PROJEKTERFOLG MIT SYSTEM / Die praxisorientierte Projektmanagement Software nach international anerkannten PM-Standards.
|
|
- Frauke Langenberg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 PROJEKTERFOLG MIT SYSTEM / Die praxisorientierte Projektmanagement Software nach international anerkannten PM-Standards.
2 2
3 Projekterfolge sind planbar / 3 Smarte Lösung für projektorientierte Unternehmen und Organisationen Als Hersteller von PM- smart bieten wir unseren Kunden innovative und praxisorientierte Lösungen mit Mehrwert. Projektmanagement optimieren Gemeinsam mit unseren Kunden stellen wir uns dieser Herausforderung. Mit den Kundenteams realisieren wir erfolgreich Projekte und steigern damit Qualität, Effektivität und Effizienz in der Projektabwicklung. Vom Entwicklungsprozess bis zur Abwicklung von Anlagenbauprojekten - mit unserer Erfahrung und der Lösung PM-smart sind wir der richtige Partner. Mit PM-Beratung, PM-Schulung, der Implementierung von PM-smart sowie umfangreichen IT-Services bieten wir unseren Kunden Komplettlösungen nach IPMA und PMI Standards. Ein Team von IT-Experten beschäftigt sich mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Softwarelösung PM-smart. Wir entwickeln an unserem Standort in Graz alle wesentlichen Kundenanforderungen und übernehmen die Projektleitung für das PM-smart -Rollout. Vorteile PM-smart Keine Medienbrüche - PM-smart erleichtert und vereinfacht die tägliche Arbeit im Projektgeschäft PM-smart unterstützt effektiv und effizient die gesamte Projektorganisation PM-smart sorgt für hohe Qualität, Sicherheit und Risikobewusstsein in der Abwicklung Internationale Projektmanagementstandards: PM-smart all-inone-lösung - Support für alle im PM-Prozess involvierten Personen EVOLOSO steht für über 20 Jahre Know-how in projektorientierten Unternehmen. Unsere Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensführung, Projektmanagement, Prozessmanagement, Softwarequalitätsmanagement sowie Software-Entwicklung sind Basis unserer Dienstleistungen und Produkte. Marktführer für Projektmanagement- Software nach IPMA Standard EVOLOSO wurde 2003 gegründet. Mittlerweile sind wir Marktführer für PM-Software nach IPMA Standard in Österreich. Know-how, langjährige Praxiserfahrung und zahlreiche realisierte Projekte sind Basis für die Leistungsfähigkeit unserer Softwarelösung. In der eigenen Entwicklungsabteilung wird PM-smart konsequent weiterentwickelt. Unsere innovativen Kunden und Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft geben uns zusätzlich Impulse für neue Lösungen.
4 4
5 Projektmanagement - Kompetenzen aus einer Hand / 5 Professionelles Projektmanagement Sie führen mit PM-smart nicht nur eine Projektmanagement Software ein. Sie professionalisieren und standardisieren Ihr Projektmanagement! Abgestimmt auf Ihren Bedarf, begleiten wir Sie in Ihrem Organisationsentwicklungsprojekt, erarbeiten maßgeschneiderte Schulungspläne und definieren die zu Ihrem Unternehmen passende Strategie zur Software- Einführung. Optimierung der Projektabwicklung Die Einführung unseres PM Softwaretools ist Teil eines PM-Optimierungsprojektes und wird meistens in Form eines Organisationsentwicklungsprojektes realisiert! Durch das Zusammenspiel einer für das PM optimierten Organisation, einem guten PM Ausbildungsniveau, PM-smart als optimalem Tool und der Verwendung einheitlicher Standards, z.b. IPMA Competence Baseline, ergeben sich höchste und nachhaltige Qualitätssteigerungen im Projektmanagementprozess. Wir analysieren Strukturen, Prozesse und Verhaltensmuster in den Unternehmen und entwickeln flexible und effiziente, dem konkreten PM Bedarf angepasste Organisations- strukturen und Abläufe. Gezielte und konsequente Projektorientierung führt Veränderungen herbei und manifestiert sich in positiv erlebbarer PM Kultur. Frühwarnsysteme vermeiden Projektrisiken und steigern Qualität und Unternehmenserfolge. Projektmanagementausbildung Evoloso erarbeitet mit Ihnen einen Schulungsplan, der es Ihren Mitarbeitern ermöglicht die Aufgaben im Projektmanagement kompetent zu erledigen. Ziel der Ausbildung ist es, die Fähigkeiten und den Wissensstand Ihrer Mitarbeiter den neuen Herausforderungen sukzessive und praxisnah anzupassen. Unsere Trainings geben Impulse zur Bewusstseinsbildung über die neue Projektorganisation und fördern eine adäquate PM-Kultur. IT-Services Kundennah und flexibel Im Rahmen der Einführung betreuen wir Sie von der Konfiguration, über die Parametrisierung bis hin zur Produkteinschulung. Ebenso erarbeiten wir mit Ihnen die passende Schnittstellenlösung für den effizienten Datenaustausch. Umfassende IT Services, von der PM-smart Einführung bis zum konsequenten Release-Management sowie IT- und Softwaresupport, garantieren den optimalen Betrieb, die kontinuierliche Weiterentwicklung und höchste Datensicherheit. PM-Prozess, Ausbildung und IT Optimierung der Projektabwicklung - abgebildet im Projektmanagement handbuch Ausbildungskonzepte für PM-Methodenkompetenz und Soft Facts im Projektmanagement PM-smart -Einführung mit step-bystep-freischaltung der Funktionen Kontinuierliche Weiterentwicklung und Software-Upgrades Kompetente und rasche Unterstützung durch das Evoloso Support- Team Projektmanagement und IT-Know-how für Ihren Erfolg! Durch das Zusammenspiel einer fürs Projektmanagement optimierten Organisation, einem guten PM-Ausbildungsniveau und dem Tool PM-smart ergeben sich nachhaltige Qualitätssteigerungen im Projektmanagementprozess.
6 6
7 PM-smart - von der Idee, über die Projektauswahl bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss / 7 Vorsprung durch PM-smart PM-smart ist eine umfassende, praxisorientierte, leicht erlernbare Projektmanagement-Software, die auf international anerkannten Projektmanagementansätzen wie IPMA Competence Baseline, der DIN und PMI PMBOK Guide basiert. Die Stärke unseres Tools liegt in der Verbindung von PM-Standards mit einfacher Anpassungsmöglichkeit an Ihre individuellen, typenspezifischen und nach Komplexität gestaffelten Anforderungen an das Projektmanagement. PM-smart unterstützt Mitarbeiter effektiv, effizient und smart im PM-Prozess schafft hohe Qualität und Sicherheit im Auswahl-, Planungs- und Umsetzungsprozess wird unabhängig von Projektgröße und Komplexität in vielen Branchen eingesetzt optimiert die Abwicklung von Innovations-, Investitions-, Anlagenbau-, OE- und IT- Projekten vereinfacht durch Vermeidung von Medienbrüchen und einer Vielzahl von Features die tägliche Arbeit standardisiert den PM-Prozess ist mehrsprachfähig und kann gleichzeitig für mehrere Mandanten eingesetzt werden Mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Projektmanagement = mehr Erfolg PM-smart reduziert den PM-Verwaltungsaufwand und gibt zeitlichen Spielraum für die wirklich wichtigen Schlüsselfaktoren im Projektmanagement: Projektinhalte, Projektaufgaben und Kommunikation! PM-smart ist als durchgängige Unternehmenslösung mit hohem Benutzerkomfort etabliert und stellt einen standardisierten, qualitativ hochwertigen und umsetzbaren Projektmanagementstandard sicher. Darüber hinaus profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von einem Frühwarnsystem bei Projektrisiken, von Auswertungen auf Knopfdruck und Wissensmanagement durch Best Practice Vorlagenfunktion und Checklisten. Mit PM-smart reduzieren Sie wesentlich Zeit- und Kostenaufwand durch Vermeidung von Medienbrüchen beim Erstellen der PM-Dokumentation. PM-smart - Module: Einzelprojektmanagement (EPM) - für den Projektleiter und sein Team Multiprojektmanagement (MPM) - für Führungskräfte und Project Office-Mitarbeiter Ressourcenmanagement (RM) - für Projektleiter und Ressourcenverantwortliche Projektmitarbeiterportal (PP) - für Projektmitarbeiter und Führungskräfte Connectoren - für Schnittstellen zu SAP, MS-Navision, etc.
8 8 PM-smart - prozessorientiertes Einzelprojektmanagement Smarte Funktionen für Projektleiter und Teammitglieder PM-smart EPM ist prozessorientiert aufgebaut. Die Methodeneinsatztiefe kann für unterschiedliche Komplexitäten und Typen frei konfiguriert werden. PM-smart bietet fertige Reports für alle PM Dokumente. Die integrierte Vorlagenfunktion ermöglicht die Übernahme von definierten Daten aus bestehenden Projekten oder speziellen Templates. Unser EPM-Modul unterstützt bei der Projektbeauftragung bzw -initiierung, der Planung, dem Controlling, dem Risikomanagement, dem Änderungs- bzw. Claim-Management und beim Projektabschluss. PM-smart Einzelprojektmanagement Standard Zusatzmodul Zusatzinformation Projektauftrag / Initiierung mit Versionsverwaltung Kaufmännische Daten / Business Case Darstellungen usw. konfigurierbar Projekt Umfeldanalyse / Stakeholder Management - Grafik Vorlagenfunktion* Projektplanung, Projektstart Projektorganisation - Grafik mit Kommunikationsplanung Projektergebnisplanung, Funktionendiagramm Grafischer Projektstrukturplan zentraler Steuerungsbereich Vorlagenfunktion - Arbeitspaketdarstellung - Planungstiefe frei wählbar Vorlagenfunktion - Meilenstein- und Vorgangsdarstellung Vorlagenfunktion Projektterminplanung Balkenpläne/ Export MS Project Vorlagenfunktion Projektkostenplanung - Tiefe frei wählbar / Reports Vorlagenfunktion Ressourcen-/Kapazitätsplanung auf Phasen- bzw. Arbeitspaketebene Zahlungsplanung für Erlöse, Kosten - Cash Flow Chart Projekthandbuch by one click - empfängerorientiert konfigurierbar Laufendes Projektcontrolling Leistung, Kosten, Termine Schnittstelle zu Fremdsystemen wie SAP, MS Navision Ist-Wert-Rückmeldewesen - Zeiten / Kosten Integrierte, webbasierende Zeiterfassung Leistungsfortschrittsmessung nach mehreren Arten Erfassung von Restwertabschätzungen - Zeiten / Kosten Grafische Trendanalysen - Kosten/Meilensteine Projektfortschrittsbericht mit Ampelsystem konfigurierbar Projektkoordination und Checklisten Projekt-Besprechungen/Einladungen, Protokolle und zentrale ToDo- Listen Verbindung Outlook / Lotus Notes Projekt-Dokumentenverwaltung in Arbeitspaketen, Checklisten... Relative Links Verbindung zu MS Explorer und MS SharePoint DMS Checklisten frei definierbar Vorlagenfunktion Offline-Arbeiten - Online-, Offline Modus für Projekte Risikomanagement, Änderungs- bzw. Claim Management Risiken bzw. Änderungen / Claims bearbeiten Risikokatalog / Risikoübersicht mit grafischen Auswertungen Vorlagenfunktion Änderungs- / Claim-Übersicht Projektabschluss Lessons Learned / Open Issues / Projektabschlussberichte konfigurierbar *) Vorlagenfunktion: Definierte Daten bzw. Templates aus anderen Projekten können bei der Neuanlage eines Projektes übernommen werden.
9 Multiprojekt- / Portfoliomanagement 9 PM-smart MPM für Führungskräfte und Project Office-Mitarbeiter Im PM-smart MPM Modul wird das Multiprojekt-/ Portfoliomanagement eines Unternehmens oder einer Organisation abgebildet. Schwerpunkte sind Ideen- und Antragserfassung, Bewertung, Planung und Budgetierung sowie das Projekt(e)- Controlling. Durch die umfassenden Möglichkeiten der Filterung und Parametrierung passt sich PM-smart Ihren individuellen Erfordernissen an. PM-smart Multiprojekt- und Portfoliomanagement Standard Zusatzmodul Zusatzinformation Von der Idee zum Projektauftrag und zu Portfolios Projektantrags-, Projektideenverwaltung konfigurierbar Frei definierbare Ideen- und Antragsbewertungen konfigurierbar Ideenportfolios / Planungsportfolios mit frei definierbare Kennzahlen konfigurierbar übersichtliche Bubblecharts Darstellungen Multiprojektcontrolling Umfangreiche Projekteübersicht / Upload ins Excel konfigurierbar Darstellung der Projektedaten im MS SharePoint Roadmap als Balkenplandarstellung mit Meilensteinen Grafik Zeitliche Projekteübersicht eines Portfolios aufklappbare Gantt Charts der einzelnen Projekte Zahlreiche betriebswirtschaftliche Auswertungen u.a. grafische Earned Value Analysen für Portfolios Projektlebenszyklus-Grafik konfigurierbar Multiprojekt-Koordination und Project Office Support Zentrale projektübergreifende Besprechungs- und ToDo-Verwaltung - Integration MS Outlook / Lotus Notes Projektkategorien- bzw. Typenverwaltung Projektmethodensteuerung / Projekt-Vorlagenfunktionsverwaltung Ressourcenmanagement für EPM und MPM Definierbare Planungstiefe und arten Mit dem Ressourcenmanagement in PM-smart MPM und EPM bieten wir unseren Kunden eine frei definierbare Ressourcenplanungstiefe und eine Arbeitsoberfläche, die mögliche Ressourcenkonflikte in Form von Über- oder Unterlasten über Ampelsystem anzeigt. PM-smart unterstützt nicht eine wie bei anderen Tools gebräuchliche automatische Lösung des Konfliktes sondern visualisiert den aktuellen Status und zeigt die Auswirkung möglicher Lösungen auf. Grobplanungseinträge für Ideen, Anträge, Projekte, Linientätigkeiten und Abwesenheiten führt der Ressourcenverantwortliche durch. Die Feinplanung entsteht mit Request im Einzelprojektmanagement und wird in das zentrale MPM-Ressourcenmanagement übertragen und zugesichert. PM-smart Ressourcenmanagement für EPM und MPM Standard Zusatzmodul Zusatzinformation Darstellung Personen-, Linien- Organisationsebene Grob- und Feinplanung / Projekt- und Linientätigkeiten Glättungsfunktion Simulation von Planungsszenarien Auslastungsdarstellung über Ampelsystem und Grafiken Ressourcensteuerung mit Anfragen und Zusicherungen
10 10 Web-Applikation Projektmitarbeiterportal Die PM-smart Web-Applikation zeigt relevante Projekte und Arbeitspakete mit terminierten Aufgaben, den Inhalten und den zu erzielenden Ergebnissen an. Hauptfunktion dieses Moduls ist eine online Zeiterfassung für Projekte, Arbeitspakete und nicht projektbezogene Tätigkeiten. Abteilungsleiter nutzen die Funktionen dieses Modules, um eine Übersicht der geplanten und rückgemeldeten Tätigkeiten im Vergleich zu den Anwesenheitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Das Projektmitarbeiterportal wird als Zusatzmodul angeboten. PM-smart Web-Applikation Projektmitarbeiterportal Standard Zusatzmodul Zusatzinformation Information Übersicht aktuelle Arbeit aus diversen Projekten aus EPM Modul Beschreibung Arbeitspakete eingelesen aus EPM /im Portal vom User auch bearbeitbar aus EPM Modul Fortschrittsgraderfassung durch Arbeitspaketverantwortlichen Zeiterfassung über Tages- oder Wochenraster von projekt- und auch nicht projektorientierten Tätigkeiten - Bemerkungsfeld Einstellbare Favoriten für eine schnelle Verbuchung Buchungsberechtigungen Kalenderansicht der Buchungen Reports zu Projekten bzw. Mitarbeitertätigkeiten Projekthandbuch der Projekte aus EPM abrufbar alle freigegebenen PM Dokumente als PDF s Schnittstelle zum Zeitstempelungssystem MS SharePoint Connector z.b. für Projektlisten / Roadmap PMO-Funktionen Instant Messaging Qualität erhöhen Kosten reduzieren! Etablieren Sie mit PM-smart internationale Projektmanagementstandards in Ihrem Unternehmen! PM-smart unterstützt die hohe Planungsqualität und sorgt für transparentes Projekt(e)-Controlling. Integrierte Frühwarnsysteme minimieren die Projektrisiken.
11 Projektmanagement optimieren und Projekte erfolgreich umsetzen / 11 Wir helfen unseren Kunden smarte, praxiserprobte Lösungen zu konzipieren und nachhaltig in Unternehmen und Organisationen einzuführen. Unsere leistungsstarke Softwarelösung unterstützt effizient alle User und passt sich optimal Ihren Anforderungen an. Ob internationale Konzerne, privatgeführte Mittelstandsbetriebe oder Organisationen der öffentlichen Hand unsere Kunden repräsentieren unterschiedliche Branchen und Firmengrößen. Success Stories und Kundeninterviews zum Nachlesen finden Sie unter: Unsere Kunden über PMsmart und unser Team: Bedienungsfreundlichkeit und eine All-in-one - Softwarelösung schafften Akzeptanz von Anfang an. Dipl.-Ing. Alfred Ferstl, Leiter Technik Bereich Roheisen voestalpine Stahl, Linz Unsere bisherigen Erfahrungen in der Anwendung beziehen sich auf die Web-Applikation und diese sind sehr positiv. Dipl.-Ing. (FH) Gerald Aigner, MSc, Manager Innovation Management Fronius, Wels Durch die Einführung von PM-smart haben wir es gut geschafft, die Projektmanagementvorgaben unternehmensweit zu standardisieren. Dipl.-Ing. Anton Kohl, Leiter R&D AVL- DiTEST Fahrzeugdiagnose, Graz Durch die konsequente Umsetzung des IPMA Standards und durch die PM Schulungen entstand sofort eine Harmonie zwischen Projekt, Benutzer und Software. Franz Hainzl, Leiter Investitionen Lafarge Perlmooser, Mannersdorf Sowohl die Installation als auch die Inbetriebnahme des Systems verlief in einem angenehmen von Professionalität getragenen Umfeld. Dr. Jürgen Klarner,Leiter R&D voestalpine Tubulars, Kindberg Erstmals ein echte Übersicht über das gesamte Projektportfolio, außerdem eine einheitliche Darstellung und aktuelle Projektpläne. Mag. Herfried Schwarz, Innovation- & Project Management MAM Babyartikel, Wien Auszug aus Referenzen Alle Erfahrungen, die wir mit dem kleinen, aber äußert kompetenten EVOLOSO-Team gemacht haben, sind ausschließlich positiver Natur. Dipl.-Ing. Christian Weißensteiner, Controlling / Risiko- und Projektmanagement KWB Biomasseheizungen, St. Margarethen
12 12 Evoloso Organisationssoftware & Consulting GmbH Eggenberger Allee 49 A-8020 Graz Tel: Fax: PROJEKTERFOLG MIT SYSTEM / Die praxisorientierte Projektmanagement Software nach international anerkannten PM-Standards.
PM-smart - Einführung bei der:
PM-smart - Einführung bei der: vom Erstkontakt beim PMA-Focus 2012 zum operativen Einsatz Markus Tichy, OeKB Werner Juwan, Evoloso Vortragende Markus Tichy, Oesterreichische Kontrollbank AG o Projektmanager
PM-smart im Einsatz bei. Ergebnis: nachhaltige Professionalisierung und Steigerung der Effizienz im Projektmanagement
PM-smart im Einsatz bei Ergebnis: nachhaltige Professionalisierung und Steigerung der Effizienz im Projektmanagement Herfried Schwarz, BAMED Werner Juwan, Evoloso Wien, 16.10.2014 Vortragende Herfried
Information zum Download von Checklisten, Hilfsmitteln und Vorlagen
Anhang Information zum Download von Checklisten, Hilfsmitteln und Vorlagen In unserem Downloadcenter bieten wir Ihnen praxiserprobte PM-Hilfsmittel an, die Ihnen den Transfer der beschriebenen kritischen
A-8020 Graz Reininghausstraße 5 Tel: +43 (0) 316 584779 Fax: +43 (0) 316 584779 205 Email: office@evoloso.at Internet: www.evoloso.
A-8020 Graz Reininghausstraße 5 Tel: +43 (0) 316 584779 Fax: +43 (0) 316 584779 205 Email: office@evoloso.at Internet: www.evoloso.com Registriert beim Landesgericht für ZRS Graz, FN 236572a, UID: ATU57191434
pm k.i.s.s. Projektmanagement 24. November, München Christian Rinner MIB, zpm
Projektmanagement keep it short and simple 24. November, München Christian Rinner MIB, zpm pmcc > Full Size Anbieter Projektmanagement > 25 Mitarbeiter, 6 Standorte, 10 Sprachen > Graz, Salzburg, Wien,
» Let your projects fly»» next level consulting & IPMA Zertifizierung
» Let your projects fly»» next level consulting & IPMA Zertifizierung www.nextlevel.at www.nextlevelconsulting.de Das Team» schnell» dynamisch» praxisnahe» flexibel» unkonventionell» lösungsorientiert
Vorsprung. www.pmcc-consulting.com. setting milestones
Vorsprung www.pmcc-consulting.com setting milestones Leistungsanstieg Die Fähigkeit, Projekte professionell abzuwickeln, ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen. pmcc project management
Projektmanagement» Methoden» Prozesse» Hilfsmittel. » Let your. projects fly» Christian Sterrer Gernot Winkler. Mit CD-ROM! Goldegg Management
Projektmanagement» Methoden» Prozesse» Hilfsmittel» Let your projects fly» Christian Sterrer Gernot Winkler Mit CD-ROM! Goldegg Management LET YOUR PROJECTS FLY Inhalt Einleitung 7 Ausgangssituation 8
Projektberatung Projektmanagement-Training Projektmanagement- Zertifizierung
Auf einen Blick Projektberatung Projektmanagement-Training Projektmanagement- Zertifizierung Sie suchen einen echten Experten für das Thema Projektmanagement? Dann haben Sie Ihren kompetenten Ansprechpartner
pm k.i.s.s. Projektmanagement keep it short and simple
pm k.i.s.s. Projektmanagement keep it short and simple Mag. Christian Sterrer pmcc consulting GmbH E-mail: christian.sterrer@pmcc-consulting.com Mag. Christian Sterrer Managing Partner pmcc consulting
Projektmanagement in Vorarlberg. Einleitung
Zusammenfassung der Studienergebnisse Projektmanagement in Vorarlberg Entwicklungsstand im Projektmanagement am Beispiel der Vorarlberger Wirtschaft Kooperationspartner Einleitung Die Anforderungen an
Projektmanagement - Ein Geschäftsprozess auf allen Ebenen > TRAININGSANSÄTZE< Christian Niederstätter Juni 2011
Projektmanagement - Ein Geschäftsprozess auf allen Ebenen > TRAININGSANSÄTZE< Christian Niederstätter Juni 2011 Tel: +43 664 9 130 140 Email: office@ctn-consulting.com PM-Ansätze auf allen Ebenen PM Office
Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting. Stand 01.04.2010, Version 2.1
Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting Stand 01.04.2010, Version 2.1 Unternehmensstrategie (1/2) Unsere Erfolgsfaktoren - Ihre Vorteile Wir stellen von Ihnen akzeptierte Lösungen bereit Wir betrachten
u ProjectCity n Mit ProjectCity die richtigen Projekte richtig machen
n Mit ProjectCity die richtigen Projekte richtig machen Der Projektlebenszyklus nach dem M-Modell ProjectCity unterstützt den gesamten Projektlebenszyklus. Durch flexible Strukturen kann die Anwendung
Die Lösung für projektorientierte Unternehmen
Die Lösung für projektorientierte Unternehmen basierend auf Microsoft Office Project International etablierter Projektmanagement-Ansatz Einzelprojektmanagement Multiprojektmanagement Projektmanagement-Informationssystem
Projektmanagement Software gibt es wie Sand am Meer.
Projektmanagement Software gibt es wie Sand am Meer. Der Markt für Projektmanagement-Software ist breit gefächert und reicht von simpelsten To-Do-Listen bis zu eigens für Unternehmen programmierter Spezialsoftware.
IN ALL THINGS SUCCESS DEPENDS ON PREVIOUS PREPARATION. [CONFUCIUS]
IN ALL THINGS SUCCESS DEPENDS ON PREVIOUS PREPARATION. [CONFUCIUS] PROJEKT MANAGEMENT ANALYSE LÖSUNGEN UMSETZUNG TRAINING UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM PROJEKTINITIIERUNG PROJEKTPLANUNG PROJEKTCONTROLLING PROJEKTABSCHLUSS»
pm k.i.s.s. Projektmanagement keep it short and simple www.pmcc-consulting.com
pm k.i.s.s. Projektmanagement keep it short and simple www.pmcc-consulting.com pmcc consulting pmcc academy individuelle Ausbildungskonzepte für das Management von Projekten, Prozessen und Strategien pmcc
Produktentwicklung bei MAM
Produktentwicklung bei MAM Anwendung von PM-Smart Kurze Vorstellung Gregor Fiedler Junior Innovation Manager Innovation & Project Management Seit 11/2014 bei MAM Babyartikel IPMA Level D-Zertifizierung
Projektmanagement einführen und etablieren
Projektmanagement einführen und etablieren Erfolgreiches und professionelles Projektmanagement zeichnet sich durch eine bewusste und situative Auswahl relevanter Methoden und Strategien aus. Das Unternehmen
Gemeinsame Projektbearbeitung mit Project Professional und Project Web Access
Gemeinsame Projektbearbeitung mit Project Professional und Project Web Access Gemeinsame Projektbearbeitung mit Project Professional und Project Web Access Projektteam Führungskraft Portfolio Management
PROJEKTMANAGEMENT IN EXZELLENZ.
PROJEKTMANAGEMENT IN EXZELLENZ. Competence-Center Projektmanagement ZUFRIEDENHEIT IST ERFAHRUNGSSACHE. inducad creativ[e] hat besondere Expertise als Strategieberater der Unternehmensführungen. Der Erfolg
Multiprojektmanagement an der TIB Ein Erfahrungsbericht. Dr. Debora D. Daberkow 104. Bibliothekartag in Nürnberg 27. Mai 2015
Multiprojektmanagement an der TIB Ein Erfahrungsbericht Dr. Debora D. Daberkow 104. Bibliothekartag in Nürnberg 27. Mai 2015 Motivation Die Ausgangssituation Das Umfeld von Bibliotheken befindet sich im
PM @ STYRIA MEDIA GROUP AG. PM-Professionalisierung in einem von Österreichs führenden Medienhäusern
PM @ STYRIA MEDIA GROUP AG PM-Professionalisierung in einem von Österreichs führenden Medienhäusern PM Professionalisierung Betrachtungselemente Nachhaltige Professionalisierung des Projektmanagements
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 TEIL I: Grundlagen... 17. TEIL II: Das Projekt... 83
Vorwort... 5 TEIL I: Grundlagen... 17 1 Grundlagen... 19 1.1 Grundlagen zu Projekt und Projektmanagement... 19 1.1.1 Projektbegriff... 19 1.1.2 Projektarten... 21 1.1.3 Die Projektmanagement-Aufgaben...
Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1
Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus FISP-Unternehmenspräsentation 1 INHALT + Daten und Fakten + Unsere Kernmärkte + Das zeichnet uns aus
Gemeinsam erfolgreich in IT Projekten
management consulting partners Gemeinsam erfolgreich in IT Projekten MCP Die IT-Spezialisten mit Prozesswissen in der Industrie MCP GmbH www.mc-partners.at Christian Stiefsohn Juli 2014 Das Unternehmen
Aus der Praxis: Einzelprojektmanagement mit Primavera bei der Rewe Group
Aus der Praxis: Einzelprojektmanagement mit Primavera bei der Rewe Group DOAG Business Solutions Konferenz Jan Brenneke, 10.06. - NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG - 1 Tiba Gruppe Ein Netzwerk voller Synergien
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management EN4M Multi-Projekt- und Planungsdaten-Management System (PPDM) Mit der Software EN4M können Unternehmen Projekte und Prozesse planen, steuern
Request W17. PLANTA Request
PLANTA Request 2/8 Unternehmensprofil PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH ist einer der führenden Anbieter von Enterprise Project Management-Software auf dem europäischen Markt. PLANTA bietet seit 35
Individuelle Live Dashboards mit Detaildurchgriff. CP-Cockpit ist ein Modul der Corporate Planning Suite.
Individuelle Live Dashboards mit Detaildurchgriff CP-Cockpit ist ein Modul der Corporate Planning Suite. InDIvIDueLLe LIve DaShboarDS Individuelle Live Dashboards. In Form von Livedashboards werden alle
> pm k.i.s.s. Projektmanagement
Christian Sterrer > Projektmanagement keep it short and simple Projektplanung in 120 Minuten Christian Sterrer > Projektmanagement keep it short and simple Projekte effizient managen, das ist eine der
Schlanke Planung und Steuerung für kleinere Projekte: PM light Webinar: 12.7.2013 Andreas Goldschmid, Anton Lorenz Primas CONSULTING
Schlanke Planung und Steuerung für kleinere Projekte: PM light Webinar: 12.7.2013 Andreas Goldschmid, Anton Lorenz Primas CONSULTING 12.07.2013 Primas CONSULTING GmbH 1 Ihre Webinar Trainer Andreas Goldschmid
your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM)
your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM) Transparenz schaffen und Unternehmensziele effizient erreichen Transparente Prozesse für mehr Entscheidungssicherheit Konsequente Ausrichtung
Toolset Projektmanagement
Toolset Projektmanagement» praxisnah, flexibel, einfach «Kirchner + Robrecht GmbH management consultants: info@kirchner-robrecht.de; www. kirchner-robrecht.de Büro Frankfurt: Borsigallee 12, 60388 Frankfurt,
Collinor 6.0 Mehr als eine Projektmanagement-Software!
Collinor 6.0 Mehr als eine Projektmanagement-Software! Wir sind Ihr Berater und Full-Service-Partner! Dank jahrelanger Erfahrung im Projektmanagement sind wir bestens mit den Geschäftsprozessen und Anforderungen
PS Navigator: Angepasstes SAP PS System bei Gas Connect Austria. Webinar: 2.8.2013 Peter Fellner, Anton Lorenz Primas CONSULTING
PS Navigator: Angepasstes SAP PS System bei Gas Connect Austria Webinar: 2.8.2013 Peter Fellner, Anton Lorenz Primas CONSULTING Ihre Webinar Trainer Anton Lorenz Peter Fellner Die Themen heute. Webinar
pm k.i.s.s. Einleitung 1. Kapitel pm k.i.s.s. Einleitung pm k.i.s.s. Seite 9
pm k.i.s.s. Einleitung 01 1. Kapitel pm k.i.s.s. Einleitung Seite 9 01 pm k.i.s.s. Einleitung Ausgangssituation 1.1 Ausgangssituation Die Bedeutung des Projektmanagements steigt stetig. Grund dafür sind
Axept Business Software AG Projektvorgehen als Erfolgsfaktor
Axept Business Software AG Projektvorgehen als Erfolgsfaktor Professionelles Projektvorgehen Sales Prozess B Initialisierung Voranalyse Konzept Implementierung Einführung Abschluss Betreuungs Prozess Wiederkehrende
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management EN4M Multi-Projekt- und Planungsdaten-Management System (PPDM) Mit der Software EN4M können Unternehmen Projekte und Prozesse planen, steuern
MS Project Professional 2007. mit Project Server 2007. und Portfolio Manager 2007
Unternehmensweites Enterprise Project Projektmanagement Management MS Project Professional 2007 mit Project Server 2007 und Portfolio Manager 2007 Quelle: Microsoft Seite 1 von 8 Projektmanagement mit
Projektmanagement im Rundfunk
Thesen für ein senderspezifisches Vorgehensmodell Medienberatung Klaus Petersen Nürnberg, Juli 2005 KLAUS PETERSEN Einleitung und Übersicht Erfolgreiche Projekte sind für die konvergente Entwicklung in
Enterprise Program Management Service
Enterprise Program Management Service Kundenpräsentation 19/04/2013 Enterprise Program Management Anforderungen Eine passende Enterprise Program Management Lösung zur Planung und Implementierung von Projekten
Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche
Die PROJEN-GmbH Hintergründe und Entstehung Der Ursprung der PROJEN-GmbH liegt in der Projektmanagement-Beratung. Die Firmengründer haben 2011 gemeinschaftlich ein ganzheitliches Konzept für professionelles
Inhalt der Übersicht PM-Elemente. Projektmanagement Übersicht PM-Elemente. Inhalt Skript. 1 Übersicht aller PM-Elemente.
Inhalt der Übersicht PM-Elemente 1 Inhalt 1 Übersicht aller PM-Elemente 2 Projektmanagementoptimierung im Unternehmen 3 Projektgrafiken 4 Projektwerkzeuge 5 Vorlesungs- und Übungsaufbau The missing link
Campana & Schott Unternehmenspräsentation
Campana & Schott Unternehmenspräsentation Campana & Schott Unternehmenspräsentation Campana & Schott 1 / 14 Über Campana & Schott. Wir sind eine internationale Unternehmensberatung mit mehr als 230 Mitarbeiterinnen
PRODUKTVORSTELLUNG CANEA PROJECTS 2011
PRODUKTVORSTELLUNG IVAN CARIC Vorstand Karlsruhe, 2012 EINLEITUNG Eine völlig neue Generation von Projektwerkzeugen Um ihre Position im nationalen und internationalen Wettbewerb auszubauen, suchen Unternehmen
PROJECT MANAGEMENT OFFICE (PMO)
PROJECT MANAGEMENT OFFICE (PMO) Leistungsumfang makeit information systems GmbH Seite 1 von 7 In den letzten Jahren waren Unternehmen verstärkt darin gefordert, Produkte und Dienstleistungen rascher am
Lessons Learned in der Schaeffler Gruppe
Lessons Learned in der Schaeffler Gruppe Einführung eines wissensbasierten Ansatzes zur systematischen Erfassung und Nutzung von Erfahrungswissen in der Schaeffler Gruppe Wissensmanagement@schaeffler.com
PROJEKT MANAGEMENT VON 0 AUF 100
Daniel Baumann, IT PROJEKT MANAGEMENT VON 0 AUF 100 club pm. Management at its best. Andreas Graf AVL List GmbH AGENDA 1. Überblick AVL 2. Der Weg zum Erfolg 3. Projekt Management von 0 auf 100 4. Prozess
Multi-Projektmanagement. Stand: Januar 2012
Multi-Projektmanagement als Teil der Unternehmenssteuerung Stand: Januar 2012 ButzConsult: Die Optimierungsberater Optimierung ist unser Ziel Beratung unsere Leidenschaft Stefan Butz Geschäftsführender
ERP CRM ECM / DMS BI / DM MES PLM / PDM
ERP CRM ECM / DMS BI / DM MES PLM / PDM Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen Unser breites Angebot an Werkzeugen und Services ist darauf ausgerichtet, das Zusammenspiel von Business Software
Detailvorstellung Geschäftsfeld Personalentwicklung. Analysetools. Modelle. Projektmanagement. Trainerstaff
Detailvorstellung Geschäftsfeld Personalentwicklung Analysetools Modelle Projektmanagement Trainerstaff Analysetools zur Standortbestimmung Organisations-Klima-Analyse Verbesserung des Organisationsklimas
Projektmanagement Kapitel 3 Tools die Werkzeuge. Übersicht Werkzeuge des Projektmanagements
Projektmanagement Übersicht Werkzeuge des PM Seite 1 von 6 Projektmanagement Kapitel 3 Tools die Werkzeuge Übersicht Werkzeuge des Projektmanagements 1.1 Werkzeuge für eine strukturierte Abwicklung In
Projektmanagementsoftware: Standard vs. Individual
Projektmanagementsoftware: Standard vs. Individual Thomas Schlereth Folie 1 der PM-Software im Unternehmen Pro / Contra Individual Strategische Planung von Projekten, Programmen und Portfolien Gesamte
PROJEKTNAVIGATOR - effektives und effizientes Steuern von Projekten -
PROJEKTNAVIGATOR - effektives und effizientes Steuern von Projekten - Stand: Mai 2013 KLAUS PETERSEN Was ist der Projektnavigator? Der Projektnavigator ist ein wikibasierter Leitfaden zur einheitlichen
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management EN4M Multi-Projekt- und Planungsdaten-Management System (PPDM) Mit der Software EN4M können Unternehmen Projekte und Prozesse planen, steuern
Organisationsprojekte erfolgreich managen. [1] Organisationsprojekte erfolgreich managen 8. Dezember 2014 GEBR. BRASSELER GmbH & Co.
Organisationsprojekte erfolgreich managen [1] Organisationsprojekte erfolgreich managen 8. Dezember 2014 GEBR. BRASSELER GmbH & Co. KG Agenda Ein Rundflug durch die Projektmanagementumgebung bei KOMET
Teil 1 Soziale Aspekte des Projektmanagements. Einleitung Guideline zur PM Tool Einführung PM Tools im Überblick PM Methodiken/Modelle im Überblick
Kopfzeile VP Projektmanagement SS 2007 Termin 4 PM Modelle / Tools Agenda Teil 1 Soziale Aspekte des Projektmanagements Teil 2 PM Modelle / Tools Einleitung PM Tools im Überblick PM Methodiken/Modelle
Smart Enterprise Solutions
23.06.2015 Smart Enterprise Solutions Neue Möglichkeiten durch Kreativität und Technik Smart Enterprise Solutions GmbH Stuttgarter Straße 8 D -75179 Pforzheim T +49 7231 1454647-00 F +49 7231 1454647-99
sellmore Project-Suite für Sage CRM
App für Sage CRM sellmore Project-Suite für Sage CRM Projektmanagement - einfach, professionell und übersichtlich Die App Mit der sellmore Project- Suite für Sage CRM können Sie Projekte strukturieren,
«Kraft im Markt entwickeln»
«Kraft im Markt entwickeln» Erarbeitet von Service Management Partners Kraft im Markt entwickeln durch konsequente Ausrichtung Strategie erarbeiten Prozesse dynamisieren Kundenkenntnis vertiefen Mobile
Methoden und Werkzeuge des angewandten Projektmanagements
Vorstellung Februar 2013 Methoden und Werkzeuge des angewandten Projektmanagements Ingenieurbüro Thomas Malinka / Herrengasse 5, 8010 Graz / Mob. +43-699-12910672 / www.tomsson.com Vorstellung Das Ingenieurbüro
Einfaches, integriertes Projektmanagement mit Standard-Tools effizient planen und umsetzen
Einfaches, integriertes Projektmanagement mit Standard-Tools effizient planen und umsetzen von Dipl.-Ing. Christian Eichlehner Eines der Kernelemente zur erfolgreichen Projektabwicklung ist eine gute Strukturierung
Portfolio W13. PLANTA Portfolio
W13 PLANTA Portfolio 2/12 Unternehmensprofil PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH ist einer der führenden Anbieter von Enterprise Project Management-Software auf dem europäischen Markt. PLANTA bietet
Basiszertifikat GPM IT-Projektmanagement Grundlagen Prozesse optimieren Performance steigern
Basiszertifikat GPM IT-Projektmanagement Grundlagen Prozesse optimieren Performance steigern Kurzbeschreibung Der IT-Projektmanager ist eine wichtige Schnittstelle im Unternehmen. Als Verantwortlicher
Innovationsmanagement Innovationsmanagement
anagement Innovationsmana Ob IT, Research & Development oder Produktentwicklung: Der hohe Kosten-, Zeit- und Leistungsdruck zwingt Projektorganisationen dazu, interne und externe Abläufe immer effizienter
MindBusiness Map4Plan SharePoint Edition
MindBusiness Map4Plan SharePoint Edition Kombinieren Sie Online und Offline für die perfekte Projektlösung Gestalten Sie Projekte noch effizienter und arbeiten Sie mit einer Software, die Ihren Anforderungen
C.AL Management Consulting GmbH. Einführung ins Projektmanagement
Management Consulting GmbH Einführung ins Projektmanagement Was ist ein Projekt? Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet
PROJEKTERFOLGE ausbauen
EXPERTS IN PROJECT MANAGEMENT PROJEKTERFOLGE ausbauen mit dem PROJEKT CHECK-UP ANALYSE STRATEGIE BEGLEITUNG Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar
Projekt Management Office für IT-Projekte. Werner Achtert
Projekt Management Office für IT-Projekte Werner Achtert Ziele und Agenda Ziel des Vortrags Vorstellung eines Konzepts zum Aufbau eines Projekt Management Office Agenda Rahmenbedingungen für IT-Projekte
Controlling im Mittelstand
Controlling im Mittelstand Mag. Johann Madreiter nachhaltigmehrwert e.u. Unternehmensberatung und Training 2 Controlling im Mittelstand Controlling im Mittelstand und Kleinunternehmen? Ein auf die Unternehmensgröße
Projektmanagement im Land Salzburg. 24. April 2006. Universität Salzburg
Projektmanagement im Land Salzburg 24. April 2006 Universität Salzburg Definition Was ist ein Projekt? Projekte sind Vorhaben, die im wesentlichen durch die Einmaligkeit ihrer Bedingungen in ihrer Gesamtheit
Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren
Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen
Projektmanagement Training Coaching - Zertifizierung
Projektmanagement Training Coaching - Zertifizierung Einführung: Was umfasst modernes Projektmanagement in der beruflichen Praxis? Hier eine Übersicht von grundlegenden Fragen, Zusammenhängen, Methoden
Geschäftsprozessanalyse und - dokumentation für ein Wissensmanagementprojekt eines internationalen Telekommunikationsunternehmens
Geschäftsprozessanalyse und - dokumentation für ein Wissensmanagementprojekt eines internationalen Telekommunikationsunternehmens Projekt mit unserem Kooperationspartner ingenium Stand 10.02.2009, Version
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
Professionelles Projektmanagement in der Praxis Veranstaltung 5 Teil 2 (12.05.2014): Projektplanung mit MS Project (Ablauf- und Terminplanung) SS 2014 1 IT-Unterstützung im Projektmanagement Vielfältige
Process Management Office. Process Management Office as a Service
Process Management Office Process Management Office as a Service Mit ProcMO unterstützen IT-Services die Business- Anforderungen qualitativ hochwertig und effizient Um Geschäftsprozesse erfolgreich zu
Ein Blick in die Zukunft! Prozessmanagement BPM Lösungen Nautilus
Ein Blick in die Zukunft! Prozessmanagement BPM Lösungen Nautilus Oder ein Blick in die Glaskugel! Trends aus unserem Beratungsgeschäft Aktuelle Themen BPMN, UML, EPK als Modellierungsmethode Versionsmanagement
OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Prozessorientiertes Projektmanagement. PRINCE2 in der Praxis 17.06.2015 1
OPTIMIERTE UNTERNEHMEN Prozessorientiertes Projektmanagement PRINCE2 in der Praxis 17.06.2015 1 Warum Scheitern Projekte? Gründe für ein gutes Projektmanagement Schlechte Kommunikation Unklare Anforderungen
Einführung in das Projektmanagement 1
Einführung in das Projektmanagement 1 Gliederung 1. Einführung und Grundlagen 1.1 Beispiele 1.2 Grundbegriffe und Definitionen 1.3 Erfolgsfaktoren des Projektmanagements 2. Projektorganisation 3. Projektphasen
Tool Landkarte. Social Event 2008, Roland Heini, SPOL AG. Partner für Projekt und Portfoliomanagement. Roland Heini
Roland Heini Partner für Projekt und Portfoliomanagement Social Event 2008, Roland Heini, SPOL AG Ziel Einen Überblick zu vermitteln für welche Einsatzbereiche innerhalb des Projektmanagement es welche
Project Management Office (PMO)
Project Management Office (PMO) Modeerscheinung oder organisatorische Chance? Stefan Hagen startup euregio Management GmbH, Januar 2007 Einleitung Dem professionellen Management von Projekten und Programmen
Rule the principal. www.pse-solutions.ch
Rule the principal www.pse-solutions.ch Software ersetzt das Denken nicht Die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Unternehmung ist von den verschiedensten Faktoren abhängig. Einer davon ist, die Qualität und Effizient
Workflowmanagement. Business Process Management
Workflowmanagement Business Process Management Workflowmanagement Workflowmanagement Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe Unternehmen mit gezielter Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten
Ideenmanagement 2.0. Von der Ideenverwaltung zur kollaborativen Innovation. Vortrag auf der KnowTech 2012 25. Oktober 2012
Ideenmanagement 2.0 Von der Ideenverwaltung zur kollaborativen Innovation Vortrag auf der KnowTech 2012 25. Oktober 2012 Dr. Hermann Löh Senior Consultant +49 176 1043 1353 Hermann.Loeh@bridging-it.de
Die perfekte Verbindung von Optimierung und Innovation
Die perfekte Verbindung von Optimierung und Innovation OPTiVATiON Optimized Technology & Business Innovation GmbH Erfolg durch Kompetenz Das können Sie von uns erwarten Wir von OPTiVATiON definieren uns
Wichtig, aber nicht immer einfach Durchführung einer Kosten- Nutzenanalyse
Einsatz von Projektmanagement-Software Fragen - ist PM-Software in jedem Fall sinnvoll, lohnt sich die Investition? - Spezialsoftware oder eigene Lösung? - wie hoch ist die emotionale Bindung von Mitarbeitern
Unternehmenspräsentation
File: TH_Consult ing_v_1_2.p ptm Copyright TH Consulting 2012 www.thco nsulting.at www.thconsulting.at 11.03.2012 T. HOLZINGER Unsere Mission Wir sind ein umsetzungsorientiertes, praxisnahes Beratungsunternehmen
Checkliste. Einführung eines ERP-Systems
Checkliste Einführung eines ERP-Systems Checkliste: Einführung eines ERP-Systems Bei der Einführung eines neuen ERP-Systems im Unternehmen gibt es vieles zu beachten. Diese Checkliste gibt wichtige praktische
Vertiefende Workshops im Projektmanagement
Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office@meidling.vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at
ITSM-Health Check: die Versicherung Ihres IT Service Management. Christian Köhler, Service Manager, Stuttgart, 03.07.2014
: die Versicherung Ihres IT Service Management Christian Köhler, Service Manager, Stuttgart, 03.07.2014 Referent Christian Köhler AMS-EIM Service Manager Geschäftsstelle München Seit 2001 bei CENIT AG
Mit cronetwork Portal fit für Industrie 4.0
Mit cronetwork Portal fit für Industrie 4.0 Die wesentlichen Herausforderungen von Industrie 4.0 (I4.0) wie etwa allgemein gültige Standards für die Machine-to-Machine- Kommunikation oder die Suche nach
Strukturiertes Projektmanagement nach PRINCE2! Frank Steinseifer UWS Business Solutions GmbH
Strukturiertes Projektmanagement nach PRINCE2! Frank Steinseifer UWS Business Solutions GmbH Was ist ein Projekt? Ein Projekt ist eine für einen befristeten Zeitraum geschaffene Organisation, die mit dem
InLoox PM 8 für Outlook Produktpräsentation
Seite 1 InLoox PM 8 für Outlook Produktpräsentation Die Projektmanagement-Software für Microsoft Outlook Seite 2 Inhalt Projektmanagement in Outlook Ein Projekt im Detail Informationen ordnen und strukturieren
Christian Sterrer, Gernot Winkler. > setting milestones. Projektmanagement Methoden Prozesse Hilfsmittel
Christian Sterrer, Gernot Winkler > setting milestones Projektmanagement Methoden Prozesse Hilfsmittel > setting milestones setting milestones wurde als Leitfaden für das Management von Kleinprojekten,
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
Institute of Computer Science Chair of Communication Networks Prof. Dr.-Ing. P. Tran-Gia Vorlesung Professionelles Projektmanagement in der Praxis Prof. Dr. Harald Wehnes Veranstaltung 5 Teil 2 (18.05.2015)
Information zur Qualifizierung und Zertifizierung Level D (GPM)
Information zur Qualifizierung und Zertifizierung Level D (GPM) DIESER LEHRGANG VERMITTELT Ihnen das gesamte Methoden-Spektrum des Projektmanagements. Entlang des Projektverlaufs werden alle relevanten
Eine Projektmanagement-Softwarelösung, die passt. Die Nadel im Heuhaufen?
Eine Projektmanagement-Softwarelösung, die passt. Die Nadel im Heuhaufen? Philip Borbely pmcc consulting club pm Graz am 11.06.2015 Folie 1 Eine Projektmanagement-Softwarelösung, die passt. Die Nadel im
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
Professionelles Projektmanagement in der Praxis Veranstaltung 5 Teil 2 (27.05.2013): Projektplanung mit MS Project (Ablauf- und Terminplanung) SS 2013 1 IT-Unterstützung im Projektmanagement Vielfältige