|
|
- Walter Lorentz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2 Ein Film von Chris Kraus nach seinem gleichnamigen Roman - erschienen bei der Frankfurter Verlagsanstalt mit: jürgen vogel margit carstensen nadja uhl peter davor dietrich hollinderbäumer andrea sawatzki im Verleih von movienet Kinostart: Eine Produktion der avcommunication AG Ludwigsburg in Koproduktion mit SWR / Arte / BR mit Unterstützung der MFG Filmförderung Baden-Württemberg Verleih: movienet film GmbH Rosenheimer Straße München Tel.: , Fax: Pressebetreuung: Media Office Kurfürstendamm Berlin Tel.: , Fax:
3 Besetzung und Stab Jesko Käthe Zitrone Ansgar Gebhard Käthe jung Charlotte Gebhard jung / Dirk Jesko Kind Ansgar Kind Stiefi Bernie Prof. Freundlieb Regie / Buch Produzent Ausführender Producer Kamera Szenenbild Kostüm Schnitt Musik Produktionsleitung Regieassistenz Script / Continuity Casting Oberbeleuchter Kamerabühne O-Ton Maske Mischung Sound-Design O-Ton-Schnitt Redaktion SWR Redaktion ARTE Redaktion BR Jürgen Vogel Margit Carstensen Nadja Uhl Peter Davor Dietrich Hollinderbäumer Andrea Sawatzki Roxanne Borski Christian Körner David Schwarzenthal Daniel Veigel Monika Hirschle Ronnie Janot Wolfgang Klapper Chris Kraus Norbert W. Daldrop Joseph Rau Monika Kintner Judith Kaufmann Silke Buhr Gioia Raspé Renate Merck Jan Tilman Schade Meike Kordes Claudia Beewen Caroline Krebsfänger Birgit Geier Stefanie Larson Frank Zschieschow Manfred Baier Angelo D Angelico Laurenz Schmidt-Justen Ingrid Thier-Münzel Michael Riedmiller Kirsten Kunhardt Oliver Barth Saskia von Sanden Georg Steinert Dr. Gabriela Sperl Im Verleih von movienet film GmbH Farbe, dolby SR, 95 min., 1:1.85
4 Filmzitat Für dich zählen nur deine Ideen. Für mich zählen nur gute Ideen. Ich glaube, es ist eine gute Idee, dein Leben zu retten, auch wenn es nicht deine Idee ist. Pressenotiz Wir können uns unsere Familie nicht aussuchen, sondern müssen mit ihr leben. Nirgends liegen Hass und Liebe so nah beieinander, nirgends ist die Scham geringer, die Nähe tödlicher. Nach seinem erfolgreichen Roman scherbentanz, der im Frühjahr 2002 bei der Frankfurter Verlagsanstalt erschienen ist, malt Drehbuchautor, Schriftsteller und Regisseur Chris Kraus das Inferno familiärer Bindung wie ein Menetekel an die Wand: unentrinnbar, grausam, zart und komisch. scherbentanz ist ein apokalyptischer Tanz auf dem Vulkan verlorener Illusionen - mit unberechenbaren und kompromisslosen Helden. Die tragikomische Familiengeschichte, mit Jürgen Vogel, Nadja Uhl und Margit Carstensen in den Hauptrollen, begeisterte beim Filmfest München" Presse und Publikum und erhielt den Drehbuchpreis. scherbentanz hatte seine viel beachtete internationale Premiere im September 2002 beim Filmfestival in San Sebastián. Kurzinhalt Jesko. Mitte dreißig. Modedesigner. Leukämie. Alle empfinden ihn als unerträglichen Zyniker. Er selbst hält sich für ein wankelmütiges Schneiderlein, das gerne Röcke trägt. Unter einem Vorwand wird Jesko in die großbürgerliche Villa seiner Familie gelockt. Er soll gerettet werden. Von einer Obdachlosen, die alkoholkrank, debil und nebenbei seine Mutter ist. Sie käme als Knochenmarkspenderin in Betracht. Doch Jesko lehnt diese Hilfe ab aus guten und aus bösen Gründen. Es beginnt eine teils komische, teils tragische Familienschlacht um dunkle Geheimnisse, seelische Verwüstungen und das grauenhafte Gefühl unauflösbarer Verbundenheit, eine Schlacht, die fast alle verlieren und dennoch siegt am Ende das Leben. So inflationär diese Superlative auch klingen mögen: dies ist der definitiv beste, der aufregendste und anrührendste deutsche Film des Jahres. MEIER Der erstaunlichste deutsche Film des Jahres. Süddeutsche Zeitung Was man an sich heranläßt, tut garantiert irgendwann weh. Das Leben zum Beispiel. Die Liebe. Oder dieser Film, der einem durch die Poren direkt unter die Haut kriecht. Und saukomisch ist er außerdem. Wer diesen Film verpaßt, hat selber Schuld. artechock-film
5 Interview mit Chris Kraus Wie kam es zu der Idee, aus dem Roman einen Spielfilm zu machen? CK: Nach zehn Jahren Arbeit als Drehbuchautor hatte ich genug. Und der Stoff war so persönlich, dass ich ihn der üblichen Mühle der Filmindustrie nicht aussetzen wollte. Ich wollte sichergehen, dass am Buch so wenig wie möglich geändert wird und habe vor allem deshalb auf der Regie bestanden. An Drehbuch und Roman habe ich dann parallel gearbeitet. Aber Zeit hatte ich genug. Vom ersten Exposé bis heute sind über vier Jahre vergangen. Was ist der Fokus des Films? CK: Eine Figur, die schon am Sterben ist und wieder zurück ins Leben geholt wird durch die Konfrontation mit längst Vergangenem. Das kann man auf alle Figuren übertragen: Sohn und Vater müssen sich der Erinnerung stellen und damit auseinander setzen. Wir können ohne Vergangenheit nicht leben, und gleichzeitig hindert sie uns daran, dass wir uns weiterentwickeln. Dem biologischen Sterben sind wir oft mental schon sehr weit voraus. Geht es nicht auch um Versöhnung mit der Vergangenheit, mit dem Menschen, der einem Leid angetan hat? CK: Vergebung ist noch möglich. Das bedeutet nicht, dass sie tatsächlich stattfindet. Ich lasse die Möglichkeit offen, zeige einen Moment der Bewegung, der Berührung. Beide Brüder gehen durch einen Prozess der Reifung, werden erwachsen. Empfanden Sie es nicht manchmal als eine Gratwanderung, den Figuren ihre Würde zu lassen? CK: Ich glaube nicht, dass man an der Würde von Figuren kratzt, nur weil man sie entblößt. Im Gegenteil, Nacktheit erlaubt dem Menschen, sich in aller Widersprüchlichkeit und Unordnung zu behaupten. Natürlich ist damit ein großes Risiko verbunden, ein Risiko, das auch ich gerne vermeide im wirklichen Leben. So verkleide ich mich mit meinen Geschichten und Filmen. Ich weiß, das ist womöglich nicht sehr tollkühn. Wie würden Sie die Hauptfigur des Jesko charakterisieren? CK: Jesko ist jemand, der sich seine eigene Welt geschaffen und sich darin zurückgezogen hat, sie mit allen Mitteln verteidigt. Er steht in seiner Burg und ist da ziemlich einsam. Ein Zyniker, der sich aus allem raushält. Aber man spürt, dass es noch andere Wirklichkeiten gibt. Wieso stecken Sie Jürgen Vogel eigentlich in Röcke? CK: Sein Charakter ist der eines Außenseiters. Er ist Modedesigner, das schlägt durch. Er holt sich den Kick in seinem Beruf und zeigt durch sein Äußeres, dass ihm die Welt und die anderen Menschen völlig egal sind. Röcke stehen Jürgen Vogel doch gut, oder? Wie haben Sie die überzeugende Besetzung zusammengekriegt? CK: Jürgen Vogel stand bei mir ganz oben auf der Liste. Er ist der ideale Jesko in seiner Gebrochenheit, seiner Aggression und gleichzeitigen Hilflosigkeit. Jürgen hat das Projekt von Anfang an stark unterstützt und durch die Jahre begleitet. Alle Schauspieler waren Wunschkandidaten. Margit Carstensen bewundere ich schon seit den Fassbinderfilmen, die ich als Jugendlicher geliebt habe.
6 Und wie haben Sie zusammen gearbeitet? CK: Ich bin ein Probenfanatiker, konnte aber nicht im Voraus proben, sondern erst während der Dreharbeiten jeden Tag drei Stunden. Es herrschte ein sehr tiefes Vertrauen. Natürlich gab es auch Konflikte, aber die hatten mit der Arbeit zu tun. Ich spürte, wie intensiv die Schauspieler bei der Sache waren. Sie haben sich geöffnet und fallen gelassen. Von allen Eigenschaften eines Schauspielers ist Mut die wertvollste. Gibt es ein Ereignis, an das Sie sich gerne erinnern? CK: Bis auf die Arbeit mit den Schauspielern war wenig positiv. Es war ein total verregneter Sommer, wir hatten große technische Probleme und mussten einige Leute vom Team austauschen. Wunderbar war die Zusammenarbeit mit Kamerafrau Judith Kaufmann, deren Können ich sehr verehre. Wo haben Sie gedreht? CK: Im Schwäbischen Wald in der Nähe von Stuttgart, in einer traumhaften Jugendstilvilla. Das Verrückte war, dass sich in dieser Villa vor 50 Jahren eine Familie selbst ausgelöscht hatte. Seitdem stand das Haus so gut wie leer und die Einrichtung, von der Tapete bis zum Telefon, blieb original erhalten. Keine gute Vibration, aber sie passte zur Geschichte. Es war manchmal schon eine unheimliche und bedrückende Atmosphäre, der schreckliche Regen, das schreckliche Haus. Jetzt wird alles komplett renoviert, das Morbide verschwindet. Gab es besondere Stolpersteine? CK: Nach einem 16-Stunden-Drehtag ist man kaputt. Irgendwann wurde aus einer Fernseh-Produktion eine freie Produktion und ich bin meinem ausführenden Produzenten Joseph Rau heute noch dankbar, wie er gekämpft hat. Ohne ihn wäre das Projekt zehnmal den Bach runtergegangen. Es gab Situationen, die glaubt man nicht. So drehten wir die Autoszenen mit einem Jaguar. Interessanterweise verträgt ein Jaguar keinen Regen, er fährt einfach nicht mehr, wenn er nass wird. Das wusste ich bis dato auch nicht. Also haben wir einen Ersatzwagen besorgt. Als er kam, regnete es noch immer und auch der Ersatz-Jaguar bewegte sich keinen Zentimeter. Ein kompletter Drehtag war im Eimer. Wir mussten die Szene später nachdrehen. Es war zum Verrücktwerden! Welche Vorbilder haben Sie in der Literatur und im Film? CK: In der Literatur liebe ich die Beatniks und deren Mischung aus Pathos und Realismus. Nicht umsonst habe ich dem Roman ein Burroughs-Zitat vorangestellt. Dann mag ich noch sehr gerne John Irving und dessen Idee von subjektiver Wirklichkeit und die Literatur von Isaac B. Singer. In puncto Film bin ich sehr stark von Dialogfilmen geprägt, von Regisseuren wie Truffaut oder Fellini. Und natürlich von Woody Allens jüdischem Witz. Für mich ist der persönliche Blick auf die Welt wichtig, ich möchte nicht das Altbekannte zum x-ten Mal wiederholen.
7 Jürgen Vogel Jesko Jürgen Vogel wurde 1968 geboren. Seit seiner Rolle in Sönke Wortmanns Kleine Haie zählt er zu den Stars des deutschen Films. Für seine Rolle in Egon Günthers Rosamunde erhielt er 1989 den Bayrischen Filmpreis. Mit dieser Auszeichnung und dem Bundesfilmpreis wurde er auch 1993 für seine darstellerische Leistung in Kleine Haie ausgezeichnet. Ab Mitte September 2002 ist der vielseitige Schauspieler in Doris Dörries Film NACKT wieder im Kino zu sehen. In scherbentanz spielt Vogel erneut eine überraschende Rolle: exzentrisch - im Herrenrock. Auf der Kinoleinwand war Jürgen Vogel unter anderem in Bille Augusts Bestsellerverfilmung Fräulein Smillas Gespür für Schnee, in Rainer Kaufmanns Die Apothekerin und Dani Levys Stille Nacht zu sehen. Für Wolfgang Beckers Das Leben ist eine Baustelle wurde er 1997 zum zweiten Mal in seiner Karriere mit dem Bundesfilmpreis geehrt. Ein Millionenpublikum erreichte Jürgen Vogel zuletzt als Ganove Max Grundeis in Franziska Buchs Neuverfilmung des Kinderbuch- Klassikers von Erich Kästner Emil und die Detektive (Regie: Franziska Buch) und mit Sass (Regie: Carlo Rola). Margit Carstensen Käthe die Mutter Margit Carstensen wurde 1940 in Kiel geboren. Nach dem Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Hamburg und verschiedenen Engagements spielte sie am Theater der Freien Hansestadt Bremen. Während dieser Zeit lernte sie Rainer Werner Fassbinder kennen und bewegte sich bis zu seinem Tod 1982 in dessen Umfeld. Mit ihm entstanden u.a. Die bitteren Tränen der Petra von Kant (1972), Martha (1973), Nora Helmer (1973), Angst vor der Angst (1975), Mutter Küsters Fahrt zum Himmel (1975), Chinesisches Roulette (1976) und Satansbraten (1976) bekam sie das Filmband in Gold (Berliner Filmfestspiele) für die Petra von Kant und wurde von der deutschen Filmkritik zur besten Schauspielerin des Jahres gewählt. Margit Carstensen ist eine der großen deutschen Theaterheroinen. Sie arbeitet im Filmbereich vor allem mit Regisseuren der jüngeren Generation, u.a. mit Christoph Schlingensief ( Terror 2000, 1992), Leander Haussmann ( Sonnenallee, 1999) und Romuald Karmakar ( Manila, 2000). Nadja Uhl Zitrone Nadja Uhl wurde 1973 geboren. Sie erlebte ihren Durchbruch im Jahre 2000 mit der Rolle der Tatjana in Volker Schlöndorffs Die Stille nach dem Schuss. Sie wurde dafür unter anderem mit dem Silbernen Bären als Beste Darstellerin der Berlinale 2000 ausgezeichnet und gewann Darstellerpreise in Moskau und Riga. Es folgten Kinohauptrollen in My sweet home (Regie: Filipos Tsitos), Was tun, wenn s brennt (Regie: Gregor Schnitzler), in der italienischen Produktion La Volpe A Tre Zampe und in der holländischen Produktion Zwilling. Zur Zeit steht sie neben Joachim Kròl unter der Regie von Mennan Yapo für die X-Filme Produktion Lautlos vor der Kamera. Nadja Uhl gilt als eine der wenigen auch internationalen Hoffnungen des deutschen Films. Dietrich Hollinderbäumer Gebhard der Vater
8 Dietrich Hollinderbäumer wurde 1942 geboren und wuchs in Schweden auf. Seine Schauspielausbildung absolvierte er am Königlich Dramatischen Theater Stockholm unter Stig Torslow und Ingmar Bergman. Er ist in Deutschland einem breiten Publikum vor allem durch zahlreiche TV-Auftritte bekannt geworden. In seinen letzten Kinofilmen ( The Long Hello and Short Goodbye von Rainer Kaufmann sowie The Barents Sea von E. Jensen) wurde er von der Kritik stark beachtet. Neben seiner Tätigkeit bei Film und Fernsehen ist Dietrich Hollinderbäumer dem Theater treu geblieben (u.a. Engagements am Schauspielhaus Zürich). Peter Davor Ansgar Peter Davor absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielschule Ruth von Zerboni in München, am Grotowsky Seminar Mariusz Vargas in Warschau sowie am Lee Strassberg Seminar in Wien. Er entwickelte sich im Laufe seiner Karriere zu einem äußerst facettenreichen Schauspieler. Nach Theaterengagements in Köln, Düsseldorf, Wien und Amsterdamm konzentriert sich seine Arbeit ausschließlich auf den Film- und TV Bereich. Im Kino arbeitete er mit Regisseuren wie Oleg Medvedev (1994, GALEP), Milo Viskon (1993, CODEWORT NAPAD), Xaver Schwarzenberger (2000, EDELWEISS) zusammen. Einem breiten Publikum wurde er durch über 60 Fernsehproduktionen wie z.b. ICH HABE NEIN GESAGT (1998, Regie: Markus Imboden) neben Martina Gedeck, einer Reihe von Tatort-Hauptrollen (1999, BLAUES BLUT, Regie: Helmut Förnbacher, 2000, BIENZLE UND DAS DOPPELSPIEL, Regie: Hartmut Griesmayr) sowie 2002 an der Seite von Chiara Schoras in DAS GEHEIMNIS MEINER MUTTER (Regie: Bettina Woernle) bekannt. Andrea Sawatzki Käthe jung Andrea Sawatzki wurde 1963 geboren. Nach dem Studium an der Neuen Münchner Schauspielschule spielte sie von 1988 bis 1992 an Theatern in Stuttgart, Wilhelmshaven und München. Bekannt wurde sie 1994 mit dem TV-Dreiteiler Das Schwein Eine deutsche Karriere neben Götz George. Seitdem hat sie in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt, zuletzt als Psychologin in Oliver Hirschbiegels Das Experiment (2000). Bei der Kritik gilt sie als eine der besten deutschen Charakterdarstellerinnen. Populär wurde sie durch ihre Rollen in mehreren Fernsehkrimis. Zur Zeit spielt sie die Tatort -Kommissarin Charlotte Sänger in Hessen. Roxanne Borski Charlotte Roxanne Borski wurde 1992 geboren. Sie ist Eiskunstläuferin und tanzt klassisches Ballett. Die Schauspielerei findet sie okay, aber eigentlich möchte sie Regisseurin
9 werden oder irgendwas mit Tieren machen. Roxanne Borski ist ein alter Hase. scherbentanz war bereits ihr 13. Film. Chris Kraus Buch und Regie Chris Kraus wurde 1963 in Göttingen geboren. Nach diversen Tätigkeiten als Journalist und Illustrator studierte er von 1991 bis 1998 an der Deutschen Filmund Fernsehakademie Berlin. Als Autor schrieb er u.a. Kinodrehbücher für Rosa von Praunheim ( Der Einstein des Sex ), Detlev Buck ( Liebes Luder ), Volker Schlöndorff ( Die Blechtrommel II ) sowie diverse Serien ( Motzki ) und Auftragsproduktionen. Er ist als Lektor und Romanschriftsteller tätig und unterrichtet an verschiedenen Filmhochschulen Dramaturgie. scherbentanz ist sein erster abendfüllender Spielfilm als Regisseur. Für scherbentanz wurde er beim Filmfest München 2002 mit dem Drehbuchpreis ausgezeichnet. Ich glaube nicht, dass man an der Würde von Figuren kratzt, nur weil man sie entblößt. Im Gegenteil glaube ich, dass Nacktheit dem Menschen erlaubt, sich in aller Widersprüchlichkeit und Unordnung zu behaupten. Natürlich ist damit ein großes Risiko verbunden, ein Risiko, das auch ich gerne vermeide im wirklichen Leben. So verkleide ich mich mit meinen Geschichten und Filmen. Ich weiß, das ist womöglich nicht sehr tollkühn. Judith Kaufmann Kamera Judith Kaufmann wurde 1962 in Berlin geboren. Seit ihrem 18. Lebensjahr arbeitet sie hinter der Kamera, anfänglich als Assistentin von Gernot Roll, Raoul Coutard, Jürgen Jürges und Axel Block. Sie fotografierte Filme von Wim Wenders ( Far away so close, 2. Kamera), Angelina Maccarone ( Alles wird gut, 1998), Florian Gärtner ( Drachenland, 1998), Vanessa Jopp ( Vergiss Amerika, 1999), Lars Büchel ( Jetzt oder nie, 2000), Dagmar Hirtz, Pia Frankenberg, Tamara Staudt und vielen anderen. Sie wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet und dreimal für den Deutschen Kamerapreis nominiert. Wir hatten kein abstraktes optisches Konzept. Natürlich gab es Vorbilder wie Das süße Jenseits oder Der Eissturm, und es war schnell klar, dass Chris einen sehr subjektiven und emotionalen Blick will. Aber wie der Film aussehen würde, schien uns mehr eine Frage des Begreifens, worum es in dieser düsteren Familiengeschichte wirklich geht. Ich reagiere gerne auf Schauspieler, auf unvorhersehbare Gesten oder die Schönheit spontaner Bewegungen. Ich fordere und gebe viel Raum und freue mich, wenn ich überrascht werde.
10 Ein Film aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg entwickelt sich immer stärker zu einem der großen Produktionsstandorte Deutschlands. scherbentanz ist dafür ein herausragendes Beispiel. Der Kinofilm wurde in Koproduktion mit SWR / ARTE / BR von avcommunication AG in Ludwigsburg entwickelt, produziert und wird ab bundesweit in den Kinos gestartet. Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg unterstützte das Projekt in allen Phasen der Produktion. Der Produktionsstandort und alle Drehorte lagen in Baden- Württemberg. Gedreht wurde in Murrhardt, Stuttgart, Künzelsau, Backnang, Ludwigsburg und Mannheim. Die Villa Franck, eine der schönsten Jugendstilvillen des Landes, wurde durch Vermittlung der Film Commission Stuttgart in Murrhardt gefunden. Von September bis Oktober 2001 drehte dort ein vierzigköpfiges Filmteam. Der Drehort war wunderschön und einzigartig, aber sehr abgelegen. Doch durch die außergewöhnliche Unterstützung der Behörden konnten wir diesen Nachteil in einen Vorteil wandeln. Noch dazu war die Bevölkerung sehr freundlich, was einem auch nicht oft passiert. Einfach ideal, hier zu drehen, sagt Joseph Rau, Ausführender Produzent von avcommunication. Der Autor und Regisseur Chris Kraus, der im Hohenlohe-Kreis aufwuchs, hat seinen erfolgreichen Roman, der in Mannheim und Umgebung spielt, auf brillante Arte und Weise umgesetzt: Der erstaunlichste deutsche Film des Jahres, urteilt die Süddeutsche Zeitung. Und die Fachpresse schreibt: Eine der besten deutschen Produktionen der letzten Jahre. Nix wie hin. (artechock-film) Scherbentanz ist ein Film auf den Baden-Württemberg stolz sein kann.
11 avcommunication AG Produktion avcommunication wurde vor 20 Jahren von Norbert W. Daldrop, Architekt und Filmemacher, gegründet. Bereits früh hat das Unternehmen mit der Filmproduktion begonnen. Seit 1999 erfolgt diese im eigenen Studio in Ludwigsburg. Anspruchsvolle Kurzfilme für namhafte Kunden aus Industrie und Medien werden hier von der Konzeption bis zur Postproduction verwirklicht. TRANSMISSION: Possible, Der Auftrag oder Planet of Visions sind einige wenige Beispiele für die Vielzahl der unterschiedlichen av-produktionen. avcommunication entwickelt, konzipiert und produziert vorwiegend TV- und Kino- Commercials, Corporate Filme und Fernsehbeiträge. Professionelles Projektmanagement, handwerkliches Können und die notwendige Portion Kreativität zeichnen auch den Bereich Postproduction bei avcommunication aus. Die digitale Bildnachbearbeitung verschafft mit Hilfe modernster Technik und passendem Tonarrangement den Filmen ihre besondere Qualität. Neben verschiedenen Preisen und Auszeichnungen konnte avcommunication mit Das Piano, ein Vebacom Corporate Film, die Bronzemedaille der photokino PROFESSIONAL MEDIA sowie den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis gewinnen. Durch die vielseitigen Erfahrungen, vor allem bei szenarisch angelegten Unternehmensfilmen und Dokumentationen, verfügt avcommunication über das Knowhow und die erforderlichen Strukturen für die Realisierung von Spielfilmprojekten. Mit Scherbentanz von Chris Kraus stellte avcommunication 2002 dies eindrucksvoll unter Beweis und feierte sein Debüt als Kinofilmproduzent. Weitere Spielfilmprojekte sind in Vorbereitung.
12 Pressestimmen zum Roman Ein umwerfender Roman, in dem sich Lachen und Weinen in atemberaubendem Tempo um den Sinn des Seins und den Widersinn vielen Tuns drehen intelligent, böse, traurig und mit einem Humor von der Härte der Schläge, die einst Chandlers Philip Marlowe einsteckte. Sächsische Zeitung Schon jetzt ein Kultbuch. tip Berlin Ein bitterböses und zugleich anrührendes Drama. Der Spiegel Ein grandioses Debüt... Eine rasant geschriebene, unglaubliche, aber niemals unglaubwürdige Familiengeschichte. Buchmarkt Pressestimmen zum Film So inflationär diese Superlative auch klingen mögen: dies ist der definitiv beste, der aufregendste und anrührendste deutsche Film des Jahres. MEIER Beeindruckend. Mit emotionaler Wucht und leiser Komik. Ein aufregendes Kammerspiel. Blickpunkt-Film Für die Verfilmung hat der Autor sich Jürgen Vogel, Nadja Uhl und Margit Carstensen geholt. Und hat eine furiose Abrechnung mit der deutschen Dekadenz gedreht, eine fiebrige Mischung von Böllscher Mittelstandsmoral und viscontiimprägniertem Todestrieb. Süddeutsche Zeitung Eine leise, schwarzhumorige Familienbizarrerie, die mit Jürgen Vogel, Nadja Uhl und Margit Carstensen hervorragend besetzt ist. Der Tagesspiegel Die undogmatische Antwort auf Das Fest. tip Berlin
German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript
2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das
Das Gesicht Das Gesicht
I N F O M A P P E Das Gesicht Das Gesicht Ein Kurzfilm von Stefan Elsenbruch & Raphael Wallner mit Thomas Loibl und Lena Scholle I n f o m a p p e Synopsis S.3 Besetzung & Team S.4 Die Regisseure S.5 Thomas
Die Kamera, dein Freund.
Die Kamera, dein Freund. 6 Tage Grundlagen-Intensiv-Workshop Schauspiel vor der Kamera mit Michael Baumann und Björn Schürmann Warum noch ein Workshop?! Im Gegensatz zum Theaterbetrieb sehen sich Schauspieler_innen
SAD SONGS OF HAPPINESS
SAD SONGS OF HAPPINESS Dokumentarfilm, 82 Minuten Regie: Constanze Knoche TAGLINE Obwohl die palästinensischen Mädchen Rita, Hiba und Tamar Schülerinnen an der internationalen Schmidt-Schule in Ostjerusalem
DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON
DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON Inhaltsverzeichnis 03 SYNOPSIS 04-06 CASTVORSCHLÄGE 07 KONZEPT 08-10 MOODS 11-14 TEAM 02 Synopsis SCHNICKE Schnickes Traum ist es gemeinsam mit der Meininger Evi auf seiner
Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion
Logline Bei einem One-night-stand schwanger geworden, stellt die 22jährige Linksaktivistin MIRA fest, dass der Vater des Kindes, MATHIS, eigentlich in einer Beziehung mit einem Mann, BERND, lebt! Nach
Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013
SPIELZEIT 2012/2013 Lesetipps und Linksammlung DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen in drei Akten von Carl Zuckmayer Premiere 30.06.2013, Wilhelmsburg Zusammengestellt von Daniel Grünauer d.gruenauer@ulm.de
MOLLATH - Und plötzlich bist du verrückt
MOLLATH - Und plötzlich bist du verrückt Pressemappe KINOSTART 09.07.2015 Verleih Zorro Film GmbH Astallerstr. 23 80339 München +49 (0)89 45 23 52 9 0 info@zorrofilm.de Man on Mars Filmproduktion www.man-on-mars.de
WENN ALLE DA SIND. ein film von michael krummenacher
WENN ALLE DA SIND ein film von michael krummenacher Ein Tag im Sommer. Die junge Lehrerin Julia Hofer unternimmt einen Ausflug mit ihren elfjährigen Schülern. Andrea will während der Wanderung herausfinden,
Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016
Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Fachrichtung (Regie, Kamera, Produktion oder Drehbuch): Anrede: Name: Vorname: Adresse: Foto PLZ, Ort: Geburtsdatum: Telefon (mobil):
Presseheft( Auf(das(Leben!( Ein(Film(von(Uwe(Janson( Sprache:(Deutsch(/(Format:(16:9,(Breitwand(/(Länge:(90:28(Minuten(/(FSK(beantragt(
Presseheft AufdasLeben EinFilmvonUweJanson Sprache:Deutsch/Format:16:9,Breitwand/Länge:90:28Minuten/FSKbeantragt MitHanneloreElsner,MaxRiemelt,SharonBrauner,AylinTezelundAndreasSchmidt VerleihDeutschland:
S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 17.04.2012
Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S
DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR
2014 Was heißt hier Ende? Regie TV-Dokumentarfilm Preview Production / WDR / BR / RBB Polizeiruf 110: Smoke on the water BukertBareiss Produktion der TV60 Film / BR Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm
P r e s s e v o r f ü h r u n g p r e s s s c r e e n i n g M i, 1 7. 2., 1 4. 0 0 U h r, C i n e m a x X 6
J E S S I ein Film von Mariejosephin Schneider Bildgestaltung Jenny Lou Ziegel P r e s s e v o r f ü h r u n g p r e s s s c r e e n i n g M i, 1 7. 2., 1 4. 0 0 U h r, C i n e m a x X 6 F e s t i v a
Sponsoring der HFF München
Sponsoring der HFF München Die HFF München ist seit ihrer Gründung 1966 eine der renommiertesten Filmhochschulen Deutschlands und international. Dies bestätigen nicht zuletzt zahlreiche prominente Absolventinnen
t +493089009085 f +493089009086 hemma(at)anotherstory.de Jahrgang: 1984 Sprachen: Spanisch, Englisch
FALKO CLEMENTE LACHMUND, FERNANDEZ-GIL, BILDGESTALTER AUTOR Hemma Heine t +493089009085 090 85 f +493089009086 090 86 hemma(at)anotherstory.de Filmografie 2015 BACK FOR GOOD SWR Aufgewachsen Studium Germanistik
FRANZ RATTE RÄUMT AUF
MARIO GIORDANO KURZVITA Geboren am 30.5.63 in München. Studierte Psychologie in Düsseldorf. Lebt seit 2005 als Autor in Köln. Schreibt Drehbücher, Romane, Kinderund Jugendbücher. Seit 2014 Leitung Stoffentwicklung
BJS- GRUNDKURS UND GRUNDKURS VIDEO- JOURNALISMUS
BJS- GRUNDKURS UND GRUNDKURS VIDEO- JOURNALISMUS polyeides medienkontor mü nchen berlin Bereichen Lichtsetzung, Reportage-Kamera, Stativkamera, Mischformen, VJ-Interview und VJ- Dramaturgie. DIE MODULE
Wenn andere Leute diesen Text sprechen, ist das für mich einfach gigantisch!
Wenn andere Leute diesen Text sprechen, ist das für mich einfach gigantisch! Ein Gespräch mit der Drüberleben-Autorin Kathrin Weßling Stehst du der Digitalisierung unseres Alltags eher skeptisch oder eher
Deutsche Biographie Onlinefassung
Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Leander, Zarah, geborene Hedberg Sängerin und Schauspielerin, * 15.3.1907 Karlstad (Schweden), 23.6.1981 Stockholm. (lutherisch) Genealogie V Anders Lorentz
FRANZ RATTE RÄUMT AUF
MARIO GIORDANO KURZVITA Geboren am 30.5.63 in München. Studierte Psychologie in Düsseldorf. Lebt seit 2005 als Autor in Köln. Schreibt Drehbücher, Romane, Kinderund Jugendbücher. Bücher (Auswahl): "DIE
Chicken Wings. Deutschland 2008 Regie: Pauline Kortmann
Chicken Wings Deutschland 2008 Regie: Pauline Kortmann Zu einer Zeit, da der Wilde Westen wirklich noch wild war, ziehen ein Cowgirl und ein riesiger Werwolf durch das unwirtliche Land. Ein Huhn flattert
Kamera ab, Erfolg läuft.
Kamera ab, Erfolg läuft. Film, Videos, Clips, TV: Geben Sie Ihrem Business mehr Biss. Machen Sie Werbung, die besser ankommt. Millionenfach senden Unternehmen heute Botschaften zum Kunden. Doch das Wenigste
DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier
DIE KAKTUSBLÜTE Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier Premiere: 14. November 2015 19:00 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive
ENERGIZING THE ACTOR
Schauspiel-Seminar mit Casting Director, Schauspielerin, Dozentin und Coach Greta Amend ENERGIZING THE ACTOR 2009 Greta Amend: "Viele Menschen in diesem Business möchten einen Schauspieler erleben, der
Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.
Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer
2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung und Geschäftsführung der München Film Akademie
Kurzfilmografie Lou Binder Orleansstr. 41 81667 München Mobil : 0175 / 419 18 92 e-mail : lb@muenchen-film-akademie.de Geboren: 26.3.1968 2007 Übersiedlung der Mallorca Film Akademie nach München, Leitung
KuBus 67: Der plötzliche Abstieg Was es heißt, arbeitslos zu sein
KuBus 67: Der plötzliche Abstieg Was es heißt, arbeitslos zu sein Autor: Per Schnell 00'00" BA 00 01 Euskirchen, eine Kleinstadt in Nordrhein Westfalen. Der 43jährige Bernd Brück, Vater von zwei Kindern,
GERTRUD ROLL PERSÖNLICHES KENNTNISSE GERTRUD ROLL
1 Urban Ruths PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 17. März 1936 GEBURTSORT Heidelberg NATIONALITÄT Deutsch AUSBILDUNG Schauspielschule Stuttgart SPRACHEN Italian-basics, Französisch - sehr gut GRÖßE 169 cm AUGENFARBE
Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015
Festival und Theaterplattform 11. - 13.12.2015 Kampnagel, Hamburg EUCREA Theater-Plattform Auf dieser Plattform diskutieren viele Menschen darüber, was inklusives Theater sein kann. Eine Plattform ist
Lebensweisheiten. Eine Woche später kehrte das Pferd aus den Bergen zurück. Es brachte fünf wilde Pferde mit in den Stall.
Lebensweisheiten Glück? Unglück? Ein alter Mann und sein Sohn bestellten gemeinsam ihren kleinen Hof. Sie hatten nur ein Pferd, das den Pflug zog. Eines Tages lief das Pferd fort. "Wie schrecklich", sagten
26/08/15. MITTWOCH, DEN 26. AUGUST 2015 um 20.15 uhr
26/08/15 MITTWOCH, DEN 26. AUGUST 2015 um 20.15 uhr Die andere Heimat Das Drehbuch des Films erarbeitete der Regisseur gemeinsam mit dem Schriftsteller und Journalist Gert Heidenreich. Die andere Heimat
Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil
Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil Von Johannes Fröhlich Boleslav Kvapil wurde 1934 in Trebic in der Tschechoslowakei geboren. Er arbeitete in einem Bergwerk
185. B.Latoschynski zu R.Glier Den 13. Oktober 1930, Kiew
185. B.Latoschynski zu R.Glier Den 13. Oktober 1930, Kiew Sehr geehrter Rheingold Moritsewitsch! Gestern habe ich aus Charkiw zurückgekehrt, wohin auf die Aufstellung meiner Oper [185.1] fuhr, und hat
ΚΠγ B spezial Transkriptionen Test 9 (B1+B2)
Track 8 AUFGABE 1 Sie hören drei Ausschnitte aus Radiosendungen. Sie beziehen sich auf unterschiedliche Themen (A-E). Sie hören jeden Ausschnitt nur einmal. Um welche Themen handelt es sich? Kreuzen Sie
PENN A DU Die Pennsylvania Deutschen. Aus einem Interview für eine lokale Radiostation im Pennsylvania Dutch County
PENN A DU Die Pennsylvania Deutschen Aus einem Interview für eine lokale Radiostation im Pennsylvania Dutch County - Herr Brintrup, Sie sind hier in Philadelphia nicht nur zu Besuch, sondern Sie haben
«Wie ein Mensch ohne Augen»
Neuland «Wie ein Mensch ohne Augen» Der preisgekrönte Dokumentarfilm «Neuland» begleitet junge Migranten bei ihren ersten Schritten in der Schweiz. Protagonistin Nazlije Aliji (22) spricht über Abschied,
ENTZWEIT - FAKTEN. Genre: Psycho-Thriller Themen: Kindesmissbrauch, Entführung, Traumata, Schizophrenie
ENTZWEIT - FAKTEN Logline: Der vom Tod seiner Frau schwer traumatisierte Manfred sucht verzweifelt seine entführte Tochter Marie. Doch je hoffnungsloser die Lage scheint und je näher er der schrecklichen
AN DER ARCHE UM ACHT
ULRICH HUB AN DER ARCHE UM ACHT KINDERSTÜCK VERLAG DER AUTOREN Verlag der Autoren Frankfurt am Main, 2006 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Aufführung durch Berufs- und Laienbühnen, des öffentlichen
Biografie Nico Hofmann
Biografie Nico Hofmann Nico Hofmann, Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent lebt in Berlin. Hofmann, 1959 geboren, volontierte nach dem Abitur beim Mannheimer Morgen und studierte anschließend an der
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.
4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer
Sexuelle Ausbeutung ist Gewalt
Sexuelle Ausbeutung ist Gewalt Infos für Jungen und junge Männer Über sexuelle Ausbeutung von Jungen (und Mädchen) hast du mögli cherweise schon einiges ge hört, in der Schule, zuhause oder im Jugendtreff.
JURY 2015. Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl)
Benedikt Röskau JURY 2015 Ausbildung und Tätigkeiten Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft in München. Tontechniker bei Fernseh-, Spiel- und Dokumentarfilmen. Buch und Regie bei
vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Partnerschaft 1. Bilden Sie Sätze aus den Satzteilen. Besprechen Sie diese Äußerungen in Plenum.
1. Bilden Sie Sätze aus den Satzteilen. Besprechen Sie diese Äußerungen in Plenum. das passt gut zusammen. Viele wollen den Urlaub eine gute Gelegenheit, Aus dem Urlaubsflirt wird sucht selten die Liebe
Helmut Krausser März. April
Leseprobe aus: Helmut Krausser März. April Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. 2003, 2004 by belleville Verlag Michael Farin, München 1. 3., Samstag Ah Frühling! Begeistert mich jedes Jahr wieder.
COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz
COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz Einleitung Das Kabarett-Duo ist ein Paar. Im echten Leben und auch auf der Bühne. Aus dem Alltag nehmen David Bröckelmann und Salomé Jantz ihren Küchentisch
NADINE KIESEWALTER EMILIA DE FRIES SANCHO HEIMRATH MORITZ REHFELD
NADINE KIESEWALTER EMILIA DE FRIES SANCHO HEIMRATH MORITZ REHFELD In diesem Heft Inhalt 3 Zur Entstehung des Films 4 Regiekommentar 5 Besetzung 6 Stab 6 Technische Daten 7 Festivals / Preise 7 Biographien
T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?
1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg
1994 1995 Deutsches Roten Kreuz Neckargemünd Rettungssanitäter
Persönliche Daten Name Andreas Jupe Anschrift Lenauplatz 7 50825 Köln Geburtstag Ort 13.01.1974 Eberbach Familienstand ledig Staatsangehörigkeit deutsch Schulbildung 1980 1984 Grundschule Dossenheim 1984
Vom NEINsagen und MUThaben. Power-Child e.v. geht mit seinem Theaterstück in die Kindergärten.
POWER-CHILD E.V. DAS THEATER-PRÄVENTIONSPROJEKT AN KINDERGÄRTEN UND KINDERTAGESSTÄTTEN Vom NEINsagen und MUThaben. Power-Child e.v. geht mit seinem Theaterstück in die Kindergärten. Neben dem erfolgreichen
Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.
Österreich Schülerfragebogen International Association for the Evaluation of Educational Achievement Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr. 26 5010 Salzburg
Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!
Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer
GOOD BYE TIBET. Es gibt Familien, in die man hineingeboren wird. Und solche, die das Schicksal zusammen führt.
e i n e m u l t i v i s i o n v o n m a r i a b l u m e n c r o n GOOD BYE TIBET Was entsteht, wenn eine Österreichische Filmemacherin im Himalaya sechs Kindern auf ihrer Flucht aus Tibet begegnet? Mit
Das ultimative Showgefühl
Zentralschweizer Fernsehen präsentieren: Das ultimative Showgefühl Erleben Sie den Schweizer Weltklasse-Magier «Magrée» live und so nah wie nie zuvor Ab 4. September 2013 in Nottwil/Luzern Jeden 1. Mittwoch
Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde,
Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16 Liebe Gemeinde, ich weiß nicht, wann Sie zum letzten Mal einen Leichenzug gesehen haben. Das gab es früher eigentlich überall; heute kennt man diese Sitte nur noch in
Liebe deinen Partner wie dich selbst! 6. I. Das Geheimnis glücklicher Paare 8. III. Das 5-Wochen-Übungsprogramm 40
Liebe deinen Partner wie dich selbst! 6 Um was geht es hier? 6 I. Das Geheimnis glücklicher Paare 8 Was ist Selbstmitgefühl? 9 Der Baum der Selbstliebe 10 Was Mitgefühl nicht ist 12 Mitgefühl ist nicht
cineplus Mediaservice GmbH&Co. KG und HFF Konrad Wolf zeigen: rauskommen! Ein Film von / a film by Michael Dörfler
cineplus Mediaservice GmbH&Co. KG und HFF Konrad Wolf zeigen: rauskommen! Ein Film von / a film by Michael Dörfler Axel (Conny Herrford) und Claudia (Daniela Preuss). Informationen zum Kurzfilm rauskommen
Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.
Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview
Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)
Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht
7. Was heißt Gleichstellung bei Partnerschaft und Sexualität?
7. Was heißt Gleichstellung bei Partnerschaft und Sexualität? Was ist Sexualität? Wir denken, dass das für alle etwas anderes ist. Aber egal: Jeder und jede hat das Recht darauf, Sexualität zu leben. Sexualität
Die See. Komödie von Edward Bond. 1050 Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni 2016 19.30 Uhr
Die See Komödie von Edward Bond REGIE: Thomas Declaude DARSTELLER/INNEN: RE-ACTORS Vienna 1050 Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni 2016 19.30 Uhr KARTENRESERVIERUNG: www.spektakel.wien
FREUNDSCHAFT AUF ZEIT
FREUNDSCHAFT AUF ZEIT ein Film von August Pflugfelder HelliVentures Filmproduktion II Thalkirchner Str. 58 II 80337 München II +49 (0)89-38 39 67 0 II mail@helliventures.de II www.helliventures.de 1 FILM
Sibylle Mall // Medya & Dilan
Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von
Mädchen: Sicher im Internet
Mädchen: Sicher im Internet So chatten Mädchen sicher im Internet Infos und Tipps in Leichter Sprache FRAUEN-NOTRUF 025134443 Beratungs-Stelle bei sexueller Gewalt für Frauen und Mädchen Chatten macht
In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck
In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige
ARBEITSMATERIALIEN ZUM FILM Knallhart
ARBEITSMATERIALIEN ZUM FILM Knallhart JJ 06/07 Regie: Detlev Buck Drehbuch: Zoran Drvenkar, Gregor Tessnow (Autor von Knallhart ) Kamera: Kolja Brandt Musik: Bert Wrede Jahr: 2003 Länge: 99 Minuten Darsteller/innen:
S-15155 / - 1 - Fragebogennummer: ... BITTE VERWENDEN SIE DIESEN FRAGEBOGEN NUR FÜR 9-10JÄHRIGE KINDER ÜBUNGSFRAGEN
S-15155 / - 1 - Fragebogennummer: Umfrage S-15155 / SA-Kinder April 2010 1-4 Fnr/5-8 Unr/9 Vers... BITTE VERWENDEN SIE DIESEN FRAGEBOGEN NUR FÜR 9-10JÄHRIGE KINDER ÜBUNGSFRAGEN Seite 1 S-15155 / - 2 -
GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH
WWU Germanistisches Institut Hindenburgplatz 34 48149 Münster Prof. Dr. Marion Bönnighausen Dr. Johannes Berning Hindenburgplatz 34 48143 Münster Ansprechpartnerin Rabea Schalow Tel. +49 251 83-39312 Fax
LOGLINE TECHNISCHE DETAILS
LOGLINE Carla, mit großen Zielen von zu Hause abgehauen. Lucie, das Straßenmädchen. Getauschte Identität und ein gemeinsames Baby. Die Collage eines schicksalhaften Jahres. TECHNISCHE DETAILS Länge Format
Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.
Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für
basisausbildung figurentheater
basisausbildung figurentheater Veranstaltet in Kooperation von: IMAGO-Szene Wels Verein zur Förderung des Figurentheaters Internationales Figurentheaterfestival der Stadt Wels/Wels Kultur www.figurentheater-wels.at
!"#$%&'( )*+,+$- In Anlehnung an die griechische Ur-Mythologie beschreibt der Film den Weg des modernen Menschen hin zu seinem archaischen Ursprung. KRONOS ist die Geschichte einer Familie, die sich
Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,
Die beliebteste Internetserie schafft den Sprung ins Kino. am 4. Mai 2013 feiert die Düsseldorfer Produktion Kino- Premiere im Cinestar Oberkassel!
Sex and Zaziki - Landliebe, der Film Die beliebteste Internetserie schafft den Sprung ins Kino. am 4. Mai 2013 feiert die Düsseldorfer Produktion Kino- Premiere im Cinestar Oberkassel! Mit dabei sind neben
T H E M E N S E R V I C E
Interview Bildungsaufstieg ist eine enorme Leistung Katja Urbatsch stammt aus einem nicht-akademischen Elternhaus und hat trotzdem studiert. Mit dem Netzwerk ArbeiterKind.de will sie dafür sorgen, dass
Intimitäten. von Lukas Schmid
Intimitäten von Lukas Schmid 1 INTIMITAETEN ein Film von Lukas Schmid Deutschland 2003, 71 Min., Beta, Farbe, Buch, Regie & Ton Schnitt Tonmischung Musik Produzent Produktion Lukas Schmid Corinna Tschöpe
SIMAYE MEHR DREAMLAB FUGU FILMS PRÄSENTIEREN ELLY... [ Darbareye Elly ] ein Film von ASGHAR FARHADI
SIMAYE MEHR DREAMLAB FUGU FILMS PRÄSENTIEREN ELLY... [ Darbareye Elly ] ein Film von ASGHAR FARHADI Drei junge Paare aus Teheran machen sich fröhlich auf zu einem Wochenende am Kaspischen Meer. Neben ihren
Was kann ich jetzt? von P. G.
Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin
Hürriyet, Rubrik Kino, 14.04.2012, Selcen Omay, Mörfelden Walldorf. Ich will eine Nominierung auf der Berlinale
Hürriyet, Rubrik Kino, 14.04.2012, Selcen Omay, Mörfelden Walldorf Ich will eine Nominierung auf der Berlinale Der in Offenbach am Main geborene und in Neu- Isenburg lebende Erhan Dogan führt seine Karriere
Drei Seiten für ein Exposé. Hans Peter Roentgen
Drei Seiten für ein Exposé Hans Peter Roentgen Drei Seiten für ein Exposé Hans Peter Roentgen Copyright 2011 Sieben Verlag, 64372 Ober-Ramstadt Unverkäufliche Leseprobe. www.sieben-verlag.de Vorwort Exposés
Oktober 2008 im Kino Die Angebote zum Film für Schulen
Oktober 2008 im Kino Die Angebote zum Film für Schulen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wer kennt nicht Otfried Preußlers Geschichte von dem armen Waisenjungen Krabat, der
Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen. Zukunft Action!
Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen Die interaktive Jahresaktion 2010 im Tigerenten Club: Zukunft Action! September 2010 Tigerenten Club Mehr als Fernsehen Seit vierzehn Jahren macht
Leistung: Konzeption/Drehbuch / 2-4 Drehtage / 3-5 Tage Postproduktion / 2D-Animation / Encoding in DVD/PAL, Blu-ray, HD-Format oder Web-Format
Ideen formen... Basic Das Einsteigerpaket. Eine Slide-Show oder ein Video von ca. 1-3 Minuten. Kurz und bündig. Leistung: Konzeption / 1-2 Drehtage / 1-2 Tage Postproduktion / Encoding in DVD/PAL oder
medienmuch is in the house:
medienmuch is in the house: Michael Bickl Rathausplatz 8 D 82008 Unterhaching Tel: +49 (89) 611 69 90 Fax: +49 (89) 6107 9476 Mobil: +49 (172) 961 63 72 email: info@medienmuch.de http://www.medienmuch.de
Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5
Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5 Foto: Bernd Brundert, 2015 S. 1/5 - Vita Link zum Profil Jahrgang Spielalter Nationalität Körpergröße Augenfarbe Haarfarbe Sprachen Sport Tanz Stimmlage
FILMOGRAFIE (Auszug)
Mag. Michael Katz Geboren 1954 in Villach/Austria 1974 Matura 1975-1980 Studium der Rechtswissenschaften (nicht abgeschlossen) 1980-1987 Studium der Volkswirtschaft 1987 Abschluss: Mag.soc.rer.oec. an
Panorama vom 17.12.2015. Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015
Panorama vom 17.12.2015 Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015 Anmoderation Anja Reschke: Eigentlich ist alles wie jedes Jahr um diese Zeit. Schnee nur als Deko, überall Santa-Claus- Gedudel, Hektik
Erwecke Kult-Stars zu Leben Backstage-Seminar bei der scopas medien AG
Erwecke Kult-Stars zu Leben Backstage-Seminar bei der scopas medien AG Wer möchte nicht einmal Angela Merkel die Hand drücken oder Michael Ballack tief in die Augen schauen? Natürlich nicht in echt, sondern
Das NEUE HELDEN Förderbuch.
L i v i n g O n V i d e o Das NEUE HELDEN Förderbuch. Vorwort Matthias Lorenz-Meyer, Sprecher. Schon der Umstand, dass Sie dieses Heft zur Hand genommen haben, macht Sie für uns äußerst interessant. Auf
ANDERS IST NORMAL. Vielfalt in Liebe und Sexualität
ANDERS IST NORMAL Vielfalt in Liebe und Sexualität 02 VIELFALT VIELFALT ist die Grundlage in der Entwicklung von Mensch und Natur. Jeder Mensch ist einzigartig und damit anders als seine Mitmenschen. Viele
Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...
Pressespiegel Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Normalerweise dauern seine Meldungen oder Berichte nur 40 oder 50 Sekunden. Der erste Kurzfilm
Häufige Fragen zu "DER AUS DEN DOCKS" von Mario Giordano
Häufige Fragen zu "DER AUS DEN DOCKS" von Mario Giordano Warum hat Rachma geweint, nachdem sie mit Mathias geknutscht hatte? Sie hat eben vorausgesehen, wie alles enden würde, dass Alex sterben würde,
DIE INTERNETPLATTFORM FÜR DARSTELLENDES SPIEL AD DE BONT ANNE UND ZEF. Deutsch von Barbara Buri
DIE INTERNETPLATTFORM FÜR DARSTELLENDES SPIEL AD DE BONT ANNE UND ZEF Deutsch von Barbara Buri Niederländischer Originaltitel: Anne en Zef Verlag der Autoren Frankfurt am Main, 2009 Alle Rechte vorbehalten,
Jojo sucht das Glück - 3 Folge 15: Die Wahrheit
Manuskript Jojo versucht, Lotta bei ihren Problemen mit Reza zu helfen. Aber sie hat auch selbst Probleme. Sie ärgert sich nicht nur über Marks neue Freundin, sondern auch über Alex. Denn er nimmt Jojos
Thema. Erlebnisse und Erfahrungen spielerisch verarbeiten
Thema So ein Theater! christiaaane/pixelio Sind glückliche Kinder weniger hasserfüllt und gewalttätig? Ich glaube schon. Ich glaube auch, dass die Entfaltung von Talenten und gemeinsames Spielen zum Glücklichsein
U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e
U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares
Arbeitsblätter zum Film Sommer vorm Balkon (2005) von Andreas Dresen
1 Inhalt Die Freundinnen Katrin (Inka Friedrich) und Nike (Nadja Uhl), beide jenseits der Dreißig, wohnen in demselben alten Mietshaus am Prenzlauer Berg in Berlin. Katrin, aus Freiburg zugezogen, ist
Die Hauptfalle heißt Jargon Zitate muss man bei politischen Reportagen ganz kurz halten.
Szene ist Arbeit Wer eine gute politische Reportage schreiben will, muss die Hölle meiden und einen Ort suchen, der spannender ist. Wo packende Szenen zu finden sind, verriet Dirk Kurbjuweit den Teilnehmern
H A N S E R. vorschau januar 2015 www.hanserbox.de
H A N S E R B X vorschau januar 2015 www.hanserbox.de Armselig die, die noch an den Teufel glauben Foto: Rainer Werner Zwei neue Geschichten vom Meistererzähler Dimitré Dinev eine spielt in Bulgarien,