Ohne uns läuft nichts...
|
|
- Steffen Nikolas Melsbach
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Hessisches Ministerium der Finanzen Ohne uns läuft nichts... Deine Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung
2 Als Finanzwirt/-in im Dienst des Landes Hessen Deine Berufswahl: eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben! Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist. Du hast Lust, uns bei dieser Arbeit zu unterstützen? Dann bieten wir Dir eine vergütete Ausbildung an der Landesfinanzschule in Rotenburg a. d. Fulda an, kombiniert mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt und anschließenden interessanten und guten beruflichen Perspektiven. Deine Ausbildung schließt nach zwei Jahren mit einer Laufbahnprüfung ab. Danach erhältst Du die Berufsbezeichnung Finanzwirtin bzw. Finanzwirt und damit die Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst in der Finanzverwaltung. Laufbahnprüfung 3 Monate fachtheoretische Ausbildung Teil II/2 2,5 Monate berufspraktische Ausbildung 2,5 Monate fachtheoretische Ausbildung Teil II/1 8,5 Monate berufspraktische Ausbildung mit Arbeitsgemeinschaft III und Musterfällen 2 Wochen Arbeitsgemeinschaft II und Musterfälle 3 Monate berufspraktische Ausbildung mit Arbeitsgemeinschaft I und Musterfällen 3 Monate fachtheoretische Ausbildung Teil I 2 Wochen Orientierungsphase im Finanzamt
3 Eine starke Finanzverwaltung In der Hessischen Finanzverwaltung arbeiten ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, Steuern zu erheben und zu verwalten. Das Geld, das wir einnehmen, wird wieder in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales investiert. Die Tätigkeit bei uns ist damit ein wichtiger Baustein für das Fundament unseres Landes. In Hessen widmet sich eine dreistufige Steuerverwaltung den verschiedenen steuerrechtlichen Aufgaben. Oberste Behörde ist das Hessische Ministerium für Finanzen in Wiesbaden mit dem Hessischen Finanzminister als Deinem obersten Chef. Das Finanzministerium wirkt an der Steuergesetzgebung in Hessen und in Deutschland mit. Der Oberfinanzdirektion in Frankfurt am Main obliegt als sogenannter Mittelbehörde die Dienst- und Fachaufsicht über unsere 35 hessischen Finanzämter. Diese wiederum stellen die wichtigsten Serviceeinheiten für die Bürgerinnen und Bürger in Hessen dar und sind für die Erhebung und die Verwaltung der Steuern zuständig.
4 Deine beruflichen Perspektiven Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst. Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen, wie den Veranlagungsbezirken, den Lohnsteuer-Arbeitgeberstellen, den Bewertungsstellen oder den Erbschaftsteuerstellen. Darüber hinaus unterstützt Du in unseren Finanzservicestellen die Bürgerinnen und Bürger bei der Abgabe ihrer Steuererklärung. Außerdem kommt ein Einsatz im Außendienst als Vollzieher/-in, Lohnsteueraußenprüfer/-in oder Kleinstbetriebsprüfer/-in in Betracht. Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns groß geschrieben. Besonders befähigten Beamtinnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des gehobenen Dienstes offen.
5 Ein starker Arbeitgeber für motivierte Beschäftigte Wir sind ein sicherer, zuverlässiger, sozialer und familienfreundlicher Arbeitgeber! Deine Erfahrung und Deine Kompetenz machen Dich zum Experten. Deine Meinung ist im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Deinen Vorgesetzten gefragt und wird respektiert. In der Hessischen Finanzverwaltung lassen sich Beruf und Familie durch Teilzeitarbeit gut vereinbaren. Darüber hinaus stellen wir in Einzelfällen Telearbeitsplätze zur Verfügung. In unseren Finanzämtern legen wir Wert auf ein gutes Betriebsklima und fairen Umgang. So findest Du stets einen Ansprechpartner und Deine Anregungen und Wünsche werden aufgenommen. Die Bezahlung Während der Ausbildung erhältst Du monatliche Anwärterbezüge in Höhe von ca [Stand ]. Nach deren erfolgreichem Abschluss verdienst Du im Eingangsamt A 6 ca [brutto], sozialversicherungsfrei. Dies steigt in der Besoldungsgruppe A 9Z auf über [brutto] an.
6 Was wir bieten Eine hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Eine bundesweit anerkannte Ausbildung Einen sicheren Arbeitsplatz bei grundsätzlicher Übernahmegarantie nach bestandener Laufbahnprüfung Gleitende Arbeitszeit 27 Tage Urlaub im Jahr während der Ausbildung (danach 30 Tage) Familienfreundliche Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten Ein sicheres Einkommen auf Lebenszeit und eine gute Altersversorgung Was wir wollen Hohes Engagement und Ehrgeiz für Deine Ausbildung Gute Auffassungsgabe Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Datenverarbeitung Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und einen freundlichen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern Weitere Informationen unter:
7 In Kürze Einstellungsvoraussetzungen Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsgrad, nicht älter als 40 Jahre, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates, gesundheitliche Eignung, keine Vorstrafen Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer Zum 1. August eines Jahres, 2 Jahre Ausbildungsverlauf Wechsel zwischen Berufspraxis am Finanzamt und Fachtheorie am Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg a. d. Fulda Ausbildungsvergütung Monatlich ca brutto [Stand ] Urlaubsanspruch 27 Arbeitstage im Jahr während der Ausbildung Abschluss Finanzwirtin/Finanzwirt; Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der Finanzverwaltung Berufliche Perspektiven Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Bereich der Finanzverwaltung des Landes Hessen, bei besonderer Leistung, Eignung und Befähigung Aufstieg in den gehobenen Dienst
8 Interesse? Dann schau doch mal nach weiteren Informationen unter Dort findest Du u.a. unseren Ausbildungsfilm, weitere Informationen in ausführlicheren Ausbildungsbroschüren sowie die Adressen der Ausbildungsfinanzämter. Eine Bewerbung schickst Du mit Anschreiben, aktuellem Lichtbild, Lebenslauf und dem letzten Zeugnis entweder an Dein Wunschfinanzamt oder an die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Aus- und Fortbildungsreferat Zum Gottschalkhof Frankfurt am Main Noch Fragen? Tel.: Herausgeber: Hessisches Ministerium der Finanzen Friedrich-Ebert-Allee 8, Wiesbaden Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (0611) Telefax: (0611) HESSEN Redaktion: Dr. Thomas Lott (verantwortlich), Sonja Schäfer Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main 1. Auflage [November 2014]
Ohne uns läuft nichts...
Hessisches Ministerium der Finanzen Ohne uns läuft nichts... Duales Studium in der Hessischen Finanzverwaltung Als Diplom-Finanzwirt/-in im Dienst des Landes Hessen Deine Berufswahl: eine der wichtigsten
Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt
Hessisches Ministerium der Finanzen Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt Inhalt Vorwort des Hessischen Ministers der Finanzen Dr. Thomas Schäfer 1 Finanzwirtin
Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH)
Hessisches Ministerium der Finanzen Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH) Inhalt Vorwort des Hessischen Ministers der Finanzen Dr. Thomas
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert. Ausbildung zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert Ausbildung zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt als Steuersekretärin/Steuersekretär in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
Starten Sie nach der Schule! Gleich was Richtiges. Ausbildung für den mittleren Dienst beim Finanzamt. www.fm.nrw.de
Starten Sie nach der Schule! Gleich was Richtiges. Ausbildung für den mittleren Dienst beim Finanzamt. www.fm.nrw.de 2 \ Ausbildung mittlerer Dienst Hallo, stehen Sie kurz vor dem Ende Ihrer Schulzeit
Der mittlere Dienst. Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in in der Steuerverwaltung
Der mittlere Dienst Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in in der Steuerverwaltung Doppelpack Zukunft: Ausbildung mit Theorie und Praxis 2-jährige Ausbildung unterteilt in Fachtheorie und Praxis 8 Monate Fachtheorie
Finanzwirtin/ Finanzwirt
Finanzwirtin/ Finanzwirt Berufsinformation zur Ausbildung Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Ausbildung zur Finanzwirtin/ zum Finanzwirt Wir freuen uns über Ihr Interesse an der vielseitigen und interessanten
Beruf und Familie. Wir machen beides möglich! Familienfreundlicher Arbeitgeber Stadt Hamm
Beruf und Familie Wir machen beides möglich! Familienfreundlicher Arbeitgeber Stadt Hamm Inhaltsübersicht Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vorwort 3 Flexible Arbeitszeitgestaltung Gleitende Arbeitszeit
STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de
STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden
Starten Sie nach der Schule! Gleich was Richtiges. Ausbildung für den mittleren Dienst beim Finanzamt. www.fm.nrw.de
Starten Sie nach der Schule! Gleich was Richtiges. Ausbildung für den mittleren Dienst beim Finanzamt. www.fm.nrw.de 2 \ Ausbildung mittlerer Dienst Hallo, stehen Sie kurz vor dem Ende Ihrer Schulzeit
Duales Studium. Bachelor of Arts Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft
Duales Studium Bachelor of Arts Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft Dein duales Studium Du bist einfach ein Managertyp. Du erkennst die Situation, analysierst messerscharf, wägst alle Argumente gegeneinander
Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber
Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Das sind wir: Die Verwaltung des Landkreises Germersheim bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, Themen und Angeboten. Dementsprechend vielfältig sind die Aufgaben,
Duales Studium. Bachelor of Arts Studiengang Verwaltung
Duales Studium Bachelor of Arts Studiengang Verwaltung Dein duales Studium Du kannst komplexe Vorgänge verständlich erklären, bist kommunikativ und triffst Deine Entscheidungen gerne im Team. In der Schule
Berufe in der öffentlichen Verwaltung. Schüler/innen mit FH-Reife oder Abitur
Berufe in der öffentlichen Verwaltung Schüler/innen mit FH-Reife oder Abitur Kommunalverwaltung Landschaftsverbände Bezirksregierung Städte / Gemeinden Justiz Rechtspfleger/in Justizvollzug Polizei Steuerverwaltung
www.komm-doch-zur-rente.de
www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de
VIELSEITIG, SPANNEND UND MENSCHLICH! Starte deine Ausbildung bei Franz Mensch.
VIELSEITIG, SPANNEND UND MENSCHLICH! Starte deine Ausbildung bei Franz Mensch. DEIN WEG Unsere Kompetenz... SPASS IST DIE VORAUSSETZUNG FÜR ERFOLG Spaß an der Arbeit ist das Fundament für persönlichen
Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG
Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG www.ksk-tuebingen.de/ausbildung
Das Berufsbild der Beamtinnen und Beamten in der Steuerverwaltung des Landes Berlin 1
Das Berufsbild der Beamtinnen und Beamten in der Steuerverwaltung des Landes Berlin 1 Aufgaben und Aufbau der Steuerverwaltung Steuern sind Mittel zur Finanzierung der Staatsaufgaben". Das hört sich hochtrabend
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mittleren Steuerdienst des Bundes
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mittleren Steuerdienst des Bundes LAP-mDSteuerV Ausfertigungsdatum: 17.12.2002 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes LAP-gehDSteuerV Ausfertigungsdatum: 17.12.2002 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de 2 \ Ausbildung gehobener Dienst Hallo, fragen Sie sich: Nach meiner Schulzeit,
Justizfachwirt/in Beamtin / Beamter des mittleren Justizdienstes
Oberlandesgericht Frankfurt am Main Justizfachwirt/in Beamtin / Beamter des mittleren Justizdienstes» Wir sorgen für reibungslose Abläufe in der Justiz « Inhaltsverzeichnis 4...Das Berufsbild Justizfachwirt/in
Du liebst das Geschäftsleben?
Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,
Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.
Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und
Masken: Betriebserkundungsbogen Interview mit einem Lehrling/Arbeitnehmer Interview mit dem Chef/Abteilungsleiter
INHALTE DES PORTFOLIOS Layout Etwa 10 Seiten Schriftgröße max. 12 Zeilenabstand max. 1,5 Fußzeile: Seitenzahl Inhalte Deckblatt Firmenname inkl. Adresse Datum Schülername Klasse Bemerkungen Kreativität
Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/2870. Gesetzentwurf. Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den 10.05.
Gesetzentwurf Der Niedersächsische Ministerpräsident Hannover, den 10.05.2006 Herrn Präsidenten des Niedersächsischen Landtages Hannover Sehr geehrter Herr Präsident, in der Anlage übersende ich den von
Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 7 (Stand: 31. August 2015)
Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze
Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014)
Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de Inhaltsverzeichnis Porträt des dualen Studiengangs................. 3 In drei
DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT
DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT WER SICH NICHT BEWEGT, BEWEGT NICHTS. DESHALB GESTALTE ICH MEINE ZUKUNFT AKTIV MIT. UNSER MOTTO: WIR LEBEN IMMOBILIEN Immobilien sind mehr als vier Wände mit Dach. Sie stellen
Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums.
Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten Ein Service des Finanzministeriums. Eine neue Möglichkeit für Deine Berufswahl werde Steuerassistent/in! Eine Berufswahl
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert. Studium zur/zum Diplom-Finanzwirtin (FH) / Diplom-Finanzwirt (FH)
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert Studium zur/zum Diplom-Finanzwirtin (FH) / Diplom-Finanzwirt (FH) als Steuerinspektorin/Steuerinspektor in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel
1. Halbjahr 2016 Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel Infoveranstaltungen für Schüler/innen weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Zwei junge Menschen informieren sich in einem Informationsblatt
Neugier ist dein 2ter Vorname?
Neugier ist dein 2ter Vorname? Make great things happen Perspektiven für Schüler die Laborberufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee, denn bei
Funktions- und leistungsgerechte Bewertung und Bezahlung des Personals der Finanzverwaltung
16. Steuer-Gewerkschaftstag 2007 in Chemnitz Leitantrag-Nr. IV Funktions- und leistungsgerechte Bezahlung Leitantrag der Bundesleitung Der 16. Steuer-Gewerkschaftstag möge den anliegenden Leitantrag Funktions-
Schon immer gern mitgemischt?
Schon immer gern mitgemischt? Make great things happen Perspektiven für Schüler die produktionstechnischen Berufe Willkommen bei Merck Qualität geht in Serie: die produktionstechnischen Berufe Du interessierst
Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.
Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Starten Sie Ihre Karriere mit unserer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und absolvieren Sie ausbildungsbegleitend unsere DIN-geprüfte
Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten
www.bmf.gv.at Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten Ein Service des Finanzministeriums. www.bmf.gv.at Sehr geehrte Damen und Herren! Bildung entscheidet
MitarbeiterInnenbefragung des Bundes 2011
Information MitarbeiterInnenbefragung des Bundes 2011 Bundeskanzleramt, Sektion III Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der MitarbeiterInnenbefragung des Bundes! Die folgende Darstellung und Analyse
Das Pflichtpraktikum in der achten Klasse 30.5.-3.6.2016
Das Pflichtpraktikum in der achten Klasse 30.5.-3.6.2016 Anschreiben an die Schüler Anschreiben an die Eltern Anschreiben an die Praktikumsbetriebe (dort abzugeben) Praktikumsinfo für die Schule (ausfüllen
Ausbildung. IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
Ausbildung IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Wer wir sind Wir sind einer der 16 Träger der Deutschen Rentenversicherung und einer der größten Dienstleister in Rheinland-Pfalz. Auf
Karriere bei Stäubli
Karriere bei Stäubli www.staubli.com Ein internationaler Konzern Stäubli bietet Mechatronik-Lösungen in drei spezifischen Sparten: Textilmaschinen, Kupplungssysteme und Roboter. Mit über 4.000 Mitarbeitern
AZUBIS. voraus! Ausbildung mit Zukunft. Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie.
Jasir A. Fachmann für Systemgastronomie bei McDonald s AZUBIS voraus! Ausbildung mit Zukunft Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie Ausbildung Kind, was
Arbeiten Sie für den zentralen Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein
Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem zweiten Einstiegsamt (bisher Ausbildung im höheren technischen Verwaltungsdienst in der GMSH) Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH)
A. Organisation und Umsetzung der Schichtarbeit (falls Du im Schichtsystem arbeitest)
Fragebogen r Arbeitszeit und Kommunikation Der Fragebogen soll Deine/ Ihre persönliche Meinung über die Arbeitssituation in unserem Betrieb darstellen. Deshalb antwortet bitte so ehrlich wie möglich! Die
Hallo! Du hast gerade deinen gemacht oder deine Ausbildung erfolgreich absolviert. Jetzt möchtest Du dich informieren, welche Möglichkeiten sich dir eröffnen. Du bist gerade dabei deinen Abschluß zu machen?
... die Berufswahl.... das Vorstellungsgespräch.... den 1. Arbeitstag.... die Verhaltensrichtlinien in der Ausbildung
Azubi- Knigge Auf den folgenden Seiten erhälst Du TIPPS für... 1... die Berufswahl 2... das Vorstellungsgespräch 3... den 1. Arbeitstag 4... die Verhaltensrichtlinien in der Ausbildung 2 Die Berufswahl
ZUKUNFTSORIENTIERT, INNOVATIV UND MENSCHLICH. Ihre Karriere bei Franz Mensch.
ZUKUNFTSORIENTIERT, INNOVATIV UND MENSCHLICH Ihre Karriere bei Franz Mensch. DEIN EINE BESONDERE WEG ERFOLGSGESCHICHTE Unsere Achim und Kompetenz... Axel Theiler, Geschäftsführer der Franz Mensch GmbH
Informationsbroschüre für Schüler/-innen
Informationsbroschüre für Schüler/-innen Deine Karriere mit Zukunft als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik O fen- und Luftheizungsbauer / -in Behälter- und Apparatebauer
Verwaltungsfachangestellte/ r
Verwaltungsfachangestellte/ r Wissenswertes rund um die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Jena Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung - Voraussetzungen - Verfahren 2. Ausbildung
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus G:\StMUK\Abteilungen\Abteilung II\Referat II_5\Weigl\Elternzeit\Broschüren-EZ-UrlAN-UrlV-KMS-05-2007-r.doc Bayerisches Staatsministerium für Unterricht
Nie ein Stubenhocker gewesen?
Nie ein Stubenhocker gewesen? Make great things happen Perspektiven für Schüler die dualen Studiengänge Willkommen bei Merck Du interessierst dich für ein duales Studium bei Merck? Keine schlechte Idee,
TOP-JOB DER STADTWERKE ESSEN AG. Bewirb dich um eine Ausbildung! Anlagenmechanikerin
TOP-JOB DER STADTWERKE ESSEN AG Bewirb dich um eine Ausbildung! Anlagenmechaniker Anlagenmechanikerin Nutz die Chance! Du interessierst dich für einen Top-Job als Anlagenmechaniker/-in. Perfekt! Der Beruf
Wir bilden dich aus.
Wir bilden dich aus. Die Firma Pfanzelt stellt sich vor Heute Als größter deutscher Hersteller für Forstmaschinen umfasst das Produktprogramm heute neben Forstseilwinden und Rückeanhänger auch Ladekrane
Der Beruf. Steuerfachangestellte sind qualifizierte Mitarbeiter des Steuerberaters
Steuerfachangestellte/r t -ein Beruf mit Zukunft - Steuerfachangestellte sind qualifizierte Mitarbeiter des Steuerberaters Der Beruf Sie sind tätig in Einzelpraxen Steuerberatungsgesellschaften und unterstützen
Vorstand Sozialpolitik. Der Weg in den Ruhestand. Abschlagsfrei nach 45 Beitragsjahren in Rente. www.igmetall.de
Vorstand Sozialpolitik Der Weg in den Ruhestand 65 64 63 Abschlagsfrei nach 45 Beitragsjahren in Rente www.igmetall.de Liebe Kollegin, lieber Kollege, freust auch Du Dich auf die Rente mit 63? Darauf,
Steuern Sie Ihre Zukunft
Bildungszentrum der Steuerverwaltung Finanzwirtin / Finanzwirt Berufsinformation zur Ausbildung Steuern Sie Ihre Zukunft Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt Wir freuen uns über Ihr Interesse
Schnarchnasen. Berufsperspektiven für Aufgeweckte! www.talente fuer die rente.de
Schnarchnasen. Berufsperspektiven für Aufgeweckte! www.talente fuer die rente.de Inhalt Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte/r 4 Bachelor of Laws (LL.B.) Studiengang Rentenversicherung 6
Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis
Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Band 2 Günter Maus Bilanzsteuerrecht und Buchführung 2. Auflage Mit E-Book-Zugang Übungsklausuren Der Autor V Der Autor Prof. Günter Maus, Professor für Bilanzsteuerrecht
AUF DEN PUNKT WÄHREND DES STUDIUMS LERNST DU: DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Seite 1
AUF DEN PUNKT Du bist kommunikationsfreudig, arbeitest gern am Computer und interessierst Dich für die Entwicklung neuer Programme? Dann passt zu Dir das Studium Wirtschaftsinformatik. WÄHREND DES STUDIUMS
Mehr als nur Beckenaufsicht!
Mehr als nur Beckenaufsicht! Tauche ein in die Welt der / des Fachangestellten für Bäderbetriebe Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Den ganzen Tag nur am Beckenrand stehen? Überzeuge Dich vom Gegenteil!
Ausbildung bei. Deine Zukunftschance. Mitten. Leben
Ausbildung bei Deine Zukunftschance Mitten im Leben Durchstarten! Mit Engagement und Leistungswillen in eine ausbaufähige Zukunft. So viel zu uns Die J. N. Köbig GmbH ist eines der größten Baustoff-, Fliesen-
C. Ausbildungsrichtlinien für die Steuerbeamtinnen und -beamten (StBAR)
C. Ausbildungsrichtlinien für die Steuerbeamtinnen und -beamten (StBAR) Inhalt Richtlinien zu 1 Abs. 3 StBAPO (Selbststudium) 2 StBAPO (Ausbildungsreferentin oder -referent) 2 Abs. 3 StBAPO (Ausbildungsfinanzämter)
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de Inhaltsverzeichnis Porträt des dualen Studiengangs................. 3 In drei
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE
Dein Einstieg als: Trainee Praktikant Dualer Student Azubi HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und Studenten: Traineeprogramme & Praktika WIR STELLEN UNS VOR.
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de
Im Schloss studieren und verdienen! In drei Jahren zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH). www.fm.nrw.de 2 \ Ausbildung gehobener Dienst Hallo, fragen Sie sich: Nach meiner Schulzeit,
www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN
Wissenswertes zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Inhalt Die Gründe: Warum Steuerfachangestellte/r werden? Der Beruf Die Voraussetzungen Die
Fragebogen für die Betriebserkundung
Fragebogen für die Betriebserkundung Name des Unternehmens: 1. Seit wann gibt es den Betrieb? 2. Wie viele Mitarbeiter/innen beschäftigt der Betrieb? 3. Wie viele davon sind Lehrlinge? 4. Welche Produkte
Mitarbeiterbefragung FRAGEBOGEN
Mitarbeiterbefragung FRAGEBOGEN Sehr geehrte(r) XXXX-Mitarbeiter(in)! Ihre Meinung ist uns! Investieren Sie 25 Minuten in (noch zu formulieren, z.b. eine bessere Zusammenarbeit; einen für Sie und uns besseren/stärkeren
Arbeitgeber mit Zukunft
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Dein Arbeitgeber mit Zukunft Das bieten wir Dir: > > staatlich anerkannter Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt /-in (FH) > > 3-jähriges Studium mit Theorie und Praxis
UNSERE SCHULE IHRE CHANCE
UNSERE SCHULE IHRE CHANCE Berufsschule & Vollzeitschulen Berufsschule Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung
Vorstellung des dualen Studiengangs Bachelor of Laws (Öffentliche Verwaltung Brandenburg)
Vorstellung des dualen Studiengangs Bachelor of Laws (Öffentliche Verwaltung Brandenburg) Auch für das Einstellungsjahr 2016 bietet der Landkreis Märkisch-Oderland jungen Menschen die Möglichkeit, ein
Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in
Südwest. IKK Jobstarter. IKK Jobstarter. Südwest. Berufsstarter entscheiden clever. Berufsstarter entscheiden clever. IKK Angebote im Überblick
Südwest IKK Angebote im Überblick IKK Balance Erholung für Körper und Seele IKK Campus Clever durchs Studium IKK Gesund und Lecker Bewusst ernähren leicht gemacht IKK Jobaktiv Fitness für das Unternehmen
Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel
2. Halbjahr 2015 Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel Infoveranstaltungen für Schüler/innen weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Zwei junge Menschen informieren sich in einem Informationsblatt
Arbeiten bei conpega Das schreiben unsere Mitarbeiter/innen bei kununu:
Arbeiten bei conpega Das schreiben unsere Mitarbeiter/innen bei kununu: Bewertung vom 03.03.2016 - Werkstudentin bis 2012 Toller Arbeitgeber! An die Aufgaben wurde ich professionell herangeführt und wenn
Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.
Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Möbel Hausmann - der Ausbildungsbetrieb, der Dir echte Perspektiven bietet Mit unseren modernen Einrichtungshäusern und unserem
Städtebau" Stadtbauwesen"
Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Stand: 01.09.2012 des Landes Nordrhein-Westfalen M e r k b l a t t für die Bewerbung um Einstellung als Regierungsbaureferendarin oder Regierungsbaureferendar
Fortbildung Ihr gutes Recht
Referat 325 "Personalentwicklung und Fortbildung" Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Mainz Stand: 29.01.2014 Fortbildung Ihr gutes Recht Rechtliche Grundlagen der Fortbildung Es gibt keine
So spannend ist Ausbildung DIE BESTEN MÖGLICHKEITEN UND CHANCEN ZUM START IN EIN ERFOLGREICHES BERUFSLEBEN
So spannend ist Ausbildung DIE BESTEN MÖGLICHKEITEN UND CHANCEN ZUM START IN EIN ERFOLGREICHES BERUFSLEBEN EINE FUNDIERTE AUSBILDUNG, DIE SPASS MACHT! 2 Henke-Sass, Wolf bietet viele gute Möglichkeiten,
Fazit. Was hat mich weitergebracht?
Fazit Auf diesem Arbeitsblatt werden der Ablauf des Projekts und die Aufgabenstellungen festgehalten. Es soll herausgefunden werden, mit welchen Bausteinen die Studierenden engagiert arbeiten konnten und
Hessisches Beamtengesetz (HBG)
Hessisches Beamtengesetz (HBG) Vom 27. Mai 2013 ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften 1 Geltungsbereich (1) Dieses Gesetz regelt das Recht der Beamtinnen und Beamten des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände
Bewerbungstipps für eine Ausbildung oder ein Praktikum im Handwerk. In aller Kürze. Hier findest du die wichtigsten Tipps in Stichworten:
Bewerbungstipps für eine Ausbildung oder ein Praktikum im Handwerk In aller Kürze Hier findest du die wichtigsten Tipps in Stichworten: Für den Start in deinen neuen Lebensabschnitt Ausbildung brauchst
CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere 2014. CreditPlus Bank AG Juli 2014 Seite 1
CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere 2014 CreditPlus Bank AG Juli 2014 Seite 1 Untersuchungsdesign: Repräsentative Online-Befragung Durchführendes Marktforschungsinstitut: YouGov
AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER.
AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER. Standort LANDSBERG AM LECH FACHINFORMATIKER/IN FÜR SYSTEMINTEGRATION ELEKTRONIKER/IN FÜR BETRIEBSTECHNIK HOLZBEARBEITUNGS- MECHANIKER/IN INDUSTRIEKAUF- FRAU/-MANN INDUSTRIE-
P T A Pharmazeutisch-Technische Assistentin Pharmazeutisch-Technischer Assistent
Pharmazeutisch-Technische Assistentin Pharmazeutisch-Technischer Assistent Ein Beruf für mich? Zu Ausbildungsmöglichkeiten lesen Sie bitte diese Beilage und fragen Sie in Ihrer Apotheke Was bedeutet PTA?
Das individuell formulierte Bewerbungsanschreiben
LERNUNTERLAGE Das individuell formulierte Bewerbungsanschreiben 1. PRAKTISCHES BEISPIEL 2. METASTRUKTUR 3. PRAXISBEZOGENE ERLÄUTERUNGEN Mit den Informationen dieser Unterlage zur Erstellung eines ansprechenden
Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente. www.igmetall.de
Vorstand Sozialpolitik Anerkennung von Erziehungszeiten Mütterrente www.igmetall.de Liebe Kollegin, lieber Kollege, ab dem 1. Juli 2014 gibt es die sogenannte Mütterrente. Sie ist ein Schritt in die richtige
Ausbildung im Modehaus
Ausbildung im Modehaus gebrüder götz stellt sich vor Die Menschen durchs Leben zu tragen das ist seit mehr als 70 Jahren unser Wunsch! Wir wollen unsere Kunden begeistern! Unsere besondere Kompetenz und
Berufliche Schulen. und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht.
Berufliche Schulen Ein Arbeitsplatz mit Vielfalt - Sicherheit - Zukunft! Lehrerinnen und Lehrer haben s drauf! und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht. Der Lehrerberuf in den beruflichen
Das Berufsbild der Beamtinnen und Beamten in der Steuerverwaltung
Das Berufsbild der Beamtinnen und Beamten in der Steuerverwaltung des Landes Berlin Aufgaben und Aufbau der Steuerverwaltung Steuern sind Mittel zur Finanzierung der Staatsaufgaben". Das hört sich hochtrabend
Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen
Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r Informationen für Jugendliche Mit Praktika Weitblick zeigen Freiwilliges Schülerpraktikum Freiwilliges Schülerpraktikum: "Dein erstes Spähen
Erwerbsminderungsrente
Vorstand Sozialpolitik Verbesserungen für Erwerbsgeminderte Erwerbsminderungsrente www.igmetall.de Liebe Kollegin, lieber Kollege, seit dem 1. Juli 2014 ist es zu einer finanziellen Verbesserung bei der
30 Inbound-Servicemitarbeiter (m/w) für Fluege.de
30 Inbound-Servicemitarbeiter (m/w) für Fluege.de Die Dresden ist weiter auf Wachstumskurs. Wachse mit uns und buche für die Privat- und Geschäftskunden unseres TOP Auftraggebers Fluege.de den besten Flug.
Jetzt den beruflichen Aufstieg planen. > Unsere Ausbildungsangebote
Jetzt den beruflichen Aufstieg planen > Unsere Ausbildungsangebote 1 Berufsausbildung... bei einem Träger der gesetzlichen Rentenversicherung Die Ausbildungsberufe: Sozialversicherungsfachangestellte/r
DIE JUSTIZ. Selbstverpflichtung zur Sicherung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Personalpolitik
E elkfnwenjn DIE JUSTIZ EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER Selbstverpflichtung zur Sicherung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Personalpolitik in der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes
Erfolgreich in den Beruf. be better. Jetzt bewerben. www.ake.de/karriere
Karriere bei AIKIE Erfolgreich in den Beruf be better Jetzt bewerben www.ake.de/karriere Inhaltsverzeichnis Vorwort Zukunft bei AKE... 3-4 Karriere bei AKE... 5 Ausbildungsberufe bei AIKIE Überblick...
Was Sie über den Ausbildungsberuf Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter wissen sollten.
Was Sie über den Ausbildungsberuf Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter wissen sollten. www.justiz.nrw Aufgaben der Justizfachangestellten Wann ist der nächste Verhandlungstermin? Sind die Unterlagen
Ausbildung bei der Magnetfabrik Bonn GmbH eine gute Wahl von Anfang an
Ausbildung bei der Magnetfabrik Bonn GmbH eine gute Wahl von Anfang an In diesen Berufen bilden wir aus Industriekaufmann (m/w) Industriemechaniker (m/w) Werkzeugmechaniker (m/w) Technischer Produktdesigner
Wir unterstützen deinen NeuSTART! Bewirb dich vom 15.03. 20.05.2016 auf www.start-stiftung.de
Wir unterstützen deinen NeuSTART! Bewirb dich vom 15.03. 20.05.2016 auf www.start-stiftung.de Was ist START? START ist ein Schülerstipendienprogramm für Jugendliche, die seit wenigen Jahren in Deutschland