Unsere Vision Unser Leitbild
|
|
- Bernd Meissner
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Unsere Vision Unser Leitbild
2 apetito ist durch seine Mitarbeiter zu dem geworden, was es heute ist. Karl Düsterberg Firmengründer 3
3 Was ist unsere Unternehmensvision? Was ist unser Leitbild? Unsere Vision ist die Zukunftsvorstellung für das Unternehmen apetito. Sie gibt die Richtung und das Ziel vor. Auf diesem Fundament bauen die gemeinsamen Werte auf, die in unserem Unternehmen wichtig sind und nach denen wir streben. Die Vision gibt allen apetito Mitarbeitern Orientierung für das tägliche Handeln im Arbeitsalltag. Unser Leitbild beschreibt die Art und Weise sowie die Qualität, wie die Führungskräfte und Mitarbeiter miteinander und mit Geschäftspartnern umgehen wollen. Nach innen bietet unser Leitbild Orientierung anhand von klar formulierten Werten. Die Werte sind einprägsam, stehen für sich und machen unsere Unternehmenskultur aus. Nach außen soll das Leitbild gegenüber Geschäftspartnern und Öffentlichkeit verdeutlichen, wofür das Unternehmen apetito steht. 4
4 Unsere Vision Bestes Essen & Bester Service 5
5 Wir arbeiten und engagieren uns mit Leidenschaft und Innovations- kraft für das Beste im Essen und beste Serviceleistungen. Unsere Vision Wir übernehmen aktiv Verantwortung für eine bessere Ernährung, mehr Genuss, hohe Lebensqualität und eine nachhaltige Entwicklung. Nach dieser Vision arbeiten wir, diese Vision spornt uns an. Mit dieser Vision gestalten wir die Zukunft von apetito. Sie ist unsere Orientierung in der täglichen Arbeit. Essen soll begeistern Damit alles, was wir tun, 100% apetito ist. 6
6 Unsere Überzeugung ist es, dass gutes, geschmackvolles, gesundes und wertvolles Essen für Menschen ein bedeutsamer Bestandteil eines guten Lebensgefühls ist. Bestes Essen & Uns liegt am Herzen, dass sich die Menschen wohlfühlen und das treibt uns Tag für Tag an, immer besser zu werden. 7
7 Wir setzen uns mit Leidenschaft für bestes Essen, verbunden mit bestem Service ein für Menschen in unterschiedlichsten Verzehr- und Lebenssituationen. Daran arbeiten wir nach unserem partnerschaftlichen Erfolgsmanagement für größtmöglichen Kunden- nutzen zum besten Preis-Leistungsverhältnis. Bester Service Unsere außergewöhnlichen Mitarbeiter begeistern sich für immer wieder neue Ideen und Lösungen und sichern mit einer überdurchschnittlichen Wertsteigerung die langfristige Weiterentwicklung und das Wachstum von apetito als führendem internationalen Familien- unternehmen. 8
8 Als Fundament für alle Unternehmensbereiche gelten die Werte, die uns verbinden. Ich bin überzeugt, dass so ein Klima entsteht, in dem sich die allermeisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und somit erfolgreich arbeiten können. Wolfgang Düsterberg Aufsichtsratsvorsitzender 9
9 Unser Leitbild Partnerschaftliches Erfolgsmanagement Unser Leitbild Partnerschaftliches Erfolgsmanagement ist unser gemeinsam entwickeltes Leitbild für Zusammenarbeit und Führung bei apetito. Natürlich müssen wir als Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich sein und Gewinn sowie Kapitalverzinsung erwirtschaften, weil das die Basis für unsere gemeinsame Zukunft ist. Genauso entschlossen sind wir aber, dies auf eine Art und Weise zu tun, die uns mit Freude und Stolz erfüllt, indem wir partnerschaftlich miteinander und mit unseren Geschäftspartnern umgehen. Aus unseren Werten leiten wir Prinzipien für unser Verhalten ab. 10
10 Ein Leitbild, drei Säulen: Miteinander, Engagement, Fairness. Die drei Säulen dienen nicht nur einer einfachen Orientierung, sie sind elementare Bestandteile für die erfolgreiche Zusammenarbeit in unserem Unternehmen. Unter diesen drei Säulen finden sich die elf Werte und Prinzipien unseres partnerschaftlichen Umgangs miteinander und mit unseren Geschäftspartnern. Das apetito Leitbild Partnerschaftliches Erfolgsmanagement Miteinander Engagement Fairness Vertrauen Gemeinsam sind wir erfolgreich Zivilcourage Offene Kommunikation Verantwortung übernehmen Kunden und Kollegen begeistern Kreativität und Innovation Selbstverpflichtung Konflikte erkennen und lösen Wertschätzung und Respekt Nachhaltigkeit 11 Werte und Prinzipien für unseren Umgang miteinander und mit Geschäftspartnern 11
11 Miteinander Engagement Fairness Vertrauen Gelebtes Vertrauen ist das Fundament unserer engagierten und beständigen Zusammenarbeit. Gegenseitiges Vertrauen ermöglicht langfristig den Erfolg unseres Unternehmens. Durch ein ehrliches und offenes Miteinander, aktive Einbeziehung in Entscheidungsprozesse sowie durch die Einhaltung von Absprachen und Zusagen schaffen und sichern wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. 12
12 Miteinander Engagement Fairness Gemeinsam sind wir erfolgreich Partnerschaftlichkeit bedeutet bei uns, Freude am gemeinsamen Erfolg zu haben. Wir sehen uns als Team und fordern, fördern und unterstützen uns gegenseitig. Ein einseitiges Maximieren persönlicher Vorteile zum Nachteil anderer oder gemeinsamer Ziele lehnen wir ab. Wir vertreten nicht nur unsere eigenen Interessen oder die unserer organisatorischen Einheit, sondern handeln im Sinne des ganzen Unternehmens. 13
13 Miteinander Engagement Fairness Wir zeigen Zivilcourage, um Menschen vor Ungerechtigkeiten zu schützen, um auf Missstände hinzuweisen und um Fehlentwicklungen im Unternehmen vorzubeugen. Um größeren Schaden von Menschen oder vom Unternehmen abzuwenden, ist es wichtig, offen und ehrlich die eigene Meinung zu sagen. Dies erfordert Mut, da derjenige, der Zivilcourage zeigt, möglicherweise eigene Benachteiligungen befürchtet. Zivilcourage 14
14 Miteinander Engagement Fairness Offene Kommunikation Offenheit prägt unseren Kommunikationsstil. Je nach Erfordernis informieren wir nicht nur schriftlich und einseitig, sondern führen ein persönliches Gespräch. Wir bringen unsere Gedanken klar und höflich zum Ausdruck. Wir hören aufmerksam zu und nehmen uns gegenseitig ernst. Informationen verstehen wir als Hol- und Bringschuld. Ideen, Wissen, Erkenntnisse und Meinungen tauschen wir offen untereinander aus. 15
15 Miteinander Engagement Fairness Verantwortung übernehmen Unternehmerisches Handeln bedeutet bei uns, dass jeder Mitarbeiter die Verantwortung für das Erreichen der Ziele, die mit seinen Aufgaben verbunden sind, übernimmt. Dazu gehört auch, Hilfe anzufordern, falls die Ziel- erreichung gefährdet ist, zu Misserfolgen zu stehen und aus Fehlern zu lernen. 16
16 Miteinander Engagement Fairness Kreativität und Innovation Wir fördern und nutzen die schöpferische Initiative Einzelner und von Teams, um auf dieser Basis Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse neu oder weiter zu entwickeln. In enger Zusammenarbeit der beteiligten Mitarbeiter untereinander sowie mit Kunden und Lieferanten setzen wir innovative Ideen um. 17
17 Kunden und Kollegen begeistern Miteinander Engagement Fairness Begeisterung ist ansteckend, setzt positive Energie frei und führt zu dauerhafter Verbundenheit. Wir begeistern Kunden und Kollegen, weil wir engagiert handeln, den anderen beteiligen und Freude daran haben, etwas Besonderes für unsere internen und externen Partner zu leisten. So gelingt es uns, Erwartungen zu erfüllen und möglichst zu übertreffen, um positiv zu überraschen. 18
18 Miteinander Engagement Fairness Wertschätzung und Respekt Wir gehen wertschätzend miteinander um und respektieren individuelle Einzigartigkeit. So haben wir die Chance, Mitarbeiter und Geschäftspartner nicht nur sachlich zu überzeugen, sondern emotional für uns zu gewinnen. Wertschätzung und Respekt zeigen wir durch Einfühlung, Zugewandtheit, Interesse, Aufmerksamkeit und Anerkennung. 19
19 Miteinander Engagement Fairness Konflikte erkennen und lösen Probleme egal ob zwischenmenschlicher oder sachlicher Art sprechen wir zeitnah und konkret an. Meinungsverschiedenheiten und Interessenskonflikte tragen wir konstruktiv und sachlich aus. In jedem Konflikt sehen wir auch Chancen, neue Sichtweisen kennenzulernen, sich selbst weiterzuentwickeln und verbesserte Lösungen zu erarbeiten. 20
20 Miteinander Engagement Fairness Nachhaltigkeit Wir denken und handeln nachhaltig. Unser gesamtes Handeln richten wir nach Prinzipien aus, die dem langfristigen Erhalt unseres Unternehmens ebenso dienen wie dem Wohl der Mitarbeiter, Kunden und Partner. Nachhaltiges Denken und Handeln ist für uns schon immer Grundlage wichtiger Entscheidungen gewesen. Unsere wirtschaftliche Nachhaltigkeit schafft dauerhaft tragfähige Grundlagen für Wachstum und Erfolg. Wir achten auf die Umwelt, um unsere Natur und unsere Umwelt für nachfolgende Generationen zu erhalten. 21 Wir zeigen soziales Engagement gegenüber unseren Mitarbeitern und unserer Gesellschaft und tragen Ernährungsverantwortung gegenüber unseren Kunden und Partnern für eine zukunftsfähige, lebenswerte Gesellschaft.
21 Miteinander Engagement Fairness Selbstverpflichtung Selbstverpflichtung bedeutet für uns, dass jeder Mitarbeiter bereit ist, sich persönlich für die Unternehmensziele einzusetzen. Bei seinen Aufgaben geht er aus eigenem Antrieb in die Verantwortung, verhält sich ziel- und wertorientiert und leistet damit seinen Beitrag zur Sicherstellung des gemeinsamen Erfolgs. Das ernsthafte Bemühen und Ringen um die beste gemeinsame Lösung ist dafür Voraussetzung. Falls dieser Prozess zu keiner hundertprozentigen Einigung führen sollte, tragen wir dennoch diese Entscheidung aktiv mit und setzen sie mit ganzer Kraft um. 22
22 Wir sind Frischeeinkäufer Schongarer Naturliebhaber Esst Arbeitserleichterer Qualitätskontrolleure Mannschaftsspieler Ide Ergebnisoptimierer Umweltverteidiger 18 -Frische- Bewirtungsprofis Nährwertdet 23
23 rendsetter Telefonlächler enköche Gutzuhörer Perfektionsportionierer Vitaminschützer Bodyguards Fairplayer Verpackungskünstler Restaurantstylisten Unternehmensbaumeister Zutatenkombinierer ektive Meisterköche Erfolgsberater Tagverschönerer Entwicklungsmaximierer Frischekuriere Kalorienjongleure 24
24 n des Labels darf nicht veränur Abbildung müssen sein: e 626 C C / 60% M / 100% Y / 20% K / 80 Green / 60 Blue Alternative Label-Varianten
Wir wollen führend sein in allem was wir tun.
Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen
Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben. Te c h n i k i n P r ä z i s i o n
Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben Te c h n i k i n P r ä z i s i o n Vorwort Wofür steht CHRIST? Was verbindet uns? Unsere Vision! Durch moderne Technik Werte schaffen. Das Familienunternehmen
Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit
WIR SIND KARTZFEHN Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit Liebe Kartzfehner, lässt man die Nachtruhezeit außer Betracht, verbringt ein Berufstätiger mehr Zeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen als
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden. www.stiebel-eltron.de. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden www.stiebel-eltron.de Stand 06_13 311726_C_3_06_13_MEHR. Irrtum und technische Änderung vorbehalten. Unsere Energie hat Zukunft Führungsleitbild
GEMEINSAM EINEN SCHRITT VORAUS. Das Leitbild der REWE Group
GEMEINSAM EINEN SCHRITT VORAUS Das Leitbild der REWE Group ELEMENTE EINES LEITBILDES Das Leitbild eines Unternehmens besteht aus vier Bausteinen: Die Mission beschreibt die Daseinsberechtigung des Unternehmens,
Inhalt: 1. Präambel. 2. Schematische Darstellung Leitbild. 3. Ergebnisse. 4. Pyramide. 5. Codes of Conduct
QUIP-LEITBILD Inhalt: 1. Präambel 2. Schematische Darstellung Leitbild 3. Ergebnisse 4. Pyramide 5. Codes of Conduct PRÄAMBEL Der Vorstand der QUIP AG entschloss sich 2003 ein Unternehmensleitbild zu entwickeln,
Leitbild der SMA Solar Technology AG
Leitbild der SMA Solar Technology AG Pierre-Pascal Urbon SMA Vorstandssprecher Ein Leitbild, an dem wir uns messen lassen Unser Leitbild möchte den Rahmen für unser Handeln und für unsere Strategie erläutern.
Karl-Jaspers-Klinik. Führungsgrundsätze August 2009
Karl-Jaspers-Klinik Führungsgrundsätze August 2009 Vorwort Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Führungskräfte, wir haben in der Karl-Jaspers-Klinik begonnen, uns mit dem Thema Führung aktiv auseinanderzusetzen.
INHALT 1. UNSERE VISION 4 2. WIE LAUTET UNSERE MISSION? 8 3. UNSERE HALTUNG 10 4. WAS MACHT UNS AUS? 12 5. UNSER CLAIM 20 6. WAS SIND UNSERE WERTE?
LEITBILD INHALT 1. UNSERE VISION 4 2. WIE LAUTET UNSERE MISSION? 8 3. UNSERE HALTUNG 10 4. WAS MACHT UNS AUS? 12 5. UNSER CLAIM 20 6. WAS SIND UNSERE WERTE? 22 3 1. UNSERE VISION WAS BEDEUTET UNSERE VISION?
Unsere Führungsleitlinien
Unsere Führungsleitlinien Sanacorp eine Apothekergenossenschaft im Pharmagroßhandel: leistungsstark, modern, zukunftsorientiert! 2 3 Vorwort: Der Erfolg der Sanacorp am Markt ist nur möglich, wenn sich
Compliance. Grundsätze guter Unternehmensführung der Servicegesellschaft mbh für Mitglieder der IG Metall
Compliance Grundsätze guter Unternehmensführung der Servicegesellschaft mbh für Mitglieder der IG Metall Inhaltsverzeichnis WAS BEDEUTET COMPLIANCE FÜR UNS? 2 UNSERE UNTERNEHMENSSTRATEGIE 2 WERTE UND PERSÖNLICHE
Unternehmensleitlinien
S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!
UNSERE UNTERNEHMENS-LEITLINIEN
UNSERE UNTERNEHMENS-LEITLINIEN LEITMOTTO Unsere prowin Familie - gemeinsam erfolgreich GEMEINSAM SIND WIR ERFOLGREICH Verantwortungsbewusste und leistungsorientierte Mitarbeiter sind die Basis für unseren
WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK
WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK WIR VON SEMCOGLAS Wir von SEMCOGLAS... sind zukunftsfähig... handeln qualitäts- und umweltbewusst... sind kundenorientiert... behandeln unsere Gesprächspartner fair...
AMS Leitbild. April 2013. Willkommen in der mobile family...
AMS Leitbild April 2013 Willkommen in der mobile family... AMS Leitbild Unser Leitbild Das AMS-Leitbild zeigt unseren Mitarbeitenden, unseren Kunden, Partnern und Lieferanten auf, welche Werte (Verhalten),
VERHALTENSKODEX DER DZ BANK GRUPPE
VERHALTENSKODEX DER DZ BANK GRUPPE Mai 2014 INHALT 03 1 EINLEITUNG 03 2 KUNDEN UND GESCHÄFTSPARTNER 04 3 VERANTWORTUNGSVOLLES HANDELN 04 3.1 Verantwortung im Kerngeschäft 04 3.2 Umwelt und Ökologie 04
DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.
DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH Sensibel. Effizient. Vorausblickend. Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH ist der Komplett-Anbieter für alle Gewerke und Dienstleistungen
Coop-Gruppe Vision Leitbild Missionen
Coop-Gruppe Vision Leitbild Missionen Zur Coop-Gruppe zählen neben dem Kerngeschäft den Coop Supermärkten und Megastores verschiedenste Verkaufsformate sowie Grosshandels- und Produktionsbetriebe. Für
Es ist die Kultur, und es wachsen lässt.
Es ist die Kultur, die ein Unternehmen nährt und es wachsen lässt. gugler* denkt weiter. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Fragestellung auseinandergesetzt: Was macht uns als Unternehmen
SpardaService-Telefon 089 / 55 142-400, Mo. bis Fr. 8.00 18.00 Uhr. Internet www.sparda-m.de
Sparda 338/01.10 Zentrale Hausanschrift: Arnulfstraße 15, 80335 München Postanschrift für alle Sendungen: Sparda-Bank München eg, Postfach 20 18 51, 80018 München Weitere Geschäftsstellen in München und
NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit
NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion
Volksbank BraWo Führungsgrundsätze
Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass
Mission Statement. des. Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Mission Statement des Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union 2 Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen
Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?
Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich
Führungsgrundsätze im Haus Graz
;) :) Führungsgrundsätze im Haus Graz 1.0 Präambel 2.0 Zweck und Verwendung Führungskräfte des Hauses Graz haben eine spezielle Verantwortung, weil ihre Arbeit und Entscheidungen wesentliche Rahmenbedingungen
We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie
We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.
Verhaltenskodex der VR Corporate Finance GmbH
Verhaltenskodex der VR Corporate Finance GmbH Oktober 2014 INHALT 1. EINLEITUNG 2. KUNDEN UND GESCHÄFTSPARTNER 3. MITARBEITER 4. VERANTWORTUNGSVOLLES HANDELN 4.1. Sensible Geschäftsfelder 4.2. Umwelt und
RAYHER HOBBY GmbH Unternehmensleitbild
RAYHER HOBBY GmbH Unternehmensleitbild Präambel Die RAYHER HOBBY GmbH ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen in der Hobby- und Bastelbranche, das sich selbstbewusst den ausgeprägten Herausforderungen
Mitarbeitermotivation
k Mitarbeitermotivation Einflussfaktoren und Anforderungen an Führungskräfte in sich entwickelnden Organisationen Fachtagung Volkssolidarität Berlin, 5. Mai 2011 Kristiane Langer, LS Beratung im Gesundheitswesen
Quality on track. Strategie und Leitbild
Quality on track. Strategie und Leitbild Unsere Mitarbeitenden arbeiten nicht einfach, sie leben den Güterverkehr. Wozu Personalpolitik? Nicht einfach nur arbeiten Die Personalpolitik nimmt Bezug auf die
SEESTADT BREMERHAVEN. Mit Führung Orientierung geben. Führungsleitlinien für die Stadtverwaltung Bremerhaven. Mai 2009
SEESTADT BREMERHAVEN Mit Führung Orientierung geben Führungsleitlinien für die Stadtverwaltung Bremerhaven Mai 2009 Magistrat der Stadt Bremerhaven Magistratskanzlei, Personalamt Postfach 21 03 60 27524
DASUN ERREICHBARE IDEAL
DASUN ERREICHBARE IDEAL UND DIE KLEINEN SCHRITTE IN SEINE NÄHE. Das Leitbild der Medienfabrik Graz ist die formulierte Essenz unseres Organismus. Entstanden ist es aus der Betrachtung der eigenen Vergangenheit,
Mehr als Sie erwarten
Mehr als Sie erwarten Dipl.-Kfm. Michael Bernhardt Geschäftsführer B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbh BBO Datentechnik GmbH Aus Visionen werden Lösungen B.i.TEAM und BBO bieten Ihnen spezifische
Das Leitbild der. Kreissparkasse Heinsberg
Wir Das Leitbild der Kreissparkasse Heinsberg Unsere Orientierung Unsere Vision Seite 7 Unsere Anspruchsgruppen Seite 9 Unser Anspruch Seite 11 Unsere Werte Seite 5 Seite 13 Unsere strategische Ausrichtung
Coop-Gruppe Vision Leitbild Missionen
Coop-Gruppe Vision Leitbild Missionen Zur Coop-Gruppe zählen neben dem Kerngeschäft den Coop Supermärkten und Megastores verschiedenste Verkaufsformate sowie Grosshandels- und Produktionsbetriebe. Für
Neugier im Employer Branding
75 Neugier im Employer Branding Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will. William Faulkner 76 wissen Was ist Employer Branding? Der Begriff Employer Branding kennzeichnet
Leitbild. In der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden.
Leitbild In der Region für die Region Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden. Vorwort In der Region für die Region ist das Motto, unter dem wir als gesetzlicher Prüfungs- und Beratungsverband
Helvetia Gruppe. Unser Leitbild
Helvetia Gruppe Unser Leitbild Unser Leitsatz Spitze bei Wachstum, Rentabilität und Kundentreue. Das Leitbild der Helvetia Gruppe hält die grundlegenden Werte und die Mission fest, die für alle Mitarbeitenden
Verhaltenskodex der SIMACEK Facility Management Group
Verhaltenskodex der SIMACEK Facility Management Group Die barrierefreie Fassung Die barrierefreie Fassung des Verhaltenskodex wurde nach dem capito Qualitäts-Standard in erstellt. Der capito Qualitäts-Standard
Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection
Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg Leitbild der Classik Hotel Collection Inhalt Wer wir sind 3 Was wir tun 4 Unsere Werte so handeln wir 7 Abschluss
Schlesinger. Associates. Unsere Mission, Vision und Werte. 2012 & darüber hinaus. Your Global Research Partner, Anywhere, Anytime.
Schlesinger Associates Unsere Mission, Vision und Werte 2012 & darüber hinaus Your Global Research Partner, Anywhere, Anytime. 1 Schreiben des Chief Executive Officers & Presidents Viele unserer Kunden
Ethik von und in Unternehmen
10. Unternehmensethik Ethik von und in Unternehmen Man unterscheidet zwischen der Ethik von und in Unternehmen Handeln eines Unternehmens Lernen als Veränderung aller Wissenstypen Unternehmen das aufgrund
Leitprinzipien für freiwilliges / ehrenamtliches Engagement in der Diakonie
Leitprinzipien für freiwilliges / ehrenamtliches Engagement in der Diakonie Erstellt vom Fachforum Ehrenamt 2009/2010 Verabschiedet durch den Diakonischen Rat im Oktober 2010 Handhabung Eine Gruppe von
Werte und Grundsätze
Werte und Grundsätze 2 Werte und Grundsätze Comfort thanks to Rieter Delight your customers Enjoy your work Fight for profits Rieter is a publicly-listed Swiss industrial group providing innovative solutions
Connecting People and Technology
Connecting People and Technology Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HR-GROUP wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. HR GROUP Gründungsjahr 1997 GSI Consulting GmbH Gründungsjahr 1992 PRO
» Ein. » Willkommen. Unternehmen, zwei starke Marken.« bei den MeisterWerken.«
2 3» Ein Unternehmen, zwei starke Marken. Willkommen bei den MeisterWerken.«Willkommen im Sauerland. Willkommen bei uns, den Mitarbeitern der MeisterWerke. Lernen Sie uns auf den folgenden Seiten besser
Helvetia Gruppe. Personalgrundsätze
Helvetia Gruppe Personalgrundsätze Liebe Mitarbeitende Unsere Personalpolitik stützt sich auf das Leitbild mit dem Leitsatz «Spitze bei Wachstum, Rentabilität und Kundentreue» ab und wird in der ganzen
Präambel. Die Vielfalt und Komplexität unserer Leistungen erfordern einen hohen Grad an sachlicher und räumlicher Arbeitsteilung.
Ô» ²»² º$ Ú$ «²¹ «²¼ Æ«³³»² ¾» Präambel Der Regionalverband Ruhr ist eine öffentliche Organisation, die dem Wohl der Region und seiner Mitgliedskörperschaften sowie deren Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet
Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Geschäftspartner, Mit dem hier dargestellten Leitbild geben wir unserem Unternehmen und damit allen Akteuren einen Rahmen, an dem sich alles Handeln
Gefunden: Innovative Mitarbeitende
Gefunden: Innovative Mitarbeitende 1 Unternehmen Kultur Strategie Prozesse Instrumente 2 Ein Familienunternehmen seit 1922 BAER wird heute von der dritten Generation geführt. 3 Ein Familienunternehmen
Verhaltensgrundsätze. Wir achten die Menschenrechte und verurteilen jegliche Diskriminierung.
Verhaltenskodex Verhaltensgrundsätze Wir achten die Menschenrechte und verurteilen jegliche Diskriminierung. Unser Verhalten ist geprägt von Wertschätzung, Ehrlichkeit, Transparenz und Verlässlichkeit.
>> Service und Qualität >> Kundenorientierung >> Ökologie >> Regionalität
// Unser Leitbild // Unser Leitbild Sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Stromversorgung für die Menschen in unserer Region von Menschen aus der Region das garantiert das E-Werk Mittelbaden.
Unser Unternehmensleitbild
Unser Unternehmensleitbild Sehr geehrte Damen und Herren, seit der Gründung von Schneider + Partner im Jahr 1991 ist unser Unternehmen stark gewachsen. Mittlerweile betreuen wir an unseren Standorten München,
UNSER UNTERNEHMENSLEITBILD
UNSER UNTERNEHMENSLEITBILD MISSION Was wollen wir? Seite 5 Seite 7 FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE Wie arbeiten wir zusammen? Seite 21 Wie realisieren wir unsere Mission? UNTERNEHMENSSTRATEGIE Diese beinhaltet konkrete
Wer wir sind. Wofür wir stehen.
Wer wir sind. Wofür wir stehen. GW bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung stehen. Wir bewegen uns mit unseren Kunden
Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln
Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche
Wir setzen auf Werte.
Wir setzen auf Werte. Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen Inhaltsverzeichnis. Mission 5 Vision 7 Bezugsgruppen 9 Herausforderungen annehmen Zukunft gestalten 11 3 Inhaltsverzeichnis Verantwortung
MAßSTAB FÜR QUALITÄT - INNOVATION - KOMPETENZ
MAßSTAB FÜR QUALITÄT - INNOVATION - KOMPETENZ WIEGEL GEBÄUDETECHNIK KOMPETENZ FÜR LÖSUNGEN DER ZUKUNFT 02/03 WIEGEL - GANZHEITLICHER ANSATZ Mit der Erfahrung eines über 100 Jahre im Bereich der Gebäudetechnik
Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.
Vorwort Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung vor Augen haben wir Führungskräfte der gpe uns Führungsleitlinien gegeben. Sie basieren
Glänzende Aussichten für erfolgreiches Gebäudemanagement.
Glänzende Aussichten für erfolgreiches Gebäudemanagement. 02 I Max Schmidt Gebäudeservice Richtungsweisend seit über einem Jahrhundert. Mit der Leidenschaft eines familiengeführten Unternehmens ist Max
Wie sollte ein Manager coachen?
COACHING Als Führungskraft sind Sie da um mit Menschen mit vielen verschiedenen Fähigkeiten zu arbeiten, und Ihre Rolle als Coach ist eine solche Funktion. Coaching ist eine Gelegenheit um zur Entwicklung
Leitbild der Bertelsmann Stiftung. Für eine zukunftsfähige Gesellschaft. BertelsmannStiftung
Leitbild der Bertelsmann Stiftung Für eine zukunftsfähige Gesellschaft BertelsmannStiftung Mission Statement Leitbild der Bertelsmann Stiftung Vorwort Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich in der Tradition
Verpflichtung zu Excellence (C2E) 2 Stern. Fragebogen zur Selbstbewertung auf Basis des Kriterienmodells
Verpflichtung zu Excellence (C2E) 2 Stern Fragebogen zur Selbstbewertung auf Basis des Kriterienmodells EFQM Verpflichtung zur Excellence (C2E) 2 Stern Fragebogen zur Selbstbewertung auf der Basis des
Führung, die aus Werten schöpft.
Führungsleitlinien Führung, die aus Werten schöpft. Mit unseren fünf Werten haben wir gemeinsam ein Fundament für unser Handeln gelegt. Sie dienen jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter als Orientierung.
Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache
Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild
Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Problemlösung Kommunikation Engagement Wertschätzung moderne Verwaltung Miteinander»Diese Leitlinien formulieren unsere Ziele.« * Unter Mitarbeitern werden alle
Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment.
Unternehmenskultur. Führungskompetenz. Empowerment. Unternehmenskultur. Führungskompetenz. ON.Vision Die Coaches und Trainer der ON.DevelopmentGroup sind Experten für Unternehmenskultur und Führungskompetenz
Wir achten und schätzen
achten und schätzen Der Mensch und seine Einzigartigkeit stehen bei uns im Zentrum. begegne ich den Mitarbeitenden auf Augenhöhe und mit Empathie stehe ich den Mitarbeitenden in belastenden Situationen
UNTERNEHMENSLEITBILD DER WERNSING FOOD FAMILY LEITBILD UND LEITIDEE
UNTERNEHMENSLEITBILD DER WERNSING FOOD FAMILY LEITBILD UND LEITIDEE STAND 02/2013 LEITIDEE Die Wernsing Food Family ist eine europaweit tätige und verantwortungsbewußte Unternehmensfamilie, die gute Lebensmittel
Falkenstein, September 2012. Asklepios Führungsgrundsätze. Gemeinsam für Gesundheit
Falkenstein, September 2012 Asklepios Führungsgrundsätze Gemeinsam für Gesundheit Asklepios Führungsgrundsätze Falkenstein, September 2012 01 Präambel 02 Ziel- und Ergebnisorientierung 03 Dezentralität
Globale Verhaltens- und Ethikrichtlinie der JAEGER Gruppe
Globale Verhaltens- und Ethikrichtlinie der JAEGER Gruppe Globale Verhaltens- und Ethikrichtlinie der Jaeger-Gruppe Täglich sehen wir uns mit neuen Herausforderungen, Anforderungen und Entscheidungen konfrontiert.
Merz-Führungsleitlinien. We care. Our research for your health.
Merz-Führungsleitlinien We care. Our research for your health. Vorwort Wir sind davon überzeugt, dass gute Führung ein wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg ist. Gute Führung bedeutet, die Mitarbeiterinnen
Berufsbegleitende Weiterbildung Beratungskompetenz für IT-Dienstleister
Berufsbegleitende Weiterbildung Beratungskompetenz für IT-Dienstleister I Berufsbegleitende Weiterbildung Beratungskompetenz für IT-Dienstleister Statt seinen Kunden davon überzeugen zu wollen, dass man
Leitbild der Direktionen
Leitbild der Direktionen Administration Auftrag Wir bieten unseren Kunden Lösungen in den Bereichen Finanzen, Informatik, Organisation, Personal sowie Zentrale Dienste an. Als Kompetenzzentrum für das
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Mitarbeiterbeteiligung
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Mitarbeiterbeteiligung Unternehmergespräch 2011 der AGP im Hause Globetrotter am 10.11.2011 Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN Stand: 6.11.2011
WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!
Muster-Fragebogen allgemeinbildende Schule Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ihre Meinung ist uns wichtig! ir möchten die Qualität unserer Arbeit in der Schule kontinuierlich verbessern. Um herauszufinden,
Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit!
Ihr Service für Information und Technologie Gestalten Sie mit! Wir Wer wir sind? Infrastructure Security Professional Service I S 4 I T G m b H Enterprise Data Center Managed Service Die ist ein herstellerunabhängiges
> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie
> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition
Wer wir sind. SOS KINDERDORF Jedem Kind ein liebevolles Zuhause
Wer wir sind SOS KINDERDORF Jedem Kind ein liebevolles Zuhause Vorwort Im Erwachsenenalter zeigt sich, wie wir aus unserer Kindheit entlassen wurden. Das Wie ist entscheidend und hilft uns im Leben oder
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Fish! Philosophie = 4 Prinzipien. Motivation & Stärken. Lebensmotto von Roger Federer
Wertschöpfung durch Wertschätzung Lebensmotto von Roger Federer «It s nice to be important, but it s more important to be nice» «Es ist nett, wichtig zu sein, aber noch wichtiger ist es, nett zu sein»
Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben. Das Familienunternehmen. mit Tradition und Innovation
Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben Das Familienunternehmen mit Tradition und Innovation 1958 Firmengründung durch Fritz Greutmann 1965 Produktion von Farben, 1968 Gründung der Aktiengesellschaft
Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit. Ernst Schweizer AG, Metallbau
Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit Ernst Schweizer AG, Metallbau Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Vorgesetzte Wir wollen zusammen Resultate erzielen und unsere vier Schweizer-Erfolgs-Punkte
Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg
Bergfreundschaft. Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Vertrauen Verantwortung Heimatverbundenheit Offenheit Freundschaft
7.1 Ehrenamt. Christian Meister, 2007
Christian Meister, 2007 A) Wie kann das Ehrenamt attraktiver gestaltet werden? In Deutschland ist jeder dritte Bundesbürger ehrenamtlich engagiert. Dennoch sind viele Vereinsmitglieder unschlüssig, ob
Organisationsentwicklung Balance zwischen verschiedenen Lernformen?
Organisationsentwicklung Balance zwischen verschiedenen Lernformen? Möglichkeiten und Erfahrungen innovativer Organisationsentwicklung Wolfgang Stark Labor für Organisationsentwicklung Arbeiten wir mit
I.O. BUSINESS. Checkliste. Motivation fördern in schwierigen Zeiten. Kompetenzfeld Veränderungs-Management. Gemeinsam Handeln I.O.
I.O. BUSINESS Checkliste Motivation fördern in schwierigen Zeiten Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Motivation fördern in schwierigen Zeiten Motivation entsteht durch eine Wechselbeziehung zwischen
J. Höhn + Partner Architekten AG Eichmattweg 4 3600 Thun
J. Höhn + Partner Architekten AG Eichmattweg 4 3600 Thun Seite 1 von 6 1. Ziel und Zweck Mit einem prozessorientierten Managementsystem bezweckt die J. Höhn + Partner Architekten AG aufgrund einer strategischen
DEMENZ PERSPEKTIVEN. November 2015 Dr. Bettina Ugolini. Mehr als 100 Millionen Menschen werden zukünftig an Demenz leiden
DEMENZ PERSPEKTIVEN November 2015 Dr. Bettina Ugolini Demenz Er verschwand buchstäblich vor meinen Augen Mehr als 100 Millionen Menschen werden zukünftig an Demenz leiden Ich wünschte sie wäre schon tot
VERHALTENSKODEX. Wien, 8. Juni 2011 VERHALTENSKODEX
VERHALTENSKODEX Wien, 8. Juni 2011 VERHALTENSKODEX Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Vielfältigkeit unseres Geschäftsfeldes, sein Einfluss auf die Umwelt und demzufolge die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit
Frage 1 Welche Chancen und Herausforderungen verbinden sich aus meiner Sicht mit der Entwicklung eines Leitbildes?
Frage 1 Welche Chancen und Herausforderungen verbinden sich aus meiner Sicht mit der Entwicklung eines Leitbildes? - Verbesserung des Wohlbefindens bei der Arbeit (Effektivität) - Alle Mitarbeiter zu erreichen
Nachhaltigkeitsbericht 2013
Nachhaltigkeitsbericht 2013 Bestreben Wir streben nach einer Balance zwischen ertragsorientiertem Wachstum, Schutz der Umwelt und verantwortungsvollem Handeln gegenüber allen Anspruchsgruppen. Wir handeln
DEMENZ PERSPEKTIVEN. April 2015 Dr. Bettina Ugolini
DEMENZ PERSPEKTIVEN April 2015 Dr. Bettina Ugolini Sichtweise auf Demenz o Biomedizinisches Modell gibt vor was Demenz ist und sucht nach Lösungen o In den 70er Jahren wird das Verständnis erweitert: n
An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen.
An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen. Finanzen nachhaltig gestalten mehrwert-berater.de Weiter denken bedeutet jetzt genau das Richtige
SCHWERPUNKT-KITAS SPRACHE & INTEGRATION. 2. Telefonkonferenz 29.10.2012
SCHWERPUNKT-KITAS SPRACHE & INTEGRATION 2. Telefonkonferenz 29.10.2012 Die Ressourcen der Eltern entdecken wie kann dies gelingen? Wege, Ideen, Möglichkeiten, Modelle, Chancen Heidi Vorholz Gliederung
Machtmissbrauch. am Arbeitsplatz
Machtmissbrauch am Arbeitsplatz Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sie halten eine Broschüre in den Händen, in der es um ein sehr sensibles Thema geht: Machtmissbrauch am Arbeitsplatz. Wir
UNSER FÜHRUNGSVERSTÄNDNIS VON MENSCH ZU MENSCH MIT RESPEKT, VERTRAUEN UND ZUVERLÄSSIGKEIT
UNSER FÜHRUNGSVERSTÄNDNIS VON MENSCH ZU MENSCH MIT RESPEKT, VERTRAUEN UND ZUVERLÄSSIGKEIT 1. Auflage 2014 Aus Gründen der Lesbarkeit haben wir neutrale oder teilweise männliche Formulierungen verwendet.
WERTVOLL MACHEN SOLLTE.
Health on Top, 23. März 2010 JEDER MENSCH IST EINZIGARTIG! WAS SIE UND IHRE MITARBEITER MOTIVIEREN UND WERTVOLL MACHEN SOLLTE. Warum die Motivanalyse Reiss Profile nach Prof. Dr. Steven Reiss für die Mitarbeiterzufriedenheit
Verhaltenskodex. der Landgard-Gruppe
Verhaltenskodex der Landgard-Gruppe Inhaltsverzeichnis 1. Unser Leitbild... 3 2. Einhaltung des geltenden Rechts und interner Richtlinien... 3 3. Vermeidung von Korruption... 3 4. Einhaltung von kartellrechtlichen
Diversity als Chance Die Charta der Vielfalt der Unternehmen in Deutschland
Diversity als Chance Die Charta der Vielfalt der Unternehmen in Deutschland Vorteil Vielfalt für Unternehmen, öffentliche Institutionen und Beschäftigte Eine Arbeitskultur, die auf gegenseitigem Respekt
Die Werte von CSL Behring
Die Werte von CSL Behring Eine Ergänzung zum Individual Performance Management Guide Die Werte von CSL Behring Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Verhaltensweisen zu beobachten, zu überdenken und zu bewerten,