NETCOM GmbH. Tel.: / Fax: /
|
|
- Kora Waldfogel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 NETCOM GmbH Zeilbergsiedlung Maroldsweisach Tel.: / Fax: / Internet:
2 NETCOM GmbH Zeilbergsiedlung Maroldsweisach Tel.: / Fax: / Internet: Leistungsverzeichnis Serversysteme / Storage Server: MICROSOFT Windows NT / 2000 / XP / 2003, NOVELL Netware, Citrix, SCO, Linux, HPUX, SUN OS, AS 400, u.a. Storage NAS u. SAN Raidsysteme Tape Librairies u.a. Datensicherungsverfahren Stand-By-Server, SFT III, Cluster File- u. Printserver Applikationsserver Webserver, Mail- u. Kommunikationsserver Datensicherung Backup- u. Restore - Sicherungsverfahren Datenbank-orientierte Datensicherung mittels Open File- und Transaktionsmanager inkl. Sicherung von im Zugriff befindlichen Dateien Unabhängige Stromversorgung USV ( automat. Herunterfahren des Servers bei Stromausfall, Glättung von Spannungsspitzen) Desaster Recovery für Server und Clients (Wiederherstellung der Grundkonfiguration innerhalb weniger Minuten) Datenrettung Security Sicherheit der Internetanbindung Installation u. Konfiguration von Routern Installation u. Konfiguration von Firewalls / Hard- und Softwarelösungen, versch. Sicherheitsarchitekturen Installation u. Konfiguration von unternehmensweiten Virenschutz- Lösungen, Antiviren-Software u. sachverwandten Tools zur Bekämfung von Adware, Spyware u. Dialer-Programmen Externer Datenschutz Security Audits nach BSI / Angriffssimulation / Zertifikat für ISO 9000 Elektronische Signaturen, Verschlüsselungsverfahren
3 Standortanbindungen / Virtual Private Networks VPN WAN-Verbindungen Business-Internetzugänge Anbindung von mobilen Mitarbeitern / Remote Access Standortverbindungen / Virtual Private Networks VPN Hochgeschwindigkeitsanbindungen als Partner der Telekom, u.a. Reduzierung der laufenden Kosten Ihrer Internetverbindungen Feste IP-Adressen Netzwerkmanagement Consulting u. Implementation Netzwerkmanagementsysteme HP Open View, Realtech theguard!, u.a. Benutzerverwaltung Rechtevergabe Ressourcen-Management Updating / Patch-Management Datenablage, Dokumenten-Management Performance-Optimierung: Channel-Bundling, Etherchannel, Load-Balancing, Long-Reach-Ethernet, Fail over Inventarisierung SNMP-Management im Netz Desktop-Management Aktive u. passive Netzwerkinfrastruktur Design-Beratung, Netzwerk-Analyse und Planung durch Ingenieure Redundanz der Netzwerk-Infrastruktur Performance-Optimierung des Netzwerk-Designs Gigabit-Serveranbindungen Glasfaser LWL, Kupfer, Funk-LANs u. Richtfunk-Verbindungen Datenverkabelung / passive Komponenten CAT 3, 5, 6, (7) nach EN Messungen nach Auslastung, Protokoll-Analysen, Performance- Optimierung, Hochgeschwindigkeits-Serveranbindungen, Dokumentationen, Netzwerk-Management 19"-Technologie / Verteilerschaltschränke Installation u. Konfiguration aktiver Komponenten Switches, Layer 2, Layer-3, Layer 4-7-Router, Bridges,... Datenbank- Management Support von Oracle, Microsoft SQL, Microsoft Access, XBase, Sybase, DB2, MySQL, Betrieve, u.a. BackUp / Restore Portierung Unternehmens-Datenbankmodell Individuelle Software-Entwicklung Helpdesk Online- u. Telefonischer Helpdesk ad hoc Client-Helpdesk: Betriebssystem u. Office-Paket Fachsoftware auf Anfrage DOS, Windows 95 / 98 / NT / 2000 / XP, Mac OS, Linux, Thin Clients Enterprise-Helpdesk: MICROSOFT Windows NT / 2000 / XP / 2003, Novell Netware, Citrix, SCO-Unix, Linux, HPUX, SUN OS, AS 400
4 Sachverständigen- Dienstleistungen Gutachten Schulung Dauer-Lehraufträge an der bayerischen Verwaltungsschule: Windows Server, Oracle Datenbankmanagement, Sicherheit in Datennetzen, Windows-Scripting, Datenschutz, Online-Recht Schulungsreihe Arbeitsfrühstück für Administratoren u. regelmäßige offene Advanced Technical Trainings (Termine auf Anfrage) Externer Datenschutz Erstellung öffentliches Verfahrensverzeichnis u. nicht-öffentliche Verfahrensübersicht Turnusgemäße Security Audits Schulung Mitarbeiter u. Verpflichtung auf den Datenschutz Beratung über technische und organisatorische Maßnahmen Vorabkontrolle bei Tätigkeiten mit besonderen Risiken für personenbezogene Daten Tätigkeit bei Auskunftsersuchen u. als Ansprechpartner für Betroffene i.s. BDSG Vertretung des Unternehmens in Fragen des Datenschutzes Kommunikation / Telefonanlagen / Headsets Planung, Implementation u. Wartung von Netzwerk-integrierten Telefonanlagen Vertrieb von Headsets des Herstellers GN Netcom Dienst-unabhängige Datenverkabelungssysteme -Hosting Unified Messaging: -, Fax, Terminplanung und -verwaltung, Workflow Telefonie - Integration in bestehende Anwendungssysteme Planung Standortvernetzung EDV-Netzwerke u. Telefonanlagen: Verfügbarkeit, Performance u. Sicherheit Ausschreibungstexte Hersteller-unabhängige Marktrecherchen Presales Consulting Performanceoptimierung Consulting Projektunterstützung / Verhandlungsbegleitung Netzwerkmanagement-Lösungen Enterprise Resource Planning: ERP-Systeme Customer Relationship Management CRM Supply Chain Management SCM Allg. Betriebsorganisation Presales Security Netzwerke Architektur / Performance Hochverfügbarkeit / Availability Projektmanagement Erstellung von Gutachten und Expertisen, sowie Sicherheitsberatung durch Sachverständigen
5 Implementation Serversysteme Directories / Rechtesysteme Datensicherungsverfahren Datenbanken Netzwerkinfrastruktur aktiv / passiv Business-Internetzugänge Security Hard- u. Software, Lösungen Kommunikationssysteme / Unified Messaging / Telefonanlagen Administration Directories / Rechtesysteme Auditing: Online-Realtime-Überwachung des Netzwerks Client-Management / Software-Distribution: Imaging, Scripting, Snapshot Technologien, RIS Remote Installation Services, Unattend Vor-Ort-Support / Worst-Case-Unterstützung / On Demand - Fernwartung / Troubleshooting / telefonische Soforthilfe Administration der unterschiedlichsten Betriebssysteme und Datenbanken (s.u.) Wartung AdHoc-Online-Wartung ohne Softwareinstallation Hardware-Wartungsverträge Rabattierte Stundenkontingente Vor Ort Realtime-Monitoring / Netzwerkmanagement Wartungsverträge pauschal oder als Stundenkontingente. Vertraglich garantierte Reaktionszeiten innerhalb von 1h bis zu "nächster Werktag". Stundenkontingent-Wartungsverträge haben für den Kunden den Vorteil, dass lediglich Kosten für Leistungen entstehen, die auch tatsächlich in Anspruch genommen werden. Support Administration von Serverbetriebssystemen u. Datenbanken Troubleshooting Disaster Recovery von Servern u. Clients Datenrettung Personalleihstellung für Projektarbeit, als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung u. bei Bedarfsspitzen Projektleitung, Bauaufsicht, Messungen und Abnahme. Betriebswirtschaftliche Software Installation, Programmierung, individuelle Anpassung Warenwirtschaftssysteme Electronic Procurement Schnittstellen-Programmierung Support von Sage KHK, Infor Varial, Microsoft Navision, Hamburger Software, u.a. Hard- u. Software Leasing Offene Preisliste im Internet mit > EDV-Produkten Beschaffung auf Basis von vereinbarten Handlingsmargen im Rahmen von Abnahmeverträgen unter Offenlegung der Bezugsquellen und Übernahme der logistischen Abwicklung Hardware-Mietkauf u. Lizenzvermietung
6 IT-Systemhaus in Franken. Seit > Wir verbinden Ihre Standorte untereinander. Z.B. mittels VPN über IPSec o. PPTP. Über Internet, Standleitungen oder Funk. >Wir erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer Server und Anwendungen. Z.B. durch Storage-Lösungen mit versch. Raid-Systemen und Clustering. Durch Redundanzen, Wiederanlaufpläne und Interimsmanagement. >Wir sichern Ihre Datenbanken. Z.B. mittels NAS u. SAN, über Tape-Librairies oder Bandlaufwerke, Serverless BackUp und Disaster Recovery. > Wir schaffen IT-Sicherheit. Z.B. Durch die Implementation von Firewalls u. Virenscannern. Durch Security-Audits nach BSI IT Grundschutzhandbuch. >Wir reduzieren die Kosten Ihrer Internetzugänge. Öffentliche IP-Adressen, Voice over IP, VPN, RemoteAccess. > Wir installieren Ihre Netzwerkinfrastruktur. Z.B. normgerechte dienstunabhängige Datenverkabelungssysteme, 19 -Schaltschränke, Switches u. Router, oder Telefonanlagen. >Wir realisieren Internet-Telefonie (Voice over IP). Jetzt über VPN Standorte mittels IP-Telefonie zu verbinden oder später eine Verbindung mittels IP in das Telefonnetz zu ermöglichen. >Wir warten Ihre Systeme >Wirerstellen Gutachten. und geben IhnenSupport. Unsere zertifizierten Netzwerkingenieure unterstützen Sie z.b. bei Dysfunktionen Ihrer Anwendungen, der Datensicherung u. Datenrettung oder bei Virenbefall. Durch einen EDV-Sachverständigen mit dem Spezialgebiet Netzwerke. >Wirsind Ihr externerdatenschutzbeauftragter. Die Bestellung eines unserer Mitarbeiter ist lt. Regierung vonmittelfranken als Aufsichtsbehörde im nicht-öffentlichen Bereich nicht zu beanstanden.
7 IT-Security Betriebssysteme u. Datenbanken Serversysteme / Storage Business-Internetzugänge Netzwerkinfrastruktur Sachverständigen-Gutachten Administratoren-Schulungen Externe Datenschutzbeauftragte Zertifizierungen Seit Bestehen hat die NETCOM GmbH u.a. Die folgenden Zertifizierungen erlangt (Angegeben ist jeweils das Jahr der Erst-Zertifizierung): NOVELL Business Expert (1994) SCO Partner (1995) HP /COMPAQ Partner (1998/1997) CITRIX Silver Solutions Provider (1998) MICROSOFT Certified Partner (1999) CISCO Premier Partner (2000) Deutsche TELEKOM Business Partner (2002) SUSE LINUX Partner (2003) u.a. Ein Mitarbeiter ist einer von bundesweit lediglich zwei IHK-Sachverständigen mit der Spezialisierung Netzwerke (Sachverständiger für Technik und Systeme der Informationsverarbeitung, insbesondere Netzwerke ). Kontakt u. Information NETCOM GmbH Zeilbergsiedlung Maroldsweisach Tel.: 09532/ Fax: / Internet: Verfügbarkeit, Performance, Sicherheit.
8
Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker
Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)
System Ausbildungen Übersicht
System Ausbildungen Übersicht Betriebssystem Dienste Security Linux Administration 45 LE und Einsatzgebiete MTA Architektur Linux Programmierung Virtualisierung SQL Datenbank Webserver Exchange Server
Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2515 Netzwerk- und System-Administrator MCSE Windows 95/NT/2000 Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1974 Unternehmensberatung
Netz16 GmbH Managed Service / Cloud Solutions. www.netz16.de Netz16 GmbH Firmenpräsentation / Stand 2014 S. 1
Netz16 GmbH Managed Service / Cloud Solutions www.netz16.de Netz16 GmbH Firmenpräsentation / Stand 2014 S. 1 Vorstellung Netz16 Eckdaten unseres Unternehmens Personal 80 60 40 20 0 2010 2011 2012 2013
Thilo Hausmann. Persönliche Daten. Ausbildung und Qualifikation. Berufliche Schwerpunkte
Thilo Hausmann Langjährige Erfahrung im Netzwerk-Design und Realisierung. Sonderlösungen mit Linux Netzwerkdiensten Umfangreiche Kenntnisse zur Servervirtualisierung. Persönliche Daten Thilo Hausmann Sprachen:
Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00
Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de
via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Wir generieren Lösungen
via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Das Unternehmen Gegründet 2000 Standorte nahe Berlin, Frankfurt/Main und Kuala Lumpur derzeit 20 Mitarbeiter (Stammpersonal) strategische Partnerschaften
Berater-Profil 3339. Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK. EDV-Erfahrung seit 10.1999. Verfügbar ab auf Anfrage
Berater-Profil 3339 Systemadministrator und Service-Manager (BMC, MS-Office, Tivoli, Windows) Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK Weiterbildung, Zertifikate: - Fernstudium
MITARBEITERPROFIL. JS Systemingenieur Microsoft Certified Professional. Personal-ID 11001
JS Systemingenieur Microsoft Certified Professional tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com
Trainerprofil Dirk Brinkmann
Dirk Brinkmann Know How! IT-Solutions GmbH Ruppmannstr. 33b 70565 Stuttgart Mail: d.brinkmann@kh-its.de Fon: +49 711 128910-11 Fax: +49 711 128910-30 Mobil: +49 700 1212 4444 Ausbildung: Berufliche Tätigkeiten:
Berater-Profil 2784. Ausbildung Studium Diplom Chemie (TH Darmstadt) EDV-Erfahrung seit 1996. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2784 System- und Datenbank-Administrator (Windows 9x, NT, Aix, Unix, Oracle, Sun) Ausbildung Studium Diplom Chemie (TH Darmstadt) EDV-Erfahrung seit 1996 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
ZIESE-IT IT Service und Beratung
Michael Ziese Netzwerktechniker Microsoft Certified System Engineer T +49 6074 2154733 M + 49 174 243 4043 F + 49 6074 2154487 mziese@ziese-it.de www.ziese-it.de http://www.xing.com/profile/michael_ziese
PROFIL. Personendaten: Geboren: 1973 EDV-Erfahrung seit: 1989 Staatsbürgerschaft: Deutsch. und Schrift. EDV-Hochschule
PROFIL Personendaten: Name: Jan Ströder Wohnort: Frankfurt am Main Geboren: 1973 EDV-Erfahrung seit: 1989 Staatsbürgerschaft: Deutsch Einsatzort: nach Absprache Sprachen Englisch in Wort und Schrift Ausbildung
RahbarSoft e.k. Vor dem Kreuz 56a- 66773 Schwalbach - Germany. Aus dem vielfältigen Programm sollen einige Maßnahmen vorgestellt werden
Websystems Networking Datenbank Softwareentwicklung Consulting Schulung RahbarSoft e.k. Vor dem Kreuz 56a- 66773 Schwalbach - Germany info@rahbarsoft.de Aktuelle Seminare Aus dem vielfältigen Programm
Berater-Profil 2526. System- und Netzwerk-Administrator (HP/UX, Linux, OS/2, Netware, Novell, Sun-Solaris, Windows, Unix)
Berater-Profil 2526 System- und Netzwerk-Administrator (HP/UX, Linux, OS/2, Netware, Novell, Sun-Solaris, Windows, Unix) Helpdesk, Installation, Migration, Oracle DB- Administration, Schulung Ausbildung
Projektleiter ERP IT-Consultant, Senior Consultant Systemadministrator Programmierer Webdesigner
Harald Bernd Bubans Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Geprüfter Netzwerkmanager MCITP Serveradministrator E-Mail: info@site-inside.de Qualifikationsprofil Persönliche Angaben Geboren am 29.10.1965
P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N
P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N Produktbeschrieb SWISSVAULT Pro SWISSVAULT Hauptmerkmale Vollautomatisches Backup via Internet Datenlagerung im SWISS FORT KNOX 448-bit Verschlüsselung Disk to
www.innovation-company.de
Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach
IaaS jenseits der Buzz-Words On Demand Compute im Fokus
IaaS jenseits der Buzz-Words On Demand Compute im Fokus Infrastructure as a Service jenseits der Buzz-Words Oliver Henkel Anforderungen von Unternehmenskunden an Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Provider
Personendaten: Aufgabenschwerpunkte. Ausbildung. Zertifizierungen. Lehrgänge. Jahrgang 1965 EDV-Erfahrung seit 1992
Personendaten: Vorname, Name Jahrgang 1965 EDV-Erfahrung seit 1992 Sprachen Deutsch, Englisch Verfügbar ab: sofort Aufgabenschwerpunkte Analyse / Planung / Konzeptionierung / Beratung / Administration
Lanworks AG. Referenz. Januar 2013. Handelshof Management GmbH. Migration Novell Netware zu OES Linux und Server Konsolidierung
Lanworks AG Referenz Januar 2013 Handelshof Management GmbH Migration Novell Netware zu OES Linux und Server Konsolidierung Kunde: Public Projektnummer: Verfasser: Andreas Birkelbach, Lanworks AG Datum:
P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N
P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N Produktbeschrieb SWISSVAULT Eco SWISSVAULT Hauptmerkmale Vollautomatisches Backup via Internet Datenlagerung im SWISS FORT KNOX 448-bit Verschlüsselung Disk to
Berater-Profil 2988. Systemdesigner, zert. Netzwerkadministrator CNE. Cisco, Novell, Linux, Sun, Windows. Ausbildung Studium Nachrichtentechnik
Berater-Profil 2988 Systemdesigner, zert. Netzwerkadministrator CNE Cisco, Novell, Linux, Sun, Windows Ausbildung Studium Nachrichtentechnik EDV-Erfahrung seit 1986 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
Systemvoraussetzungen Varial GUIDE/BROWSER
Systemvoraussetzungen Varial GUIDE/BROWSER Finanzbuchführung Anlagenbuchhaltung Kostenrechnung Personalwirtschaft 1 IMPRESSUM Varial Systemvoraussetzungen Varial GUIDE/BROWSER November 2007 by Varial Software
Business Continuity Management
Business Continuity Management PROFI Engineering Systems AG Heinz Günter Meser Business Continuity Management ² BCM - Was ist das? ² BCM - Grundlagen und Anforderungen ² BCM - Lösungsstrategien und Ergebnisse
Storage as a Service im DataCenter
Storage as a Service im DataCenter Agenda Definition Storage as a Service Storage as a Service und IT-Sicherheit Anwendungsmöglichkeiten und Architektur einer Storage as a Service Lösung Datensicherung
Firmen. irmenpräsentationräsentation. Keepbit SOLUTION GmbH Hermann-Köhl-Str. 9 86899 Landsberg. www.keepbit.de. www.keepbit.de
Firmen irmenpräsentationräsentation Keepbit SOLUTION GmbH Hermann-Köhl-Str. 9 86899 Landsberg Unternehmen-Struktur Keepbit SOLUTION GmbH ist spezialisiert auf die EDV-Betreuung von mittelständischen Unternehmen.
DIE WELT DER NETZWERK-TECHNOLOGIE
DIE WELT DER NETZWERK-TECHNOLOGIE ZU IHREM VORTEIL Zukunftsweisende, leistungsstarke und wirtschaftliche Datennetzwerktechnik beschreibt das Leistungsspektrum der DANES. Vernetzt denken vernetzt handeln
EXCHANGE 2013. Neuerungen und Praxis
EXCHANGE 2013 Neuerungen und Praxis EXCHANGE 2013 EXCHANGE 2013 NEUERUNGEN UND PRAXIS Kevin Momber-Zemanek seit September 2011 bei der PROFI Engineering Systems AG Cisco Spezialisierung Cisco Data Center
Egil Schnack Senior IT Consultant
Egil Schnack Senior IT Consultant Maximilanstr. 28 80539 München Phone: 089/ 21 66 57 05 Mobile: 0171 / 88 43 52 6 Egil@Schnack-it.com Skillprofil Short CV Höchster Abschluss: seit April 2004 - heute Selbstständig
Zielsetzung. Fachlicher Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Fortbildung
Zielsetzung Freiberufliche Mitarbeit in Projekten (Teilzeitprojekte) Verfügbar ab: sofort Fachlicher Schwerpunkt Oracle Datenbanken Oracle Real Application Cluster (RAC) Veritas Cluster Server (VCS) SAP
EDV Erfahrung seit: 1999 Steven.McCormack@SMC-Communication.de
Persönliche Daten Name: Steven McCormack Geburtsjahr: 1981 Staatsangehörigkeit: Deutsch Sprachen: Deutsch, Englisch EDV Erfahrung seit: 1999 Email: Steven.McCormack@SMC-Communication.de IT Kenntnisse Schwerpunkt
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint
Kommunikation mit Zukunft
Kommunikation mit Zukunft Leistungsfähige Lösungen für Ihr Unternehmen Internet ohne Kompromisse FLEXIBLE LÖSUNGEN Leistungsfähig, zuverlässig und sicher so muss Internet im Betrieb funktionieren. kabelplus
Netzwerk- und PC-Service für. Windows Betriebssysteme. Fehlerbehebung Reparatur Administration. Hardware und Software Beschaffung
Netzwerk- und PC-Service für Windows Betriebssysteme Fehlerbehebung Reparatur Administration Hardware und Software Beschaffung Fernwartung für Server und Client Unser Service EDV-Konzepte Netzwerk- und
Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)
Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)
UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops
UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten
Egil Schnack Maximilianstr. 28, 80539 München, 0171 8843526, egil@schnack-it.com. Short IT CV. seit April 2004 - heute Selbstständig für:
Egil Schnack Maximilianstr. 28, 80539 München, 0171 8843526, egil@schnack-it.com Short IT CV Höchster Abschluss: Hochschuldiplom seit April 2004 - heute Selbstständig für: exccon Gmbh 1stplan GmbH Prodeccon
Unternehmenspräsentation
IT-Services & Consulting Unternehmenspräsentation Eberhard Oesterling solutions & more PIXEL Group Marketing, HR, Finanzen und Verwaltung Embedded Systems & Software IT-Development & Consulting IT-Services
Senior System Engineer Security and Internet Technology. Betriebssysteme. Berufserfahrung: 11 Jahre. Allgemeine Fähigkeiten
Senior System Engineer Security and Internet Technology Berufserfahrung: 11 Jahre Definitionen: : einmalige praktische Erfahrungen, ansonsten nur Literaturwissen vorhanden. : vereinzeltes, praktisches
Linux Server in der Windows-Welt
Linux Server in der Windows-Welt Linux im gebiete von Linux Servern System Ingo Börnig, SuSE Linux AG Inhalt Linux im gebite von Linux Servern File und Printservice Verzeichnisdienst Zentrale Authentifizierung
Profil Marek Bartelak
Profil Marek Bartelak Softwareentwicklung Systemadministration Bartelak IT-Services Persönliche Daten Name: Marek Bartelak Geburtsjahr: 1972 IT-Erfahrung seit: 1999 Fremdsprachen: Polnisch, Grundkenntnisse
steep Lehrgangsprogramm 2015
Seite 1 von 7 Systematik Kurs Wunstorf/ Bad Franken- Inhouse Zeit/ Bonn Hamburg Ulm Leipzig Hannover hausen/th. Kunde Tage Netzwerktechnik Preis pro Teilnehmer/in und Tag einschl. Teilnehmerunterlage in
Rechenzentrenkapazitäten dynamisch und flexibel nutzen
Rechenzentrenkapazitäten dynamisch und flexibel nutzen Michael Boese, VPN Deutschland Ltd. & Co. KG SK-Kongress 24.09.2014 im Park Inn by Raddisson, Bielefeld 1 Ihr Referent: Michael Boese Geschäftsführer
Linux & Security. Andreas Haumer xs+s. Einsatz von Linux in sicherheitsrelevanten Umgebungen
Linux & Security Andreas Haumer xs+s Einsatz von Linux in sicherheitsrelevanten Umgebungen Einführung Netzwerksicherheit wichtiger denn je Unternehmenskritische IT Infrastruktur Abhängigkeit von E Services
Datenschutz und Datensicherung
Datenschutz und Datensicherung UWW-Treff am 26. September 2011 Über die WorNet AG Datenschutz im Unternehmen Grundlagen der Datensicherung Backuplösungen WorNet AG 2011 / Seite 1 IT-Spezialisten für Rechenzentrums-Technologien
BUSINESS IT-SOLUTIONS
BUSINESS IT-SOLUTIONS Ein starker Verbund für unsere Kunden und Partner Die IT-Union ist ein Verbund von vier innovativen IT-Systemhäusern, die in ihren Spezialgebieten Datennetzwerktechnik, IT-Sicherkeit,
Q U A L I F I K A T I O N E N
Q U A L I F I K A T I O N E N Fähigkeiten - Transitionplanung und -koordination - Fachliche Teamleitung und -organisation - Problem- und Changemanagement - Projektmanagement und -planung - Hardware-Sizing
Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator
AUSBILDUNG Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator Standardvariante: 28 Tage ITPEA inkl. Prüfungen Offizieller Preis 12.950,00 zzgl. MwSt. 15.410,50 inkl. MwSt. Unser Com
ORACLE & HP Auf dem Weg nach vorne
ORACLE & HP Auf dem Weg nach vorne Michael Peuker ORACLE Deutschland HP Alliance Manager Germany Jörg Demmler Hewlett-Packard GmbH Technolgie Consultant & DECUS DBI Repr. Agenda Rückblick ORACLE / Premerger
Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de
Hubert Schweinesbein Tel. 0911 / 749 53-626 e-mail: Hubert.Schweinesbein@suse.de Die nächsten 60 Minuten Der Linux Markt Was ist Linux - was ist Open Source Was macht SuSE SuSE Linux Server Strategie SuSE
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13
Berater-Profil 1113. Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung
Berater-Profil 1113 Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung Ausbildung Allgemeine Hochschulreife Grundstudium Bautechnik EDV-Erfahrung seit 1974 Verfügbar ab
Profil (Stand: 04/2013)
Profil (Stand: 04/2013) Kontaktinformationen Name: Heisig, Norbert Strasse: Bergstr. 87a Wohnort: 47443 Moers Telefon: 02841 9982855 Mobil: 0170 9755376 Email: norbert@heisig-it.de Web: www.heisig-it.de
Joachim Zubke, CCIE Stefan Schneider
Mobile VPN Anbindung Joachim Zubke, CCIE Stefan Schneider avodaq als Partner Cisco Gold Partner VPN/Security IP Telephony Revised Wireless LAN Network Management Cisco Voice Technology Group Partner Microsoft
HP User Society. Wir bewirken mehr. DECUS München e.v.
DECUS München e.v. Reden Sie mit. 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. + 2005 DECUS München e.v. The information contained herein is subject to change without notice Wir bewirken mehr. Größte
Aufgabenstellung. Kunden sollen in Zukunft Onlinezugriff auf die Feri-Datenbank erhalten. über eine direkte Einwahlmöglichkeit über das Internet
Aufgabenstellung Kunden sollen in Zukunft Onlinezugriff auf die Feri-Datenbank erhalten. über eine direkte Einwahlmöglichkeit über das Internet Die Nutzung der Feri-Datenbank offline muss weiterhin möglich
Berater-Profil 2491. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1954
Berater-Profil 2491 DB- und Netzwerkadministrator (AIX, DB2/UDB-EE, NT, REXX, Sun, TCP/IP) Administration, Anwendungsentwicklung, DB2- und WEB-Consulting, Second Level Support Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann
_Beratung _Technologie _Outsourcing
_Beratung _Technologie _Outsourcing Das Unternehmen Unternehmensdaten n gegründet 1999 als GmbH n seit 2002 Aktiengesellschaft n 2007 Zusammenschluss mit Canaletto Internet GmbH n mehr als 2000 Kunden
Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:
Profil Agent Personenbezogene Daten Name: Michael Raiss, Staatl. gepr. Kaufmännischer Assistent f. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Deutsch Fremdsprachen: Englisch (Wort und Schrift)
PROFI MANAGED SERVICES
S assuretsm Webcast Darmstadt 27.09.2013 Hans Larcén AGENDA PROFI Managed Services Serviceablauf und SLAs Ihre Vorteile Unser Vorgehensmodell assuretsm 2 MANAGED SERVICE Übernahme des operativen Betriebs
Berater-Profil 3452. EDV-Erfahrung seit 2000. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1971
Berater-Profil 3452 System Administrator CCSA, CISSP CITRIX Berater/Entwickler, DB-Admin-Oracle Berufserfahrung: - HP- UX 9.0 System Administrator - IT Firewalls & Securities Netzwerkadministrator in Win
WERIIT GmbH. Profis für Professional Service. Inhalt
WERIIT GmbH Profis für Professional Service Inhalt 1.) Leistungsspektrum / Geschäftsbereiche 2.) Betriebswirtschaft & Organisation 3.) Business Integration 4.) Anwendungsentwicklung 5.) ERP- & SAP-Beratung
Erfolg ist planbar. Viele Projekte scheitern letztendlich an der mangelnden Erfahrung ihrer Protagonisten.
Erfolg ist planbar. Viele Projekte scheitern letztendlich an der mangelnden Erfahrung ihrer Protagonisten. Sie suchen einen Berater, der die notwendige technische Erfahrung mitbringt um beurteilen zu können
MITARBEITERPROFIL. A. E. IT-Fachinformatiker. Personal-ID 11343. tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München
A. E. IT-Fachinformatiker tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com Personal-ID 11343 Amtsgericht
IT System Ausbildungen Gesamtübersicht (alle angebotenen Kurse)
IT System Ausbildungen Gesamtübersicht (alle angebotenen Kurse) MCSA Windows 8 70-688 MCSA Server 2012R2 70-412 MCSA Server 2012R2 70-411 Hochverfügbarkeit - Clusterdienste Netzwerk Troubleshooting Security
Berater-Profil 2871. Systemadministrator (System-/Softwareinstallation) Lotus Notes, Windows 2000/NT/9x/XP
Berater-Profil 2871 Systemadministrator (System-/Softwareinstallation) Lotus Notes, Windows 2000/NT/9x/XP Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann (IHK) EDV-Erfahrung seit 1992 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
Mai 09 Okt. 2012. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at.
Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at Persönliches Geboren am 18.08.1985 in Wien Verheiratet Berufliche Erfahrung Nov. 2012 - heute Keller
Mitarbeiterprofil. Fachinformatiker Systemintegration
Mitarbeiterprofil Mitarbeiter (Kürzel) Amon Gernig Geburtstag 11.10.1973 Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration Zertifizierungen MCITP (Microsoft Certified IT Professional) MCTS (Microsoft Certified
Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13
Vorwort 13 1 Der Weg zu SAN und NAS 17 1.1 Hochverfügbarkeit 18 1.1.1 Host-Komponenten 18 1.1.2 Komponenten des I/O-Subsystems 21 1.2 Storage Area Networks 22 1.3 Network Attached Storage 24 2 SAN Grundlegende
Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer)
Rouven Hausner Consultant/ Trainer MCT (Microsoft Certified Trainer) MCSE 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Engineer) MCSA 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Administrator)
Berater-Profil 2861. Netzwerk- und System-Administrator (LAN, OS/2, Windows) Ausbildung Computer Techniker
Berater-Profil 2861 Netzwerk- und System-Administrator (LAN, OS/2, Windows) Ausbildung Computer Techniker Zertifizierungen: - Novell CNE - Novell CNA EDV-Erfahrung seit 1977 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr
Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg
Desktop Virtualisierung marium VDI die IT-Lösung für Ihren Erfolg marium VDI mariumvdi VDI ( Desktop Virtualisierung) Die Kosten für die Verwaltung von Desktop-Computern in Unternehmen steigen stetig und
Herzlich Willkommen. Christian Rudolph IT-Consultant VMware Certified Professional
Herzlich Willkommen Christian Rudolph IT-Consultant VMware Certified Professional Agenda VMware Firmenüberblick VMware Produktüberblick VMware Virtualisierungstechnologie VMware Server im Detail VMware
Checkliste. Installation NCP Secure Enterprise Management
Checkliste Installation NCP Secure Enterprise Management Bitte lesen Sie vor der (Test-)Installation dieses Dokument aufmerksam durch und stellen es unserem Servicetechniker / SE komplett ausgefüllt zur
SEP AG. SEP sesam Die Backup und Recovery Lösung für (fast) alle heterogene Umgebungen. Johann Krahfuss Director Partner Sales jkr@sep.de. www.sep.
SEP AG SEP sesam Die Backup und Recovery Lösung für (fast) alle heterogene Umgebungen. Johann Krahfuss Director Partner Sales jkr@sep.de Über die SEP AG Die SEP AG ist deutscher/europäischer Hersteller
Berater-Profil 2886. System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK)
Berater-Profil 2886 System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1964
IT-Security Portfolio
IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH ein Unternehmen der Allgeier SE / Division Allgeier Experts Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen
4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach
Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,
we know how... Über den Erfolg in komplexen Märkten entscheidet heute maßgeblich die zielgerichtete Kommunikationsleistung
Bald 100 und immer noch jung: wtg COMMUNICATION we know how...... to get the right information to the right location solutions by WTG Communication Über den Erfolg in komplexen Märkten entscheidet heute
Daten: Gründungsjahr 1995 Schwerpunkte Oracle, VMware, Microsoft, Linux und Novell Ausschließlich zertifizierte Techniker:
ISO Datentechnik ISO Datentechnik Daten: Gründungsjahr 1995 Schwerpunkte Oracle, VMware, Microsoft, Linux und Novell Ausschließlich zertifizierte Techniker: Oracle Certified Professional, VMware Certified
LEBENSLAUF. Name Albert Creeten. Anschrift Roßbachstr. 6 50737 Köln Tel.: 0221/9742079 Handy: 0179/1344381 Albert@Creeten.de. Geburtsdatum 15.09.
LEBENSLAUF Name Albert Creeten Anschrift Roßbachstr. 6 50737 Köln Tel.: 0221/9742079 Handy: 0179/1344381 Albert@Creeten.de Geburtsdatum 15.09.1967 Geburtsort Tongeren (Belgien) Familienstand Ledig Nationalität
Berater-Profil 2349. Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer
BeraterProfil 2349 Senior WebDeveloper (OOAnalyse und Design) Sun Certified Java Programmer Ausbildung Studium Informatik (4 Semester) Studium Mathematik (4 Semester) EDVErfahrung seit 1996 Verfügbar ab
REIMER Systemhaus. Senken Sie Ihre IT-Kosten durch unsere IT-Komplettpakete.
Senken Sie Ihre IT-Kosten durch unsere IT-Komplettpakete. Standardisierte Administration des IT-Service inkl. Soft- und Hardware in überragender Qualität zu unschlagbaren Konditionen!! Komplett ab 39,50.
GoKart-Rennen Datenbank graph. Ergebnisausgabe
Projektübersicht Markus Nemetz Auswahl meiner Projekte (Projekte bei meinem aktuellen Arbeitgeber nur allgemein) GoKart-Rennen Datenbank graph. Ergebnisausgabe... 1 Umstellung HP-UX-Umgebung auf Linux-Server...
Verschlüsselung von VoIP Telefonie
Verschlüsselung von VoIP Telefonie Agenda» VoIP-Grundlagen» Gefahren bei VoIP» Sicherheitskonzepte 2 VoIP-Grundlagen Im Unterschied zur klassischen Telefonie werden bei VoIP keine dedizierten Leitungen
IT - Fernwartung (Remote-Control)
IT - Fernwartung (Remote-Control) IT-Infrastruktur Fernwartungsaufgaben Wartungsebenen Verbindungsmöglichkeiten Lokaler Zugriff VPN-Verbindung Router-Anbindung Modemverbindung Vor- und Nachteile einer
Städtisches Klinikum Braunschweig GmbH. Zertifizierung InterSystems Ensemble nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz
Städtisches Klinikum Braunschweig GmbH Zertifizierung InterSystems Ensemble nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz InterSystems Symposium 2015 Ensemble/Healthshare Enduser Meeting Vortsellung des
Netzwerke bei AS/point
Netzwerke bei AS/point AS/point GmbH http://www.aspoint.de 1 Das Netzwerk ist das Rückgrat von Geschäfts- und Produktionsprozessen im modernen Unternehmen Wir stärken und schützen Ihr Netzwerk! AS/point
IT-Security Portfolio
IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen Beratung Audits Compliance Bewertungen Support & Training
BFW Heidelberg 04/1983 04/1985 staatlich geprüfter Maschinenbautechniker Fachrichtung AV und NC-Technik. Elster AG 10/1978 03/1981 Dreher
Skillprofil Name: Rainer Anders Geburtsdatum: 06.01.1959 Wohnort: Wünschendorfer Str. 9 65232 Taunusstein Telefon: 06128 / 21950 Ausbildung BFW Heidelberg 04/1983 04/1985 staatlich geprüfter Maschinenbautechniker
campus fast track Schnelle und zielgenaue Ausbildung für Ihre Zertifi zierung.
campus fast track Schnelle und zielgenaue Ausbildung für Ihre Zertifi zierung. Sie wollen Ihr Ziel schnell erreichen? Sie suchen eine kompakte Weiterbildung, um Ihre professionellen Kenntnisse nachweisen
12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (MCSE und ITIL Service Manager)
Lebenslauf Persönliche Daten Name: Klatt Vorname: Wilhelm Anschrift: Adolf-Köster-Damm 72, 21035 Hamburg Kontakt: 040 / 73 50 96 05 0176/48601227 wklatt@gmx.de www.klatt.info.ms Geburtsdatum: 30.07.1974
Microsoft Anwendersoftware
Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint
Profil & Projektübersicht. Markus Fugger. SAP Basis & Technologieberater. Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart. mail@markusfugger.
Profil & Projektübersicht Markus Fugger SAP Basis & Technologieberater Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart mail@markusfugger.com 0175 2330086 http://www.markusfugger.com Ausbildung Zertifizierter SAP Basis
Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver -
Berater-Profil 3447 SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Fachlicher Schwerpunkt: - SAP Security (Rollen+Profile, Basis, BW Security) - Transportwesen Design und Handling - Systemarchitekturplanung, SAP
best Systeme GmbH Michael Beeck Geschäftsführer, CTO Michael.Beeck@best.de best Systeme GmbH
best Systeme GmbH Michael Beeck Geschäftsführer, CTO Michael.Beeck@best.de best Systeme GmbH Münchner Str. 123a 85774 Unterföhring Tel: 089/950 60 80 Fax: 089/950 60 70 Web: www.best.de best Systeme GmbH
Heute wissen, was morgen zählt IT-Strategie 4.0: Service defined Infrastructure
Heute wissen, was morgen zählt IT-Strategie 4.0: Service defined Infrastructure Persönlicher CrewSupport Realtime-Monitoring mittels Crew ServiceBox Der Star: Die Crew CrewAcademy / CrewSpirit Exzellenz