Algebra. Professor Walter Gubler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Algebra. Professor Walter Gubler"

Transkript

1 Algebra Professor Walter Gubler 29. April 2010

2 2

3 Inhaltsverzeichnis I Algebra I 11 I Gruppentheorie 13 I.1 Gruppen I.1.1 Denition einer Gruppe I.1.2 Eigenschaften von Gruppen I.1.3 Homomorphismus und Untergruppe I.1.4 Eigenschaften von Homomorphismen I.1.5 Gruppenhomomorphismus I.1.6 Monoid I.1.7 Vom Monoid zur Gruppe I.1.8 Die symmetrische Gruppe I.1.9 Vektorraumautomorphismen I.1.10 Gruppenisomorphismus I.1.11 Äquivalente Umformulierung von Gruppenisomorphismus I.1.12 Produkt von Gruppen I.2 Nebenklassen I.2.1 Verknüpfung auf der Potenzmenge I.2.2 Eine Äquivalenzrelation I.2.3 Nachweis dieser Relation I.2.4 Linksnebenklasse = Äquivalenzklasse I.2.5 Repräsentantensysteme I.2.6 Linkstranslation I.2.7 Index einer Gruppe I.2.8 Ordnung einer Gruppe I.2.9 Satz von Lagrange I.2.10 Folgerung I.2.11 Verallgemeinerung I.3 Faktorgruppen I.3.1 Motivation I.3.2 Normalteiler I.3.3 Spezialfall abelsche Gruppen I.3.4 Rechenregeln in G/N I.3.5 Faktorgruppe I.3.6 Kern der Quotientenabbildung I.3.7 Kern als Normalteiler I.3.8 Homomorphiesatz I Isomorphisatz I Isomorphisatz

4 4 INHALTSVERZEICHNIS I.4 Zyklische Gruppen I.4.1 Die kleinste Untergruppe von G, die Y enthält I.4.2 Zyklische Gruppe I.4.3 Ordnung von einem Element I.4.4 Untergruppen von Z I.4.5 Zusammenhang: Ordung einer Gruppe, Ordnung eines Elementes. 26 I.4.6 Zyklische Gruppen und Z I.4.7 Folgerung I.4.8 Zahlentheoretische Ergänzung I.4.9 Lemma von Bezout I.4.10 Folgerung I.4.11 Eulersche Phi-Funktion I.4.12 Satz von Euler I.4.13 Kleiner Satz von Fermat I.5 Permutationsgruppen I.5.1 Satz von Cayley I.5.2 Permutationen und Zyklus I.5.3 Teilweise Kommutativ I.5.4 Weitere Rechenregel für Zykel I.5.5 Zerlegung-Satz über Elemente aus der symmetrischen Gruppe I.5.6 Folgerung I.6 Gruppenoperationen I.6.1 Gruppenaktion I.6.2 Linkstranslation als Gruppenoperation I.6.3 Konjugation als Gruppenoperation I.6.4 Potenzmenge mit Gruppenoperation I.6.5 Potenzmenge mit Gruppenoperation I.6.6 Die Bahn von x I.6.7 Bahnen als Äquivalenzklasse I.6.8 Der Stabilisator I.6.9 Bijektion mit Bahnen I.6.10 Bahnengleichung I.6.11 Zentrum I.6.12 Zentralisator I.6.13 Eigenschaften I.6.14 Eigenschaften I.6.15 Klassengleichung I.6.16 Folgerung I.7 Die Sylow Sätze I.7.1 Beispiel mit der alternierende Gruppe I.7.2 Lemma von Cauchy I Sylow-Satz I.7.4 p-sylow-untergruppe I Sylow-Satz I.8 Klassikation I.8.1 Klassizierung der Z/pZ I.8.2 Klassizierung endlicher abelschen Gruppen I.8.3 Chinesischer Restsatz

5 INHALTSVERZEICHNIS 5 I.8.4 Isomorphietypen von endlichen abelschen Gruppen I.8.5 Ergänzung I.8.6 Übungsaufgabe I.8.7 Übungsaufgabe I.8.8 Klassikation bis ord = I.8.9 Bemerkung II Ringtheorie 43 II.1 Ringe II.1.1 Denition II.1.2 Kommutative Ringe II.1.3 Rechenregeln II.1.4 Körper als Ring II.1.5 Weitere Ringe II.1.6 Teilbarkeit in Ringen II.1.7 Integritätsbereich II.1.8 Quotientenkörper II.1.9 Ringhomomorphismus II.1.10 Ringisomorphismus II.1.11 Ringtheoretisches Produkt II.2 Ideale und Restklassenringe II.2.1 Motivation II.2.2 Ideal II.2.3 Ring/Ideal II.2.4 Faktorring II.2.5 Eigenschaft II.2.6 Kern als Ideal II.2.7 Homomorphiesatz II.2.8 Vorbereitung II.2.9 Ideale in einem Körper II.2.10 Injektive Körperhomomorphismen II.2.11 Maximalideal und Primideal II.2.12 Eigenschaften II.2.13 Maximalideal ist Primideal II.2.14 Kern als Primideal II.2.15 Chinesischer Restsatz für Ringe II.3 Beispiele für Ringe II.3.1 Matrizen und Determinante II.3.2 Eigenschaften II.3.3 Quaternionen II.3.4 Einsetzhomomorphismus II.4 Teilbarkeit in Monoiden II.4.1 Assoziiertheit II.4.2 Irreduzibel II.4.3 Prim II.4.4 Prim ist irreduzibel II.4.5 Primbedingung II.4.6 Faktorisierung, faktoriell

6 6 INHALTSVERZEICHNIS II.4.7 Teilerkettenbedingung II.4.8 Faktorielle Monoide erfüllen Teilerkettenbedingung II.4.9 Teilerkettenbedingung impliziert Faktorisierung II.4.10 Irreduzibel und prim II.4.11 Faktoriell, Primbedingung und Teilerkettenbedingung II.4.12 ggt und kgv II.5 Hauptideale II.5.1 Erzeugte Ideale II.5.2 Erzeugende des Ideals II.5.3 Hauptideal und Hauptidealbereich II.5.4 Beispiel II.5.5 Grundlegende Äquivalenzen II.5.6 ggt und kgv für Integritätsbereiche II.5.7 Primideal und prim Element II.5.8 ggt und kgv Idealtheoretisch II.5.9 Äquivalenz von prim und irreduzibel II.5.10 Primideale sind maximal II.5.11 Beispiel II.5.12 Chinesischer Restsatz für Hauptidealbereich R II.5.13 Chinesischer Restsatz für Gruppen II.5.14 ggt und Einheiten II.5.15 Spezialfall R=Z II.6 Faktorielle Ringe II.6.1 Faktoriell in Integritätsbereichen II.6.2 Division mit Rest II.6.3 Euklidische Ringe II.6.4 Wiederholung II.6.5 Euklidische Ringe sind Hauptidealbereich II.6.6 Hauptidealbereich sind faktoriell II.6.7 Faktorielle euklidische Ringe II.6.8 Euklidischer Algorithmus II.6.9 Rechenbeispiel II.6.10 Lösen von diophantischen Gleichungen II.6.11 Rechenbeispiel II.7 Polynome über faktorielle Ringe II.7.1 Zerlegung in endlich viele prim Elemente II.7.2 p-adische Bewertung II.7.3 p-adische Bewertung auf Polynome II.7.4 Eigenschaften II.7.5 Gauÿ-Lemma II.7.6 Folgerung II.7.7 Inhalt von f II.7.8 Polynomring über faktorielle Ringe II.7.9 Faktorielle Polynomringe mehreren Variablen über einen Körper.. 66 II.7.10 Eisensteinsches Irreduzibilitätskriterium II.7.11 Beispiel für Eisenstein II.7.12 Beispiel

7 INHALTSVERZEICHNIS 7 III Körper 69 III.1 Grundlagen III.1.1 Eigenschaften III.1.2 Linearfaktorisieren III.1.3 Abspalten der Nullstellen III.1.4 Endlich viele Nullstellen III.1.5 Charakteristischer Ringhomomorphismus III.1.6 Charakteristik III.1.7 Teilkörper III.1.8 Primkörper III.1.9 Charakteristik von Teilkörper III.2 Körpererweiterung III.2.1 Körpererweiterung III.2.2 Grad einer Körpererweiterung III.2.3 Erinnerung III.2.4 Erinnerung III.2.5 Gradformel III.2.6 Körpererweiterung mit Polynomen III.2.7 Polynomiale Konstruktion von C III.2.8 Notation III.2.9 Teilringe von Körpererweiterungen III.2.10 Proposition über Teilringe III.2.11 Körpererweiterung III.2.12 Quotientenkörper von Polynomringe III.3 Algebraische Zahlen III.3.1 Algebraisch und transzendent III.3.2 Beispiele in C und R III.3.3 Äquivalenz von algebraisch III.3.4 Minimalpolynom III.3.5 Äquivalenzen vom Minimalpolynom III.3.6 Vorbereitung III.3.7 Äquivalenz Unterkörper und algebraisch III.3.8 Folgerung III.3.9 Minimalpolynom und Gradformel III.3.10 Beispiel III.3.11 Äquivalenz: algebraisch III.3.12 Algebraischen Elemente als Unterkörper III.4 Zerfällungskörper III.4.1 Nullstellen von K auf seine Körpererweiterung III.4.2 Motivation III.4.3 Vorbereitung III.4.4 Oberkörper der ein p(x) faktorisiert mit Gradabschätzung III.4.5 Teilkörper und Teilring III.4.6 Zerfällungskörper III.5 Algebraisch abgeschlossene Körper III.5.1 Algebraisch abgeschlossen III.5.2 Folgerung aus Denition III.5.3 Fundamentalsatz der Algebra

8 8 INHALTSVERZEICHNIS III.5.4 Erinnerung III.5.5 Zorn'sches Lemma III.5.6 Existenz maximaler Ideale III.5.7 Vereinbarung III.5.8 Algebraisch abgeschlossener Oberkörper III.5.9 Algebraische Körpererweiterung III.5.10 Bemerkung III.5.11 Vorbereitung III.5.12 Algebraischer Abschluss III.5.13 Beispiel IV Galoistheorie 89 IV.1 Normale Körpererweiterung IV.1.1 Normale Körpererweiterung IV.1.2 Homomorphismen von primitiven Körpererweiterungen IV.1.3 Nullstellen Isomorphismus IV.1.4 Äquivalenz von normale Körpererweiterung/Zerfällungskörper IV.1.5 Von Körpererweiterung zur normale Körpererweiterung IV.1.6 Zwischenkörper als normale Körpererweiterung IV.2 Separable Körpererweiterung IV.2.1 Denitionskette von separabel IV.2.2 Lemma zum ggt IV.2.3 Kriterium für separable Polynome IV.2.4 Alle irreduzible Polynome sind separabel in Charakteristik IV.2.5 Algebraische Körpererweiterung mit char(k)=0 sind separabel IV.2.6 Kriterium für separabel IV.2.7 Satz vom primitiven Element IV.2.8 Existenz von Körperhomomorphismen IV.2.9 Äquivalenz für separabel IV.3 Galois-Erweiterung IV.3.1 Erinnerung IV.3.2 Vorbereitung IV.3.3 Äquivalenzen: Automorphismengruppen IV.3.4 Galoiserweiterung IV.3.5 Kriterium für Galoiserweiterung IV.3.6 Hauptsatz der Galoistheorie IV.3.7 Viele Folgerungen IV.3.8 Vorbereitung IV.3.9 Beispiel IV.4 Zyklotomische Körpererweiterungen IV.4.1 Einheitswurzel IV.4.2 Einheitswurzeln in Z/pZ IV.4.3 Die Menge der Einheitswurzeln als Gruppe IV.4.4 Anzahl Einheitswurzeln IV.4.5 Primitive n-te Einheitswurzeln IV.4.6 Folgerungen für primitive Einheitswurzeln IV.4.7 n-te Kreisteilungskörper IV.4.8 Grad des Kreisteilungskörpers

9 INHALTSVERZEICHNIS 9 IV.5 Auösbare Gruppen IV.5.1 Auösbare Gruppe und Normalreihe IV.5.2 Untergruppen sind auösbar IV.5.3 Äquivalenz von auösbar mit Normalteiler IV.5.4 Bilder von auösbaren Gruppen IV.5.5 Verfeinerte Normalreihe IV.5.6 Endliche p-gruppen sind auösbar IV.5.7 Beispiel mit der symmetrischen Gruppe IV.6 Konstruktion mit Zirkel und Lineal IV.6.1 Elementare Zeichentechniken IV.6.2 Konstruierbarer Teilkörper IV.6.3 Invarianz normaler Körpererweiterungen IV.6.4 Transitivität auf den Nullstellen IV.6.5 Hauptsatz IV.6.6 Verallgemeinerung des Hauptsatzes IV.6.7 Delisches Problem IV.6.8 Quadratur des Kreises IV.6.9 Dreiteilung des Winkels IV.6.10 Lemma aus der elementaren Zahlentheorie IV.6.11 Reguläre n-ecke IV.7 Auösbarkeit algebraischer Gleichungen IV.7.1 Quadratische Gleichung IV.7.2 Auösbarkeit durch Radikale IV.7.3 Galoisgruppe eines Polynoms IV.7.4 Zyklische Körpererweiterungen I IV.7.5 Zyklische Körpererweiterungen II IV.7.6 Hauptsatz zur Auösbarkeit IV.7.7 Gleichungen vom Grad kleiner als IV.7.8 Allgemeines Polynom n-ten Grades IV.7.9 Galoisgruppe des allgemeinen Polynoms IV.7.10 Zum Grad des Zerfällungskörpers IV.7.11 Auösbarkeit der allgemeinen Gleichung IV.7.12 Grad 3 und A Übungen 123 Literaturverzeichnis 133 Symbolverzeichnis 135

10 10 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Dieses Skript wurde während meiner Vorlesung Algebra I im WS 09/10 an der Eberhard- Karls-Universtität Tübingen von Christian Power erstellt, dem ich dafür vielmals danke. Das Skript kann nur für die Hörer meiner Vorlesung von Nutzen sein. Wer sich sonst für Algebra interessiert, der sei auf die Literaturliste am Ende verwiesen, aus der ich alle hier aufgeschriebenen Informationen genommen habe. Vielen Dank auch denjenigen, die mir Fehler in der Mitschrift gemeldet haben. Es wird noch einige weitere Fehler geben, da die Mitschrift von mir nicht richtig überprüft wurde. Wer weitere Fehler ndet, soll sie bitte an walter.gubler@uni-tuebingen.de melden. Walter Gubler Klassische Algebra = Rechnen und Lösen von polynomialen Gleichungen. Klassische lineare Algebra = Rechnen und Lösen von linearen Gleichungen. Moderne (oder abstrakte) Algebra = Studium von Verknüpfungen In dieser Vorlesung: I Gruppen II Ringe III Körper Im 3.Teil werden wir Körpererweiterungen behandeln. Dies ist die Abstraktion von polynomialen Gleichungen x n + a n 1 x n a 0 = 0. Dies führt auf die Galoistheorie. Als Anwendung können wir entscheiden, welche dieser Gleichungen lösbar sind. Als weitere Anwendung können wir entscheiden, welche Konstruktionen mit Zirkel und Lineal durchführbar sind. Die Lösung dieser beiden klassischen Probleme geht zurück auf den französischen Mathematiker Galois (anfang 19.Jahrhundert).

11 Teil I Algebra I 11

12

13 Kapitel I Gruppentheorie I.1 Gruppen I.1.1 Definition einer Gruppe Definition: Eine Gruppe ist eine Menge G mit einer inneren Verknüpfung G G G, (a, b) a b mit folgenden Axiomen: i) (a b) c = a (b c) (assoziativ) ii) e G mit a e = e a = a (Neutralelement) iii) a G a 1 G mit a a 1 = a 1 a = e (Inverses Element zu a) I.1.2 Eigenschaften von Gruppen i) Das Neutralelement ist eindeutig. ii) Die Inverse a 1 ist eindeutig zu jedem a G. iii) (a b) 1 = b 1 a 1. iv) Die Gleichung a x = b hat genau eine Lösung in x. Es gilt x = a 1 b. Die Gleichung y a = b hat genau eine Lösung in y. Es gilt y = b a 1. Wir beweisen exemplarisch (ii), die anderen Eigenschaften gehen analog. Wir nehmen an, dass es noch ein a G gibt mit a a = a a = e (wir wissen nach Axiom 1.1 iii), dass a 1 a = a 1 a = e gilt). Zu zeigen: a = a 1. a = e a = (a 1 a) a = a 1 (a a ) = a 1 e = a 1 Axiom ii) Axiom iii) Axiom i) Axiom ii) I.1.3 Homomorphismus und Untergruppe Wir wollen einen Homomorphismus denieren. Dies geht in der Algebra immer nach demselben Prinzip. Man hat gewisse Spielregeln. Die Objekte sind hier Gruppen. 13

14 14 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE Definition: Ein Homomorphismus ist eine Abbildung ϕ : G 1 G 2 zwischen den Objekten, die die Struktur erhält, d.h. hier eine Abbildung ϕ : G 1 G 2 zwischen Gruppen mit ϕ(a b) = ϕ(a) ϕ(b). (analog in der linearen Algebra. Objekte = Vektorräume über einem gegebenen Körper K, Homomorphismus ϕ : V 1 V 2 zwischen K-Vektorräume = K-linearen Abbildungen, d.h. ϕ(x + y) = ϕ(x) + ϕ(y) x, y V und ϕ(λ x) = λ ϕ(x) λ K) 'Unterobjekte', das sind Teilmengen eines gegebenen Objekts mit derselben 'vererbten' Struktur. Z.B. in der linearen Algebra ist ein Unterobjekt eines Vektorraums V ein Untervektorraum U, dass ist selber ein Vektorraum mit +, vererbt von V. Definition: Eine Untergruppe einer gegebenen Gruppe G als H G mit den Eigenschaften, dass i) e H (neutrales Element) ii) a, b H a b H (abgeschloßen) iii) a H a 1 H (inverses Element in H) Durch diese 3 Axiome erreicht man, dass H selber eine Gruppe ist bezüglich der von G vererbten Verknüpfung. I.1.4 Eigenschaften von Homomorphismen Sei ϕ : G 1 G 2 ein Homomorphismus von Gruppen. i) ϕ(e 1 ) = e 2 für das Neutralelement e, von G; ii) ϕ(a 1 ) = ϕ(a) 1 für alle a G 1 ; iii) Sei ψ : G 2 G 3 auch ein Gruppenhomomorphismus, dann ist ψ ϕ ein Gruppenhomomorphismus. Beweis. i) Es gilt ϕ(e 1 ) = ϕ(e 1 e 1 ) = ϕ(e 1) ϕ(e 1 ) ϕ(e 1) = e 2 e 1 Neutralelement Homom. Kürzungsregel 1.2 iv) (hier a = ϕ(e 1 ) = b, a x = b hat Lösung x = ϕ(e 1 ) und x = e 2 ) ii) ϕ(a) ϕ(a 1 ) = ϕ(a a 1 ) = ϕ(e 1 ) = e 2 nach i) Analog ϕ(a 1 )ϕ(a) = e 2. Nach Definition des Inversen gilt ϕ(a 1 ) = ϕ(a) 1. iii) ψ ϕ(a b) = ψ ( ϕ(a b) ) = ψ ( ϕ(a) ϕ(b) ) = ψ ( ϕ(a) ) ψ ( ϕ(b) ) ψ ϕ Homomorphismus.

15 I.1. GRUPPEN 15 I.1.5 Gruppenhomomorphismus Definition: Sei ϕ : G 1 G 2 Gruppenhomomorphismus. Der Kern von ϕ ist gleich ker(ϕ) := ϕ 1 (e 2 ) = {a G 1 ϕ(a) = e 2 }. Proposition: ker(ϕ) ist eine Untergruppe von G 1, ϕ(g 1 ) ist eine Untergruppe von G 2. Weiter ist ϕ genau dann injektiv, wenn ker(ϕ) = {e 1 }. Beweis. Übung Beispiel: N 0 ist keine Gruppe bezüglich +. Es gibt zwar ein Neutralelement (=0), aber keine Inversen. Z, + ist die kleinste Gruppe, die N 0, + enthält. (Q, +), (R, +), (C, +) sind Gruppen. Definition: Eine Gruppe G mit Verknüpfung heißt abelsche Gruppe : a b = b a a, b G (kommutativ). Obige Beispiele sind abelsche Gruppen. Beachte, dass man die Verknüpfung auch + nennen darf. Das macht man oft bei abelschen Gruppen. I.1.6 Monoid Z, Q, R, C bezüglich der Verknüpfung sind keine Gruppen. Es gibt zwar das Neutralelement 1, aber 0 hat kein Inverse! Definition: Eine Menge M mit einer assoziativen Verknüpfung heißt Monoid, wenn es ein Neutralelement e gibt, d.h. a e = e a = a für alle a G. Z.B. sind (N 0, +), (Z, ), (Q, ), (R, ), (C, ) Monoide. I.1.7 Vom Monoid zur Gruppe Definition: Sei (M, ) ein Monoid, dann definieren wir M := {a M a 1 M mit a 1 a = a a 1 = e}. Es folgt fast direkt aus den Definitionen, dass M bezüglich eine Gruppe ist. In den Beispielen gilt (Z, ) = { 1, 1}, (Q, ) = Q \ {0}, (R, ) = R \ {0}, (C, ) = C \ {0}.

16 16 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE I.1.8 Die symmetrische Gruppe Sei X eine Menge. M(X) := Menge aller Abbildungen f : X X und wir benutzen die Verknüpfung von Selbstabbildungen. Dann ist M(X) ein Monoid mit dem Neutralelement = 1. M(X) = Menge der bijektiven Abbildungen. Definition: S(X) := M(X) heißt die symmetrische Gruppe auf X. Speziell, wenn X = {1,..., n}, dann ist S(X) die Permutationsgruppe S n aus der linearen Algebra. Jedes σ S n hat ein Signum sig(σ) { 1, 1}. Die Abbildung sig : S n {±1}; ist ein Gruppenhomomorphismus und der ker(σ) ist nach 1.5 eine Untergruppe von S n, die wir mit A n bezeichnen und die alternierende Gruppe heiÿt. Für n 3 sind S n und A n keine abelschen Gruppen. I.1.9 Vektorraumautomorphismen Sei V ein Vektorraum über dem Körper K. Wir Bezeichnen mit GL(V ) die Menge der Vektorraumautomorphismen. Dann ist GL(V ) eine Untergruppe von S(V ) aus 1.8. Für V = K n kann man GL(V ) mit der Gruppe der invertierbaren n n Matrizen (mit ) 'identizieren'. Diese Gruppe der invertierbaren n n Matrizen wird mit GL(n, K) bezeichnet. In der linearen Algebra lernt man den Homomorphismus GL(n, K) det K kennen. SL(n, K) := Kern von det = {A GL(n, K) det(a) = 1} ist eine Untergruppe von GL(n, K) und heiÿt spezielle lineare Gruppe. Bemerkung: Für n 2 ist SL(n, K) und damit auch GL(n, K) nicht abelsch! I.1.10 Gruppenisomorphismus Sei ϕ : G 1 G 2 ein Gruppenhomomorphismus, d.h. ϕ(a b) = ϕ(a) ϕ(b) a, b G. Definition: ϕ heißt Gruppenisomorphismus, wenn es einen Gruppenhomomorphismus ψ : G 2 G 1 so,dass ϕ ψ = 1 G2 und ψ ϕ = 1 G1. Falls G 1 = G 2, dann spricht man von einen Automorphismus von Gruppen. I.1.11 Äquivalente Umformulierung von Gruppenisomorphismus Proposition: Sei ϕ : G 1 G 2 Gruppenhomomorphismus. Dann ist ϕ genau dann ein Isomorphismus, wenn ϕ bijektiv ist. (Übung) I.1.12 Produkt von Gruppen Sei (G i ) i I eine Familie von Gruppen. Dann betrachten wir G i = {(x i ) i I x i G i }. i I Dann denieren wir das Produkt der Gruppen (G i ) i I als G i versehen mit der Verknüpfung i G (x i ) i I (y i ) i I := (x i y i ) i I.

17 I.1. GRUPPEN 17 Häugstes Beispiel ist I = {1, 2, 3; d.h.g 1, G 2. G 1 G 2 = {(g 1, g 2 ) g i G i }, (g 1, g 2 ) (g 1, g 2) = (g 1 g 1, g 2 g 2). Es folgt sofort, dass das Produkt von Gruppen von Gruppen wieder eine Gruppe ist.

18 18 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE I.2 Nebenklassen In diesem Abschnitt ist G eine Gruppe und H eine Untergruppe von G. Unser Ziel ist es, in 'G modulo H' zu rechnen. Motivierendes Beispiel: G = Z, H = 7Z: m n mod 7 : n + m H (oder (m n H)). Allgemein muss G nicht kommutativ sein. I.2.1 Verknüpfung auf der Potenzmenge Wir wollen zuerst die Verknüpfung erweitern auf Teilmengen von G. Per Denitionen ist das Produkt a priori nur auf den Elementen deniert (oder äquivalent auf einelementigen Teilmengen). Definition: Seien jetzt Y G, Z G. Y Z := {y z y Y, z Z} G. Damit erhalten wir eine Verknüpfung auf P(G). Konvention: Z :=. Assoziativgesetz folgt sofort aus der Assoziativität von G. Neutralelement: {e}. P(G), ist ein Monoid. Keine Gruppe, da die meisten Teilmengen (z.b. ) keine Inverse haben. Bemerkung: Wenn H eine Untergruppe von G ist, dann gilt H H = H (da H H = {h 1 h 2 h i H} H, andererseits H H = {h 1 h 2 h i H} {h 1 e h 1 H} = H. Definition: Für g G, g H := {g} H = {g h h H} heißt eine Linksklasse von H. I.2.2 Eine Äquivalenzrelation Definition: g 1 g 2 : g 1 2 g 1 H ( g 1 kongruent zu g 2 modulo H ). I.2.3 Nachweis dieser Relation Proposition: ist eine Äquivalenzrelation Beweis. g 1 g = e H, d.h. g g (reflexiv) Sei g 1 g 2, d.h. g2 1 g 1 H (symmetrisch) UG.axiom g 1 1 (g2 1 ) 1 = (g2 1 g 1 ) 1 H g 2 g 1 Sei g 1 g 2, g 2 g 3, d.h. g 1 2 g 1 H, g 1 3, g 2 H (g 1 3 g 2 )(g 1 2 g 1 ) assoz. g 1 g 3 (transitiv) I.2.4 Linksnebenklasse = Äquivalenzklasse

19 I.2. NEBENKLASSEN 19 Lemma: Sei g G. Dann ist die Äquivalenzklasse von g bezüglich. gleich der Linksnebenklasse gh. Beweis. Äquivalenzklasse von g = {g G g g} = {g G g 1 g H} = {g G g gh} = gh. I.2.5 Repräsentantensysteme Die Äquivalenzklassen einer Äquivalenzrelation zerlegen die Grundmenge (hier G) in disjunkte Teil. Wir wählen aus jeder Äquivalenzklasse genau ein Element. Damit erhalten wir ein Repräsentantensystem R. Im Bsp G = Z, H = 7Z können wir R = {0, 1, 2,..., 6} wählen, aber andere Wahlen sind auch möglich, z.b. R = { 49, 8, 2, 3, 4, 5, 6}. G = g R gh (I.1) I.2.6 Linkstranslation Sei g G.. Dann denieren die Linkstranslation mit g durch T g : G G, x g x. Die Linkstranslation ist eine bijektive Abbildung, denn sie hat als Umkehrabbildung T g 1. I.2.7 Index einer Gruppe Wir nehmen nun an, dass G eine endliche Gruppe ist. Die Anzahl der Linksnebenklassen von H heiÿt der Index von H in G. Der Index wird mit (G : H) bezeichnet. I.2.8 Ordnung einer Gruppe Die Anzahl der Element von G heiÿt die Ordnung von G. Sie wird ord(g) bezeichnet. I.2.9 Satz von Lagrange Satz: ord(g) = ord(h)(g : H) Beweis. Nach (I.1) gilt ord(g) = g R gh. Nach I.2.6 gilt gh = T g(h) T g bijektiv = H = ord(h). ord(g) = R ord(h). Weil R ein Repräsentantensystem ist und die Äquivalenzklassen gleich den Linksnebenklassen, muss R = (G H) sein und es folgt die Satz. I.2.10 Folgerung

20 20 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE Korollar: ord(h) ist ein Teiler von ord(g). I.2.11 Verallgemeinerung Bemerkung: Man kann I.2.7 bis I.2.10 verallgemeinern für unendliche Gruppen G, wenn man ord(g) = setzt und die Rechenregeln n = n N { } im Satz von Lagrange benutzt.

21 I.3. FAKTORGRUPPEN 21 I.3 Faktorgruppen Unser Ziel: Sei H wieder eine Untergruppe von G. Wir wollen eine Gruppenstruktur G/H denieren analog zu Z/7Z. I.3.1 Motivation Wir denieren G/H als Menge der Äquivalenzklassen bezüglich. aus I.2.2. Also ist G/H = {gh g G} die Menge der Linksnebenklassen nach I.2.4: naiv: (g 1 H) (g 2 H) := g 1 g 2 H Achtung! Leider funktioniert das nicht bei beliebigen Untergruppen H von G, weil die Denition von der Wahl des Repräsentanten g 1 bzw. g 2 abhängt. Wir werden eine zusätzliche Eigenschaft an H verlangen und die entsprechende Untergruppen Normalteiler nennen. Für Normalteiler werden wir zeigen, dass obige Denition klappt. Umgekehrt kann man zeigen, dass die Eigenschaft Normalteiler auch hinreichend ist. I.3.2 Normalteiler Definition: Eine Untergruppe N von G heißt Normalteiler : gng 1 = N g G. Zur Erinnerung: gng 1 := {g g 1 x N} und wir lassen oft weg. Wenn N ein Normalteiler von G ist, dann bezeichnen wir das mit N G. I.3.3 Spezialfall abelsche Gruppen In einer abelschen Gruppe ist jede Untergruppe ein Normalteiler: gng 1 = Ng g 1 = Ne = N abelsch Zur Erinnerung. Sei jetzt N G. Wir denieren g 1 g 2 : g 2 1 g 1 N G/N der Raum der Äquivalenzklassen. Für g G sei g die Äquivalenzklasse von g. Wir haben in 2.4 gesehen, dass g = gn gilt. Ziel: Gruppenstruktur auf G/N, repräsentantenweise deniert (analog zu Z/nZ). I.3.4 Rechenregeln in G/N Proposition: Sei N G. Dann ist G/N eine Gruppe bezüglich g 1 g 2 := g 1 g 2. Beweis. Wir müssen zuerst zeigen, dass die oben definierte Verknüpfung wohldefiniert ist auf G/N, d.h. unabhängig von der Wahl der Repräsentanten. Seien also g 1 g 1, dann ist zu zeigen, dass g 1 g 2 g 1g 2. (g 1g 2 ) 1 g 1 g 2 = g 1 1 g 1 g 2 g2 1 Ng 2 = } {{ } N g 1g 2 g 1g 2. Normalteiler N, da g 1 g 1 2 g 1

22 22 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE Sei g 2 g 2. Zu zeigen: g 1 g 2 g 1 g 2. (g 1 g 2) 1 (g 1 g 2 ) = (g 2) 1 g1 1 g 1 g 2 = (g 2) 1 g 2 N. g 2 g 2 Fazit: Die Verknüpfung ist wohldefiniert auf G/N. Die Gruppenaxiome für G/N folgt aus den entsprechenden Axiom für G, weil wir repräsentantenweise rechnen dürfen. I.3.5 Faktorgruppe Definition: G/N heißt Faktorgruppe. I.3.6 Kern der Quotientenabbildung Die Quotientenabbildung π : G G/N, g g, ist ein surjektiver Gruppenhomomorphismus, weil wir in G/N repräsentantenweise rechnen dürfen. Proposition: ker(π) = N. Beweis. I.3.7 Umgekehrt gilt g ker(π) π(g) = e g = e g e 2.4 g en = N. Kern als Normalteiler Proposition: Sei ϕ : G 1 G 2 ein Gruppenhomomorphismus, dann ist ker(ϕ) ein Normalteiler in G 1. Beweis. 1.Schritt: Sei g 1 G 1, dann gilt g 1 ker(ϕ)g 1 1 ker(ϕ). Für x ker(ϕ) gilt ϕ(g 1 x g 1 ) = ϕhom. ϕ(g 1 )ϕ(x)ϕ(g 1 ) 1 = x ker(ϕ) ϕ(g 1)e 2 ϕ(g 1 ) 1 = ϕ(g 1 )ϕ(g 1 ) 1 = e 2, d.h. g 1 xg1 1 ker(ϕ) und somit g 1 ker(ϕ)g1 1 ker(ϕ). 2.Schritt: g 1 ker(ϕ)g1 1 ker(ϕ). Wir benutzen den ersten Schritt für g1 1 statt für g 1. Dies ist erlaubt, weil g1 1 G 1. 1.Schritt g 1 1 ker(ϕ)(g 1 1 ) 1 g 1 1 ker(ϕ)g 1 ker(ϕ). Mit Multiplikation von links mit g 1 von rechts und von rechts mit g 1 1 folgt ker(ϕ) = g 1 ( g 1 1 ker(ϕ)g 1 ) g 1 1 g 1 ker(ϕ)g 1 1.

23 I.3. FAKTORGRUPPEN 23 I.3.8 Homomorphiesatz Sei ϕ : G 1 G 2 ein Gruppenhomomorphismus. Satz: Es gibt genau einen Homomorphismus ϕ : G 1 / ker(ϕ) G 2 so, dass ϕ(x) = ϕ(x). Weiter induziert ϕ einen Isomorphismus G 1 / ker(ϕ) ϕ(g 1 ). Beweis in den Übungen. I Isomorphisatz Satz: Sei G Gruppe, H Untergruppe und N G. a) HN ist eine Untergruppe von G mit Normalteiler N HN. b) H N H c) ϕ : H/H N (H N)/N, x(h N) xn ist ein Isomorphismus. Beweis. a) Wir nehmen zwei Elemente h 1 n 1 H N und h 2 n 2 H N (mit n i H, n i N) und müssen zeigen, dass (h 1 n 1 ) (h 2 n 2 ) H N ist. Wir wollen benutzen, dass N ein Normalteiler in G ist und somit gng 1 = N g G. Wenn man dies für g 1 statt g benutzt, folgt auch g 1 Ng = N g G (I.2) (h 1 n 1 ) (h 2 n 2 ) = h 1 h 2 h 1 2 n 1 h 2 n 2 h 1 h 2 Nn 2 h 1 h 2 N N } {{ } N nach (I.2) H,N Unt.grp. H N. Also ist eine innere Verknüpfung auf H N. Da e = e e e H N. Sei h n H N, (h n) 1 = n 1 h 1 = h 1 hn } 1 {{ h 1 } h 1 N N, da N G HN H Unt.grp. Somit sind alle Untergruppen Axiome erfüllt. Weiterhin gilt H N G, also gilt insbesondere N HN. Damit folgt a). b) Der Durchschnitt zweier Untergruppen ist offensichtlich wieder eine Untergruppe. Zu zeigen bleibt, dass H N die Normalteilereigenschaft erfüllt: Sei h H. Zu zeigen ist h(h N)h 1 = H N. Sei also n H N. Weil H eine Untergruppe ist, muss hnh 1 H. Weil N G hnh 1 N. Zusammengefasst gilt hnh 1 H N und damit haben wir h(h N)h 1 H N gezeigt. Wie im Beweis von I.3.7 folgt schon "Gleichheit". Damit folgt b). c) Sei ϕ die Abbildung aus der Behauptung. Weil H N N, ist ϕ wohldefiniert. Weil die Abbildung repräsentantenweise definiert ist, muss ϕ ein Gruppenhomomorphismus sein. Wir behaupten zuerst, dass ϕ surjektiv ist. Sei hnn ein beliebiges Element aus

24 24 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE (H N)/N. Dann gilt ϕ ( h(h N) ) = h N = hn N, weil N eine Untergruppe ist. ϕ surjektiv. Als nächstes bestimmen wir den Kern der Abbildung H (H N)/N, h hn. h im Kern hn = en = N h N. N Untergrup. Fazit: Kern der obigen Abbildung ist gleich H N. Nach I.3.8 folgt, dass ϕ : H/H N H N ein Isomorphismus ist. I Isomorphisatz Satz: Sei N G,H G, N H G. a) N H b) H/N G/N c) (G/N)/(H/N) G/H, gn gh ist ein Gruppenisomorphismus ("Kürzungszegel") Beweis. Wir wollen zunächst überlegen, dass man H/N als Untergruppe von G/N auffassen kann. Man betrachtet hierzu den Gruppenhomomorphismus H i G π G/N, wobei i die Inklusion und π die kanonische Projektion bezeichne. Da ker(π i) = N (hier wurde benutzt dass N H), liefert er mit I.3.8 einen Monomorphismus H/N G/N, so dass wir H/N mit seinem Bild in G/N identifizieren können. π i H G/N π 1 π i H/N Damit können wir H/N als Untergruppe von G/N betrachten. Mit I.3.7 wissen wir außerdem: N H. Als Nächstes beachte man, dass der Kern H der kanonischen Projektion G G/H den Normalteiler N enthält. Also induziert dieser Epimorphismus gemäß I.3.8 einen Epimorphismus G/N G/H, dessen Kern ein Normalteiler ist und mit dem Bild von H unter der Projektion G G/H übereinstimmt. Dieses Bild von H unter der Projektion G G/N übereinstimmt. Dieses Bild hatten wir gerade mit H/N identifiziert. Wenden wir dann I.3.8 nochmals an, so folgt, dass G/N G/H einen Isomorphismus (G/N)/(H/N) G/H induziert.

25 I.4. ZYKLISCHE GRUPPEN 25 I.4 Zyklische Gruppen I.4.1 Die kleinste Untergruppe von G, die Y enthält Sei Y G. Dann bezeichnen wir mit Y die kleinste Untergruppe von G, die Y enthält. Y heiÿt die von Y erzeugte Untergruppe von G. Proposition: Y = { g δ 1 1 g δr r r N, g j Y, δ j {1, 1} } (Produkte von Elementen aus Y oder ihrer Inversen). Beweis. Klar ist, dass die rechte Seite in jeder Untergruppe H enthalten ist mit H Y. Weiter ist die rechte Seite eine Untergruppe, denn sie ist abgeschlossen unter und (g δ 1 1 gr δr ) 1 = (gr δr ) 1 (g δ 1 1 ) 1 = gr δr g δ 1 1 ist auch von dieser Bauart. I.4.2 Zyklische Gruppe Eine Gruppe, die von einem Element erzeugt wird, heiÿt zyklisch, das heiÿt es gibt einen Erzeuger g G mit G = g. Nach I.4.1 gilt dann G = {g n n Z}, wobei wir (g 1 ) m =: g m für m N denieren. Beachte, dass eine zyklische Gruppe abelsch ist: g n g m = g n+m = g m+n = g m g n Im Abschnitt I.4 wollen wir die einfachsten Gruppen studieren. Das sind diejenigen Gruppen, die von einem Element erzeugt werden. Sie heiÿen zyklische Gruppen und haben nach I.4.1 die Form G = {g n n Z}. Hier ist g m := g g g für m N und g m := (g 1 ) m. } {{ } m fach Weiter sei g 0 := e. Beachte, dass die Elemente g n in der zyklischen Gruppe G nicht notwendigerweise verschieden sind. Zur Klärung dieses Sachverhalts führen wir eine beliebige Gruppe G und g G folgendes ein. I.4.3 Ordnung von einem Element Definition: Die Ordnung von g ist ord(g) := min{n N g n = e}. Wenn es kein n N gibt mit g n = e, dann sei ord(g) :=. Das einfachste Beispiel einer zyklische Gruppe ist Z. Dabei ist 1 erzeugend. Beachte, dass der Erzeuger eine zyklische Gruppe nicht eindeutig ist, in Z ist auch 1 erzeugend. I.4.4 Untergruppen von Z Lemma:a) Jede Untergruppe von Z hat die Form mz für geeignetes m Z. b) Umgekehrt ist mz eine Untergruppe von Z für alle m Z. c) m 1 Z = m 2 Z m 2 = ±m 1.

26 26 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE a). Sei H Untergruppe von Z. OBdA H {0} k H \ {0} H Untergr. k H. Also gibt es ein l H mit l > 0. Sei m das kleinste positive Element in H. Wir behaupten, dass mz = H ist. Weil H Untergruppe von Z ist und m N mz H. Sei h H. Mit der Division mit Rest gibt es q, r Z, 0 r < m 1 so, dass h = qm + r. Da h H und m N, folgt q m H und somit r = h qm H. Da m das kleinste positive Element in H ist, folgt r = 0. h = qm Z m, d.h. H mz. Insgesamt gilt H = mz und es folgt a). b) und c) sind trivial. I.4.5 Zusammenhang: Ordung einer Gruppe, Ordnung eines Elementes Lemma: Sei G eine Gruppe und g G. Die Ordnung der von g erzeugten Untergruppe g ist gleich ord(g). Kurz: ord(g) = ord( g ). Beweis. Wir betrachten die Abbildung ϕ : Z G, n g n. Aufgrund der Potenzgesetze ist ϕ ein Gruppenhomomorphismus und das Bild von ϕ ist gerade gleich g nach I.4.1. Damit ist ker(ϕ) eine Untergruppe von Z. Nach Lemma I.4.4 gibt es ein m N 0 mit ker(ϕ) = mz. Nun gilt g n = g k g n k = e n k ker(ϕ) = mz m n k. 1.Fall: ord(g) < : Nach Definition ist ord(g) = kleinste positive Element in ker(ϕ) = m. Andererseits besteht g = {g l l Z} aus den verschiedenen Elementen e = g 0, g = g 1, g 2,..., g m 1 (nach ( )). ord( g ) = m = ord(g). Dies zeigt den 1.Fall. 2.Fall: ord(g) = : Dann gibt es kein n Z mit g n = e. ker(ϕ) = {0}. Nach ( ) sind somit alle g n, n Z, verschieden. ord( g ) = = ord(g). ( ) I.4.6 Zyklische Gruppen und Z Proposition: Sei G eine Gruppe. Dann gilt: a) G ist genau dann zyklisch, wenn es ein m N 0 gibt mit G = Z/mZ. b) Falls G eine endliche zyklische Gruppe ist, dann gilt G = Z/ ord(g)z. c) Eine unendliche zyklische Gruppe ist isomorph zu Z. a). = ist trivial, 1 ist erzeugend in Z/mZ. Wir betrachten wieder den Gruppenhomomorphismus ϕ : Z G, n g n aus dem Beweis von Lemma I.4.5. Wir haben gesehen, dass ker(ϕ) = Zm gilt Z/mZ = Z/ ker(ϕ) = ϕ(z) = Beweis von I.4.5 g = G. nach Konstr.

27 I.4. ZYKLISCHE GRUPPEN 27 Dies zeigt a). Weiter folgen b) und c) sofort aus a). I.4.7 Folgerung Bemerkung: Sei g G, ord(g) <, k Z. g k = e ord(g) k. Beweis. Mit dem ϕ aus dem Beweis von Lemma I.4.5 folgt: g k = e k ker ϕ k mz k ord(g)z ord(g) k m = ord(g) nach 1.Fall in Beweis von I.4.5. I.4.8 Zahlentheoretische Ergänzung Sei g G, dann ist ord(g) := min{k N g k = e}. (Falls, dann ord(g) =.) Satz: Sei G eine endliche Gruppe und g G. Dann gilt ord(g) ord(g). Beweis. I.4.9 Lemma von Bezout ord(g) = I.4.5 ord( g ) ord(g) Lemma: Sei a, b Z. Dann x, y Z mit xa + yb = ggt(a, b). Beweis. Später in II Ringtheorie. Beweisidee: Wende II.5.8 geschickt an. I.4.10 Folgerung Korollar: Für m N gilt (Z/mZ) = {k ggt(k, m) = 1}. Beweis. k (Z/mZ) x Z/mZ mit k x = 1 x Z mit k x 1 (mod m) x, y Z mit 1 k x = m y x, y Z mit kx + my = 1 ggt(k, m) = 1 ( = folgt aus dem Lemma von Bezout. = Durch Negation. Wenn l := ggt(k, m) 1, dann gilt l k und l m und damit l kx + my für alle x, y Z.) I.4.11 Eulersche Phi-Funktion

28 28 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE Definition: Die Eulersche ϕ-funktion ist gegeben durch ϕ(m) := (Z/mZ) für alle m N, d.h. ϕ(m) ist die Anzahl der Elemente in 1, 2,..., m 1, die teilerfremd zu m sind (nach Korollar I.4.10). Z.B. ϕ(10) = 4, ϕ(7) = 6. Man zählt die Anzahl der x mit ggt(10, x) = 1. Das ist erfüllt für x = 1, 3, 7, 9. I.4.12 Satz von Euler Satz: Sei a Z, m N und ggt(a, m) = 1. Dann gilt a ϕ(m) 1 (mod m). Beweis. G = (Z/mZ) ist eine endliche Gruppe bezüglich der Ordnung ϕ(m). Nach Korollar I.4.10 gilt a G. Aus Satz I.4.8 folgt ord(a) ord(g) und ord(g) = ϕ(m), also gilt ϕ(m) = l ord(a) für ein l N. 1 = a ord(a) = 1 = 1 l = ( a ord(a)) l = a l ord(a) = a ϕ(m) (Z/mZ). nach Definition I.4.13 Kleiner Satz von Fermat Satz: Sei p prim und a Z, dann gilt a p a (mod p). Beweis. 1.Fall: p a. Es gilt ϕ(p) = p 1 (mod p) 2.Fall: p a = a p 0 a (mod p). Satz vom Euler = a p 1 1 (mod p) = a p a Z.B (mod 7).

29 I.5. PERMUTATIONSGRUPPEN 29 I.5 Permutationsgruppen In diesem Abschnitt werden wir sehen, dass die symmetrische Gruppe S(x) aus Beispiel I.1.8 entscheidend ist für die Gruppentheorie. Wir werden insbesondere S n hier studieren. I.5.1 Satz von Cayley Satz: Jede Gruppe G ist isomorph zu einer Untergruppe von S(X) für ein geeignete Menge X. Falls n := ord(g) <, dann kann man X = {1,..., n} also S(X) = S n wählen. Beweis. Wir wählen X = G und definieren eine Abbildung ϕ: G S(X), g T g wobei T g die Linkstranslation mit g ist. Wir haben in I.2.6 gesehen, dass T g eine bijektive Abbildung und damit ist ϕ wohldefiniert. Wir zeigen, dass ϕ ein Gruppenhomomorphismus ist. Seien g 1, g 2 G: ( ) ϕ(g 1 g 2 ) (x) = T g1 g 2 (x) = (g 1 g 2 )x = g 1 (g 2 x) = T g1 (g 2 x) = T g1 (T g2 (x)) = (T g1 T g2 )(x) = ( ) ϕ(g 1 ) ϕ(g 2 ) (x). Es folgt, dass ϕ(g 1 g 2 ) = ϕ(g 1 ) ϕ(g 2 ) und somit ist eine Gruppenhomomorphismus. Um zu zeigen, dass G isomorph ist zu der Untergruppe ϕ(g) von S(X), genügt es zu zeigen, dass ϕ injektiv ist. Dazu müssen wir nach I.1.5 zeigen, dass ker(ϕ) = {e} gilt. g ker(ϕ) T g = 1 G g x = x x G Kürzungsregel g = e Wenn ord(g) = n endlich ist, dann ist X = G bijektiv zu {1,..., n} und somit können wir S(X) ersetzen durch S n. I.5.2 Permutationen und Zyklus Die Elemente von S n heiÿen Permutationen und sie werden mit ( ) n Π = π(1) π(2) π(3) π(n) bezeichnet. Ein π S n hieÿt Zyklus, wenn es verschiedene Elemente i 1,..., i r mit r 2 aus {1,..., n} gibt, so dass π i 1 i 2 π... π i r und π(j) = j für alle j / {i 1,..., i r }. Notation für diesen Zyklus π ist π = (i 1,..., i r ), r heiÿt die Ordnung von π. Zyklen der Ordnung 2 sind die Transpositionen, z.b. (14) heiÿt und alles andere bleibt fest. 1 4 I.5.3 Teilweise Kommutativ

30 30 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE Proposition: Paarweise disjunkte Zyklen (i 1 i r ) und (j 1 j s ) kommutieren. Disjunkt heißt {i 1,..., i r } {j 1,..., j s } =. Beweis. Durch Einsetzen der Zahlen k {1,..., n} sieht man durch eine Fallunterscheidung, dass ( (i1 i r ) (j 1 j s ) ) (k) = ( (j 1 j s )(i 1 i r ) ) (k). I.5.4 Weitere Rechenregel für Zykel Proposition: Sei π S n, (i 1 i r ) Zyklus. Dann gilt π(i 1 i r )π 1 = (π(i 1 ) π(i r )). Beweis. Wir unterscheiden zwei Fälle: 1.Fall: Sei π 1 (j) / {i 1,..., i r }. Dann gilt ) ( ) (π (i 1 i r ) π 1 (j) = π (i 1 i r ) (π 1 (j)) = (π)(π 1 (j)) = j. Angenommen (π(i 1 ) π(i r ))(j) = π(i l ) für ein geeignetes l N. Dann würde π 1 (j) = i l 1 gelten was ein Widerspruch ist. 2.Fall: Sei π 1 (j) {i 1,..., i r }. Dann gibt es ein ein l N mit π 1 (j) = i l j = π(i l ). ) ( ) (π (i 1 i r ) π 1 (j) = π (i 1 i r ) (i l ) = (π)(i l+1 ) = π(i l+1 ). I.5.5 Zerlegung-Satz über Elemente aus der symmetrischen Gruppe Satz: Jedes π S n ist eine Produkt von disjunkten Zyklen, eindeutig bis auf Reihenfolge. Beweis mit Induktion nach n. Beginne mit i 1 π i 1 i 2 π... π i r Der Zyklus (i 1 i r ) stimmt mit π auf {i 1,..., i r } überein. Weil π eine Permutation ist, muss π das Komplement von {1,..., i r } bijektiv auf sich selbst abbilden ( {1,..., i r } =: K). Nach Induktion kann man π K also Produkt von disjunkten Zyklen schreiben, eindeutig bis auf Reihenfolge, d.h. π k = γ 2 γ t mit γ i Zyklus. Setze γ 1 := (i 1 i r ), dann gilt nach Konstruktion π = γ 1 γ 2 γ t. Die Eindeutigkeit bis auf Reihenfolge ist klar nach Konstruktion.

31 I.5. PERMUTATIONSGRUPPEN 31 I.5.6 Folgerung Satz: Jedes π S n ist Produkt von Transpositionen. Beweis. Nach Satz I.5.5 können wir OBdA annehmen, dass Π = (i 1 i r ). Es gilt aber (i 1 i r ) = (i 1 i 2 )(i 2 i 3 ) (i r 1 i r ).

32 32 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE I.6 Gruppenoperationen Oft treten Gruppen geometrisch auf. Standardbeispiel aus dem 1.Übungsblatt: G = Menge der linearen Abbildungen, die ein reguläres 6-Eck X mit Zentrum 0 invariant lassen. Gruppe G = D 6 mit 12 Elementen. Dieses Studium wollen wir jetzt vollkommen abstrakt für beliebige Gruppen G und beliebige Mengen X verallgemeinern. Dieses liefert im nächsten Abschnitt die tief liegenden Sylow-Sätze. I.6.1 Gruppenaktion Definition: Es sei G eine (multiplikativ geschriebene) Gruppe und X eine Menge. G operiert auf X : wir haben eine Abbildung G X X, (g, x) g x X, mit: (a) e x = x für das neutrale Element e in G und für alle x X. (b) g 1 (g 2 x) = (g 1 g 2 ) x für g 1, g 2 G, x X. Bemerkung: I.6.2 X selber wird damit nicht zu einer Gruppe, nur g x X ist für g G und x X erklärt! Für g G definieren wir eine Abbildung T g : X X, x g x. Beachte, dass T g bijektiv ist mit inversen Abbildung T g 1. T g 1(T g (x)) = T g 1(g x) = g 1 (gx) = (b) (g 1 g)x = ex = (a) x Analog T g T g 1 = 1. Insbesondere ist T g S(X) und (a),(b) zeigen, dass die Abbildung G S(X), g T g, ein Gruppenhomomorphismus ist. Die Gruppenoperation (oder Gruppenaktion) von G auf X heißt effektiv : T g = 1 nur für g = e, d.h. der Kern des obigen Gruppenhomomorphismus G S(X) muss gleich {e} sein. Linkstranslation als Gruppenoperation Beispiel: Sei G eine Gruppe. Wir wählen X := G und dann haben wir folgende natürliche Gruppenoperation von G auf X: Wir wählen G X X, (g, x) g x als dieselbe Operation, die durch die Gruppenverknüpfung gegeben ist. Dann ist T g (x) = g x gerade die alte Linkstranslation. Diese Gruppenoperation ist effektiv: I.6.3 T g = 1 g x = x x X = G x 1 g = e. Konjugation als Gruppenoperation Beispiel: Sei G wieder eine Gruppe und X = G. Dann definieren wir eine zweite natürliche Gruppenoperation von G auf X. Wir wählen G X X, (g, x) g x := g x g 1.

33 I.6. GRUPPENOPERATIONEN 33 Wir sagen, dass x mit g konjugiert wird. Also haben wir T g (x) := g x = g x g 1. T g : G = X X = G heißt innere Automorphismus von G. Wir zeigen, dass T g wirklich ein Gruppen-Automorphismus ist. Bijektiv haben wir ganz allgemein in 6.1 gesehen. T g (x y) = g (x y) g 1 = gxg 1 gyg 1 = T g (x) T g (y). Wir müssen noch zeigen, dass eine Gruppenoperation ist von G auf X. (Übung) Wir sagen, dass G durch Konjugation auf X = G operiert. Diese Gruppenoperation muss nicht effektiv sein, z.b. wenn G abelsch ist, dann gilt T g = 1 g G. I.6.4 Potenzmenge mit Gruppenoperation 1 Beispiel: G operiert effektiv auf P(G) durch Linkstranslation: X := P(G), G X X, (g, Y ) g Y ; wobei Y G.Man kann dieses Beispiel noch variieren und X als die Menge der Linksnebenklassen einer gegebenen Untergruppe H nehmen. Dieselbe Vorschrift liefert dann eine effektive Gruppenoperation auf der Menge der Linksnebenklassen oder äquivalent auf G/H. I.6.5 Potenzmenge mit Gruppenoperation 2 Beispiel: G sei wieder eine Gruppe und X := P(G). Dann operiert G auf X = P(G) durch Konjugation: G P(G) P(G), (g, Y ) g Y := g Y g 1. Wieder muss man zeigen, dass dies eine Gruppenoperation ist. I.6.6 Die Bahn von x Sei eine Gruppenoperation von G auf der Menge X gegeben. Definition: Für x X heißt G x = {g x g G} die Bahn von x. Beispiel: X= reg. 6-Eck, G = D 6, x =Punkt1 = bahn von x = G x = X. I.6.7 Bahnen als Äquivalenzklasse Wir denieren eine Relation auf X durch x y : g G mit x = g y. Wie in Abschnitt I.2 zeigt man, dass eine Äquivalenzrelation ist und die Äquivalenzklassen sind die Bahnen. I.6.8 Der Stabilisator Definition: Für x X heißt Stab(x) := {g G g x = x} der Stabilisator von x X. Offensichtlich ist Stab(x) eine Untergruppe von G.

34 34 KAPITEL I. GRUPPENTHEORIE I.6.9 Bijektion mit Bahnen Proposition: G operiere auf X und x X. G/ Stab(x) G x, g Stab(x) g x, ist eine Bijektion. Beweis. Wir müssen zeigen, dass die Abbildung wohldefiniert ist, d.h. unabhängig von der Wahl des Repräsentanten g in der Linksnebenklasse g Stab(x). Sei also g g Stab(x), d.h. h Stab(x) mit g = g h. = g x = b) g (h x) = h Stab(x) g x surjektiv ist klar aus der Definition der Bahn. injektiv: g 1 x = g 2 x g 1 2 (g 1 x) = g 1 2 (g 2 x) = a),b) x = b) g 1 2 g 1 Stab(x) g 1 g 2 Stab(x) g 1 Stab(x) = g 2 Stab(x) I.6.10 Bahnengleichung Satz: Sei G eine endliche Gruppe, X eine endliche Menge, G operiere auf X und R ein Repräsentantensystem aus X bezüglich der Äquivalenzrelation von oben, d.h. aus jeder Bahn wählen wir genau ein Element. Dann gilt X = x R (G : Stab(x)) } {{ } G / Stab(x) Beweis. X = disjunkte Vereinigung der Äquivalenzklassen = disjunkte Vereinigung der bahnen. = X = x R Gx. Nach Proposition I.6.9 gilt Gx = G/ Stab(x) = G / Stab(x) = (G Stab(x)) nach Lagrange. I.6.11 Zentrum Definition: Z := {g G g x = x g x X} Das Zentrum ist oensichtlich eine abelsche Gruppe und ein Normalteiler von G I.6.12 Zentralisator

35 I.6. GRUPPENOPERATIONEN 35 Definition: Sei x G, dann heißt Z(x) := {g G g x = x g} der Zentralisator von G. I.6.13 Man zeigt leicht: Eigenschaften a) G abelsch G = Z G = Z(x) x G. b) Z(x) ist eine Untergruppe von G. c) Z(x) = G x Z. I.6.14 Eigenschaften Wir wenden nun die Klassengleichung I.6.10 auf die Operation von G auf G an, die durch Konjugation gegeben ist (siehe Beispiel I.6.3). Wir erinnern, dass X := G und die Operation war deniert durch G X X, (g, x) g x := g x g 1 (Konjugation von x mit g). Es gilt für x G: i) Stab(x) := {g G g x } {{ } g x g 1 = x} = Z(x) ii) x Z Z(x) = G i) {g G g x = x} = G c) z.z. [Bahn G x hat nur ein Element] = Es gelte {g G g x = x} = G = g x = x g G = G x = {x}. = Falls die Bahn G x einelementig ist, dann gilt G x = {x} = g x = x g G. I.6.15 Klassengleichung Theorem: Sei G eine endliche Gruppe. Wir wählen aus jeder Konjugationsklasse {gxg 1 g G} = G x genau ein Element und bilden damit das Repräsentantensystem R. Weiter sei R = {x R G x > 1}. Dann gilt die Klassengleichung ord(g) = ord(z) + x R (G : Z(x)) Beweis. ord(g) = 6.10 x R(G : Stab(x)) = x R(G : Z(x)). Es gilt R = Z R. = i) ii) ord(g) = x Z(G : Z(x)) + x R (G : Z(x)) = x Z G : G c) ord(z) + x R (G : Z(x)). } {{ } 1 + x R (G : Z(x)) =

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 61 2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Bei der Konstruktion der Restklassengruppe Z/mZ hatten wir auf der Gruppe Z mit Hilfe einer Untergruppe mz eine

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Algebra I. Walter Gubler

Algebra I. Walter Gubler Algebra I Walter Gubler 11. Februar 2013 2 Dieses Skript wurde während meiner Vorlesung Algebra I im WS 09/10 an der Eberhard-Karls-Universtität Tübingen von Robin Röpke erstellt, dem ich dafür vielmals

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Algebra I. Walter Gubler

Algebra I. Walter Gubler Algebra I Walter Gubler 29. April 2010 2 Dieses Skript wurde während meiner Vorlesung Algebra I im WS 09/10 an der Eberhard-Karls-Universtität Tübingen von Robin Röpke erstellt, dem ich dafür vielmals

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe.

Mehr

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung)

Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS Grundlegende Definitionen (Wiederholung) Inhalt der Vorlesung Elemente der Algebra und Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017 Kapitel I. Gruppen 1 Grundlegende Definitionen (Wiederholung) 1.1 Definition. Eine Gruppe ist ein Paar

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung Ulrich Loup 24.03.2006 Prüfungsstoff: Alegebra I, Analysis IV, Graphentheorie I Prüfer: Prof. Dr. Wilhelm Plesken Protokollant: Dipl.

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Grundbegriffe aus der Vorlesung Algebra

Grundbegriffe aus der Vorlesung Algebra Grundbegriffe aus der Vorlesung Algebra 17. Februar 2010 Dieses Glossar enthält die wichtigsten Begriffe und auch einige der wichtigsten Aussagen der Vorlesung. Zusätzliche Dinge (nicht klausurrelevant)

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

C: Algebraische Strukturen

C: Algebraische Strukturen C: Algebraische Strukturen Algebra: Rechnen. Menge mit Verknüpfungen: (N 0, +), (R, +, ), (P(X),, ), (R n n, +, ) Informatik: Boolsche Algebren Relationenalgebra (Datenbanken) Computeralgebra 29 Gruppen

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte) Aufgabe 1 (6 Punkte) Einführung in Algebra und Zahlentheorie svorschläge zur Klausur vom 23.09.2016 a) Bestimmen Sie das multiplikativ inverse Element zu 22 in Z/61Z. b) Finden Sie ein x Z mit folgenden

Mehr

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Stefan Lucks 8: Spezielle Kurven 82 Verschl. mit Elliptischen Kurven Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Zur Erinnerung: Für beliebige El. Kurven kann man den Algorithmus von Schoof benutzen, um die Anzahl

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Ringe und Moduln ausgearbeitet von Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Wintersemester 2007/2008 Grundlagen 1 Grundlagen

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Stephan Tornier ETH Zürich FS 09 21. Mai 2009 Zusammenfassung In diesem Skript sind grundlegende Definitionen und Aussagen der Gruppentheorie zusammengefasst. basierend

Mehr

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 1 Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 Ergänzungsskript zum Kapitel 4.2. Hinweis: Dieses Manuskript ist nur verständlich und von Nutzen für Personen, die regelmäßig und aktiv die zugehörige Vorlesung

Mehr

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27

DLP. Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de ALZAGK SEMINAR. Bremen, den 18. Januar 2011. Fachbereich Mathematik und Informatik 1 / 27 DLP Adolphe Kankeu Tamghe papibobo@informatik.uni-bremen.de Fachbereich Mathematik und Informatik ALZAGK SEMINAR Bremen, den 18. Januar 2011 1 / 27 Inhaltsverzeichnis 1 Der diskrete Logarithmus Definition

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme,

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme, Kapitel 1 Gruppen 1.1 Operationen Lernziele 1. Gruppen und Untergruppen, Erzeugendensysteme, Operationen und Bahnen 1.1.1 Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen Definition 1.1. Sei G eine nicht leere Menge

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln...

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln... Kongruenzrechnung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Definitionen 2 1.1 Einige Beispiele aus dem Alltag..................... 2 1.2 Kongruenzrechnung im Alltag und Rechenproben........... 3 1.3 Kongruenzen

Mehr

Algebra I - Wintersemester 05/06 - Zusammenfassung

Algebra I - Wintersemester 05/06 - Zusammenfassung Algebra I - Wintersemester 05/06 - Zusammenfassung Die Autoren 28. September 2017 1 Gruppen 1.1 Grundlagen 1.2 Homomorphie- und Isomorphiesätze Sind G und G Gruppen und ϕ : G G ein Gruppenhomomorphismus.

Mehr

S n. C n. D n. A n. Automorphismengruppe. Definition: Gruppe. Eigenschaften: Äquivalenzrelation. Definition: Nebenklasse. Definition: Normalteiler

S n. C n. D n. A n. Automorphismengruppe. Definition: Gruppe. Eigenschaften: Äquivalenzrelation. Definition: Nebenklasse. Definition: Normalteiler S n C n D n A n Automorphismengruppe Definition: Gruppe Definition: Nebenklasse Eigenschaften: Äquivalenzrelation Satz: Lagrange Definition: Normalteiler Einheitswurzelgruppe C n = {ζ C; ζ n = 1} Permutationsgruppe

Mehr

Seminar zum Thema Kryptographie

Seminar zum Thema Kryptographie Seminar zum Thema Kryptographie Michael Hampton 11. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Konventionen.................................. 3 1.2 Wiederholung.................................. 3

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen TEIL II: GRUPPEN In der modernen Algebra versucht man die Zahlen (Z, Q, R, ) durch die Konzentration auf Rechenoperationen (+,,... ), oder allgemeiner auf strukturelle Eigenschaften dieser Operationen,

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

1 Herangehensweise an eine Aufgabe

1 Herangehensweise an eine Aufgabe Im Folgenden seien sofern nicht anders angegeben G eine Gruppe, R, S Ringe, I, J Ideale, K, L Körper, p Z eine Primzahl und m Z. 1 Herangehensweise an eine Aufgabe Soll man einen gewissen Sachverhalt A

Mehr

Klausur Grundlagen der Algebra und Computeralgebra

Klausur Grundlagen der Algebra und Computeralgebra Prof. Werner M. Seiler, Ph.D. FB 10 Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Mathematik Klausur Grundlagen der Algebra und Computeralgebra 21.02.2012 Name: Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer:

Mehr

Aufgabe 1. Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I

Aufgabe 1. Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I Stefan K. 3.Übungsblatt Algebra I Aufgabe 1 a) zu zeigen: Z(G) ist ein Normalteiler in G Nach Definition des Zentrums ist Z(G) = {h G hg = gh g G}, = {h G hgh 1 = g g G}. (1) Nachweis, daß Z(G) G eine

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

(a) Welche der folgenden Gruppen hat 24 Elemente? D 6 GL 2 (F 2 ) X Die Tetraedergruppe. (b) Welche der folgenden Aussagen ist wahr?

(a) Welche der folgenden Gruppen hat 24 Elemente? D 6 GL 2 (F 2 ) X Die Tetraedergruppe. (b) Welche der folgenden Aussagen ist wahr? Aufgabe 1. (10 Punkte) Bei den folgenden Teilaufgaben ist jeweils genau eine Antwort richtig; diese ist anzukreuzen. Beweise oder Begründungen sind nicht erforderlich. Für jede richtige Antwort erhalten

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen Inhaltsverzeichnis Teil II: Gruppen 2 3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen.................. 2 3.1.1 Gruppen.......................................... 2 3.1.2 Untergruppen.......................................

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Übung zur Algebra WiSe 2008/2009, Blatt 1

Übung zur Algebra WiSe 2008/2009, Blatt 1 Aufgabe 1: Zeigen Sie, dass die Untergruppe der Permutationsmatrizen in GL(n, R) isomorph zur symmetrischen Gruppe S n ist. Es sei Perm n die Menge der Permutationsmatrizen in GL(n, R). Der Isomorphismus

Mehr

3.5 Gruppenoperationen

3.5 Gruppenoperationen 3.5. GRUPPENOPERATIONEN 85 1. (1,1,1,1,1); 2. (1,1,1,2); 3. (1,2,2); 4. (1,1,3); 5. (2,3); 6. (1,4); 7. (5). Es gilt also p(5) = 7, und jede abelsche Gruppe der Ordnung 2 5 ist zu genau einer der folgenden

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Probleme unseres Alltags E-Mails lesen: Niemand außer mir soll meine Mails lesen! Geld abheben mit der EC-Karte: Niemand außer mir soll

Mehr

Kapitel I. Endliche Gruppen

Kapitel I. Endliche Gruppen Inhalt der Vorlesung Math-Ba-GEO Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden WS2018/19 Kapitel I. Endliche Gruppen 1 Erinnerung und Beispiele 1.1 Erinnerung. Eine Gruppe ist ein Paar (G, ), bestehend aus einer Menge

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren

2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren 2 Gruppen, Ringe, Körper, Algebren 2.1 Gruppen Definition 2.1. Sei G eine Menge, 1 G G, sowie : G G G eine Abbildung (statt (g,h) schreiben wir meistens g h und nennen eine binäre Verknüpfung). Wir nennen

Mehr

EINFÜHRUNG IN DIE ALGEBRA Proseminar SS Übungsblatt für den

EINFÜHRUNG IN DIE ALGEBRA Proseminar SS Übungsblatt für den 1. Übungsblatt für den 11. 3. 2010 1. Es seien a, b Z. Beweisen Sie: a) a b T (a) T (b) b) Für jedes k Z gilt: T (a) T (b) = T (a) T (b + ka) c) Für jedes k Z gilt: ggt(a, b) = ggt(a, b + ka). 2. Für n

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de 1 Grundlagen Theoretischer Informatik I Gesamtübersicht Organisatorisches; Einführung Logik

Mehr

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Bertil Nestorius 9 März 2010 1 Motivation Die schnelle Faktorisierung von Zahlen ist heutzutage ein sehr wichtigen Thema, zb gibt es in der Kryptographie viele weit

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen Wintersemester 2012/2013 Universität Bayreuth Michael Stoll Inhaltsverzeichnis 1. Wiederholung: Gruppen, Ringe, Körper 2 2. Teilbarkeitslehre

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Institut für Algebra und Geometrie 05. September 2013 Klausur zur Vorlesung Einführung in Algebra und Zahlentheorie Name, Vorname: Matrikelnummer: Fachrichtung: Semester: Zur Bearbeitung: Verwenden Sie

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen:

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen: Lösungsvorschlag zur Nachklausur Aufgabe 1 Es seien G eine Gruppe und H, K zwei Untergruppen von G. Weiterhin gelte G = {hk h H, k K}. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen: a) Sind

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen

3.2 Operationen von Gruppen auf Mengen und Faktorgruppen Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen 16 wohldefiniert, ein Gruppen-Homomorphismus, injektiv und surjektiv ist. ( Dies ist eine Anwendung vom Satz 2.4.1.) Siehe die Aufgaben (Blatt 6). 3.2 Operationen

Mehr

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 28 1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Definition 1.4.1 Es seien (G, ) und (H, ) zwei Gruppen. Eine Abbildung ϕ : G H heißt (Gruppen-)Homomorphismus,

Mehr

2.3 Ergänzung: Etwas allgemeine Gruppentheorie

2.3 Ergänzung: Etwas allgemeine Gruppentheorie Diskrete Geometrie (Version 3) 7. November 2011 c Rudolf Scharlau 121 2.3 Ergänzung: Etwas allgemeine Gruppentheorie Aus diesem ergänzenden Abschnitt werden später vor allem die Nummern 2.4.1 bis 2.4.6

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr Bemerkung: Der folgende Abschnitt Boolesche Algebren ist (im WS 2010/11) nicht Teil des Prüfungsstoffs, soweit nicht Teile daraus in der Übung behandelt werden! Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen

Mehr

Lösungen zur Algebra-Klausur vom Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird.

Lösungen zur Algebra-Klausur vom Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird. Aufgabe 1 Lösungen zur Algebra-Klausur vom 3.4.9 Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird. a) Zeigen Sie, dass es keine transitive Operation von G auf einer

Mehr

Zusatzkapitel Algebra Anton Deitmar

Zusatzkapitel Algebra Anton Deitmar Zusatzkapitel Algebra 1 Zusatzkapitel Algebra Anton Deitmar 1 Gruppen 1.9 Kommutatoren Definition 1.9.1. Sind a, b Elemente einer Gruppe G, so sei [a, b] = aba 1 b 1 der Kommutator von a und b. Sei [G,

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr