Quicktionary TS Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis
|
|
- Simon Schneider
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Inhaltsverzeichnis Quicktionary TS Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Produkttypen... 2 InfoScan TS... 2 Quicktionary TS... 2 Einstieg... 3 Die Stiftteile... 3 Die Energieversorgung des Stifts... 4 Auspacken des Stifts... 4 Übungen... 5 Scannen lernen (mit dem Trainer)... 5 Text bearbeiten und einfügen... 6 Quicktionary Übungseinheit... 8 Die Bedienelemente Stifttasten Das Stift-Hauptmenü Das Menü Voreinstell Das Informationsmenü Symbole und Anzeigenelemente Die Quicktionary Anwendung Die Werkzeugzeile: Optionen der Werkzeugzeile Die Quicktionary Bildschirme Wörterbucheinträge Tipps Scann-Einstellungen Anleitungen zum Scannen Pflege des Stiftes Technische Einzelheiten zum Stift
2 Einleitung Einleitung Glückwunsch zur Wahl Ihres modernen Scannstifts von Hexaglot. Hexaglot stellt mobile Scannstifte her, die Ihnen beim Lesen, Verstehen, Speichern und Bearbeiten von Textpassagen helfen. Im Inneren der Stiftspitze befindet sich ein hochentwickeltes elektronisches Auge. Das Auge ermöglicht Ihnen das direkte Scannen verschiedener Arten von gedruckten Informationen in Ihren Stift. Je nach Wahl Ihres Produkts kann der gescannte Text bearbeitet, übersetzt, definiert und auf Ihren PC übertragen werden. Der Stift wird mit berührungsempfindlichen Sensorbildschirm (Touch Screen) und Stylus ausgeliefert, die Ihnen ein einfaches Bedienen der Stift- Benutzeroberfläche und schnelles Bearbeiten von gescannten Texten mit der virtuellen Tastatur ermöglichen. Verwenden Sie diesen Leitfaden zum Einrichten und Gebrauch Ihres Scanners. Produkttypen Die Scannstifte der Reihe TS sind in zwei Produktklassen verfügbar: InfoScan TS Zum Scannen von Text in verschiedenen Sprachen. Dieses Produkt verfügt über 2 Hauptfunktionen: 1. Scannt Text und speichert ihn auf dem Stift (in der Anwendung Notizen). Sie können den Text später auf den PC übertragen. 2. Scannt Text direkt in eine geöffnete Datei auf dem PC. Quicktionary TS Zum Scannen und Übersetzen von Text in verschiedenen Sprachen. Quicktionary TS ist in mehreren Konfigurationen erhältlich. Diese unterscheiden sich in den Bediensprachen auf der Menüanzeige und der zur Verfügung stehenden Wörterbücher. Dieses Handbuch erläutert den Gebrauch des Quicktionary TS. 2
3 Einstieg Die Stiftteile Einstieg Auf der Vorderseite sehen Sie: 1. Stiftspitze mit optischen Scannkopf (unter der Schutzkappe) 2. 5-Wege Taste (Eingabe und Richtungstasten) 3. Ein-Aus/Verlassen Taste (rot) 4. Sensorbildschirm-Anzeige ACHTUNG: Zur Vermeidung von Beschädigungen verwenden Sie zum Antippen des Bildschirms niemals andere Geräte oder Hilfsmittel als den mitgelieferten Stylus (oder ein anerkanntes Ersatzteil). Vorderseite des Stiftes Auf der Stirnseite sehen Sie den Steckplatz für den Stylus: Stirnseite des Stiftes Auf der Rückseite sehen Sie das Batteriefach: Rückseite des Stiftes 3
4 Einstieg Die Energieversorgung des Stifts Der Stift wird mit 2 AAA (LR03, Micro) Alkaline-Batterien ausgeliefert. Sicherheitshinweise Batterien ACHTUNG: Explosionsgefahr, wenn Batterien mit einem unzulässigen Typ ersetzt werden. Verwenden Sie nur AAA (LR03, Micro) Alkaline-Batterien. Legen Sie immer 2 neue Batterien in den Stift ein. Es wird davon abgeraten, den Stift mit Batterien zu betreiben, die nicht über die gleiche Spannung verfügen. Kombinieren Sie nicht Batterien verschiedenen Typs (z. B. aufladbare und nicht-aufladbare) Gebrauchte Batterien sind gemäß den Anweisungen des Batterieherstellers zu entsorgen. Einhaltung des Batterieverbrauchs Zur Optimierung des Batterieverbrauchs gehen Sie zu Autom. Abschaltzeit anpassen in Voreinstell. im Stift Hauptmenü und ändern Sie die Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen. Auspacken des Stifts Einstieg 1. Nehmen Sie den Stift aus dem Schutzetui. 2. Heben Sie die Batterieabdeckung auf der Stiftrückseite ab, indem Sie die Klappe nach unten und anschließend nach außen drücken. 3. Legen Sie die Batterien in Ihren Stift ein, wobei Plus- und Minuspol mit den seitlichen Markierungen im Batteriefach übereinstimmen müssen. 4. Schließen Sie das Batteriefach. 5. Schalten Sie durch Drücken der roten Ein/Aus-Taste den Stift ein. Der Stift ist jetzt bereit zum Scannen! 4
5 Übungen Einstieg Scannen lernen (mit dem Trainer) Diese Übung hilft Ihnen beim Erlernen des korrekten Scannens mit dem mitgelieferten Trainer (durchsichtiger Kunststoffaufsatz). 1. Schieben Sie den Trainer auf die Spitze des Stifts (anstelle der Verschlusskappe) und drücken Sie beide zusammen. 2. Schalten Sie durch Drücken der roten Ein/Aus-Taste den Stift ein. Falls Sie den Quicktionary Anwendungsbildschirm nicht sehen, wählen Sie Quicktionary aus dem Stift Hauptmenü aus, indem Sie es mit dem Stylus antippen oder die Richtungstasten verwenden 3. Platzieren Sie den Trainer am Ende des Übungssatzes, wobei der Stift zum Text zeigt ist. 4. Positionieren Sie den Stift so, dass der Text zwischen den Füßen des Trainers mittig ausgerichtet ist. 5. Lassen Sie den Stift von rechts nach links in einer geraden Linie über den Text gleiten. Beginnen Sie den Scannvorgang etwa 1 cm vom Satzende entfernt und beenden Sie den Vorgang 1 cm dahinter. Verwenden Sie den folgenden Übungssatz: Dieser Satz hilft mir beim Üben des Scannens. Hinweis: Der Stift ist standardmäßig auf Scannen für Rechtshänder eingestellt. Zum Ändern der Anzeige auf Linkshänder-Scannen verwenden Sie Option Rechts- /Links-Händer setzen aus Voreinstell. im Stift Hauptmenü. 5
6 Einstieg Text bearbeiten und einfügen Verwenden Sie die virtuelle Tastatur zum Eingeben oder Bearbeiten von Text mit dem Stylus. Zum Aufrufen der virtuellen Tastatur wählen Sie in der Werkzeugleiste der Anwendung. Die virtuelle Tastatur Der Arbeitsbereich Dabei handelt es sich um den Einfügepunkt für neuen Text, er wird durch den blinkenden Cursor angezeigt. Verwenden Sie den Stylus zum Eingeben oder Bearbeiten von Text mit den Zeichentasten oder scannen Sie den Text direkt in den Arbeitsbereich. Der gescannte Text ist unterstrichen. Das Antippen von Tasten außer oder führt zur Annahme des eingefügten Texts. Text kann wie folgt gelöscht werden: 1. Verwenden Sie zum Löschen einzelner Zeichen. 2. Markieren Sie den Text mit dem Stylus und wählen Sie oder tippen/scannen Sie über den markierten Text. Die Auto-Vervollständigen Funktion Mit Auto-Vervollständigen erhalten Sie eine Liste der zu Ihren bisherigen Eingaben passenden Einträge. Tippen Sie zum Öffnen auf der Liste auf das rechte obere Feld und tippen Sie dann auf das gewünschte Wort. Das ausgewählte Wort wird dann im Arbeitsbereich angezeigt. 6
7 Einstieg Die Auto-Vervollständigen Liste Hinweis: Die Auto-Vervollständigen-Liste enthält nur Stichwörter aus dem aktuellen Wörterbuch. Die Tastatur Die Anordnung der Tastatur entspricht den Einstellungen der ausgewählten zu scannenden Sprache. Die Tasten: Taste Funktion Rücktaste: Zum Löschen des Zeichens links vom Cursor. oder ESC oder Enter Schließen und Abbrechen: Zum Abbrechen sämtlicher Änderungen und zum Zurückkehren zum Anwendungsbildschirm. Schließen und Speichern: Zum Annehmen sämtlicher Änderungen und zum Zurückkehren zum Anwendungsbildschirm. Umschalttaste: Zum Umschalten auf Großbuchstaben. Nach Auswahl eines Zeichens kehrt die Tastatur automatisch zur normalen Schreibweise zurück. Verwenden Sie, um mehr als einen Großbuchstaben einzugeben. Feststelltaste: Zum Feststellen der Tastatur für die Großbuchstaben. Erneut antippen, um zur normalen Schreibweise wieder zurückzukehren. International: Zum Umschalten auf internationale Tastatur. Nach Auswahl eines Zeichens kehrt die Tastatur automatisch zur normalen Anordnung zurück. 7
8 Einstieg Taste Funktion Numerisch: Zum Umschalten auf numerische Tastatur. Erneut antippen, um zur normalen Schreibweise wieder zurückzukehren. Quicktionary Übungseinheit Diese Übungseinheit vermittelt Ihnen die Grundlagen der Quicktionary Anwendung. Das Englische-Deutsch Wörterbuch wird hierbei als Übungsbeispiel verwendet. 1. Schalten Sie den Stift durch Drücken der (roten) Ein/Aus-Taste ein. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der Anwendung Quicktionary befinden. Folgender Bildschirm sollte erscheinen: Bereit zum Scannen von englischem Text 2. Auswählen eines Wörterbuchs a. Wählen Sie durch Antippen mit dem Stylus oder durch Drücken von Verlassen (rote Taste) und Verwenden der Richtungstasten in der Werkzeugzeile aus. b. Wählen Sie Wörterbuch wählen aus dem Aufklappmenü aus. c. Wählen Sie ein Wörterbuch, dessen Ausgangssprache Englisch ist, wie zum Beispiel Englisch-Deutsch. 3. Scannen einer Textzeile Scannen Sie den folgenden Satz: This is a test sentence. 8
9 Einstieg Der geteilte Bildschirm erscheint und zeigt den gescannten Text an: Der geteilte Bildschirm Hinweis: Nach dem Scannen von mehr als einem Wort wird jeweils der geteilte Bildschirm angezeigt. Der gescannte Text wird im oberen Teil angezeigt. Markieren Sie ein Wort mit den Richtungstasten oder dem Stylus im oberen Teil, so wird seine Übersetzung im unteren Bildschirmabschnitt angezeigt. Tipps für das Scannen: Falls der gescannte Text viele Fehler aufweist oder falls Sie eine andere Zeile scannen möchten, so scannen Sie einfach noch einmal, und der Text auf dem Bildschirm wird überschrieben. Sie können zum Bearbeiten von gescanntem Text oder zur Eingabe von neuem Text auch die virtuelle Tastatur verwenden. 4. Geteilter Bildschirm: Übersetzungen a. Wählen Sie das Wort test aus (tippen Sie mit dem Stylus oder scrollen Sie mit der rechten Richtungstaste). b. Scrollen Sie im geteilten Bildschirm mit den Oben/unten-Richtungstasten oder mit dem Stylus durch Tippen in der Scrollleiste durch die Übersetzung. Der geteilte Bildschirm hebt das Wort test hervor 9
10 Einstieg 5. Aufrufen des Wörterbuchfensters Zum Ansehen des Wörterbuchfensters wählen Sie das hervorgehobene Wort durch Drücken der Eingabetaste oder durch Antippen des Worts mit dem Stylus aus. Der geteilte Bildschirm zeigt das Wort test an 6. Verwendung der Liste Alternative Einträge a. Wählen Sie, um eine Liste alternativer Einträge für das Wort test anzusehen. Es kann sein, dass Alternative Einträge identische oder verwandte Einträge aus dem aktuellen Wörterbuch enthält. Alternative Einträge Liste für das Wort test b. Wählen Sie, um zum geteilten Bildschirm zurückzukehren. 10
11 Die Bedienelemente Stifttasten Die Bedienelemente 1. Ein-Aus/Verlassen Taste a. Ein-Aus: Einschalten Kurzes Drücken zum Einschalten des Stifts Ausschalten - Langes Drücken zum Abschalten des Stifts Hinweis: Halten Sie zum Abschalten des Stifts die Ein/Aus-Taste solange gedrückt, bis der Fortschrittsbalken den Endpunkt erreicht. b. Verlassen (ESC): Aktivieren/Deaktivieren der Werkzeugzeile Schließen von Untermenüs und Aufklappmenüs 2. 5-Wege-Taste a. Eingabetaste (ENTER): Wählen Sie die markierte Option durch Drücken der Taste b. Richtungstasten: Navigieren Sie mit denrichtungstasten durch Drücken der 5-Wege-Taste in die gewünschte Richtung 1. Rechts/Links-Richtungstasten: Nach rechts oder links scrollen Schalten Sie zwischen den Wörterbuchansichten hin und her (vollständiges/gekürztes Format) 2. Oben/unten-Richtungstasten: Nach oben oder unten scrollen 11
12 Die Bedienelemente Das Stift-Hauptmenü Um das Stift-Hauptmenü aufzurufen, beenden Sie zunächst die laufende Anwendung, indem Sie in der Werkzeugzeile auswählen. Verwenden Sie den Stylus oder drücken Sie die Verlassen-Taste und scrollen Sie mit den Rechts/Links-Richtungstasten. Die folgenden Einträge werden im Stift Hauptmenü angezeigt: Quicktionary Voreinstell. Information Das Stift-Hauptmenü Das Menü Voreinstell. Mit diesem Menü können Sie die Einstellungen des Stifts ändern. Rufen Sie das Menü über das Stift Hauptmenü oder durch die Option Voreinstell. im Menü Einstellungen einer jeden Anwendung auf. Drücken Sie zum Bestätigen von Änderungen die Eingabetaste oder wählen Sie - wenn möglich - aus. Drücken Sie auf die Verlassen-Taste, um zum Menü Voreinstell. zurückzukehren, ohne dabei Änderungen vorzunehmen. Schnittstellensprache einrichten Bei der Bedienersprache handelt es sich um die Sprache, in der die Menüs und Meldungen angezeigt werden. Verwenden Sie diese Option, um die Bedienersprache zu ändern. 12
13 Die Bedienelemente Autom. Abschaltzeit anpassen Wenn der Stift nicht verwendet wird, schaltet er sich automatisch nach zwei Minuten ab. Verwenden Sie diese Option, um die automatische Abschaltzeit anzupassen. Rechts-/Links-Händer setzen Verwenden Sie diese Option zum Umschalten zwischen Rechts- und Linkshänder-Modus. Der Stift ist werksseitig auf Scannen durch Rechtshänder eingestellt. Kontrast anpassen Verwenden Sie diese Option, um die Helligkeit des Displays anzupassen. Bewegen Sie den Schieberegler durch Ziehen mit dem Stylus oder mit den Richtungstasten. Sensorbildschirm kalibrieren Gelegentlich kann die Arbeit mit Stylus zu ungenau erfolgen. Wenn dies der Fall ist, muss der Sensorbildschirm neu kalibriert werden. Befolgen Sie die Anweisungen zum Kalibrieren des Bildschirms. Bei erfolgreicher Kalibrierung wird eine Mitteilung angezeigt. Kalibrierung des Sensorbildschirms Das Informationsmenü Zeigt Ihnen die Seriennummer des Stifts sowie urheberrechtliche Informationen zu diesem Stift. 13
14 Die Bedienelemente Symbole und Anzeigenelemente Untenstehende Tabelle enthält eine Liste mit Symbolen und Anzeigenelementen. Symbole können durch Antippen mit dem Stylus oder unter Verwendung des 5- Wege Buttons ausgewählt werden. Anzeigenelemente können nicht ausgewählt werde. Sie zeigen lediglich den gegenwärtigen Status des Stifts an. Grafik Funktion Die Quicktionary Werkzeugzeile Alternative Einträge Zeigt für das aktuelle Wort eine Liste mit alternativen Einträgen. Keine Alternativen Einträge Zeigt keine alternativen Einträge zum aktuellen Wort an. Verlauf Zeigt eine Liste der zuletzt angesehenen Wörter an. Zum geteilten Bildschirm zurückkehren Zum geteilten Bildschirm zurückkehren. Bearbeiten Aktiviert die virtuelle Tastatur zum Bearbeiten von Text. Einstellungen Zeigt die Einstellungen der Menüoptionen an. Hilfe Zeigt die Optionen des Hilfemenüs an. Stift Hauptmenü Beendet die Anwendung Quicktionary. Wörterbuchanzeige Umschalten der Anzeige durch folgende Symbole bzw. mit den Links/Rechts-Richtungstasten. 14
15 Die Bedienelemente Grafik Funktion Zeigt Wörterbucheinträge in vollständiger Form. Zeigt Wörterbucheinträge in abgekürzter Form. Scann-Einstellungen Anzeigenelemente Zeigt Scannbereitschaft an. Zeigt Scannbereitschaft zum Scannen von inversem Text an (weißer Text auf dunklem Hintergrund). Einstellungen Menü Optionen ein- und ausschalten Zeigt an, dass die Option AN ist. Zeigt an, dass die Option AUS ist. Scrollleisten Scrollen mit dem Stylus. Inaktive Scrollleisten zeigen an, das es keinen Text gibt, durch den man scrollen kann. Batterien Voll Mittel Schwach Leer 15
16 Die Quicktionary Anwendung Die Quicktionary Anwendung Die Werkzeugzeile: Die Werkzeugzeile wird in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Sie kann mit dem Stylus oder der Stifttasten aufgerufen werden. Die Quicktionary Werkzeugzeile Verwenden des Stylus Tippen Sie zum Öffnen eines Elements der Werkzeugzeile auf das entsprechende Symbol. Zuerst wird die Kurzinfo und danach ein Aufklappmenü angezeigt oder die Funktion gestartet. Wählen Sie eine Menüoption durch Antippen mit dem Stylus aus oder scrollen Sie durch Aktivieren der Scrollleiste nach oben/unten. Zum Abwählen der Werkzeugzeile tippen Sie einfach auf einen Bereich, der sich außerhalb des Menüs oder der Werkzeugzeile befindet. Benutzen der Stifttasten Drücken Sie zum Aufrufen der Werkzeugzeile auf Verlassen. Das erste Symbol der Werkzeugzeile wird markiert. Verwenden Sie die Rechts/Links-Richtungstasten zum Scrollen zwischen den Elementen der Werkzeugzeile, und drücken Sie die Eingabetaste, um das gewünschte Menü aufzurufen. Scrollen Sie mit den Oben/Unten-Richtungstasten durch das Menü. Beenden Sie das Menü durch Drücken von Verlassen und drücken Sie nochmals auf Verlassen, um die Werkzeugzeile zu deaktivieren. 16
17 Optionen der Werkzeugzeile Die Quicktionary Anwendung Alternative Einträge Zeigt eine Liste mit alternativen Übersetzungen des ausgewählten Worts. Falls keine alternativen Einträge vorliegen, ist dieses Menüelement deaktiviert. Verlauf Zeigt eine Liste der zuletzt gescannten Wörter. Wählen ein Wort aus der Liste aus, um aus dem entsprechenden Wörterbuch die Übersetzung aufzurufen. Zum geteilten Bildschirm zurückkehren Verwenden Sie diese Option, um nach dem Lesen eines einzelnen Wörterbucheintrags von einer gescannten Textzeile zum geteilten Bildschirm zurückzukehren. Bearbeiten Rufen Sie zum Ändern von gescanntem oder zum Einfügen von neuem Text die virtuelle Tastatur auf. Einstellungen Das Menü Einstellungen enthält die folgenden Optionen: Vergrößerte Wählen Sie diese Option zum Schrift Vergrößern der Bildschirmschrift Invers Wählen Sie diese Option zum Scannen von inversem Text (weißer Text auf schwarzem Hintergrund) Wörterbuch Zeigt eine Liste der auf dem Stift wählen befindlichen Wörterbücher. Sie können in der Liste das aktive Wörterbuch wählen. Einträge Verlauf Löscht die Liste der Wörter im löschen Verlauf. Voreinstellungen Zeigt das Menü Voreinstell. (aus dem Stift-Hauptmenü) 17
18 Die Quicktionary Anwendung Weitere Informationen finden Sie unter Scann- Einstellungen auf Seite 25. Hilfe Das Menü Hilfe enthält die folgenden Optionen: Anleitung Aussprache Eine Anleitung zur Aussprache von Wörtern unter Verwendung eines phonetischen Alphabets und phonetischer Symbole Abkürzungsverzeichnis Eine Anleitung zu den im AHD (Englisch Englisch) Wörterbuch verwendeten Abkürzungen. Diese Menüoption ist nur verfügbar, wenn das AHD-Wörterbuch ausgewählt ist Symbole Eine Erläuterung der Symbole und graphischen Anzeigenelemente Tasten Eine Erläuterung der Stifttasten und deren Funktion 18
19 Die Quicktionary Anwendung Die Quicktionary Bildschirme Die Anwendung Quicktionary verfügt über zwei Hauptbildschirme, den geteilten Bildschirm und das Wörterbuchfenster. Jeder Bildschirm zeigt die Übersetzung der ausgewählten Wörter an. Die Symbole und können zum Umschalten zwischen vollständigem und abgekürztem Format benutzt werden. Geteilter Bildschirm Der geteilte Bildschirm wird angezeigt, nachdem mehr als ein Wort gescannt oder eingegeben wurde. Der gescannte Text wird im oberen Bildschirmteil angezeigt und die Übersetzung des hervorgehobenen Wortes erscheint im unteren Bildschirmteil. Sie können mit den Rechts/Links-Richtungstasten oder durch Antippen der rechten/linken Scrollleisten mit dem Stylus durch den gescannten Text scrollen. Die Auswahl eines Worts vom geteilten Bildschirm durch Antippen mit dem Stylus bewirkt ein Umschalten auf das Wörterbuchfenster, in dem die Übersetzung des ausgewählten Worts angezeigt wird. Wörterbuchfenster Das Wörterbuchfenster wird nach dem Scannen eines einzelnen Worts angezeigt oder nach Auswahl eines Worts im geteilten Bildschirm. Falls Sie das Wörterbuchfenster aus dem geteilten Bildschirm heraus aufgerufen haben, so wählen Sie um zum gescannten Text im geteilten Bildschirm zurückzukehren. 19
20 Die Quicktionary Anwendung Wörterbucheinträge Die Wörterbucheinträge enthalten verschiedene Elemente. Diese Beispiele sind aus dem Englisch- Deutschen Wörterbuch abgeleitet. 1. Stichwort Das ausgewählte Wort oder eine Wortform (Flexion) des ausgewählten Worts. Das Stichwort hello Das Wort ate ist eine Ableitung (Wortform) des Stichworts eat 2. Homonyme Zwei oder mehr Wörter, die gleich ausgesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Liste der alternativen Einträge für das Homonym desert 20
21 Die Quicktionary Anwendung 3. Phonetik Die phonetische Umschreibung des Stichworts. Diese wird angezeigt, wenn die Wörterbucheinträge in vollständiger Form dargestellt werden. Phonetik des Eintrags party Eine Anleitung zu den im Wörterbuch verwendeten phonetischen Symbolen finden Sie in Anleitung Aussprache im Menü Hilfe. 4. Übersetzung Bestimmte Wörter können in Verbindung mit anderen Wörtern zusätzliche Bedeutungen haben. Diese können durch Scrollen durch die Wörterbuchdefinition des jeweiligen Worts eingesehen werden. Übersetzung des Stichworts text 5. Wortarten Wörterklassen, die deren bestimmte Funktion beschreiben, z. B. Nomen, Verben, Adjektive. Einige Wörterbucheinträge enthalten mehrere Wortarten. Die verschiedenen Wortarten des Wortes land 21
22 Die Quicktionary Anwendung 6. Idiome Ausdrücke oder Satzteile, die gewöhnlich aus einer Aufeinanderfolge von Wörtern bestehen. Diese können wie folgt ermittelt werden: a. Automatisch innerhalb eines Satzes (gescannt/getippt). b. Durch Scrollen durch die Übersetzung des ersten Worts der Wortfolge. Das Idiom over the moon basierend auf dem Stichwort over 22 Die Liste der alternativen Einträge für das Idiom over the moon umfasst das vollständige Idiom und das erste Wort des Idioms (hier: over ). Diese Beispiele sind aus dem Deutschen-Englisch Wörterbuch abgeleitet. 7. Getrennte Verben So scannen Sie ein Wort, das Bestandteil eines getrennten Verbs ist: a. Wenn Sie ein Verb scannen, das auch Teil eines getrennten Verbs sein kann: Die Übersetzung erscheint im Wörterbuchfenster. Wenn Sie die Option GETRENNTES VERB aus alternative Einträge wählen, erscheint die Meldung Zusätzlichen Bestandteil des getrennten Verbs eingeben. Wählen Sie OK zum Öffnen der virtuellen Tastatur. Sie
23 Die Quicktionary Anwendung können denn den ersten Teil des getrennten Verbs eingeben. b. Wenn Sie einen Teil eines Verbs scannen, das nicht als eigenständiger Eintrag im Wörterbuch existiert): Die virtuelle Tastatur wird automatisch eingeblendet, Sie können dann den ersten Teil des getrennten Verbs eingeben, um sich die Übersetzung des gesamten Verbs anzusehen. Das Verb stellt kann auch Bestandteil eines getrennten Verbs sein Das Verb ahmen existiert nicht als eigenständiger Wörterbucheintrag Wenn eine Textzeile gescannt wurde, die ein getrenntes Verb enthält: Sobald der erste Teil des getrennten Verbs markiert ist, erkennt der Quicktionary automatisch das kombinierte Wort und fügt die Bestandteile zusammen. Um die Übersetzung der einzelnen Bestandteile zu sehen, wählen Sie alternative Einträge. Das Verb stellt wird automatisch mit dem Wort auf verbunden, um dann den Eintrag aufstellen anzuzeigen. 23
24 Die Quicktionary Anwendung 8. Zusammengesetzte Wörter (Komposita) Ein zusammengesetztes Wort besteht aus zwei oder mehr existierenden Wörterbucheinträgen. Der Quicktionary zeigt zunächst die Übersetzung des ersten Wortbestandteils. Über die Liste alternative Einträge erhalten Sie alle Bestandteile des zusammengesetzten Wortes zur Auswahl und Übersetzung. Das zusammengesetzte Wort Sprachgemeinschaft 24
25 Tipps Scann-Einstellungen Die Scann-Einstellungen können über das Menü Einstellungen in der Anwendung Quicktionary geändert werden. Tipps Das Einstellungsmenü Ändern der Schriftgröße Man kann zwischen zwei Schriftgrößen wählen normal und vergrößert. Sie können die Schriftgröße durch Auswählen oder Abwählen der Option Vergrößerte Schrift im Menü Einstellungen in der Quicktionary Anwendung verändern. Hinweis: Die werkseitige Einstellung ist Vergrößerte Schrift. Das Stift Hauptmenü wird immer in vergrößerter Schrift angezeigt. Normaler Schriftsatz Vergrößerter Schriftsatz Invers Die normale Einstellung des Quicktionary zum Scannen ermöglicht Ihnen das Scannen von dunklem Text auf hellem Hintergrund. Um das Scannen von hellem Text 25
26 Tipps auf dunklem Hintergrund zu ermöglichen, wählen Sie die Option Invers im Menü Einstellungen. Wörterbuch wählen Die Auswahl eines Wörterbuchs legt gleichzeitig die Ausgangssprache für den zu scannenden Text fest. Die Auswahl des Deutsch-Englisch Wörterbuchs bedeutet also, dass der zu scannende Text in Deutsch vorliegen sollte und dass die Übersetzung in Englisch erfolgt. Anleitungen zum Scannen Scann-Modus Wenn das rote Licht an der Spitze des Stifts blinkt, befindet sich der Stift im Scann-Modus. Wenn Sie sich nicht in der Anwendung Quicktionary befindet oder wenn Sie ein Menü oder die Werkzeugzeile aufrufen, ist der Scann-Modus abgeschaltet. Einschränkungen beim Scannen Der Stift scannt und erkennt gedruckten Text in einer breiten Vielfalt von Sprachen, Schriftarten und -größen (6-22 Pixel, bis zu 8 mm) und in einer Vielzahl von Farben auf kontrastreichen Hintergründen (mit Ausnahme von rot auf weiß, weiß auf rot, blau auf schwarz und schwarz auf blau). Der Stift erkennt keine Handschriften, kursive Schriftarten, mathematische Symbole oder andere fachspezifische Zeichen. Fehlersuche: Schlechte Zeichenerkennung Eine schlechte Zeichenerkennung kann folgende Ursachen haben: Schlechte Qualität des zu scannenden Material. Die Scann-Einstellungen sind nicht richtig (z. B. invers) eingestellt Halten des Stifts im falschen Scannwinkel. Zu schnelles Scannen Zu helles Umgebungslicht 26
27 Tipps Ratschläge für gute Scannergebnisse Beachten Sie folgende Hinweise: Halten Sie den Stift im richtigen Scannwinkel. Legen Sie das zu scannende Material auf eine ebene Oberfläche. Vergewissern Sie sich, dass das zu scannende Material von guter Qualität ist und die Seiten nicht verknittert sind. Beachten Sie das schlecht fotokopierte Materialien zu mangelhaften Ergebnissen führen können. Scannen Sie nicht zu schnell. Bei zu heller Umgebung, dimmen Sie das einfallende Licht oder verändern Sie die Lichtverhältnisse durch Beschattung. Pflege des Stiftes Um Ihr Produkt in gutem Zustand zu halten, beachten Sie folgende Hinweise: Den Stift bei Nichtgebrauch immer im Schutzetui aufbewahren. Vor übermäßiger Feuchtigkeit schützenund keinen extremen Temperaturen aussetzen. Mit weichem, nebelfeuchtem Lappen reinigen. Zum Reinigen keine Reinigungsmittel verwenden. Nicht über längere Zeiträume hinweg direkt dem Sonnenlicht aussetzen. Vermeiden Sie Kratzer oder Beschädigungen des Bildschirms, setzen Sie dem Bildschirm niemals Druck aus, entsteht die Gefahr des Bruch des Bildschirms. ACHTUNG: Um Beschädigungen der inneren Gerätekomponenten zu vermeiden, sprühen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf den Bildschirm oder lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere Ihres Stifts eindringen. 27
28 Technische Einzelheiten zum Stift Technische Einzelheiten zum Stift Komponente Beschreibung Anzeigentyp Sensorbildschirm einfarbig FSTN Auflösung: 208 x 65 Abmessungen: 61 mm x 20 mm / 2.4 Zoll x.8 Zoll Tastenfeld Navigationstaste (Eingabe, Oben, Unten, Links, Rechts) Ein-Aus/Verlassen CPU ARM7 ASIC, 16 Bit, 80 MHz Speicher SRAM 64 K x 16 Bit ROM/RAM 8 MB Optischer Scanner 128 Pixel Zeilenbildsensor 400 DPI Auflösung Stromversorgung 2 x 1,5V AAA (LR03, Micro) Alkaline-Batterien Stromverbrauch Ruhezustand - 42 ma Max. (Scheitel) ma Abmessungen L x B x H: 177,5 mm x 41,5 mm x 33 mm Gewicht 77 Gramm ohne Batterien Ca. 100 Gramm mit Batterien Zertifizierung CE RoHS UL FCC Klasse B Zulässige 0 C - 40 C Umgebungstemperatur 28
Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Kontakt- und Support-Informationen... 4 Einstieg... 5 Sich mit dem Stift vertraut machen... 5 Die Stiftteile... 5 Einrichten Ihres Stifts... 6 Grundlegende
Von: Sven Weltring, Viola Berlage, Pascal Küterlucks, Maik Merscher
Von: Sven Weltring, Viola Berlage, Pascal Küterlucks, Maik Merscher Inhaltsverzeichnis 1. Desktop 2. Erklärung von Tastatur und Maus 3. Computer ausschalten 4. Neuer Ordner erstellen 5. Microsoft Word
BENUTZERHANDBUCH. Los gehts! Notepadgrundlagen... 2. Notepadeinstellungen... 4. Tastaturbearbeiter... 6. Sich organisieren... 9. Inhalte teilen...
BENUTZERHANDBUCH Notepadgrundlagen... 2 Notepadeinstellungen... 4 Tastaturbearbeiter... 6 Sich organisieren... 9 Inhalte teilen... 11 Ein Dokument importieren... 12 Los gehts! 1 Notepadgrundlagen Ein Notepad
uicktionary wir möchten uns bei Ihnen für die Wahl Ihres Quicktionary,
uicktionary wir möchten uns bei Ihnen für die Wahl Ihres Quicktionary, einem nach dem letzten Stand der Technik entwickelten Handscanner-Wörterbuch, bedanken. In der Spitze des Quicktionary befindet sich
Der virtuelle HP Prime-Taschenrechner
Der virtuelle HP Prime-Taschenrechner HP Teilenummer: NW280-3002 Ausgabe 2, Februar 2014 Rechtliche Hinweise Dieses Handbuch sowie die darin enthaltenen Beispiele werden in der vorliegenden Form zur Verfügung
IRISPen Air 7. Kurzanleitung. (Android)
IRISPen Air 7 Kurzanleitung (Android) Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRISPen Air TM 7. Lesen Sie sich diese Anleitung durch, bevor Sie diesen Scanner und die Software verwenden.
BILDBEARBEITUNGSPROGRAMM IRFANVIEW
Anleitung BILDBEARBEITUNGSPROGRAMM IRFANVIEW 2012, netzpepper Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. Stand: 17.02.2012
Kurzanleitung. Packungsinhalt. Der Digitalstift
Kurzanleitung Achtung Diese Kurzanleitung enthält allgemeine Anleitungen zu Installation und Verwendung von IRISnotes Executive. Detaillierte Anweisungen zur Verwendung der gesamten Funktionspalette von
Inhaltsverzeichnis. Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRISPen TM Executive 7.
Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRISPen TM Executive 7. Die Beschreibungen in dieser Anleitung basieren auf dem Betriebssystem Windows 7. Lesen Sie sich diese Anleitung durch,
TOUCHPANEL DESIGNER HANDBUCH
www.osram.de/lms TOUCHPANEL DESIGNER HANDBUCH Touchpanel Designer ist eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, mit der Bildschirme für das DALI PROFESSIONAL Touchpanel zur Steuerung der Beleuchtung
Computer Tastatur und Funktionsweisen
Computer Tastatur und Funktionsweisen Nr.. Taste Beschreibung 1 ESC ESC-Taste, Menüfenster abbrechen 2 TAB Tabulator-Taste 3 CAPLOCK Permanente Großschreibung ein/aus (bei manchen Tastaturen muss zum Ausschalten
Anleitung v3.1. Übersicht zeigt Ihnen alle Seiten Ihres Albums Seite zeigt eine bestimmte Seite Ihres Albums
3 Fotos und Text einfügen und ordnen Oben im Programmfenster sehen Sie zwei Registerkarten: Anleitung v3.1 Übersicht zeigt Ihnen alle Seiten Ihres Albums Seite zeigt eine bestimmte Seite Ihres Albums Doppelklicken
SGH-A300 WAP-Browser Bedienungsanleitung
* Manche Beschreibungen in diesem Handbuch treffen eventuell nicht auf Ihr Telefon zu. Dies hängt von der installierten Software und/oder Ihrem Netzbetreiber ab. SGH-A300 Bedienungsanleitung ELECTRONICS
Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App
Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App Mai 2015 Novell Messenger 3.0.1 und höher ist für unterstützte ios-, Android- und BlackBerry-Mobilgeräte verfügbar. Da Sie an mehreren Standorten
Zugriff auf die Multifunktionsleiste mithilfe der Tastatur
en 2 Zugriff auf die Multifunktionsleiste mithilfe der Tastatur 1. Drücken Sie die ALT-TASTE. Die Zugriffstasteninfos werden für jedes Feature angezeigt, das in der aktuellen Ansicht verfügbar ist. Das
WORD-EINFÜHRUNG. Inhaltsverzeichnis
WORD-EINFÜHRUNG INHALT Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte in Word...1 1.1 Word starten... 1 1.2 Der Word-Bildschirm... 2 2 Erste Arbeiten am Text...6 2.1 Text erfassen und speichern... 6 2.1.1 Übung...
www.allround-security.com 1
Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen
Die Benutzeroberfläche von PDF Editor besteht aus den folgenden Bereichen:
Bedienungsanleitung CAD-KAS PDF Editor 3.1 Die Benutzeroberfläche von PDF Editor besteht aus den folgenden Bereichen: Hauptmenu Werkzeuge zum Bearbeiten der Datei inblase2:=false; Einige Funktionen des
IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart
IDEP / KN8 für WINDOWS Schnellstart 1. INSTALLATION 1.1 ÜBER DAS INTERNET Auf der Webseite von Intrastat (www.intrastat.be) gehen Sie nach der Sprachauswahl auf den Unterpunkt Idep/Gn8 für Windows. Dann
BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM KONGRESS-TABLET
BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM KONGRESS-TABLET Einschalten: Der Power-Button befindet sich am Rand des Tablets. Man erkennt ihn an diesem Symbol: Button so lange drücken, bis sich das Display einschaltet. Entsperren:
Inventur. PC CADDIE Inventur
Inventur PC CADDIE Inventur PC CADDIE Inventur Inventur Drucken Sie sich zuerst im PC CADDIE Menü unter Artikel/Drucken.../ Artikel-Liste eine Inventurliste (manuell) : Bei Bedarf können Sie hier unterschiedliche
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Combi- Readers X15!
Combi-Reader Bedienungsanleitung Allgemeines Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Combi- Readers X15! Dieser innovative und benutzerfreundliche optische Lesestift hat eine integrierte intelligente Schnittstelle,
28 IM INTERNET SURFEN
28 IM INTERNET SURFEN Korrekturhilfe bei falscher Adresseingabe Eingabe einer falschen Adresse Die Eingabe einer falschen Internetadresse öffnet im Internet Explorer die microsofteigene Suchmaschine Bing
Rufen Sie im Internet Explorer die folgende Adresse auf: www.dskv.de/webedition
Diese Kurzanleitung soll Ihnen eine schnelle und einfache Bearbeitung Ihrer Seiten ermöglichen. Aus diesem Grunde kann hier nicht auf alle Möglichkeiten des eingesetzten Content-Management-Systems (CMS)
Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x
Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG 2. ORIENTIERUNG 2.1 Anmelden am CMS 2.2 Die Elemente des Silverstripe CMS 2.3 Funktion des Seitenbaums 2.4 Navigieren mit
1 MAKROS AUFZEICHNEN. 1.1 Einführung
Makro Aufzeichnen Makro + VBA 2010 effektiv 1 MAKROS AUFZEICHNEN 1.1 Einführung Sie können Excel sehr einfach automatisieren, indem Sie ein Makro aufzeichnen. Ähnlich wie bei einem Kassettenrecorder werden
BEDIENUNGSHANDBUCH. für H5D-50c mit Wi-Fi
BEDIENUNGSHANDBUCH für H5D-50c mit Wi-Fi SETTINGS > WI-FI (nur H5D-50c mit WLAN-Funktion) Im WLAN-Modus kann die Hasselblad Phocus Mobile-App auf einem iphone, ipod oder ipad auf dieselbe Weise genutzt
BearingNet Anfragen/Angebote. Einführung... 2 Erhaltene Anfragen... 3 Verkaufen laufend... 3 Verkaufen gespeichert... 3
Inhalt Einführung... 2 Erhaltene Anfragen... 3 Verkaufen laufend... 3 Verkaufen gespeichert... 3 Erhaltene Anfragen... 3 Kaufen laufend... 3 Kaufen gespeichert... 3 Ein Angebot ansehen... 4 Angebotssuche...
USB Tablet. Installationsanleitung
USB Tablet Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis Einleitung...3 Eigenschaften...3 Bitte vermeiden Sie...4 Ihr Packungsinhalt...4 Kapitel 1: Installation...5 Software...5 Installationsablauf:...5 Hardware...5
Betriebssystem Windows 8
Betriebssystem Windows 8 Inhaltsverzeichnis Startbildschirm...1 Neuanordnen der Kacheln auf der Startseite...1 So ändern Sie das Tastaturlayout für eine Sprache...2 Anschließen eines weiteren Monitors
Schriftbild. STRG + UMSCHALT + * Nichdruckbare Zeichen anzeigen
Tastenkombination Beschreibung Befehlsrubrik Tastenkombinationen zum Arbeiten mit Dokumenten STRG + N Neues Dokument erstellen Dokument STRG + O Dokument öffnen Dokument STRG + W Dokument schließen Dokument
Grundschulung. Smart Board
Grundschulung Smart Board Themen: Handhabung Smart Board Kalibrierung Handhabung (Stiftablage. schwebende Werkzeugleiste) Einführung in die Notebook Software Übersicht Werkzeuge 1 Handhabung Smartboard
Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst. Bevor es losgeht Wenn du mal etwas falsch machst ist das in Word eigentlich kein Problem! Den Rückgängig-Pfeil (siehe
Arbeiten mit Blättern und Fenstern
5 Arbeiten mit Blättern und Fenstern In diesem Kapitel: n Blätter in einer Arbeitsmappe auswählen n Blätter hinzufügen, Blätter löschen n Blätter verschieben, Blätter kopieren n Blätter aus- und einblenden
Bedienungsanleitung ORSYscan_Quick
Bedienungsanleitung ORSYscan_Quick Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung ORSYscan_Quick 2. Auspacken des ORSYscan_Quick 3. Einlegen der Batterien 4. Einscannen von Barcodes (Artikel zum Speicher hinzufügen)
mit Programmen Arbeiten Was bringt Ihnen dieses Kapitel?
25791 Linux - Easy 3 Arbeiten mit Programmen Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Wenn Sie unter Linux ein Fenster öffnen, etwas ausdrucken oder ein Dokument schreiben, wird immer ein Programm ausgeführt.
Hilfestellung bei Problemen mit Sm@rt TAN optic
Hilfestellung bei Problemen mit Sm@rt TAN optic Das Sm@rt TAN optic Verfahren funktioniert in der Regel problemlos. Sollte es aber einmal nicht funktionieren, sind oftmals nur kleine Korrekturen nötig.
Beate Oehrlein. Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7
Beate Oehrlein Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7 Die Taskleiste enthält alle offenen Fenster. Hier kann man durch anklicken von einem geöffneten Fenster in das andere wechseln. In diese Leiste
Kurzanleitung für J.L.A. Thenach Such- und Forschungsprogramm
Kurzanleitung für J.L.A. Thenach Such- und Forschungsprogramm Dieses Dokument soll einen kurzen, einfachen Überblick über die Handhabung des Thenach- Programms geben. Das Programm kann auf folgender Seite
Ladibug Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch
Ladibug Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Systemvoraussetzung... 2 3. Installation von Ladibug... 3 4. Anschluss... 6 5. Mit der Verwendung von Ladibug beginnen...
SGH-A110 WAP-Browser Bedienungsanleitung
SGH-A110 WAP-Browser Bedienungsanleitung ELECTRONICS Samsung-Homepages: http://www.samsungmobile.com http://www.samsung.de Printed in Korea Code No.: GH68-01551A Deutsch. 10/2000. Rev. 1.0 Inhalt Was ist
Deutsch. Doro Experience
Doro Experience Installation Doro Experience macht die Benutzung eines Android Tablets so leicht, dass das einfach jeder kann. Bleiben Sie an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt mit der Familie und Freunden
SMART PODIUM EINFÜHRUNG FÜR LEHRENDE
SMART PODIUM EINFÜHRUNG FÜR LEHRENDE Dezernat 6 Abteilung 4 Stand: 27.06.2014 1. EINLEITUNG Das SMART Podium unterstützt Sie bei der Durchführung Ihrer Lehrveranstaltungen. Mit Hilfe des SMART Podiums
Druckanpassung von Mahnungen
Druckanpassung von Mahnungen Nur wenn Sie die faktura in der Einzelversion nutzen, steht Ihnen für die Druckanpassung der Mahnungen auch der Formularassistent zur Verfügung. Dort können Sie die gewünschten
Image Converter. Benutzerhandbuch. Inhaltsverzeichnis: Version: 1.1.0.0. Das Folgende vor Gebrauch von Image Converter unbedingt lesen
Image Converter Benutzerhandbuch Version: 1.1.0.0 Das Folgende vor Gebrauch von Image Converter unbedingt lesen Inhaltsverzeichnis: Überblick über Image Converter S. 2 Bildkonvertierungsprzess S. 3 Import
Avery Zweckform Assistent 4.x Tipps für die Fehlerbehebung
Avery Zweckform Assistent 4.x Tipps für die Fehlerbehebung Installation und Makros Installationstipps Im Netzwerk installierte Anwendungen gegenüber Netzwerk-Anwendungen Microsoft Word Makro-Sicherheit
Anleitung zum Kopieren
Seite 1 von 5 Anleitung zum Kopieren Erstellen einer Schnellkopie 1 Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ)
Ergänzung zur Bedienungsanleitung
Cover1-4 Ergänzung zur Bedienungsanleitung Schneidmaschine Product Code (Produktcode): 891-Z01 Weitere Informationen finden Sie unter http://support.brother.com für Produktsupport und Antworten zu häufig
BARCODE DATAMATRIX RFID. MDE- Software *** COSYS Fashion *** für prohandel Anwender Version 1.11.2
MDE- Software *** COSYS Fashion *** für prohandel Anwender Version 1.11.2 Hauptmenü F1 = ein Eingabefeld zurück / zurück zum Hauptmenü SF gedrückt halten + F1= anzeigen der Versions- und Seriennummer SF
1 ÖFFNEN UND SPEICHERN VON DATEIEN... 2
1 ÖFFNEN UND SPEICHERN VON DATEIEN... 2 2 SEITENANSICHT, ZOOM, FORMATIERUNGSZEICHEN... 2 2.1 SEITENANSICHT... 2 2.2 ZOOM... 2 2.3 FORMATIERUNGSZEICHEN... 3 3 MARKIEREN... 3 3.1 MARKIEREN VON ZEICHEN...
Ihr Benutzerhandbuch NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20 http://de.yourpdfguides.com/dref/1220723
Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die NAVMAN
ANLEITUNG. Inhaltsverzeichnis 4.998.029.330 A1
BEDIENUNGS- ANLEITUNG BoVis NT 4.998.029.330 A1 Inhaltsverzeichnis Einführung und Sicherheitshinweise... 2 BoVis NT nicht vernetzt und BoVis NT als Sender Maßnahmen nach einem Überfall... 3 Lokale Suche
Text markieren mit der Maus. Text markieren mit der Tastatur. Text schnell formatieren. Löschen, überschreiben, rückgängig machen
Text markieren mit der Maus Ein Wort Einen Satz Eine Zeile Einen Absatz doppelt in das Word klicken S Taste gedrückt halten und in den Satz klicken in den Bereich links neben der Zeile klicken doppelt
BRG Viktring 5A 7.11.2008
BRG Viktring 5A 7.11.2008 Sarah Leier Vinicia Kuncic Nina Perdacher Nadine Mischitz 1 Information 1. Microsoft Word: 2. Erklärung: Was ist Microsoft Word? Microsoft Word ist ein Programm zum Schreiben
GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung
GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung Inhaltsverzeichnis Der Login Bildschirm... 2 Der Basisbildschirm... 3 BITTE VOR NUTZUNG DER ALARM FUNKTIONEN EINE ALARM E-MAIL HINTERLEGEN!... 4 Die Fahrzeugliste...
Bedienungsanleitung für DS150E mit Win7. Dangerfield February. 2010 V1.0 Delphi PSS
Bedienungsanleitung für DS150E mit Win7 1 INHALT Hauptkomponente...3 Installationsanleitung....5 Bluetooth Installation...17 Bluetooth Konfiguration..29 Diagnoseprogramm..42 Datei...44 Einstellungen..46
Fotos in einer Diashow bei PPT
Fotos in einer Diashow bei PPT Drei mögliche Verfahren, mit Bildern eine PPT-Präsentation aufzuwerten, möchte ich Ihnen vorstellen. Verfahren A Fotoalbum Schritt 1: Öffnen Sie eine leere Folie in PPT Schritt
4.5 Tabelle ausdrucken
4 Tabellen DATENERFASSUNG 4.5 Tabelle ausdrucken Druckvorbereitung Seitenansicht Wenn Sie die Datensätze einer Tabelle ausdrucken wollen, so sollten Sie zuvor in der Seitenansicht kontrollieren, ob der
Tastenkombinationen in Windows2000
HP Kiermaier 2004 FH Landshut 1 Tastenkombinationen in Windows2000 Schwarz umrandete Schaltflächen werden mit der Eingabetaste (=Enter) betätigt. Dialogfenster mit einer Abbrechen-Schaltfläche können immer
Englisch-deutsch-polnisches Wörterbuch. Benutzeranleitung
Der EGP230D wird mit zwei CR2032 Batterien und einer CR1220 Reservebatterie betrieben. Um einen Datenverlust zu vermeiden, tauschen Sie die Batterien so schnell wie möglich aus. Dabei dürfen die alten
Anleitung Pocket Web Special Edition open Firmware
SIM-Karte einlegen Öffnen Sie den Deckel auf der Rückseite Ihres Pocket Web. Schieben Sie die SIM-Karte mit der Schrift nach oben vorsichtig in die Kartenhalterung. Achten Sie darauf, dass Sie die abgeschrägte
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer Hinweis: Die Beschreibungen für die Aktionen mit Dateien gelten jeweils für Ordner analog. Sie können Aktionen wie Umbenennen, Löschen, Kopieren und Verschieben
Anwendungsbeschreibung des ReNoStar-Druckers
Anwendungsbeschreibung des ReNoStar-Druckers Stand September 2007 Inhalt Inhalt... 2 Anforderung aus der Praxis... 3 Die ReNoStar Drucker-Leiste... 3 Erstellen einer Vorlage... 3 Reihenfolge der Vorlagen
IRISPen Air 7. Kurzanleitung. (ios)
IRISPen Air 7 Kurzanleitung (ios) Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRISPen TM Air 7. Lesen Sie sich diese Anleitung durch, bevor Sie diesen Scanner und die Software verwenden.
Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments
Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende
Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr. 830 156. Bedienungsanleitung
Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G Best.Nr. 830 156 Bedienungsanleitung Beschreibung Funkgesteuerte Temperaturstation mit integrierter funkgesteuerter Uhr, ideal zur Benutzung in Haushalt, Büro,
Anleitung zum Lesegerät Handyscan 2000 / Opticon PHL 1300
Anleitung zur Arbeit mit LS-Handyscan 2000 1 Anleitung zum Lesegerät Handyscan 2000 / Opticon PHL 1300 Das Handyscan 2000 ist zur Aufnahme der Einzelteile bei der Inventur, bei Umlagerungen, Wertänderungen
ekey TOCAhome pc Software Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS... 3 2. VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3
Inhaltsverzeichnis Software ekey TOCAhome pc 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS... 3 2. VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3 3. MONTAGE, INSTALLATION UND ERSTINBETRIEBNAHME... 3 4. VERSION... 3 Version 1.5 5. BENUTZEROBERFLÄCHE...
Office 2010 Die neue Oberfläche
OF.001, Version 1.0 02.04.2013 Kurzanleitung Office 2010 Die neue Oberfläche Die Benutzeroberfläche von Office 2010 wurde gegenüber Office 2003 radikal überarbeitet mit dem Ziel, die Arbeit mit Office
Installation MemoBoard. WinMemo
Installation MemoBoard in Verbindung mit der Codex-Software WinMemo Die Folgenden wichtigen Informationen möchten wir Ihnen zusammen mit Ihrem neu erworbenen MemoBoard und der Installations-CD überreichen.
Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy
Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy Inhaltsverzeichnis Benötigte Materialien Seite 3 Grundlegende Bedienung des Scanndys Seite 4 Die Hauptmenü Punkte Seite 5 Das Drucken mit Barcode Seite 6 Zuordnen
Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen
Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen Easy Mail ist ein Englisches Wort und heißt: Einfaches Mail. Easy Mail spricht man so aus: isi mäl Seite 1 Inhaltsverzeichnis Teil 1: Wie lese ich ein E-Mail?...
RÖK Typo3 Dokumentation
2012 RÖK Typo3 Dokumentation Redakteur Sparten Eine Hilfe für den Einstieg in Typo3. Innpuls Werbeagentur GmbH 01.01.2012 2 RÖK Typo3 Dokumentation Inhalt 1) Was ist Typo3... 3 2) Typo3 aufrufen und Anmelden...
Dokument Information. Hilfe für. ArmorToken. Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8
Dokument Information Hilfe für ArmorToken Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8 Inhalt Inhalt 1 Hilfe für ArmorToken... 3 1.1.1 Willkommen bei ArmorToken... 3 1.1.2 ArmorToken installieren... 3 1.1.3 Verschlüsseln
Aktuelles Datum in die markierte/aktive Zelle einfügen Ganzes Tabellenblatt markieren Nächstes Tabellenblatt der Arbeitsmappe aktivieren
Excel-Shortcuts Die wichtigsten Shortcuts [Alt] + [F11] [F1] [F2] [F4] [F7] [F9] [F11] [Shift] + [F9] [Shift] + [F11] [Strg] + [.] [Strg] + [A] [Strg] + [C] [Strg] + [F] [Strg] + [F4] [Strg] + [F6] [Strg]
Browser Grid Funktionalitäten
Browser Grid Funktionalitäten Die Browser Grid Funktionalitäten können durch rechts Klick auf dem Grid eines Browsers aufgerufen werden. Fig. 1 Die erste Option Gruppe (bis zur ersten linie in Fig.1) enthält
Anleitung zur Pflege der Homepage über den Raiffeisen-Homepage-Manager
Anleitung zur Pflege der Homepage über den Raiffeisen-Homepage-Manager Homepage-Manager Navigation Home Der Homepage-Manager bietet die Möglichkeit im Startmenü unter dem Punkt Home einfach und schnell
Sie möchten einen neuen Termin im Kalender anlegen:
Termin anlegen Sie möchten einen neuen Termin im Kalender anlegen: Wählen Sie Tag und Uhrzeit durch entsprechendes setzten der Markierung im Kalender Taste Enter drücken, um neuen Termin anzulegen Termindaten
So funktioniert der TAN-Generator
So funktioniert der TAN-Generator Lösungen, wenn's mal klemmt Was tun, wenn der TAN-Generator streikt? Es sind oft nur kleine Korrekturen nötig, um das Gerät zum Arbeiten zu bewegen. Die wichtigsten Tipps
1. Hardware. Inventur mit FURIOS-Mobile. Es gibt drei verschiedene mobile Geräte. Psion Workabout Pro S, Opticon H19-A, Opticon H21
1. Hardware Es gibt drei verschiedene mobile Geräte. Psion Workabout Pro S, Opticon H19-A, Opticon H21 SOCO GmbH 2006-2011 1 / 15 1.1. Psion Workabout Pro S Psion Workabout Pro S mit integrierten Barcodescanner
Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Grundlagen... 1 Texteingabe und einfache Korrekturen... 1 Einen Text erfassen... 1 Cursor im Text positionieren... 2 Mit der Maus... 2 Mit der Tastatur... 2 Zeichen
NV. Regatta-Timer 1.1 Dokumentation
Inhalt 1.Installation 2.Übersicht 3.Starter-Datenbanken 4.Wettfahrten 4.1.Starten/Zeiten 4.2.Nachbearbeiten 4.3.Anzeigen 5.Serien 6.Troubleshooting NV. Regatta-Timer 1.1 Dokumentation 1. Installation 1.Laden
5 Textdokumente bearbeiten
5 Textdokumente bearbeiten 5.1 Der Navigator Sie suchen die Gliederungsansicht? Diese befindet sich im Navigator, mit dem sich sehr komfortabel die verschiedenen Bereiche, Gliederungspunkte, Verzeichnisse
Anleitung zum Einsetzen der Micro SIM Karte in das ipad
Anleitung zum Einsetzen der Micro SIM Karte in das ipad Sie erhalten heute die neue SIM Karte für Ihr ipad. Nach dem Einsetzen der Karte in Ihr ipad, sind Sie in der Lage mit dem ipad mobil eine Verbindung
Einführung in Windows 7 mit Microsoft Office Word 2007. Erste Schritte bei der Verwendung
Einführung in Windows 7 mit Microsoft Office Word 2007 Erste Schritte bei der Verwendung Lars-Sören Steck 10.10.2011 Inhalt Starten von Microsoft Word 2007... 3 Ein bereits vorhandenes Dokument öffnen...
Xemio-760 BT Kurzanleitung
Xemio-760 BT Kurzanleitung Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) M (Anrufmenü / Untermenü) (3) (Zurück / Zurückspulen, nach oben
Bedienungsanleitung ORSYscan/easy
Bedienungsanleitung ORSYscan/easy Inhaltsverzeichnis 1. Auspacken des ORSYscan/easy 2. Bauteile ORSYscan/easy 3. Einlegen der Batterien 4. Wandmontage des Scannerhalters 5. Entfernen der Wandmontage des
Excel-Kurs Die ersten Schritte Seite - 1 -
Excel-Kurs Die ersten Schritte Seite - 1 - Aufbau einer Excel-Tabelle planen Bevor Sie mit dem Anlegen einer neuen Tabelle beginnen, sollten Sie sich erst einmal Gedanken darüber machen, wie die Tabelle
Optionen. Optionen Allgemein
Optionen Unter der Option Allgemein finden Sie verschiedene Benutzeroberflächenoptionen. Außerdem können Sie Ihre Office-Kopie personalisieren, indem Sie Ihren Benutzernamen eingeben. In diesem Kapitel
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer
Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer Hinweis: Die Beschreibungen für die Aktionen mit Dateien gelten jeweils für Ordner analog. Sie können Aktionen wie Umbenennen, Löschen, Kopieren und Verschieben
PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?
Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf
HILFE ZUM ÄNDERN VON INHALTEN
HILFE ZUM ÄNDERN VON INHALTEN Erste Schritte - Loggen Sie sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort ein. Bestätigen mit Enter-Taste oder auf den grünen Button klicken. hier bestätigen - Wählen Sie den
Sys-One Master WLAN-Controller, 12-24 V/DC, inkl. App Artikelnummer 112489
Sys-One Master WLAN-Controller, 12-24 V/DC, inkl. App Artikelnummer 112489 Kostenlose App easylighting zum downloaden IOS-Smartphone Android-Smartphone Einführung Der Sys-One Master Wlan Controller konvertiert
Mobile Security Configurator
Mobile Security Configurator 970.149 V1.1 2013.06 de Bedienungsanleitung Mobile Security Configurator Inhaltsverzeichnis de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 4 1.1 Merkmale 4 1.2 Installation 4 2 Allgemeine
Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen.
Tipps und Problemlösungen zu chiptan comfort Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen. Übersicht 1. Das klappt immer: die Überweisung
Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.
Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch
Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22
PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem
CalenGoo Einführung 1.5.14
English Deutsch Start Einführung Konfiguration Support Updates Impressum/Datenschutz CalenGoo Einführung 1.5.14 Einführung Der folgende Text gibt einen Überblick wie CalenGoo bedient wird. Er erklärt die
Bilder zum Upload verkleinern
Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr
Das Ohr Anleitung zum Erstellen von Flipcharts zum Thema OHR (Grundschule)
Das Ohr Anleitung zum Erstellen von Flipcharts zum Thema OHR (Grundschule) 1. Hinweise 2. Vorüberlegungen Bevor Sie eine Seite für den Unterricht erstellen, sollten Sie sich vorher Gedanken machen, welchen