Im Mittelpunkt Die Frau. Die Brust spezialistinnen der Universitäts Frauenklinik
|
|
- Josef Kopp
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Im Mittelpunkt Die Frau Die Brust spezialistinnen der Universitäts Frauenklinik
2 Sehr geehrte Patientin! Willkommen an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde! An unserer Klinik betreuen Sie erfahrene Brustkrebsspezialisten, Psychoonkologinnen und Krankenschwestern rund um die Uhr auf höchstem medizinischem Niveau. Ein eingespieltes Team und die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ermöglichen eine individuell auf Sie abgestimmte Behandlung. Für Sie bedeutet das schnellstmögliche Diagnose, eine maßgeschneiderte Therapie nach modernsten wissenschaftlichen Standards, und ein umfassendes Leistungsangebot, das von der familiären Brustkrebsrisikoberatung bis zur Komplementärmedizin reicht und das alles unter einem Dach. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit dafür stehen wir mit all unserem Wissen. Das Team für Brustgesundheit an der Frauenklinik Die weibliche Brust ist eng mit dem Selbstwertgefühl und der weiblichen Identität verbunden. Sie ist wichtiger Bestandteil des Frauseins. Wer Brusterkrankungen behandelt muss daher genau über die körperlichen und seelischen Veränderungen, die durch bestimmte Therapien verursacht werden Bescheid wissen. Als FrauenärztInnen sind wir dazu in besonderer Weise geeignet - denn bei all unserem Handeln steht DIE FRAU IM MITTELPUNKT. Unsere Leistungen umfassen: Operative und medikamentöse behandlung von Brusterkrankungen ÄSTHETISCHE operationstechniken und Brustwiederaufbau BERATUNG BEI FAMILIÄREM BRUST- und eierstockkrebs KOMPLEMENTÄRMEDIZINische Behandlungen PSYCHOonkoLOGISCHE BETREUUNG FERTILITÄTSBERATUNG BEI BRUSTKREBS BEhandlung von THERAPIEBEDINGTEN WECHSELBESCHWERDEN Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum nach den Richtlinien der österreichischen Zertifizierungskommission und der europäischen Gesellschaft für Brustkrebsspezialisten (EUSOMA) Die Frau im Mittelpunkt unserer Bemühungen
3 Universitäre Spitzenmedizin Als Universitätsklinik ist es unsere Aufgabe, modernste Spitzenmedizin anzubieten. Unsere Patientinnen haben daher Zugang zu neuesten medikamentösen Therapien und Antikörperbehandlungen. Auch operativ haben wir Ihnen viel zu bieten: Unsere Rate an brusterhaltenden Operationen liegt im europäischen Spitzenfeld, und schonende Eingriffe wie die Wächter- Sentinel -Lymphknoten-Technik werden bei uns routinemäßig durchgeführt. MitarbeiterInnen an der Abteilung leisten mit ihren Forschungsergebnissen wichtige Beiträge bei internationalen Kongressen, und nicht zuletzt ist unsere Ambulanz für familiärem Brust- und Eierstockkrebs das Referenzzentrum zur Abklärung von Brustkrebsrisikopatientinnen in Österreich. Gemeinsam für Sie da Für viele Frauen sind unsere Ambulanzen die erste Anlaufstelle bei auffälligen Veränderungen der Brust oder bei Schmerzen, andere werden von ihrem betreuenden Facharzt an unsere Abteilung überwiesen. In jedem Fall muss zunächst eine sorgfältige Diagnose erstellt werden. Dabei arbeiten wir eng mit den Universitätskliniken für Radiodiagnostik und für Nuklearmedizin, und mit dem Klinischen Institut für Pathologie zusammen. Erst dann kann der optimale Behandlungsplan festgelegt werden. Dies geschieht in wöchentlich durchgeführten Fallbesprechungen, die gemeinsam mit den Universitätskliniken für Innere Medizin und für Strahlentherapie abgehalten werden. An der Frauenklinik können dadurch praktisch alle Formen der Brustkrebsbehandlung in hoher Qualität durchgeführt werden.
4 Pflege Für uns bedeutet eine umfassende Patientenbetreuung mehr als nur das Verabreichen von Medizin. Wir wissen wie wichtig eine empathische Pflege und eine professionelle Bewegungstherapie gerade in den ersten Tagen nach einer Brustoperation sein können. Daher arbeiten in unserem Team speziell ausgebildete Brustgesundheits-Schwestern ( Breast Care Nurses ), PhysiotherapeutInnen, PsychoonkologInnen und SozialarbeiterInnen Hand in Hand, um eine möglichst rasche Genesung und einen möglichst baldigen Wiedereinstieg in Ihren gewohnten Lebensrhythmus zu ermöglichen. Psychoonkologische Betreuung Die Diagnose Brustkrebs und die damit verbundene Unsicherheit über den weiteren Krankheitsverlauf können für Betroffene manchmal eine große psychische Belastung darstellen. Unsere speziell ausgebildeten Psychoonkologinnen möchten Ihnen und Ihrer Familie während dieser schwierigen Zeit beistehen, und dazu beitragen daß Sie trotz Krebserkrankung auch weiterhin ein erfülltes und positives Leben führen können. Auf Wunsch begleitet Sie eine PsychoonkologIn während des gesamten Krankenhausaufenthaltes, und bei Bedarf auch noch nach Beendigung der Behandllung. Systemische Therapie Während Operation und Strahlentherapie für eine lokale Kontrolle der Brustkrebserkrankung sorgen, sollen systemische Behandlungen das Wiederauftreten von Tumorzellen in anderen Organen verhindern. In vielen Fällen kann dabei inzwischen auf eine Chemotherapie verzichtet, und stattdessen eine reine antihormonelle Behandlung oder eine Antikörpertherapie empfohlen werden. Die Teilnahme an internationalen Netzwerken ermöglicht uns, auf dem medizinisch letzten Wissensstand zu sein, und unseren Patientinnen somit die jeweils modernsten Heilmethoden anzubieten.
5 Als Frauenärzte kennen wir sehr genau die Bedeutung der Brust für das eigene Körperbild das Selbstverständnis als Frau. Auch wenn es uns inzwischen in den allermeisten Fällen gelingt eine vom Krebs betroffene Brust zu erhalten und ästhetisch ansprechend zu operieren, so muss manchmal das Brustdrüsengewebe gänzlich entfernt werden. In solchen Fällen bieten wir einen sofortigen Wiederaufbau durch Eigengewebe oder durch Silikonprotheseneinlagen an. Moderne ästhetische Operationentechniken, und die Durchführung von Eigenfetttransplantationen ( Lipofilling ), ermöglichen uns inzwischen auch bei größeren und ungünstig gelegenen Tumoren ein gutes kosmetisches Ergebnis zu erzielen. Komplementäre Medizin Vielen Patienten wünschen sich neben der klinischen Krebsbehandlung zunehmend auch eine ergänzende Therapie mit biologischen Medikamenten und Heilverfahren, wie sie gerade durch die komplementäre Medizin angeboten werden. Dazu gehören pflanzliche Arzneimitteln, die das Immunsystem beeinflussen, wie Mistelund Enzymtherapie, orthomolekulare Medizin (Vitamine und Spurenelemente), und andere pflanzliche Therapieverfahren, außerdem Ernährungsberatung und Bewegungstherapien. Die Behandlungen sind in den meisten Fällen für den Körper nicht belastend und haben keine wesentlichen Nebenwirkungen. Für eine optimale Therapie müssen sie in jedem Fall individuell zusammengestellt werden. Komplementäre Therapien unterstützen das körpereigene Abwehrsystem, verbessern die Lebensqualität und reduzieren die Nebenwirkungen der klinischen Krebstherapie. Um Ihnen in komplementärmedizinischen Fragen eine ausgewogene individuelle Beratung zu ermöglichen, haben wir für Sie eine eigene Ambulanz eingerichtet. Senologisch-ästhetische Ambulanz
6 Das Team der Brustgesundheit Genetische Beratung bei erblichem Brust- und Eierstockkrebs Fünf Prozent aller Brustkrebsfälle werden durch vererbbare Veränderungen in einem der beiden Brustkrebsgene BRCA 1 und BRCA 2 verursacht. An derartige Veränderung sollte besonders dann gedacht werden, wenn in einer Familie bereits mehrere Frauen an Brust- oder an Eierstockkrebs erkrankt sind, und zum Zeitpunkt der Erkrankung relativ jung waren. Die Ambulanz für familiären Brust- und Eiestockkrebs an der Universitätsfrauenklinik Wien bietet betroffenen Frauen die Möglichkeit zu einem ausführlichen Beratungsgespräch und zu einer weiterführenden Gendiagnostik Ass.Prof.Dr.Ella Asseryanis 2 Ass.Prof.Dr.Leo Auerbach 3 Ass.Prof.Dr.Andreas Berger 4 Fr. Manuela Bier, Schreibkraft 5 DGKS Eva Blümel 6 DGKS Ingeborg Brandl 7 Dr. Catharina Dressler 8 Dr. Anneliese Fink-Retter 9 Dr. Daphne Gschwantler-Kaulich 10 Dr. Jutta Hellan 11 DGKS Adelheid Ipser 12 Mag. Renate Lichtenschopf, Psychologin 13 DGKS Martina Lieber 14 Mag. Theresia Mühlbauer, Psychologin 15 Hr. Philipp Pappenscheller, Studiensekretär 16 Dr. Georg Pfeiler 17 DGKS Angela Pointner, Stationsschwester 18 MMag. Christine Rappaport-Fürhauser, Genetikerin 19 Univ.Prof. Dr.Michael Seifert 20 Univ.Prof.Dr.Christian Singer, MPH 21 Dr. Muy-Kheng Tea 22 Univ.Prof.Dr.Edvin Turkof, Plast.Chirurg 23 Ass.Prof.Dr.Sonja Vogl 24 Fr. Gerlinde Wintersperger, Sekretariat
7 Ambulanzen für brustgesundheit Unsere Ambulanzen befinden sich im Ambulanzbereich der Frauenheilkunde auf Ebene 8 C, im grünem Bettenhaus. Terminvereinbarung unter +43 (1) oder (von Uhr) Notfälle bedürfen keiner Terminvereinbarung. Allgemeine Brustambulanz Mo Fr Uhr Ambulanz für gutartige Brusterkrankungen Do Uhr Senologisch-Ästhetische Ambulanz Mo Uhr, Di Uhr Ambulanz für familiären Brust- u. Eierstockkrebs Di, Do Uhr, Mi Uhr (Terminvereinbarung unter +43 (1) ) Ambulanz für Komplementäre Medizin Di Uhr, Mi Uhr Psychoonkologische Ambulanz Mo Fr Uhr (Terminvereinbarung unter +43 (1) ) Station für brusterkrankungen Unsere Station befindet sich auf Ebene 16 B im grünen Bettenhaus. Die Station ist rund um die Uhr unter der Rufnummer +43 (1) oder 7153 zu erreichen. U-Bahn Station Michelbeuern AKH P Währingergürtel U6 TAXI Borschkegasse Kontakt AKH Lazarettgasse Brustgesundheit an der TAXI Fußweg Spitalgasse 5 33 Universitätsklinik für Frauenheilkunde Währinger Gürtel 18-20,1090 Wien T +43 (1) (Mo Fr Uhr) F +43 (1) Fotos: MUW Mediaservices, Lena Kammerer, Istockfoto (14), Matton (3); Visuelle Gestaltung: Stand: September 2010
Gemeinsam gegen Brustkrebs. Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum
Gemeinsam gegen Brustkrebs Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum 02 Einleitung Einleitung 03 Heilungschancen erhöhen. 75 % aller Frauen, die an Brustkrebs leiden, können auf Dauer geheilt werden. Je früher
NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt.
NEUE FRAUENKLINIK LUZERN Brustzentrum Luzern Herzlich willkommen Kompetenz, die lächelt. Herzlich willkommen im Brustzentrum! Die weibliche Brust gilt in erster Linie als Symbol der Weiblichkeit und der
I N F O R M A T I O N
I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Gesundheits-Landesrätin Dr. in Silvia Stöger am 18. September 2009 zum Thema "Ausbau der Brustgesundheitszentren in OÖ" LR Dr. in Silvia Stöger Seite 2 LR
GEMEINSAM GEGEN BRUSTKREBS
GEMEINSAM GEGEN BRUSTKREBS Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum 75 % aller Frauen, die an Brustkrebs leiden, können auf Dauer geheilt werden. Je früher die Erkrankung erkannt werden kann, desto besser
Brustkompetenzzentrum
Brustkompetenzzentrum im Klinikum Herford Informationen zum Thema Brustkrebserkrankungen für Patientinnen Maximalversorgung unter einem Dach durch Kompetenzteams aus 18 Abteilungen Liebe Patientinnen,
Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen
Diagnose Brustkrebs Informationen für Patientinnen Für jede Patientin die individuelle Therapie In Deutschland erkranken jährlich rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Viel wichtiger aber für Sie: Brustkrebs
BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz
26.11.2013 div. sonst. Logos BCN als kompetente Wegbegleiterin im Brustzentrum Graz Gedankenreise: Quelle: Google Emotionen Angst Schock Verzweiflung Unsicherheit Familie Kinder Existenzängste Statistik
Brustgesundheitszentrum Dornbirn
Brustgesundheitszentrum Dornbirn 1 Das Brustgesundheitszentrum Dornbirn als affilierter Partner des Brustgesundheitszentrums Tirol Die Brustgesundheitszentren Tirol, Dornbirn, Lienz, Brixen und Meran sind
B R UST Z E NTRUM KLINIKUM ERNST VON BERGMANN HAVELLAND KLINIK NAUEN. Integratives Konzept alle Behandlungen in einem Haus BRUSTZENTRUM
B R UST Z E NTRUM P otsdam N auen BRUSTZENTRUM KLINIKUM ERNST VON BERGMANN HAVELLAND KLINIK NAUEN Integratives Konzept alle Behandlungen in einem Haus Herzlich Willkommen Mit dieser Broschüre möchten
Pressemitteilung. Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum
Pressemitteilung Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum BIBERACH/EHINGEN Nach neun bzw. fünfzehn Jahren erfolgreicher
Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen
Brust Zentrum Essen Information für Patientinnen Liebe Patientin, das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat sich auf die Behandlung und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Brust spezialisiert.
VERTRAUEN UND SICHERHEIT BEI BRUST- ERKRANKUNGEN
JÄHRLICH ERKRANKEN IN DER SCHWEIZ ETWA 5500 FRAUEN AN BRUSTKREBS. MIT UNSEREM HANDELN IM INTERDISZIPLINÄREN TEAM SICHERN WIR EINE GANZHEITLICHE VERSORGUNG UND BETREUUNG VON FRAUEN MIT BRUSTERKRANKUNGEN.
100 Jahre. Kompetenz für höchste Ansprüche. persönlich, professionell, für alle Kassen
100 Jahre Kompetenz für höchste Ansprüche persönlich, professionell, für alle Kassen H Die Klinik Dr. Hartog wurde 1910 von Erweiterung der Klinik und der Operationsräume in 2010 nach sich. Zeitgleich
Universitäts-Brustzentrum Tübingen. Patientinneninformation. Univeritäts Frauenklinik Tübingen
Univeritäts Frauenklinik Tübingen Universitäts-Brustzentrum Tübingen Patientinneninformation Zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie sowie nach KTQ
Brustkrebs. Die Diagnose Die Behandlung Brustaufbau nach der Krebsbehandlung. Piotr Marcinski - Fotolia.com
Brustkrebs Die Diagnose Die Behandlung Brustaufbau nach der Krebsbehandlung Piotr Marcinski - Fotolia.com Die Diagnose Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung der Frau. Jeder vierte
Mit dem weiblichen Körper vertraut Alles Wissenswerte über die Gynäkologie.
Mit dem weiblichen Körper vertraut Alles Wissenswerte über die Gynäkologie. Kompetente und einfühlsame Betreuung, denn Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden sind uns wichtig. Verständnisvoll
Wie gut ist mein Brustzentrum?
Wie gut ist mein Brustzentrum? I. Allgemeine Angaben zur Person: 1. Ich wohne (bitte PLZ eintragen): 2. Ich bin Jahre alt 3. Meine Muttersprache ist Deutsch eine andere, und zwar: 4. Ich bin in einer gesetzlichen
KONTAKT KONTAKT UNSERE LEISTUNGEN IM BZMO. Qualifizierte Diagnostik und Therapie gut- und bösartiger Brusterkrankungen in Mülheim und Oberhausen
KONTAKT KONTAKT Standort Oberhausen Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Virchowstraße 20 46047 Oberhausen Tel. 0208 / 881-4211 - 4175 / - 4185 BrustZentrum
Kompetenz im Team: Erkennen & Handeln Beraten & Mut machen
Brustkrebs Kompetenz im Team: Erkennen & Handeln Beraten & Mut machen Operativer Standort des Brustzentrums Siegen-Olpe Diakonie Klinikum Jung-Stilling Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte!
Pressekonferenz der Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz und des AKh Linz 1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte! Donnerstag, 22. Jänner 2015, 11 Uhr Als Gesprächspartner
Qualitätsbericht. -Internetversion- Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Iserlohn. Klinikum Lüdenscheid. Marienkrankenhaus, Schwerte 1
Qualitätsbericht -Internetversion- 2009 Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Iserlohn Klinikum Lüdenscheid Marienkrankenhaus, Schwerte 1 Das Märkische Brustzentrum Das Märkische Brustzentrum versteht sich
Das interdisziplinäre Brustzentrum Baden stellt sich vor
Das interdisziplinäre Brustzentrum Baden stellt sich vor Das Konzept der interdisziplinären Kooperation in der Brustkrebstherapie zahlt sich für die Patientinnen aus. Im zertifizierten und somit unter
Eierstockkrebs und BRCA-Mutationen
ZENTRUM für Familiären Brustund und BRCA-Mutationen INFORMATIONSBROSCHÜRE Liebe Leserin, Wenn Sie an erkrankt sind, so fragen Sie sich wahrscheinlich, welche Behandlung in Ihrem Fall besonders wirksam
Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs
Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Uniklinik Köln 1 Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose Brustkrebs festgestellt wird, ist erst einmal die Sorge groß. Beruhigend zu wissen, dass es
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM
EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05
Erblicher Brust- und Eierstockkrebs
Erblicher Brust- und Eierstockkrebs In etwa 15-20% aller Brustkrebsfälle kann es sich um eine familiäre Erkrankung im engeren Sinne handeln. Neben neu entdeckten Genen, welche in Zusammenhang mit Brustkrebs-
1. Brust-Gesundheitszentrum in Oberösterreich erhält international anerkannte Auszeichnung
Medieninformation, 25. April 2006, Linz 1. Brust-Gesundheitszentrum in Oberösterreich erhält international anerkannte Auszeichnung Eine maßgebende internationale Auszeichnung hat nunmehr das Brust- Gesundheitszentrum
Im Zentrum: Der Patient
Zum Umgang mit Kranken am Beispiel Krebs Dagmar Schipanski Der Krebs hat mein Leben verändert. Der Krebs war mein Feind. Er hat mir mein Lachen gestohlen. Doch ich habe gekämpft. Der Krebs hat verloren.
Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Patienteninformation zur intraoperativen Radiotherapie (IORT-Boost)
Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Patienteninformation zur intraoperativen Radiotherapie (IORT-Boost) Behandlung mit konventioneller Strahlentherapie Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose
Die Brust im Zentrum
Interdisziplinäres Brustzentrum Baden Die Angebote im zertifizierten Interdisziplinären Brustzentrum Baden Die Brust im Zentrum www.brustzentrumbaden.ch Kantonsspital Baden Liebe Patientin Eine Veränderung
Diagnose und Therapie
Brustkrebs Diagnose und Therapie Seminar Untermarchtal 01 Wie entsteht Brustkrebs? Die gesunde weibliche Brustdrüse (Mamma) besteht aus Drüsengewebe, Fett und Bindegewebe. Das Drüsengewebe ist aus Drüsenläppchen
Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen. Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.
Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.» Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Leitung: Prof. Dr. med. Thorsten Kühn Ziele
Interdisziplinäre Brustsprechstunde. Plastisch- und Handchirurgische Klinik
Interdisziplinäre Brustsprechstunde Plastisch- und Handchirurgische Klinik Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch PD Dr. Justus P. Beier PD Dr. Andreas Arkudas Interdisziplinäre Brustsprechstunde Sehr geehrte
Operiert und nicht allein gelassen Begrüßung auf der 4. Reviertagung für Brustheilkunde am 17. Juni 2006
Barbara Kols-Teichmann Vorsitzende Operiert und nicht allein gelassen Begrüßung auf der 4. Reviertagung für Brustheilkunde am 17. Juni 2006 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Patientinnen, sehr
Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen
Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen Klinikum Meiningen Südthüringer Brustzentrum Suhl/Meiningen Südthüringer Brustzentrum Suhl/Meiningen Brustkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten bösartigen
DIAGNOSE BRUSTKREBS WAS NUN? ERSTINFORMATIONEN FÜR DEN STATIONÄREN AUFENTHALT
UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR SPEZIELLE GYNÄKOLOGIE BRUSTZENTRUM SALZBURG VORSTAND: PRIM. UNIV.-PROF. DR. THORSTEN FISCHER DIAGNOSE BRUSTKREBS WAS NUN? ERSTINFORMATIONEN FÜR DEN STATIONÄREN AUFENTHALT LIEBE PATIENTIN!
Minimal invasive Chirurgie Senologie Onkologie
Minimal invasive Chirurgie Senologie Onkologie Liebe Patientinnen, mit dieser Broschüre möchten wir Sie mit unserem Behandlungsangebot vertraut machen. Uns ist es wichtig, Ihnen eine qualitativ hochwertige,
Brust-Gesundheitszentrum Linz Qualitäts- und Leistungsbericht 2012. EIN UNTERNEHMEN DER Medizin mit Qualität und Seele www.vinzenzgruppe.
Brust-Gesundheitszentrum Linz Qualitäts- und Leistungsbericht 2012 EIN UNTERNEHMEN DER Medizin mit Qualität und Seele www.vinzenzgruppe.at Impressum Inhaltsverzeichnis Brust-Gesundheitszentrum Linz eine
Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass
Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland 2015 Vorsorgepass Der Krebs-Vorsorgepass für Frauen Jede Frau sollte ab dem 20. Lebensjahr mindestens einmal im Jahr eine Vorsorgeuntersuchung
Bielefeld-Herford. Ein Zusammenschluss der Kliniken Franziskus Hospital Bielefeld, Mathilden Hospital Herford und Ev. Krankenhaus Bielefeld
Kooperatives Brustzentrum Bielefeld-Herford Gemeinsam erfolgreich behandeln Ein Zusammenschluss der Kliniken Franziskus Hospital Bielefeld, Mathilden Hospital Herford und Ev. Krankenhaus Bielefeld Liebe
Leitfaden. Brusttumore. Univ Prof Dr Florian Fitzal. Welche Unterlagen benötige ich bei der Erstvorstellung
1von5 Leitfaden Brusttumore von Univ Prof Dr Florian Fitzal Welche Unterlagen benötige ich bei der Erstvorstellung Mammographie und Ultraschall (Befund in Kopie und Bilder, sowohl die neue als auch die
Brusterhaltende Operation (BET)
Vorwort Behandlungsmethoden bei Mamma Karzinom VIA Psychoonkologische Strategien Du musst das nicht alleine schaffen Allgemeines Vorwort zur Thematik Brustkrebs Definition Definition Mammakarzinom Bei
Brustkrebs. Informationen Tipps Ansprechpartner
Brustkrebs Informationen Tipps Ansprechpartner Liebe Patientin, wir möchten Ihnen helfen, den Brustkrebs zu besiegen. Frauen mit Brustkrebs haben heutzutage sehr gute Heilungschancen. Für dieses Ziel
Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen
Diagnose Brustkrebs Informationen für Patientinnen Für jede Patientin die individuelle Therapie In Deutschland erkranken jährlich rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Viel wichtiger aber für Sie: Brustkrebs
Fachbereich Psychosomatik
Wir stellen uns vor Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Fachbereich Psychosomatik Medizinisches Versorgungszentrum Tagesklinik Willkommen!
Gemeinsam gegen Brustkrebs. Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum
Gemeinsam gegen Brustkrebs Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum 02 Einleitung Heilungschancen erhöhen. Einleitung 03 75 % aller Frauen, die an Brustkrebs leiden, können auf Dauer geheilt werden. Je früher
HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY
BRUSTKREBS VON DER DIAGNOSE ZUR THERAPIE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY INHALTSVERZEICHNIS 3 4 6 7 8 9 Einleitung Diagnostik Operation Therapieplan 10 11 Kernteammitglieder Brustzentrum
Brustkrebs Moderne interdisziplinäre Versorgung einer Volkskrankheit Frank Beldermann Interdisziplinäres Brustzentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart
Brustkrebs Moderne interdisziplinäre Versorgung einer Volkskrankheit Frank Beldermann Geschichte der Brustoperation Peter van Foreest 1763 Versuch die Brust vollständig zu entfernen Blutstillung mit glühendem
Nehmen Sie sich Ihre Gesundheit zur Brust! Von Früherkennung bis Ästhetik wir begleiten Sie. Brustzentrum Hildesheim Patienteninformation
Brustzentrum Hildesheim Patienteninformation Nehmen Sie sich Ihre Gesundheit zur Brust! Von Früherkennung bis Ästhetik wir begleiten Sie Für Leib und Seele Sich sicher fühlen in unsicheren Momenten Das
Vorbeugende Operationen oder engmaschige Kontrollen Psychoonkologische Begleitung der Entscheidungsfindung
Vorbeugende Operationen oder engmaschige Kontrollen Psychoonkologische Begleitung der Entscheidungsfindung Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung der Frau mit einer Lebenszeitinzidenz von
Brustzentrum. Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Kompetenz, die lächelt.
Brustzentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Kompetenz, die lächelt. Was ist familiärer Brustund Eierstockkrebs? Brustkrebs ist in unserer Bevölkerung die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Man
Technische Universität München. Patienteninformationstag Prostatakrebs. TU München. P. Herschbach Roman-Herzog-Krebszentrum München
Patienteninformationstag Prostatakrebs 31 März 2012 TU München Psychosoziale Aspekte P. Herschbach Roman-Herzog-Krebszentrum München Was ist Psychoonkologie? Psychoonkologie ist ein neues interdisziplinäres
Nehmen Sie sich Zeit für sich!
02 Mit etwa 50.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Je eher der Krebs entdeckt wird, desto günstiger liegen die Heilungschancen. Mit der
swiss tumor institute
swiss tumor institute swiss tumor institute VerneTZTe MUSTeRTeXT KomPeTenZ IN DeR ONKOLOGIe MUSTeRTeXT mustertext mustertext Swiss Tumor Institute STI vernetzte Kompetenz im Kampf gegen den Krebs. Swiss
INTEGRATIVE ONKOLOGIE IN DER WAHLARZTPRAXIS
INTEGRATIVE ONKOLOGIE IN DER WAHLARZTPRAXIS DR. ILSE RATHKE-VALENCAK Ärztin für Allgemeinmedizin Schwerpunktpraxis für komplementäre Onkologie in Linz Wie bin ich zur komplementären Tumortherapie gekommen?
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig. Brustkrebs. Zertifiziertes Brustzentrum empfohlen von der Deutschen Krebsgesellschaft
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Brustkrebs Zertifiziertes Brustzentrum empfohlen von der Deutschen Krebsgesellschaft 2 Inhalt Vorwort 3 Ihre Behandlung 4 schonend, individuell
Mag. Christina Mayr-Pieper, klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Psychoonkologin, Hypnotherapeutin
Quelle: Angela Hasse, Neun Frauen und ich Mag. Christina Mayr-Pieper, klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Psychoonkologin, Hypnotherapeutin Stellt in
Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit
Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit Intensivtherapie von Depressionen BADEN-BADEN Behandlungsangebot für Menschen mit Depressionen Merkmale von Depressionen Sie fühlen sich wie gelähmt, unfähig, wertlos,
Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit
Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00
Österreichische Krebshilfe Wien DAS BERATUNGSZENTRUM
Österreichische Krebshilfe Wien DAS BERATUNGSZENTRUM beratung@krebshilfe-wien.at Unser Team Geschäftsführung Assistenz der Geschäftsführung Psychologische Beratung Mama/Papa hat Krebs Psychologische Hilfe
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wir stellen uns vor Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Willkommen! Dr. Bernd
Brust- oder Eierstockkrebs in der Familie
Brust- oder Eierstockkrebs in der Familie Informieren Sie sich über Ihr Risiko, an erblich bedingtem Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken und erfahren Sie, wie Sie das Risiko reduzieren können. Gibt
Brustzentrum Münsterland
«Unser Ziel ist es, die bestmögliche Behandlung für Sie zu finden und diese interdisziplinär umzusetzen.» Herzlich Willkommen im Brustzentrum der Christophorus-Kliniken Liebe Patientin, Sie sind zur Diagnostik
Informationen des OSP Lörrach-Rheinfelden für den Krebsverband Baden-Württemberg
Onkologischer Schwerpunkt Lörrach- Informationen des OSP Lörrach- für den Krebsverband Baden-Württemberg Lörrach Geschäftsstelle / Sekretariat Onkologischer Schwerpunkt Lörrach Baden-Württemberg Tel.:
WWW.HAUTTUMORZENTRUM.MS HAUTTUMORZENTRUM HORNHEIDE
HAUTTUMORZENTRUM HORNHEIDE Patienteninformation HAUTTUMORZENTRUM HORNHEIDE Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die weltweit stetig steigende Zahl von bösartigen Hauttumoren ist Folge veränderter
gültig ab: Juli 2008 Version 01 Seite 1 von 9 Hintergrund: Interdisziplinäre Behandlung als Grundlage für Arbeitsabläufe
VIZEREKTOR FÜR KLINISCHE ANGELEGENHEITEN ÄRZTLICHER DIREKTOR Univ. Prof. Dr. Christoph ZIELINSKI Univ: Prof. Dr. Reinhard KREPLER (Neo)adjuvante systemische Therapie des Mammakarzinom gültig ab: Juli 2008
Ambulanz Chinesische Medizin
Ambulanz Chinesische Medizin für Frauen mit Brustkrebs Gefördert durch die Dorit und Alexander Otto Stiftung In der Ambulanz für Chinesische Medizin im Mammazentrum Hamburg haben die betroffenen Frauen
Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. Unsere Informationsbroschüre für Sie
1 1 Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. 1 Unsere Informationsbroschüre für Sie Priv.-Doz. Dr. med. R. Kurdow Dr. med. B. Lenfers Liebe Patientinnen und Patienten,
Brustkrebs und Sexualität: Eine Übersicht
Brustkrebs und Sexualität: Eine Übersicht Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau, und weiterhin nehmen die Krankheitsfälle zu. Erfreulicherweise haben Früherkennung und innovative Behandlungsmöglichkeiten
von mamazone e.v. und VALEO am 6. September 2014 im gomedus Gesundheitszentrum Berlin
- Projekt von mamazone e.v. und VALEO am 6. September 2014 im gomedus Gesundheitszentrum Berlin - Projekt ist eine Fortbildungsreihe für Krankenschwestern und Mitarbeiterinnen von onkologischen und gynäkologischen
Brustkrebs (Mammakarzinom)
arztpraxis limmatplatz Was ist Brustkrebs?... 1 Wie entwickelt sich Brustkrebs?... 2 Ursachen für Brustkrebs... 2 Risikofaktoren für Brustkrebs... 3 Wie häufig tritt Brustkrebs auf?... 3 Brustkrebssymptome...
Brustzentrum Graz. Impressum: Januar 2011
Information Brustzentrum Graz Impressum: Januar 2011 Medieninhaber: LKH-Univ. Klinikum Graz Stabsstelle QM-RM der Anstaltsleitung A-8036 Graz, Auenbruggerplatz 1/4 Telefon: +43-316-385-12998 Inhaltliche
Frauenklinik Baden-Baden Bühl
Klinikum Mittelbaden ggmbh Informationen Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg Balger Str. 50 76532 Baden-Baden info.balg@klinikum-mittelbaden.de Klinikum Mittelbaden Bühl Robert-Koch-Str. 70 77815 Bühl
FACHGEBIETE IM ZENTRUM FÜR INTEGRATIVE MEDIZIN. Dr. in Aiga Straudi. Viele Wege führen zum Gipfel eines Berges, doch die Aussicht bleibt die gleiche.
Dr. in Aiga Straudi Viele Wege führen zum Gipfel eines Berges, doch die Aussicht bleibt die gleiche. Persönliches Motto (chinesisches Sprichwort) FACHGEBIETE IM ZENTRUM FÜR INTEGRATIVE MEDIZIN Akupunkturtherapie
Krebstag 2014 Samstag, 5. April 2014 11.00 16.30 Uhr
www.leben-mit-krebs.at Krebstag 2014 Samstag, 5. April 2014 11.00 16.30 Uhr Koordinator Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski Präsidentin Univ. Prof Dr. Gabriela Kornek Informationsveranstaltung für Interessierte
Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs
Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung
Euregio-Brust-Zentrum
Euregio-Brust-Zentrum EBZ-Leitung Dr. med. Gabriele Küpper Priv.-Doz. Dr. med. Peter Staib Priv.-Doz. Dr. med. Alexander D. Bach Netzkoordinatorin: Dr. med. Anastasia Fleuster Postanschrift: Euregio-Brust-Zentrum
Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.
Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den
Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit
Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,
Haushaltsbuch Jänner 2013
Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31
KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND PALLIATIVE CARE. Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon 044 268 38 38
KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon 044 268 38 38 Drei Säulen zum Wohle des Patienten: AKUTGERIATRIE Gesundheit und Eigenständigkeit im Alter REHABILITATION
2.2 Perspektiven in der Brustkrebsbehandlung
2.2 Perspektiven in der Brustkrebsbehandlung Michael Untch, Harald Sittek Ein Viertel aller bösartigen Erkrankungen der Frau betrifft die Brustdrüse. Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebsart der Frau.
Genetische Beratung bei Brustkrebs
Genetische Beratung bei Brustkrebs Für wen ist es sinnvoll, seine Veranlagung testen zu lassen? Michael Knauer 4. BCN Jahrestagung Linz 28.3.2014 Brust Gesundheitszentrum Linz Barmherzige Schwestern Brustzentrum
Fremdwörterlexikon Brustkrebs
Fremdwörterlexikon Brustkrebs Dies ist ein kleines Lexikon mit einer Auswahl der gebräuchlichsten Fremdwörter zum Thema Brustkrebs, in dem Sie ungewohnte Begriffe jederzeit in Ruhe noch einmal nachschlagen
Patientenfragebogen zur Bedeutung der Betreuung durch den Hausarzt
Patientenfragebogen zur Bedeutung der Betreuung durch den Hausarzt Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin, im Rahmen einer Doktorarbeit im Fach Medizin möchten wir Informationen zur hausärztlichen
Stationäre Schmerztherapie
Stationäre Schmerztherapie Chronische Schmerzen können biologische, psychologische oder soziale Ursachen haben. Deshalb bieten wir in unserer stationären Schmerztherapie eine ganzheitliche, multimodale
Wegweiser durchs Brustzentrum
BRUSTZENTRUM NAHE www.brustzentrum-nahe.de Wegweiser durchs Brustzentrum Alle partner im Detail 2 Inhalt Brustsprechstunde...4 Radiologische Diagnostik...5 Pathologie...5 Tumorkonferenz...6 Operative Therapie...7
S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 29.05.2012
Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S
Klinik für Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
St. Franziskus-Hospital Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Chefarzt: Dr. Christoph Möckel Schönsteinstraße 63 50825 Köln Tel 0221 5591-1110 oder 1111 Fax 0221 5591-1113 oder
Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs
Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Uniklinik Köln 1 Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose Brustkrebs festgestellt wird, ist erst einmal die Sorge groß. Beruhigend zu wissen, dass es
Brustzentrum. Ihre erste Adresse für vertrauensvolle Behandlung. Universitätsspital Basel. Brustzentrum
k4-wwe-1505-3 Universitätsspital Basel Brustzentrum Brustzentrum Ihre erste Adresse für vertrauensvolle Behandlung. Spitalstrasse 21 CH-4031 Basel www.unispital-basel.ch/brustzentrum 1 Tumorzentrum: Gemeinsam
Case Management für Versicherte mit Brustkrebs. XVII. Onkologische Fachtagung am 06.06.2014 in Berlin Sara Marquard
Case Management für Versicherte mit Brustkrebs XVII. Onkologische Fachtagung am 06.06.2014 in Berlin Sara Marquard BIG direkt gesund BIG steht für Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit Gegründet 1996 durch
Klinikum Wels-Grieskirchen: Eröffnung neue Psychiatrie und interdisziplinäre Demenzstation
PRESSEINFORMATION Wels, 23. Oktober 2014 Klinikum Wels-Grieskirchen: Eröffnung neue Psychiatrie und interdisziplinäre Demenzstation Mit der Inbetriebnahme der neuen Psychiatrie und der interdisziplinären
Aufklärung und Einwilligungserklärung. Aufklärung
Aufklärung und Einwilligungserklärung Sehr geehrte Patientin, Aufklärung Sie sind an einem Eierstockkrebs erkrankt. Nach dem Ansprechen auf eine Platin-haltige Chemotherapie möchten wir das Arzneimittel
Körperbild und Sexualität nach Brustkrebs Therapeutische Konsequenzen für die Nachsorge
Frau sein Frau bleiben Körperbild und Sexualität nach Brustkrebs Therapeutische Konsequenzen für die Nachsorge Dr. phil. Beate Schultz-Zehden Medizin-Psychologin Vortrag KV-Berlin - Dr. Schultz-Zehden
Wangerooge Fahrplan 2016
Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00
Willkommen zum Kurzaufenthalt
Willkommen zum Kurzaufenthalt Die Ambulante Augenchirurgie Zürich ist mit erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten sowie modernster Infrastruktur auf die ambulante chirurgische Behandlung von Augenerkrankungen
Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):
Frauenklinik Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Universitätsspital Basel Frauenklinik PD Dr. med. Nicole
Brustkrebs von der Diagnose bis zur Nachsorge
Brustkrebs von der Diagnose bis zur Nachsorge Schaffhausen 28.10.2014 Dr. U.R. Meier Direktor Klinik für Radio-Onkologie Kantonsspital Winterthur Radio-Onkologie Die Lehre von der Behandlung bösartiger
Klinische Konsequenzen: prophylaktische Operationen
Dresden, 13.06.2015 Klinische Konsequenzen: prophylaktische Operationen Cornelia Meisel Universitätsfrauenklinik Dresden Direktorin: Prof. P. Wimberger Risikoreduzierende Mastektomie BRCA1 / BRCA2 Erkrankungsrisiken