Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0 5 (Seite 1 6)
|
|
- Margarete Langenberg
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Liebe Eltern, Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0 5 (Seite 1 6) bevor Sie den Aufnahmeantrag ausfüllen, lesen Sie bitte auf Seite 6 des Antrags die Erläuterung zur Einstufung von Quereinsteigern in eine Klassenstufe der Rudolf Steiner Schule Berlin. Darin klären wir Sie über eine Besonderheit unseres Schulkonzeptes auf, die möglicherweise auf Ihre Antragstellung Einfluss nehmen wird. Hiermit beantrage(n) ich/wir die Aufnahme meine(r/s)/unsere(r/s) Tochter/Sohnes männlich weiblich Name, Vorname des Schülers (bitte in DRUCKBUCHSTABEN, Rufname unterstreichen) in die Klasse des Schuljahres 20 / 20. geb. am Geburtsort Staatsangehörigkeit Postleitzahl, rt Straße, Hausnummer Mein Kind besucht z. Zt. die Klasse der Name der Grundschule Ich habe die Erläuterung zur Einstufung von Quereinsteigern in eine Klassenstufe der Rudolf Steiner Schule Berlin zur Kenntnis genommen. Mein Kind ist von der Rückstellungsregelung aufgrund seines Geburtsdatums betroffen. Ich erkläre mich mit einer Rückstellung in die darunterliegende Klassenstufe einverstanden. Mein Kind ist von der Rückstellungsregelung aufgrund seines Geburtsdatums nicht betroffen. Mein Kind ist von der Rückstellungregelung nicht betroffen, weil es bereits in der Schulanfangsphase ein Jahr länger verweilt/verweilte. Bei welchem Elternteil ist der Schüler gemeldet? Bei beiden Eltern Bei der Mutter Beim Vater Bei Pflegeltern Bitte fügen Sie ein Foto Ihres Kindes bei, in dem Ihrer Ansicht nach sein Wesen gut zum Ausdruck kommt (kein Passfoto). Familiensprache 1
2 Hatten Sie Ihr Kind zu einem früheren Zeitpunkt schon einmal angemeldet? Ja Nein Wenn ja, in welchem Jahr? Für welche Klassenstufe? Welche Schulen besuchte der Schüler? Name der Schule Klasse von bis Sind bei dem Schüler bestimmte Lernschwierigkeiten/Auffälligkeiten diagnostiziert worden (z. B. Legasthenie, Dyskalkulie, Schulangst, etc.)? Wenn ja, welche? Welche Hilfsmaßnahmen sind bereits eingeleitet/abgeschlossen worden (privater Nachhilfeunterricht, Förderunterricht (in der Schule), Heileurythmie oder anderweitige Unterstützung (Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie usw.)? In welchem Zeitraum? Hat ihr Kind einen Integrationsstatus? Ja Nein Beschreiben Sie bitte das Verhalten Ihres Kindes in der Familie und in der Begegnung mit anderen Menschen. Gab es besondere Ereignisse in der Biographie Ihres Kindes? Zeigt Ihr Kind besondere Auffälligkeiten? 2
3 Womit beschäftigt sich Ihr Kind in seiner Freizeit? Spielt es schon ein Instrument, wenn ja welches? Ist es in einem Sportverein? Welches Verhältnis hat Ihr Kind zum Lernen, zu seinen Lehrern, zu den Mitschülern? Sehen Sie Ihr Kind in seinen Zeugnissen richtig eingeschätzt bzw. beurteilt? Was würden Sie anders beurteilen? Welche Medien benutzt Ihr Kind in welchem Umfang? Warum wünschen Sie einen Schulwechsel? 3
4 Angaben zu den Eltern Bitte füllen Sie die Angaben deutlich lesbar in DRUCKSCHRIFT aus! Mutter Vater Name, Vorname Name, Vorname Sorgeberechtigt Ja Ο nein Ο Sorgeberechtigt Ja Ο nein Ο Alleinerziehend Ja Ο nein Ο Alleinerziehend Ja Ο nein Ο Haben Sie als Mutter das alleinige Sorgerecht, sorgt aber ein Haben Sie als Mutter das alleinige Sorgerecht, sorgt aber ein Lebenspartner mit Ihnen gemeinsam für das Wohl und die Lebenspartner mit Ihnen gemeinsam für das Wohl und die Erziehung Ihres Kindes, kreuzen Sie bitte NEIN an. Erziehung Ihres Kindes, kreuzen Sie bitte NEIN an. Beruf ausgeübte Tätigkeit Postleitzahl, rt Straße, Hausnummer Bezirk Telefon privat Telefon Dienst Handy (bitte sehr deutlich schreiben) Beruf ausgeübte Tätigkeit Postleitzahl, rt Straße, Hausnummer Bezirk Telefon privat Telefon Dienst Handy (bitte sehr deutlich schreiben) Geschwister geb. am Schule Klasse Wir benötigen zum Antrag folgenden Anlagen: 1. Die letzten beiden Zeugnissen 2. Ggf. Unterlagen über Fördermaßmaßnahmen, Gutachten, etc. Bitte schicken Sie uns den Antrag erst dann zu, wenn er vollständig ausgefüllt und mit den erforderlichen Anlagen ergänzt ist. Unvollständige Anträge können wir leider nicht bearbeiten. Mit unserer Unterschrift erklären wir, dass alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind. Datum Unterschrift beider sorgeberechtigten Eltern Rudolf Steiner Schule Berlin e.v. Auf dem Grat Berlin Tel Fa Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE BIC: BFS WDE 33BER 4
5 Diesen Antrag geben Sie bitte nur dann mit dem Aufnahmeantrag ab, wenn Sie eine Betreuung Ihres Kindes ab 13:30 Uhr benötigen. Antrag zur Aufnahme in die Hort-Nachmittagsbetreuung der Rudolf Steiner Schule (von 13:30 bis 16:00 Uhr) Bitte füllen Sie diesen Antrag in Druckbuchstaben aus. Hiermit beantrage/n ich/wir die Hort-Nachmittagsbetreuung meines Kindes in der Rudolf Steiner Schule zum (Datum). Familienname des Kindes: Vorname: Klasse im Schuljahr Geboren am: in: Staatsangehörigkeit Adresse PLZ / rt Wohnbezirk: Telefon Name der Mutter: (bitte nur angeben, wenn das Sorgerecht vorliegt) Anschrift Tel. priv. Tel. Dienst Handy Name des Vaters: (bitte nur angeben, wenn das Sorgerecht vorliegt) Anschrift Tel. priv. Tel. Dienst Handy Datum: Unterschrift: Die ergänzende Nachmittagsbetreuung (Hort) umfasst die Betreuungszeit von 13:30 bis 16:00 Uhr. Ein Mittagessen ist inbegriffen. Zwischen dem Ende der Unterrichtszeit und dem Beginn der Hortbetreuungszeit werden auch die Hortkinder im Rahmen der Verlässlichen Halbtagsgrundschule betreut. Hierzu bedarf es für Hortkinder keiner gesonderten Anmeldung. In den Ferienzeiten wird eine Betreuung von 7:30 16:00 Uhr gewährleistet. Es gibt jedoch bestimmte Schließzeiten, die jeweils zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben werden. Antrag auf ergänzende Betreuung an Grundschulen / Hort beim Jugendamt Zusätzlich zum schulinternen Antrag auf Aufnahme in die Nachmittagsbetreuung (ab 13:30) muss beim zuständigen Jugendamt des Wohnbezirks ein Antrag auf ergänzende Betreuung an Grundschulen / Hort beantragt werden. Der Hortbescheid ist für uns bestimmt und bildet die Grundlage unseres Betreuungsvertrages mit Ihnen. Ein Hortplatz kann erst dann verbindlich zugesagt werden, wenn ein Hortplatz an unserer Schule frei ist und der Hortbescheid vom Jugendamt vorliegt. Kosten Der Hortplatz ist kostenpflichtig. Die Kosten richten sich nach dem elterlichen Einkommen und entsprechen den staatlichen Regelsätzen. Die Rudolf Steiner Schule Berlin-Dahlem, Stand
6 Anlage zum Aufnahmeantrag für Quereinsteiger Klasse 0-5 Erläuterung zur Einstufung von Quereinsteigern in eine Klassenstufe der Rudolf Steiner Schule Berlin Aufgrund der Berliner Schulpflichtregelung beginnen in Berlin viele der schulpflichtigen Kinder ihre Schulzeit mit gerade sechs oder noch nicht einmal sechs Jahren. Da wir dies für eine emotionale Überforderung vieler Kinder halten, beginnen an unserer Schule die schulpflichtigen Schulanfänger, die zwischen dem 15. April und 31. Dezember des Kalenderjahres geboren sind, ihre Schulzeit in der Regel nicht in der ersten Klasse, sondern in unserer Eingangsstufe, die der ersten Klasse vorangesetzt ist. In diesem 0. Schuljahr liegt der Schwerpunkt noch nicht in der Vermittlung der Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben, Rechnen sondern in der besonderen Pflege und Übung der Sinne, insbesondere der unteren Sinne. Das sind nach Rudolf Steiner der Tast-, Lebens-, Eigenbewegungs- und Gleichgewichtssinn, die, gut geschult, wesentlich zum erfolgreichen Lernen beitragen. Ein Jahr darauf erfolgt dann die feierliche Einschulung der Kinder in die erste Klasse. Für die Kinder, die die Eingangsstufe besuchen, verlängert sich die Gesamtschulzeit um ein Jahr. Da wir altershomogene Klassen führen, sind viele Kinder, deren Eltern zu einem späteren Zeitpunkt einen Antrag auf Quereinstieg stellen, an unserer Schule aufgrund o. beschriebener Konzeption für die Klassenstufe, die das Kind bisher besucht hat, zu jung. Um diesen Kindern ein Lernen in einer Klasse mit gleichaltrigen Kindern zu ermöglichen, hat die Lehrerkonferenz entschieden, Quereinsteiger, die zwischen dem 15. April und 31. Dezember geboren sind, bis zur fünften Klasse ein Schuljahr zurückzustufen. Wir bitten Sie deshalb, noch einmal Ihr Kind zu betrachten und zu überlegen, ob aus Ihrer Sicht etwas gegen eine Rückstufung spricht oder, vielleicht aufgrund bestimmter Indikationen, sogar erwünscht ist. Trifft das zu und sind Sie mit einer Rückstellung einverstanden, können Sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt gerne den Antrag stellen. Beachten Sie bitte bei der Antragstellung, dass Sie auf Seite 1 des Antrags die Aufnahme in die Klassenstufe unter der Ihres Kindes stellen. Entscheiden Sie sich gegen eine Rückstufung, haben Sie die Möglichkeit, ab der sechsten Klasse einen Antrag auf Quereinstieg zu stellen, ohne dass eine Rückstellung damit verbunden ist. Ab diesem Alter steht bei einer Aufnahme eines Schülers vorrangig die aktuelle Klassensituation in Hinblick auf die individuellen Gegebenheiten des Schülers im Vordergrund. Sollten Sie zu diesem Thema weitere Fragen haben, steht Ihnen Frau Ryschka im Schulbüro unter gerne zur Verfügung. Roswitha Ryschka Stand
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Hiermit beantrage(n) ich/wir die Aufnahme meine(r/s)/unsere(r/s) Tochter/Sohnes männlich weiblich Name, Vorname des Schülers
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Hiermit beantrage(n) ich/wir die Aufnahme meine(r/s)/unsere(r/s) Tochter/Sohnes männlich weiblich Name, Vorname des Schülers
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0-5 (Seite 1 6)
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0-5 (Seite 1 6) Liebe Eltern, bevor Sie den Aufnahmeantrag ausfüllen, lesen Sie bitte auf Seite 6 des Antrags die Erläuterung zur Einstufung
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0-5 (Seite 1 6)
Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0-5 (Seite 1 6) Liebe Eltern, bevor Sie den Aufnahmeantrag ausfüllen, lesen Sie bitte auf Seite 6 des Antrags die Erläuterung zur Einstufung
Aufnahmeantrag Galileo Grundschule Stuttgart
Aufnahmeantrag Galileo Grundschule Stuttgart Aufnahme beantragt zum Schuljahr: Schülerangaben Geburtsdatum Geburtsort Geschlecht Staatsangehörigkeit Wohnanschrift Straße / Hausnummer PLZ / Ort Bisher besuchte
Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v.
Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v. sowie Verbindliche Anmeldung für die Buchung der Kindergartenstunden für das Kindergartenjahr 20 / Neumitglied(er)
Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme
Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme S c h u l j a h r 2 0 1 6 / 1 7 Die Anmeldung meines / unseres Kindes erfolgt an der Name der Schule 1. Unser / Mein Kind Familienname:... Vorname(n):...
Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach
SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung
Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt
Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach
Folgeantrag Eingewöhnungsphase Änderungsantrag. Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt
Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach
Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche
Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum
BEWERBUNG DER FAMILIE
BEWERBUNG DER FAMILIE Vor- und Nachname der Mutter geboren am Staatsangehörigkeit Konfession verheiratet getrennt lebend geschieden alleinerziehend eheähnliche Lebensgemeinschaft Vor- und Nachname des
Anmeldebogen (wird von den Eltern ausgefüllt)
Stadtverwaltung, Marktplatz 4, 78120 Furtwangen i. Schw. -Schulkinderhort Maria-Goretti- Lindenstr.5, 78120 Furtwangen- (Wird von der Einrichtung ausgefüllt) Bereich... Aufnahmetag... Befristete Aufnahme
Der Bürgermeister. Antrag auf Aufnahme in den Hort der Stadt Sehnde. Personalien des Kindes. Name, Vorname: Geburtsdatum: Nationalität:
Antrag auf Aufnahme in den Hort der Stadt Sehnde AnsprechpartnerInnen Stadt Sehnde - Hort Kunterbunt, Ladeholzstraße, Sehnde-West, Marggrafstraße, Südtorfeld: Simone Pintag - Bolzum, Müllingen, Wehmingen,
Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung (gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung Sonderpädagogikverordnung SopädVO)
Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Schule, Sport und Facility Management Schul- und Sportamt Bearbeiterin SchuSpo 1 101/ 1 112 Frau Huber/ Frau Kühn Telefon: (030) 9018 26031/ 26018 Fax: (030)
Richtlinien des Elternbeirats am Gymnasium Wendelstein Zuschüsse zu Klassenfahrten bei finanzieller Notlage
Richtlinien des Elternbeirats am Gymnasium Wendelstein Zuschüsse zu Klassenfahrten bei finanzieller Notlage 1. Grundsatz a. Der Elternbeirat und der Förderverein des Gymnasiums Wendelstein unterstützen
LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN
03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.
Seite 1 von 5_Anmeldung_ Künstlerhandbuch im Interne Kulturamt Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22 Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.de Alle in Düsseldorf lebenden bildenden
Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.
Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich
Aufnahmeantrag. Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen.
Aufnahmeantrag Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen. Mein/unser Kind besucht ab August 201... die... Klasse der Drei-Freunde-Grundschule Scholen. Name/Vorname
Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:
INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele
Elternzeit Was ist das?
Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das
NÖ Landeskindergarten
Hilfe für Eltern (Erziehungsberechtigte), deren Kind am Nachmittag einen NÖ Landeskindergarten besucht NÖ Landeskindergarten Förderung Nachmittagsbetreuung Förderungsrichtlinien - gültig ab 1. 9. 2006
K i n d e r g a r t e n
Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Garbsen überreicht durch: K i n d e r g a r t e n Angaben zum Kind Name, Vorname: Geburtsdatum: Wohnort, Straße, Haus-Nr.: Staatsangehörigkeit*: Geschlecht:
EHESCHEIDUNGSFORMULAR
EHESCHEIDUNGSFORMULAR Wichtige Hinweise! Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/ Familienbuch und die Geburtsurkunden der minderjährigen Kinder und (falls vorhanden) den Ehevertrag
Anlage 4a Ergänzende Angaben der Antragstellerin/des Antragstellers
Anlage 4a Ergänzende Angaben der Antragstellerin/des Antragstellers 01 Für wen wird ergänzende Lernförderung beantragt? 02 Nachname, Vorname 03 Geburtsdatum 04 Anschrift 05 Aktenzeichen der Sozialleistung,
Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen
Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.
Nur für Ganztagsschüler/ Freitags
Nur für Ganztagsschüler/ Freitags V E R T R A G ÜBER DIE TEILNAHME AN DEN BETREUUNGSANGEBOTEN DES FAMILIENZENTRUMS MÜHLRAD" IN DER GRUND-UND REALSCHULE PLUS BUDENHEIM zwischen der Gemeinde Budenheim, vertreten
Die freien Träger der Kindertagesstätten
Die freien Träger der Kindertagesstätten in der Anmeldung in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Garbsen K r i p p e überreicht durch: Angaben zum Kind Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Haus-Nr.,
Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz 1 20457 Hamburg
Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz 1 20457 Hamburg ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34f
Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.psdmuenchen.de
Team BauGeld Beratung PSD Bank München Max-Hempel-Str. 5 86153 Augsburg Telefon: 0821 5049-270 E-Mail: baugeld-beratung@psd-muenchen.de Wir freuen uns über Ihr Interesse, mit der PSD Bank München eg zusammenzuarbeiten!
Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land
Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse
Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau
Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort
Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.
An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2
ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Frau Christina Schröder Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden
(Absender) Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Frau Christina Schröder Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden PLZ Ort ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF
Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016
Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Liebe Eltern, Sie haben die Möglichkeit, ihr Kind in den ersten sechs
Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs)
Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Ich/Wir. (Name und Anschrift der/des Erziehungsberechtigten) Telefonnummer (für evtl. Rückfragen):.
Lizenz - Partner Fragebogen (Alle Angaben werden vertraulich behandelt)
Lizenz - Partner Fragebogen (Alle Angaben werden vertraulich behandelt) Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Wiesenlust - Lizenzpartnerschaft interessieren. Um uns ein besseres Bild über Sie machen
Änderungsmeldung. Kindergeld
Kindergeld Änderungsmeldung Änderungen Ihrer Familiensituation können sich auf Ihren Kindergeldanspruch auswirken. Deshalb müssen Sie uns Änderungen grundsätzlich innerhalb von vier Wochen mit Hilfe dieses
Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung
Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung
Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:
Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen
Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln
Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)
(Absender) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z. B. GbR, OHG)
MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032)
INFO- UND ANMELDEUNTERLAGEN MITGLIEDSCHAFT MODELLFLUGCLUB UND DEUTSCHER MODELLFLIEGERVERBAND Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Verein Modellflugclub Betzdorf-Kirchen e.v.. Da bei unserem Hobby
Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer
Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt
Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Fachgruppe Luftverkehr Gebäude 890 55483 Hahn-Flughafen Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß 7 Abs. 1 Nr. 2 LuftSiG (für Personal der Flugplatz- und Luftfahrtunternehmen,
Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall
Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat
Kurzanleitung zur Anmeldung:
Kurzanleitung zur Anmeldung: Liebes zukünftiges Mitglied, auf den folgenden Seiten werden alles notwendigen Daten Deiner Person aufgenommen. Diese Daten werden Vereinsintern und Verbandsintern (siehe Datenschutz
Antragsteller/-in: Name, Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... Tel-Nr.:... Fax-Nr.:... E-Mail:...
An die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbh (GFAW) Warsbergstraße 1 99092 Erfurt Antragsnummer:... Aktenzeichen: /20... Antrag Datum:... auf einen Zuschuss als
Stiftung Universität Hildesheim Postfach 101363 D-31113 Hildesheim
Sozialfonds Beantragung eines Zuschusses für in Not geratene Studierende der Stiftung Universität Hildesheim Hinweis: Bitte füllen Sie, das Formular am Computer aus und drucken es aus. Eine handschriftliche
Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...
Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen
Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern
Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen
Laufer Zukunftsprogramm: für eine gute Zukunft unserer Kinder in der Stadt Lauf a.d.pegnitz - Bitte beteiligen auch Sie sich schenken Sie etwas Zeit für die Laufer Zukunft - FRAGEBOGEN 2011 FÜR ALLE MIT
Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.
(Absender) Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Geschäftsbereich Recht und Steuern Kerschensteinerstr. 9 63741 Aschaffenburg Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnisbefreiung
Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer:
Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer: Hier bitte nach Möglichkeit Pass- oder öhnliches Foto festtackern!
Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier
Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in
Azubis in die USA das Auslandspraktikum für Auszubildende
Bewerbungsformular Azubis in die USA das Auslandspraktikum für Auszubildende Liebe Auszubildende, wir freuen uns, dass Sie sich für das Auslandspraktikum in den USA bewerben. Das Bewerbungsformular setzt
Sehr geehrte (r) Frau/Herr,
Motivationsfragebogen Sehr geehrte (r) Frau/Herr, Sie haben sich um die Aufnahme im Rehabilitationszentrum für Menschen mit seelischer Erkrankung Häuser am Latterbach beworben. Wir haben die Erfahrung
Diese Anmeldung gilt auch für die tägliche Mittagsverpflegung.
Anmeldung Erst nach Vorlage der vollständigen Unterlagen ist das Kind zum Besuch der Gruppe berechtigt! Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter, ab dem Monat verbindlich im Schuljahr 201 /201 an
Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.
Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es
Antrag zur Förderung aus dem Familienfonds
Die Förderung zum Kostenbeitrag zur Betreuung im Rahmen der Mittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung Freizeitpädagogik wird für folgendes Kind beantragt: und Vorname des Kindes Wo wird Ihr Kind betreut (Bitte
Bild Ihres Kindes (bitte einkleben) Geburtsdatum PLZ. Weitere in der Familie gesprochene Sprachen. Religion
Bild Ihres Kindes (bitte einkleben) Züricher Straße 13 81476 München Telefon 089 / 74 84 66 16 sekretariat@waldorfkinderhaus-msw.de www.waldorfkinderhaus-msw.de Vereinsregister AG München Nr. VR 201063
Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag
Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der
Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende
Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen
Japan Touristenvisum Antrag
Japan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Mobil: Spätestes Datum, Ihren Reisepass rechtzeitig für Ihre Reise zurückzuerhalten: Japan Touristenvisum Checkliste
Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen
Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund
dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.
1 Feedbackbogen Eltern erarbeitet von der AG Qualität und der Mai 2015 Liebe Eltern, bald wird unser Arbeitsverhältnis enden. Um mich stetig weiterzuentwickeln und auch den folgenden Kindern und Eltern
BEWERBUNG ALS AU-PAIR
BEWERBUNG ALS AU-PAIR Familienname Vorname Straße PLZ/Ort Nationalität Telefon privat beruflich Fax-Nr. privat beruflich Handy e-mail Geburtsdatum Geburtsort Geschlecht weiblich männlich Familienstand
Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie
Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail.
Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und senden dieses mit Unterschrift und den erforderlichen Unterlagen per Post, per E-Mail im PDF-Format oder per Fax an 0221-64 00 994-1. Vollmacht im Original
An die Gläubiger der ALPHA Events UG
An die Gläubiger der ALPHA Events UG Sekretariat: Anja Krammer Aktenzeichen: 1616066 dk/sv Datum: 24.06.2015 Durchwahl: 0821/25272-70 Fax: 0821/25272-51 Email: anja.krammer@anchor.eu Insolvenzantragsverfahren
Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort
Anlage 1 Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, wir möchten Sie über Hintergrunde
Internationales Altkatholisches Laienforum
Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet
Antragsformular für Familien
Antragsformular für Familien Bitte füllen Sie dieses Formular sorgfältig aus. Schicken Sie diese nachfolgend mit einem Einladungsschreiben und einem Foto der Familie an: info@aupairmallorca.es Name der
Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung
Vor- und Zuname des Antragstellers (Personensorgeberechtigter) Datum PLZ Wohnort Posteingang/Eingangsvermerk: Straße, Hausnummer Zurückzusenden an: Landkreis Märkisch-Oderland Jugendamt Puschkinplatz 12
Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...
Mieterschutzverband Österreichs Landesorganisation Steiermark Telefon (0316) 38 48 30, Fax (0316) 38 48 30-40 Sparbersbachgasse 61, 8010 Graz ZVR: 682684047 Montag von 14:30 bis 17:00 Uhr (Einlass bis
Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke
Antragsformular für das Deutschlandstipendium an der Universität Witten/Herdecke 1. Persönliche Daten: Name: Vorname: Matrikel- o. Bewerbernummer: Geburtsdatum: Geburtsort: Geschlecht: Staatsangehörigkeit:
Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon
Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende
Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014
Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten
Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 28 SGB II
Dienststelle Team Jobcenter Augsburg-Stadt Postanschrift: August-Wessels-Str. 35 86156 Augsburg Bildung und Teilhabe Ausgabedatum: Eingangsstempel: Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 28
ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)
ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) Eingang: 1. Name: 2. Matrikel-Nr.: 3. IBAN: BIC: ANGABEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITSVORHABEN Ich beantrage ein
Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung
Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung Ich beantrage die Ausstellung einer Bescheinigung über den Nichtbesitz der deutschen Staatsangehörigkeit. 1. Über meine persönlichen Verhältnisse mache
Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.
Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,
Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen
Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen in der Zeit vom 18.07. / 25.07.2015 Name, Vorname geb. am wohnhaft in: Tel.-Nr. Straße Mitglied der OG SV-Mitglied ja / nein SV-Nr. Ich wohne mit im Zelt
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach 25 45 26015 Oldenburg
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach 25 45 26015 Oldenburg Hinweise: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu Formular
Antrag auf gastweisen Schulbesuch nach Art. 43 BayEUG
Antrag auf gastweisen Schulbesuch nach Art. 43 BayEUG Erziehungsberechtigte/r: Name, Vorname Straße PLZ/Ort Email Telefon Um eine schnelle und zuverlässige Bearbeitung sicherzustellen, wird gebeten den
Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014
Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung
Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server
Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige
Sehr geehrte Damen und Herren
Sehr geehrte Damen und Herren Im Infobrief 3 von Netzwerk Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung, haben wir Sie aufgefordert, Ihre Kenntnisse über Eltern mit einer geistigen Behinderung und
Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Einladung zur Bewerbung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Weiterbildung. In der Anlage finden Sie ein ausführliches Expose mit Informationen
Bis zu 2400 zusätzlich für Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz und entsprechendem Hilfebedarf
Info-Schreiben des Pflegedienstes an Pflegebedürftige, Angehörige und Betreuer Bis zu 2400 zusätzlich für Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz und entsprechendem Hilfebedarf Hinweise
Lehrer: Einschreibemethoden
Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder
Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring 15 47445 Moers Deutschland. Foto. Name:
Selbstauskunft Sehr geehrte Tiroler Bauernstandl-Interessentin, sehr geehrter Tiroler Bauernstandl-Interessent, wenn Sie Tiroler Bauernstandl-Franchiseunternehmer werden wollen, dann senden Sie diesen
Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016
Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016 Erstantrag Wiederholungsantrag Verlängerungsantrag 1. Angaben zur Person des Antragstellers 1.1 Name: Vorname: Geburtsname: 1.2 Heimatadresse:
Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?
Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und
Scheidungsfragebogen
1 Scheidungsfragebogen Personendaten 1. Wer möchte den Scheidungsantrag stellen? Es kann nur einer von beiden Ehegatten den Antrag stellen, auch wenn beide Ehegatten die Scheidung wollen. Wer den Antrag
Anregung zur Einrichtung einer Betreuung (rechtlichen Vertretung)
Absender: _ Telefonnummer: Faxnummer: An das Amtsgericht -Betreuungsgericht- _ (bitte zuständiges Gericht einfügen) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Anregung zur Einrichtung einer Betreuung
Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?
Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung