertragsentwurf prüfen und erst anschließend unterschreiben) Der beigefügte Mustervertrag ist als Arbeitshilfe für potentielle Vertragspartner zu verstehen. Er ist mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt worden, aber er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und entbindet mögliche Vertragspartner nicht von der eigenverantwortlichen Prüfung der zu vereinbarenden Vertragsinhalte. Zur rechtlichen Klärung einzelner Vertragsbestandteile sollte bei Bedarf rechtlicher Rat eingeholt werden. Der Mustervertrag ist auf die Bedingungen des Beratungsprogramms Wirtschaft NRW ausgerichtet. Er enthält Anmerkungen zu einzelnen Abschnitten, die kursiv gedruckt sind. 1
2 Beratungsvertrag zwischen (Muster) - nachfolgend Auftraggeber genannt - und - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsgegenstand 2 Leistungen des Auftragnehmers 3 Vergütung 4 Aufwendungsersatz 5 Zeit und Ort der Leistung 6 Vertragsdauer und Kündigung 7 Mitwirkungspflicht des Auftraggebers 8 Schweigepflicht, Datenschutz 9 Aufbewahrung und Rückgabe von Unterlagen 10 Wettbewerbsverbot 11 Haftung 12 Schlussbestimmungen 1 Vertragsgegenstand 2
3 1. Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: (eindeutige und detaillierte Aufgabenbeschreibung) 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: (z.b. AGB des Auftragnehmers, Angebot, Zusatzvereinbarung) 3. Der Ablauf der Beratung und die erarbeiteten Ergebnisse inklusive konkreter Umsetzungsvorschläge werden schriftlich dokumentiert (Beratungsbericht). 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der in 1 genannten Aufgaben wird der Auftragnehmer unter Berücksichtigung der geltenden Anforderungen des Förderprogramms Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (Richtlinien in der Fassung vom 1. Oktober 2008) insbesondere folgende Leistungen erbringen: (z.b. Vorgehensweise und Zeitplan; Zahl, Namen und Funktionen der Berater) 3 Vergütung 1. Für die Durchführung der vereinbarten Leistungen des Auftraggebers wird folgendes Honorar vereinbart: Euro je Tagewerk zzgl. MWSt. Ein Tagewerk umfasst 8 Beratungsstunden. (Honorarberechnung auf Zeitbasis; dabei ist die Vereinbarung von Tagewerken nach der Richtlinie vorgegeben) 2. Außergewöhnliche Beratungsleistungen, insbesondere die Anfertigung umfangreicher Gutachten, werden nach vorheriger (schriftlicher) Vereinbarung zwischen den Parteien gesondert vergütet. 3. Es werden folgende Zahlungsmodalitäten vereinbart. (Zahlung nach Leistungserbringung; eventuell Vorschusszahlungen und/oder Abschlagszahlungen auf der Basis abnehmbarer Leistungen; Schlusszahlung in jedem Fall nur nach Abschluss und Abnahme der vereinbarten Leistungen) 3
4 4 Aufwendungsersatz 1. Der Auftraggeber erstattet dem Auftragnehmer folgende im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit anfallenden erforderlichen Aufwendungen (insbesondere Reisekosten): 2. Darüber hinaus werden folgende weitere Auslagen bis zu einem Betrag von... von dem Auftraggeber ersetzt: 3. Der Ersatz aller sonstigen Aufwendungen des Auftragnehmers bedarf der (schriftlichen) Zustimmung des Auftraggebers. (Die vorstehenden Nr. 2 und 3 sind gegebenenfalls entbehrlich.) 5 Zeit und Ort der Leistung 1. Als Zeit und Ort der Leistungserbringung vereinbaren die Vertragsparteien Mindestens die Hälfte der Beratungszeit findet in Anwesenheit des Auftraggebers statt. (nach Richtlinie erforderlich) 3. Der Auftraggeber stellt für die Zeit der Leistungserbringung in seinem Hause dem Auftragnehmer einen Arbeitsplatz zur Verfügung. Dieser enthält folgende Arbeitsmaterialien:.. (Nr. 3 ist gegebenenfalls entbehrlich.) 6 Vertragsdauer und Kündigung 1. Dieses Vertragsverhältnis beginnt am... und endet am..., ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die vereinbarten Leistungen sind in dieser Zeit / nach näherer Absprache zwischen den Vertragsparteien, spätestens aber bis zum / in der Zeit vom bis zu erbringen (Hierbei sind die in dem Zuwendungsbescheid nach dem Beratungsprogramm Wirtschaft NRW vorgegebenen Bewilligungszeiträume zu beachten.) 2. Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches. 7 Mitwirkungspflicht des Auftraggebers 4
5 Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass dem Auftragnehmer alle für die Ausführung seiner Tätigkeit notwendigen Unterlagen rechtzeitig vorgelegt werden, ihm alle Informationen erteilt werden und er von allen Vorgängen und Umständen in Kenntnis gesetzt wird. Dies gilt auch für Unterlagen, Vorgänge und Umstände, die erst während der Tätigkeit des Auftragnehmers bekannt werden. 8 Schweigepflicht, Datenschutz 1. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, über alle Informationen (z.b. Geschäftsidee, Business-Plan), die ihm im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, gleichgültig ob es sich dabei um Informationen über den Auftraggeber selbst oder über dessen Geschäftsverbindungen handelt, es sei denn, dass der Auftraggeber ihn (schriftlich) von dieser Schweigepflicht entbindet. 2. Der Auftragnehmer ist nur mit vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung befugt, ihm anvertraute personenbezogene Daten im Rahmen seiner Tätigkeit zu verarbeiten oder verarbeiten zu lassen. Bei Einschaltung Dritter hat der Auftragnehmer deren Verpflichtung zur Verschwiegenheit sicherzustellen. 9 Aufbewahrung und Rückgabe von Unterlagen Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm zur Verfügung gestellten Geschäftsund Betriebsunterlagen ordnungsgemäß aufzubewahren, insbesondere dafür zu Sorge zu tragen, dass Dritte nicht Einsicht nehmen können. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind während der Dauer des Vertrages auf Anforderung, nach Beendigung des Vertrages unaufgefordert dem Vertragspartner zurückzugeben. 10 Wettbewerbsverbot Der Auftragnehmer verpflichtet sich, innerhalb eines Zeitraums von Monaten nicht für Personen oder Unternehmen tätig zu werden, die mit dem Auftraggeber im unmittelbaren Wettbewerb stehen. (gegebenenfalls entbehrlich, zumal in 8 eine weitreichende Vertraulichkeit vereinbart wurde) 5
6 11 Haftung 1. Die Rechte des Auftraggebers aus Pflichtverletzungen des Auftragnehmers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 2. Der Auftragnehmer weist den Abschluss einer Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung nach. 12 Schlussbestimmungen 1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. 2. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner werden in diesem Fall die ungültige Bestimmung durch eine andere ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der weggefallenen Regelung in zulässiger Weise am nächsten kommt. 3. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. 4. Gerichtsstand ist (nur erforderlich, wenn von dem gesetzlichen Gerichtsstand abgewichen wird)... Ort, Datum Ort, Datum Auftraggeber Auftragnehmer Anlagen: (z.b. die in 1 Nr. 2 bezeichneten Bestandteile des Vertrages) 6
Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis
Beratungsvertrag zwischen (Muster) - nachfolgend Auftraggeber genannt - und - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsgegenstand 2 Leistungen des Auftragnehmers 3 Vergütung 4 Aufwendungsersatz
Muster eines Beratungsvertrages. (Dienstvertrag)
Muster eines Beratungsvertrages (Dienstvertrag) Stand: 1. Januar 2004 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten,
Muster eines Beratervertrages
Muster eines Beratervertrages Stand: Januar 2014 Beratungsvertrag*) Zwischen...... (Auftraggeber) und...... (Auftragnehmer) wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: 1 Vertragsgegenstand (1) Der Auftraggeber
Muster eines. Beratungsvertrages
Muster eines Beratungsvertrages Stand: Januar 2015 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten, stellen die
Dr. Thiele IT-Beratung
Beratungsvertrag Zwischen Dr.-Ing. Frank H. Thiele, Dr.Thiele IT-Beratung Darmstädter Straße 53, 64354 Reinheim (Auftragnehmer) und...... (Auftraggeber) wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: 1 Vertragsgegenstand
Muster eines. Beratungsvertrages. Stand: 1. Januar 2014. Seite 1 von 9
Muster eines Beratungsvertrages Stand: 1. Januar 2014 Seite 1 von 9 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten,
Mustervertrag. Zwischen. Betrieb/Fa... vertreten durch... Adresse... und der
Mustervertrag Zwischen Betrieb/Fa.... vertreten durch... Adresse... - nachfolgend Auftraggeber genannt - und der Technischen Universität München, vertreten durch ihren Präsidenten, Arcisstraße 21, 80333
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Unternehmensberatung
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Unternehmensberatung ANC- International Consulting e.u. Schikanedergasse 11/11, 1040, Wien Tel.: +43 (0) 1-9677533 alejandra.navarro@anc-ic.at 1. Allgemeine Grundlagen
Coachingvertrag - Empfehlung zur Vertragsgestaltung im Programm Gründercoaching Deutschland
Coachingvertrag - Empfehlung zur Vertragsgestaltung im Programm Gründercoaching Deutschland Das Programm Gründercoaching Deutschland basiert auf den Bedingungen des ESF und der Richtlinie des Bundesministeriums
Dienstvertrag. zwischen. Muster GmbH. Sackgasse 7, Glückstadt. Vertreten durch den Geschäftsführer (im folgenden Auftraggeber) und der
Dienstvertrag zwischen Muster GmbH Sackgasse 7, 12345 Glückstadt Vertreten durch den Geschäftsführer (im folgenden Auftraggeber) und der MAKLERKONZEPTE GbR Bauernvogtkoppel 33b, 22393 Hamburg Vertreten
1. Vertragsgegenstand
1. Vertragsgegenstand Der Auftraggeber bietet dem Auftragnehmer an, Leistungen im Bereich Konstruktion und Zeichnungen an ihn zu vergeben. Je nach Sachlage handelt es sich um komplette in sich geschlossene
Künstlervertrag Kunst am Bau
Land Fassung: Juli 2013 «Maßnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5» Künstlervertrag Kunst am Bau Zwischen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion 1 Geltungsbereich 1. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller elektronischen und schriftlichen Verträge mit Witteborn
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. für Unternehmensberater. März/2006. Auftragnehmer
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Unternehmensberater März/2006 Auftragnehmer people in focus e.u. Doris Spadt Lascygasse 25/27 1170 Wien FN 341950 v People in focus e.u. I Lascygasse 25/27 I 1170 Wien
über die Beauftragung des Kommunalen Versorgungsverbandes Sachsen-Anhalt als Bezügestelle
Vereiinbarung über die Beauftragung des Kommunalen Versorgungsverbandes Sachsen-Anhalt als Bezügestelle gemäß 2 Abs. 2a des Gesetzes über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt i. V. m. 2 Abs.
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH Basis der Vereinbarung Folgende Datenschutz & Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) ist gültig für alle mit der FLUXS GmbH (nachfolgend FLUXS
Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben
Kaufmännischer Bau- und Objektbetreuungsvertrag Consultanta / Auftraggeber Kaufmännischer BAU- und OBJEKTBETREUUNGSVERTRAG zwischen Immobilien- & Unternehmensberatung CONSULTANTA Schützenstr. 18A 35398
3. Aufklärungspflicht des Auftraggebers / Vollständigkeitserklärung
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich 1.1 Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem Auftraggeber (im Folgenden auch Kunde genannt) und dem Auftragnehmer (im Folgenden
ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Geltungsbereich (1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Übersetzer und seinem Auftraggeber, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1. Die stadt wien marketing gmbh, FN 181636m, A-1090 Wien, Kolingasse 11/7, fungiert seit ihrer Gründung im Sommer 1999 als große organisatorische Klammer,
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hugo-Asbach-Str. 14A D-65385 Rüdesheim Telefon: +49 6722 494014 Mobil: +49 172 6845019 Allgemeine Geschäftsbedingungen hs@horst-schackmann.de www.horst-schackmann.de 1 Geltungsbereich und Anwendung Nachfolgende
Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)
Verwaltungshandbuch Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165) Der folgende Vertrag soll der Vertragsgestaltung
VERTRAG ZUR ERSTATTUNG EINES PRIVATGUTACHTENS
VERTRAG ZUR ERSTATTUNG EINES PRIVATGUTACHTENS 1. Vertragsparteien Auftraggeber Tel.:.. Auftragnehmer Dipl. Ing. Katja Thiele Immobilienbewertung Thiele Schloßberg 2 06493 Harzgerode Tel.: 039484/73961
Allgemeine Geschäftsbedingungen der. hpunkt kommunikation. Agentur für History Marketing PR Neue Medien
Allgemeine Geschäftsbedingungen der hpunkt kommunikation Agentur für History Marketing PR Neue Medien 1. Gegenstand des Vertrages 1.1. Die nachstehenden, allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Sachverständigenbüro für Baubiologie und Umweltmesstechnik Jörg Vongehr. Im Folgenden: Sachverständigen.
1 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Sachverständigenbüro für Baubiologie und Umweltmesstechnik Jörg Vongehr. Im Folgenden: Sachverständigen. Vertragsgegenstand 1. Gegenstand des Vertrags ist die in
Allgemeine Vertragsbedingungen für Beratungs- und Schulungstätigkeiten der Wassermann Unternehmensberatung AG (WAG) Stand 01.08.
Allgemeine Vertragsbedingungen für Beratungs- und Schulungstätigkeiten der Wassermann Unternehmensberatung AG (WAG) Stand 01.08.2011 1 Geltungsbereich 1. Die nachstehenden Bedingungen gelten zwischen dem
Allgemeine Geschäftsbedingungen der MARKETINGAGENTUR Nascay GbR
Allgemeine Geschäftsbedingungen der MARKETINGAGENTUR Nascay GbR 92224 Amberg, Peter-Henlein-Str. 91 Stand: 12.2014 1. Geltungsbereich 1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Angebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratung und Softwareerstellung
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratung und Softwareerstellung der Firma winformation Informationstechnologie, Stephan Mechler (im Folgenden winformation genannt) 1. Geltung Die allgemeinen Geschäftsbedingungen
Vertrag. zur Übernahme einer Referententätigkeit. Zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.v., vertreten durch den Vorstand,
Vertrag zur Übernahme einer Referententätigkeit Zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.v., vertreten durch den Vorstand, Mintropstr. 27, 40215 Düsseldorf und der Firma /... - im Folgenden
MUSTERVERTRAG INTERIM MANAGER - UNTERNEHMEN. Dienstvertrag. zwischen. dem Unternehmen. Beispiel GmbH. ( im Folgenden Unternehmen ) u n d.
MUSTERVERTRAG INTERIM MANAGER - UNTERNEHMEN Dienstvertrag zwischen dem Unternehmen Beispiel GmbH ( im Folgenden Unternehmen ) u n d Herrn / Frau Beispiel Interim Manager ( im Folgenden INMAN ) 1. Präambel
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Unternehmensberater. März 2006
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Unternehmensberater März 2006 Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie Wiedner Hauptstraße 63 A-1045 Wien T: +43-(0)590900-3540 F: +43-(0)590900-3178
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Sohatex GmbH Alszeile 105/7 1170 Wien Austria info@sohatex.com www.sohatex.com ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gültig für Verträge B2B ab 01.06.2014 A.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.) GELTUNG DER ALLGEMEINEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Verwender und Anwendungsbereich
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Verwender und Anwendungsbereich Verwender dieser AGB ist die Firma NEXTFRAME Film + Media GmbH, Hannover, im folgenden Text kurz NEXTFRAME genannt. Diese AGB finden Anwendung
Allgemeine Vertragsbedingungen Netzverlustenergie 2011 Der E.ON Bayern AG
Allgemeine Vertragsbedingungen Netzverlustenergie 2011 Der E.ON Bayern AG Präambel Gegenstand der nachfolgenden Allgemeinen Vertragsbedingungen ist die Schaffung eines Regelungsrahmens zwischen E.ON Bayern
Rahmenvertrag FLATRATE-TELEFON-COACHING. zwischen. Name. Anschrift. und. Dr. Rolf Meier. Hirtenweg 33, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Rahmenvertrag FLATRATE-TELEFON-COACHING zwischen Name Anschrift und nachstehend "Auftraggeber" genannt Dr. Rolf Meier Hirtenweg 33, 24558 Henstedt-Ulzburg wird folgender Rahmenvertrag geschlossen: nachstehend
Besondere Vertragsbedingungen des Vereins zur Förderung der Arbeitssicherheit in Europa e.v. (VFA)
Besondere Vertragsbedingungen des Vereins zur Förderung der Arbeitssicherheit in Europa e.v. (VFA) 1. Vertragsgegenstand Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auf der Grundlage seines Angebotes einschließlich
Erläuterungen zum Abschluss der Datenschutzvereinbarung
Erläuterungen zum Abschluss der Datenschutzvereinbarung Bei der Nutzung von 365FarmNet erfolgt die Datenverarbeitung durch die365farmnet GmbH im Auftrag und nach Weisung des Kunden. Die die365farmnet GmbH
Allgemeine Bedingungen für die Erstattung von Gutachten. 1 Geltung
Allgemeine Bedingungen für die Erstattung von Gutachten 1 Geltung 1. Die Rechtsbeziehung des Sachverständigen zu seinem Auftraggeber bestimmt sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. 2. Davon abweichende
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Maßnahmen zur Personalentwicklung, einschließlich Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen der Management
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Maßnahmen zur Personalentwicklung, einschließlich Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen der Management Consulting Unternehmensberatung Peter Mischke 1 Geltungsbereich
Rahmenvertrag Freiberufler
Rahmenvertrag Freiberufler Zwischen BlauMond. GmbH Agentur für Promotion, Messehostessen und Eventbetreuung Theresienstraße 29, 01097 Dresden - Auftraggeber, im Folgendem AG genannt- und Name / Vorname
FENG SHUI SCHULE ERDING
A u s b i l d u n g & B e r a t u n g Allgemeine Geschäftsbedingungen 2 Umfang des Beratungsauftrages 3 Leistungsänderungen 4 Berichterstattung und Dokumentation 5 Schutz des geistigen Eigentums des Feng
Vertrag Individualberatung
Zwischen Vertrag Individualberatung Betrieb/Firma Name, Vorname Unternehmernr. Straße PLZ, Ort Telefon Fax Mobil-Telefon E-Mail-Adresse - Auftraggeber - und Landwirtschaftskammer NRW - Auftragnehmerin
AGB VON CHRISTIAN MINATY MEDIENDIENSTLEISTUNGEN FÜR DEN BEREICH PUBLIC RELATIONS (PR) UND WERBUNG:
AGB VON CHRISTIAN MINATY MEDIENDIENSTLEISTUNGEN FÜR DEN BEREICH PUBLIC RELATIONS (PR) UND WERBUNG: 1 Allgemeines: 1. Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer Christian Minaty (nachfolgend Auftragnehmer
Cosmos Consulting Group. Allgemeine Geschäftsbedingungen Software-Entwicklung
Cosmos Consulting Group Allgemeine Geschäftsbedingungen Software-Entwicklung 1. Allgemeines Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge über individuelle Softwareentwicklungen,
Mietverwaltungsvertrag
Mietverwaltungsvertrag Zwischen Herr/Frau Mustermann Musterstrasse 7 12345 Musterstadt nachstehend Auftraggeber genannt Verwaltungsobjekt Nr.: und der Firma Jürgen Herb - Hausverwaltungen Echerystraße
Web-Design-Vertrag (Muster)
Web-Design-Vertrag (Muster) zwischen... und -nachfolgend Auftragnehmer genannt -... - nachfolgend Auftraggeber genannt - wird folgendes vereinbart: 1 Vertragsgegenstand Gegenstand dieses Vertrages ist
Allgemeine Auftragsbedingungen KPMG Advisory GmbH
Allgemeine Auftragsbedingungen KPMG Advisory GmbH Die vom Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich formulierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für
V e r t r a g (Auftrag)
V e r t r a g (Auftrag) Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung - Auftraggeber (AG) - u n d - Auftragnehmer (AN) - schließen unter dem Kennzeichen
AGB ATTENTION. Dezember 2015
AGB ATTENTION. Dezember 2015 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ATTENTION. DIE EVENTAGENTUR GMBH, FN 441496 i Bürgerstrasse 6, 4020 Linz, UID-Nr.: ATU69960125 ALLGEMEIN Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen
Archivierungs- MIET-Vereinbarung
Archivierungs- MIET-Vereinbarung Nr. Zwischen (Auftraggeber) und Franz-Lenz-Str. 2 49084 Osnabrück (Auftragnehmer) wird auf Grundlage unserer AGB für die Archivierung und Auswertung von Daten digitaler
Steuerberatungsvertrag
Steuerberatungsvertrag Zwischen und...... - im folgenden Auftraggeber genannt - Nauener Straße 66 14612 Falkensee - im folgenden Auftragnehmer genannt - vertreten durch: Herrn Stoll wird folgender Steuerberatungsvertrag
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. André Müller IT Dienstleister
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN André Müller IT Dienstleister 1. Allgemeines: Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen und Angebote der André Müller IT Dienstleistungen,
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Tätigkeit der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Tätigkeit der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) -Stand 12.11.2012- Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) ist ein Projekt der LEG
Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung nach 11 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Anlage zur Beauftragung vom ##.##.2016 Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung nach 11 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.v., Mintropstr. 27, 40215
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 18.07.2014 1 Leistungsgegenstand 1.1 Der Personal Trainer Thomas Nitschke (im folgenden Trainer genannt) berät und betreut den Kunden/die Kundin im Rahmen einer vereinbarten
Allgemeine Geschäftsbedingungen der 40 GmbH Labor für Innovation
Allgemeine Geschäftsbedingungen der 40 GmbH Labor für Innovation 1 Geltungsbereich Wir, die 40 GmbH Labor für Innovation (nachfolgend auch 40 genannt), erbringen unsere Angebote und Leistungen ausschließlich
Gründung einer Niederlassung / Repräsentanz in Buenos Aires. - Angebot -
Gründung einer Niederlassung / Repräsentanz in Buenos Aires - Angebot - Erstellt von der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer Buenos Aires, Januar 2012 1 Allgemein Beabsichtigt ist die Eröffnung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Leistungsgegenstand 1.1 Xtrem-Fit Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten
Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6
Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6 Mustervertrag Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt zwischen deutschem und ausländischem Betrieb sowie dem/der Auszubildenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bird Like - Designagentur
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bird Like - Designagentur Bird Like - Designagentur / Schachtstr. 12b / 31180 Giesen info@bird-like.com / www.bird-like.com Stand April 2015 Seite 1 von 5 Allgemeine
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten Auftraggeber: Auftragnehmer: 1. Gegenstand der Vereinbarung Der Auftragnehmer erhebt / verarbeitet / nutzt personenbezogene
Fallen bei Erfüllung, der durch den Dienstvertrag festgelegten Leistungen, Reisen- und Übernachtungskosten an, werden diese entsprechend des Anfalls
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Günter Hartmann Stand: Januar 2016 01. Allgemeines Die Dienstleistungen (Training, Beratung, Coaching und Mediation) von (Günter Hartmann) werden nach den folgenden
Zwischen. - nachstehend Auftraggeber genannt. und. - nachstehend Auftragnehmer genannt - wird folgender Vertrag geschlossen: Vertrag über
Zwischen dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, vertreten durch Herrn Ministerialdirektor Dr. Müller, dieser vertreten durch Herrn Ministerialdirigent
Beherrschungsvertrag. nachfolgend Deutsche Wohnen genannt
Beherrschungsvertrag zwischen der Deutsche Wohnen AG, Frankfurt am Main, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter HRB 42388 nachfolgend Deutsche Wohnen genannt und der GSW
Allgemeine Auftragsbedingungen
Allgemeine Auftragsbedingungen Die folgenden Allgemeinen Auftragsbedingungen gelten für die Verträge zwischen Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften (im Folgenden Steuerberater
Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca. 3.914 m²
Beispielhafte Darstellung Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca. 3.914 m² Bebaubarkeit 3 Vollgeschosse GRZ 0,8 von ca. 2.641 qm GFZ 2,0 von
Muster eines. Arbeitsvertrages
Muster eines Arbeitsvertrages Stand: 1. Januar 2012 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten, stellen die
Kooperationsvereinbarung für Dozenten. zwischen. Creative Arts Group e.v. Emanuel-Leutze-Straße 1/ 40547 Düsseldorf
Kooperationsvereinbarung für Dozenten zwischen Creative Arts Group e.v. Emanuel-Leutze-Straße 1/ 40547 Düsseldorf (hiernach Auftraggeber und/oder CAG genannt) und xxx xxxxxx / xxxxxx (hiernach Auftragnehmer
Freier Mitarbeiter Vertrag
Freier Mitarbeiter Vertrag zwischen Institution: GF/PDL: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftraggeber genannt- und Freiberufler Name: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftragnehmer genannt- wird folgendes vereinbart:
Hausverwaltervertrag
Hausverwaltervertrag Zwischen. nachfolgend Auftraggeber genannt und. - nachfolgend Immobilienverwalter genannt- wird der nachstehende Immobilienverwaltervertrag geschlossen: 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber
Rahmenvertrag für Hostessen und Promoter
Rahmenvertrag für Hostessen und Promoter 1. Vertragspartner Advantage Marketingservice GmbH, Widenmayerstraße 18, 80538 München im Folgenden Auftraggeberin genannt, und (Name, Strasse, PLZ, Ort) im Folgenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Develappers UG (haftungsbeschränkt) für den Geschäftsbereich Softwareentwicklung
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Develappers UG (haftungsbeschränkt) für den Geschäftsbereich Softwareentwicklung 1 Allgemein 1. Die nachfolgenden Bedingungen sind Grundlage aller unserer Angebote,
bei Kaufverträgen oder wirtschaftlich ähnlichen Geschäften 6,25 % des Kaufpreises.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) der Maklerfirma Asmussen Immobilien Durch Erteilung des Auftrages erklärt sich der Auftraggeber mit den nachstehenden Geschäftsbedingungen einverstanden. Ein Auftrag
Muster eines befristeten Arbeitsvertrages
Muster eines befristeten Arbeitsvertrages Stand: April 2013 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten, stellen
Allgemeine Vertragsbestimmungen für Architekten-/Ingenieurleistungen - AVB - (Fassung 2013)
Allgemeine Vertragsbestimmungen für Architekten-/Ingenieurleistungen - AVB - (Fassung 2013) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Pflichten des Auftragnehmers 2 Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Auftragnehmer
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SCHLUND NETWORKS
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SCHLUND NETWORKS 1. ALLGEMEINES, GELTUNGSBEREICH 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch AGB ) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen
Verträge mit anderen Planern, TU Dresden Verträge mit anderen Planern
Verträge mit anderen Planern 1/22 Ingenieurvertrag Subplaner Tragwerksplanung Zwischen dem Architekturbüro... und dem Ingenieurbüro... wird nachfolgende Vereinbarung geschlossen: 2/22 Präambel Das Architekturbüro...
Muster eines Unternehmens-Kaufvertrages
Muster eines Unternehmens-Kaufvertrages Stand: Dezember 2014 Achtung: Beachten Sie bitte den Hinweis zur Benutzung des Mustervertrages auf Seite 6! Kaufvertrag Zwischen Herrn/Frau - Verkäufer/in - und
... - nachfolgend Unternehmen genannt. Herrn/Frau... - nachfolgend Student 1 genannt. Präambel
Fördervereinbarung (Studienbeihilfe) und Arbeitsvertrag zur Studienförderung im Rahmen eines praxisintegrierten Studiums im Studiengang... an der Universität... Zwischen... - nachfolgend Unternehmen genannt
Muster eines Übergabevertrages (Übergabe eines Unternehmens)
Muster eines Übergabevertrages (Übergabe eines Unternehmens) Stand: Dezember 2014 Achtung: Beachten Sie den Hinweis zur Benutzung des Mustervertrages auf Seite 6! Übergabevertrag Zwischen Herrn/Frau -
Beratervertrag Finanzierung/Kreditsanierung
Zwischen vertreten durch im folgenden Auftraggeber genannt, und Dielmannstraße 65 D 63069 Offenbach am Main Amtsgericht Offenbach am Main vertreten durch im folgenden Auftragnehmer genannt, wird folgender
Teilzahlungskaufvertrag
Teilzahlungskaufvertrag zwischen Herrn Max Mustermann, Musterstr. 5, PLZ Musterort - nachfolgend Verkäufer genannt - und Herrn Willi Muster, Musterweg 7, PLZ Musterort - nachfolgend Käufer genannt - wird
HGB-Prognoserechnung über den Verlauf der Pensionsverpflichtungen für die Bilanzstichtage 31.12.2014-31.12.2039. für Firma
HGB-Prognoserechnung über den Verlauf der Pensionsverpflichtungen für die Bilanzstichtage 3.2.24-3.2.239 für Firma Muster GmbH Schlossallee 23 2345 Musterstadt Ausgearbeitet durch: Clever Software GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Nachfolgend stehen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Business Health Consulting, Am Karnweg 35, 63322 Rödermark (Ersteller). Diese AGBs gelten für jegliche
Beratungsvertrag. Zwischen. und. PRO BONO Mannheim - Studentische Rechtsberatung, vertreten durch
Beratungsvertrag Zwischen..... im Folgenden zu Beratende/r und PRO BONO Mannheim - Studentische Rechtsberatung, vertreten durch.... Namen der Berater einfügen; im Folgenden Beratende wird folgender Beratungsvertrag
Worte mit Sicherheit. 2. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Worte mit Sicherheit Auch kreative Arbeit schwebt nicht im rechtsfreien Raum. Zur Information und Sicherheit aller Beteiligten können Sie hier unsere AGB nachlesen. Diese Allgemeinen Vertragsgrundlagen
V E R T R A G. SiGeKo-Vertrag (Stand 11/04) 1. über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo-Vertrag) zwischen
SiGeKo-Vertrag (Stand 11/04) 1 Hinweise für Kirchengemeinden: Beratung über die Notwendigkeit durch das Kirchenbauamt oder den beauftragten Architekten siehe auch BaustellenVerordnung V E R T R A G über
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Vertragsgrundlagen für Designleistungen gegenüber Auftraggebern und Unternehmen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Vertragsgrundlagen für Designleistungen gegenüber Auftraggebern und Unternehmen 1 Allgemeines (1) Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Verträge über Designleistungen
Betriebliche Sicherheitsvorschriften für Dienstleister isd DSG 2000
Betriebliche Sicherheitsvorschriften für Dienstleister isd DSG 2000 Version November 2013 1. Anwendungsbereich Dieses Dokument regelt die Überlassung von Daten zum Zweck der Verarbeitung als Dienstleistung
VERTRAG ZWISCHEN 1 VERTRAGSGEGENSTAND 2 LEISTUNGSUMFANG UND DEM. KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH Zum Weiherbach 2-4 95326 Kulmbach
VERTRAG ZWISCHEN AUFTRAGGEBER UND DEM VERSICHERUNGSMAKLER KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH Zum Weiherbach 2-4 95326 Kulmbach Zwischen dem Auftraggeber und dem Versicherungsmakler wird folgende Vereinbarung
1. Urheberschutz und Nutzungsrechte
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Grafik-Design-Arbeiten, Internetprogrammierung, Drucksachenherstellung, Texterstellung, Fotografie, Werbemittelverkauf und anderer kreativer und gestalterische Auftragslieferungen
die ausfallsichere nullpc Cloud Kosten halbiert - Verfügbarkeit verdoppelt Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 15.10.2012
Allgemeine Geschäftsbedingungen die ausfallsichere nullpc Cloud Stand 15.10.2012 1 Geltungsbereich... 1 2 Art und Umfang von Lieferungen und Leistungen, Vertragsschluss... 2 3 Leistungsinhalt und Leistungsgegenstand...
VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen
VERTRAG zur Beteiligung der Gemeinde bei der Versorgung mit DSL zwischen der Gemeinde Feldkirchen-Westerham Ollinger Str. 10 83620 Feldkirchen-Westerham - nachfolgend Gemeinde Feldkirchen-Westerham genannt
Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.
AGBs 1. Allgemeines 2. Leistungsumfang/Buchungsmöglichkeiten 3. Buchungsanfrage 4. Buchungsauftrag 5. Zahlung des Beförderungsentgelts und Lieferung der Reiseunterlagen 6. Umbuchung 7. Stornierung 8. Pass-,
(1) Der Kunde überlässt uns kostenfrei den verbindlichen Originaltext.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Eurotext AG für Übersetzungen 1 Vertragsgegenstand und Geltungsbereich (1) Die Eurotext AG erbringt Übersetzungs-, Dolmetscher- sowie Fremdsprachendienstleistungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Immobilien Expertise GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Immobilien Expertise GmbH 1 Geltung Die Rechtsbeziehungen der Immobilien Expertise GmbH zu ihrem Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vereinbarungen: Davon
Der Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist im Internet abrufbar unter www.dreispringer.de.
DREISPRINGER ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Präambel DREISPRINGER OHG (nachfolgend: Agentur) ist eine Agentur für Marketing & visuelle Kommunikation. Auftraggeber sind Unternehmen, die Projekte im Bereich
Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008
Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008 Hinweise: Die nachfolgenden Allgemeinen Auftragsbedingungen für Übersetzer sind ein unverbindliches Muster.
Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Allgemeines/Geltungsbereich
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines/Geltungsbereich Die Geschäftsbedingungen gelten für all unsere gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen und werden damit Bestandteil jedes Vertrages
Anlage zur Auftragsdatenverarbeitung
Anlage zur Auftragsdatenverarbeitung Diese Anlage konkretisiert die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen der Vertragsparteien, die sich aus der im Hauptvertrag in ihren Einzelheiten beschriebenen Auftragsdatenverarbeitung