Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.
|
|
- Theresa Kohl
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Seite 1 von 12 Anhang 1 zur Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Datenannahmestellen Version: 1.3 Anzuwenden ab:
2 Seite 2 von 12 Inhaltsverzeichnis 1 Annahmestellen der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) Annahmestellen der Ersatzkassen (EK) Annahmestellen der Betriebskrankenkassen (BKK) Annahmestellen der Innungskrankenkassen Annahmestellen der Knappschaft und Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau (SVFLG) Datenannahmestellen der Krebsregister... 9
3 Seite 3 von 12 Historie Version Status Datum Autor/ Redaktion Abschnitt/ Seite 0.9 Entwurf GKV-SV gesamtes Dokument 0.9 Entwurf GKV-SV gesamtes Dokument Erläuterung Erstanlage Spalte zur Angabe eines abweichenden Verschlüsselungs-IK eingefügt 1.0 abgestimmt GKV-SV Abschnitt 1 -Adressen Datenannahmestellen AOK ergänzt 1.0 abgestimmt GKV-SV Abschnitt 5 -Adresse und IK Datenannahmestelle Knappschaft ergänzt 1.1 abgestimmt GKV-SV Abschnitt 2 bis 5 Angaben zu Datenannahmestellen ergänzt bzw. aktualisiert 1.1 abgestimmt GKV-SV Abschnitt 6 Angaben Krebsregister Hamburg und Saarland ergänzt 1.1 abgestimmt GKV-SV Deckblatt Versionsnummer hinzugefügt 1.2 abgestimmt GKV-SV Abschnitt 1 Telefon- und Faxnummer der AOK Bayern und AOK Plus geändert 1.3 abgestimmt GKV-SV Abschnitt 2 Datenannahmestelle hkk geändert 1.3 abgestimmt GKV-SV Abschnitt 3 Name der BKK vor Ort geändert; neu VIACTIV Krankenkasse
4 Seite 1 von 12 1 Annahmestellen der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) Bereich / Annahmestelle Anschrift / Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten -Adresse für Datenannahme AOK Baden-Württemberg IT S Care IT-Services für den Gesundheitsmarkt Schwarzwaldstraße Lahr Telefon: Fax: AOK Bayern Kubus-IT DAV für AOK Bayern und AOK PLUS Karl-Marx-Straße 7a Bayreuth Telefon: Fax: AOK Bremen/Bremerhaven ARGE AOK RZ Bremen/Niedersachsen Bürgermeister-Smidt-Straße Bremen Telefon: Fax: AOK Hessen IT S Care IT-Services für den Gesundheitsmarkt Postfach Schwalmstadt Telefon: Fax: oder Telefon: Fax: AOK Niedersachsen
5 Seite 2 von 12 Bereich / Annahmestelle Anschrift / Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten ARGE AOK RZ Bremen/Niedersachsen Bürgermeister-Smidt-Straße Bremen Telefon: Fax: Adresse für Datenannahme AOK NordOst (Berlin) AOK NordOst (Brandenburg) AOK NordOst (Mecklenburg Vorpommern) AOK NordWest (Schleswig- Holstein) AOK NordWest (Westfalen- Lippe)
6 Seite 3 von 12 Bereich / Annahmestelle Anschrift / Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten -Adresse für Datenannahme AOK Plus (Sachsen) Kubus-IT DAV für AOK Bayern und AOK PLUS Sternplatz Dresden Telefon: Fax: AOK Plus (Thüringen) Kubus-IT DAV für AOK Bayern und AOK PLUS AOK Rheinland/Hamburg (Hamburg) AOK Rheinland/Hamburg (Rheinland) AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (Rheinland-Pfalz) IT S Care IT-Services für den Gesundheitsmarkt Sternplatz Dresden Telefon: Fax: Postfach Schwalmstadt Telefon: Fax: oder Telefon: Fax:
7 Seite 4 von 12 Bereich / Annahmestelle Anschrift / Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (Saarland) IT S Care IT-Services für den Gesundheitsmarkt Postfach Schwalmstadt Telefon: Fax: oder Telefon: Fax: Adresse für Datenannahme AOK Sachsen/Anhalt
8 Seite 5 von 12 2 Annahmestellen der Ersatzkassen (EK) Name Anschrift/Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten TK T-Systems International GmbH für DFÜ 0800/ (DAV-Hotline) -Adresse für Datenannahme BARMER GEK DAK KKH HEK hkk T-Systems International GmbH für DFÜ 0800/ (DAV-Hotline) BITMARCK SERVICE GMBH Lindenallee Essen T-Systems International GmbH für DFÜ 0800/ (DAV-Hotline) T-Systems International GmbH für DFÜ 0800/ (DAV-Hotline) BITMARCK SERVICE GMBH, Lindenallee 6 8, Essen
9 Seite 6 von 12 3 Annahmestellen der Betriebskrankenkassen (BKK) 2 Annahme- und Vorprüfstellen (mit Entschlüsselungsberechtigung): Name Anschrift/Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten Betriebskrankenkassen (ohne BKK Mobil Oil und ohne VIACTIV Krankenkasse) BKK Mobil Oil VIACTIV Krankenkasse BITMARCK SERVICE GMBH, Lindenallee 6 8, Essen Mobil ISC GmbH, Raiffeisenstr. 12, Lehrte, Telefon 05132/ Mobil ISC GmbH, Raiffeisenstr. 12, Lehrte, Telefon 05132/ Adresse für Datenannahme
10 Seite 7 von 12 4 Annahmestellen der Innungskrankenkassen Name Anschrift/Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten Innungskrankenkassen BITMARCK SERVICE GMBH, Lindenallee 6 8, Essen -Adresse für Datenannahme
11 Seite 8 von 12 5 Annahmestellen der Knappschaft und Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau (SVFLG) Name Anschrift/Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten Knappschaft T-Systems International GmbH für DFÜ 0800/ (DAV-Hotline) -Adresse für Datenannahme Sozialversicherung für Landwirtschaft- Forsten und Gartenbau (SVLFG) BITMARCK SERVICE GMBH, Lindenallee 6 8, Essen
12 Seite 9 von 12 6 Datenannahmestellen der Krebsregister Krebsregister Anschrift/Ansprechpartner IK Datenannahme IK der entschlüsselungsberechtigten Hamburgisches Krebsregister Amt für Gesundheit Hamburgisches Krebsregister Billstr. 80a Hamburg -Adresse für Datenannahme Thorsten Alberts Tel. 040/ ; Dr. Imma Löhden Tel. 040/ Krebsregister Saarland Präsident-Baltz-Str Saarbrücken noch zu ergänzen Die -Adressen für die Datenübertragung sind noch zu ergänzen.
Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.
Seite 1 von 12 Anhang 1 zur Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Datenannahmestellen Version: 1.1 Anzuwenden ab: 01.10.2015
Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.
Seite 1 von 14 Anhang 1 zur Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Datenannahmestellen Version: 1.6 Anzuwenden ab: 22.02.2016
Anhang 1. zur. Technische Anlage zum Vertrag über den Datenaustausch auf Datenträgern oder im Wege elektronischer Datenübertragung zwischen dem
Anhang 1 zur Technische Anlage zum Vertrag über den Datenaustausch auf Datenträgern oder im Wege elektronischer Datenübertragung zwischen dem GKV-Spitzenverband und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung
Hautkrebssonderverträge Stand
Hautkrebssonderverträge Stand 01.01.2015 Baden-Württemberg Barmer-GEK alle 2 Jahre kein Mindestalter 25 nein Hautärzte 01.07.11 LKK jährlich ab 21 25 ggfs. + 6 Hautärzte 01.01.13 BKK jährlich kein Mindestalter
AOK NordOst 4 15.09.2011 10 15.09.2011 11 01.08.2013 18 15.09.2011 33 15.09.2011 AOK NordWest 12 01.01.2012 AOK NordWest; AOK Schleswig-
Teilnehmende Kasse Produktgruppen Laufzeit von Allianz Private Krankenversicherung 01; 03; 04; 08; 10; 11; 12; 14; 15; 16; 01.01.2004 17; 18; 19; 20; 22; 26; 28; 29; 31; 32; 33; 50; 51; 54; 23 AOK Baden-Württemberg
Elektronischer Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Medizinischen Diensten der Krankenversicherung (MDK) im Bereich Krankenhaus.
Elektronischer Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Medizinischen Diensten der Krankenversicherung (MDK) im Bereich Krankenhaus Anlage 2 Technische Anlage Version 1.7 Build 1 Zur TA-Version
Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 1.1.2016) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen/ Bremerhaven AOK Hessen AOK NordWest Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40,
Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 1.2.2015) AOKenn AOK Baden-Württemberg Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50) 75% Erstattung für Versuche 1-3; Aufhebung der oberen
Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 8.1.2015) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bremen/Bremerhaven AOK Hessen AOK Nordwest AOK PLUS AOK Rheinland/Hamburg AOK Rheinland-Pfalz/ AOK Sachsen-Anhalt Satzungsleistung (soweit nicht
Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 4.8.2015) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bremen/Bremerhaven Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50) 75% Erstattung für Versuche
Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 8.1.2015) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bremen/Bremerhaven AOK Hessen AOK Nordwest AOK PLUS AOK Rheinland/Hamburg AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland AOK Sachsen-Anhalt Satzungsleistung (soweit
Elektronischer Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Medizinischen Diensten der Krankenversicherung (MDK) im Bereich Krankenhaus.
Elektronischer Datenaustausch zwischen Krankenkassen (GKV) und Medizinischen Diensten der Krankenversicherung (MDK) im Bereich Krankenhaus Anlage 2 Technische Anlage Version 1.5 Stand: 29. Januar 2009
Gesetzliche Krankenversicherung
Gesetzliche Krankenversicherung Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichsten gesetzlichen Krankenversicherungen mit Kontaktangabe. Krankenkasse Möglich in Kontakt actimonda krankenkasse
Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 1.1.2016) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen/ Bremerhaven AOK Hessen AOK NordWest Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40,
Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 1.9.2016) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen/ Bremerhaven AOK Hessen AOK NordOst Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Genehmigungsverfahren nach 8 Absatz 4 Heilmittel-Richtlinie für Heilmittelverordnungen außerhalb des Regelfalls
nach 8 Absatz 4 Heilmittel-Richtlinie für Heilmittelverordnungen außerhalb des Regelfalls actimonda krankenkasse Betriebskrankenkasse nein Genehmigungsverzicht bis auf Widerruf AOK Baden-Württemberg Ortskrankenkasse
Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 8.1.2015) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bremen/Bremerhaven AOK Hessen AOK Nordwest AOK PLUS AOK Rheinland/Hamburg AOK Rheinland-Pfalz/ Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis
Satzungsleistungen. (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 31.01.2017) AOKenn AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen/ Bremerhaven AOK Hessen AOK NordOst Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40,
Rabattverträge für Vocado und Vocado HCT
Rabattverträge für Vocado und Vocado HCT Mit folgenden gesetzlichen Krankenkassen bestehen Rabattverträge: - actimonda Krankenkasse Internet: https://www.actimonda.de/ - AOK Bayern Die Gesundheitskasse
Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)
Kasse (Stand: 1.2.2015) AOKenn AOK Baden-Württemberg Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50) 75% Erstattung für Versuche 1-3; Aufhebung der oberen
Genehmigungsverfahren nach 8 Absatz 4 Heilmittel-Richtlinie für Heilmittelverordnungen außerhalb des Regelfalls
actimonda krankenkasse Betriebskrankenkasse nein Genehmigungsverzicht bis auf Widerruf AOK Baden-Württemberg Ortskrankenkasse nein Genehmigungsverzicht bis auf Widerruf AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern
Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN
Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen
Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-
Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises.
Absender An Informa Insurance Risk and Fraud Prevention GmbH - Abteilung Datenschutz - Rheinstr. 99 76532 Baden-Baden Datum Auskunft aus dem HIS System Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir
DAS QUALITÄTSPORTAL FÜR PRÄVENTIONSKURSE stellt sich vor
DAS QUALITÄTSPORTAL FÜR PRÄVENTIONSKURSE stellt sich vor WIR sind Ihre Zentrale Prüfstelle Prävention Lernen Sie uns kennen. Wir stehen Ihnen seit Januar 2014 mit einem Qualitätsportal für Präventionskurse
Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern
Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-
Rahmenvereinbarung zum Strukturfonds 2015 (Verbände der Krankenkassen) Rahmenvereinbarung zum Strukturfonds nach 105 Abs. 1a SGB V für das Jahr 2015
(Verbände Krankenkassen) 1/5 Strukturfonds nach 105 Abs. 1a SGB V für das Jahr 2015 zwischen Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg () sowie AOK Nordost - Die Gesundheitskasse (handelnd als Landesverband)
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale
Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht
1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg
Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern
Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169
4. NACHTRAG ZUM DATENSTELLENVERTRAG VOM
4. NACHTRAG ZUM DATENSTELLENVERTRAG VOM 01.07.2008 zwischen der Arbeitsgemeinschaft DMP Hamburg (ARGE), der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse, der Knappschaft, dem BKK-Landesverband NORDWEST,
Kinderwunschzentrum Langenhagen
Patienteninformationsschreiben zur Abrechnung von Maßnahmen der "künstlichen Befruchtung" als Satzungsleistung einer gesetzlichen Krankenkasse Liebes Patientenpaar, Sie sind beide Mitglied einer gesetzlichen
Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern
Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124
Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795
Pflegekosten Wenn Pflegebedürftige in einem Pflegeheim untergebracht sind, müssen sie die Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten, die über dem Leistungsbetrag der sozialen Pflegeversicherung liegen. Die
Übersicht Kostenübernahme der neuen Meningokokken-B-Impfung
Seite 1 von 9 Übersicht Kostenübernahme der neuen Bitte erkundigen Sie sich sicherheitshalber vorab bei Ihrer Krankenkasse! Die Impfung kann in den meisten Fällen noch nicht über die KV-Karte abgerechnet
INFORMATION zum elektronischen Abrechnungsverfahren mit den gesetzlichen Pflegekassen. DATENAUSTAUSCH im Abrechnungsverfahren nach 105 SGB XI
INFORMATION zum elektronischen Abrechnungsverfahren mit den gesetzlichen Pflegekassen DATENAUSTAUSCH im Abrechnungsverfahren nach 105 SGB XI Stand: 13.11.2014 Seite 1 von 35 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...
Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%
Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon
zwischen sowie den Ersatzkassen
Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag nach 75 Abs. 1 SGB XI für die Freie und Hansestadt Hamburg zur teilstationären Pflege (Tages- und Nachtpflege) vom 25.09.1997 zwischen der AOK Rheinland/Hamburg
reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung
Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein Industrie und Handel 9.826 10.269 443 4,5 1.129 1.074-55 -4,9 10.955 11.343 388 3,5 Handwerk 5.675 5.687 12 0,2 1.301 1.301 0 0,0 6.976 6.988 12 0,2 Öffentlicher
Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.
Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitnehmerüberlassung Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31. Dezember) Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 2. Halbjahr 2013 Impressum Reihe:
REGIONALE IMPFVEREINBARUNGEN ZUR HPV-IMPFUNG: FRAUEN 18-26 JAHRE STAND: 2. März 2009
REGIONALE IMPFVEREINBARUNGEN ZUR HPV-IMPFUNG: MÄDCHEN 12-17 JAHRE STAND: 2. 2009 * Die HPV-Impfung für Mädchen im Alter von 12-17 Jahren ist laut Schutzimpfungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses
Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75
KM 6, Versicherte nach dem Alter und KV-Bezirken 2009 Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 Bund Mitglieder nach Alter 76-93 Familienangehörige
BKK König & Bauer-Albert AG 0,75% AOK PLUS in Sachsen 0,30% BKK Wirtschaft & Finanzen Ost 0,90% Die Schwenninger K
01000080 AOK Nordost in Mecklenburg-Vorpommern 0,90% 01000126 AOK Nordost in Brandenburg 0,90% 01000159 AOK PLUS in Thüringen 0,30% 01000364 Shell BKK/Life/Ost (jetzt DAK-Gesundheit) 0,90% 01000455 IKK
Hausärztliche Vertragsgemeinschaft und Deutscher Apothekerverband. Qualinet e. V. 111 Hausärzte (davon 11 hausärztlich tätige Kinderärzte)
Krankenkassen und Kassenärztlichen en. Stand: August 2007 Bundesweit Barmer Ersatzkasse Deutscher Hausärzteverband, 01. März 2005 Hausärztliche Vertragsgemeinschaft und Deutscher Apothekerverband 7,2 Mio.
TEST. Behandlungsfehler 128 ÖKO-TEST 10 2014. Unterstützung bei. Behandlungsfehlern. Kasse. Gesamturteil. Gutachten zu.
Geld & Recht Test Krankenkassen Beratungen zu Gutachten zu AOK Nordwest erhöht AOK Rheinland / Hamburg mäßig ja 2.800 920 6 2. Rang BKK Faber Castell mäßig ja 25 20 6 2. Rang BKK Freudenberg mäßig ja 8
Nachtrag vom zur Fortschreibung der 301-Vereinbarung vom mit Wirkung zum
Nachtrag vom 01.10.2004 zur Fortschreibung der 301-Vereinbarung vom 28.05.2004 mit Wirkung zum 01.01.2005 Nachträge zur Anlage 2 Nachtrag 1 Schlüssel 1: Aufnahmegrund wird wie folgt ergänzt: 3. u. 4. Stelle
Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025
Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante
Nachtrag vom 22.6.2012. zur 10. Fortschreibung der 301-Vereinbarung vom 31.3.2011. mit Wirkung zum 1.7.2012
Nachtrag vom 22.6.2012 zur 10. Fortschreibung der 301-Vereinbarung vom 31.3.2011 mit Wirkung zum 1.7.2012 Nachträge zur Anlage 2 Nachtrag 1 Schlüssel 3: Einzelvergütung Ambulante Operation, Erläuterung
Schlüsselverzeichnis 8a: Verzeichnis der Abrechnungs-IK
Schlüsselverzeichnis 8a: Verzeichnis der Abrechnungs-IK Version: 003 104127692 104127692 ac monda krankenkasse 108018121 108018007 AOK Baden-Wür emberg 108310400 108310400 AOK Bayern 103119199 103119199
Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:
Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203
Gesunde können Kasse machen
Geld & Recht Test Gesetzliche Krankenkassen Wahltarife Gesunde können machen Trotz des seit 2009 einheitlichen Beitragssatzes gibt es einen Preiswettbewerb unter den Krankenkassen. ÖKO- hat 414 Wahltarife
Übersicht Kostenübernahme der neuen Meningokokken-B-Impfung
Seite 1 von 8 Übersicht Kostenübernahme der neuen Meningokokken-B-Impfung (Stand: 06.02.15) Bitte erkundigen Sie sich sicherheitshalber vorab bei Ihrer Krankenkasse! Die Impfung kann in den meisten Fällen
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name des Dienstleisters Name der BKK 4sigma GmbH BKK advita Diagnosebereich Diabetes mellitus Typ Räumlicher Geltungsbereich Bundesweit
GESCHLECHTERVERTEILUNG IN JEDEM EINZELNEN VERSICHERUNGSTRÄGER
Kapitel E Der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen September 2012 www.sozialversicherungswahlen.de Seite: 229 GESCHLECHTERVERTEILUNG IN JEDEM EINZELNEN VERSICHERUNGSTRÄGER 1. Allgemeine
Krankenkassenübersicht
Krankenkassenübersicht In dieser Übersichtsliste sehen Sie, ob Ihre Kasse bereits einen Hausarzt-Vertrag abgeschlossen hat, bzw. ob sie schon in Verhandlungen eingetreten ist. (Stand: 04.01.2011) Krankenkassen
Aktuelle Punktwertliste Fremdkassen und fremde Sonstige Kostenträger Quartal 4/2005 für die KZV-Bereiche 01-13
Aktuelle Punktwertliste Fremdkassen und fremde Sonstige Kostenträger für die KZV-Bereiche 01-13 KZV-Bereich 01 Stuttgart 03 Tübingen 04 Niedersachsen 05 Karlsruhe Abr. -Art KCH/KBR/PAR IP/FU KCH/KBR/PAR
Informationen zu Kostenträger-IKs der Knappschaft. zur. Regelung der Datenübermittlung nach 302 SGB V
Informationen zu Kostenträger-IKs der zur Regelung der Datenübermittlung nach 302 SGB V -Clearingstelle im Dezernat I.5.5 Seite 1 clea_info_001_info Kostenträger-IK_302_201207 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR KOSTENTRÄGERDATEI
Versorgungsvertrag gemäß 72 SGB XI über Leistungen der vollstationären Pflege
Versorgungsvertrag gemäß 72 SGB XI über Leistungen der vollstationären Pflege zwischen der vollstationären Pflegeeinrichtung (nachstehend Pflegeeinrichtung genannt) Muster-Pflegeheim Muster-Straße 00 00000
FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013
Taubenstr. 0, 07 Berlin Tel: 030/548-499, Fax: 030/548-450 0 0/ FERIEN IM SCHULJAHR 0/ in den Ländern Baden-Württemberg (5) 9.0. 0.. 4.. 05.0. - 5.03. 05.04..05. 0.06. 5.07. - 07.09. Bayern () 9.0 03..
Körperschaften. Internet-Adresse. http://www.aok.de/hessen. Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. http://www.bgchemie.de/
Körperschaften Internet-Adresse 1 Agentur für Arbeit AOK Baden Württemberg AOK Bayern AOK Berlin AOK Brandenburg AOK Bremen/Bremerhaven AOK Bundesverband AOK Niedersachsen AOK Saarland AOK Rheinland-Pfalz
Heilmittelvereinbarung nach 845GB V für das Jahr 2016
VEREINBARUNG Die KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG HESSEN und die AOK - DIE GESUNDHEITSKASSE IN HESSEN der BKK LANDESVERBAND SÜD, Regionaldirektion Hessen die IKK CLASSIC die SOZIALVERSICHERUNG für LANDWIRTSCHAFT,
Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom 01.01.2014. Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen
Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom 01.01.2014 Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen gültig vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 für die Bundesländer
TEST Hepatitis A-Impfung
Geld & Recht Test Krankenkassen Reiseschutzimpfungen TEST Hepatitis A-Impfung Actimonda Krankenkasse AOK Bayern max. 10 AOK Bremen / Bremerhaven 80 Prozent 80 Prozent 4) AOK Niedersachsen 80 Prozent, max.
Gesetzliche Krankenkassen
Made by 2,2,96 3,0 2,23 3,04 2,80,93 2,62 2,29 2,64 3,49 2,90 2,2 2,0 2,5,77 2,4 2,70 2,37 2,37,97 2,52 3,0 2,64 3,68 2,54 3,25 2,05,77 3,78 3,22,93 2,03 3,52,89 3,9 3,6 3,52 3,68,8 3,5 2,64 3,49 2,90
TEST Anthroposophische Arzneimittel bei Allergien
Gesundheit & Fitness Test nleistungen für Allergiker TEST Anthroposophische Arzneimittel bei Allergien Das zahlt die BKK ProVita 400,00 mittlere Leistung Die Bergische Krankenkasse 300,00 mittlere Leistung
TEST. Ambulante Kuren. Geld & Recht. Kasse. Leistung. Bewertung. Anmerkungen. Actimonda Krankenkasse. 13 pro Tag, max. 21 Tage
Ambulante Kuren Actimonda Krankenkasse 13 pro Tag, max. 21 Tage AOK Baden-Württemberg 13 pro Tag AOK Bayern 13 pro Tag AOK Hessen 13 pro Tag, Mindestdauer 21 Tage AOK Niedersachsen 13 pro Tag, max. 21
Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft
425-2155/0001 Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft Stichtag: 15. November 2004... Inhaltsverzeichnis Seite Seite 1. Landwirtschaft 4. Forstwirtschaft
Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.
Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten
Vereinbarung zur Bereinigung des Behandlungsbedarfes
Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) und der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse, dem BKK- Landesverband NORDWEST, die Krankenkasse für den Gartenbau, handelnd als Landesverband
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele
Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK Miele Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale Bunweit
Übersicht der DMP-Datenannahmestellen (Stand )
Übersicht der DMP-Datenannahmestellen (Stand 10.09.2013) Rechtlicher Hinweis: die Richtigkeit der Angaben übernimmt die Kassenärztliche Bundesvereinigung keine Haftung. KV-Bereich Einschränkung Name IK
Geld & Recht Test Krankenkassen TEST Hotline für Beratungen zu n Gutachten zu n Gesamtpunktzahl AOK Nordwest n erhöht AOK Rheinland / Hamburg mäßig ja 2.800 920 6 2. Rang BKK Faber Castell mäßig ja 25
Übersicht Kostenübernahme der neuen Meningokokken-B-Impfung
Seite 1 von 5 Übersicht Kostenübernahme der neuen Meningokokken-B-Impfung (Stand: 07.07.14) Bitte erkundigen Sie sich sicherheitshalber vorab bei Ihrer Krankenkasse! Die Impfung kann in den meisten Fällen
EDV- UND ORGANISATIONS - BERATUNG IM GESUNDHEITSWESEN
EDV- UND ORGANISATIONS - BERATUNG IM GESUNDHEITSWESEN FON: +49 3581-6434 FAX: +49 3581-64341 Internet: www.apparet.de E-Mail: info@apparet.de apparet-toolbox Zusatzmodul: Kostenträgerstamm-Prüfung Sehr
Übersicht der DMP-Datenannahmestellen (Stand )
Übersicht der DMP-Datenannahmestellen (Stand 6..205) KV-Bereich Einschränkung Name IK Postanschrift E-Mail-Adresse Baden- Württemberg AOK LKK: Brustkrebs Abteilung DMP-BW (AOK) Postfach 50 07 5 04304 Leipzig
der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse, Hoppegarten
Protokollnotiz zum Vertrag über die Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 17 f SGB V Brustkrebs auf der Grundlage des 8 SGB V vom 21.05.201 in der Fassung des 1. Änderungsvertrages
Vereinbarung. über die Zahlung einer Sachkostenpauschale für die Versorgung mit Schienenverbänden gemäß 128 Abs. 1 Satz 1 SGB V
Vereinbarung über die Zahlung einer Sachkostenpauschale für die Versorgung mit Schienenverbänden gemäß 128 Abs. 1 Satz 1 SGB V - Knieruhigstellungsschienen/Immobilisationsschienen - zwischen der Kassenärztlichen
Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
DHB Kapitel.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) 07..0.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) Stand:.0.0 Die folgenden Tabellen und Übersichten geben Auskunft über: und in den Ländern
Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse BKK Faber-Castell & Partner
Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse BKK Faber-Castell & Partner Vertragsbereich: Bundesweit Diagnosebereich: Asthma bronchiale Berichtszeitraum: 01.01.2015
Gesetzliche Krankenkassen
2,2,96 3,0 2,23 3,04 2,80,93 2,62 2,29 2,64 3,49 2,90 2,2 2,0 2,5,77 2,4 2,70 2,37 2,37,97 2,52 3,0 2,64 3,68 2,54 3,25 2,05,77 3,78 3,22,93 2,03 3,52,89 3,9 3,6 3,52 3,68,8 3,5 2,64 3,49 2,90 2,2 2,0
AOK PLUS in Thüringen 0,30% BKK MEM 0,30% IKK Nord West 0,90% Techniker Krankenkasse 0,80%
01000159 AOK PLUS in Thüringen 0,30% 01085106 BKK MEM 0,30% 14228571 IKK Nord West 15027365 Techniker Krankenkasse 0,80% 15035218 DAK-Gesundheit 15039702 AOK Hamburg 15039837 IKK classic 0,80% 15517299
Technischen Anlage zum Vertrag über den Datenaustausch auf Datenträgern
Anhang 1 zur Technischen Anlage zum Vertrag über den Datenaustausch auf Datenträgern zwischen dem GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Stand
BARMER GEK Report Krankenhaus 2016
BARMER GEK Report Krankenhaus 2016 Infografiken Infografik 1 Fallzahl auf hohem Niveau stabil Infografik 2 Verweildauer wird nicht mehr kürzer Infografik 3 In Thüringen kostet der KH-Aufenthalt am meisten
Datum:... Unterschrift:...
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Landesvertretung Thüringen z. H. Herrn Schmidt Lucas-Cranach-Platz 2 99097 Erfurt (Telefax: 03 61/4 42 52 28) BKK Landesverband Mitte Landesvertretung Thüringen und
Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.
Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten
Genehmigungsverzicht bei Heilmittelverordnungen nach der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses
Genehmigungsverzicht bei Heilmittelverordnungen nach der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses Die nachfolgend aufgeführten Krankenkassen bzw. Verbände der Krankenkassen haben
Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung
Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab 01.12.2006 gültigen Fassung zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen, - der AOK Rheinland/Hamburg
Zwischen. der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse,
Zwischen der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse, dem BKK - Landesverband NORDWEST handelt für die Betriebskrankenkassen, die diesem Vertrag beigetreten sind, zugleich für die Sozialversicherung
Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung
Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab 01.12.2006 gültigen Fassung zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen, - der AOK Rheinland/Hamburg
Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern
Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN
Kostenübernahmeliste der Krankenkassen (Präventionskurse)
Krankenkasse Kostenübernahme Häufigkeit Besonderheiten Techniker 1 x pro gleiches Krankenkasse DAK 1 x pro gleiches KKH-Allianz bis 80 je 1 x pro gleiches DAK Barmer-GEK Bayern Nordost Hessen 80% bis 75
Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK
Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Indikation: Asthma bronchiale Berichtszeitraum: 01.07.2013 31.12.2013 Anzahl der eingeschriebenen Versicherten Anzahl der eingeschriebenen
Krankenkasse. Seite 1. Seite 1. Prämolarenversiegelung zweite Zst-entfernung Bakterientest vor PA. Test auf Metallallergie. Kariesinfiltration
Krankenkasse Seite 1 bearbeitet von PZR Prämolarenversiegelung zweite Zst-entfernung Bakterientest vor PA Test auf Metallallergie Kariesinfiltration Partnerverträge actimonda BKK st 2x40 0 0 0 0 0 0 AOK
623 Mecklenburg-Vorpommern
Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 91 Mecklenburg-Vorpommern 24 Baden-Württemberg 20 Bayern 23 Berlin 15 Brandenburg 13 Hamburg 8 Hessen 25 Niedersachsen 24 Nordrhein-Westfalen
Papier und Pappe verarbeitende Industrie
Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen
Vergütungsvereinbarung Rehabilitationssport ab
Vergütungsvereinbarung Rehabilitationssport ab 01.01.2016 zwischen dem Deutschen Behindertensportverband e.v. (DBS), Frechen - zugleich für seine Mitgliedsverbände - dem Deutschen Olympischen Sportbund
Versorgungsvertrag. nach 72 SGB XI (Kurzzeitpflege) zwischen. Träger. und. den Verbänden der gesetzlichen Pflegekassen in Niedersachsen
Versorgungsvertrag nach 72 SGB XI (Kurzzeitpflege) zwischen Träger und den Verbänden der gesetzlichen Pflegekassen in Niedersachsen AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen*) BKK Landesverband Mitte,
Informationen zum elektronischen Abrechnungsverfahren mit den gesetzlichen Krankenkassen beim Datenaustausch im Abrechnungsverfahren nach 302 SGB V
Informationen zum elektronischen Abrechnungsverfahren mit den gesetzlichen Krankenkassen beim Datenaustausch im Abrechnungsverfahren nach 302 SGB V Stand: 10.07.2015 Seite 1 von 54 Inhaltsverzeichnis 1.
Papier verarbeitende Industrie
Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen
Arbeitsmarkt in Zahlen. Beschäftigungsstatistik. Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 1. Halbjahr 2015 (Revidierte Daten 2013 und 2014)
Arbeitsmarkt in Zahlen Beschäftigungsstatistik Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 1. Halbjahr 2015 (Revidierte Daten 2013 und 2014) Impressum Reihe: Titel: Arbeitsmarkt in Zahlen - Beschäftigungsstatistik