Optikprojekt Johann Nuck, Falko Schulz Ghazal Khan, Stefanie Fo rste Mathis Friesdorf, David Schroeren 20. November 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Optikprojekt 2007. Johann Nuck, Falko Schulz Ghazal Khan, Stefanie Fo rste Mathis Friesdorf, David Schroeren 20. November 2007"

Transkript

1 Johann Nuck, Falko Schulz Ghazal Khan, Stefanie Fo rste Mathis Friesdorf, David Schroeren 20. November 2007

2 Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 2 Brechungsindex 4 3 Prisma Grundlagen Versuchsdurchführung Auswertung Fehlerbetrachtung Lichtgeschwindigkeit Physikalische Grundlagen Versuchsdurchführung Bestimmung des Brechungsindex in Luft Bestimmung des Brechungsindex in Flüssigkeiten Auswertung Messung in Luft Messung in Flüssigkeiten Fehlerbetrachtung Lichtgeschwindigkeit nach Foucault Physikalische Grundlagen Aufstellen der Gleichung Messung Fehlerquellen Lichtreflexion Physikalische Grundlagen Versuchsdurchführung Polarisationsrichtung Intensität Brechungsindex Polarisationsgrad Newtonsche Ringe Versuchsaufbau Physikalische Grundlagen Auswertung Brechungsindex von Luft Brechungsindex von Wasser Brechungsindex von Ethanol Brechungsindex von Bromnaphtalin Fazit Michelson-Interferometer Physikalische Grundlagen Aufbau Skalierung Auswertung Brechungsindex von Luft Brechungsindex von Argon Brechungsindex von Stickstoff

3 Inhaltsverzeichnis Brechungsindex von Kohlenstoffdioxid Ausblick Flüssigkeit Festkörper Vergleich der Messmethoden Gas Flüssigkeit Festkörper Literatur 35

4 2 Brechungsindex 4 1 Einleitung Wir, das Projektteam, haben uns am 6. August 2007 getroffen um eine Reihe von Versuchen aus dem optischen Teilgebiet der Physik durchzuführen. Ziel war es, am Ende der Versuchsreihe in der Lage zu sein, die Brechungsindizes von Gasen, Flüssigkeiten und Glaskörpern bestimmen zu können. Es liegt also nahe, an dieser Stelle zuerst einmal zu klären, was der Brechungsindex, auch Brechzahl genannt, eines Materials angibt. 2 Brechungsindex Grundsätzlich bewegt sich Licht mit c = km s. Trifft es allerdings in einem Medium auf ein Atom, so wird es von diesem aufgenommen und erst mit Verzögerung wieder abgestrahlt. Dies führt dazu, dass die sogenannte Gruppengeschwindigkeit, also die effektive Geschwindigkeit des Lichts, in einem Medium langsamer ist als c. Je optisch dichter ein Medium ist, desto langsamer ist die Gruppengeschwindigkeit. Das Verhältnis Lichtgeschwindigkeit im Vakuum Gruppengeschwindigkeit = c c g ist der Brechungsindex n. Man spricht in diesem Zusammenhang oft auch von optischer Weglänge. Bei diesem Modell stellt man sich vor, dass das Licht in einem optisch dichteren Medium einfach eine längere Strecke zurücklegt. Die Geschwindigkeit des Lichts wird immer mit c angenommen. Die Strecke s allerdings verlängert sich auf n s. Eine andere Defintion des Brechungsindex mit Einbeziehung der optischen Weglänge lautet: n = optische Weglänge reale Weglänge Normalerweise ist dieser Index grösser, also das Licht langsamer, je dichter das Medium ist. Für die Messung dieses Brechungsindex gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten. Direkte Messung der Lichtgeschwindigkeit Messung mittels Reflexion und dem Fermatschen Gesetz Die Messung des Brechungsindexes erfolgte während unserer Versuchsreihe auf drei verschiedene Arten. 1. Reflektion: Der Brechungsindex ist für das Reflexionsverhalten eines Stoffes verantwortlich. Es gilt das Snelluissche Brechungsgesetz n 1 sinφ 1 = n 2 sinφ 2. Dies wurde bei folgenden Versuchen verwendet: Prisma Brewsterwinkel 2. Direkte Messung der Lichtgeschwindigkeit in einem Medium: Dies fand Verwendung bei folgenden Versuchen: Lichtgeschwindigkeit Lichtgeschwindigkeit nach Faucoult 3. Interferenz: Die dritte Option war Lichtsstrahlen verschieden weite Wege durch ein Medium zu schicken und danach zusammenzuführen. Aus dem enstandenen Interferenzmuster lässt sich ebenfalls der Brechungsindex bestimmen. Anwendung fand dies bei:

5 2 Brechungsindex 5 Newtonschen Ringe Michelson Interferometer

6 3 Prisma 6 3 Prisma 3.1 Grundlagen In diesem Versuch bestimmen wir den Brechungsindex eines festen Stoffes in Form eines Prismas. Ein optisches Prisma besteht aus zwei nicht parallelen Flächen. Die Schnittgerade dieser Flächen heißt brechende Kante. Wenn weißes Licht auf ein dreiseitiges Prisma einfällt, wird es beim Durchgang durch das Prisma von der brechenden Kante weg gebrochen. Trifft der Lichtstrahl senkrecht zur Symmetrieebene 1 des Prismas ein, dann nimmt der Ablenkwinkel δ ein Minimum an δ = δ min. Demnach erhalten wir die Minimalablenkung, wenn der Einfallswinkel α gleich dem Austrittswinkel ist. Nehmen wir ɛ als den brechenden Winkel, so lässt sich folgende Formel für den Brechungsindex herleiten: ɛ = 2β δ min = 2α ɛ β = ɛ/2 α = (ɛ + δmin)/2 Mit diesen Winkelbeziehungen ergibt sich für das Snelliussche Brechungsgesetz: n = sin α sin β n = sin ( ) δ min+ɛ 2 sin ( ) ɛ 2 Abbildung 1: Prisma Das weiße Licht wird durch das Prisma in seine Spektralfarben, unterschiedlicher Wellenlänge, aufgeteilt. Dieses Phänomen nennt man Dispersion und folgt aus der Wellenlängenabhängigkeit des Brechungsindexes. Die sichtbaren Spektrallinien sind vom einfallenden Licht abhängig, da sich jedes Licht aus anderen Spektralfarben zusammensetzt. 1 Symmetrieebene ist die Ebene, die den brechenden Winkel halbiert

7 3 Prisma 7 Die jeweiligen Wellenlängen der Spektralfarben konnten wir einer Tabelle [2] entnehmen. Ziel dieses Versuches war mittels des Brechungsindex ein Prisma einer bekannten Glassorte zuzuordnen. 3.2 Versuchsdurchführung Der brechende Winkel ɛ wurde mittels Winkelmesser bestimmt. Winkel Gradzahl α 52 β 62 γ 66 Der Minimalwinkel wird mit Hilfe eines Spektrometers ermittelt. Das Prisma wird auf den Drehtisch gestellt, welcher zwischen der Lichtquelle, die durch ein Linsensystem parallelisiert wird und einem Fernrohr, mit dem das Spektrum beobachtet wird, angebracht ist. Abbildung 2: Spektrograph Bevor man aber das Prisma auf den Drehtisch stellt, sollte noch der Nullpunkt auf dem Nonius 2 eingestellt werden. Entweder merkt man sich die Gradzahl und subtrahiert jeden weiteren Wert von ihr, oder man stellt den Tisch bei korrektem Lichteinfall auf Null, um das weitere Ablesen zu vereinfachen. Nach erfolgreicher Justierung wird der Lichtstrahl erst mit dem bloßen Auge gesucht und dann das Fernrohr darauf gerichtet. Anschließend bewegt man langsam das Prisma, während man durch das Fernrohr nach dem Linienspektrum sucht. Man erkennt das richtige Linienspektrum daran, dass es sehr scharf ist und die Spektrallinien deutlich unterscheidbar sind, wenn sie auch sehr nah beieinander liegen. Sobald man das Linienspektrum gefunden hat, bewegt man den Drehtisch ganz vorsichtig weiter, bis man den Punkt erreicht hat, an dem die Spektrallinien schlagartig ihre Richtung ändern. Genau dieser Punkt ist der gesuchte Umschlagpunkt. Hier ist die Ablenkung des Lichtstrahls minimal. Stellt man das Fadenkreuz vom Fernrohr genau auf eine Spektrallinie, im besagten Umschlagpunkt, kann man den Minimalwinkel an der Drehscheibe ablesen. Im Folgenden visiert 2 Winkelmessgerät

8 3 Prisma 8 man jede einzelne Spektrallinie mit dem Fadenkreuz an, um für jede Spektrallinie den Minimalwinkel ablesen zu können. Das gleiche Verfahren wendet man auch auf der der anderen Seite an, wobei der brechende Winkel der Gleiche ist und dies wird dann für alle drei Winkel wiederholt. Selbiges geschieht mit der zweiten Lichtquelle. Die beiden Lichtquellen waren zum einen eine Quecksilberdampflampe(Hg), sowie eine Natriumdampflampe(Na). Beide haben unterschiedliche Spektralfarben. Folgende Werte für die Minimalablenkung wurden mit der Hg-Lampe ermittelt: Farbe Wellenlänge in nm Minimalwinkel in Brechzahl n Brechender Winkel rot 623, ,5846 α gelb 578, 02 36,25 1,5882 α grün 546,07 36,5 1,5918 α blau-grün 491,61 36,75 1,5918 α blau 435, ,5989 α blau 434,75 37,25 1,6024 α violett 410,81 37,5 1,6060 α violett 407, ,6130 α rot 623,44 47,625 1,5868 β gelb 578,02 48,125 1,5917 β grün 546,07 48,375 1,5941 β blau-grün 491,61 48,875 1,5980 β blau 435,83 49,125 1,6013 β blau 434,75 49,375 1,6037 β violett 410,81 50,125 1,6108 β violett 407,78 50,875 1,6179 β rot 623,44 53,25 1,5840 γ gelb 578,02 53,75 1,5881 γ grün 546, ,5901 γ blau-grün 491,61 54,5 1,5941 γ blau 435, ,5980 γ blau 434,75 55,25 1,6000 γ violett 410, ,6059 γ violett 407,78 56,75 1,6117 γ violett 404, ,6136 γ Folgende Werte für die Minimalablenkung wurden mit der Na-Lampe ermittelt: Farbe Wellenlänge in nm Minimalwinkel in Brechzahl n Brechender Winkel gelb 589,295 36,25 1,5882 α gelb 589, ,5905 β gelb 589,295 53,5 1,586 γ Je größer der brechende Winkel ist, desto besser kann man die Spektrallinien voneinander unterscheiden und teilweise auch mehr Spektrallinien erkennen. Die Werte sind also genauer. Demnach beschränken wir uns nur noch auf die Werte des größten Winkels γ im weiteren Verlauf. Etwas schwieriger war es, die aus dem Versuch ermittelte Brechzahl einem Glas zuzuordnen. Aus dem Buch [2] ließ sich für die Natriumdampflampe bei einer Wellenlänge von 589,3nm ein Brechungsindex von 1,613 entnehmen. Dieser weicht zwar um 1,7% ab, ist aber der nächste Wert. Demnach lässt sich vermuten, dass es sich um ein dem Flintglas F3 ähnliches Glas handelt.

9 3 Prisma 9 Denn auch für die Quecksilberdampflampe (z.b. bei λ =546,1nm, n=1,617) liegt die Abweichung bei 1,7%. 3.3 Auswertung Die Dispersionskurve zeigt die Abhängigkeit des Brechungsindexes von der Wellenlänge. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit und die Brechzahl eines Materials sind also von der Wellenlänge der Spektralfarben abhängig. Kurze Wellenlängen (violett) werden stärker gebrochen als Lange (rot). So wird die Dispersion sichtbar. Abbildung 3: Dispersionskurve Ausgleichskurve: f = 1, , e c(x 400) Die Kurve zeigt deutlich, dass die Brechzahl mit zunehmender Wellenlänge abnimmt. Es sind auch Schwankungen zu sehen. Diese sind darauf zurückzuführen, dass schon sehr geringe Fehler bei der Bestimmung des Minimalwinkels zu großen Abweichungen führen können Fehlerbetrachtung Dieses Experiment eignet sich sehr gut zur Bestimmung des Brechungsindex durchsichtiger Glassorten. Der Aufbau und die Durchführung sind zwar etwas aufwändig, dafür aber genau und interessant. Die Spektrallinien sind meist gut sichtbar und deutlich voneinander zu unterscheiden. Die einzigen Fehlerquellen sind die Justierung, das Ablesen des Winkels und die genaue Erkennung des Umschlagpunktes. Dies wurde aber durch die Wiederholung des Versuchs auf der gegenüberliegenden Seite des Prismas etwas eingeschränkt. Dadurch erschloss sich uns eine Vergleichsmöglichkeit der Minimalwinkel. Man kann mit dem gleichen Verfahren auch Flüssigkeiten untersuchen. Hierzu füllt man die Flüssigkeit in ein hohles Prisma. Jedoch ist es wohl nicht möglich den Brechungsindex von Gasen durch diesen Versuch zu bestimmen.

10 4 Lichtgeschwindigkeit 10 4 Lichtgeschwindigkeit 4.1 Physikalische Grundlagen Zur Bestimmung des Brechungsindex nutzen wir in diesem Versuch die Weglängenabhängigkeit der Phasenlage eines modulierten optischen Signals. Dazu benutzen wir eine Lichtquelle mit einer konstanten Frequenz von 50 MHz, die monochromatisches Licht aussendet. Damit die Lichtstrahlen parallel verlaufen, setzen wir vor die Lichtquelle eine Sammellinse. Das Licht bewegt sich nun über einen verschiebbaren Umlenkspiegel und trifft über eine Linse in die Photodiode. An der Photodiode wird dadurch eine sinusförmige Wechselspannung mit unterschiedlicher Phasenlage erzeugt. Durch die Überlagerung des ausgesendeten Signals aus der Lichtquelle und dem ankommenden Signal in der Photodiode entsteht auf dem Oszilloskop eine Lissajous-Figur. Über die Lissajous-Figur kann man die Phasenverschiebung leicht ermitteln und den Brechungsindex bestimmen. Abbildung 4: Phasenverschiebung Wenn man die Graphen auf dem Oszilloskopsschirm betrachtet, erkennt man eine Phasenverschiebung von 0 oder 180 an einer Geraden. (a) Phasenverschiebung 0 (b) Phasenverschiebung 180 Abbildung 5: Phasenverschiebung 0 und π

11 4 Lichtgeschwindigkeit 11 Bei einer Phasenverschiebung von 90 (π/2) entsteht ein Kreis und bei einer Phasenverschiebung von 0 < φ < 90 bzw. 90 < φ < 180 eine Ellipse. (a) Phasenverschiebung 90 (b) Phasenverschiebung 45 Abbildung 6: Phasenverschiebung π/2 und π/4 4.2 Versuchsdurchführung Bestimmung des Brechungsindex in Luft Man bestimmt den Lichtweg, für den die Phasenbeziehung zwischen Sende- und Empfangssignal gleich Null (siehe Abbildung 5(a)) ist und ermittelt einen zweiten Lichtweg, für den die Phasenlage gerade um 180 (siehe Abbildung 5(b)) verschoben ist. Nun kann aus der Wegdifferenz x bei bekannter Modulationsfrequenz die Lichtgeschwindigkeit berechnet werden, denn der Lichtweg 2 x wird in der Zeit T = 1/(2f) durchlaufen. Die Lichtgeschwindigkeit c lässt sich nun durch folgende Formel berechnen: c L - Lichtgeschwindigkeit in Luft c V - Lichtgeschwindigkeit im Vakuum n L - Brechungsindex in Luft n V - Brechungsindex im Vakuum c L = 2 x = 4f x 1/(2f) Über die Lichtgeschwindigkeit lässt sich durch folgende Formel der Brechungsindex bestimmen: c L c V = n V n L durch Umstellen erhält man für den Brechungsindex in Luft n L = n V c V c L n L = 2, c L m s

12 4 Lichtgeschwindigkeit Bestimmung des Brechungsindex in Flüssigkeiten Zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit in Flüssigkeiten legt man eine 1 m lange Rohrküvette in den Strahlengang. Den Umlenkspiegel stellt man möglichst hinter die Küvette. Nun stellt man über den Drehknopf Phase eine Phasenverschiebung von 180 ein. Auf dem Oszilloskop ist nun eine Gerade zu sehen. Nach dem Wegnehmen der Rohrküvette wird eine Ellipse auf dem Oszilloskopschirm sichtbar. Der Umlenkspiegel wird jetzt soweit verschoben, bis sich wieder eine Phasenverschiebung von 180 einstellt (Gerade mit gleicher Neigung). Die Phasenverschiebung zwischen Leuchtdiode und Photodiode für beide Spiegelstellungen war die Gleiche, d.h. das Licht hat für unterschiedliche Wegstrecken die gleiche Zeit t 1 benötigt. Das Licht hat bei der ersten Messung (siehe Abbildung 7(a)) den Weg l 1 zurückgelegt und bei der zweiten Messung (siehe Abbildung 7(b)) den Weg l 2, der sich zusammensetzt aus: l x (a) erste Messung (b) zweite Messung Abbildung 7: Messungsmethode in Flüssigkeiten c F - Lichtgeschwindigkeit in einer Flüssigkeit l F - Lichtweg in der Flüssigkeit Für die erste Messung ergibt sich: t 1 = l 1 /c L l F /c L + l F /c F Bei der zweiten Messung berechnet sich t 1 über: t 1 = l 1 /c L + 2 x/c L Durch gleichsetzen und umformen der Gleichungen ergibt sich: c L c F = 2 x + l F l F Vereinfacht man den Term so erhält man: c L c F = 2 x l F + 1 Nun stellen wir fest, dass c L cf gleich unserem Brechungsindex n ist.

13 4 Lichtgeschwindigkeit Auswertung Messung in Luft Bei dem ersten Teilexperiment Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit in Luft wurden drei Messungen durchgeführt und daraus der Mittelwert bestimmt. x in cm 1 148, , ,6 Mittelwert 148,8 c berechnet Literaturwert c in 10 8 m s 2,976 2, Abweichung 0, 7% Tabelle 1: Lichtgeschwindigkeit in Luft Über die Formel c = 4 x f wird erst die Lichtgeschwindigkeit berechnet und anschließend der Brechungsindex in Luft bestimmt. Der experimentell bestimmte Wert der Lichtgeschwindigkeit in Luft beträgt c L = 2, m s. Als Vergleich dient der Tabellenwert der Vakuumlichtgeschwindigkeit c V = 2, m s. Für den Brechungsindex ergibt sich dann ein Wert von n = 1, 007. Die Abweichung des experimentell ermittelten Wertes beträgt rund 0,7 %, was eine relativ geringe Abweichung von dem Literaturwert (n = 1) darstellt Messung in Flüssigkeiten Destilliertes Wasser c berechnet Literaturwert c in 10 8 m s 2,22 2,24 Abweichung 0, 9% Tabelle 2: Lichtgeschwindigkeit in destilliertem Wasser Bei der Bestimmung des Brechungsindex in destilliertem Wasser ergibt sich eine geringe Abweichung vom Literaturwert (n=1,33299) von 0, 9%. Der berechnete Brechungsindex beträgt 1,35. Ethanol c berechnet Literaturwert c in 10 8 m s 2,17 2,2 Abweichung 1, 4% Tabelle 3: Lichtgeschwindigkeit in Ethanol

14 4 Lichtgeschwindigkeit 14 Bei der Bestimmung des Brechungsindex in Ethanol (n = 1, 38) haben wir eine erhöhte Abweichung von 1, 4% im Vergleich zu dem vorherigen Wert. Der Literaturwert beträgt n = 1, 36. Glycerin Der ermittelte Wert des Brechungsindex von Glycerin beträgt n = 1, 49. Die Abweichung c berechnet Literaturwert c in 10 8 m s 2,01 2,06 Abweichung 2, 4% Tabelle 4: Lichtgeschwindigkeit in Glycerin dieses experimentell bestimmten Wertes vom Tabellewert n Glycerin = 1, 455 fällt nur gering aus. So ist die Abweichung des berechneten Wertes mit rund 2, 4% zwar größer als die Abweichung der anderen experimentell bestimmten Werte, aber dennoch sehr gering und entspricht der systematischen Messunsicherheit Fehlerbetrachtung Betrachtet man die ermittelten Werte, so stellt man fest, dass mit zunehmendem Brechungsindex die Abweichung vom Literaturwert ansteigt. Das lässt sich, wie oben schon erwähnt auf systematische Messunsicherheiten zurückführen. Die zum einen an der modulierten Frequenz und zum anderen an den Gläsern liegen können, die sich am Anfang und am Ende der Rohrküvetten befinden. Die Gläser bewirken eine Verlangsamung des Lichtes, die sich auf die Berechnung des Brechungsindexes auswirkt. Dadurch entsteht bei einer Strecke von 3,86 m in Luft und einer dicke des Glases von 5 mm eine Zeitverzögerung von 0, 14% von dem eigentlichen Wert. D.h. man kann sagen, dass die Gläser (Kronglas mit einer Lichtgeschwindigkeit von c = 1, ) einen geringen Einfluss haben, den man vernachlässigen kann, da der mittlere Fehler in etwa bei 1, 6% (Mittelwert aus allen 3 Abweichungen) liegt. Betrachten wir die modulierte Frequenz, so stellten wir nach dem Anschließen der Lichtquelle an den Zähler fest, dass die Frequenz nicht genau 50 M Hz beträgt. Mit diesem Messgerät ist so eine hohe Frequenz zwar nicht genau messbar, würde aber unsere Abweichung der Lichtgeschwindigkeit erklären. (bei Flüssigkeiten merkwürdigerweise nicht; nur bei Luft) Desweiteren kommt noch hinzu, dass ein genaues Justieren nicht möglich ist. Mit Hilfe des Oszillators (Intensitätsverteilung) haben wir festgestellt, dass unsere Justierung so genau wie möglich war. Es sind weiterhin Fehler aufgetreten, beim Einstellen der Phasenverschiebung, da die Überlagerung der harmonischen Schwingungen zu einer Geraden schwer einzustellen war. Die Gerade schien manchmal am oberen und am unteren Ende leicht offen. Eine möglichst genaue Einstellung ist uns jedoch trotzdem gelungen, durch Vergrößerungen des Bildausschnittes auf dem Oszilloskop.

15 5 Lichtgeschwindigkeit nach Foucault 15 5 Lichtgeschwindigkeit nach Foucault 5.1 Physikalische Grundlagen Licht breitet sich nicht mit unendlich hoher Geschwindigkeit aus. Dies bedeutet, dass Licht zum Durchqueren einer Strecke eine gewisse Zeit benötigt. Jedoch wissen wir heute, dass das Licht selbst für 100km weniger als eine Millisekunde unterwegs ist. Man kann also nicht einfach versuchen die Zeit mit einer Stoppuhr zu messen. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Menschen wäre allein schon viel zu groß, als dass man vernünftige Ergebnisse erzielen würde. Das Prinzip unseres Versuches ist einen Spiegel mit sehr hoher, bekannter Geschwindigkeit drehen zu lassen und mit diesen den Verlauf des Lichtstrahls zu verändern. Zur näheren Erläuterung betrachten wir folgendes Gedankenexperiment: Wir stellen uns vor ein Lichtimpuls wird in dem Augenblick t 1 losgeschickt, in dem er den Spiegel senkrecht treffen würde. Der Spiegel dreht sich aber mit hoher Geschindigkeit. Somit wird der Lichtstrahl, nach der Zeit t 2, nicht mehr senkrecht auf den Spiegel treffen, sondern unter einem bestimmten Winkel. Misst man nun den Abstand a könnten wir Rückschlüsse ziehen, unter welchem Winkel das Licht den Spiegel getroffen hat. Aus diesem Winkel und der Geschwindigkeit mit der sich der Spiegel dreht, lässt sich die Zeit bestimmen, die das Licht von der Quelle zum Spiegel benötigt hat. Nun muss nur noch der Abstand s von der Lichtquelle zum Spiegel durch diese Zeit geteilt werden und wir erhalten die Lichtgeschwindigkeit. Prinzipell wurde genau dieses Gedankenexperiment bei unserem Versuch umgesetzt. Jedoch musste es teilweise modfiziert werden, da wir den Spiegel und die Lichtquelle schwer zeitgleich starten konnten und der Drehspiegel Zeit benötigt auf seine Endgeschwindigkeit zu beschleunigen. Auch dreht sich der Spiegel weiter, so dass wir den Abstand zwischen beiden Punkten nicht messen können, da sich dieser zeitlich verändert. Die Lösung des Problems sieht folgendermaßen aus:

16 5 Lichtgeschwindigkeit nach Foucault 16 Abbildung 8: Versuchsaufbau Der Laserstrahl läuft zuerst durch die Linse L 1 und wird gebündelt. Dies ist notwendig, da die Verschiebung des Laserstrahls im Verhältnis zur Breite des Laserstrahl sehr viel kleiner ist. Somit wäre die Verschiebung ohne Linse schwer zu messen. Die Linse L 2 sorgt nun dafür, dass der sich hinter dem Brennpunkt s wieder auffächernde Laserstrahl auch auf den Hohlspiegel gebündelt wird. Aufgrund der gewölbten Oberfläche des Hohlspiegels gelangt der Laserstrahl auf genau dem selben Weg zurück zum Drehspiegel. Dieser hat sich in der Zwischenzeit ein klein wenig weiter gedreht. Dies ist der entscheidende Punkt in diesem Experiment, denn hier findet die Verschiebung statt. Der Laserstrahl trifft nun unter einem anderen Winkel auf L 2 und wird wieder gebündelt. Um die Verschiebung sehen zu können, ohne den Strahlengang zu behindern, wurde zwischen den Brennpunkt s und der Linse L2 ein Strahlteiler eingebaut. Dieser lenkt die Strahlen auf ein Mikroskop, in dem die Verschiebung mit Hilfe einer Mikrometerschraube gemessen wird. Wir haben in unserem Versuchsaufbau noch weitere Spiegel eingebracht, um die Strecke die der Lichtstrahl hinterlegen muss, trotz des kleinen Labors möglichst lang zu machen. Dies hat den Vorteil, dass die Verschiebung größer ausfällt, da der Lichtstrahl länger unterwegs ist. 5.2 Aufstellen der Gleichung Die folgende Abbildung zeigt zwei kurz hintereinander auf einen Drehspiegel ausgesandte Lichtimpulse. Während der erste Lichtimpuls noch unter einem Winkel von 2ϕ reflektiert wird, wird der zweite schon unter einem Winkel von 2ϕ + 2 ϕ reflektiert. Hieraus ist ersichtlich, dass der Winkel zwischen diesen beiden Strahlen 2 ϕ beträgt. Für sehr kurz nacheinander ausgesandte

17 5 Lichtgeschwindigkeit nach Foucault 17 Lichtimpulse wird der Winkel zwischen beiden Strahlen sehr klein so das wir die Näherung sin(ϕ) = ϕ benutzen können und wir erhalten für den Abstand zwischen S und S 1 S = 2D ϕ. Wobei D der Abstand vom Drehspiegel zum Hohlspiegel ist. Gleiches passiert auch, wenn zwei Lichtimpulse von Punkt S ausgesandt werden und auf den Drehspiegel gelangen. Unsere Versuchsanordnung mit den einzelnen Lichtimpulsen, den Verschiebungen und den dazu gehörigen virtuellen Bildern sieht nun folgendermaßen aus: (1) (2) (3) Es gilt [h] s = s = Bildweite Gegenstandsweite S A D + B S s = A2D D + B ϕ Der Drehspiegel hat solange Zeit sich zu drehen, wie der Lichtstrahl für die Strecke 2D benötigt, also vom Drehspiegel zum Hohlspiegel und wieder zurück. (4) t = 2D c Weiterhin gilt (5) (6) Mit Gleichung (3) und (6) t = ϕ ω ϕ = 2Dω c s = A2D 2Dω D + B c 4AD 2 ω c = s(b + D)

18 5 Lichtgeschwindigkeit nach Foucault Messung Mit den konstanten Größen, A = 30, m, B = 48, m und C = 9, 88m in unserem Versuchsaufbau ergab sich f in Hz s in 10 3 m c 0 in m s 190 0, , , , , , In unserem Experiment ergibt sich im Mittel also eine Abweichung von 13,5% vom Literaturwert ( m/s). 5.4 Fehlerquellen Zusammenfassend kann man sagen, dass der Versuch durchaus das ein Ergebnis lieferte, welches in der richtigen Größenordnung liegt. Allerdings gibt es Fehlerquellen: So wäre die ungenaue Messung des Abstands zwischen Lichtquelle und Hohlspiegel zu nennen. Ein fest justierbarer Spiegel auf einer Steckplatte könnte die Arbeit um Einiges erleichtern, da es beim Einstellen der Spiegel immer wieder zu Änderungen der Abstände untereinander kam. Auch ist die Vermessung der Abstände mit einem einfachen Maßband nicht sehr genau. Der Motor, der den Drehspiegel drehte, war nicht hundert prozentig verlässlich, der Gestalt, dass er seine Drehgeschwindigkeit änderte. Die in unseren Augen offensichtlich verfälschten Ergebnisse ließen wir außen vor. Jedoch deutet dies an, dass die Drehzahlen, die wir für unsere Ergebnisse verwendeten nicht unbedingt richtig sind. Eine Messunsicherheit lässt sich hierfür leider schwer abschätzen. Die Lichtintesität wird nach Einschalten des Drehspiegels im Mikroskop sehr schwach, so dass es schwierig war, den Lichtpunkt zu finden. Durch kontinuierliche Unterbrechung des Lichtstrahls mit der Hand, konnte man ein leichtes Flacker erkennen, welches uns die Vermessung ein wenig erleichterte. Trotzdem schließen wir nicht aus, dass auch hierbei Messfehler aufgetreten sind.

19 6 Lichtreflexion 19 6 Lichtreflexion 6.1 Physikalische Grundlagen Licht besteht aus einer elektromagnetischen Welle, die sich sowohl parallel als auch senkrecht, bezogen auf die Einfallsebene, in ihrer Richtung ausbreitet. Trifft ein Lichtstrahl auf ein reflektierendes Material, ist der Winkel zwischen Einfalls- und Austrittswinkel gerade doppelt so groß wie der Winkel zwischen dem einfallendem Lichtstrahl und dem Lot zur Ebene. Dabei verliert es jenen Teil der Intensität, der durch das Material hindurch geht. Der reflektierte Strahl besitzt in einem Winkel, dem sog. Brewster-Winkel, ein Minimum. Dies entsteht folgendermaßen: Das reflektierte Licht beinhaltet im Brewster-Winkel keinen parallelen Anteil, bezogen auf die Einfallsebene mehr, somit ist der Lichtstrahl senkrecht polarisiert. Wenn man vor die Quelle des Lichtstrahls eine parallel polarisierende Folie stellt, filtert man mit dieser den senkrechten Lichtanteil heraus. Daher tritt im Brewster-Winkel überhaupt kein Licht mehr aus. Wenn man die Absorption vernachlässigt, gilt: I 0 = I R + I D Der Reflexionskoeffizient R ist der Quotient der Intensität des reflektierten und eingestrahlten Lichtes: R = I R I Versuchsdurchführung Polarisationsrichtung Eine Polarisationsfolie ist im Stande Licht linear zu polarisieren. Man kann also mit dem richtigen Winkel den senkrechten Lichtanteil, bezogen auf die Einfallsebene, herausgefiltert.

20 6 Lichtreflexion 20 Somit drehten wir zuerst am Polarisator, bis wir ein Minimum per Augenmaß am Detektor erkannten. Dies entstand, da die Folie nur noch den parallelen Lichtanteil durchlies. Durch die teilweise senkrecht polarisierende Glasplatte ergibt sich somit ein Minimum am Detektor. Nun kann man durch Drehen an der Glasplatte die Lichtintensität erneut minimieren, bis auch der parallele Lichtanteil nicht mehr reflektiert wird. Zur exakten Bestimmung suchten wir die niedrigste Spannung am Voltmeter. Es ergaben sich folgende Minima: Intensität Medium Glasplatte Kunstoffplatte Brewster-Winkel 57,5 57,5 Literaturangabe 57,2 ka Prozentuale Abweichung 0,53% ka Der Aufbau ist in Abb.2 dargestellt. Aus der Quelle wird ein Lichtstrahl durch den Polarisationsfilter geschossen. Hierdurch wird er je nach eingestelltem Winkel senkrecht oder parallel polarisiert. Mit Hilfe der Materialien wird er reflektiert und auf den Detektor geleitet. Am Multimeter wird die Spannung in Abhängigkeit des Winkels abgelesen. Um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen, wird der Reflexionskoeffizient gegenüber dem Einfallswinkel aufgetragen. Bei der Berechnung des Reflexionskoeffizienten muss zuvor die Lichtintensität hinsichtlich der überlagerten Streustrahlung korrigiert werden. Diese Streustrahlung entsteht durch einen nicht homogenen Polarisator, da dieser das Licht nicht exakt polarisiert. Gemessen wird die Streustrahlung, indem man das Licht mit Hilfe der Folie parallel polarisiert und im Brewster-Winkel reflektiert. I S = I (R, ) (α p ) Da durch die diffuse Reflektion um die 0 und 90 keine aussagekräftigen Ergebnisse entstehen, wurde extrapoliert und bei 90 der Reflexionskoeffizient auf 1 gesetzt. Dadurch nimmt die Steigung des Reflexionskoeffizienten gegen 90 hin weniger zu, was natürlich nicht richtig ist. Dies ergab folgende Graphen: Abbildung 9: Brechungsindex Es gibt drei Möglichkeiten den Brechungsindex n aus den Messdaten zu ermitteln: 1. Das Snelliusschen Brechungsgesetz lautet: n 1 sin α = n 2 sin β Es gilt das Reflexionsgestz: α = α

21 6 Lichtreflexion 21 Im Brewster-Winkel ist der Winkel zwischen dem reflektierten und gebrochenen Lichtstrahl 90. Daraus folgt: Setz man diese Beziehung ein, erhält man 180 = α β β = 90 α n = tan α p Dies ergibt für α p = 57, 5 den Brechungsindex n = 1, 57 für Glas und Kunststoff. In der Literatur findet man Brechzahlen für Glas zwischen 1,45 und 2,14 sowie für Kunstoff zwischen 1,5 und 1,6. 2. Der Reflexionkoeffizient beträgt für R bei α p = 57, 5 für die Glasscheibe 0, 22 und bei der Kunstoffplatte 0, 3. Stellt man die Formel nach n um, ergeben sich rein rechnerisch vier Lösungen R 1 R 1 n 1,2 = ± n 3,4 = ± R 1 R 1 n 2,4 muss nicht beachtet werden, da es keine negativen Brechindizes gibt. Somit ergeben sich folgende Werte Glasscheibe Kunststoffscheibe n 3 = 1, 66 n 3 = 1, 85 Da im Allgemeinen keine Brechungsindizes unter 1 existieren, können die Lösungen für n 1 vernachlässigt werden. 3. Der Reflexionskoeffizient beträgt für R und R bei α = 0 für die Glasscheibe 0, 05 und bei der Kunststoffscheibe 0, 065. Stellt man die Formel nach n um, ergeben sich rein rechnerisch zwei Lösungen: Es ergeben sich somit folgende Werte: 4. Vergleich der Messmethoden n 1 = 1 R R + 1 n 2 = R R Glasscheibe Kunststoffscheibe n 2 = 1, 58 n 2 = 1, 68 Methode Glasscheibe Kunststoffscheibe 1 n G = 1, 57 n k = 1, 57 2 n G = 1, 66 n K = 1, 85 3 n G = 1, 58 n K = 1, 68 Literaturangaben n G = 1, , 14 n K = 1, 5...1, 6 Tabelle 5: Messergebnisse im Vergleich Methode 1 hat sich als Genaueste herausgestellt. Dies liegt wohl daran, dass der Brewster- Winkel sich am besten finden lässt. Zudem haben wir diesen drei Mal gemessen, wohingegen wir die Messreihen je nur ein Mal durchgeführt hatten.

22 6 Lichtreflexion Polarisationsgrad Der Polarisationsgrad berechnet sich nach folgender Formel: Dies ergab folgende Graphen: P R = R R R + R Abbildung 10: Wie man deutlich erkennt, ist das Licht im Brewster-Winkel linear polarisiert und bei 0 und 90 unpolarisiert. Wieder tritt das Problem der Streuung des reflektierten Lichstrahles am Anfang und Ende der Messreihe auf.

23 7 Newtonsche Ringe 23 7 Newtonsche Ringe Newtonsche Ringe sind ein Beispiel für Interferenzerscheinungen an dünnen Schichten. Die kreisförmigen Muster lassen sich beobachten, wenn parallel einfallendes Licht verschiedene optische Weglängen durchläuft und an einem optisch dichteren Medium reflektiert wird. Bei dem Versuch kann ein Zusammenhang zwischen der Brechzahl des untersuchten Stoffes, dem Krümmungsradius der Linse, sowie der Wellenlänge des einfallenden, monochromatischen Lichtes hergestellt werden. Konkret sollten die Brechzahlen von destilliertem Wasser, Ethanol sowie 1-Bromnaphtalin in Abhängigkeit von der Wellenlänge des einfallenden Lichtes ermittelt werden. 7.1 Versuchsaufbau Da bei diesem Experiment mit Interferenzen gearbeitet wird, ist paralleles Licht erforderlich. Dazu wird eine Halogen- bzw. Xenonlampe auf einer optischen Bank justiert. Durch ein Linsensystem aus zwei plankonvexen Linsen und einem Astro-Objektiv wird der Strahl weitgehend parallelisiert. Es empfiehlt sich mit monochromatischem Licht zu arbeiten, da sonst die Maxima der verschiedenen Wellenlängen einander überlagern und auslöschen können, was die Auflösung verschlechtern und die Anzahl der beobachtbaren Ringe verringern würde. Deshalb kann ein Filter in den Strahlgang eingefügt werden, der entweder grünes oder gelbes Licht erzeugt. Hinter einer Irisblende, die zur Abschirmung der Beobachtungsapparatur gegen Streulicht dient, trifft das Lichtbündel auf einen Strahlteiler. Von dort wird es zu einer plankonvexen Linse reflektiert, welche auf einem Glaskörper liegt. An der dünnen Schicht zwischen Linse und Glaskörper entstehen durch die Weglängenunterschiede Interferenzringe. Diese können durch das Mikroskop mit dem bloßen Auge oder einer CCD-Kamera beobachtet werden. 7.2 Physikalische Grundlagen Das Licht der Lampe wird über einen Strahlteiler auf die plankonvexe Linse reflektiert. Das parallele Licht fällt nahezu senkrecht auf die Versuchsanordnung, weshalb die Brechung an der gekrümmten Seite der Linse vernachlässigt werden kann. Ein Teil der einfallenden Lichtstrahlen

24 7 Newtonsche Ringe 24 wird also nahezu senkrecht an der gekrümmten Grenzschicht zwischen Glas und Versuchsmedium reflektiert, während die anderen Teilstrahlen durchgelassen werden; dabei legen diese einen zusätzlichen Weg zurück. (7) x = 2(d + d 0 ) Dabei ist d 0 ein Korrekturwert, der Beschädigungen und Verunreinigungen an Linse und Glasplatte berücksichtigt. Bei der Reflexion an der optisch dichteren Glasplatte tritt außerdem eine Phasenverschiebung von einer halben Periode auf. In der Lücke zwischen Linse und Glasplatte ändert sich die Lichtgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der optischen Dichte oder Brechzahl des Mediums: (8) Es folgt für den optischen Wegunterschied: n = c c 0 (9) s = 2nd(d + d 0 ) + λ 2 Die Phasenverschiebung δ = 2π s beträgt somit: (10) δ = 4πn d + d 0 λ Beträgt der Gangunterschied zwischen einander überlagernden Wellen gerade ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge, so entstehen Intensitätsmaxima, die wir als helle Ringe beobachten können. Analog entstehen Minima, also die zwischen den hellen Ringen liegenden dunklen Bereiche, wenn der Gangunterschied zweier Wellen gerade ein ganzzahliges Vielfaches der halben Wellenlänge beträgt, + π (11) δ = (2k + 1), π wobei k die Ordnung des Minimus angibt. Aus dem Krümmungsradius der Linse und mit Hilfe des Höhensatzes lässt sich der Radius eines Interferenzringes bestimmen. (12) r 2 k 2Rd Aus den Gleichungen (11) und (12) erhalten wir (13) d = λ 2n k d 0. Damit folgt der Radius der dunklen Interferenzringe: (14) r 2 k = k Rλ n 2Rd 0

25 7 Newtonsche Ringe 25 Dieses Prinzip funktioniert nur, wenn sich die Brechzahlen der Versuchsflüssigkeiten signifikant von den Brechzahlen der Glasbauteile ( 1, 4) unterscheiden. Hat die Versuchsflüssigkeit näherungsweise die gleiche Brechzahl wie die Glasapparatur, entsteht kein Gangunterschied bei der Reflexion, da keines der beiden Medien eine höhere optische Dichte aufweist als das Andere. Liegt die Brechzahl einer Versuchsflüssigkeit oberhalb dieses Wertes, so tritt der Gangunterschied zwischen den Teilstrahlen nicht bei der Reflexion am Glas sondern an der Versuchsflüssigkeit auf. 7.3 Auswertung Wir entschieden uns die dunklen Ringe mit Hilfe der CCD-Kamera aufzunehmen. Dazu wurden zunächst die Radien in Pixeln mit der dazu vorgesehenen Software gemessen. Um diese in Meter umrechnen zu können, wurde ein Okularmikrometer in das Mikroskop eingebracht, um einen Umrechnungsmaßstab zu erhalten: 1pixel 3, 63µm. Der Krümmungsradius R der Linse wurde mit einem Sphärometer bestimmt: R = 0, 1674m. Die Versuchsreihen wurden nacheinander mit zwei Farbfiltern durchgeführt, die grünes Licht der Wellenlänge λ gruen = 546nm sowie gelbes Licht der Wellenlänge λ gelb = 578nm erzeugen. Die Werte wurden den Angaben auf den Geräten entnommen. Zur graphischen Auswertung wird rk 2 gegen die Ordnung k aufgetragen, wobei man eine Regressionsgerade erhält. Diese lässt Rückschlüsse über d 0 zu und erlaubt die Bestimmung der Brechzahlen.Die allgemeine Geradengleichung y = mx + b liefert uns mit Gleichung (14) sofort den Anstieg der Regressionsgeraden: (15) m = Rλ n. Wir betrachten nun die Regressionsgeraden für die vier Versuchsflüssigkeiten bei grünem sowie bei gelbem Licht Brechungsindex von Luft Zur Kontrolle der Genauigkeit wird als Referenzwert der Brechungsindex von Luft bestimmt. Die Geradenanstiege werden aus der von MS Excel errechneten Gleichung abgelesen:

26 7 Newtonsche Ringe 26 m gruen = 9, m 2 m gelb = 9, m 2 Mit Gleichung (15) können wir nun die jeweiligen Brechungsindizes errechnen und vergleichen: n gruen = 1, 002 n gelb = 1, 011 n Literatur = 1, Die Abweichung zwischen den beiden Werten liegt unter einem Prozent, die Abweichung vom Literaturwert beim grünen Licht bei 0, 172% und beim gelbem Licht bei 1, 06%. Dies verstehen wir als Beleg für die hohe Präzision der angewandten Messmethoden und fahren freudigst fort Brechungsindex von Wasser Wir wiederholen das obige Verfahren und lesen die Anstiege aus MS Excel ab. Die Berechnung mit Gleichung (15) ergibt m gruen = 7, m 2 m gelb = 7, m 2 n gruen = 1, 306 n gelb = 1, 329 n Literatur = 1, 333 Die Abweichung zwischen den beiden Werten beträgt diesmal 1, 7%, die Abweichung vom Literaturwert liegt bei 2, 02% (grünes Licht) sowie bei 0, 3% (gelbes Licht).

27 7 Newtonsche Ringe Brechungsindex von Ethanol Das obige Verfahren wird wiederholt: Die Brechungsindizes betragen somit: m gruen = 6, m 2 m gelb = 7, m 2 n gruen = 1, 355 n gelb = 1, 348 n Literatur = 1, 3614 Die Abweichung untereinander beträgt 0, 52%, die Abweichungen vom Messwert 0, 48% (grünes Licht) sowie 0, 98% (gelbes Licht).

28 7 Newtonsche Ringe Brechungsindex von Bromnaphtalin Damit ergibt sich für die Brechungsindizes: m gruen = 5, m 2 m gelb = 5, m 2 n gruen = 1, 629 n gelb = 1, 624 n Literatur = 1, 670 Der Brechungsindex von 1-Bromnaphtalin liegt über dem der Glasappartur ( 1, 4), der oben erwähnte Fall liegt hier vor. Die Abweichung zwischen den beiden Werten beträgt 0, 31%, die Abweichungen zum Literaturwert betragen 2, 45% (grünes Licht) sowie 2, 75% (gelbes Licht). Diese relativ hohen Abweichungen sind unter Anderem mit der hohen Viskosität des 1-Bromnaphtalin zu erklären. 7.4 Fazit Die Messung der Newtonschen Ringe zur Bestimmung von Brechzahlen kann als sehr genau bewertet werden. Die sehr geringen Abweichungen vom Literaturwert zeugen vom sorgsamen Aufbau und guter Justierung der Versuchsapparatur.

29 8 Michelson-Interferometer 29 8 Michelson-Interferometer 8.1 Physikalische Grundlagen Das Michelson-Interferometer ist eine Apparatur um einen Lichstrahl zwei verschiedene Wege zuruecklegen zu lassen und diese auf einem Schirm wieder zusammentreffen zu lassen, wobei ein Interferenzmuster entsteht. Dieses Interferometer ist vielseitig verwendbar. So wurde beispielsweise von Michelson und Morley mit seiner Hilfe bewiesen, dass das postulierte Trägermedium des Lichtes, der Äther, nicht existiert. Wir verwendeten es um die Brechungsindizes verschiedener Gase zu ermitteln. 8.2 Aufbau Ein Laser sendet monochromatisches Licht auf einen halbdurchläsigen Spiegel. Dieser teilt den Lichtstrahl auf. Die eine Hälfte, im Bild gelb dargestellt passiert den Spiegel ohne abgelenkt zu werden, trifft auf einen beweglichen Spiegel und wird durch diesen wieder zurück zum halbdurchlässigen Spiegel gesendet. Die zweite Hälfte, im Bild blau, wird gespiegelt und von einem justierbaren Spiegel ebenfalls züruck auf den halbdurchlässigen Spiegel geworfen. Von beiden Lichtstrahlen kommt die Hälfte auf den Schirm (grüner Lichtstrahl). Durch die Überlagerung der beiden Strahlen kommt es zu einem Interferenzmuster auf dem Schirm. Wird nun der Strahlengang eines Lichtstrahl verändert so ändert sich das Interferenzmuster. Also wenn man den beweglichen Spiegel verschiebt, so findet ein ständiger Wechsel zwischen destruktiver und konstruktiver Interferenz im Mittelpunkt des Musters statt. Bei der Verlängerung bzw. Verkürzung des Weges genau um eine Wellenlänge ist das Interfenzmuster wieder in seiner Ausgangsposition. Da das Licht den Weg zweimal zurücklegt, entspricht also die Verschiebung um eine halbe Wellenlänge genau einem Wechsel des Musters. Es gilt also, d N = N λ 2

30 8 Michelson-Interferometer 30 wobei N die Anzahl der Wechsel von konstruktiver zu konstruktiver, bzw. destruktiver bis destruktiver Interferenz bezeichnet. 8.3 Skalierung Der bewegliche Spiegel wird mittels eines kleinen Rädchens verschoben. Eine Drehung um einen Skalenstrich verschiebt den Spiegel laut Hersteller um einen µ. Diese Angabe ist allerdings fehlerhaft und für unsere Messungen zu ungenau. Also gilt es zuerst genau zu ermitteln welche Verschiebung einem Skalenstrich entspricht. Dies geschieht indem wir den Spiegel verschieben und die Ineterferenzwechsel dabei zählen. Der Laser hat eine Wellenlänge von λ = 543, 6nm, sendet also grünes Licht aus. Mit Hilfe der oben genannten Formel lässt sich somit die Skalierung bestimmen. Skalierung = Strecke Skalenstriche = λ Anzahl der Wechsel 2 Anzahl der Skalenstriche Verschiebung Anzahl der Wechsel resultierende Skalierung in 10 6 m 28, ,95 30, , ,937 Der Mittelwert beträgt 0,926 µm pro Skalenstrich Diese Skalierung wird nun überprüft indem wir die Messung mit einem Laser einer anderen Wellenlänge wiederholen. Nun benutzen wir die Skalierung und die ermittelte Wegstrecke um die Wellenlänge zu errechnen. Da diese bekannt ist, erhalten wir somit einen guten Kontrollwert. Im Mittel wurden 100 Interferenzwechsel auf 34 Skalenstriche gemessen. Verwendet wurde nun ein roter Laser mit der Wellenlänge λ = 632, 8nm. Die mit der obigen Skala errechnete Wellenlänge ist λ = 0,926µm = 629, 7nm Die Abweichung von der eigentlichen Wellenlänge beträgt also lediglich 0,5%. Also ist die Skalierung hinreichend genau. 8.4 Auswertung Hierzu wurde in den Lichtweg eine Gasküvette eingebracht. Diese wurde mit dem untersuchten Gas gefüllt. Nun wurde die Küvette langsam evakuiert. Hierbei trifft das Licht in der Küvette auf immer weniger Atome. Dadurch durchquert das Licht die Gasküvette immer schneller. Das Interferenzmuster ändert sich also beim evakuieren. Der Brechungsindex eines Gases ist proportional zur Teilchenanzahl in der Küvette. Die Teilchenanzahl ist wie die allgemeine Gasgleichung p V = N K B T zeigt, proportional zum Druck. Es gilt also für den Brechungsindex n(p) = n(0) + n p p. Der Brechungsindex bei p=0 ist 1, da es sich bei p=0 offensichtlich um Vakuum handelt. Also muss lediglich der Geradenanstieg n p bestimmt werden. Bei einem Interferenzwechsel ändert sich die optische Weglänge genau um eine Wellenlänge. Bei N Wechsel ist dem entsprechend die Änderung des Weges N λ. Es gilt bekanntermassen: n = optische Weglänge geometrische Weglänge.

31 8 Michelson-Interferometer 31 Die Küvette besitzt die Breite s, welche zwei mal durchlaufen wird. Hieraus folgt n = N λ 2s. Das Minuszeichen entsteht dadurch, dass wir N beim evaquieren positiv zählen wollen. Für unsere gesuchte Grösse folgt also n p = N p λ 2s Die Wellenlänge betrug λ = 632, m. Die geometrische Weglängewar s = 0, 03m. Der Quotient N p wird bestimmt indem man Anfangs- und Enddruck bestimmt und die Interferenzwechsel zählt. Zusammengefasst gilt also, wenn man den Druckunterschied ebenfalls positiv statt negativ zählt: n = 1 + N p λ 2s p Brechungsindex von Luft Anfangsdruck Enddruck Druckunterschied Interferenzwechsel Interferenzwechsel pro Druckunterschied in mbar , , ,251 Mittelwert: N p n = , Brechungsindex von Argon = 21, mbar 632, , = 1, Literaturwert: n = 1, Abweichung: 6, % Anfangsdruck Enddruck Druckunterschied Interferenzwechsel Interferenzwechsel pro Druckunterschied in mbar , , ,473 Mittelwert: N 1 p = 19, mbar n = , Brechungsindex von Stickstoff 632, , = 1, Literaturwert: n = 1, Abweichung: 7, % Anfangsdruck Enddruck Druckunterschied Interferenzwechsel Interferenzwechsel pro Druckunterschied in mbar , , ,371 Mittelwert: N p n = , = 19, mbar 632, , = 1, Literaturwert: n = 1, Abweichung: 6, %

32 8 Michelson-Interferometer Brechungsindex von Kohlenstoffdioxid Anfangsdruck Enddruck Druckunterschied Interferenzwechsel Interferenzwechsel pro Druckunterschied in mbar ,5 31, ,5 30, ,5 31, Ausblick Mittelwert: N p n = , = 31, mbar 632, , = 1, Literaturwert: n = 1, Abweichung: 11, % Das Michelson-Interferometer ermöglicht eine ausgesprochen genaue Ermittlung der Brechungsindizes. Es lassen sich sogar Gase unterscheiden, deren Brechungsindizes sich erst in der 5 Nachkommastelle unterscheiden. Insofern wäre es natürlich wünschenwert, wenn sich die Methode auf Festkörper und Flüssigkeiten übertragen ließe. Dies ist allerdings kein einfaches Unterfangen. Prinzipiell geht es darum die Menge an Molekülen auf die der Lichtstrahl trifft langsam zu erhöhen. Hierzu sind mehrere Ansätze denkbar Flüssigkeit Das Problem bei Flüssigkeiten ist der geringe Spielraum mit dem Druck. Es ist nicht länger möglich eine Kammer einfach langsam zu evaquieren. Statt dessen müsste man die Flüssigkeit langsam gegen entweder eine andere Flüssigkeit austauschen oder gegen ein Gas. In beiden Fällen müsste der Brechungsindex des anderen Materials bekannt sein. Austausch gegen ein Gas: Problem hierbei ist das eine gleischmässig Verteilung von Gas und Flüssigkeit nicht erreichbar ist. Statt dessen müsste man den einen Teil der Kammer mit Gas den anderen mit Flüssigkeit gefüllt halten. Dies wäre z.b. durch eine vertikale Anordnung des Versuches möglich. Man könnte die Flüssigkeit nach unten abflißen lassen und von oben Gas einströmen lassen, z.b. einfach ein Loch in den Deckel machen durch das Luft bei Luftdruck einströmt. Durch Flüssigkeitsstand, Brechzahl von Luft und Luftdruck wäre man nun theoretisch in der Lage die Brechzahl der Flüssigkeit zu bestimmena. Allerdings müsste die Flüssigkeit wellenfrei bleiben, da sonst diverse Reflektion das Ergebnis verfälschen, wenn nicht sogar eine Messung nicht mehr möglich ist. Dies dürfte allerdings bei einer abfliessenden Flüssigkeit schwer realisierbar sein. Austausch gegen eine Flüssigkeit: Es wäre möglich beständig eine Flüssigkeit einfließen zu lassen, und die bisherige Flüssigkeit abfließen zu lassen. So bestünde das Gemisch aus immer weniger von der Anfangsflüssigkeit. Man müsste allerdings laufend rühren, um eine gleichmässige Verteilung zu gewährleisten. Die Bewegung der Flüssigkeit würde aber wohl das Interferenzmuster beeinflussen.

33 8 Michelson-Interferometer Festkörper Eine naheliegende Lösung wäre ein Prisma, mit der Spitze zuerst, langsam in den Strahlengang hineinzuschieben. Somit würde Luft im Strahlengang mehr und mehr durch Glas ausgetauscht. Problem hierbei ist, dass sich der Prisma beim schieben nicht drehen darf, da der Lichtstrahl sonst abgelenkt werden würde. Insofern müsste dies wohl maschinell geschehen.

34 9 Vergleich der Messmethoden 34 9 Vergleich der Messmethoden Justierung und Kalibrierung der Messgeräte und Aufbauten stellten eine Hauptschwierigkeit dar, da diese teilweise sehr komplex waren. So hatte z.b. die Methdode Lichtgeschwindigkeit nach Faucoult eine Abweichung von 13,5%, da der Aufbau der Spiegel sehr empfindlich war und selbst durch kleine Bewegungen des Tisches stark dejustiert wurde. Hinzu kommt, dass Messungen in einem nicht genau bestimmbaren Wellenlängenbereich (z.b. bei weißem Licht) keine genauen Werte für die Brechzahl liefern können. Da wir allerdings in den meisten Versuchen mit einem Laser arbeiteten, fiel dies nicht ins Gewicht. Nun folgt ein Vergleich, wie genau die verschiedenen Messmethoden die Ermittlung des Brechungsindex erlauben. Die Genauigkeit lässt sich jedoch nur bedingt vergleichen, da sie naturgemäß durch die verschiedenen Aggregatszustände beeinflusst wird. Insofern vergleichen wir die Methoden einzeln für jeden Aggregatszustand. 9.1 Gas Messmethode Genauigkeit Michelson extrem hohe Genauigkeit ca % Newtonsche Ringe Prinzipiell möglich mittels einer Gaskammer um die Linse Brewster-Winkel nicht möglich Prisma nach unserer Sicht nicht möglich Lichtgeschwindigkeit in Luft 0,7% Abweichung Lichtgeschwindigkeit nach Foucault 13,5% Abweichung, durch ungenaues Messen 9.2 Flüssigkeit Messmethode Michelson Newtonsche Ringe Brewster-Winkel Prisma Lichtgeschwindigkeit Lichtgeschwindigkeit nach Foucault 9.3 Festkörper Messmethode Michelson Newtonsche Ringe Brewster-Winkel Prisma Lichtgeschwindigkeit Lichtgeschwindigkeit nach Foucault Genauigkeit theoretisch mit horizontaler Anordnung möglich weniger als 3% Abweichung nicht möglich möglich mit einem Hohlprisma nicht so genau wie in Luft 1%-2,3% Abweichung Man müsste die ganze Apperatur in die Flüssigkeit tauchen Genauigkeit Zum Beispiel mit einem Prisma theoretisch möglich nicht möglich 0.53% Abweichung, also sehr genau 1,7% Abweichung im Grunde möglich nicht möglich

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

O10 PhysikalischesGrundpraktikum

O10 PhysikalischesGrundpraktikum O10 PhysikalischesGrundpraktikum Abteilung Optik Michelson-Interferometer 1 Lernziele Aufbau und Funktionsweise von Interferometern, Räumliche und zeitliche Kohärenz, Kohärenzeigenschaften verschiedener

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Praktikum Klassische Physik I Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Christian Buntin Gruppe Mo-11 Karlsruhe, 30. November 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Drehspiegelmethode 2 1.1 Vorbereitung...............................

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

Michelson - Interferometer

Michelson - Interferometer Michelson - Interferometer Matthias Lütgens 9. April 2005 Partner: Christoph Mahnke Betreuer: Dr. Enenkel Datum der Versuchsdurchführung: 5. April 2005 0.1 Ziel Experimentelle Nutzung des Michelson-Interferometers

Mehr

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung. Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor Spiegel zuklappen Behälter mit Wasser gefüllt zuklappen Schwarzes Papier als Abdeckung zuklappen schmaler Lichtstreifen ergibt bessere Ergebnisse Tipps: Je höher

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Inhalt 1. Grundlagen 1.1 Interferenz 1.2 Das Mach-Zehnder- und das Michelson-Interferometer 1.3 Lichtgeschwindigkeit und Brechzahl

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer

Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer Versuchsprotokoll im Fach Physik LK Radkovsky August 2008 Versuchsprotokoll - Michelson Interferometer Sebastian Schutzbach Jörg Gruber Felix Cromm - 1/6 - Einleitung: Nachdem wir das Interferenzphänomen

Mehr

Labor Optische Messtechnik

Labor Optische Messtechnik Fachbereich MN Fachhochschule Darmstadt Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung Labor Optische Messtechnik Versuch: Michelson Interferometer durchgeführt am: 30. April 003 Gruppe: Tobias Crößmann,

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert O07 Michelson-Interferometer (Pr_PhII_O07_Michelson_7, 5.10.015) 1.. Name Matr. Nr. Gruppe

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max POLARISATION Von Carla, Pascal & Max Die Entdeckung durch MALUS 1808 durch ÉTIENNE LOUIS MALUS entdeckt Blick durch einen Kalkspat auf die an einem Fenster reflektierten Sonnenstrahlen, durch Drehen wurde

Mehr

MS Michelson-Interferometer

MS Michelson-Interferometer MS Michelson-Interferometer Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grunlagen 2 1.1 Aufbau.................................... 2 1.2 Interferenzmuster...............................

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Michelson - Interferometer

Michelson - Interferometer Michelson - Interferometer Team 1: Daniela Poppinga und Jan Christoph Bernack Betreuer: Dr. Gerd Gülker 7. Juli 2009 1 2 Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Justage

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #45 am 18.07.2007 Vladimir Dyakonov Erzeugung von Interferenzen: 1) Durch Wellenfrontaufspaltung

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch!

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch! FACHHOCHSCHULE BINGEN PHYSIKLABOR Energie- und Prozesstechnik/Biotechnik Gruppennummer Anwesenheit Name / Datum V 2.4 Wellenoptik / LASER Version 17.9.2012 Testat WICHTIG: Vor der Versuchsdurchführung

Mehr

Experimentierfeld 5. Optisches Präzisionsinterferometer. 1. Sicherheitshinweise. 2. Beschreibung und Bedienung der Geräte

Experimentierfeld 5. Optisches Präzisionsinterferometer. 1. Sicherheitshinweise. 2. Beschreibung und Bedienung der Geräte Experimentierfeld 5 Optisches Präzisionsinterferometer 1. Sicherheitshinweise Laserstrahlen können in biologisches Gewebe insbesondere die Netzhaut des Auges schädigen. Der im Experiment verwendete HeNe-Laser

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 1 - Optik 1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe 1 Michelson-Interferometer Interferometer dienen zur Messung von Längen oder Längendifferenzen

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum 22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum Messung der Wellenlänge von Licht mithilfedes optischen Gitters Versuch: Um das Spektrum einer Lichtquelle, hier einer Kohlenbogenlampe, aufzunehmen

Mehr

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015 Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen 1. Mai 015 1 Prinzipieller Aufbau eines Michelson Interferometers Interferenz zweier ebener elektromagnetischer Wellen gleicher Frequenz, aber unterschiedlicher

Mehr

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Physikalisches Praktikum 4. Semester Torsten Leddig 18.Mai 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Enenkel Physikalisches Praktikum 4. Semester - Michelson Inteferometer - 1 1 Vorbetrachtung: zwei wellen heißen kohärent wenn sie bis auf eine Phase

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

Interferometer OPL 29

Interferometer OPL 29 Interferometer OPL 29 Material: 1 Interferometer nach Michelson DL408-2I 1 Rundfuß mit Klemmsäule DS100-1R Theoretische Grundlagen: Beim Interferometer nach Michelson wird das von der Lichtquelle L kommende

Mehr

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho Michelson-Interferometer Jannik Ehlert, Marko Nonho 4. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Auswertung 2 2.1 Thermische Ausdehnung... 2 2.2 Magnetostriktion... 3 2.2.1 Beobachtung mit dem Auge...

Mehr

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Experimentatoren: Thomas Kunze Sebastian Knitter Betreuer: Dr. Holzhüter Rostock, den 12.04.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch O3 Polarisiertes Licht Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

08 Aufgaben zur Wellenoptik

08 Aufgaben zur Wellenoptik 1Profilkurs Physik ÜA 08 Aufgaben zur Wellenoptik 2011 Seite 1 A Überlagerung zweier Kreiswellen Aufgabe A 1 08 Aufgaben zur Wellenoptik Zwei Lautsprecher schwingen mit f = 15 khz und befinden sich im

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Laser B Versuch P2-23,24,25

Laser B Versuch P2-23,24,25 Vorbereitung Laser B Versuch P2-23,24,25 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 20. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Fouriertransformation 3 2 Michelson-Interferometer 4 2.1 Magnetostriktion...............................

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Protokoll zum Anfängerpraktikum

Protokoll zum Anfängerpraktikum Protokoll zum Anfängerpraktikum Michelson Interferometer Gruppe 2, Team 5 Sebastian Korff Frerich Max 26.06.06 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung -3-1.1 Allgemeines -3-1.2 Funktionsweise -4-1.3 Relative

Mehr

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2 SC Saccharimetrie Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes Licht.................

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

WB Wechselstrombrücke

WB Wechselstrombrücke WB Wechselstrombrücke Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Wechselstromwiderstand................. 2 2.2 Wechselstromwiderstand

Mehr

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis Physikalisches Anfängerpraktikum Gruppe Mo-6 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (229929) Versuch: P-40 Geometrische Optik - Vorbereitung - Vorbemerkung Die Wellennatur des Lichts ist bei den folgenden

Mehr

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01.

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01. Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): 1 Dipolachse Ablösung der elektromagnetischen Wellen vom Dipol 2 Dipolachse KEINE Abstrahlung in Richtung der Dipolachse Maximale Abstrahlung senkrecht zur Dipolachse

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Viele Auswertungen basieren auf der "Fast Fourier Transformation" FFT um die (ungewünschten) Regelmäßigkeiten im Schliffbild darzustellen. Die Fourier-Transformation

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 1 - Optik 1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung 1 Drehung der Polarisationsebene Durch einige Kristalle, z.b. Quarz wird

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Messung von c und e/m Autor: Noé Lutz Assistent:

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit durch Messung des Laufzeitunterschiedes von Lichtimpulsen

Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit durch Messung des Laufzeitunterschiedes von Lichtimpulsen PG 268-I 20. April 2000 Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit durch Messung des Laufzeitunterschiedes von Lichtimpulsen Auf der Basis der direkten Messung der Laufzeit von Lichtimpulsen haben wir es nach

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 11. Übungsblatt - 17. Januar 2011 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (7 Punkte) a)

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl 1 Übungen Seismik I: 3.&6. November 2008 1. Torsionswellenkette Die Torsionswellenkette ist ein oft verwendetes Modell zur Veranschaulichung der ausbreitung. Sie besteht aus zahlreichen hantelförmigen

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

IU3. Modul Universalkonstanten. Lichtgeschwindigkeit

IU3. Modul Universalkonstanten. Lichtgeschwindigkeit IU3 Modul Universalkonstanten Lichtgeschwindigkeit Die Vakuumlichtgeschwindigkeit beträgt etwa c 3.0 10 8 m/s. Sie ist eine Naturkonstante und soll in diesem Versuch bestimmt werden. Weiterhin wollen wir

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Versuch Nr. 5 Aufbauten 05 bzw. 25 Lichtgeschwindigkeit. 1.1. Prinzip der Messung für die Lichtgeschwindigkeit

Versuch Nr. 5 Aufbauten 05 bzw. 25 Lichtgeschwindigkeit. 1.1. Prinzip der Messung für die Lichtgeschwindigkeit Hochschule Augsburg 1._Grundlagen Versuch Nr. 5 Aufbauten 05 bzw. 25 Lichtgeschwindigkeit Physikalisches Praktikum 1.1. Prinzip der Messung für die Lichtgeschwindigkeit Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Mathias Arbeiter 20. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski Halbleiterbauelemente Statische und dynamische Eigenschaften von Dioden Untersuchung von Gleichrichterschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Schaltverhalten

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

6. Übungsblatt zur Experimentalphysik 1

6. Übungsblatt zur Experimentalphysik 1 6. Übungsblatt zur Experimentalphysik (Besprechung ab dem 3. Dezember 2006) Aufgabe 6. Loch in der Regentonne Eine h 2m hohe, voll gefüllte Regentonne steht ebenerdig. Versehentlich wird nun die Regentonne

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr