Bachelor of Arts (B.A.) International Business Administration
|
|
- Friedrich Arnold
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bachelor of Arts (B.A.)
2 Für Teamplayer mit internationalem Gespür! B.A. Prof. Dr. Patrick Lentz Wissenschaftlicher Studienleiter Teammitglieder in ganz Europa, Kunden in den USA, Kooperationspartner in Asien Heutzutage ist unternehmerisches Denken und Handeln über die Landesgrenzen hinaus gefragt! Auch mittelständische Unternehmen agieren zunehmend international. Das stellt diese vor die Herausforderung, dass Führungsund Fachkräfte gefragt sind, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis zusätzlich über interkulturelle Kompetenzen verfügen. Zukünftig übernehmen Sie Verantwortung in nationalen und internationalen Teams ganz gleich, ob es sich um die Leitung eines Auslandsstandortes, internationales Kundenmanagement im Einkauf oder Verkauf, die Erschließung eines neuen Standortes im Ausland und damit verbundene personalrelevante Fragestellungen oder die Ausarbeitung internationaler Marketingstrategien handelt. Die breitgefächerten und funktionsübergreifenden Studieninhalte des Bachelor-Studiengangs International Business Administration bieten Absolventinnen und Absolventen eine Vielfalt an abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten im internationalen Wirtschaftsumfeld. Erfolgsfaktor ist die praxisnahe Verbindung von betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten mit Sprachen und interkulturellem Management. WE KOOPERA INTERNATIO
3 Für wen? Sie haben ein gutes Grundverständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, sind kommunikativ und sprachbegabt und können sich für fremde Kulturen und Nationalitäten begeistern? Dann ist der Bachelor-Studiengang International Business Administration wie maßgeschneidert für Sie. Im Fokus steht hierbei Ihre Qualifizierung für eine Fach- oder Nachwuchsführungsfunktion im internationalen Unternehmensumfeld. Sie interessieren sich für verschiedene Wirtschaftsbereiche, legen Wert auf ein breit gefächertes Studium und hatten bislang noch nicht die Möglichkeit, sich wissenschaftliche Personal-, Marketing-, Vertriebs-, oder Rechnungslegungskenntnisse anzueignen, wünschen sich aber ein tiefergehendes und funktionsübergreifendes Gesamtverständnis? Der Bachelor-Studiengang ist generalistisch und praxisnah aufgebaut. Neben den betriebswirtschaftlichen Inhalten werden insbesondere die Erweiterung Ihrer sprachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen gezielt berücksichtigt, sodass Sie sich auch auf internationalem Parkett sicher und überzeugend bewegen können. Neben einer strukturierten Arbeitsweise verfügen Sie über Sprachtalent und sind ein Teamplayer. Eventuell haben Sie schon LTMARKT TION NALITÄT Mögliche spätere Tätigkeitsbereiche und Arbeitgeber: Beschaffungs- oder Vertriebsmanagement auf internationaler Ebene Internationales Rechnungswesen oder Controlling Ex- oder importierender Handel Internationales Personalmanagement & interkulturelle Mitarbeiterführung Internationale Dienstleister (Agenturen oder Consulting mit internationalen Kunden) Internationales Marketing Ausländische Tochter- oder Vertriebsgesellschaften deutscher Unternehmen Internationales Projektmanagement Consulting A
4 Wir informieren Sie gern persönlich: Individuelles Beratungsgespräch vor Ort oder telefonisch Infoveranstaltung an jedem ersten Dienstag im Monat Schnupperstudium Probieren vor dem Studieren FHM Bielefeld Hotline Ravensberger Str. 10 G Bielefeld FHM Hannover Hotline Lister Straße Hannover FHM Schwerin Hotline August-Bebel-Straße 11/ Schwerin EXPORT AUSSENHANDEL GLOBAL PLAYER während der Schulzeit erste betriebswirtschaftliche Praxiserfahrungen sammeln können oder Sie verfügen bereits über relevante Auslandserfahrung durch Austauschprogramme oder Sprachkurse. Möglicherweise haben Sie auch schon eine Berufsausbildung abgeschlossen, möchten nun Ihre Kenntnisse weiterentwickeln und ein anspruchsvolles Studium anschließen, haben vor ein Unternehmen zu gründen oder sich in der Beratungsbranche selbstständig zu machen. Auch dann ist der Bachelor-Studiengang eine hervorragende Basis für Ihre berufliche Zukunft. Schließlich arbeiten Sie in multinational besetzten Teams, verhandeln mit ausländischen Geschäftspartnern, bereiten eine Expansionsstrategie für ein heimisches Unternehmen vor oder beraten international agierende Firmen zu Themen wie interkulturelle Mitarbeiterführung. Der Wirtschaftsstandort Deutschland als große Exportnation lebt von seinen internationalen Handelsbeziehungen. Damit diese auch in Zukunft gepflegt und weiter ausgebaut werden können, bedarf es umfassender Fähigkeiten sowohl bezogen auf international ausgerichtete fachliche Inhalte als auch auf sprachliche Kompetenzen. Auf die Ausbildung genau dieser Fertigkeiten konzentriert sich der Bachelor-Studiengang und leistet somit einen Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Prof. Dr. Patrick Lentz Wissenschaftlicher Studienleiter
5 Studieninhalte Der Bachelor-Studiengang International Business bereitet Sie auf eine zukünftige Tätigkeit im internationalen Markt vor. Hierbei ist eine betriebs- und volkswirtschaftliche Basisausbildung genauso wichtig, wie die Vermittlung von Grundkenntnissen in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling oder Wirtschaftsrecht. Daneben wird Ihre persönliche und soziale Entwicklung gleichermaßen forciert, denn Ihre zukünftige Führungsverantwortung beinhaltet auch die Leitung, Organisation und strategische Ausrichtung Ihres multinationalen Teams, sei es im Vertrieb oder Marketing. Die dazu notwendigen Sprachkompetenzen werden in den Modulen der International Business-Kompetenz (Spezielle Fachkompetenz) vertieft, denn diese werden alle ausschließlich in englischer Sprache unterrichtet. So wird Ihr Sprachniveau gefestigt und ausgebaut und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation und Projektmanagement bereiten Sie auf eine mögliche spätere Führungsposition vor. Neben der Vertiefung Ihrer Englischkenntnisse erlernen Sie im FHM-Studium zusätzlich eine zweite Fremdsprache, bei der sie zwischen Spanisch oder Russisch wählen können. Durch den intensiven Austausch und eine enge Vernetzung mit den Wirtschaftsunternehmen vor Ort, ist Ihr Studium durch eine hohe Praxisnähe geprägt. Zudem findet Ihr theoretisch erlerntes Wissen innerhalb von Fallstudien und Projekten sowie während der integrierten Praxisphase, dem Studium in der Praxis (SiP), immer wieder praktische Anwendung. Ihre sechsmonatige SiP-Phase können Sie wahlweise als Praktikum in einem Unternehmen oder als Auslandsstudium an einer Hochschule absolvieren. Nach Ihrem Studienabschluss stehen Ihnen verschiedene Managementfunktionen auf internationaler Ebene offen, bei denen Ihre ausgeprägten Sprachkenntnisse sowie interkulturelle Studienform Vollzeit-Studium Kompetenz von entscheidendem Nutzen sein werden und Sie bereits auf eigene Praxiserfahrungen aufbauen können. Ich habe mich für den Studiengang International Business Administration entschieden, da die Globalisierung ein fester Bestandteil unseres Alltags ist und auch mittelständische Unternehmen sich international ausrichten. Sprachbegabung und ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind von großem Vorteil. Rauf Waraich Student Stand: Januar 2015 Studienort: Bielefeld, Hannover, Schwerin Studienstart: Oktober Studiendauer: 3 Jahre, inkl. 24 Wochen Praxisphase im Ausland Studiengebühr: 595,00 /Monat (Bielefeld/Hannover), 395,00 /Monat (Schwerin) Einmalige Gebühren: 150,00 (Individuelles Auswahlverfahren); 500,00 (Abschlussprüfung)
6 Bachelor of Arts (B.A.) Studieninhalte Allgemeine Wirtschaftskompetenz Spezielle Fachkompetenz Personale & soziale Kompetenz Aktivitäts- & Handlungskompetenz Volkswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre I und II International Management International Marketing Business English Communication & Presentation Studium in der Praxis (SiP) im Ausland / Auslandsstudium Marketing und Vertrieb Rechnungswesen & Finanzierung Global Sourcing & International Supply Chain Management 2. Wirtschaftssprache: Spanisch oder Russisch (Grundlagen) Wissenschaftliches Arbeiten I und II Unternehmensgründung Controlling Wirtschaftsrecht International Risk & Finance Management 2. Wirtschaftssprache: Spanisch oder Russisch (Aufbau) Einführung SAP Financial Accounting & IFRS Studium Generale Wirtschaftsmathematik & Statistik Organizational Behavior & Human Resource Management Teammanagement, Präsentation & Moderation International Project Management Intercultural Communication Der Fachbereich Wirtschaft Mit ihrem Studienangebot im Bereich Wirtschaft qualifiziert die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zielgerichtet Fach- und Führungskräfte für die mittelständische Wirtschaft und für die Verwaltung. Im Fokus steht hierbei die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, um die Studierenden intensiv auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Insbesondere in mittelständischen Unternehmen, in denen die Hierarchien flach, die Entscheidungswege kurz und die Ressourcen begrenzt sind, sind Generalisten gefragt, die sich flexibel auf unterschiedliche Herausforderungen einstellen können. Unternehmerisches Denken und Handeln gehören zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Ob Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen, Personal, Logistik oder Beschaffung der Fachbereich Wirtschaft verfügt über ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Studieninhalten, welche optimal auf die Anforderungen in der mittelständischen Wirtschaft zugeschnitten sind. In Kooperation mit Unternehmen entwickelt die FHM maßgeschneiderte Studien- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Branchen und Berufsbilder und eröffnet so vielfältige betriebswirtschaftliche Karrierechancen für Studierende mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielen.
Master of Arts (M.A.) International Management
Master of Arts (M.A.) International Management Unternehmensführung aus internationaler Perspektive M.A. International Management Telefonkonferenzen mit Teammitgliedern in Frankreich und Großbritannien,
Bachelor of Arts (B.A.) Marketingmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Marketingmanagement Für Marktstrategen mit Trendgespür! B.A. Marketingmanagement Einzigartigkeit, Individualität, Konzepte und Trends: Marketing ist ein modernes, innovatives und
Mitt elstandsmanagement Studieninhalte Studieninhalte Exkursion
Exkursion in eine Gründermetropole Professionelles Vertriebs-Coaching Besonderer Fokus auf Praxisprojekte Master of Arts (M.A.) Mittelstandsmanagement Für Manager, die den Unterschied machen! M.A. Mittelstandsmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Banking & Finance
Bachelor of Arts (B.A.) Banking & Finance Für die Finanzmanager von morgen! B.A. Banking & Finance Ausgeprägte Kundenorientierung, Vertriebsstärke und die Fähigkeit zu unternehmerischem Denken und Handeln
Master of Business Administration (MBA) Entrepreneurship & Management
Master of Business Administration (MBA) Entrepreneurship & Management Unternehmensführung mit all ihren Facetten MBA Entrepreneurship & Management Internationalisierung, globaler Wettbewerb und sich wandelnde
Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement Zwischen Medizin und BWL Manager der Zukunftsbranche B.A. Gesundheitsmanagement Ob Krankenhausmanagement, Gesundheitstourismus, Fitness- und Wellness- Branche,
Master of Business Administration (MBA) Entrepreneurship & Management
Master of Business Administration (MBA) Entrepreneurship & Management Unternehmensführung mit all ihren Facetten MBA Entrepreneurship & Management Internationalisierung, globaler Wettbewerb und sich wandelnde
Bachelor of Arts (B.A.) Personalmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Personalmanagement ... weil es Menschen sind, die das Unternehmen ausmachen. B.A. Personalmanagement Personalmanagement ist extrem abwechslungsreich die Arbeit mit Menschen steht
Bachelor of Science (B.Sc.) Physiotherapie & Management INKLUSIVE DER WEITERBILDUNG WEITERBILDUNG KRANKENGYMNASTIK MIT GERÄT UND DER
Bachelor of Science (B.Sc.) Physiotherapie & Management INKLUSIVE DER WEITERBILDUNG KRANKENGYMNASTIK MIT GERÄT UND DER WEITERBILDUNG SPORTPHYSIOTHERAPIE Leben in Bewegung Bewegung im Leben B.Sc. Physiotherapie
Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit & Management
Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit & Management Unterstützung zur Lebensführung leisten B.A. Soziale Arbeit & Management Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die Menschen dabei unterstützt, ihr
Bachelor of Arts (B.A.) Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts (B.A.) Kindheitspädagogik Ihr Engagement für die Generation von morgen! B.A. Kindheitspädagogik Die Bedeutung der Pädagogik der frühen Kindheit sowohl für die Entwicklung des Kindes als
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Bauwesen
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Bauwesen Für Projektmanager zwischen Office & Bau B.Sc. Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Bauwesen Großangelegte Bauprojekte managen, das
Bachelor of Arts (B.A.) Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts (B.A.) Kindheitspädagogik Ihr Engagement für die Generation von morgen! B.A. Kindheitspädagogik Die Bedeutung der Pädagogik der frühen Kindheit sowohl für die Entwicklung des Kindes als
Bachelor of Arts (B.A.) Architektur- und Immobilienmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Architektur- und Immobilienmanagement Für Architektur-Fans mit Marktgespür B.A. Architektur- und Immobilienmanagement Wolkenkratzer, Einfamilienhäuser, Geschäftsgebäude, Fachwerk-
AUCH MÖGLICH ALS DUALES STUDIUM INKLUSIVE IHK-BERUFSABSCHLUSS HOTELFACHFRAU/-MANN. Bachelor of Arts (B.A.) Hotel- und Tourismusmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) AUCH MÖGLICH ALS DUALES STUDIUM INKLUSIVE IHK-BERUFSABSCHLUSS HOTELFACHFRAU/-MANN Für leidenschaftliche Gastgeber & Reiseplaner B.A. Die Freizeit- und Tourismuswirtschaft boomt.
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Energie & Umwelt
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Energie & Umwelt Zukunftsfeld Energie & Umwelt: für die Welt von morgen B.Sc. Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Energie & Umwelt Innovative
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Technologiemanagement DUAL STUDIEREN
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Technologiemanagement DUAL STUDIEREN Für Technikaffine mit Erfindungsreichtum! B.Eng. Technologiemanagement Luft- und Raumfahrttechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik,
Bachelor of Science (B.Sc.) Baubetriebsmanagement DUAL STUDIEREN
Bachelor of Science (B.Sc.) Baubetriebsmanagement DUAL STUDIEREN Projektmanagement zwischen Office und Bau. B.Sc. Baubetriebsmanagement Prof. Dr.-Ing. Doris Haas-Arndt Wissenschaftliche Studienleiterin
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie Für angehende psychologische Berater B.Sc. Psychologie Die Psychologie ist die Wissenschaft, die sich ausgiebig mit dem Verhalten und den Erlebnissen einzelner Individuen
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Maschinenbau
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Maschinenbau Zukunftsfeld Maschinenbau: zwischen Technik & Wirtschaft B.Sc. Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Maschinenbau Innovative Produktionstechniken
Bachelor of Arts (B.A.) Sozialpädagogik & Management
Bachelor of Arts (B.A.) Sozialpädagogik & Management Betreuung, Beratung & Förderung für Manager mit Herz B.A. Sozialpädagogik & Management Um erfolgreich Leitungsaufgaben in sozialpädagogischen Einrichtungen
Master of Arts (M.A.) International Management Master of Science (M.Sc.) Business Management
NEU! Dual Degree Programme International Studieren Master of Arts (M.A.) International Management Master of Science (M.Sc.) Business Management Ihr nächster Schritt auf der internationalen Karriereleiter
Bachelor of Arts (B.A.) Leisure & Adventure Tourism
Bachelor of Arts (B.A.) Leisure & Adventure Tourism Für Freizeitmanager mit Trendgespür B.A. Leisure & Adventure Tourism Urlaub und Wochenende schon die Planung bereitet pure Vorfreude und wir spicken
Bachelor of Arts (B.A.) Automotive Management*
Bachelor of Arts (B.A.) Automotive Management* Ihr Herz schlägt für Autos? Unseres auch. B.A. Automotive Management Einzigartigkeit, Individualität, Mobilität, zukünftige Märkte und Trends: Die deutsche
Bachelor of Arts (B.A.) Unternehmensmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Unternehmensmanagement Für die Manager von morgen B.A. Unternehmensmanagement Der Bachelor-Studiengang Unternehmensmanagement bietet Ihnen ein optimales betriebswirtschaftliches
ZWEI. Physiotherapie ABSCHLÜSSE IN 3,5 JAHREN
Physiotherapie Staatlich anerkannter Abschluss als Physiotherapeut/in & Akademischer Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) IN 3,5 JAHREN ZWEI ABSCHLÜSSE INTERNATIONAL ANERKANNT AUSBILDUNG + STUDIUM
Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA
Studieren neben dem Beruf Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA Das Studium auf einen Blick Vier Jahre studieren zwei Abschlüsse: Bachelor of Arts (B. A.) Betriebswirtschaftslehre und
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie Für angehende psychologische Berater B.Sc. Psychologie Die Psychologie ist die Wissenschaft, die sich ausgiebig mit dem Verhalten und den Erlebnissen einzelner Individuen
Handwerk und Studium. Vom Betriebswirt (HWK) zum Bachelor of Arts Handwerksmanagement. Prof. Dr. Richard Merk. Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Handwerk und Studium Vom Betriebswirt (HWK) zum Bachelor of Arts Handwerksmanagement Prof. Dr. Richard Merk Fachhochschule des Mittelstands (FHM) 14.11.2005 Prof. Dr. Richard Merk 1 /14 Handwerk und Studium
Bachelor of Arts (B.A.) Heil- und Inklusionspädagogik
Bachelor of Arts (B.A.) Der Unterschied macht`s Diversity als Chance! B.A. Bildungsinstitutionen in Deutschland sind einem stetigen Wandel unterzogen. Sie folgen gesellschaftlichen Entwicklungen und bildungspolitischen
Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft in Kooperation mit Akkreditiert
International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor
International Business Deutsch-Britischer Studiengang Bachelor International Business Studienorte Wer sich für Betriebswirtschaft interessiert und später beispielsweise im Management, Controlling, Personalbereich
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft www.hochschule trier.de/go/wirtschaft Die Hochschule Trier Gegründet 1971 sind wir heute mit rund 7.400 Studentinnen und Studenten
Bachelor of Arts (B.A.) Medienmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) Medienmanagement 360 der Rundumblick für Medienbegeisterte B.A. Medienmanagement Ob aktuelle Medientrends wie Facebook oder Twitter, mobiles Internet to go oder unsere klassischen
Bachelor International Business Administration Exchange. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Administration Exchange International Business Administration
Bachelor of Arts (B.A.) Eventmanagement & Entertainment
Bachelor of Arts (B.A.) Eventmanagement & Entertainment Für Organisationstalente & Backstage-Manager B.A. Eventmanagement & Entertainment Live-Kommunikation schafft Erlebnisse mit Erinnerungswert! Durch
Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre Vollzeitprogramm und Teilzeitprogramm
HAZ. Bachelor of Arts (B.A.) Bachelor of Arts (B.A.) Sportjournalismus & Sportmarketing. Köln.Sport VERLAG. www.fh-mittelstand.de.
für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher und andere qualifizierte umfassende Kenntnisse der Sportpubli- Marketingmanagement. Zudem spezialisie- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kom- zistik
Bachelor of Arts (B.A.) Medienkreation und -produktion
Bachelor of Arts (B.A.) Für Medienmacher mit Leidenschaft zur Technologie B.A. Apps, Videos, Animationen, Musik im Livestream oder die Nachrichten des Tages in 100 Sekunden als Podcast die Vielfalt der
Bachelor of Arts (B.A.) Fashion Management
Bachelor of Arts (B.A.) Fashion Management Für Fashion Manager mit Karriere-Ambitionen! B.A. Fashion Management Mode ist nicht nur Ausdruck von Zeitgeist und Lebensgefühl, sondern hat sich zu einem beträchtlichen
IN NUR 28 MONATEN. Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsingenieur INDUSTRIEMEISTER HANDWERKSMEISTER TECHNIKER TECHNISCHE FACHWIRTE ZUM ABSCHLUSS
IN NUR 28 MONATEN ZUM ABSCHLUSS Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsingenieur INDUSTRIEMEISTER HANDWERKSMEISTER TECHNIKER TECHNISCHE FACHWIRTE Für die Ingenieure der Zukunft Bachelor-Studiengang B.Sc.
Master / Bachelor Management International
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master / Bachelor Management International Deutsch-Französischer Studiengang B.A./M.A.
Bachelor of Arts (B.A.) Medienkreation und -produktion*
Bachelor of Arts (B.A.) Medienkreation und -produktion* Für Medienmacher mit Leidenschaft zur Technologie B.A. Medienkreation und -produktion Apps, Videos, Animationen, Musik im Livestream oder die Nachrichten
Bachelor International Business
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Deutsch-Britischer Studiengang Akkreditiert durch International
Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS
Martin Petzsche Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS Studienzentrum der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) an der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) 0 Agenda
Das Studium. Betriebswirt/ Betriebswirtin (BA)
Das Studium Betriebswirt/ Betriebswirtin (BA) Studieren im Doppelpack Ulrich Mädge, Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg und Akademieleiter der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Lüneburg e.v. In
Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Bachelor. Akkreditiert durch
Business Administration Betriebswirtschaftslehre Bachelor Akkreditiert durch Business Administration Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Wer Interesse an Betriebswirtschaft hat
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management. Seite 1
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management 1 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Die THM gehört mit 14.130 Studierenden zu den 4 größten öffentlichen Fachhochschulen
Bachelor of Arts (B.A.) Medical Sports & Health Management
Bachelor of Arts (B.A.) Sportbegeisterung als Profession B.A. Sport-, Gesundheits- und Fitnesskurse geben, Ernährungsberatungen und Fachvorträge durchführen oder einen Therapieplan in Abstimmung mit Ärzten
STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE IN TEILZEIT, B.A.
STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE IN TEILZEIT, B.A. STECKBRIEF Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Gebühren Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven
Perspektive Markt. like.eis.in.the.sunshine / photocase.de
BETRIEBS- WIRTSCHAFTSLEHRE Perspektive Markt Ganz egal, ob mittelständischer Betrieb oder multinationaler Konzern, ob Beratungsgesellschaft oder Technologieproduktion betriebswirtschaftliches Know-how
INDUSTRIEMEISTER TECHNIKER IN NUR 28 MONATEN ZUM ABSCHLUSS HANDWERKSMEISTER. Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsingenieur TECHNISCHE FACHWIRTE
IN NUR 28 MONATEN ZUM ABSCHLUSS Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsingenieur HANDWERKSMEISTER INDUSTRIEMEISTER TECHNIKER TECHNISCHE FACHWIRTE Für die Ingenieure der Zukunft Bachelor-Studiengang B.Sc.
Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge Teilzeitprogramm Akkreditiert
Bachelor of Arts (B.A.) Medienkommunikation & Journalismus
Bachelor of Arts (B.A.) Medienkommunikation & Journalismus Für Sprachjongleure und Meinungsmacher! B.A. Medienkommunikation & Journalismus Reportagen zu erstellen, Interviews zu führen oder eine Sendung
Master of Arts (M.A.) Beratung und Sozialmanagement
Master of Arts (M.A.) Beratung und Sozialmanagement Für strategische Zukunftsgestalter M.A. Beratung und Sozialmanagement Unsere Gesellschaft unterliegt ständigen Herausforderungen: Globalisierungsprozesse,
Bachelor of Arts (B.A.) Management im Gesundheitstourismus
Bachelor of Arts (B.A.) Management im Gesundheitstourismus Für Strategen der Gesundheitsbranche B.A. Management im Gesundheitstourismus Die Neuorientierung der Tourismusbranche in Richtung Prävention und
BWL-DLM / Logistikmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-DLM / Logistikmanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/logistikmanagement PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Logistik stellt die Lebensader
Master of Arts (M.A.) Marketing-Management im Tourismus
Master of Arts (M.A.) Marketing-Management im Tourismus Für kreative Tourismustrendsetter M.A. Marketing-Management im Tourismus Jules Vernes reiste in 80 Tagen um die Welt, heute kommt man innerhalb weniger
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE Duales Studium an der NORDAKADEMIE VERTIEFUNGSRICHTUNGEN: Finanz- und Rechnungswesen Human Resource Management Logistik/Operations Management Marketing Neu: International Management
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Betriebswirtschaftslehre, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im Januar,
Bachelor of Arts (B.A.) Kommunikationsdesign & Werbung
Bachelor of Arts (B.A.) Kommunikationsdesign & Werbung Für visuelle Trendsetter und kreative Visionäre B.A. Kommunikationsdesign & Werbung Als Kommunikationsdesigner verleihen Sie Inhalten, Marken und
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Controlling, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer Bachelor of Arts
Anlage zum Vertrag für den Studiengang Business Administration:
Anlage zum Vertrag für den Studiengang Business Administration: Mustereinsatzplan für Unternehmensphasen: Während der Unternehmensphasen empfiehlt die HSBA auf dieser Grundlage ein dreistufiges Konzept
Bachelor Public und Nonprofit-Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Public und Nonprofit-Management in Kooperation mit der HTW Berlin akkreditiert durch
Master of Business Administration (MBA) Innovation & Leadership
Master of Business Administration (MBA) Innovation & Leadership Führungskräfte müssen Vordenker sein sonst werden sie zu reinen Verwaltern! MBA Innovation & Leadership In unserer weltweit vernetzten Wirtschaft
Bachelor of Arts (B.A.) Sportjournalismus & Sportmarketing
Bachelor of Arts (B.A.) Sportjournalismus & Sportmarketing Wenn aus Sport & Kommunikation der Traumberuf wird B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing Sport bedeutet Emotion, hat häufig eine hohe gesellschaftliche
300 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Teilzeit, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of
Konsekutives Fernstudium. Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung!
Konsekutives Fernstudium Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung! Die FHM - aktuelle Daten & Fakten FHM: Staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) // FHM Bielefeld, Stammhaus
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Bank. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/bank
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Bank Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/bank PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Banken nehmen in unserer Gesellschaft eine grundlegende
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Fachhochschul- Bakkalaureatsstudiengang Wirtschaftsbeziehungen Fachhochschul Studiengänge Burgenland Bildung im Herzen Europas. Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiengang* Wirtschaftsbeziehungen (IWB-Bakk.)
Master of Arts (M.A.) Creative Communication & Social Media Management
Master of Arts (M.A.) Creative Communication & Social Media Management Für Kommunikationskünstler mit Trendgespür! M.A. Creative Communication & Social Media Management Digitale Anwendungen und soziale
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Handel. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handel
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Handel Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handel PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Der Handel bildet einen der wichtigsten und vielfältigsten
BACHELOR OF ARTS BuSInESS AdMInISTRATIOn (B.A.)
AuSBILdunGS- OdER BERuFSBEGLEITEndES STudIuM BACHELOR OF ARTS BuSInESS AdMInISTRATIOn (B.A.) STAATLICH und InTERnATIOnAL AnERKAnnTER HOCHSCHuLABSCHLuSS n branchenspezif ischer Schwerpunkt möglich n ohne
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaft/Business Administration (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement/ Media & Communication
Wirtschaftsinformatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Wirtschaftsinformatik Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/winf PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Konzeption moderner betrieblicher IT-Systeme,
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen! Master- und MBA-Programme Hochschule Pforzheim 2 Zahlen Studierende: ca. 4.400 (Stand: Oktober 2009) Drei Fakultäten Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Ca. 145 Professorinnen
Studienordnung Vom 28. Juli 2009. Dualer Bachelor-Studiengang Shipping and Ship Finance
Studienordnung Vom 28. Juli 2009 Dualer Bachelor-Studiengang Shipping and Ship Finance 2 Inhaltsübersicht 1 Geltungsbereich 2 Ziel des Studiums 3 Studienabschluss 4 Studienvoraussetzungen 5 Studienbeginn
Master of Arts (M.A.) Crossmedia & Communication Management
Master of Arts (M.A.) Crossmedia & Communication Management Für die Kommunikationsmanager der Zukunft! M.A. Crossmedia & Communication Management Kundenbeziehungen strategisch aufbauen und Produkte und
Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/nonprofit PRAXISINTEGRIEREND
STUDIENGANG Betriebswirtschaft, B.A. berufsbegleitend STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE
STUDIENGANG Betriebswirtschaft, B.A. berufsbegleitend STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Der STudiengang Maßgeschneidert für ambitionierte Berufstätige! Erwerben Sie in drei Jahren das betriebswirtschaftliche
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Controlling, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer Bachelor of Arts
Master of Arts (M.A.) Berufliches Bildungsmanagement
Master of Arts (M.A.) Berufliches Bildungsmanagement Für Bildungsmanager mit Unternehmergeist M.A. Berufliches Bildungsmanagement Moderne Unternehmensführung von Bildungsunternehmen, insbesondere des beruflichen
Master International Marketing Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Marketing Management Akkreditiert durch International Marketing
UNSER DUALES STUDIUM IHR ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE MITARBEITER
UNSER DUALES STUDIUM IHR ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE MITARBEITER gegründet als: Seit 01.09.2013: 2 Die IUBH-Duales Studium Aufnahme des Studienbetriebes in Erfurt in 2008 Seit 2011 weitere Standorte in
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)
BA Bachelor of Arts. Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.
Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.) BA Bachelor of Arts seit_since 1848 Berufsbegleitend Studieren an der Hochschule
Master of Arts (M.A.) Unternehmenskommunikation
Master of Arts (M.A.) Unternehmenskommunikation Für Kommunikationsstrategen mit Feingespür! M.A. Unternehmenskommunikation Information, Bekanntheit, Image, Vertrauen: Als Verantwortlicher in der externen
Studiengang. Steckbrief. Staatlich Anerkannte Hochschule. Abschluss. Bachelor of Arts (B.A.) Einschreibung. I.d.R. im Mai oder September.
Studiengang Marketingmanagement, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Standard-Trimesterablauf Standort Lehrsprachen Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im Mai
Bachelorstudiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement
Bachelorstudiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement Titel der Präsentation evtl. zweizeilig Verfasser Datum / Seitenzahl Bedarf Handels- und Dienstleistungsunternehmen haben wachsenden Bedarf an
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Versicherung. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/versicherung
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Versicherung Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/versicherung PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Versicherungswirtschaft bietet ein
38 Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft
8 Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft () Im Studiengang Internationale Betriebswirtschaft umfasst das Grundstudium zwei Semester, das Hauptstudium fünf Semester. () Für den erfolgreichen
Studienordnung (ab Oktober 2008) Dualer Bachelor-Studiengang Media Management
Studienordnung (ab Oktober 2008) Dualer Bachelor-Studiengang Media Management 2 Inhaltsübersicht 1 Geltungsbereich 2 Ziel des Studiums 3 Studienabschluss 4 Studienvoraussetzungen 5 Studienbeginn und Studiendauer
BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/ism PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Moderne Industrieunternehmen
International Business and Social Sciences, B.A. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
International Business and Social Sciences, B.A. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie International Business and Social Sciences, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort:
Modulübersicht. Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft. neue SPO
übersicht Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft neue SPO Stand: 17.09.2015 übersicht Bachelor Betriebswirtschaft 1. Studienabschnitt 1 Betriebsstatistik 8 6 2 schrp 120 2 Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration
Ausbildungsbegleitend Studieren zweiteschule gemeinnützige GmbH Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Schwerpunkt International Management Steinbeis Studienzentrum Lahr/Schwarzwald In Kooperation
Inhaltsübersicht. 2. Überblick über Module, Units und Prüfungen. Stand: November 2012
Eckpunkte der Studienordnung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften für Absolventen nicht wirtschaftswissenschaftlich orientierter
Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/sportmanagement PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
Der Studiengang BWL-International Business. www.dhbw-heidenheim.de
Der Studiengang BWL-International Business www.dhbw-heidenheim.de Das reguläre Studium: 2 Das duale Studium an der DHBW: 6 x 12 Wochen wissenschaftliches Studium 6 x 12 Wochen berufspraktische Ausbildung