Versuch Nr. 5 W.-C. Pilgrim, F. Noll und M. Schäfer, April Temperaturabhängigkeit der Spezifischen Wärme von Festkörpern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuch Nr. 5 W.-C. Pilgrim, F. Noll und M. Schäfer, April 2010. Temperaturabhängigkeit der Spezifischen Wärme von Festkörpern"

Transkript

1 Versuch Nr. 5 W.-C. Pilgrim, F. Noll und M. Schäfer, April 010 Temperaturabhängigkeit der Spezifischen Wärme von Festkörpern

2 Inhalt 1. Theoretische Grundlagen Die Regel von Petit und Dulong Das Einstein-Modell 1.3. Das Debye-Modell 5. Experimentelle Grundlagen Apparative Grundlagen der Differential Scanning Calorimetry (DSC) Kontinuierlicher Temperaturscan Berücksichtigung des Basisliniendrifts Schrittweiser Temperatur-Scan Aufgaben Literatur 16 1

3 1. Spezifische Wärme von Festkörpern 1.1. Die Regel von Petit und Dulong Bis ins 19. Jahrhundert hinein ging man davon aus, dass die spezifische Wärme C von Festkörpern von der Temperatur unabhängig ist, da alle bis dahin durchgeführten Versuche zur Messung der molaren spezifischen Wärme denselben Wert lieferten: c = 3R. Aufgrund dieser Beobachtung erhoben die französischen Physiker Pierre Louis Dulong und Alexis Thérèse Petit dieses Ergebnis im Jahre 1819 zum sogenannten Petit-Dulong-Gesetz [1]. Mit Hilfe der klassischen statistischen Thermodynamik lässt sich dieses Gesetz relativ leicht verstehen: Dabei stellt man sich einen kristallinen Festkörper als aus N klassischen harmonischen Oszillatoren aufgebaut vor. Die Energie eines jeden Oszillators ergibt sich dabei aus der Summe seiner potentiellen und kinetischen Energie: 1 1 ε i = + Dabei bedeutet m die Oszillatorenmasse und K ist die Kraftkonstante für die Bindung im Kristall. Nach dem Gleichverteilungssatz gilt aber auch, dass man jedem quadratischen Freiheitsgrad eine thermische Energie von 1 k T zuordnen darf, so dass für den Beitrag eines Kx m x. (1.1) B jeden Oszillators zur thermischen Energie des Kristalls gilt: ε i = B k T. (1.) Berücksichtigt man weiter, dass im Kristall jeder Oszillator in drei Raumdimensionen schwingen kann, dann gilt für die thermische Gesamtenergie E eines aus einem Mol Atomen aufgebauten Kristalls: E= 3 N k T= 3R T, (1.3) A und man erhält für die molare spezifische Wärme: E c= = 3R. (1.4) T Dieses sehr einfache Ergebnis ist tatsächlich in sehr guter Übereinstimmung mit dem experimentellen Befund an vielen Festkörpern, die aus einzelnen Atomen aufgebaut sind, wie zum Beispiel den Alkalimetallen oder den Edelgaskristallen. Allerdings geht man bei der Verwendung des Gleichverteilungssatzes stillschweigend davon aus, dass alle Schwingungsfreiheitsgrade thermisch voll angeregt sind, eine Situation die tatsächlich nur bei B

4 sehr hoher Temperatur erfüllt sein kann. Man erhält also bei dieser Herleitung immer nur den sogenannten Hochtemperatur-Grenzwert der Wärmekapazität. Erst im Jahre 1875 berichtete Heinrich Friedrich Weber über Abweichungen vom Dulong- Petit Gesetz bei Bor, Diamant und Silizium. In Abbildung ist die Dulong-Petit Regel im Vergleich mit dem experimentellen Befund am Beispiel des Silbers dargestellt. Bei hohen Temperaturen gilt die Regel offensichtlich gut, man findet jedoch, dass die spezifische Wärme eines Festkörpers eine ausgeprägte Temperaturabhängigkeit aufweist, mit sinkender Temperatur abnimmt und für T 0 sogar verschwindet Dulong - Petit c / J mol -1 K T / K Abbildung 1: Experimentell bestimmte spezifische Wärme eines Silberkristalls im Vergleich mit der Regel von Dulong-Petit Wir müssen also die einfachen Annahmen, die sich hinter der Regel von Dulong-Petit verbergen modifizieren, um die im Experiment beobachtete Temperaturabhängigkeit richtig zu beschreiben. 1.. Das Einstein-Modell Die wahrscheinlich gröbste Vereinfachung, die wir gemacht hatten bestand darin, anzunehmen, dass es sich bei den Atomen im Kristall um klassische Oszillatoren handelt. In Analogie zu Plancks Schwarz-Strahler-Oszillatoren nahm Einstein an, dass jeder Kristall- Oszillator ebenfalls nur diskrete Energieniveaus besetzen darf, und die Energiedifferenz zwischen den Oszillatorniveaus gerade Δε= ω0 beträgt, wobei ω 0 die charakteristische Eigenfrequenz der Oszillatoren darstellt []. Mit diesem Trick konnte er die Boltzmannsche Statistik anwenden, um die thermische Besetzung der einzelnen Niveaus zu berechnen. Einstein identifiziert die Oszillatoren im Kristall somit als harmonische Oszillatoren, die alle mit derselben Frequenz schwingen. - -

5 Deren Schwingungsenergie ist bekanntermaßen gegeben durch: 1 ε = ω v + v = 0,1,,3... v 0, (1.5) mit v als Quantenzahl. Für die thermische Besetzung der einzelnen Energieniveaus gilt dann: βεv e n(v) = N, (1.6) q wobei q die Zustandssumme repräsentiert und β = 1 k T ist. Der Zusammenhang zwischen Zustandssumme und dem Schwingungsbeitrag zur Inneren Energie ist dann bekanntermaßen gegeben durch: dlnq E = N. (1.7) dβ Beim Kristalloszillator ist jedoch zu berücksichtigen, dass dieser (im Gegensatz zum Molekül) in allen drei Raumrichtungen schwingen kann, was zu einer dreifachen Entartung eines jeden Schwingungszustandes führt. Man erhält so aus (1.7): 3N ω0 3N ω0 E = + ω0 / k T e B. (1.8) 1 Beziehung (1.8) beschreibt somit die Temperaturabhängigkeit der Schwingungsenergie eines Festkörpers aus N Atomen. Wie auch im molekularen Oszillator definiert man praktischerweise eine Schwingungstemperatur, die sogenannte Einsteintemperatur, die anschaulich ein Maß für den Abstand zwischen den Schwingungsniveaus des Kristalloszillators darstellt: θ = ω / 0 k. Gleichung (1.8) lautet dann für ein Mol Festkörper: E E vib B B 3 3Rθ = Rθ +. (1.9) E E θ /T e υ 1 Daraus ergibt sich schließlich für die spezifische Wärme: c vib θe 3R e E vib T = = T e 1 θe /T ( ) θe /T. (1.10) Im Gegensatz zur Dulong-Petit-Regel zeigt Gleichung (1.10) eine ausgeprägte Temperaturabhängigkeit. Eine genauere Diskussion dieser Beziehung für den Grenzfall T 0 zeigt auch tatsächlich, dass die spezifische Wärme verschwindet, während sie für T gegen 3R konvergiert. Passt man Gl.(1.10) mit Hilfe des freien Parameters θ Ε an gemessene c vib -Daten an, erhält man trotz des einfachen Modells eine sehr gute Übereinstimmung - 3 -

6 zwischen Experiment und Theorie. Eine Anpassung von Gl. (1.10) an die Daten in Abbildung 1 ist in Abbildung dargestellt. Erst eine genauere Untersuchung zeigt, dass auch das Einstein-Modell das tatsächliche Temperaturverhalten der spezifischen Wärme nicht richtig wiedergibt. Besonders deutlich zeigt sich dies bei sehr niedrigen Temperaturen. Hier findet man, dass die spezifische Wärme mit der dritten Potenz der Temperatur anwächst. Am Beispiel des Diamanten ist dies in Abbildung 3 für den Temperaturbereich zwischen 0 und 100 K wiedergegeben. Dabei ist die spezifische Wärme gegen T 3 aufgetragen. Die gestrichelte Kurve zeigt das Einstein-Modell, das deutlich von diesem Verhalten abweicht. 5 0 c / J mol -1 K Wärmekap. für Ag Dulong-Petit Einstein-Modell Θ vib (Einstein)=160. K T / K Abbildung : gemessene Wärmekapazität für Silber ( ) und das Ergebnis der Einstein-Theorie ( ). Gl.(9) wurde dabei an die experimentellen Daten angepaßt, wobei θ v als Fitparameter benutzt wurde Wärmekap. für Diamant c / J mol -1 K T 3 / K 3 Abbildung 3: Wärmekapazität von Diamant im Temperaturbereich zwischen 0 und 100 K, über einer T 3 -Skala aufgetragen. Die gestrichelte Kurve gibt das Einsteinmodell wieder

7 1.3. Das Debye-Modell Die gute Übereinstimmung des Einstein-Modells mit dem experimentellen Befund ist eigentlich verblüffend wenn man bedenkt, dass eine Annahme gemacht wurde, die sicherlich nicht richtig sein kann: Im Einstein-Kristall gibt es nur eine einzige Schwingungsfrequenz. Da es sich aber bei den Oszillatoren um dicht gepackte Kristallatome handelt, ist es schwerlich vorstellbar, dass sich diese nicht gegenseitig beeinflussen werden. Eine solche Beeinflussung sollte aber andererseits zu Veränderungen der individuellen Schwingungsfrequenzen führen, so wie dies z.b. vom gekoppelten Pendel gut bekannt ist. Stellt man sich zum Beispiel vor, dass zu einem Zeitpunkt t = 0 tatsächlich alle Atom mit exakt derselben Frequenz schwingen würden, dann hätten sich aufgrund der gegenseitigen Beeinflussung bereits kurze Zeit später sehr viele verschiedene Frequenzen ausgebildet. Statt einer einzigen Frequenz, wird man es also eher mit einer Frequenzverteilung g(ω) zu tun haben. Bei Kenntnis dieser Verteilung erhielte man die mittlere Schwingungsenergie einfach durch eine entsprechende Mittelwertbildung: E = εω ( ) g( ω)dω, (1.11) 0 wobei ε(ω) die Energie eines Oszillators der Frequenz ω bedeutet. Das Problem besteht jedoch darin, dass man die Frequenzverteilung im Kristall a priori nicht kennt und man muss einen geeigneten Ausdruck mit Hilfe eines Modells herleiten muss. Dieser Problematik hat sich der niederländische Physiker Peter Debye gewidmet [3]. In diesem Modell wird der Kristall als Kontinuum betrachtet. Das bedeutet, dass die Schwingungen des Kristalls nicht durch die mikroskopische Struktur des Festkörpers, also durch die genaue Anordnung der Atome beeinflusst werden sollen. Der betrachtete Kristall sei durch einen einfachen Quader makroskopischer Dimensionen mit Seitenlänge L angenähert. In diesem Quader sollen zunächst beliebige Kontinuumsschwingungen existieren. Der Einfachheit halbe kann man sich diese Schwingungen zunächst als laufende ungedämpfte Wellen vorstellen. Es lässt sich jedoch relativ leicht zeigen, dass die laufenden Wellen innerhalb des Quaders durch Reflektion an den Seitenflächen mit anschließender Selbstinterferenz zur Ausbildung stehender Wellen führen, so wie dies schematisch in Abbildung 4 dargestellt ist. Es wird also nach kurzer Zeit ein stationärer Zustand erreicht sein, in dem der Quader von stehenden Wellen verschiedenster Wellenlänge und Frequenz durchzogen sein wird. Die Kontinuitätsannahme ist sicherlich gerechtfertigt, so lange die - 5 -

8 Wellenlänge der Oszillation viel größer ist als die interatomaren Abstände. Wir müssen uns jedoch darüber im Klaren sein, dass sie nicht mehr gelten kann, wenn die Wellenlängen in den Bereich atomarer Abstände kommen. Hier wird die mikroskopische Struktur des Festkörpers die Eigenschaften der Wellen stark beeinflussen. In der hier gemachten Näherung lautet die allgemeine Randbedingung für die Existenz stehender Wellen entlang einer der Hauptachsen des Quaders jedoch Lx,y,z λ x,y,z = n, (1.1) Abbildung 4: Schematische Darstellung stehender Wellen mit Wellenvektoren k = n π Lin einem kontinuierlichen Quader der Länge L. wobei n eine beliebige natürliche Zahl sein darf. D.h., es ist nur eine ganzzahlige Zahl halber Wellenlängen erlaubt, so wie dies Abbildung 4 dargestellt ist. Für die karthesischen Komponenten des Wellenvektors bedeutet dies, dass sie nur die Werte k x,y,z π = n, (1.13) L x,y,z annehmen dürfen. Aus Gleichung (1.13) lässt sich im k-raum eine Punktegitter aufbauen, das die Gesamtheit der erlaubten Wellenvektoren darstellt (s.a. Abbildung 5). Eine beliebige stehende Welle wird in diesem Raum durch einen Vektor dargestellt, der vom Ursprung auf den Gitterpunkt zeigt, welcher dem Wellenvektor dieser Welle entspricht. Die Anzahl stehender Wellen im Quader ist dann durch die Anzahl von Punkten im k-raum gegeben. Diese Zahl lässt sich nun folgendermaßen ermitteln: - 6 -

9 Die Größe der kleinst möglichen Zelle im k-raum, der Elementarzelle, ergibt sich zu 3 3 π π V k = =, (1.14) L V womit man die Anzahl von k-zuständen pro Einheitsvolumen des k-raums die sogenannte k- Raum-Dichte definieren kann: V ρ k =. (1.15) π 3 Für große Proben ist das Elementarvolumen im k-raum natürlich sehr klein und k kann ohne weiteres als eine kontinuierliche Variable angesehen werden. Die Anzahl von stehenden Wellen mit Wellenvektoren zwischen k und k+dk ist dann mit dem Volumen einer Kugelschale mit Radius k und Dicke dk identisch: k+ dk 1 ρk 4πk dk. (1.16) 8 k Abbildung 5: Darstellung der erlaubten k-werte im reziproken Raum (nach [4]). Den Integrand in (1.16) bezeichnet man auch als die Zustandsdichte im k-raum g(k) : 1 Vk g(k)dk = ρk 4π k = dk. (1.17) 8 π Der Faktor 1 resultiert daher, dass nur positive k 8 x,y,z-werte sinnvoll sind und daher nur ein Achtel des Gesamtkugelschalenvolumens zu betrachten ist. Im nächsten Schritt müssen wir nun die Dichte der k-zustände in die Dichte von Frequenzen transponieren. Dazu ziehen wir die Definition der Schallgeschwindigkeit c heran: bzw. c ω = ν λ=, (1.18) k - 7 -

10 dω = c dk. (1.19) Streng genommen gelten die Beziehungen (1.18) und (1.19) nur für laufende Wellen. Da aber alle stehenden Wellen in unserem Modell aus identischen laufenden Wellen entstanden sind, können wir davon ausgehen, dass sich die Eigenschaften dieser Wellen beim Übergang von der laufenden zur stehenden Welle nicht verändert haben. Mit diesen Beziehungen kann man k in (1.17) durch ω substituieren und man erhält schließlich als Zustandsdichte V ω ω= ω ω. (1.0) π c g( )d d 3 Bisher haben wir uns über die Details der Schwingungen keine weiteren Gedanken gemacht, wir haben lediglich erwähnt, dass es sich dabei um ungedämpfte Oszillationen in einem homogenen Medium handeln soll. Tatsächlich muss man jedoch zwischen drei Typen unterschiedlicher Schwingungsrichtung unterscheiden: Zum einen findet man die sogenannte longitudinale Mode, bei der Ausbreitungs- und Schwingungsrichtung zusammenfallen. Diese Art der Oszillation ist in Abbildung 6 a) schematisch dargestellt. Diese Schwingungsmode entspricht einer echten Dichteoszillation, da sie in Ausbreitungsrichtung zu Teilchen- Verdichtungen und Teilchen-Dillatationen führt. Die Teilchen können jedoch auch orthogonal zur Ausbreitungsrichtung schwingen, so wie dies in Abbildung 6 b) dargestellt ist. Diese Art der Schwingung ist offensichtlich zweifach entartet, da man sich dieselbe Bewegung auch rechtwinklig zur Bildebene vorstellen kann, und sich aus der Überlagerung der beiden Oszillationen jede beliebige Richtung transversaler Schwingung generieren lässt. Anstelle von (1.0) gilt daher: V 1 ω ω= + ω ω, (1.1) π g( )d 3 3 d cl ct wobei berücksichtigt wurde, dass sich longitudinale und transversale Schallmoden mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausbreiten können. Zur Vereinfachung führt man eine mittlere Schallgeschwindigkeit ein: und erhält schließlich = , (1.) cs 3 cl ct 3V ω ω= ω ω. (1.3) g( )d d 3 π cs - 8 -

11 Abbildung 6: Bei der longitudinalen Schwingungsmode (a) fallen Ausbreitungsrichtung und Schwingungsrichtung zusammen. Bei der transversalen Mode (b) schwingen die Teilchen rechtwinklig zur Ausbreitungsrichtung. Zur Darstellung einer beliebigen transversaler Schwingungsrichtung sind jedoch zwei othogonale Grundschwingungen nötig (z.b. in Bildebene und rechtwinklig dazu), weswegen diese Art der Schwingung zweifach entartet ist. Gleichung (1.3) entspricht der von Debye hergeleiteten Zustandsdichte für die Schwingungen in einem Kristall. Nach Gleichung (1.11) ergibt sich die Gesamtenergie eines Kristalls als Summe über die Energien aller Gitterschwingungen, gewichtet mit der Häufigkeit der jeweiligen Schwingung, der Zustandsdichte g(ω). Die Benutzung von (1.3) in (1.11) führt jedoch zu einem unbefriedigenden Ergebnis, da das resultierende Integral keine Konvergenz zeigt. In anderen Worten, eine sinnvolle Zustandsdichte muss eine normierbare Funktion sein, deren Integral eine endliche Zahl von Zuständen liefert. Diese Normierbarkeit lässt sich erreichen, indem man den Kristall als sehr großes Molekül auffasst. Die Gesamtzahl der Bewegungsfreiheitsgrade ist dann 3N und ausschließlich durch die Schwingungsfreiheitsgrade gegeben, da es in einem Kristall keine Rotationen oder Translationen gibt. Damit ist die Zahl der Frequenzen endlich und es muss zwangsläufig eine Maximalfrequenz geben. Die aus diesen Überlegungen [3] resultierende Debye-Zustandsdichte ist in Abbildung 7 dargestellt. Diese Maximalfrequenz wird auch als Debye-Frequenz bezeichnet. Als Normierungsbedingung für die Zustandsdichte gilt dann ωd 3N = g( ω)dω, (1.4) 0-9 -

12 woraus sich leicht der Wert der Debye-Frequenz berechnen lässt: ω D = 3 6π cs N V 1/3, (1.5) In Gleichung (1.11) kann man nun die obere Grenze des Integrals auf ω D setzen und es gilt damit für die mittlere Schwingungsenergie ωd E = εω ( ) g( ω) d ω. (1.6) 0 Abbildung 7: Debye-Zustandsdichte für die Schwingungen in einem Festkörper. ω D wird als Debye-Frequenz bezeichnet. Sie gibt die Maximalfrequenz an, oberhalb derer im Festkörper keine Oszillationen mehr möglich sind. Zur Lösung des Integrals ist nun noch die Kenntnis der Funktion ε(ω), also die Kenntnis der Frequenzabhängigkeit der Oszillatorenenergie nötig. Hier geht man als Näherung wieder vom Vorliegen eines harmonischen Oszillators aus. Aus der Zustandssumme für den harmonischen Oszillator findet nach (1.7): ω ω εω ( ) = +. (1.7) ω0 e / k B T 1 Einsetzen von (1.3) und (1.7) in (1.6) und Berücksichtigung der Beziehung (1.5) liefert schließlich Darin bedeutet D θ D und x = ω T θd 3 T 3 9 T x = + x 8 vib B D B θd e 1 0 E Nk θ 9Nk T dx. (1.8) ω = kbt. Die Ableitung von (1.8) nach der Temperatur liefert schließlich die Wärmekapazität: C vib θ D 3 T 4 x 1 E T x e = = 9kB dx. (1.9) N T V θd 0 e 1 x ( )

13 . Experimentelle Grundlagen.1. Apparative Grundlagen der Differential Scanning Calorimetry (DSC): Wärme fließt immer entlang eines Temperaturgradienten. Diese Beobachtung führt zur allgemeinen Definition der Wärmestromdichte: q = λgradt. (.1) q ist darin die Wärme-Flussdichte und die Proportionalitätskonstante λ ist die sogenannte Wärmeleitfähigkeit, eine temperaturabhängige Stoffkonstante. Ein Spezialfall von Gleichung (.1), der für feste Körper mit gut definierter Form gilt, ist das sogenannte Fourier-Gesetz, das den Wärmestrom durch einen quaderförmigen Feststoff mit Querschnittsfläche A und Länge l beschreibt, an dessen Enden die Temperaturen T 1 und T herrschen: A A q = λ (T T) 1 T l =λ l Δ. (.) Gleichung (.) ähnelt der Definition des elektrischen Widerstandes, weshalb man in Analogie zum Ohmschen Widerstand den sogenannten Wärmewidertand definiert: l R =. (.3) λ A Damit gilt: 1 q = ΔT, (.4) R woraus sich leicht die Wärmemenge bestimmen lässt, die entlang eines definierten Temperaturgefälles in einen Körper hineinfließt, was man z.b. zur Messung der Wärmekapazität ausnutzen kann. Dieses Prinzip liegt den heute üblichen Wärmestrom kontrollierten Differential-Scanning-C(K)alorimetern zugrunde. Das Messprinzip ist in Abbildung 8 vereinfacht dargestellt. Von einem Ofen mit Temperatur T 0 fließt Wärme in den sogenannten Messsensor. Dieser besteht aus zwei identischen Einheiten, einmal der Probenseite (mit S gekennzeichnet) und der Referenzseite (mit R gekennzeichnet). Auf der Probenseite befindet sich ein Messpfännchen (üblicherweise aus Aluminium), das mit genau abgewogener Probenmenge befüllt ist. Auf der Referenzseite befindet sich nur ein leeres Messpfännchen. Beim Aufheizen fließt Wärme in beide Seiten der Messanordnung. Der sich dabei ausbildende Temperaturgradient wird mit Hilfe von Thermoelementen sehr genau gemessen, deren Abstand sehr genau bekannt ist. Bei

14 bekanntem Wärmewiderstand des Sensormaterials lässt sich auf diese Weise sehr genau der Wärmestrom ermitteln, der auf die S- und die R-Seite des Sensors fließt. Abbildung 8: Vereinfachte Darstellung eines DSC-Messsensors. S definiert die Probenseite (Sample) und R bezeichnet die Referenzseite (Reference). 1 und bezeichnen die Positionen von Temperatursensoren, die sich in definiertem Abstand zueinander befinden, q entspricht der beim Aufheizen des Sensors fließenden Wärmemenge. Da die S-Seite eine höhere Wärmekapazität besitzt als die R-Seite, und das Gesamtsystem immer bestrebt sein wird, identische Temperaturen auf beiden Seiten des Sensors zu erzielen, wird sich zunächst ein größerer Gradient auf der S-Seite ausbilden, dementsprechend wird eine größere Wärmemenge in das mit Probe befüllte Pfännchen fließen. Der nur mit der Probe ausgetauschte Wärmestrom Q, ergibt sich dann als Differenz der Wärmeströme auf Probenund Referenzseite: TS T0 TR T0 TS TR T Q Δ = q S q R = = =. (.5) R R R R Q nennt man auch die Differenzwärmeleistung, sie ist im Idealfall identisch mit der zeitlichen Enthalpieänderung der eingewogenen Probe. Die insgesamt in einem Zeit- oder Temperaturintervall in die Probe geflossene Wärmemenge ergibt sich dann zu.1.1. Kontinuierlicher Temperaturscan t Δ Q= Qdt. (.6) t1 Nach Anfahren des Kalorimeters wird sich nach kurzer Zeit ein sogenannter stationärer Zustand einstellen, der sich dadurch auszeichnet, dass die Heizraten an allen Orten der Messanordnung gleich groß sind. In diesem Fall gilt: dt0 dtr dts = =. (.7) dt dt dt - 1 -

15 Das bedeutet, dass die eingestellte Aufheizrate des Ofens mit der zeitlichen Temperaturänderung von Proben- und Referenzpfännchen identisch ist. Die in Proben- und Referenzpfännchen fließenden Wärmemengen werden bestimmt durch die jeweiligen Wärmekapazitäten. Bei identischen Temperierraten gilt dann auch: q S dts dt0 = CS = CS dt dt dt dt = C = C dt dt R 0 q R R S, (.8) bzw. für die Differenzwärmeleistung dt Q = ( C ) 0 S C R. (.9) dt Wenn man voraussetzt, dass die benutzten Aluminiumpfännchen völlig identisch sind, ist ( C - C ) aber nichts anderes als die Wärmekapazität der eingewogenen Probe ( m c ) mit S R m S als Probenmasse und c P als spezifischer Wärmekapazität der Probe (in J/g K!). Damit erhält man aus der Messung der Differenzwärmeleistung 1 dt Q 0 m = Pc P. (.10) dt Gleichung (.10) sagt aus, dass man die Wärmekapazität der Probe direkt aus einem einfachen Temperaturscan mit Proben- und Leerpfännchen erhalten kann. Dies gilt jedoch nur unter idealen Voraussetzungen, die üblicherweise nicht erfüllt sind. So wird z.b. angenommen, dass nur Proben- und Referenzpfännchen zur Wärmekapazität beitragen. Tatsächlich muss jedoch berücksichtigt werden, dass der gesamte Aufbau eine Eigenwärmekapazität besitzt, die von dem mit Gleichung (.10) erhaltenen Ergebnis abgezogen werden muss. Diese Eigenwärmekapazität kann man erhalten, indem man eine Messung mit zwei leeren Pfännchen vornimmt. Die Messung muss dabei jedoch unter identischen Bedingungen wie die eigentliche Probenmessung durchgeführt werden. Bildet man die Differenz zu (.10) eliminiert man den Beitrag der Aluminiumpfännchen und des restliche Aufbaus zur Wärmekapazität. Anstelle von Gleichung (.10) gilt dann für die Wärmekapazität der Probe: dt0 dt0 dt0 m = Q Q Leer = ( Q Q Pc P Leer ). (.11) dt dt dt Es hat sich gezeigt, dass man genauere Ergebnisse erhält, wenn man die Wärmekapazitäten nicht direkt aus Gl. (.11) ermittelt, sondern die gemessene Differenzwärmeleistung mit einem geeigneten Standard skaliert. Hierzu wird üblicherweise eine Messung mit Saphir S P

16 benutzt, dessen Wärmekapazität über einen großen Temperaturbereich mit hoher Genauigkeit bekannt ist. Die Saphirmessung muss ebenfalls unter denselben Bedingungen wie die Probenmessung durchgeführt und bezüglich Leermessung korrigiert werden. Anstelle von Gl (.11) erhält man dann: dt dt dt m c = Q Q = Q Q dt dt dt ( ) P Saphir Saphir Leer Saphir Leer Aus (.11) und (.1) ergibt sich schließlich: c P m = csaphir m Saphir Probe Saphir Leer. (.1) (Q Q Leer ). (.13) (Q Q ).1.. Berücksichtigung des Basisliniendrifts: Bei sehr genauen Messungen beobachtet man, dass nacheinander durchgeführte Messungen nicht exakt reproduzierbar sind. Offensichtlich schwankt die gemessene Differenzwärmeleistung geringfügig, was insgesamt auf nicht perfekte Isolierung der Messanordnung und andere Verluste zurückgeführt wird. Diese Tatsache wird durch die sogenannte Korrektur des Basisliniendrifts berücksichtigt. Dabei wird der gesamte Temperaturscan in mehrere Abschnitte unterteilt, die von isothermen Bereichen voneinander getrennt sind. Dies ist für eine Diamantmessung in Abbildung 9 gezeigt. Dabei gibt (a) die gemessene Differenzwärmeleistung als Funktion der Messzeit an. Abbildung 9: Messkurve zur Bestimmung der Wärmekapazität von Diamant. (a) gemessene Differenzleistung als Funktion der Zeit. Isotherme Zeitbereiche bei 0-5 Minuten, 0-5 Minuten, Minuten und nach Minuten. (b) gibt die aus den Daten berechnete Temperaturabhängigkeit der Wärmekapazität an

17 Über bestimmte Zeiträume des Experiments (hier 0-5 min, min, 60 min) wird dabei die Temperatur konstant gehalten. Im Idealfall sollte die Wärmeleistung dann auf Null absinken. Tatsächlich wird sie auf einen Minimalwert abnehmen, der gerade nötig ist, um die isothermen Bedingungen aufrecht zu erhalten. Man findet nun, dass sich dieser Minimalwert mit der Temperatur verändert. Um dies zu korrigieren, interpoliert man linear zwischen den isothermen Bereichen, so wie dies anhand der blauen gestrichelten Geraden in Abbildung 9 (a) angedeutet ist. Da jedem Wert auf der Zeitskala in Abbildung 9 (a) auch eine Temperatur zugeordnet werden kann, erhält man so auch den entsprechenden Drift K(T) als Funktion der Temperatur. Anstelle von Gleichung (.13) gilt dann: c P m = csaphir m (Q Q ) K (T). (.14) (Q Q ) K (T) Saphir Leer Saphir Probe Saphir Leer Probe.1.3. Schrittweiser Temperatur-Scan Anstelle des kontinuierlichen Temperaturscans, der im vorausgehenden Abschnitt beschrieben wurde, und bei dem Proben und Referenztemperatur immer etwas hinter der eigentlichen Ofentemperatur zurückhinken, kann man auch in kleinen Temperaturschritten scannen, bei denen jeweils Temperaturkonstanz zwischen Ofen, Referenz und Probe anvisiert wird. Der gesamte Temperaturbereich der Messung wird dabei in kleine Schritte ΔT unterteilt. Die innerhalb eines Temperaturintervalls geflossene Wärme wird dann durch Integration über die Wärmeleistung nach Gl. (.6) erhalten. Es gilt dann für jedes einzelne Temperaturintervall: und man erhält dann daraus m c Saphir m c c P P Saphir m ΔQ ΔQ = ΔT ΔT Δ = ΔT Leer QSaphir ΔQ Leer, ΔT ΔQ ΔQ Saphir Leer P = csaphir mp Δ QSaphir Δ QLeer (.15). (.16)

18 3. Aufgaben 1. Messen Sie die Temperaturabhängigkeit der Wärmekapazität mit Hilfe des DSC- Methode im Temperturbeich von -150 C bis 600 C für Aluminium, Bor, Silizium und Diamant.. Leiten Sie die Beziehung (1.7), (1.8) und (1.9) explizit her und zeigen Sie, dass die Einstein-Beziehung (Gl.(1.10)) die richtigen Grenzwert für T 0und T erfüllt. 3. Zeigen Sie, dass die Debye-Beziehung (Gl.(1.9)) die richtigen Grenzwert für T 0und T erfüllt. 4. Passen Sie das Einstein-Modell durch Variation der charakteristischen Temperatur θ υ und Minimierung der Fehlerquadratsumme an Ihre Messdaten an. Stellen Sie das erhaltene Ergebnis zusammen mit Ihren Messdaten dar. 5. Passen Sie das Debye-Modell mit Hilfe eines Computerprogramms an Ihre Messdaten an. Stellen Sie das Ergebnis zusammen mit Ihren Messdaten graphisch dar. Stellen Sie θ Debye als Funktion der Fehlerquadratsumme dar und diskutieren Sie den Befund. 6. Tragen Sie die gemessenen Wärmekapazitäten Ihrer Proben als Funktion von T/ θ Debye auf. Diskutieren Sie das Ergebnis dieser Auftragung. 7. Im Experiment wurde immer c P, die Wärmekapazität bei konstantem Druck gemessen. Leiten Sie mit Hilfe der Thermodynamik eine Beziehung her, mit der Sie die Differenz zwischen c P und c V berechnen können. Berechnen Sie diese Differenzen bei den von Ihnen untersuchten Proben bei Raumtemperatur bei 5 C. 8. Überlegen Sie sich, welchen Beitrag die Elektronen im Aluminium zur Wärmekapazität liefern. [1] A.-T. Petit, P.-L. Dulong, Annales de Chimie et de Physique 10, 395 (1819) [] A. Einstein, Ann. Phys. 37, 180 (1906) [3] P. Debye, Ann. Phys. 344, 789 (191) [4] G. Wedler, Lehrbuch der Physikalischen Chemie, 4. Auflage, Wiley, Verlag-Chemie,

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Spezifische Wärmekapazität

Spezifische Wärmekapazität Versuch: KA Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: L. Jahn B. Wehner J. Pöthig J. Stelzer am 01. 06. 1997 Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher am

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände 2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände Als Fettsäuren wird die Gruppe aliphatischer Monocarbonsäuren bezeichnet. Der Name Fettsäuren geht darauf

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org

R ist freie Software und kann von der Website. www.r-project.org R R ist freie Software und kann von der Website heruntergeladen werden. www.r-project.org Nach dem Herunterladen und der Installation von R kann man R durch Doppelklicken auf das R-Symbol starten. R wird

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Einleitung Die wissenschaftlich fundierte Ergründung von Klangunterschieden bei Lautsprecherkabeln hat in den letzten

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 Versuch 3 - Gedämpfte freie Schwingung des RLC-Kreises 23. überarbeitete Auflage

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

4. Dynamische Optimierung

4. Dynamische Optimierung 4. Dynamische Optimierung Allgemeine Form dynamischer Optimierungsprobleme 4. Dynamische Optimierung Die dynamische Optimierung (DO) betrachtet Entscheidungsprobleme als eine Folge voneinander abhängiger

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Einfache Varianzanalyse für abhängige

Einfache Varianzanalyse für abhängige Einfache Varianzanalyse für abhängige Stichproben Wie beim t-test gibt es auch bei der VA eine Alternative für abhängige Stichproben. Anmerkung: Was man unter abhängigen Stichproben versteht und wie diese

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min Aufgabe 1: Wortvorschriften Gib zu den Wortvorschriften je eine Funktionsgleichung an: a) Jeder Zahl wird das Doppelte zugeordnet b) Jeder Zahl wird das um 6 verminderte Dreifache zugeordnet c) Jeder Zahl

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen Elektronik Praktikum / Digitaler Teil Name: Jens Wiechula, Philipp Fischer Leitung: Prof. Dr. U. Lynen Protokoll: Philipp Fischer Versuch: 3 Datum: 24.06.01 RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie Einführung Die Soziometrie ist ein Verfahren, welches sich besonders gut dafür eignet, Beziehungen zwischen Mitgliedern einer Gruppe darzustellen. Das Verfahren

Mehr

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic 1. Selber Phasen einstellen a) Wo im Alltag: Baustelle, vor einem Zebrastreifen, Unfall... 2. Ankunftsrate und Verteilungen a) poissonverteilt: b) konstant:

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz"

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtdervollständigen Konkurrenz 4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz" Wir haben bisher nachvollziehen können, wie zwei Personen für sich den Anreiz zum TauschentdeckenundwiemitwachsenderBevölkerungdieMengederAllokationensinkt,

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr