Das Communication Gateway für Industrie 4.0 Anwendungen
|
|
- Tobias Kurzmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Das Communication Gateway für Industrie 4.0 Anwendungen
2 Das Communication Gateway für Industrie 4.0 Anwendungen WAGO Contact SA Beispiel Applikationen Maschinendatenerfassung Infrastrukturdatenerfassung Die drei Stufen einer Industrie 4.0 Anwendung Unsere Lösungen WAGO Contact SA -2-
3 Referent Matthias Fricker Customer Training Telefon: Technischer Support Automation / Interconnection Telefon: WAGO Contact SA -3-
4 WAGO Schweiz - Domdidier Produktions- und Bürofläche: m² Anzahl Mitarbeiter: > 500 Durchschnittsalter: 38 Lehrlinge: 36 Nationalitäten: 22 Export: > 95 % Produktion: ca. 1.3 Mia Klemmen im Jahr Produktion: ca. 6 Mio im Tag Produktion: verschiedene Artikel Handelsware: verschiedene Artikel WAGO Contact SA -4-
5 Marktposition ELECTRICAL INTERCONNECTIONS Die erste Idee 1951: Federklemmanschlusstechnik 1951 AUTOMATION Weltmarktführer für Komponenten mit Federklemmanschlusstechnik Gebäudeinstallation und Gebäudeautomation Industrielle Elektronik und Automatisierungstechnik WAGO Contact SA -5-
6 Anschlussarten Blattfederanschluss FIT CLAMP Steckklemmanschluss CAGE CLAMP Compact CAGE CLAMP Super Compact CAGE CLAMP S CAGE CLAMP POWER CAGE CLAMP WAGO Contact SA -6-
7 ELECTRICAL INTERCONNECTIONS TOPJOB S POWER CAGE CLAMP WAGO Contact SA -7-
8 Aus Datenschutzgründen wurde das automatische Herunterladen dieses Bilds von PowerPoint gesperrt. Aus Datenschutzgründen wurde das automatische Herunterladen dieses Bilds von PowerPoint gesperrt. ELECTRICAL INTERCONNECTIONS picomax WAGO Contact SA -8- SMD- Leiterplattenklemmen Leiterplattenklemmen MULTISTECKERSYSTEM
9 ELECTRICAL INTERCONNECTIONS Leuchtenklemmen Dosenklemmen WAGO Contact SA -9- COMPACT-Verbindungsdosenklemmen Serie 2273 MICRO-Dosenklemmen Verbindungsklemmen COMPACT-Verbindungsklemmen Serie 221
10 AUTOMATION WAGO-I/O-SYSTEM 750 XTR PFC200 PERSPECTO WAGO-I/O-SYSTEM 750 WAGO Contact SA -10-
11 AUTOMATION ETHERNET-Switches TO-PASS JUMPFLEX Relaisbausteine EPSITRON WAGO Contact SA -11-
12 Zulassungen Weltweite Zulassungen bestätigen die Zuverlässigkeit von WAGO-Federklemmprodukten für die elektrische Verbindungs- und Automatisierungstechnik WAGO Contact SA -12-
13 Beispiel Applikationen IEC IEC HTTPS Ethernet IP IEC MODBUS SNTP FTP BootP IEC SNMP DNS IEC IEC HTTP PROFInet WAGO Contact SA -13-
14 Beispiel Applikationen Vielseitig und flexibel o Feldbusunabhängig o Kompakt (16 Kanäle auf 12 mm) o Mehr als 500 Funktionsmodule o Modulares Design, einfache Handhabung o Skalierbare Steuerungskonzepte o o o o o o Antriebstechnik Gebäudetechnik Kommunikation und Gateways Ex i eigensichere Busklemmen Sicherheitsklemmen (PROFIsafe) Systemklemmen WAGO Contact SA -14-
15 Maschinendatenerfassung in einer Spritzerei WAGO Contact SA -15-
16 Maschinendatenerfassung in einer Spritzerei MES / ERP Protokolle im Einsatz sind: Industrielle Feldbusse, wie z.b. MODBUS TCP, PROFIBUS oder PROFINET Direkte Datenbank-Zugriffe Benutzung von IT- Protokollen, SNMP, FTP Ethernet Maschinensteuerungen WAGO Contact SA -16-
17 Infrastrukturdatenerfassung DHCP-Server NMS-Server SCADA-Server DNS-Server WAGO Contact SA -17-
18 Infrastrukturdatenerfassung Die SBB überwacht schweizweit an rund 1500 Standorten wie Bahnhöfen oder Tunnels elektrotechnische Anlagen. Für diese Aufgabe hat sie bis Ende 2012 ein umfassendes Leit- und Störmeldesystem in Betrieb genommen und kann so auf Störungen oder Defekte an Anlagen schnell und zielgerichtet reagieren. Hoher Grad an Standardisierung durch die Konfiguration über den WAGO-Webserver Zwei standardisierte Ausführungen des WAGO-I/O-SYSTEMs 750, für 60 und 200 Datenpunkte beschleunigen die Inbetriebnahme WAGO Contact SA -18-
19 Infrastrukturdatenerfassung in der IT-Branche NMS SNMP GET / SET TRAP WAGO Contact SA -19-
20 Die drei Stufen einer Industrie 4.0 Anwendung Technologie und Lösungen für Datenerfassung auf/an Maschinen Technologie und Lösungen für Server-Anbindungen Technologie und Lösungen für «Cloud»-Anbindungen mit Sicherheit WAGO Contact SA -20-
21 MES / ERP Maschinendatenerfassung mit «Industrial Ethernet» Communication Gateway Der Funktionsblock «DB_ReadWrite» verfügt über die Möglichkeit des direkten Lese- und Schreibzugriff in eine fremde SPS, wie z. B. bei einer Siemens S7 WagoLibDB in dem Communication Gateway Industrial Ethernet Maschinensteuerungen WAGO Contact SA -21-
22 Maschinendatenerfassung mit Ethernet basierendem Feldbus MES / ERP Für unser «Communications Gateway» stellen wir viele offene Ethernet basierende Protokolle zur Verfügung Communication Gateway PROFINET Ethernet-IP Modbus TCP Ethernet Maschinensteuerungen WAGO Contact SA -22-
23 Maschinendatenerfassung mit traditioneller Feld Bus MES / ERP Für unsere «Communications Gateway» stellen auch die traditionellen Feldbusse viele offene Protokolle zur Verfügung Communication Gateway Traditionelles Feldbus-System PROFIBUS CANopen Maschinensteuerungen WAGO Contact SA -23-
24 Maschinendatenerfassung mit OPC-UA OPC-UA Client Die Kombination von WAGO e!cockpit und e!runtime bietet die Möglichkeit mit OPC-UA direkt aus der Steuerung Daten zu erfassen OPC-UA Ethernet PFC e!runtime PFC e!runtime PFC e!runtime PFC e!runtime Maschinensteuerungen WAGO Contact SA -24-
25 Die drei Stufen einer Industrie 4.0 Anwendung Technologie und Lösungen für Datenerfassung auf/an Maschinen Technologie und Lösungen für Server-Anbindungen Technologie und Lösungen für «Cloud»-Anbindungen mit Sicherheit WAGO Contact SA -25-
26 Direkte Datenbank-Anbindungen «Communication Gateway» zwischen industrieller Anwendung und einer MS-SQL Datenbank Der Funktionsblock «MSSQL_ExecSQL» verfügt über die Möglichkeit einen SQL Request auf eine MS-SQL Datenbank zu generieren Mittels des SQL Requests werden zum Beispiel Rezeptur-Daten aus der Datenbank gelesen oder Messwerte aus der Anwendung in die Datenbank geschrieben Communication Gateway WagoLibMSSQL_03.lib Ethernet WAGO Contact SA -26-
27 Direkte Datenbank-Anbindungen «Communication Gateway» zwischen einer industriellen Anwendung und einer MySQL Datenbank Funktionsblöcke aus der Bibliothek ermöglichen Login und Zugriffe auf die MySQL Datenbank Communication Gateway WagoLibMySQL_02.lib Ethernet WAGO Contact SA -27-
28 Files Server Anbindungen File Server Kommunikation mit SMB (Server Message Block) Protokoll File Server z.b. Windows basierend Der Funktionsblock «SMB_FileTransfer» ermöglicht einen Datei Zugriff (File lesen oder Schreiben) direkt aus der CODESYS Anwendung. SMB ist auch bekannt unter den Begriff SAMBA und ist ein Standard von Files Server Communication Gateway Ethernet WAGO Contact SA -28-
29 Die drei Stufen einer Industrie 4.0 Anwendung Technologie und Lösungen für Datenerfassung auf/an Maschinen Technologie und Lösungen für Server-Anbindungen Technologie und Lösungen für «Cloud»-Anbindungen mit Sicherheit WAGO Contact SA -29-
30 «Cloud»-Anbindungen «Cloud» Kommunikation zu WAGO To-Pass Web-Portal WAGO To-Pass Cloud basierender Server Der Funktionsblock «TOPASS_ClientBasic» verfügt über die Möglichkeit Daten auf den Cloud-Server WAGO-TO-PASS zu übertragen Die Cloud Applikation kann bei WAGO (http://www.to-pass.com/) oder direkt bei dem End-Anwender installiert werden Communication Gateway WagoLibToPass_02.lib Ethernet WAGO Contact SA -30-
31 Das Communication Gateway für Industrie 4.0 Kombinierbar mit Hochsprachen Echtzeitbetriebssystem Linux 3.6 Hohe Sicherheit durch SSH und SSL möglich Laufzeitsystem für CODESYS 2 und 3 XTR (-40C bis +70C ) WAGO Contact SA -31-
32 Das Communication Gateway für Industrie 4.0 Sichere Kommunikation direkt aus der SPS Der VPN-Client ist in der SPS integriert und so besteht keine Schwachstelle zwischen der Steuerung und dem VPN-Client Public IP-Adress WAGO Contact SA -32-
33 Das Communication Gateway für Industrie 4.0 Einfache VPN-Konfiguration auf dem WBM Die VPN-Konfiguration und die Zertifikate werden auf dem WBM (Web-Based-Management, Web-Server) des Kontrollers geladen WAGO Contact SA -33-
34 Das Communication Gateway für Industrie 4.0 Programmierbar gemäss IEC Programmierbar mit WAGO-I/O-PRO V2.3 2 x ETHERNET, RS-232/-485 Betriebssystem Linux 3.6 Konfiguration mit CODESYS, e!cockpit oder Web-Based-Management-Oberfläche 3G-Modem SMS-Meldungen versenden und empfangen Gesicherte Verbindung über OpenVPN und IPsec Fernwirkprotokolle erweiterter Temperaturbereich WAGO Contact SA -34-
35 Zusammenfassung WAGO Contact SA -35-
36 Vielen Dank für Ihr Interesse!... noch Fragen? WAGO Contact SA -36-
37 WAGO Contact SA -37-
WAGO-STEUERUNGEN. Offen Flexibel Kompakt IEC 61850 IEC 60870-5 IEC 61400-25
WAGO-STEUERUNGEN Offen Flexibel Kompakt IEC 61850 IEC 60870-5 IEC 61400-25 STEUERUNGEN Offen Flexibel Kompakt Controller PFC200 BASIEREND AUF CODESYS 3 FUNKTIONALITÄT UND LEISTUNG Programmierbare Feldbuscontroller
Neuheiten und Highlights AUSGABE 2/2015 PFC100
Neuheiten und Highlights AUSGABE 2/2015 CONTROLLER PFC100 VERDAMMT STARK, DER KLEINE Neues Mitglied der PFC-Steuerungsgeneration Controller PFC100 Auf CODESYS 3 basierendes Laufzeitsystem e!runtime Integrierter
Druckansicht: SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT - Artikelnummer: /
SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT Artikelnummer: 750- SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant WAGO Art-Nr 750-
WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN
WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet 750-889 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5507096 EAN 4055143093330 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 750-889 Hersteller-Typ 750-889
SEMINARE 2015 Ausbildungsangebot
SEMINARE 2015 Ausbildungsangebot Seminare 2015 im Überblick Gebäudeautomation mit WAGO-KNX-IP-Komponenten 4 Gebäudeautomation mit WAGO-BACnet-Komponenten 5 CODESYS V2.3 Einsteiger 6 CODESYS V2.3 Einsteiger
TO-PASS TM. skalierbare Fernwirklösungen. vom Störmelder bis zur intelligenten Fernwirk - SPS
TO-PASS TM skalierbare Fernwirklösungen vom Störmelder bis zur intelligenten Fernwirk - SPS TO-PASS TM skalierbare Fernwirklösungen vom Störm Mobile, schnelle Messwerterfassung aus dem Internet Störungsmeldung
PROFINET. Der offene Industrial Ethernet Standard mit dem WAGO-I/O-SYSTEM
PROFINET Der offene Industrial Ethernet Standard mit dem WAGO-I/O-SYSTEM PROFINET ist der innovative und Industrial Ethernet Standard für d i PROFINET deckt alle Anforderungen der Automatisierungstechnik
Welcome to PHOENIX CONTACT
Welcome to PHOENIX CONTACT Zukunftsforum Automation&Robotik Inspiring Innovations- Trends und Entwicklungen aktiv mitgestalten Roland Bent Geschäftsführer Phoenix Contact GmbH & Co. KG PHOENIX CONTACT
Explosionsschutz. Produkte und Anwendungen
Explosionsschutz Produkte und Anwendungen Feldbusunabhängig aus dem Ex-Bereich! WAGO-I/O-SYSTEM 750 Feldbusunabhängig in den Ex-Bereich Ausgelegt für den Ex-Bereich: Zugelassen für den Einsatz in Zone
Steuerungen Offen Flexibel Kompakt
Steuerungen Offen Flexibel Kompakt STEUERUNGEN Offen Flexibel Kompakt Basierend auf CODESYS 3 Basierend auf CODESYS 2.3 Controller 750 Für die Steuerung sämtlicher Automatisierungsaufgaben bietet WAGO
WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme Allgemeine Informationen EAN
WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme 753-647 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5506613 EAN 4050821475712 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 753-647 Hersteller-Typ 753-647 Verpackungseinheit
Ankopplung WOP-iT an WAGO WebVisu
Ankopplung WOP-iT an WAGO WebVisu am Beispiel eines WOP-iT X 640tc an WAGO 750-841 Kopplers Spindler / Baumeister Version 1.1 Letztes Update: 2008-02-13 14:31 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Daten: WAGO
Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:
Pluto Gateway Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS Pluto Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet Merkmale: Bidirektionale Kommunikation Integrierte Filterfunktion, Aufteilung von Netzen Nur 22,5
Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul
Antriebstechnik mit Der offene Industrial Ethernet Standard Dipl. Ing. Manfred Gaul Marketing and Engineering Manager Software Tools and Industrial Communication SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG für die Automation
Industrie 4.0 durchgängig vom Sensor bis zum ERP-System, ein neuer Ansatz
Industrie 4.0 durchgängig vom Sensor bis zum ERP-System, ein neuer Ansatz Ausgangslage: Der klassische Ansatz der Automatisierung-Pyramide hat bisher nicht zu einer standardisierten und durchgängigen Vernetzung
OPC UA und die SPS als OPC-Server
OPC UA und die SPS als OPC-Server Public 01.10.2010 We software We software Automation. Automation. Agenda Firmenportrait Kurz-Einführung zu OPC Kurz-Einführung zu OPC UA (Unified Architecture) OPC UA
TS6xxx TwinCAT 2 Supplements, Communication
TS6xxx, Serial Serial 3964R/RK512 Modbus RTU Technische Daten TS6340 TS6341 TS6255 TwinCAT Serial realisiert die Kommunikation zu seriellen Geräten, wie Drucker, Barcodescanner usw. Unterstützt werden
IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014
IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 Alarm XML CSV Webinterface Internet TCP / RTU Slave IP-Router E-Mail FTP / SFTP UDP RS 232 GLT RS 485 GPRS / EDGE / UMTS SPS S0-Eingänge
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING Leistungsstarke Software zur Auswertung, Messdatenerfassung, Datenanalyse, Energiemonitoring und
Web-IO 2x Digital Input, 2x Digital Output
Datenblatt: Web-IO 2x Digital Input, 2x Digital Output Neu: Mit Schaltuhrfunktion zeitgesteuert schalten Klemmen-Server direkt am Intranet, per TCP/IP-Sockets oder mit Diensten wie SNMP, E-Mail, OPC Modbus
KNX EtherGate Eine universelle Plattform für KNX/IP Interfaces
WEINZIERL ENGINEERING GMBH F. Heiny, Dr. Th. Weinzierl Bahnhofstr. 6 84558 Tyrlaching Tel. +49 (0) 8623 / 987 98-03 Fax +49 (0) 8623 / 987 98-09 E-Mail info@weinzierl.de KNX EtherGate Eine universelle
3 TECHNISCHER HINTERGRUND
Techniken und Voraussetzungen 3 TECHNISCHER HINTERGRUND 3.1 Was bedeutet Feldbus-Technik? Die Feldbus-Technik wird zur Datenübertragung zwischen Sensoren / Aktoren und Automatisierungsgeräten, z.b. Speicher-Programmierbaren-
Vom HMI zum WebSCADA Portal
Vom HMI zum WebSCADA Portal Teil 1. Skalierbare webbasierende Visualisierungsplattform: Das Bedienpanel als Basis Marcel Bühner Schlagworte wie Industrie 4.0, IoT (Internet of Things), Automation in the
Neuheiten und Highlights. Ausgabe 2/2013
Neuheiten und Highlights Ausgabe 2/2013 Multitalente mit Profil im breiten Industriegehäuse JUMPFLEX, Serie 2857 Still the Benchmark Steckbare Anschlusstechnik Kein Umverdrahten im Wartungsfall Brücken
Anwendungshinweis. Portweiterleitung mit Linux basierenden Steuerungen. A500840, Deutsch Version 1.0.0
Portweiterleitung mit Linux basierenden Steuerungen, Deutsch Version 1.0.0 ii Wichtige Erläuterungen Impressum Copyright 2011 by WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. WAGO Kontakttechnik
E n e r g i e m o n i to r i n g i n d e r I n d u s t r i e
Lübeck Braunschweig Ingolstadt Stuttgart Wolfsburg E n e r g i e m o n i to r i n g i n d e r I n d u s t r i e L ü b e c k c b b s o f t w a r e G m b H 0 5. 1 1. 2 0 1 5 Das Unternehmen Standorte Hauptsitz:
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl
M2M Industrie Router mit freier Modemwahl Firewall VPN Alarm SMS / E-Mail Linux Webserver Weltweiter Zugriff auf Maschinen und Anlagen Mit dem M2M Industrie Router ist eine einfache, sichere und globale
Einleitung. Über Modular EDS Pro. Hinweise zu diesem Handbuch. Installationshinweise. Modular EDS Pro starten/beenden
Einleitung Über Modular EDS Pro Das Programm Modular EDS Pro dient der Erzeugung von EDS-Dateien (elektronischen Datenblättern) für eine bestimmte Konfiguration einer SAI-Kopfstation mit verschiedenen
Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme
Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassermanagementsysteme dienen zur Absalzung und Dosierung der notwendigen Wasserbehandlungsprodukte (Inhibitoren, Korrosionsschutz und
samos pro kompakte Sicherheitssteuerung
samos pro kompakte Sicherheitssteuerung samos pro ist eine kompakte und leistungsfähige Sicherheitssteuerung für den Maschinenund Anlagenbau. Mit den nur 22,5 mm breiten Modulen sind programmierbare Sicherheitslösungen
Netzwerk Technologien in LabVIEW
Netzwerk Technologien in LabVIEW von Dirk Wieprecht NI Germany Hier sind wir: Agenda Agenda Bedeutung des Ethernet für die Messtechnik Ethernet-basierende Technologien in LabVIEW Low Level- TCP/IP Objekt
Elektromobilität. Mit WAGO fahren Sie immer richtig
Elektromobilität Mit WAGO fahren Sie immer richtig Die 6 Schritte zum vollen Akku mit WAGO Wir bieten die komplette Ladeinfrastruktur für... Identifizierung /Anmeldung /Autorisierung ETHERNET-Stecker 750-975
TS6xxx TwinCAT 2 Supplements, Communication
TS6xxx, PLC Serial PLC Serial 3964R/RK512 PLC Modbus RTU Technische Daten TS6340 TS6341 TS6255 Serial realisiert die Kommunikation zu seriellen Geräten, wie Drucker, Barcodescanner usw. Unterstützt werden
Automatisierungstechnik nach internationaler Norm programmieren (17) Beispiele für IT-Funktionen in der Automatisierungstechnik (Teil 1)
Automatisierungstechnik nach internationaler Norm programmieren (17) Autor: Dr. Ulrich Becker Fachzentrum Automatisierungstechnik und vernetzte Systeme im BTZ Rohr-Kloster Mail: Ulrich.Becker@BTZ-Rohr.de
ENERGIE- UND DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING
ENERGIE- UND DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING SEITE 02 ENERGIEDATEN AUSLESEN SPEICHERN UND PRÄSENTIEREN Zunehmender Energiebedarf
Sense it! Connect it! Bus it! Solve it! RFID-SYSTEM FÜR DEN EXPLOSIONS- GEFÄHRDETEN BEREICH
Sense it! Connect it! Bus it! Solve it! RFID-SYSTEM FÜR DEN EXPLOSIONS- GEFÄHRDETEN BEREICH BL ident modulares RFID-System: Komponenten für den Ex-Bereich BL20-Interfaces (Sets) TI-BL20-DPV1-2 TI-BL20-DPV1-4
Baustein-Bibliotheken. für das Steuerungs-System PC WORX
Dokumentation von Phoenix Contact Systembausteinen Seite 1 von 11 Baustein-Bibliotheken für das Steuerungs-System PC WORX Dokumentation von Phoenix Contact Systembausteinen Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Daten Monitoring und VPN Fernwartung
Daten Monitoring und VPN Fernwartung Ethernet - MODBUS Alarme Sensoren RS 232 / 485 VPN Daten Monitoring + VPN VPN optional UMTS Server Web Portal Fernwartung Daten Monitoring Alarme Daten Agent Sendet
Schutz vor unbefugtem Zugriff
Seite 1/7 Schutz vor unbefugtem Zugriff Speziell die zunehmende Vernetzung von Elektronikkomponenten erfordert immer weitreichendere Sicherheitskonzepte zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. Zum Zeitpunkt
Erfolgreiche Kommunikation fängt mit der Wahl einer gemeinsamen Sprache an. WAGO Contact SA, Stéphane Rey
Erfolgreiche Kommunikation fängt mit der Wahl einer gemeinsamen Sprache an WAGO Contact SA, Stéphane Rey 2013 1 Agenda WAGO............ 4 Vorstellung Fa. Groupe-E... 11 Ausgangslage... 17 Unsere Lösung...
Schwachstellenanalyse 2012
Schwachstellenanalyse 2012 Sicherheitslücken und Schwachstellen in Onlineshops Andre C. Faßbender Schwachstellenforschung Faßbender 13.01.2012 Inhaltsverzeichnis 1. Abstract... 3 2. Konfiguration der getesteten
Data Logging Device Server Anwendungen
Data Logging Device Server Anwendungen Ob Sensoren, Maschinen, Barcode oder RFID Lesegeräte, Waagen oder Anlagen aller Art mit unserer Familie konfigurierbarer Datenlogger bieten wir innovative Lösungen,
Ludwig Adelmann Product Manager Automation Controls
Ludwig Adelmann Product Manager Automation Controls App-Anwendungen in der Automation Übersicht Einleitung Use Cases Steuerungen Herausforderung Lösung Applikationsbeispiele Erfahrungen Ausblick -2- Einleitung
LEISTUNGSMESSUNG IM ELEKTRISCHEN NETZ SIRAX-REIHE EINBAUGERÄTE FÜR DIE MESSUNG IM STARKSTROMNETZ SIRAX BM1200 SIRAX BM1400 SIRAX MM1200 SIRAX MM1400
LEISTUNGSMESSUNG IM ELEKTRISCHEN NETZ EINBAUGERÄTE FÜR DIE MESSUNG IM STARKSTROMNETZ SIRAX-REIHE SIRAX BM1200 SIRAX BM1400 SIRAX MM1200 SIRAX MM1400 Einbaugeräte für die Messung im Starkstromnetz Camille
DATENMANAGEMENT SOFTWARE
DATENMANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG DATENANALYSE ENERGIEMONITORING AUTOMATISCHES REPORTING SMARTCOLLECT PM10 POWERMANAGEMENT ENERGY SEITE 01 ENERGIEDATEN AUSLESEN SPEICHERN UND PRÄSENTIEREN Zunehmender
opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle
opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle Servo Stand der Technik? Sicherheitsrelais im Schaltschrank Sicherheitsapplikation durch Verdrahten PLC I/O Safety Relays Servo Stand
MBUS-MODBUS MODBUS Converter Datenerfassung von MBUS Zählern
RESI-MBUS MBUS-MODBUS MODBUS Converter Datenerfassung von MBUS Zählern Produktpräsentation WOLLEN SIE,......stets den Überblick ihren Energieverbrauch behalten? INFORMIEREN SIE SICH ÜBER ENERGIEVERBRÄUCHE
VPN Tunnel Konfiguration. VPN Tunnel Konfiguration IACBOX.COM. Version 2.0.2 Deutsch 11.02.2015
VPN Tunnel Konfiguration Version 2.0.2 Deutsch 11.02.2015 Dieses HOWTO beschreibt die Konfiguration eines VPN Tunnels zu einem (zentralisierten) OpenVPN Server. VPN Tunnel Konfiguration TITEL Inhaltsverzeichnis
Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services. Ein Kabel viele Möglichkeiten. Industrial ETHERNET
Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services Ein Kabel viele Möglichkeiten Industrial ETHERNET 2 Industrial ETHERNET Vertikale und horizontale Integration
GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE
Handbuch BEDNIENUNGSANLEITUNG GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE KUNDENSERVICE Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb des entschieden haben. Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.
Industrielle Bussysteme : Labor
Industrielle Bussysteme : Labor Dr. Leonhard Stiegler Automation www.dhbw-stuttgart.de Industrielle Bussysteme Teil 4- Labor, L. Stiegler 1 Inhalt Raspberry PI Netzwerk-Diagnose Kommandos Analyse-Software
Planung. Visualisierung. Programmierung
Planung Visualisierung Programmierung Michael Bücking und Matthias Fenske GbR VisuExpert Brinkstrasse 29 49685 Emstek Tel: 04473 / 94379-0 Fax: 04473 / 94379-29 info@visuexpert.de www.visuexpert.de Wir
Agenda. Einleitung Produkte vom VMware VMware Player VMware Server VMware ESX VMware Infrastrukture. Virtuelle Netzwerke
VMware Server Agenda Einleitung Produkte vom VMware VMware Player VMware Server VMware ESX VMware Infrastrukture Virtuelle Netzwerke 2 Einleitung Virtualisierung: Abstrakte Ebene Physikalische Hardware
Set für einfache I/O-Kommunikation über Ethernet Modbus/TCP / EtherNet/IP / PROFINET in Schutzart IP67 TI-BL67-EN-S-4
Zur Integration in SPS-Systeme ist keine spezielle Software (Funktionsbaustein) erforderlich Bis zu 50m Leitungslänge zwischen Interface und Schreib-Lese-Kopf 10/100 MBit/s LEDs zur Anzeige der Versorgungsspannung,
Programmierbare Systeme System HIMatrix. CSV Import/Export von Protokolldaten. Handbuch
Programmierbare Systeme System HIMatrix CSV Import/Export von Protokolldaten Handbuch HIMA Paul Hildebrandt GmbH + Co KG Industrie-Automatisierung HI 800 338 ADA Wichtige Hinweise Alle in diesem Handbuch
Welcome to PHOENIX CONTACT Detaillierte Energiedatenerfassung im Maschinen- und Anlagenbau
Welcome to PHOENIX CONTACT Detaillierte Energiedatenerfassung im Maschinen- und Anlagenbau Dipl.-Ing. Frank Knafla Phoenix Contact GmbH Nachhaltigkeit Energieeffizienz Entwicklungen zukunftsfähig zu machen,
com.beck Produktübersicht Open Gateways
com.beck Produktübersicht Open Gateways com.tom communicate with your machine Open Gateways für globale Datenverfügbarkeit. Anlagen, Systeme und Prozesse Im Feld steuern, überwachen, Anwendungsdaten protokollieren
Dirk Becker. OpenVPN. Das Praxisbuch. Galileo Press
Dirk Becker OpenVPN Das Praxisbuch Galileo Press Vorwort 11 Einführung o 1.1 VPN (Virtual Private Network) 18 1.2 Alternativen zu einem VPN 21 1.2.1 Telnet 22 1.2.2 File Transfer Protocol - FTP 23 1.2.3
1 Änderungen bei Windows Server 2008 R2
1 Änderungen bei Windows Server 2008 R2 1.1 Der BranchCache Eine völlig neue Möglichkeit, auf Ressourcen zuzugreifen, bietet der BranchCache. In vielen Firmen gibt es Zweigstellen, die mit der Hauptstelle
Einfach programmierbar.
Einfach programmierbar. Die sichere Kleinsteuerung MSC Die sichere Kleinsteuerung MSC Die MSC stellt ein universelles, frei programmierbares und modular erweiterbares Sicherheitssystem für die Absicherung
EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update
Februar 2016 Sehr geehrter Kunde und Interessent Sicherheit... Fernwartung muss sicher sein. gateweb GmbH bietet ausschliesslich "sichere" Fernwartungsprodukte an. Bitte vergewissern Sie sich bei Angeboten,
EgoSecure Mail Encryption Quick Setup Guide
EgoSecure Mail Encryption Quick Setup Guide Inhalt 1 Einleitung... 2 2 Vorbereitung... 3 2.1 Firewall... 3 3 Inbetriebnahme... 3 3.1 Einschalten und anschließen... 3 3.2 Erstes Login... 3 3.3 Admin-Passwort
Process Automation. Chemie/Petrochemie
Process Automation Chemie/Petrochemie Inhalt WAGO-Process-Automation 4-5 WAGO-I/O-SYSTEM 6-7 WAGO-SPEEDWAY 767 8-9 TO-PASS -Fernwirklösungen 10-11 JUMPFLEX -Interface-Bausteine 12-13 TOPJOB S 14-15 Projektunterstützung
Schwachstellenanalyse 2013
Schwachstellenanalyse 2013 Sicherheitslücken und Schwachstellen in Onlineshops Andre C. Faßbender Schwachstellenforschung Faßbender 09.01.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Abstract... 3 2. Konfiguration der getesteten
Andere Industrielle Bussysteme
Andere Industrielle Bussysteme Dr. Leonhard Stiegler Automation www.dhbw-stuttgart.de Industrielle Bussysteme Teil 8 Andere Feldbusse, L. Stiegler Inhalt Profinet Ethernet Powerlink Avionics Full Duplex
1 Einleitung. 2 Vorbereitung 2.1 Firewall. 3.1 Einschalten und Anschliessen. 3.2 Erstes Login. 3.3 Admin-Passwort ändern. 3.
Version 5.2.0 1 Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer SEPPmail Appliance. Dieser Quick Setup Guide soll Ihnen helfen, die Appliance ohne Komplikationen in Betrieb zu nehmen. In diesem Quick Setup
Herzlich Willkommen zum Bildungsstätten Symposium
Herzlich Willkommen zum Bildungsstätten Symposium Thema WAGO: Gebäude- und Industrieautomation WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG - 1 - Agenda Firmenvorstellung Geschäftsbereiche Produkte Kennzahlen Das
GEBÄUDEAUTOMATION- BUILDING AUTOMATION via Ethernet
GEBÄUDEAUTOMATION- BUILDING AUTOMATION via Ethernet Management, Elektro- sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit modernster Technologie Measurement, control and regulation engineering with the latest
TF6xxx TwinCAT 3 Connectivity
Function TF6xxx TC3 ADS TC3 OPC UA TC3 OPC DA TC3 EtherCAT Redundancy 250 Technische Daten TF6000-00pp TF6100-00pp TF6120-00pp TF6220-00pp Die Automation Device Specification (ADS) ist das Kommunikationsprotokoll
AUTOMATION INTERFACE ELECTRONIC. Ergänzungskatalog zu den Hauptkatalogen Bände 3/4 Ausgabe 2014/2
AUTOMATION INTERFACE ELECTRONIC Ergänzungskatalog zu den Hauptkatalogen Bände 3/4 Ausgabe 204/2 Die in diesem Katalog vorgestellten Neuheiten verstehen sich als Ergänzungsprodukte zu folgenden Hauptkatalogen
WAGO-I/O-IPC. Maximale Rechenleistung auf minimalem Raum
WAGO-I/O-IPC Maximale Rechenleistung auf minimalem Raum PC-Performance im Feld Maximale Flexibilität und skalierbares Systemdesign: IPC-Anschaltung für das WAGO-I/O-SYSTEM Universell und flexibel Steuern,
Benutzerhinweise IGW/920-SK/92: Einsatz als VPN-Client
Benutzerhinweise IGW/920-SK/92: Einsatz als VPN-Client Beachten Sie bitte bei der Benutzung des Linux Device Servers IGW/920 mit einem DIL/NetPC DNP/9200 als OpenVPN-basierter Security Proxy unbedingt
Seminare 2017 Ausbildungsangebot
Seminare 2017 Ausbildungsangebot Seminare 2017 im Überblick Grundlagen, branchenunabhängig CODESYS V2.3 Einsteiger CODESYS V2.3 Einsteiger Plus Umsteiger von CODESYS V2 auf e!cockpit (CODESYS V3) e!cockpit-visualisierung
Verfügbarkeit industrieller Netzwerke
Verfügbarkeit industrieller Netzwerke Wie lassen sich tausende Ethernet-Komponenten effizient managen? INDUSTRIAL COMMUNICATION Steffen Himstedt Geschäftsführer, Trebing + Himstedt 1 05.04.2011 Verfügbarkeit
Fernwirktechnik statt Rundsteuerempfänger. Welche Herausforderungen gilt es zu beachten?
Fernwirktechnik statt Rundsteuerempfänger Welche Herausforderungen gilt es zu beachten? 1 Übersicht Wer oder was ist Quantec? Teil 1: Lastmanagement mit Rundsteuertechnik Teil 2: Warum Fernwirktechnik
Fitmachertage bei Siemens PROFINET. Fit in den Frühling mit Siemens PROFINET. Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. Industry Sector.
Fitmachertage bei Siemens PROFINET Fit in den Frühling mit Siemens PROFINET Seite 1 / 24 13:15 14:45 Uhr PROFINET PROFINET-Fernwartung & Security Reiner Windholz Inhalt Fernwartung über Telefon Fernwartung
SIPROTEC 5 Applikationsbeschreibung
Applikationen SIPROTEC 5 Applikationsbeschreibung SIP5-APN-007-de: über IEC 61850 www.siemens.com/schutztechnik SIPROTEC 5 - Applikation: SIP5-APN-007-de Anbindung von SIPROTEC 5 Geräten an SICAM PAS über
TwinCAT HMI Application
New Automation Technology TwinCAT HMI Application 08.05.2010 1 Überblick Einleitung Übersicht Möglichkeiten der Applikation Struktur und Komponenten Komponenten für das Microsoft Visual Studio Anleger
Welcome to PHOENIX CONTACT Zuverlässige & sichere Abschottung sowie Isolierung von Windows XP Systemen
Welcome to PHOENIX CONTACT Zuverlässige & sichere Abschottung sowie Isolierung von Windows XP Systemen Urs Thönen Product Manager Automation uthoenen@phoenixcontact.com 8. April 2014 WinXP-Support eingestellt
AUTOMATION INTERFACE ELECTRONIC. Ergänzungskatalog zu den Hauptkatalogen Bände 3/4 Ausgabe 2014/1 3/4
AUTOMATION INTERFACE ELECTRONIC Ergänzungskatalog zu den Hauptkatalogen Bände 3/4 Ausgabe 2014/1 3/4 Die in diesem Katalog vorgestellten Neuheiten verstehen sich als Ergänzungsprodukte zu folgenden Hauptkatalogen
www.pom-automation.com Audit Stand 09 2011
Bezeichnung Automatonsstation (AS) Eingesetztes MSR Fabrikat Typ POM - Klassifizierung No Go Neutral Small Tall Large Prüfung POS POM Punktezahl -3 0 1 2 3 1. Installierte Gerätetechnik 1.1 Gerätequalitätsnorm
Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann
Sicherheitstechnik von Bihl+Wiedemann Kleine Anlagen Safety Basis Monitor Erweiterungsmodule 2 Adern AS-i Kosteneffektive Variante für kleine Applikationen Sichere Kleinsteuerung Großer Funktionsumfang
Fernwirktechnik TO-PASS Allgemeine Produktinformationen
558 Fernwirktechnik TO-PASS Allgemeine Produktinformationen Vom Störmelder bis zur intelligenten Fernwirk-SPS Die Produktreihe TO-PASS bietet die Möglichkeit, eine autarke Überwachung abgelegener Objekte
Übertragungsrate. Übertragungsrate bei SHDSL-Übertragung / maximal. 15,3 Mbit/s. RJ45-Port (10/100 Mbit/s, TP, Auto-Crossover) Klemmleiste Klemmleiste
Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung SCALANCE M826-2 SHDSL SCALANCE M826-2 SHDSL-ROUTER; FUER DIE IP- KOMMUNIKATION UEBER 2-DRAHT- UND 4-DRAHT- LEITUNGEN VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS- GERAETEN,
Automatisierungstage (05./06. Februar 2014)
Automatisierungstage (05./06. Februar 2014) Intelligente Fernwirktechnik ein Baustein zur Netzstabilität Vernetzung und Sicherheit im Smart Grid WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG MMIP Heiko Tautor 1 Die
SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl
SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl Frei Verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/process-automation SIMATIC PCS 7 V8.2 Branchenorientierung PCS 7 TeleControl RTU 3030C Seite 2 SIMATIC PCS 7 TeleControl Übersicht
www.janitza.de Sichere TCP/IP-Verbindung Beschreibung für UMG 604, UMG 605, UMG 508, UMG 509, UMG 511 und UMG 512
Beschreibung Sichere TCP/IP-Verbindung für UMG 604, UMG 605, UMG 508, UMG 509, UMG 511 und UMG 512 Dok. Nr. 2.047.013.0 / V 0.5-08.06.2015 www.janitza.de Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 1 D-35633
Konfiguration von Igel ThinClients fu r den Zugriff via Netscaler Gateway auf eine Storefront/ XenDesktop 7 Umgebung
Konfiguration von Igel ThinClients fu r den Zugriff via Netscaler Gateway auf eine Storefront/ XenDesktop 7 Umgebung Inhalt 1. Einleitung:... 2 2. Igel ThinClient Linux OS und Zugriff aus dem LAN... 3
Datenkommunikation in vernetzten Systemen (DK) Berufsbezogener Lernbereich Schwerpunkt: Informations- und Automatisierungstechnik
Datenkommunikation in vernetzten Systemen (DK) Berufsbezogener Lernbereich Schwerpunkt: Informations- und Automatisierungstechnik Aufgaben und Ziele des Faches: Das zukünftige Betätigungsfeld der Technikers
Übertragungsrate. Signal-Eingänge/Ausgänge Anzahl der elektrischen Anschlüsse für digitale Eingangssignale 1
Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung SCALANCE M816-1 ADLSL2+ (Annex B) SCALANCE M816-1 ADSL-ROUTER; FUER DIE DRAHTGEBUNDENE IP-KOMMUNIKATION VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS GERAETEN UEBER INTERNET
HOBLink VPN. HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung
HOBLink VPN HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung 3-rd Party Services an Produktionsanlagen mit HOBlink VPN Erreichbarkeit von Systemen mit embedded software Industrie-Roboter Alarmanlagen Produktionsbändern
Profi-S-Net Beschreibung
Control Systems and Components 3 Profi-S-Net Beschreibung TCS / ak, pn, lah / 27. APR 2011-1/34- Inhalt Control Systems and Components - Eigenschaften des Saia seriellen S-BusS - S-Net das Saia PCD-Kommunikationskonzept
Wasser- und Umwelttechnik
Wasser- und Umwelttechnik 2 Inhalt Harte Prüfungen für Ihre Anwendungen 4 Unabhängig automatisieren 6 Flexibel verbinden 7 WAGO-I/O-SYSTEM 8 Abwasserwirtschaft 10 Wasserwirtschaft 12 Leittechnikanbindung
TIMM Einführung (Total Information ManageMent)
TIMM Einführung (Total Information ManageMent) Unser innovatives IP-System für standardisierte IP-Netzwerke, mit dem Focus auf Intercom-, Beschallung-, Alarmierung-, Notruf und Videotechnik, mit zentraler
LÖSUNGEN ENTSTEHEN AM MARKT UND NICHT IM LABOR BUS- TECHNOLOGIE TECHNOLOGIE VON DEUTSCHMANN WEIL DAS RESULTAT STIMMT!
LÖSUNGEN ENTSTEHEN AM MARKT UND NICHT IM LABOR BUS- TECHNOLOGIE TECHNOLOGIE VON DEUTSCHMANN WEIL DAS RESULTAT STIMMT! 21 JAHRE BUS-TECHNOLOGIE BUS-TECHNOLOGIE VON DEUTSCHMANN 250.000 INSTALLATIONEN SPRECHEN
Fallstudie Nagios bei MIT
Fallstudie Nagios bei MIT MAN IT Services GmbH Tobias Mucke Fallstudie Nagios bei MIT 21.09.2006 1 Vorstellung - MAN IT Services GmbH IT Dienstleister für die MAN Gruppe Gründung als eigenständige GmbH
Garderos O-9200 Serie Router mit integriertem PC für raue Umgebungen
Garderos O-9200 Serie Router mit integriertem PC für raue Umgebungen Die O-9200 Serie ist eine Familie von Router-PCs, die sichere IP-Konnektivität in rauen Umgebungen ermöglicht. Auf allen Modellen der
Intelligent Application Gateway 2007 Abgrenzung und Mehrwert zum Internet Security Acceleration Server 2006
Intelligent Application Gateway 2007 Abgrenzung und Mehrwert zum Internet Security Acceleration Server 2006 Kai Wilke Consultant - IT Security Microsoft MVP a. D. mailto:kw@itacs.de Agenda Microsoft Forefront
Das Saia PCD Kommunikationskonzept "Einführung"
1 Das Saia PCD Kommunikationskonzept "Einführung" Inhalt - S-Net -> Das Saia PCD Kommunikationskonzept - Die Saia Netze - Die Saia S-Net Bandbreiten - Saia S-Net erweitert für andere Netze - Seriel S-Net
IntraVUE TM by Panduit
IntraVUE TM by Panduit Diagnose industrieller Netzwerk-Infrastrukturen Industrial Automation Infrastructures IntraVUE by Panduit Industrial Automation Kommunale Infrastrukturen Netzwerk Diagnose, Echtzeit-Visualisierung