SERVICE-INITIATIVE. ServiceLetter
|
|
- Leon Roth
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SERVICE-INITIATIVE SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0) Ö: +43 (0)
2 Zufriedene Mitarbeiter begeistern Kunden. Begeisterte Kunden bringen Erfolg. Warum nur zufriedene Mitarbeiter Kunden mit erstklassigem Service begeistern können Wie sich die Zufriedenheit der Mitarbeiter direkt auf Erfolg und Profit eines Unternehmens auswirkt Welches enorme Potenzial in diesem Thema steckt und wie es sich nutzen lässt Deutschland Ö s t e r r e i c h 1
3 Sehr geehrte Unternehmerinnen, sehr geehrte Unternehmer! Zufriedene Mitarbeiter = begeisterte Kunden = erfolgreiche Unternehmen: Dieser eindeutige Zusammenhang ist nicht bloß eine Binsenweisheit, sondern wird durch zahlreiche Untersuchungen und Studien untermauert. Um Kunden wirklich zu begeistern, ist exzellenter Kundenservice unverzichtbar. Eine solche Servicequalität können nur zufriedene Mitarbeiter verwirklichen. Daher ist gerade für service-orientierte Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit ein entscheidendes Erfolgskriterium. Allerdings hat eine Gallup-Analyse (2012) ergeben, dass nur 15 Prozent der Beschäftigten in Deutschland eine hohe emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen die ja auch ein Maß für die Zufriedenheit ist aufweisen; dagegen geben 61 Prozent nur eine geringe emotionale Bindung an, und 24 Prozent gar keine. In Österreich ist die Situation wohl ähnlich. Positiv betrachtet, schlummert hier also ein riesiges Potenzial, das es zu erschließen gilt. Über die Zufriedenheit im Unternehmen entscheidet freilich nicht nur der Chef, sondern letztlich auch jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter durch seine persönliche Einstellung. Mehr zu diesem Thema lesen Sie in diesem ServiceLetter und auch, was die ServiceInitiative Leitbetrieb damit zu tun hat. Ihr Erich Stadler Gründer und Inhaber der Akzepta Group Initiator der ServiceInitiative Leitbetrieb 2
4 Mitarbeiterzufriedenheit: Das Fundament des Erfolgs Nur zufriedene Mitarbeiter bieten erstklassigen Service. Davon profitieren die Kunden, das Unternehmen und nicht zuletzt sie selbst. Kunden zu begeistern, gelingt überzeugend nur jenen Mitarbeitern, die mit ihrer Arbeit zufrieden sind. Nur sie können glaubhaft Interesse an den Kundenbedürfnissen, Freundlichkeit und Wertschätzung vermitteln. Nur sie können jene positive, harmonische Atmosphäre schaffen, in der Kunden spüren, dass sie tatsächlich König sind. Kunden, die solche Servicekompetenz erleben, schätzen ein Unternehmen nicht nur auf der rationalen Ebene, sondern auch emotional: Aus zufriedenen Kunden werden begeisterte Kunden. Aus Käufern werden Fans. Das ist gerade heute, in Zeiten zunehmend austauschbarer Produkte und Dienstleistungen, ein unschätzbarer Trumpf im Wettbewerb und wird nach Einschätzung zahlreicher internationaler Führungskräfte in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Serviceorientierte Mitarbeiter erfüllen also nicht bloß eine nebensächliche Fleißaufgabe. Sie leisten einen direkten und entscheidenden Beitrag dazu, dass ihr Unternehmen im harten Wettbewerb klare Vorteile hat. Sie tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. 3
5 Auf die Einstellung kommt es an Kundenorientierung lässt sich jedoch nicht verordnen. Jeder Mitarbeiter ist selbst dafür verantwortlich, Kundenservice in Bestform zu bieten. Das Gleiche gilt in gewisser Hinsicht auch für die Mitarbeiterzufriedenheit: Man kann sich zwar nicht immer aussuchen, welche Arbeit man macht aber man kann sich immer aussuchen, wie man sie macht. Auf die Einstellung kommt es an! Mitarbeiter, die sich klar zu herausragender Servicequalität bekennen und entsprechend handeln, übernehmen damit Verantwortung. Sie wissen, dass es auch auf sie selbst ankommt, um aus ihrem Unternehmen ein Top-Unternehmen zu machen. Sie erfahren, dass sich ihre Arbeitsleistung direkt im Erfolg des Unternehmens abbildet. Mitarbeiter, die sich tagtäglich um besondere Servicequalität bemühen, sichern damit auch ihren eigenen Arbeitsplatz. Sie handeln also in ihrem eigenen Interesse. Zufriedenheit als Wechselwirkung Dabei gilt: Serviceorientierung macht die Arbeit nicht schwerer ganz im Gegenteil: Zufriedene Kunden bedeuten weniger Konfliktpotenzial, weniger Stress, mehr Motivation, mehr Anerkennung und mehr Freude im Job. Wer gerne arbeitet, macht weniger Fehler, ist produktiver, zufriedener und letztlich gesünder. Wer die Kunden in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt, tut sich damit letztlich selbst etwas Gutes. Denn es geht nicht um Mitarbeiterzufriedenheit oder Kundenzufriedenheit: Beides bedingt einander gegenseitig. 4
6 Die ServiceInitiative Leitbetrieb unterstützt die Mitarbeiter ihrer Mitgliedsunternehmen dabei, Verantwortung für die Servicequalität zu übernehmen und diese ständig weiter zu verbessern. Das ServiceSiegel Leitbetrieb macht dies nach außen deutlich: Es ist das zuverlässige Erkennungszeichen von Unternehmen, deren Mitarbeiter erst dann zufrieden sind, wenn die Kunden begeistert sind. Mit dem ServiceSiegel auch nach innen ein Zeichen setzen! Gleichzeitig ist das ServiceSiegel auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Leitbetriebe ein wichtiges Signal. Es zeigt ihnen, dass sich ihr Unternehmen der großen Bedeutung von exzellenter Servicequalität bewusst ist und entsprechendes Engagement schätzt. Das ist für sie ein zusätzlicher Ansporn im Bemühen, die gebotenen Serviceleistungen ständig weiter zu optimieren. Zeigen Sie mit dem ServiceSiegel ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie in einem Unternehmen arbeiten, auf das sie stolz sein können und das erfolgreich ist, weil jeder Einzelne selbst zu diesem Erfolg persönlich beiträgt. Das bringt neue Inspiration und Motivation. Es ist ein Grund mehr für mehr Zufriedenheit. Setzen Sie intern ein Zeichen in Richtung der Service-Orientierung Ihres Unternehmens und forcieren Sie dadurch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Bewerben Sie Ihren Kundenservice nach außen: Die Servicebereitschaft unseres Teams ist ausgezeichnet deshalb sind wir Leitbetrieb der Service-Initiative. Und zeigen Sie dies Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern! 5
7 ZUFRIEDENE MITARBEITER FÜHREN ZU ZUFRIEDENEN KUNDEN Der und Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit Mitarbeiter- >> In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes über den Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit und bekommen Sie Tipps für die Schaffung von Voraussetzungen für zufriedene und motivierte Mitarbeiter mit dem Kunden und der Kundenorientierung als Ziel. Zufriedener Mitarbeiter = begeisterter Kunde = Unternehmenserfolg begeisterter Kunde Erfolg des Unternehmens Kundenbindung steigert Profit und Wachstum zufriedene Mitarbeiter Mitarbeiterzufriedenheit fördert Kundenzufriedenheit und unterstützt die emotionale Kundenbindung Mitarbeiterzufriedenheit sorgt für exzellenten Service und guten Ruf Aus Mitarbeiterzufriedenheit wächst Motivation und Produktivität Interne Qualitätsmaßnahmen erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit 6
8 Zufriedener Mitarbeiter = begeisterter Kunde = Unternehmenserfolg Immer mehr Unternehmen erkennen den Zusammenhang zwischen dem Wohlbefinden der Mitarbeiter und der Kundenzufriedenheit. Zufriedene Mitarbeiter wirken positiv auf die Kunden. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, die positive Stimmung ihrer Mitarbeiter zu unterstützen und zu sichern. Gerade in den letzten Jahren rückt die Mitarbeiterzufriedenheit, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit stärker in den Vordergrund. Studien belegen, dass Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit voneinander abhängig und somit Hand in Hand parallel verlaufen. Die positive Einstellung der Mitarbeiter führt zu höherer Produktivität und Qualität. Diese hat wiederum eine positive Auswirkung auf die Kundenzufriedenheit. Aus diesem Grund nimmt das wirtschaftliche Interesse an der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit deutlich zu. Die hohe Mitarbeiterzufriedenheit bildet die Grundlage für ein starkes Unternehmensimage (74%) und fördert durch die Verbesserung der Produkt- und Servicequalität (72%) die Kundenzufriedenheit (71%). (Quelle: 2hm& Associates, 2010) Gerade in der Dienstleistungsbranche ist das Thema topaktuell, in welcher die Mitarbeiter im Kundenkontakt eine ganz wichtige Rolle spielen. Ein Beispiel hierfür sind im Gesundheitssektor die Auswirkungen der Beziehung zwischen Arzt/Krankenschwester und dem Wohlbefinden sowie Genesung der Patienten. 7
9 Wie wirkt sich die Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit aus? Die Handlungen der Mitarbeiter in den täglichen Interaktionen mit den Kunden haben einen erheblichen Einfluss auf die Qualitätswahrnehmung und Emotionen der Kunden. Während der Interaktion beeinflusst der Mitarbeiter den Kunden (z.b.: durch Freundlichkeit, Lächeln, Blickkontakt, Hilfsbereitschaft) und prägt das Bild, welches sich die Kunden von dem Unternehmen machen. Im Kundenkontakt kann es natürlich nicht nur zu positiven, sondern auch zu negativen Erlebnissen kommen, die eine Kundenbeziehung maßgeblich stärken oder eben abschwächen. Die Auswirkungen der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kunden sind in folgenden Punkten zusammengefasst: Mitarbeiter, die ihren Arbeitsplatz mögen, zeigen Interesse an den Bedürfnissen des Kunden Mitarbeiter, die sich im Unternehmen geschätzt und einbezogen fühlen, wirken positiv auf die Kunden Zufriedene Mitarbeiter leisten gute Arbeit und gehen freundlich und wertschätzend mit Kunden um Daraus folgt, dass Kunden ein Unternehmen grundsätzlich positiv bewerten, wenn der persönliche Service stimmt. Welche Auswirkungen hat die Mitarbeiterzufriedenheit auf das Unternehmen? Die Zufriedenheit der Mitarbeiter wirkt sicht nicht nur positiv auf die Kunden aus, sondern sichert die Qualität und die Arbeitsmotivation nach innen. Denn zufriedene Mitarbeiter - arbeiten gerne im Unternehmen - melden sich weniger krank - haben ein starkes Zugehörigkeitsgefühl und bleiben treu zum Unternehmen - identifizieren sich mit dem Unternehmen und seinen Zielen - kommunizieren unter- und miteinander - machen weniger Fehler - haben einen hohen Anspruch an sich selber - erbringen gerne hohe Leistungen - leisten insgesamt höhere Qualität im Service 8
10 Daraus ergibt sich, dass weniger Kunden die Organisation verlassen, weil Mitarbeiter ihre eigene Zufriedenheit nach außen transportieren und auf diese Weise den Grundstein für eine langfristige Kundenbindung legen. Welche Möglichkeiten gibt es, die Mitarbeiter- und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen? Mitarbeiterzufriedenheit entsteht aus einer positiven Einstellung zu eigener Arbeit, kombiniert mit optimalen Arbeitsbedingungen und guter Führung. Die Folge davon ist, dass der Kunde seine Begegnung mit dem Unternehmen positiv erlebt und angenehm wahrnimmt. Für die Managementpraxis bedeutet das, positive Rahmenbedingungen zur Entfaltung der Mitarbeiterzufriedenheit zu schaffen und die Mitarbeiter im Kundenkontakt zu bestärken, bzw. befähigen, auf die Kundenanforderungen mit treffenden Problemlösungen zu antworten. Tipps zur Schaffung von Voraussetzungen für zufriedene und motivierte Mitarbeiter mit dem Kunden und der Kundenorientierung als Endziel: Sorgen Sie als Führungskraft für ein angenehmes Betriebsklima Führen Sie regelmäßig persönliche Gespräche mit Ihren Mitarbeitern Loben Sie Engagement und die erbrachten persönlichen Leistungen Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ihre Meinungen und Vorschläge frei äußern Unterstützen Sie die Stärken und Talente der Mitarbeiter mit passender Qualifizierung Sorgen Sie für eine lebendige und transparente Unternehmenskommunikation Binden Sie Ihre Mitarbeiter in das Unternehmen und in die Entscheidungsprozesse ein, um z.b.: Jahresziele festzulegen. Übertragen Sie Verantwortung Unterstützen Sie die Bildung eines sog. Organisationsstolzes ("Wir lösen Kundenprobleme") 9
11 Welchen Beitrag leistet die Mitarbeiterzufriedenheit für die Kundenzufriedenheit und für den Unternehmenserfolg? - Interne Qualitätsmaßnahmen erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit - aus Mitarbeiterzufriedenheit wächst Motivation und Produktivität - Mitarbeiterzufriedenheit sorgt für exzellenten Service und guten Ruf - Mitarbeiterzufriedenheit fördert die Kundenzufriedenheit und unterstützt die emotionale Kundenbindung - Kundenbindung steigert Profitabilität und Wachstum Köln, September Ildikó Schilling VITA Schilling Ildikó Schilling unterstützt Unternehmen bei der Unternehmenskommunikation und der Entwicklung differenzierender ServiceStrategien. Dazu werden Konzepte und Maßnahmen entwickelt, die das Engagement der Mitarbeiter stärken und für zufriedene Kunden und Markentreue sorgen. Ildikó Schilling verfügt über mehr als 13 Jahre Berufserfahrung als Beraterin und Designerin und lehrt als FH Dozentin in Köln. KONTAKTDATEN: Ildikó Schilling Schilling Service Design Beratung für KommunikationService- und Wissensmanagement Telefon: +49 (0) Internet: 10
Mehr Win-Win geht nicht: TOP-SERVICE nützt allen
SERVICE-INITIATIVE...... Mehr Win-Win geht nicht: TOP-SERVICE nützt allen SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0)89-660 639 79-0 Ö: +43 (0)772-210 68 Mehr Win-Win geht nicht: TOP-SERVICE nützt allen Warum es sich
Ohne Führungsqualität keine Servicequalität!
SERVICE-INITIATIVE...... Ohne Führungsqualität keine Servicequalität! SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0)89-660 639 79-0 Ö: +43 (0)7752-210 68 Leitbetriebe wissen: Ohne Führungsqualität keine Servicequalität!
Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon
Professionelles Verhalten am Telefon Sympathisches und professionelles Verhalten am Telefon ist oft Teil der Eintrittskarte in langfristige und vertrauenswürdige (Geschäfts-)beziehungen. In diesem Seminar
Kunden begeistern: wie gelingt das? Prof. Dr. rer. nat. Jutta Liebelt
Kunden begeistern: wie gelingt das? Prof. Dr. rer. nat. Jutta Liebelt 1 Kano- Model :Kundenerwartung/-zufriedenheit 2 Kundenservice (Quelle: Hill, W.: Marketing) Jede Art von Dienstleistungen, die vor
Benchmarkbericht zum Wettbewerb Deutschlands Kundenchampions 2011
Auszug zur Ansicht Benchmarkbericht zum Wettbewerb Deutschlands Kundenchampions 2011 Der Wettbewerb für Unternehmen, die ihre Kunden begeistern Initiatoren: Zertifizierungspartner: Fachmedienpartner: Partner:
Qualitätsbewusstsein. Folie I-01
Qualitätsbewusstsein Folie I-01 Qualität ist das Ergebnis eines konsequenten Managements Qualitätsmanagement ist in den Bewertungsmodellen der herausragenden Regelwerke ein unbedingtes Muss: DIN EN ISO
Frage 1 Welche Chancen und Herausforderungen verbinden sich aus meiner Sicht mit der Entwicklung eines Leitbildes?
Frage 1 Welche Chancen und Herausforderungen verbinden sich aus meiner Sicht mit der Entwicklung eines Leitbildes? - Verbesserung des Wohlbefindens bei der Arbeit (Effektivität) - Alle Mitarbeiter zu erreichen
Echt stark, echt begeisternd: Die Kraft der SERVICEQUALITÄT
SERVICE-INITIATIVE...... Echt stark, echt begeisternd: Die Kraft der SERVICEQUALITÄT SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0)89-660 639 79-0 Ö: +43 (0)772-210 68 Echt stark, echt begeisternd: Die Kraft der SERVICEQUALITÄT
Customer Experience Management Wie kann man Kunden zu Fans machen?
Customer Experience Management Wie kann man Kunden zu Fans machen? Der Herzblutfaktor Mitarbeiter Roman Becker CC Science Kongress Symposium Berlin, 15.11.2011 forum! Wissen ist Mainz. Kunden zu Fans machen
Benchmarkbericht zum Wettbewerb Deutschlands Kundenchampions 2012
Auszug zur Ansicht Benchmarkbericht zum Wettbewerb Deutschlands Kundenchampions 2012 Der Wettbewerb für Unternehmen, die ihre Kunden zu Fans machen Initiatoren: Zertifizierungspartner: Fachmedienpartner:
Top-Arbeitgeber in puncto Personalmanagement auf dem richtigen Weg sein!
Top-Arbeitgeber in puncto Personalmanagement auf dem richtigen Weg sein! Ein Vortrag von Dr. Klaus Bockermann, Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH 13. September 2012 Bockermann Fritze wer steckt dahinter?
Cisco Small Business Support Service Positioning and Messaging d3.9 7/23/10
Cisco Small Business Support Service Positioning and Messaging d3.9 7/23/10 Positionierung des Cisco Small Business Support Service für Entscheidungsträger kleiner und mittlerer Unternehmen, die auf Erfolg
WERTVOLL MACHEN SOLLTE.
Health on Top, 23. März 2010 JEDER MENSCH IST EINZIGARTIG! WAS SIE UND IHRE MITARBEITER MOTIVIEREN UND WERTVOLL MACHEN SOLLTE. Warum die Motivanalyse Reiss Profile nach Prof. Dr. Steven Reiss für die Mitarbeiterzufriedenheit
Zehn Tipps, wie Ihnen Online-Befragungen im HR-Bereich helfen können
Zehn Tipps, wie Ihnen Online-Befragungen im HR-Bereich helfen können Zufriedene Mitarbeiter fühlen sich dem Unternehmen verbunden HR-Manager müssen ihr Unternehmen in- und auswendig kennen: die Firmenkultur,
Zielgruppe Leitende Mitarbeiter von stationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen, die sich mit dem Thema Belegungssicherung beschäftigen
Workshop: Professionelles Belegungsmanagement im Überblick Von der Positionierung bis zur strategischen Umsetzung Für das wirtschaftliche Führen eines sozialen Unternehmens ist das Auslastungs-management
Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte
UNIVERSITÄT HOHENHEIM DER KANZLER Miteinander Aktiv - Gestalten Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie werden in nächster Zeit mit Ihrem Mitarbeiter/Ihrer
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden und Mitarbeitern!
Vorsicht vor den zufriedenen Kunden und Mitarbeitern! Frankfurt, 10. Oktober 2013 Jonas Lang Initiatoren: Umsatzrendite Das Modell der Emotionalen Kundenbindung Vorsicht vor den zufriedenen Kunden Filialstudie
Glücklich. Heute, morgen und für immer
Kurt Tepperwein Glücklich Heute, morgen und für immer Teil 1 Wissen macht glücklich die Theorie Sind Sie glücklich? Ihr persönlicher momentaner Glücks-Ist-Zustand Zum Glück gehört, dass man irgendwann
Unternehmen machen Zukunft. Wettbewerb 2013. Potenzial Mitarbeiter
Unternehmen machen Zukunft Wettbewerb 2013 Potenzial Mitarbeiter Wettbewerb Potenzial Mitarbeiter Unternehmen machen Zukunft IHK Berlin, AOK Nordost Die Gesundheitskasse und Senatsverwaltung für Arbeit,
Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11
2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese
Service- und Dienstleistungs- Zertifizierung
DEKRA Certification GmbH Service- und Dienstleistungs- Zertifizierung Industrial Sie tun viel für Ihre Kunden? Dann können wir viel für Sie tun. Wie Sie Service- und Dienstleistungsqualität nicht nur
11 Organisationsklima und Organisationskultur
11 sklima und skultur 11.1 Das Klima im Betrieb 11.1.1 Betriebs- und sklima Betriebsklima: umgangssprachlich für - Stimmung oder Atmosphäre - für einen ganzen Betrieb oder seine Teileinheiten typisch -
+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK
programm Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN empfohlen von der BARMER GEK FOKUS Das GESUND FÜHREN Programm ist ein zentrales Modul jedes klugen Gesundheitsmanagements:
Serviceorientierte Mitarbeiterführung (Für Führungskräfte ab mittlere Ebene)
Serviceorientierte Mitarbeiterführung (Für Führungskräfte ab mittlere Ebene) Wer Spitzenleistungen erbringen will muss Spitzenleister haben. Fairness und Loyalität sind in einer zeitgemäßen Unternehmenskultur
Mache deine Kunden zu Fans
Mache deine Kunden zu Fans Der strategische Step vor einer E-Mail-Kampagne 14. Mai 2014, email-expo Frankfurt Daniel Roth forum! Marktforschung forum! Wissen ist Mainz. Erfolgsfaktoren für Mailing-Kampagnen
TERMINE 2015. Beratung & Training. Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den besten Botschaftern Ihres Unternehmens! MENSCH MITARBEITER MARKE
Beratung & Training TERMINE 2015 Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den besten Botschaftern Ihres Unternehmens! Asternweg 36a 76199 Karlsruhe Telefon +49 721 5043960 Telefax +49 721 9890004 info@brunner-beratung.de
eedback www.ifeedback.de QUALITÄTSMANAGEMENT 2.0 Loyale Kunden durch digitales Feedback Einzigartig. Interaktiv. Faszinierend.
eedback QUALITÄTSMANAGEMENT 2.0 Loyale Kunden durch digitales Feedback www.ifeedback.de Einzigartig. Interaktiv. Faszinierend. Qualitätsmanagement 2.0 INHALT Wie wir Ihnen helfen können Erfahren Sie in
Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie
6 bindung langfristig Erfolge sichern bindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie Systematische bindung ist Ihr Erfolgsrezept, um sich im Wettbewerb positiv hervorzuheben und langfristig mit Ihrem Unternehmen
Kundenbegeisterung durch Service Excellence. Ein neuer Technical Report des CEN hilft, für die Zukunft gerüstet zu sein.
Kundenbegeisterung durch Service Excellence. Ein neuer Technical Report des CEN hilft, für die Zukunft gerüstet zu sein. Zunehmende Ansprüche und Erwartungen ihrer Kunden sind heute die grossen Herausforderungen
Wie gesund ist Ihr Unternehmen? Business Health Check
Wie gesund ist Ihr Unternehmen? Business Health Check Finanzen Standort Unternehmenskultur Personal Kunden Inhaber / GF Produktion /Beschaffung Vertrieb Marketing Forschung / Entwicklung Christiane Lünser,
CAS Software AG. Customer Centricity. Olaf Kapulla Key Account Manager
CAS Software AG Customer Centricity Olaf Kapulla Key Account Manager Customer Centricity Kundenorientierung Customer Excellence Der Kunde steht im Mittelpunkt Der Kunde ist König Customer Experience Kundenbegeisterung
Machen Sie sich Gedanken über Qualität. Es lohnt sich!
Machen Sie sich Gedanken über Qualität. Es lohnt sich! DAS Q MACHT DEN UNTERSCHIED. ServiceQualität Deutschland Eine bessere Dienstleistung begeistert Kunden, motiviert Mitarbeiter und stellt Geschäftspartner
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Fish! Philosophie = 4 Prinzipien. Motivation & Stärken. Lebensmotto von Roger Federer
Wertschöpfung durch Wertschätzung Lebensmotto von Roger Federer «It s nice to be important, but it s more important to be nice» «Es ist nett, wichtig zu sein, aber noch wichtiger ist es, nett zu sein»
Team- und Projektmanagement gruppendynamisch praktizieren
Mastering-ConceptConsult Fit für die Marktdynamik! Team- und Projektmanagement gruppendynamisch praktizieren von Professor Dr. Harry Schröder ISBN: 978-3-939255-04-8 (PDF) Copyright - Alle Rechte vorbehalten:
Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln.
Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. in motion lauterbach & tegtmeier beraten bewegen begeistern Patienten als Kunden verstehen und erfolgreich
Konzept gesund führen bei der MAN (2- tägiger Workshop) Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Ost ggmbh Chemnitzer Str. 33 38226 Salzgitter
Konzept gesund führen bei der MAN (2- tägiger Workshop) Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Ost ggmbh Chemnitzer Str. 33 38226 Salzgitter 1. Allgemeines und Ziele Die Situation von Führungskräften
Wertschöpfung durch Wertschätzung Motivation und Inspiration Bedürfnisse Mitarbeiter Fairer und respektvoller Umgang (Anerkennung und Wertschätzung)
Wertschöpfung durch Wertschätzung Motivation und Inspiration Bedürfnisse Mitarbeiter Fairer und respektvoller Umgang (Anerkennung und Wertschätzung) Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit Kooperative Zusammenarbeit
Gesund führen - den passenden Ton treffen
Gesund führen - den passenden Ton treffen 8. Sparkassen-Callcenter Qualitätstage Münster 29. / 30.12.2011 Tanja Hartwig, Effektive Kundenbetreuung Olefshof, Hauptstr. 61 51143 Köln Tel.: 02203-896446 -
Unternehmensstrategien
Unternehmensstrategien Methoden- Präsentation Vorgehensweise zu ihrer Entwicklung Henstedt-Ulzburg, 7. Juli 2008 Bei der Entwicklung von Strategien haben wir ein System im Blick Ansatz bei der Entwicklung
ARBEITGEBER-CHECK DER GROSSE
DER GROSSE ARBEITGEBER-CHECK Warum die VSA-Unternehmensgruppe zu Deutschlands besten Arbeitgebern zählt? Machen Sie jetzt den Test und finden es selbst heraus! www.vsa-gruppe.de Mal angenommen, Sie suchen
Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern
Tagesseminare Klaus Kobjoll Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern Geballte Energie für dauerhaften Erfolg Zwei Termine zur Auswahl! Begeisterung wecken mit wahrer Herzlichkeit! Was macht Unternehmen
Warum sollte ihr Unternehmen die ISO 9001 umsetzen und eine Zertifizierung anstreben?
Warum sollte ihr Unternehmen die ISO 9001 umsetzen und eine Zertifizierung anstreben? Für jedes Unternehmen steht der Kunde im Mittelpunkt! Nur wenn das gelieferte Produkt oder die erbrachten Dienstleistungen
INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN
INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN Unser Konzept für mehr Verkaufswirkung in den Medien Für regionale Marken ist es essenziell, mit Kreativität neue Kunden zu inspirieren,
Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können
Führung und Gesundheit Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können Was ist gesundheitsförderliche Führung? Haben denn Führung und Gesundheit der Mitarbeiter etwas miteinander zu tun?
mystery check coaching kurzvorträge Ich helfe Ihnen durch Ihren Qm-Dschungel
training coaching mystery check kurzvorträge QM-guide claudia gertz Ich helfe Ihnen durch Ihren Qm-Dschungel inhalte Ihr Weg durch den QM-Dschungel Was macht ein QM-Guide? Als QM-Guide erarbeite ich in
Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen
UNIVERSITÄT HOHENHEIM DER KANZLER Miteinander Aktiv - Gestalten Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie werden in nächster Zeit mit Ihrem
Kundenzufriedenheit Ergebnisse der Geschäftskundenbefragung bei AXA Assistance
2014 Kundenzufriedenheit Ergebnisse der Geschäftskundenbefragung bei Die Gruppe weltweit in Zahlen ca.7.000 Mitarbeiter weltweit 40.000 medizinische Versorger (Ärzte, Krankenhäuser) 33 Ländergesellschaften
Mitarbeitermotivation
k Mitarbeitermotivation Einflussfaktoren und Anforderungen an Führungskräfte in sich entwickelnden Organisationen Fachtagung Volkssolidarität Berlin, 5. Mai 2011 Kristiane Langer, LS Beratung im Gesundheitswesen
ZEICHEN GUTER ZEITARBEIT
ZEICHEN GUTER ZEITARBEIT ETHIK-KODEX GRUNDSÄTZE FÜR DIE ZEITARBEIT 1. Präambel Zeitarbeit ist Arbeit mit Zukunft und stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Anstrengungen. Dies verstehen wir, der
Was passiert, wenn sich zwei Menschen bewusst begegnen?
Kennen Sie den? Ostschweizer Zahnärzte Forum 2013 Der moderne Business Knigge auch für Zahnärzte! Für einen guten Kontakt zu Ihren Patienten Christian Leschzyk, Januar 2013 Die Mechanismen bei jeder bewussten
Feng Shui Konzepte für vitale Lebensräume Mensch & Raum im Einklang! Immobilien - Landschaft - Farbgestaltung
Feng Shui Konzepte für vitale Lebensräume Mensch & Raum im Einklang! Immobilien - Landschaft - Farbgestaltung Was ist Feng Shui? Lebensräume im Einklang von Mensch, Raum und Zeit stehen im Mittelpunkt
Seminar. Mit Service Kunden begeistern. Die Herausforderung Kunden und Serviceorientierung mit internen und externen Kunden souverän meistern
Seminar Mit Service Kunden begeistern Die Herausforderung Kunden und Serviceorientierung mit internen und externen Kunden souverän meistern mail@newbizconsult.com D-90763 Fürth mobil +49 (0)172 894 54
DGB-Index Gute Arbeit
www.verdi.de Innovations- und Technologiepolitik Gute Arbeit? Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem Einkommen, das ein normales Leben ermöglicht. Eine Arbeit mit Sinn und ohne Risiko für die Gesundheit.
Nachhaltige Arbeitsplätze Productive@Work
Nachhaltige Arbeitsplätze Productive@Work Thomas Sagi Leitung nachhaltige Arbeitsplätze thomas.sagi@ingna.ch Ingenieurbüro für Nachhaltigkeit GmbH Erlenstrasse 16, Schmitte Postfach CH 6304 Zug T: +41
Volker Kleinert - ausgebildete/r Trainer/in des do care! -Konzepts nach Dr. Anne Katrin Matyssek
Volker Kleinert - ausgebildete/r Trainer/in des do care! -Konzepts nach Dr. Anne Katrin Matyssek Fahracker 18 35260 Stadtallendorf kleinert@gesundheits-investment.de Tel.: 0163/7607229 Kontaktdaten 2tägiges
Sonderpreis Mitarbeiterorientierung. ausgezeichnet durch
Sonderpreis Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet durch this Bauunternehmen des Jahres 2013 - Präsentation H&H 2 Agenda 1. 2. 3. 4. Was uns bewegt! Mitarbeiter mitnehmen aber wie? Mitarbeitern Verantwortung
Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil?
Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil? 3 = stimme voll zu 2 = stimmt ziemlich 1 = stimmt eher nicht 0 = stimmt absolut nicht Handlungsspielraum Ich übertrage meinen Mitarbeitern
Gut, dass Sie da sind!
Dr. Anne Katrin Matyssek Gut, dass Sie da sind! Der Jahresbegleiter für eine gesündere Unternehmenskultur Der Teamkalender für mehr Wohlbefinden im Job durch gesunde Kommunikation! Mit Tischaufsteller
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundes Unternehmen - starke Bilanz! Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundheit der Mitarbeiter und den Erfolg des Unternehmens sichern! Durch passgenaue Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in Unternehmen
+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus. Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Kundenbeziehungs-Management!
+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Mit vier Modulen zum Erfolg so spielt das Erfolgs-Quartett: Dabei profitieren Sie
Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens
zur Versendung des Fragebogens Holen Sie qualifizierte Kundenmeinungen mithilfe unseres Fragebogens ein. Damit die Befragung gelingt und der Kunde sich wertgeschätzt fühlt, empfehlen wir Ihnen die folgenden
Mit Wertschätzung zu staufreien Prozessen
Zabo Staupiloten Mit Wertschätzung zu staufreien Prozessen Egal, ob bei Ihnen die Geschäftsprozesse, das Change Management oder Personalthemen ins Stocken geraten sind. Es geht immer um Menschen und deren
Das Führungskräftetraining
Das Führungskräftetraining Sicher führen: Mit dem Führungskräfte-Training fördern Sie Nachwuchskräfte, unterstützen und entwickeln Führungskräfte und etablieren starke Abteilungs- und Teamleitungen. Das
Wahre Schönheit kommt von innen..."
Wahre Schönheit kommt von innen..." Arbeitgeberattraktivität als personalstrategische Zielsetzung klein- und mittelständischer Unternehmen Singen, 17.10.2014 Prof. Dr. Michael Ruf Hochschule Heilbronn
Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e. V. Führen als Führungskraft
Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e. V. Führen als Führungskraft Inhalt Vorwort... 3 Programm... 4 Führen als Führungs-Kraft... 5 Führungslandkarten... 7 Führungslandkarte: Wen führe ich als
Service Excellence Programm im Banking
Service Excellence Programm im Banking Präsentation für Neue Aargauer Bank 10. März 2015 Der Weg zu einer exzellenten Servicekultur 1 Inhalt 1. Kundenzufriedenheit von Bankkunden 2. Wandel von der Produkt-
Die innere Kündigung bei Mitarbeitern und ihre Vermeidung durch die Führungskraft
Die innere Kündigung bei Mitarbeitern und ihre Vermeidung durch die Führungskraft Vorlesung an der Fachhochschule Bielefeld Dr. Gerald Lembke www. 18.04.2007 Susanne (Bankkauffrau 42 Jahre) Susanne äußerte
Management von Kundenbeziehungen
Management von Kundenbeziehungen 7 Bausteine für ein effizientes Kundenmanagement. Die KM 7 von Alexander Bellabarba, Phillipp Radtke, Dirk Wilmes überarbeitet Hanser München 2002 Verlag C.H. Beck im Internet:
Besser arbeiten im Open Space
Erst formt der Mensch das Gebäude, dann formt das Gebäude den Menschen. (Winston Churchill) open space Der Aufbruch in eine neue Arbeitskultur spiegelt sich in der Gestaltung der Arbeitsumgebungen. Moderne
7.1 Ehrenamt. Christian Meister, 2007
Christian Meister, 2007 A) Wie kann das Ehrenamt attraktiver gestaltet werden? In Deutschland ist jeder dritte Bundesbürger ehrenamtlich engagiert. Dennoch sind viele Vereinsmitglieder unschlüssig, ob
IDEEN und TIPPS FÜR MITARBEITER ENGAGEMENT
50 IDEEN und TIPPS FÜR MITARBEITER ENGAGEMENT Die Tipps basieren auf den Ergebnissen einer von Dale Carnegie Training und MSW Research durchgeführten Studie. Etwa 1500 Mitarbeiter wurden von Dale Carnegie
I. A2 Gesunde Führung
I. A2 Gesunde Führung I. A2-Anlage-04 Mitarbeitermotivation Zusammenfassung Was können Sie als Chef unternehmen, dass alle im Betrieb an einem Strang ziehen? Warum sind einige Mitarbeiter motiviert oder
Unternehmerpersönlichkeit
Unternehmerpersönlichkeit 2 Inhaltsverzeichnis Ziele und Zielgruppe 3 Unternehmen statt Unterlassen: Klarheit für die Unternehmerrolle 5 Wandel gestalten: Systemisches Denken und Change Management 7 Die
FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME
FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME Warum nicht die Kraft nutzen, wenn sie doch da ist. Sie werden es fühlen. Bringen Sie Ihre Lebensenergie optimal zum Fließen. Heben Sie zu Hause und am Arbeitsplatz energetische
Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Melanie Döring Persönliches Wachstum ist immer auch eine Reise zu sich selbst! Coaching for you ist ein Unternehmen, welches sich seit 2006 damit beschäftigt Menschen und Teams
Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment.
Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment. Unternehmenskultur. Führungskompetenz. ON.Vision Die Coaches und Trainer der ON.DevelopmentGroup sind Experten für Unternehmenskultur und Führungskompetenz
Bei der Vertragsunterzeichnung am 18. Dezember 2014. -LinksDr. Peter Csar
Referenz Story Landespersonalausschuss des Landes Oberösterreich Bei der Vertragsunterzeichnung am 18. Dezember 2014 -LinksDr. Peter Csar Obmann der Personalvertretung des Landes Oberösterreich Landesvorsitzender
Rating zur ganzheitlichen Beratung Rheinland-Pfalz Bank April 2016
Rating zur ganzheitlichen Beratung Rheinland-Pfalz Bank April 2016 ServiceRating GmbH Gustav-Heinemann-Ufer 72 50968 Köln 1. Informationen zum Rating zur ganzheitlichen Beratung Wer beurteilt die Servicequalität
Werte und Grundsätze
Werte und Grundsätze 2 Werte und Grundsätze Comfort thanks to Rieter Delight your customers Enjoy your work Fight for profits Rieter is a publicly-listed Swiss industrial group providing innovative solutions
Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe.
Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe. ARBEIT UND MEHR GmbH Hudtwalckerstraße 11 22299 Hamburg Tel 040 460 635-0 Fax -199 mail@aum-hh.de www.arbeit-und-mehr.de ARBEIT UND MEHR ist im
Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile
Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile TÜV SÜD Management Service GmbH Durch ständige Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität wollen wir optimale Kundenzufriedenheit erreichen
Mit diesem Führungsverhalten machen Sie Karrieren. Die Coachausbildung für Führungskräfte
Mit diesem Führungsverhalten machen Sie Karrieren Die Coachausbildung für Führungskräfte Werden Sie Anstifter zum Denken und Handeln. Ihr Erfolg als Führungskraft wird immer mehr an der Produktivität Ihres
I. A Organisation und Unternehmensführung
I. A Organisation und Unternehmensführung I. A2 Gesunde Führung Zusammenfassung Führung ist keine Nebentätigkeit. Führung heißt gestalten, lenken, steuern und entwickeln. Führung kann man lernen. Berlin,
Gesund Führen. Mit alternder Belegschaft produktiv arbeiten. 18. Mai 2006
Gesund Führen Mit alternder Belegschaft produktiv arbeiten 18. Mai 2006 Wer von Ihnen hat sich heute schon gesundheitsgerecht verhalten? Wer bin ich? Anne Katrin Matyssek Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin
Hochmotivierte, gesunde und zufriedene Mitarbeiter als Schlüssel zum Unternehmenserfolg.
Das Prinzip Lebensfreude@work Für mehr Erfolg Ihres Unternehmens Hochmotivierte, gesunde und zufriedene Mitarbeiter als Schlüssel zum Unternehmenserfolg. + messbar höhere Produktivität + weniger Krankenstände
MITARBEITER MOTIVIEREN
MITARBEITER MOTIVIEREN NUTZEN SIE MOTIVIERENDES FEEDBACK MONIKA HEILMANN 32 ZT August 2013 August 2013 ZT 33 HALTEN SIE IHRE MITARBEITER BEI LAUNE NUTZEN SIE MOTIVIERENDES FEEDBACK Wenn Mitarbeiterinnen
Entwicklung von Menschen und Organisationen
Herbert Mikulcik Seit über 20 Jahren arbeite ich in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung. Durch meine Ausbildungen und einschlägigen Berufserfahrungen bin ich ordentliches Mitglied bei
FOCUS ermittelt in repräsentativer Arbeitnehmer-Befragung: engbers ist der beste mittelgroße Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Bekleidung
Presse-Mitteilung: FOCUS ermittelt in repräsentativer Arbeitnehmer-Befragung: engbers ist der beste mittelgroße Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Bekleidung In der im aktuellen FOCUS-Sonderheft veröffentlichten
Direkt- Marketing für Fortgeschrittene
Direkt- Marketing für Fortgeschrittene Beautiful flowers for beautiful people. www.liebevoll-blumen.de So funktioniert`s... Die Kontaktaufnahme: Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per Mail an: b2b@liebevoll-blumen.de,
Unsere Vision Unser Leitbild
Unsere Vision Unser Leitbild apetito ist durch seine Mitarbeiter zu dem geworden, was es heute ist. Karl Düsterberg Firmengründer 3 Was ist unsere Unternehmensvision? Was ist unser Leitbild? Unsere Vision
Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Hessen, 17. September 2004. Workshop 4: Motivation Schlüssel für den Erfolg
Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Hessen, 17. September 2004 Workshop 4: Motivation Schlüssel für den Erfolg Führungsaufgabe: Motivation durch Kommunikation Transparenz und Dialog
Loyalitätsmarketing als Fahndungserfolg
Loyalitätsmarketing als Fahndungserfolg Über das Suchen und Finden von dauerhaft treuen Kunden und aktiven positiven Empfehlern Anne Schüller Marketing Consulting, www.anneschueller.de, info@anneschueller.de,
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Mitarbeiterbeteiligung
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Mitarbeiterbeteiligung Unternehmergespräch 2011 der AGP im Hause Globetrotter am 10.11.2011 Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN Stand: 6.11.2011
DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.
DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH Sensibel. Effizient. Vorausblickend. Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH ist der Komplett-Anbieter für alle Gewerke und Dienstleistungen
STRATEGIE. Strategietraining für Führungskräfte
STRATEGIE Strategietraining für Führungskräfte Eine Strategie Bestimmt die gemeinsame Richtung eines Unternehmens. Nur wer die Unternehmensstrategie versteht, wird sie auch umsetzen können! Seminarziele
Schlesinger. Associates. Unsere Mission, Vision und Werte. 2012 & darüber hinaus. Your Global Research Partner, Anywhere, Anytime.
Schlesinger Associates Unsere Mission, Vision und Werte 2012 & darüber hinaus Your Global Research Partner, Anywhere, Anytime. 1 Schreiben des Chief Executive Officers & Presidents Viele unserer Kunden
Der motivierte Mitarbeiter Ein kostbarer Faktor für den Unternehmenserfolg
Der motivierte Mitarbeiter Ein kostbarer Faktor für den Unternehmenserfolg Dr. Frank Schiel www.schielconsulting.de Seite 1 Inhalte Motivation und Führung anderer Motivationsmodelle Generation Y Wer sind
Storytelling für NPOs Geschichten erzählen
Storytelling für NPOs Geschichten erzählen Emotionen geben der Fundraising Welt Wert und Bedeutung Lösen Sie ein gutes Gefühl aus, damit sich Ihre Bezugsgruppe für Ihre NPO entscheidet? Wie aber können
Great Place to Work Mitarbeiterbefragung für kleine Unternehmen
Great Place to Work Mitarbeiterbefragung für kleine Unternehmen Arbeitsplatzkultur in kleinen Unternehmen erfolgreich messen und gestalten Great Place to Work Institute Deutschland Über das Great Place
Der Betrieb als soziales System 2. Teil
Der Betrieb als soziales System 2. Teil Mensch - Arbeit - Unternehmung BP2 MD-Lehrgang 2004 / J.Schoch 1 Kurt Lewin, Sozialpsychologe Untersuchungen zwischen 1939 und 1947 Kooperatives Führungsverhalten