Die Logik der Marktwirtschaft. 4. Makroökonomische Probleme und Krisen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Logik der Marktwirtschaft. 4. Makroökonomische Probleme und Krisen"

Transkript

1 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 März 2015 Die Logik der Marktwirtschaft 4. Makroökonomische Probleme und Krisen 4.1 Makroökonomische Risiken und Ungleichgewichte 1. Konjunkturelle Risiken Über- und Unterbeschäftigung Inflation und Depression Makroökonomische Probleme und Staat 1. Expansive Fiskalpolitik Staatsverschuldung und Kapitalmarkt Grenzen der Staatsverschuldung 30 3.Schuldenkrisen 34 Literatur zu Kapitel 4 39

2 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel Makroökonomische Probleme und Krisen 4.1 Gesamtwirtschaftliche Risiken und Ungleichgewichte 1. Konjunkturelle Risiken 1. Die im vorigen Kapitel beschriebenen Risiken einer Marktwirtschaft beruhen darauf, dass ökonomische Entscheidungen mit gewissen Wahrscheinlichkeiten Verluste nach sich ziehen können. Dies ist insbesondere der Fall bei Kapitalanlagen, deren Erträge von zukünftigen Marktlagen abhängen, die man nicht mit Sicherheit prognostizieren kann. Die Folge ist, dass es neben Gewinnern auch Verlierer gibt. Bei breiter Risikostreuung muss dies nicht für die Gesamtwirtschaft gelten. Für diese überwiegen zumindest im langfristigen Durchschnitt, aber auch in den meisten Entwicklungsperioden die Gewinne, so dass in diesen Phasen zwar mikroökonomische, aber keine makroökonomischen Verlustrisiken auftreten. Von Zeit zu Zeit gibt es aber Phasen der Konjunktur mit gesamtwirtschaftlichen Einkommenseinbußen und Verlusten. In der Sprache der Statistik sind in diesen Phasen die einzelwirtschaftlichen Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten nicht mehr stochastisch unabhängig. Zum Teil lassen sich solche Einbrüche mit außerökonomischen Einflüssen erklären wie Kriegen oder Naturkatastrophen, zum Teil aber auch mit Veränderungen von ökonomischen Fundamentaldaten, von Präferenzen, Technologien und verfügbaren Produktionsfaktoren. Auf der Makroebene spielt sich dann im Prinzip das ab, was man auf partiellen Märkten immer beobachtet: Laufende Änderungen von Angebot und Nachfrage, die auf effizienten Märkten über Preisbewegungen zu neuen Gleichgewichten führen und Marktrenten an die veränderten Verhältnisse anpassen. Man kann diese Vorstellungen von gleichgewichtigen makroökonomischen Schwankungen mit einem einfachen Wachstumsmodell illustrieren. Höhe und Wachstum des Sozialprodukts werden durch die Entwicklung der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital bestimmt. Der entsprechende Zusammenhang wird durch eine makroökonomische Produktionsfunktion Y=TNf(K/TN) beschrieben, mit konstanten Skalenerträgen 1 und f'>0, f''<0. Dabei bezeichnet Y das Sozialprodukt, N den Arbeitseinsatz (bei Vollbeschäftigung) und K den 1 Wenn beide Produktionsfaktoren mit dem gleichen Prozentsatz steigen, wächst auch das Sozialprodukt mit diesem Prozentsatz.

3 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 2 vorhandenen Kapitalstock. Der Faktor T gibt die Produktivität der Arbeit an. Im allgemeinen denkt man dabei an den jeweiligen Stand der Produktionstechnologie, aber man kann sich darunter z.b. auch die Verfügbarkeit von Rohstoffen oder die Qualität der herstellbaren Produkte vorstellen. Unter Wettbewerbsbedingungen werden die Produktionsfaktoren nach ihren Grenzproduktivitäten entlohnt. Der Zinssatz auf Kapital ist r= Y/ K und der Reallohn w= Y/ N. Bei konstanten Skalenerträgen entstehen dabei weder Gewinne noch Verluste, d.h. es ist Y-wN-rK=0. Ein treibender Faktor von Wachstum und Entwicklung ist die Kapitalbildung. Sie erhöht die Produktionsmöglichkeiten nicht nur einzelwirtschaftlich (über die Produktionsfunktion), sondern zusätzlich auch noch gesamtwirtschaftlich, wenn sie über externe Effekte auch Arbeitsproduktivität, Ressourcenverbrauch und Produkteigenschaften positiv beeinflusst. Auf besonders einfache Weise kann man diesen Einfluss als proportionalen Zusammenhang T= K/N beschreiben. Der technische Stand der Produktion steigt mit der Kapitalausstattung der Arbeitsplätze. Dann bestimmt der Parameter das Wachstum des Sozialprodukts und die Erträge der Produktionsfaktoren, und seine Variationen führen zu Schwankungen dieser Größen, die man als Konjunkturbewegungen einer gleichgewichtigen Entwicklung interpretieren kann. Mit der obigen Produktionsfunktion ergibt sich für das Sozialprodukt Y= f(1/ )K. Wird davon ein bestimmter Anteil s gespart und investiert, dann ist K=sY, und die Wachstumsrate von Kapitalstock und Sozialprodukt ist K/K= Y/Y=s f(1/ ). Der Zinssatz ist f'(1/ ), und der Arbeitslohn w=[ f(1/ )-f'(1/ )]K. Wachstumsrate, Zinssatz und Arbeitsentgelt hängen also direkt vom Produktivitätsparameter ab. So steigen Wachstum, Kapitalerträge und Entlohnung der Arbeit, wenn durch Kapitalbildung produktivere Verfahren entwickelt oder neue Märkte erschlossen werden, sie fallen, wenn sich Rohstoffverknappungen oder Sättigungstendenzen durch Kapitalbildung nicht oder nur teilweise neutralisieren lassen. Auf diese Weise wird das Auf und Ab des Wachstumsprozesses durch eine Kombination exogener und endogener Veränderungen von Technologien, Präferenzen und Verfügbarkeit von Ressourcen erklärt, an die sich die Ökonomie durch übliche Marktmechanismen gleichgewichtig anpasst. 2. Diese Erklärung erfasst zwar wichtige Bestimmungsgründe von Hochkonjunkturen und gesamtwirtschaftlichen Einbrüchen, aber sie verdeckt und übersieht reale Probleme, die mit solchen Veränderungen verbunden sein können. Einerseits gehen Wachstumsschwankungen oft mit erheblichen makroökonomischen Ungleichgewichten einher, und andererseits können

4 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 3 auch in Marktgleichgewichten Fehlentscheidungen stecken, die auf unvorhergesehenen Veränderungen beruhen. So brechen von Zeit zu Zeit ökonomische Krisen aus, die nicht oder zumindest nicht in diesem Ausmaß erwartet worden sind 2. Bernanke, Präsident der Notenbank der USA bis 2013, zählt dazu z.b. im vorigen Jahrhundert "the great depression" der dreißiger Jahre, "the great inflation" der sechziger und siebziger Jahre, und "the financial crisis and the great recession" zu Beginn dieses Jahrhunderts (Bernanke 2013). Auch wenn die ökonomischen Akteure die damit verbundenen Entwicklungen nicht von vornherein ausgeschlossen haben, hätten sie sich doch anders entschieden, wenn sie ihre Möglichkeit ernsthaft in Erwägung gezogen hätten. Sie haben sich in diesem Sinne bei ihren Entscheidungen von falschen Erwartungen leiten lassen 3. Makroökonomisch betrifft dies vor allem Ertragserwartungen von Investoren und Kapitalanlegern. Wie die Erfahrung zeigt, sind diese von Zeit zu Zeit durch Wellen von Optimismus oder Pessimismus geprägt, die sich später als unbegründet erweisen. So eröffnen z.b. neue Ressourcen und Absatzgebiete ebenso wie Verfahrens- und Produktinnovationen Gewinnchancen, die eine Flut von Investitionen und als Folge davon einen sich selbst verstärkenden Boom auslösen. Wenn dabei Produktionsmöglichkeiten und Marktchancen allgemein überschätzt werden, wird zu viel investiert 4. Umgekehrt bleiben bei großer allgemeiner Unsicherheit Investitionen aus, die rentabel gewesen wären. In beiden Fällen entstehen gesamtwirtschaftliche Verluste. Mit dem obigen Wachstumsmodell kann man auch diese Problematik illustrieren. Der Einfachheit halber wird dabei der Arbeitseinsatz bei Vollbeschäftigung auf N 1 normiert. Im Wettbewerbsgleichgewicht werden die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital nach ihrer Grenzproduktivität entlohnt, was bei der angegebenen Produktionsfunktion dazu führt, dass weder Gewinne noch Verluste entstehen. Beim Zinssatz r, dem Lohnsatz w und den Gewinnen Π ist also 2 "It is almost tautological that severe crises are essentially unpredictable, for otherwise they would not cause such a high degree of distress" (Caballero, 2010, S. 85). 3 Inzwischen wird auch im Rahmen der herrschenden neoklassischen Makroökonomie die Bedeutung von "Erwartungsschocks" erkannt und berücksichtigt. Es wird eingeräumt, dass Erwartungen über zukünftige Fundamentaldaten, über die es nur beschränkte Informationen gibt, die treibende Kraft ökonomischer Zyklen seien und dass dabei unbegründete Wellen von Optimismus oder Pessimismus über zukünftige Möglichkeiten eine zentrale Rolle spielen, weil sie Entscheidungen über Investitionen, Konsum und Beschäftigung bestimmen. Vgl. dazu Jaimovich und Rebelo (2009, S und 1099), Lorenzini (2009, S f.), Milani (2011, S. 379f., 400). 4 Gute Belege dafür sind z.b. wiederkehrende Immobilienkrisen, bei denen die Aufnahmefähigkeit des Marktes überschätzt worden ist.

5 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 4 r=f'(k/t), w= Tf(.)-Kf'(.), Y-w-rK=0. Dabei ist zu beachten, dass die Zinsgleichung hier die Nachfrage nach Kapital bei einem gegebenen Stand der Technik beschreibt, der durch T ausgedrückt wird 5. Entscheidend für die Bestimmung der Kapitalnachfrage ist die Erwartung über die Höhe dieses Parameters. Bei falschen Erwartungen kommt es zu Fehlentscheidungen mit unerwarteten Verlusten. Dies kann man besonders einfach erkennen, wenn man unterstellt, dass der Zinssatz konstant ist 6. Aus der Zinsgleichung folgt dann der Gleichgewichtswert von K/T, der die Entwicklung von Y und w bestimmt. Wenn T bei gegebenem K/T fällt (oder weniger stark steigt), wird entsprechend weniger Kapital gebildet, Sozialprodukt und Lohnsatz fallen, weil die Ertragsmöglichkeiten nachgelassen haben, aber ohne dass dadurch Verluste entstehen. Das ist anders, wenn die Investoren die Entwicklung falsch einschätzen, also ein technisches Niveau T E erwarten, das sich nicht bestätigt. Ist z.b. bei zu optimistischen Erwartungen T E >T, dann ist r=f'(k/t E ). Daraus folgt, dass zu viel Kapital gebildet wird, so dass bei der tatsächlichen technologischen Entwicklung Verluste in Höhe von [f'(k/t)-f'(k/t E )]K<0 entstehen. Können sich die Unternehmer aufgrund von Haftungsbeschränkungen oder fehlenden Mitteln ihren Verpflichtungen entziehen, so verlieren die Sparer, weil sie nicht die vereinbarte Verzinsung ihrer Anlagen erhalten 7. In beiden Fällen leidet der Kreditmarkt. Aus Angst vor Verlusten reduzieren Sparer ihre Anlagen und schränken so die Kreditvergabe von Banken und anderen Finanzinstituten ein. Auch Institute, die gar nicht betroffen sind, können in diesen Strudel geraten, wenn nicht bekannt ist, ob sie zu den Verlierern gehören. Es entsteht ein allgemeiner Vertrauensverlust, bei dem Kredite, die in normalen Zeiten unproblematisch wären, nicht mehr vergeben werden, weil man die Kreditwürdigkeit nicht mehr einschätzen kann. Ein solcher Einbruch des Kreditmarktes trifft in jedem Fall potentielle Investoren, die dann nicht mehr die Mittel erhalten, mit denen sich rentable Investitionen durchführen ließen. Aber es beeinträchtigt auch die normale Produktionstätigkeit, für die Unternehmungen ebenfalls auf Kredite angewiesen sind, weil sie Vorleistungen vorfinanzieren müssen, bevor sie selbst Erträge erzielen. 5 Der oben eingeführte Technologieparameter spielt bei der Entscheidung für die Höhe der Kapitalnachfrage keine Rolle, weil er durch einen externen Effekt (T= K) entsteht, der bei der einzelwirtschaftlichen Entscheidung nicht berücksichtigt wird. 6 z.b. wenn das Kapitalangebot aufgrund der Zeitpräferenz der Sparer bei diesem Zinssatz vollkommen elastisch ist. 7 Für eine Verbindung von Umverteilungen und Rentenverlusten kann man hier, wie bei den folgenden Erörterungen, nochmals den Abschnitt mit der Figur 2.6 heranziehen.

6 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 5 Zu optimistische Erwartungen können außerdem unrealistische Lohnvereinbarungen begünstigen, die zusätzliche Unternehmensverluste oder Arbeitslosigkeit verursachen. Bei Vollbeschäftigung ist der Lohnsatz w=tf(k/t)-r K. Wird der zu erwartende Stand der Technik überschätzt (T E >T), kann für alle Arbeitsanbieter ein höherer Lohn w E vereinbart werden. Beim tatsächlichen Stand der Technik kommt es dann bei den vereinbarten Löhnen zu Verlusten in Höhe der Lohndifferenz w E -w oder, wenn die Lohnvereinbarung nicht rückgängig gemacht werden kann, zu kostenbedingten Kündigungen, so dass die Lohnkosten w E N sinken. 3. Übertriebene Ertragserwartungen sind natürlich besonders problematisch, wenn sie zu realen Fehlinvestitionen führen. Sie können aber auch Verluste auslösen, wenn sie zunächst nur Kapitalanlagen auf Finanzmärkten, insbesondere an der Börse betreffen (so wie es ebenfalls im Abschnitt beschrieben wird). Wenn z.b. die Ertragswerte von Aktien besonders günstig eingeschätzt werden, kommt es zu Kurssteigerungen. Diese erhöhen die Nachfrage, weil potentielle Anleger auf zusätzliche Gewinnmöglichkeiten schließen, die in den laufenden Kursen vielleicht noch gar nicht enthalten sind. Auch wenn dies weitere Kurssteigerungen auslöst, die durch den wahren Wert der Papiere nicht mehr gerechtfertigt sind, kann sich die Entwicklung als spekulativer Prozess fortsetzen, weil sie die Erwartung auf Kursgewinne nährt, die sich realisieren lassen, wenn man sich (weiter) beteiligt, bevor man (rechtzeitig) aussteigt. Man kauft teuer in der Erwartung, noch teuerer verkaufen zu können. Auf diese Weise verselbständigt sich der Prozess, Kurssteigerungen ziehen weitere Kurssteigerungen nach sich, so dass eine immer größere Distanz zum wahren Wert der Papiere entsteht 8. Dieses Herdenverhalten, bei dem jeder einzelne der Strategie der anderen folgt, wird außerdem begünstigt, wenn Anleger nicht schlechter abschneiden wollen als andere. Das Vermögen der "Mitspieler" übt dann einen negativen externen Effekt auf den eigenen Nutzen aus, den man durch ein paralleles Verhalten zu neutralisieren sucht. Wenn man bei steigenden Kursen damit rechnet, dass Wettbewerber weiter spekulieren, besteht die 8 In Shiller (2003, besonders S. 91 ff.) wird dieser Ablauf als Feedback-Mechanismus einer irrationalen Übertreibung bezeichnet. In neueren Untersuchungen werden solche Prozesse mit "higher-order-expectations" erklärt, unter bezug auf die von Keynes vorgeschlagene Analogie zu einem Schönheitswettbewerbs, bei dem man sich nicht für die entscheidet, die man selbst für die Schönste hält, sondern für die, von der man glaubt, dass sie von den meisten anderen dafür gehalten wird. Ausführliche neuere Darstellungen von spekulativen Prozessen auf Wertpapier- bzw. Finanzmärkten allgemein finden sich bei Shiller (2000), sowie in einem Überblick von Hirshleifer und Teoh (2003).

7 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 6 beste Strategie darin mitzumachen, um nicht zurückzufallen. Die Gefahr, bei einem Einbruch zu verlieren, wird relativiert, weil zu erwarten ist, dass er (fast) alle trifft, so dass zumindest die relative Position nicht gefährdet ist 9. In einem solch spekulativen Prozess können sich erwartete Kurssteigerungen gewissermaßen selbst bestätigen. Als Beispiel kann man eine derartige Kursentwicklung am Aktienmarkt betrachten. Der Marktkurs q sei ein Aktienindex von Firmen, deren wahrer Wert q* beträgt. Die Kursbestimmung auf dem Markt ergibt sich aus dem Vergleich mit festverzinslichen Anlagen zum gegebenen Zinssatz r. Gleiche Erträge liegen vor, wenn eine zum Kurs q* gehandelte Aktie in jeder Periode eine Dividende in Höhe von rq* abwirft 10. Ein von q* abweichender Kurs kann bei gleicher Dividende durch eine erwartete Kursänderung ausgeglichen werden. Im Arbitragegleichgewicht der Periode t muss gelten: (1+r)q t =rq*+eq t+1, bzw. (1+r)(q t -q*)=eq t+1 -q*. Dabei ist Eq t+1 der erwartete Kurs, zu dem man die Aktie in der folgenden Periode wieder verkaufen könnte. Daran zeigt sich, dass sich ein Kurs q t über dem wahren Wert q* bildet, also q t >q*, wenn erwartet wird, dass dies für den zukünftigen Kurs gilt, also Eq t+1 >q* ist. Die Implikationen dieses Zusammenhangs werden deutlicher, wenn man z.b. annimmt, dass für die Folgeperiode korrekt der Kurs q* mit der Wahrscheinlichkeit π oder ein Kurs q t+1 mit der Wahrscheinlichkeit (1-π) erwartet wird, also Eq t+1 =πq*+(1-π)q t+1 ist. Bei solchen korrekten Erwartungen ergibt sich für t 0 die Kursentwicklung q t+1 =q*+(1+ )(q t -q*), bzw. q t -q*=(q 0 -q*)(1+ ) t. mit 1+ :=(1+r)/(1-π). Daran erkennt man, dass der Aktienkurs nur dann dauerhaft seinem wahren Wert q* entspricht, wenn er nie davon abgewichen ist. Sobald es zu einer Abweichung kommt, treiben steigende Kurserwartungen, die sich bestätigen, den tatsächlichen Kurs immer weiter nach oben, und die Abweichungen vom wahren Wert nehmen dabei von Periode zu Periode mit der Rate (1+ ) zu. Eine solche spekulative "Blase" verhindert eine effiziente Allokation von Kapital, weil zu viel Kapital in Anlagen gesteckt wird, die in Wirklichkeit weniger wert sind. Außerdem kann diese inhärente Wertlosigkeit der Blase nur ausgeglichen werden, solange sich die Kurssteigerungen fortsetzen. Das kann nicht unbeschränkt der Fall sein, weil eine wachsende Divergenz zum wahren Wert die Spekulation früher oder später beenden wird. Dann kommt es zu einem Kurseinbruch, weil die Anleger zum Teil panikartig versuchen, ihre Aktien 9 Vgl. dazu z.b. Clark und Oswald (1998). 10 Zur Konzentration auf die hier behandelte Thematik wird von einer Risikoprämie abgesehen, z.b. weil der Aktienindex eine hinreichende Risikostreuung gewährleistet.

8 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 7 loszuwerden 11. Allen, die hoch eingestiegen waren, bringt die Kurskorrektur entsprechend hohe Verluste, gegen die sie nicht abgesichert sind. Anleger, die ihre Käufe mit Krediten finanziert haben, können nach dem Kursverfall ihre Schulden nicht mehr begleichen. Kreditwürdigkeit geht verloren, insbesondere auch dann, wenn auch Unbeteiligte in Verdacht geraten können, weil die Verlierer nicht eindeutig identifizierbar sind. Spekulationsprozesse dieser Art können so die Funktion von Finanzmärkten, Kapitalanlagen gegen Risiken abzusichern, vorübergehend außer Kraft setzen und damit diese Märkte selbst zur Quelle neuer Risiken machen, die sich nicht über andere Märkte bewältigen lassen. Es kommt zu dem oben bereits beschriebenen Einbruch des Kreditmarktes, der auch den realen Sektor mit sich reißt Über- und Unterbeschäftigung 1. Als besonders problematisch erweisen sich makroökonomische Schwankungen, wenn sie mit Über- oder Unterbeschäftigung der Produktionsfaktoren verbunden sind, also von einem Gleichgewicht bei Vollbeschäftigung abweichen. Einerseits beobachtet man Phasen einer Hochkonjunktur, in denen eine hohe Güternachfrage zu Überauslastung der Kapazitäten und zu Überbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt und als Folge davon zu inflationären Entwicklungen führt. Auf der anderen Seite gibt es anhaltende Konjunkturtiefs mit unterausgelasteten Kapazitäten und signifikanter Arbeitslosigkeit infolge fehlender Nachfrage. In beiden Phasen entstehen makroökonomische Verluste, einerseits durch Überauslastung und Inflation, andererseits durch Einkommensausfälle und Unterbeschäftigung. Um diese Abweichungen genauer zu erfassen, wird im folgenden das makroökonomische Güterangebot bzw. Sozialprodukt bei Vollauslastung der Ressourcen mit Y, die makroökonomische Güternachfrage bzw. das entsprechende Sozialprodukt bei Über- oder Unterauslastung der Ressourcen mit Y symbolisiert. Mit Variationen des Auslastungsgrades kann die Produktion bis zu einem gewissen Grad an Nachfrageschwankungen angepasst werden. Bezeichnet man den Auslastungsgrad mit a, so ist Y=aY. Makroökonomisches Gleichgewicht liegt vor, wenn das Sozialprodukt bei Vollbeschäftigung gerade nachgefragt 11 Der Kurs fällt abrupt auf seinen wahren Wert, wenn dies von allen erwartet wird, also π=1 ist. 12 Jüngstes Beispiel dafür ist die globale Finanzkrise nach Mit solchen Finanzkrisen hat der amerikanische Ökonom Minsky schon in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts eine tendenzielle Instabilität des Kapitalismus zu begründen versucht. Ein Überblick über seine Theorie findet sich in H. Minsky (2011). Zur Geschichte von Finanzspekulationen.Vgl. z.b. auch Galbraith (2010), und MacKay und de la Vega (2010).

9 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 8 wird, also a=1 und Y =Y ist. Beschäftigungsschwankungen, die sich im Auslastungsgrad niederschlagen, entstehen, wenn die gesamtwirtschaftliche Güternachfrage um das Angebot bei Vollbeschäftigung schwankt 13. Der Auslastungsgrad bezieht sich dabei sowohl auf den vorhandenen Kapitalstock als auch auf Einsatz und Zahl der Beschäftigten. Nach klassischer Auffassung können Schwankungen des Beschäftigungsgrades durch den Lohnsatz verhindert werden. Beim Gleichgewichtslohn auf dem Arbeitsmarkt stellen die Unternehmungen alle Arbeitsanbieter ein, so dass Vollbeschäftigung herrscht. Ein Blick auf die Realität zeigt aber, dass der Lohnsatz in erster Linie nicht die Höhe der Beschäftigung, sondern die Zahl der Arbeitsplätze bestimmt, die von den Unternehmungen geschaffen werden. Wenn die Güternachfrage ausreicht, können alle Arbeitsplätze besetzt werden, andernfalls bleibt ein Teil unterausgelastet oder frei. Im folgenden wird angenommen, dass ein Reallohn vereinbart wird, bei dem die Unternehmungen Arbeitsplätze für alle Arbeitsanbieter schaffen. Wie stark diese Arbeitsplätze ausgelastet oder besetzt sind, also wie hoch die Beschäftigung des Faktors Arbeit ist, hängt von der Konjunkturlage ab. Abweichungen des Reallohns von seinem Gleichgewichtswert werden vernachlässigt, um die Rolle der Nachfrage für die Höhe der Beschäftigung herauszustellen 14. Im folgenden wird mit K der vorhandene Kapitalstock und mit N das Arbeitsangebot bezeichnet. Bei der beschriebenen Lohnbildung gibt es in jeder Periode auch N Arbeitsplätze, von denen jeder mit Kapital in Höhe von K/N ausgestattet ist. Je nach Höhe der Güternachfrage ist jeder dieser Arbeitsplätze mehr oder weniger ausgelastet, manche können auch unbesetzt sein. Die tatsächliche Höhe der Beschäftigung von Kapital und Arbeit wird durch ak und an gegeben. Bei a=1 sind Arbeit und Kapital vollbeschäftigt. Bei Überauslastung, a>1, werden normale Laufzeiten der Anlagen verlängert und Überstunden angesetzt. Bei a<1 bleibt der Kapitalstock unterausgelastet, Arbeitskräfte werden (betriebsbedingt) entlassen, ihre Arbeitsplätze bleiben unbesetzt oder es gibt Kurzarbeit. Bei Vollbeschäftigung wird das Sozialprodukt durch die makroökonomische Produktionsfunktion Y =f(tn /K)K erfasst, in der T den jeweiligen Stand der Technik bezeichnet. Die tatsächliche Höhe der Produktion ergibt sich aus Y=aY =f(tan /ak)ak=f(tn /K)aK. Im Zeitablauf wächst das Sozialprodukt durch Kapitalbildung und technischen Fortschritt, so dass sich die Beschäftigungsschwankungen um einen Wachstumspfad vollziehen, den sie 13 Die Differenz Y-Y wird auch als Outputlücke (output gap) bezeichnet. 14 Im Unterschied zur "klassischen", d.h. lohnbestimmten Arbeitslosigkeit geht es hier also um eine nachfragebestimmte "keynesianische" Arbeitslosigkeit.

10 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 9 auch beeinflussen können. Dieser Pfad kann auf einfachste Weise beschrieben werden, wenn man wieder unterstellt, dass der technische Fortschritt durch Kapitalbildung entsteht und durch T= K/N beschrieben werden kann. Dann beträgt das Sozialprodukt bei Vollbeschäftigung Y =f( )K= K mit :=f( ) als Kapitalproduktivität. 2. Die Höhe der Beschäftigung wird durch die makroökonomische Güternachfrage Y bestimmt. Diese setzt sich zusammen aus der Nachfrage für Konsumgüter C und für Investitionsgüter I, so dass Y=C+I ist. Es ist zweckmäßig, diesen Zusammenhang mit der geplanten Ersparnis S auszudrücken, die durch S=Y-C definiert ist, so dass man die Gleichung für Güternachfrage und Beschäftigung durch die Gleichung I=S, also die Übereinstimmung von geplanten Investitionen und Ersparnissen ausdrücken kann. Der Einfachheit halber wird unterstellt, dass die geplante gesamtwirtschaftliche Ersparnis einem festen Anteil des Sozialprodukts Y entspricht, dass also S=sY ist, mit s als einer konstanten Sparquote 15. Mit Y=aY erhält man die Sparfunktion S=s ak. Dabei ist s die Wachstumsrate bei I=S und Vollbeschäftigung. Schwankungen des Auslastungsgrades entstehen vor allem durch Variationen der Investitionsnachfrage. Diese werden hauptsächlich durch Zinsbewegungen und Konjunkturerwartungen ausgelöst. So steigt die Investitionsnachfrage, wenn der Zinssatz sinkt. Eine einfache Erklärung dafür ist, dass es unterschiedliche Investitionsprojekte gibt, die mit Kosten in Höhe von jeweils c unterschiedliche erwartete Renditen 1+R abwerfen. Bei einem Kapitalmarktzins in Höhe von r beträgt die Rente eines solchen Projekts also (1+R)c- (1+r)c=(R-r)c. Offensichtlich sind alle Projekte rentabel, für die R r ist. Angefangen von den rentabelsten Projekten werden Investitionsmittel solange nachgefragt, bis keine Rente mehr erzielbar ist. Daraus kann man schließen, dass die gesamte Investitionsnachfrage I mit fallendem Zinssatz steigt. Eine entsprechende Investitionsfunktion ist I=g(r)K, in der g die Wachstumsrate des Kapitalstocks mit g'(r)<0 ist. Ein weiterer Bestimmungsfaktor ist die erwartete Konjunkturentwicklung. Bei positiven Erwartungen wird beim gleichen Zinssatz mehr nachgefragt als bei negativen Erwartungen. Am einfachsten kann man diesen 15 In den DSGE-Modellen der modernen Makroökonomie, die im abschließenden Literaturüberblick kurz skizziert werden, nimmt die Ableitung einer makroökonomischen Sparfunktion aus intertemporaler Nutzenmaximierung bei Unsicherheit den bei weitem größten Raum ein. Abgesehen von der zweifelhaften empirischen Relevanz dieses Ansatzes erscheint der damit verbundene Aufwand für eine Erklärung der Höhe der Beschäftigung aber schon deshalb nicht sinnvoll, weil diese eher von Investitionsentscheidungen bestimmt wird, die von den Sparentscheidungen unabhängig sind.

11 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 10 Zusammenhang mit einem Parameter z erfassen, der bei normalen (durchschnittlichen) Konjunkturerwartungen Null, bei günstigen positiv und bei ungünstigen negativ ist, und mit dem I=g(r-z)K ist. Mit der Spar- und Investitionsfunktion kann der Einfluss des Zinssatzes auf den Auslastungsgrad a bzw. auf die damit verbundene Höhe der Beschäftigung mit der IS- Gleichung (IS) g(r-z)= sa mit g'(r-z)<0 beschrieben werden. Sie zeigt, dass der Auslastungsgrad mit steigendem Zinssatz fällt. Bei Vollbeschäftigung (a=1) ist g(r-z)= s, Kapitalstock und Sozialprodukt wachsen mit der Rate s. Bei normalen Konjunkturerwartungen (z=0) ergibt sich dabei ein mittlerer Zinssatz r aus g(r )=s, bei positiven Erwartungen (z>0) ein höherer Zinssatz r H >r aus g(r H -z)=s, und bei negativen Erwartungen (z<0) ein niedrigerer Zinssatz r N <r aus g(r N -z)=s, mit entsprechenden Folgen für die jeweilige Investitionsnachfrage Die IS-Gleichung zeigt, wie die Höhe der Beschäftigung bei gegebenen Nachfrageerwartungen vom Zinssatz abhängt. Um dessen Bestimmungsgründe zu verstehen, ist es sinnvoll, den makroökonomischen Geldmarkt einzubeziehen, auf dem er sich bildet oder von der Notenbank durchgesetzt wird. Auf diesem Markt wird das nominelle Geldangebot M von der Notenbank und (in Form von Buchgeld) von den Geschäftsbanken zur Verfügung gestellt. Die Nachfrage nach Geld folgt aus unterschiedlichen Motiven. In erster Linie benötigt man Zahlungsmittel zum Erwerb von Gütern und Diensten, für die eine Kreditnahme zu aufwändig wäre. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer Transaktionskasse, die zur Abwicklung laufender Geschäfte erforderlich ist. Eine sogenannte Spekulationskasse erleichtert den schnellen und unkomplizierten Erwerb günstiger Finanzanlagen. Schließlich dient Geld zumindest bei Preisstabilität auch der Wertaufbewahrung, wenn es mögliche Verluste bei riskanten Anlagen bis zu einem gewissen Grad ausgleicht. Diesen Vorteilen der Kassenhaltung stehen ihre Alternativ- oder Opportunitätskosten entgegen, die darin bestehen, dass man auf mögliche Zinserträge einer Geldanlage verzichtet. Mit einer Abwägung solcher Nutzen und Kosten der Geldhaltung lässt sich eine Liquiditätspräferenz L= (r)py 16 Man kann eine Verbindung dieser Investitionsnachfrage zur makroökonomischen Produktionsfunktion Y =f(tn /K)K=f( )K herstellen, wenn man annimmt, dass der Zinssatz in einem Gleichgewicht bei Vollbeschäftigung und bei normalen Erwartungen der Grenzproduktivität des Kapitals entspricht, dass also r=r =f( )- f'( ) ist, mit g(r )=s.

12 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 11 begründen, nach der die makroökonomische Geldnachfrage bei gegebenem Wert von dem Wert des nominellen Sozialprodukts PY proportional ist, mit P als Preisniveau und '(r)<0. Hinter der Funktion stecken die skizzierten Nutzenvorteile der Liquidität, die mit steigendem Zinssatz r abnehmen, weil die Geldhaltung dann teuerer wird. Gleichgewicht auf dem Geldmarkt liegt vor, wenn das nominelle Geldangebot der Liquiditätspräferenz entspricht, wenn also M=L= (r)py ist. Beim Auslastungsgrad a ist die entsprechende Bedingung mit Y=aY (LM) M/PY = (r)a. Bei gegebenem realem Geldangebot nimmt der Zinssatz mit steigendem Auslastungsgrad zu. 4. Mit der IS-Gleichung für den Gütermarkt und der LM-Gleichung für den Geldmarkt lassen sich makroökonomische Ungleichgewichte in Figur 4.1 veranschaulichen. Für alternative Werte von Zinssatz und Auslastungsgrad sind alternative IS-Kurven und eine LM-Kurve eingezeichnet. Eine IS-Kurve gibt alle Kombinationen von Zinssatz und Auslastungsgrad an, bei denen der Gütermarkt bei bestimmten Konjunkturerwartungen im Gleichgewicht ist. Die IS -Kurve beschreibt mögliche IS-Gleichgewichte bei normalen Erwartungen (z=0) mit einem Gleichgewichtszinssatz r bei Vollbeschäftigung. Die IS H -Kurve illustriert den Gütermarkt bei einer (erwarteten) Hochkonjunktur (z>0) mit dem Gleichgewichtszinssatz r H bei Vollbeschäftigung, während die IS N -Kurve ein (erwartetes) Konjunkturtief (z<0) mit einem Gleichgewichtszinssatz r T bei Vollbeschäftigung widerspiegelt. Eine steigende LM-Kurve gibt alle Kombinationen von Zinssatz und Auslastungsgrad an, bei denen der Geldmarkt im Gleichgewicht ist. Der Kurvenverlauf LM ergibt sich z.b., wenn die Notenbank das Geldangebot so steuert, dass bei einem gegebenen Preisniveau P und Zinssatz r das Geldangebot durch M/P Y = (r ) bestimmt ist, also in Form einer akkomodierenden Geldpolitik der Entwicklung von Y folgt Im Standardmodell der Neo-Keynesianischen Makroökonomie wird häufig die sogenannte Taylor-Regel verwendet, nach der die Notenbank anstelle der Geldmenge den Geldzinssatz festlegt.

13 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 12 r r H IS H LM r IS N T N H r T IS 1 a FIGUR 4.1 Die Figur zeigt schematisch drei alternative ISLM-Gleichgewichte. N steht für ein Gleichgewicht mit Vollbeschäftigung bei Normalkonjunktur, H für ein Gleichgewicht mit Überbeschäftigung bei Hochkonjunktur und T für ein Gleichgewicht mit Unterbeschäftigung in einem Konjunkturtief. In allen drei Fällen ist der Gütermarkt ausgeglichen, weil sich das Angebot über Variationen des Auslastungsgrades an die Nachfrage und ihre Schwankungen anpasst. Das ist nicht unbegrenzt möglich, weil der Auslastungsgrad der Kapazitäten sowohl nach oben als auch nach unten beschränkt ist. Auf der einen Seite stoßen Laufzeiten von Maschinen und Überstunden auf Obergrenzen, auf der anderen Seite muss eine gewisse Mindestauslastung gewährleistet sein, um die Existenz einer Unternehmungen nicht aufs Spiel zu setzen. So ist es denkbar, dass ein ISLM-Gleichgewicht bei Überbeschäftigung (wie das in H) scheitert, weil der dafür erforderliche Auslastungsgrad jenseits der Kapazitätsgrenze läge. Die laufende Nachfrage kann dann trotz Überauslastung der Kapazitäten nicht befriedigt werden. Sie übersteigt das Angebot, d.h. es ist ay <C+I bzw. I>S. Auftragsbestände und Lieferfristen steigen, geplante Lagerbestände werden abgebaut. In diesem Fall kann nur ein Teil der geplanten Investitionen durch freiwillige Ersparnisse finanziert werden, für den restlichen Teil wäre ein Überschuss des Geldangebots über die Liquiditätswünsche in Höhe von (M/P)-L=I-S>0 erforderlich. Wenn ein ISLM-Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung (wie das in T) scheitert, weil die Nachfrage niedriger ist als die Mindestproduktion, dann ist ay >C+I bzw. S>I. In diesem Fall würde ein Teil der freiwilligen Ersparnis aus Mangel an Sachinvestitionen in Form von liquiden Mitteln verbleiben, die das Geldangebot übersteigen, so dass L-(M/P)=S-I>0 wäre. In jedem Fall würde gelten I-S=(M/P)-L 0, mit jeweils entgegengesetzten Ungleichgewichten auf Güter- und Geldmarkt. Die Gleichung I-S=(M/P)-L beschreibt dabei das Gleichgewicht eines makroökonomischen Wertpapier-

14 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 13 bzw. Kreditmarktes, auf dem Mittel aus Kassenhaltung und Ersparnissen angeboten und für Investitionen und Liquidität nachgefragt werden 18. Dieses Gleichgewicht wird durch den Zinssatz hergestellt, zu dem Ersparnisse angeboten und Investitionsmittel und Liquidität nachgefragt werden. Es impliziert nur dann ein ISLM-Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt, wenn Ungleichgewichte durch Anpassungen des Auslastungsgrades verhindert werden 19. Wenn dies nicht der Fall ist, verstärken sich die Probleme einer Über- bzw. Unterbeschäftigung. 5. Anhaltende Phasen von Über- oder Unterbeschäftigung können makroökonomische Krisen auslösen, einerseits in Form eine Inflation, andererseits als Depression mit jeweils gravierenden volkswirtschaftlichen Verlusten. Ob es zu solchen Krisen kommt, hängt zunächst davon ab, wie schnell und wie nachhaltig Abweichungen von Vollbeschäftigung von den Märkten selbst korrigiert werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei Änderungen des Preisniveaus, die über die Geldnachfrage (über LM) den Zinssatz beeinflussen, der ja (über IS) eine wesentliche Determinante der Güternachfrage ist. So sind bei Überbeschäftigung und insbesondere bei einer Übernachfrage Preissteigerungen zu erwarten, die zu einer höheren Geldnachfrage und damit auch einem höheren Zinssatz führen, der die Güternachfrage verringert. Den gegenteiligen Effekt könnten Preissenkungen bei Unterbeschäftigung hervorrufen. Um diese Preiseffekte zu erfassen, ergänzt man das ISLM-Modell durch eine Preisgleichung, die auch als Philipskurve bezeichnet wird. Sie gibt die Inflationsrate p:= P/P in Abhängigkeit vom Auslastungsgrad an, mit der wesentlichen Eigenschaft (P) sign(p)=sign(a-1). Die Inflationsrate ist positiv bei Über-, negativ bei Unterbeschäftigung. Im ersteren Fall sinkt der Realwert des nominellen Geldangebots. Dadurch entsteht eine Übernachfrage nach Geld, 18 Man kann diesen Wertpapiermarkt im einzelnen folgendermaßen beschreiben. Das Angebot an Wertpapieren kommt durch Verkauf aus dem vorhandenen Bestand und durch die geplanten Investitionen zustande. Die Nachfrage nach Wertpapieren entspricht dem Abgang aus dem vorhandenen Geldbestand, zuzüglich Ersparnisse und Geldschöpfung. Die Liquiditätspräferenz ergibt sich aus dem vorhandenen Geldbestand abzüglich der daraus erwünschten Abgabe und zuzüglich geplanter Verkäufe von Wertpapieren aus dem vorhandenen Bestand. Das Gleichgewicht des Wertpapiermarktes entspricht dann der oben angegebenen Bedingung. 19 Makroökonomische Ungleichgewichte auf dem Gütermarkt führen zu Rationierungen. Bei I>S wird die Nachfrage rationiert, bei S>I das Angebot. In den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hat man versucht, solche Rationierungen mikroökonomisch zu beschreiben und daraus makroökonomische Folgen für die Beschäftigung abzuleiten. Diese Versuche haben sich aber als Sackgasse erwiesen, vgl. dazu Flemmig (1995, S. 24), und Vogt (1979).

15 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 14 damit ein Anstieg des Zinssatzes, der die Übernachfrage verringert. In Figur 4.1 verschiebt sich die LM-Kurve bei der gegebenen IS-Kurve nach oben, bis ein ISLM-Gleichgewicht bei r=r H und a=1 erreicht ist. Bei Unterbeschäftigung erhöhen Preissenkungen den Realwert des Geldangebots, so dass der Zinssatz sinkt. Die LM-Kurve verschiebt sich nach unten, bis auch hier bei der gegebenen IS-Kurve Vollbeschäftigung bei r=r T und a=1 vorliegt. Dieser Darstellung vernachlässigt allerdings, dass die Geldnachfrage nicht vom Realzins abhängt, sondern vom Geldzins, der die Alternativkosten der Geldhaltung angibt. Durch Ausnutzung von Arbitragemöglichkeiten übersteigt dieser den Realzins r um die Inflationsrate, weil dadurch der Wertverlust des Geldes gegenüber Realanlagen gerade ausgeglichen wird. Unter Berücksichtigung dieser Abhängigkeit ist (LM') M/PY = (r+p)a, mit '<0. Dies ist bedeutsam, weil dann z.b. eine Inflation nicht nur den Realwert des Geldangebots, sondern gleichzeitig die Geldnachfrage senkt, also eine gegenläufige Wirkung ausübt. In den folgenden Abschnitten wird auf der Grundlage von (IS), (LM') und (P) ausgeführt, dass der angedeutete Stabilitätsmechanismus aus diesem, aber auch aus anderen Gründen auf Schwierigkeiten stoßen kann, die eine reibungslose Anpassung an Vollbeschäftigung verzögern oder verhindern und dadurch makroökonomische Krisen verursachen, Inflationen bei Über- und Depressionen bei Unterbeschäftigung. 3. Inflation und Depression 1. Ein ISLM-Gleichgewicht mit Überbeschäftigung (a>1) wird in Figur 4.1 durch den Punkt H symbolisiert, der im Schnittpunkt der LM - und der IS H -Kurve liegt und mit der Lage dieser Kurven erklärt werden kann. So kann die Lage der IS H -Kurve z.b. im Vergleich zur IS -Kurve auf besseren Absatz- und Gewinnerwartungen der Unternehmungen beruhen, oder auch auf niedrigeren Ersparnissen der Haushalte, weil diese bei günstigen Erwartungen ebenfalls mit höheren zukünftigen Einkommen rechnen, oder weil Ärmere versuchen, verschlechterte relative Einkommenspositionen durch Konsumkredite (also negative Ersparnisse) zu verbessern. Der zugehörige Gleichgewichtszins r H würde eine entsprechend höhere LM-Kurve erfordern, die von der Notenbank nicht unterstützt wird, wenn diese z.b. zur Finanzierung von Staatsschulden ein hohes Geldangebot aufrecht erhält (vgl. dazu Abschnitt 4.2). Dagegen läge Vollbeschäftigung bei der LM -Kuve vor, wenn die IS -Kurve die tatsächliche Entwicklung beschreibt, wenn also die bei IS H geltenden Absatz und

16 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 15 Ertragserwartungen zu optimistisch oder eine Verschuldung der Haushalte durch Konsumkredite nicht haltbar wäre. Wenn, aus welchen Gründen auch immer, das ISLM-Gleichgewicht im Schnittpunkt H von IS H und LM liegt, dann ist die Güternachfrage höher als das Güterangebot bei Vollbeschäftigung. Würde H noch über der Kapazitätsgrenze liegen, so würden Lagerbestände abgebaut, Auftragsbestände wachsen und Lieferfristen steigen. Nach dem oben beschriebenen Stabilitätsmechanismus kommt es wegen der Überauslastung der Kapazitäten zu Preissteigerungen, die mit der Philipskurve (P) beschrieben werden. Wenn das Geldangebot diesen nicht folgt, sinkt M/PY, so dass sich die LM-Kurve nach oben verschiebt und der Auslastungsgrad entlang der IS H -Kurve bei steigendem Zinssatz sinkt, bis er beim Zinssatz r H auf a=1 gefallen ist. Dieser Gleichgewichtsmechanismus kann aber insbesondere bei größeren Abweichungen gestört sein. So ist es bei hohen Absatz- und Ertragserwartungen nicht sicher, dass Preissteigerungen rechtzeitig zu einem höheren Zinssatz führen, weil es dann zu gegenläufigen Reaktionen bei der IS- und bei der LM-Kurve kommen kann. So ist es denkbar, dass die LM-Kurve nicht steigt, sondern sinkt, weil M zu- und L abnimmt. Einerseits versprechen günstige Ertragsaussichten auch Geschäftsbanken gute Erträge und damit einen Anreiz zur Ausweitung ihres Kreditangebots 20, so dass das Geldangebot steigt. Andererseits reduzieren Preissteigerungen die Liquiditätspräferenz, weil sie den Geldzinssatz r+p erhöhen, so dass die Geldnachfrage abnimmt. Dieser Effekt wird verstärkt, wenn eine echte Übernachfrage auf dem Gütermarkt vorliegt, wenn also das Gleichgewicht in H aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen nicht erreichbar ist. Dann sind die geplanten Investitionen höher als die freiwilligen Ersparnisse (I>S). Das Pendant zu dieser Übernachfrage ist ein Überhang des Geldangebots über die Geldnachfrage, (M/P)-L>0. Es entstehen ungeplante Kassenbestände, einerseits bei den Haushalten in Form von Zwangsersparnissen, weil sie den erwünschten Konsum nicht voll realisieren können, andererseits bei den Unternehmungen durch Lagerverkäufe, die ihre geplanten Investitionen reduzieren, oder schließlich auch bei Geldanbietern, wenn z.b. nicht benötigte Investitionskredite vorzeitig zurückgezahlt werden. Der Wunsch, die überschüssigen Kassenbestände zu reduzieren, kommt einer sinkenden Liquiditätspräferenz gleich, d.h. L bzw. nimmt bei jedem gegebenen Zinssatz ab. Überschüssige Liquidität fließt selbst bei niedrigeren Zinsen zum Erwerb von zinsbringenden Anlagen auf den Finanzmarkt, erhöht 20 Wie Schularick und Taylor (2012) für die Zeitspanne von 1870 bis 2008 zeigen, steigen Bankkredite in solchen Phasen regelmäßig deutlich stärker an als das Geldangebot der Notenbanken. Die Autoren zitieren Schumpeter, der in diesem Zusammenhang von "reckless lending" gesprochen hat (S.1032).

17 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 16 dort die Kurse und drückt den Zinssatz. Das Ungleichgewicht der Geldversorgung wird dadurch aber nicht beseitigt, weil die überschüssige Liquidität im Kreislauf nicht verschwindet. Sie kann zwar zunächst bei Verkäufern von zinsbringenden Anlagen ankommen, die damit Käufe tätigen oder Schulden zurückzahlen, aber bei den Empfängern taucht das Problem erneut auf. Im Ergebnis verstärken sinkende Zinsen das Ungleichgewicht. Mit (M/P)-L steigt auch I-S, d.h. statt zu verschwinden nimmt mit dem unerwünschten Bestand an Liquidität die Übernachfrage auf dem Gütermarkt weiter zu. Auf der IS-Seite kommt dazu, dass Kapazitätsengpässe Anreize für zusätzliche Investitionsprojekte schaffen. Außerdem tendieren private Haushalte dazu, bei günstigen Marktverhältnisse weniger zu sparen und sich dafür stärker zu verschulden 21. Schließlich ist es bei anhaltenden Preissteigerungen vorteilhaft, geplante Käufe vorzuziehen, so dass die laufende Nachfrage auch deshalb steigt. Eine resistente Überbeschäftigung wie im ISLM-Gleichgewicht H ist Quelle einer akzelerierenden Inflation. Aus M/Y = (r+p)p folgt, dass eine Preiserhöhung P>0 bei gegebenem M/Y und r steigende Inflationsraten auslöst, denn es ist p=- / 'p>0. Die Inflation wird dabei nicht durch eine steigende Geldmenge getrieben, die ja (bei Konstanz von M/Y ) nur der realen Entwicklung folgt, sondern durch eine fortlaufende Abnahme der Liquiditätspräferenz. Letztere ist nichts anderes als eine entsprechende Zunahme der Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes, die durch 1/ definiert ist. Die gleiche Geldmenge wird immer schneller umgeschlagen. Jeder einzelne Anbieter kann in dieser Lage sogar versuchen, seinen Preis etwas mehr zu erhöhen als die Konkurrenz, weil ihm ein Rückgang der Nachfrage nicht schadet und er insbesondere bei Übernachfrage nicht befürchten muss, Kunden zu verlieren. Wenn z.b. allgemein ein Preisniveau P E erwartet wird, aber jeder Anbieter einen höheren Preis setzt, ist auch das tatsächliche Preisniveau höher als erwartet, P>P E. Das gilt dann auch entsprechend für das Verhältnis von tatsächlicher und erwarteter Inflationsrate p:= P/P, bzw. p E :=(P E - P)/P, d.h. es ist p>p E. Da die Inflationsrate unterschätzt worden ist, werden die Erwartungen nach oben korrigiert. Wegen p>p E treibt diese Erwartungskorrektur auch die tatsächliche Inflationsrate nach oben, so dass eine akzelerierende Inflation mit stets unterschätzten Inflationsraten entsteht 22. Die Möglichkeit, Verteilungspositionen zu verteidigen oder zu verbessern, breitet sich dabei über den Gütermarkt auch auf die Faktormärkte aus, weil auch 21 Vgl. dazu z.b. Garon (2011). 22 Eine solche adaptive Anpassung der Erwartungen an vergangene Entwicklungen ist naheliegend, wenn kein Gleichgewicht erkennbar ist, auf das die Entwicklung zuläuft.

18 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 17 diese überausgelastet sind. Eine besondere Rolle spielt dabei der Verteilungskonflikt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, bei dem sich Preise und Löhne gegenseitig in die Höhe treiben (vgl. dazu Abschnitt 5.3.1). Anstatt zu stabilisieren, verursacht eine solche Inflation einzel- und gesamtwirtschaftliche Kosten. Geldbesitzer verlieren, wenn sie sich gegen die inflationäre Entwertung ihrer Anlagen nicht mehr schützen können. Das ist der Fall, wenn Inflationserwartungen auf die schon beschriebene Weise systematisch überschätzt werden, wenn also p>p E ist, weil jede erwartete eine noch höhere Inflationsrate nach sich zieht. Es ist dann nicht mehr möglich, sich gegen Wertverluste durch entsprechend höhere Geldzinssätze zu schützen, denn jeder Versuch, sich mit einem Geldzins r+p E vor einer erwarteten Inflation p E abzusichern, bleibt hinter der tatsächlichen Entwicklung zurück. Unter diesen Umständen ist es sinnvoll, Geld so weit wie möglich durch Güter zu substituieren. Dies führt insbesondere bei höherer Inflation zu der bekannten Flucht in Realwerte, vor allem in langlebige Konsumgüter und Immobilien, aber auch in Aktien, Gold, Rohstoffe etc., mit der Folge besonders starker spekulativer Preissteigerungen, so wie das oben am Beispiel des Aktienmarktes geschildert worden ist. Schließlich besteht das Hauptproblem der Inflation darin, dass sie die Funktionsweise des Geldes beeinträchtigt und aufs Spiel setzt. Sie verteuert die Wertaufbewahrungsfunktion, die dazu dient, sich gegen Verluste bei risikobehafteten Anlagen abzusichern. Laufende finanzielle Transaktionen, die in liquider Form erfolgen müssen, können nicht mehr effizient abgewickelt werden, weil niemand die dafür benötigten Mittel halten möchte. Mit steigender Inflation wird der Zahlungsverkehr zunehmend erschwert, bei einer Hyperinflation würde er schließlich zusammenbrechen, weil Geld seine Zahlungsmittelfunktion verliert. Auch wenn sich jede akzelerierende Inflation aus diesen Gründen früher oder später selbst zerstört, würde sie doch durch Verzerrungen der Geld- und Güterstruktur und die Demontage der Währung erhebliche volkswirtschaftliche Verluste hinterlassen. Verlierer sind auf alle Fälle die Gläubiger, die ihre Ersparnisse in Geld und Krediten angelegt haben. Gewinnen können zunächst Schuldner, die in Realanlagen investiert haben. Aber auch diese verlieren, wenn für ihre Investitionen die Märkte wegbrechen 23. Ein Musterbeispiel sind Bauinvestitionen, die durch die Flucht in Realwerte begünstigt wurden. Darüber hinaus schaffen die Folgen einer Inflation unklare Vermögensverhältnisse, die Anlass für 23 Ein gutes Beispiel für Gläubigergewinne, die durch Fehlinvestitionen verloren gehen, ist Hugo Stinnes, der sich in der Hyperinflation nach dem ersten Weltkrieg durch günstige Kredite ein Industrieimperium aufbauen konnte, dieses aber nach dem Zusammenbruch der Inflation aufgrund von Fehleinschätzungen über die Märkte wieder verlor.

19 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 18 Vertrauenskrisen auf den Kreditmärkten geben. Günstige Absatz- und Ertragserwartungen haben sich in ihr Gegenteil verkehrt. Um solche Verluste zu verhindern, ist es sinnvoll, wenn Notenbanken eine andauernde Überbeschäftigung als Nährboden einer Inflation von vornherein durch eine restriktive Geldpolitik eindämmen. Erfahrungsgemäß ist eine solche Politik immer erfolgreich, wenn sie entschieden genug betrieben wird, weil eine Notenbank die Geld- und Kreditversorgung im Extremfall auch zum Erliegen bringen könnte. Sie reduziert das Geldangebot, auf dem letztlich auch die Geldschöpfungsmöglichkeiten des privaten Bankensystems beruhen, und beseitigt damit über einen entsprechenden Anstieg des Zinsniveaus auf r H das Überangebot auf dem Geldmarkt und die Übernachfrage auf dem Gütermarkt. Dabei besteht allerdings die Gefahr, dass eine restriktive Geldpolitik über das Ziel hinausschießt und einen Zinssatz über dem Gleichgewichtswert r H erzeugt. Dazu trägt bei, dass der erwünschte Rückgang der Inflationsrate den Geldzins drückt und damit die Liquiditätspräferenz erhöht, so dass sich der Anstieg der LM-Kurve verstärkt. Die Folge wäre eine Unterauslastung und damit eine Unterbeschäftigung. Eine solche Entwicklung ist erst recht zu befürchten, wenn die Überbeschäftigung durch falsche, nämlich zu optimistische Erwartungen hervorgerufen wurde, die sich zunächst zu bestätigen scheinen, weil als Reaktion auf die Erwartungen die Nachfrage gestiegen ist. Sobald sie fällt, stellt sich heraus, dass gar keine Hochkonjunktur vorliegt. Durch die Anpassung der Erwartungen an die tatsächlichen Verhältnisse verschiebt sich die IS-Kurve nach links, z.b. auf ihr Normalniveau IS. Dann bricht bei dem höheren Zinssatz (r>r ) die Beschäftigung ein, es kommt zu Unterbeschäftigung. 2. Unterbeschäftigung entsteht vor allem dadurch, dass sich die Unternehmer mit Investitionen zurückhalten, weil sie ein Konjunkturtief mit ungünstigen Absatzchancen erwarten. Figur 4.1 illustriert diesen Sachverhalt mit der IS T -Kurve und dem ISLM- Gleichgewicht T bei der LM -Kurve. Vollbeschäftigung würde bei dieser IS-Kurve einen Zinssatz in Höhe von r T erfordern, der niedriger ist als der Zinssatz in T. Bei diesem ist die Güternachfrage niedriger als das Angebot bei Vollbeschäftigung, die Kapazitäten sind unterausgelastet, es herrscht Unterbeschäftigung. Würde T noch unterhalb der nötigen Mindestauslastung liegen, so würden außerdem ungeplante Lagerbestände auf- und Auftragsbestände und Lieferfristen abgebaut. Im Idealfall würde die Unterauslastung Preissenkungen verursachen, die über eine sinkende Geldnachfrage zu fallenden Zinsen und dadurch zu einer Erhöhung der Güternachfrage führen, so dass der Auslastungsgrad steigt. Die LM-Kurve würde sich nach unten verschieben

20 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 19 und entlang der IS T -Kurve über die damit verbundene Zinssenkung zu einem höheren Auslastungsgrad führen, bis beim Zinssatz r T Vollbeschäftigung erreicht wäre. Die Erfahrung zeigt, dass man sich auf diese endogene Stabilisierung nicht immer verlassen kann, weil die dafür notwendigen Preissenkungen ausbleiben oder zu schwach ausfallen. Während eine allgemeine Übernachfrage unweigerlich inflationäre Entwicklungen auslöst, kann man bei einer Unterbeschäftigung nicht unbedingt mit einer ausreichenden Deflation rechnen 24, weil Preise nach unten nicht so flexibel sind wie nach oben. Trotz Überangebot sind Preissenkungen für Unternehmungen riskanter als Preiserhöhungen bei einer Übernachfrage. Während die Konkurrenz von letzteren nicht bedroht ist, sind Preissenkungen ein Signal für verschärften Wettbewerb um die zu knappe Nachfrage, dem sich Anbieter nicht unbedingt aussetzen wollen 25. Anstelle eines funktionierenden Gleichgewichtsmechanismen sind im Zustand einer ausgeprägten Unterbeschäftigung eher destabilisierende Effekte zu befürchten. So kann eine steigende Liquiditätspräferenz zu einer sogenannten Liquiditätsfalle führen, ein Rückzug der Geschäftsbanken aus dem Kreditgeschäft kann eine Kreditklemme verursachen, und schlechte Absatzerwartungen können eine sogenannte Investitionsfalle bewirken, bei der die Investitionsnachfrage auch bei einem Zinssatz von Null nicht für Vollbeschäftigung ausreicht. Die Liquiditätspräferenz steigt, wenn die Ertragsaussichten von Kapitalanlagen als besonders ungünstig erscheinen, was bei Unterauslastung der Kapazitäten nicht fernliegend ist. Es kommt zu einer Umstrukturierung von Kapital- zu Geldanlagen, Vermögensbesitzer stoßen Wertpapiere ab, so dass die Wertpapierkurse fallen und die Realzinsen steigen. Im Extremfall entsteht die genannte Liquiditätsfalle, bei der die Nachfrager jede Erhöhung des realen Geldangebots beim gleichen Zinssatz aufnehmen, so dass die LM-Kurve und mit ihr der 24 Es hat sogar Phasen gegeben, in denen das Preisniveau trotz Unterbeschäftigung inflationär gestiegen ist, z.b. bei der sogenannten "Stagflation" in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Ausschlaggebend dafür waren intensive Verteilungskonflikte zwischen Arbeit und Kapital, so wie sie im Abschnitt beschrieben werden. 25 Aus diesen Gründen kann man auch nicht auf den sogenannten Pigou- oder Realkasseneffekt vertrauen, nach dem eine Deflation die Güternachfrage erhöht, weil der Realwert des vorhandenen Geldvermögens steigt. Dieser Effekt wäre allerdings selbst bei einer ausreichenden Deflation zweifelhaft. Erstens wird bei einer erwarteten Deflation Nachfrage eher auf später verschoben wird, um dann billiger einzukaufen. Zweitens wird bei dieser Sichtweise vernachlässigt, dass jedem Geldvermögen an irgendeiner Stelle des wirtschaftlichen Kreislaufs eine entsprechende Verschuldung gegenüber steht, wenn dieses Vermögen wie üblich nur über Kredite in den Kreislauf gekommen ist. Damit wird jede Wertsteigerung von Geldvermögen gewissermaßen durch Verluste im Wert der korrespondierenden Verbindlichkeiten ausgeglichen, so dass der Nettoeffekt auf die Nachfrage zumindest unklar ist. Die Begründung dafür findet sich schon bei Fisher (1933).

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage IS-LM-Modell simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt Gütermarkt: Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage Investitionen sind endogen Absatz Zinssatz I =(Y,i) mit di dy > 0, di di

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte Günter W. Beck 1 Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 2 2

Mehr

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31 2 Inhalt Money makes the world go round 5 Warum es ohne Geld nicht geht 6 Geld ist nicht gleich Geld 7 ede Menge Geld: die Geldmengen M1, M2 und M3 8 Gebundene und freie Währungen 10 Warum es deneuro gibt

Mehr

Makroökonomik I Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte

Makroökonomik I Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte Makroökonomik I Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte Günter W. Beck 1 Überblick Die Geldnachfrage Die Bestimmung des Zinssatzes ohne Banken Die Bestimmung des Zinssatzes mit Banken Die Geldnachfrage (Kapitel

Mehr

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen 1 Ausblick: IS-LM mit Erwartungen IS-LM mit Erwartungen Geldpolitik und die Rolle von Erwartungen Abbau des Budgetdefizits bei rationalen Erwartungen 2 3.1 IS-LM mit Erwartungen

Mehr

8. Übung zur Makroökonomischen Theorie

8. Übung zur Makroökonomischen Theorie 8. Übung zur Makroökonomischen Theorie Aufgabe 22 Welche Funktionen des Geldes kennen Sie? Funktionen des Geldes Zahlungsmittel Medium um Tauschvorgänge durchzuführen Recheneinheit Generell sind zwei Formen

Mehr

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wirtschaftskreislauf aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Wirtschaftskreislauf ist ein vereinfachtes Modell einer Volkswirtschaft, in dem die wesentlichen Tauschvorgänge zwischen den Wirtschaftssubjekten

Mehr

Kann eine Wirtschaft auch ohne Wachstum funktionieren? Prof. Dr. Mathias Binswanger

Kann eine Wirtschaft auch ohne Wachstum funktionieren? Prof. Dr. Mathias Binswanger Kann eine Wirtschaft auch ohne Wachstum funktionieren? Prof. Dr. Mathias Binswanger Inhalt 1. Historischer Überblick 2. Traditionelle Argumente für Wachstum 3. Wie kommt es zu einem Wachstumszwang? 4.

Mehr

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Makro-Tutoriums-Blatt 5 Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Aufgabe: Teilaufgabe a) Sie hatten riesiges Glück und haben eines der wenigen Praktika bei der EZB ergattert und dürfen nun deren Chef Mario D.

Mehr

9. Übung zur Makroökonomischen Theorie

9. Übung zur Makroökonomischen Theorie Aufgabe 26 9. Übung zur akroökonomischen Theorie Gehen Sie davon aus, dass es in der Wirtschaft einen Bargeldbestand von 1.000 gibt. Nehmen Sie weiten an, dass das Reserve Einlage Verhältnis der Geschäftsbanken

Mehr

VWL - Examen - Makroökonomik

VWL - Examen - Makroökonomik Geschichte der Makroökonomik a) Weltwirtschaftskrise (Oktober 1929 Börsencrash) Arbeitslosigkeit verblieb in vielen Ländern mehr als zehn Jahre auf hohem Niveau b) Klassischer Ansatz bis zur Weltwirtschaftskrise

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Name:... Matrikelnummer:...

Name:... Matrikelnummer:... Universität Salzburg Fachprüfung VWL Makroökonomik Harald Oberhofer VWL Fachprüfung, TT.MM.YYYY Name:............................................. Matrikelnummer:................................. Hinweise:

Mehr

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011:

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Eine makroökonomische Theorie der offenen Volkswirtschaft Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Die Euro-Schuldenkrise hat dazu geführt, dass Anleihen in Euro für

Mehr

effektweit VertriebsKlima

effektweit VertriebsKlima effektweit VertriebsKlima Energie 2/2015 ZusammenFassend - Gas ist deutlich stärker umkämpft als Strom Rahmenbedingungen Im Wesentlichen bleiben die Erwartungen bezüglich der Rahmenbedingungen im Vergleich

Mehr

Constant-Maturity-Swap (CMS)

Constant-Maturity-Swap (CMS) Constant-Maturity-Swap (CMS) Appenzell, März 2008 Straightline Investment AG House of Finance Rütistrasse 20 CH-9050 Appenzell Tel. +41 (0)71 353 35 10 Fax +41 (0)71 353 35 19 welcome@straightline.ch www.straightline.ch

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Kapitel 6 Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Übungsaufgabe 6-1a 6-1a) Welche Typen von Zinsstrukturkurven kennen Sie? Stellen Sie die Typen graphisch dar und erläutern Sie diese.

Mehr

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung PROF. DR.MICHAEL FUNKE DIPL.VW. KRISTIN GÖBEL Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung Makroökonomik (WS 2010/11) Aufgabe 1: Das IS-LM-Modell in einer geschlossenen Volkswirtschaft a) Zeigen Sie unter Verwendung

Mehr

Die Börse. 05b Wirtschaft Börse. Was ist eine Börse?

Die Börse. 05b Wirtschaft Börse. Was ist eine Börse? Die Börse 05b Wirtschaft Börse Was ist eine Börse? Was ist die Börse? Die Börse ist ein Markt, auf dem Aktien, Anleihen, Devisen oder bestimmte Waren gehandelt werden. Der Handel an der Börse wird nicht

Mehr

Sparen und Kapitalbildung

Sparen und Kapitalbildung Sparen und Kapitalbildung MB Sparen und Vermögen Grundbegriffe Ersparnis: Differenz zwischen Einkommen und Ausgaben in einer Zeitperiode Sparquote: Quotient aus Ersparnissen und Einkommen Vermögen (wealth):

Mehr

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität,

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, 20 Etappe 1: Reale Außenwirtschaft Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, Bodenproduktivität

Mehr

Globale Inflations-, Deflations- oder Stagflationstendenzen: Mögliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte

Globale Inflations-, Deflations- oder Stagflationstendenzen: Mögliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte Wirtschaft Christian Meier Globale Inflations-, Deflations- oder Stagflationstendenzen: Mögliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte Studienarbeit Hausarbeit Globale Inflations-, Deflations-

Mehr

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4:

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4: Internationale Ökonomie II Vorlesung 4: Die Kaufkraftparitätentheorie: Preisniveau und Wechselkurs Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse

Mehr

Banken und Börsen, Kurs 41520 (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

Banken und Börsen, Kurs 41520 (Inhaltlicher Bezug: KE 1) 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1: SS 2012 Banken und Börsen, Kurs 41520 (Inhaltlicher Bezug: KE 1) Fristentransformation 50 Punkte Die Bank B gibt im Zeitpunkt t = 0 einen Kredit mit einer Laufzeit

Mehr

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien INFLATION AUFFANGEN. Schützen Sie Ihr Vermögen Inflation ein Schlagwort, das bei jedem eine Urangst auslöst: Ihr Geld wird weniger wert, ohne dass Sie etwas

Mehr

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 3. Vorlesung: Theorie der Alterssicherung Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Strengmann@wiwi.uni-frankfurt.de www.wiwi.uni-frankfurt.de/~strengma Theorie

Mehr

Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard. Dr. Dr. Anna Horodecka: "Wirtschaftspolitik"

Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard. Dr. Dr. Anna Horodecka: Wirtschaftspolitik Ersparnis und Investitionen als Hauptbestande des ökonomischen Wachstumsprozesses Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard 1 Sparen und Investieren

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12 Robert Poppe robert.poppe@uni-mannheim.de Universität Mannheim 3. Dezember 2010 Überblick 1 Das monetäre System (Kapitel 29): Aufgabe 1 und Aufgabe 3

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses?

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? Mundell-Fleming Modell 1. Wechselkurse a) Was ist ein Wechselkurs? b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? c) Wie verändert sich bei der Preisnotierung der Wechselkurs,

Mehr

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 1 Die Beseitigung der nach allgemeiner Ansicht zu hohen Arbeitslosigkeit ist heute das wirtschaftspolitische Problem Nummer eins. Um dieses Problem

Mehr

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag 1. Geldmenge und Preise Kreuzen Sie die korrekten Aussagen an. Begründen Sie Ihren Entscheid bei den falschen Aussagen mit einem oder zwei kurzen Sätzen. Die Schweizerische Nationalbank kann die gesamte

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Aufgabe 1: Geldnachfrage I Die gesamtwirtschaftliche

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

Das Mackenroth-Theorem

Das Mackenroth-Theorem Das Mackenroth-Theorem Kai Ruhsert, 11/2007 1 Das Prinzip der umlagefinanzierten Rentenversicherung (I) Rentenbeiträge GRV Renten Die GRV (Gesetzliche Renten- Versicherung) zieht die Beiträge von den sozialversichert

Mehr

Geld ist ein Wertaufbewahrungsmittel:

Geld ist ein Wertaufbewahrungsmittel: 4. Geld, Zinsen und Wechselkurse 4.1. Geldangebot und -nachfrage Geldfunktionen u. Geldangebot (vgl. Mankiw; 2000, chap. 27) Geld genießt generelle Akzeptanz als Tauschmittel: Bartersystem ohne Geld: Jemand,

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 zum Kurs 41500, Finanzwirtschaft: Grundlagen, SS2011 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Finanzwirtschaft: Grundlagen, Kurs 41500 Aufgabe Finanzierungsbeziehungen

Mehr

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen 25. Juni 2013 DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank Pressestelle Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen Jeder Vierte will auf Niedrigzinsen reagieren und Anlagen umschichten /

Mehr

Aufgaben Brealey/Myers [2003], Kapitel 21

Aufgaben Brealey/Myers [2003], Kapitel 21 Quiz: 1, 2, 4, 6, 7, 10 Practice Questions: 1, 3, 5, 6, 7, 10, 12, 13 Folie 0 Lösung Quiz 7: a. Das Optionsdelta ergibt sich wie folgt: Spanne der möglichen Optionspreise Spanne der möglichen Aktienkurs

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Was wollen die meisten Sparer und Anleger? à Vermögen aufbauen à Geld so anlegen, dass es rentabel, besichert und kurzfristig wieder verfügbar ist Die

Mehr

Checkliste für die Geldanlageberatung

Checkliste für die Geldanlageberatung Checkliste für die Geldanlageberatung Bitte füllen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin / der Berater wird diese Angaben im Gespräch benötigen. Nur Sie können diese Fragen beantworten,

Mehr

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz Kernpunkte Karl Betz VWL für Ingenieure Termin 9: GELD Gelddefinition / -eigenschaften Geldmengenaggregate: H, Mo, M1. Abgrenzung willkürlich Kriterium: Je höher die Geldmenge, desto weniger liquide Titel

Mehr

Makro. E-A-Modell GG: NE = AT IS-MP. Bisher. Start. Karl Betz. Termin 9: IS-MP (Kapitel 10)

Makro. E-A-Modell GG: NE = AT IS-MP. Bisher. Start. Karl Betz. Termin 9: IS-MP (Kapitel 10) Karl Betz Makro NE E--Modell GG: NE = T NE * Termin 9: - (Kapitel 10) Heute: Erweitertes --Modell: angebots- vs. nachfrageorientiert Die Nachfrage wurde im E--Modell erstmal nur durch das (effektive) Einkommen

Mehr

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Was ist eine Aktie? Detlef Faber Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

7. Budgetdezite und Fiskalpolitik

7. Budgetdezite und Fiskalpolitik 7. Budgetdezite und Fiskalpolitik Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 26, Romer Kap. 11 Keynesianismus: Staatsdezit kann Konjunktur ankurbeln. OECD Länder: seit Beginn des 20 Jhd. deutliche Zunahme der Schuldennanzierung.

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

5. GELD- UND FINANZMÄRKTE

5. GELD- UND FINANZMÄRKTE 5. GELD- UND FINANZMÄRKTE 1 LERNZIELE KAPITEL 5 1. Was ist Geld und woran erkennt man es? 2. Was versteht man unter einem makroökonomischen Geldmarkt? 3. Was versteht man unter Geldangebot und Geldnachfrage?

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 1 Eigenschaften Erwartung Preis Long Calls Long Puts Kombination mit Aktien Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 2 www.mumorex.ch 08.03.2015

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie Kapitel 16 und 17 Anwendungen Konsumententheorie 1 Anwendung: Konsumententheorie Kapitel 16 Arbeitsangebot: Eine wichtige Aktivität von Konsumenten oder aushalten ist: Arbeiten Zeit kann man für verschiedene

Mehr

5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in. Frist. (Blanchard-Illing Kapitel 7)

5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in. Frist. (Blanchard-Illing Kapitel 7) 5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in der kurzen und mittleren Frist (Blanchard-Illing Kapitel 7) Zusammenspiel von Arbeits-, Finanz- und Gütermärkten: Das AS-AD AD Modell 7.1 Das gesamtwirtschafliche

Mehr

Bundesversicherungsamt

Bundesversicherungsamt Bundesversicherungsamt Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde Abschlussprüfungen Aufgabe 1. Aufgabe Eine GmbH, die Spielwaren

Mehr

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF In einer Volkswirtschaft bestehen die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen den verschiedenen Wirtschaftssubjekten. Zur einfacheren Darstellung

Mehr

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie)

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie) Geldanlage: Partizipationszertifikat (Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie) Beschreibung Das Partizipationszertifikat ist einerseits eine bestimmte

Mehr

4. Auflage. Kapitel IX: Bubbles

4. Auflage. Kapitel IX: Bubbles Eine Einführung in die Theorie der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte Mohr Siebeck c Kapitel IX: Bubbles Inhaltsverzeichnis Dieses Kapitel widmet sich Finanzmärkten, auf denen Finanzprodukte (Assets) gehandelt

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

informieren Steht die Schweiz vor einer Hyperinflation? Tagung der Finanzverwaltern/innen der Thurgauer Gemeinden, 24.

informieren Steht die Schweiz vor einer Hyperinflation? Tagung der Finanzverwaltern/innen der Thurgauer Gemeinden, 24. informieren Steht die Schweiz vor einer Hyperinflation? Tagung der Finanzverwaltern/innen der Thurgauer Gemeinden, 24. Oktober 2013 Inflation Was genau ist Inflation eigentlich? Definition Inflation Inflation

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

Senkung technischer Zinssatz und

Senkung technischer Zinssatz und Senkung technischer Zinssatz und Reduktion der Umwandlungssätze Auf den folgenden Seiten werden die Auswirkungen der Senkung des technischen Zinssatzes und der Reduktion der Umwandlungssätze veranschaulicht.

Mehr

Wieso wäre es eine gute Nachricht? Könnten wir nicht mit weniger Arbeit sehr gut leben?

Wieso wäre es eine gute Nachricht? Könnten wir nicht mit weniger Arbeit sehr gut leben? INITIATIVE FÜR NATÜRLICHE WIRTSCHAFTSORDNUNG Arbeitslos? Wieso wäre es eine gute Nachricht? Könnten wir nicht mit weniger Arbeit sehr gut leben? Wir könnten das, wenn das Einkommen reichen würde. Wir hören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Diplom-Vorprüfung - Wirtschaftswissenschaften - Prüfungsfach: Volkswirtschaftslehre (Makro) Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Matr.-Nr.

Diplom-Vorprüfung - Wirtschaftswissenschaften - Prüfungsfach: Volkswirtschaftslehre (Makro) Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Matr.-Nr. Klausur WS 04/05 Diplom-Vorprüfung - Wirtschaftswissenschaften - Prüfungsfach: Volkswirtschaftslehre (Makro) Prüfer: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Matr.-Nr.: Prüfungstag: Platz-Nr.: Blatt 1 Hinweise:

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Verschenken Sie kein Geld!

Verschenken Sie kein Geld! 20 Verschenken Sie kein Geld! einschlägigen Börsenplätzen hat zudem die Kaufprovisionen der Fonds spürbar nach unten gedrückt. Trotzdem sind die Kosten nach wie vor ein wichtiges Bewertungskriterium dafür,

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1 zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 2014 1

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 1 zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 2014 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit zum Fach Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle, Kurs 42000, SS 204 Kurs: Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle (42000) Lösungshinweise zur Einsendearbeit Nr. im SS

Mehr

4. Auflage. Kapitel V: Konjunktur

4. Auflage. Kapitel V: Konjunktur Eine Einführung in die Theorie der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte Mohr Siebeck c Kapitel V: Konjunktur Inhaltsverzeichnis Das BIP wächst seit vielen Jahrzehnten mit einer durchschnittlichen jährlichen

Mehr

Lösungen zu Aufgabensammlung. Konsumgüter. Arbeitseinkommen. Was wird am Geld-, bzw. Güterstrom gemessen und was bedeuten diese Begriffe?

Lösungen zu Aufgabensammlung. Konsumgüter. Arbeitseinkommen. Was wird am Geld-, bzw. Güterstrom gemessen und was bedeuten diese Begriffe? Thema Dokumentart Makroökonomie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN VGR: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Zeichnen Sie den einfachen Wirtschaftskreislauf. Konsumausgaben

Mehr

Klausur zur Vorlesung VWL II Makroökonomie (SoSe 13)

Klausur zur Vorlesung VWL II Makroökonomie (SoSe 13) Klausur zur Vorlesung VWL II Makroökonomie (SoSe 13) (Prof. Dr. Jochen Michaelis) Persönliche Angaben Vorname: Nachname: Matrikel-Nr.: Studiengang: Punkteverteilung Aufgabe 1 2 3 oder 4 Bonus Punkte /20

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Teil I Einleitung 19. Teil II Die kurze Frist 83

Teil I Einleitung 19. Teil II Die kurze Frist 83 Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 Teil I Einleitung 19 Kapitel 1 Eine Reise um die Welt 21 1.1 Ein Blick auf die makroökonomischen Daten................................... 23 1.2 Die Entstehung der Finanzkrise

Mehr

Was ist Geld und wenn ja, warum hab ich keins?

Was ist Geld und wenn ja, warum hab ich keins? Was ist Geld und wenn ja, warum hab ich keins? Prof. Dr. Jürgen Kremer 2013 Prof. Dr. Jürgen Kremer (2013) Was ist Geld und wenn ja,... warum hab ich keins? 1 / 31 Gliederung 1 Geldsysteme 2 Eine andere

Mehr

Verlauf des Rohölpreises (nominal und real)

Verlauf des Rohölpreises (nominal und real) Prof. Dr. Thomas Steger k akroökonomik ik(bs (B.Sc.) V Vorlesung WS2/3 akroökonomik Exkurs: Reale Effekte eines Rohölpreisanstiegs Verlauf des Rohölpreises (nominal und real) Zeitungsartikel: Ölschreck

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN!

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 1: Was ist Börsenhandel überhaupt? Was habe ich vom Einstieg? Wie kommen Kurse und Kursänderungen zustande? Wichtiges zuvor: Admiral Markets gibt immer nur Allgemeine

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wachstumszwang und Umverteilung durch das Geldsystem

Wachstumszwang und Umverteilung durch das Geldsystem Leszek Wisniewski / trend.at Markus Bormann / Fotolia Wachstumszwang und Umverteilung durch das Geldsystem Dr. Dag Schulze Kongress 100% Erneuerbare Energie Regionen Kassel, 11. November 015 500.org Das

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Löse Dich von dem Ding Geld Bild.

Löse Dich von dem Ding Geld Bild. Löse Dich von dem Ding Geld Bild. Die Zahl selbst ist dein Geld, eine Zahl ist kein Ding, es ist eine Information. Drei Teilnehmer, zwei Geld Kreisläufe. Ein Kredit wird vergeben (Geldschöpfung) Bei der

Mehr

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl-WiWi Sabrina Böck Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2007/2008

Mehr

Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen

Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen Mathias Binswanger Geld aus dem Nichts Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen WlLEY WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung: Warum wir den Prozess der Geldschöpfung

Mehr

Risikodiversifikation. Birgit Hausmann

Risikodiversifikation. Birgit Hausmann diversifikation Birgit Hausmann Übersicht: 1. Definitionen 1.1. 1.2. diversifikation 2. messung 2.1. messung im Überblick 2.2. Gesamtaktienrisiko und Volatilität 2.3. Systematisches und Betafaktor 2.4.

Mehr

Musterlösung Übung 8 zur Vorlesung Makroökonomik (WS 2011/12)

Musterlösung Übung 8 zur Vorlesung Makroökonomik (WS 2011/12) PROF. DR.MICHAEL FUNKE DR. MICHAEL PAETZ Musterlösung Übung 8 zur Vorlesung Makroökonomik (WS 2011/12) Aufgabe 1: Nominal- und Realzinsen a) Lesen Sie bitte den Artikel zu Negativzinsen auf http://www.taz.de/!77395/.

Mehr

einfache IS-XM-Modell

einfache IS-XM-Modell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Wintersemester

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11 Robert Poppe robert.poppe@uni-mannheim.de Universität Mannheim 25. November 2010 Überblick 1 Produktion und Wachstum 2 Kreditmarkt 3 Risikoeinstellung

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Einsendearbeit 2 (SS 2012)

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK. Kapitel 2: Geldpolitik DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK. Kapitel 2: Geldpolitik DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM HANDBUCH DER OeNB ZU GELD UND GELDPOLITIK Kapitel 2: Geldpolitik DIDAKTIK Wiederholungsfragen: 1. Was versteht man unter Preisstabilität? 2. Warum ist Preisstabilität

Mehr

Dramatisch: 6,6 Millionen Deutsche sind überschuldet DEUTSCHE...

Dramatisch: 6,6 Millionen Deutsche sind überschuldet DEUTSCHE... 1 von 8 13.03.2013 17:00 DEUTSCHLAND Dramatisch: 6,6 Millionen Deutsche sind überschuldet Deutsche Wirtschafts Nachrichten Veröffentlicht: 13.03.13, 12:11 Aktualisiert: 13.03.13, 16:00 17 Kommentare Millionen

Mehr