Vertretungsplan: Anbindung an Untis und DaVinci Lernmanagementsystem wtkedu
|
|
- Ulrich Schreiber
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Handreichung Vertretungsplan: Anbindung an Untis und DaVinci Lernmanagementsystem wtkedu Version 1.1 Stand:
2 Allgemeine Hinweise Mittels der Funktion Vertretungsplan lassen sich die aktuellen Vertretungspläne einer Schule direkt auf wtkedu anzeigen, unterstützt werden derzeit Untis und DaVinci. Wird Untis verwendet, müssen die Pläne zunächst exportiert und anschließend manuell beiwtkedu importiert werden. Bei DaVinci ist ein direkter Upload (manuell oder automatisiert) aus der Stundenplansoftware heraus möglich. Untis Im Menüpunkt Vertretungsplanung bietet Untis einen Export als Datenbank an. Dieser ist im gleichen Dialog zu finden, über den man auch eine HTML-Version der Vertretungsplanung exportieren kann, nämlich Info-Stundenplan. Wählen Sie hier den Reiter "Datenbank" und definieren Sie anschließend das gewünschte Startdatum, die maximale Wochenzahl und das lokale Verzeichnis auf Ihrer Festplatte, in das der Export ausgespielt werden soll. Optional: Erweiterung des Vertretungsplans um die Spalte Beschreibung durch Ergänzung der Datei Untis.ini Untis bietet eine nicht offiziell dokumentierte Möglichkeit an: Wenn Sie in der Datei Untis.ini im Abschnitt [InfoDB] die Zeile expsubst=1 ergänzen, wird beim Datenbank-Export eine zusätzliche Datei substitution.txt mit allen möglichen Feldern einer Vertretungsansicht ausgegeben. Die Untis.ini. lässt sich über den Wetteraukreis, Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Seite 1
3 Menüpunkt Start mittels Klick auf Einstellungen Untis.ini öffnen zur Bearbeitung öffnen. Nach dem Klick auf Exportieren werden zehn (nach Ergänzung der Untis.ini elf) Dateien im TXT-Format in dem von Ihnen gewählten Verzeichnis gespeichert: class.txt, date.txt, lesson.txt, room.txt, subject.txt, teacher.txt, time.txt, (substitution.txt), supervision.txt, corridor.txt und student.txt. Diese Dateien komprimieren Sie bitte als ZIP-File (Windows: alle Dateien markieren, Rechtsklick und die Option Senden an: ZIP-komprimierter Ordner wählen). Diese ZIP-Datei laden Sie anschließend auf wtkedu in der Funktion Vertretungsplan über den Link Einstellungen hoch. Wetteraukreis, Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Seite 2
4 DaVinci Wtkedu bietet die Möglichkeit, einen direkten Upload des Vertretungsplans aus DaVinci heraus durchzuführen. Dafür müssen Sie auf der wtkedu in der Funktion Vertretungsplan unter Einstellungen zunächst eine Upload-URL generieren. Wetteraukreis, Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Seite 3
5 Diese Upload-URL hinterlegen Sie anschließend in DaVinci unter Extras Optionen Upload, wählen Sie hier bei Verbindung den Typ Ordner auf einem Web-Server. Die Felder Benutzername und Kennwort können Sie ignorieren. Hinweis: Falls der Ok -Button in diesem Dialogfenster ausgegraut (nicht aktiv) ist, müssen Sie noch unter Meine Daten die Pflichtfelder Land, Region und Schulkategorie ausfüllen. Erst dann wird die Schaltfläche OK aktiv. Wetteraukreis, Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Seite 4
6 Ist dies geschehen, können Sie in DaVinci unter Plan Importieren und Exportieren - Upload nach WebWeaver den manuellen Upload der Vertretungsplandaten starten. Wetteraukreis, Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Seite 5
7 Nach einer Änderung der Vertretungsplanung ist auch ein automatischer Upload möglich: Wenn Sie unter Plan - Eigenschaften - Datenschutz - Änderungen die Option Änderungen freigeben wählen, müssen Sie Änderung im Vertretungsplan erst explizit freigeben. Dies geschieht nach erstellter Vertretung unter Publizieren Änderungen freigeben. Im sich öffnenden Dialogfenster aktivieren Sie die Option Anschließend Upload auf Zieladresse, damit erfolgt mit der Freigabe in DaVinci automatisch ein Upload nach wtkedu. Alternativ: Manueller Upload Möchten Sie den Vertretungsplan manuell auf wtkedu hochladen, können Sie die erforderlichen Daten unter Plan Importieren und Exportieren - JSON-Daten exportieren aus DaVinci exportieren. Diese Datei laden Sie anschließend auf wtkedu in der Funktion Vertretungsplan unter Einstellungen manuell hoch. Wetteraukreis, Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Seite 6
8 Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Herr Karl Heinz Loch Frau Miriam Gröninger Wetteraukreis Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Europaplatz Friedberg Internet: Wetteraukreis Wetteraukreis, Fachdienst 5.3 Schul-IT und Einrichtungen Seite 7
Vertretungsplan. Handreichung
Vertretungsplan Handreichung Allgemeine Hinweise Mittels der Funktion Vertretungsplan lassen sich die aktuellen Vertretungspläne einer Schule direkt auf einer WebWeaver Plattform anzeigen, unterstützt
Vertretungsplan. Handreichung. Stand: 24.August 2015
Vertretungsplan Handreichung Stand: 24.August 2015 Allgemeine Hinweise Mittels der Funktion Vertretungsplan lassen sich die aktuellen Vertretungspläne einer Schule direkt auf einer WebWeaver Plattform
Vertretungsplan. Handreichung. Stand: 30. März 2017
Vertretungsplan Handreichung Stand: 30. März 2017 Allgemeine Hinweise Mittels der Funktion Vertretungsplan lassen sich die aktuellen Vertretungspläne einer Schule direkt auf einer WebWeaver Plattform anzeigen,
Handreichung. Die Funktion Vertretungsplan
Handreichung Die Funktion Vertretungsplan Allgemeine Hinweise Mittels der Funktion Vertretungsplan lassen sich die aktuellen Vertretungspläne einer Schule direkt auf einer WebWeaver Plattform anzeigen,
Treppensoftware Programme. Hilfe - 3D Plus Online. konstruieren/präsentieren
Treppensoftware Programme Hilfe - 3D Plus Online konstruieren/präsentieren INHALT 1. Allgemeines... 3 2. Arbeitsbereich im Internet aufrufen... 4 3. Firmendaten im Internet hinterlegen... 5 4. Verwaltung
UNIVERSITÄT HAMBURG / RRZ. Outlook Umstellung. Anleitung. Martina Hopp Version 1.2
UNIVERSITÄT HAMBURG / RRZ Outlook Umstellung Anleitung Martina Hopp Version 2 Anleitung zum Einrichten von Outlook als E-Mail-Client mit Übertragung der Daten aus Thunderbird und Webmail Inhalt Vor der
Übertragung von Prozessmodellen zwischen IBM Blueworks Live und nationaler Prozessbibliothek
Übertragung von Prozessmodellen zwischen IBM Blueworks Live und nationaler Prozessbibliothek Abstract Diese Dokumentation beschreibt, wie Prozesse zwischen IBM Blueworks Live und nationaler Prozessbibliothek
OUTLOOK-DATEN SICHERN
OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten
7.2. Manuelle Nacharbeit... 7. Security Modul ausschalten... 7. SAP-Einstellungen überprüfen... 8. Excel-Einstellungen setzen... 9
Inhalt 1. Installationsquelle... 2 2. Verbindungsdaten... 2 3. Aktuelle Patches... 2 4. Benötigte Rechte... 2 5. Verbinden mit Explorer... 2 6. Installation der Version 730... 3 7. Zugangsdaten für SAPLOGON...
Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem
Outlook 2013 auf Windows 7 ohne Domäne für das neue Mailsystem Symptom: Office 2013 ist eingerichtet - aber es gibt noch keinen Zugang zu dem Postfach im neuen Mailsystem Problem: E-Mail-Profil für Outlook
Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten
Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Schritt für Schritt zur fertig eingerichteten Hotelverwaltung mit dem Einrichtungsassistenten Bitte bereiten Sie sich, bevor Sie starten, mit der Checkliste
Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7
Tutorial: Wie kann ich Kontakte erfassen In myfactory können Sie Kontakte erfassen. Unter einem Kontakt versteht man einen Datensatz, der sich auf eine Tätigkeit im Zusammenhang mit einer Adresse bezieht.
Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version
Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista über PPTP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten
Artikel Schnittstelle über CSV
Artikel Schnittstelle über CSV Sie können Artikeldaten aus Ihrem EDV System in das NCFOX importieren, dies geschieht durch eine CSV Schnittstelle. Dies hat mehrere Vorteile: Zeitersparnis, die Karteikarte
Import und Export von Übergängern
Import und Export von Übergängern SibankPLUS bietet Ihnen eine komfortable Schnittstelle, um den Wechsel der Schüler nach der Stufe 4 von der Grundschule auf eine weiterführende Schule zu verarbeiten.
Leitfaden für den E-Mail-Dienst
Leitfaden für den E-Mail-Dienst In diesem Leitfaden finden Sie Hilfestellungen, wie Sie den durch ML Websites bereitgestellten E-Mail-Dienst in Anspruch nehmen können. So richten Sie Ihr E-Mail-Postfach
Funktion «Formulare» in educanet²
Funktion «Formulare» in educanet² Schulen und Bildungsinstitutionen haben vielfältige Ansprüche daran, Meinungen einzuholen, Umfragen durchzuführen oder Anmeldungen zu regeln. Mit der Funktion Formulare
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte... 1 Artikel erstellen... 2 Artikelinhalt bearbeiten... 3 Artikel bearbeiten... 3 Trennen der Druck- und der Online-Version.. 4 Grunddaten ändern... 5 Weitere Artikel-eigenschaften...
Anleitung zur Installation Lexware professional
Anleitung zur Installation Lexware professional Diese Anleitung gliedert sich in zwei Arbeitsschritte: 1. Die Installation des Lexware-Programms auf dem Server 2. Die Client-Installation (das Netsetup)
Einrichtung Schritte:
Einrichtung Schritte: - Installation der erforderlichen Ausstellerzertifikate Die Ausstellerzertifikate (Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden., Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden
Import, Export und Löschung von Zertifikaten
Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer 1 Zertifikat importieren Starten Sie den Internet Explorer Wählen Sie in der Menüleiste unter Extras den Unterpunkt Internetoptionen
HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC
HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC INHALT Postfach in Mail einrichten... 2 Exportieren eines Postfachs als MBOX-Datei... 6 Importieren eines Postfachs aus einer MBOX-Datei... 7 Teilen eines Kalenders mit der
WLAN-Zugang // DHBW Mosbach / IT-Service
WLAN-Zugang // DHBW Mosbach / IT-Service Hinweis: Die Dokumentation des WLAN-Zugangs wird kontinuierlich erweitert und verbessert. Deshalb sollten Sie bei Problemen mit dem WLAN einen Blick in die aktuellste
Übernahme von Daten aus einem bestehenden Outlook-Profil bzw. einem anderen Exchange Server
Übernahme von Daten aus einem bestehenden Outlook-Profil bzw. einem anderen Exchange Betroffene Produkte Outlook 2010 Lösung 1. Starten Sie bitte Ihr Outlook, um Ihre Daten aus dem alten Outlook-Profil
Novell Filr Inhaltsverzeichnis
Novell Filr Inhaltsverzeichnis 1. Webanwendung...2 1.1 Aufbau...2 1.2 Funktionen...2 1.2.1 Meine Dateien...2 1.2.2 Für mich freigegeben...3 1.2.3 Von mir freigegeben...4 1.2.4 Netzwerkordner...4 1.2.5
Das E-Mail Archivierungssystem - Dokumentation für Anwender und Administratoren
Das E-Mail Archivierungssystem - Dokumentation für Anwender und Administratoren Wichtige Vorbemerkung... 2 Zugriff auf archivierte E-Mails durch Administrator, Datenschutzbeauftragter und Steuerprüfer...
BSCW-Schnellstart - Handout für Studierende
Projekt ILSO: BSCW-Schnellstart Handout für Studierende 1 BSCW-Schnellstart - Handout für Studierende 1 Neuen Benutzer registrieren 2 Login - Arbeitssitzung auf BSCW starten 3 Anwenderstatus ändern 4 Berichtsfunktion
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand Februar 2015 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:
VerBIS Arbeitshilfe. Erstellen von Serienbriefen und Excel-Listen 19.08.2013 Version PRV 13.02
VerBIS Arbeitshilfe Erstellen von Serienbriefen und Excel-Listen 19.08.2013 Version PRV 13.02 Verantwortliche Redaktion: Zentrale OS - 21 Bei Fragen und Anregungen zu dieser Arbeitshilfe wenden Sie sich
SJ PROMA - Update 6.0
SJ PROMA - Update 6.0 Das Update auf die vorherige Version 5.0 kostet netto Euro 75,00 für die erste Lizenz. Das Update für weitere Lizenzen kostet jeweils netto Euro 18,75. inkl. Programmsupport per E-Mail
Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2
Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2 Versionsunabhängiger Datenaustausch Sage 50 zu Sage 50 Für die Versionen 2012, 2011 und 2009 Sage Treuhandaustausch Sage 50 / Sage 50 08.05.2012 2/10 Einleitung...
Dateiverwaltung im Lernmanagementsystem Moodle an der Herta-Lebenstein-Realschule
Dateiverwaltung im Lernmanagementsystem Moodle an der Herta-Lebenstein-Realschule Seite 1 von 14 1 Inhaltsverzeichnis 2 Kurzdarstellung - Eigene Datenverwaltung... 3 3 Erster Einblick in die Dateiverwaltung
ecall sms & fax-portal
ecall sms & fax-portal Beschreibung des Imports und Exports von Adressen Dateiname Beschreibung_-_eCall_Import_und_Export_von_Adressen_2015.10.20 Version 1.1 Datum 20.10.2015 Dolphin Systems AG Informieren
GS-Buchhalter/GS-Office 2015 2. Teil des Jahresabschlusses
GS-Buchhalter/GS-Office 2015 2. Teil des Jahresabschlusses Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage
SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren
[Geben Sie Text ein] SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren Inhalt SharePoint Workspace 2010 Installieren... 2 SharePoint Workspace
Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: Newsletter mit WebEdition versenden
Agentur für Werbung & Internet Schritt für Schritt: Newsletter mit WebEdition versenden E-Mail-Adresse im Control Panel einrichten Inhalt Vorwort 3 Einstellungen im Reiter «Eigenschaften» 4 Einstellungen
Erweiterung Bilderstammdaten und bis zu fünf Artikelbilder
Erweiterung Bilderstammdaten und bis zu fünf Artikelbilder Mit Hilfe dieser Erweiterung können Sie bis zu vier zusätzliche Artikelbilder in den Stammdaten eines Artikels verwalten. Diese stehen Ihnen dann
P&P Software - Adressexport an Outlook 05/29/16 14:44:26
Adressexport an Outlook Wozu? Aus EASY können viele Daten im Excelformat ausgegeben werden. Diese Funktion kann zum Beispiel zum Export von Lieferantenadressen an Outlook genutzt werden. Hinweis Wir können
Sie haben diese Daten auch mobil dabei und synchron auf anderen Geräten! Sie haben eine Sicherheitskopie dieser Belege in einem Cloud-Speicher.
Cloud-Export von WinVetpro Dokumenten Ab Version 1800 können Sie WinVetpro Dokumente wie Rechnungen, Mahnungen etc. in deren Office-Form in einen Ordner eines Cloud-Speicherdienstes wie z. B. DropBox exportieren
Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten
Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten 2008 netcadservice GmbH netcadservice GmbH Augustinerstraße 3 D-83395 Freilassing Dieses Programm ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe
Drucken, Mailen und Exportieren mit SAP WebGui
Juni 2012 Drucken, Mailen und Exportieren mit SAP WebGui Aus dem Inhalt: Berichte drucken Listen drucken Berichte oder Listen per Mail versenden Listen Exportieren Universität zu Köln Herausgeber: Programmgestaltung
Nutzer-Synchronisation mittels WebWeaver Desktop. Handreichung
Nutzer-Synchronisation mittels WebWeaver Desktop Handreichung Allgemeine Hinweise Um die Synchronisation der Nutzerdaten durchzuführen, starten Sie WebWeaver Desktop bitte ausschließlich mit dem für Ihre
Lohnview Benutzerhandbuch
Lohnview Benutzerhandbuch Version 3.1.3 Stand: 16.09.2014 Lohnview Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Installation Seite 3 Windows Seite 3 Andere Betriebssysteme MAC / Linux
Datenmigration K1Max (Exchange)
Datenmigration K1Max (Exchange) Wenn Sie bereit ein Exchange Konto haben und die Daten vom alten Exchange in das K1Max Konto migrieren wollen empfiehlt sich wie folgt vorzugehen: Step 1. Zuerst legt man
Kurzanleitung. Zur Verwendung des AUDI/VW Belegportals 2.0 für Endanwender. Version 1.3
Kurzanleitung Zur Verwendung des AUDI/VW Belegportals 2.0 für Endanwender Version 1.3 Stand 12.08.2014 1 INHALT 1. GRUNDLAGEN 3 1.1 STARTSEITE 3 1.2 AUFBAU 4 1.3 KOPFLEISTE 5 1.3.1 SCANVIEW 5 1.3.2 EXTRAS
AutoCAD 2007 - Dienstprogramm zur Lizenzübertragung
AutoCAD 2007 - Dienstprogramm zur Lizenzübertragung Problem: Um AutoCAD abwechselnd auf mehreren Rechnern einsetzen zu können konnte man bis AutoCAD 2000 einfach den Dongle umstecken. Seit AutoCAD 2000i
FH-SY Chapter 2.4 - Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -
FH-SY Chapter 2.4 - Version 3 - FH-SY.NET - FAQ - Version vom 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1. KANN ICH BEI EINER EIGENEN LEKTION NACHTRÄGLICH NOCH NEUE LERNINHALTE ( WAS WURDE BEHANDELT? ) EINFÜGEN?...
EATON-EPLAN-Selektor Hilfe
Bedienungsanleitung zum EATON-EPLAN-Selektor Mit diesem Programm können Sie aus einer Artikelliste die Teile auswählen die Sie in EPLAN P8 zum Projektieren benötigen. Zurzeit umfasst die Artikelliste ca.
E-Mail made in Germany
E-Mail made in Germany Umstellung des bisherigen E-Mail Kontos auf SSL-Verschlüsselung: Wählen Sie bitte Ihr E-Mail-Programm per Mausklick aus und folgen Sie der Anleitung. Outlook 2007 Outlook 2013 Outlook
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express
Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express 1.Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihrem PC installieren können, benötigen
elan-faq ebereitstellung 22.07.2013 Seite 1 von 11
elan-faq ebereitstellung 22.07.2013 Seite 1 von 11 Häufig gestellte Fragen Antworten auf Fragen zur Anmeldung im Portal Ich habe mein Kennwort vergessen. Was tun? Wie kann ich über die Tastatur meines
2015 conject all rights reserved
2015 conject all rights reserved Inhaltsverzeichnis conjectdr Datenraum Dokumente auswählen... 3 conjectdr Datenraum Dokumente freigeben... 4 conjectdr Datenraum Dokumente veröffentlichen... 5 conjectdr
Startseite von Prinect Remote Access
1 Kurzanleitung: Seitenabnahme in Prinect Remote Access Startseite von Prinect Remote Access Nach Ihrer Anmeldung über das Internet sehen die Startseite von Prinect Remote Access. (Falls Sie das Sicherheitszertifikat
Einrichtung von Mozilla Thunderbird
Einrichtung von Mozilla Thunderbird Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur Konfiguration des E-Mail-Clients Mozilla Thunderbird zur Verwendung Ihres E-Mail-Account. Schritt 1 Wenn Sie Thunderbird nach
ID VisitControl. Dokumentation Administration. 2015 Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1
ID VisitControl Dokumentation Administration 2015 Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1 Inhalt 1. Anmeldung... 3 2. Benutzer anlegen oder bearbeiten... 4 2.1. Benutzer aus LDAP Anbindung importieren/updaten...
Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung
Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung Februar 2016 Kurzanleitung Dieses Dokument macht Sie mit Novell Filr vertraut und enthält Informationen zu den wichtigsten Konzepten und Aufgaben. Funktionen von Filr
Adressen selektieren und Etiketten oder Serienbriefe erstellen
Adressen selektieren und Etiketten oder Serienbriefe erstellen Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Adressen aus snap für Etiketten oder Serienbriefe einzusetzen. Die einfachsten Wege sind hier beschrieben.
Cisco Jabber Client. Inhaltsverzeichnis. Anmeldung. Überblick. Dieser Artikel befindet sich gegenwärtig im Aufbau oder wird überarbeitet!
Dieser Artikel befindet sich gegenwärtig im Aufbau oder wird überarbeitet! Inhaltsverzeichnis Cisco Jabber Client 1 Anmeldung 2 Überblick 3 Chat 3.1 Versenden von Screenshots 3.2 Versenden von Dateien
Publizieren von Webs mit SmartFTP
Publizieren von Webs mit SmartFTP Informationen FTP steht für File Transfer Protocol. Ein Protokoll ist eine Sprache, die es Computern ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. FTP ist das Standardprotokoll
2 SolidWorks Vorlagendateien
9 2 SolidWorks Vorlagendateien 2.1 Erstellung einer Teil-Vorlage In einer Dokumentenvorlage sind Dokumenteneinstellungen, angepasst an firmen- oder schulspezifische Besonderheiten, eingestellt. Sie können
Datensicherung und Wiederherstellung
Dokumentation Datensicherung und Wiederherstellung Windwows Live Mail Versionsverzeichnis Version: Datum: Revisionsgrund: Version 1.0 Januar 2011 Erste Ausgabe www.babe-informatik.ch 1/11 Datensicherung
Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7)
Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7) Führen Sie die Installationsanweisungen bitte Schritt für Schritt durch. I. Installation des Zertifikates WLAN-SSDLRW.cer
Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.
Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung Einen neuen Datensatz anlegen Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen. Datensatz löschen Daten hier erfassen. Automatische Reklamationsnummer
etoken mit Thunderbird verwenden
etoken mit Thunderbird verwenden 1. Vorrausetzungen 2. etoken in Thunderbird einbinden 3. Wurzelzertifikate der Certification Authority (CA) installieren 4. E-Mails signieren und verschlüsseln mit Thunderbird
Hinweis: Zu Testzwecken können Sie erst mal die kostenlose Version des Teamviewers verwenden.
Inhalt Schritt 1: Einrichten vom Teamviewer für die Steuerung des Arbeitsplatzes von einem anderen PC aus. Voraussetzung für den Zugriff auf ein VPN-Netzwerk.... 1 Schritt 2: VPN-Verbindung einrichten....
RetSoft Archiv Expert - Admin
RetSoft Archiv Expert - Admin Zusammenfassung Das Admin-Tool kann zur Erstellung, Konvertierung und Auswahl von Datenbanken, zur Verwaltung von Benutzerkonten und Erneuerungen der Lizenzen benutzt werden.
Speichern. Speichern unter
Speichern Speichern unter Speichern Auf einem PC wird ständig gespeichert. Von der Festplatte in den Arbeitspeicher und zurück Beim Download Beim Kopieren Beim Aufruf eines Programms Beim Löschen Beim
Klickanleitung Anmeldegruppen konfigurieren 01.12.2014. Schritt-für-Schritt -Anleitung LEH 120
Schritt-für-Schritt -Anleitung LEH 120 Export und Import zwischen JOGU-StINe und ILIAS Programmversion CN 2013 R4 SP6 Programmversion ILIAS 4.3.9 ZDV & Kompetenzteam JOGU-StINe/CampusNet Monika Michalik
Es gibt zwei Wege die elektronischen Daten aus Navision zu exportieren.
Elektronische Daten aus Navision (Infoma) exportieren Es gibt zwei Wege die elektronischen Daten aus Navision zu exportieren. 1. GDPdU 1.1 Manuelle Einrichtung der GDPdU-Definitionsgruppe und Ausführung
Backup von Video-Dateien
KAPITEL 5 Backup von Video-Dateien Video-Dateien können von der Festplatte auf externe Speichermedien wie CD-R, DVD, MO oder ZIP-Laufwerke kopiert werden. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Videodateien
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand April 2008 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:
Konvertierung der Empfängerdaten von BFS- Online.PRO über IBAN-Konverter
Inhalt Konvertierung der Empfängerdaten von BFS- Online.PRO über IBAN-Konverter 1. Vorbereitung der Partnerdatenbank SEPA im BFS-Online.PRO (optional) 2 2. Ausgabe der Empfängerdaten...3 3. Datenkonvertierung
Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken. Upload- / Download-Arbeitsbereich
Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken Upload- / Download-Arbeitsbereich Stand: 27.11.2013 Eine immer wieder gestellte Frage ist die, wie man große Dateien austauschen
Einrichten von Mozilla Thunderbird für Medizin-Studierende
Einrichten von Mozilla Thunderbird für Medizin-Studierende IT-Service-Center http://www.itsc.uni-luebeck.de Login-Daten abrufen Falls Sie Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse noch nicht kennen,
Änderung der Signatur im Zuge der Umbenennung der Hochschule
Tel. +49 221 / 8275-2323 Fax +49 221 / 8275-2660 Technische Hochschule Köln Betzdorfer Strasse 2 D 50679 Köln support@campus-it.th-koeln.de http://www.th-koeln.de Änderung der Signatur im Zuge der Umbenennung
Einwahlanleitung für DIS-Übungen
für DIS-Übungen VPN-Einwahl Um das Arbeiten von zu Hause zu vereinfachen, wurden alle Teilnehmer der DIS-Übungen für das VPN freigeschaltet. Eine Einwahl in das VPN ist die Voraussetzung für die Verbindung
Lohnbuchhaltung einrichten für Lohnausweis mit Barcode
Lohnbuchhaltung einrichten für Lohnausweis mit Barcode Allgemeines Das vorliegende Dokument soll Ihnen die notwendigen manuellen Schritte nach der Installation der Version 2008.1 erläutern. Bitte arbeiten
Dokumentation Admintool
Dokumentation Admintool 1. Das Menü Artikel: Im Bereich Artikel sehen Sie zunächst die Artikelzentrale eine Übersicht aller auf der Website veröffentlichen Artikel. Diese werden innerhalb der Struktur
Bereitschafts Status System Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Die BSS-App erlaubt den eigenen Einsatzkräften intern ihren Verfügbarkeitsstatus ("verfügbar", "teilweise verfügbar" oder "abwesend") mitzuteilen. Desweiteren kann die Anfahrtszeit zum Einsatzort bzw.
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil C3:
Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails (Kerstin Ehrhardt) München 02.05.2007 1 1 Auswahl der Standard -Zertifikate...3
Export von ImmonetManager- Kontakten und Versand von Mailings über eine separate Software Stand: 08.07.14
Export von ImmonetManager- Kontakten und Versand von Mailings über eine separate Software Stand: 08.07.14 Copyright Immonet GmbH Seite 1 / 11 1 Einleitung Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Kontakte aus
Anleitung. Deutsch. Grundfunktionen der Hornetdrive Clients
Anleitung Deutsch Grundfunktionen der Hornetdrive Clients Version: 4.1.0 (Build: 1316) Stand: Januar 2016 Einleitung Mit den aktuellen Clients für Hornetdrive ergeben sich grundsätzliche Änderungen für
CC Modul Leadpark. 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.
CC Modul Leadpark 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.6 Dateien 2. Mein Account 2.1 Shortcutmenü 2.2 Passwort 2.3 E-Mail 2.4 Daten 3.
Tutorial: Module erstellen und verteilen. Version: 2 Autoren: Daniel Neumann, Stefan Suermann
Tutorial: Module erstellen und verteilen Version: Autoren: Daniel Neumann, Stefan Suermann Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1..1. Arbeiten mit dem Editor V... Exportieren der Zitatverwaltung... Importieren eines
Installation von Zertifikaten
Version vom 16.01.2012 Vertrauensstelle nach 299 SGB V Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Einleitung... 3 2 Mozilla Firefox... 4 3 Microsoft Internet Explorer... 7 Seite 2 / 12 1 Einleitung Dieses
Schritt für Schritt Anleitung zur Installation des Programmpaketes HBS + EASYHBS + KSL
HBS 6.0 Installation F. Pommerenke 1 Schritt für Schritt Anleitung zur Installation des Programmpaketes HBS + EASYHBS + KSL Es wird vorausgesetzt, dass: der Rechner ein CD Laufwerk hat und das Betriebssystem
Malistor-Archiv Mit der Version 3.0.1.350 haben wir die Archivfunktion in Malistor verbessert.
Malistor-Archiv Mit der Version 3.0.1.350 haben wir die Archivfunktion in Malistor verbessert. Ab sofort ist es noch einfacher Fotos von Ihrem Smartphone direkt zum Projekt zu speichern. Das folgende Schema
Password Depot für Android
Password Depot für Android * erfordert Android Version 2.3 oder höher Oberfläche... 3 Action Bar... 3 Overflow-Menü... 3 Eintragsleiste... 5 Kontextleiste... 5 Einstellungen... 6 Kennwörterdatei erstellen...
Kurzanleitung. Nutzung des Online Office von 1&1. Zusammengestellt:
Kurzanleitung Nutzung des Online Office von 1&1 Zusammengestellt: Norbert Bielich www.bieweb.de Stand: 01.05.2010 Inhalt 1. Einführung:...3 2. Wie komme ich zu meinem Online-Ordner?...3 3. Freigabe von
Online-Anwendung FIONA in. Hinweise zur Browsereinrichtung
Online-Anwendung FIONA in Hinweise zur Browsereinrichtung Landesamt für Geoinformation und Raumentwicklung Ref. 35, GDZ, Kornwestheim 17.03.2015 17.03.155 Seite 1 von 10 Inhalt 1. Inhalt Online-Anwendung
Dateien zur Übernahme zusammenstellen
Dateien zur Übernahme zusammenstellen Dateien_zur_Übernahme_zusammenstellen.docx 1 Impressum Westwall 8 47608 Geldern tel. 02831 89395 fax. 02831 94145 e-mail info@geosoft.de internet www.geosoft.de Dateien_zur_Übernahme_zusammenstellen.docx
Vor der Installation lesen Sie bitte sorgfältig die folgende Installationsanleitung.
Installationsanleitung Seite: 1 ArCon Eleco +2013 Vor der Installation lesen Sie bitte sorgfältig die folgende Installationsanleitung. Bitte achten Sie darauf, dass Sie ca. 20GB freien Festplattenspeicher
Handreichung zur Schnittstelle Untis - SOKRATES Web (Version 1.0.5 21. November 2013)
1 Voraussetzungen Handreichung zur Schnittstelle Untis - SOKRATES Web (Version 1.0.5 21. November 2013) Zur Nutzung der Schnittstelle benötigen Sie Untis 2013 oder neuer sowie eine aktuelle Version von
ShopwareAutoinvoice Installations- und Benutzeranleitung
ShopwareAutoinvoice Installations- und Benutzeranleitung 1. Installation Wechseln Sie in das Shop Backend unter /backend. Loggen Sie sich ein und wählen Sie Einstellungen -> Plugin Manager. Klicken Sie
HANDBUCH MOZILLA THUNDERBIRD So richten Sie Ihren kostenlosen E-Mail Client ein.
HANDBUCH MOZILLA THUNDERBIRD So richten Sie Ihren kostenlosen E-Mail Client ein. World4You Internet Services GmbH Hafenstraße 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com www.world4you.com INHALTSVERZEICHNIS
organice Software GmbH organice OutlookSync Benutzerhandbuch Stand: April 2013, Version 3.1.0.7
organice Software GmbH organice OutlookSync Benutzerhandbuch Stand: April 2013, Version 3.1.0.7 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen... 4 1.1 Systemvoraussetzungen... 4 1.2 Funktionsumfang...
Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben.
Datenabgleich Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone weiter zu nutzen.
! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006
!"# $ " %& Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 Wer kennt die Problematik nicht? Die.pst Datei von Outlook wird unübersichtlich groß, das Starten und Beenden dauert immer länger. Hat man dann noch die.pst
Einrichten von Microsoft Outlook 2010 mit einem Exchange-Postfach unter Microsoft Windows 7
Einrichten von Microsoft Outlook 2010 mit einem Exchange-Postfach unter Microsoft Windows 7 Hier finden Sie die Anleitung, wie Sie einen Seitenkreativ-Exchange-Account mit Ihrem Outlook einrichten. Die
Vernetzen von Heimcomputern, auf denen verschiedene Windows-Versionen ausgeführt werden
Vernetzen von Heimcomputern, auf denen verschiedene Windows-Versionen ausgeführt werden In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Datei- und Druckerfreigabe in einem Heimnetzwerk mit Computern, auf