Wissenschaft von der Bewirtschaftung knapper gesellschaftlicher Ressourcen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wissenschaft von der Bewirtschaftung knapper gesellschaftlicher Ressourcen"

Transkript

1 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien 1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien as ökonomisches Grundproblem: Knappheit der gesellschaftlichen Ressourcen Ökonomie/Volkswirtschaftslehre/Nationalökonomie: Wissenschaft von der Bewirtschaftung knapper gesellschaftlicher Ressourcen VWL I/WS 2007/08-1 -

2 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Wie Menschen Entscheidungen treffen: Prinzip 1: Alle Menschen stehen vor abzuwägenden Alternativen Es gibt nichts umsonst (there is no such thing as a free lunch)! Prinzip 2: ie Kosten eines Gutes bestehen in dem, was man für den Erwerb des Gutes aufgibt Opportunitätskosten VWL I/WS 2007/08-2 -

3 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Prinzip 3: Rational entscheidende Menschen denken in Grenzbegriffen Betrachtet werden marginale Veränderungen Prinzip 4: ie Menschen reagieren auf Anreize Veränderungen der Anreize führen zu Verhaltensänderungen. wichtig für Wirtschaftspolitik VWL I/WS 2007/08-3 -

4 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Wie Menschen zusammenwirken: Prinzip 5: urch Handel kann es jedem besser gehen Arbeitsteilung Beispiel: Arbeitsteilung in Wohngemeinschaft Arbeitszeiten für Spülen und Abtrocknen: Spülen Abtrocknen Σ Spezialisierung Andreas 10 min 20 min 30 min 20 min Bettina 15 min 10 min 25 min 20 min Spülen Abtrocknen Σ Spezialisierung Andreas 10 min 20 min 30 min 20 min Bettina 15 min 15 min 30 min 30 min VWL I/WS 2007/08-4 -

5 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Beschreibung bei Adam Smith ( ) An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776) Published: London: Methuen and Co., Ltd., ed. Edwin Cannan, Fifth edition. First published: VWL I/WS 2007/08-5 -

6 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Of the ivision of Labor To take an example, therefore,from a very trifling manufacture; but one in which the division of labour has been very often taken notice of, the trade of the pin-maker; a workman not educated to this business (which the division of labour has rendered a distinct trade), nor acquainted with the use of the machinery employed in it (to the invention of which the same division of labour has probably given occasion), could scarce, perhaps, with his utmost industry, make one pin in a day, and certainly could not make twenty. But in the way in which this business is now carried on, not only the whole work is a peculiar trade, but it is divided into a number of branches, of which the greater part are likewise peculiar trades. One man draws out the wire, another straights it, a third cuts it, a fourth points it, a fifth grinds it at the top for receiving the head; to make the head requires two or three distinct operations; to put it on, is a peculiar business, to whiten the pins is another; it is even a trade by itself to put them into the paper; and the important business of making a pin is, in this manner, divided into about eighteen distinct operations, which, in some manufactories, are all performed by distinct hands, though in others the same man will sometimes perform two or three of them. I have seen a small manufactory of this kind where ten men only were employed, and where some of them consequently performed two or three distinct operations. But though they were very poor, and therefore but indifferently accommodated with the necessary machinery, they could, when they exerted themselves, make among them about twelve pounds of pins in a day. There are in a pound upwards of four thousand pins of a middling size. Those ten persons, therefore, could make among them upwards of forty-eight thousand pins in a day. Each person, therefore, making a tenth part of forty-eight thousand pins, might be considered as making four thousand eight hundred pins in a day. But if they had all wrought separately and independently, and without any of them having been educated to this peculiar business, they certainly could not each of them have made twenty, perhaps not one pin in a day; that is, certainly, not the two hundred and fortieth, perhaps not the four thousand eight hundredth part of what they are at present capable of performing, in consequence of a proper division and combination of their different operations. Smith, Adam, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, 5 th edition, London: Methuen and Co., edited by Edwin Cannan, Book I, Chapter I. VWL I/WS 2007/08-6 -

7 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Prinzip 6: Märkte sind im allgemeinen gut geeignet für die Organisation des Wirtschaftslebens Allokation (Zuteilung) der Ressourcen durch zentrale Planung oder durch Märkte Planwirtschaft: zentrale Entscheidung über die Erstellung und Verteilung der Produktion. Marktwirtschaft: ezentrale Entscheidung über Ressourceneinsatz durch Vielzahl von Unternehmen und Haushalten. Interaktion auf Märkten für Güter und Produktionsfaktoren; Koordination durch Preismechanismus; VWL I/WS 2007/08-7 -

8 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien invisible hand (Adam Smith): er Marktmechanismus transformiert den Egoismus des Einzelnen in eine Wohlfahrtssteigerung für die Allgemeinheit. Every individual is continually exerting himself to find out the most advantageous employment for whatever capital he can command. It is his own advantage, indeed, and not that of the society, which he has in view. But the study of his own advantage naturally, or rather necessarily, leads him to prefer that employment which is most advantageous to the society. He generally, indeed, neither intends to promote the public interest, nor knows how much he is promoting it. he intends only his own gain, and he is in this, as in many other cases, led by an invisible hand to promote an end which was no part of his intention. Nor is it always the worse for the society that it was no part of it. By pursuing his own interest he frequently promotes that of the society more effectually than when he really intends to promote it. Smith, Adam, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, 5 th edition, London: Methuen and Co., edited by Edwin Cannan, Book IV, Chapter II. VWL I/WS 2007/08-8 -

9 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien ie unsichtbare Hand wirkt über den Preismechanismus. urch den Preismechanismus richten Konsumenten und Produzenten ihre Handlungen unbewußt nach den sozialen Kosten und Nutzen aus. Einschränkungen: - mangelnde Preisflexibilität, - unvollständige Erfassung von sozialem Nutzen und Kosten durch Preise VWL I/WS 2007/08-9 -

10 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Prinzip 7: Regierungen können manchmal die Marktergebnisse verbessern Marktversagen liegt vor, wenn der Markt keine gesamtgesellschaftlich effiziente Zuteilung der Ressourcen bewirken kann. mögliche Ursachen für Marktversagen: externe Effekte öffentliche Güter Marktmacht VWL I/WS 2007/

11 1.1 Grundlegende ökonomische Prinzipien Bei staatlichen Eingriffen in den Marktmechanismus: Gefahr des Staatsversagens. Verteilungspolitisch motivierte Staatseingriffe im Konflikt mit allokativer Effizienz. Literatur: Mankiw (2004), Kap. 1, S VWL I/WS 2007/

12 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft Mikroökonomie und Makroökonomie: Mikroökonomie: Untersuchung der Entscheidungen einzelner Haushalte und Unternehmen und deren Zusammenwirken auf den einzelnen Märkten. Makroökonomie: Untersuchung gesamtwirtschaftlicher Phänomene auf aggregierter Ebene. VWL I/WS 2007/08 12

13 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft wissenschaftliche Methode: Bildung von Theorien und Test dieser Theorien anhand empirischer Beobachtungen Arbeiten mit Modellen: Modell: vereinfachte arstellung der Realität Vereinfachung erfolgt durch Annahmen Annahmenkritik: Entscheidend ist der Erklärungsbeitrag des Modells, Kritik der Annahmen erst dann sinnvoll, wenn Erklärungsbeitrag des Modells durch durch andere Annahmen verbessert werden kann. wichtige Annahme: ceteris-paribus-klausel VWL I/WS 2007/08 13

14 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft 1. Fragestellung 2. Annahmen aufstellen 3. Lösung des Modells 4. Interpretation der Lösung Ergebnisse Beobachtung 5. Empirische Überprüfung 6. Anwendung der Ergebnisse (z.b. Politikempfehlungen) Abb 1.1. Arbeit mit volkswirtschaftlichen Modellen VWL I/WS 2007/08 14

15 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft deduktive versus induktive Vorgehensweise: eduktion: In Philosophie und Logik ist die eduktion eine Schlussfolgerung vom Allgemeinen auf das Besondere, d.h. aus allgemeinen Theorien werden spezielle Einzelerkenntnisse gewonnen. Induktion: Schlussfolgerung vom Besonderen auf das Allgemeine, d.h. aus speziellen Einzelbeobachtungen werden allgemeine Theorien gewonnen. VWL I/WS 2007/08 15

16 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft positive vs. normative Analyse: Positive Aussagen sind beschreibend (deskriptiv) und richten sich darauf, wie die Welt ist. Normative Aussagen sind vorschreibend (präskriptiv) und richten sich darauf, wie die Welt sein sollte. VWL I/WS 2007/08 16

17 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft Partial- vs. Totalanalyse: ie Partialanalyse untersucht den Markt für ein bestimmtes Gut. Interdependenzen zwischen diesem und anderen Märkten werden ignoriert. ie Totalanalyse untersucht gleichzeitig alle Märkte ( allgemeines Gleichgewicht ). statische und intertemporale Analyse: statische Analyse: Es wird nur eine Zeitperiode betrachtet. intertemporale Analyse betrachtet die Abfolge mehrerer Zeitperioden VWL I/WS 2007/08 17

18 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft Ursachen unterschiedlicher Politikempfehlungen von Ökonomen: Es besteht kein Konsens über die empirische Gültigkeit alternativer positiver Theorien über das Funktionieren der Wirtschaftswelt. Es liegen unterschiedliche Wertvorstellungen vor. VWL I/WS 2007/08 18

19 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft Faktormärkte Faktornachfrage Faktorangebot Unternehmungen Produktion Produktionsfaktoren Güter u. ienstleistungen Haushalte Konsum Güter u. ienstleistungen Bedürfnisbefriedigung Güterangebot Güternachfrage Gütermärkte Abbildung 1.2: Haushalte, Unternehmungen und Marktinteraktionen VWL I/WS 2007/08 19

20 1.2 ie Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft Literatur: Mankiw (2004), Kapitel 2, S VWL I/WS 2007/08 20

21 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage 1.3 Grundlagen von Angebot und Nachfrage Ein Markt ist eine Ansammlung von Käufern und Verkäufern, die durch ihre tatsächlichen oder potentiellen Interaktionen den Preis eines Produktes oder Produktsortiments bestimmen. Problem der Marktabgrenzung: -- Welche Käufer/Verkäufer gehören dazu (räumliche Abgrenzung)? -- Welche Produkte umfaßt der Markt? Abgrenzung nach Art der gehandelten Güter, Abgrenzung nach dem Ort an dem sich die Güter befinden, Abgrenzung nach der Zeit, zu der das Gut übergeben wird. VWL I/WS 2007/08 21

22 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Angebot und Nachfrage Angebotskurven (Angebotsfunktion Q S : P (Preis) Q (Menge)). Q S = Q S (P) Hinweis: inverse Angebotsfunktion P = P(Q S ) = [Q S ] -1 (P). VWL I/WS 2007/08 22

23 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P (Preis) Q S P 1 P 0 Q 0 Q 1 Q (Menge) Abbildung 1.3: Angebotskurve VWL I/WS 2007/08 23

24 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage arstellungsform als inverse Angebotsfunktion geht zurück auf Alfred Marshall ( Hauptwerk: Principles of Economics (1890). VWL I/WS 2007/08 24

25 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage normale vs. inverse Angebotsfunktion: Beispiel: Q S = P P = Q S VWL I/WS 2007/08 25

26 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Beeinflussung der Angebotskurve durch Veränderungen der Produktionskosten: - Faktorpreise (Löhne/Gehälter, Zinsen), - Produktionstechnologie, - andere Rahmenbedingungen, wie z.b. Wetter (Landwirtschaft)..h. Q S = Q S (P,Technologie, Faktorpreise,...) VWL I/WS 2007/08 26

27 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P (Preis) Q S 0 Q S 1 P 0 P 1 Q 0 Q 1 Q (Menge) Abbildung 1.4: Verschiebung der Angebotskurve VWL I/WS 2007/08 27

28 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Nachfragekurven (Nachfragefunktion Q : P (Preis) Q (Menge)). Q = Q (P) Beispiel ie Marktnachfragefunktion ist Q = 100 0,5P. Wie lautet die inverse Nachfragefunktion P(Q )? Umstellung nach P: 0,5P = Q P = 200 2Q VWL I/WS 2007/08 28

29 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P (Preis) P 1 P 0 Q Q 1 Q 0 Q (Menge) Abbildung 1.5: Nachfragekurve VWL I/WS 2007/08 29

30 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage andere Variablen, die die Nachfrage beeinflussen: - Einkommen der Konsumenten, - Änderungen der Preise anderer Güter: -- Substitutionsgüter -- Komplementärgüter.h. Q = Q (P, Preise anderer Güter, Einkommen) VWL I/WS 2007/08 30

31 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P (Preis) P 1 P 0 Q 0 Q 1 Q 0 Q 1 Q (Menge) Abbildung 1.6: Verschiebung der Nachfragekurve VWL I/WS 2007/08 31

32 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage er Marktmechanismus P Q S P* Q Q* Q Abbildung 1.7: Marktgleichgewicht VWL I/WS 2007/08 32

33 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P Q S P 0 P* Q Q* Q Abbildung 1.8: Angebotsüberschuß VWL I/WS 2007/08 33

34 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P Q S P* P 0 Q Q* Q Abbildung 1.9: Nachfrageüberschuß VWL I/WS 2007/08 34

35 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Veränderungen des Marktgleichgewichts Beispiel: Abnahme der Rohstoffpreise P Q S 0 Q S 1 P 0 P 1 Q Q 0 Q 1 Q Abbildung 1.10 Neues Gleichgewicht bei Verschiebung des Angebots VWL I/WS 2007/08 35

36 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Beispiel: Erhöhung des Einkommens P Q S P 1 P 0 Q 1 Q 0 Q 0 Q 1 Q Abbildung 1.11 Gleichgewicht bei Verschiebung der Nachfrage VWL I/WS 2007/08 36

37 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P Q 0 S Q 1 S P 1 P 0 Q 1 Q 0 Q 0 Abbildung 1.12: Neues Gleichgewicht bei gleichzeitiger Verschiebung von Angebot und Nachfrage Q 1 Q VWL I/WS 2007/08 37

38 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage exogene vs. endogene Variable: Endogene Variable werden im Modell bestimmt (hier: P und Q). Exogene Variable werden von außen vorgegeben (Einkommen, Preise anderer Güter, Faktorpreise, Technologie etc.). VWL I/WS 2007/08 38

39 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage komparativ-statische Analyse: Vergleich von Gleichgewichte vor und nach einer exogenen Störung. Keine Analyse des Anpassungsprozesses. Vorgehensweise am Beispiel des Marktmodells: 1) Betrifft die exogene Störung die Angebots- und/oder die Nachfragekurve? 2) In welche Richtung wird die jeweilige Kurve verschoben? 3) Welches neue Gleichgewicht ergibt sich? VWL I/WS 2007/08 39

40 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Anwendungsbeispiel: Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 59. Abbildung B1.1: er Kupferverbrauch und preis von VWL I/WS 2007/08 40

41 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 60. Abbildung B1.2: Markt für Kupfer VWL I/WS 2007/08 41

42 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage Cobweb(Spinnennetz)-Modell: Schweinezyklus: Angebot: Q S Sf = Q S Sf (P Sf,-1,...) Nachfrage: Q Sf. = Q Sf(P Sf., P Rf, P andere,..., I) Sf: Schweinefleisch, Rf: Rindfleisch exogene Störung: Rinderwahnsinn: ie Nachfrage nach Rindfleisch fällt und die Nachfrage nach Schweinfleisch steigt. VWL I/WS 2007/08 42

43 1.3 ie Grundlagen von Angebot und Nachfrage P Sf Q S P 0 P 2 P* P 1 P 0 Q Q Q 0 Q 2 Q* Q 1 Q Sf Abbildung 1.13: Cobweb-Modell VWL I/WS 2007/08 43

44 1.4 Elastizitäten 1.4 Elastizitäten Eine Elastizität ist das Verhältnis der relativen Veränderung einer Variablen zur relativen Veränderung einer anderen Variablen. ie Preiselastizität ist die relative (prozentuale) Veränderung der Menge im Verhältnis zur relativen (prozentualen) Änderung des Preises. VWL I/WS 2007/08 44

45 1.4 Elastizitäten Preiselastizität der Nachfrage ie Preiselastizität der Nachfrage ist die relative Veränderung der Nachfragemenge im Verhältnis zur relativen Änderung des Preises für das Gut. E = Q,P prozentuale Änderung der Nachfragemenge prozentuale Preisänderung E Q,P = Q / Q P / P = Q P Q P oder: dq E Q =,P dp Q P VWL I/WS 2007/08 45

46 1.4 Elastizitäten andere Schreibweise in Logarithmen: a, d (ln x) = 1 x dx E P = = Q,P dq dp Q dln Q dln P Unterscheidung von drei Fällen: E p > 1: preiselastische Nachfrage E p = 1: unit-elasticity E p < 1: preisunelastische Nachfrage VWL I/WS 2007/08 46

47 1.4 Elastizitäten Rechenbeispiel: lineare Nachfragekurve Steigung: Q = a bp dq /dp = -b E Q,P = dq dp P Q P = b Q = bp a bp = 1 a a bp VWL I/WS 2007/08 47

48 1.4 Elastizitäten P a b E P - Q = a - bp a 2b E P = -1 E P = 0 a 2 Abbildung: 1.14: Preiselastizität entlang einer linearen Nachfragefunktion a Q VWL I/WS 2007/08 48

49 1.4 Elastizitäten ie Elastizität verändert sich entlang der Nachfragekurve: für P a/b: E, Q,P für a/b > P > a/2b: E < 1, Q,P für P = a/2b: E = 1, Q,P für a/2b > P > 0: E > 1, Q,P für P = 0: E = 0. Q,P VWL I/WS 2007/08 49

50 1.4 Elastizitäten isoelastische Nachfragekurve allgemeines Beispiel: Beweis: Q = ap ε, ε<0 Elastizität = ε z.b. für ε = -1: Q = a/p VWL I/WS 2007/08 50

51 1.4 Elastizitäten P Q = ap ε Q Abbildung 1.15: Isoelastische Nachfragefunktion VWL I/WS 2007/08 51

52 1.4 Elastizitäten Bogenelastizität : Berechnung der Nachfrageelastizität zwischen zwei Punkten auf der Nachfragefunktion P tan α = Q/ P P tan β = dq/dp P Q Q Q Q Abbildung 1.16 : Punktelastizität vs. Bogenelastizität Q VWL I/WS 2007/08 52

53 1.4 Elastizitäten Ein Problem ergibt sich bei Berechnung der Bogenelastizität aus gegebenen Punkten der Nachfragekurve: ie Nachfrageelastizität hängt von der Wahl des Bezugspunkts ab. Zahlenbeispiel: lineare Nachfragekurve P (Preis) Q (nachgefragte Menge) VWL I/WS 2007/08 53

54 1.4 Elastizitäten P Q Q Abbildung 1.17: Beispiel für lineare Nachfragefunktion VWL I/WS 2007/08 54

55 1.4 Elastizitäten Wie groß ist Elastizität bei einer Senkung des Preises von 12 auf 8? E Q,P = Q P Q P P Q = Aber auf welchen Punkt beziehen wir diesen Wert? Q P (P=12;Q=12): E = = Q,P P Q Q P (P=8;Q=18): E = = Q,P P Q VWL I/WS 2007/08 55

56 1.4 Elastizitäten In der Praxis ordnet man daher den Elastizitätswert dem Mittelpunkt zwischen beiden Punkte zu: E Q,P Q / Q Q P = =, P / P P Q d.h. E Q,P Q P P = Q = VWL I/WS 2007/08 56

57 1.4 Elastizitäten Spezialfälle für die Preiselastizität: P (a) P Q (b) P* Q Q Q* Q Abbildung 1.18: Vollkommen (unendlich) elastische (a) und vollkommen unelastische Nachfrage (b) VWL I/WS 2007/08 57

58 1.4 Elastizitäten Beziehung zwischen Erlös und Preiselastizität der Nachfrage P P 0 R=P Q Q Q 0 Q Abbildung 1.19: Erlös VWL I/WS 2007/08 58

59 1.4 Elastizitäten P Q P Q P P P 1 P 0 P Q Q Q 1 Q 0 Q Q Abbildung 1.20 : Erlösänderung bei Preisänderung VWL I/WS 2007/08 59

60 1.4 Elastizitäten unelastische Nachfrage E Q,P < 1: R steigt bei Preiserhöhung E Q,P = 1: R bleibt bei Preiserhöhung unverändert elastische Nachfrage E Q,P > 1: R sinkt bei Preiserhöhung VWL I/WS 2007/08 60

61 1.4 Elastizitäten Beweis: R = P Q ifferential: dr = QdP + PdQ + dpdq, für dq,dp 0: dr = QdP + PdQ dr dq P dq = Q + P = Q(1 + ) = Q(1 + E ). dp dp Q dp Q,P VWL I/WS 2007/08 61

62 1.4 Elastizitäten Beziehung besteht zwischen Erlös und Änderung der Nachfragemenge: R = P Q ifferential: dr = PdQ + QdP dr dp Q dp 1 = P + Q = P(1 + ) = Q(1 + ) dq dq P dq E dr/dq: Grenzerlös (MR: marginal revenue). E p ist negativ; deshalb schreibt man oft auch Q,P dr 1 MR = = Q 1. (Amoroso-Robinson-Relation) dq E Q,P VWL I/WS 2007/08 62

63 1.4 Elastizitäten Bei einer isoelastischen Nachfragekurve mit unit-elasticity (E p = -1) ist der Erlös/Umsatz in jedem Punkt der Nachfragekurve gleich groß. Beispiel: Q = a/p R = P Q = P a/p = a VWL I/WS 2007/08 63

64 1.4 Elastizitäten andere Elastizitäten: - Einkommenselastizität der Nachfrage ie Einkommenselastizität der Nachfrage ist die relative Änderung der nachgefragten Menge im Verhältnis zur relativen Veränderung des Einkommens. E = Q,I prozentuale Änderung der Nachfragemenge prozentuale Einkommensänderung E Q,I = Q / Q I / I = Q I Q I bzw. dq I E Q =.,I di Q VWL I/WS 2007/08 64

65 1.4 Elastizitäten Kreuzpreiselastizität der Nachfrage ie Kreuzpreiselastizität der Nachfrage von Gut A in Bezug auf den Preis von Gut B ist die relative Änderung der nachgefragten Menge von Gut A im Verhältnis zur relativen Preisänderung des Gutes B. E = Q A, P B prozentuale Änderung der Nachfragemenge von Gut A prozentuale Preisänderung von Gut B E Q A,P B = Q P A B / Q / P A B = Q P A B P Q B A bzw. E Q A,P B A dq P =. dp Q B B A VWL I/WS 2007/08 65

66 1.4 Elastizitäten Einteilung in Substitutionsgüter und Komplementärgüter: E > 0: Güter A und B sind Substitutionsgüter Q, A P B E < 0: Güter A und B sind Komplementärgüter Q, A P B VWL I/WS 2007/08 66

67 1.4 Elastizitäten Preiselastizität des Angebots ie Preiselastizität des Angebots beschreibt die relative Änderung der angebotenen Menge eines Gutes im Verhältnis zur relativen Änderung des Preises für das Gut. E = Q S,P prozentuale Änderung der Angebotsmenge prozentuale Preisänderung E S Q,P = S Q / Q P / P S = S Q P P Q S bzw. S dq P E Q S =.,P dp S Q VWL I/WS 2007/08 67

68 1.4 Elastizitäten Spezialfälle für die Angebotselastizität P (a) P Q S (b) P* Q S Q Q* Q Abbildung 1.21: Vollkommen (unendlich) elastisches (a) und vollkommen unelastisches Angebot (b) VWL I/WS 2007/08 68

69 1.4 Elastizitäten weitere Aspekte: Höhe der Elastizitäten kann von Länge des Betrachtungszeitraums abhängen -- Unterschied zwischen kurz- und langfristiger Betrachtung Unterschiedliche Reaktionen von Strom- und Bestandsgrößen VWL I/WS 2007/08 69

70 1.4 Elastizitäten Beispiel 2.6 (P/R): Kaffeepreise und Wetter in Brasilien Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 78. Abbildung B1.3: er Preis für brasilianischen Kaffee VWL I/WS 2007/08 70

71 1.4 Elastizitäten P K P K P K Q K Q K Q K Abbildung B1.4: Angebot und Nachfrage nach Kaffee VWL I/WS 2007/08 71

72 1.4 Elastizitäten Beispiel: Mankiw (2004), S. 112ff. Kann eine Innovation gut für die Landwirtschaft aber gleichzeitig schlecht für die Landwirte sein? exogener Schock: Innovation eine neue Weizensorte erhöht den Ernteertrag. VWL I/WS 2007/08 72

73 1.4 Elastizitäten Weizenpreis Q S 0 Q S Q 0 0 Quelle: Mankiw (2004), S Weizenmenge Abbildung B1.5: Angebotszunahme auf dem Weizenmarkt VWL I/WS 2007/08 73

74 1.4 Elastizitäten Beispiel: Mankiw (2004), S. 114ff. Warum gelang es der OPEC nicht, den Ölpreis hoch zu halten? exogener Schock: Angebotsverknappung durch Kartellbildung der Ölförderländer, die gleichzeitig ihre Fördermengen, d.h. Angebotsmengen reduzieren. VWL I/WS 2007/08 74

75 1.4 Elastizitäten Quelle: Pindyck/Rubinfeld (2007), S. 86. Abbildung B1.6: er Rohölpreis VWL I/WS 2007/08 75

76 1.4 Elastizitäten Ölpreis Q S 1 Q S 0 P 1 P 0 Q kfr 0 Q 1 Q 0 Ölmenge Quelle: Mankiw (2004), S Abbildung B1.7: er Markt für Rohöl in der kurzen Frist VWL I/WS 2007/08 76

77 1.4 Elastizitäten Ölpreis Q S 2 Q S 1 P 1 P 2 Q lfr 0 Quelle: Mankiw (2004), S Q 0 Q 1 Ölmenge Abbildung B1.8: er Markt für Rohöl in der langen Frist VWL I/WS 2007/08 77

78 1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen 1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen Höchstpreise bindender Höchstpreises: Nachfrageüberschuß -- Problem: nichtpreisliche Rationierungsmechanismen - anteilige Mengenrationierung (Bezugsscheine), - Warteschlangen, - persönliche Präferenzen (iskriminierung), - Bürokratie (Vergabe- und Antragsverfahren), - verdeckte Seitenzahlungen. VWL I/WS 2007/08 78

79 1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen P (a) Q S P H P* Q Q* Q P (b) Q S P* P H Nachfrageüberschuß Q Q S (P H ) Q (P H ) Abbildung. 1.22: Nicht-bindender und bindender Höchstpreis Q VWL I/WS 2007/08 79

80 1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen Beispiel: Mankiw, S. 128ff. Mietpreis (a) Mietpreisbindung kurzfristig Q S P H Höchstmiete Nachfrageüberschuss Q 0 Wohnungsmenge Mietpreis (b) Mietpreisbindung langfristig Q S P H Höchstmiete Nachfrageüberschuss Q 0 Quelle: Mankiw (2004), S. 129 Wohnungsmenge Abbildung B1.9: kurz- und langfristige Wirkungen der Mietpreisbindung VWL I/WS 2007/08 80

81 1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen Mindestpreise P (a) Q S P* P M Q Q* Q P P M (b) Angebotsüberschuß Q S P* Q Q (P M ) Q S (P M ) Q s Abbildung 1.23: Nicht-bindender und bindender Mindestpreis VWL I/WS 2007/08 81

82 1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen Beispiel: Mankiw, S. 132ff. er gesetzliche Mindestlohn Lohnsatz (w) (a) freier Arbeitsmarkt Arbeitsangebot w* 0 L* Arbeitsnachfrage Arbeitsmenge (L) Lohnsatz (w) (b) Arbeitsmarkt mit wirksamem Mindestlohn Angebotsüberschuss (Arbeitslosigkeit) Arbeitsangebot Mindestlohn Arbeitsnachfrage 0 Nachgefragte Menge Angebotene Menge Arbeitsmenge (L) Quelle: Mankiw (2004), S. 133 Abbildung B1.10: er gesetzliche Mindestlohn VWL I/WS 2007/08 82

83 1.5 Auswirkungen staatlicher Preisregulierungen Literatur: Mankiw (2004), Kap , S Pindyck/Rubinfeld (2005), S , 49-79, 90-92, Varian (2007), S. 1-22, S , 331f. VWL I/WS 2007/

Globalisierung: Fluch oder Segen?

Globalisierung: Fluch oder Segen? Globalisierung: Fluch oder Segen? Deutschland wird immer stärker in die Weltwirtschaft integriert 50.00 45.00 40.00 35.00 30.00 25.00 20.00 15.00 10.00 Exportquote Importquote 5.00 0.00 1970 1972 1974

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung DEMAND and SUPPLY (Ch.3) Markt mit vollkommener Konkurrenz Relativer Preis, Preis (in Geldeinheiten)

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien

Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien 1 Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien 1. Zentrale Fragen der Makroökonomie 1.1 Abgrenzung zur Mikroökonomie 1.2 Makrotheorie als Grundlage der Stabilitätspolitik 2. Ökonomische Modelle und

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Fachhochschule Meschede VWL für Ingenieure Dr. Betz Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Als Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen / Steuern der Elektro AG sind Sie

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 39 Themenübersicht Märkte Angebot und

Mehr

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die Energie- und Umweltökonomik im WS 2013/14 HINWEIS: Es sind sämtliche

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben SwissSupplyChain SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) 7 Aufgaben Mögliche Gesamtpunkte: 60 Erreichte Punkte: Kandidat/in:

Mehr

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Makro-Tutoriums-Blatt 5 Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Aufgabe: Teilaufgabe a) Sie hatten riesiges Glück und haben eines der wenigen Praktika bei der EZB ergattert und dürfen nun deren Chef Mario D.

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Was ist Volkswirtschaftslehre? Bedürfnisse, Güter und Produktionsfaktoren Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich mit dem Problem der Knappheit. Knappheit und Tausch spielen in der

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

III. Theorie und Politik der Öffentlichen Ausgaben. A. Wohlfahrtsstaat B. Öffentlich angebotene private Güter

III. Theorie und Politik der Öffentlichen Ausgaben. A. Wohlfahrtsstaat B. Öffentlich angebotene private Güter III. Theorie und Politik der Öffentlichen Ausgaben A. Wohlfahrtsstaat B. Öffentlich angebotene private Güter 1 A. Wohlfahrtsstaat Der Ursprung des Wohlfahrtsstaats Wichtige Programme in Deutschland Finanzierung

Mehr

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Prof. Dr. Anne Neumann 25. November 2015 Prof. Dr. Anne Neumann EVWL 25. November 2015 1 / 30 Semesterablauf Vorlesung Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr, N115

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Mikroökonomie I. Prof. Dr. Georg Götz Professur Volkswirtschaftslehre (VWL) I Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik und Regulierung

Mikroökonomie I. Prof. Dr. Georg Götz Professur Volkswirtschaftslehre (VWL) I Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik und Regulierung Mikroökonomie I Prof. Dr. Georg Götz Professur Volkswirtschaftslehre (VWL) I Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik und Regulierung Einführung: VWL und Mikroökonomie Alfred Marshall: Economics: a study

Mehr

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung IV

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung IV Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung IV Aufgabe 1 Folgende Güterarten stehen zur Auswahl, die jeweils mit Abkürzungen

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

Antworten zu den Repetitionsfragen

Antworten zu den Repetitionsfragen Antworten zu den epetitionsfragen des Lehr- und Lernmittels von Aymo Brunetti Volkswirtschaftslehre Eine Einführung für die Schweiz Die Version für den Unterricht Die Antworten wurden von Damian Künzi

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Kapitel 6 Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Übungsaufgabe 6-1a 6-1a) Welche Typen von Zinsstrukturkurven kennen Sie? Stellen Sie die Typen graphisch dar und erläutern Sie diese.

Mehr

Beispiel 2: Variable Vergütung und LEN-Modell (1/3)

Beispiel 2: Variable Vergütung und LEN-Modell (1/3) 5.1 Beziehungen zwischen Controlling und Personalführung Beispiel 2: Variable Vergütung und LEN-Modell (1/3) Ausgangslage: Ein Unternehmen schließt einen Vertrag mit einem Handelsvertreter. Um den höchstmöglichen

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

SharePoint 2010 Mobile Access

SharePoint 2010 Mobile Access Erstellung 23.05.2013 SharePoint 2010 Mobile Access von TIMEWARP IT Consulting GmbH Stephan Nassberger Hofmühlgasse 17/1/5 A-1060 Wien Verantwortlich für das Dokument: - Stephan Nassberger (TIMEWARP) 1

Mehr

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

EU nimmt neues Programm Mehr Sicherheit im Internet in Höhe von 55 Millionen für mehr Sicherheit für Kinder im Internet an

EU nimmt neues Programm Mehr Sicherheit im Internet in Höhe von 55 Millionen für mehr Sicherheit für Kinder im Internet an IP/8/899!"#$$%&')*+%,%-.%"/ EU nimmt neues Programm Mehr Sicherheit im Internet in Höhe von Millionen für mehr Sicherheit für Kinder im Internet an Ab. Januar 9 hat die EU ein neues Programm für eine sicherere

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19 Seite 19 Arbeitsblätter Seite 20 Dieses Arbeitsblatt wird Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren von Finanzanalysen geleiten. Sie gehen von Ihren Finanzberichten aus egal wie einfach oder hoch entwickelt

Mehr

2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN

2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN Aufgaben aus den Stoffgebieten 2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen Recht und Steuern Unternehmensführung Handlungsspezifische

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Bundesversicherungsamt

Bundesversicherungsamt Bundesversicherungsamt Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde Abschlussprüfungen Aufgabe 1. Aufgabe Eine GmbH, die Spielwaren

Mehr

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2007 Wirtschaftspolitik

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Outsourcing personalwirtschaftlicher Dienstleistungen in Stadtwerken

Outsourcing personalwirtschaftlicher Dienstleistungen in Stadtwerken Outsourcing personalwirtschaftlicher Dienstleistungen in Stadtwerken Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse der Diplomarbeit von cand. rer. pol. Stefanie Findeis geschrieben an der Professur BWL II

Mehr

Das Modell spezifischer Faktoren

Das Modell spezifischer Faktoren Kapitel Einführung Kapitel 3 Spezifische Faktoren (Forsetzung) Internationale Wirtschaft, 6. Auflage von Paul R. Krugman und Maurice Obstfeld Folie 0040- Das Modell spezifischer Faktoren Annahmen des Modells

Mehr

7. Budgetdezite und Fiskalpolitik

7. Budgetdezite und Fiskalpolitik 7. Budgetdezite und Fiskalpolitik Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 26, Romer Kap. 11 Keynesianismus: Staatsdezit kann Konjunktur ankurbeln. OECD Länder: seit Beginn des 20 Jhd. deutliche Zunahme der Schuldennanzierung.

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Aufgabe 1: Geldnachfrage I Die gesamtwirtschaftliche

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Teambildung. 1 Einleitung. 2 Messen der Produktivität

Teambildung. 1 Einleitung. 2 Messen der Produktivität 1 Einleitung Teambildung In der Entwicklung, speziell bei hohem Softwareanteil, stellen Personalkosten den primären Kostenanteil dar. Daher ist es wichtig, den Personalbedarf optimal zu bestimmen. You

Mehr

Kosten-Leistungsrechnung Rechenweg Optimales Produktionsprogramm

Kosten-Leistungsrechnung Rechenweg Optimales Produktionsprogramm Um was geht es? Gegeben sei ein Produktionsprogramm mit beispielsweise 5 Aufträgen, die nacheinander auf vier unterschiedlichen Maschinen durchgeführt werden sollen: Auftrag 1 Auftrag 2 Auftrag 3 Auftrag

Mehr

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 1 Die Beseitigung der nach allgemeiner Ansicht zu hohen Arbeitslosigkeit ist heute das wirtschaftspolitische Problem Nummer eins. Um dieses Problem

Mehr

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken Name der Klinik Fragebogen zur Mitarbeiterheit in Rehabilitationskliniken Sie werden im Fragebogen zu verschieden Bereichen befragt, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen. Bitte beantworten Sie die Fragen

Mehr

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. : (+) : + Wir teilen einen Teil Eine halbe Minipizza auf Personen. :? Wir teilen

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung 1 Zusatzmaterialien zu Finanz- und Wirtschaftsmathematik im Unterricht, Band 1 Übungsaufgaben Tilgungsrechnung Überarbeitungsstand: 1.März 2016 Die grundlegenden Ideen der folgenden Aufgaben beruhen auf

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

2 Evaluierung von Retrievalsystemen

2 Evaluierung von Retrievalsystemen 2. Evaluierung von Retrievalsystemen Relevanz 2 Evaluierung von Retrievalsystemen Die Evaluierung von Verfahren und Systemen spielt im IR eine wichtige Rolle. Gemäß der Richtlinien für IR der GI gilt es,...

Mehr

wirkungsorientierten Folgenabschätzung (WFA-GV), BGBl. II Nr. xxx/2012 sind. Dabei ist zwischen nachfrageseitigen und angebotsseitigen Maßnahmen zu

wirkungsorientierten Folgenabschätzung (WFA-GV), BGBl. II Nr. xxx/2012 sind. Dabei ist zwischen nachfrageseitigen und angebotsseitigen Maßnahmen zu E n t wurf Verordnung der Bundesministerin für Finanzen und des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über die Abschätzung der gesamtwirtschaftlichen Aspekte wirtschaftspolitischer Auswirkungen

Mehr

Internationale Ökonomie I. Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz

Internationale Ökonomie I. Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz Internationale Ökonomie I Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz Vorlesungsgliederung 1. Einführung 2. Der Welthandel: Ein Überblick 3. Das Riccardo-Modell: Komparative

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 3. Vorlesung: Theorie der Alterssicherung Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Strengmann@wiwi.uni-frankfurt.de www.wiwi.uni-frankfurt.de/~strengma Theorie

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2 KA11 Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2 Kennzahlen zur Bilanzanalyse Die aufbereitete Bilanz kann mit Hilfe unterschiedlicher Kennzahlen

Mehr

Finanzmarkt. Einführung in die Makroökonomie SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Finanzmarkt 1 / 22

Finanzmarkt. Einführung in die Makroökonomie SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Finanzmarkt 1 / 22 Finanzmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Finanzmarkt 1 / 22 Was bisher geschah In der letzten Einheit haben wir das Gleichgewicht auf dem Gütermarkt

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 5.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind zwei

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung Der Inhalt dieses Vortrages Moderne Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihr Unternehmen, ihre Mitarbeiter

Mehr

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF In einer Volkswirtschaft bestehen die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen den verschiedenen Wirtschaftssubjekten. Zur einfacheren Darstellung

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

IMW - Institutsmitteilung Nr. 37 (2012) 79

IMW - Institutsmitteilung Nr. 37 (2012) 79 IMW - Institutsmitteilung Nr. 37 (2012) 79 Thermografie, IR-Kamera macht Wärmestrahlung bei Versuchen am Institut darstellbar Siemann, E.; Maatz, M Seit November 2012 kann zur Prüfstandsund Versuchsüberwachung

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten Zinssätze und Renten 1 Finanzwirtschaft Teil II: Bewertung Zinssätze und Renten Agenda Zinssätze und Renten 2 Effektivzinsen Spot-Zinsen Forward-Zinsen Bewertung Kennziffern Zusammenfassung Zinssätze und

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Gewinnbeteiligung und Betriebsgröße: Welche Rolle spielt die Teamproduktion? John S. Heywood* und Uwe Jirjahn**

Gewinnbeteiligung und Betriebsgröße: Welche Rolle spielt die Teamproduktion? John S. Heywood* und Uwe Jirjahn** Gewinnbeteiligung und Betriebsgröße: Welche Rolle spielt die Teamproduktion? John S. Heywood* und Uwe Jirjahn** * University of Wisconsin-Milwaukee ** Leibniz Universität Hannover Gliederung 1. Motivation

Mehr

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten bedingten Wahrscheinlichkeit. Mathematik- Unterrichts- Einheiten- Datei e. V. Klasse 9 12 04/2015 Diabetes-Test Infos: www.mued.de Blutspenden werden auf Diabetes untersucht, das mit 8 % in der Bevölkerung verbreitet ist. Dabei werden

Mehr

Einführung 1. Einführung S. 14. Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir

Einführung 1. Einführung S. 14. Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir Einführung 1 Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir alles, was Menschen unternehmen, um ihre Bedürfnisse zu decken z.b. Bedürfnisse nach Nahrung, Wohnraum,

Mehr

Kostenreduktion durch Prävention?

Kostenreduktion durch Prävention? Gesundheitsökonomische Aspekte der Prävention: Kostenreduktion durch Prävention? Nadja Chernyak, Andrea Icks Jahrestagung DGSMP September 2012 Agenda Spart Prävention Kosten? Ist Prävention ökonomisch

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Höchstpunktzahl / Max. of points 25 Mindestpunktzahl / Min of points 12,5 Assistenten Özbek

Höchstpunktzahl / Max. of points 25 Mindestpunktzahl / Min of points 12,5 Assistenten Özbek Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin Arbeitssicherheit (OC-Praktikum 1) Datum: 11.07.2008 Date: Verfasser Author: Dr. Thomas Lehmann Punkte/Points: Höchstpunktzahl / Max. of

Mehr

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $)

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wechselkurse MB Wechselkurse Nominaler Wechselkurs Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wie viel bekommt man für $1 Wie viel $

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr