myfactory.it-unternehmen
|
|
- Ewald Sebastian Ackermann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für IT-Unternehmen SYSTEM- HÄUSER SOFTWARE- HÄUSER, ISV VAR VAD IT- DIENST- LEISTER
2 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung für IT-Unternehmen ist ausgelegt für Systemhäuser, Systemintegratoren, Softwarehäuser, Independent Software Vendors (ISV), Value Added Reseller (VAR), Value Added Distributors (VAD), IT-Projektdienstleister und andere Professional Services Unternehmen. SYSTEM- HÄUSER SOFTWARE- HÄUSER, ISV VAR VAD IT- DIENST- LEISTER SERVICE Sie basiert auf myfactory-standardprozessen und wurde um branchentypische Funktionen ergänzt. Alle branchenüblichen Geschäftsprozesse sind in der Lösung bereits implementiert, so dass schon zum Projektstart mit praxisnahen Abläufen am System gearbeitet werden kann. Diese Vorgehensweise vermittelt dem Anwender Sicherheit und reduziert den Individualisierungs- und Einführungsaufwand. Das Resultat ist eine höhere Innovationskraft beim Anwender bei gleichzeitig niedrigerem IT- Investment. 2. Typische Branchenanforderungen IT-Unternehmen bieten häufig einen Mix aus Waren und Dienstleistungen sowie Wartungs- und Supportverträgen an. Bei einem Kunden (bzw. einem Projekt eines Kunden) müssen unter Umständen Hardware, Standardsoftware, individuelle Programmierungen und sonstige Dienstleistungen geliefert und abgerechnet werden. Für die Abrechnung von Software haben sich vielfältigste Lizenzmodelle herausgebildet (Kaufartikel, Mengenstaffeln, Volumenlizenzen, Subscriptions, Mietmodelle, ASP, Software-as-a-Service), die in allen Prozess-Schritten sicher beherrscht werden müssen. Auf der Beschaffungsseite hat man es mit Herstellern, Distributoren und Einkaufsplattformen zu tun, die immer häufiger beleglosen Artikeldaten- und Belegaustausch erwarten. Auf der Verkaufsseite hat ein IT-Unternehmen neben dem Kundenkontakt auch noch Beziehungen zu Vertriebs-, Service- und Finanzierungspartnern. Präzision in der Prozessbeherrschung ist dann wichtig und auch die Möglichkeit, detaillierte Statusinformationen einem örtlich verteilten Netzwerk aus Lieferanten und Kunden unkompliziert zur Verfügung stellen zu können. Dabei muss jederzeit der zeitliche und finanzielle Status eines jeden Projekts auswertbar und planbar sein (Projektdisposition und -controlling) sowie eine transparente Steuerung und komfortable Unterstützung der wertvollen Ressource Techniker zur Verfügung stehen. 2 3
3 3. Prozessübersicht IT-Unternehmen VERKAUF/ HANDEL PROJEKT- ABWICKLUNG BESCHAFFUNG DIENST- LEISTUNG VERSAND SERVICE Kontakte, Leads, Kampagne, Pipeline Anfragen, Angebote Auftragsabwicklung, Meilensteine, Vorauszahlungen Projektabwicklung Partnermanagement Verfügbarkeitsprüfung Kreditprüfung Fakturierung mit Zahlungsplan Umsatzanalyse etc. Featureplanung und -umsetzung Meilensteine Dokumenten-Management Kostenkalkulation Kosten- und Terminverfolgung Verkaufspreiskalkulation Materialstammverwaltung Artikelkatalog-Konnektor Langlauf, Beschaffung aus Netzplan Montage vor Ort Entwicklungskosten Projekt-/ Beschaffungsstatus etc. Dispostion Bestellanforderung Anfragen, Angebote Preisspiegel Bestellungen Bestandsführung Qualitätsprüfung Retouren Rechnungsprüfung Inventur, Bewertung Bestellverfolgung Lieferantenbewertung etc. Ressourcen und Skills Ressourcenplanung, Routenplanung Software Changes Seminare Projektzeiterfassung Automatisierte Workflows Liefervorräte Bestandsführung Serialnummern Kommissionierung Lieferung Versand Außenhandel Lieferübersicht etc. Meldungsverwaltung Ersatzteilabwicklung Garantieabwicklung Reperaturen vor Ort Serviceaufträge Fakutierung Rückmeldungen Installierte Basis pflegen Servicepacks SLA, Support-Kontingent Helpdesk-Organisation, Wissensdatenbank Diagnose-Tool-Konnektor Self-Service-Portal Telefonie-Konnektor Reporting Finanz- & Rechnungswesen / Management-Controlling & -Reporting Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Verträge periodengerecht abgrenzen Hauptbuchhaltung Kassenbuchhaltung Banken-Konnektor Materialkalkulation Kostenstellenrechnung Reisekosten Ergänzung der Standardfunktionalität um branchentypische Funktionen Kostenträgerrechnung Ergebnisrechnung Liquiditätsvorschau Periodische Abschlüsse Anlagenbuchhaltung Stammdatenpflege Projektcontrolling 4 5
4 4. Besondere Vorteile der myfactory.branchenlösung VERKAUF/ HANDEL DIENSTLEISTUNGEN Gesprächs-, Angebots- und Auftragshistorie sind jederzeit abrufbar Anzahlungen und Fakturierungspläne können administriert werden Stammdaten können direkt aus Katalogen übernommen und aktuell gehalten werden Abwicklung von Kundenbeistellungen ist integriert Flexible Preisfindung Vollständige Integration in die nachfolgenden Bereiche und in die Finanzbuchhaltung Kapazitätsauswertungen sind für Einzelressourcen und Kapazitätsgruppen möglich Die interaktive grafische Plantafel vereinfacht Kapazitätsabgleich und Reihenfolgeplanung Unterstützung von Fremdbearbeitung Umfassende Kostenkontrolle durch nahtlose Integration aller Daten in Finanzbuchhaltung und Controlling PROJEKTABWICKLUNG VERSAND Projektverwaltung als zentrales Tool für Kostenplanung/ -sammlung, Dokumentationsverwaltung, Terminierung und Kapazitätsplanung Automatische Kostenkalkulation auch für Personal- und Nebenkosten Überarbeitung und Verfeinerung der Projektdaten/ -strukturen während des fortschreitenden Entwicklungsprozesses jederzeit möglich Verbesserung der Termintreue durch lückenlose Überwachung der Liefertermine Kommissionier-, Pack-, Lade- und Transportfunktionalität Integrierbare Außenhandelsprozesse (INTRASTAT, EXTRASTAT) Reduzierte Datenerfassung und hohe Transparenz durch Integration der Daten mit Materialwirtschaft und Finanzbuchhaltung BESCHAFFUNG SERVICE Bestellungen und Reservierungen werden automatisch aus der Terminierung angestoßen Optionales Freigabeverfahren für alle Bestellanforderungs- und Einkaufsbelege Anfragen können aus Bestellanforderungen erzeugt und an verschiedenen Lieferanten geschickt werden Integriertes Lieferantenqualitätsmanagement Integriertes Service Management (Ersatzteile, Reparatur, Wartung) Garantieüberprüfung Verschiedene Fakturierungsarten (nach Aufwand, Festpreis, Wartungsvertrag) Transparente Historie der installierten Basis Integrierte Wissensdatenbank 6 7
5 5. Screenshots 6. Allgemeine Gründe für myfactory.branchenlösungen Kundenstamm Übersichtsseite mit allen wichtigen Informationen Schnelles Finden von Kundendaten Stammdaten um beliebige Datenfelder erweiterbar one Programmierung Sicherheit Neueste Systemarchitektur und -technologie (webbasiert,.net- Framework, SOA) Langfristig kalkulierbares IT-Budget, anpassbare Nutzungsmodelle (Lizenz, Software-as-a-Service) Große Kundenbasis im Mittelstand ist bereits vorhanden Verkaufsbeleg Intuitive Belegerfassung Kunden-/Artikelsuche direkt aus dem Beleg heraus Belegversionierung Geo-Daten Umfangreiche Geo-Daten Auswertungen (Kundenverteilung, etc.) Transparenz Schnelligkeit Flexibilität Einheitliche Sicht auf Kosten, Mengen, Erlöse, Ressourcen Transparenz und durchgängige Prozesse unterstützen Sie bei Kostensenkung und Umsatzchancenausnutzung Integriertes System aus einer Hand ohne Systembrüche GoLive innerhalb von 6 Monaten möglich Anwender arbeiten vom ersten Projekttag an mit einem für ihre Anforderungen spezialisierten System Vorbereitete Branchen-Templates, Dokumentation, Tools Datenübernahme (Stamm- und Bewegungsdaten) aus Altsystemen möglich Erprobtes Standardsystem, das flexibel und updatesicher erweiterbar ist Ortsunabhängig und mit verschiedenen Devices (PC, tablet, smartphone) nutzbar Mehrere Sprachversionen erhältlich Sourcecode auch für Anwender-Firma verfügbar, wenn Eigenentwicklung gewünscht ist 8 9
6 7. Zusammenfassung Die Branchenlösung sichert eine durchgängige logistische und kaufmännische Abwicklung von IT-Projekten vom ersten Angebot über Realisierung, Abnahme bis zur After Sales- bzw. Service-Abwicklung. Unsere Vertriebs- und Implementierungspartner mit langjährigem Branchen-KnowHow unterstützen Sie bei der Entscheidung, Einführung, Schulung und während des Live-Betriebes. 8. Kontakt myfactory International GmbH Agnes-Pockels-Bogen 1 D München Tel.: Unser Partner für die Brachenlösung ist: Seiwert GmbH Werrastraße 7 D Frankfurt am Main Tel.:
myfactory.it-unternehmen
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für IT-Unternehmen SYSTEM- HÄUSER SOFTWARE- HÄUSER, ISV VAR VAD IT- DIENST- LEISTER 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung für IT-Unternehmen
myfactory.projektfertiger Branchenlösung für Projektfertiger Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil MESS- UND REGEL- TECHNIK
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Projektfertiger ANLAGEN- SONDER- MASCHINEN- AUTOMATI- SIERUNGS- MESS- UND REGEL- 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung für
myfactory.projektfertiger Branchenlösung für Projektfertiger Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil MESS- UND REGEL- TECHNIK
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Projektfertiger ANLAGEN- BAU SONDER- MASCHINEN- BAU AUTOMATI- SIERUNGS- TECHNIK MESS- UND REGEL- TECHNIK 1. Einsatzbereich
myfactory.kfz-teilehandel
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Teilehandel TEILEEINZEL- LKW- BUS- 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung für Teilehandel ist ausgelegt für Spezialisten im
myfactory.technischer Kundendienst
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Technischen Kundendienst KUNDEN- DIENST GERÄTE- VERWALTUNG VERBRAUCHS- ABRECHNUNG 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung für
myfactory.onlinehandel Branchenlösung für Onlinehandel Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil TELESHOPPINGANBIETER
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Onlinehandel INTERNETVERSANDHANDEL MULTICHANNELVERSENDER TELESHOPPINGANBIETER HERSTELLERVERSENDER 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung
SAP ERP Branchenlösung für Projektfertiger
SAP ERP Branchenlösung für Projektfertiger - Herausforderungen / Anforderungen Make-to-Stock Make-to-Order Engineer-to-Order Standardprodukt / keine Varianten Verschiedene Produktvarianten Kundenspezifisches
myfactory.energieabrechnung
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Energieabrechnung STROMGASWÄRME MESSSTELLENDIENSTLEISTER ENERGIEERZEUGER ENERGIEHÄNDLER 1. Einsatzbereich Die Branchensoftware
SAP ERP Branchenlösung für Kunststofffertiger
SAP ERP Branchenlösung für Kunststofffertiger - Herausforderungen / Anforderungen Make-to-Stock Make-to-Order Engineer-to-Order Standardprodukt / keine Varianten Verschiedene Produktvarianten Kundenspezifisches
myfactory.heizkostenabrechnung
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Heizkostenabrechnung HEIZKOSTEN- ABRECHNUNG MESSDIENST- ABRECHNUNG WOHNUNGS- WIRTSCHAFT ENERGIE- VERSORGER 1. Einsatzbereich
myfactory.mynature Branchenlösung für Entsorgungsund Recyclingwirtschaft Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Entsorgungsund Recyclingwirtschaft SYSTEM- ENTSORGER ENTSORG- UNGSFACH- BETRIEBE ABFALL- PRODUZENTEN MAKLER/ ABFALL- BEAUFTRAGTE
SAP ERP Branchenlösung für Automotive
SAP ERP Branchenlösung für Automotive SAP s Kundenbasis Gehobener Mittelstand 59% Großunternehmen 19% 22% Kleiner Mittelstand Nicht nur für die Großen Mehr als 80% der SAP Kunden sind mittelständische
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil. Branchenlösung für Messen und Veranstaltungen. myfactory.messen AUSSTELLUNGEN EVENTS
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Messen und Veranstaltungen MESSEN AUSSTELLUNGEN GROßVERANSTALTUNGEN EVENTS 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung Messen und
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen modern und mobil
Seite 1 Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen modern und mobil BRANCHENLÖSUNG VERSICHERUNGSMAKLER VERSICHERUNGSMAKLER GENERALAGENTUREN VERSICHERUNGSVERTRIEB www.myfactory.com FINANZDIENSTLEISTER Seite
Zentrale Planung und Steuerung Ihrer Projekte in jeder Phase.
Microsoft Dynamics NAV Zentrale Planung und Steuerung Ihrer Projekte in jeder Phase. IT für den Mittelstand. FÜR DYNAMICS NAV PROJEKTÜBERSICHT PROJEKT-COCKPIT Steuern Sie jede Phase Ihrer Projekte mit
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management
Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management Architektur und Funktionen von Norbert Gronau Oldenbourg Verlag München Wien Inhalt Teil 1: EnterpriseResource Planning-Begriff und Beispiele...
ERP-Systeme für den Mittelstand. SAP Business ByDesign 02.05.2012. Agenda. -Systemhaus in Ihrer Nähe. am Beispiel von:
ERP-Systeme für den Mittelstand am Beispiel von: SAP Business ByDesign Das -Systemhaus in Ihrer Nähe Über sine qua non und SAP-Basis-Technologien und Positionierung Business bydesign Details - Agenda ITbyCloud_Industry_Templates
myfactory.übersicht Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil PRIVATE CLOUD PUBLIC CLOUD
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! PUBLIC PRIVATE LIZENZ- INSTALLATI- ON 1. Wofür steht myfactory? myfactory steht für zeitgemäße und
Broschure BX MRO. Lösungen auf Basis von SAP Business One
Broschure BX MRO Lösungen auf Basis von SAP Business One Wartung, Reparatur & Instandhaltung für SAP Business One Diese Kombination von SAP Business One mit variatec BX MRO macht die SAP-Software zur idealen
Enterprise Resource Planning
Enterprise Resource Planning Architektur, Funktionen und Management von ERP-Systemen von Norbert Gronau 2., erweiterte Auflage Oldenbourg Verlag München Inhalt Vorwort V Aus dem Vorwort zur 1. Auflage
sellmore Project-Suite für Sage CRM
App für Sage CRM sellmore Project-Suite für Sage CRM Projektmanagement - einfach, professionell und übersichtlich Die App Mit der sellmore Project- Suite für Sage CRM können Sie Projekte strukturieren,
Projektmanagement mit SAP Projektsystem
Mario Franz Projektmanagement mit SAP Projektsystem Galileo Press Bonn Boston Inhalt JOOOOOOOOOOOC 2.1 Grundlagen, 20 2.1.1 Übersicht der Projektstrukturen 20 2.1.2 Zugriffskontrolllisten 24 2.2 Projektstrukturplan
proalpha Die aktive ERP-Komplettlösung für den Mittelstand
proalpha Die aktive ERP-Komplettlösung für den Mittelstand 1 Wir entwickeln eine exzellente integrierte Gesamtlösung, welche die Wettbewerbsfähigkeit unserer mittelständischen Industrieund Handelskunden
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management EN4M Multi-Projekt- und Planungsdaten-Management System (PPDM) Mit der Software EN4M können Unternehmen Projekte und Prozesse planen, steuern
Funktionen im Überblick Projektmanagement proalpha Projektmanagement Das proalpha Projektmanagement-Modul ist ein Werkzeug, mit dem alle im Projektbereich anfallenden Aufgaben gelöst werden können. Die
Vorlesung Enterprise Resource Planning, WS 04/05, Universität Mannheim Übungsblatt
Vorlesung Enterprise Resource Planning Übungsblatt mit Antworten Aufgabe 1: Planungsprozesse Erläutern Sie bitte kurz die Aufgaben und Zielsetzungen der folgenden Planungsprozesse: Absatz und Produktionsgrobplanung
Die Lösung für die Logistik. SLS - Transport. Die moderne und flexible Speditionssoftware
Die Lösung für die Logistik SLS - Transport Die moderne und flexible Speditionssoftware Konzept und Technik Das Konzept und die Technik SLS-Transport bietet eine vollständige Softwarelösung für die Transport-Logistik.
Funktionalität. Finanzierungsmodelle und Kosten. Bedienerfreundlichkeit. Technologie und Skalierbarkeit. Einführung und Support
Seit über 25 Jahren entwickeln wir Software, welche sowohl Benutzer als auch die Geschäftsleitung glücklich macht. Benutzer aufgrund der umfassenden Funktionalität, der Bedienerfreundlichkeit und dem kompetenten
»Das Internet der Dienste«
»Das Internet der Dienste«myfactory International GmbH Seite 1 Marktführer von webbasierter Business-Software für den Mittelstand Deutscher Hersteller - Zentrale in Frankfurt am Main Historie 1999 Entwicklungsstart
Actricity@NCI-Systems AG. Effiziente Abbildung der Geschäftsprozesse eines Informatik-Dienstleisters
Effiziente Abbildung der Geschäftsprozesse eines Informatik-Dienstleisters Roland Rusch, Geschäftsführer NCI-Systems AG Martin Bühler, Geschäftsführer Actricity AG 1 Agenda Ausgangslage Projektverlauf
Laurus Vertrags- und Lizenzmanager
Laurus Vertrags- und Lizenzmanager Basis - Version Die Software zur Verwaltung sämtlicher Verträge / Lizenzen mit Cash Flow und Erinnerungsfunktionen Vertrags-Management.. Dashboard Übersicht alle Verträge
Softwarelösung für Sparkassen. Wilken Finanz- und Rechnungswesen
Wilken Finanz- und Rechnungswesen Softwarelösung für Sparkassen Finanzbuchhaltung Anlagenbuchhaltung Controlling Budget-Management Beschaffungswesen Informationssystem Die 250 Mitarbeiter der Wilken-Gruppe
MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!
MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung! 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Agenda Motivation MHP Lösung
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP
BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT Purchase-to-Pay Prozesse in und um SAP Prüfung / Genehmigung Einkaufsbestellung Bedarf @ Rechnungseingang Wareneingang Auftragsbestätigung Prüfung / Freigabe Rechnungsbuchung
Gute Aussichten für die Zukunft.
Siemens Business Services Gute Aussichten für die Zukunft. Erstellung des Uni-Masters Zu Beginn des Projektes werden sich die Projektteams auf die Erstellung des Uni-Masters konzentrieren. Dieser Master
BRANCHENLÖSUNG SERVICE
Seite 1 Branchenlösung Service Auf einen Blick: BRANCHENLÖSUNG SERVICE für Microsoft Dynamics NAV Die PROTAKT Lösung für standortbezogenen Service und Dienstleistungen Vollständige Integration in Microsoft
Open Source ERP und CRM Lösung ADempiere für das steirische Produktionsunternehmen LD Pool
Open Source ERP und CRM Lösung ADempiere für das steirische Produktionsunternehmen LD Pool cibex gmbh Dr. Thomas Krausse www.cibex.net / t.krausse@cibex.net Praktische Open Source ERP und CRM Lösung ERP
beveb best business software...increasing your business
-erp Das -erp System ist nahezu unschlagbar, wenn es um Funktionalität gepaart mit Flexibilität geht. Die volle Integration der einzelnen Module, die konsequente Nutzung der Webtechnologie auf Basis führender
Norbert Gronau. Enterprise. Resource Planning. Architektur, Funktionen und Management von ERP-Systemen. 3. Auflage DE GRUYTER OLDENBOURG
Norbert Gronau Enterprise Resource Planning Architektur, Funktionen und Management von ERP-Systemen 3. Auflage DE GRUYTER OLDENBOURG Inhaltsverzeichnis Vorwort Aus dem Vorwort zur 2. Auflage Aus dem Vorwort
SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung
SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung Clemens Dietl Vorstand m.a.x. it Unternehmenssoftware Zeitstrahl Von der Finanzbuchhaltung zu SaaS 2004 SAP Business Suite 2010
myfactory.import/export Branchenlösung für Import und Export Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil CHARGEN/ KONTRAKTE/ PARTIEN
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Import und Export INTERNAT. AUßENHANDEL STÜCK/ MASSENGÜTER CHARGEN/ KONTRAKTE/ PARTIEN LAGER/ GROßHANDELSGESCHÄFTE 1. Einsatzbereich
täglichen Wettbewerb ComSol AG - Ihr Partner für SAP - Lösungen im Handel
Der Vorsprung im täglichen Wettbewerb ComSol AG - Ihr Partner für SAP - Lösungen im Handel Umwege einsparen... Stammdaten Management Lückenlose Unterstützung sämtlicher Geschäftsprozesse csshop ist eine
SAP CS (Servicemanagement) Funktionsüberblick. Frank Ostwald, Leiter Marketing/Vertrieb
SAP CS (Servicemanagement) Funktionsüberblick Frank Ostwald, Leiter Marketing/Vertrieb Servicemanagement FI FI Finanz- Finanzwirtschaft wirtschaft CO CO Controlling Controlling AM AM Anlagen- Anlagenwrtschaft
Singhammer IT Consulting AG
Singhammer IT Consulting AG... die IT Prozess Manager in ihren eigenen Projekten Projektorganisation Inhalte SIT was ist als Projekt zu organisieren? Projekt-Grundprozess Rollen Vertraglicher Rahmen Tools
BI aus der Steckdose Eine Vision wird wahr
Eine Vision wird wahr Standardisiert Prozessorientiert als Software Service Heike Dietrich und Ludger von Döllen Vortrag auf der 10./11. Accelerate Consulting & Management GmbH Zeche Westfalen 1 D-59229
Customer Relationship Management
proagency Business Software Suite Modul CRM Customer Relationship Management akeon GmbH, Leinfelden-Echterdingen www.akeon.de info @ akeon.de Tel. +49 (0) 711 4 80 88 18 2 akeon mehr als bloß Software
Office Line Evolution
Office Line System 3. Windows 7 Freigabe 6-bit Freigabe SQL-Server 2008 Unterstützung Office 2007 Frontend Multifunktionsleiste.NET Technologie Fremdsprachige Benutzeroberfläche Englisch Dublettenanalyse
BW2 ERP. Produktivität ist planbar.
BW2 ERP Produktivität ist planbar. Intelligente Planung ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit. Erfolgsfaktor Enterprise Resource Planning. Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen
BUSINESS SOFTWARE. There is no business like. SO: Business
BUSINESS SOFTWARE There is no business like SO: Business SO:... DER MARKT ertraute Marktstrukturen brechen auf, verändern und erweitern sich. Von erfolgreichen Unternehmen wird verlangt, sich den Wandel
woodprocess FAX-Antwort : +49 7445 830-166 Eine Software für alle Anforderungen des Schreiner- und Tischlerhandwerks
FAX-Antwort : +49 7445 830-166 Ich interessiere mich für woodprocess Vertriebs-Management-System Kaufmännische Angebots- und Auftragsabwicklung Grafische Planung und Erfassung Arbeitsvorbereitung und Ausgabe
Microsoft Dynamics TM NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Wartung & Instandhaltung. DIE BRANCHENLÖSUNG FÜR Wartung & Instandhaltung
Business Solutions for Services Lösungen für Wartung & Instandhaltung DIE BRANCHENLÖSUNG FÜR Wartung & Instandhaltung 1 Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Ihre qualifizierte Branchen-
myfactory.einzelfertiger Branchenlösung für Einzelfertiger Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil AUTOMATI- SIERUNGS- TECHNIK
Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Einzelfertiger EINZEL- FERTIGUNG MASCHINEN- AUTOMATI- SIERUNGS- TECHNIK ANLAGEN- 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung für
Einführung des Seneca Controllings bei der eventa AG, Seeshaupt. Copyright Seneca Business Software GmbH
Einführung des Seneca Controllings bei der eventa AG, Seeshaupt eventa AG - Basisinformationen Die eventa AG entwickelt und finanziert Unternehmen der Technologieund Dienstleistungsbranche eventa AG steht
OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND. Paketlösungen
OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND Paketlösungen Motivation OSC 2012 / Paketlösungen SAP Business ByDesign Seite 2 Schnelle und kosteneffektive Einführung von SAP Business
Kreativ denken innovativ handeln
Kreativ denken innovativ handeln ERFOLG BRAUCHT EINE SOLIDE BASIS Liebe Kunden und Geschäftspartner, seit über dreißig Jahren entwickelt und liefert CPL IT-Lösungen für mittelständische Handels- und Industrieunternehmen.
Axxerion Wartungs- und Instandhaltungs-Prozesse über Internet
Optimierung der Instandhaltungsprozesse mittels Internetbasierter Workflows Vorstellung Referent Workflowmanagement mittels internetbasierter Software Praxisbeispiele Zusammenfassung Diskussion Kontakt
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
Service Management leicht gemacht!
1 4. FIT-ÖV - 01. Juli 2009 in Aachen Service Management leicht gemacht! Integration, Steuerung und Bewertung von Servicepartnern in der ÖV Dipl.-Inf. Michael H. Bender BRAIN FORCE SOFTWARE GmbH SolveDirect
SWING-PflegeProzessAssistent. Ambulant Mehr Qualität und Effizienz. www.swing.info
SWING-PflegeProzessAssistent Ambulant Mehr Qualität und Effizienz www.swing.info SWING-PflegeProzessAssistent mehr Qualität und Effizienz für ambulante Pflegeeinrichtungen Der SWING-PflegeProzessAssistent
beveb best business software beveb methodic services gmbh Mittelpilghauser Weg 13 D-42657 Solingen +49 (0)212 2471363
In Solingen seit 1996 Beratung, Erstellung und Programmierung von komplett webbasierter ERP- Software Fullservice-Dienstleister bei On- Demand Software Alle relevanten Dienstleistungen aus einer Hand Kompetente
L-MOBILE PORTRÄT DIE MOBILE SOFTWARELÖSUNG
L-MOBILE PORTRÄT DIE MOBILE SOFTWARELÖSUNG L-MOBILE IHR SPEZIALIST FÜR MOBILE SOFTWARELÖSUNGEN Begegnen Sie gelassen komplexen Herausforderungen Mit L-mobile optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse in Lager,
Fit for Mobile! dashface - Kundendienst
Fit for Mobile! dashface - Kundendienst Was ist dashface? dashface mobilisiert Unternehmensdaten und Workflows aus beliebigen Datenquellen und stellt sie dem Nutzer von Tablet PC s und Smartphones zur
Freier Blick auf Kunden und Projekte
Freier Blick auf Kunden und Projekte Referenzbericht zu prorm Weil sich die Projektverwaltung nicht mit angrenzenden kaufmännischen Anwendungen verstand, verbrachten die Mitarbeiter synalis GmbH & Co.
IT-Projektmanagement
IT-Projektmanagement BEB Fachtagung Informationsverarbeitung/Informationstechnologie Fulda, 28.04.2010 Agenda Vorstellung LBU Systemhaus AG Die Bedeutung der IT in der Sozialwirtschaft IT Projektmanagement
SAP Kompakt Berufsbegleitend zum Erfolg
SAP Kompakt Berufsbegleitend zum Erfolg SAP Kompakt Berufsbegleitend zum Erfolg Dieses Angebot richtet sich an Firmen- und Privatkunden. SAP Kompakt-Seminare können durch die Bildungsprämie gefördert werden.
Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten CTI RECY CLE
Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten RECY CLE Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten steht für Computer Telephony
SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung
SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung Clemens Dietl Vorstand m.a.x. it m.a.x. it Ihr IT-Partner seit 1989 IT-Dienstleistungen und -Angebote für den Mittelstand Gegründet
Broschüre SAP Business One für die Wartung, Reparatur & Instandhaltung. www.variatec.com I info@variatec.com I www.facebook.
Broschüre SAP Business One für die Wartung, Reparatur & Instandhaltung SAP Business One für die Wartung, Reparatur & Instandhaltung SAP Business One für die Wartung, Reparatur & Instandhaltung ist eine
Unternehmenspräsentation
Unternehmenspräsentation 01 Vorstellung Kaupisch ITC-Solution bietet seit 1990 innovative und individuelle Lösungen in den Bereichen der Informationstechnologie und Telekommunikation. Der Kundenstamm umfasst
CVS academy. Schulungsbroschüre. Jahr 2011. CVS IT-Systeme Schwabenheimer Weg 58 55543 Bad Kreuznach. www.cvs-computer.de info@cvs-computer.
Jahr 2011 CVS academy Schulungsbroschüre CVS IT-Systeme Schwabenheimer Weg 58 55543 Bad Kreuznach www.cvs-computer.de info@cvs-computer.de Telefon: +(49) 671 89 09 8-0 Telefax: +(49) 671 89 09 8-745 1.
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management
The Intelligent Way of Project and Planning Data Management EN4M Multi-Projekt- und Planungsdaten-Management System (PPDM) Mit der Software EN4M können Unternehmen Projekte und Prozesse planen, steuern
SAFIR. Softwarebranchenlösung. Aufbaufirmen und Errichter
SAFIR Softwarebranchenlösung Aufbaufirmen und Errichter für Einleitung und Überblick Projektverwaltung Servicebearbeitung Vertragswesen EuroComConsult GmbH Bürgerstraße. 15 * 47057 Duisburgo Tel: 0203
RECRUITING EXPERTS EXPERTEN- VERMITTLUNG RESSOURCE ZEIT EXPERTISE
RECRUITING EXPERTS EXPERTEN- VERMITTLUNG RESSOURCE ZEIT EXPERTISE IT EXPERTEN AUF ZEIT Als Systemhaus arbeiten wir seit der Gründung im Jahr 2000 auch mit selbständigen Spezialisten zusammen. Wir beschaffen
Willkommen zum Webinar
www.comarch.de/erp Willkommen zum Webinar START: 09:30 Uhr Sprecher: Online erfolgreich handeln mit Comarch ERP Thomas Böing Business Consultant/ Leiter Comarch ERP Enterprise Akademie Comarch Zahlen und
W SAP R/3 Anwenderschulungen. Grundlagen Kundenauftragsbearbeitung (ABSW10)
W SAP R/3 Anwenderschulungen Grundlagen Kundenauftragsbearbeitung (ABSW10) Zielgruppe: Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Topform: SAP-Anwenderschulungen! Als einer von bundesweit 11 Schulungspartnern, haben
Erfolgsfaktoren beim Einsatz von CRM-Systemen zur Optimierung von Kundenkontakten bei Banken. Nürnberg, den 08.09.2009
Erfolgsfaktoren beim Einsatz von CRM-Systemen zur Optimierung von Kundenkontakten bei Banken Nürnberg, den 08.09.2009 Zur Person Hubert Weber Funktion: Leiter Marketing Bereich Geschäftskunden der Postbank
Business Solutions for Services Lösungen für Wartung & Instandhaltung
Business Solutions for Services Lösungen für Wartung & Instandhaltung Eine Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Ihre qualifizierte Branchen- Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV
Business-Produkte von HCM. VDoc Process. Schnelle und integrierte Prozesse ohne Programmierkenntnisse
Schnelle und integrierte Prozesse ohne Programmierkenntnisse >>
Vertec Agentur Die professionelle CRM- und ERP-Lösung für Agenturen
Vertec Agentur Die professionelle CRM- und ERP-Lösung für Agenturen Vom ersten Kundenkontakt bis zur Business Intelligence die modulare Gesamtlösung für Ihre Agentur Vertec Agentur deckt als modulare Gesamtlösung
PROJEKTVERWALTUNG ALS INTEGRIERTER BESTANDTEIL EINER KAUFMÄNNISCHEN LÖSUNG. 17.09.2009 Toni Schmitz - poin.t GmbH Köln
PROJEKTVERWALTUNG ALS INTEGRIERTER BESTANDTEIL EINER KAUFMÄNNISCHEN LÖSUNG 17.09.2009 Toni Schmitz - poin.t GmbH Köln Kurzvorstellung poin.t Unternehmen aus Köln 13 Mitarbeiter 1 Produkt: work for all!
Service-Lösungen, die passen. Technical Service Experts
Service-Lösungen, die passen. Technical Service Experts Service leben. Lösungen entwickeln. Prozesse gestalten. Es geht um mehr als technischen Service. Es geht um das bessere Konzept, um gelebte Kunden
Clever$wachsen$mit$CloudFTechnologien$
Clever$wachsen$mit$CloudFTechnologien$ Michael$Frohn,$CEO$ $factory42$ CRM$ $MOBILE$ $SOCIAL$ $INTEGRATION$ Apple%hat%den%Musik0Download%(neu)%erfunden% $...und$kommt$bei$mediafstreaming$mächpg$unter$druck...$...$ist$hype$oder$wendepunkt$?$
InLoox PM Web App Produktpräsentation
InLoox PM Web App Produktpräsentation Die Online-Projektsoftware Seite 2 Inhalt Projektmanagement im Web Nutzungsmodelle Plattform- und Geräteunabhängigkeit Ein Projekt im Detail Seite 3 InLoox PM Web
enventa Dienstleister
enventa Dienstleister Die Branchenlösung für Dienstleister Erleichterte Leistungsverwaltung, Vertrags- und Projektmanagement Integrierte ERP-Lösung von Loginex Sind Sie auf dem richtigen Kurs? m enventa
Profitex V7 - Die kaufmännische Softwarelösung
Mit uns ans ZIEL! Wir bieten prozessorientierte ERP - Softwarelösungen Profitex V7 - Die kaufmännische Softwarelösung www.profitex-software.eu 1 Die Auswahl einer neuen ERP-Lösung ist für jedes Unternehmen
Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.
Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das
Produktinformation. CS-Connector OCI. Stammdaten aus den WEB. www.con-sense-group.com info@con-sense-group.com
Produktinformation CS-Connector OCI Stammdaten aus den WEB www.con-sense-group.com info@con-sense-group.com PROGRAMM Mit Zunahme der elektronischen Materialbeschaffungsmöglichkeiten durch den direkten
Customer Relationship Management - Kundenwert steigern, Kommunikation vereinfachen, Risiken minimieren
Customer Relationship Management - Kundenwert steigern, Kommunikation vereinfachen, Risiken minimieren Customer Relationship Management Lösungen von ERM sind flexible Komplettlösungen, mit denen Sie Ihre
Ihr Softwarepartner. für die Land- und Baumaschinenbranche
Ihr Softwarepartner für die Land- und Baumaschinenbranche Verteilte Softwarelandschaft Separate Softwareprodukte für: Warenwirtschaft Bestellsystem Finanzbuchhaltung Online-Banking CRM Dokumentenmanagement
Manuelles Testmanagement. Einfach testen.
Manuelles Testmanagement. Einfach testen. Testmanagement als Erfolgsfaktor. Ziel des Testprozesses ist die Minimierung des Restrisikos verbleibender Fehler und somit eine Bewertung der realen Qualität
OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten
Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist
Software Lösungen von masventa
Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
IT takes more than systems BOOTHSTER. Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung. halvotec.de
IT takes more than systems BOOTHSTER Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung halvotec.de Boothster Branchen-Know-how für Ihren Erfolg UMFANGREICH & ANPASSUNGSFÄHIG Sie möchten Ihre
UNTERNEHMERSTRATEGIEN SICHERHEITSSTRATEGIEN SAP-STRATEGIEN
1. DIMA Network-Seminar Integrierte Geschäftsprozesse Dauer: 4 Tage 1. Tag 1. Das Zusammenspiel der SAP Module 2. Organisationsstrukturen Arten und Abhängigkeiten Organisationsstrukturen im Vertrieb Organisationsstrukturen
Alles aus einem Guss. Die IT-Lösung für Gießereien. www.ba-gmbh.com
Alles aus einem Guss Die IT-Lösung für Gießereien www.ba-gmbh.com IT-Lösungen nach Maß Warum brauche ich als Gießerei eine spezielle IT-Lösung? Bestimmt haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob Sie
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Auf Basis moderner und ausgereifter Technologien liefern wir Ihnen Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. INVONIC bietet als Microsoft Gold Certified
Mobile Instandhaltung & RFID
Mobile Instandhaltung & RFID Vom Prozess zur mobilen Lösung Präsentation Autor Version Data One GmbH Final Datum 13-10-2009 Agenda Data One Mobile Was bedeutet eigentlich Mobile Business??? Mobile Lösung
viadat Lager-Software mit mehr als 2.500 Logistik-Funktionen im Standard
viadat Lager-Software mit mehr als 2.500 Logistik-Funktionen im Standard viastore SOFTWARE: Ihr WMS- und WCS-Partner Höhere Produktivität in Lager, Fertigung und Distribution WMS Vom einfachen manuellen
Qualität für Ihren Erfolg. CARGO ONLINE. Die Speditionslösung für alle Transportträger
Qualität für Ihren Erfolg. CARGO ONLINE Die Speditionslösung für alle Transportträger 2 Effizient, flexibel und transparent - Transportmanagement mit CARGO ONLINE Effiziente Abläufe, flexible Handlungsspielräume,
TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!
TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen