marxgruppe.com Einführung, Ermittlung und Umgang
|
|
- Fabian Kalb
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Einführung, Ermittlung und Umgang mit Kennzahlen in der Instandhaltung
2 Einführung, Ermittlung und Umgang mit Kennzahlen in der Instandhaltung 2 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Re echte vorbehalten. 46. Arbeitskreistreffen des Arbeitskreis Instandhaltung in der Euregio am 28. Januar Ort: Continental Reifen Deutschland GmbH Präsentationsinhalt: Vorstellung der marxautomation Darstellung eines erfolgreich eingeführten Kennzahlensystems für einen Kunden in der Automobil-Zulieferer-Industrie
3 Vorstellung marxautomation 3 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
4 Firmengeschichte 4 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Re echte vorbehalten Hartwig Marx gründet zu Ende seines Elektrotechnik- Studiums das Ingenieurbüro Hartwig Marx und programmiert freiberuflich Maschinensteuerungen Die Einstellung erster festangestellter Mitarbeiter Gründung der Marx Automation GmbH als Spezialistin für industrielle Automation und Sondermaschinenbau Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Industriemontage, Übernahme der Firma MSN GmbH und die damit einhergehende Erweiterung auf den Anlagenbau sowie Gründung der marx IT-Consulting GmbH Erweiterung der Marx Automation GmbH um die Niederlassung Potsdam Gründung der Marx Automation s.r.o. in Košice Slowakei) als Spezialistin für Industriemontage Erweiterung der Marx Automation GmbH um das Geschäftsfeld Personaldienstleistungen. Das Foto aus dem Jahr 1996 zeigt die damaligen Mitarbeiter vom Ingenieurbüro Hartwig Marx
5 Das Unternehmen 5 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Re echte vorbehalten. Das Unternehmen Wir sind ein expandierendes mittelständiges Technologie-unternehmen mit Hauptsitz in Düren (NRW), seit über 14 Jahren ein zuverlässiger Partner der Industrie und verstehen uns als Ingenieurgesellschaft und Industriedienstleister. Das von Hartwig Marx gegründete und geführte Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker, Fachmonteure und Produktionsmitarbeiter. Wir verfügen in Deutschland sowie im europäischen Ausland über Niederlassungen. Beschäftigt werden über 40 Mitarbeiter und es existiert ein hochwertiges Partnernetzwerk. Geschäfts- und Leistungsbereiche Unsere fünf Geschäftsbereiche Automation, Instandhaltung, Industriemontage, Personaldienstleistungen und Sondermaschinenbau bieten Ihnen mit ihren Dienstleistungen Arbeitnehmerüberlassung, Beratung, CAD-Konstruktion, Demontage und Montage, Engineering und Entwicklung, Fertigung, Inbetriebnahme, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Softwareentwicklung und Programmierung, Service und technische Dokumentation eine ganzheitliche Betreuung. Das Unternehmen besitzt seit Ende 2006 eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung. Unsere Kunden Unsere Kunden befinden sich schwerpunktmäßig in der Automobilzulieferer-/ Energieerzeuger-/ Energieversorger-/ Kunststoff-/ Papier-/ Pharma-/ und Verpackungsindustrie. Seit Januar 2008 befindet sich unser Hauptsitz im Gebäude der Voith Paper GmbH Düren
6 Die Geschäftsbereiche - Automation 6 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
7 Die Geschäftsbereiche - Industriemontage 7 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
8 Die Geschäftsbereiche - Instandhaltung Maschinenverfügbarkeit pur Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen 8 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Re echte vorbehalten. Werte erhalten Anlagenmodernisierung Steuerung und Optimierung des Instandhaltungsbereiches Instandhaltungscontrolling Orientierung am Wertstrom des Unternehmens R&M Reliability & Maintainability TPM Total Productive Maintenance
9 Die Geschäftsbereiche - Instandhaltung 9 Präsentation TT T.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
10 Die Geschäftsbereiche Instandhaltung / Anlagenmodernisiserung 1 0 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
11 Die Geschäftsbereiche Instandhaltung / Instandhaltungscontrolling 1 1 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
12 Die Geschäftsbereiche Instandhaltung / R&M und TPM 1 2 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
13 Die Geschäftsbereiche Personaldienstleistung 1 3 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
14 Die Geschäftsbereiche Sondermaschinenbau 1 4 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
15 Darstellung eines erfolgreich eingeführten Kennzahlensystems 1 5 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
16 Kennzahlen in der Instandhaltung Wer oder was bringt eine Instandhaltung(smannschaft) dazu mit Kennzahlen zu arbeiten? 1 6 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
17 Externe Kundenanforderungen Verhältnis Kriseninstandhaltung zu Gesamtinstandhaltungsaufwand 20% 7 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten. Verhältnis Wartung / Inspektion zu Gesamtinstandhaltungsaufwand 50% Verhältnis korrigierende Wartung zu 30% Gesamtinstandhaltungsaufwand 1
18 Interne Kundenanforderungen 8 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten. Kriseninstandhaltung Reaktionszeit von Meldung bis Antritt der Reparatur Dauer der Reparatur Wartung / Inspektion; gepl. Reparatur Verhältnis der durchgeführten Aufträge zu den geplanten Aufträgen Termingerechte Fertigstellung der Reparatur 1
19 Kennzahlen Rechte vorbehalten. marxgruppe. Alle R TT.MM.JJ 2005 m 9 Präsentation T Verteilung der Instandhaltungsstunden Reaktionszeit Reparaturdauer Soll- / Ist-Vergleich vorbeugende Wartung... 1
20 Herleiten der Kennzahlen marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten. 20 Präsentation TT.MM.JJ % Erfüllung der vorbeugenden Wartung 200 Maschinen unter zustandsorientierter Instandhaltung 70% vorbeugende Instandhaltungs- tätigkeiten Qualifizierte vorbeugende Wartung Zielvereinbahrung Meisterbereich Abteilungsziele (Abgestimmte Ziele zwischen Werkleiter und Instandhaltungsleiter) Werksziele Unternehmensziele Festlegung der Kenzahlen auf freiwilliger Basis zwischen Instandhaltungsleiter, l Meister und Kolonnenführer
21 Zusammenstellung der erhobene Kennzahlen 21 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten. Unfallhäufigkeit Krankenstand Offene Fertigungsaufträge Erfüllung der vorbeugenden Wartung Anzahl Maschinen unter zustandsorientierter Instandhaltung Anzahl Maschinen in Datensicherung Erfüllung Sicherheitsüberprüfungen Anzahl Maschinen mit abgeschlossener Instandhaltungsplanung Reaktionszeit Reparaturdauer Mittlerer Prüfaufwand Rückmeldequote Verteilung der Instandhaltungsstunden
22 Beispiele zur Ermittlung der Kennzahlen 22 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten. Erfüllung der vorbeugenden Wartung Ermittlung: wöchentlich Datenquelle: Arbeitsaufträge Instandhaltungssystem Wert: prozentualer Anteil abgearbeiteter Aufträge zu gesamten Aufträgen Datenerhebung: manuell Darstellung: automatisch in Diagramm Anzahl Maschinen unter zustandsorientierter Instandhaltung Ermittlung: monatlich Datenquelle: Excel-Liste (zur Verwaltung der Maschinen) Wert: absolute Anzahl von Maschinen Datenerhebung: manuell Darstellung: automatisch in Diagramm Anzahl Maschinen in Datensicherung Ermittlung: monatlich Datenquelle: Excel-Liste (zur Verwaltung der Maschinen) Wert: absolute Anzahl von Maschinen Datenerhebung: manuell Darstellung: automatisch in Diagramm
23 Beispiel zur Ermittlung der Kennzahlen TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten. 23 Präsentation T Reaktionszeit / Reparaturdauer Ermittlung: täglich Datenquelle: manuelle Aufschreibung Wert: prozentual / absolut Datenerhebung: manuell Darstellung: automatisch in Diagramm
24 Darstellung der Kennzahlen an der Teamtafel 24 Präsentation T TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
25 Kontrolle der Kennzahlen Scorecard Monatliche Durchsprache der Kennzahlen mit dem Team an der Teamtafel 25 Präsentation T TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten.
26 Umfassendes Kennzahlensystem für die Instandhaltung (Balanced-Scorecard)
27 Partner verständigen sich nicht nur, sie verstehen sich. 27 Präsentation TT.MM.JJ 2005 marxgruppe. Alle Rechte vorbehalten. Adresse: marxautomation GmbH Veldener Str Düren Germany Telefon: +49 (02421) Fax: +49 (02421) Internet: marxautomation.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Für hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit Zum Erhalt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit Zur Effizienzsteigerung und Optimierung von
Focus auf das Wesentliche, mit Für hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit Schneller Notfall-Service Definierte Rufbereitschaft Expertenunterstützung am Telefon (SupportLine) Fern-Überwachung
Bewegung industriell
lässt sich Bewegung industriell herstellen? InfraServ Knapsack. Ein Partner für alles, was Sie weiterbringt. Anlagenplanung und -bau Anlagenservice standortbetrieb www.infraserv-knapsack.de 2 Wie bringt
GIS Engineering GmbH Montageservice
GIS Engineering GmbH Montageservice denn Ihr Erfolg ist uns wichtig Engineering, Industriemontagen und Personaldienstleistung auf Sie abgestimmt! 1 Unsere Leistungen Industriemontage - Planung und Beratung
Ihr Partner für Industrie Instandhaltung www.novotas.de
Ihr Partner für Industrie Instandhaltung www.novotas.de Inhalt Einer für alles! Wer wir sind S. 04 05 Instandhaltung S. 06 07 Maschinendiagnose S. 08 09 Prüfpflichtige Anlagen S. 10 11 Warum sollten Sie
Intelligente Lösungen. www.industriemontage-aim.de
Intelligente Lösungen Industriemontage in höchster Präzision. www.industriemontage-aim.de Intelligente Lösungen Industriemontage in höchster Präzision. Serviceorientiert Pausenlos leben wir unsere AIM-Philisophie:
Verhältnis von Kunden & Dienstleistern im Rahmen von Outsourcing-Projekten
easyfairs Messe Fertigung & Instandhaltung Austria, Wels; 23. Juni 2010 Verhältnis von Kunden & Dienstleistern im Rahmen von Outsourcing-Projekten Entwicklungen in der Industrie & Instandhaltung: Wettbewerbssituation
Inhaltsverzeichnis. Kurt Matyas. Instandhaltungslogistik. Qualität und Produktivität steigern. ISBN (Buch): 978-3-446-43560-5
Kurt Matyas Instandhaltungslogistik Qualität und Produktivität steigern ISBN (Buch): 978-3-446-43560-5 ISBN (E-Book): 978-3-446-43589-6 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-43560-5
Information GIBB 10. September 2014. Nur ein ganzheitlicher Blick erkennt neue Perspektiven Juni 2014
Information GIBB 10. September 2014 Juni 2014 Inhaltsverzeichnis VORSTELLUNG SYNERGIS UND BILFINGER ACADEMY VERÄNDERUNGEN IN DER ARBEITSWELT BILFINGER ACADEMY AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS ROE - KOSTEN
Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Lernen mit Hand und Verstand Wer gerne seine Zeit am PC verbringt und auch schraubt, für den ist diese Ausbildung
2. Unternehmenspräsentation
6 2. Unternehmenspräsentation 2.1. Historie 1946 - Firmengründung der Hydro GmbH 1953 - Gründung der VEB Industriemontagen Merseburg 1990 - Umwandlung des VEB Industriemontagen Merseburg zur Industriemontagen
Strategie Instandhaltung Werk Aachen (Auszug) W. Esser B. Weisbecker D. Jobes H. Körfer
Strategie Instandhaltung Werk Aachen (Auszug) W. Esser B. Weisbecker D. Jobes H. Körfer Definition (1): Instandhaltung Werk Aachen Inspektion Kontrolle Checks Messungen Instandsetzung Preventive Maintenance
bbs Germany Kft személyreszóló megbízható
Ihr BBS Personalservice-Partner in Ungarn: Ihr Experte in allen Personalfragen im gewerblich-technischen Bereich!... die ungarische Tochter der Personalservice GmbH persönlich schnell zuverlässig Der gewerblich-technische
Dipl.-Ing. Adolf Rötzel. Instandhaltung. - eine betriebliche Herausforderung. 3. Auflage. VDE VERLAG GMBH Berlin Offenbach
Dipl.-Ing. Adolf Rötzel Instandhaltung - eine betriebliche Herausforderung 3. Auflage VDE VERLAG GMBH Berlin Offenbach Inhalt 1 Einleitung 11 1.1 Aufgabenteilung zwischen der Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung
Babtec.Q Herzlich Willkommen. Die integrative Softwarelösung für zuverlässige Kalibrierungen!
Prüfmittelmanagement mit Babtec.Q Herzlich Willkommen. Die integrative Softwarelösung für zuverlässige Kalibrierungen! Prüfmittelmanagement age e t mit Babtec.Q Agenda Einleitung Babtec Informationssysteme
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Mit Spaß an die Arbeit Die Aufgaben der Abteilungen Vertriebsinnendienst und Assistenz sind die Schwerpunkte dieser Ausbildung,
Handlingsysteme. Gehen Sie den besseren Weg!
Handlingsysteme Gehen Sie den besseren Weg! Handlingsysteme easy to handle Jahrelange Erfahrung und die intensive Kooperation mit unseren Kunden bei der Produktentwicklung hat in diesem Sektor eine teilweise
Bitte klicken Sie auf das für Sie interessante Stellenangebot.
Stellenanzeigen Bitte klicken Sie auf das für Sie interessante Stellenangebot. > Projektingenieur Automation (m/w) Kennziffer 21/2011 > Entwicklungsingenieur Verpackungsanlagen (m/w) Kennziffer 25/2011
brüggesch Ingenieurbüro für Anlagenbau GmbH & Co. KG Haferwende 3 28357 Bremen Telefon: +49 (0)421 48 998-0 Telefax: +49 (0)421 48 998-10
HERZLICH WILLKOMMEN Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen angepasst an Ihre speziellen Wünsche + brüggesch entwickelt gemeinsam mit Ihnen wirtschaftliche Lösungen. + Als kompetenter Partner betreut
SMART Facility Management
Werden Sie Teil unseres SMART FM-Teams Unsere Mitarbeiter sind unser Wissens- und Erfahrungspotenzial und damit ein großer Bestandteil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Wir setzen auf Ihre
INDUSTRIESERVICES IN DEUTSCHLAND Status Quo und zukünftige Entwicklung
INDUSTRIESERVICES IN DEUTSCHLAND Status Quo und zukünftige Entwicklung Präsentation Empfang des WVIS e.v. anlässlich der MAINTAIN 2010 München, 12. Oktober 2010 Die Roland Berger Industrieservices-Studie
23 T +43 7242 890035-0 F +43 7242 890035-15 E
PRESSEMAPPE Themen 15 Jahre Kompetenz Wettbewerbsvorteil Instandhaltung Agieren statt reagieren isprong: Leistungsumfang und Vorteile der Instandhaltungssoftware Referenzprojekte: Haribo Österreich, TRUMPF
Selbstbewertung der betrieblichen Instandhaltungsorganisation
Selbstbewertung der betrieblichen Instandhaltungsorganisation Instandhaltung als Werttreiber Wettbewerbsfähigkeit steigern Cost & Revenue Payback Point Profit Operating Cost Revenue Cost of Plan Effizientere
IWEX Studie. Realisierung der Lean Company
IWEX Studie zur Realisierung der Lean Company Status der Implementierung von Lean Management in Unternehmen in Deutschland Fragebogen Bochum, 2015 Inhalt 1. Lean Anwender 2. Stand der Lean Implementierung
zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/-in zur/zum Zerspanungsmechaniker/-in zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik Maschinenbau Werkzeug- und Vorrichtungsbau Industrieverlagerungen Retrofitting
Ausgebildet statt eingebildet
Du suchst eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem Betrieb mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! Allgemeine Informationen Wir sichern die Zukunft unseres Unternehmens durch
Remote Service. Steffen Schmidt. A new dimension in customer care. ABB Automation GmbH Unternehmensbereich Robotics
Steffen Schmidt ABB Automation GmbH Unternehmensbereich Robotics Remote Service A new dimension in customer care Remote Service Fernservicetechnologie via Internet Reactive Proactive Features Remote Unterstützung
Performance Management System
Kennzahlenbasiertes Managementinformationssystem Performance Management System Performance Management Lösung für Ihre Instandhaltungsperformance Übersetzt die Unternehmensstrategie in konkrete Aktivitäten
Exzellente Services für Ihre Branche. Voith Industrial Services
Exzellente Services für Ihre Branche. Voith Industrial Services Mit Sicherheit der richtige Partner. Voith Industrial Services erbringt technische Dienstleistungen für Schlüsselindustrien und steht für
Werterhaltendes Anlagenmanagement und TPM. von DI Günter Markowitz
Werterhaltendes Anlagenmanagement und TPM von DI Günter Markowitz Ziel des Workshops Sichtung der Themenschwerpunkte der teilnehmenden Firmen Wo liegen die Schwerpunktprobleme? Sichtung der Prioritäten
AB Energy Deutschland
AB Energy Deutschland D i e p e r f e k t e K o m b i n a t i o n Die besten Produkte für Gruppo AB ist seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen Kraft- Wärme-Kopplung, Energieerzeugung und Energieeffizienz
Unternehmensportfolio I.E.M.Q.-synergetics mbh
Unternehmensportfolio I.E.M.Q.-synergetics mbh Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das: Den Standpunkt des anderen zu verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu betrachten. Henry Ford www.iemq.de
Ausbildung. mit Präzision
Ausbildung mit Präzision Form+ Test Seit über 55 Jahren werden von uns im oberschwäbischen Riedlingen Materialprüfmaschinen entwickelt und produziert. Der damals kleine Betrieb entwickelte sich im Laufe
Systemlösungen für die Steuerungstechnik
Systemlösungen für die Steuerungstechnik Engineering, Software, Hardware Dienstleistung Programmierung Schaltplanerstellung Schaltschrankbau Elektromontage Inbetriebnahme Service Dienstleistung Dienstleistung
Technische Dokumentation - Konzepte für die Energieindustrie. Rolf Schwanecke
Technische Dokumentation - Konzepte für die Energieindustrie Rolf Schwanecke Anlagenbetreiber: Vergabe von Richtlinien (Normen, Werkzeuge, Systeme) Festlegung des Projektmanagements Qualitätsmanagement
PREISTABELLE 2016. etis GmbH KONTAKT. etis GmbH. Dürerstr. 4, 54306 Kordel. W: www.etis-gmbh.de E: info@etis-gmbh.de
KONTAKT etis GmbH Dürerstr. 4, 54306 Kordel W: www.etis-gmbh.de E: info@etis-gmbh.de T: +49 (0)651 493 68 67-0 F: +49 (0)651 493 68 67-9 etis GmbH PREISTABELLE 2016 ERSTELLT AM 01. Januar 2016 2 ÜBER UNS
Win-IPS. Benutzerhandbuch. Präventive. Instandhaltungsplanung und -steuerung. für optimale Spritzgießmaschinen-Verfügbarkeit
Win-IPS Präventive Instandhaltungsplanung und -steuerung für optimale Spritzgießmaschinen-Verfügbarkeit Benutzerhandbuch Kunststoffmaschinen-Institut für Europa GmbH, Iserlohn - 2 - Bedienungsanleitung
no time for downtime! Vorstellung Act-in Gruppe mit Leistungsspektrum
no time for downtime! Vorstellung Act-in Gruppe mit Leistungsspektrum Einfluss und Wirkung der Instandhaltung auf die Produktionsprozesse Inhaltsbeschreibung Vorstellung Act-in Gruppe mit Leistungsspektrum
Professional Services. Full Service für Ihre Automation. We automate your success.
Professional Services Full Service für Ihre Automation We automate your success. Professional Services Überblick Was wir leisten Ganzheitlich Projektorientiert Die Professional Services der Jetter AG umfassen
Herzlich Willkommen!
1 Herzlich Willkommen! 2 Schleif Automation - Technik für heute und morgen - 3 Made in GERMANY - Wir produzieren in Deutschland - 4 Handwerk & Ausbildung - Wir fördern junge Fachkräfte - 5 DESIGN & Qualität
Firmenpräsentation. Kompetenz in der Verfahrens- und Prozessleittechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Firmenpräsentation Kompetenz in der Verfahrens- und Prozessleittechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme PK Projekt-Kompakt GmbH An der Gümpgesbrücke 19 41564 Kaarst Telefon +49 2131-88 68 570 Telefax
06 Überblick Roleff. 07 Beratung. 07 Überprüfung/Wartung. 08 Reparatur. 08 Individuelle Ersatzteile. 09 Modernisierung.
06 Überblick Roleff 07 Beratung 07 Überprüfung/Wartung 08 Reparatur 08 Individuelle Ersatzteile 09 Modernisierung 10 Instandsetzungsobjekte 12 Maschinen 14 Produktionsanlagen 16 Betriebseinrichtung 19
KVP Der kontinuierliche Verbesserungsprozess. KVP Veränderung hat nur einen Beginn!
KVP Der kontinuierliche sprozess KVP Veränderung hat nur einen Beginn! ständige Kunden - Orientierung Orientierung zehn Gebote KVP Nichts geht ohne Entwicklung KVP Die R-Evolution des Unternehmens Die
Realize your visions 2014
Realize your visions 2014 Messen heißt Begreifen Datenaufzeichnungs-systeme für Instandhaltung und Prozessoptimierung 13.02.2014 Measurement and Automation Systems Mai 2010 V 1.0_de Gliederung Wie und
Instandhaltungslogistik Qualität und Produktivität steigern
Kurt Matyas Instandhaltungslogistik Qualität und Produktivität steigern ISBN-10: 3-446-41192-5 ISBN-13: 978-3-446-41192-0 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-41192-0
Instandhaltertag 17.10.2013
Strenge Forum Instandhaltertag 17.10.2013 Rechtssichere Prüfung, Wartung und Dokumentation von Maschinen & Geräten aus Sicht der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) Dipl.-Ing. (FH) Ralf Tubesing,
Instandhaltungslogistik
Instandhaltungslogistik Kurt Matyas Qualität und Produktivität steigern ISBN 3-446-22834-9 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-22834-9 sowie im Buchhandel VII 1 Logistik...
Ganzheitliche Lösungen für Immobilien und Industrie
Contracting Ganzheitliche Lösungen für Immobilien und Industrie Energiedienstleistungen Die RheinEnergie ist ein Infrastruktur-Dienstleistungsunternehmen für die rheinische Region. Sie trägt Verantwortung
InnovatIve technologien
Innovative TechnologieN Unternehmen Unser Unternehmen wurde im Jahre 1967 als Handwerksbetrieb in Bad Berleburg, dem Sitz unserer heutigen Hauptverwaltung, gegründet. Während anfänglich die Schwerpunkte
Wissen in kleinen und mittelständischen Unternehmen systematisch nutzen
Wissen in kleinen und mittelständischen Unternehmen systematisch nutzen Treffpunkt Zukunft Erfolgsfaktor Wissen Handwerkskammer Dresden Solveig Hausmann, TU Dresden Glaubitz, 18. September 2012 2 Agenda
Prinzip Technisches Controlling
G.W. Werner Prinzip Technisches Controlling Technisches Controlling 1 Controlling abgeleitet aus to control = steuern, regeln = Methode zur Durchsetzung von Vorgaben in Unternehmen heute meist Synonym
Technik 2016. Wir - machen es möglich. Effizientes Ersatzteil- & Instandhaltungsmanagement beim Süßwarenhersteller Ritter Sport
Technik 2016 Wir - machen es möglich Effizientes Ersatzteil- & Instandhaltungsmanagement beim Süßwarenhersteller Ritter Sport Ivo Buncuga & Romeo Odak Agenda 1. Vorstellung der Referenten 2. Technik Vision
MEDIZINISCHE HILFSMITTEL MADE IN GERMANY. Bewegung erleben: www.bauerfeind.com Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Bauerfeind!
MEDIZINISCHE HILFSMITTEL MADE IN GERMANY Bewegung erleben: www.bauerfeind.com Bewegung erleben: www.bauerfeind.com Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei Bauerfeind! Karriere bei Bauerfeind Willkommen
Potentiale erkennen und entwickeln
Potentiale erkennen und entwickeln Die richtigen Kennzahlen für die Entwicklung des Mitarbeiters in der Schlanken Fabrik Prof. Dr. Andreas Syska Webinar 14_11_2011 Prof. Dr. Andreas Syska -Vita 1978 1985
KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.
KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich. Made by KASTO 2 Nicht nur Sägen und Lager liefern: KASTO bietet Mehr Perfekt sägen und lagern dieser Anspruch ist KASTO nicht
Prüfmittelmanagement mit BabtecCAQ. für zuverlässige Kalibrierungen!
Prüfmittelmanagement mit BabtecCAQ Die integrative Softwarelösung Die integrative Softwarelösung für zuverlässige Kalibrierungen! Agenda Einleitung it Babtec Informationssysteme GmbH BabtecCAQ R6 Überblick
FRIMO Service. One Stop. All Services.
FRIMO Service FRIMO FRIMO ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Fertigungssystemen rund um die Produktion hochwertiger Kunststoffbauteile für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Firma: Name: Vorname: E-Mail-Adresse:
Fragebogen zur Studie: Serviceerfolg planen, steuern und messen IMPULS Management Consulting Die Service-Berater Firma: Name: Vorname: E-Mail-Adresse: Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis zum
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Corporate Human Resources / Personalentwicklung 30. Juni 2014 Eckdaten zum Studium Service Engineering
Inhalt. Mitarbeiter Qualität Technische Werkzeugkompetenz Technische Prozesskompetenz Produktübersicht Konstruktion Maschinenpark Kontakt
Käfer Werkzeugbau GmbH Immer etwas mehr als Sie erwarten. Inhalt Mitarbeiter Qualität Technische Werkzeugkompetenz Technische Prozesskompetenz Produktübersicht Konstruktion Maschinenpark Kontakt 2 Engagiert
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Forum 17: Elektrotechnik- und Elektronikindustrie Berufsausbildung im Bereich Automotive Johann Bauer, Continental Automotive GmbH, Regensburg Agenda Der
Ganzheitliche Optimierung der Instandhaltung / Asset Management
Ganzheitliche Optimierung der Instandhaltung / K IH K V Intensivität easyfairs MAINTENANCE 2012 Duisburg, 07.03.2012 Instandhaltungsoptimierung Seite: 1 History Viele Methoden / Philosophien wurde in der
Starten Sie mit JUNKER in eine erfolgreiche Zukunft
Starten Sie mit JUNKER in eine erfolgreiche Zukunft Inhalt Schleifen ist unsere Welt... 3 Industriekaufmann/-frau... 4 Elektroniker/-in für Betriebstechnik... 6 Mechatroniker/-in... 8 Industriemechaniker/-in...
TPM im Maintenance LifeCycle Management
best practice Service aus einer Hand Von der Konzeption bis zur Umsetzung TPM im Maintenance LifeCycle Management ein ganzheitliches Produktions- und Instandsetzungssystem...zur OEE und TCO Verbesserung
BERNSTEIN Ihr Partner in der Landtechnik
BERNSTEIN Ihr Partner in der Landtechnik Unser Wissen gehört Ihnen Über uns Die BERNSTEIN AG ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Schaltern, Sensoren, Gehäusen und Tragarmsystemen sowie
BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC
BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer
Prozessorientierte TQM-Umsetzung
Prozessorientierte TQM-Umsetzung von Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner Fachhochschule Hannover 2., verbesserte und aktualisierte Auflage Mit 225 Bildern HANSER Inhalt 1 Grundlagen des Qualitätsmanagements
Inhaltsverzeichnis. Kurt Matyas. Instandhaltungslogistik. Qualität und Produktivität steigern. ISBN (Buch): 978-3-446-44614-4
Inhaltsverzeichnis Kurt Matyas Instandhaltungslogistik Qualität und Produktivität steigern ISBN (Buch): 978-3-446-44614-4 ISBN (E-Book): 978-3-446-44616-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter
s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t.
s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t. Ihr leistungsstarker Entwicklungspartner für innovative Steuerungstechnik und Industrieelektronik Die ESCAD Automation konzipiert und realisiert als Systempartner
Vorstellungsunterlagen
Vorstellungsunterlagen Wolfgang Janus Senkbeil Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Projektleiter / Softwareentwickler / Trainer Maßgeschneiderte Automatisierung Optimale Lösungen
Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig
Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig Tel: 0531-2512590 Fax: 0531-2512589 E-Mail: info@elektrotechnik-tschmidt.de Web: www.elektrotechnik-tschmidt.de Inhaltsverzeichnis
ISPRO-NG. Professionelles Ersatzteilmanagement als integrativer Bestandteil moderner IPSA-Systeme
MAINTENANCE Austria 2013 ISPRO-NG Professionelles Ersatzteilmanagement als integrativer Bestandteil moderner IPSA-Systeme Steigerung der Anlagenverfügbarkeit bei gleichzeitiger Reduktion der Ersatzteillagerquote
Prüfmittelmanagement
W. Kistner Prüfmittelmanagement Prüfmittelmanagement Nutzen und Bedeutung in der industriellen Praxis Vorstellung des neuen DGQ-Bandes 13-61 Prüfmittelmanagement Wolfgang Kistner, Kistner Meßtechnik Obmann
Pressemitteilung Nr. 53
30 Jahre Spaß mit elektrischen Maschinen Inhaber und Geschäftsführer der HEMPEL Unternehmensgruppe feiert sein Firmenjubiläum. Ich habe mich nicht einen Tag gelangweilt. Das ist ein Fazit, das Klaus M.
Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Elektroniker/in für Geräte und Systeme Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Lernen mit Hand und Verstand Elektroniker/in für Geräte und Systeme das ist ein moderner Ausbildungsberuf für diejenigen,
STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.
STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den
MIT UNS FAHREN SIE BESSER!
MIT UNS FAHREN SIE BESSER! PANOPA Fleet management Sie möchten einzelne Fahrzeuge oder einen ganzen Fuhrpark professionell verwalten lassen, mieten, leasen oder kaufen? Sie wünschen die volle Kostenkontrolle
Instandhaltungsplanung
Instandhaltungsplanung und -steuerung im Spritzgießbetrieb Institut für Kunststoff-Maschinen GmbH, Iserlohn 1 Investition Instandhaltung Anlagenverfügbarkeit: Instandhaltung: Wichtig für Wettbewerbsfähigkeit
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Industrial Services
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Industrial Services Corporate Human Resources / Personalentwicklung 27. Juni 2013 Eckdaten zum Studium
Projektmanagement intensiv Erfolgsmessung in Projekten --- die Software MS-Project
Projektmanagement intensiv Erfolgsmessung in Projekten --- die Software MS-Project Veranstaltungsnummer: 2015 Q 154 BS Termin: 08.06. 11.06.2015 Zielgruppe: Ort: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus öffentlichen
BESTEHENDES OPTIMIEREN INNOVATIVES PLANEN
BESTEHENDES OPTIMIEREN INNOVATIVES PLANEN WIR ERÖFFNEN IHNEN FREIRÄUME für Ihr Kerngeschäft Nebenprozesse tragen maßgeblich zur Gewährleistung eines sicheren, effizienten und vorgabegemäßen Prozessablaufs
TPM Total Productive Maintenance bei BASF AG Ludwigshafen
TPM Total Productive Maintenance bei BASF AG Ludwigshafen Philosophie von TPM bei BASF AG Ludwigshafen Musterprozess zur Einführung von TPM 12.10.2007 Dr. Martin Lambert Mit mehr Verantwortung der Anlagenfahrer
RUPLAN BRANCHENLÖSUNG EVU / STADTWERKE
RUPLAN BRANCHENLÖSUNG EVU / STADTWERKE Qualitätsgesicherte Elektrodokumentation einfach im Zugriff Situation Seit nunmehr 10 Jahren hat sich mit dem RUPLAN EVU-Modul ein Branchenstandard für die elektrotechnische
In Dürrfeldslach 16 T. +49 (0) 68 35 / 6 80-28 D - 66780 Rehlingen F. +49 (0) 68 35 / 6 80-30. www.maschinenbau-zenner.de WIR BAUEN MASCHINEN.
Maschinenbau Zenner GmbH E-Mail: info@maschinenbau-zenner.de In Dürrfeldslach 16 T. +49 (0) 68 35 / 6 80-28 D - 66780 Rehlingen F. +49 (0) 68 35 / 6 80-30 www.maschinenbau-zenner.de WIR BAUEN MASCHINEN.
Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen
Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen Sparen Sie bis zu 80% Zeit durch optimierten Einsatz von CAx-Daten siemens.de/applikationsberatung/cax Projektieren Sie noch wie vor 10 oder 15 Jahren?
Qualifizierungsprofil Ralf Friedrich IT-Beratung Friedrich, Schosterstieg 2, 24321 Panker Tel. 0171-7459707 info@it-beratung-friedrich.
Qualifizierungsprofil Ralf Friedrich IT-Beratung Friedrich, Schosterstieg 2, 24321 Panker Tel. 0171-7459707 info@it-beratung-friedrich.de Jahrgang 1963 Anwendungsentwicklung, IT-Consulting, Schulung, Projektleitung
ROHR- & ANLAGENBAU RECKLINGHAUSEN GMBH. Leistungsstärke, Zuverlässigkeit, Know-how
ROHR- & ANLAGENBAU RECKLINGHAUSEN GMBH Leistungsstärke, Zuverlässigkeit, Know-how Kernkompetenzen für die Industrie Die Rohr- und Anlagenbau Recklinghausen GmbH bietet ihre Leistungen auf fünf Kompetenzfeldern
www.taller.de Anschluss gesucht
www.taller.de Anschluss gesucht www.taller.de Kein Anschluss ohne uns Als weltweit bedeutendster Zulieferer von Steckerbrücken, Kontaktteilen und kompletten Netzanschluss-Systemen unterhalten wir in Waldbronn-Reichenbach
..OEE und TCO Verbesserung
best practice Service aus einer Hand. Von der Konzeption bis zur Umsetzung mit digipen zur...oee und TCO Verbesserung Produktions- und Instandhaltungsmanagement Dokumentation Zeichnungen Trouble Shooting
Seite 1 von 8 Ergebnisbericht für Max Mustermann
GUTACHTEN BERUFSORIENTIERUNGSTEST FÜR INGENIEURE 1 von 8 Ergebnisbericht für 2 von 8 Inhaltsübersicht Empfehlungen für Ihren zukünftigen Berufsweg... 3 Ihre Berufsinteressen... 4 1. Platz: Grundlagenforschung
dass das Unternehmen 2012 einen Umsatz von 591 Mio. Euro erzielt hat und 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit beschäftigt
Wir bilden aus...... und freuen uns auf eure Bewerbung gerne auch für ein Praktikum Wusstet ihr schon,? dass die Firma, die PLAYMOBIL herstellt, ein Familienunternehmen ist, das bereits 1876 gegründet
Folgen Sie der Strategie der Nummer eins. Inklusive 3 Fallstudien von erfolgreichen Unternehmen der Fertigungsindustrie
Folgen Sie der Strategie der Nummer eins Inklusive 3 Fallstudien von erfolgreichen Unternehmen der Fertigungsindustrie Seit mehr als 25 Jahren spezialisiert auf Business Software für die Fertigungsindustrie
Bautzen IT.Solutions GmbH CeBIT 2011
Bautzen IT.Solutions GmbH CeBIT 2011 SAP Business ByDesign Die neue Softwaregeneration 28.02.2011 Unternehmensstruktur Bautzen IT.Group GmbH & Co. KG und Töchter Gegründet: 01.12.2004 Standorte: 02625
Wir erhöhen die Effizienz Ihres Unternehmens
Wir erhöhen die Effizienz Ihres Unternehmens Softwareentwicklung Hardwarekonstruktion SPS-Programmierung Visualisierung Schaltschrankbau Anlageninstallation Inbetriebnahme Service 1. Inhaltsverzeichnis
Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen.
Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen. Integrale Gesamtlösungen für Verkehr, Anlagen und Gebäude. Alpiq Infra AG ist die General- und Totalunternehmung für die integrale Planung und Realisierung anspruchsvoller
www.eaton.com Für jeden das Beste: After Sales Service
www.eaton.com Für jeden das Beste: After Sales Service So nah, wie Sie es möchten. Was auch immer Sie bewegt, bei uns sind Sie bestens versorgt. After Sales Service Servicespezialisten Nutzen Sie unser
Instandhaltung. Wartung. Reparatur graphischer Anlagen
Instandhaltung Wartung Reparatur graphischer Anlagen Damit alles in Bewegung bleibt. Damit Sie IRWS-SERVICE besser kennen lernen, möchten wir Ihnen etwas mehr über uns erzählen. Über unsere Philosophie,
Schienenfahrzeug-Instandhaltung
Schienenfahrzeug-Instandhaltung Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Lok Komplettleistungen für Diesellokomotiven und Schienenfahrzeuge. Alle Services im eigenen Hause durch unsere Werkstätten. Modernisierung
GEWERBLICH-TECHNISCHE AUSBILDUNG AUSGABE 09/2013. So viel Perspektive muss sein
GEWERBLICH-TECHNISCHE AUSBILDUNG AUSGABE 09/2013 So viel Perspektive muss sein Das Unternehmen Die DEUTSCHE ROCKWOOL produziert mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Gladbeck,
Zukunftsorientierte Lösungen durch Leistungsfähigkeit und Innovationskraft. Rund um die Uhr gut betreut. J. Engelsmann AG. Service.
Siebtechnik Partikelmessgerät JEL Horus Über uns Zukunftsorientierte Lösungen durch Leistungsfähigkeit und Innovationskraft Die J. Engelsmann AG verfügt über 135 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und
Dokumentation C9900-L100. License-Key-USB-Stick für TwinCAT 3.1. Version: Datum:
Dokumentation License-Key-USB-Stick für TwinCAT 3.1 Version: Datum: 1.0 11.01.2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 4 1.1 Hinweise zur Dokumentation... 4 1.2 Sicherheitshinweise... 5