25. Mai 2011 Im Rahmen der Aktionärsrundreise der GAG Immobilien AG
|
|
- Gundi Heinrich
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Zum NDAC-Depot: Der Anteilswert des NDACinvest stieg im 1. Quartal wie der DAX leicht an. Er zeigte sich gleichzeitig viel weniger schwankungsintensiv, also mit einer geringeren Volatilität. Die Unternehmen im Depot berichteten von ihren Ergebnissen für Überwiegend fielen die Zahlen zufriedenstellend bis gut aus. Die Aktienkurse bei den Nebenwerten, die traditionell einen Schwerpunkt im NDAC-Portefeuille bilden, stagnierten überwiegend. Sie ignorierten sowohl den Kursanstieg der Standardwerte zu Beginn des Jahres, als auch die scharfen Rückgänge im Zuge der Japan-Krise. Zum Quartalswechsel zogen dann einige Werte wie Dnick, DF Deutsche Forfait, Nordwest Handel, GAG Immobilien, HBM Bioventures und Shareholder Value, zum Teil im Zusammenhang mit Nachrichten von den Unternehmen, wieder etwas mehr Interesse auf sich und befestigten sich in den Aktienkursen. Frühjahrsaktion Für jede Anlage im bis 31. Mai 2011 schenken wir Ihnen 50% des regulären Ausgabeaufschlages! Entwicklung des NDACinvest im Vergleich mit dem MSCI Stand: Rücknahmepreis in EUR: 96,92 Produktdaten Depotbewegungen Verkäufe / Reduzierungen: Gemeinsam von den chancenreichsten Aktien profitieren! Entwicklung 2010 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez +0.51% +0.81% +7.01% +1.50% +1.78% +0.55% +0.98% +1.15% +0.30% - 1,38% +3,17% +1,39% bis ,12 % rz_ndac_depotbericht_april_6-seitig_2011.indd 1 Stand Monate 96,92 Euro - 1,35% + 1,53 % Einzelpositionen LU ISIN: WKN: NDACIVA LX Bloomberg Ticker: Aktienfonds Kategorie: Alceda Fund Management S.A. Verwaltungsgesellschaft: MAV Vermögensverwaltung Ralf Bake e.k. Anlageberater: ACR - Uelzen GmbH Initiator: HSBC Trinkaus & Burkhardt (Intl) S.A. Depotbank: 1. April März Geschäftsjahr: 28. Juli 2008 Gründung: 2,75% Ausgabeaufschlag für NDAC-Mitglieder: bis zu 5,00% Ausgabeaufschlag laut Prospekt: bis zu 1,70% Verwaltungsvergütung p.a.: bis zu 0,06% Depotbankgebühr p.a.: 10% (High Watermark) Performance Fee: Thesaurierung Ertragsverwendung: Käufe / Aufstockungen: 19. Wüstenrot & Würtembergische AG 2,30% 2. DNICK HOLDING PLC 7,25% 20. MORGAN STANLEY P2 VALUE 1,63% 3. NORDWEST HANDEL AG 7,08% 21. KANAM US-GRUNDINVEST FONDS 1,54% 4. GBK BETEILIGUNGEN AG 6,32% 22. DEGI INTERNATIONAL 5. STOEHR & CO. AG 6,31% 23. BETEILIGUNGEN IM BALTIKUM AG 1,51% 6. SHAREHOLDER VALUE BETEILIG. AG 4,71% 24. BORUSSIA DORTMUND 1,38% 7. DEUTSCHE BANK AG 4,68% 25. E.ON AG 1,09% 26. ALLIANZ SE VINK. NA. 0,98% 1. WASGAU PRODUKTIONS+HANDEL AG 7,51% 8. DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENSAKT. 4,64% 1,54% 9. GAG IMMOBILIEN VORZ. 4,45% 27. BIEN-ZENKER AG 0,84% 10. KAP-BETEILIGUNGS-AG 4,33% 28. DAIMLER AG 0,73% 11. VOLKSWAGEN AG -ST- 4,01% 29. IVG IMMOBILIEN AG 0,46% 12. ADCAPITAL AG 3,53% 30. EUROKAI KGAA VZ. 0,39% 13. EDOB ANL.R.S 05/12 3,18% 31. PORZELLANF. ZEH.SCHERZER 0,26% 14. BB BIOTECH AG 3,07% 32. DEUTSCHE POST AG 0,22% 15. HBM BIOVENTURES AG 2,90% 33. GERRESHEIMER AG 0,21% 16. ALNO AG 2,71% 34. ENI S.P.A. 17. DF DEUTSCHE FORFAIT AG 2,62% 35. SWL SUST.WLTH LAB AG 18. BMW AG VORZUGS-AKTIEN 2,48% 36. WANDERER WERKE AG 0,02% Nordwest Handel AG - DE Wasgau Produktion + Handel AG Aktien - DE Deutsche Bank AG - DE ShareholderValue Beteiligungen AG - DE *Quelle: ACR - Uelzen GmbH (Verwaltungsgesellschaft des Niedersächsischen Aktienclub) : -1,35% 3 Monate: : 4,73% : 11,54% YTD: seit Auflage: -3,08% Volatilität (1 Jahr): -20,95% Sharpe Ratio (1,50): -0,13 Korrelation seit Auflage: 0,23 Preis Chart Gemeinsam mehr erreichen... Ankündigung: GAG Aktionärsrundreise Köln 25. Mai 2011 Im Rahmen der Aktionärsrundreise der GAG Immobilien AG Köln werden die wichtigsten Objekte der Gesellschaft präsentiert. Abfahrt ab Josef-Lammerting-Allee in Köln. Nähere Infos finden Sie auf unserer Website im Internet unter. Anmeldungen können bis entgegengenommen werden. Wertentwicklung EDOB Abwicklungs AG Anleihe (Escada) - XS BIEN-ZENKER AG - DE GAG Immobilien AG - DE Quelle: Bloomberg Wichtiger Riskohinweis: Dieser Bericht dient der Information. Er ist kein Verkaufsprospekt und enthält kein Angebot zum Kauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf angebots für das vorgestellte Produkt und darf nicht zum Zwecke eines Angebots oder einer Kaufaufforderung verwendet werden. In die Zukunft gerichtete Angaben basieren auf Annahmen. Da sämtliche Annahmen, Voraussagen und Angaben nur die derzeitige Auffassung über künftige Ereignisse wiedergeben, enthalten sie natürlich Risiken und Unsicherheiten. Entsprechend sollte auf sie nicht im Sinne eines Versprechens oder einer Garantie über die zukünftige Performance vertraut werden. Investoren sollten sich bewusst sein, dass die tatsächliche Performance erheblich von vergangenen Ergebnissen abweichen kann. Insofern kann die zukünftige Performance der Anlagealternativen nicht zugesichert werden. ACR - Uelzen GmbH (Verwaltungsgesellschaft des Niedersächsischen Aktienclub) NDACaktiv EUR Entwicklung des NDACinvest im Vergleich mit dem DAX Depotbericht 1. Quartal 2011 Rückblick: NDACaktiv Das NDAC-Aktiv-Programm startete im ersten Quartal des Jahres mit zwei Unternehmensbesichtigungen. Bereits im Jahr 2010 wurde das Veranstaltungsjahr des NDAC mit einer Werksbesichtigung in niedersachsens Automobil-Metropole Wolfsburg, bei der Volkswagen AG, eröffnet. Aufgrund der hohen Nachfrage bei unseren Mitgliedern konnten im Januar 2010 leider nicht alle Interessierten an der Veranstaltung teilnehmen. Grund genug, das Thema nochmals aufzugreifen und ein Remake der Veranstaltung vom Vorjahr durchzuführen - und das Interesse war nicht weniger gering als in Die größte Stahltochter der SalzgitterGruppe, die Salzgitter Flachstahl, war Ziel der NDAC-Mitgliedergemeinschaft am Freitag, den Jan Mathias Lesemann, Senior Investor Relations Manager der Salzgitter AG, informierte die Gruppe von etwa 60 interessierten Clubmitgliedern bei Kaffee und Imbiss über das Unternehmen, seine Produkte und Märkte sowie seine Strategien und die für die Ertragskraft der Salzgitter AG wichtigen Zusammenhänge, bevor Gerhard Essfeld und Hartwig Raeth den Clubmitglieder bei einer Führung durch das Hüttenwerk Einblicke in die Herstellung der hochwertigen Stahlprodukte vermittelten. In dem integrierten Hüttenwerk werden Warmbreitband, Bandstahl, Bandblech, Kaltfeinblech und oberflächenveredelte Produkte von 0,4 bis 25 mm Dicke und bis zu mm Breite produziert. Üblicherweise endete auch diese Veranstaltung für die interessierten Teilnehmer des Aktiv-Tages bei einem lockeren Erfahrungsaustausch, in diesem Falle bei Kaffee, Kuchen und herrlichem Sonnenschein im Innenhof des Café Schlosshof Salder. NDACinvest Anteilsentwicklung WKN Stand ,35 % NDACaktiv Termine 2011 NDACaktiv-Tage Leipzig 12. Mai 2011 Besichtigung DHL-Verteilzentrum der Deutschen Post AG im Flughafen Leipzig Köln 25. Mai 2011 Im Rahmen der Aktionärsrundreise der GAG Immobilien AG Köln werden die wichtigsten Objekte der Gesellschaft präsentiert. Hamburg 16. September 2011 Werksbesichtigung Aurubis AG in Hamburg Uelzen 11. November 2011 Mitgliedertag Uelzen mit Werksbesichtigung Nordzucker AG NDAC Börsentage Börsentag Hannover Börsentag Hamburg Börsentag Berlin Veerßer Straße 64 D Uelzen Telefon: Fax: :13:01
2 Die Aktienmärkte & NDAC Depotwerte Die Aktienmärkte Die Börsen haben ein turbulentes Quartal hinter sich gebracht. Dem Kursanstieg der ersten Wochen des Jahres 2011 folgte in Folge der Atomkatastrophe in Japan Mitte März ein scharfer Einbruch, der aber gegen Ende des Monats zum größeren Teil wieder kompensiert wurde. Die Anleger sind immer wieder hin und her gerissen zwischen positiven Faktoren wie dem erfreulichen Wirtschaftswachstum und dem anhaltend niedrigen Zinsniveau einerseits und negativen Faktoren wie den schlimmen Nachrichten aus Japan, den Unruhen in Arabien und den Staatsschulden im Euroraum andererseits. Die Risiken für die Aktienanlagen sind wohl insgesamt gestiegen, aber angesichts fehlender Anlagealternativen und nach wie vor bestehender Befürchtungen, die Inflationsraten und das Zinsniveau könnten in den nächsten Jahren deutlich anziehen, bleiben Aktien gleichwohl attraktiv. Nordwest Handel: Der Großaktionär stockt auf Ende März meldet Nordwest Handel, dass die größte Aktionärin ihre Beteiligung deutlich erhöht hat. Im Mai 2010 hatte die Rothenberger-Gruppe 23,71% vom bisherigen Großaktionär Hubert Grevenkamp erworben. Die restlichen bei Herrn Grevenkamp liegenden 6,08% sollten nach Zustimmung des Kartellamtes auf Rothenberger übergehen, die damit auf 29,79% kommen wollte. Weitere Zukäufe sollte es nach Aussage von Herrn Rothenberger nicht geben. Inzwischen hat es wohl durchaus Zukäufe gegeben. Aktuell meldet Nordwest Handel nämlich, dass die Beteiligung der Rothenberger-Gruppe auf 29,95% gestiegen sei und Herr Grevenkamp noch 1,61% hält. Das lässt den Schluss zu, dass Herr Grevenkamp nun lediglich 4,47% an die Rothenberger-Gruppe verkauft hat und diese seit Mai letzten Jahres weitere 1,77% an der Börse oder direkt von anderen Aktionären aufgenommen hat. Die Rothenberger-Gruppe hat nun wiederum mitgeteilt, sie plane keine weiteren Aktienkäufe innerhalb der kommenden zwölf Monate. Gleichzeitig stellen die Rothenber-Unternehmen fest, dass sie grundsätzlich an einer Weiterentwicklung der NORDWEST Handel AG interessiert sind, weshalb sie sich bietende strategische Optionen, die das Unternehmen und/oder seine Produkte und Produktkandidaten betreffen, prüfen und dabei ggf. auch Änderungen der Kapitalstruktur abwägen werden. Zum Hintergrund: Nordwest Handel ist ein Einkaufsverbund für Großhändler für Bau-, Handwerk- und Industriebedarf sowie Stahl. Die Rothenberger-Gruppe ist als Werkzeughersteller ein wichtiger Lieferant von Nordwest Handel und möchte über ihre Beteiligung den Vertrieb der eigenen Produkte über Nordwest forcieren. Ab einer Beteiligungshöhe von 30% müsste Rothenberger allen Aktionären ein Übernahmeangebot machen. Das Geschäftsjahr 2010 wurde mit einem moderaten Gewinn von 2,3 Mio abgeschlossen, nach dem im Vorjahr die Wirtschaftskrise zu einem Verlust in gleicher Höhe geführt hatte. Der Dividendenvorschlag lautet auf 0,50 pro Aktie. In den ersten beiden Monaten des neuen Jahres zog das Geschäftsvolumen um über 37% an. Hauptträger waren das margenarme Stahlgeschäft und das besonders margenstarke Lagergeschäft. BB Biotech ist ein börsennotierter Schweizer Aktienfonds, der in Biotech-Unternehmen investiert. Für den Anleger ist das Unternehmen nicht zuletzt deshalb interessant, weil der Aktienkurs einen Abschlag von zuletzt über 26% zum Wert des BB Biotech-Wertpapierportefeuilles aufwies. Der Investor konnte also Biotech-Aktien im Wert von 100 Franken indirekt für 74 Franken erwerben. Kursgewinne können daher auf zweierlei Weise entstehen: Zum Einen aus einem Wertzuwachs der Aktien, die BB Biotech hält und zum Anderen aus einer Verringerung des Abschlags (Discounts) zum Inneren Wert der BB-Biotech-Aktie. Um eine Verringerung dieses Discounts bemüht sich die Unternehmensführung bereits seit Jahren. Es wurde auf Aktienrückkäufe gesetzt, die ihrerseits doppelte Wirkung entfalten sollten: Der Innere Wert einer Aktie erhöht sich durch Aktienrückkäufe unter diesem Wert. Unabhängig von der Wertentwicklung der eigentlichen Anlagen steigt damit der Wert der BB Biotech-Aktien. Darüber hinaus führen Aktienkäufe in der Regel zu Kurssteigerungen (oder geringeren Kursrückgängen), weil die Nachfrage nach der Aktie an der Börse zunimmt. Als weiteres Instrument wurden Dividendenzahlungen vorgenommen, deren Höhe sich an der Höhe des genannten Abschlags orientierten. Also, je höher der Discount auf den Inneren Wert, desto höher die Dividende. Zuletzt wurden in der zweiten Märzhälfte 3,20 CHF gezahlt, bei einem Aktienkurs von rund 62 CHF und einem Inneren Wert von rund 84 CHF. Diese Maßnahmen erbrachten keine wirkliche Verringerung des Discounts. BB Biotech hat die Strategie nun geändert. Die offensichtlich wirkungslosen Dividendenzahlungen fallen in Zukunft weg. Die Verwaltung setzt jetzt vermehrt auf Aktienrückkäufe, die in mehreren Programmen und aktiver und notfalls mit voller Kraft durchgeführt werden sollen. Der Aktienkurs reagierte bereits und der Discount hat sich durch entsprechende Kurssteigerungen auf zuletzt rund 19% reduziert Auch im eigentlichen Anlagegeschäft gibt es Neuigkeiten: Die wichtigste Beteiligung Actelion (rund 20% des BB Biotech-Vermögens entfallen auf diese Investition) ist NDAC April 2011
3 NDAC Depotwerte Gegenstand einer Auseinandersetzung unter den Aktionären. Der Hedgefonds Elliott Advisers, mit 6% größter Aktionär, strebt die Besetzung der Verwaltungsrates mit ihm nahe stehenden Kandidaten an. Elliott hat unter anderem die Forschungsausgaben als zu hoch kritisiert. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass Elliott den Wert seines Investments in Actelion dadurch optimieren will, dass das ganze Unternehmen zum Verkauf gestellt wird. BB Biotech ist mit 5% Anteil die zweitgrößte Aktionärin und hat noch nicht Stellung bezogen. Die Generalversammlung im Mai verspricht spannend zu werden. Für den Fall, dass die Übernahme aus kartellrechtlichen Gründen noch scheiterte, ist eine Zahlung von 3 Mrd $ von AT&T an die Deutsche Telekom vereinbart. Die Anleger sind über die Abgabe zu einem guten Preis erleichtert, da T-Mobile USA in der ungünstigen Situation ist, als einer der kleineren nationalen Mobilfunk-Anbieter die zu erwartenden Milliarden-Investitionen in die Netzmodernisierung nur auf eine relativ kleine Kundenzahl umlegen zu können. Da die Preiserhöhungsspielräume gering sind, führten diese Umstände zu geringeren Margen, sowohl im Vergleich zum Wettbewerb als auch im Vergleich zu Konzernunternehmen. Die Deutsche Telekom schont somit ihr Kapital und nimmt über ihre AT&T-Beteiligung aber gleichzeitig an der Entwicklung des US-amerikanischen Marktes teil. Leichte Umsatzabschwächung Der rheinland-pfälzische Groß- und Einzelhändler für Lebensmittel Wasgau AG meldet für 2010 im Einzelhandel bereinigt einen Umsatzrückgang um 1,4% und im Großhandel einen Anstieg von 0,9%. Im Einzelhandel (87 Märkte plus die Produktionsberiebe Metzgerei und Bäckerei) macht sich insbesondere die wichtige Metzgerei mit einem Minus von 3,4% bemerkbar. Die Wasgau-Metzgereiprodukte sind relativ hochpreisig. Hier schlug sich eine Orientierung der Verbraucher hin zu günstigerer Ware nieder. Ähnlich sieht es bei den Backwaren aus. Hier wirkt sich der Markteintritt der Discounter mit ihren Backstationen aus. Der Umsatz der Bäckereisparte konnte, auch dank zunehmender Bedeutung des Direktverzehrs, aber zumindest konstant gehalten werden. Im Großhandel legte der Umsatz im Cash&Carry-Segment (7 Märkte) um 1,9% zu. Die Belastungen im Abholgeschäft durch den Rückgang der Gastronomiebetriebe wurden durch einen Ausbau der Belieferung und durch zusätzliche Kunden im Catering- Segment kompensiert. Bei den sonstigen Großkunden war ein Verlust zu verzeichnen, da die Unternehmensgruppe Lupus/Famila an Kaufland verkauft wurde und nun keine Produkte mehr über Wasgau bezieht. Der Gewinn der Wasgau AG legte trotz des leicht abgeschwächten operativen Geschäfts zu, da 2 Mio Sonderertrag aus dem Verkauf des Luxemburger Geschäfts (vier Märkte) erzielt wurden. Für das Jahr 2011 wird wegen der steigenden Kosten, insbesondere für Energie, mit einem um 10% niedrigeren operativen Ergebnis gerechnet. In 2012 soll es wieder Wachstum geben. HBM Bioventures ist ein Schweizer Investor in überwiegend nicht börsennotierte Biotechunternehmen. HBM wurde 2001 gegründet und die wesentlichen Investitionen wurden bis 2007 getätigt. Inzwischen ist ein großer Teil der Beteiligungen zur Verkaufsreife gediehen. Im März wurde die wichtigste Beteiligung Pharma Swiss verkauft. Der Erlös betrug rund 12 CHF pro HBM-Aktie. Der Gesamtgewinn aus dieser Investition lag bei 5,30 CHF pro Aktie. Zum Vergleich: Der Wert pro HBM-Aktie wurde zum mit gut 61 CHF pro Aktie angegeben, bei einem Aktienkurs von knapp 46 CHF. Zuletzt wurde eine indirekt gehaltene Beteiligung an China Health System für rund 2,50 CHF und einem Gewinn von 1 CHF pro HBM-Aktie abgegeben. Inzwischen sind netto rund 12 CHF pro Aktie liquide Mittel vorhanden, die für Aktienrückkäufe verwendet werden sollen, soweit sie nicht für Folgeinvestitionen bei bestehenden Anlagen vorgehalten werden. 8,65 CHF pro Aktie sind in bereits börsennotierte Aktien investiert. Der ansteigende Anteil von Liquidität und börsennotierten Anlagen am Gesamtwert des Unternehmens bestätigt einerseits zunehmend den von HBM genannten Unternehmenswert und steht andererseits, soweit es die Liquidität betrifft, für weiter wertsteigernde Aktienrückkäufe und Folgeinvestitionen zur Verfügung. Die HBM Bioventures-Aktien wurden übrigens zu 100 CHF ausgegeben und haben damit noch einen langen Weg zurück zu legen, bis sie ihren Erstinvestoren Gewinn bescheren. Der NDACinvest hat im Schnitt rund 31,50 CHF bezahlt. Unserem seit längerem im Depot befindlichen Standardwert Deutsche Telekom gelang ein Kurssprung, der auf die Meldung folgte, dass das USA-Geschäft für in dieser Höhe nicht erwartete 39 Mrd $ an AT&T verkauft werden soll. Vom Kaufpreis sollen 25 Mrd $ in bar und weitere 14 Mrd $ in AT&-T-Aktien geleistet werden, wodurch die Deutsche Telekom mit 8% Anteil die größte AT&T-Aktionärin würde. Im März wurde die wichtigste Beteiligung Pharma Swiss verkauft. Der Erlös betrug rund 12 CHF pro HBM-Aktie.
4 NDAC Depotwerte Unsere Position beim Küchenmöbelhersteller Alno wurde im 1. Quartal im Zuge einer Kapitalerhöhung zu 3 je Aktie deutlich aufgestockt. In den Wochen vor dieser Kapitalerhöhung hatten wir bereits Alno-Aktien für unter 3 gekauft und zum größeren Teil für etwas über 3 wieder abgestoßen. Alno befand sich jahrelang in der Sanierung. Dem Unternehmen ist es mit seinen vier Werken und daraus resultierenden Mehrfacharbeiten über einen längeren Zeitraum nicht gelungen, die Kostenbasis soweit zu reduzieren, dass ein Vorstoß in die Gewinnzone möglich war. Der zuletzt amtierende Vorstand ist nun einen durchgreifende Sanierung angegangen zum Einen operativ und zum Anderen finanziell. Wir vom NDAC haben die Strategie in mehreren persönlichen Gesprächen mit dem Vorstand diskutiert. Die wesentlichen Ansatzpunkte sind folgende: Zum einen wurde die Werksstruktur bereinigt: Das abseits gelegene Alno-Stammwerk in Pfullendorf am Bodensee wurde drastisch verkleinert und wird in Zukunft nur noch spezielle Aufgaben erfüllen. Alle vier Werke beliefern sich in Zukunft gegenseitig und werden teure Doppelarbeiten und Doppelanschaffungen vermeiden. Es wird Personal abgebaut, vor allem in Pfullendorf. Auf der Marktseite wird die Top-Marke Alno klarer von den übrigen (Wellmann, Pino, Impuls) abgegrenzt und zum Beispiel nicht weiter über Discounter verkauft. Das so genannte Projektgeschäft in Asien wird ausgebaut. Hier werden ganze neu errichtete Wohngebäude komplett mit Alno-Küchen eingerichtet. Hier gab es beispielsweise in Oman, Abu Dhabi oder China Aufträge über 500 bis Küchen für ein einziges Objekt. Auf der Finanzseite gab es Forderungsverzichte über 50 Mio, die zum Teil gegebenenfalls durch Ausgabe zusätzlicher Aktien kompensiert werden sollen. Die Kapitalerhöhung brachte einen Zufluss von 22 Mio. Mit diesen beiden Maßnahmen ist Alno deutlich aufkapitalisiert und damit stabilisiert worden. Trotz der aufgehellten Perspektiven kam der Aktienkurs Mitte Mai im Zuge der Japan- Krise unter Druck. Vermutlich war der eigentliche Auslöser der Kursrückgänge aber der, dass ein Altaktionär seine Aktien aggressiv nach der durchgeführten Kapitalerhöhung verkauft hat, ohne weiter auf den Preis zu achten. Die Beteiligungsgesellschaft AdCapital AG meldet für 2010 einen Konzernjahresüberschuss von 26,2 Mio nach 20,6 Mio in 2009 (jeweils vor Minderheiten). Wesentlichen Anteil an diesem Gewinn hat der Ergebnisbeitrag in Höhe von 14,6 Mio aus dem Verkauf der Tochter DPS Engineering im November Im Jahre 2009 war das Jahresergebnis stark durch Zuschreibungen auf während der Finanzkrise abgeschriebene Wertpapiere geprägt. Zum Vergleich: Bei rund 13,6 Mio Aktien und einem Aktienkurs von rund 10,30 beträgt der Börsenwert von AdCapital 137 Mio. Positiv entwickelten sich außerdem die operativen Beteiligungen, die in den Bereichen Autoindustrie- und Maschinenbauzulieferung tätig sind. Sie hatten während der Finanzund Wirtschaftskrise besonders gelitten. Das betriebliche Ergebnis (EBIT - ohne die Effekte auf dem DPS-Verkauf) stieg von - 4,2 auf + 7,1 Mio. Das Finanzergebnis normalisierte sich von 25,7 auf 9,4 Mio. Das Jahr 2011 soll sich insgesamt positiv entwickeln, wobei der operative Gewinn durch den Wegfall der Ertragsperle DPS rückläufig sein dürfte. Zum Dividendenvorschlag wurde noch nichts mitgeteilt. Im Vorjahr wurden 0,50 pro Aktie ausgeschüttet. Die Vorlage der Zahlen für 2010 hatte sich verzögert, da Anfang April überraschend der langjährige Vorstand Dieter Jeschke ausschied und durch Hans-Jürgen Döringer ersetzt wurde. Die Kapitalerhöhung bei Alno brachte einen Zufluss von 22 Mio. Mit diesen beiden Maßnahmen ist Alno deutlich aufkapitalisiert und damit stabilisiert worden.
5 Zum NDAC-Depot: Der Anteilswert des NDACinvest stieg im 1. Quartal wie der DAX leicht an. Er zeigte sich gleichzeitig viel weniger schwankungsintensiv, also mit einer geringeren Volatilität. Die Unternehmen im Depot berichteten von ihren Ergebnissen für Überwiegend fielen die Zahlen zufriedenstellend bis gut aus. Die Aktienkurse bei den Nebenwerten, die traditionell einen Schwerpunkt im NDAC-Portefeuille bilden, stagnierten überwiegend. Sie ignorierten sowohl den Kursanstieg der Standardwerte zu Beginn des Jahres, als auch die scharfen Rückgänge im Zuge der Japan-Krise. Zum Quartalswechsel zogen dann einige Werte wie Dnick, DF Deutsche Forfait, Nordwest Handel, GAG Immobilien, HBM Bioventures und Shareholder Value, zum Teil im Zusammenhang mit Nachrichten von den Unternehmen, wieder etwas mehr Interesse auf sich und befestigten sich in den Aktienkursen. Frühjahrsaktion Für jede Anlage im bis 31. Mai 2011 schenken wir Ihnen 50% des regulären Ausgabeaufschlages! Entwicklung des NDACinvest im Vergleich mit dem MSCI Stand: Rücknahmepreis in EUR: 96,92 Produktdaten Depotbewegungen Verkäufe / Reduzierungen: Gemeinsam von den chancenreichsten Aktien profitieren! Entwicklung 2010 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez +0.51% +0.81% +7.01% +1.50% +1.78% +0.55% +0.98% +1.15% +0.30% - 1,38% +3,17% +1,39% bis ,12 % rz_ndac_depotbericht_april_6-seitig_2011.indd 1 Stand Monate 96,92 Euro - 1,35% + 1,53 % Einzelpositionen LU ISIN: WKN: NDACIVA LX Bloomberg Ticker: Aktienfonds Kategorie: Alceda Fund Management S.A. Verwaltungsgesellschaft: MAV Vermögensverwaltung Ralf Bake e.k. Anlageberater: ACR - Uelzen GmbH Initiator: HSBC Trinkaus & Burkhardt (Intl) S.A. Depotbank: 1. April März Geschäftsjahr: 28. Juli 2008 Gründung: 2,75% Ausgabeaufschlag für NDAC-Mitglieder: bis zu 5,00% Ausgabeaufschlag laut Prospekt: bis zu 1,70% Verwaltungsvergütung p.a.: bis zu 0,06% Depotbankgebühr p.a.: 10% (High Watermark) Performance Fee: Thesaurierung Ertragsverwendung: Käufe / Aufstockungen: 19. Wüstenrot & Würtembergische AG 2,30% 2. DNICK HOLDING PLC 7,25% 20. MORGAN STANLEY P2 VALUE 1,63% 3. NORDWEST HANDEL AG 7,08% 21. KANAM US-GRUNDINVEST FONDS 1,54% 4. GBK BETEILIGUNGEN AG 6,32% 22. DEGI INTERNATIONAL 5. STOEHR & CO. AG 6,31% 23. BETEILIGUNGEN IM BALTIKUM AG 1,51% 6. SHAREHOLDER VALUE BETEILIG. AG 4,71% 24. BORUSSIA DORTMUND 1,38% 7. DEUTSCHE BANK AG 4,68% 25. E.ON AG 1,09% 26. ALLIANZ SE VINK. NA. 0,98% 1. WASGAU PRODUKTIONS+HANDEL AG 7,51% 8. DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENSAKT. 4,64% 1,54% 9. GAG IMMOBILIEN VORZ. 4,45% 27. BIEN-ZENKER AG 0,84% 10. KAP-BETEILIGUNGS-AG 4,33% 28. DAIMLER AG 0,73% 11. VOLKSWAGEN AG -ST- 4,01% 29. IVG IMMOBILIEN AG 0,46% 12. ADCAPITAL AG 3,53% 30. EUROKAI KGAA VZ. 0,39% 13. EDOB ANL.R.S 05/12 3,18% 31. PORZELLANF. ZEH.SCHERZER 0,26% 14. BB BIOTECH AG 3,07% 32. DEUTSCHE POST AG 0,22% 15. HBM BIOVENTURES AG 2,90% 33. GERRESHEIMER AG 0,21% 16. ALNO AG 2,71% 34. ENI S.P.A. 17. DF DEUTSCHE FORFAIT AG 2,62% 35. SWL SUST.WLTH LAB AG 18. BMW AG VORZUGS-AKTIEN 2,48% 36. WANDERER WERKE AG 0,02% Nordwest Handel AG - DE Wasgau Produktion + Handel AG Aktien - DE Deutsche Bank AG - DE ShareholderValue Beteiligungen AG - DE *Quelle: ACR - Uelzen GmbH (Verwaltungsgesellschaft des Niedersächsischen Aktienclub) : -1,35% 3 Monate: : 4,73% : 11,54% YTD: seit Auflage: -3,08% Volatilität (1 Jahr): -20,95% Sharpe Ratio (1,50): -0,13 Korrelation seit Auflage: 0,23 Preis Chart Gemeinsam mehr erreichen... Ankündigung: GAG Aktionärsrundreise Köln 25. Mai 2011 Im Rahmen der Aktionärsrundreise der GAG Immobilien AG Köln werden die wichtigsten Objekte der Gesellschaft präsentiert. Abfahrt ab Josef-Lammerting-Allee in Köln. Nähere Infos finden Sie auf unserer Website im Internet unter. Anmeldungen können bis entgegengenommen werden. Wertentwicklung EDOB Abwicklungs AG Anleihe (Escada) - XS BIEN-ZENKER AG - DE GAG Immobilien AG - DE Quelle: Bloomberg Wichtiger Riskohinweis: Dieser Bericht dient der Information. Er ist kein Verkaufsprospekt und enthält kein Angebot zum Kauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf angebots für das vorgestellte Produkt und darf nicht zum Zwecke eines Angebots oder einer Kaufaufforderung verwendet werden. In die Zukunft gerichtete Angaben basieren auf Annahmen. Da sämtliche Annahmen, Voraussagen und Angaben nur die derzeitige Auffassung über künftige Ereignisse wiedergeben, enthalten sie natürlich Risiken und Unsicherheiten. Entsprechend sollte auf sie nicht im Sinne eines Versprechens oder einer Garantie über die zukünftige Performance vertraut werden. Investoren sollten sich bewusst sein, dass die tatsächliche Performance erheblich von vergangenen Ergebnissen abweichen kann. Insofern kann die zukünftige Performance der Anlagealternativen nicht zugesichert werden. ACR - Uelzen GmbH (Verwaltungsgesellschaft des Niedersächsischen Aktienclub) NDACaktiv EUR Entwicklung des NDACinvest im Vergleich mit dem DAX Depotbericht 1. Quartal 2011 Rückblick: NDACaktiv Das NDAC-Aktiv-Programm startete im ersten Quartal des Jahres mit zwei Unternehmensbesichtigungen. Bereits im Jahr 2010 wurde das Veranstaltungsjahr des NDAC mit einer Werksbesichtigung in niedersachsens Automobil-Metropole Wolfsburg, bei der Volkswagen AG, eröffnet. Aufgrund der hohen Nachfrage bei unseren Mitgliedern konnten im Januar 2010 leider nicht alle Interessierten an der Veranstaltung teilnehmen. Grund genug, das Thema nochmals aufzugreifen und ein Remake der Veranstaltung vom Vorjahr durchzuführen - und das Interesse war nicht weniger gering als in Die größte Stahltochter der SalzgitterGruppe, die Salzgitter Flachstahl, war Ziel der NDAC-Mitgliedergemeinschaft am Freitag, den Jan Mathias Lesemann, Senior Investor Relations Manager der Salzgitter AG, informierte die Gruppe von etwa 60 interessierten Clubmitgliedern bei Kaffee und Imbiss über das Unternehmen, seine Produkte und Märkte sowie seine Strategien und die für die Ertragskraft der Salzgitter AG wichtigen Zusammenhänge, bevor Gerhard Essfeld und Hartwig Raeth den Clubmitglieder bei einer Führung durch das Hüttenwerk Einblicke in die Herstellung der hochwertigen Stahlprodukte vermittelten. In dem integrierten Hüttenwerk werden Warmbreitband, Bandstahl, Bandblech, Kaltfeinblech und oberflächenveredelte Produkte von 0,4 bis 25 mm Dicke und bis zu mm Breite produziert. Üblicherweise endete auch diese Veranstaltung für die interessierten Teilnehmer des Aktiv-Tages bei einem lockeren Erfahrungsaustausch, in diesem Falle bei Kaffee, Kuchen und herrlichem Sonnenschein im Innenhof des Café Schlosshof Salder. NDACinvest Anteilsentwicklung WKN Stand ,35 % NDACaktiv Termine 2011 NDACaktiv-Tage Leipzig 12. Mai 2011 Besichtigung DHL-Verteilzentrum der Deutschen Post AG im Flughafen Leipzig Köln 25. Mai 2011 Im Rahmen der Aktionärsrundreise der GAG Immobilien AG Köln werden die wichtigsten Objekte der Gesellschaft präsentiert. Hamburg 16. September 2011 Werksbesichtigung Aurubis AG in Hamburg Uelzen 11. November 2011 Mitgliedertag Uelzen mit Werksbesichtigung Nordzucker AG NDAC Börsentage Börsentag Hannover Börsentag Hamburg Börsentag Berlin Veerßer Straße 64 D Uelzen Telefon: Fax: :13:01
6 Stand: Rücknahmepreis in EUR: 101,01 Produktdaten Asset Allocation ISIN: WKN: Bloomberg Ticker: Kategorie: Verwaltungsgesellschaft: Anlageberater: Vertriebs- & Informationstelle: Depotbank: Geschäftsjahr: Gründung: Ausgabeaufschlag für NDAC-Mitglieder: Ausgabeaufschlag laut Prospekt: Verwaltungsvergütung p.a.: Depotbankgebühr p.a.: Performance Fee: Ertragsverwendung: LU NDACIVA LX Aktienfonds Alceda Fund Management S.A. MAV Vermögensverwaltung GmbH MAV Vermögensverwaltung GmbH HSBC Trinkaus & Burkhardt (Intl) S.A. 1. April März 28. Juli ,75% bis zu 5,00% bis zu 1,70% bis zu 0,06% 10% (High Watermark) Thesaurierung Sonstige 42,76% 4,53% 4,58% 7,46% 4,73% 7,35% 6,89% 6,22% 5,75% 4,87% 4,86% Die 10 größten Positionen DNICK HOLDING PLC 7,46% KAP-BETEILIGUNGS-AG 4,87% NORDWEST HANDEL AG 7,35% GAG IMMOBILIEN VORZ. 4,86% WASGAU PRODUKTIONS+HANDEL AG 6,89% DEUTSCHE BANK AG 4,73% STOEHR & CO. AG 6,22% DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENSAKT. 4,58% GBK BETEILIGUNGEN AG 5,75% SHAREHOLDER VALUE BETEILIG. AG 4,53% Preis Chart Wertentwicklung NDACinvest : 3 Monate: : : YTD: seit Auflage: Volatilität (1 Jahr): Sharpe Ratio (1,50): Korrelation seit Auflage: 4,22% 4,12% 10,68% 14,54% 5,81% 1,01% 20,67% -0,05 0,23 EUR Quelle: Bloomberg Wichtiger Risikohinweis: Dieser Bericht dient der Information. Er ist kein Verkaufsprospekt und enthält kein Angebot zum Kauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für das vorgestellte Produkt und darf nicht zum Zwecke eines Angebots oder einer Kaufaufforderung verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen sorgfälltig und nach bestem Wissen erhoben worden sind, jedoch keine Gewähr übernommen werden kann. In die Zukunft gerichtete Angaben basieren auf Annahmen. Da sämtliche Annahmen, Voraussagen und Angaben nur die derzeitige Auffassung über künftige Ereignisse wiedergeben, enthalten sie natürlich Risiken und Unsicherheiten. Entsprechend sollte auf sie nicht im Sinne eines Versprechens oder einer Garantie über die zukünftige Performance vertraut werden. Investoren sollten sich bewusst sein, dass die tatsächliche Performance erheblich von vergangenen Ergebnissen abweichen kann. Insofern kann die zukünftige Performance der Anlagealternativen nicht zugesichert werden. ACR - Uelzen GmbH (Verwaltungsgesellschaft des Niedersächsischen Aktienclub) Veerßer Straße 64 D Uelzen -
NDACaktiv. Die Aktienmärkte. www.ndac.de. Gemeinsam mehr erreichen... NDACinvest Anteilsentwicklung. NDACaktiv Termine. Unser Service für Sie:
Depotbericht 3. Quartal 2010 www.ndac.de NDACaktiv Wieder ein starkes Programm für Sie Sehr geehrte Aktienfreunde, auch für das kommende Quartal hält das Team vom Niedersächsischen Aktienclub wieder ein
NDACinvest - Aktienfonds. NDACaktiv - Das Programm 2012. Liebe NDAC-Mitglieder, www.ndac.de. Entwicklung 2011. Gemeinsam mehr erreichen...
1'$&LQYHVW $NWLHQIRQGV 6WDQG 'H]HPEHU NDACinvest -5 FNQDKPHSUHLV LQ (85 Aktienfonds NDACaktiv - Das Programm 2012 Der Niedersächsische Aktienclub hält auch in diesem Jahr ein spannendes Programm zu Themen
BGF Euro Short Duration Bond Fund A2 EUR ISIN LU0093503810 WKN 989694 Währung EUR
ISIN LU0093503810 WKN 989694 Währung Stammdaten ISIN / WKN LU0093503810 / 989694 Fondsgesellschaft Fondsmanager Vertriebszulassung Schwerpunkt Produktart Fondsdomizil BlackRock Asset Management Deutschland
SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT. Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation
SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation Berlin, den 10. August 2012 Ausgangsituation am Kapitalmarkt Von den beiden ökonomischen Phänomenen Inflation
... China QUANT. Eine aktuelle China-Einschätzung ... 1
China QUANT Eine aktuelle China-Einschätzung 1 Das aktuelle Umfeld» Die großen Börsen der meisten Industrieländer durchlaufen zur Zeit eine ausgedehnte Konsolidierung. In deren Gefolge haben auch die asiatischen
AC Risk Parity Bond Fund*
AC Risk Parity Bond Fund* APRIL 2014 Pascale-Céline Cadix, Director Sales * Vollständiger Name: ACQ - Risk Parity Bond Fund Risk Parity funktioniert auch im Anleihenbereich RISK PARITY IM ANLEIHENBEREICH
10 Jahre erfolgreiche Auslese
Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren
Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft
Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Profitieren Sie von erfolgreichen Unternehmen des soliden deutschen Mittelstands Erfolgsfaktor KFM-Scoring
Alceda Quarterly UCITS Review
Überblick Der Markt für alternative UCITS Fonds ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Als führender Spezialist für die Strukturierung alternativer und traditioneller Investments im UCITS-Format
Bilanz-Medienkonferenz 04. Februar 2009
Bilanz-Medienkonferenz 04. Februar 2009 Referat von Erich Hunziker Stellvertretender Leiter der Konzernleitung Finanzchef (es gilt das gesprochene Wort) Guten Morgen, meine sehr verehrten Damen und Herren
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
MAI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt betrugen im April 214 6,4 Milliarden Euro und erreichten damit einen neuen 12-Monats-Rekord. Damit waren sie fast
Monega Germany. by avicee.com
by avicee.com Monega Germany Der Monega Germany (WKN 532103) ist ein Aktienfonds, der in seinem Fondsvermögen die Aktien der 30 größten deutschen Unternehmen versammelt. So bilden die Schwergewichte Siemens,
Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA
Turquoise Tracker Von der hervorragenden Entwicklung des Turquoise Fonds profitieren 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung EQUITY DERIVATIVES HOUSE OF THE YEAR Auf den renditestarken
MACK & WEISE. +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 201
+++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 2010 +++ M&W Privat 137,91 +++ 30. September 201 Um ein größeres Vermögen zu machen, bedarf es einer gehörigen Portion an Mut und der adäquaten
Anlagepolitik und aktuelle Asset Allocation des. Bankhaus Bauer Premium Select. 31. Dezember 2011 1
Anlagepolitik und aktuelle Asset Allocation des Bankhaus Bauer Premium Select 31. Dezember 2011 1 Die Anlagepolitik des Bankhaus Bauer Premium Select 2 Die Anlagepolitik des Premium Select genügend Freiraum
Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie
Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie In unsicheren Zeiten sind mehr denn je sichere Anlageformen gefragt, die attraktive Renditechancen nutzen. Die Fonds-Trading-Strategie setzt dieses Ziel
Der erste testierte Zeitwertkontenfonds Deutschlands Vermögensanlage im Einklang von Sicherheit, Rendite und Risiko
INSIDER Insider 37/2015 20. Februar 2015 Seite 1/5 Sechs Jahre H2TIME4LIFE Der erste testierte Zeitwertkontenfonds Deutschlands Vermögensanlage im Einklang von Sicherheit, Rendite und Risiko Am 15. Dezember
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
MAI 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Nach einem sehr starken ersten Quartal 215 waren die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt im April 215 moderat. Die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 4,5 Milliarden
Mit Sicherheit mehr Vermögen. M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen -
M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen - Was genau zeichnet die vermögendsten Kapitalanleger dieser Welt aus? Was ist deren Geheimnis und wie können Sie diese Geheimnisse NUTZEN? Agenda
In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n
Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen
Sparplan schlägt Einmalanlage
Sparplan schlägt Einmalanlage Durch den Cost-Average-Effekt hat der DAX-Sparer seit Anfang des Jahrtausends die Nase deutlich vorne 29. Oktober 2013 Herausgeber: VZ VermögensZentrum GmbH Bleichstraße 52
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
MÄRZ 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Nettomittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt waren im Februar 215 änhlich hoch, wie der 3-Jahres-Rekord vom Januar 215; sie betrugen insgesamt 1,4 Milliarden
Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r
Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ Für Wachstum ohne Anleihen-Netz Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.
Alceda Quarterly UCITS Review
Überblick Alternative Anlagestrategien im UCITS-Mantel erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, was sich sowohl in der Anzahl der Fonds als auch in den Assets under Management widerspiegelt. Trotz einer
ADVISOR-REPORT November 2011
ADVISOR-REPORT November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitinvestoren! Die Kapitalmärkte waren auch im November von politischen Entscheidungen geprägt. Aktuelle Tagesmeldungen bestimmten die
Cost-Average-Effekt. Gezieltes Investieren für die Altersvorsorge. Januar 2013
Cost-Average-Effekt Gezieltes Investieren für die Altersvorsorge Januar 2013 Herausgeber: VZ VermögensZentrum GmbH Bleichstraße 52 60313 Frankfurt am Main Ansprechpartner/Initiator: Michael Huber, mhu@vzde.com,
PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014
PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche
LBBW Dividenden Strategie Euroland Sorgfältige Auswahl für glänzende Ergebnisse.
LBBW Dividenden Strategie Euroland Sorgfältige Auswahl für glänzende Ergebnisse. Fonds in Feinarbeit. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland war einer der ersten Fonds, der das Kriterium Dividende in den
Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen
PRIMA - Jumbo Anforderungen an eine gute Geldanlage Sicherheit Gute Rendite Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen Steuerliche Vorteile Eine prima Mischung für Sie Über den Erfolg Ihrer Geldanlage
HannoverscheMaxInvest
Stand: 30.11.2015 Bericht des Fondsmanagements Im HannoverscheMaxInvest (europäischer Aktienfonds) hielten wir im abgelaufenen Monat an der Auswahl von Titeln aus DAX und EuroStoxx50 fest. Die Netto-Aktienquote
Multi Structure Fund - Contiomagus. Investieren mit System. Nur zum Gebrauch für Finanzdienstleister / Banken. Wir formen Ihre Ideen
Multi Structure Fund - Contiomagus Investieren mit System Nur zum Gebrauch für Finanzdienstleister / Banken Wir formen Ihre Ideen Wer wir sind wurde im Oktober 2009 als. Aktiengesellschaft in Luxemburg
Mit Sicherheit mehr Vermögen. Herzlich Willkommen zur Telefonkonferenz
Herzlich Willkommen zur Telefonkonferenz Agenda 1 2 3 Rückblick 2011 MET Fonds - PrivatMandat NEUgeld und NEUkunden mit dem MET KombiProdukt Die weltweit erfolgreichsten TOP-Vermögensverwalter unter einem
stars (zuübertragendessondervermögen)und RRAnalysisTopSelectUniversal VerschmelzungsinformationenzudenbeidenOGAW (übernehmendessondervermögen) Sondervermögen ficonglobal stellebeidersondervermögenistdieubsdeutschlandag,frankfurtammain(nachfolgend
Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011
Börseexpress-Roadshow # 30 18.04.2011 Aufbau der conwert Drei Säulen Strategie Wohnimmobilien Investments Immobilien Handel Immobilien Dienstleistungen Zinshäuser Eigentumswohnungen Immobilienaktien Geschlossene
Zurückhaltung bei Neuinvestitionen, gute Performance der österreichischen Immobilienfonds trotz Immobilienmarktturbulenzen
Zurückhaltung bei Neuinvestitionen, gute Performance der österreichischen Immobilienfonds trotz Immobilienmarktturbulenzen Entwicklung der inländischen Investmentfonds im ersten Halbjahr 7 Im ersten Halbjahr
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
AUGUST 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Juli 214 mit insgesamt 7,3 Milliarden Euro einen neuen 1-Jahres-Rekord, seit Jahresbeginn
FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage
die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage Christian Lanzendorf, CIIA Leiter Vertrieb Publikumsfonds Vermögensverwalter, IFAs, Versicherungen FRANKFURT-TRUST Asset Manager der BHF-BANK Starke Partner,
Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio
Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen,
E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche
E+S Erfolgs-Invest - Neue Fondsmanager: ADVISORY Invest GmbH, 1050 Wien, Grüngasse 16/6 Semper Constantia Privatbank AG bleibt Depotbank! E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche Dow Jones Euro
Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013
Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen
HAIG MB Max Global. Zukunftsthemen nutzen und international diversifizieren
Zukunftsthemen nutzen und international diversifizieren Limburg im Juni 2013 MB Fund Advisory MB Fund Advisory GmbH Gegründet 1.7.2003 Geschäftsführer: Markus Stillger, Thilo Müller, Armin Stahl Advisory
Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger
Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
Glossar zu Investmentfonds
Glossar zu Investmentfonds Aktienfonds Aktiv gemanagte Fonds Ausgabeaufschlag Ausgabepreis Ausschüttung Benchmark Aktienfonds sind Investmentfonds, deren Sondervermögen in Aktien investiert wird. Die Aktien
Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden
Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Nur für professionelle Anleger und Berater 1/29 Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Familientradition
STEP by STEP in die Vorsorge investieren. Marketinginformationen, gilt ab dem 4. Quartal 2009
STEP by STEP in die Vorsorge investieren Marketinginformationen, gilt ab dem 4. Quartal 20 INVESTIEREN in WERTPAPIERE An den Börsen herrscht trotz der jüngsten Kurserholung eine gewisse Unsicherheit. Niemand
Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung
Jahresabschluss 2014 Medienmitteilung 13. Februar 2015 Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung Schindler hat die eingeschlagene Wachstumsstrategie erfolgreich weitergeführt und 2014 mit einem starken vierten
EXECUTIVE SUMMARY GESCHÄFTSJAHR 2005
EXECUTIVE SUMMARY GESCHÄFTSJAHR 2005 HIGHLIGHTS Rekord-Umsatz- und Ergebniszahlen im Geschäftsjahr 2005 EBIT von EUR 2,99 Mio. auf EUR 13,90 Mio. mehr als vervierfacht Immobilienvermögen auf EUR 331,35
Hat die Diversifizierung in der Krise versagt?
Hat die Diversifizierung in der Krise versagt? Verband unabhängiger Vermögensverwalter Offenbach, 16. Juni 2009 Jürgen Raeke, Geschäftsführer Berenberg Private Capital GmbH Darum geht es Prognosen, Truthähne
Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection
WERBEMITTEILUNG Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection geninvest.de Generali Komfort Best Selection Konzept der Besten-Selektion Wie kann ich mein Geld trotz niedriger
Rentenmanagement in der Finanzmarktkrise
Rentenmanagement in der Finanzmarktkrise Michael Hallacker, Dipl.-Kaufmann 9. Dezember 2009 AGATHON INVEST GmbH Friedrich-Ebert-Anlage 36 D-60325 Frankfurt Rentenmanagement in der Finanzmarktkrise Agenda:
Viermal mehr für s Geld.
Viermal mehr für s Geld. Outperformance: Fokus auf Dividendenstarke Aktien bringt Mehrrendite von 40 Prozent (15 Jahre) Schwerpunkt Deutschland Deutschland bildet eindeutig das Kernland für den Fonds.
Trennung von Geschäftsfeld Power beabsichtigt Erheblicher Verlust im Geschäftsfeld Power Veräußerung der verbleibenden Nigeria-Beteiligungen
18. Juni 2015 Trennung von Geschäftsfeld Power beabsichtigt Erheblicher Verlust im Geschäftsfeld Power Veräußerung der verbleibenden Nigeria-Beteiligungen Telefonkonferenz Presse Per H. Utnegaard, CEO
Von Sondersituation profitieren
Knoesel & Ronge Vermögensverwaltung Von Sondersituation profitieren Ausgangssituation Jahrelang wurde die Aktie/Aktienfonds als die langfristig lukrativste Anlageform angesehen Die höheren Schwankungen
Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen, Ihr
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
JANUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Jahr 214 weiter zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 44,8 Milliarden Euro und erreichten damit ein 3-Jahres-Hoch.
MSCI WORLD GARANTIE ZERTIFIK AT II W E LT W E I T E A K T I E N A N L A G E M I T A B S I C H E R U N G S G A R A N T I E
MSCI WORLD GARANTIE ZERTIFIK AT II W E LT W E I T E A K T I E N A N L A G E M I T A B S I C H E R U N G S G A R A N T I E überlegen sie gerade ihren nächsten investmentschritt? Attraktive Aktien. Das fundamentale
Pro Fonds (Lux) Premium Das Prime Time Konzept immer zur besten Zeit investiert. PRÄSENTATION 31. August 2015
Das Prime Time Konzept immer zur besten Zeit investiert PRÄSENTATION 31. August 2015 1 Investmentkonzept: Sell in May and go away : Wer hat diese Börsenregel nicht schon einmal gehört? Tatsächlich weisen
Pioneer Investments Substanzwerte
Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
JANUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt erreichte im Jahr 215 ein neues Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Jahres auf 72,2 Milliarden Euro und
Mit Sicherheit mehr Vermögen. MET Fonds - VermögensMandat Die Top-Vermögensverwalter unter einem Dach
MET Fonds - VermögensMandat Die Top-Vermögensverwalter unter einem Dach MET Finanz GmbH MET Finanz GmbH Gründung im Jahr 2003 Gründer: Simone Müller-Esche Heinz-Dieter Müller Fondsverantwortliche seit
AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011. Berlin, 18. Mai 2011
AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011 Berlin, 18. Mai 2011 airberlin Q1 2011 Ergebnis [Mio. EUR] Umsatz Leichter Umsatzanstieg bedingt durch gestiegene Auslastung, jedoch entgegen der Erwartungen
GECAM Adviser Fund - Best of Equity - Wertentwicklung - Nur für den internen Gebrauch
GECAM Adviser Fund - Best of Equity - Wertentwicklung - Nur für den internen Gebrauch 1 GECAM Adviser Fund - Best of Equity Asset Allocation (Peergroups) Der GECAM Best of Equity setzt sich aus den jeweils
Name Kunde / Veranstaltung. UniDividendenAss Der Aktienfonds mit dividendenstarken Titeln. Frankfurt am Main Stand: Februar 2010
Name Kunde / Veranstaltung UniDividendenAss Der Aktienfonds mit dividendenstarken Titeln Frankfurt am Main Stand: Februar 2010 18.02.2010 2 Übersicht 1 Dividendenstarke Unternehmen und die Dividendenrendite
SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds
SEMPERREAL ESTATE - Offener Immobilienfonds Vorteile des SemperReal Estate Stetige Erträge bei geringen Schwankungen Sichere Erträge aus Top-Vermietungsquote Performance des SemperReal Estate basiert auf
Wichtige Information für unsere Anleger
UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie Vereinfachter- und Ausführlicher Verkaufsprospekt können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt
Presseinformation. BW-Bank mit solidem Jahresergebnis. 7. Mai 2014
Christian Potthoff Pressesprecher Baden-Württembergische Bank Kleiner Schlossplatz 11 70173 Stuttgart Telefon 0711 127-73946 Telefax 0711 127-74861 Christian.Potthoff@BW-Bank.de www.bw-bank.de BW-Bank
Aktuelle Kapitalmarktperspektiven
Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Referent: Dr. Jens Ehrhardt Künstlerhaus am Lenbachplatz, 29. Oktober 2015 Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Ɩ München Ɩ Frankfurt Ɩ Köln Ɩ Luxemburg Ɩ Zürich Wertentwicklung Indizes
conwert Immobilien Invest SE
conwert Immobilien Invest SE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Roadshow #5 17. April 2008 + conwert ist mehr wert CONWERT: VOLL INTEGRIERTER EUROPÄISCHER WOHNIMMOBILIENKONZERN Investments & Services mit Fokus auf
PRO FONDS (LUX) EMERGING MARKETS
heute von den Marktführern von morgen profitieren. PRÄSENTATION 31. Mai 2016 1 aktuelle Länderaufteilung Polen 3,1% Philippinen 2,6% GCC 2,0% Ungarn 1,7% Ägypten 1,2% Türkei 4,0% Malaysia 3,8% China 19,6%
INVESTORENINFORMATION 24. November 2005
INVESTORENINFORMATION 24. November 2005 Wiener Städtische Konzern von Jänner bis September 2005 (nach IFRS)*: Starke Steigerung des Konzerngewinns (vor Steuern) auf rd. 188 Mio. Euro Gewinn-Ziel (vor Steuern)
Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010
Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds Januar 2010 Finanzen uro FundAwards 2010 Am Mittwoch, 20. Januar 2010 wurden die Finanzen uro FundAwards in der Zeitschrift uro veröffentlicht
JPMorgan Investment Funds Global Income Fund
WERBUNG: Bitte beachten Sie die Hinweise zum Produkt des Monats auf der letzten Seite! Produkt des Monats Dezember 2015 und Januar 2016 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag Göppingen, im Dezember 2015
Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen
Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die Partner und ihre Funktionen 1 WARBURG INVEST Vermögensvewalter Portfoliomanagement FIL - Fondsbank Depotbank Vertrieb
DWS Sachwerte. BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013
DWS Sachwerte BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013 *Die DWS/DB AWM Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Wertpapier-Publikumsfonds. Quelle:
Wir bringen Sie in die beste Lage
Wir bringen Sie in die beste Lage Zwischenmitteilung 01.01. bis 30.09.2015 BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien AG 2. Zwischenmitteilung 2015 1. Januar 30. September 2015 BBI Immobilien AG in den ersten
Bericht des Vorstands der AMAG Austria Metall AG gemäß 65 Abs 1b ivm 170 Abs 2 und 153 Abs 4 AktG (Erwerb und Veräußerung eigene Aktien)
Bericht des Vorstands der AMAG Austria Metall AG gemäß 65 Abs 1b ivm 170 Abs 2 und 153 Abs 4 AktG (Erwerb und Veräußerung eigene Aktien) Zu Punkt 11 der Tagesordnung der 4. ordentlichen Hauptversammlung
Bilanzpressekonferenz der ALBA SE 15. April 2015 Herzlich willkommen!
Bilanzpressekonferenz der ALBA SE 15. April 215 Herzlich willkommen! Struktur der ALBA Group Stahl- und Metallrecycling Waste and Metalls Waste and Trading Dienstleistung Services Sorting und Facility
Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot
Karoinvest e.u. Neubauer Karoline, Schweizersberg 41, 47 Roßleithen Musterdepot Anlageempfehlung Ihr Berater: Karoinvest e.u. Neubauer Karoline Schweizersberg 41 47 Roßleithen Ansprechpartner Frau Karoline
Erläutern Sie das Grundprinzip eines Aktieninvestmentfonds (mindestens 3 Merkmale)!
Erläutern Sie das Grundprinzip eines Aktieninvestmentfonds (mindestens 3 Merkmale)! Der Anleger zahlt Geld in einen Topf (= Sondervermögen) einer Kapitalanlagegesellschaft ein. Ein Kapitalmarktexperte
PFS Pensionskassen Monitor Resultate und Entwicklungen 2014
PFS Pensionskassen Monitor Resultate und Entwicklungen 2014 PFS Pension Fund Services AG Sägereistrasse 20 CH-8152 Glattbrugg T +41 43 210 18 18 F +41 43 210 18 19 info@pfs.ch www.pfs.ch Inhalt PFS Pensionskassen
Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG. Berlin, 28. Mai 2015
Herzlich willkommen Herzlich willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG Berlin, 28. Mai 2015 Agenda 1. KWG Highlights unsere Arbeitsschwerpunkte in 20 2. Bestandsentwicklung
Datini Valueflex Fonds. Ein Fonds mit großen Freiheiten
Datini Valueflex Fonds München, 24.5. 2011 Ein Fonds mit großen Freiheiten Ausschließlich zum Gebrauch für den professionellen Investor Aufbau der Präsentation Das Unternehmen Portfoliomanagement Investmentphilosophie
Wachstum durch Trading! Frankfurt, 03.05.2005
Wachstum durch Trading! Frankfurt, 03.05.2005 1 Portrait sino AG: - Gegründet März 1998. Anlage- und Abschlussvermittler (Broker). Seit 1998 spezialisiert auf Heavy Trader. 22 Mitarbeiter. - Seit 1999
Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen
Sutor PrivatbankBuch Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Das Sutor PrivatbankBuch ist der einfachste und sicherste Weg, Ihr Geld am Kapitalmarkt anzulegen. Schon ab 50 EUR Anlagesumme pro Monat
Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie
Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office - Aktie 1 Der Privatanleger hat normalerweise keinen Zugang zu Family Office - Investments. > Hoher Investmentbetrag für Einzelinvestment
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt sechs Milliarden Euro
PHAIDROS FUNDS BALANCED PHAIDROS FUNDS CONSERVATIVE. Ihr Basisinvestment im Depot
PHAIDROS FUNDS BALANCED PHAIDROS FUNDS CONSERVATIVE Ihr Basisinvestment im Depot Die Phaidros Funds nehmen Ihnen die komplizierte Verteilung des Vermögens über verschiedene Anlageklassen ab. Sie nutzen
1 von 5 26.04.2012 15:46
1 von 5 26.04.2012 15:46 26. April 2012» Drucken ANLAGESTRATEGIE 26.04.2012, 10:12 Uhr Auf welche Aktien, Anleihen und Fonds setzen Vermögensverwalter? Eine Auswertung von 200 Depots von 50 Vermögensverwaltern
Halbjahresbericht 2006. der EMS-Gruppe
Halbjahresbericht 2006 der EMS-Gruppe EMS-CHEMIE HOLDING AG Domat/Ems Schweiz Inhalt Die EMS-Gruppe Die EMS-Gruppe im 1. Halbjahr 2006 3 Vorschau 2006 4 Konsolidierte Halbjahresrechnung Finanzberichterstattung
Sutor PrivatbankVL. Vermögenswirksame Leistungen als Vermögensverwaltung
Sutor PrivatbankVL Vermögenswirksame Leistungen als Vermögensverwaltung Die Sutor PrivatbankVL kombiniert die vermögenswirksamen Leistungen, die Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten, mit einer Vermögensverwaltung.
PRESSEMITTEILUNG. Artemis Group 2014: profitables Wachstum. 2. Juni 2015
PRESSEMITTEILUNG Artemis Group Franke-Strasse 2 Postfach 229 4663 Aarburg Schweiz Telefon +41 62 787 31 31 www.franke.com 2. Juni 2015 Artemis Group 2014: profitables Wachstum Umsatzplus um 3.6% auf CHF
Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen
Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen Am 11. Januar 2012 hat die Schoellerbank beschlossen, die Aktienquote in den Schoellerbank Vermögensverwaltungen auf "Übergewichten" zu erhöhen. Zuvor
Fondsüberblick 23. Januar 2013
Fondsüberblick 23. Januar 2013 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Renten; 21,74% Renten; 12,44% Liquidität; 5,58% Immobilien; 0,40%
Energiewende in Deutschland: Der Anfang einer neuen Aktienmarkt-Hype?
1 Energiewende in Deutschland: Der Anfang einer neuen Aktienmarkt-Hype? Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Monetäre Ökonomie Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2 Günstige Rahmenbedingungen
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
NOVEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Oktober 214 nach der kurzzeitigen Schwäche im Vormonat wieder zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 6,1 Milliarden
Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt
Deutsche Asset & Wealth Management Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt Weniger statt mehr Warum Ihre Geldanlage schmilzt statt wächst Wer Geld anlegt, möchte sein Vermögen vermehren.
Triple Alpha Fonds * Drei Strategien vierfache Chance. Der Spezialist für Alternative Investmentlösungen ...
Der Spezialist für Alternative Investmentlösungen... Triple Alpha Fonds * Drei Strategien vierfache Chance * Der offizielle Name des Fonds lautet Trana Triple Alpha Fonds. Die Verlierer von heute sind
Europa im Blick, Rendite im Fokus
Europa im Blick, Rendite im Fokus Fidelity European Growth Fund Stark überdurchschnittlich Fidelity Funds - European Growth Fund Rubrik: Geldanlage + Altersvorsorge 1/2007 Wachsen Sie mit Europa 2007 soll