Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Zentrale Studienberatung Simone Mühlbeyer Kniehl
|
|
- Klemens Kaufer
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Zentrale Studienberatung Simone Mühlbeyer Kniehl
2 Die Themen: Integration in Studium oder Ausbildung Studieneignung Vorstellung der Hochschule Heilbronn Studienangebote Hochschulzugang für Geflüchtete Bewerbung und Zulassung Studienfinanzierung BAföG Studienorientierungsmöglichkeiten Anlaufstellen 2
3 Studieren an der Hochschule Heilbronn 4 Standorte, ca. 150 Partnerhochschulen weltweit, insgesamt ca Studierende Campus HN Am Europaplatz Campus Künzelsau Reinhold Würth Hochschule Campus HN Sontheim Campus Schwäbisch Hall 3
4 Bachelor Studiengänge (6 7 Semester) TECHNIK WIRTSCHAFT INFORMATIK HN-Sontheim Künzelsau Automotive Systems Engineering Elektronik und Informationstechnik Maschinenbau Mechatronik und Mikrosystemtechnik Produktion und Prozessmanagement Robotik und Automation Technisches Logistikmanagement Verfahrens und Umwelttechnik Antriebssysteme und Mechatronik Elektrotechnik Energiemanagement Wirtschaftsingenieurwesenenieur HN-Sontheim HN-Am Europaplatz Betriebswirtschaft und Unternehmensführung Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr Wirtschaftsinformatik Hotel und Restaurantmanagement Internationale Betriebswirtschaft Interkulturelle Studien Internationale Betriebswirtschaft Osteuropa Tourismusmanagement Weinbetriebswirtschaft HN-Sontheim Medizinische Informatik Software Engineering > Games Engineering > IT Management und Beratung Angewandte Informatik > Mobile Computing > Psychologie und Informatik Kooperatives Studienmodell Künzelsau Betriebswirtschaft und Kultur, Freizeit, Sportmanagement Betriebswirtschaft, Marketing und Medienmanagement Betriebswirtschaft & Sozialmanagement Schwäbisch Hall Betriebswirtschaft & Unternehmensführung Management & Beschaffungswirtschaft Management & Personalwesen Management & Unternehmensrechnung Management &Vertrieb: Finance Management & Vertrieb: Handel Management &Vertrieb: Industrie 4
5 Master Studiengänge (3 4 Semester) TECHNIK WIRTSCHAFT INFORMATIK HN-Sontheim Electronic Systems Engineering (M.Eng.) Maschinenbau (M.Eng.) Mechatronik (M.Eng.) Technical Management (M.Sc.) Verfahrenstechnik (M.Sc.) HN-Sontheim Business Administration in Transport and Logistics (M.A.) Unternehmensführung / Business Management (M.A.) HN-Sontheim Medizinische Informatik (M.Sc.) (in Kooperation mit der Ruprecht Karls Universität Heidelberg) Software Engineering and Management (M.Sc.) Künzelsau Elektrotechnik (M.Sc.) Technical Management (M.Sc.) HN-Am Europaplatz International Tourism Management (M.A.) International Business & Intercultural Management (M.A.) Künzelsau Betriebswirtschaft und Kultur, Freizeit, Sportmanagement (M.A.) International Marketing and Communication (M.A.) Schwäbisch Hall Systemisches Personalmanagement (M.A.) (berufsbegleitend, gebührenpflichtig)
6 Voraussetzungen für ein Bachelor Studium anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (Abitur aus Heimatland) beim Studienkolleg in Konstanz Sprachtest (mind.testdaf4 oder DSH 2) entspricht Niveau B2/C1 weitere Unterlagen Praktikumsnachweis, Orientierungstest, Lebenslauf Sie können auch dann ein Studium aufnehmen, wenn Ihr Asylverfahren noch offen ist. Klärung mit der Ausländerbehörde und dem Sozialamt erforderlich
7 Voraussetzungen für ein Master Studium anerkanntes und umgerechnetes Bachelor Zeugnis beim Studienkolleg in Konstanz für deutschsprachige Master Studiengänge bei assist.de für englischsprachige Master Studiengänge Sprachtest (TestDaF4 oder DSH 2) entspricht Niveau B2/C1 bei englischen Master Studiengängen: Englischtest (TOEFL oder IELS) weitere Unterlagen Lebenslauf, z.t. Motivationsschreiben und Praxisnachweis Bewerbung Bachelor / Master online und ausgedruckt bis: 15. Januar Sommersemester / 15. Juli Wintersemester
8 Studienfinanzierung Studium an der HHN kostet zurzeit 127,50 Euro pro Semester während des Asylverfahrens: Absprache mit dem Sozialamt (Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz) nach der Anerkennung: rechtzeitig BAföG Antrag stellen BAföG Beratung durch das Studierendenwerk Heidelberg an der Hochschule Heilbronn. Stipendien ( Arbeiten neben dem Studium
9 Studierendenwerk Heidelberg Anstalt des öffentlichen Rechts Abteilung Studienfinanzierung Oliver Baier Studierendenwerk Heidelberg Oliver Baier ins Arabische übersetzt von Josephin Seel
10 Vier Säulen der Finanzierung Unterstützung durch Eltern Eigenes Vermögen / eigener Verdienst Ausbildungsförderung nach dem BAföG Andere: Stipendien, Darlehen, Kredite, Sponsoren
11 Was bedeutet BAföG? Bundes-Ausbildungsförderungs-Gesetz Wer kann BAföG beanspruchen? Studierendenwerk Heidelberg Oliver Baier ins Arabische übersetzt von Josephin Seel
12 Grundvoraussetzungen einer Förderung nach dem BAföG Staatsangehörigkeit (Deutsche und Andere mit entsprechendem Aufenthaltstitel...) Alter Ausbildungsart Studierendenwerk Heidelberg Oliver Baier ins Arabische übersetzt von Josephin Seel
13 Begriff Grundbedarf nach dem BAföG Grundbedarf maximale Förderungssumme von 670.-
14 Welche konkreten Kriterien sind für die Höhe der Förderungssumme relevant? Vermögen Antragsteller Einkommen Antragsteller, Ehegatte oder Lebenspartner und Eltern (individuelle Berechnung, Abzugsposten )
15 Sonstige Finanzierungsquellen Kredite z.b. KfW-Studienkredit / Bildungskredit Stipendien Studiengebühren bleiben vollständig außen vor (kein Bedarf zum Lebensunterhalt)
16 Stipendien klassische Stiftungen heute Vielzahl von weiteren privaten Stiftungen Deutschlandstipendium
17 Weitere Informationen und Anlaufstellen
18 Kooperationspartner der Veranstaltung Ansprechpartner der HHN Zentrale Studienberatung Simone Mühlbeyer Kniehl Diplom Sozialpädagogin (BA) Max Planck Str. 39 D Heilbronn Telefon E mail: heilbronn.de heilbronn.de/zentralestudienberatung Referat für Gleichstellung und Diversität M.A. Wibke Backhaus Max Planck Str Heilbronn Telefon: E Mail: heilbronn.de heilbronn.de/gleichstellung
Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Zentrale Studienberatung Simone Mühlbeyer Kniehl 14.01.2016
Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Zentrale Studienberatung Simone Mühlbeyer Kniehl 14.01.2016 Die Themen: 1 2 3 4 5 Integration in Studium oder Ausbildung Studieneignung Vorstellung
Herzlich willkommen! Welcome!
Herzlich willkommen! أھ ال و س ھ ال Welcome! Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Wibke Backhaus Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Wibke Backhaus, Referentin für Gleichstellung
Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Dr. Wibke Backhaus, Referentin für Gleichstellung und Diversität, Ansprechperson für Geflüchtete
Studieren an der HHN Hochschulzugang für Geflüchtete Dr. Wibke Backhaus, Referentin für Gleichstellung und Diversität, Ansprechperson für Geflüchtete Die Themen: 1 2 3 4 5 Vorstellung der Hochschule Heilbronn
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. www.dhbw-mannheim.de
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim www.dhbw-mannheim.de Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Mosbach Mosbach / Campus Bad Mergentheim Jagst!
Ihr Weg ins Studium Studieninformationstage 2011
Ihr Weg ins Studium Studieninformationstage 2011 Heike Wesener Kommunikation und Marketing Übersicht Weg ins Hochschulstudium 1. Hochschultypen 2. Studienabschlüsse 3. Bewerbungsverfahren Vorstellung der
Studieren an der DHBW Mannheim
Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach / Campus Bad Mergentheim Mannheim! Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie)
Zulassungs- und Immatrikulationsordnung der Hochschule Heilbronn Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik vom 08.06.2011
Zulassungs- und Immatrikulationsordnung der Hochschule Heilbronn Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik vom 08.06.2011 Der Senat der Hochschule Heilbronn - Technik, Wirtschaft und Informatik
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS. Wintersemester 2015/16. Informationen für Studieninteressierte
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS Wintersemester 2015/16 Informationen für Studieninteressierte Studienangebote mit Masterabschluss an der Technischen Hochschule Mittelhessen
Herzlich willkommen zum Masterinfotag an der Hochschule der Medien!
Herzlich willkommen zum Masterinfotag an der Hochschule der Medien! Die Hochschule der Medien Gründung im September 2001 durch Fusion Hochschule für Druck und Medien Hochschule für Bibliothekswesen und
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Hochschule Ravensburg-Weingarten www.hs-weingarten.de Die beste Wahl für Ihre Karriere Das Glück ist bei uns! Nach der Studie Perspektive Deutschland leben die zufriedensten Menschen Deutschlands in Oberschwaben.
Studienberatung. Studieren an der Hochschule München
Studienberatung Studieren an der Allgemeines Gegründet 1971 Größte HaW Bayerns / zweitgrößte HaW in Deutschland 14 Fakultäten Rund 14.000 Studierende / 450 ProfessorInnen / 650 Lehrbeauftragte 2 Diplomstudiengänge,
Duales Studium: Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual
Duales : Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual Über 150 duale Studienangebote in Bayern Prof. Dr. Robert Schmidt, Leiter hochschule dual Miriam Weich M.A., Referentin hochschule dual
DOZENTENTAG 2015 DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG MANNHEIM
DOZENTENTAG 2015 DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG MANNHEIM Prof. Dr. Andreas Föhrenbach, 2015 www.dhbw-mannheim.de DAS PARTNERMODELL DER DHBW Studienakademie Unternehmen DHBW Studenten Dozenten Prof.
Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne FACHHOCHSCHULE KÖLN IM PORTRÄT
FACHHOCHSCHULE KÖLN IM PORTRÄT 1 STANDORTE CAMPUS DEUTZ (Ingenieurwissenschaftliches Zentrum) Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln-Deutz Ingenieurwissenschaftliche (technische) Studiengänge, Architektur, Bauingenieurwesen
Studieren ohne Abitur
Studieren ohne Abitur Hochschulzugang und Unterstützungsangebote für beruflich Qualifizierte an der TH Nürnberg Stand: Februar 2016 Studieren ohne Abitur Themen 1. Die Bachelorstudiengänge an der TH Nürnberg
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik es Studizu Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve
Vom 13. Mai 2015. Fakultät 1 ES Wirtschaft und Verwaltung 40 IS Global Management, 80 davon in den Sprach-/Länderschwerpunkten Spanisch
Neufassung der Anlagen zur Satzung der Hochschule Bremen über die Festsetzung von en für zulassungsbeschränkte Studiengänge und Normwerten (ensatzung) Vom 13. Mai 15 Die Rektorin der Hochschule Bremen
Informationsveranstaltung der Initiative
Studium in Deutschland Informationsveranstaltung der Initiative Gliederung Das deutsche Bildungssystem Schulische Ausbildung Berufsausbildung im dualen System Studium an einer Hochschule Kunsthochschulen
Zukunft in der Technik
Zukunft in der Technik Partnerschaft Industrie - Hochschule - Gymnasien Prof. Reinhard Keller Fachbereich Informationstechnik Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Prof. Reinhard Keller Partnerschaft
Checkliste Master Analytische und Bioanalytische Chemie
Master Analytische und Bioanalytische Chemie - das Zeugnis über einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in der Chemie oder einer verwandten Fachrichtung mit mindestens der Note 2,4 und mit mindestens
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w)
Amtsgericht Mosbach Unternehmen ALDI GmbH & Co. KG Ausbildungsberufe bzw. Studiengänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel Verkäufer/-in Geprüfter Handelsfachwirt (m/w) Bachelor of Arts (m/w) Ausbildungsberufe
Bewerbung für einen Studienplatz
Bewerbung für einen Studienplatz Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: / / / Ich bewerbe mich für einen Studienplatz an der EBZ Business
Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz
Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz Zugangsvoraussetzung für einen an der TU Chemnitz ist in der Regel ein erster berufsqualifizierender
BECOME A GLOBAL CITIZEN!
SINCE 1848 NEU Internationaler Master-Studiengang BECOME A GLOBAL CITIZEN! Internationaler Master-Studiengang der INTEBUS - International Business School, eine Einrichtung der Hochschule Fresenius DIGITAL
B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Duales Studium Vollzeitstudium
B.Sc. Wirtschaftsinformatik Duales Studium Vollzeitstudium Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. In
Privat, innovativ, qualitätsgesichert - einmalige Studienchancen an der. Fachhochschule Heidelberg. Prof. Dr. Gerhard Vigener
Privat, innovativ, qualitätsgesichert - einmalige Studienchancen an der Fachhochschule Heidelberg Prof. Dr. Gerhard Vigener Fachhochschule Heidelberg Staatlich anerkannte Hochschule der SRH Die Wahl der
Anbieter. Hochschule. Zittau/Görlitz. (FH) - University. of Applied. Sciences. Angebot-Nr. Angebot-Nr. 00640730. Bereich. Studienangebot Hochschule
Elektrische Energietechnik (Bachelor) in Zittau Angebot-Nr. 00640730 Bereich Angebot-Nr. 00640730 Anbieter Studienangebot Hochschule Termin Permanentes Angebot Hochschule Zittau/Görlitz 7 Semester Tageszeit
Technische Hochschule Nürnberg I.C.S. Fördermodell
2 014 Netzwerk Hochschule Wirtschaft Technische Hochschule Nürnberg I.C.S. Fördermodell Das praxisintensive, duale Studien- und Fördermodell zur optimalen Vorbereitung des Berufseinstiegs Studieninfotage
- Unternehmen, Halle/ Stand-Nr.
Studienwahl - Unternehmen, Halle/ Stand-Nr. Agrarmanagement - Beiselen GmbH, Halle 1/169 Angewandte Informatik (B.Sc.) Angewandte Pflegewissenschaften (B.Sc.; auch dual) Arboristik (B.Sc.) - HAWK Hochschule
Dual studieren die Extraportion Praxis
Dual studieren die Extraportion Praxis Studieninfotag Campus Live! 18.11.2015 Prof. Dr. Oliver Grieble, Koordinator Duales Studium Peter Marquetand, Referat Studium und Prüfung Grundidee Duales Studium
Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern-
Herzlich Willkommen zur Veranstaltung Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern- Sandra Klatte, Leiterin der Zentralen Studienberatung, FH Westküste Kerstin Harms, Beraterin für akademische Berufe,
Bewerbungsbogen für Bachelor-Studiengänge von
Bewerbungsbogen für Bachelor-Studiengänge von Name, Vorname Bewerbung um einen Studienplatz im Studiengang - Business Administration (Betriebswirtschaft); Abschluss Bachelor of Arts - Information Science
Zulassungsbestimmungen Master Wirtschaftsinformatik
Zulassungsbestimmungen Master Präses Referent o.univ.-prof. DI Dr. Christian Stary Dominik Wachholder, MSc Institut Institut für - Communications Engineering Johannes Kepler Universität Linz Altenberger
Sächsische Zulassungszahlenverordnung 2001/2002. Verordnung
Sächsische Zulassungszahlenverordnung 001/00 Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Festsetzung von Zulassungszahlen an den Universitäten und Fachhochschulen
Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management
Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
Master Hochschule Heilbronn
Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen Baden-Württembergs nahezu 6.500 Studierende 45 Bachelor- und Master Studienangebote in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik ca. 190 ProfessorInnen
IQ-Brückenmaßnahme an der Hochschule Augsburg Akademische Brückenqualifizierung International (ABI) Sprache Technik Beruf
IQ-Brückenmaßnahme an der Hochschule Augsburg Akademische Brückenqualifizierung International (ABI) Sprache Technik Beruf 26.12.2015 Sophia Beuth Das MigraNet Teilprojekt wird durchgeführt von: www.migranet.bayern
Übergänge von der Sek. II auf Hochschulen SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung
Übergänge von der Sek. II auf Hochschulen Simone Jawor-Jussen Heinrich-Heine-Universität Jelena Schindler Fachhochschule Düsseldorf SPOTLIGHT Übergangsgestaltung Die Studienwahlentscheidung Heinrich-Heine-Universität
Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Advanced Electronic Engineering. Applied Image and Signal Processing
Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
Studierende der HAW Hamburg
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Hochschulverwaltung/PSt-ASc 12.06.2015 der HAW Hamburg Sommersemester 2015 1 2 3 4 5 w = Beurlaubte Design, Medien Information (DMI) Design Information
HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen
HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen Referenz-Liste Vereinfachtes Verfahren für Studienprogramme mit hochschuleigenem Auswahlverfahren bei Akademischen Prüfstellen (APS) Die Regelungen
Wirtschaftsingenieurwesen (WNB) Schwerpunkt International Studies. Infoveranstaltung April 2015
Wirtschaftsingenieurwesen (WNB) Schwerpunkt International Studies Infoveranstaltung April 2015 Schwerpunkte WNB Industrielle Anwendungssysteme Produktion und Nachhaltigkeit Logistik und Mobilität International
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Standort Salzgitter
Anlage 2 (zu 1 Abs. 1 Satz 1) für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an den nachstehend genannten Fachhochschulen Fachhochschule Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Standort Salzgitter Logistik-
an der DHBW Duale Studiengänge Bachelor of Engineering Bachelor of Engineering Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor of Arts Industrie
Duale Studiengänge an der DHBW Bachelor of Engineering Holz- und Kunststofftechnik Bachelor of Engineering Internationales Technisches Vertriebsmanagement Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor
Bewerbung für einen Studienplatz
Bewerbung für einen Studienplatz Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: / / / Ich bewerbe mich für einen Studienplatz an der EBZ Business
Ihre Motive /Unser Konzept Studienplan und Verlauf Partnerhochschulen Zugangsvoraussetzungen Vergabeverfahren Die FHH
International Business Studies (IBS) Go International! Hin-und-weg-Woche 27.04.2010 Agenda Ihre Motive /Unser Konzept Studienplan und Verlauf Partnerhochschulen Zugangsvoraussetzungen Vergabeverfahren
Hinweise zum Antrag auf Zulassung zum Studium
Hinweise zum Antrag auf Zulassung zum Studium 1. Antrags- und Ausschlussfristen 2. Antragsformular 3. Zulassungsvoraussetzungen 4. Zulassungsmodalitäten 5. Bewerbung für ein höheres Fachsemester 6. Zweitstudium-
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/1234 15. Wahlperiode 01-09-24
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/1234 15. Wahlperiode 01-09-24 Kleine Anfrage Angelika Birk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung, Wissenschaft,
Informationen für internationale Bewerberinnen und Bewerber (Master)
CampusCenter Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg, www.uni-hamburg.de/campuscenter Informationen für internationale Bewerberinnen und Bewerber (Master) Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Studium an
Zulassungszahlen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an den nachstehend genannten Fachhochschulen
Anlage 2 (zu 1 Abs. 1) für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an den nachstehend genannten Fachhochschulen Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Standort Braunschweig Soziale Arbeit 162 81 81
Sächsische Zulassungszahlenverordnung 2004/2005. Verordnung
Sächsische Zulassungszahlenverordnung 004/005 Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Festsetzung von Zulassungszahlen an den Universitäten und Fachhochschulen
Sonnabend, 16. April 2011 von 9 bis 14 Uhr
Veranstaltungsprogramm Besichtigen Mitmachen - Probieren Offene Labore, Sprachenzentrum, Bibliothek Studienmöglichkeiten Zulassungsvoraussetzungen Bewerbungsmodalitäten Persönliche Beratung Sonnabend,
International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor
International Business Deutsch-Britischer Studiengang Bachelor International Business Studienorte Wer sich für Betriebswirtschaft interessiert und später beispielsweise im Management, Controlling, Personalbereich
Willkommen an der Fachhochschule Stralsund
Willkommen an der Fachhochschule Stralsund Fachhochschule Stralsund Fachhochschule Stralsund Zur Schwedenschanze 15 18435 Stralsund Allgemein Studienberatung Fon +49 3831 455 Fon +49 3831 456532 Fax +49
Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen
Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen Internationale Angelegenheiten / Beratung und Zulassung Internationaler Studierender 14.01.2016 Dr. Reinhard Brunner Hochschultypen, Wie ist die Bildungslandschaft
der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009
Satzung für das Auswahlverfahren Masterstudiengänge International Business & Intercultural Management (MIBIM) und International Tourism Management (MITM) der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009 Aufgrund
Minorwahl und Masterzugang
Minorwahl und Masterzugang Barbara Nickels, Studienberatung Graduate School, 9. Januar 2013 Überblick Differenzierung von Master-Programmen Zugang und Zulassung Konsekutivität und Minorwahl Master-Programme
Integrative Propädeutische Phase
Grit Laske-Dünkler 02. Mai 2016 Projektvorstellung Integrative Propädeutische Phase - Modellprojekt im Rahmen von STIBET II Seite 2 Inhalt Ausgangssituation an der Universität Ulm Wozu eine propädeutische
Studieren ohne Abitur. Hochschulzugang und Unterstützungsangebote für beruflich Qualifizierte an der TH Nürnberg
Studieren ohne Abitur Hochschulzugang und Unterstützungsangebote für beruflich Qualifizierte an der TH Nürnberg Studieren ohne Abitur Themen 1. Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium ohne Abitur 2.
Lörrach-Tag Trakya-Universität Edirne 2. Mai 2011. www.dhbw-loerrach.de 1
Lörrach-Tag Trakya-Universität Edirne 2. Mai 2011 www.dhbw-loerrach.de 1 DHBW Lörrach und ihre Bedeutung für die Region Prof. Dr. Bernd Martin Rektor Duale Hochschule Baden-Württemberg Hochschulen in Baden-Württemberg
Nichtamtliche Lesefassung. Gebührensatzung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg für Masterstudiengänge
Nichtamtliche Lesefassung Gebührensatzung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg für Masterstudiengänge vom 15. Juli 2011 Erste Änderungssatzung vom 14. Mai 2012 Amtliche Bekanntmachung der Dualen Hochschule
Master Hochschule Heilbronn
Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen Baden-Württembergs nahezu 6.500 Studierende 45 Bachelor- und Master Studienangebote in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik ca. 190 ProfessorInnen
HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen
HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen Referenz-Liste Vereinfachtes Verfahren für Studienprogramme mit hochschuleigenem Auswahlverfahren bei Akademischen Prüfstellen (APS) Die Regelungen
Ausschreibung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Bewilligungsjahr 2015/16. 1.
Ausschreibung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Bewilligungsjahr 2015/16 Mit dem Deutschlandstipendium unterstützt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Ein Studiengang in Künzelsau. Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau Daimlerstraße Künzelsau
Antriebssysteme und Mechatronik Bachelor of Science und dem Kooperativen Studienmodell in Zusammenarbeit mit der IHK Heilbronn-Franken und Unternehmen der Wirtschaftsregion Ein Studiengang in Künzelsau
Studieren ohne Abitur
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Studieren ohne Abitur Infoabend am 16. April 2013 18.30 bis 20.30 Uhr Studieren ohne Abitur Themen 1. Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium ohne Abitur
energie management Bachelor of Engineering Ein Studiengang an der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau
energie management Bachelor of Engineering Ein Studiengang an der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau Bachelor Studiengang Energiemanagement (Bachelor of Engineering) Energieverbrauch,
Dieffenbacher als Arbeitgeber
Studium und Berufseinstieg in einem Schritt Dieffenbacher als Arbeitgeber Dieffenbacher ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die Pressensysteme und komplette Produktionsanlagen für die Holzplatten-,
Fontys International Campus Venlo. Fontys International Campus Venlo
Fontys International Campus Venlo > Studienorte Fontys ist einer der größten niederländischen Hochschulverbände und verfügt über 38 Institute landesweit. In Venlo werden 10 internationale Bachelor-Studiengänge
Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 331. Sitzung des Senats am 22. Januar 2014 verabschiedet. Nur diese Satzung ist daher verbindlich!
Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 331. Sitzung des Senats am 22. Januar 2014 verabschiedet. Nur diese Satzung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorektor für Studium und Lehre
www.erfurter-schulen.de
www.erfurterschulen.de Erfurt Erfurt, die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringens und größte Stadt Thüringens, beherbergt 2 Hochschulen Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt. Internationale
Betrifft: alle Fakultäten HINWEIS
Betrifft: alle Fakultäten Die RAG - Stiftung unterstützt die Initiative Deutschlandstipendium des Bundes. Sie ruft alle Studierenden zur Bewerbung auf jetzt bewerben! Die RAG-Stiftung finanziert zum Wintersemester
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN- FACHHOCHSCHULE REGENSBURG. Hochschule Regensburg 1
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN- FACHHOCHSCHULE REGENSBURG 1 Bachelor und Master- Die neuen Studienabschlüsse 2 Zeitliche Flexibilität Beruf 3 bis 4 Jahre Bachelor Beruf 1-2 Jahre Master (weiterbildend)
Zulassungsantrag (APPLICATION FOR ADMISSION)
1 Zulassungsantrag (APPLICATION FOR ADMISSION) (For further information, please visit our web site www.hs-kl.de/fachbereiche/bw/studiengaenge/master-studiengaenge) MASTER Mittelstandsmanagement Sommersemester
Studieren ohne Abitur. Hochschulzugang und Unterstützungsangebote für beruflich Qualifizierte an der TH Nürnberg
Studieren ohne Abitur Hochschulzugang und Unterstützungsangebote für beruflich Qualifizierte an der TH Nürnberg Studieren ohne Abitur Themen 1. Die Bachelorstudiengänge an der TH Nürnberg 2. Zulassungsvoraussetzungen
Antrag auf Zulassung zum Studium (für Bachelor-Studiengänge)
74081 Heilbronn, Max-Planck-Straße 39 Studentensekretariat Antrag auf Zulassung zum Studium (für Bachelor-Studiengänge) vom Antragsteller nicht auszufüllen Bewerbung zum Sommersemester Wintersemester (Jahr)
INTERNATIONAL ENGINEERING. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science
INTERNATIONAL ENGINEERING Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft
Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
Willkommen an der Fachhochschule Stralsund
Willkommen an der Fachhochschule Stralsund Campus-Hochschule Unsere Hochschule ist klein aber fein. Sie ist eine Campus-Hochschule und liegt direkt am Strelasund. Gegründet: September 1991 mit 175 Studenten
Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität
Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität Seit über 40 Jahren bilden wir als staatlich anerkannte Hochschule hochqualifizierte Fach und Führungskräfte für Bundeswehr,
Bewerbung und Zulassung das musst Du beachten
Bewerbung und Zulassung das musst Du beachten Studieninfotag Campus Live! 18.11.2015 Peter Marquetand, Referat Studium und Prüfung Christian Renner, Studienberatung - Für welche Studiengänge kann ich mich
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit,
Begabtenförderprogramm. Deutschland -Stipendien und NRW-Stipendien
Begabtenförderprogramm Deutschland -Stipendien und NRW-Stipendien Studierende der Fakultät für Informatik können sich rückwirkend zum 1.10.2011 um ein Deutschland bzw. ein NRW-Stipendium bewerben. Die
Technische Universität München STUDIENKOLLEG BEI DEN UNIVERSITÄTEN DES FREISTAATES BAYERN
STUDIENKOLLEG BEI DEN UNIVERSITÄTEN DES FREISTAATES BAYERN DAS STUDIENKOLLEG Was ist ein Studienkolleg? Zielgruppe Welche Schwerpunktkurse gibt es? Wie bewirbt man sich für das Studienkolleg? Termine und
Bewerbungsbogen für Bachelor-Studiengänge von
Bewerbungsbogen für Bachelor-Studiengänge von Name, Vorname Bewerbung um einen Studienplatz im Studiengang - Business Administration (Betriebswirtschaft); Abschluss Bachelor of Arts - Information Science
FH Dortmund - University of Applied Sciences
FH - Gebäude FB Informatik / FB Wirtschaft Standorte der FH 3 Standorte: Hochschul-Campus Nord, Emil-Figge-Str. 40 44 Max-Ophüls-Platz 2 Sonnenstr. 96-100 Standort: Emil-Figge-Straße 40-44 Fachbereich
Treffen der Alumni im November 2006. Fachbereich Produktion und Wirtschaft
Treffen der Alumni im November 2006 Fachbereich Produktion und Wirtschaft Welcome home im Fachbereich Produktion und Wirtschaft Laborgebäude des Fachbereichs Produktion und Wirtschaft 4 Diplom-Studiengänge
DAAD - Leitertagung. DAAD Leitertagung D. Wirth 12.11.15
DAAD - Leitertagung 1 Vorstellung Daniel Wirth Personalentwickler Mitarbeiter Personalentwicklung und verantwortlich für das Programm der Dualen Studierenden in der Friedhelm LOH Group Angestellt in der
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft EMDEN Die Stadt Emden Emden ist eine freundliche, übersichtliche Stadt im Nordwesten. Die Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern liegt an der Nordsee grenznah zu den Niederlanden. Emden
Fachforum: W ettbewerbsfaktor Personal für die IT -Branche
Fachforum Wettbewerbsfaktor Personal für die IT Branche Frühzeitige Fachkräftesicherung durch ein praxisintegriertes Studium mit Bindung von hochqualifizierten Studenten Internet: www.ics-ev.de 1 Herausforderung
mit Zukunft Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
Das duale Hochschulstudium mit Zukunft Mit Theorie und Praxis zum Erfolg Die Duale Hochschule Baden-WürTtemberg (DHBW) Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist die erste duale, praxisintegrierende Hochschule
Information der Bildungsberatung Studieren ohne Abitur
Information der Bildungsberatung Studieren ohne Abitur Stand: Dezember 2015 Seit dem Jahr 2009 besteht in Deutschland die Möglichkeit, auch ohne Hochschulreife oder Fachhochschulreife ein Studium an einer
HFH Hamburger Fern-Hochschule
Fakten HFH Hamburger Fern-Hochschule Mit rund 11.000 Studierenden und rund 7.000 Absolventen ist die HFH Hamburger Fern- Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das
der Hochschule Heilbronn vom aktuelles Datum
Satzung für das Auswahlverfahren Masterstudiengänge International Business & Intercultural Management (MIBIM) und International Tourism Management (MITM) der Hochschule Heilbronn vom aktuelles Datum Aufgrund
Motiviert. Integriert. Kombiniert. Ansprechpartner der Bildungsanbieter für Schüler/innen
der Bildungsanbieter für Schüler/innen accadis Bildung GmbH International Business Administration i i Annette Vornhusen www.accadis.com - Business Administration - Logistics Management - Marketing, Media
Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation finden Sie auf: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien und www.uni-kassel.
Studienfinanzierung mit Stipendien Die Präsentation finden Sie auf: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien und www.uni-kassel.de/go/stipendien Vorstellung Hanna Zimmermann, Koordinatorin des Deutschlandstipendiums
Studiengang Sem. Akad. Grad Ort. Advanced Electronic Engineering. Applied Image and Signal Processing
Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
Campus Salzgitter Studiengänge. Personenverkehrsmanagement. Mediendesign. Medienkommunikation. Medienmanagement. Sportmanagement
2. Studienangebot Mit der Online-Bewerbung können Sie sich für das Wintersemester 2017/18 ab Mitte Mai 2017 bis spätestens zum 15.07.2017 und für das Sommersemester 2018 ab Mitte November 2017 bis spätestens
Duales und berufsbegleitendes Studium aber wie?
Duales und berufsbegleitendes Studium aber wie? Wiebke Krohn Arbeitgeberberatung für Personal- und Organisationsentwicklung Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.v. Stadtkoppel 12, 12337 Lüneburg