Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Vater Unternehmensgruppe nach 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
|
|
- Edith Ingelore Koenig
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Vater Unternehmensgruppe nach 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Angaben zur verantwortlichen Stelle ( 4e Satz 1 Nr. 1-3 BDSG) 1. Name und Anschrift Vater Unternehmensgruppe Vater Holding GmbH Wasserwerksweg Schwentinental Tel.: Fax: HRB 5179 Kiel Ust.ID. DE Vater BankIT GmbH Boschstraße Kiel Tel.: Fax: HRB 5917 Kiel Ust.ID. DE Förde Campus GmbH Sophienblatt Kiel Tel.: Fax: HRB 2586 Plön USt.ID. DE
2 Vater ERPteam GmbH Tel.: Fax: HRB 7564 Kiel USt.ID. DE Vater IT energy GmbH Barkauer Straße 48 Tel.: Fax: HRB 9593 Kiel Ust.ID. DE Handwerksrolle Elektrotechnik Handwerkskammer Lübeck Vater KNS GmbH Wasserwerksweg Schwentinental / OT Klausdorf Tel.: Fax: HRB 5397 Kiel Ust.ID. DE Handwerksrolle Elektrotechnik Handwerkskammer Lübeck Vater NetCom GmbH Schellingstrasse Hamburg Tel.: Fax: HRB Hamburg Ust.ID. DE Handwerksrolle Elektrotechnik Handwerkskammer Hamburg Handelskammer Hamburg
3 Vater Operations GmbH Schellingstrasse Hamburg Tel.: Fax: HRB Hamburg Ust.ID. DE Handelskammer Hamburg Vater Solution GmbH Tel.: Fax: HRB 6403 Kiel Ust.ID. DE Vater SysCon GmbH Tel.: Fax: HRB 7121 Kiel Ust.ID. DE Dicide GmbH Ein Unternehmen der Vater Gruppe Tel.: Fax: HRB Kiel Ust.ID. DE
4 2. Geschäftsführung Dipl.-Ing. Klaus-Hinrich Vater (Vater Holding GmbH, Vater BankIT GmbH, Vater ERPteam GmbH, Vater IT energy GmbH, Vater KNS GmbH, Vater NetCom GmbH, Vater Operations GmbH, Vater Solution GmbH, Vater SysCon GmbH, Vater pcs GmbH, Dicide GmbH) Uwe Friedrichs (Vater Holding GmbH, Vater IT energy GmbH, Vater KNS GmbH, Vater NetCom GmbH) Bastian Dieckmann (Vater BankIT GmbH) Dipl.-Betriebswirt Michael Wiese (Vater BankIT GmbH, Vater ERPteam GmbH, Vater Solution GmbH, Vater SysCon GmbH) Andreas Gärtner (Förde Campus GmbH) Frank Schröder (Vater ERPteam GmbH, Vater Operations GmbH) Thomas Sell (Vater IT energy GmbH) Wilfried Müller (Vater NetCom GmbH, Vater Operations GmbH) Thomas Pein (Vater Operations GmbH) Frank Bösenkötter (Dicide GmbH) Leiterin der Datenverarbeitung Datenschutzbeauftragter Vater SysCon GmbH, Martina Seil Thomas Cedzich
5 Angaben zu den Verfahren automatisierter Verarbeitung ( 4e Satz 1 Nr. 4-9 BDSG) 3. Geschäftszwecke/Ziele der Datenverarbeitung: 3.1 Die Vater Unternehmensgruppe hat den Zweck, den Kunden in allen Anforderungen der IT von der Verkabelung und Netzwerkinfrastruktur über Sicherheit, Groupware und ERP-Systeme, Datenschutz bis hin zur Softwareentwicklung zu begleiten. 3.2 Ergibt sich aus dem Geschäftszweck. 3.3 Jedermann (vor allem Unternehmen die Dienstleistungen und Ressourcen benötigen, welche in unserem Dienstleistungsportfolio enthalten sind). 3.4 Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten werden u. a. personenbezogene Daten im Rahmen der Kunden-, Lieferanten- und Personalverwaltung sowie für sonstige Zwecke (z. B. Geschäftspartner- und Interessentenbetreuung) erhoben, verarbeitet oder genutzt. 4. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien Die betroffenen Personengruppen ergeben sich aus der Zweckbestimmung (Nr. 3). Es handelt sich um folgende Datenkategorien, wobei grundsätzlich zu unterscheiden ist zwischen Auftragsdaten und internen Daten, die für eigene Zwecke der Vater Unternehmensgruppe notwendig sind. 4.1 Auftragsdaten Eine Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag erfolgt nicht. 4.2 Daten für eigene Zwecke der Vater Unternehmensgruppe (interne Daten) - Kundendaten/Debitorendaten: z. B. Ansprechpartner, Adress-, Vertrags-, Zahlungsdaten. - Lieferantendaten/Kreditorendaten: z. B. Vertragsstamm-, Abrechnungsund Steuerungsdaten von Lieferanten und Dienstleistern (z. B. EDV- Dienstleister, Beratungsdienstleistungen, Wartung, Handwerker, Reinigung). - Personaldaten: z. B. Planungs-, Vertragsstamm- und Abrechnungsdaten von Mitarbeitern und Bewerbern. - sonstige personenbezogene Daten: Daten von sonstigen Geschäftspartnern (z. B. von Verbänden, Banken und Behörden). 5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (Nr. 4.2) mitgeteilt werden können - öffentliche und nicht öffentliche Stellen, sofern vorrangige Rechtsvorschriften dies erfordern. - interne Stellen, soweit diese Daten im Rahmen ordnungsgemäßer Aufgabenerfüllung dort benötigt werden.
6 6. Regelfristen für die Löschung der Daten Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie gelöscht, wenn die unter Nummer 4 genannten Zwecke entfallen sind. 7. Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten Derzeit sind keine Datenübermittlungen in Drittstaaten geplant. Sofern eine Datenübermittlung in Drittstaaten in Ausnahmefällen erforderlich sein sollte, erfolgt diese nur nach Maßgabe der gesetzlichen Zulässigkeitsvorschriften gemäß 4b und 4c BDSG.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Vater Unternehmensgruppe nach 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Vater Unternehmensgruppe nach 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Angaben zur verantwortlichen Stelle ( 4e Satz 1 Nr. 1-3 BDSG) 1. Name und Anschrift Vater Unternehmensgruppe
Datenschutz. Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Indanet GmbH nach 4e Bundesdatenschutz (BDSG)
Datenschutz. Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Indanet GmbH nach 4e Bundesdatenschutz (BDSG) Inhalt Öffentliches Verfahrensverzeichnis... 3 1.1 Angaben zu der Verantwortlichen Stelle ( 4e Satz 1 Nrn.
Verfahrensverzeichnis für Jedermann. gem. 4g Abs. 2 Satz 2 BDSG
Verfahrensverzeichnis für Jedermann Angaben zur verantwortlichen Stelle ( 4e Satz 1 Nr. 1-3 BDSG) 1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle ACI-EDV-Systemhaus GmbH Dresden 2.1. Leiter der verantwortlichen
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG Öffentliches Verfahrensverzeichnis, gemäß 4e BDSG
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG Öffentliches Verfahrensverzeichnis, gemäß 4e BDSG 27 August 2014 Verfasst von: Kilian Bauer Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG Öffentliches Verfahrensverzeichnis,
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis Fahrschule Holst Winsener Straße 16 21077 Hamburg Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach 4e und 4g Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Das BDSG schreibt im 4 g vor, dass
Öffentliches Verfahrensverzeichnis gemäß 4 e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Öffentliches Verfahrensverzeichnis gemäß 4 e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Das BDSG schreibt in 4 g vor, dass durch den Beauftragten für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben
DATEV ProCheck. Inhaltsverzeichnis. Dokumentation DSB Verfahrensverzeichnisse Öffentliches Verfahrensverzeichnis. Seite 1 von 5
Inhaltsverzeichnis Dokumentation DSB Verfahrensverzeichnisse Öffentliches Verfahrensverzeichnis Seite 1 von 5 Dokumentation DSB Verfahrensverzeichnisse Öffentliches Verfahrensverzeichnis Prozess angelegt:
Öffentliches Verfahrensverzeichnis M. Brandenburg Rheinische Seilerwarenfabrik GmbH. Erstellt am 29.07.2015
Öffentliches Verfahrensverzeichnis M. Brandenburg Rheinische Seilerwarenfabrik GmbH Erstellt am 29.07.2015 1 Präambel Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schreibt vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der. ProfitBricks GmbH
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Dokumenten-Informationen: Version: 1.1 Stand: 08.09.2014 Autor: Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Seite 1 Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Gemäß 4g Abs.
WILKEN GMBH. Öffentliches Verfahrensverzeichnis
WILKEN GMBH Inhaltsverzeichnis Stand: 15.06.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 2 Name der verantwortlichen Stelle und deren gesetzlichen Vertreter 3 3 Mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragte
Datenschutz. Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Indanet GmbH nach 4e Bundesdatenschutz (BDSG)
Datenschutz. Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Indanet GmbH nach 4e Bundesdatenschutz (BDSG) Inhalt Öffentliches Verfahrensverzeichnis... 3 1.1 Angaben zu der Verantwortlichen Stelle ( 4e Satz 1 Nrn.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis für Jedermann gemäß 4e Satz 1 Nr. 1 8 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Öffentliches Verfahrensverzeichnis für Jedermann gemäß 4e Satz 1 Nr. 1 8 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Die Gewährleistung des Datenschutzes ist für unser Unternehmen ein wichtiges Anliegen und Bestandteil
Verfahrensverzeichnis gemäß 4g Abs. 2 BDSG
Verfahrensverzeichnis gemäß 4g Abs. 2 BDSG 1. Firma der verantwortlichen Stelle ( 4g Abs. 2, 4e S. 1 Ziff. 1 BDSG) GMFS Versicherungsmakler GmbH 2. Geschäftsleitung des Unternehmens und mit der Leitung
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach 4e und 4g Abs. 2 Bundesdatenschutzgesetz 1. Verantwortliche Stelle Netzwerk GmbH 2. Vertretung 2.1 Leiter des Unternehmens Geschäftsführer: Herr Jochen Graf 2.2
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis Verantwortliche Stelle Firma Straße Im Taubental 16 PLZ 41468 Neuss Internet www.utcfssecurityproducts.de www.utcfireandsecurity.com Vertretung Geschäftsführer Leiter
2. Vertretungsberechtigte Geschäftsführer der K.I.T. Group GmbH: Willy E. Kausch Jocelyne Mülli
Verfahrensverzeichnis des Datenschutzbeauftragten Öffentliches Verfahrensverzeichnis über die Verarbeitung personenbezogener Daten Gemäß 4g II S. 2 des BDSG hat die Beauftragte für den Datenschutz die
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg e.v. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbh AWO Pflege ggmbh Gesellschaft für Dienstleistungen mbh (GfD) Institut für Pflege und Soziales
DATENSCHUTZ bei. Öffentliches Verfahrensverzeichnis. Name der verantwortlichen Stelle. 1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle: BITZER SE
Öffentliches Verfahrensverzeichnis 1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle: Name der verantwortlichen Stelle BITZER SE BITZER Kühlmaschinenbau GmbH BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH 2. Inhaber,
WILKEN CORPORATE GROUP
WILKEN CORPORATE GROUP Öffentliches Verfahrensverzeichnis Version: 1.1 / 2015-01-07 Klassifikation: Öffentlich Status: Freigegeben Wilken Holding GmbH Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Historie... 2 Öffentliches
WILKEN CORPORATE GROUP. Öffentliches Verfahrensverzeichnis
WILKEN CORPORATE GROUP Öffentliches Verfahrensverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Name der verantwortlichen Stelle und deren gesetzliche Vertreter... 3 2. Mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragte
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der LivingData Gesellschaft für angewandte Informationstechnologien mbh Stand 12.03.2015
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der LivingData Gesellschaft für angewandte Informationstechnologien mbh Stand 12.03.2015 Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte und personenbezogener Daten bei der Erhebung,
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis Autor: Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Betrieblicher Datenschutzbeauftragter Version: 2.1 : Kennzeichnung: öffentlich Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Weseler
Verfahrensverzeichnis nach 4g BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) zum Verfahrensregister bei dem/der betrieblichen Beauftragten für den Datenschutz
Musterfirma Musterstraße 123 09876 Musterort Ralf Bergmeir Verfahrensverzeichnis nach 4g BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) zum Verfahrensregister bei dem/der betrieblichen Beauftragten für den Datenschutz
Verfahrensverzeichnis nach 4g Abs. 2 Satz 2 BDSG
Verfahrensverzeichnis nach 4g Abs. 2 Satz 2 BDSG 1 - öffentlich Änderungshistorie: Version Datum Bearbeiter Abteilung Art der Änderung 1.3 30.04.2015 R.Oevermann CISO Übernahme aus 27001:2005 Review: keine
Gründe für ein Verfahrensverzeichnis
1 Wozu ein Verfahrensverzeichnis? Die Frage, wieso überhaupt ein Verfahrensverzeichnis erstellt und gepflegt werden soll, werden nicht nur Sie sich stellen. Auch die sogenannte verantwortliche Stelle in
Datenschutz. Verfahrensverzeichnis nach 4g i.v.m. 18 und 4e BDSG
Datenschutz Verfahrensverzeichnis nach 4g i.v.m. 18 und 4e BDSG Berlin, den 01.03.2011 Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach 4g i.v.m. 18 und 4e BDSG Hauptblatt 1. und Anschrift der verantwortlichen
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
2011 Öffentliches Verfahrensverzeichnis Stand: 01.03.2011 Öffentliches Verfahrensverzeichnis Stand: 01.03.2011 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Deshalb ist
Das Datenschutzregister der Max-Planck-Gesellschaft
Das Datenschutzregister der Max-Planck-Gesellschaft Dr. Wilfried Grieger wgriege@gwdg.de http://www.gwdg.de/~wgriege Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbh Göttingen Am Fassberg, 37077
Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
1 von 5 Seiten nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Das BDSG schreibt im 4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend 4e verfügbar zu
Datenschutzconsulting.info. Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht
Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht Diplom-Informatiker Werner Hülsmann Konradigasse 24-78462-Konstanz Tel.:7531 / 365 90 5-4; FAX: -7 E-Mail: info@datenschutzconsulting.info
Secorvo. Partner und Unterstützer
Partner und Unterstützer Datenschutz Anspruch und Wirklichkeit im Unternehmen Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative, 31.03.2004 Dirk Fox fox@secorvo.de Secorvo Security Consulting GmbH Albert-Nestler-Straße
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis 1. Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG Schöntalweg 7 53347 Alfter 2. Geschäftsleitung Dr. Kristine Mörchen, Geschäftsführerin
ÖFFENTLICHES VERFAHRENSVERZEICHNIS FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM BEREICH DER KUNDENSYSTEME
ÖFFENTLICHES VERFAHRENSVERZEICHNIS FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM BEREICH DER KUNDENSYSTEME 1. ALLGEMEINE ANGABEN ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE 1.1 NAME UND ANSCHRIFT DER VERANTWORTLICHEN
Roman Still (Sprecher) Albert C. Still (Sprecher) Ulf Pfeiffer, Markus Kruis. Handelsregister des Amtsgerichts Augsburg unter der Nummer HRB 26380
Öffentliches Verfahrensverzeichnis Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie können sicher sein, dass wir mit Ihren uns zur Verfügung gestellten Daten verantwortungsbewusst
Öffentliches Verfahrensverzeichnis ( 4g II Satz 2 i.v.m. 4e Satz 1 BDSG)
Öffentliches Verfahrensverzeichnis ( 4g II Satz 2 i.v.m. 4e Satz 1 BDSG) lfd. Nr.: 4 Erstmalige Beschreibung eines automatisierten Verfahrens Änderung der Verfahrensbeschreibung Gemäß 4 g Abs. 2 Satz 2
Datenschutz. Praktische Datenschutz-Maßnahmen in der WfbM. Werkstätten:Messe 2015
Datenschutz Praktische Datenschutz-Maßnahmen in der WfbM Werkstätten:Messe 2015 Referentin: Dipl.-Math. Ilse Römer, Datenschutzauditorin (TÜV) Qualitätsmanagementbeauftragte (TÜV) Herzlich Willkommen Datenschutz
Verfahrensverzeichnis für Jedermann
Verfahrensverzeichnis für Jedermann Organisationen, die personenbezogene Daten verwenden, müssen den Betroffenen auf Wunsch den Umgang mit deren Daten transparent darlegen. Diese Darstellung erfolgt in
Auch in kleineren Unternehmen ist der Datenschutzbeauftragte Pflicht
. Auch in kleineren Unternehmen ist der Datenschutzbeauftragte Pflicht Themenschwerpunkt 1. Wer braucht einen Datenschutzbeauftragter? Unternehmen, die personenbezogene Daten automatisiert erheben, verarbeiten
Verfahrensverzeichnis nach 4g Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zum Verfahrensregister bei dem/der betrieblichen Beauftragten für den Datenschutz
Verfahrensverzeichnis nach 4g Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zum Verfahrensregister bei dem/der betrieblichen Beauftragten für den Datenschutz Hauptblatt Zu den Ziff. - beachten Sie bitte die Ausfüllhinweise.
Man kommt schlecht weg, wenn man mit einem Mächtigen ein Geheimnis zu teilen hat.
Man kommt schlecht weg, wenn man mit einem Mächtigen ein Geheimnis zu teilen hat. (Aus den»fliegenden Blättern«, humoristisch-satirische Zeitschrift, die von 1844-1944 in München erschien) 1 8.2.1.Der
Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses aus QSEC
Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses aus QSEC Im QSEC-Reporting-Modul steht ab der Version 4.2 ein neuer Bericht zur Verfügung. Es besteht nun die Möglichkeit, einen BDSG-konformen Datenschutzbericht
24. Februar 2014, Bonn 27. August 2014, Berlin
Datenschutz-Praxis Verfahrensverzeichnis und Vorabkontrolle Wann dürfen Verfahren zur automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten eingesetzt werden, wie werden sie gesetzeskonform dokumentiert?
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der IKK Südwest
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der IKK Südwest Der 81 Abs. 4 des Zehnten Sozialgesetzbuchs (SGB X) schreibt in Verbindung mit 4 g bzw. 4 e des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vor, dass der Beauftragte
datenschutz carsten metz Bundesdatenschutzgesetz Haftungsrisiken vermeiden
Bundesgesetz Haftungsrisiken vermeiden Datenschutzrechtlinien von den Vereinten Nationen 1990 beschlossen Grundsätze, die einen Mindeststandard festlegen, der bei der nationalen Gesetzgebung berücksichtigt
Industriemechaniker/-in
Industriemechaniker/-in Im Ausbildungsbetrieb der Dauer: 3,5 Jahre gewünschte Schulbildung mindestens Hauptschulabschluss 10 A Einsatzorte Ausbildungswerkstätten / Bergwerksbetriebe über und unter Tage
Informationen zum Datenschutz. 4. Haftungsausschluss. 5. Prognosen und Absichtserklärungen. 6. BIT Produkte. 1. Allgemeines
Allgemeine Bedingungen zur Nutzung des Internetauftritts / Rechtliche Hinweise der Bücker GmbH (kurz BIT) 1. Urheberrecht Die Seiten unseres Auftritts genießen urheberrechtlichen Schutz. Inbesondere Vervielfältigungen,
Bestellungsvertrag für eine(n) externe(n) Datenschutzbeauftragte(n)
Bestellungsvertrag für eine(n) externe(n) Datenschutzbeauftragte(n) Vertrag über Dienstleistungen einer/eines externen Datenschutzbeauftragten nach 4f Bundesdatenschutzgesetz -"BDSG"- zwischen vertreten
24. Februar 2014, Bonn
Datenschutz-Praxis Verfahrensverzeichnis und Vorabkontrolle Wann dürfen Verfahren zur automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten eingesetzt werden, wie werden sie gesetzeskonform dokumentiert?
Verordnung zur Durchführung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) Vom 23. Juni 2003 (KA 2003 Nr. 197)
Verordnung zur Durchführung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) Vom 23. Juni 2003 (KA 2003 Nr. 197) I. Zu 3 a KDO (Meldung von Verfahren automatisierter Verarbeitung) (1) Sofern Verfahren
Datenschutz im Unternehmen. Was muss der Unternehmer wissen?
Was muss der Unternehmer wissen? Was ist Datenschutz nach BDSG? Basis: Recht auf informelle Selbstbestimmung Jeder Mensch kann selbst entscheiden, wem wann welche personenbezogene Daten zugänglich sein
Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach 4e bzw. 4g des Bundesdatenschutzgesetzes. Geschäftsführer:
Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach 4e bzw. 4g des Bundesdatenschutzgesetzes Verfahrensverzeichnis Pkt. Nr. 1 Verfahrensverzeichnis Pkt. Nr. 2 Verfahrensverzeichnis Pkt. Nr. 3 Verfahrensverzeichnis
Die Bauernblatt GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Datenschutzerklärung Sicherheit und Datenschutz Die Bauernblatt GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen
Kurz & Gut DATENSCHUTZ IM WISSENSCHAFTLICHEN BEREICH
Kurz & Gut DATENSCHUTZ IM WISSENSCHAFTLICHEN BEREICH Technischer Datenschutz Thorsten Sagorski Campus Duisburg LG 110 Behördlich bestellte Datenschutzbeauftragte Herr Tuguntke Leiter des Justitiariats
VORLESUNG DATENSCHUTZRECHT
VORLESUNG DATENSCHUTZRECHT Fakultät Informatik Juristische Fakultät TU Dresden Sommersemester 2013 RA Dr. Ralph Wagner LL.M. Es ist nicht Aufgabe des Datenschutzrechts und der Datenschutz-Kontrollinstanzen,
Leitfaden: Erläuterungen zur Erstellung des Verfahrensverzeichnisses sowie der Verfahrensbeschreibungen
Leitfaden: Erläuterungen zur Erstellung des Verfahrensverzeichnisses sowie der Verfahrensbeschreibungen Zweck und Zielsetzung Die Anforderungen nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie der anderen Datenschutzgesetze
II. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder nutzung
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der IMMAC Holding AG Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schreibt im 4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die Angaben entsprechend
Öffentliches Verfahrensverzeichnis (Datenübersicht gem. 286 SGB V)
Öffentliches Verfahrensverzeichnis (Datenübersicht gem. 286 SGB V) Das zehnte Sozialgesetzbuch (SGB X) 81 Abs. 4 schreibt in Verbindung mit 4g bzw. 4e des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vor, dass der
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis Aufgrund der gesetzlichen Grundlage des 81 Absatz 4 Zehntes Sozialgesetzbuch (SGB X) in Verbindung mit den 4g und 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben die Sozialversicherungsträger
Haftungsfalle Datenschutz Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
Haftungsfalle Datenschutz Aufgaben des Datenschutzbeauftragten Joachim Frost, Berater für Datenschutz Stellung des Datenschutzbeauftragten -Berater der Geschäftsleitung -weisungsfrei in Fachfragen -nur
Verfahrensverzeichnis nach 4g i.v.m. 18 und 4e BDSG. Hauptblatt
1 von 9 10.11.2014 15:37 Berichte und Auswertungen 1000, BfDI Verfahrensverzeichnis nach 4g i.v.m. 18 und 4e BDSG Hauptblatt Das Verzeichnis ist nur teilweise zur Einsichtnahme bestimmt ( 4g Abs. 2 BDSG)
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen - Frau Bettina Ilgner - August-Schanz-Straße 21 60433 Frankfurt am Main
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen - Frau Bettina Ilgner - August-Schanz-Straße 21 60433 Frankfurt am Main Achtung! Auftragsdatenverarbeitung Datenschutz-Kurzcheck
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis Die Gewährleistung des Datenschutzes - der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte - ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Sie können sicher sein, dass wir mit Ihren Daten
Verordnung zur Durchführung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) in der Diözese Hildesheim
Verordnung zur Durchführung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) in der Diözese Hildesheim Kirchlicher Anzeiger für das Bistum Hildesheim vom 31.10.2003, Nr. 10, Seite 233 ff. I. Zu
Grundlagen des Datenschutzes. Musterlösung zur 1. Übung vom 30.04.2012: BDSG (1)
und der IT-Sicherheit Musterlösung zur 1. Übung vom 30.04.2012: BDSG (1) 1.1 Einwilligungserklärung Aufgabe: Welchen Anforderungen muss eine Einwilligung nach den Vorschriften des BDSG genügen? Begründen
Wie Sie den Datenschutz in Ihrem Unternehmen organisieren können.
Wie Sie den Datenschutz in Ihrem Unternehmen organisieren können. Wessen personenbezogene Daten müssen im Unternehmen geschützt werden? Alle Daten, die personenbezogen sind, fallen unter die Bestimmungen
Datenschutzerklärung der ID 8 AG
Datenschutzerklärung der ID 8 AG Index 1 Erhebung, Verarbeitung personenbezogener Daten... 3 2 Datenschutz... 5 3 Löschfristen... 6 4 COOKIES... 7 5 VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS... 8 6 Weitergabe an
Arbeitnehmerdatenschutz / Leistungs- und Verhaltenskontrollen
Arbeitnehmerdatenschutz / Leistungs- und Verhaltenskontrollen in Call Centern Harald Stelljes Mitarbeiter beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Bremen Arndtstr. 1 27570 Bremerhaven Tel.: +49 (0471)
II 1 Verantwortung der Leitung II 1.13 Datenschutzkonzept. Gültigkeitsbereich Verantwortlich Team
Gültigkeitsbereich Verantwortlich Team Zweck AWO RV Halle Merseburg und alle Tochtergesellschaften GF Datenschutzbeauftragter ist Prozessverantwortlich Alle MA sind durchführungsverantwortlich Zweck des
Darüber hinaus setzen wir Cookies und Webanalysedienste ein. Bitte beachten Sie hierzu Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung Fit Analytics GmbH Stand: September 2014 Verfahrensverzeichnis Die Fit Analytics GmbH (Sanderstraße 28, 12047 Berlin) ist Betreiber der Website www.fitanalytics.com und der gleichnamigen
Dienstleistungen Externer Datenschutz. Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden
Dienstleistungen Externer Datenschutz Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden Markus Strauss 14.11.2011 1 Dienstleistungen Externer Datenschutz Inhalt 1. Einleitung... 2
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Unternehmensgruppe Gottfried Schultz,
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Unternehmensgruppe Gottfried Schultz, bestehend aus folgenden Gesellschaften: a) Gottfried Schultz Automobilhandels SE g) Gottfried Schultz Sportwagen Solingen GmbH
Das interne Verfahrensverzeichnis Ein wichtiger Baustein der Datenschutz-Compliance
Das interne Verfahrensverzeichnis Ein wichtiger Baustein der Datenschutz-Compliance SSW Schneider Schiffer Weihermüller Rechtsanwältin Tanja Senftner it-sa 2013, Nürnberg, Lawyer meets IT, 08.10.2013 22.2.2013
26. November 2014, Frankfurt a.m.
Datenschutz-Praxis Verfahrensverzeichnis und Vorabkontrolle Wann dürfen Verfahren zur automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten eingesetzt werden, wie werden sie gesetzeskonform dokumentiert?
BAYERISCHES LANDESAMT FÜR DATENSCHUTZAUFSICHT
BAYERISCHES LANDESAMT FÜR DATENSCHUTZAUFSICHT Meldepflicht nach 4d BDSG Stand August 2011 Impressum: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 27 91522 Ansbach Telefon: (0981) 53-1300 Telefax:
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Öffentliches Verfahrensverzeichnis Öffentliches Verfahrensverzeichnis Gemäß 81 Abs. 4 Zehntes Sozialgesetzbuch (SGB X) in Verbindung mit den 4g und 4e des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) haben die Sozialversicherungsträger
IT-Compliance und Datenschutz. 16. März 2007
IT-Compliance und Datenschutz 16. März 2007 Die Themen Agenda Vorstellung Deutsche Post Adress GmbH IT-Compliance und Datenschutz allgemein Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Der Datenschutzbeauftragte Verbot
ERWEITERTE DATENSCHUTZRICHTLINIE. Unsere Datenschutzpolitik
Sicherheit & Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser
GDD-Erfa-Kreis Berlin
GDD-Institut für Datenschutzbeauftragte Umfrage zur Datenschutzpraxis und zur Stellung des Datenschutzbeauftragten 2004 Umfrage zur Datenschutzpraxis und zur Stellung des Datenschutzbeauftragten verteilte
Bearbeitungshinweise
DER LANDESBEAUFTRAGTE FÜR DEN DATENSCHUTZ Bearbeitungshinweise zur Meldung eines automatisierten Datenverarbeitungsverfahrens nach 4d des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zum Register nach 38 Absatz 2
Verfahrensverzeichnis
Verfahrensverzeichnis Beschreibung des einzelnen Verfahrens nach 8 DSG NRW Lfd. Nr.: (wird vom DSB vergeben) Neues Verfahren / Erstmeldung Wesentliche Änderung (wird vom DSB ausgefüllt) Das Verfahren ist
DATENSCHUTZ FÜR SYSTEM- ADMINISTRATOREN
DATENSCHUTZ FÜR SYSTEM- ADMINISTRATOREN Was ist meine Grundlage für Speicherung von personenbezogenen Daten, was darf ich speichern und für wie lange? Hanno Wagner WER BIN ICH? Hanno,Rince
Der interne Datenschutzbeauftragte - ein Praxisbericht
Der interne Datenschutzbeauftragte - ein Praxisbericht Dr. Wilfried Grieger wgriege@gwdg.de http://www.gwdg.de/~wgriege Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbh Göttingen Am Fassberg, 37077
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht in der Regierung von Mittelfranken _ Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich Informationen für die verantwortliche Stelle Stand: November 2009 Impressum:
Öffentliches Verfahrensverzeichnis DIE LINKE. Bundestagsfraktion. Erstellt am
Öffentliches Verfahrensverzeichnis DIE LINKE. Bundestagsfraktion Erstellt am 23.11.2016 1. Präambel Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schreibt vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz einer Organisation
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der BKK Scheufelen und Datenübersicht gem. 286 SGB V
Öffentliches Verfahrensverzeichnis der BKK Scheufelen und Datenübersicht gem. 286 SGB V Das Zehnte Sozialgesetzbuch (SGB X) 81 Abs. 4 schreibt in Verbindung mit 4g bzw. 4 e des Bundesdatenschutzgesetztes
Verfahrensverzeichnis
Verfahrensverzeichnis Gemäß 81 Abs. 4 SGB X Hauptblatt Das Zehnte Buch Sozialgesetzbuch ( SGB ) 81 Abs. 4 schreibt in Verbindung mit 4g bzw. 4e des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vor, dass ein Verfahrensverzeichnis
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht in der Regierung von Mittelfranken
in der Regierung von Mittelfranken 2 Wesentliche Elemente des Datenschutzes im Unternehmen 3 Teil A Datenschutz im Unternehmen Teil A Allgemeines zum Datenschutz 4 I. Schutz der personenbezogenen Daten
Datenschutz kompakt online
Datenschutz kompakt online Datenschutz im Unternehmen - schnell und rechtssicher organisiert und dokumentiert 1. Auflage 2007. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8245 9120 6 Gewicht: 10 g Wirtschaft > Betriebswirtschaft:
Steuerberater haben einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen! - Verbände informieren
Steuerberater haben einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen! - Verbände informieren Grundsätzlich ist jeder Steuerberater zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet, es sei denn, er beschäftigt
Checkliste zur Erfüllung der Informationspflichten bei Datenerhebung
Checkliste 2006 Checkliste zur Erfüllung der Informationspflichten bei Datenerhebung Nach 4 Abs. 3 BDSG Bitte lesen Sie vorab die Ausführungen zu dem Thema Datenschutz/Datenerhebung. So kommen Sie durch
VERFAHRENSVERZEICHNIS gem. 10 ThürDSG
Fraktion Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Telefon: 0361 3772295 Telefa: 0361 3772416 fraktion@die-linke-thl.de Erfurt, 02.12.2011 VERFAHRENSVERZEICHNIS gem.
SEPTEMBER 10 & 11, 2014
Seite 1 7 Unsere Datenschutzpolitik Wir wollen möglichst umfassende Informationen über unsere Kunden und Geschäftspartner, um Leistungen kompetent und erfolgreich anbieten zu können. Gleichzeitig nehmen
Datenschutz Haftungsfragen für das Management
Datenschutz Haftungsfragen für das Management IT-Sicherheit im Mittelstand IHK Nürnberg für Mittelfranken Referent: Rechtsanwalt Thilo Märtin Thilo Märtin & Collegen Rechtsanwalts GmbH 29.04.2015 Datenschutz
... - nachstehend Auftraggeber genannt - ... - nachstehend Auftragnehmer genannt
Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß 11 Bundesdatenschutzgesetz zwischen... - nachstehend Auftraggeber genannt - EDV Sachverständigen- und Datenschutzbüro Michael J. Schüssler Wirtschaftsinformatiker,
Firmeninformation zum Datenschutz
BAYERISCHES LANDESAMT FÜR DATENSCHUTZAUFSICHT Firmeninformation zum Datenschutz Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 27 91522 Ansbach Telefon: (0981) 53-1300 Telefax: (0981)
Datenschutz- und Datensicherheitskonzept der e.consult AG (Kurzversion)
Datenschutz- und Datensicherheitskonzept der e.consult AG (Kurzversion) I. Ziel des Datenschutzkonzeptes Das Datenschutzkonzept stellt eine zusammenfassende Dokumentation der datenschutzrechtlichen Aspekte
WAS DAS BUNDESDATENSCHUTZGESETZ VON UNTERNEHMEN VERLANGT
WAS DAS BUNDESDATENSCHUTZGESETZ VON UNTERNEHMEN VERLANGT Technische und organisatorische Maßnahmen nach 9 BDSG - Regelungsinhalte von 9 BDSG sowie Umsetzungsmöglichkeiten der Datenschutzgebote Fraunhofer
DATENSCHUTZ & DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZ & DATENSCHUTZERKLÄRUNG Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Das Verfahrensverzeichnis für Jedermann Das Verfahren ist zur Einsichtnahme bestimmt ( 4e, 4g BDSG)
Das Verfahrensverzeichnis für Jedermann Das Verfahren ist zur Einsichtnahme bestimmt ( 4e, 4g BDSG) Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schreibt vor, dass der Datenschutzbeauftragte jedermann in geeigneter
Workshop 2b: Datenschutz und SAP
Workshop 2 Datenschutz und SAP Workshop 2a: Workshop 2b: Lorenz Hinrichs, TBS Niedersachsen ggmbh Jochen Brandt, Brandtschutz Hamburg Horst Kübeck, g ibs Berlin mbh Friedhelm Michalke, TIB Hamburg 1 Datenschutz