Anleitung zur Installation des Printservers
|
|
- Dorothea Schulz
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Anleitung zur Installation des Printservers 1. Greifen Sie per Webbrowser auf die Konfiguration des DIR-320 zu. Die Standard Adresse ist 2. Im Auslieferungszustand ist auf die Konfiguration kein Passwort gesetzt. Als Benutzername geben Sie admin ein, lassen das Kennwort Feld leer und klicken Sie auf Anmelden
2 3. Wählen Sie oben das Menü Setup und links Drucker-Setup aus. 4. Stellen Sie bitte sicher, daß Ihr Drucker an dem USB Port des DIR-320 angeschlossen, der Drucker eingeschaltet, Papier und Tinte/Toner vorhanden ist. Klicken Sie auf Weiter - 2 -
3 5. Der Drucker wird erkannt und bei Model: angezeigt. Klicken Sie auf Weiter. 6. Klicken Sie auf Weiter
4 7. Je nach Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers erfolgt der Abspeichern-Dialog mit unter nicht direkt. Klicken Sie oben das Feld Der Download von Dateien von dieser an und wählen Datei downloaden an. 8. Klicken Sie auf Speichern um die Datei auf den Rechner abzulegen. 9. Wählen Sie einen Pfad aus um die Datei Printer_Config.exe auf den Rechner abzuspeichern
5 10. In der Konfiguration des DIR-320 klicken Sie nun auf Fertig stellen. 11. Windows 9x/2000/XP Führen Sie nun über einen Dateibrowser die zuvor abgespeicherte Datei Printer_Config.exe aus. Windows Vista siehe ab 15. Ist noch kein Druckertreiber installiert oder das Betriebssystem bringt keinen eigenen mit, erfolgt dann die Installation des Druckertreibers
6 12. Klicken Sie af Ja wenn Sie den Drucker als Standarddrucker festlegen möchten. 13. Klicken Sie auf Ja wenn Sie nun eine Testseite ausdrucken lassen möchten. 14. Die Druckerinstallation ist damit abgeschlossen. In der Auflistung der verfügbaren Drucker ist dieser nun als druckername ->> IP_ _9100(usbport1) aufgeführt, wobei die IP Adresse die ist, die Ihr DIR-320 als eigene LAN IP Adresse besitzt
7 15. Windows Vista Führen Sie nun über einen Dateibrowser die zuvor abgespeicherte Datei Printer_Config.exe aus. Ist noch kein Druckertreiber installiert oder das Betriebssystem bringt keinen eigenen mit, erfolgt dann die Installation des Druckertreibers. 16. Klicken Sie af Ja wenn Sie den Drucker als Standarddrucker festlegen möchten. 17. Klicken Sie auf Ja wenn Sie nun eine Testseite ausdrucken lassen möchten
8 18. Die Druckerinstallation ist damit abgeschlossen. In der Auflistung der verfügbaren Drucker ist dieser nun als druckername ->> IP_ _9100(usbport1) aufgeführt, wobei die IP Adresse die ist, die Ihr DIR-320 als eigene LAN IP Adresse besitzt
9 Troubleshooting und FAQ Problem: Der Drucker wird nicht erkannt oder ein Drucken ist nicht möglich. Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem Drucker um einen GDI / CAPT / Hostebase Drucker. Bei GDI-Druckern (Graphics Device Interface) übernimmt der Rechner die Umsetzung der Druckdaten in direkte Steuerdaten für das Druckwerk, weshalb einige Hersteller diese Steuerungsmethode auch treffender "Host-based" nennen, bei Canon wird dies CAPT genannt. Ein wesentlicher Nachteil des GDI-Verfahrens: Ein GDI-Drucker kann nur mit einem Betriebssystem verwendet werden, für das der Druckerhersteller eigene Treibersoftware bereitstellt. Da der Treiber direkt mit dem Druckwerk kommuniziert, folgt dieser Datenaustausch keinerlei Standards, was den Einsatz eines generischen Treibers erschwert. Die Steuerbefehle sind von Hersteller zu Hersteller und sogar von Modell zu Modell gänzlich verschieden. Ein weiterer Nachteil: Die Drucker funktionieren in aller Regel nur an einem PC mit lokaler Schnittstelle (parallel, USB) und nicht im Netz etwa via Printserver. Von einem Host-Rechner aus können GDI-Drucker zwar über die Druckerfreigabe im Netz zur Verfügung gestellt werden. Der lokale Host-Rechner muss dabei aber immer laufen, was mitunter lästig weil laut ist und auf jeden Fall Strom kostet. Manche Hersteller vereiteln zudem die prinzipielle Möglichkeit, die billigen GDI-Drucker übers Netz zu benutzen: Sie erlauben die Treiberinstallation lediglich, wenn der Drucker lokal angeschlossen ist. In solchen Fällen hilft es nur, den Drucker von Netzrechner zu Netzrechner zu tragen und überall lokal zu installieren. Am Ende leitet man dann den Anschluss in den Treibereinstellungen auf den Netzwerkpfad um. Das klappt in vielen Fällen, eine Garantie dafür gibt es aber nicht - von den Herstellern der Billigdrucker schon gar nicht. Siehe auch: Problem: Der Drucker wird nicht erkannt. Stellen Sie bitte sicher, daß der Drucker korrekt am USB Port des DIR-320 angeschlossen, der Drucker eingeschaltet, Papier und Tinte/Toner vorhanden ist. Problem: Drucken über WLAN nicht möglich. Grundsätzlich ist das Drucken über WLAN ebenso möglich wie über LAN. Stellen Sie bitte sicher, daß der Rechner eine funktionierende WLAN Verbindung zum Router hat, der Rechner also mit dem Router kommunizieren kann und/oder über den Router auf das Internet zugreifen kann. Stellen Sie sicher, daß der Rechner die aktuellen Treiber für den verwendeten WLAN Adapter installiert hat
10 Problem: Nachdem die Printer_Config.exe ausgeführt und der Drucker installiert wurde, ist die Printer_Config.exe verschwunden. Die Datei wird nach dessen Beendigung gelöscht. Sie können sie aber bevor Sie die Printer_Config.exe starten, in einen anderen Ordner kopieren um Sie abzusichern. Alternativ können Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 10 aber beliebig oft wiederholen, um eine Printer_Config.exe zu erstellen. Problem: Nachdem ich die IP Adresse des DIR-320 geändert habe, ist das Drucken nicht mehr möglich. Der Portname des Printservers ändert sich mit der IP Adresse des DIR-320. Standardmäßig hat der DIR-320 die IP Adresse und der Portname lautet IP_ _9100. Wird die IP Adresse des DIR-320 z.b. auf geändert, ändert sich der Portname auf IP_ _9100. Problem: Die Druckersoftware zeigt z.b. den Tintenstand nicht an. Dies ist über einen Printserver, so auch über den des DIR-320, leider nicht möglich. Frage: Muss ich die oben beschriebenen Schritte bei allen Rechnern durchführen? Nein, Sie können auch eine gespeicherte Printer_Config.exe auf den anderen Rechnern ausführen, um dort den Drucker zu installieren. Frage: Kann ich über den Printserver des DIR-320 auch scannen und faxen? Dies ist leider nicht möglich. Frage: Kann ich am Printserver des DIR-320 einen USB-Hub anschließen und daran dann den Drucker oder gar mehrere Drucker betreiben? Dies ist leider nicht möglich. Frage: Ist der Printserver des DIR-320 vom Internet aus ansprechbar? Der Printserver ist leider nur vom LAN oder WLAN her ansprechbar, nicht vom Internet aus. Frage: Ist es möglich den Printserver des DIR-320 mit MacOS oder Linux zu nutzen? Ja. Der Druckername bzw. die IP Adresse ist die des DIR-320 und der Portname ist standardmäßig IP_ _9100. Wurde die IP Adresse des DIR-320 z.b. auf geändert, ist in dem Fall dann der Portname IP_ _9100. Als Protokoll wir RAW genutzt. Der Port ist
Anleitung zur Einrichtung des USB-Speicherzugriffs (SharePort) Für DIR-506L (Stand April 2013)
Anleitung zur Einrichtung des USB-Speicherzugriffs (SharePort) Für DIR-506L (Stand April 2013) Über den Konfigurationspunkt Speicher können Sie festlegen, ob und wer einen Zugriff auf das an den USB-Port
Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility
Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner
NetSeal Pro. Installations- und Bedienungsanweisung. Printserver L1 USB. Höns-Electronic GmbH & Co KG Bremen www.hoens-electronic.
NetSeal Pro Installations- und Bedienungsanweisung Printserver L1 USB Höns-Electronic GmbH & Co KG Bremen www.hoens-electronic.de Inhalt Inhalt...2 Vorbereitungen...3 Allgemeines... 3 Installation der
HorstBox (DVA-G3342SD)
HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung eines USB Druckers an der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, die HorstBox ist mit der aktuellen Firmware aktualisiert worden. Die aktuelle Firmware für
ftp://ftp.dlink.de/dpr/dpr-1061/documentation/dpr-1061%20printer%20compatible%20list.pdf
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie ein Drucker (kein Multifunktionsgerät) an dem DPR-1061 unter Windows Vista installiert wird. Auf jeden Fall beachten Sie bitte die aktuelle Kompatibilitätsliste
Installationsanleitung für den Drucker in der Pfeilgasse 4-6
Installationsanleitung für den Drucker in der Pfeilgasse 4-6 Benützen können den Drucker die Häuser: Pfeilgasse 1a Pfeilgasse 3a Pfeilgasse 4-6 Damit Sie den Drucker verwenden können, müssen Sie zuvor
Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus
Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.dlink.de, www.dlink.at, www.dlink.ch oder unserer Facebook Seite http://www.facebook.com/dlinkgmbh Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus Mit dem SharePort Plus
Lokales Netzwerk Wie kann ich lokal installierte Drucker im Netzwerk für andere Nutzer freigeben? Frage:
Wie kann ich lokal installierte Drucker im Netzwerk für andere Nutzer freigeben? Frage: Ich möchte, dass ein Drucker von verschiedenen Rechnern aus genutzt werden kann. Wie kann ich eine Druckerfreigabe
Der Gebrauch des Treiberinstallations- Assistenten
Der Gebrauch des Treiberinstallations- Assistenten Eigenschaften 1. Der Treiberinstallations-Assistent erleichtert bzw. automatisiert die Installation lokaler oder vernetzter Brother-Drucker. 2. Der Treiberinstallations-Assistent
Hinweis: Zu Testzwecken können Sie erst mal die kostenlose Version des Teamviewers verwenden.
Inhalt Schritt 1: Einrichten vom Teamviewer für die Steuerung des Arbeitsplatzes von einem anderen PC aus. Voraussetzung für den Zugriff auf ein VPN-Netzwerk.... 1 Schritt 2: VPN-Verbindung einrichten....
Drucken an PR Infobroschüre für Lernende
Drucken an PR Infobroschüre für Lernende 30.1.2015 / ko / Ha Drucken an der BBZ PR für Lernende Mit den neuen Graphax MFP gibt es für Lernende grundsätzlich drei Möglichkeiten, um Dokumente auszudrucken:
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern, müssen Sie die Verschlüsselung im DIR- Router konfigurieren. Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen,
Einrichtung des D-Link Routers als Accesspoint Für DIR-615 Rev.D Basierend auf der aktuellen Firmware mit installiertem Deutschen Sprachpaket
Einrichtung des D-Link Routers als Accesspoint Für DIR-615 Rev.D Basierend auf der aktuellen Firmware mit installiertem Deutschen Sprachpaket Haben Sie von Ihrem Kabelprovider ein Modem-Router-Kombigerät
Konfiguration des mypocket Router DIR-457 im Router-Modus Für DIR-457 Rev.A mit Firmware 1.03
Konfiguration des mypocket Router DIR-457 im Router-Modus Für DIR-457 Rev.A mit Firmware 1.03 Um den mypocket Router DIR-457 für Ihre WLAN-Geräte wie Smartphones, ipod Touch, Laptops, Netbooks, usw. als
Netzwerkdrucker der FU (für Windows und MacOS)
Netzwerkdrucker der FU (für Windows und MacOS) Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 2 2. Mit dem FU Netzwerk verbinden... 2 3. Den Namen und die Adresse des Netzwerkdruckers ermitteln... 3 4. Netzwerkdrucker
Anleitung zur Einrichtung der Zugriffssteuerung - Access Control
Anleitung zur Einrichtung der Zugriffssteuerung - Access Control Für DIR-645 Um bestimmten Rechnern im LAN den Internetzugang oder den Zugriff auf bestimmte Dienste zu verbieten gibt es im DIR- Router
Installation des Netprint III, IV, V, Jr. unter Windows
Installation des Netprint III, IV, V, Jr. unter Windows I. Installation des Printservers I.I Installation via Bi-Admin Installieren Sie das Tool Bi-Admin. Dieses finden Sie auf der beiliegenden CD im Ordner
Kapitel 7 TCP/IP-Konfiguration zum Drucken (Windows NT 4.0)
Kapitel 7 TCP/IP-Konfiguration zum Drucken (Windows NT 4.0) Benutzer von Windows NT 4.0 können Ihre Druckaufträge direkt an netzwerkfähige Brother FAX/MFC unter Verwendung des TCP/IP -Protokolls senden.
Zugriffssteuerung - Access Control
Zugriffssteuerung - Access Control Basierend auf den mehrsprachigen Firmwares. Um bestimmten Rechnern im LAN den Internetzugang oder den Zugriff auf bestimmte Dienste zu verbieten gibt es im DIR- Router
Einrichtung des Gäste-Farblaserdruckers auf Ihrem Notebook
Einrichtung des Gäste-Farblaserdruckers auf Ihrem Notebook 1. Drucker und Faxgeräte im Windows-Start-Menü auswählen Gehen Sie auf der Windowsoberfläche auf Start und wählen Sie Drucker und Faxgeräte aus.
Unterrichtseinheit 10
Unterrichtseinheit 10 Begriffe zum Drucken unter Windows 2000 Druckgerät Das Hardwaregerät, an dem die gedruckten Dokumente entnommen werden können. Windows 2000 unterstützt folgende Druckgeräte: Lokale
Installationsanleitung Primera LX400
Installationsanleitung Primera LX400 Inhalt 1. Installation an USB-Schnittstelle 2. Installation unter Windows 7 3. Drucker an Pharmtaxe anpassen 4. Netzwerkinstallation 5. Drucker aktivieren 6. Netzwerkprobleme
USB-DRUCKER WIRELESS-LAN-PRINTSERVER (DN-13014-2) Installations-Kurzanleitung
USB-DRUCKER WIRELESS-LAN-PRINTSERVER (DN-13014-2) Installations-Kurzanleitung 1 1.1 Einführung in das Produkt Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf und den Einsatz unseres Printservers entschieden haben.
Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7
Rechenzentrum Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7 Es gibt drei verschiedene Wege, um HP-Druckertreiber unter Windows7 zu installieren: (Seite) 1. Automatische Installation...
Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2)
Installationsanleitung des Druckertreibers für das Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2) Hochschule Reutlingen Installationsanleitung Mac OS (10.5.4-10.8.2) Seite 1 von 12 Sicherheitseinstellungen
Installationsanweisung für Windows 2000/XP
Installationsanweisung für Windows 2000/XP Hinweise zum Ausgabeservice auf PCs Druckdienste installieren Drucker definieren (Druckertreiber) Die Voraussetzungen für das Drucken über die Kommandozeile sowie
Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows
Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- oder PCL- Druckertreibers unter Windows. Mithilfe
Installationsanleitung für die netzbasierte Variante Bis Version 3.5. KnoWau, Allgemeine Bedienhinweise Seite 1
1 Installationsanleitung für die netzbasierte Variante Bis Version 3.5 Copyright KnoWau Software 2013 KnoWau, Allgemeine Bedienhinweise Seite 1 2 Seite absichtlich leer KnoWau, Allgemeine Bedienhinweise
Diese sind auf unserer Internetseite http://www.biooffice-kassensysteme.de, im Downloadbereich für den Palm zu finden:
Installation: HotSync Manager für Palm SPT 1500,1550,1800 Diese Anleitung beschreibt den Installationsvorgang für den HotSync Manager 4.1 für das Betriebssystem Windows 7 32Bit/64Bit. SPT- 1500,1550 1.
Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8
Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8 Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- und PCL- Druckertreibers
TL-PS110P TL-PS110U TL-PS310U Parallelport-/USB-Printserver
TL-PS110P TL-PS110U TL-PS310U Parallelport-/USB-Printserver Rev: 1.2.0 INHALTSVERZEICHNIS 1. IP-Adresse des Printservers einstellen 3 2. Manuelle Erstellung eines TCP/IP-Druckeranschlusses 4 3. TCP/IP-Einstellungen
X5 unter Windows Vista / 7 und Windows 2008 Server
X5 unter Windows Vista / 7 und Windows 2008 Server Die Benutzerkontensteuerung (später UAC) ist ein Sicherheitsfeature welches Microsoft ab Windows Vista innerhalb Ihrer Betriebssysteme einsetzt. Die UAC
LaFonera Erweiterung - Erstinstallation -
LaFonera Erweiterung - Erstinstallation - Inhaltsverzeichnis Benötigte Software SSH-Client z.b. Putty SFTP-Client z.b. WinSCP Vorraussetzungen Firmwareversion SSH Zugriff WinSCP3 Zugriff Installation der
Samba Schritt für Schritt
Samba Schritt für Schritt 1 Samba Schritt für Schritt Oft haben Kunden des HRZ, die sowohl unter UNIX als auch unter Windows arbeiten Schwierigkeiten, diese unterschiedlichen Welten zusammenzuführen, wenn
Warten Sie bis die LED Ihres DIR-505 grün leuchtet.
Anleitung zur Einrichtung des Zugriffs auf ein am DIR-505 angeschlossenes USB-Laufwerk Basierend auf einer aktuellen Firmware mit installiertem Deutschen Sprachpaket Stellen Sie bitte sicher, dass in Ihrem
Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista
Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista Allgemeiner Hinweis zur Installation: Verschiedene D-Link WLAN Karten werden automatisch von der Windows Hardwareerkennung gefunden und mit integrierten
Gemeinsamer Bibliotheksverbund: Übertragung von Datenexporten für den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Gemeinsamer Bibliotheksverbund: Übertragung von Datenexporten für den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken Mit Anleitung zur Erstellung einer FTP Verbindung unter Windows 7 Matthias Lange
Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup. Windows 2000
Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup Bevor Sie das USB-LocoNet-Interface an den PC anschließen, müssen Sie die Treiber- Software installieren. Erst nach erfolgreicher Installation können Sie
Hochschule Darmstadt - Fachbereich Informatik - Fachschaft des Fachbereiches
Hochschule Darmstadt - Fachbereich Informatik - Fachschaft des Fachbereiches Verwendung der bereitgestellten Virtuellen Maschinen»Einrichten einer Virtuellen Maschine mittels VirtualBox sowie Zugriff auf
Zebra Drucker Konfiguration Swiss Express Web
Zebra Drucker Konfiguration Swiss Express Web Erarbeitet von mobit ag fabrikweg 2 ch-8306 brüttisellen Herr Stefan Bleesz Tel. +41 44 800 16 46 Mobile: +41 78 736 69 68 Email: stefan.bleesz@mobit.ch Datum:
Geräteeinstellungen BLITZKASSE EXPRESS Analytics for Android
Geräteeinstellungen BLITZKASSE EXPRESS Analytics for Android Gerätemanager: Programmierung des Druckers in COMMANDER Die Drucker werden mit Hilfe eines Routers angeschlossen. Jeder Drucker hat eine zugehörigen
Zugriffssteuerung - Access Control
Zugriffssteuerung - Access Control Basierend auf den mehrsprachigen Firmwares. Um bestimmten Rechnern im LAN den Internetzugang oder den Zugriff auf bestimmte Dienste zu verbieten gibt es im DIR- Router
Einrichtung der Canon Multifunktionsdrucker unter Mac OS
Einrichtung der Canon Multifunktionsdrucker unter Mac OS Anleitung für Studierende Zuletzt aktualisiert: 07.03.2016 Voraussetzungen Aktiver Account in UNIGRAZonline Verbindung mit dem Netzwerk der Uni
Diese Anleitung erklärt die Einrichtung eines D-Link Printservers unter Windows XP. Es werden dabei mehrere Modelle der Reihe DP-xxx abgedeckt.
D-Link Printserver unter Windows XP Diese Anleitung erklärt die Einrichtung eines D-Link Printservers unter Windows XP. Es werden dabei mehrere Modelle der Reihe DP-xxx abgedeckt. D-Link Deutschland GmbH.
Beginn der Installation: Anschluß des DI-604 an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk
Beginn der Installation: Anschluß des DI-604 an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt Reset Taste Hier kann das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern müssen Sie die Verschlüsselung im Router konfigurieren. Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen, dass
DWM-152 und DWM-156 - Internetverbindung mit einem DIR-655 und DIR-855 (Stand Mai 2010)
DWM-152 und DWM-156 - Internetverbindung mit einem DIR-655 und DIR-855 (Stand Mai 2010) Um den 3G Stick DWM-152 oder DWM-156 mit einen DIR-655 oder DIR-855 zu nutzen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor.
FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER
FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER Diese Anleitung dient dazu, Sie durch den Installations- und Konfigurationsprozess für das gemeinsame Verwenden einer zentralen
Gratis-Online-Speicher (z.b. )
Gratis-Online-Speicher (z.b. ) Diese Anleitung wurde unter Windows Vista und OpenOfficeOrg geschrieben. Es könnte sein, dass unter einem alternativen Betriebssystem und/oder Textprogramm die PrintScreens
Drucker über die USB-Schnittstelle des AC WLAN ansteuern. Direkte Ansteuerung ( Windows )
Drucker über die USB-Schnittstelle des AC WLAN ansteuern Über den AC WLAN in USB-Variante können Sie Drucker auf zwei verschiedene Arten ansteuern: 1.Direkte Ansteuerung über einen stationären Computer
Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank
Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank Die Entscheidung Advoware über VPN direkt auf dem lokalen PC / Netzwerk mit Zugriff auf die Datenbank des zentralen Servers am anderen
HP PhotoSmart 1215/1218-Farbdrucker Netzwerkhandbuch für Windows
HP PhotoSmart 1215/1218-Farbdrucker Netzwerkhandbuch für Windows Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden des Druckers im Netzwerk.............................................1 2 Lokale Freigabe der Druckerverbindung............................................2
Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software
Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software Inhalt: Inhaltsverzeichnis Kompatibilitätstabelle... 2 Ablauf der Installation... 2 Anpassen der Installation der ROBO-PRO Software... 3 USB-Treiberinstallation
Anleitung zur Einrichtung des Repeatermodus (DAP-1360)
Anleitung zur Einrichtung des Repeatermodus (DAP-1360) Verbinden Sie Ihren Computer mit der LAN Buchse des DAP-1360 wie es in der Installationsanleitung (Quick Installation Guide) beschrieben ist. Sie
Installation von Druckern auf dem ZOVAS-Notebook. 1. Der Drucker ist direkt mit dem Notebook verbunden
Installation von Druckern auf dem ZOVAS-Notebook Bei der Installation eines Druckers muss grundsätzlich unterschieden werden, ob der Drucker direkt am Notebook angeschlossen ist oder ob ein Drucker verwendet
1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers...
Inhalt: 1. Vorbereitung... 1 2. Installation des USB Serial Converter. 1 3. Installation des USB Serial Port. 3 4. Installation des Druckertreibers... 4 1.0 Vorbereitung 1.1 Bitte schliessen sie Ihren
Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen
Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft
==============================!" ==
Installation eines Druckerports unter Windows Vista Bitte stellen Sie sicher, dass vor der Installation der Drucker korrekt mit dem Router verbunden ist und halten Sie ggf. die Installations-CD Ihres Druckers
Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE.
Sinus 154 DSL SE File-Server Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE. Konfigurieren Sie die Parameter des File Servers. Es muss der File-Server
Einrichtung des D-Link Routers als Accesspoint Für DI-524 Rev.B und Rev.G Basierend auf der aktuellen Deutschen Firmware
Einrichtung des D-Link Routers als Accesspoint Für DI-524 Rev.B und Rev.G Basierend auf der aktuellen Deutschen Firmware Haben Sie von Ihrem Kabelprovider ein Modem-Router-Kombigerät erhalten und möchten
Wireless-LAN Mac OS 10.8.1 + Netzlaufwerke und Drucken
Inhalt 1 WLAN-Verbindung einrichten... 2 2 Netzlaufwerke hinzufügen... 4 2.1 Mögliche Laufwerksfreigaben an der Hochschule Hof... 7 3 Multifunktionsdrucker (FollowMe) einrichten... 9 3.1 Download/Installation
R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000
R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000 Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows
>> Bitte zuerst lesen... Einleitung. Installation des ZyXEL Prestige 630-I
>> Bitte zuerst lesen... Installation des ZyXEL Prestige 630-I Einleitung Das Modem installieren und einrichten Der ZyXEL Prestige 630-I besitzt zwei Anschlüsse: einen USB- und einen ADSL-Anschluss. Über
Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Windows 7 (32Bit/64Bit)
Installationsanleitung des Druckertreibers für das Projekt unter Windows 7 (32Bit/64Bit) Hochschule Reutlingen Installationsanleitung Windows 7 (32Bit / 64 Bit) Seite 1 von 25 Anmeldung an den Server In
Platz 9: "Direktkopplung"
Platz 9: "Direktkopplung" PC 91 PC92 WINDOWS 2000 Professional 192.168.1.91 WINDOWS 2000 Professional 192.168.1.92 Direkte Verbindung zweier Rechner unter Windows 2000 Multimedia: Durchführen einer Videokonferenz
USB 2.0 PRINTSERVER. Installationsanleitung DN-13006-1
USB 2.0 PRINTSERVER Installationsanleitung DN-13006-1 Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Punkte vorbereiten: Ein Windows-basierter PC mit Printserver Installations-CD Ein Drucker Ein Druckerkabel
ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck
Inhaltsverzeichnis DOKUMENTATION SERVER INSTALLATION MIT WINDOWS 2000...1 Was ist ein Server...1 Aufbau des aprentas Servers...1 Materialliste:...1 Ablauf der Installation:...1 Die Installation:...1 Server
Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main
BSCW-Redaktion 04.04.2009 Seite 1 Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Ihren BSCW-Arbeitsbereich über WebDAV in Windows einbinden. Um diese Anleitung
Abbildung 8.1: Problem mit dem Zertifikat. 2. Melden Sie sich am imanager als admin an. Die Anmeldung erfolgt ohne Eingabe des Kontextes: 8-2
Abbildung 8.1: Problem mit dem Zertifikat 2. Melden Sie sich am imanager als admin an. Die Anmeldung erfolgt ohne Eingabe des Kontextes: 8-2 Drucken im lokalen Netz Abbildung 8.2.: imanager-anmeldung 3.
bnsyncservice Installation und Konfiguration bnnetserverdienst Voraussetzungen: KWP Informationssysteme GmbH Technische Dokumentation
bnsyncservice Voraussetzungen: Tobit DAVID Version 12, DVWIN32: 12.00a.4147, DVAPI: 12.00a.0363 Exchange Server (Microsoft Online Services) Grundsätzlich wird von Seiten KWP ausschließlich die CLOUD-Lösung
Avery Dennison 64-Bit Serie Generation 3 Firmwareupdate CF Karte / USB Stick / SD Karte
Avery Dennison 64-Bit Serie Generation 3 Firmwareupdate CF Karte / USB Stick / SD Karte Kurzanleitung Version 1.0 Firmwareupdate www.jrdrucksysteme.de Seite 1 von 22 Inhalt 1. Firmwareupdate mit CF Karte......
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 Ausgabe vom 16. Januar 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 2 3.1. Mit dem Internet verbinden...
Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows
Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- oder PCL- Druckertreibers unter Windows. Mithilfe
Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy
Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy 1. Schnellanleitung - Seite 2 2. Ausführlichere Anleitung - Seite 3 a) Monitor anschließen - Seite 3 Alternativer
Fragen und Antworten. Kabel Internet
Fragen und Antworten Kabel Internet Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...II Internetanschluss...3 Kann ich mit Kabel Internet auch W-LAN nutzen?...3 Entstehen beim Surfen zusätzliche Telefonkosten?...3
Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel
Quicken 2011 Anleitung zum Rechnerwechsel Diese Anleitung begleitet Sie beim Umstieg auf einen neuen PC und hilft Ihnen, alle relevanten Daten Ihres Lexware Programms sicher auf den neuen Rechner zu übertragen.
Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover University of Veterinary Medicine Hannover Der Präsident Stabstelle TiHo-IDS Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal In dieser Anleitung wird beschrieben,
Technische Voraussetzungen Nexory Printer
Nexory GmbH Clara-Zetkin-Straße 3 07545 Gera Telefon +49 365 20 500 520 Fax +49 365 20 500 540 info@nexory.com www.nexory.com Technische Voraussetzungen Nexory Printer Seite 1 von 12 Inhalt 1 Nexory Printer...
NAS 323 NAS als VPN-Server verwenden
NAS 323 NAS als VPN-Server verwenden NAS als VPN-Server verwenden und über Windows und Mac eine Verbindung dazu herstellen A S U S T O R - K o l l e g Kursziele Nach Abschluss dieses Kurses sollten Sie:
Drucken im Netzwerk So wird s gemacht
NETZWERK-DRUCK ARTICLE Drucken im Netzwerk So wird s gemacht Created: June 2, 2005 Last updated: June 2, 2005 Rev:.0 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG 3 INFRASTRUKTUR DES NETZWERKDRUCKENS 3. Peer-to-Peer-Druck
Anwendung des ID-Changer
Anwendung des ID-Changer Tel: +49 (0)491 6008 700 Fax: +49 (0)491 6008 99 700 Mail: info@ entwicklung.eq-3.de Version 1.2 eq-3 Entwicklung GmbH Maiburger Straße 36 26789 Leer Autor: eq-3 Entwicklung GmbH
Für Windows 7 Stand: 21.01.2013
Für Windows 7 Stand: 21.01.2013 1 Überblick Alle F.A.S.T. Messgeräte verfügen über dieselbe USB-Seriell Hardware, welche einen Com- Port zur Kommunikation im System zur Verfügung stellt. Daher kann bei
HorstBox (DVA-G3342SD)
HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616
GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 Ausgabe vom November 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 1 3.1. Mit dem Internet verbinden...
6.1.2 Beispiel 118: Kennwort eines Benutzers ändern
Herzlich willkommen zum Kurs "Windows XP Home & Professional" 6 Windows XP und die Sicherheit Sicherheit beim Arbeiten am Computer ist einer der wichtigsten Themen. Windows XP wurde von Microsoft mit zahlreichen
Anleitung LAN-Messrahmen
Anleitung LAN-Messrahmen 2015 1 Dokumentation Aufbau und Inbetriebnahme LAN 1. Anlage aufbauen 2 2. Netzwerkkonfiguration 2 o Allgemein 2 o Zentral PC 5 o Messrahmen 5 o Drucker 6 3. OpticScore Server
M@School - Zugriff von zuhause auf die Tauschlaufwerke
Bildung und Sport M@School - Zugriff von zuhause auf die Tauschlaufwerke Inhaltsverzeichnis 1.Einige Infos zum Thema WebDAV...2 1.1 Was steckt hinter WebDAV?...2 1.2 Erweiterung des HTTP-Protokolls...2
Installation OMNIKEY 3121 USB
Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,
Arbeiten in der Agro-Cloud mit Windows PC
Arbeiten in der Agro-Cloud mit Windows PC Voraussetzung für eine erfolgreiche Installation 1. Sie müssen sich an Ihrem PC mit einem Benutzer anmelden, der administrative Rechte hat. 2. Die aktuellen Windows
HorstBox (DVA-G3342SD)
HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des USB Speichers an der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie sind mit der HorstBox verbunden (LAN oder WLAN) und die HorstBox ist mit dem mitgelieferten
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern, müssen Sie die Verschlüsselung im Router konfigurieren. Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen, dass
Netzlaufwerke der FU einbinden (für Windows und MacOS)
Netzlaufwerke der FU einbinden (für Windows und MacOS) Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 2 2. Mit dem FU Netzwerk verbinden... 2 3. Netzlaufwerk verbinden... 3 3.1 MacOS... 3 3.2 Windows... 5 Vorbemerkung:
R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME
R-ADSL2+ Einrichthinweise unter Windows 98/ME Verwenden Sie einen externen Router? Dann folgen Sie bitte der Anleitung des Routers und NICHT unseren zur Einrichtung einer Internetverbindung unter Windows
Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk
Beginn der Installation: Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt LAN-Ports Hier werden PC s mit Netzwerkkarte angeschlossen Antennen
Installation eines Netzwerkdruckers der PHLU auf privaten Geräten mit Windows 8. hslu.ch/helpdsek Andere
Seite 1/10 IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hslu.ch/helpdesk, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 28. November 2013 Seite 1/10 Kurzbeschrieb: Installation
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)
Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern, müssen Sie die Verschlüsselung im Router konfigurieren. Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen, dass
Remoteservice kaufen oder mieten? Konfiguration VPN Serviceportal. www.lucom.de. 06.06.2014 Gerhard Galsterer www.lucom.de Seite 1
Remoteservice kaufen oder mieten? Konfiguration VPN Serviceportal 06.06.2014 Gerhard Galsterer www.lucom.de Seite 1 Quickguide für Router der Serie ER/UR/LR/XR VPN Serviceportal Digicluster Der Digicluster
Installationshandbuch zum MF-Treiber
Deutsch Installationshandbuch zum MF-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Informationen zu Treibern und Software.....................................................
Informationszentrum Hochschule Karlsruhe. Anleitung Plotter
Informationszentrum Hochschule Karlsruhe Anleitung Plotter Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Begriffe..................................... 3 1.1.1 Plotserver................................ 3 1.1.2
Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden.
Zugriff auf Citrix 1 EINRICHTUNG WICHTIG: 1. Sollten Sie als Betriebssystem bereits Windows 8 nutzen, müssen Sie.Net Framework 3.5 installiert haben. 2. Ihre Einstellungen in den Programmen werden jedes