Protokoll zum Praktikumsversuch GP2.3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll zum Praktikumsversuch GP2.3"

Transkript

1 Protokoll zum Praktikumsversuch GP.3 Grundlagen der Lichtbeugung und Mikroskopie 8. November 005 Gruppe 01 Clemens Freiberger Burkhard Fuchs Dominik Voggenreiter

2 1 Inhalt Protokoll zum Praktikumsversuch GP Inhalt... Einleitung Grundlagen Linsen Brechung an Grenzflächen Wellennatur des Lichts Doppelbrechung Phasenschieber Optische Aktivität Versuchsdurchführung & -Auswertung Linsengleichung Linsenfehler Fernrohr Mikroskop Polarisation, Doppelbrechung und optische Aktivität

3 Einleitung In weiten Bereichen der Naturwissenschaft und Technik spielen lichtmikroskopische Untersuchungen eine herausragende Rolle. Ob Gefügeanalyse oder Oxidschichtdickenmessung das Lichtmikroskop ist immer ein wichtiges Werkzeug. Ziel des Versuches war es, die Grundlagen der Strahlen- und Wellenoptik zu erlernen und auf die Interferenzmikroskopie nach Normarski anzuwenden. 3 Grundlagen 3.1 Linsen Grundlegend für alle optischen Systeme wie z. B. Lupe oder Auge ist die Abbildung durch Linsen. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Linsen: Die Zerstreuungs- und die Sammellinsen. Man unterscheidet zwischen meniskusbi- und plankonvexen oder meniskusbi- und plankonkaven Linsen, wobei die konvexen sammeln und die konkaven streuen. Jede Linse besitzt eine Brennweite f, dessen Bestimmung wichtig für die technische Nutzung der Linse ist, und sich für bikonvexe (1) bzw. bikonkave () wie folgt berechnen lässt: nr nr f = < 0 (1) f = > 0 () ( n 1)[rn d( n 1)] ( n 1)[rn d( n 1)] Abbildung 1: Strahlengang an einer Sammellinse wobei r der Krümmungsradius der Linsenoberfläche, n der Brechungsindex des Linsenmaterials und d die Linsendicke sind. Wie man aus den Formeln entnehmen kann, haben die Sammellinsen eine positive, die Streulinsen eine negative Brennweite. Dies kommt daher, dass die Sammellinse parallel ankommende Strahlen im Brennpunkt sammelt (die Strahlen konvergieren und erzeugen ein reales Bild), die Streulinse hingegen die Strahlen kegelförmig streut (die Strahlen divergieren und erzeugen ein virtuelles Bild), weshalb sie sich nur durch rückwärtige Verlängerung der gestreuten Strahlen auf der Gegenstandsseite der Linse, aber ebenfalls im Brennpunkt treffen. Da die positive Richtung in Strahlungsrichtung verläuft, liegt dieser Brennpunkt in negativer Richtung, weshalb auch die Brennweite f negativ wird

4 Abbildung : Bildkonstruktion einer Streulinse: Das Bild erscheint auf der gleichen Seite wie der Gegenstand und ist virtuell. Der Brennpunkt F wird mittels rückwärtiger Verlängerung eines gestreuten Strahls konstruiert Mit der Gleichung (3) f = + wird die Abbildung durch eine Linse g b beschrieben, wobei g die Gegenstandsweite und b die Bildweite sind. Mit ihrer Hilfe kann man direkt die Brennweite f bestimmen. Eine weitere Methode zur Bestimmung von f ist die sogenannte Besselmethode: Bei einem festen Abstand e zwischen Gegenstand und Bild lassen sich zwei Stellungen der Linse finden, in welchen das Bild scharf ist. Bedingung ist jedoch, dass der Abstand e größer als die vierfache Brennweite der verwendeten Linse ist. Damit gilt dann folgende Beziehung: f 1 d = ( e ) 4 e 3. Brechung an Grenzflächen Dass Linsen Strahlen streuen oder sammeln liegt daran, dass an einer Grenzfläche zwischen optisch dünneren und dichteren Medien ein Lichtstrahl gebrochen wird. Dies geschieht aus dem Grund, dass ein Lichtstrahl immer den Weg von einem Punkt zum anderen nimmt, den es in der kürzesten Zeit zurücklegen kann (Fermat'sches Prinzip). Dieser ist aufgrund der Abhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit vom Medium welches es durchstrahlt nicht der kürzeste. Aus diesem Grund kann man den Satz von Snellius ableiten: sin λ1 c 1 n = = ; (c 1 / c = Geschwindigkeiten; n 1 / n = Brechungsindizes) sin λ c n 1 Er beschreibt das Verhalten des Lichtstrahls an der Grenzfläche: Läuft ein Strahl von einem optisch dünneren in ein optisch dichteres Medium, wird der Strahl zum Lot auf die Oberfläche hin gebrochen. Beim Übergang von einem optisch dichteren in ein optisch dünneres Medium ist es umgekehrt, der Strahl wird vom Lot weg gebrochen. Abbildung 3: Brechung eines Strahls an einer Grenzfläche - 4 -

5 3.3 Wellennatur des Lichts Licht ist definiert als eine transversal (senkrecht zur Ausbreitungsrichtung) schwingende, elektromagnetische Welle. Sie besitzt wie jede elektromagnetische Welle einen elektrischen Feldvektor, der als Polarisationsrichtung bezeichnet wird. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Polarisationszustände: zufällig polarisiertes Licht (=natürliches Licht) linear polarisiertes Licht (linearpolarisierte Teilwellen in x- und y-richtung gleichphasig) elliptisch polarisiertes Licht (linear polarisierte Teilwellen in x- und y- Richtung nicht gleichphasig) mit dem Spezialfall des zirkular polarisierten Lichts (Phasen der Teilwellen in x- und y-richtung um λ verschoben und gleicher Amplitude) Abbildung 4: links: linear polarisiertes Licht, rechts: zirkular polarisiertes Licht (Phase x-, y-richtung um 90 verschoben) 3.4 Doppelbrechung Anisotrope Materialien haben die Eigenschaft, dass in verschiedenen Richtungen verschiedene Eigenschaften wie beispielsweise die Festigkeit verschiedene Werte annehmen. Dies kann auch für die Ausbreitungsgeschwindigkeit gelten. Tritt bei einem Kristall Doppelbrechung auf, so spaltet sich die Welle in einen ordentlichen (o = ordinary) und einen außerordentlichen Teilstrahle (e = extraordinary) auf. Die beiden Wellen sind senkrecht zueinander polarisiert, der ordentliche immer senkrecht zur optischen Achse. Der ordentliche Strahl verhält sich wie in einem isotropen Medium. Das heißt der Geschwindigkeitsvektor beschreibt einen Kreisbogen. Der außerordentliche Strahl hingegen besitzt einen der Geschwindigkeitsvektor, der eine Ellipse beschreibt (vgl. Abb.5). Läuft er entlang der optischen Achse, besitzt er die gleiche Geschwindigkeit wie der ordentliche Strahl. Läuft er aber nicht in Richtung der optischen Achse, so besitzt er eine höhere (negativer Kristall) oder niedrigere Geschwindigkeit (positiver Kristall)

6 Abbildung 5: Geschwindigkeits-verteilung abhängig vom Winkel zur optischen Achse Bei optisch einachsig anisotropen Kristallen müssen folgende vier Fälle unterschieden werden Einstrahlung senkrecht zur Oberfläche und parallel zur optischen Achse: Keine Aufspaltung und damit keine Phasenverschiebung (s. o. und Abb. 6a) Einstrahlung senkrecht zu Oberfläche und optischer Achse: Aufspaltung der Welle. Aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten verschieben sich die Phasen der ordentlichen und außerordentlichen Welle zueinander, aber die außerordentliche Welle wird nicht abgelenkt (s. Abb. 6b). Einstrahlung der Welle senkrecht zur Oberfläche und in einem Winkel 0 < <90 : Aufspaltung der Welle und Brechung der Strahlen von der optischen Achse weg. Auch hier herrscht wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten der beiden Wellen Phasendifferenz (s. Abb. 6c). Einstrahlung in einem Winkel 0 <µ<90 zur Oberfläche: Wie bei dem vorhergehenden Punkt, nur dass zusätzlich der Satz von Snellius beachtet werden muss, da beide Strahlen an der Grenzfläche gebrochen werden /s. Abb. 6d)

7 Abbildung 6: Skizzen zur Doppelbrechung Diese Eigenschaften werden sowohl beim Nicol- und Wollastonprisma, als auch bei Phasenschiebern ausgenutzt. 3.5 Phasenschieber Phasenschieber sind Plättchen aus einem optisch anisotropen Kristall mit exakt definierter optischer Achse und Dicke. Sie führen einen relativen Phasenunterschied zwischen ordentlichem und außerordentlichem Strahl herbei. Dabei heißt ein Plättchen das die Phasen um 180 verschiebt λ - Plättchen, und eines, das die Phasen um 90 verschiebt λ -Plättchen. Ein λ - 4 Plättchen dreht den Drehsinn einer zirkularpolarisierten Welle um und kehrt die Polarisationsebene einer linear polarisierten Welle. Ein λ -Plättchen wandelt 4 zirkularpolarisiertes Licht in linear polarisiertes um und umgekehrt. 3.6 Optische Aktivität Optisch aktive Substanzen drehen die Polarisationsebene einer linear polarisierten Welle. Dies kann man erklären, wenn man eine linear polarisierte Welle in zwei gegenläufig zirkulierende Wellen zerlegt, da optisch aktive Substanzen verschiedene Ausbreitungsgeschwindigkeiten für links- und rechtsdrehendes Licht besitzen. Somit erhalten die beiden Strahlen eine Phasendifferenz. Fügt man beide Teilstrahlen dann wieder zu einer linear polarisierten Welle zusammen, besitzt diese eine andere Ausrichtung der Polarisationsebene. Man unterscheidet zwischen links- und rechtsdrehenden optisch aktiven Substanzen

8 4 Versuchsdurchführung & -Auswertung 4.1 Linsengleichung f 1 1 = + g b Die Brennweiten von zwei Sammellinsen sind nach der Linsengleichung zu ermitteln. Hierzu wurde der Abbildungsschirm auf der skalierten Schiene solange verschoben, bis der Gegenstand scharf zu erkennen war. Durch die nun abgelesenen Bild- und Gegenstandsweiten, wurde die jeweilige Brennweite der zwei Linsen über die Linsengleichung berechnet. Linse: +00; g=355mm, b=445mm f mm Linse: +100; g=113mm, b=687mm f mm 4.1. Ermitteln Sie die Bildweiten einer Linse für folgende Gegenstandsweiten: f, f, 3f, 4f, 5f, 6f. verwendete Linse (+50) b(g=f) = nicht ermittelbar b(g=f) = 107mm b(g=3f) = 75mm b(g=4f) = 67mm b(g=5f) = 60mm b(g=6f) = 59mm Tragen Sie die Werte aus b) gegeneinander auf und extrapolieren Sie. 10 Bildweite über der Gegenstandsweite Bildweite [mm] Gegenstandsweite [f] (in Vielfachen von der Brennweite f) Abbildung 7: Bildweite über der Gegenstandsweite aufgetragen mit Extrapolation für größere Entfernungen - 8 -

9 4.1.4 Wo wird ein unendlich ferner Gegenstand gemäß der Linsengleichung abgebildet? = = b f g f Aus obiger Rechnung wird ersichtlich, dass der unendlich weit entfernte Gegenstand in der Brennebene abgebildet wird Ab welcher Gegenstandsweite ist ein Gegenstand praktisch unendlich fern (vgl )? Wie aus der Abbildung 6 ersichtlich, ist ein Gegenstand ab der Gegenstandsweite g=6f praktisch unendlich weit entfernt Bestimmen Sie die Brennweiten der Sammellinsen aus mit Hilfe der Bessel-Methode. Abbildung 8: Prinzip der Besselmethode Linse: +100 e=800mm vergrößertes Bild: Abstand der Linse vom Gegenstand x 1 =117mm verkleinertes Bild: Abstand der Linse vom Gegenstand x =683mm d= x -x 1 =566mm f mm Linse: +00 e=900mm vergrößertes Bild: Abstand der Linse vom Gegenstand x 1 =97mm verkleinertes Bild: Abstand der Linse vom Gegenstand x =603mm d= x -x 1 =306mm f +00 =199mm - 9 -

10 4.1.7 Bestimmen Sie die Brennweite einer Zerstreuungslinse mit Hilfe einer Sammellinse bekannter Brennweite. Abbildung 9: Versuchsanordnung und Strahlengang für die Bestimmung der Brennweite einer Zerstreuungslinse Zerstreuungslinse: -50 Sammellinse: +100 Um die Brennweite einer Zerstreuungslinse experimentell zu bestimmen, stellt man eine Sammellinse mit bekannter Brennweite in den Strahlengang zwischen Zerstreuungslinse und Schirm. Wird nun ein scharfes Bild auf dem Schirm abgebildet, so notiert man sich die Abstände zwischen Schirm und Sammellinse (b =635mm), Sammel- und Zerstreuungslinse (d=93mm) & Zerstreuungslinse und Gegenstand (g 1 =7mm) anhand der skalierten Leiste. Mit Hilfe der folgenden drei Formeln lässt sich nun die Brennweite der Zerstreuungslinse berechnen = + ( für die Zerstreuungslinse) f1 g1 b = + ( für die Sammellinse) f g b d = b 1 + g f1 = + 40mm 1 g1 1 1 d f b Die Zerstreuungslinse hat nach unseren Berechnungen eine Brennweite von ca. 40 mm. Der Unterschied zu dem tatsächlichen Wert kommt möglicherweise aus der Ableseungenauigkeit der gemessenen Werte und aufgrund eines augenspezifischen Schärfeeindrucks des Bildes zustande. Zudem tragen diverse Linsenfehler, siehe 4., dazu bei, dass man kein 100%ig scharf eingestelltes Bild erkennen kann

11 4. Linsenfehler 4..1 Erläutern Sie folgende Linsenfehler: Astigmatismus beschreibt, dass eine Linse die einfallenden Strahlen in der x- und y-richtung unterschiedlich stark bricht. So werden zum Beispiel wie in Abb.10 die Strahlen in der y-richtung stärker gebrochen als in der x-richtung. Die Brennebene in x-richtung liegt somit weiter von der Linse entfernt als die Brennebene in y-richtung. Stellt man nun auf die y-brennebene scharf, so ergibt sich die x-brennlinie, da die Strahlen in dieser Richtung noch nicht vollständig gebündelt wurden. Stellt man dagegen auf die x-brennebene scharf, so ergibt sich die y-brennlinie, da hier die Strahlen in y-richtung schon wieder auseinander gelaufen sind. Ursache für diesen Linsenfehler sind schiefer Lichteinfall und/oder eine unsymmetrische Krümmung der Linsenoberfläche. Abbildung 10: Astigmatismus; x-brennlinie, y-brennlinie 1 Die chromatische Aberration (Farblängsfehler, Farbquerfehler) beruht auf der Wellenlängenabhängigkeit des Brechungsindex n. Kürzere Wellenlängen (z.b. blau) werden stärker gebrochen als größere Wellenlängen (z.b. rot). Daher liegen die Brennebenen der einzelnen Farben in unterschiedlicher Entfernung von der Linse, siehe Abb.11, d.h. die Brennebene der blauen Strahlen liegt näher an der Linse als die Brennebene der roten Strahlen. Abbildung 11: chromatische Aberration Die Sphärische Aberration (Öffnungsfehler) tritt auf, weil die Linsenoberfläche eine Kugeloberfläche beschreibt. Die Bündelung parallel eintreffender Strahlen in den geometrischen Brennpunkt ist daher nur für achsennahe Strahlen gegeben. Wie in Abb.1 zu sehen werden achsenferne Strahlen stärker gebrochen und treffen sich somit in einer der Linse näheren Brennebene. Achsennahe Strahlen werden nicht so stark gebrochen. Ihre Brennebene liegt weiter von der Linse entfernt. 1 Quelle: Quelle:

12 Abbildung 1: sphärische Aberration 3 Verzeichnung (Distorsion) ist die gekrümmte Wiedergabe gerader Linien am Bildrand. Dieser Fehler wird aufgrund radial unterschiedlicher Brennweiten in einer Linse verursacht. Nimmt die Vergrößerung zum Linsenäußeren hin zu, so werden die Ecken eines Bildes (hier ein Quadrat) stärker vergrößert, es entsteht eine Kissenform. Ist dagegen die Vergrößerung im mittleren der Linse (sprich auf der optischen Achse) größer als am Rand, so entsteht aus dem Quadrat eine Tonnenform. Abbildung 13: Verzeichnung; a) tonnenförmige, b) kissenförmige Verzeichnung Weisen Sie bei einer Linse Astigmatismus nach. Stellen Sie dazu die Linse schräg auf die optische Bank. Abbildung 14: Versuchsaufbau zum Nachweis von Astigmatismus 3 Quelle: 4 Quelle:

13 4..3 Bestimmen Sie die Bildweite für die horizontale und die vertikale Brennlinie der astigmatischen Abbildung für zwei Sammellinsen mit unterschiedlicher Brennweite. g=300mm Linse +100 : Linse +00 : y-brennlinie bei b y =54mm x-brennlinie bei b x =11mm y-brennlinie bei b y =9mm x-brennlinie bei b x =47mm 4..4 Erläutern Sie anhand der Linsenfehler aus 3..1, woher die Meßfehler bei Aufgabe 1 kommen. Die in Aufg. 3.1 auftretenden Meßfehler rühren hauptsächlich von der sphärischen Aberration her. Im Versuch äußert sich dieser Fehler, indem das Bild auf dem Schirm über einen gewissen Bereich hinweg als scharf erscheint. Daher lässt sich die Position des Schirms, in der das Bild theoretisch scharf erscheint, nicht mit ausreichender Genauigkeit bestimmen. Astigmatismus spielt aufgrund des geringen Einfallswinkels keine Rolle. Sowohl Verzeichnung als auch chromatische Aberration waren nicht zu beobachten. 4.3 Fernrohr Zeichnen Sie den Strahlengang für ein Kepler sches Fernrohr. Abbildung 15: Strahlengang beim Kepler schen Fernrohr 4.3. Bauen Sie ein Kepler sches Fernrohr und stellen Sie es auf einen fernen Punkt scharf ein Wie groß ist der gemessene Abstand Okular- Objektiv? Wie groß sollte er theoretisch sein? Für das Kepler sche Fernrohr wurden die Linsen +50 als Okular- und die Linse +00 als Objektivlinse verwendet. Der gemessene Abstand, bei dem das Bild scharf erscheint, betrug 64mm. Der theoretische Wert des Abstands der beiden Linsen beträgt in unserem Fall 50mm, da die Brennebenen der beiden Linsen zur Konstruktion eines Kepler schen Fernrohrs aufeinanderliegen müssen. Die Abweichung rührt daher, da der beobachtete Gegenstand nicht die Gegenstandsweite unendlich aufweist, sondern in einer endlichen Entfernung liegt

14 4.3.4 Wie ist die Vergrößerung für ein optisches Instrument allgemein definiert? Wie ist die Vergrößerung im Fall des Kepler schen Fernrohrs definiert? Wie groß ist Sie beim Aufbau in Aufgabe 3..? Allgemein ist die Vergrößerung eines optischen Instruments definiert als das Verhältnis des Winkels ε zu ε 0, siehe Abb.6. ε V = Beim Kepler schen Fernrohr kann man diesen Zusammenhang unter Zuhilfenahme der Kleinwinkelnäherung umformen. ε tan( ε V = = ) ε0 tan( ε0 ) B B Mit den geometrischen Überlegungen tan( ε 0 ) = und tan( ε ) = ergibt sich die f1 f Vergrößerung des Kepler schen Fernrohrs zu f1 00mm V = = = 4. f 50mm Unser Fernrohr weist demnach eine vierfache Vergrößerung auf Zeichnen Sie den Strahlengang für ein terrestrisches Fernrohr ε 0 Abbildung 16: Strahlengang beim terrestrischen Fernrohr Vervollständigen Sie das Kepler sche Fernrohr zu einem terrestrischen Fernrohr. Welchen Effekt hat dies? Das Einbringen einer weiteren Linse bewirkt, dass das Bild nun nicht mehr auf dem Kopf, sondern richtig herum erscheint. Zudem erhöht sich die Baulänge des Fernrohrs drastisch

15 4.4 Mikroskop Zeichen Sie den Strahlengang eines Mikroskops. Abbildung 17: Strahlengang beim Lichtmikroskop 4.4. Bauen Sie ein Mikroskop und bestimmen Sie seine Vergrößerung. Bei der Konstruktion des Mikroskops wurden die Linsen +50 als Objektiv- und +100 als Okularlinse ausgewählt. Bei einem Abstand der Linsen von 50mm ergibt sich die Tubuslange T=100mm. Die Vergrößerung des Objektivs ergibt sich aus dem Verhältnis von Bildgröße zu Gegenstandsgröße. Nach dem Strahlensatz, siehe Abb.16, ergibt sich die Vergrößerung als Verhältnis von Tubuslänge zu Brennweite der Objektivlinse. G B = f1 T Mit der Kleinwinkelnäherung ergibt sich für den Sehwinkel ε B T G tan( ε ) = =. f f1 f Die Vergrößerung des Mikroskops ist dann T G f1 f T s0 VMikroskop = VOkular VObjektiv = = = G f1 f s 100mm 36mm = = 50mm 100mm V = 6,5 Mikroskop In unserem Fall ist s 0 (Abstand Auge-Gegenstand) 36mm. Unser Mikroskop hat demnach die Vergrößerung V=-6, Was passiert, wenn man die Tubuslänge gegen Null gehen lässt? Wenn man die Tubuslänge gegen Null gehen lässt, sieht man entfernte Objekte scharf. Das Bild steht allerdings auf dem Kopf und ist verkleinert. Durch T

16 konstruiert man ja wiederum ein Kepler sches Teleskop. Doch hier ist die Linse mit der größeren Brennweite die Okular- und die mit der kürzeren Brennweite die Objektivlinse. Deshalb erscheint das Bild kleiner. Es liegt nun eine Kepler sches Teleskop mit einer Vergrößerung kleiner 1 (i.e. Verkleinerung ) vor. f1 50mm V = = = 1 f 100mm 4.5 Polarisation, Doppelbrechung und optische Aktivität Ermitteln Sie die Polarisationsrichtung des HeNe- Lasers mittels eines Analysators. Was passiert, wenn Sie einen Polarisator mit einer Polarisationsrichtung, die um 45 gegen die Polarisationsrichtung des Lasers gedreht ist, zusätzlich in den Strahlengang bringen? Der Polarisator in Abbildung 17 wird solange gedreht, bis auf dem Schirm vollständige Auslöschung eintritt. Dies ist bei der Polarisatorstellung 84 links der Fall. D.h. da die Polarisationsrichtung des Lichtes bei vollständiger Auslöschung um 90 gegen die des Polarisators verschränkt ist, ist die Polarisationsrichtung des Laserstrahls 6 rechts. Abbildung 18: Versuchsaufbau zur Ermittlung der Polarisationsrichtung des Laserstrahls Bringt man nun einen zusätzlichen Polarisator mit um 45 (s. Abb.0: 1.Polarisator in Stellung 39, Analysator in Stellung 6 r) gegen die Polarisationsrichtung des Lasers gedrehter Polarisationsrichtung in den Strahlengang zwischen Laserquelle und dem Polfilter aus der vorhergehenden Aufgabenstellung ein, so erscheint die Intensität auf dem Schirm deutlich geschwächt. Abbildung 19: Prinzip der Drehung der Polarisationsrichtung

17 Nach dem ersten Polfilter ergibt sich die Intensität I = I cos( 45 = 1 I ( ) 0 0 ) Nach dem zweiten Polfilter ist die Intensität wiederum um die Hälfte geschwächt, d.h. auf dem Schirm ist nur noch I = 1 4 I0 vorhanden. Abbildung 0: zwei um 45 verdrehte Polarisatoren 4.5. Erläutern Sie die Wirkungsweise eines doppelbrechenden Polarisators (Nicol-Prisma). Mit einem Nicol-Prisma kann sowohl polarisiertes Licht erzeugt (Polarisator), als auch die Polarisationsrichtung von Licht gemessen werden (Analysator). Es besteht aus einem Kalkspatprisma, welches schräg durchgeschnitten und anschließend wieder verkittet wurde. Der Brechungsindex des Klebers muss so gewählt werden, dass er ähnlich dem des e-strahls ist, wobei ŋ e < ŋ o 5. (Brechungsindex des ordentlichen Strahls). Trifft ein Lichtstrahl, wie in Abb.1 gezeigt auf das Nicol-Prisma, so wird der entstehende ordentliche Strahl (o- Strahl, der parallel zur opt. Achse des Prismas polarisiert ist) wegen des höheren Brechungsindex stärker gebrochen, als der außerordentliche Strahl (e- Strahl, der senkrecht zum o-strahl polarisiert ist). Beide Strahlen treffen infolgedessen in unterschiedlichen Winkeln auf die geklebte Fläche auf. Der o- Strahl wird aufgrund des Einfallswinkels und des Brechungsindexunterschieds (von ŋ o und dem Brechungsindex des Klebers) total reflektiert und von der an dieser Stelle schwarzen Oberfläche absorbiert. Der außerordentliche Strahl wird wegen des schon erwähnten ähnlichen Brechungsindex des Klebers kaum in seiner Richtung verändert und tritt somit auf der gegenüberliegenden Seite aus dem Nicol-Prisma wieder aus. Auf dieses Weise kann unpolarisiertes Licht linear polarisiert werden. 5 Quelle: Frame/A83B1FE F3C ADAE

18 Abbildung 1: Nicol-Prisma Erzeugen Sie zirkular polarisiertes Licht mit Hilfe eines Polarisators und eines λ/4-plättchens. Was passiert, wenn dieses Licht durch einen Analysator fällt? Es tritt keine Auslöschung auf, da zirkular polarisiertes Licht den Analysator passieren kann. Es gibt keinen Unterschied bei der Beobachtung der Intensitäten, da sich die Amplitude des zirkular polarisierten Lichtes im Fortschreiten nicht verändert. Stehen die opt. Achsen des λ/4-plättchens im 45 Winkel zum polarisierten Licht, so entsteht zirkular polarisiertes Licht. Ist die Einstellung von 45 verschieden so entsteht im Allgemeinen elliptisch polarisiertes Licht. Hierbei kann man wegen der Amplitudenänderung Maximum und Minimum beobachten Was passiert, wenn man das λ/4-plättchen um 45 dreht? Wo liegt demnach die optische Achse in diesem λ/4-plättchen? In diesem Fall beobachtet man eine Auslöschnug, da die opt. Achse des λ/4- Plättchens senkrecht oder parallel zur Polarisationsrichtung steht. Die opt. Achse im λ/4-plättchen liegt somit 45 links oder rechts zur angezeigten Nullrichtung. Abbildung : Versuchsaufbau Weisen Sie experimentell die Wirkung eines λ/- Plättchens auf linear polarisiertes Licht nach. Bei uns fällt das Licht mit einer Polarisation auf 39 links ein. Das λ -Plättchen steht auf 0 links, die optische Achse liegt auf 45 im Kristall, woraus zusammen 65 links resultieren. Mit dem Analysator kann nun ein Minimum auf rechts festgestellt werden, was einer Polarisation von 88 links entspricht. Der Winkel zwischen der Polarisation des einfallenden Strahls und der optischen Achse beträgt 6. Der Winkel zwischen der Polarisation des ausfallenden

19 Strahls und der optischen Achse beträgt 3. Die theoretische Lage des Minimums liegt bei 1 linksdrehend, da der Winkel zwischen dem einfallenden Strahl mit dem λ -Plättchen gleich dem des ausfallenden Strahls mit dem λ - Plättchen sein muss. Damit ist die Wirkung des λ -Plättchens bewiesen. Abbildung 3: Versuchsaufbau Bestimmen Sie das spezifische Drehvermögen von Quarz für linear polarisiertes Licht mit einer Wellenlänge von 633 nm. (Literaturwert~18.8 /mm bei 633nm) Abbildung 4: Versuchsaufbau zur Bestimmung des spezifischen Drehvermögens von Quarzglas Der Polarisator steht auf 39 links. Bei Stellung des Analysators auf 4 links und Stellung des Quartzplättchens auf 114 links erfolgt vollständige Auslöschung. Damit erhält man das spezifische Drehvermögen: spez. Drehvermg. = = = 18, 75 mm 4mm 4mm Die Abweichung vom Literaturwert rührt von einer ungenauen Ermittlung der Orientierung des Quarzplättchens Erklären Sie die optische Aktivität von Quarz anhand seiner Kristallstruktur. Im Quarzkristall liegen die SiO 4 -Tetraeder je nach kristallographischer Blickrichtung unterschiedlich dicht gepackt vor. Daraus ergibt sich eine optische Anisotropie. Aufgrund der zirkularen Doppelbrechung kann das linear polarisierte Licht als zwei zirkular polarisierte Teilwellen, welche unterschiedliche Geschwindigkeiten aufweisen, betrachtet werden. Aufgrund dessen entsteht eine Phasenverschiebung, die abhängig von der im Material zurückgelegten Strecke ist

20 4.5.8 Überzeugen Sie sich an einem handelsüblichen Mikroskop von der Funktionsweise des Nomarski- Interferenzkontrastes und erläutern Sie diese. Das Wollastonprisma ist die Grundlage für die Interferenzmikroskopie nach Nomarski. Es besteht aus zwei Prismen, die auf ihrer Hypothenuse zusammengeklebt wurden, und deren optische Achsen senkrecht zueinander stehen (s. Abb.4). Der Brechungsindex für die außerordentliche Welle (n e ) ist kleiner als der für die ordentliche(n o ). Dringt ein polarisierter Strahl nun in das Wollastonprisma ein, teilt er sich in einen ordentlichen und einen außerordentlichen Teil, die sich dann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, aber parallel ausbreiten (siehe.4 Doppelbrechung). Nun treffen die Wellen auf die Grenzschicht. Der außerordentliche Strahl wird nach Snellius wegen n e /n o zum Lot auf die Grenzschicht gebrochen, da er sich definitionsgemäß im zweiten Prisma in den ordentlichen Strahl umwandelt (Polarisationsrichtung senkrecht zur optischen Achse). Beim ordentlichen Strahl ist verhält es sich genau umgekehrt, weshalb er vom Lot weggebrochen wird. Dadurch entsteht eine räumliche Trennung die bei der Interferenzmikroskopie ausgenutzt wird. Die beiden Strahlen durchlaufen nun aufgrund der räumlichen Trennung verschiedene Wegstrecken durch das zu untersuchende Material. Danach werden sie über ein zweites baugleiches Wollastonprisma wieder zusammengefügt, besitzen jetzt jedoch einen anderen Phasenunterschied. Aufgrund dessen lassen sich mit einem Interferenzmikroskop nach Nomarski auch atomare Stufen auf der Oberfläche der Proben feststellen. Mit einem normalen Mikroskop wäre dies nicht möglich, da seine Auflösung in der Größenordnung der Wellenlänge liegt. Abbildung 5: links: Aufbau eines Wollastonprismas; rechts: Aufbau eines Interferenzmikroskops nach Nomarski: P = Polarisator, W = Wollastonprisma, L = Linse, O = zu untersuchende Probe, A = Analysator - 0 -

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max POLARISATION Von Carla, Pascal & Max Die Entdeckung durch MALUS 1808 durch ÉTIENNE LOUIS MALUS entdeckt Blick durch einen Kalkspat auf die an einem Fenster reflektierten Sonnenstrahlen, durch Drehen wurde

Mehr

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis Physikalisches Anfängerpraktikum Gruppe Mo-6 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (229929) Versuch: P-40 Geometrische Optik - Vorbereitung - Vorbemerkung Die Wellennatur des Lichts ist bei den folgenden

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) 4. Physikalische Grundlagen 4. Strahlengang Zur Erklärung des physikalischen Lichtverhaltens wird das Licht als Lichtstrahl betrachtet. Als

Mehr

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation Dieter Suter - 389 - Physik B2 6.4. Polarisation und Doppelbrechung 6.4.1. Polarisation Wie andere elektromagnetische Wellen ist Licht eine Transversalwelle. Es existieren deshalb zwei orthogonale Polarisationsrichtungen.

Mehr

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung. Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor Spiegel zuklappen Behälter mit Wasser gefüllt zuklappen Schwarzes Papier als Abdeckung zuklappen schmaler Lichtstreifen ergibt bessere Ergebnisse Tipps: Je höher

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema:

Mehr

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch O3 Polarisiertes Licht Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

Geometrische Optik. Lichtbrechung

Geometrische Optik. Lichtbrechung Geometrische Optik Bei der Beschreibung des optischen Systems des Mikroskops bedient man sich der Gaußschen Abbildungstheorie. Begriffe wie Strahlengang im Mikroskop, Vergrößerung oder auch das Verständnis

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 11. Übungsblatt - 17. Januar 2011 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (7 Punkte) a)

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E3 WS 20/2 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 9.0.2,

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. O0 Optik: Abbildung mit dünnen Linsen (Pr_PhI_O0_Linsen_6, 5.06.04). Name Matr.

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Mit diesem Versuch soll die Funktionsweise von Linsen und Linsensystemen und deren Eigenschaften untersucht werden. Dabei werden das Mikroskop und Abbildungsfehler

Mehr

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01.

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01. Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): 1 Dipolachse Ablösung der elektromagnetischen Wellen vom Dipol 2 Dipolachse KEINE Abstrahlung in Richtung der Dipolachse Maximale Abstrahlung senkrecht zur Dipolachse

Mehr

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2 SC Saccharimetrie Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes Licht.................

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 26/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechkraft Brechkraft D ist das Charakteristikum einer Linse D = 1 f! Einheit: Beispiel:! [ D]

Mehr

Abriss der Geometrischen Optik

Abriss der Geometrischen Optik Abriss der Geometrischen Optik Rudolf Lehn Peter Breitfeld * Störck-Gymnasium Bad Saulgau 4. August 20 Inhaltsverzeichnis I Reflexionsprobleme 3 Reflexion des Lichts 3 2 Bilder am ebenen Spiegel 3 3 Gekrümmte

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik von Sören Senkovic & Nils Romaker 1 Inhaltsverzeichnis Theoretischer Teil............................................... 3 Grundlagen..................................................

Mehr

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 1 - Optik 1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung 1 Drehung der Polarisationsebene Durch einige Kristalle, z.b. Quarz wird

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Optische Abbildung mit Linsen Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: ruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

Überraschende Effekte mit 3D-Brillen (Surprising effects with 3D glasses)

Überraschende Effekte mit 3D-Brillen (Surprising effects with 3D glasses) -1/17- Überraschende Effekte mit 3D-Brillen (Surprising effects with 3D glasses) Quelle des Ursprungsbildes: D-Kuru/Wikimedia Commons -2/17- Was sieht man, wenn man......mit einer 3D-Kinobrille in den

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Praktikum Klassische Physik I Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Christian Buntin Gruppe Mo-11 Karlsruhe, 30. November 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Drehspiegelmethode 2 1.1 Vorbereitung...............................

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V.

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Landeswettbewerb Jugend forscht SAARLAND Versuche zu linear polarisiertem Licht Jaqueline Schriefl Manuel Kunzler

Mehr

Versuch 22 Mikroskop

Versuch 22 Mikroskop Physikalisches Praktikum Versuch 22 Mikroskop Praktikanten: Johannes Dörr Gruppe: 14 mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de Datum: 28.09.2006 Katharina Rabe Assistent: Sebastian Geburt kathinka1984@yahoo.de

Mehr

Fakultät Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik Institut für Mechanik und Fluiddynamik Praktikum Messmethoden der Mechanik

Fakultät Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik Institut für Mechanik und Fluiddynamik Praktikum Messmethoden der Mechanik Fakultät Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik Institut für Mechanik und Fluiddynamik Praktikum Messmethoden der Mechanik Versuch: Spannungsoptik 1. Spannungsoptik eine Einleitung Spannungsoptik

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Versuch 50. Brennweite von Linsen

Versuch 50. Brennweite von Linsen Physikalisches Praktikum für Anfänger Versuch 50 Brennweite von Linsen Aufgabe Bestimmung der Brennweite durch die Bessel-Methode, durch Messung von Gegenstandsweite und Bildweite, durch Messung des Vergrößerungsmaßstabs

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009

O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009 Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009 Email: Markus@prieske-goch.de; Uschakow@gmx.de Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theorie 3 2.1 Linsentypen.......................................

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz.

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz. Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Enantiomere sind Stereoisomere,

Mehr

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM WS 2000 / 2001 Protokoll zum Thema WELLENOPTIK Petra Rauecker 9855238 INHALTSVERZEICHNIS 1. Grundlagen zu Polarisation Seite 3 2. Versuche zu Polarisation Seite 5

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Wellenoptik II Polarisation

Wellenoptik II Polarisation Phsik A VL41 (31.01.2013) Polarisation Polarisation Polarisationsarten Polarisatoren Polarisation durch Streuung und Refleion Polarisation und Doppelbrechung Optische Aktivität 1 Polarisation Polarisationsarten

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 2 1.3. Amplituden- und Phasenobjekte 2 1.3.1. Amplitudenobjekte

Mehr

Lichtmikroskopie. 30. April 2015

Lichtmikroskopie. 30. April 2015 Lichtmikroskopie 30. April 2015 1 Gliederung Einführung in die klassische Lichtmikroskopie mechanischer und optischer Aufbau Anwendungsbereiche der Polarisationsmikroskopie Einführung in die Polarisationsmikroskopie

Mehr

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) Geometrische Optik Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) k - Vektoren zeigen zu Wellenfronten für Ausdehnung D von Strukturen, die zu geometrischer Eingrenzung führen

Mehr

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Tobias Krähling email: Homepage: 0.04.007 Version:. Inhaltsverzeichnis. Aufgabenstellung.....................................................

Mehr

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Inormatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau O Physikalisches Praktikum Brennweite von Linsen Versuchsziel Es sollen die Grundlaen der eometrischen Optik

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS 3B SCIENTIFIC PHYSICS Demonstrations-Laseroptik-Satz U17300 und Ergänzungssatz U17301 Bedienungsanleitung 1/05 ALF Inhaltsverzeichnung Seite Exp - Nr. Experiment Gerätesatz 1 Einleitung 2 Leiferumfang

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #45 am 18.07.2007 Vladimir Dyakonov Erzeugung von Interferenzen: 1) Durch Wellenfrontaufspaltung

Mehr

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze Probetest 1 1. Wann wird Licht für uns sichtbar? (2 Möglichkeiten) 2. Den Lichtkegel eines Scheinwerfers sieht man besser wenn a) Rauch in der Luft ist b) die Luft völlig klar ist c) Nebeltröpfchen in

Mehr

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol)

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol) Heutiges Programm: 1 Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Elektrischer Schwingkreis Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol) Elektromagnetische Wellen

Mehr

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht QED Materie, Licht und das Nichts 1 Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht Titel/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Filmstudio: Sciencemotion Webseite des

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Polarisation und Doppelbrechung

Polarisation und Doppelbrechung Fortgeschrittenen Praktikum Technische Universita t Darmstadt Betreuer: Dr. Mathias Sinther Durchfu hrung: 06.07.2009 Abgabe: 28.07.2009 Versuch A 3.3 Polarisation und Doppelbrechung Oliver Bitterling

Mehr

Linsen und Linsensysteme

Linsen und Linsensysteme 1 Ziele Linsen und Linsensysteme Sie werden hier die Brennweiten von Linsen und Linsensystemen bestimmen und dabei lernen, wie Brillen, Teleobjektive und andere optische Geräte funktionieren. Sie werden

Mehr

Mikroskopie. Kleines betrachten

Mikroskopie. Kleines betrachten Mikroskopie griechisch μικροσ = mikros = klein σκοπειν = skopein = betrachten Kleines betrachten Carl Zeiss Center for Microscopy / Jörg Steinbach -1- Mikroskoptypen Durchlicht Aufrechte Mikroskope Stereomikroskope

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Inhalt 1. Grundlagen 1.1 Interferenz 1.2 Das Mach-Zehnder- und das Michelson-Interferometer 1.3 Lichtgeschwindigkeit und Brechzahl

Mehr

Laser B Versuch P2-23,24,25

Laser B Versuch P2-23,24,25 Vorbereitung Laser B Versuch P2-23,24,25 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 20. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Fouriertransformation 3 2 Michelson-Interferometer 4 2.1 Magnetostriktion...............................

Mehr

Lichtbrechung. Wissenschaftliches Gebiet: Physikalische Eigenschaften von Licht. Film/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005)

Lichtbrechung. Wissenschaftliches Gebiet: Physikalische Eigenschaften von Licht. Film/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Lichtbrechung 1 Wissenschaftliches Gebiet: Physikalische Eigenschaften von Licht Film/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Filmproduzent: Hans-Bernd Dreis, Besetzung: Prof. Schwerelos und sein

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

Brennweite von Linsen

Brennweite von Linsen Brennweite von Linsen Einführung Brennweite von Linsen In diesem Laborversuch soll die Brennweite einer Sammellinse vermessen werden. Linsen sind optische Bauelemente, die ein Bild eines Gegenstandes an

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN...

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN... E-Mail: Homepage: info@schroeder-doms.de schroeder-doms.de München den 19. Mai 2009 O2 - Mikroskop GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 Bildkonstruktion und Abbildungsgleichung einer Linse:... 2 Brennweite eines

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Quadratische Funktionen (Parabeln)

Quadratische Funktionen (Parabeln) Quadratische Funktionen (Parabeln) Aufgabe: Gegeben ist die quadratische Funktion = () x. Berechne mit Hilfe einer Wertetabelle die Funktionswerte von bis + im Abstand 0,. Zeichne anschließend die Punkte

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr