20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen
|
|
- Stefanie Vogel
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen Schirmherr Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur Roger Lewentz aktuelle Informationen unter
2 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich am Der Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. veranstaltet den 9. Internationalen Polizeimarsch am Samstag, dem 31. August 2013 in Schweich. Neben dem Erlebnismarsch (ca.16 km) wird ein Leistungsmarsch - über ca. 24 km mit Zeitnahme angeboten. Es werden gut ausgebaute und befestigte Wege genutzt. Es erfolgt eine Wertung in den folgenden Kategorien: * Polizeimannschaften * Gastmannschaften * Zivile Mannschaften sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung dient auch der Pflege bereits bestehender Freundschaften zwischen den verschiedenen Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet, dem Ausland, der Stationierungsstreitkräfte, der Bundeswehr und der Feuerwehren. Sie bietet die Gelegenheit zum sportlichen Leistungswettbewerb unter den teilnehmenden Mannschaften aus dem In- und Ausland. Selbstverständlich dient sie auch der Kontaktpflege zwischen den Schweicher Bürgern, den Bewohnern der hiesigen Region und der Polizei. 1. Teilnehmer Zur Teilnahme sind Mannschaften der Polizeien des Bundes, der Länder, der europäischen Nachbarländer, der Stationierungsstreitkräfte, aber auch Mannschaften der Bundeswehr, der Feuerwehr und anderer uniformierter Einheiten eingeladen. Über die Möglichkeit der Zulassung weiterer Mannschaften entscheidet das ausrichtende Organisationskomitee. 2. Marschablauf und Festprogramm Start und Ziel: Schweich, Stefan - Andres - Halle Freitag, Anreisetag / Anmeldung der bereits anwesenden Mannschaften Parallel zum Marschtag wird ein Motorradtreffen (am Samstag) ausgerichtet. Der Freitagabend wird als Kennenlernabend mit Livemusik gestaltet. Samstag, Marschveranstaltung ab 07:30 Uhr Frühstück 09:00 Uhr: Vorbesprechung mit den Mannschaftsführern und Ausgabe der Startnummern in der Stefan-Andres-Halle 09:30 Uhr: Start der Teilnehmer auf der Leistungsstrecke (24 km) 10:00 Uhr: Start der Teilnehmer auf der Erlebnisstrecke (16 km) Ausfahrt der Motorradgruppe 19:30 Uhr: Siegerehrung in der Stefan-Andres-Halle, anschließend Abendprogramm mit Tanzprogramm Sonntag, Rückreisetag ab 07:30 Uhr Frühstück anschließend Frühschoppen
3 3. Allgemeine Regelungen 3.1. Mannschaftsstärke Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf Teilnehmern. Eine darüber hinaus gehende Anzahl von Mannschaftsangehörigen ist für die Wertung ohne Bedeutung. Jedoch wird bei Ausfall von mehr als einem Mannschaftsmitglied diese Mannschaft nicht mehr gewertet. Von der Mannschaft ist ein Mannschaftsführer zu benennen. Dieser trägt die Verantwortung für seine Mannschaft dem Veranstalter gegenüber. Der Mannschaftsführer führt die ihm zugeteilte Startnummer gut sichtbar mit sich. Mannschaften welche nicht die erforderliche Anzahl von Teilnehmer zur Bildung einer Mannschaft im Sinne dieser Ausschreibung haben, werden auch zum Leistungsmarsch zugelassen. Diese kleineren Teams werden allerdings in einer eigenen Kategorie gewertet Bekleidung, Schuhwerk Die Veranstaltung hat Außenwirkung. Deshalb ist es für jede einzelne Mannschaft wichtig, auf ein korrektes Auftreten und ein entsprechendes Erscheinungsbild zu achten. Teilnehmende Schutzpolizisten tragen Uniform, Kriminalbeamte tragen bürgerliche Kleidung. Die Mannschaftsführer können Marscherleichterung anordnen. Der Uniformcharakter darf jedoch durch diese Marscherleichterung nicht beeinträchtigt werden. Es dürfen keine Waffen mitgeführt werden! 3.3. Rast - und Verpflegungsstellen Entlang der Strecke sind Erfrischungs - und Raststellen eingerichtet. Der Mannschaftsführer hat sich unter Vorlage seiner Marschkarte bei der Zeitnahme zu melden. An den Raststätten kann notwendige ärztliche Hilfe angefordert werden Zeitstrafen / Disqualifikation Zur Überwachung der gesamten Marschveranstaltung und der Einhaltung der Regeln werden offene und verdeckte Kontrollen auf der gesamten Strecke durchgeführt. Mit Zeitstrafen von 5 Minuten werden folgende Verstöße geahndet: * undiszipliniertes / unsportliches Verhalten * Auflösung des Mannschaftsverbandes um bei der Zeitnahme Vorteile zu erhalten * Wegwerfen von Gegenständen * sportliches Gehen oder Laufen Bei mehr als zwei Zeitstrafen erfolgt die Disqualifikation der Mannschaft. Darüber hinaus bleibt es dem Schiedsgericht vorbehalten, Mannschaften auch wegen anderer Unregelmäßigkeiten oder Regelverletzungen mit Zeitstrafen zu belegen oder von der Wertung auszuschließen Berechnung der Marschzeit Die Gesamtmarschzeit berechnet sich aus der Zeit die vom Start bis zum Ziel gebraucht wurde. In dieser Zeit enthalten sind auch die vorgesehenen Zwangspausen. Sollte eine Mannschaft weniger Zeit für die Pausen in Anspruch nehmen, wird maximale Pausenzeit zur Gesamtmarschzeit hinzugerechnet.
4 4. Wertung Gewertet werden alle Mannschaften, die gemeinsam das Ziel erreichen, außer den Mannschaften, bei denen mehr als ein Teilnehmer ausfällt. Weiterhin erfolgt eine separate Wertung der teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen, die keine Mannschaft im Sinne dieser Ausschreibung bilden konnten. 5. Ärztliche Versorgung Zur ärztlichen Betreuung der Marschteilnehmer stehen Ärzte und Sanitäter des DRK Schweich zur Verfügung. 6. Schiedsgericht Das Schiedsgericht tritt nur bei Bedarf zur Entscheidungsfindung zusammen. Die Entscheidungen des Schiedsgerichtes sind nicht anfechtbar. 7. Speicherung personenbezogener Daten und Datenschutz Um eine ausreichend schnelle und zuverlässige Wertung zu gewährleisten, werden personenbezogene Daten der Marschteilnehmer EDV - erfasst und verarbeitet. Diese Daten werden nach Veranstaltungsende wieder gelöscht. 8. Teilnehmermeldungen Teilnehmermeldungen sind auf dem vorliegenden Formblatt bis an den zu richten. spätestens 15. Juli 2013 Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. Herrn Heinrich Wagner Stefan-Andres-Straße 8 D Schweich Dies kann sowohl per Post, Telefax (06502/ ), Outlook oder geschehen. Wir bitten zu berücksichtigen, dass wir nur Anmeldungen verbindlich anerkennen können, bei denen auch das Startgeld bis zum auf unser Konto: eingezahlt wurde. Sportförderkreis der Polizei Schweich e. V. D Schweich Volksbank Trier e. G. BLZ Konto - Nr.: Startgeld, Kostenumlage und Preise Das Startgeld für die Marschteilnahme beträgt 15,00 Euro pro Person. Dieser Preis beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück am Samstagmorgen. Jeder Teilnehmer erhält weiterhin eine Medaille. Jede Mannschaft erhält eine Urkunde. Zusätzlich winken schöne und wertvolle Pokale für die besten Mannschaften Haftungsausschluß Für Unfälle von Gästen (Teilnehmern) und Zuschauern übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
5 Weitere Informationen Zeltbetten Der Verein stellt eine preisgünstige Möglichkeit der Übernachtung in Mannschaftszelten zur Verfügung. Diese Zelte werden mit ca Personen belegt. In den Zelten befinden sich Feldbetten. Schlafsäcke oder anderes Bettzeug muss mitgebracht werden. Die sanitären Anlagen der Stefan - Andres - Sporthalle können genutzt werden. Der Zeltplatz befindet sich direkt beim Veranstaltungsort. Pension - und Hotelunterkunft Bei der Buchung von Hotel - oder Pensionsbetten ist das Verkehrsamt der Verbandsgemeinde Schweich Verkehrsamt Brückenstraße 46 D Schweich / Fax: / behilflich. Der Buchungswunsch wird von dort weitergeleitet. Kostenübersicht - Zusammenfassung Übernachtung Zeltplatz mit eigener Ausstattung (Zelt-Wohnwagen /-mobil) mit Frühstück und Nutzung der sanitären Anlagen; pro Übernachtung: 7,50 Euro Übernachtung im Zelt (Zelt und Liege werden gestellt) Schlafdecken oder -sack sind mitzubringen; mit Frühstück und Nutzung der sanitären Anlagen pro Übernachtung 12,50 Euro Leistungsmarsch Samstag, (24 km) inklusive Urkunde, Startplakette 10,00 Euro mit Frühstück 15,00 Euro Erlebnismarsch Samstag, (ca. 16 km), inklusive Urkunde, Startplakette 10,00 Euro mit Frühstück 15,00 Euro Frühstück 5,00 Euro Ansprechpartner: Josef Schumacher Polizeipräsidium Trier Salvianstraße 9, Trier Tel.: 0651 / oder Handy: Fax: 0651 / und Heinrich Wagner Polizeiinspektion Schweich Stefan - Andres - Straße 8, Schweich Tel.: / oder Handy: Fax: 06502/ Weitere aktuelle Informationen findet Ihr auf unserer Internetseite: -adresse:
6 Meldung zum Internationalen Polizeimarsch in Schweich Name der Gruppe: Anzahl der Teilnehmer: Kontaktinfos: Organisation: Vorname, Name: Strasse, Hausnummer: PLZ,Ort: Telefon: Fax: Wir reisen an am: Übernachtung: Marsch Wir nehmen mit der unten eingetragenen Anzahl von Personen an den angegebenen Punkten teil: Anzahl Summe: Zeltplatz mit eigener Ausstattung (incl. Frühstück am Samstag) für Freitag je 7,50 - (incl. Frühstück am Sonntag) für Samstag je 7,50 - Zeltplatz mit Zelt und Liege(wird gestellt) (incl. Frühstück am Samstag) für Freitag je 15,00 - (incl. Frühstück am Sonntag) für Samstag je 15,00 - Leistungsmarsch je 10,00 - Erlebnismarsch je 10,00 - Verpflegung nur Frühstück am Samstag je 5,00 - nur Frühstück am Sonntag je 5,00 - Gesamtsumme - Neue Kontoverbindung Wir bitten um Überweisung auf das Konto des Sportförderkreises der Polizei Schweich e. V. Volksbank Trier e. G. - BLZ neu - Konto - Nr.: bis 15. Juli 2013!!! Dieses Formular bitte ausgedruckt und ausgefüllt als Fax oder Brief an: Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. - z.hd. Heinrich Wagner Stefan-Andres-Straße 8 - D Schweich Fax: 06502/ Tel.: 06502/ Stand :
Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon
TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg
Samstag 12. Juli 2014
8. Internationales Saale-Schwimmen in Halle (Saale) unterhalb der Burg Giebichenstein um den Eichendorff-Pokal Mannschaftsschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal Ausschreibung Langstrecken-Schwimmveranstaltung
SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015
SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 Strecken: 30 km / 1 Runde Fun-Marathon (nur Hobby) Mit Teamwertung!! 55 km / 1 Runde: Halb-Marathon* (Jahrgang 1998 und älter) 100 km / 2
Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016
Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-
Ausschreibung Nikar - Cup 2016
Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge
Saarbrücker Drachenboot Langstreckenrennen. Monkey-Jumble 2015. Ausschreibung. Startplätze werden nach Meldungseingang vergeben.
Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Regattaverein Saar e.v. Regattaverein Saar e.v. Termin: 10. Oktober 2015 Veranstaltungsort: Saar, Saarwiesen Saarbrücken (unterhalb Staatstheater) Am Stadtgraben/Schillerplatz
6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985
GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,
7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014. Ausschreibung
7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 409 6506 404 genehmigt
5. Volks- und Spendenlaufes
Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds
Ausschreibung arenacup 2015
Ausschreibung arenacup 2015 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 18./19. April 2015 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge
Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013
Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013 Veranstalter: Stadt Bergen auf Rügen. mit Unterstützung der Olditour Rügen c/o Auto-Bremer, Fahrtleitung
Ausschreibung. In Köln/Hürth
1. Organisation Ausschreibung In Köln/Hürth 1.1 Veranstalter TC.Koeln Baskonsoloslugu / Türkische Botschaft in Köln 1.2 Organisation Verantwortlich: Herr Seyfi Caliskan Herr Cetin Bozkurt Turnierleitung:
1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung
1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:
Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen
Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler
Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015
Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden Vereinen
Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE
Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE 26.09.2015 -Hindernislauf im ehemaligen Tagebau- Auch 2015 heißt es wieder: Joggen, Waldlauf und Stadionrunde war gestern! Wir gehen mit dem Sparkassen-CROSS DE LUXE
SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012
1. Geltungsbereich: Das Reglement gilt für alle Rennen des SVM- Inline- Cup und die Münchner Meisterschaft und basiert auf der grundsätzlich geltenden DWO des Deutschen Skiverbands. Sollten in den Regeln
Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012
Ausschreibung Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012 Datum 15. September 2012 Veranstalter DWWV Ausrichter Wasserski- und Freizeitanlage Blue Bay Am See 1 26892 Heede/Ems Telefon: +49(0)4963
10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung
Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband
Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v.
Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v. Korporativ-Club des Automobilclub von Deutschland e.v. (AvD) S.H.A.C. Steenkamp 1 D 24226 Heikendorf Sehr geehrte Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessenten,
EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGS-WETTBEWERB DER FIA REGLEMENT FÜR 2015
EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGS-WETTBEWERB DER FIA REGLEMENT FÜR 2015 3. bis 6. September 2015 Wien, Österreich 1. Zielsetzung Das Einhalten der gesetzlichen und technischen Vorschriften des Strassenverkehrs
Allgemeine Informationen
26. April 2009 Allgemeine Informationen Anmeldung Anmelden können Sie sich mit dem in diesem Heft befindlichen Anmeldeformular oder im Internet unter www.rheinenergie-marathon-bonn.de Anmeldeschluss ist
8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015. Ausschreibung
8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 5096506403 genehmigt
Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014
IG BCE Nürnberg Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014 Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg. Grußwort Herzlich willkommen
Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***
Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30
Bundesoffener Trampolinwettkampf
Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und
A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN
A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:
09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2
FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...
Ausschreibung. 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag 06.09.2015. Groß-Bieberau
33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt Groß-Bieberau Ausschreibung Sonntag 06.09.2015 Motorradtreffen mit Ausfahrt und Autoausfahrt Start / Ziel: Tenne & Marktstraße 9.00 bis 18.00 Uhr A UTO AVIDOVIC e.k. Kfz-Meisterbetrieb
4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014
4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232
Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching
BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik
Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen
Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015
1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung
1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:
Auer WISMUTPOKAL 2015
Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße
Eine JUX + GAUDI - Rallye die man so schnell nicht vergisst. Siegerehrung mit super Preisen und tollen Pokalen. 10. April 2010
Eine super ausgearbeitete Strecke von fast 70 km erwartet Sie, versteckte Kontrollpunkte mit lustigen Aufgaben, Rätselfragen, Kombinationsaufgaben und natürlich GAUDI pur. Eine JUX + GAUDI - Rallye die
ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014
ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014 Die Idee Seminare&Workshops zu veranstalten, entstand dadurch, dass ich seit einigen Jahren begonnen habe meine beruflichen Fähigkeiten
Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband
Ausschreibung 20. Braunauer Sprinttriathlon am 5.Mai 2013 Der ATSV Braunau veranstaltet am 05.05.2013 den 20. Braunauer Sprinttriathlon (600m Schwimmen/29Km Radfahren/6Km Laufen) für Einzel - und Staffelstarter
STARTER INFORMATIONEN
19. Offene Landkreismeisterschaft Straubing Bogen der Radfahrer um den Free Wheels Time Trial Cup mit Ostbayerischen Jedermann Cup Bergzeitfahren 11. Juli 2015 STARTER INFORMATIONEN www.rc-straubing.de
BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015
BAUR TRIATHLON 2016 Pfingstsonntag, den 15.05.2016 Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 Volksdistanz 0,5 km 20 km 7 km Olympische Disziplin 1,5 km - 40 km 10 km Bayrische Meisterschaft Paratriathlon Volksdistanz/Kurzdistanz
LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR
LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR Stand 08.03.2014 1. VERANSTALTER Akademischer Segler-Verein Hamburg e.v. Sandkrug 12 22089 Hamburg regatta2014@asv-hamburg.de
Teilnahmebedingungen. Mindestalter. Wettkampfbestimmungen
Teilnahmebedingungen Jeder Teilnehmer erklärt sich durch seine Anmeldung mit den nachfolgend aufgeführten Teilnahmebedingungen einverstanden. Mindestalter Sportler die am Tag der Veranstaltung nicht das
2. 4. Scheeßeler Volksduathlon
2. 4. Scheeßeler dodenhof Volksduathlon Veranstaltungsort: Scheeßel, Stadion Waidmannsruh, Helvesieker Weg Veranstaltungsdatum: 10. April 2010 - Start: 14.00 Uhr Distanz: 5 km Laufen - 20 km Radfahren
Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.
1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:
Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)
Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188
AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung
AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Kontakt: Kontaktformular: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus
Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch
Einladung zu den 19. Internationalen offenen alpin/nordisch der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom 15. 17. März 2013 in Ofterschwang 19.Internationale Offene Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hiermit
Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally
Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei
Fleesensee-Pokal in der Cadet Klasse
Fleesensee-Pokal in der Cadet Klasse vom 09.05.2015 bis 10.05.2015 Veranstalter: Segelverein Malchow e.v. Ort: Strandstraße 10a, 17213 Malchow Ausschreibung 1. Regeln 1.1. Die Regatta unterliegt den Regeln
Pferderennbahn Neue Bult Theodor-Heuss-Straße 41, 30853 Langenhagen. Rundkurs mit Start und Ziel auf der Neuen Bult
Der Steelman ist eine Laufveranstaltung (Crosslauf/ Survival Run), bei der Hindernisse verschiedenster Art überwunden werden müssen. Start- und Ziel befinden sich auf dem Gelände der Pferderennbahn Neue
Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen
Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die
11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel
VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle
Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07.
Z E L T L A G E R Anmeldung KjG Zeltlager 2016 2 0 1 6 09.07. bis 23.07. Hallo liebe Kinder und liebe Eltern! Endlich ist es wieder soweit und der Countdown für das Zeltlager 2016 startet! Die diesjährige
E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein)
E i n l a d u n g Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein) 4. September - 7. September 2015 Liebe Oldtimerfreunde, die Regionalgruppe Schleswig-Holstein
Pressestelle Heeresamt - Pressemitteilung -
Pressestelle Heeresamt - Pressemitteilung - Köln, 12. Mai 2011 Bundeswehr lädt Jugendliche zum Team- und Funsport-Event Bw-Beachen 2011 nach Ingolstadt ein Die Bundeswehr richtet bereits zum vierten Mal
Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015
Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015 Stand: April 2015 Änderungen vorbehalten, laufende Anpassung möglich. 1. Ausrichter: Veranstalter: TSV Bokeloh
41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden
Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden
Duisburger Schwimm Team
Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch
18. OFF-Hopfentour 17. Mai 2015
Programmablauf Sonntag, den 17.05.2015 ab 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer auf dem Marienplatz in Freising mit Möglichkeit zur Einnahme eines zweiten Frühstücks und zu Fachgesprächen. Ausgabe der Fahrtunterlagen/Roadbook.
Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012
Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Schwimmen Wasserball - Aquafitness Springen - Gymnastik Ausschreibung zum 17. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e. V. 27.
AUSSCHREIBUNG. >> 31. Drei-Länder-Pokal << Samstag, den 03. Oktober 2009 und Sonntag, den 04. Oktober 2009
AUSSCHREIBUNG für den Schwimmwettkampf um den >> 31. Drei-Länder-Pokal
17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon
17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich
5. International Alp-Cup Platu25
Patronat: RVB Organisation: SPCA & SKM 5. International Alp-Cup Platu25 Brunnen - Föhnhafen 26. bis 28. August 2011 Ausschreibung Version: 19.05.2011/SM, LG, KA 1. Veranstalter Segelklub Meggen, Postfach
8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis
Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009
BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung
BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Ausschreibung 1. Süddeutsche Meisterschaft und 25. Bayerische Meisterschaft 2011 Bogenschießen - FITA
A U S S C H R E I B U N G
Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler,Lastenstraße 14, 9020 Klagenfurt / WS, Tel.: und Fax: +43 (0) 463 31500, e-mail: office@boee.at, webpage: www.boee.at A U S S C H R E I B U N G der 32. BUNDESLIGA
Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013
Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem
Münster/Detmold Cup 2015
1. Organisation Münster/Detmold Cup 2015 In Recklinghausen Die Kämpfe der Leistungsklasse I und II werden mit Daedo PSS ausgetragen 1.1 Veranstalter Nordrhein Westfälische Taekwondo Union e.v. Regionalbezirk
Ausschreibung zum 8. internationalen SchwobaCup
Die Vergabe der Startplätze erfolgt in der Reihenfolge des Nennungseingangs. 1. Veranstalter: N. Bengel GmbH Der Dellendoktor Mercedesstr. 11 Tel.: +49 7034 61655 Fax: +49 7034 61658 email: info@schwobacup.de
Internationale Bodenseewoche 28. 31. Mai 2015 seit 1909
Regattabestimmungen Wir freuen uns mit Euch im Rahmen der Internationale Bodenseewoche die Ruderregatten Imperiasprint, Kreuzlinger Prolog und 3 Miles of Constance zu veranstalten. Nachfolgend findet Ihr
Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015
Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 1.) Veranstalter Das ForumHausach e.v. veranstaltet am Samstag 04.Juli 2015 die Kinzigtal Classics
Ausschreibung und Reglement
Ausschreibung und Reglement Mit der Anmeldung und der Unterschrift der Teilnahmebedingungen nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibung, das Reglement und die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis
Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.
Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am
Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh
VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster
Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen
Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Veranstalter: Reitverein Tirschenreuth im ATSV Datum: 27.09.2014 Meldeschluss: 13.09.2014 Teilnahmeberechtigt: Stamm-Mitglieder der Vereine
Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB
Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,
Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)
Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 20 Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de wolf@adh.de www.adh.de Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen
Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?
Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014
Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre
Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden
Versicherunsgeber HDI GERLING
ADMV e. V. - Sportabteilung - Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de Versicherunsgeber HDI GERLING DMV e. V. - Versicherungsbüro - - Sportabteilung - Otto-Fleck-Schneise
Sport & Medizin Gardasee
Sport & Medizin Gardasee Bike Hike Climb Golf Tennis 25. bis 28. April 2013 Albisano/Lago di Garda Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie herzlich zur sportmedizinischen Weiterbildung
Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup
Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren
Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km)
Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km) Veranstalter: Ausrichter: Meisterschaft: (Wettbewerb) Deutscher Betriebssportverband
II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014
MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung
Sportzentrum Wittlich
www.kinderzehnkampf.com Samstag, 28. August 2010 Sportzentrum Wittlich Arbeitsgemeinschaft Athletic-Team Wittlich CUSANUS-GYMNASIUM WITTLICH Allgemeine Informationen und Teilnahmebedingungen: - Teilnehmen
Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen
Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m
SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG
Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband
Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher
Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.
AUSSCHREIBUNG. 2009 DONAU CLASSIC VERANSTALTUNGS GmbH
AUSSCHREIBUNG 2009 DONAU CLASSIC VERANSTALTUNGS GmbH 1 Ausschreibung Regio-Sprint Oldtimer-Rallye des DONAUKURIER Inhalt 1) Beschreibung der Veranstaltung Seite 3 2) Zugelassene Fahrzeuge Seite 3 3) Organisation
Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.
Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:
Bouldercup 2009. 28. Mai 2009. adh-open. an der Universität Bayreuth AUSSCHREIBUNG. Veranstalter: Fachschaft Sport, Universität Bayreuth
fédération allemande du sport universitaire german university sports federation AUSSCHREIBUNG Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de www.adh.de
Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.
Einladung an alle Mitglieder der IG Highland Pony DER CLAN e.v. und alle Freunde und Interessierten mit und ohne Highland Pony zum Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. am Samstag, den 12.
Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010
Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010 13. 15. August 2010 - Dübendorf Seite 1 von 5 Fon: +41 55 647 30 80 Fax: +41 55 647 30 83 E-mail: h.freuler@marelcom.ch Homepage: Turnier / Tournament:
Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe
Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe für Sozialpädagog/innen und Geschäftsführer/innen Einladung zur Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Lebensgarten
A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest
SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am
Mit freundlichem Veteranengruß Vorstand Thomas Schmid
Liebe Veteranenfreunde! Der Oldtimer-C1ub Giengen und Umgebung lädt wieder in die Geburtsstadt des Teddybären ein, zur 16. Teddybär-Rallye. Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem
AUSSCHREIBUNG VERANSTALTER: MSC Emstal e.v. im ADAC und MSC Espenau-Vellmar 75 e.v. im ADAC am. Sonntag den 19. Juli 2015
AUSSCHREIBUNG VERANSTALTER: MSC Emstal e.v. im ADAC und am Sonntag den 19. Juli 2015 Wertung zum ADAC Oldtimer-Pokal Hessen-Thüringen Wertung zum Oldtimer Nordhessenpokal www.msc-emstal.de www.msc-espenau-vellmar.de
Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft!
Der run up berlin ist ein Treppenlauf mit einer völlig neuen und andere Herausforderung für alle Sportler! Hier braucht man keine spezielle Technik, extreme Kraft oder wahnsinnige Geschwindigkeiten. Man
Golf Trophy 13. Juni 2015
Einladung zur Golf Trophy 2015 Frankfurt am Main, 27. März 2015 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer, wir laden Sie herzlich ein zur VFF Golf-Trophy 2015. Am Samstag, 13. Juni 2015 im
31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)
Detailinformationen und Reglement 31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen) Kurzfristige Änderungen werden durch den Speaker am Samstagmorgen
XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y :
XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : Liebe Skatspielerinnen, Skatspieler und Schlachtenbummler! In diesem Jahr spielen wir im AWA boutique+design