Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Mietbedingungen!
|
|
- Alexander Pfeiffer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Mietbedingungen! 1. Gegenstand des Mietvertrags Vertragsbestandteile Die nachstehenden allgemeinen Mietbedingungen gelten für alle KFZ - Mietverträge der Nitsche & Schlicker GbR, nachstehend Vermieterin genannt, mit ihrem Vertragspartner, nachstehend Mieter genannt. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Mieters gelten nicht. Grundlage für das Mietverhältnis ist der Mietvertrag inkl. Übernahme- und Rückgabeprotokoll und die zum Zeitpunkt des Mietverhältnisses gültige Mietpreis- und Gebührenliste. Jede Änderung und/oder Ergänzung des Mietvertrags und/ oder seiner Bestandteile bedarf der Schriftform. 2. Mietpreise Gebühren Mietkaution Kosten Zahlungsart 2.1 Der Basismietpreis berechnet sich nach der Dauer des Mietverhältnisses gemäß Mietpreisliste. Der Mietpreis wird bei Übergabe des Fahrzeugs fällig. 2.2 Zusätzlich kann die Vermieterin Servicegebühren (z.b. für Betankung, Zustellungs- oder Abholungskosten), Zusatzgebühren (z. B. für Mehrkilometer oder Zusatzfahrer) in Rechnung stellen, sofern diese vereinbart oder tatsächlich angefallen sind. 2.3 Die Höhe des Gesamtmietpreises ergibt sich aus der zum Zeitpunkt der Anmietung gültigen Mietpreis-und Gebührenliste. 2.4 Die Vermieterin erhebt pro Fahrzeug eine Mietkaution von Diese ist vom Mieter bei der Übergabe des Fahrzeugs zu hinterlegen. Im Schadensfall wird die Mietkaution in voller Höhe bis zur endgültigen Feststellung der Höhe des Schadens von der Vermieterin einbehalten. Bei einwandfreier und fristgerechter Rückgabe des Fahrzeugs wird die Mietkaution von der Vermieterin innerhalb von max. drei Werktagen an den Mieter zurückerstattet. 2.5 Die Vermieterin übergibt dem Mieter das Fahrzeug mit vollem Kraftstofftank. Bei Beendigung des Mietverhältnisses gibt der Mieter das Fahrzeug mit vollem Kraftstofftank zurück. Wird das Fahrzeug vom Mieter nicht vollständig betankt zurückgegeben, wird die Vermieterin dem Mieter die Kosten für die Betankung zuzüglich einer Servicegebühr in Rechnung stellen. Die Kosten für laufende Wartung, Verschleißreparaturen, und Versicherungen sind im Mietpreis enthalten. 2.6 Die Vermieterin akzeptiert Überweisung, Barzahlung und EC-Karten (Währung nur in EURO). 3. Reservierung Anzahlung Stornierung 3.1 Es kann nur ein konkret benanntes Fahrzeug / Modell aus dem jeweils aktuellen Fahrzeugbestand der Vermieterin reserviert werden. Wünsche nach speziellen Ausstattungsdetails können nicht berücksichtigt werden. Eine Reservierung kann nur schriftlich erfolgen. 3.2 Die Vermieterin erhebt für die Reservierung eine Anzahlung, die bei fristgerechter Übernahme des Fahrzeugs durch den Mieter mit dem Mietpreis verrechnet wird. Die Höhe der Anzahlung ergibt sich aus der zum Zeitpunkt der Anmietung gültigen Miet- und Gebührenliste.
2 3.3 Übernimmt der Mieter das Fahrzeug nicht spätestens eine Stunde nach der vereinbarten Zeit, ist die Vermieterin nicht mehr an die Reservierung gebunden. 3.4 Sollte eine Reservierung durch den Mieter storniert werden, berechnet die Vermieterin eine Stornogebühr gemäß der zum Zeitpunkt der Vermietung aktuellen Mietpreis- und Gebührenliste. 3.5 Sind bei Beginn des Mietverhältnisses schlechte Straßenverhältnisse zu erwarten (z. B. durch Eis, Schnee, Hagel usw.), kann die Vermieterin bestehende Reservierungen jederzeit stornieren. Dies ist für den Mieter kostenfrei. Die Vermieterin haftet in diesen Fällen nicht für die aus der Reservierung eventuell resultierenden Folgekosten des Mieters (Reisekosten, z. B. für die Stornierung von Hotelbuchungen). 4. Berechtigte Fahrer Zusatzfahrer Erforderliche Dokumente 4.1 Nur der Mieter ist zum Fahren des Fahrzeuges berechtigt. 4.2 Das Fahrzeug darf nur mit schriftlicher Zustimmung der Vermieterin auch von anderen Fahrern gefahren werden. Die Zusatzfahrer müssen im Mietvertrag namentlich aufgeführt werden. 4.3 In allen Fällen, in denen das Fahrzeug von zusätzlichen Fahrern gefahren werden soll, berechnet die Vermieterin für jeden Zusatzfahrer eine Zusatzgebühr. 4.4 Der Mieter und alle Zusatzfahrer (Mindestalter 25 Jahre) benötigen eine im Inland und mindestens 7 Jahre durchgängig erteilte Fahrerlaubnis für PKW. Es ist zwingend erforderlich, dass der Vermieterin bei Übergabe des Fahrzeugs für jeden Fahrer eine Fahrerlaubnis und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden. Bei der Fahrzeugübergabe ist auch die persönliche Anwesenheit der Zusatzfahrer erforderlich. 4.5 Kann der Mieter diese Dokumente bei Übergabe des Fahrzeugs nicht vorlegen, wird die Vermieterin vom Mietvertrag zurücktreten. Ansprüche des Mieters wegen Nichterfüllung gegen die Vermieterin sind in diesem Fall ausgeschlossen. 5. Fahrzeugübergabe 5.1 Sofern nicht anders vereinbart, übergibt die Vermieterin das Fahrzeug bei Beginn des Mietverhältnisses in Düsseldorf, Harffstraße 110a (Classic Remise) während der üblichen Geschäftszeiten der Vermieterin. 5.2 Nach Vereinbarung kann das Fahrzeug auch an einem anderen Ort (z. B. Hotel) oder zu einer anderen Zeit übergeben werden. Die Vermieterin berechnet dafür eine Servicegebühr. 5.3 Vor der Übergabe des Fahrzeugs an den Mieter erfolgt eine detaillierte Einweisung durch die Vermieterin und es wird ein Übergabeprotokoll gefertigt um etwaige Mängel vor der Übergabe zu dokumentieren. 5.4 Bei extrem schlechten Wetter- oder Straßenverhältnissen (z. B. durch Schnee, Eis, Hagel usw.) behält die Vermieterin sich vor, das Fahrzeug trotz Reservierung nicht zu übergeben. Das ist für den Mieter kostenfrei. 5.5 Die Vermieterin behält sich außerdem vor, ein Fahrzeug trotz Reservierung bei offensichtlicher Nichteignung des Fahrers oder Zusatzfahrers nicht zu übergeben. Das ist für den Mieter kostenfrei. 5.6 Sämtliche Ansprüche des Mieters wegen Nichterfüllung gemäß Ziffer 4.4 und 4.5 sind ausgeschlossen.
3 6. Fahrzeugrückgabe 6.1 Sofern nicht anders vereinbart, ist der Mieter verpflichtet, das Fahrzeug bei Ablauf des Mietverhältnisses in Düsseldorf, Harffstraße 110a (Classic Remise) während der üblichen Geschäftszeiten der Vermieterin zurückzugeben. Wird ein Fahrzeug, auch unverschuldet, an einem anderen Ort oder außerhalb der Geschäftszeiten zurückzugeben, berechnet die Vermieterin für die über die Mietvertragsdauer hinausgehende Nutzung den Mietpreis gemäß der zum Zeitpunkt Vermietung aktuellen Mietpreis- und Gebührenliste. Etwaige Sonderabsprachen gelten nur für die zuvor vereinbarte Mietdauer. 6.2 Nach Vereinbarung kann das Fahrzeug auch an einem anderen Ort oder zu einer anderen Zeit zurückgegeben werden. Die Vermieterin berechnet dafür eine Servicegebühr. 6.3 Es wird ein Rückgabeprotokoll gefertigt um eventuell während des Mietverhältnisses neu hinzugekommene Mängel zu dokumentieren. 7. Zulässige Nutzung Nutzungsgebiet Unzulässige Nutzung 7.1 Der Mieter darf das Fahrzeug nur im öffentlichen Straßenverkehr nutzen. 7.2 Der Mieter darf das Fahrzeug nur in Deutschland, den Beneluxstaaten, Österreich und der Schweiz nutzen. Die Nutzung des Fahrzeugs außerhalb dieser Gebiete bedarf zwingend der schriftlichen Zustimmung der Vermieterin. Sollte die Vermieterin zustimmen, berechnet diese eine Zusatzgebühr. Sollte der Mieter das Fahrzeug trotzdem außerhalb dieser Gebiete nutzen oder dies versuchen, behält sich die Vermieterin das Recht vor, es von Polizei / Grenzschutz sicherstellen zu lassen. 7.3 Das Fahrzeug darf nicht genutzt werden zu motorsportlichen Zwecken, insbesondere bei Fahrveranstaltungen, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt, auf Rennstrecken aller Art, für Fahrzeugtests oder Fahrsicherheitstrainings, zur Weitervermietung, zur gewerblichen Personenbeförderung 7.4 Im Falle von Zuwiderhandlungen gegen die Ziffern 6.1, 6.2 und 6.3 gilt das Mietverhältnis als fristlos gekündigt. Für den gesamten eventuell daraus entstandenen Schaden des Vermieters haftet der Mieter, unabhängig von den im Mietvertrag sonst getroffenen Vereinbarungen. 8. Reparaturen Reparaturen, die während des Mietverhältnisses notwendig werden, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges zu gewährleisten, dürfen vom Mieter nur bis zu einem Auftragswert von 150 ohne Einwilligung, darüber hinausgehende Reparaturen nur mit Einwilligung der Vermieterin in Auftrag gegeben werden. Die Reparaturkosten trägt die Vermieterin nur gegen Vorlage der entsprechenden Belege und wenn der Mieter nicht für den Schaden haftet (siehe dazu Ziffer 9).
4 9. Verhalten bei Unfällen und sonstigen Schadensfällen 9.1 Der Mieter ist nach einem Unfall-, Brand-, Diebstahl-, Wild- oder sonstigen Schaden verpflichtet, unverzüglich die Polizei zu verständigen. Dies gilt auch bei selbstverschuldeten Unfällen ohne Mitwirkung Dritter. 9.2 Der Mieter ist außerdem verpflichtet, die Vermieterin im Falle eines Unfall-, Brand-, Diebstahl-, Wild- oder sonstigen Schadens unverzüglich zu benachrichtigen. 9.3 Gegnerische Ansprüche dürfen vom Mieter nicht anerkannt werden. 9.4 Der Mieter hat die Vermieterin, selbst bei geringfügigen Schäden, unverzüglich einen ausführlichen schriftlichen Bericht unter Vorlage einer Skizze zu übermitteln. Der Unfallbericht muss insbesondere Namen und Anschrift der beteiligten Personen und etwaiger Zeugen sowie die amtlichen Kennzeichen der beteiligten Fahrzeuge enthalten. 10. Versicherungen 10.1 Für alle Fahrzeuge der Vermieterin besteht eine auf Europa beschränkte KFZ-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 50 Mio. pro Unfallereignis für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, bei Personenschäden begrenzt auf 8 Mio. pro Person Für alle Fahrzeuge der Vermieterin besteht eine Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von inkl. einer Teilkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von Haftung des Mieters 11.1 Der Mieter hat das Fahrzeug grundsätzlich in dem Zustand zurückzugeben, in dem er es übernommen hat. Für Fahrzeugschäden, Verlust des Mietfahrzeuges oder Mietvertragsverletzungen haftet der Mieter nach den allgemeinen Haftungsregeln Diese Haftung wird über die Vollkaskoversicherung der Vermieterin auf die Selbstbeteiligung pro Schadensfall reduziert (Haftungsreduzierung) Für die aus der Abwicklung eines Schadensfalles resultierenden Kosten der Vermieterin haftet der Mieter Bei Zuwiderhandlungen des Mieters gegen Ziffer 8.1, 8.2, 8.3 und 8.4 tritt die Haftungsreduzierung nicht ein Außerdem tritt die Haftungsreduzierung nicht ein, wenn der Mieter oder Zusatzfahrer den Schaden vorsätzlich herbeigeführt hat, den Schaden unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen verursacht hat, Unfallflucht begangen hat, bei einem Unfall die Polizei nicht hinzugezogen hat, den Schaden der Vermieterin nicht fristgerecht angezeigt oder falsche Angaben zum Unfallhergang gemacht hat 11.6 Der Mieter haftet unbeschränkt für während die während des Mietverhältnisses von ihm begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Verkehrs- und Ordnungsvorschriften. Dies gilt auch für Verstöße des Mieters gegen gesetzliche Bestimmungen oder sonstige Vorschriften, die bei Beendigung des Mietverhältnisses begangen werden, wie z.b. Abstellen eines Fahrzeugs an kostenpflichtigen Parkplätzen ohne Bezahlung der entsprechenden Gebühren, Abstellen des Fahrzeugs in Parkverbotszonen oder Ähnliches. Sämtliche Buß- und Verwarnungsgelder, Gebühren und sonstigen Kosten, die Behörden oder sonstige Stellen anlässlich solcher Verstöße von der Vermieterin erheben trägt der Mieter. Als Ausgleich für den Verwaltungsaufwand, der der Vermieterin für die Bearbeitung derartiger Vorgänge entsteht, berechnet die Vermieterin dem Mieter eine Aufwandspauschale. Der Vermieterin ist es unbenommen einen weitergehenden Schaden geltend zu machen.
5 12. Haftung der Vermieterin 12.1 Die Vermieterin haftet in Fällen des Vorsatzes oder groben Fahrlässigkeit der Vermieterin, eines Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet die Vermieterin nur wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der schuldhaften Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten. Der Schadenersatzanspruch wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt Die Vermieterin übernimmt keine Haftung für Sachen, die bei Rückgabe im Fahrzeug zurückgelassen werden. Dies gilt nicht in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit der Vermieterin, ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. 13. Anwendbares Recht Gerichtsstand Nebenabreden Salvatorische Klausel 13.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Vermieterin und dem Mieter gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist Düsseldorf Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, Düsseldorf Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen und haben keine Gültigkeit. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
AGB - noisy Store GmbH - Tourbus-Verleih
A: Fahrzeugzustand, Reparaturen, Betriebsmittel Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug schonend und fachgerecht zu behandeln, alle für die Benutzung maßgeblichen Vorschriften und technischen Regeln,
A l l g e m e i n e Vermietungsbedingungen Mietwagen
A l l g e m e i n e Vermietungsbedingungen Mietwagen 1. Fahrzeugbereitstellung 1.1 Der Vermieter überlässt dem Mieter ein verkehrssicheres und betriebsbereites Fahrzeug einschließlich Zubehör zum Gebrauch;
A L L G E M E I N E V E R M I E T B E D I N G U N G E N FÜR PORSCHE-KRAFTFAHRZEUGE IM RAHMEN VON PORSCHE DRIVE
A L L G E M E I N E V E R M I E T B E D I N G U N G E N FÜR PORSCHE-KRAFTFAHRZEUGE IM RAHMEN VON PORSCHE DRIVE der Full Moon Promotion Ltd. ("Vermieter") 1. Fahrzeughalter 1.1. Eigentümer und Halter des
Vertragsbedingungen für die Vermietung von Fahrrädern und E Bikes
Vertragsbedingungen für die Vermietung von Fahrrädern und E Bikes 1 Geltungsbereich für Fahrradvermietungen (1) Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Mietvertrages zur Ausleihe
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Bestimmung Für diesen Vertrag gelten die Bestimmungen des bürgerlichen Gesetzbuches, vorbehaltlich der nachstehenden Regelungen. Sollte eine der Regelungen unwirksam
Allgemeine Vermietbedingungen AGB`s bluegreen erfurt
Allgemeine Vermietbedingungen AGB`s bluegreen erfurt 1. Mietvertrag 2. Zahlungsbedingungen 3. Rückgabe 4. Reparaturen / Schäden am Mietwagen 5. Haftung des Mieters6. Nutzung des Fahrzeugs 7. Haftungsbegrenzung
Einstellbedingungen für Parkgaragen und Hotelparkplätze (AGBP)
EINSTELLBEDINGUNGEN FÜR PARKGARAGEN UND HOTELPARKPLÄTZE (AGBP) der CK Domstadt-Hotels GmbH & Co.KG KG bzw. ihre zugehörigen Hotels, das Hotel Stadt Aachen, das Hotel Stadt Naumburg sowie das Hotel Zur
Mikes-Trike-Vermietung Mietvertrag
Mikes-Trike-Vermietung Mietvertrag Eigentümer (Kfz-Halter lt. Fahrzeugschein): Mikes-Trike-Garage Michael Reichling Mandelring 188 67433 Neustadt an der Weinstraße Deutschland UST IDNR DE 252320321 Telefon:
C: Vorzulegende Dokumente bei Fahrzeugabholung, Berechtigte Fahrer, zulässige Nutzungen, Fahrten ins Ausland
AGB Allgemeine Vermietbedingungen A: Fahrzeugzustand / Reparaturen / Betriebsmittel 1. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug schonend und fachgerecht zu behandeln, alle für die Benutzung maßgeblichen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für die Nutzung des Imbisswagens (Stand Oktober 2013)
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für die Nutzung des Imbisswagens (Stand Oktober 2013) 1 Allgemeines, Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehung zwischen Miet-mich-Imbiss.de (nachfolgend Vermieter) und
über das Kfz VW-Transporter (Kombi) mit dem amtlichen Kennzeichen LD-Z6678
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Zwischen dem Leihvertrag Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau (kurz: AStA)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) MIRENTO-Autovermietung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) MIRENTO-Autovermietung 1. Mietpreis und Zahlungsbedingungen Der Mietpreis und Versicherungsschutz ergibt sich aus der bei Anmietung gültigen Preisliste des Vermieters.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s) I Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Hotelaufnahmeverträge sowie alle für den Gast erbrachten weiteren
Nutzungsbedingungen für Räume und Einrichtungen im Steinbeis-Haus
Nutzungsbedingungen für Räume und Einrichtungen im Steinbeis-Haus Gürtelstraße 29A/30, 10247 Berlin-Friedrichshain 1 Begründung des Vertragsverhältnisses (1) Die mietweise Überlassung des Seminarraumes
Autohaus Hagenlocher GmbH
Anlage 1 Autohaus Hagenlocher GmbH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE VERMIETUNG VON FAHRZEUGEN DES Legenden Classic Car Club by Mercedes- Benz Sindelfingen - Etwaige Änderungen sind von den Parteien
Mietvertragsbedingungen
Mietvertragsbedingungen Pflichten des Vermieters Der Vermieter überlässt dem Mieter ein verkehrstaugliches und technisch einwandfreies Fahrzeug nebst Zubehör zum Gebrauch. Der Mieter hat das Fahrzeug sorgsam
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s) I Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Hotelaufnahmeverträge sowie alle für den Gast erbrachten
Diese allgemeinen Anmietinformationen gelten in Ergänzung zu den Allgemeinen Vermietbedingungen; im Zweifelsfall gehen letztere vor.
Allgemeine Anmietinformationen für PKW / LKW Diese allgemeinen Anmietinformationen gelten in Ergänzung zu den Allgemeinen Vermietbedingungen; im Zweifelsfall gehen letztere vor. A) Altersbedingungen und
AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
AGB 1 Geltungsbereich & Abwehrklausel Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (go-to-smove) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden
Mietvertrag Garage (Mustervorlage)
Seite 1 von 5 Ihr Partner für Umzüge & Haushaltsauflösungen. Noch Fragen? Rufen Sie uns an! 0 3 0-499 88 55 0 UMZUG BERLIN, HAMBURG & BUNDESWEIT ENTSORGUNGEN BÜROUMZUG GESCHÄFTSUMZUG BETRIEBSUMZUG EINLAGERUNGEN
Mietvertrag für Arbeitsbühnen September 2007
Mietvertrag für Arbeitsbühnen September 2007 Mietvertrag für Arbeitsbühnen / September 2007 / Seite 1 Mietvertrag für Arbeitsbühnen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern,
Geschäftsbedingungen (AGB)
Geschäftsbedingungen (AGB) I. Allgemeine Bedingungen Vertragsparteien sind einerseits der Vermieter und der/die umseitig bezeichneten Mieter andererseits. Die Mieter haften für alle Verpflichtungen aus
Allgemeine Vermietbedingungen (AGBs). Express Drive GmbH
Allgemeine Vermietbedingungen (AGBs). Express Drive GmbH I. Fahrzeug 1. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug schonend und fachgerecht zu behandeln, alle für die Benutzung maßgeblichen Vorschriften
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Schilling Omnibusverkehr GmbH für die Vermietung von Omnibussen 1. Angebot und Vertragsabschluss 1.1 Angebote der Schilling Omnibusverkehr GmbH nachfolgend SOV genannt
Allgemeine Mietbedingungen für Reisemobile/Wohnwagen - gültig ab 01.01.2008 (alle vorherigen Mietbedingungen verlieren hiermit ihre Gültigkeit)
Allgemeine Mietbedingungen für Reisemobile/Wohnwagen - gültig ab 01.01.2008 (alle vorherigen Mietbedingungen verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Sehr geehrter Kunde, Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen
II. Preise, Reservierung, Stornierung, Kaution, Selbstbehalt, Einzugsermächtigung
I. Allgemeines Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Diamond Cars Sportwagenvermietung und dem Mieter (Kunden). Der Einbeziehung von anderen AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag 1. Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle
Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v.
A. Allgemeines 1. Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v. (nachfolgend MTP genannt) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Marketingausbildung
2 Sonstige Leistungen und Lieferungen
1 Anwendungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Fa. Stahlbau Schäfer GmbH mit ihren Vertragspartnern (Auftraggebern). (2) Abweichende
Am Landturm 5 91605 Gallmersgarten Tel.:09843/9806080 Fax.:09843/9806082
Lkw Trailer - BAUMASCHINEN VERMIETUNG info@marbachs.de MIETVERTRAG Über die Anmietung des nachstehend näher bezeichneten Mietgegenstandes wird zwischen den Mietern und dem Vermieter dieser Mietvertrag
VERMIETBEDINGUNGEN WOHNMOBIL
VERMIETBEDINGUNGEN WOHNMOBIL 1. Der Mietvertrag kommt zustande nach Entrichtung einer anteiligen Mietkaution in Höhe von EUR 256,- durch den Mieter und Annahme des Vertragsangebotes durch den Vermieter.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der ADAC Autovermietung GmbH für die Vermittlung von LKW-Anmietung in Deutschland (Vermittlungsbedingungen)
Allgemeine Geschäftsbedingungen der ADAC Autovermietung GmbH für die Vermittlung von LKW-Anmietung in Deutschland (Vermittlungsbedingungen) 1. Inhalt der Serviceleistung Vermittlung a. Die ADAC Autovermietung
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erbringung von Bürodienstleistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erbringung von Bürodienstleistungen Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Erbringung von
Allgemeine Vermietbedingungen (AGB)
Allgemeine Vermietbedingungen (AGB) A Reservierung eines Mietfahrzeuges 1. Reservierungen sind nur für Preisgruppen, nicht für Fahrzeugtypen verbindlich. Übernimmt der Mieter das Fahrzeug nicht spätestens
Bedingungen der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden GmbH für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen
Bedingungen der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden GmbH für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen Für alle durch den Kunden ( Auftraggeber ) bei der DRS-DellenReparaturService Hagelschaden
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH Basis der Vereinbarung Folgende Datenschutz & Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) ist gültig für alle mit der FLUXS GmbH (nachfolgend FLUXS
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hugo-Asbach-Str. 14A D-65385 Rüdesheim Telefon: +49 6722 494014 Mobil: +49 172 6845019 Allgemeine Geschäftsbedingungen hs@horst-schackmann.de www.horst-schackmann.de 1 Geltungsbereich und Anwendung Nachfolgende
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Präambel
Allgemeine Geschäftsbedingungen Präambel S-CAD erbringt Leistungen insbesondere in den Bereichen Schulung und Datenanlage für imos- Software sowie darüber hinaus Leistungen bei Arbeitsvorbereitung, Planung
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Projektmanagement / Bauaufsicht für Yachten
Sachverständige und Consultants für Yachten Gutachten, Beratung, Bauaufsicht und Management für Schäden, Reparatur, Neubau und Betrieb Allgemeine Geschäftsbedingungen Projektmanagement / Bauaufsicht für
30 Jahre für Kategorie Minibus VW Caravelle o. ä. Zuschlag für Fahrer unter 25 Jahren: EUR 26 pro Tag. 2. Zusatzfahrer EUR 9,50 pro Tag
HERTZ Fahrer Mindestalter 24 Jahre für Kategorien VW UP/Ford Fiesta/VW UP Automatik o. ä. 25 Jahre für Kategorie Opel Astra o.ä. 28 Jahre für Kategorie VW Jetta Automatik, Opel Zafira o. ä. 30 Jahre für
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Prepared by: Brenton Withers, Freiberuflicher Übersetzer 21. Oktober 2014 Word-Transfer 1 Geltungsbereich 1 - Für die gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen
Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr. 160... 51069 Köln... im Folgenden Vermieterin
Rahmenmietvertrag zwischen perpedalo Velomarketing & Event Inhaber: Johannes Wittig Leuchterstr. 160 51069 Köln im Folgenden Vermieterin Name, Vorname: und Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: Email-Adresse:
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag im Hubertushof Oberstaufen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag im Hubertushof Oberstaufen Argenstrasse 45 in 87534 Oberstaufen Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise
Der Mieter und der Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.
Allgemeine Anmietinformationen Der Mieter und der Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Führerscheine aus Nicht-EU-Staaten (Ausnahme Schweiz) werden akzeptiert, wenn a) im Pass kein
Worte mit Sicherheit. 2. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Worte mit Sicherheit Auch kreative Arbeit schwebt nicht im rechtsfreien Raum. Zur Information und Sicherheit aller Beteiligten können Sie hier unsere AGB nachlesen. Diese Allgemeinen Vertragsgrundlagen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für http://www.stratolabs.de
1. Allgemeines Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben
Bunk Campers. Fahrer. 21 Jahre für Kategorie Roadie, alle anderen Kategorien 25 Jahre. Mindestalter (auch für. Zusatzfahrer
Bunk Campers Fahrer Mindestalter (auch für Zusatzfahrer) 21 Jahre für Kategorie Roadie, alle anderen Kategorien 25 Jahre Zuschlag für Fahrer unter 25 Jahren und Fahrer zwischen 70-75 Jahren GBP 20 pro
Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) der Pension Haus Wendelstein, Inhaber Werner Schüller, Wendelsteinstraße 4, 81541 München
Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) der Pension Haus Wendelstein, Inhaber Werner Schüller, Wendelsteinstraße 4, 81541 München 1. Geltungsbereich 1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.2. Mündliche und fernmündliche Angebote und Zusagen der Agentur werden erst dann verbindlich, wenn eine schriftliche Bestätigung erfolgt.
Auftragsbedingungen 1. 2. 1.1. Für die von der Resas Communication & Design GmbH & Co. KG (Agentur) ausgeführten Lieferungen, Werk-, Dienst- und Agenturleistungen gelten die nachstehenden Bedingungen.
AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma parkenflughafendus.de
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma parkenflughafendus.de I. Geltung und Vertragsabschlüsse 1. Geltung der Bedingungen Für alle Angebote und Leistungen der Firma parkenflughafendus.de gelten
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) I Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden
Zeit, besteht keine Reservierungsbindung mehr. Abbestellungen müssen 24 Stunden vor Mietbeginn erfolgen.
AGB Allgemeine Vermietbedingungen (AGB) CITY-CAR Autovermietung GmbH Allgemeine Vermietbedingungen A: Fahrzeugzustand / Reparaturen / Betriebsmittel 1. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug schonend
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt. 1 (1)Geltungsbereich (2)Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Hostelzimmern
1. Vertragsbedingungen. 2. Abschluss des Vertrages. 3. Reservierung, Änderung, Rücktritt
1. Vertragsbedingungen 1.1 Mit dem Abschluss einer Buchung/ Vertragserstellung zwischen dem Mieter und der mobilsauna-team GbR, vertreten durch Lars Daniel Pfitsch, Oliver Loscher,Velten Heidler,Sigrid
Allgemeine Vermietbedingungen der AK Autoport Köln GmbH
Allgemeine Vermietbedingungen der AK Autoport Köln GmbH A: Fahrzeugzustand, Reparaturen, Betriebsmittel 1. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug schonend und fachgerecht zu behandeln, alle für die
Allgemeine Bedingungen für die Erstattung von Gutachten. 1 Geltung
Allgemeine Bedingungen für die Erstattung von Gutachten 1 Geltung 1. Die Rechtsbeziehung des Sachverständigen zu seinem Auftraggeber bestimmt sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. 2. Davon abweichende
Allgemeine Geschäftsbedingungen. für die Vermietung von Schneeketten. über das Online-Portal www.schneeketten-leihen.de. der Firma Reifen Haub e.k.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermietung von Schneeketten über das Online-Portal www.schneeketten-leihen.de der Firma Reifen Haub e.k. Inhaber Lars Haub Silostrasse 67 65929 Frankfurt (Höchst)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Zustandekommen des Vertrages 1.1 Der Übersetzungsauftrag kommt zustande, wenn der zu übersetzende Text zusammen mit einem Auftragsschreiben des Kunden
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für das Westerwaldhotel Dernbach Stand: 23.05.2015 Westerwaldhotel Dernbach, Rheinstr. 7, 56428 Dernbach, 02602/6867913, Steuernr. 30/107/40706 nachstehend Westerwaldhotel
Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare
Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen dem Teilnehmer der Schulung (im
Allgemeine Mietvertragsbedingungen Für die Vermietung von Baumaschinen, Baugeräten und Industriemaschinen
Seite 1 Allgemeine Mietvertragsbedingungen Für die Vermietung von Baumaschinen, Baugeräten und Industriemaschinen 1 Ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Mietver tragsbedingungen gegenüber Unternehmern,
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Sohatex GmbH Alszeile 105/7 1170 Wien Austria info@sohatex.com www.sohatex.com ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gültig für Verträge B2B ab 01.06.2014 A.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.) GELTUNG DER ALLGEMEINEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Hotelaufnahmeverträge sowie alle für den Gast erbrachten weiteren Leistungen und
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Angel s das hotel GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Angel s das hotel GmbH I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung und
Allgemeine Miet- und Kaufbedingungen. 1. Geltung der Bedingungen
MBF Filmtechnik Westerbachstraße 164 65936 Frankfurt am Main TEL 069 340004-0 Fax 069 340004-30 www.mbf.de Allgemeine Miet- und Kaufbedingungen 1. Geltung der Bedingungen 1.1 Sämtliche Lieferungen, Leistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. Paal Baugeräte GmbH für Reparatur- und sonstige Werklohnarbeiten
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. Paal Baugeräte GmbH für Reparatur- und sonstige Werklohnarbeiten 1.0 Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten ausschließlich
Kunden ist der Wohnsitz des Beklagten maßgebend. (4) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen
1. Allgemeines (1) Für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen den Vertragspartnern ist allein diese Vereinbarung mit den nachfolgenden Bestimmungen maßgeblich. Etwaige allgemeine Geschäftsbedingungen
2. Preisangaben im Auftrag/Kostenvoranschlag
Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Züri Garage AG, 8006 Zürich, für die Ausführung von Arbeiten an Motorfahrzeugen, Anhängern, Aggregaten und deren Teilen und für
Allgemeine Nutzungsbedingungen der TRIWO Kfz-Testcenter GmbH, nachfolgend TRIWO
Allgemeine Nutzungsbedingungen der TRIWO Kfz-Testcenter GmbH, nachfolgend TRIWO 1 Geltungsbereich Die Vermietung von Freiflächen auf dem Gelände des Gewerbeparks Zweibrücken/Pferdsfeld zur Durchführung
Mietvertrag. - nachfolgend Vermieter genannt - Name:
1 Mietparteien: Mietvertrag 1.1 Eigentümer (Kfz-Halter lt. Fahrzeugschein): Name: Arnold Firlej Straße/Haus-Nr.: Hirtsieferzeile 43 Ort: 12351 Berlin ( Buckow ) Telefon: 030/24539698 Fax: 030/24539699
(1) Vermietet werden im Haus... (Straße, Hausnummer) folgende Räume: a) Erdgeschoss: b) 1. Etage: usw. c) Keller: d) Dachboden:
Muster eines Geschäftsraummietvertrages Zwischen... (Vermieter) und... (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: 1 Mieträume (1) Vermietet werden im Haus... (Straße, Hausnummer) folgende
twin SL twin SP twin active max 2 Personen max 2 Personen max 2 Personen Isenrietstr. 16 CH-8617 Mönchaltorf
REISEMOBILVERMIETUNG alles inklusive GARAGE twin titel twin active twin SP twin SL matrix titel M 650 SK M 670 SC M 680 SL M 680 SP 2x titel sport A 576 DK A 660 DP max 6 Personen S 571 SP S 572 SL S 573
Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften
Allgemeine Geschäftsbedingungen der. hpunkt kommunikation. Agentur für History Marketing PR Neue Medien
Allgemeine Geschäftsbedingungen der hpunkt kommunikation Agentur für History Marketing PR Neue Medien 1. Gegenstand des Vertrages 1.1. Die nachstehenden, allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH 1. Allgemeines Geltungsbereich 1.1 Unsere Allgemeinen Einkaufsbedingungen (nachfolgend: AEB ) gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren
1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.
AGB Arena Stadthotels GmbH, Frankfurt/M. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) gelten für Hotelaufnahme Verträge
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. GELTUNGSBEREICH Diese AGB gelten für alle Gastaufnahmeverträge, die zwischen der Boardinghouse Rosenstrasse GbR mit Dritten (Gast) abgeschlossen werden sowie für alle
Vertrags- und Geschäftsbedingungen zur Teilnahme am KLiNGEL b2b-portal KAPOR
Vertrags- und Geschäftsbedingungen zur Teilnahme am KLiNGEL b2b-portal KAPOR 13.07.2010 1. GEGENSTAND DER BEDINGUNGEN /GELTUNGSBEREICH... 2 2. TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN... 3 3. ZUSTANDEKOMMEN DER TEILNAHMEBERECHTIGUNG...
Die Fahrausbildung umfasst theoretischen und und praktischen Fahrunterricht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Fahrschule Hier erläutern wir die Rechte und Pflichten, die Fahrschule und Fahrschüler/in bei Abschluss eines Ausbildungsvertrages eingehen. Die AGB sind nach
Allgemeine Geschäftsbedingungen von. puravida personalmarketing + event GmbH Pohlstrasse 39 10785 Berlin
Allgemeine Geschäftsbedingungen von puravida personalmarketing + event GmbH Pohlstrasse 39 10785 Berlin 1.0 Allgemeines 1.1 Unsere Vertragspartner werden nachfolgend als Auftraggeber, die puravida personalmarketing
3. Die Anmeldung und Nutzung der gemieteten Räume zur gewerblichen Nutzung jeglicher Art ist untersagt.
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern und Apartments zur
Mietvertrag. Zwischen dem SSC Tübingen e.v., Waldhäuserstraße 148, 72076 Tübingen, im Nachfolgenden Vermieter genannt, vertreten durch:
SSC Tübingen e.v., Waldhäuserstr. 148, 72076 Tübingen Mietvertrag Zwischen dem SSC Tübingen e.v., Waldhäuserstraße 148, 72076 Tübingen, im Nachfolgenden Vermieter genannt, vertreten durch: im Nachfolgenden
Lizenzvertrag. - VR-NetWorld Software -
1/7 Lizenzvertrag - VR-NetWorld Software - zwischen der Raiffeisenbank Weiden eg Johannisstr. 31 92637 Weiden - nachstehend Bank" genannt - und dem Nutzer der VR-NetWorld-Software der durch die Kombination
Auftrag / Vollmacht. Wohn Consult Immobilienmanagement Ltd. Vertreten durch GF Herr Christian Pauluhn Paffrather Straße 30 51465 Bergisch Gladbach
Auftrag / Vollmacht I. Auftrag - Auftraggeber - und Wohn Consult Immobilienmanagement Ltd. Vertreten durch GF Herr Christian Pauluhn - Verwalter - schließen den in der Anlage beigefügten Wohnungsverwaltervertrag
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN HOTELAUFNAHMEVERTRAGEVERTRAG
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN HOTELAUFNAHMEVERTRAGEVERTRAG VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, die Buchung eines Zimmers oder die Durchführung einer Veranstaltung sollte generell von gegenseitigem
AGBs und allgemeine Mietbedingungen. 1. Allgemeines. 2. Buchung / Zahlung. 3. Besondere Hinweise / Nutzung auf eigene Gefahr
AGBs und allgemeine Mietbedingungen 1. Allgemeines Die Anmietung eines Hot Rod - kün5ig als Fahrzeug bezeichnet - erfolgt ausschließlich auf Grundlage des schri5lichen Mietvertrages und dieser Mietbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider 1. Angebot und Vertrag 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Tourisoft und ihren Kunden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Clipper Boardinghouse GmbH & Co. KG
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Clipper Boardinghouse GmbH & Co. KG 1. Geltung dieser Bedingungen 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung einschließlich
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion 1 Geltungsbereich 1. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller elektronischen und schriftlichen Verträge mit Witteborn
ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Geltungsbereich (1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Übersetzer und seinem Auftraggeber, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich
Nutzungsbedingungen des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (nachfolgend BDEW ) für die Vergabe der Stromnetzbetreibernummern
Nutzungsbedingungen des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (nachfolgend BDEW ) für die Vergabe der Stromnetzbetreibernummern für den deutschen Strommarkt Die nachstehenden Nutzungsbedingungen
über das Kfz VW-Transporter (Kombi) mit dem amtlichen Kennzeichen LD-Z6678
Allgemeiner Studierenden Ausschuss Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Zwischen dem Leihvertrag Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau (kurz: AStA) Am Fort
Allgemeine Geschäftsbedingungen hallobiz OHG
Allgemeine Geschäftsbedingungen hallobiz OHG Die hallobiz OHG (im Folgenden HALLOBIZ) hält unter www.hallobiz.de eine Internetplattform vor, auf welcher Gewerbetreibende und Freiberufler (im Folgenden:
Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009
Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel Stand: 01. November 2009 Geltungsbereich & Abwehrklausel 1.1 Für die über diese Domain / diesen Internet-Shop
Multimediagestattung kabelanschluss, internet und telefon
Multimediagestattung kabelanschluss, internet und telefon Ihr Kabelanschluss für Fernsehen, Internet und Telefon. serviceadresse hausanschrift Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH,, Telefon 0800
Allgemeine Geschäftsbedingungen- Autovermietung:
Allgemeine Geschäftsbedingungen- Autovermietung: Die Firma BeverlyCars GmbH (nachfolgend Vermieter genannt) überlässt dem Mieter das Fahrzeug gemäß den beschriebenen Mietbedingungen und den nachfolgenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines Geltungsbereich 1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen der Fa. Schuler GmbH, Röthensteig
Allgemeine Einkaufsbedingungen, Stand November 2011, der Greiner GmbH & Co. KG, Breitenackerweg 4, 75180 Pforzheim
Allgemeine Einkaufsbedingungen, Stand November 2011, der Greiner GmbH & Co. KG, Breitenackerweg 4, 75180 Pforzheim 1 Anwendungsbereich, Geltung (1) Diese Allgemeinen Einkaufsbedingungen regeln die Erbringung
Hausverwaltervertrag
Hausverwaltervertrag Zwischen. nachfolgend Auftraggeber genannt und. - nachfolgend Immobilienverwalter genannt- wird der nachstehende Immobilienverwaltervertrag geschlossen: 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber
Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich. Definition
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mietboss, Inhaber Daniel Krumdiek, Schützenweg 24, 27243 Harpstedt