Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks
|
|
- Catrin Beltz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 P37 V3.0
2 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks Diese Anleitungen hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Alle Spezifikationen unterliegen der Herstellerkonfiguration zum Zeitpunkt des Versands und können ohne schriftliche oder sonstige Vorankündigung verändert werden.weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks 3 Verbinden Sie das Netzkabel mit dem AC-Netzteil. Verbinden Sie anschließend das AC-Netzteil mit dem DC-Eingang an der linken Seite des Notebooks. 3 Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass das Notebook mit Ihrem Netzteil verbunden und dieses an der Stechdose angeschlossen ist, wenn Sie das Noteboon zum ersten mal einschalten. Wenn Sie Ihr Notebook im Netzteil-Modus betreiben, stellen Sie sicher, dass die Steckdose nahe dem Notebook und leicht zu erreichen ist. Lokalisieren Sie das Input/Output-Label uf Ihrem Notebook und stellen Sie sicher, dass die Werte mit denen auf dem Netzteil übereinstimmen.einige Modelle können basierend auf den Spezifikationen unterschiedliche Werte aufführen. Informationen zum Netzteil: - Eingangsspannung: Vac - Eingangsfrequenz: 50-60Hz - Ausgangsspannung: 9V or 9.5V Einschalten Nachdem Sie das Notebook das erste Mal eingeschaltet haben, schalten Sie es nicht aus bevor das Betriebssystem konfiguriert wurde. Bitte beachten Sie, dass die Audioausgabe erst funktioniert, wenn die Windows -Einrichtung abgeschlossen wurde.
3 Das erste Hochfahren des Notebooks Je nach Konfiguration erscheint beim Hochfahren des Notebooks als erster Bildschirm der Microsoft Windows -Startbildschirm. Schließen Sie die Einrichtung des Windows - Betriebssystems ab, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen und Ihre persönlichen Daten angeben. Ihre GIGABYTE Notebook Tour Vista superior Vista frontal y Licht Sensor 3 Webcam 3 Mikrofon 4 Ein-/Austaste 5 TouchPad 6 LED Anzeigen 7 Akkuanzeige-Taste Wechselbarer Laufwerk-Halterahmen LED Bluetooth-Statusleuchte LED Wireless-LAN-Leuchte LED Festplattenstatusleuchte LED Batteriestatusleuchte LED Betriebsstatusleuchte Wie unten zu sehen ist die Batterieanzeige im Stand-by, Schlafmodus wie auch im ausgeschalteten Zustand verfügbar.(akkumodus) 6 8 <0% -30% 3-50% 5-70% 7-90% >90%
4 Ansicht von links Anschluss für Kensington-Schloss Ethernet-Anschluss 3 USB.0 Port 4 SD Kartenleser 5 Kopfhöreranschluss 6 Mikrofonaschluss Ansicht von rechts MiniDisplayPort USB 3.0 Port 3 USB 3.0 Port (USB Ladeanschluss) 4 HDMI-Anschluss 5 Externer Monitoranschluss (VGA Port) 6 DC-Eingang Ansicht von unten Speicheranschub Stereolautsprecher Achtung: Entfernen Sie NICHT den eingebauten Lithium-Akku. Für jegliche Wartung kontaktieren Sie Ihre von GIGABYTE authorisierte Service-Stelle.
5 4 Hotkeys Das Notebook hat Hotkeys oder Tastatur Kombinationen für die meisten Funktionen wie Bildschirmhelligkeit und Lautstärke. Um einen Hotkey zu aktivieren halten Sie die <Fn> Taste gedrückt und drücken eine weitere Taste der Hotkey Kombination. Hotkey Funktion Beschreibung Fn+ESC Optisches Laufwerk Wirft das optische Laufwerk aus Fn+F Ruhezustand Versetzt den Computer in den Ruhezustand Fn+F W-LAN Schaltet W-LAN EIN/AUS Fn+F3 Fn+F4 Fn+F5 Bildschirmhelligkeit verringern Bildschirmhelligkeit erhöhen Ausgabebildschirm ändern Verringert die Bildschirmhelligkeit Erhöht die Bildschirmhelligkeit Wechselt zwischem dem Notebookbildschirm, Externen Monitorausgang oder der Möglichkeit beide gleichzeitig zu betreiben. Fn+F6 Touchpad Schaltet das integrierte Touchpad an oder aus. Fn+F7 Lautsprecher Schatet die Lautsprecher EIN/AUS Fn+F8 Lautstärke verringern Verringert die Lautstärke Fn+F9 Lautstärke erhöhen Erhöht die Lautstärke Fn+F0 Bildschirmanzeige Schaltet den Bildschirm EIN/AUS Fn+F Bluetooth Schaltet Bluetooth EIN/AUS Fn+F Webcam Schaltet die ingrierte Webcam an oder aus. Fn+Space Tastaturbeleuchtung Schaltet die Tastaturbeleuchtung AN/AUS Macro key Die Macrotasten können über den Macro Hub eingestellt werden um Tastenkombinationen voreinzustellen. Macro key Macro key Description G Wechselt zwischen Makroprofilen. Aktiviert, bzw. Deaktiviert die die Macrotasten, wenn die Taste 3 Sekunden gehalten wird. G G G3 G4 G5 Selbst definierte Macrotaste Selbst definierte Macrotaste Selbst definierte Macrotaste Selbst definierte Macrotaste Selbst definierte Macrotaste
6 Laufwerk Wechselrahmen 5 Entsichern Sie den wechselbaren Rahmen. Ziehen Sie den wechselbaren Rahmen raus. Nur 9.5mm/7mm HDD/SSD Verbinden Sie die HDD, bzw.hdd/ SSD, indem Sie das Laufwerk in den Rahmen schieben.
7 6 Üben Sie leichten Druck auf den Rahmen aus und schieben Sie die HDD, bzw.hdd/ SSD bis Sie mit einem leisen Klicken einrastet. Schieben Sie den Rahmen in den Slot zurück. Sichern Sie den Rahmen.
8 Makro Hub Bedienungsanleitung Wilkommen beim Makro Hub! Der Makro Hub erleichtert Ihnen den Einsatz von Makros auf Ihrem P37. Damit sind Sie in der Lage, komplexe Tastenkombinationen nur mit einer Makro- Taste auszuführen, was Ihnen bei der Arbeit und in Spielen Vorteile bringen wird. Bevor Sie den Makro Hub benutzen lesen Sie bitte die folgenden Starten des Makro Hubs Auf dem Desktop befindet sich eine Verknüpfung zum Makro Hub. Ein Doppelklick darauf startet den Makro Hub. Übersicht zum Makro Hub Profiles: Gibt Ihnen eine Übersicht zu den aktuellen Makro -befehlseinstellungen Makros: Ändern Sie die Makrobefehlsfunktionen und - Einstellungen 3 Einstellungen: Aktualisieren Sie die Makro Hub Version oder erneuern Sie die Makro Hub Einstellungen 4 Makro Key Group Indicators: Zeigt die aktuell ausgewählte Makrotasten Gruppe an (der Indikator der aktivierten Gruppe leuchtet auf) 5 Makro Key Function: Zeigt die programmierten Makro Funktionen unter der Makrotasten Gruppe von G bis G5 an
9 3 Einsatz des Makro Hubs Stellen Sie die Grundfunktionen der Makrotasten ein 8 a. Drücken Sie auf einen der Tasten "G" auf der linken Seite der Tastatur um die gewünschte Makrotastengruppe auszuwählen b. Clicken Sie auf den eine Button in der Makrotasten Gruppe c. Wählen Sie die Funktion die sie wünschen im Basic (externe Media Player) oder im Makrofunktionsbereich mit einem Doppel-Klick aus. d. Vervollständigen Sie die Eingaben
10 Bearbeiten der Makro Befehlsfunktionen und Einstellungen 9 a. Übersicht zum Makro Aufnahme Panel (Sie können hier Ihre eigenen Makros aufnehmen b. Overview of macro record panel (you can record your own macro here). Start recording: Clicken Sie hier wenn Sie eigene Makros aufnehmen möchten. Pause key Switch: Klicken Sie "Pause" oder drücken Sie die Pausetaste auf der Tastatur um die Aufnahme zu beenden. 3. Macro Name: Legen Sie den Namen dieses Makros fest 4. Import icon: Legen Sie ein icon für dieses Makro fest. Sie können ein Standard Icon auswählen oder individuelle Icons hochladen. 5. Record type: Sie können auswählen ob Sie nur die Mausbewegungen oder Tastenfolgen oder beides aufnehmen möchten. Sie können auch entscheiden ob Sie die Mouseposition mit aufnehmen möchten (oder nicht) 6. Record interval: Sie können entscheiden ob Sie jede Bewegung oder Folge einzeln aufnehmen wollen oder Sie haben die Möglichkeit ein festes Zeitinterval zwischen den einzelnen Bewegungen oder Eingaben festzulegen. 7. Execution way: Hier können Sie auswählen wie das Makro gestartet wird (Einmalige Ausführung, mehrfache Ausführung oder mehrfache Ausführung bei lang anhaltendem Tastendruck.
11 8. Export macro: Exportieren Sie Ihre Makros 9. Import macro: Importieren Sie Ihre Makros 0. Delete all: Löschen Sie alle Bewegungen/Eingaben des Makros. Delete selected: Löschen Sie ausgewählte Bewegungen/Eingaben des Makros.. Movement list: zeigt alle Eingaben in einer Liste 3. Exit: das System fragt ob Sie die Eingaben speichern möchten 0 c. Start to record macro: When Sie auf RECORD klicken startet die Makro Aufzeichnung. Alle Bewegungen/Tasteneingaben die Sie gemacht haben werden aufgelistet.sie können die Pausetaste oder auf "Pause" klicken um die Aufnahme zu beenden. Finishing recording: Klicken Sie anschliessend auf Exit und es wird gefragt ob Sie die Aufnahme speichern wollen. Klicken Sie auf "Yes" um Ihr eigenes Makro zu speichern. d. Vervollständigen Sie die Eingaben
12 3 Bearbeiten der Einstellungen des Macro Hubs 3.Software Update: Überprüft und aktualisiert gegebenenfalls die GIGABYTE Macro Hub Software.Clean Memory: Löscht alle aktuellen Macro Hub Einstellungen! 3.Firmware Upgrade: Aktualisiert die Makrotasten Firmware
13 Einrichten von RAID 0/ WARNUNG Sichern Sie alle Daten von Ihren Laufwerken. Durch das Eirichten des Raids können alle Daten gelöscht werden! RAID (Spiegelung) benötigt zwei identische Festplatten oder SSDs (die selbe Spezifikation und Kapazität) in Ihrem Laptop RAID 0 benötigt zwei Festplatten oder SSDs mit der selbe Spezifikation, die Kapazität kann unterschiedlich sein Bitte montieren Sie die HDDs/SSDs mit denen Sie ein RAID 0 erstellen möchten. Danach schalten Sie das System ein. 3 Drücken Sie gleich nach dem Einschalten F um in den BIOS zu gelangen. Machen Sie einen Rechtsklick um in das [Fortgeschritten] Menü zu kommen und wählen Sie [Intel Rapid Storage Technology] aus 4 Wählen Sie [RAID Laufwerk erstellen] aus 5 Wählen Sie die HSS/SSDs für das RAID 0 mit [X] aus. In diesem Beispiel erstellen wir ein RAID 0 aus SSDs. Nach der Auswahl wählen Sie RAID Laufwerk erstellen aus. Das Erstellen des RAID 0 ist nun 6 abgeschlossen. Bitte vergessen Sie nicht es zu speichern. Gehen Sie auf die Speichern & Verlassen Option und starten Sie das System neu. Danach können Sie ein Betriebssystem installieren.
14 Smart USB Backup Guide(Zuvor: Recovery Image USB) ACHTUNG Sie können mit dieser Anwendung ein Backup Ihres Systems erstellen, um einen Verlust Ihres Systems im Falle von Schäden am Gerät zu vermeiden. Sollten Sie die Datenträger ihres Gerätes austauschen, können Sie mit dieser Anwendung ein Backup Ihres Systems erstellen und es nach dem Tausch der Datenträger wiederherstellen Bevor Sie Ihr System mit dem USB Backup wiederherstellen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihrer Dateien erstellt haben Bitte schließen Sie Ihr Gerät während des Backups an eine Stromquelle, schalten Sie Ihr System während des Backups nicht aus und entfernen Sie nicht den USB-Datenträger >0G Bitte schließen Sie Ihren USB- Datenträger mit mindestens 0GB freiem Speicher an Ihrem Gerät an, um ein Image Ihres Systems zu erstellen (Bitte speichern Sie Ihre Daten von Ihrem USB-Datenträger, da diese Daten während des Vorgangs vom USB-Datenträger entfernt werden) Legen Sie die Driver Disk in ihr optisches Laufwerk und starten Sie die Installation des "Smart USB Backup" (Sollte kein optisches Laufwerk integriert sein, nutzen sie bitte ein externes optisches Laufwerk oder laden sie den Treiber von folgender Seite runter: 3 Starten Sie nach der Installation das "Smart USB Backup" 3 4 Wählen Sie vom Drop-Down Menü Ihren USB-Datenträger und starten Sie die Erstellung der Recovery USB Disk 5 Nach der Erstellung der Recovery Disc erscheint ein neues Fenster Drücken Sie während des Startens des Systems die F Taste, falls Sie Ihr System wiederherstellen möchten. Wählen Sie "boot from recovery disk". Ihr System wird nun wiederhergestellt Die Wiederherstellung dauert etwa 30 Minuten (Die Zeit kann je nach Modell Ihres USB-Datenträgers variieren)
15 Anleitung zur Systemwiederherstellung Systemwiederherstellung Das Notebook hat eine versteckte Partition mit einer Kopie des Betriebssystems. Sollten Sie Probleme mit dem Betriebssystem haben, können Sie jederzeit das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bitte beachten Falls die Festplatte gewechselt wurde oder die Partition gelöscht wurde, ist die Wiederherstellungsoption nicht mehr verfügbar und das Gerät muß neu installiert werden. Die Wiederherstellungsfunktion ist nur verfügbar wenn bereits bei der Auslieferung ein Betriebssystem installiert ist. Geräte ohne Betriebssystem haben keine Wiederherstellungsfunktion. 4 Systemwiederherstellung starten Die Systemwiederherstellung ist bereits vorinstalliert wenn das Gerät ausgeliefert wird. Im Auswahlmenü können Sie die Systemwiederherstellung starten und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. In der Kurzanleitung finden Sie alle nötigen Informationen um Ihr System wiederherzustellen. Achtung Der PC ist jetzt betriebsbereit. Stellen Sie sicher das Ihr PC am Stromnetz ist. Der Vorgang wird einige Minuten dauern. Windows 7 Systemwiederherstellung Schalten Sie das Gerät aus und starten Sie es neu. Während das Notebook startet halten Sie die F9 Taste gedrückt um das Programm zu starten. 3 Die Wiederherstellung beginnt und Sie sehen ein Auswahlfenster. Wählen Sie Recovery aus. Achtung Wenn Recovery ausgewählt wird, werden alle persönlichen Daten gelöscht und das Betriebsystem wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
16 4 Während der Wiederherstellungsprozess läuft wird Ihnen ein Fortschrittsbalken angezeigt. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät sich am Stromnetz befindet und schalten Sie das Gerät nicht aus. 5 Starten Sie das System nach Abschluss der Systemwiederherstellung neu. 5 Windows 8. Systemwiederherstellung Schalten Sie das Gerät aus und starten Sie es neu. Während das Notebook startet halten Sie die F9 Taste gedrückt um das Programm zu starten. 3 Wählen Sie Troubleshoot um die Wiederherstellung zu starten. ( Sie können auch Continue auswählen um die Wiederherstellung zu beenden und Windows 8. zu starten um zum Beispiel ein Backup zu erstellen) Es gibt Auswahlmöglichkeiten im Wiederherstellungsmenü Refresh your PC - PC auffrischen Sie können ihr Notebook auffrischen um die Systemstabilität zu verbessen ohne Ihre Daten zu verlieren. Reset your PC - PC auf Werkseinstellungen zurücksetzen Wenn Sie alle Dateien löschen wollen können Sie Ihren PC komplett zurücksetzen.
17 4 Refresh your PC - Wählen Sie Refresh your PC Wählen Sie ein Konto, um fortzufahren. Folgendes wird ausgeführt Ihre Dateien und persönlichen Einstellungen werden nicht verändert Ihre PC Einstellungen werden auf Werkseinstellungen gesetzt Apps aus dem Windows Store bleiben erhalten Apps die von Datenträgern oder Webseiten installiert wurden werden entfernt Eine Liste der gelöschten Apps wird auf Ihrem Desktop gespeichert 6 Reset your PC - Ihren PC auf Werkszustand setzen Just remove my files - Nur Ihre Daten löschen Nur persönliche Daten werden gelöscht aber die Computer Einstellungen werden beibehalten. Fully clean the drive - Das gesamte Laufwerk löschen Das Laufwerk wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt > [Wählen Sie Reset um die Wiederherstellung auszuführen.] folgendes wird ausgeführt Alle persönlichen Daten und Programme werden gelöscht. Ihr PC Einstellung werden auf Werkszustand gesetzt. Advanced options - Erweiterte Optionen System Restore - System Wiederherstellung Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von Windows der auf Ihrem PC gespeichert ist System Image Recovery - System Wiederherstellung per Image Windows von einem bestimmten Image File wiederherstellen Automatic Repair - Automatische Reperatur Beheben Sie Probleme beim Start von Windows Command Prompt - Kommandozeile Nutzen Sie die Windows Kommandozeile zur Fehlerbehebung UEFI Firmware Settings - UEFI Firmware Einstellungen Änderung der UEFI Firmware Einstellungen Startup Settings Ändern Sie Windows Startup Verhalten
18 Anhang Garantie und Kundendienst: Garantie- und Kundendiensthinweise sowie weitere Informationen finden Sie auf der Garantiekarte oder den GIGABYTE-Kundendienstseiten: Häufig gestellte Fragen: Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: 7
19
Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks. Diese Anleitungen hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Alle Spezifikationen unterliegen der Herstellerkonfiguration zum Zeitpunkt
Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks Diese Anleitungen hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Alle Spezifikationen unterliegen der Herstellerkonfiguration zum Zeitpunkt
Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks
P5 V4.0 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks Diese Anleitungen hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Alle Spezifikationen unterliegen der Herstellerkonfiguration zum Zeitpunkt
Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks Diese Anleitungen hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Alle Spezifikationen unterliegen der Herstellerkonfiguration zum Zeitpunkt
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks. Diese Anleitung erklärt die Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Die Ausstattung des Notebooks kann je nach gekauftem Modell variieren. GIGABYTE behält
Erste Inbetriebnahme Ihres GIGABYTE Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks. Diese Anleitung unterstützt Sie bei Ihren ersten Schritten mit Ihrem neuen Notebook. Detailliertere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks. Diese Anleitung erklärt die Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Die Ausstattung des Notebooks kann je nach gekauftem Modell variieren. GIGABYTE behält
Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Tablet-PCs
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des GIGABYTE Tablet-PCs! Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung Ihres Tablet-PCs. Die abschließende Produktkonfiguration kann je nach Modell zum Zeitpunkt Ihres
GIGABYTE Slate PC zum ersten Mal benutzen
Vielen Dank für den Kauf eines GIGABYTE Slate-PCs! Diese Anleitung unterstützt Sie bei Ihren ersten Schritten mit Ihrem neuen Slate PC. Die tatsächliche Konfiguration und Ausstattung hängt vom jeweiligen
Erste Inbetriebnahme Ihres AORUS Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres AORUS Notebooks Diese Anleitung erklärt die Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Die Ausstattung des Notebooks kann je nach gekauftem Modell variieren. AORUS behält sich
Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des GIGABYTE Notebooks! Diese Anleitungen hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite http://www.gigabyte.com.
Erste Inbetriebnahme Ihres AORUS Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres AORUS Notebooks Diese Anleitung erklärt die Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Die Ausstattung des Notebooks kann je nach gekauftem Modell variieren. AORUS behält sich
Handbuch. Garantiekarte. * Die Abbildungen in diesem Dokument können möglicherweise von Ihrem Model abweichen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.gigabyte.com.
Erstellen einer Wiederherstellungskopie
21 Sollten Sie Probleme mit Ihrem Computer haben und Sie keine Hilfe in den FAQs (oft gestellte Fragen) (siehe seite 63) finden können, können Sie den Computer wiederherstellen - d. h. ihn in einen früheren
MEMO_MINUTES. Update der grandma2 via USB. Paderborn, 29.06.2012 Kontakt: tech.support@malighting.com
MEMO_MINUTES Paderborn, 29.06.2012 Kontakt: tech.support@malighting.com Update der grandma2 via USB Dieses Dokument soll Ihnen helfen, Ihre grandma2 Konsole, grandma2 replay unit oder MA NPU (Network Processing
epmotion 5070 - Wiederherstellung des Betriebssystems
Wiederherstellen des Systems mit der Recover DVD für den SIMATIC BOX PC 627/627B Achtung: Alle Daten und Programme werden durch das Wiederherstellen des Systems unwiderruflich gelöscht. Schließen Sie das
Erste Inbetriebnahme Ihres GIGABYTE Notebooks. Deutsch
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks. Diese Anleitung unterstützt Sie bei Ihren ersten Schritten mit Ihrem neuen Notebook. Detailliertere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den
Erste Inbetriebnahme Ihres GIGABYTE Notebooks
Deutsch Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres GIGABYTE Notebooks. Diese Anleitung erklärt die Inbetriebnahme Ihres Notebooks. Die Ausstattung des Notebooks kann je nach gekauftem Modell variieren. GIGABYTE
Verwenden des Acer erecovery Managements
1 Acer erecovery Management Das vom Software-Team von Acer entwickelte Dienstprogramm Acer erecovery Management bietet Ihnen eine einfache, zuverlässige und sichere Methode an, um Ihren Computer mit Hilfe
StickSecurity Home Edition 2006
StickSecurity Home Edition 2006 Inhalt: 1. Konfiguration Sprache wählen Wechseldatenträger wählen 1. 1 Allgemein Bedienung Hotkey 2. Menü Aktionen Passwort Sonstige USB Stick Info USB Explorer USB Backup
Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick
Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick Um Ihr ONE T10-E1 Tablet wieder in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen, wenn das vorinstallierte Windows 8.1 nicht mehr startet, führen Sie
FAQ506. Was ist Drive Xpert, und was kann damit bezweckt werden
FAQ506 Was ist Drive Xpert, und was kann damit bezweckt werden Die exklusive ASUS Funktion Drive Xpert ist ideal zur Sicherung von Festplattendaten oder zur Verbesserung der Festplattenleistung, ohne dazu
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP
PC Probleme beheben. Probleme mit Windows 7 beheben
Probleme mit Windows 7 beheben Probleme passieren meist, wenn das System mit zu vielen Daten überlastet ist oder wenn bestimmte Systemdateien fehlen oder beschädigt sind. Die ist ein kritisches Zeichen
Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.
Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste
Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments
Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende
TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update
TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu überprüfen, welches
Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface
Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface Installation Windows XP Professional Den Computer / Laptop einschalten und Windows XP Professional Installations CD
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IEEE 1394 / USB 2.0 3,5 Aluminium Festplattengehäuse Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde,
Installationsanleitung
Installationsanleitung http:// www.pcinspector.de Verzichtserklärung Wir haben unser Bestes getan um sicherzustellen, dass die aufgeführten Installationsanweisungen in korrekter Weise wiedergegeben wurden
Windows 7-Installation leicht gemacht
Windows 7-Installation leicht gemacht Wenn Sie Windows 7 haben wollen, und bisher nicht Windows Vista hatten, kommen Sie nicht um eine Komplettinstallation herum. Diese dauert etwa 45 Minuten. COMPUTER
Ihr Benutzerhandbuch NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20 http://de.yourpdfguides.com/dref/1220723
Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die NAVMAN
Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.
Bedienungsanleitung cocos-simple WHITE MP3-Player Wichtige Hinweise: Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Wir übernehmen
VAS 5581. akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581. Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software
VAS 5581 Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581 D Bedienungsanleitung Software akkuteam Energietechnik GmbH Theodor-Heuss-Straße 4 D-37412 Herzberg am Harz Telefon +49 5521
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN. 4. Wie kann man den FixMeStick für Mac auf Fabrikeinstellungen upgraden?
SUPPORT-ANLEITUNGEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN 1. Wie startet man den FixMeStick für Mac? 2. Wie startet man den FixMeStick für Windows? 3. Wie startet man den FixMeStick aus dem BIOS? 4. Wie kann man den
USB 2.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm)
USB 2.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm) Benutzerhandbuch DA-71051 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Artikels! Lernen Sie eine neue Art der Datenspeicherung kennen. Es ist uns
DB-R35DUS Benutzer Handbuch
DB-R35DUS Benutzer Handbuch Deutsch Detail Ansicht: Front Ansicht: 1. Power Anzeige 2. Wiederherstellung Anzeige 3. HDD1 Zugriffanzeige 4. HDD2 Zugriffsanzeige 5. HDD1 Fehleranzeige 6. HDD2 Fehleranzeige
Anleitung für die Firmware-Aktualisierung
Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die
TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)
TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT) N-Com Wizard 2.0 (und folgenden) VORAUSSETZUNG: ART DES BETRIEBSSYSTEM DES JEWEILIGEN PC 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Arbeitsplatz. 2. Klicken
Wichtiger Hinweis im Bezug auf Ihre Blu- ray- Laufwerke
Wichtiger Hinweis im Bezug auf Ihre Blu- ray- Laufwerke Benutzen Sie die Hinweise, um Ihr Gerät richtig aufzusetzen und einzurichten. Ihr Disc Publisher verfügt über esata-anschlüsse, um die Blu-ray-Laufwerke
HP Backup and Recovery Manager
HP Backup and Recovery Manager Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis Einleitung Installation Installation Verfügbare Sprachen HP Backup and Recovery Manager Erinnerungen Geplante Sicherungen
FAQ: G DATA EU Ransomware Cleaner
FAQ: G DATA EU Ransomware Cleaner Der G DATA EU Ransomware Cleaner kann Ihren Computer auf Screenlocking Schadsoftware überprüfen, auch wenn Sie nicht mehr in der Lage sind sich in Ihren PC einloggen können.
Firmware Update Anleitung in deutsch
Firmware Update Anleitung in deutsch PAD RK Vielen Dank für den Erwerb des FX2 PAD RK Tablet-PCs Dieser Tablet-PC kann von Ihnen, an Ihrem heimischen PC mit einer neuen Firmware bespielt werden. Beachten
Anleitung zur Aktualisierung auf Windows 8.1 für. Olivetti OLIin1 Olivetti Olibook T14 Olivetti Olibook P75 Olivetti Olipad W811
Anleitung zur Aktualisierung auf Windows 8.1 für Olivetti OLIin1 Olivetti Olibook T14 Olivetti Olibook P75 Olivetti Olipad W811 1. Aktualisierung Mit diesem Prozedur wird Windows 8 auf die Version Windows
B-Speech MiniPad Anleitung zur Schnellinstallation. Anleitung zur Schnellinstallation. Seite 1 von 12
Anleitung zur Schnellinstallation Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis B-Speech MiniPad Anleitung zur Schnellinstallation BK300 Anleitung zur Schnellinstalltion.. 3 Pocket PC / Microsoft Smartphone.. 4 Systemanforderungen....
Software-Updates Benutzerhandbuch
Software-Updates Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen
Windows 8 Upgrade / Neuinstallation
Hyrican Informationssysteme AG - Kalkplatz 5-99638 Kindelbrück - http://www.hyrican.de Windows 8 Upgrade / Neuinstallation Inhalt 1. Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 Seite 2 2. Upgrade von Windows XP
ONE Technologies AluDISC 3.0
ONE Technologies AluDISC 3.0 SuperSpeed Desktop Kit USB 3.0 Externe 3.5 Festplatte mit PCIe Controller Karte Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis: I. Packungsinhalt II. Eigenschaften III. Technische Spezifikationen
KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS
ReadMe_Driver.pdf 11/2011 KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS Beschreibung Der D4000-Druckertreiber ist ein MICROSOFT-Druckertreiber, der speziell für die Verwendung mit dem D4000 Duplex
Installationsanleitung Windows XP Recovery für ThinkPads Neptun, November 2007
Installationsanleitung Windows XP Recovery für ThinkPads Neptun, November 2007 Aktion / Info Screenshot Vorbereitende Massnahmen Falls das Gerät bereits in Gebrauch war: Starten Sie mit dem Erstellen eines
3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.
TrekStor - ebook-reader 3.0 - Weltbild + Hugendubel (WB+HD) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch
Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP
FANTEC HDD-Sneaker Benutzerhandbuch. Inhalt: Einbauanleitung Formatierungsanleitung PCClone EX Installationsanleitung
FANTEC HDD-Sneaker Benutzerhandbuch Inhalt: Einbauanleitung Formatierungsanleitung PCClone EX Installationsanleitung Stromanschluss und USB 3.0 Anschluss: Backup Taster und Hauptschalter: Hinweis: 1. Um
Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung
Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Windows 8.1 Installation und Aktualisierung BIOS, Anwendungen, Treiber aktualisieren und Windows Update ausführen Installationstyp auswählen Windows 8.1 installieren
Smart PC Stick Bedienungsanleitung Lieferumfang
Bedienungsanleitung für Smart PC Stick Copyright JOY it Smart PC Stick Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor
USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN
USB3.0 DUALE DOCKING STATION FÜR SATA-FESTPLATTEN Bedienungsanleitung (DA-70547) Einleitung DA-70547 ist ein USB3.0-fähiges Gehäuse für zwei SATA-Festplatten. Unterstützt wird die gleichzeitige Benutzung
Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten
Update / Inbetriebnahme domovea Server 1 Vor der Inbetriebnahme Es muss sicher gestellt sein, dass Microsoft.Net Framework 4.0 installiert ist (bei Windows 7 bereits integriert). Achten Sie auf die richtige
Handbuch B4000+ Preset Manager
Handbuch B4000+ Preset Manager B4000+ authentic organ modeller Version 0.6 FERROFISH advanced audio applications Einleitung Mit der Software B4000+ Preset Manager können Sie Ihre in der B4000+ erstellten
Acer erecovery Management
Acer erecovery Management Acer erecovery Management verfügt über eine schnelle, zuverlässige und sichere Methode zur Wiederherstellung Ihres Computers von einem Abbild, das in einer versteckten Partition
Verwenden der QuickRestore CD
Verwenden der QuickRestore CD Compaq bietet die Möglichkeit, den Betriebszustand des Notebook wiederherzustellen, Treiber hinzuzufügen oder Daten in einer separaten Partition auf der Festplatte zu sichern.
Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks
-1- Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks -2- Wozu dient der USB Recovery Stick? Mit dem USB Recovery Stick können Sie die Software (Firmware) Ihrer Dreambox aktualisieren.
IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Windows 7 09.03.2015
Bluetooth Software Update Manual mit Windows 7 IVE-W530BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie alle Warnhinweise
Anleitung für das SSD- Firmware- Update- Utility
Anleitung für das SSD- Firmware- Update- Utility Anleitung für die Aktualisierung der Crucial m4 2.5 SSD- Firmware Revision 070H unter Windows 8 (Update von Rev. 0001, 0002, 0009, 0309, 000F, 010G, 040H
Anleitung zur Software-Installation. ENDEAVOUR 1001 Version 4.4.2. Deutsch
Anleitung zur Software-Installation ENDEAVOUR 1001 Version 4.4.2 Deutsch Installation Sehr geehrter Nutzer, um das aktuelle Update für Ihr Gerät herunter zu laden folgen Sie bitte genau den Instruktionen,
Upgrade von Windows Vista auf Windows 7
Je nach Ihrer Hardware und der aktuellen Edition von Windows Vista können Sie die Option Upgrade bei der Installation von Windows 7 verwenden, um ein Upgrade von Windows Vista auf die entsprechende oder
Bedienungsanleitung für. Android Box 3.0
Bedienungsanleitung für Android Box 3.0 Android Box 3.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät
Anleitung für den Downgrade von Windows Vista auf Windows XP für Lenovo ThinkPad Laptops aus den Neptun Verkaufsfenstern Herbst 2008 und Frühling 2009
Anleitung für den Downgrade von Windows Vista auf Windows XP für Lenovo ThinkPad Laptops aus den Neptun Verkaufsfenstern Herbst 2008 und Frühling 2009 1. Legen Sie die Lenovo Wiederherstellungs-DVD für
Benutzerhandbuch für Mac
Benutzerhandbuch für Mac Inhalt Einführung... 1 Verwendung des Formatierungsprogramms... 1 Installation der FreeAgent-Software... 4 Sicheres Entfernen der Festplatte... 9 Festplattenverwaltung... 10 Aktualisieren
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)
Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 3 2.1 Installation von WindowsXPMode_de-de.exe... 4 2.2 Installation von Windows6.1-KB958559-x64.msu...
PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?
Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf
Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme. 1.1 - Gateway anschließen
Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung 1 - Inbetriebnahme Nachdem Sie die WeatherHub App von TFA Dostmann aus dem Apple App Store oder dem
Fiery Driver Configurator
2015 Electronics For Imaging, Inc. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden durch den Inhalt des Dokuments Rechtliche Hinweise für dieses Produkt abgedeckt. 16. November 2015 Inhalt
Upgrade Anleitung von Windows Vista auf Windows 7
Upgrade Anleitung von Windows Vista auf Windows 7 Übersicht: Upgrade von Windows Vista auf eine entsprechende Windows 7 Version : Es stehen ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung um von Windows Vista auf
Aspire Notebook Serie
Aspire Notebook Serie Kurzanleitung Produktregistrierung Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, sollten Sie es umgehend registrieren. Sie kommen so in den Genuss einer Reihe von Vorteilen, einschließlich:
Bedienungsanleitung. 2-fach Dockingstation. Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion
FANTEC MR-CopyDU3 Bedienungsanleitung 2-fach Dockingstation Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion Hardware: PC und Notebooks, Macintosh USB 1.1, USB 2.0 oder USB 3.0 Port Ausstattungsmerkmale:
Software-Update, Sicherung und Wiederherstellung. Teilenummer des Dokuments: 405533-041
Software-Update, Sicherung und Wiederherstellung Teilenummer des Dokuments: 405533-041 Januar 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Software-Updates Automatische Software-Updates von HP........... 1 1 Herunterladen
Software-Update, Sicherung und Wiederherstellung
Software-Update, Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Die
WINDOWS 7 (32 o 64 bit)
WINDOWS 7 (32 o 64 bit) VORAUSSETZUNG: ART DES BETRIEBSSYSTEM DES JEWEILIGEN PC 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Arbeitsplatz. 2. Klicken Sie auf System und Sicherheit. 3. Im Fenster System und Sicherheit
Information zur Durchführung von. Software-Updates
Information zur Durchführung von Software-Updates 8.Mai 2015 Informationen zur Durchführung von Software-Updates Update der WERSI Betriebssoftware Um Ihr Instrument auf den neuesten Software-Stand zu bringen,
Mac Quick Guide für die Migration zum HIN Client
Mac Quick Guide für die Migration zum HIN Client Anleitung zur Migration vom ASAS Client zum neuen HIN Client in Schritten:. Schritt 2. Schritt. Schritt Installation HIN Client Software Installiert die
SATA HDD-FESTPLATTE 3.5 USB 3.0 Externes Gehäuse
SATA HDD-FESTPLATTE 3.5 USB 3.0 Externes Gehäuse Bedienungsanleitung (DA-70577) I. Systemanforderung Grundvoraussetzungen für die Installation dieses Gerätes: Hardware-Voraussetzungen: ein PC oder Notebook
Software Update Version 1.5.9193
Active 10 Software Update Version 1.5.9193 Version 1.0 1 P a g e Inhalt 1. Vollständige Liste der Änderungen 1.1 Grundlegende Änderungen 1.2 Geringfügige Änderungen 2. Installationsanleitung 2.1 Windows
Update Anleitung I-STAT unter Windows 8 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden
Update Anleitung I-STAT unter Windows 8 WICHTIG > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 1. VetScan
Anleitung: Installation von WISO Mein Büro auf einem Mac
Anleitung: Installation von WISO Mein Büro auf einem Mac Lieber WISO Mein Büro Anwender, WISO Mein Büro ist bisher eine reine Windows-Anwendung und lässt sich somit leider nicht direkt auf einem Macintosh
Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein
Einleitung Memeo Instant Backup ist eine einfache Backup-Lösung für eine komplexe digitale Welt. Durch automatisch und fortlaufende Sicherung Ihrer wertvollen Dateien auf Ihrem Laufwerk C:, schützt Memeo
FAQ für Transformer TF201
FAQ für Transformer TF201 Dateien verwalten... 2 Wie greife ich auf meine in der microsd-, SD-Karte und einen USB-Datenträger gespeicherten Daten zu?... 2 Wie verschiebe ich eine markierte Datei in einen
Bedienungsanleitung. 2-fach Dockingstation. Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion
FANTEC MR-CopyDU3e Bedienungsanleitung 2-fach Dockingstation Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion Hardware: PC und Notebooks, Macintosh esata, USB 1.1, USB 2.0 oder USB 3.0 Port Ausstattungsmerkmale:
Anleitung zur Verwendung des Ruhezustandes Unter Windows 7:
Anleitung zur Verwendung des Ruhezustandes Unter Windows 7: Wenn Sie mit Windows Vista oder Windows 7 arbeiten, so werden Sie schon oft festgestellt haben, dass das Hochfahren des Betriebssystems einige
Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0)
Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0) 1 Einleitung... 2 2 Download und Installation... 2 3 Einrichten von VirtualBox am Beispiel Windows XP... 7 4 Einrichten von Windows XP... 26
Acronis TrueImage (Version 7.0) Benutzerführung. genutzte Quelle: http://www.acronis.de / Hilfedatei zum Programm Acronis TrueImage Version 7.
Hier finden Sie von der Firma GriCom Wilhelmshaven eine, um ein Backup Ihres Computers / Ihrer Festplatten zu erstellen und dieses Backup bei Bedarf zur Wiederherstellung zu nutzen. Diese Bedienerführung
Bedienungsanleitung. Messungen mit MAVOSPHERE Ulbricht Kugeln 1/07.14
Bedienungsanleitung Messungen mit MAVOSPHERE Ulbricht Kugeln 1/07.14 Dieses Dokument beschreibt den Messablauf des MAVOSPEC in Verbindung mit den Ulbricht Kugeln MAVOSPHERE 205, MAVOSPHERE 500, MAVOSPHERE
Anleitung: Wiederherstellung des Auslieferungszustands mittels Wiederherstellungsmedium (USB- Stick)
Anleitung: Wiederherstellung des Auslieferungszustands mittels Wiederherstellungsmedium (USB- Stick) Teil 1: Vorbereitung des Wiederherstellungsprozesses Damit das wiederhergestellte Betriebssystem auch
Firmware-Update BRAVIA 2011
Firmware-Update 2011 Sehr geehrter Handelspartner, hiermit möchten wir Sie über anstehende Software Updates, sowie über die Erweiterung der USB Recording Funktionalität der neuen Modelle für 2011 informieren.
Systemwiederherstellung
Systemwiederherstellung Im folgenden Kapitel wird die Herstellung des Systems mit Hilfe des mitgelieferten USB- Recovery-Sticks erklärt. Grundlegende Konfiguration Zunächst sollte die IPMI-IP-Adresse bekannt
SynLock Kiosk System Bedienungsanleitung SynLock Kiosk System Programm in Zusammenarbeit mit dem PC Wächter Modul
Seite 1 SynLock Kiosk System Bedienungsanleitung SynLock Kiosk System Programm in Zusammenarbeit mit dem PC Wächter Modul 1 Seite 2 1 Systemvoraussetzungen PC System mit Windows XP Professional PC Wächter
Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:
Ein Software Update für das FreeStyle InsuLinx Messgerät ist erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess
Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung
Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Windows 8.1 Installation und Aktualisierung BIOS, Anwendungen, Treiber aktualisieren und Windows Update ausführen Installationstyp auswählen Windows 8.1 installieren
iq AirPort mit ipod/ipad Bedienungsanleitung
iq AirPort mit ipod/ipad Bedienungsanleitung iq + AirPort Express + ipad Die einfache Bedienung dieses Systems macht es zum perfekten System für Kunden die erstmals ein Selbstspielsystem einsetzen. Für
2-PORT USB, VGA UND AUDIO POCKET DATA LINK KVM BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-11404)
2-PORT USB, VGA UND AUDIO POCKET DATA LINK KVM BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-11404) Inhalt Einleitung..3 Spezifikationen....4 Installation der Hardware...5 AP-Installation des Pocket Data Link KVM........6 Statussymbole...